Immer wieder!
- Pro:
- Kompetenz, Freundlichkeit, Menschlichkeit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Kompetenz, Freundlichkeit. Immer wieder!
Dünner Straße 214-216
41066 Mönchengladbach
Nordrhein-Westfalen
Kompetenz, Freundlichkeit. Immer wieder!
Am Mittwoch, den 20.04.2023 musste ich erneut an meinem Schlauchmagen operiert werden. Am Freitag vorher war ich zur Befundbesprechung dort gewesen und wie man sieht bekam ich zu meinem Glück sehr kurzfristig den OP-Termin. Auch bei den im Vorfeld stattgefundenen Untersuchungen waren keine lange Wartezeiten sondern wurde überall aus Dringlichkeit dazwischen genommen.
Die OP selber verlief sehr gut und der anschließende Aufenthalt auf der Station war ebenfalls wieder angenehm wenn man sowas sagen kann von einem Krankenhausaufenthalt. Die letzten Aufenthalten waren auf einer anderen Station gewesen und so mancher vom Personal kamen sogar um mich zu begrüßen als sie vernommen hatten das ich wieder als Patient im Haus war. Zeigt aber auch das ich definitiv zu oft als in letzter Zeit dort war. Das zeigt aber auch wie gut das Personal ist die auf sowas reagieren, da fühlt man sich direkt gut aufgehoben.
Nach der OP hatte ich diverse gesundheitliche Probleme und hielt Ärzte und das Pflegepersonal so ganz schön auf trapp.
Was ich damit sagen will ist wenn man Probleme hat wird umgehend alles in die Wege geleitet um einem zu helfen und dafür meinen herzlichen Dank.
Über das Essen berichte ich besser nicht da ich nach der Magen-OP bis auf den letzten Tag nur Wasser oder Tee bekam - das war bedingt durch die Art der OP.
Ich war 8 Tage auf Station 3. Super nette, kompetente Schwestern und Pfleger, unglaublich bei der Arbeitsbelastung. Ich kann diese Station nur loben und weiterempfehlen.
Vielen Dank!!!
Team Komfortstation 31 macht einen überragenden Job. Das komplette Team hat täglich mit herzblut die vor ihnen liegenden Aufgaben erledigt. Ich selber habe diesem Team viel zu verdanken. An meinen Fortschritten haben sie großen Anteil gehabt. Ich fühlte mich immer bestens verstanden und versorgt. Solche Pflegekräfte sollten es zusätzlich honoriert bekommen, was und wie sie täglich ihren Job verrichten.
Ich bin begeistert über die medizinische Kompetenz und die Freundlichkeit in diesem Haus.Ich war schon viel in KH unterwegs aber so ein tolles Klinikpersonal habe ich noch nie erlebt. Jeder ist hilfsbereit, grüßt,hat ein Lächeln übrig und auch bei Zeitdruck wird sich geduldig die nötige Zeit genommen.
Beim gesamten Team des muskuloskelletalem Zentrum ist man menschlich und fachlich in den besten Händen.
Dr Weidle bin ich unendlich dankbar.Durch seine Kompetenz und seine unfassbar emphatische,wertschätzende Art, gibt er einem jederzeit die Zuversicht, an eine vollständige Genesung zu glauben. Eine im Vorfeld genaue Untersuchung, detaillierte Aufklärung über die Möglichkeiten und kurz vor der OP nochmal den gesamten Eingriff erklärt zu bekommen, hat mir die Angst genommen.
Ein Klasse Team auf Station 23 und das Servicepersonal rund um Frau Lukaschewski lassen keine Wünsche offen.
Ein großes Lob und Danke für alles.
Ich empfehle das KH Neuwerk aus voller Überzeugung uneingeschränkt weiter.
Liebe/r S.Schick,
vielen Dank für Ihre fantastische und vollständige Bewertung. Es ist sehr schön zu hören, dass unsere Kolleginnen und Kollegen Ihnen so gut helfen konnten - sie werden sich sehr über Ihre großes Lob freuen.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute
Ihr Krankenhaus Neuwerk
Die medizinische Versorgung war erstklassig. Mir wurde rechten Knie eine Schlittenprothese implantiert. Bereits 2o22 war ich deshalb mit dem linken Knie im Krankenhaus Neuwerk. Beide OPs verliefen sehr gut. Ich halte das Ärzteteam für sehr kompetent und würde mich immer wieder für dieses Krankenhaus entscheiden.
Optimale Betreuung durch das Pflegepersonal während beider Aufenthalte.Immer freundlich und zuvorkommend.
Didi133,
vielen Dank für Ihre fantastische Rückmeldung! Wir freuen uns zu hören, dass wir Ihnen sehr gut helfen konnten.
Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Genesung
Ihr Krankenhaus Neuwerk
Ich wurde sehr gut informiert und hier aufgenomment.Das Personal auf Station 1 war immer hilfsbereit und schnell da wenn man mal Hilfe brauchte. Ich habe mich sehr gut versorgt gefühlt. Die Ärzte waren toll sie haben einem alle Fragen beantwortet die man gestellt hat. Und mir damit viele meiner Ängst genommen.
Das Essen ist nicht das tollste. Aber ich war da um gesund zu werden und nicht wegen eines Sterne Menues.
Macht weiter so !!
Liebe/r Walth,
lieben Dank für Ihre volle fünf Sterne Bewertung. Wir freuen uns sehr, dass wir Ihnen so gut helfen konnten.
Ihnen weiterhin alles Gute
Ihr Krankenhaus Neuwerk
Sehr kompetente Operateure in der Klinik für Allgemein-und Viszeralchirurgie (CA Prof. Granderath) hier im Bereich des Leistenbruchs, die von anderen Ärzten empfohlen werden.
Hilfsbereite und freundliche Pflegekräfte.
Freundlicher Gesamteindruck des Krankenhauses.
Lieber AxelPollmann,
vielen Dank für Ihre herausragende Bewertung. Wir möchten unseren Patientinnen und Patienten tagtäglich mit der besten Versorgung zur Seite stehen.
Wir wünschen Ihnen alles Gute
Ihr Krankenhaus Neuwerk
Mehrmalige Besuche in der Ambulanz waren schon vollkommen in Ordnung. Anschließend 1 Nacht stationär Arthroskopie. Vorsichtsmaßnahme wegen Vorgeschichte. Gott sei Dank den aus einer wurden 3 Nächte. Ärzte und vor allem Personal: Hut ab vielen Dank!
Station und Intensivstation vorbildlich! Freundlich und zuvorkommend!
Liebe/r An582,
vielen Dank für Ihre fantastische Bewertung! Es freut uns sehr, dass wir Ihnen sehr gut helfen konnten und Sie sich bei uns gut aufgehoben gefühlt haben.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute
Ihr Krankenhaus Neuwerk
Ich wurde nach einem Beratungsgespräch mit einem Oberarzt und dem Chefarzt des Muskuloskelettalen Zentrums für eine weitere Untersuchung stationär aufgenommen.
Am Tag des Aufklärungsgesprächs stellte sich zwar heraus, dass für das Datum der stationären Aufnahme im Case-Management eine falsche Urzeit notiert wurde. Zur Lösung dieses organisatorischen Problems haben sich alle Mitarbeiterinnen der Radiologie und der Aufnahme der Sache angenommen und nicht locker gelassen, bis das Problem gelöst war.
Die Station 23, auf der ich dieses Mal untergebracht war, kann man nur als uneingeschränkt gut organisiert, komfortabel und sauber bezeichnen. Ein besonderer Dank geht aber an die Schwestern der Station, die sich auch kleiner Probleme mit sehr viel Herzlichkeit angenommen haben und einem das Gefühl vermitteln, dass man als Mensch im Vordergrund steht.
Gleiches gilt für die Mitarbeiterinnen und das Ärzteteam in den Funktionsabteilungen. Schmerzen wurden ernst genommen und jeder hat sich gemüht, die notwendigen Untersuchungen so schmerzarm wie möglich durchzuführen.
Aus meiner Sicht ist das Krankenhaus hinsichtlich Kompetenz und der Art, wie man hier mit Patienten umgeht, uneingeschränkt zu empfehlen.
Aufgrund einer Infektion lag ich fast 5 Wochen auf der Station 21. In der ganzen Zeit (3 Operationen, etliche Verbandswechsel, 2 wöchige Antibiotika Therapie) wurde ich von einem sehr kompetenten und unglaublich freundlichem Mitarbeiterstab versorgt. Alle, also das Pflegepersonal, die Damen vom Service -und Reinigungs Bereich haben alles getan, damit es den Patienten gut geht.
Die Ärzte haben sich die Zeit genommen die Behandllungsmethoden genau zu erklären.
freundliches und ehrliches Personal, ruhige Durchführung in der Notaufnahme, sachlich-direkter Umgang in der Radiologie beim Röntgen, das Gefühl von Umsorgt-werden auf der Station 21.
Vernetzung unter den einzelnen Stationen hakte etwas- 1. Röntgen ergab Rippenbrüche, aber auf meine Nachfrage Schlüsselbein OK. Am nächsten Morgen dann doch 2. Röntgen angesetzt wegen Verdachts eine angebrochenen Schlüsselbeins. Physiotherap. sprach von „nur Prellungen“
Begleitservice sehr freundlich-witzig(gut), sprach von 4 Aufnahmen, die noch gemacht werden müssten, Radiologe machte eine, ich fragte „das war’s schon?!“, er bejahte, ich ging wieder nach oben und durfte kurz drauf für die vergessenen Aufnahmen wieder runter. Kann passieren, ist aber für schmerzbewegterem Patienten unangenehmer Stress.(bin nicht verärgert!)
Housekeeping, Essensausgabe und Reinigung sehr auf Einhaltung der Hygienemaßnahmen bedacht. Die eine Dame war etwas sprachlos, als ich Sie auf einen Blutfleck und eine gebrauchte Serviette im Bettgestänge unter dem Bett zeigte, die schon älter waren.
Mein Bett ließ sich am Tag 1 tagsüber problemlos elektr. steuern. Am Abend tat sich da nichts mehr. Man versprach mir Hilfe. Die Nachtschwester ebenso und über den Tag dann auch 4 verschiedene Schwestern. Wurde nicht behoben.
Triflow bekam ich gebracht und Schwester wollte es mir erklären kommen. Hab nach einer Stunde dann bei youtube geguckt, wie es geht…. Irgendwann kam Physio und wollte mir das Teil erklären. War aber lustig und Physio zeigte gute Atem-/mobilisierungsübungen.
Am Abend wollte mir die Nachtschwester noch ein Triflow geben, weil ich ja noch keines hätte…
Bin im Ganzen sehr zufrieden, dennoch von den kleinen Absprachemängeln überrascht.
Am 24.07.2023 musste ich mir in diesem Krankenhaus einer Revisions-OP unterziehen da man eine Materiallockerung bei meiner Wirbelsäulenversteifung vom 10.01.2023 feststellte die mir starke Schmerzen bereitete. Die OP verlief sehr gut und ich habe kaum noch Schmerzen. Alle in dem Haus waren wieder sehr nett und aufmerksam. Ärzte und das Pflegepersonal äußerst kompetent und zuvorkommend. Und selbst meine spezielle Ernährung als Schlauchmagen-Patient wurde berücksichtigt, das ist der Vorteil das dem Haus ein eigenes Adipositas-Zentrum hat und die haben mir auch öfters schon geholfen. Vorbei ich sehr zu schätzen weiß das in dem Haus noch selber gekocht wird. Vor ca. 6 Wochen war ich noch wegen einer Implantation eines Zungenschrittmacher in einem anderen Krankenhaus und kenne so manche Unterschiede. Mir gefällt das etwas familiäre hier in Neuwerk.
Ich würde jederzeit wieder in Ihre Klinik kommen wenn ich auch hoffe das dies jetzt erstmal etwas dauern wird - seit 2022 jetzt 6 Aufenthalte - bin schon fast ein Stammgast auf der Station 1.
Nochmals vielen herzlichen Dank an alle Beteiligten
Station 21
Ein tolles kompetentes Team.
Nah am Patienten
Sehr freundlich
Großartige Versorgung
Schwestern und Ärzte sind aufgeschlossen und emphatisch.
Der Chefarzt Dr. Zilles war einfach nur klasse. Durch seine Persönlichkeit schafft er es, selbst ganz schlechte Nachrichten so rüberzubringen, dass man sich gut aufgehoben fühlt.
Ich bin begeistert über die ärztliche Kompetenz ergo über die Durchführung gegen meine Schmerzen. Hierfür bin ich Dr.Weidle sehr dankbar. Nicht nur die medizinische Kompetenz, sondern auch die wertschätzende Art, nicht nur mit den Patienten sondern auch dem anderen Klinikpersonal, sucht seines gleichen.
Ebenfalls ist die fachliche Sehr kompetente Pflege auf dem Komforbereich der 2.Etage hervorzuheben. Die Damen vom Service sind stets bemüht,allen Patienten gerecht zu werden, immer freundlich,immer hilfsbereit.
Ich super zufrieden mit dem Krankenhaus alle super freundlich
Die Operation ist mega gut verlaufen ich könnte mir keinen besseren Aufenthalt wünschen
Ich bin aufgrund von Taubheit in den Beinen notfallmäßig aufgenommen worden. Vom ersten bis zum letzten Tag war die Betreuung durch die Ärzte ausgezeichnet. Die Krankenschwestern aber auch das übrig Service-Personal auf der Kranken-Station 21 waren immer zuvorkommend, immer freundlich. Einfach perfekt. In Zeiten von Personalknappheit so eine Leistung und so einen sehr guten Service zu zeigen, ist nicht zu überbieten.
Absolut Empfehlenswert
Tolle Ärzte
Nettes und hilfsbereites Personal, immer sehr Aufmerksam
OP-Team um den Oberarzt von Prof. Granderath Dr. Niayaz hat fantastische Arbeit geleistet. Minimalinvasive Bauch-OP (Sigma-Resektion) unter Notfallbedingungen professionell und komplikationslos durchgeführt.
Zimmer auf der Comfort-Station ruhig und ganz neu renoviert.
Und last but not least: Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des gesamten Pflegeteams waren nicht zu toppen.
Ganz herzlichen lieben Dank für Alles
Sehr freundliche und kompetente Ärzte und Pflegepersonal
Von Anfang bis Ende super betreut.
Der Arzt nahm sich Zeit alles zu erklären und beantwortet jede meiner Fragen ausführlich.
Die zuständige Pflegekraft auf Station 11 begrüßte mich freundlich und stelltesich vor. Ich wurde vor und nach der OP ganz toll von ihr betreut.
In der OP Schleuse wurde ich freundlich von einem Pfleger in Empfang genommen.
Der Anästhesist nahm sich Zeit und hörte sich meine Ängste an.
Es wurde von Seiten des Anästhesisten und des Pflegers alles getan mir meine Angst zu nehmen. Mit großem Erfolg. Ich hab nämlich das einschlafen glatt verpasst. So toll wurde ich versorgt.
Ich fühlte mich rund um sehr gut aufgehoben und betreut.
Ich bin begeistert von der Freundlichkeit in diesem Haus.
Da ich selbst Pflegekraft bin, ist es wahrscheinlich nicht einfach mich zu begeistern aber das Team in Neuwerk hat einen spitzen Job gemacht. Fachlich wie auch menschlich.
Ich kann das Krankenhaus Guten Gewissens empfehlen.
Macht weiter so, ihr seid spitze!
Tolle Betreuung, sowohl ärztlich wie auch pflegerisch
Wir haben uns hier beim gesamten Personal in der Frauenklinik super wohl gefühlt. Jeder war super hilfsbereit und jederzeit für uns da. Wir würden immer wieder zur Entbindung hier hinkommen.
Meine Frau hat im Juni 2023 unsere Tochter im Krankenhaus Neuwerk zu weit gebracht. Wie sind mit allem über die Maße zufrieden und würden jederzeit wieder hierher kommen. Das Personal, sei es Schwestern, Hebammen, Ärzte, das Reinigungspersonal und alle, die ich an dieser Stelle vergessen habe, waren durchweg freundlich, hilfsbereit und engagiert.
Dieses Krankenhaus ist nur zu empfehlen!
Super Pflegekräfte, nettes Personal . Ärzte haben mich super aufgeklärt und Behandelt . Würde mich jederzeit dort wieder behandeln lassen
Man wird ausführlich über Operation aufgeklärt und das komplette Personal sehr freundlich und hilfsbereit.Es wird sich sehr um den Patienten gekümmert .Hierfür möchte ich dem gesamten Team danke sagen .Frau Deuß
Kompetente Ärzte, extrem freundliches Und kompetentes Pflege und Service Personal. Ich hatte zu keiner Zeit, vor und nach der OP ein ungutes Gefühl. Die Station 21 hat ein 5 Sterne Hotel Niveau.
Für mich seit Langem die beste Klinik.
Vom ersten Schritt an habe ich mich gut betreut gefühlt.
Alles super organisiert.
Höfliches, kompetentes und immer ansprechbares Pflegepersonal.
Nie hatte man den Eindruck, zu falschen Zeit eine Frage zu stellen.
Ärztliche Betreuung in meinem Fall ebenfalls top!
Ob es daran lag, dass ich Privatversicherer bin, glaube ich nicht, denn meine Bettnachbarin ist gesetzlich versichert und wurde
auch super betreut.
Einzig die Patientenaufnahme hat enormen Verbesserungsbedarf.
Am Eingang steht: „ Nur nach Aufforderung eintreten“ - das klingt schon nicht sehr nett. Wie weiß man, wann es den Damen und Herren Recht ist? Wenn man in KKH muss, ist man eh angespannt, da muss dringend am Erstkontakt gearbeitet werden.
Verbesserungsbedarf besteht auch in der Essensausgabe.
Ich lang im letzten Zimmer am Gang.
Von den zugesagten Speisen beim Frühstück und Abendessen war bei mir nichts mehr da- kein Obst, keine Tomate, morgens kein Ei usw. Sicherlich gibts schlimmeres -aber hier bring ich die Versicherungsart in Spiel.
Auch sollte man für Patienten, die wegen einer OP 24 Std. nichts gegessen haben eine Kleinigkeit bereithalten.
Es macht keinen Sinn, auf die Möglichkeit hinzuweisen, dass es in der Lounge einen Kühlschrank mit Obst und Yoghurt gibt.
Kaum einer kann das in Anspruch nehmen.
Aber Pflegepersonal überall top. Chapeau!
Ich hab mich sehr gut und freundlich aufgehoben gefühlt. Ein ganz dickes Lob an Herr Dürselen, Frau Andresen, Herrn Ismail und natürlich das ganze Team welches mich behandelt und betreut hat. Klar möchte ich nicht mehr herkommen müssen ????aber wenn dann immer wieder nach Neuwerk. ??????????????????
Ich wurde am 6.2.23 mit einem neuen Hüftgelenk versorgt. Sowohl OP durch die Orthopäden als auch die eine Woche Post-Op verliefen zufriedenstellend.
Katastrophal verlief allerdings alles,was mit der Anästhesie zu tun hatte:ein völlig irreführendes Vorgespräch 1 Woche vor der OP (keine Sedierung wegen möglichen paradoxen Reaktionen….),die Spritze für die Spinalanaesthesie war nicht richtig genug platziert,wie sich hinterher im OP-Saal herausstellte- und dann wurde plötzlich doch sediert!Das musste dann sogar wiederholt werden,weil ich plötzlich aufwachte.Dementsprechend elend ging es mir im Aufwachraum,wo ich mit Übelkeit und Erbrechen alleine fertig werden musste.
Früher haben Ärzte nach einer OP mal mit dem Patienten geredet- ich habe eigentlich Fragen an die Anästhesisten,aber…
Ein Trauma habe ich jedenfalls mitgekriegt!
Ende April wurde mir ein neues Hüftgelenk eingesetzt.
Die OP verlief gut. Erst bei den ersten Schritten bemerkte ich das etwas nicht stimmte. Auf der operierten Seite war ich nun 1,5cm größer, als auf der rechten Seite.
Angeblich sollte sich das noch etwas angleichen. Hat es bis heute nicht getan. Im Gegenteil, trotz Einlagen und Schuherhöhungen vom Orthopädie Schumacher, habe ich große Probleme. Eben auch, weil man nicht ständig (z.B. beim Duschen) Schuhe trägt. Also seit der Zeit ohne Medikamente habe ich ständig Rückenschmerzem, die ich vorher nicht hatte. Oder aber wenn man auf nicht gepfalsterten Spazierwegen läuft. Jede Unebenheit macht sich bemerkbar. Ich würde meinen neuen Zustand als keinesfalls besser als vor der OP bewerten.
Mein Mann (77) wurde vor einigen Tagen wegen einer Fraktur an der Wirbelsäule operiert. Obwohl wir darum gebeten hatten, wurde ich nach der OP nicht informiert. Im Verlauf des einwöchigen Aufenthalts wurde mir, auch nach mehrmaligen Nachfragen, keine Gelegenheit geboten, mit einem Arzt zu sprechen oder an einer Visite teilzunehmen (man darf ja auch als Besucher/in das Krankenhaus erst ab 12 Uhr betreten). Mein Mann und ich hätten das sehr hilfreich gefunden, zumal er wegen extremer Schmerzen starke Tabletten und auch Opiate bekam. Von einem Pfleger wurde mir vorgeschlagen, im Sekretariat einen gemeinsamen Gesprächstermin zu vereinbaren. Dies wurde angelehnt mit der Begründung, dass mein Mann ja einen Entlassungsbrief erhalte. Dieser ist natürlich in Fachsprache verfasst und daher für Laien nicht hilfreich. Nachdem die Schmerzen von Tag zu Tag schlimmer wurden, suchten wir heute morgen die Notfallambulanz auf. Nach 3-stündiger Wartezeit brach das Computersystem zusammen, wir fuhren unverrichteter Dinge nach Hause und bekamen auch keine Alternative gegen die extremen Schmerzen genannt.
Dem gesamten orthopädisch-chirurgischen Team unter Chefarzt Dr. Bodden meinen herzlichen Dank für die unkomplizierte, schnelle Aufnahme, die gut verlaufene OP und die sehr freundliche und respektvolle Betreuung. Nach einem schweren Fahrradunfall war ich 13 Tage in der Klinik und habe ein neues Schultergelenk bekommen. Insgesamt eine sehr positive Erfahrung nach katastrophaler Erstaufnahme in einer anderen Klinik. Ich würde das Krankenhaus Neuwerk jederzeit wieder wählen und aus Überzeugung immer weiter empfehlen.
Ich war 10 Tage stationär zur Multimodalen Schmerztherapie auf Station 3. Die Zimmer auf dieser Station sind sehr eng (3 Betten mit winzigem Badezimmer,es gibt 2 Duschen auf dem Flur für die ganze Station).Dies ist nicht mehr zeitgemäß und trägt nicht zu einem Wohlbefinden bei, dies spielt aber gerade bei einer Schmerztherapie für mich auch eine große Rolle.
Weiterhin war das Therapieangebot, abgesehen von den Spritzen, nicht gerade groß. Es wurde an den Werktagen (nicht an Feiertagen/Wochenenden) morgens entschieden welche Infiltrationstherapie durchgeführt wird. Dazu gab es an den Wochentagen jeden Morgen eine kurze Einheit Rückgymnastik in der Gruppe. Einzel-Krankengymnastik sah der Terminplan nur ein Mal vor, zusätzlich noch ein Mal eine Therapie auf einer Matte mit Wärme + Strom. Der Physiotherapeut war aber sehr engagiert und gewissenhaft. Bei den Entspannungseinheiten wurde 20 Minuten etwas von einem Zettel abgelesen, im Hintergrund war teilweise Baulärm zu hören. Entspannung war so kaum möglich. Da hätte man sich besser ein gut gemachtes Video anschauen können. Auch der psychologische Anteil war sehr gering.
Eine ausführliche Untersuchung hat nicht stattgefunden, es wurden nur die MRT- und Röntgen-Bilder betrachtet. Zusätzliche Röntgenbilder wurden gemacht, aber erst auf Nachfrage nur sehr kurz mit mir besprochen. Als ich in der Schmerzkonferenz meine seit kurzem neu aufgetretenen Schmerzen im Arm ansprach, wurde mir gesagt, dass die Zeit nicht ausreichen würde und man sich auf die BWS konzentrieren müsste. Schon der vorhergehende Ambulanztermin war sehr kurz gehalten, mit einer Untersuchung, die nur 2 Sekunden dauerte. Es wurde bei hochgezogenem Pulli an 2 Stellen gedrückt (in dem Ambulanzbrief stand dann aber, dass eine klinische und neurologische Untersuchung stattgefunden hat), das hätte mich vielleicht schon skeptisch machen sollen.
Auch ein Abschlussgespräch in Ruhe mit dem Arzt ist nicht vorgesehen (nur die morgendliche 2-Minuten-Visite).
Ich lag jetzt 7 Tage im Krankenhaus Neuwerk und war super zufrieden mit meiner Behandlung.
Das einzige was wirklich zu wünschen übrig lässt ist das Essen, es ist sehr wenig, es gibt keinen Salat dabei und auch keinen Joghurt zum Nachtisch.
Ich werde immer wieder dieses Krankenhaus wählen, egal bei welcher Behandlung man fühlt sich immer gut aufgehoben und fachlich gut beraten.
Sehr freundliche und kompetente Ärzte, man fühlt sich gut aufgehoben. Auch auf der Station ist das Personal super freundlich und hilfsbereit. Ich habe mich dort sehr gut betreut gefühlt und habe auch ganz viele Hilfsangebote durch den sozialen Dienst, einen Onkopsychologen und auch Krankengymnastik angeboten bekommen. Ich kann das Krankenhaus nur bestens empfehlen.
Guten Tag ich habe jetzt den Bereich Unfallchirugie genommen weil die Notaufnahme keine Spalte für die Bewertungen hat. Am 17.05.23 am Nachmittag mussten wir meine 90 jährige Mutter ins Krankenhaus bringen lassen.Ihr war es schwindlig und sie ist in ihrer Wohnung gefallen (lebt allein mein Vater liegt auch im Krankenhaus mit wenig Hoffnung).Meine Mutter lag wimmernd, weinend und zittern d vor Schmerzen auf ihrer Bare. Ihr Körper war und ist übersät mit Ödemen.Der Arzt stellte nach dem röntgen noch zwei gebrochene Rippen und Prellungen fest.Ich wurde dann dazu gerufen und eine sehr resolute und lautstarke Dame teilte mir dann mit, dass die Zeiten um altersschwache Menschen abzuliefern vorbei sei. Da müsste ich mich schon selbst drum kümmern. Dann schob sie die Bare mit meiner Mutter, in einen zweiten durch eine Eisenschiebetür getrennten zweiten Raum. Mir wurde wieder lautstark aufgetragen meine Mutter wieder anzukleiden, das würde ich doch wohl schaffen...die Eisentüre wurde hinter uns beiden lautstark zugeschoben. Es erbarmte sich dann eine andere Krankenschwester meiner ledierten und mittlerweile vor lauter Aufregung völlig eingenässter Mutter und mir zu helfen.Meine Mutter flehte das sie doch bleiben könnte Sie käme doch gar nicht klar zu Hause und krümmte sich immer noch vor Schmerzen. Aus Angst vor den Schmerzen musste meine Mutter dann wieder mit dem Krankentransport nachhause verfrachtet werden weil sie in der ersten Etage wohnt. Meine Mutter hat immer noch Probleme und Schmerzen aber was soll es. Altersschwach halt. Sehr sehr traurige Abfertigung eines Menschen.
Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt !
Ich kann nur ein herzliches Dankeschön an das gesamte Team der geriatrischen Abteilung und dem Team der Station 31 sagen.
Von der Aufnahme an war die Behandlung und das Verständnis für meine Mutter immer gegeben.
Jederzeit war ein Ansprechpartner da und jeder hat das Beste gegeben.
Die ärztliche Behandlung war nicht nur medizinisch hervorragend, sondern auch das menschliche wurde nie vergessen.
Meine Mutter wurde liebevoll umsorgt und wir wussten sie zu jeder Zeit gut aufgehoben.
Bei allen Telefonaten wurde alles gut erklärt und stets Rücksicht auf die Situationen genommenen.
Jederzeit würde ich das Krankenhaus Neuwerk mit gutem Gewissen weiter empfehlen.
Wir können nur nochmals Dankeschön sagen.
1 Kommentar
Lieber/r PitBull2023,
schön zu hören, dass wir Sie mit unserer Behandlung überzeugen konnten. Das Streben, unseren Patientinnen und Patienten zu einer deutlichen Verbesserung ihrer Lebenssituation zu verhelfen, steht für uns an erster Stelle.
Wir wünschen Ihnen alles Gute
Ihr Krankenhaus Neuwerk