Sehr empfehlenswert
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Pneumonie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ausgesprochen freundliche und gleichzeitig kompetente Versorgung
Winnebrockstraße 1
33790 Halle (Westfalen)
Nordrhein-Westfalen
Ausgesprochen freundliche und gleichzeitig kompetente Versorgung
Ein tolles sauberes Haus mit einem super lächelnden hilfsbereiten Personal (Ärzte, Therapeuten, Pflege, Reinigung), lieb und immer freundlich. Das Essen ist sehr gut und fühlte mich we in einer Familie. Ich bin schnell wieder gesund geworden.
Menschlichkeit und Freundlichkeit werden hier gelebt.
Ich habe hier eine Knie OP von Dr Boudriot machen lassen.
Die Unterstützung durch das Klinikpersonal in der folgenden Woche war wirklich sehr gut ????. Alle waren hilfsbereit und sehr freundlich. Auch beim betätigen des Notrufs war innerhalb weniger Sekunden jemand im Zimmer.
Auch die Zusammenarbeit mit der Physiotherapie war hervorragend.
Vielen Dank für die tolle Betreuung in Ihrem Krankenhaus!
Leider muss ich eine „unterirdisch“ schlechte Behandlung meines Vaters, der mit 93 Jahren zwar ein hohes Alter hatte, aber dennoch eine würdevolle Behandlung verdient hat, in dem Bereich Innere, Station 3, reklamieren als Angehörige Tochter. Das Personal in diesem Bereich gestresst, keinesfalls einfühlsam bis auf eine Pflegerin in diesem Bereich ! Bei Nachfragen besorgter Angehöriger wurde genervt reagiert , die Erreichbarkeit der Ärzte/Oberärzte rudimentär! Schade und Traurig ! Bei dem Ableben meines Vaters waren wir bei ihm, die Reaktion der Diensthabenden Schwestern, als wir sie dann informierten über den Tod, war von Einfühlsam WEIT entfernt !
Auch wenn sehr betagt, die Würde des Menschen sollte stets im Vordergrund stehen. Bis auf eine Schwester habe ich das leider auf dieser Station über 2 Wochen nie erlebt ! Das ist sehr traurig !! Mein Vater verstarb in einem optisch unwürdigem Anblick, die Reaktion des Diensthabenden Personals in dieser Schicht, genervt und unerwünscht. Sehr schade !!!!
Großes Lob an alle Mitarbeiter und alle Ärzte, besonderes Lob an Dr. Bornemann für die schnelle Organisation der Untersuchung. Großes Lob auch an alle Krankenschwestern und Pflegekräfte.
Hallo und guten Tag,
auch ich habe in diesem Jahr
schon mein zweites neues Knie bekommen (24.01.24 u. 04.09.24)
und kann mich nur den Worten von Frau Beate L. anschliessen.
Auch mein Operateur war Dr. med. Ulrich Boudriot ( Gelenk Center Blfd.)
Alles was Frau L. geschrieben hat trifft es auf den Punkt.
Ich bin sehr zufrieden!
G.Bü
Guten Tag. Ich Beate L. bekam am 04.09.24 ein neues Knie. Mein Orthopäde Priv.-Doz.Dr.med. Ulrich Boudriot ( eine super Kapazität) aus dem Gelenk Center Bielefeld hat dort Belegbetten. Die Vorbereitung und die OP ist super verlaufen.Man hat sich sehr um mich gekümmert ( obwohl ich kein Privatpatient bin),Nach der OP war sofort jemand da, auch der Operateur hat sich nach meinem Befinden vor Ort erkundigt.Das ganze Personal war sehr kompetent und freundlich, die Nachtschwester(Ebru)war sehr nett. Die Schwester Heike muss ganz einfach auch mal extra gelobt werden-als sehr einfühlsame und kompetente Person.
Das ganze Stationspersonal war sehr zugänglich und freundlich. Die An/Abmeldungen ist auch mit sehr freundlichen kompetenten Mitarbeiterinen besetzt ( extra Lob an F. Olga)
Auch die Essenauswahl war sehr gut und es hat sehr gut geschmeckt.
Ein einziges Kontra; die Cafeteria Öffnungszeiten - sehr verbesserungsbedürftig. Diese Klinik würde ich immer wieder aufsuchen und kann sie wirklich nur weitere empfehlen.
DANKESCHÖN
Sehr Herzliches Personal, leider immer etwas überlastet. Aber um meine Belange wurde sich immer sehr zuvorkommend gekümmert.
Kompetenter Umgang mit meiner OP beginnt bei einer warmen und Klaren Begrüßung an der Pforte, und von dort aus im Schnitzeljagt Prinzip von Station zu Station (Chirugie - Narkoseaufklärung). Radio Gütersloh im wartebereich zur ist top, wenn auch im ersten Moment befremdlich. So ergab es sich dass ich den Bereich betrat zum Song „Runaway“ von Onerepublic. Keiner der 2 Anwesenden wartenden Patienten war sichtlich dazu in der Lage, aber so ergab sich direkt ein Gespräch was echt nett war. Mehr davon :)
Auch das Begrüßungsheft für Patienten ist schick aufgearbeitet, das einzige was mir und den Fusslahmen anderen aufgefallen ist, es wäre für manche interessant zu sehen wo sich das „Schwesternzimmer“ auf der Station befindet, oder auch die WC‘s… aber das nur ne kleine Randnotiz.
Des Weiteren wären gerade unten in der Notaufnahme öffentlich zugängliche Steckdosen bzw lademöglichkeiten für Mobiltelefone sehr interessant. Sei es um die Warte Zeit zu verkürzen, sich vom Schmerz ggf. ab zu lenken oder, wie in meinem Fall, die nächsten Angehörigen benachrichtigen zu können im Falle eines Unfalles…
Alle Mitarbeiter freundlich, nett und in jeder Phase hilfsbereit. Fühlte mich nie alleingelassen.
Ich bekam am 14.8.24 ein neues Knie. Mein Orthopäde hat dort Belegbetten.
Die OP ist super verlaufen. Die Vorbereitung darauf war prima. Es haben sich alle sehr gut um mich gekümmert und haben mich auch mit allen nötigen Infos versorgt.Die Stimmung im Vorbereitungsraum bzw. Aufwachzimmer war sehr nett und entspannt. Nach der OP war sofort jemand für mich da und hat mich über den weiteren Verlauf informiert. Die Nachtschwester war auch supernett :-) Am Tag nach der OP war sofort Physiotherapie angesagt und auch die war klasse. Mir wurden verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt, wie ich selbst mitarbeiten konnte, um schnell auf die Beine zu kommen. Ich bin am Tag der OP schon aufgestanden.
Auch die Essenauswahl war gut und es hat geschmeckt. Selbst die Reinigungskraft war super nett.
Ich finde es unglaublich angenehm, dass das Klinikum Halle nicht so riesig ist und alles etwas entspannter ist als in einer Riesenklinik. Ich würde immer wieder nach Halle gehen !!!!!!!!!!!!!
Vielen Dank für die tolle Betreuung
Das Patienten Zimmer könnte besser geputzt werden… Der Fußboden war sehr sehr dreckig und das im Krankenhaus… Das Personal ist freundlich dennoch kurz ab.. sehr wenig Infos wie der Ablauf des Tages ist
Zuvorkommende Behandlung von Seiten der Ärzte* innen und der Schwestern. Besonders erwähnen möchte ich Lernschwester Sylvia, die mit ihrer freundlichen hilfsbereiten Art hervorsticht.
Der Bücherwagen mit beratender Person war sehr aufbauend. Für viele die nicht eigenständig von der Station kamen sehr hilfreich, da sie von Zimmer zu Zimmer ging.
Die Cafeteria mit Aussenterasse und einem großen Sonnenschirm lud immer zum verweilen ein. Regionale Säfte von Barteldress die preisgünstig angeboten werden, habe ich jeden Tag getrunken und auch meinem Besuch angeboten.
Die An/Abmeldung ist auch mit sehr freundlichen kompetenten Mitarbeiter * innen besetzt.
Meine Frau hat zum 2. mal in Halle entbunden. Mit beiden Aufenthalten sind wir sehr zufrieden gewesen. Wir hatten immer nette Schwestern und super Hebammen.
Ich war in dieser Woche im Schlaflabor im Haller Krankenhaus.
Habe mich gut versorgt und wohlgefühlt, da die Mitarbeiterinnen auf der Station sehr kompetent, lieb und freundlich waren!
Ganz besonders hervorzuheben sind die Behandlungen, Untersuchungen, und Beratungen durch den Chefarzt und Pneumologen, der sein Fachwissen "Auf Augenhöhe" erklärt und gezeigt hat - das empfand ich als sehr wohltuend und aufklärend!
Ganz herzlichen Dank dafür, werde mit dem neuen Wissensstand sehr viel anfangen und den Weg meiner Genesung besser verfolgen können!
Prädikat: SEHR empfehlenswert!!
Krankenkasse: Normal versichert
Ich hatte eine vorbildliche SS und wollte einfach nur in Ruhe gebären. War schwierig weil die Hebammen ohne Grund Zugänge legen, Oxytocin anlegen oder Druck machen "weil es so lange dauert". Oder weil man denn mehr abrechnen kann? War unter der "durchschnittlichen" Zeit fertig. Bin immer noch traurig dass ich nach etlichen Diskussionen mich auf den Wehentropfen eingelassen habe. Einfach weil ich kein Bock mehr zu diskutieren hatte. Geburt lieg bis dahin auch wie im Bilderbuch. Also naja macht euch selbst Gedanken dazu
Rund um zu Frieden. Die Mitarbeiter sind alle sehr herzlich und das beruhigt direkt und gibt ein gutes Gefühl.Station und OP Team sind super klasse. KH Halle wäre immer meine 1. Wahl.
-- sehr freundliches Personal (Ärzte und Schwestern)
-- respektvolle und freundliche Behandlung
-- zufriedenstellende leibliche Versorgung
Diese Klinik würde ich immer wieder aufsuchen und kann sie wirklich nur weiter empfehlen!
Das Klinikpersonal ist total nett und aufmerksam.
Ich selbst war vor Jahren Krankenschwester und muss sagen das Krankenhaus ist wirklich empfehlenswert.
Danke an die tollen Schwestern der Station 4, die mir den Aufenthalt so angenehm gemacht haben !
Ich war zwei Nächte im Klinikum Halle und habe meinen Fuß operieren lassen (Hallux valgus). Ich war mit allem rundherum zufrieden.
Alle Mitarbeiter:innen waren so lieb und hilfsbereit, egal ob Ärzt:innen, Pfleger:innen, Physio oder Hausservice … alle haben Ihr bestes gegeben. Fast schade, wenn man nach Hause darf ;-)
Dazu war auch noch das Essen super lecker. Das Zimmer/Bad war sehr sauber.
Keiner geht gern ins Krankenhaus, aber wenn…dann nach Halle,
Freundliches Personal.
Jeder Wunsch wird versucht zu erfüllen.
Das Essen ist leider nur mittelmäßig. Dennoch werden Extrawünsche beachtet.
Die Ärzte sind sehr kompetent.
Alles in allen kann ich den Ruf, den das Klinikum hat, nicht verstehen.
Ich war sehr zufrieden.
Freundliches Personal, kompetentes Fachpersonal, saubere und ruhige Zimmer, es werden alle Wünsche erfüllt, Essen nach Wunsch, war schmackhaft, klare Informationen vom behandelnden Arzt - was will man mehr?
Es war wie üblich in einer Notaufnahme, dass man länger warten musste bis man dran gekommen ist. Dann als ich dran war, war die Diagnose schnell da und es wurde am selben Tag noch operiert. Schade fand ich allerdings, dass das Personal teilweise keine richtige Aussagen geben konnten, das war wirklich nicht so gut. Sie wirkten schnell genervt, obwohl man selber immer freundlich war.
Die Azubis, sofern es welche waren, haben ihren Job super gemacht. Die hatten noch Motivation. Wenn man die etwas älteren gefragt hat, kamm entweder eine unfreundliche Antwort(was in der Nachtschicht wahrscheinlich mit dem eigenen Gemüte zu tun hat) oder ein zögerliches unsicheres Antworten. Das sollte im Team vielleicht noch einmal sensibilisiert werden.
Ärzte und Pflegekräfte sind super.
Zustand der Zimmer verbesserungswürdig (kaputte Steckdosen, ungemütlich, dreckige Wände).
Essen ist total lieblos und schmeckt nicht.
Sehr gute Einweisung. Kompetenz der Ärzte und Ärztinnen sehr gut. Sehr freundliche Aufnahme. Gespräch mit Stationsärztin und Oberarzt sehr gut. Ich habe Auskunft bekommen ohne Probleme. Mir wurde als Angehörige alles erklärt, so das ich es auch verstehen konnte. Das Essen war lecker und ausreichend. Das Stationspersonal war zugänglich und freundlich. Auch um die weiteren Maßnahmen nach der Entlassung wurde sich hervorragend gekümmert. Macht weiter so und vielen Dank für die gute Betreuung meines Vaters.
Die wartezeit bis zur op. war grausam.. Der operierende Oberarzt Dr. Orhan Kizilpinar dagegen ist ein sehr netter mensch.. Er hört aufmerksam zu, nimmt sich zeit und hat wirklich alles dafür getan um die Operation so schnell wie möglich in die wege zu leiten.. Alles gut verlaufen und auch jetzt bei der nachbehandlung ist er mehr als hilfsbereit.. Ein klasse doctor mit charakter was heutzutage nicht mehr selbstverständlich ist.. Top.. Dem folge ich überall hin.. ?????????
Ich wurde hier, ohne Ausnahmen, mit einer absoluten Freundlichkeit empfangen.
Von der Narkosesprechstunde bis zur OP und anschließender Nachsorge war echt alles bestens.
Mein Behandelnder Arzt war auch sehr gut.
Von diesem Krankenhaus könnten sich einige andere eine dicke Scheibe von abschneiden.
DANKE!
Alles super gelaufen alles ohne Schmerzen
Eine gut organisierte Einrichtung, die geringe Größe hat einen positiven Einfluss auf die einfachen Abläufe, alles ist leicht zu finden, man fühlt sich gut aufgehoben.
Personal war freundlich immer hilfsbereit. Die medizinische Betreuung wurde sorgfältig und fachlich perfekt durchgeführt.
Süßes kleines Hospital mit sehr freundlichen Pflegern und einem sehr kompetenten MKG Chirurgen (Dr. Pytlik)
Aus meiner Sicht als Patient ein sehr zu empfehlendes Haus , habe mich von der ersten Minute (Intensivstation) bis zu meiner Entlassung von der Station sehr gut behandelt gefühlt und kann dem gesamten Personal (Ärzte und Pflegeteam) hier nur noch einmal danke sagen.
Ein kleines übersichtliches Krankenhaus mit kompetenten Ärzten und freundlichen immer hilfsbereiten Schwestern und pflegern
Kleine, feine, ruhige Klinik. Wurde top operiert chapeau für den Chefarzt und Anästhesie!,Das gesamte Personal, Ärzte, Pfleger/innen, Raumpflegerin nen, Küche war freundlich, entgegenkommend, fürsorglich.
Auf der Station und während OP und Aufwachraum.
Hatte ein gutes Zimmer.
Meine Erfahrung ist folgende:
Der Anfang war am 16.01.23 als ich Korona bekam gepaart mit einer Lungenentzündung und in Halle eingeliefert wurde. Schnell stellte sich heraus es bedarf einer Ruhephase mit Beatmung so wurde ich für 2 Wochen ins Koma versetzt. Nach den 2 Wochen kam ich auf die Intensivstation.Aber hallo , ist das eine normale Abteilung für kranke Patienten?Für mich nicht.Was ich hier an Fürsorge an Pflege an Hilfsbereitschaft an Wärme an Menschlichkeit erlebt habe ,hatte ich so noch nicht gekannt. 3 Namen sind mir in Erinnerung geblieben von den Engeln die mich betreut haben, ja es sind Engel auf dieser Station.Als erstes nenne ich mal Kathy dann Christoph und Dr. Fellmann. Alle die auf dieser Station tätig sind sind für mich Helden.Sie geben alles in Ihrem Job und über vieles noch hinaus. Danke dafür. Hier habe ich auch mein Leben zurück bekommen als Patient der als Mensch gesehen wurde.Immer unter dem besonderen Eindruck stand Hern Dr. Schmitthenna mein Lebensretter immer parat Fragen zu beantworten sie zu stellen und zu leisten. Ich glaube die Mischung macht das besondere der Klinik aus.Erfahrung , Kompetenz, Wille zur Perfektion und können so stellt sich das Ärzteteam von Dr. Schmitthenna da.Anschliessend auf der Normalstation gab es keine Einbussen punkto Fürsorge und Pflege. Immer der Wille für den Patienten dazusein. Zum Schluss noch die Reha mit hervorragenden Physios die mich wieder auf die Beine gestellt haben. allen ein grosses Dankeschön.Ich kann wieder am Leben teilhaben. Ausgestattet mit modernster Technik in der Anwendung um und am Patienten ist diese Haus kein normales Krankenhaus sondern für mich ein Gigant am Sternenhimmel unseres Gesundheitswesens hier in NRW . Ich war für 7 Wochen Patient in diesem Haus und bin bald 71 Jahre alt und voller Dankbarkeit eine solch tolle Erfahrung gemacht zu haben. Danke an alle Beteiligten ich werde euch nicht vergessen.
Ich wurde von meinen Dermatologen in die Rosenhöhe überwiesen, große Untersuchung....keine Betten frei nach 1 St. weiter nach Halle super Aufnahme innerhalb von 10 Min. Untersucht , dokumentiert weiter aufs Zimmer Station 4H 10 Min. Später einzelunterbringung wegen zu geringer weißer Blutkörperchen. Das Plegepersonal war zu jeder Zeit freundlich und auch mal kurz Zeit für Problemchen .Es wurde immer angeklopft bevor sie eintreten.Essen war auch ok.Auch die Ärtzte waren meiner Meinung Kompetent .Im Großen und ganzen kann ich mich nur bedanken !
Die Schwestern und Pfleger sind sehr, sehr nett und immer hilfsbereit. Man wird immer gefragt, ob Hilfe benötigt wird. Auch die Ärzte erklären med. Zusammenhänge gut verständlich. Das Essen ist lecker und abwechslungsreich. Danke für die gute Betreuung und Pflege.
Ein sehr fürsorgliches, freundliches und professionelles Team in der Notaufnahme, zugewandt, humorvoll, man fühlt sich sofort sicher und bestens aufgehoben.
Die Ärzte und das Pflegepersonal in der Gastroskopie waren gründlich, gewissenhaft, haben nicht nur die üblichen Gewebeproben genommen sondern auch mikrobiologsche Proben, sehr gute Aufklärung, nehmen sich Zeit, Fragen zu beantworten und ausführlich zu beraten.
Untersuchungsergebnisse wurden umgehend mitgeteilt, damit man nicht unnötig lange in Sorge ist.
Das Pflegeteam auf der Station war superfürsorglich, sehr gewissenhaft, freundlich, fast wie im Hotel. "Können wir noch etwas für Sie tun?", war eine häufige Frage. Alle supergeduldig, einfühlsam, interessiert, aber auch humorvoll. Man wurde richtig gut umsorgt, durfte sich in der Teeküche sebst einen Tee machen, Zweibettzimmer mit Bad und TV, Schwestern gaben sich stets Mühe, einem das Leben so angenehm wie möglich zu machen, fragten nach, wenn man etwas wissen wollte, kümmerten sich um besseres Essen und hatten ein gutes Gespür dafür, wer mit wem auf ein Zimmer kommt. Wenn es möglich war, haben sie einen extra länger schlafen lassen. Ich war total begeistert. Ich habe auch woanders zum Teil sehr gute Erfahrungen gemacht, aber dieses Krankenhaus stellt alle in den Schatten.
Speziell im Bereich Gastroenterologie hat diese KLinik nicht umsonst den Ruf, ganz weit vorne zu sein.
Ich glaube aber auch, dass das Arbeitsklima und die Arbeitszufriedenheit der Teams hier eine Rolle spielt. Gute Personalführung, hier herrscht echt ein anderer Geist, denn voll war die Klinik auch und das Personal stand unter übermäßiger Belastung. Umso beeindruckter war ich von dem Engagement und der Freundlichkeit.
Und auch an der Pforte sind alle immer besonders freundlich, gut gelaunt und hilfsbereit.
Mir wurde die Schilddrüse entfernt und ich bekam die zugesagte Leistung komplikationsfrei und in der vorausgesagten Dauer, also 100%. Mehr kann ich als nicht-Mediziner weder verlangen noch beurteilen.
Sehr wohl beurteilen kann ich die Pflege, die ich während meines Aufenthalts erfahren habe. Es fällt mir grundsätzlich schwer, sie als positiv zu beschreiben, weil sich daraus ja kein Ansatz für dringend notwendige Veränderung ergibt, die sich das Pflegepersonal in Deutschland seit langem so sehr wünscht und bei dem man es m.E. unbedingt unterstützen sollte.
Aber letztlich kann ich die Pflegeleistung auf der Station 4 nur als in jeder Hinsicht gut bezeichnen. Allen, die vor mir dazu kommentiert haben, möchte ich zu bedenken geben, dass es immer aus dem Wald schallt wie man hineinruft! Ich war schon mehrfach da und sehe keinen Grund, das zukünftig zu ändern, wenn es notwendig wird.
(Nur der schwarz vor sich hin leuchtende Fernseher im Wartebereich sollte spätestens jetzt in der Energiekrise endlich Mal abgeschaltet werden)
Sehr gut organisiert in den Abläufen, man fühlt sich nicht als Nummer sondern persönlich betreut.
Das Arbitsklima trotz teilweise hoher Belastung sehr gut und familiär.
Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Die Ärzte waren kompetent und freundlich und erklären alles gut. Das Pflegepersonal war zu jederzeit freundlich und hilfsbereit. Die Therapie hat mir jeden Tag weitergeholfen und gute Übungen für meine Situation gezeigt