Frankenalbklinik Engelthal

Talkback
Image

Reschenbergstraße 20
91238 Engelthal
Bayern

151 von 173 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

175 Bewertungen

Sortierung
Filter

Glücksstation Station 2 West

Suchttherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Einfach klasse)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Kompetent gepaart mit Empathie)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Hoch zufrieden)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Super)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Hat alles gut gepasst schönes Bad)
Pro:
Fr.Horn -Fr. Prechtl . Herausragende psychologische Arbeit an mir geleistet
Kontra:
Es gibt keine negativen Punkte
Krankheitsbild:
Alkohol und Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war von Juli bis August 23 .6 Wochen auf der Station 2 West. Ich bin äußerst Dankbar das ich hier auf der Suchtstation meine Therapien machen durfte. Das freundliche kompetente Pflegepersonal war stets zur Seite wenn Hilfe erforderlich war . Die allgemeinen Therapien waren genau auf mich abgestimmt so das ich mich sehr wohl und nie überfordert gefühlt habe . Unsere Stations Psychologin Fr. Horn vollbrachte herausragende Arbeit an mir und in den Gruppen Therapien. Ihre äußerst angenehme und Emphatische Art hat vielen die Türe zur eigener Seele geöffnet . Dafür bin ich überaus Dankbar und ich kann die Suchtstation Station 2 West nur empfehlen. Ich gehe als neuer Mensch in meine Zukunft . Großen Dank auch an die Musiktherapeutin Fr.Prechtl die selbst auch hervorragende Arbeit an mir leistete und ich einiges umsetzen konnte für meinen Weg. Großen und herzlichen Dank an alle die wesentlich an meiner Genesung teil genommen haben. Die herzliche und freundliche Art von allen auf der West trug sehr zu meinem Wohlbefinden bei . Dafür bin ich sehr sehr Dankbar. Das Essen war sehr gut und ein großes Danke an das Küchenpersonal , die immer liebevoll und schmackhaft die Menüs zubereitet haben . Ich bin sehr froh und ewig dankbar das es die Suchtstation auf der West gibt -hier wird vielen Menschen geholfen wieder auf den rechten Weg zu kommen-mit all den professionellen Mitarbeiter. Ich verlasse am Dienstag den 22.August die Klinik . Ich werde es immer in meinem Herzen tragen das man mich zu einem zufrieden selbstbewussten Menschen gemacht hat .Mein Geist -Seele -und Körper sind im Einklang und darüber bin ich sehr glücklich und Dankbar . Ich kann nur jedem empfehlen der ein Suchtproblem hat sich hier auf Station 2 West zu melden den hier kannst du dein wahres verschüttet Ich wieder finden .

Mein erster Schritt zur Besserung

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gruppen / Einzeltherapien, Essen, Sportprogramm, Ärztliche Kompetenz
Kontra:
die frühen Abendessenzeiten
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war sehr zufrieden mit der Erfahrung die ich in der Frankenalb-Klinik Engelthal machen durfte. War dort wegen meiner seit über 13 Jahren anhaltenden Depressionen in Erstbehandlung. Auf der B Station wurde ich soweit aufgeklärt und in die richtige Spur gebracht, dass ich nun eine Therapie beginnen kann. Ich denke das ist auch der Sinn eines Stationären Aufenthaltes.
Die Mitpatienten und das Pflegepersonal/Ärzte/Therapeuten waren sehr nett und hilfsbereit. Dementsprechend kann ich nur positiv von meinem Aufenthalt berichten.

Lincoln und Hope rocken das Bootcamp :-)

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Das Bemühen, Hilfestellung geben zu können,)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die therapeutische Begleitung überzeugt; traumhafte Lage der Klinik; Musiktherapie ("Trommelstunde") ist ein wöchentliches Highlight!!!
Kontra:
Vorgegebene Regeln (z.B. Kickern nur in vorgegebenen Zeiten) werden häufig nicht eingehalten.
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Im "Bootcamp" Engelthal werden viele Möglichkeiten angeboten, die eigene Situation sehr selbstkritisch zu überdenken, um in der Folge Verhaltensweisen im Alltag entsprechend anzupassen.

Selbstverantwortung wird an diesem Ort glücklicherweise groß geschrieben; rezeptive Vorgaben/Ratschläge für individuelle Veränderungen werden - soweit irgend möglich - vermieden.

Vielmehr wird man an diesem Ort durch wirklich fachkundiges Personal in die richtige Richtung gesteuert, durch Vermittlung wesentlicher Erkenntnisse und Konzepte der psychotherapeutischen Forschung und Praxis.

Ich war sehr gerne an diesem Ort, konnte dabei wieder zu mir selbst finden und blicke sehr zuversichtlich in die Zukunft.

Vielen, vielen Dank an Lincoln und Hope und an alle Personen, die neben und hinter diesen wirklich tollen Wegbegleitern stehen (dürfen).

Empfehlentswert

Suchttherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Für mich der Anfang vom Neuanfang)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr ehrliche Beratung)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal + + +
Kontra:
Andere Patienten können je nach Krankeitsbild anstrengend werden.
Krankheitsbild:
Alkoholsucht / Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im April/Mai für 6 Wochen auf der Suchtstation der Frankenalb-Klinik Engelthal wegen einer schweren Depression + Alkoholkonsum. Ich bin sehr froh, dass ich mich für diese Klinik entschieden habe, denn sie hat mir sehr geholfen. Die Ärzte und Therapeuten waren sehr kompetent und einfühlsam. Sie haben mir zugehört und mir individuelle Lösungen angeboten. Die Pfleger waren immer freundlich und hilfsbereit. Ich habe mich dort sehr wohl und sicher gefühlt.

Die Therapie war sehr effektiv und abwechslungsreich. Ich konnte aus verschiedenen Angeboten wählen, wie z.B. Einzel- und Gruppengespräche, Kunsttherapie, Achtsamkeitstraining oder Sport. Die Therapien haben mir geholfen, meine negativen Gedanken zu überwinden und neue Perspektiven zu entwickeln. Die Klinik ist sehr schön gelegen und modern ausgestattet. Die Zimmer waren geräumig und gemütlich. Das Essen war lecker und gesund. Alles war sehr sauber und hygienisch.

Ich bin sehr zufrieden mit meinem Aufenthalt in der Frankenalb-Klinik Engelthal. Ich habe mich dort sehr gut erholt und neue Kraft geschöpft. Ich kann die Klinik nur weiterempfehlen an alle, die unter psychischen Problemen leiden. Die Klinik ist eine Oase der Ruhe und des Wohlbefindens.

sehr freundlich und kompetent

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr freundlich und korrekt)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr gutes Fachpersonal,Psychologen,Pysologen und Therapeuten
Kontra:
Gutes Essen, könnte höhere Vollwertkost haben
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik, die Station 4-Ost wo ich Patient war wegen einer Depression ist eine sehr freundliche und mit allen Patienten eine recht familiäre Station. Jeder Patient wird gleich herzlich in die ganze Gruppe aufgenommen.
Natürlich kann man sich auch zurück ziehen , wenn man seine Ruhe braucht. Die Psychologen sind sehr gut.
Die Stationspflege und Stationsärzte geben ihr Bestes mit viel Charm und Pfiff.

Super Klinik

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Herzlichstes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression und Borderline
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Tolle Klinik mit sehr guten Therapien!

Empathie groß geschrieben

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Empathie des Personals
Kontra:
Spartanische Zimmerausstattung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Pflegepersonal war immer ansprechbar. Küche gut. Personal der Hauswirtschaft war immer freundlich und erfüllte Extrawünsche.
Besonders möchte ich Frau Hirschmann loben, die stets ansprechbar und hilfsbereit war.
Das Ärzteteam behandelte kompetent und empathisch.
Ich fühlte mich ernst genommen und sehr gut aufgenommen.

Station 2 West / Suchtstation

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Um sich das Wochenende noch besser zu gestalten, wäre das Fitnessstudio eine gute Option wenn es zumindest ein Paar Stunden offen hätte)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Sucht durch Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Patient auf der Station 2 West. Die Station ist eine Suchtstation wo auch Depressionen als Begleiterkrankung behandelt werden. Ich fühlte mich dort in guten Händen und auch verstanden. Das Pflegepersonal ist freundlich und helfen gerne bei verschiedenen Problemen. Die Stationspsychologin ist der seelische Anker der Station und eine herausragende Psychologin, ihre warmherzige Art ermöglichte mir, mich endlich zu öffnen und dadurch auch zu helfen. Auch die 2 neuen Stationsärzte gehen behutsam und freundlich mit den erkrankten Patienten um, Sie haben jederzeit ein offenes Ohr für medizinische Probleme. Den Oberarzt darf man nicht vergessen, er hat mich sehr gut mit Tabletten eingestellt. Außerdem ist er sehr Empathisch was auch für die Stationsärzte zählt. Was man noch erwähnen sollte sind die guten Physiotherapeuten, die bei mir einen sehr guten Job gemacht haben. Sie versuchen die Beschwerden am Kern zu erkennen und behandeln mit verschiedensten Therapien!
Rund um ein sauberes gepflegtes Haus, wo auch das Essen so gut ist, das der Sport nicht vernachlässigt werden sollte! :D Großen Dank!

Ein Patientenfreundliches Haus

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Sucht und Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Patient in dieser Klinik auf der Station 2 West. Die Station ist eine Suchtstation wo auch Depressionen als Begleiterkrankung behandelt werden. Ich fühlte mich dort gut aufgehoben und auch verstanden. Das Pflegepersonal ist freundlich und helfen gerne bei verschiedenen Problemen. Die Stationspsychologin ist die gute Seele der Station. Sie ist freundlich, fachlich usw. man kann sein Herz bei ihr ausschütten. Leider aber zu wenig Wochenstunden um alle Patienten in der Woche zu behandeln und für jeden ein offenes Ohr zu haben. Auch die 2 neuen Stationsärzte gehen behutsam und freundlich mit den erkrankten Patienten um, sind auch jederzeit zu sprechen. Den Oberarzt Herr K. darf man nicht vergessen, Danke auch an ihn für sein offenes Ohr ohne dabei gestresst zu wirken. Eine Pflegerin Frau Sa. sollte sich mal Gedanken über einen Jobwechsel machen. Denn so unfreundlich kann man zu Patienten nicht sein.
Rund um ein sauberes gepflegtes Haus, wo auch das Essen schmeckt.

Spitzenmäßige Klinik

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr kompetente Mediziner/innen und Psychologen
Kontra:
Krankheitsbild:
Burnout
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliche, nette und kompetente Aerzte und Aerztinnen, Therapeuten/innen und Pflegekräfte.

Danke !!

Suchttherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22/23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Sucht/Depressionen/Persönlichkeitsstörung/Ptbs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde in der 2 west Akut Station aufgenommen ,dass Personal ist sehr nett , besonderer dank geht an die Stationsärztin / Oberarzt und Psychologin wo alles mögliche versucht haben mich zu stabilisieren und mir zu helfen , was ihnen letztendlich auch sehr gut gelungen ist , sollt ich noch mal in so einer Lage landen würd ich sofort wieder dort hin :)

Bewertung für die klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Super Personal
Kontra:
Frisches Obst Gemüse könnte Bischen mehr sein
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin hier sehr gut aufgenommen worden . Hab mich sehr wohl gefühlt !
Gute Ärzte und Pflegepersonal und sehr gute Physiotherapie!
Essen passt ! Bis auf Bischen frisches Obst und Gemüse zum Frühstück oder Abendbrot ist alles ausreichend vorhanden !
Danke für alles !!

Sehr gut betreut

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Kurzfristige unkomplizierte Aufnahme. Verständnisvolle, motivierende und kompetente Betreuung durch alle Ärzte sowie dem Pflegepersonal.
Positiv ist vor allem ist auch die Physiotherapieabteilung mit ihren Mitarbeitern zu erwähnen! Auch hier bekommt man hervorragende Behandlungen und Therapien!
Fast 8 Wochen war ich hier stationär und habe mich sehr gut aufgehoben und betreut gefühlt.

DANKE

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022/2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwere depressive Episode
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war aufgrund von Depressionen und massiven Schlafstörungen für 8 Wochen Patientin auf der Privatstation. Anfangs war ich skeptisch und hatte keinerlei Hoffnung, dass sich meine Situation jemals wieder ändern könnte. Nach wenigen Wochen traten jedoch tatsächlich positive Veränderungen ein. Dies habe ich nicht nur meiner wunderbaren Bezugstherapeutin Fr. Dr. Becker zu verdanken, sondern auch den wahnsinnig herzlichen Damen von der Hauswirtschaft und Reinigung sowie der Pflege und den lieben MitpatientInnen. Einen besonderen Dank möchte ich auch dem unglaublich kompetenten und sympathischen Max von der Physio aussprechen! Die Behandlungen bei dir waren stets ein Highlight im Therapiealltag. Auch habe ich die Ergotherapie bei Frau Lämmerhirt sowie die Musiktherapie bei Herrn Junker immer als extrem wohltuend empfunden. Danke für den tollen Job, den ihr alle macht. Ich werde die Zeit niemals vergessen und blicke nun wieder optimistischer in die Zukunft!!

Top Klinik und Therapiekonzept, sehr zu empfehlen

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022/2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapieangebot, Ausstattung, Personal
Kontra:
DZ sehr klein
Krankheitsbild:
Depression, Schlafstörungen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war 6 Wochen auf der Privatstation ab Mitte Dezember. Entgegen aller Vorbehalte und Skepsis war der Aufenthalt dort das Beste, was mir passieren konnte.
Das gesamte Personal (Pflege, Hauswirtschaft, Reinigung, Verw.) ist überdurchschn. bemüht, hilfsbereit, emphatisch &sympathisch. Danke für das liebevolle Umsorgen!
Die Zimmer/gesamte Ausstattung ist top (Hotelcharakter), es gibt eine Lounge mit TV & HDMI- Anschluss für Video- Abende, Tischtennis, Dart, Kicker. Hygiene, Sauberkeit über die Maßen top! Essen super, Kuchen ohne Ende. WLAN funktioniert jetzt in allen Zimmern!!!
Nach dem Jahreswechsel lief das Therapieangebot wieder an, ich habe das gesamte freiwillige Therapiespektrum ausgenutzt und bin schwer begeistert.
Kunsttherapie, Ergo- Kreativtherapie (Körbe flechten, töpfern, malen, Speckstein, Origami, uvm. tausend Dank an alle Ergotherapeuten, insbesondere Frau Lämmerhirt!!!), Musiktherapie, Musikentspannung (Herr Junker, Sie sind einfach toll), therapeutisches Boxen (nur zu empfehlen, tausend Dank an Herrn Fenner), Massagen, Fango und Hydrojet in der Physioabteilung (Max ist ein Wunderheiler, auch hier vielen lieben Dank für die einfühlsame und unglaublich wertvolle Behandlung), Bewegungstherapie (Badminton), Aufbautraining in der Fitnesshalle, Nordic Walking, Spirituell- philosophische Gesprächsrunde.
Die Pflichtveranstaltungen umfassen: Achtsamkeit (Danke Herr Dr. Varal), Psychoedukation, eine Burnoutgruppe und 2 x pro Woche Gruppentherapie.
Die Gruppen sind unglaublich bereichernd, da bei jedem Thema von Mitpatienten etwas für einen selbst dabei ist und durch die entstehende Gesprächsdynamik sehr viel passiert
DIe Einzeltherapie war top,großes Lob an Frau Dr. Windschall und Dr. Vara, ich bin einfach nur dankbar für die wertvolle Zeit und die Erkenntnisse. Die Spieleabende und Gespräche mit meinen wundervollen Mitpatienten werd ich nie vergessen.
Nach 3 Wochen ging es bereits bergauf, nun fühle ich mich wieder gestärkt für den Alltag. DANKE!!!

Enttäuscht - mehr erwartet

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Viel Ruhe aufgrund Lage der Klinik
Kontra:
Schlechte Gesamtausstattung
Krankheitsbild:
Angststörung und Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Oktober 2022 für 5 Wochen auf 1 Ost. Pflegepersonal war sehr kompetent und hatte immer ein offenes Ohr für die Patienten. Allerdings hatte ich in 5 Wochen 3 Einzeltherapien bei 2 verschiedenen Therapeuten. Permanent fielen Anwendungen aus wegen Krankheit oder Urlaub. Aussage der Ärzte war, die Patienten sollen mit Medikamenten stabilisiert werden, damit sie nach dem Klinikaufenthalt eine Therapie machen können. Als ersten Nachsorgetermin wurde mir ein Termin im Januar 2023 gegeben, der aber wegen Krankheit des Therapeuten auch wieder verschoben wurde.
Ausstattung der Zimmer und Aufenthaltsräume: müssten dringend erneuert werden. Verpflegung: die Küche macht aus dem was ihr zur Verfügung steht das Beste. Dafür ist in der Privatstation alles Top!

Fazit: ich bin zur Ruhe gekommen aber Therapieerfolg gleich Null

Prädikat wertvoll

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Menschlichkeit
Kontra:
Kein Wlan
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war als Patient im August 2022 für 7 Wochen auf Station IV Ost mit den Diagnosen "schwere Depression " und "Zwangsstörungen" stationär untergebracht.
Das multiprofessionelle Team bestehend aus Ärzten, Psychologen, Ergotherapeuten und Pflegekräften leistete hervorragend Arbeit.
Die Betreuung und Behandlung erfolgte kompetent und stets im Sinne des Patienten.
Die Zimmer sind in Ordnung und die Verpflegung auch.
Die Lage der Klinik lädt zu ausgiebigen Waldspaziergängen ein.
Ich kann die Klinik uneingeschränkt zur Behandlung psychischer Probleme empfehlen.

Hier wird einem geholfen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die beste Klinik für psychische Krankheiten.
Ich war das 2. mal auf Stat. 4 Ost. Das Personal ist einmalig. Sehr einfühlsam, nett und liebevoll.
Hier merkt man, dass die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen ihren Beruf leben.
Die Zimmer sind gut eingerichtet und sehr sauber. Auf Hygiene wird streng geachtet.
Das Essen ist abwechslungsreich und schmeckt sehr gut.
Es wird einiges geboten, z.B. Sport, Keramik, Einzelgespräche, Gruppengespräche und vieles mehr.
Sollte ich wieder einmal nicht weiter wissen und mich die Krankheit wieder einholen, dann nur Stat. 4 Ost.
Vielen Dank nochmal für die liebevolle Betreuung.

Von vielen Kliniken einer der besten

Suchttherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute psychologische Betreuung, Oberarzt nimmt sich Zeit und ist super kompetent, Essen ist sehr zu empfehlen
Kontra:
Krankheitsbild:
Sucht, Depressionen, PTBS, Persönlichkeitsstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe die Klinik in Engelthal für meine Suchtbehandlung auf der Station 2 West besucht und möchte meine positiven Erfahrungen gerne teilen. Von Anfang an wurde ich von dem freundlichen und professionellen Personal herzlich empfangen und fühlte mich sofort gut aufgehoben.

Die Qualität der Behandlung und der Betreuung war während meines Aufenthalts ausgezeichnet. Das Personal war immer bereit, mir zu helfen und mich zu unterstützen, und ich habe viele nützliche Ressourcen und Werkzeuge erhalten, die mir geholfen haben, mit meiner Sucht umzugehen und Fortschritte zu machen.

Ich bin dankbar für die Hilfe, die ich in der Klinik in Engelthal erhalten habe, und fühle mich jetzt viel besser vorbereitet, um ein gesundes, suchtfreies Leben zu führen. Ich würde die Klinik jedem empfehlen, der Unterstützung bei der Bewältigung einer Sucht oder anderen psychischen Erkrankungen sucht.

Einfach der Hammer

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Es war alles rundum perfekt
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Schwere Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo liebe Leser

Ich bin hier in der Klinik für 4 Wochen stationär auf der 1 Ost aufgenommen worden.
Es war alles perfekt. Ich wurde so herzlich aufgenommen das hat alles viel viel einfacher gemacht.
Ein ganz großes Dankeschön an die Pfleger und Pflegerinnen ihr macht einen tollen Job.
Ebenfalls ein großes Dankeschön an die Ärzte.
Und ein besonderen Dank an die Psychologinnen ich bin so sehr dankbar für eure Hilfe.
Ich habe mich in der Klinik wie zuhause gefühlt.

Danke danke danke

Station 4 Ost: Jederzeit wieder!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das Therapieangebot und die Wertschätzung gegenüber jeder Person
Kontra:
Gibt es nicht
Krankheitsbild:
Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

6 Wochen stationär in Engelthal. Im 2Bettzimmer. Vieles ging mir durch den Kopf.
Zuerstmal ankommen! Und für alles offen sein! Auch wenn es oft gesagt wird. Es stimmt!

Das Personal ist kompetent und sehr hilfsbereit, hatten immer ein offenes Ohr für mich.
Die Psychologen, ob im Einzelgespräch oder in der Gruppe haben mir geholfen meine Situation besser zu verstehen und auch zu hinterfragen.
Egal wie man z.B. Kreativ-oder Kunsttherapie gegenüber steht. Dort konnte ich mich ausprobieren. Einfach mal an andere Dinge denken, darauf konzentrieren.
Zum Ausgleich gibt es auch verschiedene Sport bzw. Gymnastikangebote. Mit professioneller Anleitung auspowern.
Der Wochenplan ist überschaubar. Ich fand das genau richtig.
Es war genügend Zeit auch mehrmals am Tag raus in den Wald zu gehen. Je nach Zeit für kurze oder Lange Strecken. Alleine oder mit Mitpatienten.
Bei den Menschen, die mit mir dort waren,denke ich an die tollen Gespräche die ich mit ihnen geführt habe. Meiner Meinung nach, macht das einen Teil der Therapie aus!
Danke!
Danke an Alle die dort mit soviel Engagement und Empathie ihre Arbeit tun.
Nach Engelthal, auf die Station 4 Ost würde ich, falls nötig, ohne auch nur zu überlegen wieder gehen.

Vielen herzlichen Dank

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Es gibt rund um die Uhr bei Bedarf Hilfe
Kontra:
Fällt mir nichts ein
Krankheitsbild:
Burnout und Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war bereits mehrmals auf der Station 4Ost, wie immer wurde mir auch dieses Mal sehr gut geholfen, meinen Weg wieder zu finden. Ich war 6 Wochen Oktober/November 2022 dort. Es ist wichtig sich auf die Behandlungen und die Therapien einzulassen, damit geholfen werden kann. Meinen herzlichen Dank nochmal an das gesamte Team, die Ärzte, Pflegepersonal und Therapeuten. Auch die Umgebung der Klinik ist wunderschön, man kann gut in den Wäldern unterwegs sein.

Therapien Falles aus

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alle therapien fallen fast immer aus!

Kompetenz pur

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Super, weiter so)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Aufbautraining nicht im Haus- Erkältungsgefahr nach Training)
Pro:
Kontra:
Die Küche könnte ein bischen besser sein
Krankheitsbild:
schwere Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war ca. 6 Wochen auf der Station 4 Ost.
Ich kann eigentlich nur positives über Psychologen, Pfleger und Ärzte berichten. Ich bekam eine sehr gute Betreuung von den Psychologen, Ärzten und Pfleger. Sie sind Alle sehr professionelle, hilfsbereite und kompetente Menschen. Ich werde jederzeit wieder auf die Station 4 Ost gehen, wenn ich es wieder benötigen sollte. Hiermit möchte ich mich nochmals herzlich für alles bedanken.

Ich würde wieder dort hingehen, wenn ich müsste

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Medikamenteneinstellung super auf Anhieb geklappt)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Essen könnte besser sein (frischer), viele Therapieausfälle)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Könnte moderner gestaltet werden)
Pro:
Psychiatrisches Fachpersonal
Kontra:
Viele Therapien ausgefallen
Krankheitsbild:
Schwere Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 4,5 Wochen auf Station 1 Ost und kann nichts wirklich schlechtes berichten. Personal nicht zu zimperlich und daher für mich genau richtig, das Miteinander war genial (was natürlich aber abhängig von den Mitpatienten ist). Die Therapeutin war erstklassig und hat mir sehr sehr geholfen. Ich fühlte mich nicht eingesperrt, auch wenn um 20 Uhr die Station zugesperrt wurde. Hat mich nicht gestört.
Man konnte zwischen den Mahlzeiten auch gerne mal weiter weg, mit dem Bus in die nahegelegenen Ortschaften fahren, lange Spaziergänge durch den wunderbaren, angrenzenden Wald machen. War viel im Wald unterwegs und das hat so viel gegeben.
Das Therapieprogramm scheint auf den ersten Blick ziemlich übersichtlich, ist aber durchaus gerechtfertigt. Von Langeweile für mich keine Sicht gewesen, man konnte sich immer Beschäftigung suchen.
Wenn ich mich ja wieder einmal im Leben einweisen lassen müsste, würde ich da wieder hingehen -vor hab ich das dennoch nicht mehr!-.
Ich habe allerdings auch keine Vergleichswerte zu anderen Kliniken. Mitpatienten haben von besseren Einrichtungen erzählt, mit mehr Aktivitätsprogramm und weniger Gefühl des Eingesperrtseins. Wie gesagt, ich kann das so nicht bestätigen.

Super Klinik Station 4 Ost

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Klasse Klinikteam
Kontra:
Kiosk 2Std 3x die Woche nur geöffnet :(
Krankheitsbild:
Bourn out
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war für 6 Wochen auf der Station 4 Ost. Ich kann nur positives über Psychologen, Pfleger und Ärzte berichten. Ich bekam eine 100% Betreuung von meiner Psychologin. Sie hat mich wieder stabilisiert um den Alltag zu bewältigen. Die Betreuung der Ärzte und Pfleger waren sehr professionell und hilfsbereit in jeder Lebenslage. Ich werde jederzeit wieder auf die Station 4 Ost gehen wenn ich es benötige. Auch der Küche möchte ich ein sehr großes Lob aussprechen. Das Angebot war sehr reichlich und man hatte viel Auswahl. Für jeden was dabei. Essen war sehr gut und geschmackvoll. Weiter so.

Kann man weiter empfehlen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Klinik sehr gut
Kontra:
Krankheitsbild:
Depressiv und Angststörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Personal und Ärzte auf Station 1Ost sehr gut.

Rundum zufrieden

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sportangebot, Ergo, Freundlichkeit Personal
Kontra:
Ausfall von Veranstaltungen
Krankheitsbild:
Angststörung, Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Engagiertes Team, tolle Behandlung, super Sportangebot in der Bewegungstherapie.

Abschlussbewertung

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Umgebung
Kontra:
Wenig Therapie im Sommer
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Überwiegend kompetentes Personal und gute Betreuung. Habe mich auf der Station l-Ost gut aufgehoben gefühlt.

Keine Angst vor der Aufnahme in einer Psychatrie

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gute Erfolge während dem Aufenthalt erzielt)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Immer Kompetent und habe mich gut aufgehoben gefühlt)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es wurde alles durchleuchtet und ich wurde ernst genommen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Die Zimmer sind schön hell)
Pro:
Tolles Team auf der 4 Ost - Kassenpatient
Kontra:
Zu wenig frisches Obst und Gemüse in der Kantine
Krankheitsbild:
Depression und Anpassungsstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin mit sehr gemischten Gefühlen in die Frankenalb-Klinik gegangen. Allerdings ging es mir gesundheitlich sehr schlecht. Durch einen Sorgerechtsstreit, bei dem die Gegenseite durch Lügen und Verleumdungen an ihr Ziel kam und ich verlor, streikte mein Körper. Haare gingen mir aus, Neurodermitis verstärkten sich, sehr starke Rückenschmerzen,Schlafstörungen waren nur einige Symptome. In eine Psychiatrie zu gehen, war für mich ein sehr großer Schritt, da die Mitmenschen eine Psychische Erkrankung stigmatisieren. Ich war sehr kritisch, wurde aber mit so einer Offenheit und herzlichen Art empfangen, dass meine Zweifel nicht lange stand halten konnten.
Ich war auf der 4.Ost, als normale Kassenpatientin und bin von dem Pflegeteam, unter der Leitung von Herrn Wollmann, sehr begeistert. Zu jeder Zeit hatten die Mitarbeiter ein offenes Ohr. Nahmen die Ängste und Sorgen der Patienten ernst und man wurde auf Augenhöhe und mit Respekt behandelt. Alle zogen an einem Strang, MENSCHLICHKEIT und RESPEKT, wurden hier gelebt. Sehr angenehm empfand ich auch, dass das Team nicht in Kittel gekleidet war. Dies gab mir ein Stück Normalität. Bei Psychischen Problemen, fühlt man sich eh seltsam, man kann die Symptome nicht steuern &fühlt sich überwältigt und ausgeliefert von dem, was in einem arbeitet + die Macht über sein Leben hat.
In der Gruppentherapie, wurden einem die Symptome und die Krankheit bewusst gemacht und auch Strategien gezeigt, wie man sich selber helfen kann, damit umzugehen.Vorboten zu sehen und sich besser+seine Krankheit zu verstehen. Was ich mir nicht vorstellen konnte, aber was ein großer Teil der Verbesserung meiner Krankheit war, ist der Abstand zu der Situation. Das rausgehen aus dem Alltag. Dies konnte ich mir nicht vorstellen, war aber so. Frau Sommer, hatte ich in der Einzeltherapie und mit Ihrer klaren und ungschnörkelten Art, Vergleiche aus dem Leben heranzuholen, half mir die Problematik aus einem anderen Blickwinkel zu sehen + eine Akzeptanz zu meiner Situation aufzubauen. Auch die Gruppe die mich so lieb aufgenommen hat - half. Man fühlte sich verstanden. Das Konzept funktioniert. Vielleicht nicht bei jedem gleich, aber mir hat es geholfen und nach meiner jetzigen Erfahrung würde ich nicht mehr so lange zögern, in eine Psychiatrie zu gehen. Es hilft, wenn man sich drauf einlässt.
Großes LOB an das TEAM 4 Ost, bitte bleiben Sie so,mit Humor,Kompetenz,Respekt&Menschlichkeit.

Station II West beste Station für Suchttherapie

Suchttherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
professionelle Ärzte und Personal, Station mit Wohlfühleffekt
Kontra:
kein WLAN bei längeren Aufenthalt nicht schön
Krankheitsbild:
Tablettensucht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 19.04.-13.05.2022 wegen Schmerzmittelentzug in der Klinik.
Ich kann nur positives über die Station II West berichten. Schon die Aufnahme war perfekt. Ich war sehr aufgeregt und neben der Spur. Mir wurde alles in Ruhe gesagt und auch gezeigt. Es war eine herzliche und professionelle Aufnahme. Mit jedem weiteren Tag fühlte ich mich wohler und besser. Das Pflegepersonal ist sehr freundlich, hilfsbereit und hat sich immer Zeit genommen, wenn es einem mal nicht so gut ging. In der heutigen Zeit ist das ja leider wegen Personalmangel nicht immer möglich und auch nicht selbstverständlich. Aber auf der Station II West habe ich diesbezüglich nur gute Erfahrungen gemacht. Nich zu vergessen, die Ärzte und Therapeuten, die waren auch super professionell, freundlich und gute Zuhörer. Die Therapiepläne waren perfekt auf mich abgestimmt. Man konnte Wünsche und Anregungen äußern, die auch umgesetzt wurden soweit das möglich war.Ich habe auf dieser Station vieles gesehen und gehört. einiges hat mich geschockt. Leider verhalten sich einige Patienten nicht immer so, wie es sein sollte und selbst da konnte ich sehen, dass das Personal gute Miene gemacht hat.
Den Ärzten, Therapeuten und Schwestern einfach mal danke sagen bewirkt schon viel. Das sind alles Menschen die einen super Job machen.
Das Servicepersonal war auch immer super. Essen hat fast immer geschmeckt und war ausreichend. Für die Meckerer, bitte erst einmal besser machen!!
Man konnte täglich frische Wäsche holen. Betten wurden regelmäßig bezogen, wenn man das wollte. Ich habe es selbst gemacht.
Der Reinigungsdienst war auch gut. Es wurde täglich das Bad gepuzzt.
Ich hatte wirklich eine gute Zeit auf dieser Station, habe viel gelernt und auch mitgenommen und kann diese zu 100% weiterempfehlen.
Natürlich kann ich nur für mich sprechen. Ich hoffe und wünsche mir für jeden Patienten, das er die selben Erfahrungen macht wie ich.

Sehr Empfehlenswert

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
B Station, Therapien, Umgebung, Einzelzimmer
Kontra:
Fehlender blickdichter Vorhang
Krankheitsbild:
Ptbs, Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als ich am 26.11.2021 das 1. Mal auf der B Station ankam, waren die Gefühle Angst (Panik), Traurigkeit (Verzweiflung) und (unterdrückte) Wut vorherrschend. Heute sind die Gefühle Angst, Traurigkeit und Wut auch da, dafür seltener und haben der Freude einen großen Platz eingeräumt.

Vieles hat sich seit damals verändert.
Seit Anfang des Jahres habe ich einen gesetzlichen Betreuer, die befristete EU Rente, einen weiteren geplanten Klinikaufenthalt und das persönliche Budget.
Ohne die Unterstützung des gesamten Teams der B Station wäre all das unmöglich für mich zu erreichen gewesen. Dafür will ich mich bedanken.

Danke, an die Frankenalb Klinik
Danke, an das Pflegeteam der B Station
Danke, an das Reinigungspersonal
Danke, an den Sozialdienst Herrn E.
Danke, an die A Gruppe
Danke, an die Achtsamkeit
Danke, an den Oberarzt Herrn H.
Ein großes Danke an meinen damaligen Bezugstherapeut Herrn R.
und ein Danke an mein inneres Selbst.

Heute bin ich wieder in der Gegend, um alleine Urlaub zu machen, was vor 1 1/2 Monaten noch undenkbar für mich gewesen ist.

Liebe Grüße
Euer Holunderfruchtgummi


An den Admin:
Bitte eine Abschrift an die B Station senden. Danke

Tagesklinik

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr kompetentes medizinisches und psychologisches Personal.
Räumlichkeiten sind verbesserungswürdig

Absolut zu empfehlen!

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Corona bedingt)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetente Hilfe mit Wertschätzung und Menschlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Burn Out, Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde in Engelthal insgesamt 8 Wochen wegen Burn Out in Verbindung mit Depression behandelt.

Die Klinik, insbesondere die Privatstation, bietet die idealen Rahmenbedingungen sich auf den persönlichen "Weg zur Genesung" zu begeben.

Chefarzt Prof. Krug, sein Ärzteteam sowie die Therapeuten nehmen sich jedem Patienten individuell, kompetent, mit viel Einfühlungsvermögen und ausreichend Zeit an.
Das Angebot wird ergänzt durch Ergo-, Musik- und Gruppentherapien.
Auch die körperliche Betätigung, wie Nordic Walking und Gerätetraining, taten gut.
Ein besonderes Erlebnis war das therapeutische Boxen.
Physiotherapeutische Anwendungen, auf hohem Niveau, runden die Therapie ab.

Alle Mitarbeitenden sind sehr zuvorkommend und freundlich.

Insgesamt habe ich den Aufenthalt in Engelthal als sehr "bereichernd" für mich erlebt.
Hier habe ich begonnen mich auf "MEINEM WEG" zu machen. Sicher wird dies nicht immer einfach werden, aber das notwendige "Handwerkszeug" habe ich jetzt im Gepäck.

Ich kann diese Klinik, insbesondere die Privatstation, nur ausdrücklich empfehlen.
Es ist am Anfang nicht leicht den Stritt zu einem stationären Aufenthalt zu gehen, aber ich kann es nur Empfehlen.
Hier wird einem mit voller Wertschätzung und Menschlichkeit geholfen!

Niemand Zuständig

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Welche Beratung?)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Welche Medizin. Behandlung?)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Aufnahme o.k.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Vergesslichkeit, Evtl. Dement
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Patient liegt seit 10 Tagen auf Station. Keine Untersuchung, keine Information. Patient vermutlich dement. Angeblich kein Platz auf der richtigen Station frei. Es wurde nicht nach Medikamente gefragt. Arzt gibt keine Auskunft. Sozialdienst hilft auch nicht. Einzelfall?

Von Herzen Dankbar

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Begegnung aller Mitarbeiter auf Augenhöhe, Zeit für die Patienten,
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression, PTBS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Langsam heißt es nun die Koffer zu packen und wieder gestärkt nach Hause zu gehen.
Ich war 8 Wochen auf der Privatstation und bin so dankbar hier gewesen zu sein. Ich kam hier mit einer schweren Depression an, angespannt tief traurig und kraftlos. Alle Mitarbeiter haben Ihr Bestes gegeben, um langsam an zu kommen.
In einem Einzelzimmer hatte ich immer genügend Rückzugsmöglichkeiten.
Ein ganz großen dank an den Chefarzt und meine Therapeutin Frau Krug und die Abteilung der Physiotherapie- die es geschafft haben endlich hinter meine Maske zu schauen und mir dadurch ermöglichten mich besser zu verstehen. Ich weiß es liegt noch ein langer Weg vor mir, Hier habe ich den Mut gefunden diesen Schritt für Schritt zu gehen.

Alle Angebote die ich nutzen durfte wie therapeutisches Boxen, die Physiotherapeutischen Anwendungen bei Max, die Kunsttherapie und die Einzelgespräche bei Frau Krug und Dr.Vara sowie die Gruppentherapie haben mir unglaublich geholfen wieder Leben zu spüren, mich zu spüren und Kraft zu tanken.
Das Pflegepersonal hatte jederzeit ein offenes Ohr und hat mich mit Respekt und Würde behandelt. Mein Dank gilt auch dem Reinigungspersonal und dem Hauswirtschafterinnen, die stets zuvorkommend und freundlich waren.

Ich kann aus vollstem Herzen diese Klinik empfehlen, ich habe mich gut aufgehoben gefühlt und die Natur rings rum genossen. Ich würde jederzeit wieder hier herkommen. Mein Tipp an alle Patienten wartet nicht zu lange habt den Mut Therapie an zu nehmen. Es gibt keinen Grund sich zu schämen, Depression oder eine andere psychische Erkrankung zu haben. Hier ist ein Ort um wieder heiler zu werden und dann zu Hause weiter mutig seinen Weg zu gehen
C.S sua Zimmer 16

Super Klinik, Super Station (1-Ost), Super Personal!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Empathie des gesamten Personals! Begegnung der Patienten, stets auf Augenhöhe!
Kontra:
Fehlende Kleiderhacken auf dem Zimmer.
Krankheitsbild:
Depression, Psychosomatische Beschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufgrund einer Depression mit psychosomatischen Beschwerden war ich von Oktober bis Dezember 2021 für sieben Wochen auf der Station Ost-1 der Frankenalb-Klinik.

Da es mein erster stationärer Aufenthalt in einer psychosomatischen/psychiatrischen Klinik war und ich deswegen nicht wußte, was mich erwartet, fiel mir der Schritt zur klinischen Akutbehandlung erst einmal nicht leicht. Entgegen meiner vorherigen Zweifel und Ängste hat sich davon aber NICHTS bestätigt!

In der Akutbehandlung ging es vorrangig um die Linderung psychosomatischer Beschwerden in Form einer individuellen medikamentösen Einstellung, welche aufgrund engmaschiger Betreuung sehr zügig und zielgerecht erfolgte - und sehr positiv anschlug. Dies ist ein elementarer Grundbaustein für meinen weiteren Therapiewerdegang.

Die therapeutischen Einheiten aus Psycho-, Kunst-, Ergo-, Musik und Sporttherapie empfand ich richtig dosiert und ich fühlte mich nie über- oder unterfordert - trotz erschwerter Corona-Bedingungen.

Sämtliche Angestellten, von den Ärzten angefangen, über die Pflegekräfte, Therapeuten aller Art, Reinigungs- und Küchenpersonal, Pförtner, Technikkräfte und Gärtner waren aufmerksam sowie zuvorkommend und begegneten uns Patienten stets auf Augenhöhe.

Die Lage der Klinik ist wunderschön ländlich und lädt zu ausgiebigen Spaziergängen in der Natur ein.

Die Verpflegung ist Spitze: Frühstück und Abendessen erfolgen in Form eines Buffets. Beim Mittagessen steht eines von drei Menüs zur Auswahl, wodurch jederzeit etwas Passendes dabei ist.

Das Einzige was ich vermisst habe, waren separate Kleiderhaken an der Zimmerwand, um dort weitere Kleidung aufzubewahren. Eine Nachrüstung wäre aufgrund des beschränkten Schrankplatzes erfreulich.

Vielen Dank an das gesamte Personal und explizit an das Team der Station 1-Ost. Eine Station, auf der ich mich sehr gut aufgehoben fühlte!

Klinikaufenthalt in Omikronhochzeiten

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war in der "Hochzeit Omikron" in der Klinik. Trotz der vielen Einschränkungen (alle 2 Tage Test, fest getrennte Essenszeiten pro Stockwerk) war sowohl das Fachpersonal der Station als auch der Hauswirtschaftliche Dienst freundlich und hat versucht, die Bedürfnisse der Patienten ernst zu nehmen.
Die Privatstation "arbeitet" weniger mit Einzelgesprächen, sondern mit Gruppentherapie und therapeutischen Angeboten. Diese Angebote sind auf Grund Einschränkung Corona nur für eine geringe Anzahl der Patienten jeweils zugänglich und die Eintragung in Listen führte zu Unzufriedenheit bei denen, die "zu spät" dran waren.
Wer nur Doppelzimmerversichert ist, sollte u.U. vorher wissen, das die DZ relativ klein sind (im Vergleich zu anderen Kliniken) und wohl bei Bau der Station im Jahr 2010 auch gar nicht als DZ vorgesehen waren (z.B. nur 1 Haken im Bad für 2 Personen, 1 Fernseher im Zimmer ohne Kopfhörer, so das z.B. an Schlaf nicht zu denken ist, wenn die andere Person den Fernseher laufen lässt bzw. anmacht, obwohl bereits geschlafen wird).
Die Belegung des Zimmers alleine kostet pro Tag allerdings fast 100 € Zuschlag, was sich bei einem nicht nur 1 - 2 Wochenaufenthalt ziemlich summiert.
Der nicht vorhandene WLAN-Empfang in bestimmten Zimmern (je nach Standort) wurde ja bereits öfter thematisiert, während meines Aufenthalts funktionierte allerdings 2 x mehr als 1 Tag nicht mal das normale Handynetz. Da Besuche wegen Corona ja nicht erlaubt waren, ist die "Außenkommunikation" eigentlich nicht möglich.
Falls man sich für die Magnettherapie interessiert (gibt es nicht in vielen Kliniken), sollte dies offensiv ansprechen, damit dies für einen selbst dann auch tatsächlich möglich ist.
Ansonsten ist die waldreiche Umgebung für die einzig erlaubte Aktivität in Coronazeiten außerhalb der Klinik (nämlich Spazieren gehen) sehr geeignet und wurde von mir auch reichlich erkundet.

1 Kommentar

Qualitätsmanagement_FAK am 03.03.2022

Sehr geehrter Schreiber,

erst einmal bedanken wir uns für Ihre – in diesen schwierigen Zeiten – durchaus positive Bewertung unserer Privatstation.

Sicher mussten Corona bedingt die Gruppengrößen reduziert werden. Das bezog sich aber nur auf die supportiven Kunst-/Ergo- und Musiktherapie-Gruppen. Die dreimal wöchentlichen Psychotherapie-Kerngruppen stehen für alle Patientinnen und Patienten im vollen Umfang zur Verfügung. Darüber hinaus bieten wir einen individuell abgestimmten Mix an mehreren Einzelgesprächen pro Woche durch die Bezugstherapeuten, die Stationsärzte (tägliche Sprechstunde) und die leitenden Ärzte inklusive Chefarzt. Darüber hinaus finden - wenn indiziert - Einzelsitzungen durch die Sozialpädagogin, die Kunst- und Musiktherapeuten sowie die Bezugspflege (ggfs. mehrfach tgl.) statt.
Hinsichtlich Ihrer Anmerkung zur transkraniellen Magnetstimulation muss gesagt werden: Ja, diese Therapie braucht eine ärztliche Indikation und einen Ausschluss von Kontraindikationen; d.h. sie ist nicht für jeden geeignet.
Zu der von Ihnen angesprochenen „kaum möglichen Außenkommunikation“ möchten wir unbedingt darauf hinweisen, dass sich in jedem Zimmer ein Telefon befindet, welches von den Patientinnen und Patienten vollkommen kostenfrei genutzt werden kann.

Wir hoffen, Ihnen geht es gut; auf jeden Fall wünschen wir Ihnen Gesundheit und auch sonst alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen
Frankenalb-Klinik Engelthal
Klinikleitung

Super Klinik die hilft

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Excl.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (excl. WLAN)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Therapie und die Möglichkeit zu Spaziergängen in schöner Natur
Kontra:
WLAN und Mobilfunkempfang
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Privatstation zur Genesung, auch bei schlimmer Symptomatik, sehr empfehlenswert!
Leider war das WLAN grottenschlecht. Der Mobilfunkempfang ebenso. Es gibt jedoch ein Telefon auf dem Zimmer!
In erster Linie geht es ja um die richtige Behandlung. Und die führte bereits nach wenigen Wochen zum Erfolg und ich bin sehr dankbar dafür.
... und das WLAN soll dieses Jahr in Ordnung gebracht werden :-)

HEILUNG

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
EMPHATIE
Kontra:
Krankheitsbild:
Panikattacken, Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

War fast 11 Wochen wegen Panikattacken und Depression in der Klinik. Ich bin für jeden Tag dort dankbar, denn aus jeder Sitzung konnte ich neue Erkenntnisse und Tipps mitnehmen. Das gesamte Personal war sehr emphatisch und immer freundlich. Die Damen der Hauswirtschaft wiesen mit viel Geduld die Patienten auf die Coronavorschriften hin, was nicht immer von den Patienten akzeptiert und befolgt wurde.
Ich kann nur jedem raten, sich die notwendige Zeit zur Heilung zu nehmen, und die Behandlung nicht vorzeitig abzubrechen.
Ich bedanke mich auch bei den Psyhotherpeuten, dem immer freundlichen und emphatischen Pflegepersonal,und besonders dem Chefarzt, der sich für jeden Patienten ausreichend Zeit nahm.
Ich beginne nun zu leben !!

Weitere Bewertungen anzeigen...