|
Hannah272 berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Es handelt sich um einen online Vortrag , daher keine Behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzrhythmusstörungen
Erfahrungsbericht:
Ich habe am 18.1.2021 am online Vortrag : „ wenn die Pumpe schlapp macht“ teilgenommen. Es war für mich sehr informativ und gut verständlich.
Man hatte die Möglichkeit über einen Chatverlauf Fragen zu stellen, die sehr gut beantwortet wurden. In Corona Zeiten eine sehr gelungene Maßnahme um Vorträge weiterhin anzubieten. Vielen Dank.
|
Tina695 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
kompetent,freundlich,hilfsbereit etc.
Kontra:
---------
Krankheitsbild:
Schlafapnoe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde am 27.10.2020 sehr freundlich und kompetent aufgenommen. Alle Schwestern,Ärzte,Verwaltungsangestellte und Mitarbeiter der Essensausgabe waren super freundlich. Auf jede Frage bekam ich eine fachgerechte Antwort. Die Zimmer im Schlaflabor waren sehr komfortabel und sauber. Alles in allem ein angenehmer Aufenthalt. Dafür nochmal ein grosses Dankeschön.
vielen Dank für Ihre Rückmeldung, die wir gerne weiterleiten.
Wir freuen uns sehr, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben und mit der Behandlung zufrieden waren.
Weiterhin alles Gute für Ihre Gesundheit wünscht
Das Qualitätsmanagement Team des Bergmannsheil Buer
Notfall
Plastische Chirurgie
|
zott1311 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Verbrennung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe mehrere Wochen in der Klinik verbracht. Kann nur sagen, alles Tutti. Vielen Dank an alle helfenden Kräfte Ich kann und möchte hier auch keinen hervorheben. Alles kompetente und emphatische Persönlichkeiten. Vielen Dank an Schwester M. Schwester B. und Pfleger L von der der Intensivstation die mich hervorragend versorgt haben.Und an an Schwester K. und alle anderen von der normalen Station. Und mein Dank gilt auch vor allem Prof. Altintas für seine Arbeit.
|
Tzuiop berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Das Bett ist unmöglich, vom Essen ganz zu schweigen.)
Pro:
Behandlung
Kontra:
Essen, Bett
Krankheitsbild:
Durchfall, Blut im Stuhl
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bin am 24.10.20 als Notfall eingeliefert worden. Hatte Durchfall und danach Blutabsonderungen mit sehr starken Bauchschmerzen. Mit der Notfallaufnahme war ich sehr zufrieden, obwohl es 3 Stunden gedauert bis ich auf die Station H kam.Die Nachtschwester, die mich abgeholt hat, war vorbildlich.Menschlich, liebevoll und fachlich nicht zu toppen. Hat mich die ganze Nacht begleitet und immer nach mir gesehen. Von den Ärzten sieht man ja am Wochenende nicht viel,wobei ich finde, dass mehr Ärzte da sein sollten, denn Krankheiten können nicht zwischen werktags und Wochenende unterscheiden. Eine Darmspiegelung sollte dann am Montag erfolgen. Am Montag war aber nur ein Ultraschall vorgesehen. Konnte leider für weitere Untersuchungen nicht mehr im Krankenhaus bleiben,da das Bett bzw Matratze und Kissen dermaßen schlecht waren, dass nach 2 Nächten mein Skelett nur aus Schmerzen bestand, so das ich mehrmals Novalgin einnehmen musste. Nach mittlerweile 3 Nächten ohne Schlaf konnte ich nicht mehr bleiben. Der Oberarzt beim Ultraschall war nicht von meiner Entscheidung begeistert aber es ging nicht anders. Das Essen ist nicht mit gut zu bewerten. Nichts frisches, keine Vitamine, Obst, Saft etc pp. Möchte mich jedoch bei allen bedanken, die mir geholfen haben . Die Schwestern auf Station H waren super.
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns zu schreiben!
Wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Behandlung in unserer Klinik zufrieden waren.
Wir wissen Ihre hilfreiche und konstruktive Kritik zu schätzen, durch die wir unseren Service in Zukunft noch besser gestalten können.
Weiterhin alles Gute für Ihre Gesundheit wünscht
Das Qualitätsmanagement Team des Bergmannsheil Buer
Neurochirurgie und Komfortstation absolut zu empfehlen
Neurochirurgie
|
LStrz berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Pflege, Versorgung und Unterbringung
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
LWS Bandscheibe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hr. Dr. Brenke und sein Stab haben mich zu jederzeit verständlich, ausführlich und geduldig über meinen Befund, die durchgeführten Untersuchungen und die Medikation informiert.
Auf der Bergmanns Glück-Station wird man vom gesamten Team absolut liebevoll und aufmerksam umsorgt.
Unterbringung und Verpflegung dort lassen absolut keine Wünsche offen.
|
ANDREAS125 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärtzegespräch und Aufklärung
Kontra:
Rezeption
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Leider habe ich 5 min zu spät in einem Zeitfenster von 14 30 bis 15 00 uhr angerufen und wurde mehrfach belehrt, dass gleich Feierabend ist und es unmöglich sei den OP Termin nach zu sehen.
Des Weitere ginge es um meine OP und es war eine sehr respektlose Art der Kommunikation.
Mit einem mulmigen Gefühl und ein schlechtes Gewissen das mir gemacht wurde soll ich mich jetzt zur OP begeben.
wir bedauern, dass Sie erstmals negative Erfahrungen mit unserem Haus gemacht haben. Um uns schriftlich zu kontaktieren, nutzen Sie bitte das Kontaktformular, das Sie mit dem folgenden Link aufrufen können:
Das Qualitätsmanagement Team des Bergmannsheil Buer
sehr gute Behandlung bei angstbesetzter Diagnose
Innere
|
Utemaeuschen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
hohe Fachkompetenz bei menschlicher Begleitung
Kontra:
Krankheitsbild:
unklarer raumfordernder Befund in der Lunge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde durch den behandelnden Chefarzt der Pneumologie bestens aufgeklärt und durch die verschiedenen Untersuchungen begleitet. Diagnosen und Behandlungen wurden mir durch das gesamte Team verständlich erklärt und ich habe mich zu jeder Zeit gut aufgehoben befühlt.
|
Hecker20 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Fachlich hervorragend
Kontra:
Krankheitsbild:
bakterielle Entzündung des kleinen Fingers.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 31.03.2020 bis zum 15.04.2020 in stationärer Behandlung. Behandelt wurde eine bakterielle Infektion am kleinen Finger, der linken Hand!Bakterien hatten bereits den Knochen
des kleinen Fingers angefressen. Die Diagnose besagte, dass im Falle B, der Finger evtl. amputiert werden müsste.Nach 3maliger Operation und der guten Fachkenntisse, der Ärzte und Ärztinnen, konnte mein Finger gerettet werden! Ich kann nur jedem anderen Klienten, dieses Krankenhaus bestens empfehlen! Die Ärztliche Versorgung und die Betreuung des gesamten Krankenhauspersonals, in dieser Abteilung, war hervorragend! Ich kann mich nur im Nachhinein nochmals herzlich bedanken!
Die Verpflegung war schmackhaft und zufriedenstellend.
vielen Dank, dass Sie uns auf diesem Weg Ihre Meinung wissen lassen. Ihr positives Feedback gebe ich gerne an die Verantwortlichen weiter. Es freut uns sehr, dass Ihnen Ihr Aufenthalt bei uns gefallen hat.
Das Qualitätsmanagement Team des Bergmannsheil Buer
Nie mehr bergmannsheil buer
Neurochirurgie
|
Werner212 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Als Kassen Patienten das letzte)
Pro:
Kontra:
Schlechtes Essen und Zimmer das Letzte
Krankheitsbild:
Spinal Verhängung mit Versteifung
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 21. Januar bis zum 31. Januar wegen einer spinal und einer Versteifung 2. bis 5 Bandscheibe stationär in der Klinik. Dabei wurden mir Nerven im rechten Bein verletzt. Nach mehrmaligen Hinweisen wurde gar nicht darauf eingegangen. Ich habe eine Fußheberschwäche und nur Schmerzen; Ich kann immer noch nicht richtig laufen habe mittlerweile Pflegestufe 2 und keine Besserung. Dann habe ich nach 7 Tagen Katherine eine schwere Harnleiter Entzündung - wurde auch nicht darauf eingegangen.
Zimmer sind unwürdig 3-Bett-Zimmer ganz eng; Essen ganz schlecht Als Kassenpatient Mensch zweiter Klasse. Die meisten Schwestern unfreundlich nie mehr Bergmannsheil
wir bedauern, dass Sie erstmals negative Erfahrungen mit unserem Haus gemacht haben. Um uns schriftlich zu kontaktieren, nutzen Sie bitte das Kontaktformular, das Sie mit dem folgenden Link aufrufen können:
|
cbu.Ma berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (habe Wahlleistungen gebucht und vieles nicht bekommen - Geld kassieren ohne entsprechenden Gegenwert)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
aktuell keine Besucher
Kontra:
so ziemlich alles
Krankheitsbild:
Bisswunde
Erfahrungsbericht:
Die Aufnahme fluppte trotz Ausnahmezustand.... die eingeleiteten Maßnahmen aber definitiv überzogen und strotzen vor Fehleinschätzungen ... die ursächliche Verletzung am Finger wurde gut und richtig versorgt allerdings wurden rein prophylaktisch noch weitere, schon ältere und verheilte Wunden ebenfalls noch mal aufgeschnitten - das war drüber .., da müsste ich ja jede Woche kommen.... Stationspersonal war unterirdisch, hochnäsig und unfreundlich ... bis auf die Nachtschwester, die jungen Leute und der Caterer. Weiterhin ständig widersprüchliche Anweisiungen .... der erste will die Schiene für fünf Tage unterhalb haben ... wird jedoch gegen mein Veto oberhalb montiert ... am nächsten Tag abgenommen und nicht mehr angebracht am dritten wird die neu gemacht und unterhalb montiert ... dann die Anweisung, die Hand ab sofort (dritter Tag) gut zu bewegen, obwohl nun fixiert .... und ich bin noch nicht hier raus ....
wir bedauern, dass Sie erstmals negative Erfahrungen mit unserem Haus gemacht haben. Um uns schriftlich zu kontaktieren, nutzen Sie bitte das Kontaktformular, das Sie mit dem folgenden Link aufrufen können:
|
Engelbert49 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ärzte, Pflegepersona, alles super.
Kontra:
nichs.
Krankheitsbild:
Speiseröhrenkrebs OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 02.03.2020 zu einer Operation in der Klinik und wurde am 03.03. schon operiert. (Speiseröhrenkrebs)Die Operation dauerte 6 Stunden in der der Chefarzt und sein Team hervorragende Arbeit geleistet haben. Auf Grund der guten Arbeit konnte ich schon nach 2 Tagen auf die Normalstation verlegt werden. Die Betreuung auf den Stationen durch die Ärzte und das Pflegepersonal waren sehr gut. Ich habe in der ganzen Zeit nie einen unfreundlichen Arzt oder Pflegepersonal gesehen. Alle aber auch wirklich alle wahren sehr sorgsam und überaus freundlich und fachkompetent. Das Verhalten konnte ich auch gegenüber anderen Patienten beobachten. Ich fühlte mich vom 1. Tag an sehr gut aufgehoben. Schon bei dem 1. Aufklärungsgespräch zur Operation hatte ich ein gutes Gefühl und Vertrauen. Für die Erhaltung meines Lebens danke ich dem gesamten Team und werde sie in guter Erinnerung halten.
|
Monika5563 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (im Wartebereich zur Arztbesprechung wäre es vielleicht besser mit Wartenummern zu arbeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (ein einhändig bedienbarer Seifenspender im Badezimmer wäre toll!)
Pro:
außergewöhnliche Freundlichkeit beim Stationspersonal
Kontra:
die Organisation im Wartebereich zur Arztbesprechung ist noch ausbaufähig
Krankheitsbild:
Rizarthrose (Daumensattelgelenksarthrose)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vom 27.02.2020.-02.03.2020 war ich Patientin der Handchirurgie. Ich habe mich in allen Bereichen (Aufklärungsgespräch, OP, Schmerzmanagment, stationärer Teil, Physio)
zu jeder Zeit sehr gut aufgehoben und umsorgt gefühlt.
Sowohl während der OP, die ich unter Teilnarkose bewußt wahrnehmen konnte, als auch in den Tagen danach auf der Station war stets eine entspannte Athmosphäre, auch unter den Kollegen, spürbar.
Das hat maßgeblich dazu beigetragen mir vollständig die Angst zu nehmen.
vielen Dank für Ihre Rückmeldung, die wir gerne weiterleiten.
Wir freuen uns sehr, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben und mit der Behandlung zufrieden waren.
Weiterhin alles Gute für Ihre Gesundheit wünscht
Das Qualitätsmanagement Team des Bergmannsheil Buer
Umgang mit Patienten
Innere
|
Atzezwo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 20
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Fast alles
Krankheitsbild:
Verdauungssystem
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Chaos vom Parken über die Behandlung bis zur
Entlassung.Patientenanliegen interessieren keinen,größtenteils unfreundliches Umgehen
mit den Patienten,null
Kommunikation und Information. Möchte gerne wissen wie es auf
der sogenannten Premiumstation vorgeht,eine Etage höher.Man bekommt eben
gezeigt das man nur
Kassenpatient ist,von der wird man auch nicht
anders behandelt.
wir bedauern, dass Sie erstmals negative Erfahrungen mit unserem Haus gemacht haben. Um uns schriftlich zu kontaktieren, nutzen Sie bitte das Kontaktformular, das Sie mit dem folgenden Link aufrufen können:
|
Santamo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
tolles Personal
Kontra:
sehr lange Wartezeit bei der Anmeldung
Krankheitsbild:
Leistenbruch beidseitig
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo,
ich war Ende Februar bezüglich eines Leistenbruchs 3 Tage in der Klinik. Ich kann nur sagen das ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt habe. Obwohl auch hier der Personalmangel spürbar vorhanden war, hatte am man dennoch immer ein offenes Ohr für seine Patienten. Die Ärzte haben einem von Anfang bis Ende immer jeden Schritt vernünftig erklärt und die Oberschwester in der Abteilung Chirurgie war einfach spitze. Gerade wenn man Angst hat, tut es doch mal gut wenn die Schwester ab un zu mal einen Witz auf Lager hat aber trotzdem kompetent dabei wirkt. Essen ist für ein Krankenhaus sehr gut, Zimmer sehr hell und recht groß. Jeder hat einen kleinen Tresor, sollte man am Anreisetag bereits operiert werden ist ein Mitnehmen von Wertsachen kein Problem. Der Schlüssel geh nämlich mit in den OP Saal.
vielen Dank, dass Sie uns auf diesem Weg Ihre Meinung wissen lassen. Ihr positives Feedback gebe ich gerne an die Verantwortlichen weiter. Es freut uns sehr, dass Ihnen Ihr Aufenthalt bei uns gefallen hat.
Das Qualitätsmanagement Team des Bergmannsheil Buer
|
Niko31 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Mittelhandknochen Fraktur
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr sehr tolles, nettes und positives Pflege & Servicepersonal. Auch ein großes Lob an das gesamte Oprrationsteam, die wirklich großartige Arbeit geleistet haben. Ein großes Dankeschön auch an die Notfallaufnahme, die im Gegensatz zum vorherigen Krankenhaus, die der Gefahr einer offenen Fraktur bewusst war und gleich eine Operation angesetzt hat. Von den Visite durch die Chefärzte war ich etwas, aufgrund der kurz angebundenen Kommunikation und Aufklärung enttäuscht,hier konnte mir aber gleich im Anschluss jedoch von der Stationsärztin sofort weitergeholfen werden, auch wenn sie sichtlich im Stress war. Bin selten im Krankenhaus, jedoch würde ich noch nie sogut behandelt wie hier, daher auch mein großes Lob.
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, hier eine Bewertung abzugeben. Wir freuen uns sehr über Ihre positiven Zeilen und leiten diese gerne an alle entsprechenden Bereiche weiter.
Vielen Dank und weiterhin alles Gute
Das Qualitätsmanagement Team des Bergmannsheil Buer
|
Tom035 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Stationsteam
Kontra:
teilweise unterbesetzt ( Pflegepersonal )
Krankheitsbild:
Steinentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Super Team auf der Station. Auch die Ambulanz ist immer sehr nett und freundlich. Pflegepersonal immer freundlich und zuvorkommend. Ärzteteam nett und freundlich . Visiten sind informativ und behandlungsbezogen.
|
Dilek2201 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Mann wurde am 04.02.20 mit Verdacht auf Bandscheibenvorfall per Ambulanz eingeliefert . Er hatte unerträgliche Schmerzen . Wir durften 7 Stunden in einem Raum der Zentralen Ambulanz warten . Ausser Schmerzmittel verabreichen wurde nichts gemacht . Hinter durften wir gehen . Ohne MRT oder so . Also von den Ärzten und so halte ich nichts von . Mein Mann wurde nocht nicht einmal untersucht .Der Arzt meinte nur ; ER SOLL SICH NICHT ANSTELLEN ER IST KEIN KIND ! Unter Schmerzen haben wir das Krankenhaus verlassen . Unfassbar . Mein Mann ist am nächsten Tag direkt zum Hausarzt gegangen der erst mal den Kopf über die Sache geschüttelt hat ..... Minuspunkte ohne Ende . Am Samsatg darauf haben wir ihn in Dorsten eingeliefert . Diagnose ; BANDSCHEIBENVORFALL !!!Nun wird er hier operiert und geheilt .
wir bedauern, dass Sie erstmals negative Erfahrungen mit unserem Haus gemacht haben. Um uns schriftlich zu kontaktieren, nutzen Sie bitte das Kontaktformular, das Sie mit dem folgenden Link aufrufen können:
Vor einer Woche wurde ich wegen einer Prostatahyperplasie (Prostatavergrößerung, gutartig) mittels Thulium-Laser-Enukleation der Prostata (kurz: ThuLEP) operiert. Ich möchte mich auf diesem Weg auch bei allen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen des Hauses herzlich bedanken.
Die gute, umfassende und sehr strukturierte Aufklärung des neuen Chefarztes hat mir alle Ängste genommen. Neben dem hervorragenden Operationserfolg sehe ich diesen Punkt als sehr wichtig an, um Vertrauen des Patienten aufzubauen.
Zu meiner großen Überraschung war ich unmittelbar nach der OP völlig schmerzfrei. Es gab kein für mich erkennbares Blut im Urin, eine sofortige Verbesserung der Miktion (Wasserlassen) und keine Probleme nach Entfernung des Katheters, wie etwa "Nachtröpfeln". Nach 4 Tagen habe ich das Krankenhaus verlassen und bin erleichtert und höchst zufrieden.
Ich bin auf eine Empfehlung, den neuen Chefarzt betreffend, in dieses Haus eingewiesen worden, obwohl es weit von meinem Wohnort entfernt liegt. Ich werde diese Empfehlung gerne weitergeben.
|
Silke3164 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 12.2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Linx Band Zwerchfell OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde am 4.12.2019 operiert Linx Band und Zwerchfell. Vorsorge und Nachsorge von Dr.Utech und seinem Team perfekt. Ich fühlte mich vor der OP gut beraten , im Krankenhaus sehr gut aufgehoben, vom Personal alle super freundlich und zuvorkommend.Danke an die gelbe Dame die mich betreut hat und immer dafür gesorgt hat das ich meine 5 Mahlzeiten bekam und diese sehr schön dekoriert hat :-)
Dr Utech und Dr. Esser hören zu und nehmen sich Zeit wenn man Fragen hat ohne genervt zu wirken, das gab mir vor und nach der OP ein gutes Gefühl.
Hiermit bedanke ich mich auch bei den Schwester und Pflegern für die nette Betreuung.
vielen Dank für Ihre Rückmeldung, die wir gerne weiterleiten.
Wir freuen uns sehr, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben und mit der Behandlung zufrieden waren.
Weiterhin alles Gute für Ihre Gesundheit wünscht
Das Qualitätsmanagement Team des Bergmannsheil Buer
Ganzheitliche Pflege im Krankenhaus
Innere
|
Volker59 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Durch die Ganzheitlichkeit, der Möglichkeit zur Ruhe zu kommen, die Geborgenheit kann man dort wirklich gesunden)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Stete Ansprechbarkeit ALLER Beteiligten)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Nichts daran auszusetzen, sehr gründlich und Sicherheit gebend)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Besucher und Angehörige werden mit versorgt und einbezogen)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Erstklassig, Rückzugsräume vorhanden, eine Lounge für Pat. und Besucher)
Pro:
Echte, nicht aufgesetzte Herzlichkeit
Kontra:
Da fällt mir nichts ein
Krankheitsbild:
Zst. nach Myokardinfarkt / Divertikulitis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war auf der Komfortstation im Oktober 2019 Patient, bin Kranken- und Altenpfleger, Dozent für Pflegeberufe, als PDL zertifiziert und habe 40 Berufsjahre vorzuweisen.
Auf der Station arbeiten zwei Teams miteinander, ein Service- und ein Pflegeteam. Auf Grund vieler Fachgespräche mit den verschiedenen dort wirkenden Kollegen bin ich von der pflegerischen Fachlichkeit mehr als überzeugt worden; deutlich zu sehen war der Zusammenhalt des Teams und die offen zu Tage liegende Freude an der Arbeit.
Diese Aussage trifft auf das Serviceteam ebenso zu.
Hinzu kommt, das beide Teams sich im ständigen Austausch miteinander befinden.
Dies führt zu für mich vollkommen unerwarteten Synergieeffekten; diese wiederum sorgen für eine ganzheitliche Versorgung der Patienten, also eine Pflege, welche Körper, Geist und Seele des Patienten umfasst.
Ganzheitliche Pflege ist eigentlich das Alleinstellungsmerkmal der Altenpflege, wo schon in der Ausbildung der sozialpflegerische Aspekt einen ebenso breiten Raum einnimmt wie der medizinische.
In der Krankenpflege ist der biomedizinische Aspekt der deutliche Schwerpunkt, darin unterscheiden sich beide Berufe.
Auf Grund meiner beruflichen Erfahrung, auch im Krankenhaus, habe ich ganzheitliche Pflege bislang nur in personell gut ausgestatteten Altenpflegeeinrichtungen (-sehr selten in diesem Land-)erlebt.
Niemals hätte ich dies in einem Krankenhaus erwartet.
Was die Teams dort auf die Beine gestellt haben, halte ich für singulär und bin voller Respekt und Bewunderung für diese Form der pflegerischen Arbeit beider Teams.
Ich halte das für zukunftweisend, so sollte Krankenhaus m.E. funktionieren.
Die ärztliche Versorgung befindet sich auf gleichem Niveau, die Ärzte dort agieren nicht als "Götter in Weiß", sondern scheinen sich dort eher als Partner des Patienten zu sehen, die mit diesem ein gemeinsames Ziel erreichen wollen.
Die räumliche Ausstattung ist dem ganzen angemessen.
Dort würde ich als Fachkraft selbst gerne arbeiten.
DANKE!
|
Monchylli berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 19
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Die Ärzte besonders prof. Firat
Kontra:
Essenssituation und das warten auf ein Bett
Krankheitsbild:
Lungenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Laut einem Abkommen der Krankenkassen muss ein nich knappschaftsversicherter über Nacht in ihrem Hause verweilen....so weit so gut....aber erstens wartet man ewig auf ein Bett auch schon mal bis nachmittags 16h....dann aber ist man nicht in der Lage diese Patienten vernünftig zu verköstigen.....am Nachmittag kommt eine Dame....wenn man diese nicht durch Untersuchung verpasst...und fragt was man am nächsten Tag essen möchte....nur ist man dann schon wieder weg....man bekommt irgendetwas was über ist zu Essen....grade als chemopatient ist man sehr geschmacksempfindlich....sarim denkt man da nicht um....die Termine sind schon früh geplant da könnte man den Patienten auch einen essensplan geben damit sie im Vorfeld schon mal bestellen können.....das wäre komfortabel....wenn schon die Tage bezahlt werden....so bestellt man sich von auswärts Essen....das gefällt mir leider gar nicht und deswegen Punktabzug
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns eine Bewertung zu schreiben!
Wir freuen uns sehr, dass Sie mit der medizinischen Behandlung in unserer Klinik sehr zufrieden waren. Ihre Kritik an der Essensituation werden wir an die Leitung unseres Verpflegungsmanagements weitergeben. Wir wissen Ihre hilfreiche und konstruktive Kritik zu schätzen, durch die wir unseren Service in Zukunft noch besser gestalten können.
Weiterhin alles Gute für Ihre Gesundheit wünscht
Das Qualitätsmanagement Team des Bergmannsheil Buer
Empfehlenswert
Plastische Chirurgie
|
JeKi76 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
medizinische Betreuung, Komfortstation, gute u nette Pflege, toller Service
Kontra:
Krankheitsbild:
Amputationsverletzung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr gute medizinische Versorgung. Ärzte sehr freundlich und nehmen sich Zeit für die Patienten.
|
DLRG berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (sehr nettes personal)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (war sehr ausgiebig :) aber gut)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (kann ich nur sagen großes Lob)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (eher hervorragend)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (fand ich klasse)
Pro:
Auskunftsbereit, nett und freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlafapnoe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr sauber.
Geräumiges Zimmer mit guter Ausstattung.
Badezimmer mit Dusche (ebenerdig) groß auch für Rollstuhlfahrer geeignet.
Jederzeit ist das Personal ansprechbar und sehr hilfsbereit.
Auf gestellte Fragen bekommt man immer eine Antwort mit der man auch etwas anfangen kann.
Alles wird einem erklärt.
Mir war das Bett zu hart, das ist meine persönliche Meinung.
Großer Park zum Spazieren gehen direkt am Krankenhaus.
Gute Parkmöglichkeiten.
|
Muddel2019 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Unterbringung
Kontra:
./.
Krankheitsbild:
Schlafapnoe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Schlaflabor befindet sich in dem REHA-Trakt. Das Essen nimmt man in der Kantine zu sich. Alles gut organisiert und zufriedenstellend. Sehr schöne Einzelzimmer mit Bad. Zwei freundliche, hilfsbereite, kompetente und sehr nette Krankenschwestern, sehr gute ärztliche Betreuung. Als Kassenpatientin wurde ich auch persönlich vom Chefarzt ausführlich über Diagnose und Weiterbehandlung unterrichtet, jederzeit hatte man ein offenes Ohr für Fragen und Wünsche. Falls eine Schlafmaske in Betracht kommt, die Fa. Resmed befindet sich direkt im Haus, man wird auch von dort sehr gut betreut.
Die Zusammenarbeit mit allen ist sehr positiv.
Ich kann dieses Schlaflabor nur weiter empfehlen!
|
Backes08 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Insgesamt war alles zu meiner vollen Zufriedenheit
Kontra:
-------------------------------------------
Krankheitsbild:
Brantverletzung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Als Patient mit Verbrennungen an Händen, Arm und im Gesicht bin ich in die Klinik eingewiesen worden.
Während meines Aufenthaltes habe ich mich sehr wohl gefühlt.
An dieser Stelle möchte ich mich bei den Ärzten im Op und auf der Station 2c , den Schwestern auf der Station 2c und allen die daran beteiligt waren das ich mich sehr wohl gefühlt habe recht herzlich Bedanken.
|
Fran2719 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Ärztliche Versorgung
Kontra:
Pflegepersonal
Krankheitsbild:
Bluthochdruck, Herzschrittmacher
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Gegenüber einem stationären Aufenthalt vor ca. 4 Jahren (auch als Privatpatient) auf der gleichen Station hat sich dort einiges sehr zum Schlechten verändert. So eine Erfahrung mit dem pflegerischen Personal haben wir noch nie gemacht. Das Pflegepersonal sollte qualifiziert und sozial kompetent sein. Diese Eigenschaften trafen leider auf mehrere Pflegekräfte nicht zu. Sie waren restlos überfordert und lustlos. Auf kleinere Bitten wurde aggressiv und schnippisch reagiert, teilweise sogar sehr „frech“. Zur Krönung wurde die Patientin auch noch beklaut. Bis wir endlich eine Schadensmeldung abgeben konnten wurden wir von einer Mitarbeiterin zur nächsten geschickt; unmöglich!!
Die ärztliche Versorgung war sehr freundlich und kompetent. Die Abschlussbesprechung mit dem Chefarzt war sehr ausführlich und informativ.
Allerdings werden wir bei diesem Pflegepersonal diese Klinik nicht mehr bevorzugen.
wir bedauern, dass Sie erstmals negative Erfahrungen mit unserem Haus gemacht haben. Um uns schriftlich zu kontaktieren, nutzen Sie bitte das Kontaktformular, das
|
W.1956 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Klasse Betreuung
Kontra:
Gibt es nicht
Krankheitsbild:
Katheterablikation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ein klasse Krankenhaus,von der Besprechung und Terminabsprache mit der Dame vom Sekretariat, bis hin zur Entlassung.
Die Ablation verlief sehr gut und nahezu schmerzfrei ab,danach musste ich 6 Std das Bett hüten,was aber wegen des eigenen Fernseher welcher sich direkt an jedem Bett befand gut zu ertragen war.
Die Betreuung durch den Stationsazt und vor allem des Pflegepersanal warWeltklasse.Das Essen war auch super gut!
|
J.B.2019 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Familiäre Atmosphäre)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Kompetenz zu ????)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Schnelle Mobilisierung)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Sehr nettes, freundliches, kompetentes Pflegeteam.)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Zu hohe zusätzliche Kosten für TV)
Pro:
Tolle Station, gute Zusammenarbeit Arzt/ Pflegepersonal
Kontra:
Zu wenig Personal
Krankheitsbild:
Divertikulitis / Sigmaresektion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vom ersten Vorgespräch und ein weiteres Gespräch mit viel Verständnis für meine Angst vor dieser Op , bis zum Tag der Entlassung, passte alles.
Ich wurde verständlich und umfassend über den Eingriff aufgeklärt und möchte besonders erwähnen, dass der Chefarzt zu keiner Zeit den Eindruck vermittelte, seine Position hervorzuheben. Er wirkte sehr ruhig, kompetent und sachlich in unseren Gesprächen.
Die Pflegekräfte der Station F, egal in welcher Schicht, haben sich nicht nur große Mühe gegeben, sie haben Großes vollbracht. Ich fühlte mich gut versorgt und hatte niemals das Gefühl bei irgendwelchen Anliegen zu stören oder schlimmer noch gar zu nerven.
An dieser Stelle möchte ich mich beim Pflegepersonal der Station F erneut bedanken.
|
Rssrainer71 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Stent Implantation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Scheinbar ist es leider so mit „Kunden“, läuft es gut, kommt nichts, Störungen werden sofort heftig kommentiert. Nach mehreren Aufenthalten in einem Krankenhaus in Gelsenkirchen, habe ich mich entschieden dieses Mal nach Buer zu gehen. Und ich bedauere diesen Schritt ERST JETZT getan zu haben. Ich bin in der Vergangenheit noch nie so umfassend aufgeklärt worden und auch während des Eingriffs würde ich laufend über den Fortgang informiert und befragt. Zu keinem Zeitpunkt hatte ich das Gefühl, dass einfach über mich bestimmt wird, sondern es war ein ständiger Austausch. Vielleicht sollte man einfach bedenken, dass man(n) und Frau nicht der oder die einzige ist, die hier versorgt werden muss. UND es wäre vielleicht hilfreich an einen alten Spruch zu denken:“ so wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus“ Oder für die Unzufriedenen.....rede vernünftig, dann bekommst du auch eine ordentliche Antwort. ICH werde zur Kontrolle in einem halben Jahr auf jeden Fall wieder HIER aufschlagen. DANKE!
|
Samyy berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Guten Tag, zwei mal lag mein Bruder im Krankenhaus und musste wegen seinen Handgelenk operiert werden. Beim ersten mal lag er ein Tag vor seiner Op im Krankenhaus und sollte auf den darauffolgenden Tag morgens um 9 Uhr operiert werden. Der Arzt kam nicht und wir haben es erst um 11 Uhr erfahren, dass kein Op stattfindet. Außerdem hat der Arzt ein Tag vor der geplanten OP so vieles erzählt, dass mein Bruder nicht operiert werden wollte (blutverlust etc... er ist noch 16....).. Beim zweiten mal das selbe spielchen, er lag wieder ein Tag vorher im Krankenhaus und wurde morgens nicht operiert.. Der Termin wurde um 3 Wochen verschoben... denke ein drittes mal gibt es nicht mehr.....
es tut uns leid, dass Sie Ihren Aufenthalt in unserer Klinik kritisch sehen. Egal ob Kritik oder Lob- es ist uns wichtig, Ihre Meinung zu erfahren. Lassen Sie uns bitte ins Gespräch kommen. Wir möchten gerne Ihre Rückmeldung konkret im Rahmen unseres Beschwerdemanagements aufarbeiten und wären Ihnen daher sehr dankbar, wenn Sie uns kontaktieren.
Mit freundlichen Grüßen
Das Qualitätsmanagement Team des Bergmannsheil Buer
Organisatorischesc Desaster
Unfallchirurgie
|
FrankMax berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 18
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Siehe Text
Krankheitsbild:
Osteomyelitis im Oberschebkel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Operationstermine werden überwiegend nicht eingehalten, und die Patienten bekommen einen ganzen Tag nichts zu essen und zu trinken - von Information ganz zu schweigen.
Auch die fachliche Kompetenz ließ zu wünschen übrig. Das Ergebnis bei mir war eine Amputation, und dies nach mehreren Operationen vorher - das hätte eine Dorfklinik viel schneller erledigt.
Als Ansprechpartner für die Patienten stehen nur Assistenzärzte zur Verfügung, die dann ggfls. Rücksprache mit dem OA halten - eine direkte Kommubikation mit einer verantwortlichen Person ist so gut wie unmöglich.
Alles in allem ist diese Klinik eine unorganisiert Massenabfertigungsanlage.
es tut uns leid, dass Sie Ihren Aufenthalt in unserer Klinik kritisch sehen. Egal ob Kritik oder Lob- es ist uns wichtig, Ihre Meinung zu erfahren. Lassen Sie uns bitte ins Gespräch kommen. Wir möchten gerne Ihre Rückmeldung konkret im Rahmen unseres Beschwerdemanagements aufarbeiten und wären Ihnen daher sehr dankbar, wenn Sie uns kontaktieren.
Das Qualitätsmanagement Team des Bergmannsheil Buer
Sehr erschüttert
Neurochirurgie
|
Angel-Zoey berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Spinalkanalveränung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Also ich kann nichts gutes sagen. Meine Mutter wurde mit dem Notarzt in die Klinik gebracht sie hat eine Spinal kanal Verängung hatte wahnsinnige Schmerzen und wir haben 4 Stunden gewartet bis mal was passiert ist. Noch dazu waren alle bis auf eine Schwester sehr unfreundlich. Es kamen 3 Personen und haben auf ihr rumgeklopft. Dann kam sie ins CT und wurde noch umher geschmissen. Die Pfleger haben sie ausgelacht weil sie vor Schmerzen geweint hat. Auf Station haben die ihr nichts gegeben und sie hat nicht mal was zu essen bekommen. Sie ist Diabetikarin. Nach 2 Tagen wurde sie dann ungeheilt regelrecht rausgeschmissen. Also ich bin mehr als enttäuscht und sehr erschüttert.
wir bedauern, dass Sie erstmals negative Erfahrungen mit unserem Haus gemacht haben. Um uns schriftlich zu kontaktieren, nutzen Sie bitte das Kontaktformular, das Sie mit dem folgenden Link aufrufen können:
|
JuMa1006 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Stationäre Behandlung nach Bewusstlosigkeit und Gehirnerschütterung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
In der Notaufnahme (nach Einlieferung mlt dem Krankenwagen) waren alle Ärzte sehr bemüht und besonders die Chiruigin (Name leider vergessen) hat den Angehörigen immer wieder den aktuellen Stand durchgegeben und hat sich sehr engagiert, den Grund für die Bewusstlosigkeit zu finden! Vielen Dank an die Personen, welche in der Nacht vom 25.02 auf den 27.02 gearbeitet haben!
Besonders möchte ich die freundlichen Gespräche im Nachhinein und die tolle Beratung von Frau Jutta Bido (Sekretärin von Dr. Med. Friedrich Kutscha Lisberg) erwähnen.
Sie hat immer ein offenes Ohr und bemüht sich, wo es nur geht.
An dieser Stelle nochmal ein herzliches Dankeschön!
Bin Nachts in der Notaufnahme gelandet, und wurde wegen einer Entzündeten Bauchspeicheldrüse direkt da behalten. Nach zehn Tagen durfte ich wieder nach Hause.
Eine Woche später dann Entfernung der Gallenblase (5 Übernachtungen).
Insgesamt hatte ich, vor allem als es mir wirklich schlecht ging, immer dass Gefühl, dass sich jemand um mich kümmert.
Die Ärzte und Schwestern, ... eigentlich das ganze Personal, waren auch unter Stress immer sehr freundlich zu mir, und haben versucht mir zu helfen.
Man merkt aber deutlich, dass die Verwaltung versucht, mit minimalem Personalaufwand auszukommen.
Das ging bei mir teilweise so weit, dass sich auf der Station niemand finden ließ, der mir einen neuen Zugang legen konnte, ich also erst mal auf dem Trockenen lag. Mir ging es damals allerdings auch schon besser. Vermutlich mussten die Schwestern dringendere Arbeiten erldigen.
Den Schwestern ist wirklich kein Vorwurf zu machen. Sie haben getan, was sie konnten.
Ausserdem hatte ich das Gefühl, dass man den Datenabgleich zwischen den Stationen und der Notaufnahme noch verbessern könnte.
Die Magenspiegelungen, Gallen-OP, und die spätere Heilung verliefen (bis jetzt) super.
Alles in allem habe ich mich dort gut aufgehoben gefühlt, und würde mich mit der Galle wieder dort behandeln lassen.
1 Kommentar
Guten Tag,
herzlichen Dank für Ihre freundliche Beurteilung, die wir gerne weiterleiten.
Wir wünschen Ihnen alles Gute.
Das Qualitätsmanagement Team des Bergmannsheil Buer