Krankenhaus Ludwigsburg

Talkback
Image

Posilipostraße 49
71640 Ludwigsburg
Baden-Württemberg

90 von 187 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

188 Bewertungen

Sortierung
Filter

Schlechte Versorgung

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Das Pflegepersonal freundlich
Kontra:
Kein Verlass schlechte Unterbringung
Krankheitsbild:
Schädelbruch, Hirnblutungen, Schlaganfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Es klappt einfach gar nichts.
OP-Termin dreimal verschoben.
Geistig gesunde Patienten werden mit geistige kranken Menschen,die 24 Stunden krakeelen auf ein Zimmer gelegt.
Es geht mir schlechter als vorher.

Unmenschlichkeit

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nein
Kontra:
Ja
Krankheitsbild:
Schwindel und Übelkeit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unfreundliches personal, sehr sehr lange Wartezeiten. Meine mama geht in die Notaufnahme mit Krankenschein und trotzdem wurde nichts unternommen. Wir müssten 6 stunden lang auf einem Artzt warten und ihr wurde nichts für den Schwindel gegeben, nicht mal eine Infusion! Sie wurde nur zu Fersuchskaninchen gemacht, die haben an beide arme ihre Venen kaput gemacht und auch am Handrucken, sie ist uberall blau. Dazu wurden auch ihre Unterlagen verloren und die meinten dass sie nicht dafür tun können. Am ende kam eine Ärztin die auch nichts gemacht hat. Sie hat gesagt dass Sie kein neurologisches Problem hat und hat Sie entlassen. Also wirklich unmenschlisch und unfreundlich!! Wir waren in einem anderen Artzt und wurden trotzdem nochmal zum Neurologen überwiesen. Also es war doch neurologischen Problem. Mein Rat: geht nicht dahin!! Das ist nur Zeitverschwendung!! Die arme stand da 6 stunden lang mit ihre Übelkeit und Schwindel!!

Tolle Ärzte!

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Tolle Ärzte, freundlich
Kontra:
Zimmersituation
Krankheitsbild:
Krampfanfälle
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war zweimal hintereinander mit meiner kleinen Tochter stationär.

Tolle Ärzte, die sich Zeit nehmen und freundlich sind. Man darf alle Fragen stellen! Gute Betreuung! Vielen lieben Dank!

Freundliches Personal. Vielen Dank.

Gutes Essen.

Zimmersituation war sehr unschön bei uns, aber alles andere war gut.

Sitzen gelassen!

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte eine Einweisung von meiner Hausärztin, sowie den Laborbericht und eine CD vom Mrt dabei. Ich sass mit mehreren Patienten 6 Std.in der Notaufnahme ohne das sich irgendjemand auch nur interessiert hätte wie es uns geht. Bei Nachfrage ob oder wann mai jemand kommt habe ich nur patzige oder unqualifizierte Antworten bekommen. Zwischendurch ist eine auch wartende Patientin kollabiert und selbst die haben wir noch fast selbst versorgt. Als ich dann nach5 Std.mir erlaubte noch mal nachzufragen ob sie den Neurochirurg noch mal anrufen könnte meinte die Schwester, tja, ; das wären wohl ganz besondere Ärzte. Abends um 23 Uhr hab ich mir dann die Kanüle ziehen lassen und bin unverrichteter Dinge nach Hause gefahren.(1Std.) ich war entsetzt über diese Zustände.ich weis das überaus Notstand herrscht und hab auch für vieles Verständnis , aber sich garnicht kümmern ist auch keine Lösung. Und wenn der Arzt so spät kein Bock mehr hatte meine Unterlagen anzuschauen hätte man mir wenigsten absagen können. Armes Deutschland, warum erlernt oder studiert man diesen Beruf wenn nachher jegliches Interresse am Mensch verloren geht.

Schlechte Versorgung auf der Station

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Physiotherapeut sehr schlecht
Krankheitsbild:
Fuß gebrochen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr schlechte Behandlung meines Vaters auf der Station 6 C !
Keiner schaut den ganzen Tag nach im!
Es werden nicht wirklich Maßnahmen um seine Gehfähigkeit zu verbessern gemacht.

Ärzte lassen sich auch nicht wirklich sehen!
Schwestern kommen auch nicht vorbei.
Er liegt nur in seinem Bett!

Top Stationsarzt 5E

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
medizinische Behandlung
Kontra:
das Essen könnte bisschen besser sein
Krankheitsbild:
Meningeom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei mir wurde ein gutartiger Hirntumor ausgeräumt. OP verlief gut aber auch die weitere Abläufe (Termine, blutentnahmen usw). Aber die Behandlung auf der Station 5E muss ich besonders loben dank Herrn Dr. Denis. Er hatte immer ein offenes Ohr auch unter Stress und Zeitdruck, ein Arzt mit Mitgefühl und Verständnis der sich die Zeit nimmt komplexe Sachen sehr gut zu erklären. Ich und mein Mann wurden von Anfang an von ihm sehr gut über das Krankheitsbild und die Operation informiert. Er hat immer sowohl ganz früh mit seinem Oberarzt aber auch nachmittags alleine die ganze Station visitiert und nach dem Wohlfühlen der Patienten gefragt. Meine Nachbarin erlitt leider eine notfallmäßige Situation auch da wurde vom Stationsarzt sehr schnell reagiert, so dass ich immer das Gefühl hatte in kompetenten Händen zu sein. Ebenso besten Dank natürlich an mein OP Team und Herrn Prof. Sakowitz für sein kompetentes und menschliches Team.

freundlich und kompetent

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
sehr freundliches Personal, kompetente Versorgung
Kontra:
fällt mir nichts ein
Krankheitsbild:
Anämie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde wegen einer schweren Anämie eingewiesen.
Am Aufnahmetag hat es etwas gedauert, um von der Notaufnahme auf Station zu kommen, was mich allerdings nicht weiter gestört hat. Es gibt ganz sicher Aufnahmen, die eiliger sind als eine Anämie.

Sicher sind die Zimmer nicht gerade auf höchstem Niveau was Einrichtung Technik angeht. Aber das ist ein Krankenhaus und kein Hotel. WLAN, Radio und TV sind kostenfrei zugänglich. Die Einrichtung funktionell.

Was ich ganz besonders hervorheben möchte, ist das Personal. Alle durch die Bank weg freundlich und zugewand. Ich war mich bestens versorgt und wurde als Patientin ernst genommen. Die Ärztin hat sich Zeit genommen, die Behandlung genaz genau zu erklären und ist auf Fragen eingegangen und hat diese verständlich beantwortet.
Und das Pflegepersonal gibt sich größte Mühe, es den Patienten so angenehm wie möglich zu machen.

Die anstehenden Untersuchungen erfolgten zügig und - soweit ich das beurteilen kann - sehr kompetent.

Ich würde mich - sofern möglich - immer wieder für diese Klink entscheiden.

Übrigens noch einen Dank am Schluss: ich habe in den paar Tage 4 Kilo abgenommen :) (p.s. vielleicht war es auch nur der Flüssigkeitsverlust)

Gute Behandlung

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Operation + med. Betreuung
Kontra:
Zimmerausstattung
Krankheitsbild:
Septumplastik, Conchotomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vor einigen Tagen zur Nasenscheidewand-OP (Septumplastik) kombiniert mit einer Nasenmuschelverkleinerung (Conchotomie) in der HNO-Belegklinik (Station 2M). Operiert wurde ich von Dr. med. Andräs. Mit der Beratung und im Vorfeld war ich zufrieden, die OP verlief bei mir problemlos und ohne größere Wartezeiten.

Am OP-Tag erfolgte alles ohne größere Wartezeiten oder Probleme. Das Personal (Ärzte, OP-Team, Pflegekräfte) war sehr freundlich und zuvorkommend zu mir. Die OP verlief gut & meine Erholung im Anschluss problemlos. Die 1. Nacht war aufgrund der etwas unangenehmen Tamponade nicht sonderlich erholsam, aber ich hatte keine größeren Schmerzen. Entfernt wurde die Tamponade am nächsten Morgen. Da es mir sehr gut ging, durfte ich dann bereits nach dem Mittagessen nach Hause gehen (veranschlagt waren 1-2, typischerweise 2, Nächte - die Entlassung war mein Wunsch unter Vorbehalt, dass medizinisch nichts dagegen spricht). Meine Schmerzen waren nie mehr als moderat, Nachblutungen gab es (bis auf etwas Blut bei Entfernung der Tamponade) keine.

Nachblutungen hatte ich seitdem keine, meine Erholung läuft gut und am 3. Post-OP-Tag konnte ich bereits weitgehend durch die Nase atmen. Ich kann empfehlen, sich und die Nase gewissenhaft zu schonen, aber zu pflegen. Dafür habe ich Dexpanthenol-Nasenspray bekommen (privat ergänzt mit Spray, das zusätzlich Hyaluronsäure enthält) und den Tipp, an den Nasenlöchern ganz vorsichtig Bepanthen-Wundsalbe aufzutragen. Die Kruste(n) lösten sich so sehr gut im Laufe des 1. Post-OP-Tages. Nach ca. 7 Tagen steht die Entfernung der Splints an.

Das Zimmer war leider nicht so gut ausgestattet bzw. nicht modern, aber das hat mich nicht sonderlich gestört (es war eigentlich ein Zimmer der Kinderklinik). Ich war zeitweise alleine oder zu zweit. Es gibt freies WLAN.

Ich kann die Behandlung hier alles in allem empfehlen, das Endergebnis steht aber natürlich noch aus. Gute, gewissenhafte Vorbereitung (körperlich / inhaltlich) hilft viel.

Gut begonnen, stark nachgelassen

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (sofern hilflose Patienten von Angehörigen unterstützt werden)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Versorgung Station 5a
Kontra:
interdisziplinärens Zusammenwirken, Zimmersituation
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Einliefung in der Nacht mit Verdacht auf Schlaganfall einer 86-jährigen Patientin. Nach der Akutversorgung wurde die Patientin auf der Station 5a untergebracht. Dort konnten wir eine der Patientin sehr zugewandte, liebevolle Versorgung verzeichnen. Auch mit uns Angehörigen fand ein umfangreicher Informationsaustausch statt. Die bsher erfolgten Maßnahmen wurden erläutert und das weitere Vorgehen besprochen. Auch der leicht verwirrten Patientin wurde adressatengerecht erläutert was mit ihr geschieht und warum etwas durchgeführt wurde. Wir hatten als Angehörige das Gefühl, dass die Patientin dort gut versorgt und betreut wird. Ein großes Lob für die Beschäftigten dort! Nach 2 Aufenthaltstagen wurde die Patientin auf Station 5 c verlegt.Die Zimmer aus dem vorigen Jahrhundert; kein Schrank für die Wechselkleidung, keine Dusche im Zimmer. Staubflusen unter dem Bett. Die Kleidung musste in der Tasche verbleibend auf einem Stuhl neben dem Bett aufbewahrt werden. Auf Fragen nach den weiteren angekündigten Untersuchungen konnte keine Antwort gegeben werden (Pflegepersonal), vom ärztlichen Personal gab es nur eine Info, dass man auf Rückmeldung warte, ebenso auf eine Reaktion des Sozialdienst des Krankenhauses. Aber bereits an Tag 4 nach Einlieferung wurde eine mögliche Entlassung angesprochen. Ein Anruf unsererseits beim Sozialdienst ergab, dass dieser noch gar nicht informiert war über den Fall. Das geratirische Konsil kam , unser Eindruck, erst nach dem von uns mehrfach angefragt wurde, zustande.
Auf Nachfrage was künftig bei der Nahrungsaufnahme zu beachten sei, wegen der krankheitsbedingtenn Beeinträchtigungen, wurde auf den Entlassungsbericht verwiesen. Als der Entlassungsbericht ausgehändigt wurde, war auf diese Frage nicht eingegangen. Die Mitarbeiterin, die die Papiere aushändigte, hat dann den Vermerk der Logopädin dazugefügt.
Im Übrigen wurde die Patientin in 12 Tagen Aufenthalt nicht geduscht.

Sehr gut

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Umsichtig kompetent freundlich
Kontra:
Warten
Krankheitsbild:
Morbus Crohn
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wurde am 26.01.2023 notfallmäßig mit V.a. Gallenkoliken vorgestellt. Das Team (schon im Krankenwagen) hat sich vorbildlich gekümmert. Im der durchgeführten Sonographie von Frau Dr. Borgholte stellte sich jedoch heraus, dass eine neu aufgeflammte Entzündung des M. Crohns für die starken Schmerzen die Ursache war und sie hat sofort weitere und richtige Untersuchungen veranlasst, so dass es mir durch die Einleitung der richtigen Behandlung bereits heute deutlich besser geht.Hiermit möchte ich Frau Dr. Borgholte und dem ganzen Team der zentralen Notaufnahme meinen Dank aussprechen und Hut ab davor, dass ihr trotz der vielen Notaufnahmen noch so umsichtig und freundlich wart

Danke

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Durch Überbelegung)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Knöchelbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde als Notfall eingeliefert, mit komplizierten Knöchelbruch.
Trotz Überbelegung und vielen krankheitsbedingten Ausfällen beim Personal, wurde ich hochqualifiziert operiert und auch stationär bestens betreut.
Dank an das gesamte Personal

Tolle Betreuung

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Toilette sehr eng und zu tief ohne Haltegriffe)
Pro:
Sehr nettes Pflegepersonal
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Nierensteine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zur nierensteinentfernung im Krankenhaus auf der Station 8a. Ich kann das Pflegepersonal und die Ärzte nur loben. Sehr freundlich und hilfsbereit.
Auch am Essen gab es nichts auszusetzen.

Empfehlenswert

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Operateure und Anästhesie)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Operateure und Anästhesie)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (telefonische Erreichbarkeit könnte besser sein)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Dusche und Toilette war alt und beengt im 3 Bett Zimmer)
Pro:
Trotz Personalmangel führsorgliche Betreuung
Kontra:
Postoperative Essen war nicht so optimal
Krankheitsbild:
Niere Entfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Beratung, Durchführung einer 3 Stunden OP und die anschießende Pflege (8A) waren sehr kompetent und freundlich.
Trotz Personalmangel fühlte ich mich gut aufgehoben.

Schlechte Klinik

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwangerschaft
Erfahrungsbericht:

Ich war in der Frauenklinik auf Station 2.
Das Pflegepersonal war meistens überfordert und genervt von uns Patienten.
Zum Teil auch sehr unverschämt.

Die Arztvisitie wurde nie pünktlich gemacht oder ist einfach ausgefallen.
Ich musste mehrmals am Tag nach einem Arzt verlangen erst dann kam mal einer Abends rein.

Ich habe mich nicht gut aufgehoben gefühlt.

In der Nacht als meine Wehen einsetzten hat mich niemand ernst genommen.
Ich musste selbst nach einem CTG verlangen. Die Krankenschwestern haben sich null um mich gekümmert.
In den 14h kam vielleicht 3* eine Krankenschwester rein um nach mir zu sehen.
Ich finde so eine Aktion unverschämt.

Im Kreißsaal waren die Hebammen sehr freundlich aber auf Station ist es eine Katastrophe.

Die Klinik ist für die Entbindung nicht zu empfehlen.

Das was ich erlebt habe ist ein Trauma für mich. Ich kann das immer noch nicht verarbeiten.

Die Frauenklinik in Stuttgart ist top.
Meine erste Geburt lief problemlos und alle waren sehr nett.

Schlaganfall positiv gelöst

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schnelle Reaktion
Kontra:
Entlassung etwas holprig, Medikamente für 3 Tage nur auf Nachfrage
Krankheitsbild:
Schlaganfall mit Sprachstörungen, nur leichte motorische Störung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter wurde per Notarztwagen mit Verdacht auf Schlaganfall Freitag abends im Dezember 2022 in der Notaufnahme eingeliefert. Um 22 Uhr war bereits CT gemacht. Ärztin der Notsufnahme bestätigt kurz nach 23 Uhr den Schlaganfall und lässt die Patientin in die Überwachungsstation 5a verlegen. Patientin war samstags in der Überwachungsdtation gut versorgt. Sonntags Verlegung auf Normalstation 5d. Alle Mitarbeiter von Pforte, Notaufnahme, Überwachung und Normalstation sehr freundlich, auch die Ärztinnen der Notaufnahme und auf 5d kompetent und freundlich. Sozialstation des Krankenhauses hat Reha auf unseren Wunsch sofort eingeleitet und im Januar ist es schon soweit. Durchgängig positive Beurteilung. Danke an alle.

tolles Krankenhaus

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (außer Assistenzarzt, sollte mal bei einer OP dabei sein)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
fachlich kompent, menschlich
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Herzrhytmusstörung
Erfahrungsbericht:

ich bin 56, habe gerade eine Aplation bekommen. Ich bin hochzufr
ieden. Im Op sehr nette Pfleger die einen runter bringen. Man fühlt sich super aufgehoben auch bei dem Oberarzt der alles erklärt, sich Zeit nimmt und menschlich und fachlich einen sehr kompetenten Eindruck macht und dies aucg umsetzt. vielen Dank!

So eine Erniedrigung haben wir in unserem bisherigen Leben noch nicht erlebt !!!

Psychiatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

So eine Erniedrigung haben wir in unserem bisherigen Leben noch nicht erlebt !!!
Meine Frau hatte psychische Probleme und ihr Psychologe hat ein Überweisung in die Psychiatrische Abteilung vorgeschlagen, die von uns freiwillig befolgt wurde.
Leider war Corona und meine Frau sollte nach der Einlieferung in einem Isolationsraum untergebracht werden.
Ich war extrem aufgebracht, aus Sorge um meine Frau.
Darauf wollte ich und meine Frau die Abteilung wieder verlassen.

Jetzt begann aus meiner Sicht die Erniedrigung.
Bin eine ruhige und ausgeglichene Person, aber .....

Ich wurde von der diensthabende Ärztin mit Rauswurf und mein Frau mit geschlossener Abteilung bedroht !!!
Hatte mit Psychologie nichts zu tun !!!
Hier wurde das Klischee einer Psychiatrie voll erfüllt.
Wir haben volles Verständnis für die Situation im Pflegebereich, aber so geht man mit Menschen nicht um.
Das Ganze war extrem unmenschlich !!!

Miese Erfahrung mit LB Klinik

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Der Patient ist einfach egal)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es gab keine)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Harnverhalt wurde korrekt versorgt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es muss alles 3 mal angegeben werden)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Alt und unübersichtlich)
Pro:
nette Pflege
Kontra:
Organisation, Information, Essen wurde nicht kontrolliert Patient hat nicht gegessen
Krankheitsbild:
Harnverhalt mit Nierenektasie, Liegetrauma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein Angehöriger wurde in erbärmlichen Gesundheitszustand einfach entlassen. Es wurde sich überhaupt nicht um die Pflege im Anschluss gekümmert. Ich konnte glücklicherweise Home Office machen um mich um alles nötige zu kümmern. Der Mann wäre zuhause alleine völlig hilflos gewesen. Es ist eine Schande, dass in unserem „reichen“ Land so mit den Patienten umgegangen wird. In dem Sinne, mit dir verdienen wir nichts mehr du kannst gehen. Aber schnell…

Freundlichkeit Notaufnahme

Unfallchirurgie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Notaufnahme - nichts erwartet)
Pro:
Hohes Fachwissen, Freundlichkeit, Schnelligkeit
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Verdacht auf Lungenembolie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am 14.10.2022 um 11:52 Uhr in der Notaufnahme mit Verdacht auf Lungenembolie aufgenommen. Ich hatte gerade Platz im Wartezimmer genommen, da wurde ich auch schon mitgenommen. Es mussten zahlreiche und aufwendige Untersuchungen gemacht werden und ich wurde so freundlich behandelt von den Schwestern und vor allem von meinem behandelden Arzt Dr. Watermann. Es wurde mir alles genau erklärt und mir ein gutes Gefühl gegeben sehr gut versorgt zu sein. Ich hatte vollstes Vertrauen und war überwältigt von soviel Fürsorge und das in der Notaufnahme! Nach etwas über 6 Stunden konnte ich dann mit einem guten Ergebnis entlassen werden und es wurde sich die ganze Zeit um mich gesorgt. Was das Personal dort leistet zollt höchsten Respekt da einige Patienten sehr, sehr anstregend sind. Ein ganz großes Lob und mein Respekt für diese Menschen und das es euch gibt. Ich hatte ja großes Glück und hoffe euch nicht nochmal in Anspruch nehmen zu müssen und ihr dadurch etwas weniger Arbeit habt. Vielen lieben Dank nochmal auch an den netten Herrn der sich auch um die Patienten kümmert und mir etwas zum Trinken geholt hat. VG S.J.

Schlechte OP Durchführung

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
INFEKTION NACH DER OP
Krankheitsbild:
Hydrozelle
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Also wir haben jetzt 3 Wochen gewartet um diese Nachricht eig. Nicht schreiben zu müssen und gehofft dass die Operation trotz schlechten Verlauf besser wird.
Heute der Schock !! Unser Baby hatte eine Hydrozelle und musste operiert werden am Hoden. Da er durch die Operation an beiden Seiten ein Starken Hämatom bekommen hat muss er jetzt nochmals operiert werden um das Blut aus zu räumen. Wie Sie ja wissen entsteht ein Hämatom durch grobe Arbeit! Dieses Krankenhaus ist auf keinen Fall zu empfehlen! Chirurgische Abteilung würde uch sogar 0 Sterne geben.

Dankeschön

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Meningitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach 14 Tagen im in der Kinderklinik U1A können wir nur ein positives Resümee geben.
Pflegepersonal und das Ärzteteam machen hier Tag und Nacht eine ausgezeichnete Arbeit.
Können das Klinikum Ludwigsburg nur weiterempfehlen und sagen DANKESCHÖN!

Sehr zufrieden

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Einbau einer Klimaanlage gehört geplant. Zimmer sollten renoviert werden)
Pro:
Personal
Kontra:
Zimmer
Krankheitsbild:
Fistelsanierung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich liege aktuell noch auf Station 8B. Hier ein ganz großes Lob an alle die hier arbeiten. Damit meine ich vom Patientenbegleitdienst, über das OP-Personal bis zum Personal auf Station. Sie sind immer freundlich, zuvorkommend und hilfsbereit trotz hohem Arbeitsaufkommen. Jede Frage wird einem kompetent beantwortet und wenn nötig Hilfe geleistet. Was eine totale Katastrophe ist sind die Zustände der Zimmerdie Bäder stammen aus dem letzten Jahrhundert und Klimaanlage sucht man hier vergebens. Man muss nachts mit offener Tür und offenem Fenster versuchen zu schlafen bei einer gefühlten Temperatur von 40 Grad. Das ist weder zur Heilung der Patienten gut, geschweige denn muss einem das Personal echt leid tun die in ihrem Kasak mit Maske Patienten versorgen müssen. Hier sollte von Seiten der Klinik schnellstens was getan werden. Ansonsten alles in allem ein riesen Lob an das Personal. Macht weiter so man fühlt sich gut aufgehoben, auch wenn ich hoffe dass ich so schnell kein Patient mehr sein muss.

Sehr freundliches und kompetentes Personal

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018/19/21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, liebevoller Umgang mit Kindern, ...
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Fieberkrämpfe und Epilepsie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir hatten mehrere Krankenhausaufenthalte in der Kinderklinik in Ludwigsburg. Die Pfleger und Ärzte waren immer sehr freundlich und kompetent. Sie haben sich immer viel Zeit für die Kinder genommen und auch für die Eltern. Auf die Wünsche der Kinder wurde immer eingegangen. Auch trotz Personalmangel und einer vollen Station haben sich alle viel Zeit genommen. Wir waren immer rundum zufrieden.

Drei sehr gut betreute Entbindungen

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017/18/21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe drei sehr gut betreute Geburten im Klinikum Ludwigsburg erlebt. Die Hebammen und Ärzte waren stets freundlich und haben sich je wie es die Auslastung zu gelassen hat, auch sehr viel Zeit genommen. Man hat sich immer sehr gut aufgehoben gefühlt.

Unfallchirurgie zu empfehlen

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute operative Versorgung
Kontra:
Krankheitsbild:
Distale Radiusfraktur
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach meinem Sturz, mit distaler Radiusfraktur, wurde ich zuerst in der Klinik als Notfall aufgenommen. Dem Ambulanz Team ein herzliches Dank, für Geduld, Professionalität und auch für den Humor, trotz Dauerstress.
Vor 2 Tagen OP mit Plattenosteosynthese und Plexusanästhesie. Auch hier gibt es nur Gutes zu berichten: Danke Dr. Gentz für eine perfekte Anästhesie und für Ihre ruhige Art, die mir alle Angst genommen hat. Danke Dr. Vorderwinkler für Ihre sorgfältige Operation und die Erklärungen zu den Röntgenbildern. Zwei Tage danach bin ich völlig schmerzfrei. Die positive und humorvolle Stimmung im OP-Bereich war trotz der vielen OP?s phänomenal. Auf der Station 6a war die Versorgung und Freundlichkeit, durch das Personal, auch trotz der hohen Arbeitsbelastung, zu jeder Zeit gegeben - auch dafür Danke!
Natürlich weiß ich nicht, wie es in anderen Abteilungen ist, aber die Unfallchirurgie - Daumen hoch

Krankenhaus macht krank

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (8 Stunden in Notaufnahme)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

In diesem Krankenhaus kann man nur krank werden und nicht gesund die bohren und hämmern den ganzen Tag von morgens bis abends. Wenn man dann auch noch eine Nachbarin hat, die dement ist, dann kann man sich gleich die Kugel geben, da es Tag und Nacht keine Ruhe gibt. Die Schwestern und Pfleger sind allerdings sehr nett und bemühen sich, aber überall sieht man den Pflege Notstand.
Unsere Regierung hat aus Corona auch nichts gelernt.
Das ist sehr traurig

Sauerei

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall Bauchspeicheldrüesenendzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann wurde am 14 Januar mit einem Schlaganfall ins Klinikum LB gebracht. Leider hatte er mehrere Baustellen. Die Neurologische Station war sehr gut. Nach 14 Tagen wurde er auf die Innere verlegt wegen einer schweren Bauchspeicheldrüsenendzündung, von da an ging der Ärger los. Die Leberwerte waren so hoch wie bei einem Alkoholiker, mir wurde nicht geglaubt das mein Mann keinen Alkohol trinkt. Erst als der Hausarzt eingeschaltet wurde ging man andere Wege, und es wurden andere Untersuchungen gemacht. Dem Schlaganfall gab man auf der Inneren Station keine Bedeutung mehr. Bei einer weiteren Untersuchung wurde dann ein Gallenstein gefunden der vor der Bauchspeicheldrüse saß so das endlich auch den Ärzten klar wurde das mein Mann kein Alkoholiker war. Leider wurde dann noch Kehlkopfkrebs festgestellt. Das war nach 8wöchigem Klinik Aufenthalt. In 8 Wochen bekam ich einmal eine Besuchserlaubnis. ich sah meinen Mann dann erst wieder in der HNO Klinik in Stuttgart wo die Krebsuntersuchung war. Ich habe mich in meinem Leben noch nie so geschämt, mein Mann kam in einer vollgepissten und geschissen Windel mit Haaren wo die Schuppen schon auf der Kopfhaut klebten, er hat gestunken nach Scheisse und Pisse es war furchtbar. Die Schwester war auch entsetzt und half mir in etwas frisch zu machen. Als er dann wieder in LB ankam habe ich auf der Station angerufen und mich beschwert, in 8 Wochen wurde mein Mann nicht einmal geduscht. Ich bekamm die Antwort sie wären ein Krankenh. und kein Pflegeheim. Mit einem Arzt zu sprechen funktioniert auch nur über die Beschwerdestelle. Darauf hin bekam ich keine Besuchserlaubnis mehr. Nur nach Ludwigsburg wenn wirklich keine andere möglichkeit gibt. Der spruch stimmt " nach LB geht man zum Sterben Nach 14 Wochen durfte mein Mann endlich nachhause. Aber in einem Furchtbaren zustand

Leider sind wir sehr unzufrieden!

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
leidere fällt mir nichts positives ein
Kontra:
alles aber alles lief schief
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter wurde 2 mal operiert und Sie wäre das 3 mal an operiert, wenn wir eingewilligt hätten. Es ist leider einiges schief gelaufen. Das Personal ist am limit. Ganz zum Schluß wurde meine Mutter mit ganz viel Schmerzmittel betreut. Leider bereuen wir, die OP. Der Zustand von meiner Mutter war am Anfang viel besser, als es jetzt ist!

Keine Versorgung bzw. Auskunft an Angehörige

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Urin besteht aus Blut
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Absoluter Saustall!
Mein 90-jähriger Vater wurde heute Nachmittag in die Notfallambulanz eingeliefert. Versuche daher seit ca. 3 Stunden diese Abteilung telefonisch zu erreichen.
Niemand geht unter der Durchwahl, welche mir von der Zentrale gegeben wurde, an das Telefon.

Soweit zum KKH Ludwigsburg!

Werde morgen Vormittag einen Fachanwalt konsultieren.

Mit besten Grüßen
Dieter Klein

Ich war sehr zufrieden.

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Danke)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das ganze Personal ist positiv.
Kontra:
Es gibt kein kontra.
Krankheitsbild:
ANGSTSTÖRUNG
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war stationär ausf der P2 und ich möchte mich bei allen bedanken auf dieser Station, alle waren freundlich,hilfsbereit und fleißig.Das Zimmer war in Ordnung, das Essen fand ich sehr gut , ich habe mich wohlgefühlt und mir wurde geholfen.Die Therapien taten gut und Visite war auch gut.An alle ein Lob und weiter so .Ich habe nichts zu bemängeln.

Station 6A und Station 6B sehr engagiert & gutes Personal

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Medikamente, sehr viele für Patient:innen. Etwas fraglich, ob dies so sein muss.
Krankheitsbild:
Oberschenkelfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Station 6A und Station 6B sowie die Sozial- und Fachabteilung des Krankenhauses Ludwigsburg kann ich sehr empfehlen. Meine Mutter (ü 80) war auf den beiden Stationen aufgrund eines Oberschenkelhalsbruchs. Sowohl die OP lief sehr gut als auch die Betreuung danach war sehr gut von Seiten des gesamten Teams, Ärzten, Therapeuten und Fachpersonal (wie Sozial- und Fachabteiung). Als Angehörige erhielten wir bei Anrufen die Möglichkeit mit z.B der betreuenden Ärztin zu sprechen (Rückruf erfolgte), das Personal wirkte vor Ort sehr bemüht und nahm sich Zeit. Schwierig war teilweise einzig aus Sicht der Patient:innen, dass das Personal teilweise kein Deutsch sprach oder verstand. Wenn man nach Hilfe rief, kam jedoch recht flott eine Krankenschwester oder Pfleger.

Verglichen mit früheren Erlebnissen im Krankenhaus Ludwigsburg war dies eine sehr positive Erfahrung.

Bin zufrieden

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Physiotherapie
Kontra:
Kommunikation
Krankheitsbild:
Knieprothesenwechsel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nettes Pflegepersonal
Leider nur sehr wenig Kommunikation,bekam z.B. mein Verlegedatum in die Reha vom Physiotherapeuten
Sehr guter Physiotherapeut
Das Essen war bis auf das fade Gemüse ganz gut, Suppe manchmal nicht heiß genug
Visite zu schnell, habe deshalb meine Fragen notiert und dadurch auch immer eine Antwort bekommen

eine sehr gute Intensivstation, Ärzte sind sehr gewissenhaft, die tun wirklich alles um Leben zu retten. . Danke

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Intensivstation
Kontra:
Krankheitsbild:
Legionellen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Ärzte, in der Intensivstation. Die geben alles um Leben zu retten.
Lebensverlängernde Maßnahmen vollkommen geglückt. Anschluß an Beatmungsmaschine war die richtige Entscheidung. Mann wird wieder vollkommen gesund.
Vielen herzlichen Dank, den Ärzten aus der Intensivstation.

Fast gestorben

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Alles negativ im klinik lb
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Krebspatientin
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Port wurde falsch gelegt,kein fachpersonal,wenn man sterben will dann klinikum ludwigsburg.
Bin krebspatientin,jedesmal geht es mir nach dem kraneknhaus besuch schlechter,jetzt wurde bei mir auch noch das Port falsch gelegt,sodass die Flüssigkeit ins Gewebe gelangt ist,Entzündung und seht starke schmerzen,ich wünsche den Ärzten nur das gleiche schiksal....

Super Krankenhaus

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alle nett und fürsorglich
Kontra:
Nicht s ?
Krankheitsbild:
Tumor op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Tumor Operation

Super Team super nette Ärzte. Man ist hier in sehr guten Händen. Umsorgung ist hervorragend.Nie mehr wo anders.

Unterirdisches Klinikum

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Kardiale Dekompensation/ Niereninsuffizienz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Pflegepersonal inkompetent, genervt und verlogen, wenn man telefonisch Auskunft benötigt. Entlassung aufs Gradewohl, ohne Angehörigen Bescheid zu geben- Patient wird halt einfach ungeplant daheim vor der Tür abgeladen. Hauptsache weg von Station! Mutter kommt dazu noch ohne Schuhe nach Hause. Unbegreiflich, wo manche Leute ihre Ausbildung gemacht haben und sich dann auch noch Pflegefachkräfte nennen. Schämt Euch alle!!!
Ärztliche Behandlung hätte man sich grad schenken können. Sollte zum Entwässern ins KH und kam mit ganzen 300 g weniger wieder heim. Super gemacht. Dazu lag die Mutter eine Woche, mit Pampers versorgt, nur im Bett. Hatten wir nun schon mehrfach und jedes Mal kam sie mit Dekubitus zurück. Daheim wechselt sie ihre Inkontinenzeinlagen noch selbstständig.
Also wenn Sie als Patient eine Wahl haben, dann meiden Sie zwingend das Klinikum LB.....

KATASTROPHE!!!!!

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (KATASTROPHE)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (kam spät)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (OP gut REST KATASTROPHE)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Krankheitsbild:
Hämangioblastom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde 2018 an einem Hirntumor operiert.
Zur OP selbst kann ich nichts schlechtes schreiben, denke der Arzt hat sein möglichstes getan. Leider ist die Pflege eine Katastrophe gewesen, keiner der nach einem schaut, alle Lustlos (es gab zwar die ein oder andere Außnahme).Wenn ich könnte würde ich 0 Sterne vergeben. Ich hoffe dass sich hier etwas geändert hat und auch WERT auf die Nachsorge gelegt wird und man als Mensch behandelt wird.... Die Beurteilung schreibe ich jetzt, da ich bei meiner 2´ten Hirntumor OP vor 2 Wochen in Freiburg war, hier läuft das alles deutlich besser, menschlischer!!!!! Hier könnte man sich eine riesen Scheibe davon abschneiden...

Nicht einfühlsam sondern sehr grob zu den kranken Kindern

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ärztliche Betreuung war gut
Kontra:
Krankenschwestern teilweise sehr grob
Krankheitsbild:
Fieber, starke Bronchitis und Bindehautentzündung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ärztliche Behandlung war absolut in Ordnung. Auf der Station jedoch teilweise zu den Kindern sehr grob und überhaupt nicht einfühlsam. Als Elternteil leidet man noch mehr, wenn man sieht wie teilweise mit dem Kind umgegangen wird. Teilweise schlimme Erlebnisse die man nie wieder für sein Kind haben möchte. BEISPIEL Abstrich Corona wurde so brutal durchgeführt, dass das Stäbchen vorne blutig war oder Augentropfen reingedrückt und anstatt 1 wurden 3 Tropfen Antibiotika verabreicht und auf nachfrage blöd angegangen, dass man es doch dann selbst machen soll. Usw.

UNVERSCHÄMT! KATASTROPHAL!

Neurochirurgie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (KATASTROPHAL!!)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (KEINE AUFKLÄRUNG!)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (ABWEISEND! IGNORANT!)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (OHNE PLANUNG!)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
UNVERSCHÄMT!!! OHNE HERZ VON "ÄRZTEN"
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Klinik mit Ärzten und Krankenschwestern - Katastrophal!
Ärzte ohne Herz, das die Ärzte eigentlich in ihrem Job haben sollten. Abweisend, ohne Erklärung, bzw. Aufklärung. Anstatt die Krankenschwestern sich darum zu kümmern, dass Patienten im Bett, im Patientenzimmer versuchen schlafen zu können, werden die Patienten dann ausgelacht, wenn man gezwungen wird auf eiskalten Boden im Flur zu schlafen. Zumindest versucht irgendwie zu schlafen, weil ältere Menschen in Zimmern randalieren! Allgemeiner Umgang von Ärzten und Krankenschwestern in dieser Klinik gegenüber den Patienten war sehr erschreckend und schmerzte sehr....

Katastrophales Krankenhaus

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021-2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Zimmer überfüllt und Ausstattung aus dem Mittelalter)
Pro:
Die Aufzüge funktionieren
Kontra:
Alles außer den Aufzügen
Krankheitsbild:
Leberzirrhose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War hier als Patient.
Ich bin entsetzt über die Zustände die hier herrschen.
Selbst mitgebrachte sehr teure Medikamente waren nicht mehr auffindbar.
Personal, bis auf äußerst wenige Ausnahmen, sehr unfreundlich. Viele Dinge muss man mehrmals anfordern, weil es einfach je nach Laune vergessen wird. Beim Putzen wird um alle Gegenstände herumgewischt.
Ärzte Großteils inkompetent und sehr unfreundlich.
Bei den Operationen gelangen sehr oft Bakterien in die Wunde. Das ist allerdings Hörensagen von betroffenen Patienten in unterschiedlichen Abteilungen und Zimmern.

Nach Möglichkeit werde ich dieses Krankenhaus nie wieder betreten.

Weitere Bewertungen anzeigen...