Klinikum Bayreuth GmbH

Talkback
Image

Preuschwitzer Str. 101
95445 Bayreuth
Bayern

90 von 138 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

140 Bewertungen

Sortierung
Filter

Tolles Pflegepersonal; Reinigungspersonal könnte besser arbeiten

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Reinigung)
Pro:
Einfühlsames Pflegepersonal
Kontra:
Reinigung von Zimmer und Boden ungenügend
Krankheitsbild:
Lebertumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Schwiegermutter wurde im Juli auf die Station 12b eingeliefert. Im Laufe der Woche verschlechterte sich ihr Zustand aufgrund eines Tumors in der Leber drastisch, bis sie innerhalb einer Woche schließlich starb.
Ein großes Lob an die Ärzte, Pfleger und Pflegerinnen der Station! Sie waren immer hilfsbereit und als klar wurde, dass meine Schwiegermutter bald sterben würde, wurde ihre Bettnachbarin auf ein anderes Zimmer verlegt, damit wir das Zimmer "für uns" haben durften.
Das Zimmer war zwar mit einem kleinen Waschraum mit zwei Waschbecken und einem WC ausgestattet, aber ohne Dusche. Ein Duschhocker stand unsinnigerweise drin. Wahrscheinlich hatte er anderweitig keinen Platz. Eine Dusche war für uns aber in dieser Zeit sowieso nicht von Nöten.
Nachdem meine Schwiegermutter gestorben war, wurde der Raum sozusagen als Abschiedsraum hergerichtet. Mit einer Lichtkugel, das Fenster war bereits offen und die Tasche gepackt.
Wir konnten uns soviel Zeit nehmen, wie wir brauchten. Und auch die Gespräche mit dem diensthabenden Pflegepersonal war sehr einfühlsam.

Das Reinigungspersonal hätte etwas besser arbeiten können. Rudimentäres Rumgewische und klebriger Boden mit Flecken über mehrere Tage ist eben nicht sauber.

Schöne Geburt in Bayreuth

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hebammen, Betreuung während der Geburt , Ärzte, Schwestern
Kontra:
Veraltetes Badezimmer
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Anfang September durfte ich hier in Bayreuth meine dritte Tochter entbinden. Ich habe mich nun wieder für Bayreuth entschieden, da ich schon meine zweite Tochter hier entbunden habe und ich eine liebevolle, herzliche & zuvorkommende Hebamme an meiner Seite hatte. Auch dieses Mal hatte ich wieder sehr herzliche verständnisvolle und wirklich freundliche Hebammen an meiner Seite, die die Geburt zu einem für mich schönen Erlebnis machten.
Auch über die Schwestern und Ärzte kann ich nur Gutes berichten.
Ich war sehr zufrieden, auch wenn die Zimmer/ Badezimmer etwas in die Jahre gekommen sind.

Tolle Notaufnahme !!!

Handchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetente Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Tiefe Schnittwunde
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Man hört ja oft „fahr nicht ins Klinikum“…..
Ich hatte gestern eine tiefe Schnittwunde in der Handbeuge und wurde in der Notaufnahme handchirurgisch versorgt.
Von der Aufnahme über die Erstversorgung bis zum Röntgen war alles tadellos. Getippt wurde es noch vom Hanchirurgen Dr. Hausding. Seine detaillierten Erklärungen, die genauen Nerventests und die sehr gute chirurgische Arbeit waren top und verdienen eine besondere Erwähnung. Fazit: immer wieder gerne wenn nötig … aber nur dann ????????

AT

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Entbindung
Kontra:
Alles andere
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir sind sehr zwiegespalten was das Klinikum Bayreuth betrifft. Die Hebamme zur Entbindung war super. Sie hat uns jeden Wunsch erfüllt und ist komplett auf uns eingegangen wodurch es wirklich eine schöne Entbindung und Erfahrung war. Auf der Station waren die Schwestern größtenteils auch sehr freundlich und hilfsbereit, obwohl wirklich viele Patienten da waren.
Der Kreißsaal und das Wehenzimmer waren auch sehr schön gemacht. Die Station allerdings ist recht alt und wirkt etwas runtergekommen. Das Badezimmer sah auch frisch geputzt nicht sehr einladend aus. In dem Zimmer war es so laut das man jeden Schritt im Gang hören konnte und somit sehr wenig Möglichkeit zum Erholen gegeben war.
Das Klinikum Bayreuth macht auch keine U2 Untersuchungen mehr was bedeutet das man kurz nach der Entbindung einen Kinderarzt Termin braucht und hoffen kann das der Partner da auch die Möglichkeit bekommt mitzukommen, denn Wickeltasche Maxicosi und Baby kurz nach der Entbindung rumtragen ist auch nicht sehr einfach. Die Beantragung der Geburtsurkunde ist auch sehr umständlich da im klinikum nur wenig Zeit dafür geboten ist und man ansonsten einen Termin im Standesamt braucht, zu dem auch beide Elternteile müssen.
Die Nachkontrolle auf Neugeborenengelbsucht wurde mit einem Verweis auf den Kinderarzt auch nicht vom Klinikum übernommen.

Es war unsere zweite Entbindung und im Vergleich zur ersten, in einem anderen Krankenhaus sind wir der Meinung die Entbindung selber ist im Klinikum schöner gewesen aber alles andere drumherum war bei unserer ersten Geburt besser organisiert und hat uns weniger Umstände bereitet. Sollten wir nochmal vor der Entscheidung stehen würden wir nicht wieder ins Klinikum gehen.

Lieber Ambulant

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2323   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Pflegepersonal unfreundlich)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Mussten ins 4Bettzimmer obwohl 2 zimmer frei stehn)
Pro:
Notaufnahme
Kontra:
Stationärer Aufenthalt
Krankheitsbild:
Schwindel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider haben die meisten Kinderkrankenschwestern kein Einfühlungsvermögen und Empathie mehr.
Begleiteltern werden mit einem ablehnenden Ton behandelt.

Wen man den Nachtknopf
drückt ist das schon zuviel der arbeit.

Man hat nicht das Gefühl das die Leute hier ihren Job gern machen.
Man kommt sich als Störfaktor vor.

Ärzte bis jetzt freundlich und machen ihre arbeit.

Angenehmer Aufenthalt - superhilfsbereites Personal

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hilfsbereit, hören gut zu, gehen auf Wünsche ein, sehr kompetent, tolle Beratung und Einführung, einfühlsam
Kontra:
Personalmangel
Krankheitsbild:
Entbindung (keine Krankheit per se)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallihallo,
da ich so viele schlechte Bewertungen gelesen habe, wollte ich einmal meine positive Erfahrung mit hier einbringen.

Wir sind zur Geburt meines Kindes ins Klinikum gekommen. Es dauerte um die 20h bei mir und in dieser Zeit wurden wir sehr gut betreut. Die Hebammen, Krankenschwestern und Ärzte waren alle sehr freundlich und engagiert. Wenn ich einen Wunsch hatte, wurde nach Kräften versucht diesem nachzukommen. Zb wollte ich anfangs keine Hilfe gegen die Schmerzen durch die Wehen und da brachte mir unsre Hebamme etwas pflanzlich leichtes stattdessen. Dann wurde versucht unser Baby durch Übungen im Bauch zu drehen und andres, bis es leider nicht mehr ging. Da beschlossen wir gemeinsam dass ein Kaiserschnitt das beste wäre. Ich fühlte mich, durch die Gespräche und wie das Personal auf mich und meine Bedürfnisse einging, sehr sehr gut aufgehoben im Klinikum Bayreuth.

Einziges Manko, und dafür können die lieben Angestellten nichts, ist der Personalmangel. Es waren sehr viele Leute an jenem Tag im Krankenhaus und zu wenig helfende Hände, die dem Ansturm gerecht hätten werden können. Hut ab, dass sie trotzdem alle versucht haben so gut es ging für jeden Patienten wirklich präsent zu sein und ihnen einfühlsam zu erklären warum und wieso etwas gerade passiert.

Ich kann das Klinikum zur Entbindung wärmstens empfehlen :)) auch die paar Tage danach übrigens im Krankenbett. Ich hatte ein Einzelzimmer wegen Corona-Verdacht und es war sehr angenehm auf der Station.

Immer wieder gerne

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Personal und Ärzte
Kontra:
Zimmer ohne Dusche
Krankheitsbild:
Karotisstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

OP Halsschlagaderverengung:
Personal von der Basisstation (12b) über Anästhesie Team, Aufwachraum und ITS sehr freundlich überaus hilfsbereit und sehr engagiert.
Der Operateur, Dr. Nowak ist ein Top-Chirurg und Teamplayer, der sein OP-Team mit stoischer Ruhe und ohne Standesdünkel auf Augenhöhe durch die OP führt, was auf hohe Sozialkompetenz
zurückzuführen ist (konnte alle Dialoge wahrend meiner OP aufgrund örtlicher Betäubung mitverfolgen). Nochmals vielen Dank - habe es nicht bereut - weiter so!
Punkt zur Verbesserung: Entlassungsgespräch zwischen Tür und Angel mit teils differenten Angaben zu
Fadenentfernung, Rekonvaleszenz, Wundversorgung, Hygiene etc. wahrscheinlich dem Zeitdruck geschuldet, aber doch nicht unwesentlich!

Klasse

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gut)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Super)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Klasse)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlich, Lustig
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Schulterbuch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war auf Station 14, alles top! Von der Putzfrau bis zum Doktor! Die Schwestern Klasse! Na, übers Essen lässt sich immer streiten! Aber man ist in einer Klinik und nicht im 5 Sterne Hotel!!!

Topchirurg

Handchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte die sind besser wie Rest Bt im Notfall
Kontra:
Zum Teil schwierige Kinderkrankenschwestern
Krankheitsbild:
Doppelt gebrochenes Handgelenk Kind
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schade dass ich keine Namen sagen darf aber ansonsten rueckblickend auf 2022 was fuer tolle Ärzte und vor allem Chirurgen Manche Kinderärzte koennten sich hiervon ein dickes Scheibchen abschneiden. Die waren so lieb zu meiner Tochter dass sie heute noch manchmal das Krankenhaus vermisst sagt sie. Ihr habt es nicht leicht und seid trotzdem so stark grad fuer die Kleinsten. Ein ganz dickes Lob und natürlich 5 Sterne. Haltet durch, die Welt braucht Euch. Danke, danke, danke

Plastische Chirurgie

Plastische Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War gerade 6 Tage auf der Station 14 gelegen. Ärzte waren top, Pflegepersonal immer freundlich und hilfsbereit. Trotz Stress.

Meiden sie dieses Krankenhaus

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Falsche Dosierung. Keine Behandlung von akut auftretenden Problemen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Pflegepersonal freundlich, bei Ärzten Glückssache
Kontra:
Miserable med. Dokumentation
Krankheitsbild:
Diffuse Rektalblutung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In einem Wort. Furchtbar!

Kam als Notfallpatient nachts ins Klinikum. Wurde anschließend mit einem gastroenterologischem Problem auf die Kardiologische Station gebracht, am nächsten Morgen auf die Intensiv. Die Pfleger und Schwestern waren freundlich und kompetent. Die medizinische Dokumentation jedoch ein Alptraum. meine Standardmedikamente habe ich trotz mehrfachen hinweisens meinerseits falsch dosiert bekommen. Andere von Arzt angeordnete wurden falsch angewendet, weil die Anwendungshinweise nicht gelesen wurden. Verordnete Medikamente wurde nicht Dokumentiert, als ich dann von der Intensiv runterkam (wieder auf die Kardiologie!) wurden sie dementsprechend auch nicht gegeben, selbst als ich darum bat. Es wurde auf der ITS angerufen, da wurde gesagt, das Medikament habe ich nicht bekommen. Habe mich anschließend selbst entlassen, weil keine Behandlung krieg ich zuhause auch. Und das was sie mir gaben, habe ich auch selbst daheim.

HS

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostata Ca
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Einweisung wegen Prostata-Ca. Rechts Gleason Score 3+3=6 Carcinomausdehnung 2 mm.Niedrige Malignität. PSA 4,24.
Einweisung zur Radiotherapie. BEI der Besprechung in der Urologie zur Besrtahlung wurde mit keinem Wort erwähnt, dass die Bestrahlung den Testosteronwert signifikant verändern kann! Mein Testosteron Wert ist nach 3 Jahren von 8,37 auf 5,03 gesunken! Die Auswirkungen brauch ich hier nicht darzulegen und weitere negativen Auswirkungen!! Auch in den Nachfolgen Fragebogen kein Wort zu den negativen Folgen resultierend aus Testoronmangel und Weiteres!

Klinikum in Dreck versunken

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr dreckig wurde schon 2 Tage hintereinander die Zimmer nicht geputzt

Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Besonders positiv war die Hebamme.
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Ein absolutes Lob an die Hebamme Fr. Nadine Hofmann. Eine wahnsinnig liebe und sehr kompetente Frau. Vielen lieben Dank an dieser Stelle und ganz liebe Grüße.

Dünn

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Vorbereitung zur Entbindung inkl. Termin, Untersuchungen, Aufnahme
Kontra:
Der Rest
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Plan war die Geburt im Klinikum Bayreuth.
Vorbereitung war alles bestens inkl. Untersuchung und Ultraschall und Erstellung einer Akte.

Als es dann soweit war, war es für uns wirklich eine Katastrophe!
Die Einleitung wurde nur sporadisch vorangetrieben. Nach Einnahme einer Tablette wurde die Patientin eine ganze Nacht nicht mehr beachtet und ihrem Schicksal überlassen. Wohl wegen zu hoher Auslastung bekam man keine Informationen und keinen Plan.

Das zugeteilte Zimmer (Aufnahme als Privatpatientin) war sehr altertümlich und nicht den Umständen entsprechend.

Nachdem es weiterhin keine Info gab, haben wir uns dann selbst entlassen und die Entbindung in einer anderen Klinik durchgeführt.

Die Krönung war dann, dass die behandelnden Ärzte sogar noch mitgeteilt haben, froh über die Entlassung zu sein, denn die Klinik sei ohnehin "voll". Allein die Entlassung inkl. Arztbrief und Co. dauerte dann nochmal knapp 2 Stunden.

Absolut kein Umgang - Privatpatient hin oder her.

So sollte es immer sein!!!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Menschlichkeit
Kontra:
...
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin soooo begeistert. Ich habe meine zweite Maus im Klinikum Bayreuth entbunden. Ich wurde von Hebamme Nadine herzlich empfangen, jeder meiner wünsche wurde mir quasi von den Augen abgelesen und ich wurde Wert geschätzt. Auch Dusan, der Oberarzt war unglaublich nett. Alles in allem war die Nacht der Entbindung super entspannt und ich habe mich zu 100% gut aufgehoben gefühlt.

Danke dafür!!!

1 Kommentar

Klinikum_Memmingen am 24.05.2023

Sehr geehrte Blume 142,

herzliche Glückwünsche von uns zu Ihrem doppelten Glück. Wir freuen uns sehr, dass die Geburt hier im Klinikum Memmingen zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist und bedanken uns ganz herzlich für Ihr positives Feedback, das wir auch gerne an die geburtshilfliche Station weitergleiten.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen,

ihr Klinikum Memmingen

Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Zuvorkommend, höflich, hilfsbereit, fürsorglich, erfahren, gut gelaunt
Kontra:
Coronabesuchsregelungen
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im März 2022 kam ich wegen zu hohem Blutdruck in der 39. SSW zur Beobachtung. Tatsächlich haben mir die Schwestern und vorallem die Hebammen einen angenehmen Aufenthalt ermöglicht.

Die Schwestern haben mir jeden Wunsch erfüllt und ich konnte mich mit einigen von Ihnen sehr gut unterhalten. Vor der Entbindung nahm mir das sämtliche Ängste. Nach der Entbindung haben die Schwestern sich liebevoll und fürsorglich um mich und mein Kind gekümmert. Da es mein erstes Kind ist, bin ich für jeden Tipp den ich erhalten habe dankbar und freue mich, dass sich die Schwestern so viel Zeit für uns genommen haben und mir alles ausführlich gezeigt und erklärt haben.

Die Hebammen sind ebenfalls absolut spitze. Sie haben mich 4 Tage begleitet und unterstützt.
Mein Kind wollte nicht zur Welt kommen und deshalb haben wir alles ausprobiert, um die Geburt in Gang zu bringen. Als ich mich letztendlich für einen Kaiserschnitt entschied konnte ich mich auf eine Hebamme besonders verlassen. Sie hat mich in den OP begleitet und uns nach der Geburt versorgt. Sie kam an diesem Tag sogar extra etwas früher zu ihrem Dienst.

Ich bin mit allem vollkommen zufrieden.
Auch der Kaiserschnitt ist gut gelungen und ich konnte dank der Fürsorge bereits am nächsten Tag wieder Aufstehen und bekam sogar Besuch von den Physiotherapeuten.

Ich würde jederzeit wieder zur Entbindung ins Klinikum Bayreuth gehen.


Vielen lieben Dank für alles.
Ihr seid super.

Nie wieder Bayreuth

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Wohnortnah
Kontra:
Alles andere
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zum dritten Kaiserschnitt in der Klinik. Ich hatte Kreislaufprobleme und kam bei Blutdruckabfall notfallmässig unter Beobachtung. Ich sei Schuld, hätte zuwenig getrunken. Meine massiven Schmerzen nach Schnitt wurden nicht ernst genommen, mein linkes Bein war teils gelähmt, ich wurde mit Schmerzmittel vollgestopft, selbst Morphine halfen nicht. Ich habe geheult vor Schmerz. Die Schwester fragte nur ob Nachwehen oder Wundschmerz, wenn ich sagte keines von beiden ging sie wortlos aus dem Zimmer. Es war mein dritter Schnitt! Meine Hebamme belächelte mich und wies mich zurecht die falsche Einstellung zu haben. Die Abschlussuntersuchung bei der ich meine Schmerzen angab, war sinnlos „dann schauen wir die andere Seite an“. Ambulant....Blutungen im Bauchraum. 3 Monate Schmerzen, ich konnte kaum laufen. Niemals ohne Unterstützung nach Bayreuth. Mein Kind habe ich kaum gesehen und es hat massiv Gewicht verloren. Es war die Hölle. Androhung von Kinderklinik obwohl ich ständig um Hilfe bat, ob ich zufüttern soll oder abpumpen. Antwort Kinderschwester: Sie sind die Mutter, ich tue was sie sagen. und zuguter letzt: ich würde meinem Kind schaden weil ich nicht entspannt genug sei, ich soll es doch über Nacht abgeben und mich entspannen. Äh ja ich konnte mich nicht bewegen, nicht alleine aufstehen vor Schmerz aber daran sei meine Einstellung schuld! Dann Vortrag damals war alles besser. Ich nur noch heulend und aufgelöst am Zimmer, eine Schülerin kam und sprach mit mir. Dafür tausend Dank. Und das beste, es wurde sich bei meinem Gynäkologen entschuldigt dafür wie es lief. Nicht bei mir. Aber ich könne gern nochmal zur Untersuchung kommen. OP der Blutungen im Bauch stand auch im Raum. Nein danke. Abschlussbericht enthielt nichts davon. Kein Wort.

Personal top, baulich eine Katastrophe

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Hebammen
Kontra:
Alle baulichen Aspekte
Krankheitsbild:
Vorzeitige wehen
Erfahrungsbericht:

Ich war bereits zum zweiten Mal auf dieser Station. Pflegepersonal, Hebammen und Ärzte kann ich ohne jegliche Einschränkung loben. Kompetenz und Empathie haben mir schnell die Angst vor einer drohenden frühgeburt genommen. Natürlich ist auch dort der bekannte Personalmangel spürbar.

Nun zu meiner Kritik. Ich lag 5 Tage stationär. Bereits zu Beginn gab ich dem Pflegepersonal Bescheid, dass....
1. Die vorhänge fehlten (Blick in Innenhof, jeder konnte uns von beobachten wenn er wollte)
2. Die Jalousien defekt waren (und dass bei fast 30 Grad Außentemperatur)
3. Mein Nachtlicht nicht funktionierte (halb so schlimm, da ohne vorhänge der große strahler des Innenhof direkt in mein Gesicht geleuchtet hat)
4. Die duschtür sich nicht komplett verschließen lässt, da dazwischen Dreck der letzten 20 Jahre klebte.

All das hat die Pflege wohl bereits mehrfach weiter gegeben.

Zudem finde ich, sind die baulichen Voraussetzungen, keines falls mehr zeitgemäß. Ein Bad das nicht behindertengerecht ist, sollte in einer Klinik nichts verloren haben.


Trotz allem großes Lob an das Personal. Vielen Dank für alles.

Absolut empfehlenswert

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Wann fühlte sich immer persönlich betreut
Kontra:
Es gibt nichts zu meckern
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 15.04. - 22.04.2022 stationär auf der Station 12a. Ich möchte hierzu mal dem Stationsteam ein ganz dickes Lob aussprechen. Alle Pflegekräfte waren spitze. Trotz der Tatsache, dass anscheinend sehr viel los war (sicherlich auch Corona geschuldet) haben sich alle (und ich meine wirklich ALLE) immer sehr viel Zeit für mich genommen. Es wurde immer nachgefragt, ob alles passt oder ob ich noch was benötige und es blieb auch immer Zeit für ein nettes Wort. Auch das Ärzte-Team war immer nett und freundlich. Ich fühlte mich während meines gesamten Aufenthaltes immer sehr gut versorgt und betreut.

Gelbsucht jeder Schwester anders

Kindermedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
nette Ärzte & viele Schwestern mit Einfühlungsvermögen
Kontra:
Schwester mit fester Meinung ohne Einfühlungsvermögen
Krankheitsbild:
Gelbsucht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach Geburt hatte mein Kind sehr mit Gelbsucht zu kämpfen, kamen noch 2 mal stationär auf Station 44 Säugling. Leider gab es dort eine Schwester D…. von dieser man in dieser Hormongesteuerten Zeit drängen lassen musste zur Fertigflasche greifen zu müssen. Leider gibt es jemanden, der mit allen Worten eine junge Mutter so beeinflussen muss.. Ansonsten war das Personal sehr nett vorallem Schwester N….., die sehr kompetent in Thema Powerpumpen war.

Top Betreuung im Kreißsaal

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hebammen und Ärzte
Kontra:
Station
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde sehr gut im Kreißsaal behandelt. Ich hatte eine längere Einleitung von einer Woche und war ziemlich am Ende meiner Kräfte. Und die liebevollen Hebammen und Ärzte betreuten mich sehr angenehm.
Hebamme N. und M. waren die liebevollsten. Immer Verständnis und täglichen Zuspruch trotz der langen Zeit.
Ich bin sehr dankbar für die super Betreuung auch während des Kaiserschnittes und danach.
Kann das ganze Team nur empfehlen. Ebenfalls waren alle Ärztinnen und Ärzte immer bemüht und meisterten alles super.

Chirurgie Klinkum ist top

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021/2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Fachkompetenz
Kontra:
Hohes Patientenaufkommen
Krankheitsbild:
Perinalabszess und Fistelbildung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war aufgrund eines Abzesses und anschließender Fistelbildung während der letzten 8 Monate dreimal als Patientin zu Operationen im Klinkum Bayreuth. Die behandelnden Ärzte der Chrigie Dr. Oliver Ponsel und Dr. Christian Wild kann ich guten Gewissens weiterempfehlen! Kompetent, Human und verständnisvoll in ihrem Beruf - großes Lob

Von der Op zum Keim

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pflege ist Top
Kontra:
Aufkärung und weiterbehandlungsgespräche lassen sehr zu wünschen übrig
Krankheitsbild:
Keim in Gewinde der Schrauben eingenistet
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Teils sehr nettes Pflegepersonal trotz Überlastung. Visitte nur Sporatisch erlebt und wenn musste ich dem Arzt alles aus der Nase ziehen. Hat Untersuchungen angeordnet die er mit mir Persönlich nicht abgesprochen hat. Eigene Fehler werden mit dem Refigum Wundheilungsstörung bezeichnet! Op die normalerweise nach 4 Tagen zur Entlassung führt zieht sich jetzt in die 4. Woche hinein, dazwischen mit Krankenhauskeim versehene Wunde jetzt das 5. mal operiert und gespühlt. Eingeschläuster Keim hat sich in dem Gewinde der Schrauben eingenistet und ist beim Entfernen wieder aktiv geworden. Dabei 3 Schrauben beim Entfernen abgebrochen. Abgebrochene Schrauben sollten drinn bleiben. Wurden aber nun doch wegen der Gefahr der Einnistung vom Krankenhauskeim aufgebohrt und entfernt, immer noch unter dem Xeudonym Wundheilungsstöhrung! Hier werden die Fehler der Klinik zu denen der Patienten gemacht!!

Sehr kompetente Betreuung!

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gute Vorbereitung und Durchführung
Kontra:
Krankheitsbild:
Dickdarm Tumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war wegen eines bösartigen Dickdarm Tumors im Klinikum vom 15.2.22 bis 24.2.22 auf der Station 35.
Operiert wurde ich am 16.2. und lag dann 1 Tag auf der Intensivstation.

Mir wurde bei der ersten Vorstellung im Klinikum beim Chefarzt Dr. Ponsel gleich das Gefühl vermittelt, das ich hier in guten Händen bin.
Da mir der Eingriff kompetent und sachlich erklärt wurde. Auch die Erfahrung des Chefarztes beruhigten mich.

Die Operation ist gut verlaufen und dafür Danke ich besonders den Operateur Dr. Ponsel und sein ganzes Ärzteteam.
Auch den Stationen für Ihre sehr gute Betreuung.
Vielen Dank!

Eine Chemo oder Bestrahlung blieb mir bis jetzt erspart.
Für die Zukunft denke ich positiv und hoffe noch 30 Jahre zu leben.
Krankenversichert bin ich bei der AOK Bayern.

Rundum gut versorgt worden!

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts Erwähnenswertes
Krankheitsbild:
Achillessehnenersatzplastik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 18.01.-21.01. stationär im Klinikum Bayreuth. Ich kann wirklich nur Gutes schreiben.

Von der Aufnahme bis zur OP-Aufklärung durchweg freundliches Personal. Die Vorbereitung, die Aufklärung, das nette und fürsorgliche Personal der Anästhesie, die Durchführung der OP durch Herrn Dr. S., Visiten und die Nachsorge, Pflege und Versorgung auf Station 11 waren absolut prima. Ich habe mich rundum gut versorgt gefühlt und bedanke mich herzlich bei allen Ärzten und Pflegekräften!

Stadion 15 Gastro

Gastrologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Cronische Pankreas,
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Ehemann liegt seit ein paar Tagen auf der intensiv stadion im künstlichen Koma ,weil er einen Herzstillstand beim Frühstücken bekommen hat.Er wurde erst nach einer halben Stunde gefunden,hoffe nur das kein Schaden zurück bleibt.
Er hätte nicht alleine im Zimmer sein dürfen ,weil er wäre schon fast mal erstickt und haben ihn innerhalb einer Woche 3 mal in Unterzuckerung gespritzt.
Sie haben einfach nicht aufgepast und öfter mal nachschauen sollen,es ist von der stadion 15 unverantwortlich gewesen, hoffe nur das mein Ehemann keinen Schaden davon trägt.Es ist ein richtiger saft Laden dieses Krankenhaus.

Stadion 15 Gastro

Gastrologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Da kann mann nichts mehr dazu sagen
Krankheitsbild:
Cronische Pankreas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin nicht zufrieden in den Zimmern ist es schmutzig überall Staub,gehe jeden Tag zu meinen Mann wasche ihn ,creme ihn ein und helf ihn beim umziehen.wie er eingeliefert wurde lag er acht Tage mit seinen Klamotten im Bett,seine Wäsche muste ich auch erst in den Schrank tun.Dieses krankenhaus ist nicht zu entfehlen,da werden die Patienten noch kranker als sie schon sind.
Bett überziehen ich auch einmal die Woche was eigentlich nicht meine arbeit ist.

Wundervolle Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hebammen, Ärzte und Pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindungsklinik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich durfte Anfang Januar eine wundervolle Geburt im Klinikum Bayreuth erleben.
Ich war rundum zufrieden mit dem gesamten Personal.
Die Hebammen mit denen ich Kontakt hatte waren sehr nett, sowie die Ärzte und auf Station die Schwestern.
Ich werde dieses positive Geburtserlebnis niemals vergessen, dabei darf man auch nicht außer Acht lassen, dass ich eine Spitzen Hebamme an meiner Seite hatte, der ich sehr Dankbar bin für Ihre ruhige, zuvorkommende und positive Art.
Auch die ärztliche Betreuung während meiner Schwangerschaft wurde professionell betreut. Ich habe mich zu jedem Zeitpunkt gut aufgehoben gefühlt.

Geld Geld Geld Behandlung gleich 0

Strahlentherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Ein paar Krankenschwestern
Kontra:
Ärtze mit gebrochen deutsch!
Krankheitsbild:
Nieren
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider ist man hier kein Patient sondern eine Nummer aus der man wie aus einer Zitrone soviel Saft (Geld) wie möglich pressen will!
Ich war 3 Wochen im Krankenhaus davon war ein Arzt 3 Mal bei mir! Die Assistenzärzte können nur sehr sehr schlechtes deutsch und verstehen einen Bayreuther fast Garnicht! Nach der Entlassung hatte ich starke Schmerzen! Diese wurden im Klinikum Erlangen auf falsche Behandlung des Klinikums Bayreuth zurückgeführt! Laut Aussage meiner Krankenkasse wird fast wöchentlich so ein Szenario vom Klinikum bearbeitet! Einfach nur ekelhaft wie dieses Spital arbeitet! Man schaue sich nur die ganzen Bewertungen bei anderen Plattformen an!

Sozialdienst ohne Funktion

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Pfleger
Kontra:
Sozialdienst
Krankheitsbild:
Altersschwäche
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Behandelt wurde die eigene über 90-jährige Mutter. Bis zu ihrem Schwächeanfall hat sie nicht nur sich selbst, sondern auch ihren behinderten Sohn gepflegt. Nach ihrer Entlassung ist dies nun nicht mehr möglich ist. Sie selbst bedarf offensichtlich einer pflegerischen Unterstützung und Haushaltsführung.

Über die medizinische Leistung können und werden wir uns kein Urteil erlauben. Wohl aber über das Umfeld. Von vorne herein war das Personal insgesamt sehr nett und hat sich bemüht. Die Versorgung selbst im Krankenhaus war sicher angemessen. Allerdings gibt es in Details einen deutlichen Unterschied zwischen der Rückmeldung der Ärzte und Pfleger einerseits und meiner Mutter andererseits. Vor allen Dingen was Unterstützung beim Duschen angeht, was darin endete, dass sich meine Mutter nicht geduscht hat. Auf Anweisung sollte sie sich selbst anziehen und waschen, aber dies wurde auch nicht kontrolliert.

Anlass für diese Bewertung ist der praktisch nicht existierende Sozialdienst, der komplett seine mangelhafte Funktion durch Arroganz in Ton und Inhalt ersetzt hat.

Eine Beratung über Möglichkeiten einer anschließenden Betreuung wie in § 112 Abs. 2 Nr. 4 und 5 des SGB V genannt, fand praktisch nicht statt. Eine Einbeziehung der Angehörigen fand nur auf eigene Aufforderung und anfänglicher Weigerung statt. Ergebnis eines Schnellinterviews bei der Mutter, an das sie sich nicht ganz erinnerte und angebliche interne Besprechung mit Ärzten und Pfleger war, dass eine Pflege sei aus medizinischen Gründen nicht notwendig sei. Weder wurde die häuslichen Situation kritisch betrachtet noch ein geordneter Übergang zurück ins häusliche Umfeld sichergestellt. Meine Mutter hatte der zuständige Sozialdienstmitarbeiter nach seinen eigenen Worten abgehakt.

Obwohl bekannt, dass wir nicht in der Nähe wohnen und die Mutter betreuen können, wurde die ganze Zeit versucht, die gesetzliche Funktion komplett auf die Angehörigen abzuwälzen. Die Ärzte haben sich bis einen Tag vor Entlassung geweigert, diesen Termin festzusetzen, was am Ende dazu führte, dass der Patiententransport erst auf meine Aufforderung vom Krankenhaus erst kurzfristig organisiert wurde und sie mangels Organisation nach Absetzen einen halben Tag lang in ihrem Wohnzimmer unversorgt alleine saß, bis wir nach der Arbeit zu ihr kamen.

Volle Überzeugung

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Darmzentrum und Dermatologie einzigartig gut
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Darm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einer großen Darm OP kann ich nur Lob aussprechen. Nach der OP wurde mir bereits auf der Intensiv von den Ärzten genau berichtet, wie und was genau gemacht wurde und den Erfolgsstand genannt. Auf der Intensiv, Station 18, war es sehr herzlich und man fühlte sich nie alleine. Ganz tolle Arbeit !!! Danach auf der Station 35 auch wieder sehr gute Pflege und trotz Corona sehr umsichtiges und ruhiges Personal. Insgesamt hat dies alles zu einem schnellen und erfolgreichen Heilungsprozess beigetragen.
Herzlichen Dank natürlich dem Ärzteteam um Chefarzt Dr. Ponsel, auch die super Info vom Büro von Frau Merz und meinem Operateur Dr. Weiner.

Bereits vor 3 Jahren wurde nach einer schweren Infektion meines rechten Beines nicht amputiert, sondern in der Dermatologie unwahrscheinlich um den Erhalt gekämft.
Auch da der allerhöchste Respekt.

Immer wieder gern

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das gesamte Personal
Kontra:
Die Zimmer
Krankheitsbild:
Schwangerschaftscholestase
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war eine Woche stationär wegen einer Schwangerschaftscholestase und wurde dann auch zur Geburt eingeleitet.
In dieser Woche wurde ich so herzlichst und liebevoll betreut, was die Woche wirklich angenehm machte. Jedes einzelne Personal war super freundlich. Mir wurde die Angst genommen und man hat von jeder Seite gute Aufklärungen erhalten.
Die Geburt an sich verlief auch sehr gut und ich hatte eine sehr ruhige liebe Hebamme, die trotzdem es ihre erste Wassergeburt war alles professionell und ruhig gemeistert hat. Nach der Geburt wurde ich ebenfalls bestens betreut. Mir wurde sogar der Kaffee ans Bett gebracht weil ich am dauerstillen war und immer kam jemand in mein Zimmer um nachzufragen wie es mir geht.
Ich bin begeistert und freue mich das ich so eine schöne Geburt hier erleben durfte. Macht weiter so :)

Horror Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Arzte der Kinderklinik
Kontra:
Hebamme unfähig + Vertuschung
Krankheitsbild:
Sturzgeburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

!Achtung an alle werdenden Eltern!
Unser Kind ist bei einer Sturzgeburt auf den Wartezimmerboden der Klinik gestürzt. Von Hebamme Frau D. nicht erst genommen und nicht auf Aussage eingegangen "das Baby kommt". Trotz Wehensturm erzwungen alleine in den Kreißsaal zulaufen + 2 Meter vorneweg gelaufen ohne auch nur nach hinten zu schauen. Trotz 2 maligen Rufen, dass das Baby rausfällt keine Reaktion. Anschließend das Baby schreiend und zitternd auf dem Boden liegen gelassen. Mein Mann der mich gestützt hatte hob es auf. Die zuständigen Ärzte sind sofort gekommen und haben unser Kind umsorgt.
Fazit:
Unser Kind hatte eine Schädelprellung und innerhalb von 2 Tagen 5 Atemaussetzer!
Mehrfach haben wir um ein Protokoll gebeten, welches wir erst nach 4 Wochen erhalten haben. Die Ärzte haben sich entschuldigt, konnten aber nichts dafür weil ja keiner von ihnen anwesend war.
Anschließend als letzter Schlag ins Gesicht völlig geschönte Berichterstattung bekommen, zum Teil sogar mit Lügen durchsetzt, was die Bewältigung besonders schwer macht.
Falls Ihr nach Bayreuth geht passt auf und geht nicht alleine! (Will nicht wissen was sonst passiert, wenn was passiert)

4g...gesund... Gesund.. Gesund... Gesund

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Unklarer colon irritabile
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr zuvorkommende Behandlung!
Ganzheitliche Diagnose im Vordergrund! Ein toller Fortschritt!

Super Betreuung auf Station 33

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo, ich war vom 5.10.2021 bis 9.10.2021 auf der Station 33 als Patient.Nach meiner OP hat sich das ganze Personal der Station 33 liebevoll um mich gekümmert. Ich möchte ein riesengroßes Lob für die Arbeit und die liebevolle Betreuung aussprechen.Auch alle Ärzte hatten immer ein offenes Ohr für mich.

Fast wie im Hotel

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Essen, Schwestern, physio
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Rippenserienfraktur mit inneren Verletzungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin jetzt schon 11 Tage in der Chirurgie und ich habe mich jeden Tag super wohl gefühlt. Essen top, Pflege top, Schwestern super nett, rundum: ich fühle mich hier bestens aufgehoben. Wenn die Schmerzen net wären, Käme es Wellness gleich ????

Alles gut gegangen - Dank der hohen Expertise von Ärzten und Hebammen.

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ausführliche und gewissenhafte Diagnostik und Beratung!)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Beste Qualität gemäß aktuellen medizinischen Standards.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (wegen der Covid-19 Pandemie etwas umständlich...)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Das Ambiente ist etwas in die Jahre gekommen, aber das ist nebensächlich)
Pro:
Sehr angenehme Patientinnenbetreuung bei Risikogeburt auf hohem medizinischen und geburtshilflichem Niveau
Kontra:
Krankheitsbild:
Frühgeburt / Risikoschwangerschaft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir haben uns für das Klinikum Bayreuth entschieden, da wir für die Risikogeburt unseres Sohnes beste medizinische Expertise in allen Fachgebieten gesucht haben. Einerseits wollten wir Spezialisten für mögliche Geburtskomplikationen verfügbar haben, anderseits auch eine gute medizinische Versorgung bei der Frühgeburt durch Kinderärzte und spez. Neonatologen sichergestellt wissen. Da wir auch Ärzte sind, wissen wir, dass es auch unter einer normalen Geburt zu unerwarteten Komplikationen kommen kann. Dann ist es entscheidend, schnell handeln zu können und alles medizinisch notwendige unmittelbar verfügbar zu haben, damit das Kind keinen dauerhaften Schaden nimmt. Dies ist im Klinikum Bayreuth alles gegeben.

Der neue Direktor der Frauenklinik ist ein international bekannter und renomierter Frauenarzt, der in der Klinik hohe medizinische Standards setzt. Das Team aus Ärzten, Hebammen und Pflegekräften hat uns stets sehr kompetent und einfühlsam beraten und betreut. Trotz des Risikos der Frühgeburt und den Sorgen, die man sich dabei macht, haben wir uns stets sicher und gut versorgt gefühlt. Auch die Versorgung unseres Sohnes nach der Geburt durch die Kinderärzte war hervorragend.

Zur Entbindung ist die Frauenklinik am Klinikum Bayreuth unbedingt zu empfehlen!

Klinikum mit Herz :-)

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (ok- Anmeldeprozess war ein bisschen tricky)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Engagement der Ärzte und Pfleger
Kontra:
Krankheitsbild:
Bariatrische OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war total skeptisch vor meiner OP- aber zum Glück hatte ich tolle Ärzte, Chirurgen, Pfleger in Bayreuth, so dass ich mich total gut aufgehoben fühlte. Die Oberärztin kam vor der OP und nach der OP- genauso wie der Chirurg- und falls die Frage aufkommen sollte- ich bin Kassenpatientin. Das war total üblich auf der Station.
Der direkte Kontakt zu den Ärzten war ausserhalb der Visite. Man konnte jederzeit Fragen stellen, Probleme ansprechen usw.
Auch die Pfleger*Innen machen hier wirklich einen tollen Job, trotz des Stresses.
Mal ein Spässchen oder ein persönliches Wort.
Sicher gibt es Krankenhäuser mit besserer Ausstattung- Duschen waren noch nicht standartmässig auf den Zimmern- was aber nach einer OP auch gar nicht wichtig ist, da man die ersten Tage eh nicht duschen darf.

Aber worauf es ankommt, dass man sich in die Hände eines Teams begibt- Ärzte und Pfleger, die einen umsorgen,und ich hatte das Gefühl, dass dies hier auch mit Freude an der Arbeit und Teamspirit geschieht.

Station 35 (vielen lieben Dank an den Pfleger Gerd und das ganze Team)

Nach Magenverkleinerung beginnt mein neues Leben

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Adipositas, magenverkleinerung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe eine Magenverkleinerung vornehmen lassen. Das gesamte Team des adipositaszentrum im Klinikum Bayreuth war sehr kompetent und immer für mich da. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Die OP verlief gut und danach hatte ich keinerlei Komplikationen. Ich bin sehr zufrieden

Weitere Bewertungen anzeigen...