|
Breze berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
voller Einsatz
Kontra:
wenig Personal
Krankheitsbild:
Durchblutungsstörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Gefäßchirurgie im Klinikum Kaufbeuren kann ich nur positiv bewerten. Hier wird für den Patienten alles gemacht, was möglich ist. Allem voran Dr. Dammer ist eine sehr engagierte Ärztin, die Patienten aufklärt und alles dafür tut, dass Duchblutungsstörungen (auch wenn diese sehr stark ausgeprägt sind!) beseitigt werden.
Das Pflegepersonal ist freundlich, auch wenn einfach zu wenig Fachkräfte im Einsatz sind. Nach meiner Ansicht müsste das Gesundheitssystem komplett reformiert werden, damit wieder mehr Zeit für den Patienten vorhanden ist.
Nach meiner Erfahrung ist das Klinikum Kaufbeuren manchmal überfordert - aus Mangel an Personal. Oftmals wird nur mit Medikamenten therapiert, damit Patienten ruhig gestellt werden. Doch die Gefäßchirurgie kann ich nur weiterempfehlen - hier weiß man, was man im Sinne des Patienten macht! Dr. Dammer,Herr Maier und das ganze Team bringt einen großen Erfahrungsschatz mit, von dem Patienten profitieren. Danke für den tollen Einsatz - ohne Ihre Hilfe wäre mein Vater längst amputiert!
Kompetente und freundliche Betreuung auf allen Ebenen
Unfallchirurgie
|
KarinD. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Bruch Schienbeinkopf
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wurde mit einem Bruch des Schienbeinkopfes eingeliefert, OP war nötig. Das Personal ist hier ausgesprochen freundlich und hilfsbereit, die medizinische Betreuung hervorragend. Obwohl sicher auch das Klinikum von Personalsorgen betroffen ist, merkt man als Patient nichts davon. Ich habe allerdings mitbekommen, wie manche Patienten sich gegenüber dem Pflegepersonal verhalten, unverschämt und anmaßend. Und trotzdem bleiben die Pfleger und Schwestern ruhig. Ich ziehe meinen Hut vor der Leistung!
|
M.Im. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Die behandelte Ärztin
Kontra:
Wie im Text beschrieben
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin am Freitag Abend in die Notfallaufnahme ins Klinikum Kaufbeuren gegangen weil ich furchtbare undeffinierbare Kopfschmerzen hatte. Immer wieder durchzuckte mich ein stechender Schmerz am Kopf und ging durch den ganzen Körper. Als Nichtmediziner habe ich nicht gewusst was das ist und habe natürlich gedacht dass es was Schlimmes ist wie ein Schlaganfall oder Ähnliches. Im Krankenhaus hat mich dann eine Krankenschwester so unverschämt und pampig angemacht dass ich sogar weinen musste. Von wegen dass das eine Notaufnahme sei und es Freitag Abend sei und warum ich nicht zum Hausarzt gegangen bin.
Ich war der Meinung dass ich auch ein Notfall war und man sich in einem Krankenhaus um Patienten kümmert und ihnen hilft, weil ich glaube dass niemand zum Spaß dorthin geht.
Meiner Meinung nach hat diese Krankenschwester dem schlechten Ruf des Kaufbeurer Krankenhauses alle Ehre gemacht.
|
Aero berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Abgewiesen)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Abweisend)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Abgewiesen)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr freundlich und Hilfsbereit
Kontra:
Ärztin unfreundlich und Abweisend
Krankheitsbild:
Lws Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Terminvergabe ging schnell beim Termin bei der Ärztin für meinen Bandscheibenvorfall ging es sehr Unpersönlich und abweisend zu in 3 Minuten wurde ich ohne weitere Info wieder weggeschickt .Nicht weiter zu empfehlen. Leider
|
Arashi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Eine dort tätige Hebamme
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Leider war die Geburt meines Kindes sehr negativ behaftet, durch das Verhalten einer dort tätigen Hebamme. Das empathielose und herabwürdigende Verhalten dieser Person gegenüber den Patientinnen ist wohl schon länger im Team bekannt, wird aber weiter geduldet und akzeptiert... das ergab sich aus einem Gespräch mit der Hebammen Sprecherin nach der Geburt.
Die folgende Aussage ist zwar nicht ganz fair, da auch sehr viele nette Hebammen dort beschäftigt sind. Aber solange diese eine Hebamme dort arbeitet, kann ich jeden nur dringend empfehlen, den Fahrtweg in ein anderes Krankenhaus auf sich zu nehmen.
Ansonsten wird die Geburt zu einem der schrecklichsten Erlebnisse im Leben...
Leider können wir die Zeit nicht mehr zurück drehen. Ich bin einfach nur traurig und benötige externe Hilfe zur Verarbeitung.
|
Eny25 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Wenige Krankenpfleger/innen waren sehr freundlich und bemüht
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Katastrophal, was anderes kann man nicht sagen…
Ich kam zu einem geplanten stationären Aufenthalt. Dienstags eingecheckt dort sollte mrt gemacht werden… Dienstag nichts passiert sie wussten nicht mal das ich komme, Mittwoch auch nicht, Donnerstag 13 Uhr dann mrt. Ich habe allen gesagt, dass ich unter extremer Platzangst leide. 1Tavor erhalten, hat nicht gewirkt. Trotzdem wurde es versucht, musste aber abgebrochen werden.
Neuen Termin bekommen für 2 Wochen später
Also an den besagten Tag ins Krankenhaus, Zugang bekommen wegen Dämmerschlaf, samt Bett zum mrt gefahren worden, dort hieß es, es wurde vergessen ein Termin beim Anästhesisten zu machen, Schuld war niemand ich kann heim gehen es kann nicht gemacht werden…
|
Patientin1949 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Arzt und Station perfekt
Kontra:
Essen miserabel
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Alle Schwestern auf der Station C2 waren sehr freundlich, entgegenkommend und hilfsbereit.
Die ärztl. Behandlung durch Frau Dr. Dieterle war super, ich kann sie nur weiter empfehlen. Man fühlt sich bei ihr bestens aufgehoben.
Noch ein Wort zur Verpflegung:
Der Koch der Klinik hat sehr sehr viel Luft nach oben!!!
Was einem hier an geschmacklosem Essen verabreicht wird, muß deutlich beanstandet werden. Beispiel: Eine Tomatensoße besteht nicht nur aus Wasser!!!
|
Robert8686 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Gar nichts absolut, gar nichts
Kontra:
Arrogant, hochnäsig, absolut menschenverachtend
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mit RD und NA nach Fahrrad Sturz eingeliefert. Der Diensthabende Arzt in der Notaufnahme hat seinen Beruf komplett verfehlt, nach Röntgen und einer Stunde Wartezeit kam der Kommentar " kein Wunder das des weh tut, müssen wir operieren " kein wie kein wieso keine Erklärung. Nach der Operation auf Station Extrasystolen entwickelt, der zuständige Kardiologe Herr Jax ist an arrogantheit und Respektlosigkeit nicht mehr zu überbieten! Der Pfleger hat es mir dann erklärt.
Insgesamt ist zu sagen dass du als Kassenpatient hier einen Dreck wert bist. Zeigt sich schon dass man 90 jährige demente Patienten mit jungen zusammen steckt, warum auch schlafen und sich erholen. So etwas wie einen Chefarzt kriegt man erst recht nicht zu sehen.
Andere Patienten mit entsprechender Versicherungen werden ganz anders behandelt! (Aus eigener Familie bekannt)
Wer hier nicht unbedingt her muss, sollte besser wo anders hin.
|
d.Se69 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Fachkompetenz und Freundlichkeit in allen Bereichen
Kontra:
Krankheitsbild:
Port Entfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war gestern zu einem ambulanten chirurgischen Eingriff mit mehrstündigem stationären Aufenthalt im Klinikum Kaufbeuren und kann allen Mitarbeitern auf der Station C3 sowie im gesamten OP Bereich mein größtes Lob aussprechen. Von der Reinigungskraft über sämtliche Schwestern und Pfleger bis hin zu den Fachärzten in den Bereichen Chirurgie und Narkose wurde ich von allen Mitarbeitern sehr freundlich und zuvorkommend behandelt und mit größter Fachkompetenz versorgt. Auch dem so oft kritisierten Essen kann ich nur positiv zusprechen... für mich gab es am gesamten Aufenthalt im Klinikum absolut nichts auszusetzen.
Hut ab!!! - vor allen im medizinischen Bereich tätigen Personen und Vielen Dank für die Gute und freundliche Versorgung. Ich würde mich wieder für das Krankenhaus Kaufbeuren entscheiden.
|
Lewilewi berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Keinerlei Beratung)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Inkompetent)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (bürokratisch)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ausstattung/W-Lan
Kontra:
Intransparent, unkooperativ, inkompetent
Krankheitsbild:
Salmonellenvergiftung schwer
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Von Anfang an eine einzige Katastrophe. Bei der Erstanamnese hatte ich das Gefühl nur Lernende und unerfahrene Assistenzärztinnen um uns herum zu haben. Ich habe 5 Tage keinen Arzt oder Ärztin zum Zustand meiner Tochter befragen können. Trotz Salmonellen Vergiftung hat sie Nudeln, Früchtetees, Pfannkuchen und Kartoffelpuffer bekommen. Dieses hatte schreckliche Bauchkrämpfe zur Folge. Ebenso wurden Kanülen, Eingänge und Blutentnahme Unprofessionalität entnommen und gelegt. Die Armbeuge meiner Tochter schaut schrecklich aus.
Alles in allem sehr wenig vertrauenswürdig und kompetent. Mein Sohn war zeitgleich in Landsberg am Lech stationär. Dort war alles perfekt.
Wir hatten das Gefühl möglichst bald gehen zu sollen.. Entlassung glich einem Rauswurf !
Coronakontrollen täglich anders am Eingang bis hin zu gar nicht.
Dennoch ein Lob an die Krankenschwestern und die Essenausgabe. Alle sehr freundlich.
Nie wieder KF mit meinen Kindern !
|
rap3 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
nix
Kontra:
nur problem bisher gehabt
Krankheitsbild:
keine nahungsaufnahme durch ein problem
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Kann seid tage nix essen und tringen bekamm nur paar tabletten von der notaufanhme und worde vor die tür gesetzt hausartz wollte ein bericht die haben nicht mal ein bericht gemacht sind jetzt sind wir in ein anderse kh gefahren wo ihr geholfen wir über legen ob wir sie nicht anzeigen
|
Simion berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
sofortiges Handeln der Ärzte, schnelle Untersuchungen
Kontra:
man wird behandelt wie wenn man ein Bittsteller ist
Krankheitsbild:
Atemnot
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Notaufnahme mit Atemnot, Verdacht auf Lungenembolie mit Lungenentzündung, die Ärzte haben sofort reagiert und entsprechende Untersuchungen eingeleitet. Nach 7 Stunden in der Notaufnahme auf Station in ein 3-Bett Zimmer, zunächst alles ok. In der zweiten Nacht wurde eine Frau mit starkem Bewegungstrang in das Zimmer gelegt. Nachdem schon eine weitere Frau mit leichter Demenz im Zimmer lag war nun die Situation für mich nahezu unerträglich, keine Minute Schlaf in der Nacht, ständiges trinken und entsprechender Toilettengang mit offener Tür und voller Beleuchtung, dann anziehen (mir ist kalt), nach 10 Minuten ausziehen (mir ist warm), Schranktüre auf und zu. Dann um 4:45 fing die andere Frau an ihre Morgentoilette zu beginnen, offene Badezimmertüre, volle Beleuchtung. Die andere Frau hat sich ebenfalls erklärt, dass sie nicht mehr müde ist und sich nun auch anziehen mag.
Nach 3-maligem Leuten mit der Bitte die Pfleger mögen dafür sorgen, dass das Theater aufhört, dies nicht gelungen ist, habe ich gedroht die Klinik sofort zu verlassen. Nun hat man mir eine Verlegung in ein anderes Zimmer angeboten, was um ca 5 Uhr in der Früh auch keinen Sinn mehr macht, ich mich so aufgeregt habe, dass ich nur noch weg wollte. Die Ärztin hatte gleichzeitig einen Notfall, ich soll die Erklärung "auf eigene Gefahr" unterschreiben, wobei ich gesagt habe dann wird auch reingeschrieben warum, woraufhin man gemeint hat, dass das nicht geht. Dennoch habe ich es auf dem Zettel vermerkt, sicherlich wird dies keinen interessieren, dennoch ist es wichtig das andere davon erfahren.
|
SuLia berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Gute Unterstützung in den 5-10 Minuten der Presswehen
Kontra:
Zum Liegen am CTG und Warten "verdonnert", alleine gelassen und ohne Unterstützung durch falsch eingeschätzten Fortschritt der Geburt
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach einer Traumgeburt im Klinikum Kaufbeuren im April 2019, war die Geburt meines Sohnes im September 2021 nicht so gut.
Nach einem Blasensprung mit starkem Fruchtwasserabgang kam ich morgens um kurz nach 6 Uhr im Klinikum an. Mein Mann konnte mich nicht begleiten, da er bei unseren Töchtern war.
Ich wurde in ein kleines Zimmer gebracht und sollte liegend am CTG warten... obwohl mir Liegen unter einer Geburt furchtbare Schmerzen macht. Mir wurde gleich mitgeteilt, dass sehr viel los sei und keiner Zeit hätte.
Dann kam ein Pfleger in das Kämmerchen und rammte mir eine gebogene Nadel in den Arm - ich glaube er wollte einen Zugang legen und die Nadel verbog sich unter seiner Gewalt- er ließ sie 5 Minuten in meinem Arm, drückte mit Faust und Hand herum, so dass ich ein zwei Hände großes Hämatom für viele Wochen hatte.
Irgendwann durfte ich in einen Kreißsaal- wurde dort wieder zum Liegen am CTG verdonnert und alleine gelassen. Eine Hebammenschülerin war im Nebenzimmer. Ich musste mich vor Schmerzen hinstellen und herumgehen - und hörte dabei das schmerzvolle Gebrüll und Erbrechen der Frau im Kreißsaal nebenan. Ihre Not verstärkte meine Schmerzen und Angst.
Wenige Minuten nachdem ich im Kreißsaal war, kam die mir zugeteilte Hebamme herein, teilte mir mit sie müsse zu einem Not-Kaiserschnitt (von der Frau nebenan) und ich "sollte mit der Geburt warten".
5 Minuten später fühlte ich starken Druck nach unten, konnte weder Schreien noch den Notknopf betätigen. Zum Glück kam genau in diesem Moment eine andere, ganz tolle Hebamme herein, die es schaffte mich auf das Kreißbett zu hieven, mit den nächsten Wehen kam das Köpfchen.
Es ist noch gut ausgegangen, aber ich hätte fast alleine entbunden, da ich nicht einmal die Hebammenschülerin hätte verständigen können...
Die ganze Erfahrung war beängstigend und da man unter Wehen emotional empfindlich ist verursachte dies für mich heftigste Wehenschmerzen. Das negative Geburtserlebnis macht mich bis heute sehr traurig.
|
Raimi21 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir möchten uns ganz herzlich bei den netten Hebammen, der Ärztin und dem Pflegepersonal bedanken, die mit sooo viel hilfsbereitschaft und so liebevoll uns bei der Geburt unseres Sohnes beigestanden sind.
Wir werden nie vergessen was für eine tolle Arbeit ihr geleistet habt.
|
Bibi7110 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Top)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Top)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Top)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Top)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Top)
Pro:
Alles war gut
Kontra:
Gib es nichts
Krankheitsbild:
Pleuraempyem
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Alle Schwestern u pfleger sehr freundlich und kompetent. Ganzes Personal hol u bringe Dienst Essens Management röntgen abt. Etc alle sehr zuvorkommend u höflich. Habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Das Essen ist abwechslungsreich und sehr gut.bianca vietz.
|
DTyler berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Der Doktor macht einen kompetenten Eindruck
Kontra:
Chaotisches Zeitmanagement
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Trotz Termin 3 Stunden Wartezeit. Scheint in dieser Abteilung öfter zu sein. Ich habe Verständnis wenn etwas dazwischen kommt, kann jeden und überall passieren, aber bei 3 Stunden hört der Spaß auf. Blutentnahme und Gespräch dauerten dann rund 5 Minuten. Auf den versprochenen Rückruf mit der Diagnose warte ich bis heute, ich hoffe das wenigstens mein Hausarzt den Befund bekommt. Unterm Strich nicht empfehlenswert.
Intensivmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbei hervorragend
Innere
|
PeterBa berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Intensivmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbei hervorragend
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Unfallverletzungen
Erfahrungsbericht:
Nach einem schweren Verkehrsunfall wurde unsere erwachsene Tochter auf der Intensivstation und anschließend auf der normalen Station hervorragend behandelt und betreut. Auch wir als Eltern wurden in dieser schweren Zeit ausführlich informiert und sehr empathisch begleitet. Wir sind davon überzeugt, dass dieIntensivmedizin, die Innere Medizin und die Chirurgie das Leben unserer Tochter gerettet hat. Die Menschlichkeit aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat uns tief berührt.
|
Dina201099 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Krankenschwestern waren nett
Kontra:
Chefarzt absoulute Katastrophe
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
SCHLIMMSTES KRANKENHAUS IN DEM ICH BIS JETZT WAR ! Absoulute katastrophe. Ich wurde von meinem Hausarzt eingewiesen da ich schon seit 7 Tagen Kopfschmerzen habe, ich weiss nicht wie sich sowas Chefarzt auf der Neurologie nennen darf überhaupt kein Gefühl für diesen Job die Ärztin daneben ebenso wenig. Unfreundlich, nehmen dich absoulut nicht ernst. Sagst ihn von deinen Symptomen er zuckt mit den Schultern und sagt ja und wollte sich den Knoten den ich entdeckt habe nicht mal anschauen. Bevor ich auf die Station kam kommt eine Pflegerin entgegen und fragt mich am Gang vor allen anderen Patienten obwohl Sie alle Akten und Patientenbriefe hatten was ich habe, sorry aber das bespricht man im Behandlungsraum das müssen nicht 5 andere Menschen auch wissen. Verstehe nicht wieso man dann 20 Seiten von Datenschutz und sonstigem ausfüllen muss. Ich komme in den Behandlungsraum habe von Fieber und Schüttelfrost den Abend davor geschildert, Fieber wurde in der Klinik gemessen war 37.9 sagt sie zu ihrer Kollegin ja was will sie sie hat eh kein Fieber, hätte Sie sich meine Akte angeschaut würde Sie wissen das das Fieber am Vorabend war und vermutlich durch die Medikamente die ich mir reingeschmissen habe runter gegangen ist. Ich hatte nach 7 Tagen nicht mal Kraft zu stehen weder ihr irgendwas zu sagen darauf.
Auf der Station waren die Krankenschwester nett kann man nichts sagen und bestimmte Ärzte auch aber wenn man was ernstes hat bitte geht in ein anderes Krankenhaus die Ärzte haben keine Ahnung und man wird NICHT ernst genommen.
|
Silvi04- berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bin begeistert von der Kommunikation zwischen Ärzten und Angehörigen, jederzeit erreichbar nett und sehr freundlich. Meine Mutter war allerbesten versorgt.
|
Januar21 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Vom Vorgespräch bis zur Entlassung sehr guter Ablauf
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Darmkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich kann nur Gutes berichten. Eine ausgezeichnete medizinische Betreuung über die gesammte Dauer meines Aufenthalts. Das heißt kurzfristige Terminvergabe zur Operation, gute Beratung und Auskunft auf Fragen meinerseits. Komplikationslose Operation und deren Nachbetreuung. Kompetentes freundliches Pflegepersonal, stets bemüht den Anforderungen gerecht zu werden. Dies zeugt von professionellem Arbeiten am Patienten in allen Diziplinen.
Herzlichen Dank an alle die an meiner Behandlung beteiligt waren.
|
Lampatera berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Perfekter Ablauf
Kontra:
Keins
Krankheitsbild:
Herzrhythmus Störungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Super liebes Team, welches sich richtig Mühe gibt, alles perfekt klappt und wie vorher besprochen ausgeführt wird.
Ich kann diese Station absolut empfehlen.
Essen war auch absolut in Ordnung.
Gerne wieder ist vielleicht der falsche Ausdruck, aber wenn ist man da bestens aufgehoben und in gutem Händen.
|
Nixxxx berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Notaufnahme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Waren in der Nacht in der Notaufnahme weil meine Tochter eine eitrige Mandelentzündung hatte. Und im Schlaf keine Luft bekommen hat habe aber vorher mit der Bereitschaftarzt gesprochen.
Mit 2 Meter Abstand haben die gefragt warum wir dort sind und sie keine hno Ärzte haben und nix machen können. Soviel zu unsere klinik in kf echt toll haben die gebaut aber innen nix echt null.
Wer fährt in der Nacht ins kh aus Langeweile??
|
Kev2903 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Schlechte Behandlung und zusammen arbeit
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine sehr schlechte behandlung.
Meine Freundin hat ein Kind bekommen per keiserschnitt und hat starke schmerzen. Das Personal sagt nur sie soll sich nicht so anstellen und sie muss schneller machen. Auf Medikamente muss sie 2 Stunden warten und die letzten 2 Tage wurden keine Untersuchungen mehr gemacht. Auf manche Fragen bekommt sie nicht Mal antworten oder nur halbe Antworten.
Ich finde persönlich dass dieses Krankenhaus keinerlei Wert hat und man Zuhause mehr Unterstützung bekommt.
Ich finde das eine Frechheit was da stattfindet zu und kann es nicht nachvollziehen wie Leute die so drauf sind da arbeiten durfen.
|
Kate8 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alle waren sehr nett und hilfbereit
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte Schmerzen und Probleme und, da ich bei ansässigen Frauenärzten als Neupatient und Kassenpatient ein halbes Jahr auf einen Termin hätte warten müssen, habe ich in der gynäkologischen Ambulanz angerufen. Die Dame am Telefon war sehr nett und hilfsbereit und ich habe sofort einen einen Termin bekommen. Ich musste kaum fünf Minuten warten bis ich ins Sprechzmmer gerufen wurde. Die Ärztin war ebenfalls sehr nett und gründlich und nahm sich auch viel Zeit, alles zu erklären. Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben und kann absolut nichts Negatives sagen. Im Gegenteil. Ich kann die gynäkologische Ambulanz nur weiterempfehlen.
|
alpinum berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Wenn Sie in diese Klinik eingeliefert werden sind Sie bereits Opfer des Entlassungsmanagement. Fallkostenpauschalen scheinen hier das oberste Gebot zu sein ! Wenn Sie dem Drängen ,Drücken und Ueberredumgsversuchen nicht Folge leisten wird es sehr unschön, bis hin zu Drohungen,selbstverständlich immer nur in 4 Augen Gesprächen !
Schade...daher wenn immer möglich,...nie wieder dieses Klinikum. Im Extemfall werden Sie einen Anwalt für Patientenrecht benötigen !
Es ist im Sinn der Gesamtbevölkerung sich gegen derartige Verhaltensweisen zu wehren. Hierfür hat in jedem Fall der Patientenbeauftragte des Bayrischen Staatsministeriums ein offenes Ohr.
Informieren Sie sich: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege,
Geschäftsstelle des Patienten- und Pflegebeauftragten der Bayrischen Staatsregierung, Haidenauplatz 1, 81667 München oder [email protected]
Nettes kompetentes Team
Unfallchirurgie
|
HeikoKühn berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Schwestern sind sehr nett und zu wirklich jeder Zeit für einen da
|
Sille168 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
Stationsärzte
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe 10 Tage auf der Gastro-Enterologie verbracht.
Mir ging es sehr schlecht.
Das Pflegepersonal war zu jeder Zeit sehr freundlich, kompetent und hilfsbereit. Ich habe mich sehr gut aufgehoben und professionell umsorgt gefühlt.
Auffallend war, dass hier Pflegestandards nicht nur auf dem Papier existieren sondern von jeder Fachkraft umgesetzt werden. Ich habe schon in mehreren Krankenhäusern gelegen und weiß daher, dass das häufig nicht selbstverständlich ist.
Ich selbst bin Pflegepädagogin und kann daher die Qualität der Arbeit einschätzen. Sie ist hervorragend!
Der Chefarzt und die Oberärztin waren aus meiner Sicht ebenfalls sehr kompetent. Sie nahmen sich viel Zeit, mein Krankheitsbild und das weitere Vorgehen mit mir zu besprechen und haben geduldig meine Fragen beantwortet. Vielen Dank dafür!
Die einzigen Kritikpunkte, den ich habe, gelten den Stationsärzten und dem Urologen, der hinzu gezogen wurde. Bei allen war die Kommunikation schwierig bis mangelhaft, ich habe mich abgekanzelt und überfahren gefühlt. Adäquate Weitergabe von Informationen oder Befunden fand leider nicht statt.
Zu erwähnen ist noch, dass das Personal in der Endoskopie/Sonografie/Radiologie ebenfalls zu jeder Zeit sehr freundlich und professionell war und ich mich auch hier sehr gut aufgehoben gefühlt habe.
Unterbringung und Verpflegung waren ebenfalls sehr gut.
Erfreulich war auch, das Fernsehen und WLAN kostenfrei genutzt werden konnten.
Alles in allem kann ich die gastro-enterologische Abteilung sehr empfehlen.
|
GL71 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Super Betreuung
Kontra:
Elektrisch verstellbare Betten wäre super
Krankheitsbild:
Zyste operative LSK
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war auf Grund einer Zysten Op im Klinikum. Muss sagen, von der Anmeldung bis zur Entlassung waren alle super nett und freundlich. Ich war auf der C2 Station.Das Pflegepersonal und die Ärzte waren super. Oberarzt Kostyanoy schaute jeden Tag vorbei, erkundigte sich und erklärte auch den Op Verlauf.Das Pflegepersonal macht einen super Job und alle waren super nett, und ich denke auch, die haben es nicht immer leicht. Jeder will was, jeder braucht was und manche Patienten denken Sie seien allein auf dieser Station.
Das Essen war auch okay,wir sind ja schließlich in einem Klinikum und nicht in einem Hotel, sollte man auch nicht vergessen.
Wir können nur gutes über das Klinikum berichten, mein Sohn sowie auch mein Mann wurden dort auch schon operiert und fühlten sich dort bestens aufgehoben.
Ich denke auch immer, wie es in den Wald rein schallt, so schallt es auch zurück.
|
Ella83 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Gute Schwestern auf der Wöchnerinnen Station
Kontra:
Neo
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Auf Grund eines Blasenensprungs in der 35 Schwangerschaftswoche wurde ich mitten in der Nacht mit einem Krankenwagen in das Klinikum Kaufbeuren eingeliefert. Da ich nicht normal entbinden durfte kam ich sofort in den Kreißsaal. Entgegen kam mir eine genervte junge Hebamme die aber sehr professionell reagierte. Alles ging dann seinen Lauf. Das Team das den Kaiserschnitt vornahm war sehr nett und beruhigend. Mir wurde mein Sohn auch kurz auf die Brust gelegt.
Danach ging es leider Berg ab. Ich kam in ein 4 Bett Zimmer mit frisch operierten älteren Damen da mein Sohn auf die NEO zur Beobachtung musste.
Das hab ich noch runter geschluckt und nichts dazu gesagt da ich ja sowieso nur 5 Tage durchhalten musste. Auf der neo wurde ich dann aber so richtig von oben herab behandelt da es unser siebtes Kind ist und mein Mann auf den Rest unserer Kinder aufpassen musste war ich natürlich allein. Die anderen Paare wurden super behandelt. War natürlich das erste Kind und der Partner mit dabei. Zu guter letzt wurde mir dann noch unterstellt ich sei überfordert ect. Hallo ich hatte meinen fünften Kaiserschnitt da kommt man nicht daher wie das blühende Leben. Mir hängt das alles sechs Monate später noch nach.
Mein Sohn wurde allerdings sehr liebevoll behandelt und aufgepäppelt.
2016 hab ich meine Tochter ebenfalls in der 35 Wochen bekommen, da lief alles positiv. Leider war es dieses Mal zum Teil sehr erniedrigend.
|
Kug berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 19
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Norovirus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Kamm am 23.07.2019 in die Notfallambulanz wurde vom Hausarzt angemeldet mit Verdacht auf einen Virus. Ich wurde sofort isoliert und sehr freundlich behandelt auch mein Partner durfte mit rein musste natürlich Schutzkleidung tragen .Nach 5Minuten kam schon eine sehr nette Ärztin die mich gründlich untersuchte und mir eine Infusion hängte mit Schmerzmittel und etwas gegen Übelkeit. Blut wurde genommen und Vitalwerte überwacht. Nach ca.1Std kam ich auf die Station alles schon hergerichtet für die Isolation und alle sehr freundlich. Immer wieder zu empfehlen.
|
pacwos berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Schleudertrauma mit Schwindel
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Heute, 22.07.2019 gegen 14:30 Uhr in die Chirurgische Notfallaufnahme gefahren. Nach Verkehrsunfall mit Schleudertraume eine Einweisung vom Hausarzt zum CT. Aufnahme in der Notfallambulanz mit dem üblichen Papierkrieg. Dann Aufforderung im Wartezimmer Platz zu nehmen. 1 Patient im Wartezimmer. Gegen 16:00 Uhr Nachfrage was den nun los sei. Antwort; Diese Angelegenheit müsse erst noch ein Arzt ansehen und dieser könne dann erst das CT genehmigen. Daraufhin Aufbruch nach Hause, denn so viel Unfreundlichkeit und Desinteresse von Seiten des Personals habe ich noch nie erlebt. Beim verlassen sprachen wir den Patienten an der schon im Warteraum saß und dieser sagte uns er sitze bereits seit 12:00 Uhr hier. Was hat diese Station noch mit einer Notfallstation zu tun? Aber was kann man von diesem Krankenhaus auch anderes erwarten.
|
Pferdefuß berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (jedoch: bleibt abzuwarten)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
unfassbar pampiges Pflegepersonal
Krankheitsbild:
Bein-Fraktur
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Als Patientin mit einer Sprungelenksverletzung kam ich Anfang April zu dem zweifelhaften Vergnügen Gast der Station C5 zu werden. Aus der Unfallaufnahme parkte mich eine noch nicht 25jährige Schwester in einem Einzelzimmer, wo ich beobachtet werden sollte aufgrund des Verdachts einer zusätzlichen Schädelprellung. Von Beobachtung konnte jedoch keine Rede sein, ich wurde einfach abgestellt und mir wurde klar signalisiert (meinem Emfinden nach), dass man sich auf dieser Station lieber sehr angepasst verhält. Zusammengefasst sind die älteren Schwestern durch viel Freundlichkeit und sogar eine gewisse Fürsorge aufgefallen, alle anderen unter 30 Jahre signalisierten deutlich, wer das Sagen hat. Staionsorganisation? Fehlanzeige. Da wird dann ein u40 Patient zusammen mit einer sehr alten Dame, die 12 x nachts zur Toilette muss, in einem 20 qm Raum gesperrt. Eines der Highlights war meine Bitte am zweiten Tag, Hilfe beim Händewaschen zu bekommen. Von Duschen o.ä. will ich gar nicht reden. Antwort: "das ist mir zuviel Aufwand". Ich war noch nie an einem Ort, an dem Menschen so extrem pampig agieren. Ärzte extrem kurz angebunden, fast genervt wenn man Fragen hat. Essen mag nebensächlich sein, man ist hier um operiert zu werden, wer muss da schon was essen? Und wenn, dann wird ausgeteilt und 10 Minuten später wieder die Tabletts eingesammelt. Hat der Patient gegessen? Egal. Qualität der Kantine? Unterirdisch. Hygienepersonal: wischt stoisch den Dreck von rechts nach links. Ein Tuch für alles. Der Hit war der letzte Tag, als man mir sagte, ob ich auf den Krankentransport nicht auf dem Gang warten könne, man brauche den Platz für eine neue Patientin. Als ich 10 Minuten danach über den Gang rollerte, fielen die leerstehenden Zimmer auf. Pflegenotstand in Deutschland? Wohl eher ein völliges Chaos, garniert von jungen Schwestern, die 100 % ihren Beruf verfehlt haben. Nie wieder gehe ich in dieses KH, wenn ich noch in der Lage bin, zu entscheiden wohin mit der KTW bringen soll.
Eine Woche nach der Geburt unserer Tochter musste unsere Kleine wegen ihrer schweren Gelbsucht mit einer Fototherapie behandelt werden.
Das Mäuschen wurde sehr vorsichtig und liebevoll untersucht und behandelt. Alle Ärzte und Schwestern versuchten ihr Möglichstes um die Behandlung schnell und unkompliziert durchzuführen.
Das fand ich sehr positiv, wie auch die Möglichkeit für mich als Mutter immer bei meinem Baby zu bleiben und sie weiter regelmäßig zu stillen.
Sehr angenehm fand ich auch dass wir beide nach der Behandlung noch ausschlafen durften und insgesamt sehr freundlich und verständnisvoll mit uns umgegangen wurde.
Mein einziger Kritikpunkt bezieht sich auf mich als "Wöchnerin". Natürlich war ich nicht mehr Patientin, doch als Mutter eines eine Woche alten Babys ist man noch nicht ganz auf der Höhe... Darauf wurde nicht eingegangen- ich bekam am ersten Tag als voll Stillende kaum etwas zu essen... Natürlich ist ein Krankenhaus kein Hotel aber es ging mir noch nicht so gut und danach war ich für viele Tage emotional und körperlich ziemlich fertig...
|
SuLia berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles! Eine wirkliche Traumgeburt mit kompetenter Unterstützung!
Kontra:
Nichts!
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Geburt unserer Tochter hätte nicht schöner sein können! Eine entspannte Atmosphäre voller Sicherheit und Ruhe. Ich konnte mich vollkommen entspannen und wurde perfekt angeleitet und unterstützt, so dass ich nach bereits knapp zwei Stunden meine süße kleine Tochter in den Armen halten konnte und keinerlei Schmerzmittel oder sonstiges benötigte.
Unsere Geburtshelferinnen waren so wunderbar - sie haben für uns dieses schöne Ereignis möglich gemacht!
Ich hatte lange überlegt in ein Geburtshaus zu gehen und hätte niemals erwartet, in einem Krankenhaus so eine tolle Geburt erleben zu können.
Die Geburtsverletzungen hielten sich dank der kompetenten Unterstützung und Anleitung durch unsere Hebamme in Grenzen.
Nach der Geburt wurden wir geradezu liebevoll umsorgt und konnten unseren Schatz ganz in Ruhe kennenlernen.
Selbst das Essen war gar nicht schlecht und half mir schnell wieder zu Kräften zu kommen.
Als ich eine Woche später mit meiner Tochter wegen schwerer Gelbsucht wiederkommen musste, waren unsere Erfahrungen leider nicht so uneingeschränkt positiv - doch dazu werde ich einen eigenen Bericht verfassen...
|
Grin berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Kopfschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde mit meinem Sohn auf Grund eines steifen Halses eingeliefert, nachdem er zuvor beim Hausarzt kollabiert ist. Mein Sohn hatte bereits Monate zuvor immer wieder starke Kopfschmerzen, verlor an Gewicht und erbrach sich morgens nüchtern (absolutes Warnzeichen für erhöhten Hirndruck!!!). Obwohl ich eindringlich auf diese Symptome hinwies (ich bin selber gelernte Kinderkrankenschwester und daher medizinisch nicht ganz unbewandert) und um erweiterte Untersuchungen bat, v.a. um eine MRT, bzw. CT- Untersuchung des Schädels, wurden wir entlassen. Die Ärzte meinten, es handele sich sehr wahrschein-lich "nur" um Migräne, da ich auch daran leide. Wenn wir unbedingt eine MRT Untersuchung machen wollten, sollten wir eine Überweisung beim Hausarzt holen. Das taten wir dann auch, da ich auf Grund der Gewichts-abnahme und des nüchtern Erbrechens keine Ruhe mehr fand. Zwei Wochen später wurde eine hühnereigroßer Tumor im Kleinhirn diagnostiziert. Mir fehlen die Worte.
Gerade bei Kindern und Jugendlichen sollte man im Zweifelsfall nicht an Untersuchungen sparen!!!
|
simonecats9 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Schöner als manches Hotelzimmer)
Pro:
Kompetenz, Freundlichkeit, immer gleich zur Stelle
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Hämatothorax und Rippenbrüche
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ganz abgesehen davon, dass mir durch ein schnelles und kompetentes Eingreifen mit Sicherheit das Leben gerettet wurde, war ich wirklich höchst begeistert von dieser Klinik, sei es von den Ärzten, dem Pflegepersonal und allen anderen Mitarbeitern. Immer freundlich, hilfsbereit und sofort da, wenn man sie brauchte.Besser ging es nicht!!! Was ich auch sehr lobend erwähnen möchte, war das wirklich gute Essen, mir hat es richtig geschmeckt.
Kann diese Klinik nur jedem empfehlen!
|
kur96 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit aller Angestellten des Klinikums-Schwestern und Pfleger mit eingeschlossen
Kontra:
nix
Krankheitsbild:
Bruch des Sprunggelenks rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde am Samstag,den 02.02.19 mit dem Notarzt in die Unfallchirurgie eingeliefert.Bin auf einer Eisplatte gestürzt und habe mir das Sprunggelenk gebrochen.Nach dem Prozess in der Notaufnahme mit allen Aufgaben, die dort zu erledigen sind,kam ich auf die Station B3.Es dauerte nicht lange, da kam der Arzt und meint,in einer 1/4 Std. operieren wir.Die Operation lief gut ab.Nach der OP war ich noch im Aufwachraum und danach gleich auf Station zurück.Die Schwestern und Pfleger waren sehr freundlich und haben sich rührend gekümmert.Physio (ich mußte auf Krücken laufen lernen)war auch sehr freundlich und kompetent.Das laufen und treppensteigen mit den Krücken ging auch am Anfang gar nicht so schlecht.Am Mittwoch,06.02.19 wurde ich entlassen.Das Essen war sehr gut,ich kann nicht klagen.
kur 96
Heute kamen nach 6 Wochen die Stellschrauben raus.Der Sprunggelenksbruch ist gut verheilt.Ich hatte schon etwas Angst vor dem Entfernen der Schrauben.Der Arzt, der sie mir rauggenommen hat,war sehr,sehr freundlich.Auch die Schwester, die ihm assistiert hat,war ebenso nett.Die Schrauben waren ganz schnell raus und ich habe nix davon gemerkt.Toll..Ich war auch diesmal mit der Behandlung sehr zufrieden.Aber ich brauch einen Sprunggelenksbruch oder einen anderen Bruch ganz sicher nicht mehr.Eine Erfahrung reicht.
|
Andi........ berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Super fachliche und menschliche Betreuung)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alles super. Ich könnte es mir nicht besser vorstellen.
Kontra:
Krankheitsbild:
Grippe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Sohn hatte eine schwere Grippe. Wir wurden hier super lieb aufgenommen und es wurde sich super um uns fachlich wie menschlich gekümmert. Alle Betreuer sind super nett und helfen einem wo Sie können.
Er hatte Geburtstag und wir haben sogar noch ein Spiel bekommen. Darüber hat er sich sehr gefreut.
Wir können die Kinderstation in KF nur weiterempfehlen.
1 Kommentar
Es ist im Sinn der Gesamtbevölkerung sich gegen derartige Verhaltensweisen zu wehren. Hierfür hat in jedem Fall der Patientenbeauftragte des Bayrischen Staatsministeriums ein offenes Ohr.
Informieren Sie sich: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege,
Geschäftsstelle des Patienten- und Pflegebeauftragten der Bayrischen Staatsregierung, Haidenauplatz 1, 81667 München oder [email protected]