Klinikum Gütersloh
Reckenberger Straße 19
33332 Gütersloh
Nordrhein-Westfalen
Ausgezeichnete plastisch-chirurgische Versorgung
Plastische Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Die gesamte Versorgung ist sehr gut.
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Abgetrenntes Ohr
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Exzellente plastisch-chirurgische Versorgung eines abgetrennten Ohres. Das Ergebnis der Replantation ist ausgezeichnet. Es ist kein Unterschied zu vor dem Unfall zu erkennen. Nicht einmal Nähte.
Die Versorgung und Betreuung während meines gesamten Aufenthaltes war trotz der Corona-Begebenheiten bei der Aufnahme, auf der Station und auch bei der Nachbehandlung hervorragend.
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Vertrauensvolle Atmosphäre
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Bestrahlung gegen hautkrebs.
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr guter freundlicher Empfang mit ausführlicherBehandlungsberatung und Erklärung durch Dr. Witt, schneller und sofortiger Vertrauensaufbau zu Dr. Witt. 4x wöchentlich Bestrahungen /Hautkrebs ohne lange wartungszeiten. Jede Bestrahlung unter persönlicher Aufsicht von Dr. Witt.
Danke für erstklassige Behandlung
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Corona-Schutzmassnahmen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Brustkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nachdem bei mir Brustkrebs festgestellt wurde, wurde die gesamte Behandlung im Klinikum gemacht. Von Anfang an fühlte ich mich hier sehr wohl und wurde von der Ärztin sowie den Schwestern auf der Station rundum sehr gut informiert und versorgt. Bin nicht der Bewertungs-Typ, aber hier musste es sein, um anderen Frauen ein gutes Gefühl zu vermitteln.
Katastrophale Zustände und unfreundliche Schwestern
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Nierensteine
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Als Notfall mit Nierenstein eingeliefert mit 3 Tagen stationärem Aufenthalt. Schwestern absolut unfreundlich, selbst bei stärksten Schmerzen wird man teilweise abgewimmelt. Hier scheint niemand Freude an der Arbeit zu haben und das wird auch an den Patienten ausgelassen.
Nach meiner OP habe ich keine Info bekommen wie es verlaufen ist; diese Info bekam ich erst einen Tag später. Das habe ich noch in keinem anderen Krankenhaus erlebt.
Das Essen war eine absolute Zumutung; keine Auswahl, knorpeliges Fleisch, Nudeln ohne Soße und zum Abend 1 Scheibe trockenes Brot mit Käse.
Vorm Fenster keine Jalousie und kein Vorhang, sodass ich den ganzen Tag in der prallen Sonne lag.
Zu diesem Krankenhaus fällt mir wirklich garnichts mehr ein. Wer gesund werden will sollte sich an ein anderes bekanntes Gütersloher Krankenhaus wenden.
Blasenkarzinom Rezidiv / Nierenstau
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Arzt sehr unfreundlich und arrogant
- Krankheitsbild:
- Stauniere
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Als Notfall ,Stauniere , in KH nach GT , mit dem Ergebnis das ich nach ca. 4 Stunden Wartezeit wieder nach Hause geschickt wurde mit der Begründung es sei kein Notfall und gaben mir anschliessend einen Termin zum 15.04.20 !!!
Danach anderes Krankenhaus aufgesucht und auch behandelt worden!
Sehr empfehlenswerter Kreißsaal
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Hebammen
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe hier im hebammengeleiteten Kreißsaal mein zweites Kind entbunden und bin bis heute sehr dankbar dafür. Es war eine rundum positive Erfahrung für mich, fühlte mich sowohl kompetent als auch liebevoll begleitet und betreut. Der Hebammen Susanne, die mich unter der Geburt selbst begleitet hat, bin ich ganz, ganz speziell dankbar, aber alles war super, eine Atmosphäre dort wie außerhalb von Raum und Zeit, ruhig, entspannt, schön. Die Ausstattung ist auch super und trägt zum Wohlfühlen bei.
Ich kann das nur empfehlen.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Blase
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Liebe Patienten,
auch ich war Patientin im städtischen Klinikum und kann es nur mit vollsten Respekt weiter empfehlen.
Manche Patienten meinen ja sie checken in´s Hilton ein und der Notfallknopf ist der Serviceknopf, also liebe Patienten macht euch mal Gedanken wann es wirklich nötig ist, mir Hilfe ans Bett zu holen.
Ich habe nur positive Erfahrungen gemacht und so wie ich in den Wald hinein rufe so schallt es manchmal auch zurück,deshalb meinen größten Respekt an die Schwestern,Schülerinnen und den Ärzten die immer ruhig und sachlich geblieben sind.
Danke
Tolle Menschen arbeiten dort
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Viel Zeit für Geburt gehabt - dann natürliche Geburt
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das gesamte Team hat mich von Anfang bis Ende wunderbar unterstützt und uns zu einer angenehmen Geburt verholfen! Unser Baby lag für eine natürliche Geburt, die ich mir so gewünscht habe,eher ungünstig. Nach vielen Gesprächen schöpften wir Hoffnung, dass eine natürliche Geburt durchaus möglich ist. Bei einem Termin vorweg wurden all meine Fragen beantwortet und mir Mut zugesprochen auf mein Bauchgefühl zu hören. Als es dann so weit war, fühlten wir uns sowohl von unserer Hebamme als auch von den Ärztinnen optimal versorgt. Auch auf der Station kümmerten sich alle Schwestern wunderbar, geduldig und liebevoll um uns. Auch bei anfänglich wirklich schweren Problemen beim Stillen halfen mir die Schwestern und ihnen habe ich es zu verdanken, dass ich mein Baby heute noch Stille (6 Monate).
Ich kann die Klinik durchweg nur empfehlen! Die Mitarbeiter und ihre Einstellung machen sie zu einer Super Klinik für Geburten!
Ich würde mein nächstes Kind auch wieder hier zur Welt bringen.
Optimal ist auch die Stillambulanz, die ich auch noch nach meiner Entlassung bei Fragen und Schwierigkeiten kontaktieren konnte.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ärzte und Pflegepersonal
- Kontra:
- Langwierige Eingangsuntersuchung über 6 Stunden
- Krankheitsbild:
- Tumor an der Blase
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Aufenthalt in der Urologie kann ich nur positiv bewerten,nach meiner Op. wurde ich durch die Ärzte wie auch durch die Krankenschwestern hervorragend betreut und der Knaller war die Nachtschwester sowas von hilfsbereit und freundlich habe ich selten erlebt.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Tolle, einfühlsame Nachtschwester
- Kontra:
- Unfreundliches, anscheinend völlig überfordertes Personal am Tag
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ganz schrecklich! Medizinische Behandlung war in Ordnung, aber ich habe selten ein so unfreundliches Personal auf einer Station erlebt. Ich war weniger betroffen, mehr meine Zimmergenossin. Sie litt unter den Nachwirkungen der OP, und wurde sehr schlecht behandelt... Krönung, dass man sich noch nicht einmal zusammen reißen konnte, sondern auch noch durch Kommentare kundtat, dass sie sich wohl nur anstellt. Einzig die diensthabende Nachtschwester war ein Engel. Sehr einfühlsam kümmerte sie sich um die Dame, die starke Beschwerden hatte. Ich war zwar weniger betroffen, hatte aber dann auch Angst, wg Anliegen anzufragen.
Ich war nicht das erstemal auf dieser Station zur Behandlung, u habe das Personal dort immer freundlich u kompetent erlebt. Das war diesmal absolut nict der Fall.
Bei allem Verständnis, dass das Pflegepersonal am Limit arbeitet, das darf man aber nicht am Patienten auslassen!
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Die vorzimmerdame des Arztes war freundlich
- Kontra:
- Nix
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Am 27. 2. brachte ich meinen Mann zur Voruntersuchung ins kh.
Diese verlief in seinen Augen auch ganz positiv und so sollte dann am 1.3. die Herzkatheder Untersuchung stattfinden. Lt Aussage der Schwester sollte mein Mann nach ca.1- 2 Std wieder auf der Station sein. Als er nach 3 Std immer noch nicht da war und mir auch NIEMAND Auskunft geben konnte was los ist beschlich mich ein ungutes Gefühl... Schließlich kam dann mal ein Arzt und teilte mir mit, das die Untersuchung nicht gut gelaufen ist, und mein Mann im koma liegend nach Bad rothenfelde verlegt wird, wo er nach 1 Tag verstorben ist.
Unsensibel wurde mir dann heute ein Implantat pass für meinen Mann zugeschickt.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundliche Mitarbeiter
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schwanger
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir haben im Februar 2017 u deren Sohn dort entbunden.
Hebammen und Ärzte waren super nett.
Die Schwestern tagsüber waren etwas unfreundlich aber die Nachtschwestern dafür um so netter :)
Ich würde dort jedes mal wieder entbinden.
Sehr zufrieden, weiter so.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Alles lief Reibungslos)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Meine Fragen wurden bestens beanwortet)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Alles Gut, am sechsten Tag bereits entlassen)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Die 6 Stunden waren etwas anstrengend)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (kann ich nicht objektiv beurteilen, wenig Krankenhauserfahrung)
- Pro:
- eine kurz angesetzte Zusatzuntersunchung lief Problemlos
- Kontra:
- Nichts zu bemängeln, aber keine Erfahrung mit Krankenhausaufenthalte
- Krankheitsbild:
- Niere Karzinom Mini. 17x16x16mm
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Alles sehr zufriendenstellend. Die OP Vorgespräche waren etwas lanwierig knapp 6 Stunden im Krankenhaus unterwegs, aber ich war nicht der einzige Patient. Die Gepräche mit den Ärzten waren aufklärend und freundlich, auch mit dem Pflegepersonal. Meine Fragen wurden klar beantwortet. Sogar eine zusätzliche Untersuchung wurde kurzerhand durchgeführt. Am OP Tag bin ich freundlich aufgenommen worden, alles lief routeniert ab ohne Hektik aber zügig. Dann auf Station 2, nach der OP, wurde ich bestens aufgenommen, glaube ich. Ich war noch benebelt. Die 6 Tage auf der Station 2 waren sehr zufriedenstellend, die Visite war Gut und Fragen wurden beantwortet obwohl eine Ansammelung von Weißkitteln eine gewisse Authorität ausstrahlen. Die Krankenschwestern immer hilfsbereit auch in der Nacht als ich nach Schmerzmittel geklingelt habe. Das Pflegepersonal ebenso. Das Essen war gut und ausreichend, schmeckt nicht wie bei Mutti weil: alles weniger-Kalorien, Salz, Fett usw. also gesünder. Am Entlassungstag hatte ich eine passende Fahrgelegenheit, um dies wahrzunehmen fragte ich die Krankenschwester höflich ob meine Papiere vorgezogen werden könnten. Siehe da, es hat geklappt. Ein grosses Dankeschön dafür und an alle anderen die mich betreut haben.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Sehr freundliches Peronal und Erfahrene Ärzte
- Kontra:
- Sauberkeit lässt bei manch einer Reinigungskraft zu wünschen über
- Krankheitsbild:
- Av-Knoten Reentry Tachykardie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Als Notfall mit AVRT (Tachykardie) eingeliefert worden und bestens versorgt worden.
Nachdem nach einem langen Leidensweg endlich die Diagnose gestellt worden konnte hat man direkt alle Notwendigen Schritte eingeleitet und mich für die Katheterablation vorbereitet. Ich fühlte mich jederzeit bestens aufgehoben (st. 15) Super Betreuung durch Schwestern sowie durch die zuständigen Fachärzte, es wurde sich wirklich viel Zeit für die Aufklärung über den Eingriff und die wichtigsten Fragen genommen und somit wurde mir viel Angst genommen.
Der Eingriff verlief Schmerz-und Komplikationslos, ein wirklich erfahrenes Team im Herzkatheterlabor. Würde jederzeit wieder in diese Klinik gehen und kann Sie nur weiterempfehlen.
Auch das Essen war Top!
Glück im Unglück - Finger wieder angenäht
Handchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sämtliche Bereiche
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Teil-Abriss eines Zeige-Fingers
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Als Patient mit Notfalleinlieferung (musste)konnte ich diese Klinik vom 01.12.-05.12.2018 kennenlernen als absolut zuvorkommend in wirklich allen Bereichen - nach der Aufnahme und anschließenden Röntgen konnte mir durch den Chefarzt der Handchirurgie auf der Station 6 die ersten beiden Glieder eines Zeigefingers wieder angenäht werden(glücklicherweise gibt es diese Abteilung hier in Gütersloh in diesem Hause).Der Aufenthalt im Klinikum Gütersloh war für mich trotz des schmerzlichen Erlebnisses sehr positiv: für die angenehme nächtliche Betreuung (untergebracht auf der Station 2)mit Schmerzmitteln etc., Wundversorgung mit umfangreicher Erklärung des derzeitigen Zustands an jedem folgenden Tag im Hause durch den Stationsarzt/Oberarzt und Chefarzt der Handchirurgie, umfangreicher Hilfe bei der körperlichen täglichen Pflege über die sehr gute Verpflegung kann ich mich nur herzlichst bedanken!
Wenn auch der weitere Verlauf der Heilung bzw. die Funktion des Fingers noch nicht klar ist, bis hier hin bin ich froh, so viele Pflegekräfte kennengelernt zu haben die ihren veranwortungsvollen Job so nett und zuvorkommend ausüben - Danke sehr dafür!
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzinsufizienz
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Seit Monaten konnte ich keibe Treppen steigen wegen der Luft. Beine waren dick. Die Ärzte haben mir geholfen. Jetzt klappt es besser.
Hervorragende Betreuung / Pflege
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (sehr patientenorientierte Klinik)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (auch andere Fachbereiche stehen bei Fragen kurzfristig zur Verfügung)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (älteres Gebäude, aber sauber und funktionell)
- Pro:
- Bei Fragen gabe es kurzfristig sinnvolle und hilfreiche Antworten
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Blasenkarzinom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin in dieser Klinik wegen eines Blasenkarzinoms zur Behandlung stationär gewesen.
Nebenbei bin ich Diabetiker.
In der Urologie hatte ich nur zwei Stunden nach einer Frage zur Diabetes eine Fachärztin am Bett, die mir meine Fragen hervorragend beantwortet hat, das hat mich auch für mein tägliches Handeln weiter gebracht.
Danke!
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alle sehr zuvorkommend
- Kontra:
- Allgemeine Überarbeitung des Gesundheitswesens. Dauerbrenner.
- Krankheitsbild:
- Schulter
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Für mich als Patient war alles Top.
Nicht freiwillig nochmal in diese Klinik
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- wüsste ich nichts
- Kontra:
- ziemlich alles
- Krankheitsbild:
- Blasenkarzinom
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Zum Teil alle sehr unfreundlich . Mehrmals in einer Woche falsche Medikamentenausgabe . Sehr schlechte Kommunikation mit den Ärzten, alles muss selbst erfragt werden. Nach 4 Stunden Wartezeit und mehrfachen Nachfragen immer noch keine Entlassungspapiere weil nicht mehr auffindbar. Verlegung einer Schiene zur Harnblase klappte nach 3 tem Versuch .Denke der Eine weiss nicht was der Andere tut.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Hatte ein Dauerabo beim Herzkatheter, 4x von April Ende Oktober)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (bis auf die Gemeinschaftstoiletten,waren aber sauber!)
- Pro:
- Mehr KollegInnen für das Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hinterwandinfarkt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ende April bin ich per selbstgerufenem RTW Samstagsabend in die Notaufnahme gekommen, da es mir nach 10taegiger Übelkeit immer schlechter ging. Nach all den Untersuchungen,wurde mir gesagt ,ich könnte wohl gleich nach Hause,aber erst die Blutwerte abwarten . Das hat mich wohl so in Panik versetzt, daß ,als die nette Ärztin wieder kam, ich reanimiert werden mußte. Vielen lieben Dank den beiden Ärztinnen,und wer noch dabei war, dass Sie mich wieder zurück geholt haben.
Auf der ITS waren auch alle immer sehr nett,obwohl dort immer viel zu Tun war, und ich, gerade verkabelt, einen Stationswechsel machen mußte.
Heute gehts mir wieder einigermaßen, nicht mehr so,wie die erste Zeit nachdem Infarkt. Die liegt hinter einem Nebel, trotzdem waren die Schwestern meistens geduldig, wenn ich zum x.Male was gefragt habe. Ganz lieben Dank!
Trotzdem möchte ich nicht so schnell wiederkommen
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Die Mitarbeiterinn aus dem vorzimmer kümmerte sich sehr gut um mich)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Keine
- Kontra:
- Unmenschlichkeit kaum zu überbieten
- Krankheitsbild:
- Knie Tep
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
In dem ersten Krankenhaus wo ich war hätte ich ca. 7 Wochen auf eine Knie Tep Op warten müssen und der dortige Arzt sagte mir das ich es wohl kaum aushalten würde so lange zu warten.Also holte ich mir einen Termin im Städtische Klinikum Gütersloh bei einem mir bekannten Arzt.Der teilte mir dann aber mit das er diese Fachrichtung nicht mehr machen würde ,sorgte dann aber gleich dafür das ich zu dem entsprechenden Arzt gehen könnte.Damit begann für mich der Horror.Nach unendlich langer warte Zeit mit sehr starken Schmerzen kam der Arzt.Im Behandlungszimmer sagte ich ihm dann das es um mein Knie ginge und dann legte er los.Zuerst einmal solle ich 20 kg abnehmen und dann könnte ich wiederkommen .Ich sagte ihm dann, das ich selber wüsste das ich übergewichtig sei ,ich aber unerträgliche Schmerzen hätte. Seine Antwort darauf : Erst abnehmen. Meine Freundin die mich begleitete fing an zu Weinen vor Wut und Enttäuschung, wo er natürlich keine Notiz von nahm. Dann die Krönung. Sollte ich doch einen Arzt finden der mich Operiert, der gehöre Angezeigt wegen Körperverletzung. Nun war es genug und wir gingen.
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Die Sekretären sind immer sehr nett und freundlich
- Kontra:
- Vieles vieles
- Krankheitsbild:
- Lungenentzündung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte 2 Tage vor Silvester luftnot und heftiger Schmerz in der rechten Rippe ! Ich war Kreide bleich und fuhr ins Krankenhaus ! Die Sekretärin super nett und kümmerte sich um mich ! Dann kam ich zur Ärztin ! Erstmal fragte sie mich ob es den nötig sei nachts zu kommen und das sie geweckt werden musste! Das war schon dreist ! Dann sagte ich das ich kaum Luft bekomme und bei jedem Atemzug mit dir Rippe heftig weh tat! Sie meinte ohne zu schauen ich hätte mich verlegen und soll ibu nehmen! Ich habe Morbus Crohn was ich ihr sagte und sie sagt ich soll ibu nehmen was ich nicht darf! Ich fuhr nachhause ! Am Silvester Abend um 23.30 ca wieder hin mit kaum noch Luft ! Wieder diese Dame ! Ich sagte bitte machen sie ein Röntgen Bild! Die sagte nein nehmen sie nolvslgin ! Und wurde wieder nachhause geschickt ! 3 Uhr nachts fuhr ich ins elli Hop und siehe da ! Sofort Röntgen Bild ! Was hatte ich? Beide Lungen schwer in entzündet mit leicht Wasser drin und Rippenfell Entzündung durch die verschleppte Lungenentzündung ! Nach 12 Tage alles soweit gut das ich nach Hause dürfte ! Aber wäre es vorher aufgefallen hätte sich das nicht so verklebt! Heute beim tiefen einatmen schmerzhaft durch Vernarbung! Nur weil man im Klinikum nicht ernst genommen wird ! Schwer enttäuscht ! Ich gehe nur noch ins elli
Eine gute Entscheidung sich hier untersuchen zu lassen...
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Warmherzigkeit, die gut tat...
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Verdacht auf "Schaufensterkrankheit"
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Am 04.07.2018 erfolgte eine ambulante Untersuchung der Beinvenen.
Das Anmeldeprocedere wurde durch die anwesende Mitarbeiterin ausgesprochen freundlich durchgeführt. Die anschliessenden Untersuchungen duch den Arzt wurden sehr professionell und gewissenhaft durchgeführt und die Ergebnisse im Detail besprochen. Ein sehr gutes Gefühl für einen besorgten Patienten.DANKE!
Entbindungstation ist einfach top!!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Durchweg positiver Gesamteindruck)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Toller Kreissaal, Stillberatung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Über die Entscheidung, zur Geburt meiner Tochter in das Klinikum zu gehen, bin ich noch im Nachhinein sehr froh. Wir haben uns dort perfekt aufgehoben und betreut gefühlt. Hier wird Herzlichkeit gelebt. Das war wirklich auffallend - von den Schwestern, Hebammen und Ärztinnen über das Reinigungspersonal, die Stillberaterin und sogar dem Pförtner – wirklich alle waren zugewandt, zuvorkommend, hilfsbereit und überaus bemüht. Zu jeder Zeit wurde uns bei jeder Frage geholfen und wir fühlten uns bestens beraten in guten Händen. Wir hatten ein schönes Familienzimmer, in dem auch mein Mann und meine Tochter übernachten konnten und uns wurde als Familie von allen Seiten das Gefühl vermittelt, wirklich willkommen zu sein. Hier werden die auf der Homepage der Klinik und in der Kreissaalführung geweckten Erwartungen auch tatsächlich erfüllt, wenn nicht übertroffen – was heutzutage leider nicht selbstverständlich ist. Wir werden das Klinikum zur Entbindung jedem uneingeschränkt empfehlen.
Fachbereich Urologie - sehr empfehlenswert
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Nierenbeckenabgangsstenose
- Erfahrungsbericht:
-
Die OP wurde durch das Team der Urologie durchgeführt. Es folgte eine sehr gute Betreuung durch den Chefarzt und die anderen Ärzte. Die fünf Tage nach der OP begleitete mich sehr nettes Personal, liebevoll und kompetent. Das gepflegte Klinikum strahlt für mich Ruhe und Zuversicht aus - man fühlt sich geborgen -, das Essen war auch sehr gut.
So etwas kenne ich von anderen Kliniken nicht.
Kein Krankenhaus-Mein Onkel ist tot
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- rein gar nichts-keine Menschlichkeit-keine Untersuchungen
- Kontra:
- Schlechter geht es wohl nicht-unfähig-menschenverachtent-schämt euch
- Krankheitsbild:
- Starke Luftnot-Schmerzen im Brustkorb-Schwindel und Schwäche
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Onkel,56 Jahre alt wurde Sonntags mit dem Rettungswagen und Notarzt zu dieser Klinik gefahren.Er hatte seit Freitag stakre Schmerzen in der rechten Seite sowie stake Schmerzen bei ein u.ausatmen.Er wurde mit ach und Krach aufgenommen.Es hieß,es wären alle betten belegt.Aber es wurde gefragt ob er Privatpatient sei denn dann kann man ja aufnehmen.Aber da seine Schmerzen zu sehen waren sowie die Atemprobleme machten wir ordentlich Druck...und siehe da mit ach und Krach ging es.
Zur Sache:Mein Onkel wurde bereits Dienstag wieder entlassen.Untersucht wurde grade mal sein Herz mit EKG.
Ansonnsten sagte man ihm das seine Schmerzen wohl davon kommen könnte das er in den letzten jahren 20 kg zugenommen habe...
Liebes und ach so gutes Klinikum:Mein Onkel ist jetzt mit 56 Jahren verstorben...an akutem Lungenversagen...ausgelöst durch ein Blutgerinsel...vielen lieben dank deshalb an ihre tolle menschliche Klinik...und natürlich auch danke für die tollen notwendigen Untersuchungen die sie meinem Onkel verweigert haben denn er war einfach nur zu fett und leider kein Privatpatient.
Gestorben drei tage nach ihren rauswurf aus der Klinik.
Fachbereich Gefäßchirugie - nur zu empfehlen
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Gefäße - Kontrolle
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Am 19.04.2018 erfolgte eine ambulante Untersuchung der Hals- und Bauchschlagader sowie der Beinvenen.
Die Anmeldung an der Rezeption war sehr freundlich. Die Untersuchungen duch den diensthabenden Arzt wurden sehr kompetent und gewissenhaft durchgeführt und die Ergebnisse mit mir besprochen. Das gesamte Abteilungsteam war sehr freundlich und engagiert. Ich habe mich zu jeder Zeit sehr gut aufgehoben gefühlt und kann diese Abteilung nur weiter empfehlen.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Nierenstein
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war mit meinem Aufenthalt im Klinikum Gütersloh sehr zufrieden. Essen war OK. Die Schwestern freundlich und kompetent. Der Arzt war einfach Klasse. Sofortige Schmerzbehandlung und eine Erläuterung der Abläufe wie man es sich nicht besser wünschen kann. Ich möchte auch die Nachtwache positiv erwähnen.
Operation eines Handgelenk
Handchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Viel Zeitaufwand der Untersuchung seitens des Arztes
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Arthrose , Zyste,Knochendefekt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kam mit einer Überweisung und MRT Bericht zur ärtzlichen Vorstellung im Oktober 2017.
Dr. Stoffels betrachtete meine Hand und wir kamen
nach einem erneuten im KkH durchgeführten MRT und
CT zum Entschluß das Handgelenk operativ, ambulant zu untersuchen.
Ich danke ihm für diese gründliche und ausführliche Untersuchung.
Während der OP wurde schon eine Linderung meiner
Schmerzen erreicht.
Von vornherein war allerdings Bekannt das evtl.
später eine zweite OP erfolgen muß.
Die ich bis jetzt Febr. 2018 noch verzögere.
überdurchschnittliche fachliche menschliche Kompetenz
Handchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Von dieser Abteilung hatte ich schon während meiner Unfallchirurgischen Zeit in Bünde viel Gutes gehört; brauchte ein Pat. eine Zweitmeinung oder war die Handchirurgische Maßnahme für unsere Klinik zu groß, so schickten wir die Pat. gerne ins Klinik)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- überdurchschnittliche fachliche menschliche Kompetenz
- Kontra:
- --
- Krankheitsbild:
- Mittelhandknochenbrüche bis ins Grundgelenkreichend
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war begeistert von meiner Behandlung in der Handchirurgie im Mai bis Juli 2017. Sie war fachlich sehr kompetent, ein Gespräch auf Augenhöhe als Mensch und Kollegin war möglich -sowohl mit dem Oberarzt als auch mit der Krankenschwester-
und das Ergebnis ist auch super.
Nochmals herzlichen Dank
Was war vorrausgegangen: Bei einem Motorradsturz, -wir waren bereits 8 Stunden durch Regen gefahren brach ich mir an der linken Hand den 2-3 Mittelhandknochen in Grundgelenksnähe und den rechten Außenknöchel.
Ich bin selber Unfallchirurgin und Orthopädin.
Im Akutkrankenhaus am Rhein wurde mir auf meinen Hinweis, der Außenknöchel re. und die Mittelhandknochen li wären gebrochen gesagt, ich solle mal zum Röngten laufen.
Das hätte ich nicht erwartet,keinen Rollstuhl??
Aber ich war ja schon wegen der fatalen Budgetierung im Gesundheitssystem vor Jahren nach Italien ausgewandert, weil es z. T. eine verlogenen Medizin geworden ist durch die Budgetierung.
So humpelte ich in die Röntgenabteilung.
Im Röntgen wagte ich zu bitten, die Hand streng seitlich zu röntgen um den Abkippwinkel, der auch über die Indikation entscheidet, ob operiert werden muß oder nicht, zu röntgen.
Da wurde ich barsch von der Röntgenassistentin angefahren, wer denn hier Röntgenassistentin wäre, Sie oder ich? Meine demütigen Erklärungen halfen alles nichts.
Als die Röntgenassistentin jedoch den Knöchel geröntgt hatte, fragte sie aggressiv, warum ich denn zum Röntgen gelaufen sei: da konnte ich nur antworten, das hätte ich mich auch die ganze Zeit gefragt.
Also mit dem Röntgenbild drehte sich die Stimmung, ich wurde fortan als Mensch, Sachverständiger und Pat. behandelt.
Eine ähnlich unkooperative Behandlung erfuhr ich anschließend durch einen niedergelassenen Kollegen am Heimatort in bezug auf die Hand und den Fuß; so mußte ich den Behandler wechseln und 70 km weiter ins Klinikum Gütersloh in die Abteilung von Dr. B. Ruhnke fahren.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Umfangreiches Vorgespräch/ Bereitschaftsarzt schnell da
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Prostataentfernung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das umfangreiche intensive Vorgespräch und die Beratung im Beisein meiner Frau hat Ängste und Befürchtungen stark abgebaut. Dr. Schoop hat auch nichts beschönigt, sondern realistisch aufgeklärt. Daß Prozedre vor der OP war gut organisiert. Von der OP selbst habe ich nichts mitbekommen. Das Ergebnis (ich bin dicht und der PSA Wert jetzt nach der Rehabilitation beträgt 0,1) zeigt, dass die Operation sehr gut durchgeführt wurde. Die Pflege nach der OP war sehr gut. Die Ärzte und das Pflegepersonal waren sehr freundlich.
Ich kann mich nur für die gute Behandlung bedanken und die Klinik weiterempfehlen.
Handchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hand operiert nach arbeitsunfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Unter aller Sau mein Sohn hatte einen Arbeitsunfall nach OP klagte er über schmerzen es wurde gesagt kann so schlimm nicht sein nach ca 2 Wochen wurde alles nochmal auf gemacht aber da war das Handinnere schon matsche ....nie wieder geht mein Sohn in diese Klinik
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Laut Erfahrungsbericht
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- KHK
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben und bestens in allen Bereichen kompetet versorgt.
Durch etwas komplexen Krankheitsverlauf 2 x kurz hintereinander auf Station 2 und auf 15 .
Jeweils umfangreiche Diagnostik, freundliche Behandlung von der Ambulanz bis zur Station , den Schwestern und den Oberärten / Oberärztinnen !
Auch bei der Küche gibt es absolut nichts auszusetzen.
Ein großes Lob an das Team....
Unterlassene Hilfeleistung
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (UNMENSCHLICH)
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Keine Beratung)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (Der Arzt sieht die Situation realistisch und kümmert sich)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Verwaltung ist in diesem Haus wichtiger als der Patient)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Mülleimer direkt am Kopfende, Toiletten auf dem Flur, was soll dazu gesagt werden??)
- Pro:
- ??
- Kontra:
- Fassungslosigkeit / Hilflosigkeit / Angst
- Krankheitsbild:
- Diabetiker und schwer krank
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es ist grausam in diesem Krankenhaus auf der Station 17 Patient zu sein.
Ich habe meinen Vater besucht und wir haben uns am Ende es Flurs im Patientenzimmer aufgehalten.
Auf dem Rückweg ist es meinem Vater schlecht geworden, schwindelig, wie auch immer 2 "Pflegerinnen", die sich auf dem Flur "unterhalten
haben bat ich um Hilfe- und jetzt kommt es, beide sind an uns vorbeigegangen und haben mich beschimpft, wie ich in dem Zustand
überhaupt mit meinem Vater auf dem Flur unterwegs sein könnte. Sie haben mir nicht geholfen. Glücklicherweise tauchte weiter hinten auf dem Flur ein Pfleger auf, der von einer der beiden Damen angesprochen wurde, ob mein Vater sein Patient sei. Die beiden Damen standen in unmittelbarer Nähe und haben immer noch nicht geholfen. Der gute Mann kam dann schnell zur Hilfe und brachte meinen Vater auf sein Zimmer.
Ich bin dann noch einmal zurückgegangen und habe die beiden Damen doch sehr erzürnt angesprochen was das denn wohl gewesen sein? Daraufhin wurde ich wieder beschimpft, wie blass mein Vater sei und er doch wohl ins Bett gehört.
Letzt- und endlich ist es einmal egal wie, warum und ob - es wurde mir nicht geholfen, nein, die beiden Damen sind an mir und meinem schwankenden Vater vorbeigegangen. ???? Ich weiss überhaupt nicht was ich denken soll. SIE HABEN UNS NICHT GEHOLFEN. Sie hätten es in Kauf, dass mein Vater gestürzt wäre.. Obwohl ich um Hilfe gebeten habe.
UNMENSCHLICH
Warum arbeiten solche Menschen nicht da, wo sie niemanden Schaden.
Das hat nichts mehr mit einem unguten Gesundheitssystem zu tun. Das ist die Einstellung einzelner, die in solchen Berufen nichts verloren haben.
Beurteilen Sie selbst - wenn Sie mutig sind
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- nichts zu erkennen
- Kontra:
- ein beängstigendes Qualitätsniveau
- Krankheitsbild:
- Gefässchirurgie in der Beurteilung der Patienten
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Diese Klinik erhält von 84 Bewertungen einen Mittelwert von nur 3 Sternen statt 5.
Gesamtzufriedenheit - weniger gute Erfahrung
Das ist schon bedenklich.
Doch für mich ist nicht nachvollziehbar, dass die nur 5 von 84 Bewertungen der Gefäßchirurgie zu einem vernichtenden Urteil kommen.
14.10.2017
Gesamtzufriedenheit: unzufrieden
Qualität der Beratung: unzufrieden
Medizinische Behandlung: unzufrieden
Verwaltung und Abläufe: unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung: zufrieden
08.08.2017
Gesamtzufriedenheit: unzufrieden
Qualität der Beratung: weniger zufrieden
Medizinische Behandlung: unzufrieden
Verwaltung und Abläufe: unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung: unzufrieden
21.04.2017
Gesamtzufriedenheit: unzufrieden
Qualität der Beratung: unzufrieden
Medizinische Behandlung: unzufrieden
Verwaltung und Abläufe: unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung: unzufrieden
21.08.2015
Gesamtzufriedenheit: unzufrieden
Qualität der Beratung: sehr zufrieden
Medizinische Behandlung: sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe: unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung: unzufrieden
04.09.2013
Gesamtzufriedenheit: unzufrieden
Qualität der Beratung: weniger zufrieden
Medizinische Behandlung: unzufrieden
Verwaltung und Abläufe: weniger zufrieden
Vor Allem die "Qualität der Beratung" und die "medizinische Behandlung" werden zu 80% als "UNZUFRIEDEN" bewertet.
Das müssen zukünftige Patienten beachten und die Geschäftsführung sollte das nicht ignorieren, denn die anderen Bereiche des Klinkums erhalten positivere Beurteilungen.
NIE wieder - Bleiben Sie sensibel und kritisch.
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (mehrfache objektive Fehlberatung)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (unterirdisch - Inkompetenz und operative Fehler)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (unprofessionelles Verhalten der Geschäftsführung)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- wenig
- Kontra:
- fehlende Kompetenz, arrogantes Verhalten, Geldgier, fehlende Selbstkritik
- Krankheitsbild:
- Schürfwunde am vorderen Zeh durch defekten Schuh
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war Patient mit einer infizierten Verwundung am Zeh. In diesem Klinikum werde ich mich nicht noch einmal behandeln lassen.
Inkompetenz und arrogantes Verhalten, sowie Gesprächsverweigerung von einem Chefarzt sind nicht tolerabel.
Zu diesem Beitrag habe ich mich entschlossen, nicht um zu jammern, sondern potentielle Patienten zu sensibilisieren.
Meine Einzelerfahrung liegt in der Behandlung einer infizierten Wunde bei dieabetes mellitus am zweiten Zeh. Über Etappen wurde zunächst das vordere Glied, dann der ganze Zeh amputiert. Ursache dafür waren zweimal Nahtrisse, die zu neuen Infektionen führten. Statt das (sehr gute und kompetente) Wundmanagement in die Versorgung mit einzubeziehen, gab es für den Chefarzt nur noch die Lösung der Strahl-Operation, um "zu 50%" eine Wundheilung zu erwarten.
Verweigerung des Einverständnisses zu dieser OP führte zu unglaublich arrogantem Verhalten.
In dieser Klinik wurde ich nicht geheilt, sondern verkrüppelt.
Objektive Fehleinschätzungen bestehen in der Diagnose von "Gangrän und pAVK", was beides nicht vorgelegen hat. Kann das auch Inkompetenz sein oder nur der Wunsch nach mehrfachen OP's, die zu möglichst hoher Abrechnung führen soll.
Sowohl die private Liquidation war um 50% überzogen und das Klinikum verrechnete die maximale kostende Fallpauschale.
Da es keine Gesprächsbereitschaft über den Fall bei Chefarzt und Geschäftsführung gibt, muss nun ein Richter entscheiden.
Selbstkritik ist fern von Chefarzt und Geschäftsführung.
Was mich zusätzlich verärgert ist die Weitergabe von persönlichen Daten und einer Krankheitseinschätzung ohne meine Befreiung von der Schweigepflicht durch den Chefarzt an meine Versicherung.
Der Sachverhalt ist auch schon lange dem Beschwerdemanagement des Klinikums bekannt, das aber keine Verhaltensänderung erreichen konnte.
Handchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Nerven Problem im Finger nach quetschung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bin echt enttäuscht wurde stationär behandelt auf Station 6,nach einer Hand Op. Das Vorgespräch war schon echt anstregend weil ich ständig woanders hin geschickt wurde,ich nebenbei erfahren habe das meine Op vorverlegt wurde sprich ich war schon den nächsten Morgen geplant. Die Op Vorbereitung am morgen war super, Op und Narkose Team super! Das Personal(nicht alle) und die Ärtztin auf der Station einfach unglaublich fühlte mich noch nie so alleine gelassen! Mir wurde auf dem Flur nebenbei gesagt was gemacht werden musste und es wäre nicht so wild, nächster Tag Visite verbandswechsel. Oh ha mein ganzer Finger auf geschnitten und wieder genäht, kurz und knapp würde mir mitgeteilt das ich nach Hause darf weil Kaffee kochen und Fernseh gucken schaff ich auch alleine ach ja nicht zu vergessen einen Arzt der das weiterbehandelt sollte ich suchen . Keiner hatte auf dem Schirm das ich ein Arbeitsunfall hatte ich von anfang dort in Behandlung war,krankmeldung mehrfach falsch ausgestellt und so weiter. Die Krönung die Station 6 schließt freitags gegen 14 , falls man bleiben muss wird man verlegt auf die 7 ,nachdem man merkte das ich ein BG würde mir gesagt könnte doch bleiben wäre kein Problem als ich dann meinte ne hier nicht mehr,hat man mir und meiner Zimmer Nachbarin das Bett um 11:30 Uhr weggenommen worauf wir beide unsere Sachen nahmen und im Foye darauf warteten das wir abgeholt wurden.Fpr mich steht fest das ich mich da nicht mehr behandeln lasse sowas habe ich noch nie erlebt sowas kaltes und unmenschliches..........
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Schlechte Behandlung durch Personal)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Moderne Ausstattung
- Kontra:
- Schlechter Service
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Keine ausreichenden Schmerzmedikamente.
Schlechter Service des Pflegepersonals.
Unnötig Langer Aufenthalt.
DerPatient wird sich selbst überlassen.
sehr zufrieden wenn Krankenhaus dann dieses
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (gute Beratung vor der OP und auch die Nachsorge durch Oberärztin und Ärztin)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (kann ich nicht beurteilen da ich kein Arzt bin, aber da ich keinerlei Beschwerden habe ist die OP für mich zufrieden verlaufen)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- sehr freundliches Personal
- Kontra:
- schlechter Kaffee ;)
- Krankheitsbild:
- Leistenbruch op
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Vom Hausarzt eingewiesen ca. 9:00 Uhr, um 12:00 Uhr
in der Aufnahme gewesen von da an ging alles ganz zügig bis zur Leisten OP ca.(15.30 Uhr).
Nach der Op wurde ich auf Station 6 gelegt.
Sehr freundliches,hilfsbereites Personal.
Essen auch top.Der Kaffee ist für mich der einzige Kritikpunkt:der geht gar nicht.
Ansonsten sehr zufrieden.
Danke für die Bemühungen
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Kein Arzt hat den Krankheitszustand GENAU erklären können)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Trotz mehrmaligem Aufenthalt: keine exkte Diagnose)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Venenoperation
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte eine Venenoperation
Ambulant, entlassen, nachmittags hatte sich eine von mehreren Wundverschlüssen geöffnet, das Bein war natürlich voller Blut.
Ich bin sofort wieder in die Klinik, " so etwas kann mal vorkommen, mit 2 Stichen genäht. 2 Tage später hatte ich in der Hüfte ein Fausgroßes Geschwulst, wieder in die Klink, mußte einige Tage dableiben. Jetzt wurde das Bein rot, der Oberschenkel von der Hüfte bis zum Knie dunkelrot
und Heiß. Auf meine Frage: habe ich ENTZÜNDUNGEN im Blut, NEIN, NICHTS.
Nach ein paar Tagen ging es wieder heim, nach 3/4 Tagen wurde das Bein unter dem Knie vollkommen rot( Die Farbe: wie ein excellenter französischer Rotwein )und sehr schmerzhaft, auf meine Frage betr.
Entzündungen wieder ein NEIN. Jetzt wurden mir 3-4 x täglich PLÖTZLICH PENICILLIN INFUSIONEN gegeben. Nach dann ENDLICH meiner Entlassung stand im Entlassungsberich: KEIME waren vorhanden, WOHER??? !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich mußte dann noch länger Penicillin Tabletten nehmen. Erst nach ca. 6 Wochen war das Bein fast wieder normal.
ICH KANN DIESE KLINIK für Venenoperationen auf keinen Fall empfehlen.
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Sehr geehrte Beschwerdeführerin,
wir bedauern, dass die pflegerische Betreuung bei Ihrem letzten Aufenthalt in unserem Haus neben positiven Aspekten auch Anlass zur Kritik gegeben hat. Jedoch hätten wir uns gefreut, wenn Sie sich noch während Ihres stationären Aufenthaltes an das Beschwerdemanagement des Klinikums gewandt hätten. Dieses ist jederzeit telefonisch und/oder per Mail erreichbar und kann situationsadaptiert sofort intervenieren.
Wir würden uns gern auch im nachhinein mit Ihrer Beschwerde auseinandersetzen. Deshalb bitten wir Sie, sich mit dem Beschwerdemanagement des Klinikums Gütersloh in Verbindung zu setzen.
Mit freundlichen Grüßen
Klinikum Gütersloh gGmbH
Beschwerdemanagement
[email protected]
Tel. 05241 832 90 90