|
XXX12345 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (5 Stunden für eine Geplante Op (Mit Aufklärungsgesprächen))
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Richtig Schlechtes Mittagessen
Krankheitsbild:
Nierenteilresektion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin im Krankenhaus an der Niere Operiert wurden (mit Davinci) und lag dann stationär auf der Urologischen Station. Das Pflegerische Team und Ärzte Team war immer freundlich, zuvorkommend und empathisch. Ich hab mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt. Ich hatte auch keinerlei Komplikationen nach der OP. Ich würde mich dort immerwieder in die Hände der Ärzte der Urolgischen Abteilung geben.
|
ela1948 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
medizinische Versorgung
Kontra:
Behandlung als Patient
Krankheitsbild:
Blasentumor
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wurde am 19.11.2024 in die Urologie zu einer Blasenopereation um 10.00 Uhr bestellt.
In der Holding Area wurde ich auf die OP vorbereitet.
Vor Publikum (weitere wartende Patienten) musste ich mich völlig entkleiden und mir wurde ein Katheter zur Blase eingeführt. Ein Patient, der nach mir kam, musste sich vor meinen Augen der gleichen Prozedur unterziehen.
Ein entwürdigender Zustand ohne die Beachtung jedweder Privatsphäre.
Erst nach drei Stunden des Wartens in diesem Zustand wurde ich in den OP Bereich gebracht.
Nach der OP wurde ich dann statt in das vereinbarte Einzelzimmer in ein Doppelzimmer gebracht, ohne mir vorher diese für mich gravierende Änderung mitzuteilen.
Diese Art der Behandlung empfinde ich als menschenunwürdig und als Patient fühlte ich mich nicht ernst genommen.
|
Große188 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Kommunikation scheint Glückssache zu sein)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Siehe Kommentar)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Einiges, siehe Kommentar
Krankheitsbild:
Blasenentzündung
Erfahrungsbericht:
Wurde mit Rettungsdienst in die Klinik eingeliefert.
Laut Personal nur 1!!!Arzt in der Notaufnahme.
Es erfolgte Ursachensuche meines schlechten Gesundheitszustands.
Aufgrund der schlechten Entzündungswerte wurde zusätzlich eine Blutkultur abgenommen.
Ultraschall: viel Resturin in der Blase.
Daraufhin sollte Prostata untersucht werden.
Mein Unterkörper wurde entblößt, ich lag mit dem Rücken zum Eingang des Raums in derAmbulanz (Tür, falls vorhanden war geöffnet)
Telefonklingeln, der Arzt geht ans Telefon und lässt mich halbnackt in dieser Position liegen… ohne mich abzudecken.
Wegen Datenschutz dürfen keine Angehörigen in die Notaufnahme, aber die Intimsphäre wird völlig ignoriert.
Es war ein Katheter erforderlich.
Dieser wurde so gelegt, das meine ganze Unterwäsche anschließend voll Blut war.
Endlich auf Station 3 b, wurde mir gesagt, dass 1 COPD Medikament , aus Kostengründen , nicht in der Apotheke bestellt werden könne. Ich sollte dann einen Ersatz bekommen, der mir schon lange nicht mehr hilft.
Ich erfuhr erst am Folgetag, welche Diagnose vorliegt.
Das Pflegepersonal ist offensichtlich überfordert, da extrem unfreundlich.
Das Essen schmeckt fade und scheint totgekocht zu sein.
Ein weiterer Aufenthalt in dieser Klinik kommt für mich nicht mehr infrage!!!
Es wurde ebenfalls eine Beschwerdemail an die Klinik gesandt. Gleicher Inhalt.
Heute kam es im stationären Rahmen zu einem Klärungsgespräch. Dieses war sehr professionell und klar in den Aussagen. Es erfolgte eine Entschuldigung, ohne dass eine Partei das Gefühl haben musste, dadurch Nachteile zu „erleiden“.
Danke für die Offenheit!
Empfohlene Klinik auch in der Abstimmung mit anderen Abteilungen
|
Lodin berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostata-Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Von Anfang bis Ende habe ich mich gut aufgehoben gefühlt. Die Beratung nach der Biopsie und vor der OP war sehr ausführlich, einfühlsam und sehr hilfreich für die Entscheidung. Für mich war es wichtig, einen Chirurgen zu finden, der mit der minimal invasiven Da Vinci Methode genügend Erfahrung und Übung hat. Das muss wohl hier der Fall gewesen sein, weil der Heilungsprozess bisher perfekt abläuft. Dazu hat auch das sehr nette kompetente Pflege- und Ärzteteam viel beigetragen. Vielen Dank an alle Beteiligten und allen voran Dr. Fuchs. Der Typ ist einfach klasse.
|
Willibert1951 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles mehr als zufrieden
Kontra:
Krankheitsbild:
Blasen Krebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich hatte am 17.07.24 als Kassepatient einen Termim zum Vorgespräch bei Herrn Dr. Fuchs wegen der Entfernung von Blase und Prostata in einem Zweistündigen Gespräch. Nach einer Viertel Stunde stand für mich fest das es keinen anderen Arzt gibt der mich operiert als Dr.Fuchs. So ein einfühlsamer und Kompetenter Arzt in seinem Fachbereich habe ich noch nie kennen gelernt. Somit wurde ich nach kurzfristigem Termin am 5.8.24 in Düren operiert. Die OP verlief ohne Komplikationen und die Nachversorgung war super. Ein großes Dankeschön an das gesamte Ärzteteam für die hervoragend
geleistete Ärztliche Arbeit und Betreuung.
Den Pflegerinnen und Pfleger und dem gesamten Fachpersonal spreche ich mein größtes Lob aus. Ohne ihnen wäre meine Genesung nicht so schnell voran gegangen. Es war Zeitweise richtig Familier. Herzlichen Dank dafür.
Allem in allem ein vorzügliches Krankenhaus. Kann es nur jedem empfehlen
|
Kleinerchaot58 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostata
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin mit meinen Beschwerden im März 2024 das erste Mal in die Urologie. Dort hat man meine geschilderten Probleme sehr ernst genommen. Es folgten viele Untersuchungen aber immer mit Respekt mir gegenüber und Verständnis für meine Psychischen Belastungen. Am 17 Mai war es endlich soweit ich wurde operiert und fühlte mich sehr gut aufgehoben auf der Station 3a. Ich möchte hier allen Ärzten der Urologie und den Mitarbeitern danken . Endlich kann ich Nachts wieder durchschlafen, was meiner Psyche sehr hilft und mir einen Gesundheitlichen Schub gibt. Danke für alles.
|
Stepneub berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierentumore beidseitig
Erfahrungsbericht:
Nach einer sehr überraschenden Diagnose -Nierenkrebs beidseitig - habe ich mich für die Operation mit dem Da Vinci- Roboter im Krankenhaus Düren entschieden.
Von Anfang an wurde ich überall sehr gut und freundlich betreut. Die Vorbereitung, Durchführung und Pflege auf der Station waren sehr gut organisiert.
Besonders hervorzuheben ist die intensive, fachliche und verständliche Aufklärung durch Dr. Fuchs. Alle Fragen und Probleme wurden im Vorfeld geklärt, so dass ich mich mit einem guten Vertrauen den beiden Op´s unterzogen habe. Danke an das Ärzteteam von Dr. Börgermann, danke den Ärzten der Anästhesie, die mich mit viel Einfühlungsvermögen auf die Narkose vorbereitet haben. Ich habe den hohen Arbeitsaufwand gespürt und dennoch waren alle pflegenden Mitarbeiter|innen sehr freundlich, zuvorkommend und empathisch. Ich fühlte mich jederzeit gut betreut und gut aufgehoben. Durch die minimal-invasiven Operationen war ein schneller Heilungsprozess gegeben und ich konnte schon nach wenigen Tagen aus dem Krankenhaus entlassen werden.
Das Ärzteteam von Dr. Börgermann hat mir durch die aufklärenden Gespräche, Beratungen und das fachkompetente Handeln das Vertrauen und die Zuversicht gegeben, dass meine Gesundheit bald wiederhergestellt ist.
Danke Herr Dr. Fuchs!
|
Jürgen_1603 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit der Mitarbeiter, Verpflegung, Fachliche Kompetenz
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Nierenstein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Von der Notaufnahme über Station 3 bis hin zur Tagesklink, überall super nette, hilfsbereite, freundliche Mitarbeiter. Ich bin mit starken Schmerzen Ostersonntag in die Notaufnahme, nach einer Stunde stand fest wo der Schuh drückt, dann sofort auf Station aufgenommen worden. Ich war wirklich begeistert wie sich um mich ( Kassenpatient) gekümmert wurde. Auch während des Aufenthalt ( OP, Verpflegung, Personal) wirklich alles sehr gut. 4 Wochen später musste ich für einen kleinen Folgeeingriff in die Tagesklinik, auch hier alles perfekt.
Nach einer Vorsorgeuntersuchung wurde bei mir Prostatakrebs festgestellt. In mehreren Aufklärungsgesprächen mit intensiver Beratung wurden die Möglichkeiten der Behandlung ausführlich erläutert. Ich bekam sehr zeitnah einen Termin für die Entfernung der Prostata mit Hilfe des Da Vinci Roboters. Die OP und die nachoperative Versorgung verliefen problemlos. Bei der täglichen Visite (auch am Sonntagmorgen) von Dr. Börgermann und seinem Team fühlte ich mich sehr gut und professionell betreut. Das gilt übrigens auch für das gesamte freundliche Personal der Station 3A, das immer sofort zur Stelle war, wenn ich Hilfe brauchte.
Der postoperative Heilungsverlauf gestaltete sich problemlos, sodass ich am 5. Tag entlassen werden konnte.
Mit der Behandlung von Dr. Börgermann und seinem kompeten Team bin ich sehr zufrieden. Ich kann die Dürener Urologie nur weiter empfehlen.
|
Wi-Jo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
kompetent und sehr freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ein niedergelassener Urologe hatte mir die Klinik für einen notwendigen Eingriff mit dem Da-Vinci-Roboter empfohlen.
Nach einem intensiven Vorgespräch bei Herrn Dr. Fuchs wurde der Eingriff am 22.02.2024 durch Herrn Dr. Börgermann vorgenommen.
Dank der äußerst fürsorglichen Betreuung durch das gesamte medizinische Personal konnte ich die Klinik bereits am fünften Tag nach der OP wieder verlassen.
|
Rag31 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Professionelle Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Tumor an der Niere
Erfahrungsbericht:
Ein niedergelassener Urologe hatte uns die Klinik für einen notwendigen Eingriff mit dem Da Vinci-Roboter empfohlen. Es gab ein sehr ausführliches Vorgespräch mit dem Arzt, der dann auch den Eingriff vorgenommen hat. Er hat alle Fragen klar verständlich und ehrlich beantwortet. Der Termin wurde innerhalb von 14 Tagen ermöglicht.
Die (Arbeits-)Atmosphäre im Krankenhaus habe ich als sehr freundlich, angenehm und professionell empfunden. Das blieb auch so bei hoher Arbeitsbelastung. Die Operation verlief perfekt und die Nachsorge in der Klinik war so wie man sich das wünscht. Man hatte regelmäßig Kontakt zu den Ärzten, um Fragen zu stellen - auch am Wochenende. Das habe ich in anderen Kliniken so nicht erlebt. Dort sah man die Ärzte fast nie.
Auch das Pflegepersonal war ohne Ausnahme sehr freundlich und zugewandt, und die Mahlzeiten waren gut und fast schon zu reichlich.
|
Reki3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Drang-Inkontinenz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Frau dr.morsch-achenbach hat mich i.s.drang-inkontinenz hervorragend beraten . Eine Ärztin die sich ZEIT nimmt und sehr kompetent ist
Ich bin sehr zufrieden mit dem gesamten Ablauf der Abteilung. Danke
R.Kinski
|
Sanne219 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Top organisiert &menschlich sehr herzlich, medizin.top)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Alles gut erklärt)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (TOP)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Gut, aber mit Einweisung am OP Tag früh war stressig)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Zimmer top modern-qualitativ hochwertig, ebenso OP top)
Pro:
sehr menschlich-herzliches Personal, medizinische top Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierensteine
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr menschlich-herzliches-kompetentes Pflege-& Ärtzeteam.
Zimmer auf der privat Station Düren 9 sind erstklassig, Hotelstandard, ebenso die Küche/Verpflegung auf ganz hohem Niveau: vielfältig, frisch, qualitativ hochwertig und lecker!
Zimmer sind modern ausgestattet mit großem FlachbildTV, voll elektrisches Krankenbett mit hochwertiger Bettwäsche , Sitzecke für Besucher und kleine Schreibtischecke mit hochwertig, modern top ausgestattetem Bad in Hotelkategorie mit Pflegeprodukten, Premium Handtüchern, Bademantel. Zimmer/Bad wird täglich sehr sauber-gründlich gereinigt, großer Safe und sogar Minibar mit Snacks und Gerolsteiner Getränkeauswahl.
Herzliches Pflegepersonal ist stets schnell zur Stelle, ebenso Ärzte bei Bedarf. Die Patienten werden sehr liebevoll betreut, was m.E. eine schnellere Genesung unterstützt, neben dem medizinischen Ablauf, der ebenfalls stets kompetent und mit modernsten Techniken ausgeführt wird, aber dabei trotzdem menschlich-herzlich im Umgang mit dem Patienten.
Dieses Krankenhaus ist sicherlich nicht die Kategorie Land-Krankenhaus , sondern hoch modern & mit überwiegend neustem Standard, zumindest wo ich behandelt worden bin.
Ich werde dem Krankenhaus treu bleiben und empfehle es auch aus Überzeung gerne weiter!! Danke an das gesamte Team!!!
|
Zetir66 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr engagiertes Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierentumor, Eierstockszyste
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr gute Aufklärung der Behandlung. Es finden regelmäßige Visiten statt, die Ärzte sind mehrmals täglich auf Station präsent. Personal ist sehr nett und hilfsbereit. Meine OP war sehr gut organisiert zwischen 2 Fachbereichen, Urologie und Gynäkologie. Ich habe mich zu jeder Zeit gut aufgehoben gefühlt. Danke an alle Beteiligten Teams.
|
Seemann1953 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Was der Gesundheitsminister macht, ist ungerecht! Aber die Mitarbeiter können nicht dafür.)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Aufklärung wird groß geschrieben
Kontra:
Noch nichts
Krankheitsbild:
Knochenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Was sollten andere wissen,
ganz einfach gesagt:
Motzte ich das Personal an, könnte Ähnliches zurück kommen!
Ich persönlich habe nur positive Gedanken, wenn ich an diese Klinik denke. Nun zum dritten Mal dort, und immer etwas total anders.Immer zuvorkommend behandelt worden. Auch Menschlich!
Nun habe ich Prostatakreks, mit Knochenkrebs, und natürlich mache ich Fehler, oder vergesse was.
Man hat mir noch nie den Kopf abgerissen, oder gemeckert!
Im Gegenteil, man hat mir immer weiter geholfen, und glatt gebügelt.
Klar habe ich mit meiner Frau schon mal länger gewartet, weil der Arzt eine Not OP machen musste.
Das ist nun mal so.
Wenn ich eine Not OP brauche, möchte ich auch nicht, das einer rumnörgelt, und deswegen meine OP schief geht, oder verschoben werden muss.
Das wäre erstmal alles, was ich zu der Klinik und den Mitarbeitern sagen kann.
Somit volle Punkte, oder Sterne!!!
LG
|
Tina11522 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Wartezeit vor Narkosegespräch war sehr lang)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Krankenhauspersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Phimose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ärzte, Schwestern und Pfleger sind allesamt sehr nett, einfühlsam und kompetent.
Die OP verlief ohne Komplikationen, die Wundheilung ist ebenfalls perfekt verlaufen.
Wir haben alles genau erklärt bekommen und haben uns von der ersten bis zur letzten Minute gut aufgehoben gefühlt.
Auch bei dem Nachsorge Termin wurde sich viel Zeit genommen, alle Fragen beantwortet und einfühlsam auf alles eingegangen.
Jederzeit gerne wieder.
|
Prostataop23 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sehr zufriedenstellende Begleitung der Fachärzte)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetente und sehr freundliche Fachärzte
Kontra:
Das Pflegepersonal ist offensichtlich stark überlastet
Krankheitsbild:
bösartiges Prostatakarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Abteilung Urologie:
sehr freundliche und kompetente Fachärzte.
Ich wurde immer umfangreich informiert und beraten (..das ist nicht überall so!)
Begeistert bin ich vom OP-Ergebnis, dass u.a. durch den Einsatz des Da Vinci OP-Roboterassistenten erreicht wurde. Bereits nach 6 Tagen konnte ich das Krankenhaus Düren verlassen. Mein Dank gilt besonders dem Chefarzt der Urologie !
Durch eigene, sehr positive Erfahrung in der Fachabteilung Urologie kann ich die Klinik daher nur wärmstens weiterempfehlen.
|
MANO30 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Beste gemeinsam mit Patienten erarbeitete Zweitmeinung")
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr kompetentes, einfühlsames, emphatisches Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nach Diagnose Prostatakarzinom habe ich mir insgesamt drei Zweitmeinungen von Chefärzten /Klinikdirektoren in besonders spezialisierten Kliniken eingeholt.
So auch den Rat des Chefarztes der Urologischen-Klinik Düren, Herrn Chefarzt Priv.-Doz.Dr.Börgermann.
Dieser hatte sich wie kein Zweiter sorgfältig in die Befunde eingelesen um sodann mit mir gemeinsam klar strukturiert alle Therapiemöglichkeiten mit Chancen, Prognosen und Risiken unter Berücksichtigung meiner persönlichen Tendenz und seiner fachärztlichen Einschätzung einfühlsam heraus zu arbeiten. Die Entscheidung viel für eine Roboter gestützte Radikal-OP (Da-Vinci).
Vorbereitung, Aufklärung und stationäre Aufnahme mit
OP am gleichen Tage verliefen gut organisiert und völlig komplikationslos, mitdem Gefühl, sicher und gut aufgehoben zu sein. Dies sollte sich im weiteren stationären Aufenthalt mit einer tollen medizinischen Versorgung des Dr.Börgermann und seines Oberarztes sowie durch das kompetente und freundliche Pflegeteam bestätigen.
Sämtliche Kontrolluntersuchungen waren unauffällig. Selbst am Wochenende erfolgten Visiten sowie weitere Untersuchungen, um nach einer bestens überstandenen OP und Narkose, die Klinik am 6 Tage in einem nicht erwartetem beschwerdefreien Zustand verlassen zu können.
Herzlichen Dank !
Ich kann die Urologische Klinik des Krankenhauses Düren nur bestens empfehlen.
Insbesondere aber empfehle ich bei einer entsprechenden Diagnose sich die Zweitmeinung des Chefarztes PD Dr.Börgermann einzuholen.
|
HKL54 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ausgezeichnete Kommunikation vor und nach der OP
Kontra:
Keine negativen Anmerkungen
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Am 19.09.2023 erfolgte die Therapie des genannten Krankheitsbildes mittels einer roboterassistierten, radikalen Prostatektomie. Zwei Tage später war ich bereits weitestgehend schmerzfrei, am fünften Tag wurde der Dauerkatheter gezogen und am sechsten Tag nach der OP wurde ich bereits entlassen.
Ich kann diese minimalinvasive DaVinci-Methode nur wärmstens weiterempfehlen.
Hervorheben möchte ich auch die Kompetenz, die tägliche Präsens und das sympathische Auftreten des Ärzteteams (Dres. Börgermann, Fuchs, Perst), das immer den richtigen Ton fand und keine Antwort schuldig blieb.
Abgerundet wird der insgesamt positive Eindruck durch das Pflegeteam, das immer zur Stelle war, wenn ich eine Hand Hilfe brauchte.
Den Ausdruck "Gerne wieder!" verkneife ich mir an dieser Stelle trotz aller positiven Erfahrungen.
|
Fishworks berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr freundliches Personal und Ärzte
Kontra:
Pflegezustand des Sanitärbereichs. Die Verpflegung war nicht schlecht, könnte aber deutlich verbessert werden. Besonders Frühstück und Abendessen.
Krankheitsbild:
Prostata verkleinern.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Aufenthalt dauerte insgesamt vier Tage. Die Ärzte und das Personal habe ich als gut empfunden. Die Raumpflege des Sanitärbereichs sollte verbessert werden.
|
Friedel662 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostata Entzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte einen 5 Tägigen Aufenthalt in der Urologie auf Station 3a genossen. Die Art und Weise , wie man mir als Laie meine Gesundheitliche Situation klarmachte, mit fachlicher Kompetenz war sehr gut. Auch das sehr freundliche Personal kann ich nur in den höchsten Tönen Loben. Immer direkt zu Stelle und immer angenehm freundlich und gut gelaunt. Und das bei diesem harten Job. Ich für meinen Teil kann diese Station nur empfehlen und würde selber zukünftig auch wieder nach Düren gehen. Also *****. Ps.: Die Verpflegung war auch in Ordnung. Schmackhaft und ausreichend und wechselhaft lecker.
|
Ajoisten1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr kompetentes Personal in allen Bereichen
Kontra:
?
Krankheitsbild:
Harnleiterstein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine sehr gute Klinik , gute Kommunikation , nettes Personal vom Reinigungsdienst bis zum Chefarzt. Als alter Klinikhase schon beeindruckend , das hier auch neben einer sehr hohen Fachexpertise , auch Menschlichkeit gelebt wird, so dass man als Patient auch das Gefühl hat , das Zentrum zu sein.
Emphatische Ärzte, zugewandtes und vor allem ausreichend genug Personal, schaffen uneingeschränktes Vertrauen.
Die Prozesse und Aufgaben sind gut und stringent verteilt, und man gleitet zügig durch die nötige Diagnostik und Therapie.
Jeder Schritt wird erörtert und jeder Patient in einer verständlichen Sprache mitgenommen.
Ich kann am Ende nur eindrucksvoll Danke sagen und finde nicht s wirklich verbesserungswürdig.
Ich habe ein TVT Band gelegt bekommen und war mit allem absolut zufrieden.
Beginnend mit den Voruntersuchungen, Gespräche, die OP sowie der Aufenthalt im Krankenhaus.
Gäbe es ein Punktesystem würde ich 10 von 10 geben.
Tolle Ärzte und super nette Schwestern.
Jeder Frau, die über ein TVT Band nachdenkt, kann ich dieses Krankenhaus nur ans Herz legen.
|
Sittich3 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kurzer Aufenthalt deswegen ok, weil 3-Bett-Zimmer und Abstand zwischen den Betten 1,00 m nur, und das bei 27 Grad!
Kontra:
Kein Schmerzmittel oder Rezept mitgegeben
Krankheitsbild:
Nierenstein im Harnleiter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Urologische Station wurde stetig den modernsten Vorgaben und Techniken angepasst.
Der Aufnahmearzt in der ZNA war sehr kompetent. Aufnahme war Sonntag 0.10 Uhr, Einlegen des DJ unter Vollnarkose Sonntagvormittag und Entlassung Montagmittag.
Es fehlte im Arztbrief die Medikation.
Es fehlte gänzlich die Empfehlung und Dosierung einen geeigneten Schmerzmittels.
Mein Angehöriger krümmte sich vor Schmerzen und kam 14 Tage nicht aus dem Haus. Muskelabbau, Kondition stark verringert. Schlechte körperliche Verfassung.
Muss erst wieder aufgebaut werden und zu Kräften kommen.
Am 14. Tag Abgang des Nierenstein es.
Die Vorsprache beim behandelnden Urologen in der Facharztpraxis ist überhaupt nicht möglich nach dem Krankenhausaufenthalt, weil die Koliken etwa viertelstündlich kommen.
Es muss dringend ein geeignetes Schmerzmittel mit Dosierungsempfehlung am Entlasstag an die Hand gegeben werden. So trinkt der Patient definitiv mehr und der Nierenstein kann früher abgehen.
Bei Aufnahme wurde außerdem mitgeteilt, dass mein Angehöriger Diabetiker ist.
Hier muss dringend darauf geachtet werden, dass die Mahlzeiten angepasst sind!
|
Milo11 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
medizinische Behandlung
Krankheitsbild:
Blasentumor
Erfahrungsbericht:
mein erster Eindruck von diesem Krankenhaus ist eine einzige Katastrophe. Angefangen von dem teilweise sehr unfreundlichen und unpersönlichen Personal am Empfang. Das macht schon mal keinen guten Eindruck. Das Pflegepersonal auf der Station machte, soweit ich das beurteilen konnte, einen ausgesprochen freundlichen und hilfsbereiten Eindruck.
Von der Ausstattung der Zimmer will ich gar nicht erst reden! Viel zu beengt bei der Belegung mit 3 Patienten! Eine Zumutung!
Ein absolutes No Go ist allerdings die medizinische Behandlung dort. Da wird bei einer Blasenausschabung die Blasenwand perforiert. Der Patient klagte seit dem Eingriff über Schmerzen und Probleme, die keinen interessierten. Nach drei Tagen wird dann mal eine Röntgenuntersuchung durchgeführt, bei der dann, oh Wunder, festgestellt wird, dass die Blasenwand verletzt wurde. Sowas geht gar nicht. Vermutlich hat ein Student die OP durchgeführt, handelt es sich doch bei diesem KH um ein Lehrkrankenhaus der RWTH, und die angehenden Mediziner müssen ja auch praktisch üben. Da kann ruhig die Blase eines "Kassenpatienten" mal beschädigt werden. (Sarkasmus aus!)
Versuche, ein Gespräch mit dem zuständigen Arzt zu erhalten, entpuppen sich als äußerst schwierig und wenn man ihn dann endlich sprechen kann, gibt es Verständigungsprobleme, weil dieser die Fragen der Angehörigen nicht versteht und er wiederum ein ausgesprochen schlechtes Deutsch spricht und man nicht versteht, was er meint! Das geht überhaupt nicht!!
Aus meiner Sicht der Dinge, ist diese urologische Abteilung alles andere als empfehlenswert. Da ich in diesem Bereich durch einen nahen Verwandten leider Erfahrungen machen musste, habe ich Vergleiche und weiß, wovon ich rede.
Ich rate Jedem, der urologische Behandlungen benötigt, geht in eine ausgewiesene Fachklinik!!
|
Johanna22 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Unfähiger Arzt
Krankheitsbild:
Harnwegsinfekt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach 1 Stunde warten in der Notaufnahme, kam ein kaum deutsch sprechender Urologe, der 4 Versuche unternommen hat einen Katheter zu legen, zuletzt mit Gewalt. Nach Schmerzensschreien des Patienten hab ich der Sache Einhalt geboten. Zuletzt hat dann ein Antibiotikum verschrieben. Obwohl er die Krankenakte gelesen hat, hätte er dieses Medikament für einen Herzpatienten gar nicht verschreiben dürfen. Kurzum, das Ganze war eine Katastrophe
|
Egon4711 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Stadion 3A
Kontra:
Narkose Blutabnahme
Krankheitsbild:
Harnröhrenverengung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Im Jahre 2017 war ich 3 mal im Krankenhaus Düren
2 mal Komfortstadion 1 mal Stadion 3A hervor heben
möchte ich Stadion 3A einfach Super! Jetzt zu
meiner Behandlung Operiert wurde durch den Hoden
dort war die Verengung!Was ist mir geblieben
Schmerzen im Hoden mit Taubheitsgefühl und Schmerzen im Penis und viele viele Rechnungen
Zwischendurch hatte ich dann noch Wundheilungsstörung obwohl ich Chefarzt behandlung
oder desen Vertretung abgeschlossen hatte war nur ein Asiestenzartzt da der hat es nicht bemerkt.
Trotz allem würde ich zu jeder Zeit nach Düren
gehen muss ja nicht Urologie sein.
|
Belgapol berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 17
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Begleitung und Versorgung
Kontra:
Krankheitsbild:
Urologie
Erfahrungsbericht:
Bin schon öfter in Behandlung auf Station 3B gewesen. Ärzte und alle Pflegekräfte sind TOP. Sehr nett und freundlich.Ich fühlte mich wirklich in guten Händen.Ich möchte die Ärtzte und das Personal von Station 3B herzlich danken.Überigens war das Essen sehr gut!
|
Karli_49 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 15
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Operation mit Bauchschnitt.
Kontra:
Krankheitsbild:
Gutartige Vergrößerung der Prostata, Harnverhalt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr kompetent, sehr gute Beratung, sehr guter Ablauf während des Aufenthaltes vor und nach der Prostata Operation. Bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
|
G72 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
narkose
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenstein
Erfahrungsbericht:
Ich bin als Notfall in die Urologie gekommen,Nierenkolliken!Ich wurde vorbildlich und sehr, sehr menschlich behandelt.die Schmerzen sind effektiv behandelt worden.Alle nötigen Untersuchungen wurden zügig durchgeführt.Am nächsten Tag bin operiert worden und auch im OP sehr menschlich und proffesionell.
Bin dann auf die Gynokologische Station gekommen weil auf der Urologie nichts mehr frei war.Obwohl ich fachfremd war waren die Schwestern 1a.Die Zimmer dort sind alt und keine Dusche im Zimmer das ist nicht so schön.Die Menschlichkeit hat mir aber ein gutes Gefühl gegeben.
unzufrieden (kämpfe jetzt 3 wochen um die kopie meiner akte!!! unfähig!!!!)
Pro:
die küche ist das beste was das krankenhaus zu bieten hat.
Kontra:
die mit abstand undurchstrukturierteste firma die ich kenne.
Krankheitsbild:
nierenbeckenabgangsenge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Dj schiene rein nach ein paar wochen dann bougiert, dann Nierenbeckenplastik nach anderson heynes+foley erfolglos. Dj rein nach ein paar w dj raus ......dj rein
Offene revisions Op erfolglos. Dj rein ....dj raus
und am gleichen tag notfallmäßig wieder dj rein
Alles unter vollnakose!!!!!!!!
Empfolene medikamente: oxicodon torrem!
Ich war nun 3 wochen in reha und was ich dort erfahren habe war ein schock!!!!
Die narben sind so schlecht gearbeitet, das ich die nächsten jahre kein sport mehr machen kann!!!! Ich war leistungssportler.
Ich bereue es wirklich sehr das ich mich in düren habe behandeln lassen und rate jedem mit einem urologischen problem nicht dort hin zu gehen.
1 Kommentar
Edit zu Anmerkung vom 03.10.24, Urologie
Es wurde ebenfalls eine Beschwerdemail an die Klinik gesandt. Gleicher Inhalt.
Heute kam es im stationären Rahmen zu einem Klärungsgespräch. Dieses war sehr professionell und klar in den Aussagen. Es erfolgte eine Entschuldigung, ohne dass eine Partei das Gefühl haben musste, dadurch Nachteile zu „erleiden“.
Danke für die Offenheit!