|
ChristophGünther berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Menschlichkeit, Souveränes Handeln
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Mein Mann wurde mit einem Herzinfarkt am 9.9.23 mit Krankenwagen und Notarzt eingeliefert und sofort behandelt.
Alle Ärzte kümmerten sich schnell und ruhig um ihn. Es herrschte eine sehr freundliche Atmosphäre. Jeder Schritt bei der Herzkathederuntersuchung wurde ihm erklärt und die Angst genommen. Drei Stents wurden gesetzt. Auch auf der Intensivstation wurde er sehr gut betreut. Die Ausstattung im Herzlabor ist auf dem neuestem Stand, die Ärzte excellent und außergewöhnlich.Sehr menschlich.
|
km13 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
freundliche Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Vorsorge Koloskopie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Mitarbeiter der Endoskopie waren alle sehr freundlich, zuvorkommend und äußerst kompetent. Ich fühlte mich vor und nach meiner Untersuchung sehr gut betreut.
|
GlücklicheMutter3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Auf allen involvierten Station sehr freundliche Ärzte, Hebammen und Pfleger
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Hebammen, Ärzte und Pflegekräfte waren sehr aufmerksam, freundlich und verständnisvoll.Ich habe mich bestens betreut gefühlt und mir wurden meine Fragen gründlich beantwortet.
|
fadifodima berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Zuverlässige Pflege und Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe nur gute Erfahrungen gemacht.
Ich wurde sehr gut und freundlich behandelt und alle geplanten Untersuchungen wurden ohne große Wartezeiten durchgeführt.
Das Personal war sehr freundlich, eifrig und kompetent.
Herzlichen Dank für Ihr nettes Feedback. Es freut uns, dass Sie rundum zufrieden waren und sich die Zeit für eine Bewertung genommen haben.
Viele Grüße aus dem InnKlinikum.
|
Anela2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Auf der Wöchnerinnenstation fühlte ich mich gut umsorgt
Kontra:
Die Aussage der Ärztin Untergeordnete zu sein bei einer Geburt!
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war zum zweiten Mal zur Entbindung im Haus, da ich bei der ersten Geburt mit dem Kreißsaal zufrieden war. Allerdings kann ich damals mit bereits ganz geöffnetem Muttermund und befand mich nur eine halbe Stunde dort. Ärztin und Hebamme waren nett, darum entschied ich mich erneut für das Krankenhaus. Bei der Geburt meines zweiten Kindes kann ich was die Betreuung im Kreissaal betrifft leider keine positive Erfahrung teilen. Ich kann bereits mit heftigen Schmerzen, MM 3cm, ich kommunizierte bereits zu diesem Zeitpunkt eine PDA zu wollen, bitte auf die Ärztin verwiesen, 10 Minuten später platzte die fruchtblase und die Schmerzen und der Druck nach unten waren enorm! -keine erneutes tasten des MM
Es vergingen weitere 15 Min und der Druck wurde immer stärker, der Schmerz kaum zu ertragen! -wieder keine Untersuchung des MM, ich bat um die Ärztin.
Diese kam 10 Minuten später, wenig freundlich, versuchte sich schlecht im nadelegen und auf meinen gut gemeinten Rat (dass sich in der ellenbeuge eine gute Vene befindet die man nur nicht sieht) bekam ich die Antwort: ich sei hier UNTERGEORDNET! Auf meinen Wunsch nach Schmerzmittel oder eine PDA wurde wieder nicht eingegangen, mein Körper zitterte, ich konnte kaum mehr stehen oder gehen, eine Liege oder Rollstuhl wurde mir nicht angeboten. Als ich bereits zum dritten Mal das WC aufsuchen wollte da der Druck nicht mehr auszuhalten war,(ICH wurde gefragt ob ich wirklich wasserlassen muss oder dass das Kind ist welches nach unten drückt) kam doch die Idee auf mich zu tasten mit den Worten, das waren ja eben erst 3 cm! Überraschung der MM war ganz geöffnet und das Köpfchen schon zu sehen.. mir wurde schnell ein Antibiotika reingedrückt, welche keine Prophylaxe mehr darstellte, da kaum 10 Minuten später mein Kind zur Welt kam. Meine starken Schmerzen und der mehrfach angegebene extreme Druck nach unten wurden nicht ernst genommen, der Wunsch auf etwas schmerzerleichterndes ignoriert! Das ganze dauerte keine Stunde.. ich fühlte mich nicht ernst genommen und hilflos!
Liebe Patientin, wir legen großen Wert auf die Zufriedenheit unserer Patientinnen und Patienten und bedauern, dass Sie sich bei uns nicht gut aufgehoben gefühlt haben. Wir würden Ihren Fall daher gerne intern aufarbeiten. Bitte wenden Sie sich dafür per E-Mail an unser Qualitätsmanagement unter [email protected].
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute.
schlechte Versorgung, ewige Wartezeit
Unfallchirurgie
|
Gundula7 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Schlecht zu verstehender Arzt)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Krankheitsbild:
Bruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Obwohl mein Sohn mit dem Krankenwagen gekommen ist, hat er 4 Stunden in der Notaufnahme verbracht (meist gewartet) und wurde dann mit einem Bruch im Schulterbereich und stärksten Schmerzen, ohne Schmerzmittel entlassen. Er ist sitzend kaum transportfähig, kann nichts machen. Die OP soll evtl Ende nächste Woche stattfinden...aber in dieses Krankenhaus gehen wir bestimmt nicht mehr.
Liebe Angehörige, wir möchten diesen Fall gerne intern recherchieren. Bitte wenden Sie sich per E-Mail an unser Qualitätsmanagement unter [email protected]
|
Sabrinakn berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
CMV
Erfahrungsbericht:
Ich habe am 24.04.2023 entbunden.
Wurde ca. in der 20 SSW CMV- positiv getestet.
Es hieß es sei total wichtig und dringend, das mein Baby sobald es auf die Welt gekommen ist, auf CMV zu testen.
Es stand in meinen Mutterpass, auf der Geburtsanmeldung.
Weder im Kreißsaal noch zwei Tage auf der Station- nach mehrmals Erwähnung meiner seits hat sich niemand darum gekümmert.
Erst nach der Abschluss Untersuchung U2, wo ich es wieder erwähnt habe. War die Kinderärztin geschockt und wusste von nichts Bescheid.
Darauf hin wurde Urin von meinen Sohn abgenommen.
Und dann fing der ganze Zirkus an.
Nach den ganzen Untersuchen- nur das nötigste haben wir mitgemacht.
Wurde uns eine Therapie / Studie empfohlen - empfohlen ist noch nett ausgedrückt- 4 Ärzte standen um uns herum und haben auf uns eingeredet. im Nachhinein stellte sich heraus, das die Therapie nicht mal offiziell für Säuglinge zugelassen ist.
Nach paar Tagen hatte ich ein Telefonat mit der Ärztin- Name weiß ich nicht mal, da sie sich nur mit Vornamen vorgestellt hat, während dem Gespräch hat sie noch mit ihren Sohn telefoniert?! Also wenn das professionelle Ärzte seien sollen, habe ich in Zukunft Angst in das Krankenhaus zu gehen.
Liebe Patientin, wir bedauern, dass Sie in unserem Haus solche negativen Erfahrungen gemacht haben. Wir möchten Ihren Fall nutzen um uns zu verbessern. Bitte helfen Sie uns, den Fall nachzuvollziehen und wenden Sie sich per E-Mail an [email protected]
|
Trauben berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Personal gut Verwaltung schlecht)
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Welche Gestaltung)
Pro:
Schwestern und Arzt
Kontra:
Krankenhaus Verwaltung und Irrgläubige Webpage
Krankheitsbild:
Reklamation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich bin seit gestern in der Klinik und wurde erfolgreich operiert und mit der Betreuung sehr zufrieden. Allerdings nicht mit der Abwicklung. Der Op Termin wurde vor ca 2 Wochen angemeldet, immer mit dem Wunsch eines Ihrer angepriesenen Komfortzimmer oder auf alle Fälle Einzelzimmer (mit meinen 80 Jahren möchte ich verständlicherweise alleine im Zimmer sein). Das wurde mir von allen in der Zwischenzeit besuchten Ärzten und im Belegungsmanagment zugesagt, allerdings mit dem Hinweis es kann nicht garantiert werde aber es wird alles versucht dass es klappt. Leider hatte ich die SDS und damit das Zimmer vorher nicht gesehen, bei allen meinen Operationen war @. ich am Vortag ins Krankenhaus gegangen. Bei der Anmeldung Gestern wurde ich auch nicht gefragt ob Sie die das Einzelzimmers direkt mit der Krankenkasse verrechnen dürfen!! Und dann kam ich nach der OP in ein 2Bettzimmer!!! Auf meine Nachfrage bei den Ärzten wie auch den Schwestern wurde mir dann erklärt, dass es seit Corona gar keine Einzelzimmer mehr gibt, was mich noch mehr verärgert hat. Was soll dann die Reklame auf Ihrer Webpage? Hierzu hätte ich gerne eine Erklärung von Ihnen und zwar in einer zur Veröffentlichung geeigneten Form. Mit freundlichen Grüßen Gertraud Benner
|
Daniela782 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
MDS
Erfahrungsbericht:
Mein Vater wurde heute (Samstag) entlassen. Er bekommt gegen die Schmerzen Betäubungsmittel. Man war nicht in der Lage ihm ein Rezept über BTM mitzugeben, geschweige denn die Medikamente so mitzugeben, dass er bis Montag hinkommt. Auf Nachfrage wurde gesagt, man soll in die KVB -Praxis gehen und bekommt ALLES rezeptiert. Nur das die KVB -Praxis keine BTM - Rezepte ausstellt. Es blieb nur den Bereitschaftsdienst zu rufen, die natürlich auch keine BTM-Rezepte dabei haben. Wenn man bei einer Krankenhausentlassung die medikamentöse Versorgung nicht sicherstellen kann, sollte man die Patienten nicht e tassen.
|
SiLuRu63 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Personal war sehr freundlich
Kontra:
Die Abhohler müssen in den Aufwachraum zum unterschreiben, das finde ich nicht richtig. Das sollte anders gelöst werden.
Krankheitsbild:
Vorsorge Darmkreps
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im großen und ganzen war ich sehr zufrieden.
Nur ein Punkt betreffend Aufwachraum.
Die Abhohler müssen in den Aufwachraum zum unterschreiben, das finde ich nicht richtig. Das sollte anders gelöst werden.
|
joha2000 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
fachliche Beratung und Expertise
Kontra:
Krankheitsbild:
Arrhythmie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Vielen Dank für die kompetente uind unkomplizierte Behandlung. Sie haben nicht nur meinen spontanen Terminwünschen entsprochen, sondern auch den Eingriff sehr erfolgreich und in angenehmer Atmospäre durchgeführt. Besonderer Dank gilt aber der Freundlichkeit aller Mitarbeiter*innen. Einde rundum positive Erfahrung.
|
gabi0103 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Ärzte und Schwester Daumen hoch)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Ärzte und Schwestern sind Klasse)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (bessere Abstimmung bei den Terminen !!!!)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Es fehlen Behandlungsplätze)
Pro:
Ärzte und Personal geben stets ihr Bestes
Kontra:
zu wenig Personal, zu wenig Behandlungsplätze
Krankheitsbild:
Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin Patientin in der onkolischen Tagesklinik.
Anstelle der Ärzte und dem Personal möchte ich nicht sein. Wundere mich wie sie ihre Arbeit bewältigen, obwohl sie immer am Limit arbeiten und dabei stets freundlich und zuvorkommend sind. Sie versuchen auf jeden einzelnen Patienten einzugehen, was schon an ein Wunder grenzt. Leider herrscht auch hier Personalmangel. Ein großes Minus sind die zu wenigen Behandlungsplätze.
|
Megaforce199 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Das Personal ist in jeder Situation zuvorkommend)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Personal/Ärzte top)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Termine müssten besser terminiert werden)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Zu wenige behandlungsplätze, Patienten müssen auf normalen Stühlen chemo bekommen)
Pro:
Personal immer nett
Kontra:
Personalmangel, zu wenig patientenplätze
Krankheitsbild:
Krebs
Erfahrungsbericht:
Die Ärzte und das Personal sind nicht zu beneiden auf der onkologischen Tagesklinik. Sie arbeiten oft an ihrem Limit, viel zu viele Patienten denen sie gerecht werden möchten, aber durch personalmangel und zu wenig Behandlungsplätze wird alles erschwert. Sie geben jeden Tag ihr bestes und sind immer für uns Patienten da.
|
Nani1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Gäbe es 10 Sterne, ich würde sie wählen.
Ich wurde von der netten Ärztin des KVB in die Notaufnahme überwiesen.
Dort wurde ich sofort erstversorgt.
Dann, gab es recht lange Wartezeiten, da die schlimmeren Fälle selbstverständlich Vorrang haben.
Und es kamen wirklich einige Notfälle rein.
Dennoch entschuldigte sich der diensthabene Arzt bei mir dafür.
Freundlicher und menschlicher geht nicht.
Von der Empfangsdame, in der Gastrologie, über die Schwestern, das Narkoseteam, bis hin zu den Ärzten Dr. Lackner und Dr. Lindner, wurde ich unglaublich freundlich, einfühlsam und kompetent betreut.
Alle samt haben mich ernst genommen und ich wurde sehr gut aufgeklärt.
Sie leisten unglaubliches, trotz bekanntem Personalmangel.
|
H.M.8 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Die vorzimmerdame ist sehr nett und menschlich
Kontra:
Dem Arzt ist es scheinbar egal wie schlecht es dem Patienten geht
Krankheitsbild:
Starkes Sodbrennen Übelkeit duodenitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich fühle mich komplett veräppelt vom diesem Krankenhaus.
Ich hatte einen Termin zum Vorgespräch für eine magenspiegelung da ich sehr starkes Sodbrennen und starke Übelkeit habe .
Man ließ mich den langen Fragebogen ausfüllen und nahm mir noch Blut ab und dann kam der Arzt und sagte mir er dürfe keine ambulante magenspiegelung machen.
Und stationär dürfe er mich auch nicht aufnehmen .
Obwohl ich einen Einweisungsschein vom Hausarzt hatte wurde ich abgewiesen und muss nun einen erneuten Termin in einer anderen Stadt und bei einem anderen Arzt vereinbaren.
Dies ist wieder nur mit langer Wartezeit möglich.
Dieser Arzt kam mir sehr kalt vor.
Ich fühle mich sehr schlecht behandelt und hoffe ich muss diesem Arzt nie wieder begegnen.
|
Wiese2a berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Dr. Petar war sehr freundlich)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Gesamtbild der Klinik furchtbar)
Pro:
Ärzte und Pflege
Kontra:
Einrichtung und Managment
Krankheitsbild:
Gallenblasenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Krankenhaus, wirkt auf mich sehr marode, kaputte Schränke, abgegriffene Türen, es ist schmutzig und wirkt auf Patienten eher Chaotisch.
Die Kantine ist absolut unpraktisch für ein Krankenhaus, man kommt mit einem Rollstuhl kaum durch.
Die Gänge sind zugestellt, man kommt mit den Betten kaum durch.
Von den Ärzten und Pflegekräften wurde ich stets kompetent und freundlich betreut.
Dr. Petar war sehr freundlich und bemüht, ich hatte vollstes Vertrauen in seine Arbeit.
Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, vielen Dank für Ihre Bewertung. Auch wenn unsere Medizingeräte auf dem aktuellsten Stand sind, so wurde das Haus in den 80er-Jahren des letzten Jahrhunderts gebaut und das merkt man da und dort auch an der Ausstattung. Allerdings steht die Aufstockung unserer Pflegebereiche in Altötting kurz vor der Eröffnung und hier finden Sie dann moderne und ansprechende Patientenzimmer. Auch das übrige Haus wird in Zukunft saniert und modernisiert.
Liebe Patientin, lieber Patient. Das freut uns sehr. Vielen Dank für diese Bewertung.
Sehr gute Adresse
Innere
|
Chemicalsepp berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Barrettösophagus
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Anfang April war ich zum zweiten Mal innerhalb kürzerer Zeit zur Magenspiegelung im Innklinikum Altötting. Es ist alles zu meiner Zufriedenheit verlaufen. Das gesamte Personal vom Sekretariat über MFAs bis zum Oberarzt war sehr freundlich und zuvorkommend. Man fühlte sich zu jeder Zeit gut aufgehoben. Die Aufklärung durch den Arzt war auch für einen Nichtmediziner gut verständlich, auch Nachfragen wurden vollständig beantwortet. Zur Behandlung selbst kann ich wenig sagen, da ich dank Propofol diese im Schlaf verbracht habe. Die Erläuterungen zu den Ergebnissen der Diagnostik waren aus meiner Sicht sehr gut.
Insgesamt bin ich sehr zufrieden und kann das Haus jederzeit weiterempfehlen.
Lieber Patient, es freut uns, dass Sie mit der Versorgung in unserer Klinik zufrieden waren. Vielen Dank, dass Sie sich die Mühe für eine Bewertung gemacht haben.
|
Birli berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020-23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz der Ärzte und der überaus freundliche, emphatische Umgang der Schwestern mit den Patienten
Kontra:
Unwichtige Kleinigkeiten, wie sie überall vorkommen, wo Menschen arbeiten...
Krankheitsbild:
Multiples Myelom
Erfahrungsbericht:
Bin seit 3 Jahren Patient in onkologischer Behandlung bei OA Dr. Spes, teils ambulant, anfangs aber auch häufig stationär. Habe viele Höhen und Tiefen erlebt und bin unendlich dankbar, immer das Gefühl zu haben, dass man hier genau weiß, was man tut. Ich fühlte mich daher stets gut aufgehoben und kann es nicht anders beschreiben als, dass alles Menschenmögliche für mich getan wurde.
|
FritziA berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 1923
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
einfach super
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Darmkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War heute bei einer ambulanten Darmspiegelung, einen derart guten Service vom Empfang bis zur Ergebnisbesprechung durch Oberarzt habe ich noch nicht erlebt. Einfach sehr freundlich, fachlich sehr gut und makellos. Note 1 in allen Punkten
|
Kiki492 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alles ok
Kontra:
Krankheitsbild:
Colitis ulcerosa, StomaOP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik ist ok, vor allen Dingen das Personal ist super. Ob Chirurg, Krankenschwester, Pfleger oder Praktikant - alle freundlich, nett und sehr hilfsbereit. Ich würde die Klinik auf jeden Fall empfehlen.
|
PeWiAoe berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die sehr freundliche Behandlung als Patient
Kontra:
Krankheitsbild:
Refluxösophagitis III
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr freundliche Behandlung sowohl im Vorzimmer als auch durch den behandelnden CA. Verständliche Erklärung unmittelbar im Anschluss nach einer Gastro- und Koloskopie.
|
VomFach2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Ich komme vom Fach und kenne mich aus. Ich bekam zuerst falsche Unterlagen und musste nochmals ins Klinikum, da mir der Ablauf am OP Tag falsch erklärt wurde. Ein Laie hätte wahrscheinlich nicht mehr durchgeblickt.)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Informationsfluss stockt etwas
Krankheitsbild:
Zystenentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Älteres Klinikum, im Flur noch mit Teppichboden, Zweibettzimmer.
Krankenschwestern und die Ärzte sehr nett. Da ich nur ambulant war, kann ich über das Essen nichts sagen. Dies war nur der kurzzeitige Eindruck.
Liebe Patientin, lieber Patient, es tut uns leid, dass nicht alles glatt gelaufen ist. Wir werden uns verbessern. Bezüglich der Klinikausstattung ist eine Sanierung und Modernisierung bereits in Planung.
Unerfahren Theoretische Ärzte
Innere
|
Homines berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Zeiten viel zu lange, unprofessionell)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Meinung: Notaufnahme Altötting mit Chirurgie
Von hochgelobten (lt. Landrat) schnellen Versorgung durch Ärzte ist hier nicht der Fall, Wartezeiten von drei Stunden kein Einzelfall bis zur Versorgung.
Man sollte sich mal überlegen was Notaufnahme heißt und was für einen Grund man hat sich hier zu melden.
Laienhafte im Selbstversuch durch Junge unerfahrene Ärzte und ohne Einfallsreichtum.
Bei einer erlernten Arbeit sollte man alles in Betracht ziehen um ein unnötiges Vorgehen zu unterbinden und unnötige Eingriffe zu verhindern.
- Nierenstein Enfernung beim ersten mal nicht erkannt
übers Wochenende im Kh., 2x einen Stand gesetzt und
in der dritten Op war erst alles gut, obwohl schon
beim ersten mal alles entfernt wurde.
(Schmerz lass grüßen)
- für einen Eisensplitter (4 mm) eine Narbe von 5 cm
aufgeschnitten
und unsachgemäß vernäht.
(Vielleicht gibt es auch andere Ortungsmethoden ohne
den Körper irrelevant mit Röntgen und großen
Schnitten zu schädigen)
Oh Mann!!! Mit welchem Fuß sind Sie denn aufgestanden?
Bin selbst seit 3 Jahren aufgrund einer Krebserkrankung oft im Innklinikum Altötting gewesen, manchmal auch als Notfall. Kann noch verstehen, dass man ungeduldig und grantig ist, wenn es einem so schlecht geht und man warten muss. Aber wegen eines Eisensplitters ..., wenn einem geholfen wurde!
Dann sollten sie Sie nicht mal röntgen dürfen, die müssen sich doch vergewissern, ob alles heraußen ist.
Bisschen Dankbarkeit wäre da schon angebracht, finden Sie nicht.
Ich habe gerade in der Nothilfe Im Altötting NUR gute Erfahrungen gemacht und kann das als ehemalige Krankenschwester wirklich beurteilen, wie unglaublich kompetent und dem Patienten zugewandt man hier arbeitet. Ich bin das von anderen Häusern nicht gewöhnt. Da ist in der Nothilfe ein Durchschleusen, meist ohne grossen Kontakt zum Patienten aufzubauen.
In Altötting hatte ich IMMER das Gefühl, dass man - zugegeben nach oft langer Wartezeit - dann aber wirklich ganz für mich da war. Die Wartezeiten muss jeder aushalten, die Anderen im Wartezimmer sitzen ja auch nicht zum Spaß dort herum.
|
Kasperczyk berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Siehe Text
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüfte
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich hatte einen einwöchigen Aufenthalt im Klinikum in Burghausen mit einer Hüft OP . Operation war hervorragend, keine Schmerzen und die Wundheilung war sehr gut . Operiert hat Dr. Fiedler . Das Krankenhaus in Burghausen kann Mann nur empfehlen . Sehr gute Versorgung und sehr nettes zuvorkommendes Personal . Jeden Tag wurden die Zimmer gereinigt und alles sieht in den Zimmer sehr gepflegt aus . Es war ein sehr netter Aufenthalt in dem Krankenhaus. Sehr gerne wieder. Werde mir in drei Monaten die linke Hüfte erneuern lassen .
|
PeTeu berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Dusche ohne Heizung und zu klein)
Pro:
Die Physotherpeuten sind super
Kontra:
die Küche eine einzige Katastrophe
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Fachärztliche Versorgung ist hervorragend, Prof Schwarz und seine Kollegen sind kompetent und kommen täglich zur Visite.
Das Pflegepersonal ist teilweise überfordert weil unterbesetzt, Der Zeitplan überschneidet sich mit den Mahlzeiten , die Physio kommt während des Frühstücks, die Pflege kommt vor dem Frühstück und die Küche ist vollkommen ungenügend ausgebildet.
Weder der Speiseplan wird ordentlich gelesen geschweige denn so geliefert wie bestellt der Kaffee ist jeden Tag kalt und das Mittagessen genauso. Vermutlich steht es schon länger im Gang bevor es in den Zimmern verteilt wird. Hier gibt es keine Wärmewagen für die Speisen, die Tabletts stehen im Gang bis sie an den Zimmern verteilt werden und dann ist das Essen kalt.
Da Beste hier im Haus sind die Physiotherapeuten, die ham mir wieder das Laufen gelernt. Hohes Lob un Christian und seine Kollegin.
Ich war 10 Tage hier in der Klinik wegen Nervenschmerzen und soll mich nicht aufregen, genau das Gegenteil ist hier der Fall, es vergeht kein Tag an dem dich entweder die Schwestern oder die Küche auf 100 bringt.
|
Arzt6 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Persönliche, kompetente Betreuung
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Gallenblasenpolyp
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Insgesamt von der Aufnahme zur Operation, im Op.- Vorbereitungsraum, im Aufwachraum sowie anschließend auf der Aufnahmestation sehr freundliche und kompetente Betreuung durch Pflegekräfte und Ärzt-, innen. Ich fühlte mich jederzeit gut und sicher aufgehoben.
|
Helmut70. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Pflege und Ärzte sind sehr nett und kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Neue Hüfte bekommen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
ICH bin in Burghausen Stationär aufgenommen worden für eine Hüftoperation die durch Herrn Dr.Gleisner durchgeführt wurde. Ich fühle mich vom ersten Tag an gut aufgehoben. Das ganze Team von dem Empfang bis zum Herrn Dr.Gleisner sind sehr freundlich hilfsbereit und sehr fleißig. Es wird mir bei allem geholfen und jeder Wunsch erfüllt. Ich bin jetzt den dritten Tag im Krankenhaus muss noch ein paar Tage hierbleiben aber fühle mich sehr wohl Vielen Dank nochmal Ihr Patient
1 Kommentar
Vielen Dank für diese nette Rezension.