Kliniken Maria Hilf Mönchengladbach

Talkback
Image

Viersener Straße 450
41063 Mönchengladbach
Nordrhein-Westfalen

124 von 197 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

198 Bewertungen

Sortierung
Filter

Behandlung TOP, Personal und Ausstattung super, Kassenpatient bei allem anderen 2. oder 3. Klasse….

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Mir geht es besser, das ist ja das wichtigste!)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Ab dem ersten Kontakt war alles 1+)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Beim vernähen hätte man vielleicht auch über das spätere Erscheinungsbild nachdenken können..)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (6.30 Uhr da sein, 15.00 Uhr nach zig Nachfragen, leider keine OP… die Nerven lagen blank!)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Dreier Zimmer…)
Pro:
Modernes Krankenhaus, Top Verwaltungsabläufe, tolles Personal
Kontra:
Personalmangel, OP Planung, 3er Zimmer
Krankheitsbild:
Entfernung eines großen (gutartig) Tumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alles in allem bin ich sehr zufrieden, die Ärzte, die Anästhesisten und auch das Pflegepersonal waren super nett und auch ausgesprochen kompetent. Die Patienten Aufnahme/Verwaltungsabläufe waren reibungslos, natürlich muss man etwas Wartezeit mitbringen.

Die Operation als solches ist hervorragend verlaufen. Die Wundheilung ist optimal, die medizinische Versorgung war top

Schade ist, dass man für Information mehrfach nachfragen muss, aber man liegt ja auch nicht alleine in dem Krankenhaus.

Ganz furchtbar fand ich die Situation in einem drei Bettzimmer, das kann sich jeder vorstellen, da braucht man gar nicht mehr weiter drüber zu reden – das war einfach untragbar im Krankenhaus ist man krank und sollte auch wieder gesund werden können, das geht aber nicht in einem Dreier Zimmer. Eine riesengroße Unruhe, ganz individuelle Bedürfnisse und Sorgen (Inkontinenz, Schmerzen, Besuch, Essenswünsche, Toiletten, Wünsche, fernsehe, Wünsche, Lautstärke, lautes telefonieren,). In so einem tollen und modernen Krankenhaus, vor allem in so einem tollen Neubau, sollten Dreier Zimmer der Vergangenheit angehören – und zwar auch für Kassenpatienten!!

Das Essen war in Ordnung, zum Frühstück gibt es Brötchen mit Aufschnitt, ein warmes Getränk. Wasser steht jederzeit zur Verfügung. Das Mittagessen war total in Ordnung, man kann auf drei Gerichten auswählen und es hat ganz gut geschmeckt. Das Abendessen war (wie in jedem Krankenhaus) leider eine Katastrophe, da gibt es ein gefrorenes Brot mit Aufschnitt und einen Tee.
Es ist nur das Brot, dass mich so stört – dem kann man Abhilfe schaffen, in dem man sich zum Beispiel morgens zwei Brötchen bestellt und eins für abends aufhebt, der Aufschnitt ist in Ordnung und der Beilagen Salat war immer lecker.

Die Handhabung, dass man bei geplanten Operationen morgens um 6:30 Uhr auf Station erscheinen soll, sollte überdacht werden. Wenn der OP Termin erst nachmittags ist, dann liegen die Nerven wirklich blank. Ich musste auf dem Flur warten und bekam bei meinem ersten Termin dann nach mehrmaligen Nachfragen mitgeteilt, dass die OP nicht stattfinden kann. Das ganze wurde um eine Woche verschoben. Gleiche Spiel nochmal allerdings war die OP dann um 14:00 Uhr.

Dankeschön

Nuklearmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles positiv
Kontra:
Krankheitsbild:
Schilddrüse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war sehr zufrieden. Alle Ärzte, Schwestern und das Reinigungspersonal waren sehr zuvorkommend und freundlich. Mir wurde alles sehr gut erklärt. Es war immer ein Ansprechpartner für mich da. Ein besonderes Lob geht an Schwester Sabine, die mit ihrem freundlichen Wesen den Aufenthalt sehr angenehm machte.

Ich war im Maria Hilf

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
die zugewandheit des pflegepersonals auf der intensivstation
Kontra:
lungenentzündung als kollateralschaden
Krankheitsbild:
darm, schwindel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

for 'reasons' i spend 2 weeks until now in the "Intensive Care Unit" of the https://www.mariahilf.de/ in Mönchengladbach, no digital communication was possible in the unit during my stay, tough shit, done now, but i need to stay some additional days in the hospital to recover totally.
a big shout out to all the doctors but even more and in paticular to the caretakers.......they do a hell of a job, every day and night, chapeau and thank you!

Volle Zufriedenheit

Nuklearmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Tolle Organisation)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Organisation, keine Wartezeiten, gute persönliche Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war an zwei Tagen zur Behandlung dort und kann nur positives berichten. Termine wurden zeitlich eingehalten. Es gab keinerlei Wartezeit.
Alles ist super Organisiert.
Auch die persönliche Betreuung durch den Arzt oder die Schwestern war mehr als gut.

Ich war rundum zufrieden und kann nur positives berichten.

Sehr zufrieden

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schildrüsenoperation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Beratung und die Behandlung waren super.

Lästerei in Schwesternzimmer

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Hilfsbereitschaft, Freundlichkeit, Respekt
Krankheitsbild:
Verdacht auf Multiple Sklerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach Verdacht auf MS durch einen MRT, wurde mir zur Lumbalpunktion geraten um eine Diagnose stellen zu können.
Der Arzt und der Oberarzt kammen zu mir und haben mich über diese Untersuchung aufgeklärt. Der Oberarzt schien schon sehr genervt zu sein.
Dann wurde bei mir die Untersuchung durch geführt und ich dachte ich kann am nächsten Tag schon nachhause. Doch dann plagten mich am nächsten Tag die heftigsten Kopfschmerzen die ich je hatte, dies ist eine der Nebenwirkung dieser Untersuchung.
Ich hab viel getrunken, und hab mir mein bestes gegeben um wieder fit zu sein für meine 3 Kinder.
Wenn ich jedoch klingelte und um Hilfe bat gegen die Kopfschmerzen, war die Schwester völlig genervt und meinte dann nur „jaaa“ und ging aus dem Zimmer. Ich fühlte mich schon richtig unwohl dabei zu klingeln um Hilfe zu bekommen. Eine andere Pflegerin hat mir dann erzählt das die in Personalzimmer über mich herziehen. Das ich mich nicht so anstellen soll wegen Kopfschmerzen, und ich sei ja noch jüng. Und wie kann man nur wegen Kopfschmerzen da bleiben. Zuerst einmal wünsche ich keinen diese Schmerzen die ich hatte nach dieser Untersuchung und die, die es hatten können es nach empfinden. Aus diesem Grund hab ich mich noch am selben Tag entlassen. Möchte aufgarkeinfall in einen Kranlenhaus meinen Aufenthalt zur Genesung so verbringen.

Intensiv Top, Urologie naja

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Intensivstation
Kontra:
Niemand kam als wir sagten es geht ihm schlecht
Krankheitsbild:
Hautkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein Vater ist seit Januar in der Klinik zur Krebsbehandlung. Die Ärzte der anderen Stationen haben alles gut erklärt usw aber es wurden Termine gemacht ohne uns zu informieren oder nachzufragen.

Das schlimmste begann aber jetzt nach einer grossen OP. Erst ging es ihn besser und sollte nach Hause und dann Tage später ging es ihn schlechter. Keiner hat darauf reagiert als er ständig umgekippt ist. Er soll trinken. Wir waren beim Arzt und Schwester keiner kam. Dann 2 h später kam er weil er reanimieren musste und dann Notop. Mein Vater ist innerlich fast verblutet.

Danach war er auf Intensiv OP Bereich...mit künstlichen Koma. Nur weil niemand uns zugehört hat. Aber ein Lob möchte ich hier loswerden an die Intensivstation. Danke für die tolle und liebevolle Betreuung.

Nun ist er wieder auf der normalen Station und man muss wieder hinter alles her rennen...und er kommt als Pflegefall nach Hause wegen diesen Vorfall

Gut angehoben

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Multiple Sklerose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Äußerst freundliches Personal auf der Station (H4). Schnell, informiert, hilfsbereit. Professor Albrecht ist kompetent, gelassen, nimmt sich Zeit zusammen mit der anwesenden, auch netten, Assistenzärztin.

Das gesamte Klinikpersonal (auch Radiologie, Empfang etc.) ist zuvorkommend und nett.

Ambulante Diagnostik

Nuklearmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gute Organisation, freundliches Personal, hohe Professionalität.
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Schilddrüsen-Erkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gute Organisation, überwiegend sehr freundliches Personal , sehr professionelle Abläufe.

Sehr zufrieden

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr schönes Zimmer, sehr nette Schwestern, sehr gute Versorgung, tolle Ärzte
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Pneumologie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter 86 J. wurde im Haus W Station Pneumologie hervorragend behandelt.Wir waren sehr zufrieden mit Herrn Prof.Ledarge ebenso sehr zufrieden mit der Kardologie.Die Schwestern waren sehr nett und das Einzelzimmer war sehr schön eingerichtet und sie hatte einen tollen Ausblick in den Garten was auch alles in allem zur Genesung sehr beiträgt.

Außen chic! Innen totales Vhaos!

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles Chic
Kontra:
Null Organisation und Kommunikation
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Alles chic! Alles neu! Freundliches Personal! Gute Ärzte….

Aber totales Organisationschaos: Stundenlanges Warten, null Info zu Abläufen und Termine,…. Ein Chaos wie auf einem sinkenden Schiff!

Definitiv nie wieder!!!

Sehr freundlich! 100% Weiterempfehlung!

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr freundlich und hilfsbereit
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
vergrößerte Schilddrüse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann nur Gutes über das Krankenhaus Maria Hilf sagen.
Meine Diagnose: Struma nodosa mit Trachealverlagerung und intrathorakaler Ausbreitung. Auf Deutsch gesagt, meine linke Schilddrüse hatte sich so vergrößert, dass ich sehr schlecht Luft bekam und ich Schmerzen beim Schlucken hatte. Herr Prof. Dr. Schäfer aus der Nuklearmedizin erkannte mein Problem und ich bekam sehr schnell einen Termin beim Ihm (24.03.23). Ein sehr netter und sympathischer Arzt. Auch wenn er aus einer Videokonferenz rausgerissen worden ist und im Stress war, war er sehr freundlich und nahm sich Zeit für mich. Ich bekam die Szintigraphie mit anschließendem Gespräch. Ihm war es wichtig, dass ich sofort einen Termin beim HNO Arzt Herrn Prof. Dr. Windfuhr bekomme, so dass er persönlich mit Ihm telefonierte und ich direkt im Anschluss in die HNO-Abteilung verwiesen worden bin. Herr Dr. Windfuhr untersuchte mich und ich bekam schon für den darauffolgenden Montag (27.03.23) einen OP Termin bei Ihm. Ich habe selten so nette und hilfsbereite Chefärzte erlebt, die sich um das Wohl der Patienten kümmern. Meine linke Schilddrüse wurde entfernt. Die OP verlief ohne Komplikationen. Bis auf die Nackenschmerzen habe ich von der Operation kaum was gemerkt. Keine Halsschmerzen, die Narbe ist kaum zu sehen und keinerlei Beschwerden. Ich habe mich rundum in guten Händen gefühlt. Sowohl im OP, auf der Aufwachstation und auch auf der HNO-Station, kümmerten sich alle sehr nett um mich. Nochmals vielen lieben Dank an das gesamte Team und macht weiter so.

Kurzurlaub unter erschwerten Bedingungen

Nuklearmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Wartezeiten im Rahmen der Patientenaufnahme)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (wohligere Sitzmöglichkeit im Zimmer)
Pro:
pflegerische Betreuung
Kontra:
wohligere Sitzmöglichkeit im Zimmer
Krankheitsbild:
Radiojodtherapie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Schon mit den ersten Voruntersuchungen beginnend fand ich eine sehr auf mich als Patienten zugewandte indivudelle Behandlung. Damit ist sowohl die ärztliche als auch die gesamte pflegerische Betreuung gemeint.

Sonderwünsche wurden freundlich zur Kenntnis genommen und zu meiner Zufriedenheit erfüllt.

Zwischenergebnisse, auch wenn diese nichjt nimmer in meinem Sinne waren, wurden mir verständlich erklärt.

Die erforderliche Isolation wurde leicht gemacht.

Verbesserungsvorschlag: Da ich nicht bettlägrig krank war, hätte ich mir trotz der dann herrschenden Bewegungsfreiheit für tagsüber einen Lese- / Fernsehsessel gewünscht.

Die Mahlzeiten und die Getränke(Kaffee war sehr gut!) kamen pünktlich und waren zufriedenstellend.

Wartezeit geht bis ins unendliche

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Keine Angaben können gemacht werde)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Man erhält keine Informationen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach 7 1/2 Stunden Wartezeit sind wir immer noch nicht dran gekommen und wurde immer nur vertröstet bis wir schließlich gefahren sind und es am nächsten Tag in ein anderes Krankenhaus. Dieses Krankenhaus kann ich daher nicht weiterempfehlen.

Patienten, die alleine und im Rollstuhl sind, werden aufgerufen und sollen, wie auch immer, ins Behandlungszimmer gelangen.

Diagnose Mastoiditis 3;5 Jähriges Mädchen

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (es gibt immer etwas zu verbessen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr Profesionell Ängste wurden genommen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Professionell, Empathisch, Fachkundig
Kontra:
Krankheitsbild:
Mastoiditis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Endlich finde ich die Zeit um diese dankenden Worte an das Team der HNO- Ambulanz der Klinik Maria Hilf. in Mönchengladbach, aus zu sprechen. Unsere 3;5 Jährige Tochter wurde am 28.12.2022 einer Mastoidektomie unterzogen. Von der Diagnose bis zum Eingriff verging nur ein Tag, ich war sehr erschrocken und ängstlich als ich das erfuhr. Schnell wurden mir die Ängste genommen Herr Professor Dr.med. Windfuhr agierte schnell, empathisch professionell, und einfühlsam erklärte mir alles bis ins kleinste Detail. Es gelang ihm mich zu beruhigen was meiner Tochter sehr zu gute kam, denn sie hatte meines Empfinden nach, in keinen Moment ein Gefühl der Angst. An dieser Stelle auch einen herzlichen Dank an die wunderbare Argentinische Anästhesie Ärztin.Muchisimas gracias por el regalo para mi hija.
Anzumerken ist das wir nicht privat versichert sind, und ich dennoch das Gefühl hatte dass unsere Tochter eine solche Behandlung bekam. Der Professor selbst operierte unsere Tochter er kümmerte sich so rührend und Menschlich um unsere Tochter, persönlich erschien er außerhalb der Visite und erkundigte sich nach unserer beider Wohlbefinden. Ich habe selten einen so empathischen Chefarzt erlebt. Leider gibt es auch ein wenig Kritik , die Oberärztin der Station könnte sich eine gute Portion von der Empathie und dem Einfühlungsvermögen vom Chefarzt aneignen, und auch im Aufwachraum eine Dame die sich überhaupt nicht in unsere Gefühlslage versetzen konnte und unsere Tochter sehr Wirsch behandelte. Doch dies soll das Positive nicht trüben es gibt immer Menschen die sich nicht einzufühlen wissen egal welschen Bildungsstand oder Position sie besetzen oder haben. Nochmals spreche ich hier an das gesamte Team , auch der Station unseren Dank aus.

Tumor OP am Hals

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Tumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr professionelles Team um Prof.-Dr. Windfuhr herum. Von der Diagnose am Freitag in der Ambulanz, bis zur OP am Montag super schnell und patientenfreundlich und trotz hoher Belastung und Belegung der Station, hat man sich stets gut aufgehobrn gefühlt.
Der Befund der histologischen Untersuchung des Tumors, wurde umgehend vom Stationsarzt mitgeteilt und anschliessend mit dem Professor besprochen, so dass man als Patient nicht noch lange im Ungewissen gelassen wurde: Perfekt !!!
Stationsschwestern/Personal sehr freundlich und immer patientenorientiert, stets gut gelaunt und aufmunternd....
Das Krankenhaus selber ist sehr modern ausgestattet und eingerichtet, all dass gibt einem ein gutes Gefühl dort.
Auch auf meine veganer Ernährung wurde super eingegangen, kein Problem !

Schnelle Hilfe absolut unkompliziert

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kommunikation und die Behandlung vor Ort war super
Kontra:
Krankheitsbild:
Morbus Wegener
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann nur allen Patienten sagen, dass ich durch meine Krankheit, in kürzester Zeit viele Klinikaufenthalte in verschieden Kliniken hatte. Man hat mich über 1 Jahr mit Erstickungsängsten laufen lassen und man wollte mir in einer Uni Klinik schon ein Tracheostoma legen, was ich verneint habe. In der HNO- Abteilung wurde ich schnell und unkompliziert geholfen.
Dort habe ich in paar Monaten Abstand 2-mal eine Ballon Dilatation in der Luftröhre bekommen.
Seitdem habe ich keine Erstickungsängste mehr.
Vielen Dank

Ich rate ausdrücklich ab

  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Denken Sie mal nicht, dass Sie vom Beschwerdemanagement auch nur eine Eingangsbestätigung erhalten.)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Das Krankenhaus hat eine Drehtür durch die man ohne Umweg direkt wieder rauskann.
Kontra:
Wir wurden bei Krebs im Endstadium zu Therapien gedrängt, die wir nicht wollten.
Krankheitsbild:
Metastasierendes Lungenkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Den zwei Ärzten der Radiologie (von der Station S3, ohne jedes Schild), denen ich hier im Rahmen der radiologischen Bestrahlung einer Verwandten begegnet bin und die merkwürdigerweise auf der Webseite auch nicht genannt werden, würde ich nicht so weit trauen, wie ich sie mit meiner linken Hand werfen könnte.

Die Geschichte ist lang und unsere leider durchweg bestürzenden und äußerst beunruhigenden Erfahrungen schließen auch den sog. "Sozialen Dienst" und die "Pflege" mit ein, die Details sprengen aber hier völlig den Rahmen.

Im Fazit kann ich sagen, dass ich in diese Klinik für eine Krebsbehandlung keinen Fuss setzen würde.

OHNE WORTE

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Hab ja keine gesehen)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Verdacht auf Schlaganfall mit Lähmung der gesamten rechten Körperhälft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde mit Verdacht auf Schlaganfall mit bereits beginnender Taupheit der gesamten rechten Seite als Notfall von meinem HA in die Klinik eingewiesen.
Nach drei Stunden warten, ohne das auch nur etwas vorsorglich gemacht wurde, wurde mir von der Assistenz Ärztin erklärt, das sie mich nun (ca. 10.30 Uhr war es) stationär aufnehme, allerdings an diesem Tag auch nicht mehr weiter gemacht werden würde, in den nächsten Tagen, würde dann ein CMRT und MRT durch geführt um den Verdacht aus zuschliesen. Meine Frage das Sie aber einen Schlaganfall oder Gehirnblutubgen vermuten, antwortete sie mit ja. Auch mein nochmaliges nachfragen, das ich aber bei solch einen Verdacht erst in den kommen Tagen, die notwendigen Untersuchung bekommen sollte, bejahte sie. Ich habe sie dann sofort gebeten mit meine Papiere schnellstmöglich fertig zu machen, um in ein anderes Krankenhaus zu fahren, wo der Verdacht SOFORT innerhalb zwei Stunden durch notwendige MRT Untersuchungen aus geschlossen werden konnte. Auch wurde mir dort SOFORT vorsorgliche Medikament verabreicht, damit nicht weitere Schädigungen auftreten, sollte sich der Verdacht bestätigt.

Bis dato habe ich solche Erfahrungen nie selber machen können und nur aus Erzählungen raus hören können das es einen schlechten Ruf hat, nun kann auch ich dies bestätigen.

Sehr zufrieden

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (etwas mehr Digitalisierung wäre wünschenswert)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Sehr schöne Privatstationen)
Pro:
Gutep pflegerische und physiotherpeutische Betreuung, große Hilfsbereitschaft, kompetente medizinische Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft TEP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Neue moderne Klinik etwas ausserhalb von Mönchengladbach. Meine Erfahrungen betreffen die Orthopädie, die ich als Privatpatient aufgesucht habe. Meine Anfrage per email für einen ambulanten Vorstellungstermin wurde am selben Tag beantwortet. Das Vorstellungsgespräch war sehr ausführlich und umfassend und ich habe mich daraufhin zur OP entschieden. Mein Wunsch-OP-Termin wurde berücksichtigt, der Aufnahmeprozess am Vortag war gut strukturiert, ich habe mein gewünschtes Einzelzimmer erhalten. OP, Nachbetreung, vor allem Physiotherapie waren sehr gut, ich wurde gut betreut und konnte nach 6 Tagen entlassen werden. Alle beteiligten Personen waren medizinisch kompetent, sehr freundlich und aufmerksam, jederzeit zur Stelle und sehr hilfsbereit.

Dankbarkeit

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fachkompetenz, Empathie, Menschlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Oropharynxkarzionom (Tumor Mandel)
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Am 14.10.2022 wurde bei mir ein bösartiger Tumor an der rechten Mandel diagnostiziert. Professor Dr. Windfuhr hat mich in diesem für mich äußerst belastenden Moment nicht allein gelassen und mich mit viel Feingefühl und Empathie aufgefangen. Er gab mir große Hoffnung, dass eine OP gute Aussicht auf Erfolg habe und sehr gute Chancen bestünden, den bösartigen Tumor komplett zu entfernen. Im Laufe der weiteren Behandlungswochen habe ich erkannt, dass mir da ein Mensch gegenübersteht, der nicht nur seinen „Job“ macht, sondern Arzt aus Leidenschaft und Berufung heraus ist und für den der Patient an aller erster Stelle steht.
Zeitnah wurde eine Biopsie, eine Kehlkopf-, Speiseröhre- und Atemweguntersuchung durchgeführt.
Die Tumorkonferenz regte anschließend die Erstellung eines PET-CT an. Durch die enge interne Verzahnung der Fachbereiche in der Klinik konnte diese Untersuchung nur wenige Tage später durchgeführt werden. Ein großer Lichtblick war dann, dass Metastasen nicht festgestellt werden konnten.
Am 18.11.2022 bin ich dann vom „Chef“ wie ihn hier intern alle nennen, operiert worden. Beide Mandeln und der Tumor wurden durch den Mund herausoperiert, von außen wurden an der rechten Halsseite die Lymphe entfernt.
In den ersten beiden Tagen nach der OP hatte ich beim Essen noch Scherzen. Betroffen war die Zunge (Tonsilenspatel) und die OP-Schnittstellen im Hals. Der Schnitt an der rechten Halsseite, der für das Ausräumen der Lymphe erforderlich war, hat nie Schmerzen verursacht. Heute bin ich schmerzfrei.
Am 24.11.2022 konnte ich zur künftigen engmaschigen Tumornachsorge entlassen werden.
Angefangen von der ersten Anmeldung im Sekretariat, über die HNO -Erstuntersuchung, die stationäre Aufnahme und der Betreuung während meines Krankenhausaufenthalts, darf ich feststellen, dass sich ein Team unter der Leitung des „Chefs“ gefunden hat, das seinesgleichen sucht. Reinigungskraft, Servicepersonal, Pflegekräfte, Ärzteteam, alle sehen den Patienten im Mittelpunkt ihrer Arbeit. Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit überwiegen auf dieser Station W1.
Meine Frau und ich sind diesem Team für die geleistete Arbeit unendlich dankbar.
Auch das Anästhesieteam hat hervorragende Arbeit geleistet. Einfühlsam, ruhig und ohne Hektik wurde ich jeweils vor dem OP empfangen und begrüßt und im OP alles im Detail erklärt. Angst oder Bedenken vor der OP/Narkose wurden mir vollends genommen. Auch dafür danke.
Norbert Eyckmann

Grausam

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Paukenröhrchen und Polypen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin zutiefst erschüttert meine 5 jährigen zwillinge wurden ambulant operiert. Man musste sie im wachen Zustand on fremde Hände geben wo mit mehreren Personen das Kind auf bett gedrückt wurde und mit Gewalt der Zugang gelegt wurde ( 3 einstichlöscher ). Seit dem Krankenhaus aufenthalt ist das Kind völlig traumatisiert hat Angst vor allen Ärzten und will nicht mehr alleine schlafen. In dieses Krankenhaus würde ich nie wieder gehen. Nie wieder

Ausgesucht freundlich

Nuklearmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlich, hilfsbereit, kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann nur Gutes über den Bereich Nuklearmedizin im Maria-Hilf berichten. Habe dort eine Myokardszintigrafie Untersuchung gehabt und wurde vom telefonischen Erstkontakt mit Terminvergabe über Anmeldung, Vorgespräch, Untersuchungen bis hin zum Abschlussgespräch ausnahmslos sehr freundlich und hilfsbereit begleitet.
Und das, obwohl sehr viele Patienten zu versorgen waren und offenbar einige Mitarbeiter wegen Krankheit fehlten.
Die Wartezeiten waren darüberhinaus angenehm kurz.
Vielen Dank an alle und alles Gute!

Halten sich nicht an Termine

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Umsonst Nüchtern auf dem Zimmer gewartet)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (kamm zu keiner behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Pflegekräfte freundlich
Kontra:
Ärtzin unfreundlich gelangweilt
Krankheitsbild:
Nasenscheidewand
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

?ch habe Heute, einen Termin für eine Nasen OP gehabt. ?ch wurde auch Stationer ?n der HNO Abteilung aufgenommen. Mir wurde gesagt, das ich etwas um 12.30 auf der Station Nüchtern sein soll und das ich etwa gegen 14.00 Operiert werde. ?ch kam im mein Zimmer meine Sachen ausgepackt von der Schwester meinen OP Kittel bekommen und angefangen zu warten. ?rgenwann gegen 17.30 kamm eine gelangweilte Ärztin zu mir und meinte das die OP heute nicht gemacht wird, weil die es Heute nicht mehr schaffen. ?ch habe sie dann gefragt ob diese dann auf Morgen verschoben wird , was sie daraufhin verneinte und meinte das Morgen alle Termine voll sind, ich nach Hause kann und Morgen Anrufen soll für einen neuen Termin. Dieser Termin würde wenn alles gut lauft in etwa 3 bis 4 Wochen sein. ?ch habe sie dann gefragt
wie sie sich das vorstellt, das ich Berufstätig in einer Leitenden Position bin, und es für mich nicht so einfach ist wieder einen Termin zu Organiesieren das ich dann erst im März könnte, allerdings wäre dies nicht ihr problem. ?ch werde naturlich fur die OP ein anderes KH aufsuchen wer garantiert mir denn das beim nächsten Termin meine OP nicht wieder abgesagt wird bin wirklich enttäuscht.

nicht zufrieden

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Personen sollten sich vorstellen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde notfallmäßig in das Krankenhaus eingewiesen, ich wurde sehr schnell in ein Behandlungsraum gerufen. Dort saß ein Mann auf einen Stuhl mit verschränkt Armen und grimmigen Gesichtausdruck, der eigentlich für die Begleitung gedacht war und der Arzt, beide haben sich mir nicht vorgestellt. Die Atmosphäre war sehr unangenehm für mich besonders mit dem einen Mann dem ich überhaupt keine Rolle zu ordnen konnte, er trug auch kein Namensschild. Ich wurde untersucht und dann rausgeschickt, dann wieder reingeholt um wieder die gleichen Untersuchungen zu bekommen nur von einem Oberarzt um dann wieder rausgeschickt zu werden, damit die Untersuchungen von einer Oberärztin wieder durchgeführt werden konnten. Die Untersuchungen waren nicht angenehm und ich habe nicht verstanden warum man nicht direkt einen Oberarzt hinzugezogen hat.

Auf Station ist auch eine sehr komische Stimmung, die Schwestern und Pfleger fragen einem nicht nach dem Befinden selbst wenn man um 2 Uhr nachts über die Station spaziert.

Klinikabteilung in der man sich bestens aufgehoben fühlt

Strahlentherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompentenz und Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eingehende, freundliche und verständliche Beratung durch Herrn Dr. Krings, ohne Zeitdruck!
Alle Mitarbeiter, vom Empfang bis zur Bestrahlung, sehr freundlich und hilfsbereit.
Termine werden super eingehalten, Änderungswünsche zu den Terminen werden schnell und freundlich möglich gemacht.

Warten

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Behandlung scheint o.k. zu sein
Kontra:
Sehr lange Wartezeiten bei festen Terminen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war hier Krebspatient und ca. 50 mal zur Bestrahlung. Die Anwedungen waren aus meiner Sicht
professionell. Wie sich meine Gesundheit nun weiter entwickelt bleibt abzuwarten.
Die Abläufe in dieser Klinik lässt sich mit einem Wort beschreiben: WARTEN
In der Regel 2 Std. Wartezeit für 10 min. Bestrahlung. Bis auf wenige Ausnahmen 1 Std Wartezeit und 1x sogar 3 Std. Wartezeit.
Auch meine Taxifahrer berichteten davon das nur in diesem Krankenhaus solch lange Wartezeiten an der Tagesordnung sind. Dieses Taxiunternehmen wartete nicht mehr auf die abgesetzten Patienten. In Aachen, Köln,Essen sowie Düsseldorf warten die Taxis auf die Patienten da hier die Termine eingehalten werden.
Also nach Abschluss der Behandlung...nie wieder.

Hydrocele (Wasserbruch), Resektion

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Leistungsfähiges OP-Team - Hohe soziale Kompetenz und stabile Resilienz dieses Teams, aber auch des Pflegepersonals
Kontra:
Krankheitsbild:
Hydrocele testis beidseits
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Für die sorgfältige ärztliche Voruntersuchung mit recht ausführlicher Anamnese, Analyse und Aufklärung, EKG und Anästhesie-Fragenkatalog sollte man entsprechende Zeit mitbringen. Immerhin geht es in erster Linie um Wiederherstellung und Erhalt der eigenen Gesundheit.

Die Operation unter Vollnarkose verlief komplikationslos und war erfolgreich, schmerzfrei bis zum heutigen Tag. Dankeschön!

Immerhin konnten die extrem geschwollenen "Kronjuwelen" auf ihre normale Größe reduziert werden. Übrigens erweckte die Übergröße beim Operationsteam ein gewisses Schmunzeln; sieht man eben nicht alle Tage, solche Riesenknollen.

Und diese positive Stimmung zeichnete auch das Pflegepersonal der Station UR 2S1 aus, gepaart von Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und dem Willen zur Gesundung der Patienten. Hut ab vor einer derartig ausgeprägten sozialen Kompetenz!

Unterhalb der Gürtellinie fühle ich mich wieder richtig wohl.

warte seit vielen Wochen auf Arztbrief

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (es fand schlicht kein Gepräch mit mir statt, kein Wort weder zu Diagnose noch zu Behandlung.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es gab nicht mal ein Gespräch)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
das Krankenhaus wirkt neu
Kontra:
Trotz Bezahlung aller Abrechnungen, die eigentliche Leistung nicht erhalten.
Krankheitsbild:
neurogene Muskelatrophie bei Overlapsyndrom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach einer Muskelbiopsie und neurologischen Untersuchungen im Juni warte ich bis heute 28.9.2022 auf den mehrfach angemahnten Arztbrief.
Besonders ärgerlich, weil ich keinerlei Diagnose oder Information erhielt. Einzige Antwort auf meine Frage: 'Ich rufe ihre Ärztin an. Was nie geschah.

Ansonsten war die Privatstation gut, das Personal ser nett, nur die Ärzte schienen mir überfordert.
Ich hoffe, ich muss diese neurologische Abteilung nie wieder nôtig haben.

Nasenscheidewand-OP

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nasenscheidewand-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Guten Tag, ich habe im Krankenhaus Maria Hilf eine Nasenscheidewand-OP machen lassen und bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Ich kann es nur immer wieder empfehlen bei HNO-Problemen ins Krankenhaus Maria Hilf zu gehen.

Sehr guter HNO Professor mit Feingefühl und Fachkompetenz

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gute HNO Abteilung mit hervorragendem Professor)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alle Fragen und Sorgen wurden ernst genommen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gut, besser geht es nicht)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Freundlich und Patienten bezogen)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Zimmer und Essen sehr gut)
Pro:
Behandlung mit viel Empathie und Wertschätzung
Kontra:
Fällt mir auch nach langem Grübeln nichts ein
Krankheitsbild:
Kehlkopfkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin mit länger bestehenden Heiserkeit zur Endoskopie und Biopsie des Kehlkopfes in der Klinik vorstellig geworden. Professor Windfuhr teilte mir danach mit Feingefühl und Empathie mit, das ich leider an Kehlkopfkrebs erkrankt bin. Er erklärte mir ruhig und verständnisvoll die weitere Behandlung und legte alle Fakten offen, so das ich als Laie alles verstanden habe. Er gab mir die Hoffnung, das die OP gute Aussicht auf Erfolg hat und die Chancen sehr gut seien, den Krebs komplett zu entfernen. Er organisierte schnell das PET CT, welches zum Glück keine Metastasen zeigte. Ich kam dann schon eine Woche später zur OP ins Krankenhaus.
In der OP wurde das linke Stimmband mit Stimmlippe komplett entfernt, da der Tumor darin komplett verwachsen war und es wurden kleine Stellen am Knorpel mit dem Laser entfernt.
Es erfolgten noch zwei weitere kleine OP s und der Professor teilte mir danach mit, das ich Tumorfrei bin. Obwohl er mir nach der OP sagte, das ich wahrscheinlich meine Stimme verliere, ist es ihm gelungen, das ich nur mit einem Stimmband sprechen kann, zwar flüsternd, aber es können mich alle ohne Hilfsmittel gut verstehen. Dafür bin ich ihm sehr dankbar. Durch sein sorgfältiges, chirurgisches Können blieb mir die Bestrahlung erspart. Jetzt bin ich in der Nachsorge und fühle mich auch dort von Professor Windfuhr und seinem Team sehr gut betreut. Jeder versucht stets das Beste für den Patienten zu erzielen.
Ich kann sagen, das ich mich bei Prof. Windfuhr und seinem Team, sowie dem Narkose Team, der Station W1 mit den netten und hilfsbereiten Pflegekräften, die mich liebevoll umsorgt haben und trotz Personalmangel immer freundlich waren vom ersten Moment an, gut versorgt und wertschätzend behandelt gefühlt habe. Trotz hohem Stress hat sich Prof. Windfuhr stets Zeit genommen und alle Fragen geduldig und verständlich beantwortet. Alle meine Sorgen wurden Ernst genommen und geklärt und dafür bin ich sehr dankbar. Besser geht es nicht! 100 %ige Weiterempfehlung!

Schlechte Kommunikation

Onkologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Patient wurde mit starken Schmerzen entlassen)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einer schweren Krebsdiagnose wurde meine vorher mobile Mutter von heute auf morgen bettlägerig an einem Freitag nachmittag ohne ausreichende Schmerzmedikation 3 Tage vor eigentlich geplanter Entlassung entlassen. Es war keine Zeit vorab ausreichend Hilfsmittel zu beschaffen, ein Pflegedienst war auch nicht so schnell zu organisieren, das darf so nicht sein!!!!

Fachliche Kompetenz mit sehr viel Empathie

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr ausführlich und verständlich)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Geht nicht besser)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Prof. Windfuhr und seine äußerst kompetente und menschliche Art. Super!
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Plattenepithelkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine fast 85-jährige Mutter ist seit 4 Jahren in regelmäßigen Abständen auf der HNO Abteilung der Maria Hilf Klinik in Mönchengladbach in Behandlung.
Das gesamte Mitarbeiter Team von Prof. Windfuhr ist sehr freundlich und kompetent.
Herr Prof. Windfuhr nimmt Sorgen und Ängste seiner Patienten ernst und ist gerne für sie da. Er nimmt sich Zeit und hat die Fähigkeit komplexe Sachverhalte verständlich wiederzugeben.
Eigenschaften wie Empathie, Rücksicht, Achtsamkeit, Toleranz und Respekt gegenüber anderen Personen machen die Menschlichkeit von Prof. Windfuhr aus.
In seinem Fachgebiet ist Prof. Windfuhr eine absolute Koryphäe. Wir haben immer das Gefühl, dass er seine Berufung wirklich zu seinem Beruf gemacht hat. Menschen zu helfen und zu heilen.
Wir können diese Station und diese Klinik nur weiter empfehlen!

Fachlich sehr kompetent

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Beratung
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Kann diese Klinik nur weiter empfehlen!
Hatte eine sehr nette Beratung, die mir weitergeholfen hat und bin dafür sehr dankbar. Trotz stressige Zeiten durch Corona, wurde sich Zeit genommen. Habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt.

Katastrophal organisiert

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Arztleistung
Kontra:
Abläufe in den Kliniken
Krankheitsbild:
Gefässverschluss.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ambulante Untersuchung Gefässchirurgie. Katastrophale Organisation der allgemeinen Patientenaufnahme. Keine Zwischeninformationen zum Ablauf der Vorgänge und vorherzusehende Wartezeiten. Kein zentrales Klinik-Informationssystem. Jede Station mit eigener Aufnahmeprozedur. Untersuchungsdauer insgesamt 30 min. Wartezeit 8h. Der Zustand dauert seit Jahren an, auch in der Notaufnahme.

Rundum super versorgt

Nuklearmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Tolle Ärzte, tolles Pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Radiojodtherapie der Schilddrüse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zur Radiojodtherapie vom 30.05.-02.06.2022 stationär in der Nuklearmedizin. Ich habe mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt.Das gesamte Team ist sehr lieb,meine behandelnde Ärztin super nett, nimmt sich Zeit, hört zu und berät den Patienten sehr verständlich. Dickes Dankeschön an das gesamte Team.
Nach mehreren Krankenhausaufenthalten in anderen Kliniken war ich vor "Krankenhausessen" gewarnt.
Auch hier war ich mehr als positiv überrascht. Das Essen war immer frisch, kam heiß im Zimmer an und es schmeckte tatsächlich sehr gut. Auch einen lieben Dank an das Küchenteam. Hut ab.
Ich kann die Klinik in jeder Hinsicht nur weiterempfehlen ????

Sehr zufrieden!

Nuklearmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Kompetenz
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Herz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Tolle Organisation
Keine Wartezeiten
Tolles Team
Super freundlich und kompetent
Rundum begeistert und zufrieden

Tolle Nuklearmedizienische Behandlung

Nuklearmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Kopfkissen und Matratzen könnten erneuert werden)
Pro:
Der Umgang mit Patienten
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte in der letzten Woche den besten Klinikaufenthalt meines Lebens, in der Nuklearmedizin, Kliniken Maria Hilf in Mönchengladbach.
Das gesamte Personal war fachkompetent und freundlich, sowohl die Ärzte, wie auch die Schwestern, bis hin zur Raumpflegerin. Ich habe mich dort sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt. Sogar das Essen im Krankenhaus hat gut geschmeckt, die Auswahl an Getränken war auch reichhaltig. Da ich als Raucherin mein Zimmer mehrere Tage nicht verlassen durfte, wusste ich die kleine Terasse vor meinem Zimmer sehr zu schätzen, dort war das Rauchen möglich.
Im Zimmer stand mir ein kleiner Kühlschrank zur Verfügung, TV und Patienteninternet konnte ich kostenlos nutzen.
Sollte ich jemals wieder eine Radiojodtherapie benötigen, würde ich mich wieder für diese Klinlk entscheiden.

Ein kurzer effektiver Aufenthalt

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
HÖFFLICHKEIT, MENSCHLICHKEIT, HIlfsbereitschaft
Kontra:
Krankheitsbild:
STRUMA OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Patient in der HNO Abteilung und kann die Klinik nur empfehlen. Der Ablauf von OP und Aufenthalt war sehr gut. Das Personal von der Putzfrau bis zum Professor gleichbleibend freundlich , hilfsbereit. Man merkte nicht das auf der Station wie sicher überall Personalmangel ist. Das Essen war sehr gut, es gab auch mit Sonderkost kein Problem. Die Patienten Zimmer groß und gut aufgeteilt. Jedes Zimmer mit Bad. Das Hygiene Konzept was sie haben ist einfach und gut durchdacht. Das einzige wo ich einen Mangel sehe sind die schlechten Kopfkissen und Matratzen. Der Klinik gäbe ich eine 1, Abzug gibt es für die Ausstattung der Betten.

Bloß nicht!

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
Verwaltungsstrukturen, ärztliches Personal
Krankheitsbild:
Verdacht auf Schlaganfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter wurde am Dienstag vormittag vor Ostern mit Verdacht auf einen Schlaganfall eingeliefert. Wenige Stunden nach ihrer Einlieferung wurde ein Hirn-CT gemacht. Danach ist bis Donnerstag Abend - wo sie sich deswegen selbst entlassen hat - nichts mehr passiert, da "man zuviele Notfälle habe". Ein Arzt sagte ihr bei ihrer Entlassung, sie möge doch froh sein, dass sie überwacht wurde. Auf Nachfrage, ob die noch erforderlichen Untersuchungen nach Ostern ambulant nachgeholt werden könnten, wurde dies rigoros abgelehnt: sie müsse sich nach Verlassen der Klinik um die Spezialuntersuchungen selber kümmern.
Das Pflegepersonal war durchgängig, trotz hoher Arbeitsbelastung, sehr freundlich und hilfsbereit! Dankeschön.
Die Ärzt*innen, von Assistenz- bis Oberarztebene, waren empathielos, unengagiert und desinteressiert.
In drei Tagen Aufenthalt hat niemand begriffen, dass meine Mutter eine private Zusatzversicherung für das Krankenhaus hat, obwohl sie mehrmals danach gefragt wurde.
Zusammengefasst: dort weiß die Rechte nicht, was die Linke tut.

Weitere Bewertungen anzeigen...