|
Kallevomvenn berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Umgang mit den Patienten
Kontra:
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzen LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Tolle Schmerzklinik, Ich war vom 17.9.23 bis 2.9.23
Stationär als Schmerz Patient in der Klinik.
Es ist ein sehr gutes Gesamt Packet was hier angeboten wird. Hervorzuheben ist der Sehr gute Umgang mit den Patienten sowohl von den Ärzten als auch von dem sehr sehr kompetenten Pflegepersonal die sind echt Klasse.
Ich habe die Klinik mit 75% Reduzierung an Schmerzmitteln verlassen dürfen.
Und ich fühle mich sehr sehr gut !!
Vielen Dank an das gesamte Personal der Schmerz Klinik.
|
S.Vogel berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Alles sehr gut)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Besser geht es nicht)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Super Struktur)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Sehr schönes Krankenhaus)
Pro:
ÄRZTE, PFLEGER, DAS HAUS
Kontra:
Krankheitsbild:
Brugadasyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Hausarzt hat sich bezüglich meines Krankheitsbild mit Professor Dr. Becker in Verbindung gesetzt. Bei mir wurde das Brugada Syndrom diagnostiziert. Hier kann das Herz anfangen zu flimmern und dies zieht einen Herzstillstand nach sich. In so einem Fall kann nur ein Defibrillator die Rettung sein. Professor Dr. Becker handelte sofort und veranlasste die für mich lebenswichtige OP. Während des Aufenthaltes im Rhein Maas Klinikum waren zu jeder Zeit alle sehr sehr freundlich und alle Fragen und Ängste wurden beantwortet bzw. ernst genommen. Ich kann wirklich nur positives berichten. Ich war natürlich auch schon in anderen Krankenhäusern, so dass man schon Vergleiche ziehen kann. Ärzte super, Pflegepersonal super, Aufenthalt super, Ergebnis super. Ich kann Professor Dr Becker und dem ganzen Team nicht genug danken. Danke für alles und besonders, dass ich wieder unbesorgt schlafen kann. Ich kann dieses Krankenhaus wirklich jedem ans Herz legen der ein Krankenhaus braucht. Womit andere werben wird hier gelebt. Selbst das Essen war lecker obwohl das bei einem Krankenhaus sehr nebensächlich ist.
|
HoRe2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Mitarbeiter bemühen sich
Kontra:
oft weiß der eine nicht was der ander tut
Krankheitsbild:
Schmerzen im Bauchbereich
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Diese Klinik ist eine Zumutung. Wer hier stationär aufgenommen wird, hat schon verloren. Denn Untersuchungen werden ständig verschoben oder fingen garnicht erst statt. In der Notaufnahmen bin ich mehr untersucht worden. Ausreden: Wir schaffen das heute nicht , sind die Regel . Medikamente nicht in ausreichenden Mengen vorhanden. Ich musste mir meine von zu Hause selbst mitbringen!!! Das nächste wird sein: Essen auch selbst mitbringen. Wäre auch besser bei dem 5 Sternkoch. Aber , das man dreimal Ultraschall machen muss, für das gleiche Symptom , ist mir ein Rätsel. Also Leute, jede andere Klinik aber nicht diese.
|
KRied berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (alle Fragen wurden im Gespräch (prä- und postoperativ) geklärt)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (medizinische Betreuung während des Krankenhausaufenthaltes war sehr gut)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Terminvergabe und Optimierung von Terminen erfolgte sehr zügig auf Initiative des Fachbereichs (nicht etwa der Patientin))
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
umsichtige Patientenaufklärung mit Blick auf OP und mögliche Anschlussbehandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Tumor an der Niere
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Von der Größe her ein überschaubares Krankenhaus mit ausgewählten medizinischen Fachbereichen. Besonders hilfsbereites und freundliches Personal in allen Bereichen (auch den nicht-medizinischen).
|
Naruto100 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Sehr unzufrieden Personal nicht gut
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bin sehr unzufrieden mit der stoke Station gewesen haben meinen Mann am 3.8.23 einfach von der stoke raus geworfen er ist zwar entlassen worden aber ich seine Ehefrau kam ihn erst um 15 Uhr abholen obwohl die das wussten hat mein Mann von 9 Uhr bis 15 Uhr in dem Besucher Raum gesessen kein Mittagessen und nichts trotz schweren Schlaganfall haben sie so etwas getan ich finde so etwas unverantwortlich das sie so etwas mit einem Mann von 73 Jahren machen unverschämt finde ich das ich werde auch dagegen etwas unternehmen
|
SandraKroll berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Neuroendokriner Tumor, Pankreatektiomie...
Erfahrungsbericht:
Ich wurde wegen eines neuroendokrinen Tumors von Prof. Dr. Junge und Dr. Otto operiert. Es wurde eine komplette Pankreatektomie, Entfernung des Zwölffingerdarms, Entfernung der Gallenblase vorgenommen sowie eine Metastase aus der Leber entfernt.
Meine Erfahrung war sehr positiv.
Ich wurde sehr gut von Prof. Dr. Junge und Dr. Otto und dem gesamten chirurgischen Team betreut.
Keine Frage war zuviel und meine Ängste und Sorgen wurden ernst genommen.
Ich hatte das Gefühl, dass ich keine Nummer bin und dass sich gut gekümmert wurde.
Das gilt auch für die Intensivstation und die Station C2.
|
Gepi62 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alle sind freundlich gewesen
Kontra:
gibt es nicht
Krankheitsbild:
Nierentumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde von meinem Urologen zum RMK überwiesen, weil ich einen Tumor in der linken Niere hatte. Zuerst habe ich Frau Ortmanns angerufen, die mir einen Termin für die Chefartztspechstunde gegeben hat.Am Termintag ging ich dann zur Urologischen Ambulanz mit einer Überweisung von meinem Urologen. Nach kurzer Wartezeit kam ich dann ins Sprechzimmer wo der Chef - Oberartzt schon gewartet haben. Mir wurde meine Krankheit erklärt und die Maßnahmen die man jetzt ergreifen möchte. Bei mir war es eine Nierenentfernung. Nachdem ich zugesagt habe wurden mir meine Unterlagen zurück gegeben und ich musste nach Frau Hoffard.Frau Hoffard leitet das Case Management.Ich bekam Zeitnah einen O.P.Termin und einen Laufzettel.Dann musste ich den Laufzettel abarbeiten, wie Blutabnahmen,Corona Test und Aufklärungsgespräche für die O.P.Alle Termine sind über eine Woche verteilt. Alles verlief ruhig, freundlich wenn man Fragen hat kein Problem. Dann kam der O. P. Tag. Auf der vierten Etage ist die Aufnahmestation. Ich bekam ein O.P.Hemdchen,die Seite die Operiert werden sollte wurde markiert. Dann gings zum Fahrstuhl zum O.P. Im O. P.wurden dann Zugänge gelegt.Mir wurde ein Schlafmittel gegeben.Dan hörte ich nur noch aufwachen die O. P. ist vorbei. Ich habe nichts mitbekommen.Einen Tag verbrachte ich auf der Intensivstation,dann auf die Normalstation.Alle Pfleger und Schwestern waren sehr nett,freundlich und hilfsbereit.Ich war noch nie im Krankenhaus.Ich sehe den Beruf der Schwestern und Pfleger jetzt mit anderen Augen.Es ist Wahnsinn was die Leisten. Nochmals vielen Dank. Zweimal am Tag war Visite, von meinem Operateur Oberartzt Schulte. Ich habe mich die ganze Zeit im Krankenhaus wohlgefühlt. Ich kann es wirklich nur jeden Empfehlen. Nochmals vielen Dank an alle.
|
Lala0708 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Absolut professionelles Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzbeschwerden
Erfahrungsbericht:
Seit drei Jahren konsultiere ich einen Arzt nach dem anderen wegen thorakalem Druckgefühl, Dyspnoe (Luftnot)und Palpitationen (subjektives Gefühl, dass das Herz zu schnell, unregelmäßig und zu stark schlägt).Vor allem traten diese Beschwerden in Ruhe (Nachts) auf. Zunächst wurde ich mit Blutdrucksenker, Betablocker und Antidepressiva(nicht genommen) behandelt. Hierunter trat keine Besserung ein. Da ich selber im med. Bereich tätig bin (MFA) habe ich die Medikation ausgeschlichen und nur noch den Blutdrucksenker eingenommen. Die Beschwerden blieben. In einer Veranstaltung d es RMK (Rhein-Maas-Klinikum Würselen) hielt Herr Prof. Becker einen Vortrag. In diesem Vortrag schilderte er genauestens meine Symptome. Ich vereinbarte einen Termin und in der nun erfolgten Herzkatheteruntersuchung bestätigte sich die Verdachtsdiagnose von Herrn Prof. Becker. Ich leide unter einen koronaren Mikrozikulationsstörung. Diese ist nur in einer Herzkatheteruntersuchung nachweisbar - Langzeits-EKGs (24h und 78h), Belastungs-EKGs und Echokardiographien sind immer unauffällig. Sicherlich wurde ich aus diesem Grunde und auch auf Grund meines Alters jetzt 57 Jahre schnell in die Schublade "psychosomatische Patientin" gesteckt. Dank Prof. Becker und seinem absolut kompetenten Team kann ich jetzt mit einer vernünftigen medikamentösen Therapie ein wieder normales Leben führen. Die Herzkatheteruntersuchung verlief routiniert und sicher - allen Pfleger/Innen ein großes Dank schön - ich habe mich während der ganzen Untersuchung sicher aufgehoben gefühlt, was sicherlich auch an der sehr guten Aufklärung und dem sicheren Auftreten aller an der Untersuchung beteiligten Personen einschl. Prof. Becker gelegen hat. Es ist schön zu wissen, dass es noch solche Ärzte gibt. Danke!!!!
|
Nalemasiuv berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Teilresektion des Darmes.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Beratung und Betreuung durch die Mediziner ist vorbildlich. Besser geht es nicht.
Die Betreuung durch das Pflegepersonal ist ebenfalls überdurchschnittlich gut.
|
general_23 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (ausführlich und geduldig)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (schnell und unbürokratisch)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Positive Ausstrahlung des ganzen Teams!
Kontra:
Krankheitsbild:
Telresektion des Magens nach Adenokarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Im Rahmen einer Vorsorgeuntersuchung wurde bei mir ein Magenkarzinom entdeckt. Die Teilresektion des Magens wurde von Prof. Junge vorgenommen. Er und sein Team haben mich vom Aufklärungsgespräch mit ausführlichen Informationen zu der geplanten Operation bis zur Nahtentfernung betreut. Der Chef selbst und sein Team haben viel Zeit in mich investiert: Ich fühlte mich zu jeder Zeit bestens versorgt, umfassend informiert und mit allen laienhaften Fragen ernst genommen.
Während meines 10tägigen stationären Aufenthaltes wurde ich von einem hilfsbereiten und empathischen Pflegeteam ausgezeichnet betreut. In meinen Aufenthalt fiel ein verlängertes Wochenende; seitens Chirurgie und Anästhesie haben sich dennoch mindestens zwei Ärztinnen oder Ärzte pro Tag ein Bild von meinem Befinden gemacht. Als Folge meiner schnellen Besserung und der engen Betreuung konnten Maßnahmen flexibel angepasst werden, z.B. weniger Analgetika als geplant verabreicht und die Zufuhr von Infusionen vorzeitig beendet werden. Der Umgangston war nicht nur nur mir gegenüber, sondern auch innerhalb des Teams freundlich und geduldig. Vielen Dank an alle Beteiligten - gerne spreche ich eine uneingeschränkte Empfehlung aus!
|
Nessa6 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Zuverlässigkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Achalasie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo,
Ich hatte bis jetzt einen Klinikaufenthalt in der Gastro.
Ich wurde sehr zuvorkommend behandelt von allen Ärzten als auch von den Schwestern.
Ich habe mich sehr wohl gefühlt.
Ein sehr nettes Klima , kann ich nur weiterempfehlen!!
|
DrFMD berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Hohe Behandlungsqualität und Patientenorientierung!
Kontra:
Krankheitsbild:
Anwendung des HOLEP Verfahrens bei gutartiger Prostatavergrößerung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Das R-M-K präsentiert sich als professionelles und patientennorientiertes Krankenhaus.
Den bereits bekannten hohen Stellenwert der Urologie kann aus meiner Erfahrung bestätigen und empfehlen.
Hierfür sprechen insbesondere:
Telefonischer Erstkontakt und Terminvereinbarungen,
Voruntersuchungen und Transparenz der Ergebnisse,
Ablauf der OP und medizinische Betreuung insgesamt,
Kompetenz und Professionalität des Ärzteteams auch im Hinblick auf die individuelle Patientenorientierung,
Stationspersonal kompetent und freundlich,
Unterbringung auf "Kaiser-Karl-Ebene" sehr empfehlenswert.
Optimierungen könnten in den Bereichen zentrale Patientenanmeldung und Cafeteria erzielt werden.
|
GUP berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Allen Beschäftigten, ob Chefarzt, Arzt, Krankenschwestern oder Pflegepersonal, Servicepersonal, möchte ich von Herzen danken für Ihre Offenheit, Freundlichkeit und hohe Kompetenz. Ich habe mich zu keiner Zeit unwohl gefühlt, sondern stets sehr gut aufgehoben und wertgeschätzt. Sie haben sich immer Zeit für mich genommen und alle meine Fragen ernstgenommen und beantwortet. Vielen, vielen Dank an Sie alle, medizinisch und menschlich.
|
WKDM berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
medizinische Versorgung
Kontra:
Organisation lässt zu Wünschen übrig
Krankheitsbild:
vergrößerte Prostata
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Der erste Eindruck war recht vielversprechend. Man bekommt einen Laufzettel und weiß dann wann und wo man was abzuholen oder abzugeben hat. Das wars dann aber auch schon. Am Tag des Eingriffs hatte ich mich wie vorgesehen für die Vorbereitung auf der Station 4B gemeldet. Hier wurde mir dann gesagt, daß ich nach dem Eingriff ein Einzelzimmer auf der Station 5B bekommen würde. Dummerweise war davon auf der Station 5B nichts bekannt und man wollte mir ein Zweibettzimmer auf der 5C geben. Erst nach deutlichem Protest wurde dann auf der 5B ein Einbettzimmer hergerichtet. Der eigentliche Eingriff verlief problemlos. Die Einstichstellen der Biopsienadel waren gut mit eine Mullkompresse versorgt. Diese wurde aber im weiteren Verlauf nicht weiter beachtet. Weder ein Arzt noch eine Pflegekraft schauten nach, ob die Kompresse entfernt werden konnte oder gar erneuert werden musste. Ich habe dann zur Selbsthilfe gegriffen. Falls eine weitere Behandlung erforderlich sein sollte, werde ich mit ziemlicher Sicherheit ein anderen Krankenhaus wählen.
|
Nicole19902 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich Leo Niewel, bin Mitte März mit einem Schlaganfall ins Krankenhaus gefahren.
Hier haben die Ärzte in der Notaufnahme die
Richtige Diagnose gestellt.
Ich möchte mich dafür bedanken.
Bei anderen Untersuchungen stellten die Ärzte fest,dass es an der schlechten
Durchblutung der Haupthalsschlagader liegt.
Die Abteilung der Gefäßchirurgie
Führte die OP durch die nicht so ganz einfache war.
Ich möchte nicht sehr dafür, an das Team,die die OP durchgeführt haben recht herzlich bedanken.
Des Weiteren alle Schwestern und Pfleger waren sehr freundlich.
Ich habe mich sehr gut versorgt
Gefühlt.
Mit freundlichen Grüßen
Leo Niewel
|
Bauhof berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Wurden stets gut informiert)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr kompetent, stets freundlich und hilfsbereiz
Kontra:
Krankheitsbild:
Brüche an der Wirbelsäule
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Professor Sobotke und sein Ärzteteam sowie das gesamte Pflegeteam der C6 sind einfach super. Sicherlich besteht auch hier Fachkräftemangel aber Ärzte und Pflegepersonal sind so motiviert das es für den Patienten nicht zu spüren ist. Es wird alles erdenkliche zum Wohle des Patienten gemacht. Durch die überaus kompetenten Teams fühlt man sich bestens aufgehoben.
Vielen Dank
|
Lili61 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Die Vorgehensweise wird immer gut erklärt und es wird auch nachgefragt ob man damit einverstanden ist)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Gute Betreuung
Kontra:
Wartezeit
Krankheitsbild:
Polyarthrose ,Fibromyalgie,Migräne ,Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach Jahrzehnte langem Leidensdruck wegen diverser Schmerzen wurde ich hier endlich aufgefangen. Es wurden alle Probleme als ein großes ganzes gesehen und ich kam mir endlich nicht mehr vor wie ein Simulant sondern im Gegenteil - ich wurde sehr ernst genommen . Die ganzheitliche Therapie hilft mir nun schon seit vielen Jahren und ich habe eine deutlich verbesserte Lebensqualität gewonnen . Ich kann es nur jedem Schmerzpatienten empfehlen sich in die Hände des Teams rund um das Thema Schmerzen zu begeben . Ausserdem möchte ich noch die Freundlichkeit des Teams hervorheben angefangen beim Sekretariat über Ärzte ,Therapeuten und Case Management.
Eine sehr dankbare Patientin!
|
Atike berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Ne
Kontra:
Hab ich ja oben geschrieben
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das aller letzte!!! Alle Pflegerinnen und Pfleger unfreundlich und asozial!! Wenn man keinen Bock auf seine Arbeit hat dann sollte man einfach am besten zuhause bleiben oder sein Job kündigen ganz ehrlich. Wieso macht man denn so einen Beruf wo man Hauptsächlich nur mit Menschen arbeiten muss aber man keine Ahnung hat wie man richtig mit Menschen Umzugehen hat und sie wie das aller letzte behandelt? DAS IST EURE ARBEIT FÜR WAS GIBT ES KRANKENHÄUSER???? Kommt mal alle einfach klar ehrlich ihr werdet alle eure gerechte Strafe noch bekommen! Eine absolute Frechheit ihr solltet RÜCKSICHT auf eure Patienten nehmen und VORALLEM die ALTEN Menschen RESPEKTIEREN und NICHT WIE DRECK BEHANDELN!!!! Einfach nur ein enorm schlimmes Krankenhaus würde ich niemandem empfehlen die sind da wirklich sehr asozial vorallem zu älteren Menschen weil die sich nicht dagegen wehren können also bitte 3 mal überlegen ob ihr eure Oma oder euren Opa oder Mutter , Vater dahin schicken wollt!
|
Brandy69 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Toller Chefarzt mit super Oberarzt und Team dahinter!!!!
Kontra:
leider auf der Station zu wenig Pflegekräfte, Personal überlastet
Krankheitsbild:
Hernienchirurgie / Leistenbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
sehr guter Chefarzt,
alle Abläufe sehr wohl strukturiert und top organisiert von ambulanter Terminvergabe, vorstationär bis zur nachstationären Behandlung!!!
Tolle Abteilung Viszeralchirurgie!!!
|
A.L.1. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Überaus kompetent, hilfsbereit und unkompliziert
Kontra:
Krankheitsbild:
Harnröhren-Rekonstruktion aus Mundschleimhaut nach Harnröhrenverengung
Erfahrungsbericht:
in der Urologie wurde bei mir eine Harnröhrenverengung durch Rekonstruktion mit Mundschleimhaut behoben. Ich halte diesen Fachbereich für hervorragend in Bezug auf diese Operation.
Sowohl ambulant als auch stationär habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Der gesamte Ablauf ist sehr patientenfreundlich ohne lange Wartezeiten. Großes Lob auch an das Pflegeteam.
|
An91 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Manche Ärzte sind, von der Sprache, nicht gut zu verstehen.)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Dort läuft alles Hand in Hand, alle sind sehr emphatisch. Die Behandlung und Versorgung ist einwandfrei. Die Ärzte sind top. Auch die Leitstelle verdient ein großes Lob. Alles in allem ist dort die medizinische und pflegerische Behandlung hervorragend.
Das einzige was ich nicht gut finde, ist das man das Sanitätshaus nicht frei wählen kann, man muss Knur nehmen.
Auch beim Essen ist noch Luft nach oben, dass ist bestimmt schwieg bei dem vorgegeben Budget pro Patient.
So wie es jetzt ist, kaum genießbar.
|
Bernd52080 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Hygiene fragwürdig, frustriertes Personal)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Mühsame Kommunikation)
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Eine Logistik gibt es nicht im RMK)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Um Gottes Willen!)
Pro:
Mir fällt beim besten Willen nichts ein...?!?
Kontra:
Alte Zimmereinrichtung, freche Krankenpflegerinnen
Krankheitsbild:
HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Erstaunlich, welche Fachbereiche das RMK auf seiner Homepage aufführt...
Über die behandelnden Ärzte kann und mag ich nichts schreiben, da sich diese so gut wie nicht blicken ließen und eine Verständigung mit diesen oft mühsam war. Aber so kennt man das seit Jahren im RMK.
Wirklich schlimm waren die Krankenpflegerinnen. Einige scheinen von Größenideen betroffen zu sein und geben vor, über profundes Wissen in den Gebieten Medizin und Rechtswissenschaften zu verfügen.
Ich weiß die Tätigkeiten der dort anwesenden Krankenpflegerinnen durchaus zu würdigen, finde deren Tätigkeit gleichzeitig mehr als angemessen honoriert.
Ich warte jetzt schon drei Monate auf meinen Entlassungsbericht. Aber: Lesen und Schreiben sind für das RMK Würselen eine kaum zu bewältigende Herausforderung. Mein Hausarzt legt mittlerweile keinen Wert mehr auf einen Bericht.
Fazit: RMK Würselen: Eine merkwürdige Klinik.
Es mag sein, dass es der privaten Station menschenwürdiger zugeht, aber das kann sich nicht jeder leisten.
|
PaulK2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Passte alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Gallensteine
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Im Hinblick auf eine Einweisung als Patient mit akuten Schmerzen passte alles. Von der Aufnahme bis hin zum Entlassungsprozess nach erfolgreicher Operation.
Als sehr bemerkenswert empfand ich dieses "um den Patienten kümmern"; nicht überall selbstverständlich. Aufklärung, Versorgung, Essen Entlassung...alles stimmte. Es machte einen Krankenhausaufenthalt- so gut wie es unter den Voraussetzungen geht - gut erträglich bis angenehm.
Wenn gewünscht, wurden Schmerzmittel verabreicht, die Kost geändert etc.
Ein Mehr kann ich mir nicht vorstellen.
Herauszuheben ist die Entlassung: Man bekommt einen Umschlag. Darin enthalten waren bei mir Pflaster für eine erste häusliche Wundversorgung (es war Wochenende), ein Rezept und ein Arztbrief.
Auch das wird nicht überall so gehandhabt.
Ich fühlte mich sehr gut behandelt. Ein Dank gilt auch der Station mit ihren aufmerksamen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
|
Patolli berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Ich hatte ein Einzelzimmer auf der Privatstation)
Pro:
Mann hat mich ernst genommen
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
psycho-somatisches schmerzsyndrom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich leide schon seit jahren an schmerzen im ganzen Koerper, die nach einer Guertelrose entzuending noch schlimmer wurden. Da Die schmerzen ambulant nicht mehr zu lindern waren hat mein Hausartz eine Schmerztherapie vorgeschlagen und diese in der Rhein-Maas Klinik empfohlen. Vor der stationaire behandlung gab es ein ambulantes Gespraech was mir sofort ein gutes Gefuehl gab. Ich habe daraufhin eine stationaire Behandlung zu gestimmt und bin sehr froh darueber die multi modale Therapie gemacht zu haben. Das ganze Team von ChefAerztin Roth-Daniek hat mir die ganze Zeit das Gefuehl gegeben ernst genommen zu werden. Wir haben Medikamenten zusammen ausprobiert bis wir die fuer mich geeignete Medikation gefunden hatten. Alles war sehr transparent und alles wurde mir sehr gut erklaert. Neben der medicamenten wurden verschiedenste Therapien angeboten, Entspannung, Psychologische Gespraeche, Krankengymanstiek und Geraete Training, alles auf meinem Krankheitsbild abgestimmt. Vorallem die Psychologische Gespraechen haben mir sehr geholfen die Ursachen meine Schmerzen besser zu verstehen. Ich kann jeder mit chronischen schmerzen empfehlen diese Therapie zu machen. Ich habe die Therapie nicht schmerzfrei verlassen ich werde weiterhin ambulant betreut, habe die Klinik aber mit deutlich weniger schmerzen verlassen und bin auf gutem Wege in ein schmerzfreies Leben. Danke an das ganze Team.
|
urselrolf berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
HABE MICH WEGEN PROSTATA OP AN DR. SYAD GEWENDET DAS WAR EINE SUPER ENTSCHEIDUNG DIE LASER OP IST PERFEKT SCHMERZFREI VERLAUFEN IN 2,5 TAGEN KONNTE ICH DIE KLINIK GEHEILT WIEDER VERLASSEN !!
Kontra:
Krankheitsbild:
PROSTATA OP LASERTECHNIK
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
DER LASEREINGRIFF DER PROSTATA VERKLEINERUNG IST PERFEKT DURCH DR. kHALID SYAD AHMED AUSGEFÜHRT WORDEN !!
ER IST FÜR MICH DER ABSOLUTE EXPERTE AUF DEM GEBIET EIN ARZT WIE MAN SICH WÜNSCHEN KANN !!
BIN TOTAL MIT DER BEHANDLUNG PLUS UMFELD DES SEKRETERIATS FRAU ORTMANNS UND DEM MANAGMENT FRAU HOFFART ZUFRIEDEN ALLES SEHR GUT !!!
|
ReniLi22 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Darmverschluss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war dieses Jahr drei mal im Rhein-Maas Klinikum. Dort fühlte ich mich gut aufgehoben. Verwaltung, Pflegepersonal und Ärzte waren sehr geduldig, freundlich und verständnisvoll. Über dieses Klinikum kann ich nur positives berichten. Danke R.L.
|
Heike260963 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Bin vor 14 Tagen mit Nierenkoliken ins Rhein-Maas-Klinikum eingeliefert worden.
Die Schwestern und Ärzte in der Notaufnahme,super nett.Die Ärzte sehr bemüht,zeitnah wurde ein CT und Ultraschall gemacht.
Fühlte mich nie allein gelassen.
Am nächsten Morgen kam ich auf Station C5 und ich kann nur sagen:Alles bestens,ich fühlte mich super aufgehoben.Sehr nette Schwestern,immer präsent und fürsorglich.
Am 02.11. muss ich wieder stationär rein und muss sagen,habe ein gutes und beruhigendes Gefühl.
|
JamesDean berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Station sehr gut
Kontra:
Kommunikation schlecht
Krankheitsbild:
Herzrhythmusstörungen (Ablation)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
8 stündige Wartezeit bis zur anberaumten OP, keine Zwischendurch-Info, nichts. Vorbereitung im OP-Bereich empfand ich sehr entmenschlicht. Keine Ansprache, kein Zuspruch. Nachsorge durch den Arzt sehr missverständlich, da er der deutschen Sprache nicht wirklich mächtig war. Station selbst sehr gut, super nette Schwestern. Dafür den liebsten Dank! Ansonsten überhaupt nicht empfehlenswert!!!
|
Sefaldin berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 1
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bauchspeicheldrüse Krebs
Erfahrungsbericht:
Ich bin selbst Patient gewesen und bin von essen hierhin gefahren ich war in Behandlung und bin sehr zufrieden das gesamte Team kümmert sich wirklich gut um den Patienten. Man fühlt sich direkt wohl und sehr gut aufgehoben. Ich habe selten so eine gute Erfahrung mit einer Klinik gemacht.
Ich wurde heute entlassen und kann die Klinik wirklich nur weiterempfehlen.
|
Du_123 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 1
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bauchspeicheldrüsenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ein Familienangehöriger von uns wurde in der Rhein-Maas Klinikum behandelt und groß operiert. Wir sind super zufrieden die Ärzte kümmern sich sehr gut um die Patienten. Man fühlt sich wohl und sehr gut aufgehoben
|
A.R2 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Mansche Schwestern meinen sie arbeiten nur alleine
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Besucher von Angehörigen und die Besucher Zeiten.
Wenn man als Angehörige berufstätig ist und die Zeit zwischen 11 bis 17 arbeiten ist , und um 17:30 noch wenigstens ihr Mann zu besuchen und auf Station sagt die Besuchszeit zu Ende ist dann frage ich mich warum wir noch arbeiten gehen