Reha-Zentrum Bad Aibling, Klinik Wendelstein
Kolbermoorer Str. 56
83043 Bad Aibling
Bayern
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Ärzt:innen nehmen Beschwerden nicht ernst)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Freundliche Therapeut:innen, die gute Arbeit leisten; Bäderabteilung; gutes Essen; große Liegewiese hinter dem Haus; schöne Umgebung
- Kontra:
- Ärztliche Beurteilung der Krankheitssymptome; kaum Freizeitangebote in der Klinik (nur 3 Angebote, fallen oft aus und sind kostenpflichtig); nur zwei Wasserspender im ganzen Haus, teils weite Wege; schmaler Schreibtisch; unbequemes Bett
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Nachfolgend meine persönliche Meinung, basierend auf meinen Erfahrungen während der Reha in der Klinik Wendelstein:
Mein Eindruck ist, die Klinik arbeitet ganz im Interesse der Deutschen Rentenversicherung, von der sie betrieben wird. Im Idealfall kommen die Patienten alle 2 Jahre wieder - das gewährleistet einen lukrativen Rehabilitationsbetrieb.
Ich hatte mir eine Mitbeurteilung hinsichtlich EU-Rente gewünscht und dies offen kommuniziert. Von Anfang an wurden meine Krankheitssymptome trotz ihrer Schwere kleingeredet. Auf die Verschlechterung meiner Beschwerden während der Reha wurde nicht weiter eingegangen. Mein Eindruck ist, dass schon von Vornherein feststand, dass man mich arbeitsfähig entlassen würde. Dieser Eindruck deckt sich mit dem einiger Mitpatient:innen, mit denen ich gesprochen habe und denen es genauso ging.
FAZIT:
Mir geht es heute körperlich schlechter als zu Beginn der Reha, es sind sogar neue schmerzhafte Symptome hinzugekommen. Meine zunehmenden Beschwerden während der Reha-Maßnahme wurden im Entlassbrief nicht erwähnt. Auf Grund des "positiven" Entlassbriefes ("Vollzeit arbeitsfähig") ist selbst ein Antrag auf Erhöhung des GdB momentan nicht durchsetzbar, ein Antrag auf EU-Rente erst recht nicht. Insgesamt hat sich meine Gesamtsituation durch die Reha nicht verbessert,sondern verschlechtert.
Für mich kommt eine Reha-Maßnahme in der Klinik Wendelstein nicht mehr infrage. Fairerweise möchte ich aber darauf hinweisen, dass ich auch mit Patient:innen gesprochen habe, die begeistert sind und alle zwei Jahre gerne wieder in die Klinik Wendelstein kommen. Die Klinik ist eben für viele, aber nicht für alle geeignet.
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- sehr gute Ärzte, sehr gute Therapeuten, sehr gutes Essen
- Kontra:
- wenig psycholog. Betreuung
- Krankheitsbild:
- undiff. Kollagenose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich befand mich vom 1.2.23 bis 1.3.23 in der Rehaklinik Wendelstein in Bad Aibling.
Nach 8stündiger Bahnfahrt wurde ich sehr freundlich empfangen und mein Zimmer zugewiesen.Die Zimmer sind anscheinend sehr unterschiedlich, meins war mittelgroß mit TV und Bad(defekte Duscharmatur wurde nach ein paar Tagen ausgewechselt), Vinylboden(es gab auch viele Zimmer mit Teppichboden) und ausreichend Schrankkapazität.
Die Schwestern auf der Station 3 waren sehr freundlich und die Aufnahmeuntersuchung sehr gründlich.
Nach 2-3 Tagen Eingewöhnung(Orientierung und Kennenlernen) fühlte ich mich sehr wohl in der Klinik.
Das Sportangebot,die Entspannungs-und Schmerztherapien haben mir sehr gut getan.Am Besten hat mir das morgendliche Walken gefallen.Aber das ist Geschmackssache. Alle Therapeuten waren sehr kompetent und freundlich.
Besonders gründlich fand ich die diagnostischen Untersuchungen! Ich hatte den Eindruck, dass die Ärzte dort sehr viel Wissen über Autoimmunerkrankungen haben.Die Kollagenose-Schulung war sehr informativ.
Das Essen in Büffetform war durchweg sehr gut! Die Suppen waren jeden Tag ein Genuß. Es gab immer Salate, Gemüse,Obst, Fleisch und vegetarische Mahlzeiten zur Áuswahl. Spezielles Essen(z.B.Glutenfrei usw.) wurde bei Bedarf angeboten.
Wie schon häufiger erwähnt, sind die Essenszeiten sehr knapp bemessen.
Am Wochenende konnte man sehr schöne Ausflüge mit der Bahn oder Auto machen.Die Berge, Städte und Seen sind ein Traum!
Außerdem habe ich tolle Menschen kennengelernt!!
Was für mich leider zu kurz kam, war die psychologische Betreuung. Stressbewältigung und Entspannung haben mir zwar geholfen, aber durch Personalmangel gab es erst am vorletzten Tag ein psychologisches Erstgespräch.
Aber es ist halt keine psychosomatisch ausgerichtete Klinik.
Alles in allem würde ich wegen meiner Kollagnose wieder in die Wendelsteinklinik gehen!
Immer wieder Wendelsteinklinik
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Nach dem Essen direkt Anwendungen nicht so verträglich.)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Das Essen schmeckt sehr gut.
- Kontra:
- Die Zeit für das Essen ist zu wenig und hecktisch.
- Krankheitsbild:
- Rheuma
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin vom 1.2. bis 1.3.2023 schon zum 6. Mal hier in der Klinik Wendelstein zur Rehabilitation sehr gut versorgt worden. Meine Station ist zum 2. Mal die Station 6/7. Diese emphatischen und immer hilfsbereiten Schwestern und Ärzte machen einen verdammt guten Job. Nichts ist zu viel und wird immer liebevoll und mit einem kleinen Lächeln möglich gemacht. Ich fühle mich hier absolut wohl. Sogar die Reinigungsdame ist eine nette und hilfsbereite liebe Frau. Ich habe hier wieder meine Probleme in gesundheitlicher Hinsicht bearbeiten können und eine Verbesserung erreicht. Meine Akkus sind nun wieder aufgeladen und ich werde auf jeden Fall auch ein 7. Mal hierher kommen.
Das wirklich leckere Essen und die wunderschöne Umgebung machen den Tag hier zu einem besonders angenehmen Tag.
Diese Klinik ist zu empfehlen.
Alle Anwendungen sind zu meiner vollsten Zufriedenheit und Wohlbefinden gewesen.
Bitte bleibt so wie Ihr seid.
Das Team in der Badeabteilung, die Sporttherapeuten und Trainer sowie auch die Damen am Empfang machten einen super Job über ihre Aufgaben hinaus.
Danke an Euch alle
Perfekt Reha in der Wendelstein Klinik
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Nur Positiv
- Kontra:
- Die Zimmer sind etwas in die Jahre gekommen
- Krankheitsbild:
- Psoriasis Arthritis
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich befand mich Ende Oktober/Anfang November zum 3 ten Mal in der Wendelstein Klinik in Bad Aibling und kann nur Positives berichten.
Von Begrüßung und Anmeldung bis hin zu Ärzten, Therapeuten in allen Bereichen, als auch Ausarbeitung der täglichen Trainingsplanung.
Zu Beginn der Reha waren meine Beschwerden erheblich, doch durch gezielte Anwendungen, welche durch die Ärzte perfekt auf mich abgestimmt wurden (Ergotherapie,Massagen, verschiedene Bäder,Wickel und Packungen, KG Gymnastik, Aqua Training, MTT, Muskelentspannung, nicht zu vergessen Raps kneten) wurden diese Beschwerden von Woche zu Woche besser. Es war erneut eine für mich absolut erfolgreiche Reha-Zeit in der Klinik Wendelstein.
Die Zimmer auf der Station 3 sind zwar etwas in die Jahre gekommen, aber absolut sauber und mit allem Nötigen ausgestattet.
Das Essen war sehr gut und für jeden etwas dabei.
Die Lage der Klinik mit diesem herrlichen Blick auf den Wendelstein perfekt.
Mit Blick auf den Wendelstein beim Ergometertraining den Tag ausklingen lassen oder in den Sonnenuntergang radeln super
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit des ges. Personals, familiär, sehr gut organisiert
- Kontra:
- Essenszeiten zu kurz, "Rauswurf" aus dem Speisesaal durch Lautsprecherdurchsage
- Krankheitsbild:
- System. Lupus, Arthrose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war zum 2.Mal stationär in der Klinik Wendelstein in Bad Aibling und wie auch schon beim 1.Mal sehr zufrieden und meine Beschwerden haben sich verbessert und ich habe wieder neue Kraft. Von der Anreise bis zur Abreise alles sehr gut organisiert. Ein ganz dickes Lob an die Oberärzte, Bäderabteilung, Therapeuten,Rezeption, Verwaltung, die Küche und die Schwestern der Station 5.Die Therapien wurden entsprechend meines Krankheitsbildes und AZ auf mich abgestimmt.
Schade finde ich, dass ich trotz gesicherter Diagnose durch meinen Rheumatologen wie auch schon beim ersten Aufenthalt wieder mit "Verdacht auf" entlassen wurde. Das vermittelt mir das Gefühl, dass mein Krankheitsbild nicht glaubhaft ist und ich nicht ernstgenommen werde.
Super Rehaklinik mit tollem Personal
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapievielfalt, Personalkompetenz, Essen, Lage,...
- Kontra:
- Wenn überhaupt, dann höchstens Kleinigkeiten
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Eine sehr schön gelegene Klinik mit sehr freundlichem und hilfsbereitem Personal, vielen Therapiemöglichkeiten und sehr gutem Essen. Ich habe mich bisher noch in keiner anderen Rehaklinik so wohl und gut aufgehoben gefühlt! Ich komme sehr gerne wieder und kann die Klinik Wendelstein nur wärmstens empfehlen!
Sehr gute Reha nach Bandscheiben-OP
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr kompetent, top organisiert, super Essen
- Kontra:
- ---
- Krankheitsbild:
- Bandscheiben-OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war hier nach einer Bandscheiben-OP an der LWS (Anschlussheilbehandlung) und kann im Wesentlichen nur Positives berichten.
Die Reha war aufgrund der Vielzahl und Intensität der Anwendungen sehr anstrengend, dafür aber sehr effektiv. Ich konnte in den drei Wochen sehr große Fortschritte machen.
Merkpunkte:
+ Sehr kompetentes Team aus Ärzten, Physiotherapeuten, Mitarbeitern der Bäder-Abteilung, Gesundheitsberatern, Sozialdienst und Psychologen
+ Hervorragendes Essen
+ Top Organisation und Informationspolitik
+ Gute technische Ausstattung
+ Gute Vorträge, deren Inhalte gut in den Alltag transportierbar sind
+ Sehr gute Beratung durch den Sozialdienst und die Psychologen
+ Etwas ältere, aber sehr saubere und zweckmäßige Zimmer
- (Krankheitsbedingter?) Personalmangel, dieser war allerdings kaum spürbar
- Bei einzelnen Personen bisweilen etwas barscher Ton, aber das waren absolute Ausnahmen (und durch die Einstellung mancher Mitpatienten und den Personalmangel problemlos entschuldbar)
Im Fall des Falles gerne wieder
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kompetentes und nettes Personal
- Kontra:
- Zuviel Knoblauch im Essen
- Krankheitsbild:
- Hüfte
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach etwas holprigem Einstieg hat sich der Aufenthalt sehr positiv gestaltet. Kompetente, hilfsbereite und zugewandte MitarbeiterInnen, umfangreiche Anwendungen mit teilweiser Berücksichtigung von Wünschen machten einen schnellen Behandlungserfolg möglich.
Eine hervorragende Klinik
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- alles
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- HÜFT TEP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann von dieser Klinik nur positives berichten.
Herzlicher, freundlicher Empfang bei der Ankunft.
Äußerst gründliche Erstuntersuchung durch die Stationsärztin. Mit dieser wurde dann auch der Therapieplan besprochen, welcher sehr gut war.
Das komplette Personal war ausgesprochen nett, freundlich und hilfsbereit...
egal ob Rezeption, Schwestern, Therapeuten,
Service, Küche oder Putzfeen.
Die Betreuung auf der Station 2 war bestens.
Hier ist man Mensch und fühlt sich jederzeit gut aufgehoben !
Die Zimmer sind zwar etwas älter, aber sauber, meins war auch sehr groß mit einem großen Bad mit offener Dusche.
Was auch sehr für die Klinik spricht, ist dass ein Großteil des Personals schon seit sehr vielen Jahren dort arbeitet.
Die Therapeuten, mit denen ich zu tun hatte, waren allesamt super, sowohl fachlich als auch menschlich, besonders hervorzuheben Fr. Mayer und H. Pfaller!
Sehr sympathischer Orthopäde Herr Dr. Becher, drückt sich verständlich aus und hat Humor.
Was man aber auf gar keinen Fall vergessen sollte, ist das wirklich sehr gute und abwechslungsreiche Essen mit viel Gemüse und Salaten. Leider sind die Essenszeiten sind etwas kurz.
Auch hatte ich das Glück ganz tolle Menschen dort kennenzulernen mit denen ich unvergessliche Stunden in meiner Freizeit in der wunderschönen Bad Aiblinger Umgebung verbringen durfte.
Insgesamt eine hervorragende Klinik!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (eine rundum erfolgreiche Rehabilitation)
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Tagestherapiepläne waren sehr gut)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (viele Möglichkeiten für eigene Aktivitäten (Ergometer, Schwimmen, Therapiezentrum, usw.))
- Pro:
- Gesamter Ablauf der Rehabilitation
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- posttraumatische Gonarthrose und HWS-/LWS-Syndrom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Durfte im November 2022 auf Grund posttraumatischer Gonarthrose und HWS-/LWS-Syndrom drei Wochen in der Klinik verbringen.
Trotz der sehr guten Küche ist es mir gelungen mit der Ernährungsberatung und fleißigem Training insgesamt 9 Kilo abzunehmen.
Die Therapie hat eine extreme Verbesserung meiner Beschwerden bewirkt.
Alle Therapiepläne waren aufeinander abgestimmt und haben ineinander gegriffen.
Unabhängig davon, dass alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sehr freundlich und jederzeit hilfsbereit sind, war die Betreuung auf der Station 7 einmalig.
Insgesamt eine hervorragende Klinik!
Vielen Dank!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr gute Therapeuten
- Kontra:
- Abläufe Speisesaal
- Krankheitsbild:
- HWS-SYNDROM
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hatte eine sehr gute Zeit in dieser Klinik. Insgesamt 4 Wochen.Die Therapeuten, Sporttherapeuten und die Bäderabteilung sind alle fachlich top drauf und sehr freundlich. Auf meine Wünsche und Bedürfnisse wurde stets eingegangen. Die Stationsärztin ist sehr erfahren und hat mich äußerst gründlich untersucht. Alle 14 Tage war Chefarztvisite,bei der auch nochmal genügend Zeit war mit dem Arzt zu sprechen. Das einzige was mir persönlich nicht gefallen hat, war die Situation im Speisesaal. Man muss im Eilverfahren die Speisen aussuchen, schnell essen und so schnell wie nur möglich den Speisesaal wieder verlassen. Für mich als langsame Esserin war das immer unangenehm. Das Personal in der Küche ist teils teils. Einige wirklich sehr freundlich und andere immer unter Anspannung und unfreundlich. Aber das ist wirklich der einzige Kritikpunkt. Mit der Rezeption und der Verwaltung bin ich nicht wirklich in Kontakt getreten und bilde daher kein Urteil darüber.
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Therapeuten, Schwestern
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Psiorasis Rheuma
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 27.09.22-25.10.22 zum zweiten mal in der Klinik. Trotz Corona und der notwendigen Regeln war es wieder ein voller Erfolg. Dank der guten Betreuung von Therapeuten,Schwestern,Ärzten etc... . Nicht zuletzt auch das saubere Zimmer, die zuvorkommende Hilfe an der Rezeption wenn Fragen sind haben für mich dazu beigetragen dass ich gerne wieder kommen werde. Was man aber auf gar keinen Fall vergessen sollte.... ist das wirklich sehr gute Essen, in den 4 Wochen gab es kein Gericht doppelt und man kann sich das essen immer so zusammenstellen das es passt.
Eins muss ich noch loswerden: Denkt immer dran so wir ihr behandelt werden wollt sollte man auch mit anderen Personen umgehen. Und die Maskenpflicht hat sich nicht das Personal ausgedacht sondern die Politik. Also macht euch und den anderen nicht das Leben schwer, genießt das Rund um Sorglos Paket. Wenn irgendwas ist was einen Stört kann man es in vernünftigen Worten sagen und in der Regel findet sich eine Lösung. ich werde jedenfalls nächstes Mal wieder versuchen dorthin zu kommen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Qualität der Anwendungen
- Kontra:
- Zimmer etwas klein
- Krankheitsbild:
- LWS - Schmerzsyndrom; Spondylisthesis
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Man fühlt sich jederzeit gut aufgehoben !
Top organisierter Ablauf der Anwendungen !
Verpflegung trotz "Großküche" gut bis sehr gut.
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Rheumatoide Arthritis
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik ist aus meiner Sicht hervorragend. Ich bin zum dritten Mal in dieser Klinik gewesen und ich denke das spricht schon für sich. Das gesamte Klinikpersonal ist bemüht sich jedem Patienten bestmöglich zu widmen. Ärzte, Therapeuten, Schwestern, Pflege usw. versuchen dem Patienten den Aufenthalt so gut wie möglich zu gestalten. Das Essen ist sehr lecker und abwechslungsreich. Die Zimmer sind sauber und zweckmäßig. Rundherum ist ein Aufenthalt in dieser Klinik ein Gewinn, zumindest für mich.
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Einsatz der Therapeuten
- Kontra:
- Arztvisite
- Krankheitsbild:
- Rheuma
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Therapeuten sind engagiert und verstehen etwas von ihrem Fach.
Die Organisation ist gut, bis auf die zu kurzen Essenszeiten, was ja Corona geschuldet ist.
Von den Ärzten hätte ich mir gewünscht, dass sie mehr auf meine Äußerungen eingegangen wären. Die Visiten wurden nach meinem Eindruck, fließbandmäßig durchgeführt.
Im Bewegungsbad hielten sich während der Anwendungen nach meinem Geschmack zu viele Patienten auf. Gut fände ich, wegen Corona, eine Maskenpflicht bei der Gruppengymnastik anzuordnen.
Dem hohen und guten Einsatz der Therapeuten geschuldet, gehe ich gestärkt nach Hause.
Gute Organisation und freundliche Ärzte und Trainer
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Variation der Behandlungsmöglichkeiten
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Rückenschmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Gute Organisation, freundliche Ärzte und Trainer
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Vorträge aufschlussreich)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Kompetente Ärzte)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Gelegentliche Wünsche werden erfüllt)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Die Klinik ist ein wenig in die Jahre gekommen, im Badezimmer könnten die Fugen mal erneuert werden)
- Pro:
- Ärztebetreuung, sehr freundliches Personal in allen Bereichen
- Kontra:
- Speisenzeiten sind zu kurz, Ernährungsberatung fehlt
- Krankheitsbild:
- Rheumatoide Arthritis
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gute wohltuende Anwendungen (Massagen, Bäder, Wassergymnastik). Sehr gute ärztliche Betreuung.
Sehr gutes Essen, leider aufgrund Corona lediglich eine halbe Stunde Zeit. Zu wenig für ein gemütliches Frühstück, Mittag- und Abendessen.
Das Badezimmer ist ein wenig in die Jahre gekommen, Waschbecken Austausch und Fugenerneuerung würde schon genügen.
Das gesamte Personal ist äußerst freundlich, man fühlt sich hier sehr wohl.
Auf die Ernährungsberatung könnte man noch eingehen, Kochkurse beispielsweise, das kommt hier zu kurz.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Für Laien verständliche Aussagen)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Gute Abstimmung zwischen den Abteilungen)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Dr. Becher ist eine Chorifäe auf seinem Gebiet
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hüftarthrose rechts und links
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hervorragender Orthopäde Herr Dr. Becher. Drückt sich verständlich aus und hat Humor.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- rundum zufrieden
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Athritis in den Schultergelnken + teils erhebliche Beschwerden im unteren Lendenwirbelbereich
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Auch nach dem 3. Mal und unter noch teils eingeschränkten Coronabedingungen war sowohl der medizinische Bereich als auch die Physio-Bäder-Bewegung Abteilungen hervorragend. Die Vorträge durch die Ärzte haben deutlich darauf hingewiesen, wie es zu den Erkrankungen kommt und nach der Reha unbedingt an sich weiter gearbeitet werden muß, dass der Aufenthalt auch lange nachhaltig ist. Auch Unterkunft, Essen, Service sehr gut.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- ärztliche Untersuchung war sehr ausführlich
- Kontra:
- Unfreundlichstes Personal, das ich je erlebt habe
- Krankheitsbild:
- Wirbelsäulenversteifung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Kam hier als Notfall nach meiner Wirbelsäulenversteifung her. Ich würde diese Klinik nicht weiter empfehlen. Ärzte & Therapeuten sind gut auch das Essen passt. Nur die Schwestern und das Hauspersonal sind total unfreundlich.Man wird nicht zurück gegrüßt,wenn man am Schwesternzimmer steht wartet man ewig,bis sich jemand bequemt zu öffnen,Notfall darf keiner sein. Die Bettwäsche wurde in 3 Wochen nicht einmal gewechselt,kein Staubwischen(gut bei Stauballergie) Toilette und Waschbecken lief nur kurz das Wasser,das war die ganze Reinigung.Habe selbst mit feuchten Allzwecktüchern gereinigt.Das Hygienekonzept ist absoluter Quatsch,überall mit Maske und Abstand und beim Essen & Cafeteria darf man ohne Abstand zT.zu sechst am Tisch sizen.Man darf trotz Corona das Haus verlassen,darf Ausflüge machen,aber der private Besuch darf das Haus nicht betreten auch nicht mit negativen Test.Da zweifelt man am eigenen Verstand.Es gibt auch keine Rücksichtnahme während der Ruhezeiten,egal ob morgens oder mittags,selbst die Schwestern sind in ihrem Zimmer so laut,daß man im Nebenzimmer alles versteht.
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Super nette Therapeuten
- Kontra:
- Zimmer bischen klein
- Krankheitsbild:
- Rheuma, Arthritis
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
War von 6.7.22 bis 2.8.22,auf Station 1.
Danke für die tollen Anwendungen,und danke an alle.
Toll organisiert.
Essen super,4 Wochen keine Wiederholung.
Alle sehr nett und freundlich.
Jederzeit wieder, weil es ein sehr guter Reha Erfolg war
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Was bei einer Reha wichtig ist funktioniert hier ausgezeichnet.)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Die Mitarbeiter nehmen sich Zeit und versuchen zu helfen)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Ärzte und Therapeuten gehen auf die individuellen Probleme ein.)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Wünsche wurden während und schon vor Antritt der Reha erfüllt.)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Es ist alles vorhanden für eine erfolgreiche Reha)
- Pro:
- Freundlich, Kompetent und Nette Mitarbeiter im ganzen Haus
- Kontra:
- Es fehlte nachdem Moorbad das 15 min.Nachruhen und Nachschwitzen
- Krankheitsbild:
- SpA und Arthrose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo,Danke der DRV-Bund das ich nun zum wiederholten mal Patient in der Klinik Wendelstein vom 07.06.2022-05.07.2022 war, ich kann diese Klinik nur weiter empfehlen.
Helle freundliche Zimmer, modernes Mobiliar,
Flachbildschirm, Radiowecker, Telefon, W-Lan für Handy und Tablett, das Bad zweckmäßig und ausreichend groß.
Die Organisation ist perfekt von der Ankunft bis zur Abreise. Das gesamte Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit.
Ich wurde am Anreisetag sehr freundlich empfangen und aufgenommen. Es folgte eine Gründliche Erstuntersuchung durch eine sehr kompetente Stationsärztin mit dieser wurde dann auch der Therapieplan besprochen. Meine Tage waren voll gepackt mit einer gelungenen Mischung aus Bewegung und Entspannung. Sehr gut geholfen haben mir die Moorbäder und die Einzelkrankengymnastik. Auch bei den Gruppentherapien die mir sehr gut geholfen haben im Wasser im Gymnastikraum oder an der frischen Luft und im MTT-Raum wurde trotz der Anstrengung auch mal gelacht. Sehr gut ist das man auch zusätzlich zum individuellen Therapieplan das Schwimmbad den MTT-Raum die Fahrradergometer und die Einzeltherapie-räume für Übungen nutzen darf. Auch die neue Spiel- und Bewegungstherapie ist eine super Anwendung.
Auch ein großes Lob der Küche wo sich in den 4 Wochen kein Gericht wiederholt hat. Das Essen gibt es immer in Buffetform und man kann wählen was man möchte.
Auch hatte ich das Glück ganz tolle Menschen dort kennenzulernen mit denen ich unvergessliche Stunden in meiner Freizeit in der wunderschönen Bad Aiblinger Umgebung verbringen durfte.
DANKE AN ALLE
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (mit kleinen Einschränkungen)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (mit kleinen Einschränkungen)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- so gut wie alles
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Knie TEP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo,
ich war im März 2022 zur Reha nach einer Knie OP.
Am Anreisetag wurde ich schon sehr freundlich empfangen.
Das komplette Personal,mit dem ich zu tun hatte,war ausgesprochen freundlich ,empathisch und hilfsbereit.
Egal ob Rezeption,Schwestern,Therapeuten,
Service ,
Küche,Putzfeen oder Hausmeister.
Was auch sehr für die Klinik spricht, ist dass ein Großteil des Personals schon seit vielen,vielen Jahren dort arbeitet.
Es wurde immer sofort geholfen und versucht jedes "Problem" zu lösen.
Auch hervor zu heben ist die Küche.
Es wird immer frisch und selbst gekocht und das auch noch geschmacklich wirklich gut. Es ist ausreichend Auswahl vorhanden,so dass jeder etwas für sich finden kann. Trotz allem gibt es immer wieder welche die meckern.
Die sollten sich vor Augen führen,dass sie keinen Sterneurlaub gebucht haben und wahrscheinlich wird bei denen zuhause nicht selbst gekocht!
Ich war auf Station 6 und rundum zufreiden mit "meinen" Schwestern.......sehr ,sehr freundlich und immer bemüht,dass es einem gut geht.
Wenn ich bei meinem 2.Knie wieder nach Bad Aibling darf,möchte ich wieder gerne auf Station 6/7 nur evtl. zu einer anderen Ärztin.....aber das ist halt Geschmackssache.
Alles in allem war ich sehr zufrieden mit meiner Reha und sie hat mir auf alle Fälle gut getan.
Tatsächlich einziger Kritikpunkt ist das schlechte Wlan!
Bitte weiter so ,mit so viel Freude und Empathie für die Patienten.
Wieder einmal sehr erfolgreich!
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (trotz 3 unterschiedlicher Ärztinnen)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (alles da, was man so braucht)
- Pro:
- Therapien, Freundlichkeit
- Kontra:
- 3-facher Arztwechsel in 4 Wochen
- Krankheitsbild:
- SpA
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Seit dem Jahr 2000 komme ich in diese Klinik und es hat sich in den 22 Jahren viel verändert. Aber ich komme, bzw. kam immer wieder gerne hierhin. Die Freundlichkeit und Herzlichkeit des gesamten (!) Personals ist unbeschreiblich, da fühlt man sich als Patient wohl. Die ärztliche Versorgung ist bei Bedarf schnell und unkompliziert, sollten Fragen aufkommen. Die Anwendungen werden von den Therapeuten gut erklärt, die Stimmung in der Bäder-Abteilung ist jederzeit "herzerfrischend", schlechte Laune gibt es da nicht. Die Zimmer sind funktional, aber praktisch, unbedingt eine Mehrfachsteckdose mitnehmen.
Pech hatte ich diesmal leider mit dem ständigen Arztwechsel: Aufnahmeuntersuchung, Sationsarztvisite und Abschlussuntersuchung wurden von 3 verschiedenen Ärztinnen durchgeführt, das war in den vergangenen 22 Jahren eine Premiere und nicht so angenehm.
Wie immer wieder ein dickes Lob an die Küche, die Mahlzeiten waren immer sehr lecker! Ohne die zahlreichen Anwendungen wäre ich wohl etwas fülliger nach Hause gekommen.
Fazit: Diese Reha war ein voller Erfolg, ich hoffe, dass ich trotz baldiger Rente noch einmal wiederkommen kann.
Vielen Dank für zahlreiche wunderbare Aufenthalte!
Super Klinik in wunderschöner Gegend
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (die "Mankos" sind den Corona-Bestimmungen geschuldet)
- Pro:
- Organisation, Team, Anwendungen, Essen - alles sehr gut
- Kontra:
- Sozialstation war etwas schwach, auf Bitte nach Hilfe beim Antrag auf Festetllung des GdB gab es nur ein leeres Formular und Broschüre
- Krankheitsbild:
- HWS-Syndrom, Arthrose in Füßen und Händen, chron. Schmerzsyndrom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 05.01.-02.02.2022 in der Klinik Wendelstein.
Schon im Vorfeld gab es E-Mail-Verkehr, welcher schnell und sehr freundlich war.
Ich wurde am Anreisetag sehr freundlich empfangen und aufgenommen. Die Erstuntersuchung mit dem Stationsarzt war gründlich und freundlich. Die Therapien wurden mit mir besprochen und zusammen der Plan aufgestellt. Auch ein Änderungswunsch nach ein paar Tagen war kein Problem. Die Schwestern waren immer freundlich.
Meine Tage waren vollgepackt mit einer gelungenen Mischung aus Bewegung und Entspannung. Ich weiß nicht, warum manche meckern, wenn sie bis nachmittags Anwendungen haben. Ich meine, dass man genau dafür da ist. Für Freizeitaktivitäten bleiben Freitag nachmittags und die Wochenenden.
Die Therapeuten, mit denen ich zu tun hatte, waren allesamt super, sowohl fachlich als auch menschlich. Und der junge Therapeut, der auch gern mal während der Therapie mehr am Handy als beim Patienten ist, gewöhnt sich das sicher noch ab...
Das Unikum in der Bäderabteilung und beim Rapskneten wurde ja schon in anderen Bewertungen hervorgehoben. Sie ist wirklich ein Herzensmensch mit viel Humor und versteht es, die Leute mitzureißen. Ich habe mich bei den nicht ganz so extrovertierten Therapeuten allerdings ebenso wohlgefühlt... :-)
Ein großes Lob der Küche. Ich habe in noch keiner Klinik so gutes Essen bekommen. Gut war, dass es keine "festen" Gerichte gab sondern man sich aus den verschiedenen Teilen (Vegetarisch/Fisch o. Fleisch, zwei Sättigungsbeilagen, zwei Gemüsebeilagen, zwei Soßen) seinen Teller zusammen stellen konnte. Es gab immer frischen Salat. Morgens und Abends war normal, Joghurt, Müsli, Aufschnitt, frische Salate, verschiedenes Brot... für jeden was dabei.
Mein Zimmer auf Station 1 war zwar relativ klein, aber hell und freundlich eingerichtet und absolut ausreichend und sauber.
Das Bad zweckmäßig und ausreichend groß.
Auch das Reinigungspersonal, Hausmeister etc waren immer freundlich.
Vielen Dank für alles!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Gute Physiotherapie, gute Fachärzte
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hws-Syndrom nach OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war in der Zeit vom 28.12.21 bis 18.1.22 in der Klinik mit meinem 10 jährigen Sohn. Die Aufnahme am Empfang war sehr freundlich, sowie die ärztliche Untersuchung am gleichen Tag umfangreich. Die Schwestern auch immer freundlich und bemüht. Ich war auf Station 8 untergebracht, wo ich mit meinem Sohn zwei geräumige Zimmer mit Bad hatte. Auf dieser Station befindet sich auch die Kinderbetreuung. Die Damen dort sind liebevoll. Da es durch die Pandemie Einschränkungen gibt, waren dort nur 7 Kinder. Kinder die schulpflichtig sind können in Bad Aibling in die ortsansässige Schule und werden von einem Fahrer der Klinik dorthin gefahren und wieder abgeholt. Der Therapieablauf beginnt trotz Kind manchmal früh, ist auch schon schlecht getaktet gewesen. Aber mit kurzer Rückmeldung im Schwesternzimmer lösbar. Die Therapeuten der Physiotherapie sind wirklich gut vom Fach, vermitteln gute Kompetenz und Fachwissen. Das kann ich nach 25 Jahren HWS Op bestätigen. Es sind zwar immer nur kurze Therapieeinheiten, aber mehrere am Tag. Von der Wassergymnastik bis über KG, Bäder und Massagen war ich zufrieden. Auch das Essen bietet für jeden etwas. Der Koch war sehr auf die Kinder bedacht und fragte nach ihren Wünschen. Leider war durch irgendwelche Probleme an 2 Wochenenden das Bad geschlossen, was für die Kinder nicht schön war, da es dort für sie keine Alternativen gibt. Aber es ist erlaubt mit den Kindern nach Therapiezeiten in die Mehrzweckhalle zum Spielen zu gehen. Es gibt eine Cafeteria wo man sich auch unabhängig von den dortigen Öffnungszeiten einen Kaffee holen kann, sich dort gemütlich machen und plaudern. In der Außenanlage gibt es eine Minigolfanlage und schöne Spatzierwege. Nach Bad Aibling läuft man einen kürzeren Weg direkt in die Stadt (ca. 20 Minuten) Am kleinen Supermarkt ca. 200 m von der Klinik . Der ist mit Bäumen, wie eine kleine Allee ohne Autoverkehr direkt in die Stadt. Mit dem Bus/Moorexpess (kostenlos) auch Bhf.und Kurpark erreichbar.
Mit Herz und Professionalität
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Einfach top)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Nachvollziehbar)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Gute Aufklärung, wertvolle Tipps)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Etwas spürbares QM)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Ich war nicht in Kurlaub, ich war in Reha)
- Pro:
- Behandlung, Therapie, Essen und Hygienekonzept
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Morbus Bechterew
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war von Mitte November 2021 bis Mitte Dezember 2021 wegen Morbus Bechterew dort. Ich kann mich nicht erinnern, durchweg so gute und professionelle Hilfe erfahren zu haben. Auch das Hauspersonal war ausgesprochen freundlich und mit Herzen bei der Arbeit. Therapeuten und Ärzte waren engagiert und professionell bei der Sache. Applaus für eine Klinik mit Herz und Professionalität!!!!! Landachaftlich ein Genuss. Danke!
Hervorragende Klinik mit vorbildlichen Ärzten
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfall LWS
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war Ende November 2021 in der Wendelstein Klinik aufgrund eines Bandscheibenvorfalls, und ich muss sagen, dass ich die Klinik hervorragend in sämtlichen Bereichen empfunden habe.
Die Location Bad Aibling ist sehr schön. Aufgrund der hohen Inzidenzwerte konnte man nicht all zu viel unternehmen, aber die Gegend hat einiges zu bieten, was ich defintiv nachhholen werde.
Die Einzelzimmer sind gross und bequem eingerichtet.
Die orthopädischen Therapiepläne haben mich von meinen Rückenschmerzen erheblich befreit, und wenn man auch die Übungen zu Hause weiterführt, kann man die Schmerzen in den Griff bekommen.
Das Essen wird in Buffet Form angeboten. Hier wird zwischen Diät und "Normal" unterteilt. Ich habe hier 9 kg abspecken können, obwohl ich 3 Mahlzeiten/ Tag hatte. Wenn man sich an die gesunden Lebensmittel hält und in Bewegung bleibt, kann sowas schnell gehen.
Schlussendlich kann ich nur sagen, dass es mir sehr gefallen hat und ich sehr zufrieden war. Ich habe mich sehr wohl gefühlt. Vielen Dank
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- sehr motivierte Mitarbeiter, immer freundlich, gute Lösungen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfall, LWS, HWS, Schulter
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hervorragende Betreuung vom 1. Tag an, sehr freundliche Einweisung. Hoch motivierte Mitarbeiter in allen Bereichen, hervorragende Physiotherapie, sei es bei Einzel- wie bei Gruppen-Therapie. Top - Sport Betreuung.
Gutes Essen. Ich hatte ein großes Zimmer. Würde jederzeit wieder gern kommen. Respekt vor der Renovierungsleistung auf die kurze Zeit Seit dem Wasserschaden.
Erfolgreiche und erholsame Reha
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Was an einer Reha wichtig ist, funktioniert hier ausgezeichnet.)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Die Mitarbeiter nehmen sich Zeit und versuchen wirklich zu helfen.)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Ärzte und Therapeuten gehen auf die individuellen Probleme ein.)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (In den Therapieplänen werden Wünsche berücksichtigt, bürokratischer Aufwand wird so gering wie möglich gehalten.)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Kleine Zimmer, große Ruhe)
- Pro:
- Hervorragende Bäderabteilung
- Kontra:
- Kurze Essenszeiten wegen Schichtbetrieb
- Krankheitsbild:
- Rheumatoide Arthritis
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mich in dieser Klinik sehr wohl gefühlt. Alle Mitarbeiter vom Küchenpersonal bis zu den Ärzten, von den Therapeuten bis zu den Reinigungskräften sind unglaublich freundlich und hilfsbereit. Die Therapie ist gut, die Bäderabteilung hervorragend. Die Anwendungen decken eine große Bandbreite ab, auch eigene aktive Mitarbeit ist gefordert.
Die Zimmer auf einigen Stationen sind klein, es ist aber alles vorhanden, was man braucht. Nur einen Fön sollte man mitbringen. Die Nächte sind unglaublich still. Man schläft sehr gut. Das W-lan ist in den Aufenthaltsbereichen gut, auf manchen Stationen schlecht. Und die Essenszeiten sind wegen des Corona-Schichtbetriebs ein bisschen kurz.
Es gibt regelmäßige Tests und klare, funktionierende Corona-Maßnahmen, die aber leider von einigen Patienten ignoriert werden. Zum Beispiel soll man im Aufenthaltsraum Maske tragen und sich maximal zu zweit an einen Tisch setzen. Daran halten sich nicht alle.
Die Klinik liegt am Südrand von Aibling, es gibt an Werktagen elf Busverbindungen in den Ortskern, am Wochenende vier bis fünf. Zu Fuß läuft man eine halbe Stunde durch schönes Voralpenland und den Kurpark.
Immer wieder gerne Klinik Wendelstein!??
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Man fühlt sich gut angenommen als Patient
- Kontra:
- Essenszeiten sind viel zu kurz, um in Ruhe Essen zu können
- Krankheitsbild:
- Sklerodermie/Raynaud Syndrom/Kollagenose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin zum 3. mal in der Klinik Wendelstein in Bad Aibling gewesen, und die Behandlungen und das tolle Ärzte und Pflegeteam ist immer ein dickes Lob Wert! Tolle Unterstützung und Menschichkeit im Umgang mit den Patienten
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (es ist baulich nicht die neueste Klinik, aber sie bringt die gewünschten Erfolge)
- Pro:
- jeder einzelne Mitarbeiter ist sehr kompetent
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Arthralgien bei Psorias vulgaris,pseudor. LWS-Syndrom, Muskelstabiliesierung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
hallo, ich war 3 Wochen in der Klinik Wendelstein und bin hoch zufrieden. Über die Anmeldung und Anreise, bis zur Abmeldung und Abreise war alles bestens organisiert. Nach dem einem 1-stündigen Aufnahmegespräch, incl Untersuchung war ich schonmal baff, wieviel Zeit man sich nimmt und erklärt. Das zog sich durch alle Einzeltherapien durch. Es wurde erklärt zu welchem Zweck etwas getan wird, oder vom Patienten getan werden muss. Auch bei den Gruppentherapien wurde auf Fragen eingegangen. Es war eine sehr gute, positive Stimmung durch die Mitarbeiter im Haus, trotz des Hygienestress durch Corona. Hallo Bäderabteilung: vielen Dank für die vielen lustigen Momente!!
Man fühlte sich sicher, da alle mitzogen, sei es die Maske ganztägig, das desinfizieren der Hände zu jeder Gelegenheit oder auch die Geräte, mit denen man arbeitete. Im Speisesaal wurde in 3 Schichten gegessen, jede Mahlzeit. Das fand ich sehr gut, da Frühstück und Mittagessen immer zu einer anderen Zeit stattfand, bedingt durch den Tagesplan, nur Abendessen hatte jeder seine eigene feste Zeit innerhalb der 3 Schichten.So lernte man verschiedene Mitpatienten kennen, das war sehr interessant und kurzweilig.
Beim Mittagessen konnte man täglich zwischen Vegetarisch oder Vollkost wählen. Ein Lob an die Küche, es hat sehr gut geschmeckt und nichts gab es in diesen 3 Wochen 2x!!
Ich hatte mit dem Zimmer Glück, es war etwas größer, auch funktionierte das W-Lan gut bei meiner Station 6. Die Außenanlage ist super, großzügig, man konnte sein stilles Plätzchen zum lesen, finden. Um Bad Aibling gibt es ebenfalls genug zu sehen und zu entdecken. Wie überall gibt es Nörgler, Besserwisser und selbst ernannte Erzieher. Es ist eine Reha-Klinik , die Erfolge bringt und kein Hotel! Ich persönlich würde sofort wieder dorthin gehen.
Bleibt gesund!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Umfang der Therapiemaßnahmen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Diverse wirbelsäulenschäden
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Im Rahmen der Coronamassnahmen gab es kleinere Gruppen. Das hat Vorteile. Die Anwendungen waren Umfang, - und abwechslungsreich reich. Schwimmbad ist geöffnet. Schwestern und Therapeuten sind sehr nett und kompetent. Ärztliche Beratung und Betreuung ist je nach Arzt erfreulich bis befriedigend. Labor, Sono etc. Werden durchgeführt. Es werden wünsche im Therapieplan berücksichtigt. Essen ist angemessen. Zimmer sind klein, aber es ist lles vorhanden. WLAN ist schlecht.
Ich habe mich wohl gefühlt
Es war ein sehr erfolgreicher Aufenthalt
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Behandlung und Verpflegung top
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- AHB nach Hüftoperation
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein REHA -Aufenthalt währte vom 13.01. bis 10.02.2021 auf der Station 7 dieser Klinik.
Fazit ist :
Es war alles im Grünen Bereich, die Anwendungen und die stationäre Betreuung haben mir gefallen und sehr gut getan.
Vor allem die Wasser-Anwendungen waren für die Bewegungs-Therapie hilfreich.
Das Personal ist immer freundlich und hilfsbereit gewesen.
Gerne komme ich wieder.
Manfred Kolle
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- hatte nichts auszusetzen
- Kontra:
- da habe ich nichts anzumerken
- Krankheitsbild:
- Sapho-Syndrom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 17.11.2019 bis 17.12.2019 in der Klinik.
Da ich vorher einige Kliniken kennengelernt hatte, habe ich es gesteuert, wieder nach Bad Aibling zu kommen ( war schonmal dort ).
Die Klinik bietet wirklich alles was man als Patient benötigt. Die Ärzte und das Personal TOP wer da nicht zufrieden ist, der ...!
Die Ärztin auf Station 4 Dr. H. (von mir liebevoll Frau Dr. Sonnenschein genannt) versteht mit ihrem Team den Job hervorragend. Die Betreuung war sehr gut (Kuchen incl. danke).
Die Küche bietet alles was man benötigt. Die Patienten die da schimpfen, sollten mal in ihren Kühlschrank schauen.
Die Tage sind gefüllt mit Anwendungen. Mir tat es richtig gut die Schmerzen sind reduziert und 5 kg weniger sind auch toll.
Alle Personen die ich dort Kennenlernen durfte Personal sowie Patienten sind herzlichst gegrüßt.
Frau Dr. Sonnenschein ihr abschließendes Angebot mich als Selbstzahler nochmal in die Reha zu begeben, wird von mir zustimmend geprüft.
Klinik Wendelstein - eine gute Wahl
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- sehr gute TherapeutInnen und Ärzte; abwechslungsreicher Therapieplan; großartige Umgebung!
- Kontra:
- zu wenig frisches Gemüse und Obst; Caféteria sollte auch am Wochenende geöffnet haben
- Krankheitsbild:
- LWS-Syndrom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine im März wegen Corona verschobene Reha konnte ich im Juli antreten. Trotz vieler Corona-bedingter Einschränkungen und Regeln - u.a. Maskenpflicht im gesamten Haus auch bei den Behandlungen mit nur wenigen Ausnahmen - war der Therapieplan umfangreich und vielfältig. Die gute Stimmung in der Klinik überträgt sich auf die PatientInnen. Deshalb auch kein Problem, schon vor dem Frühstück walken zu gehen oder ein heißes Moorbad zu genießen. Alles in allem war es für mich die richtige Entscheidung, auch die 2. Reha wieder im fernen Bad Aibling zu machen. Abseits der Klinik gibt es viele Freizeitmöglichkeiten, gut mit Bus und Bahn zu erreichen oder mit dem hauseigenen Fahrrad, zum Beispiel in den nächsten Biergarten - im Sommer herrlich!
Die ärztliche Betreuung war sehr gut, sowohl die Stationsärztin der Station 3 als auch der Oberarzt und der Orthopäde - ich habe mich kompetent und individuell betreut gefühlt. Änderungswünsche im Therapieplan wurden nach Rücksprache sofort berücksichtigt.
Besonders hervorheben möchte ich die Bäderabteilung mit ihren tollen, wohltuenden Anwendungen und ihrer Fröhlichkeit!
Aufgrund der Pandemie wurden einige Ergometer auf die Dachterrasse gestellt. Ohne Maske und mit herrlichem Bergblick hat das Radeln besonders Spaß gemacht!
Einzig das Abendessen ist noch steigerungsfähig. Es fehlte an frischem Gemüse und Obst.
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ärztin, Mitarbeiter*innen, Therapeuten, die Badeabteilung, Essen
- Kontra:
- Geräuschpegel im Speisesaal
- Krankheitsbild:
- Bechterew
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war nun wiederholt in dieser Klinik - und würde immer wieder zurückkommen, auch gerne weiter auf der Station 7. Mittlerweile wurde viel investiert und der Charme der 70er Jahre ist auf angenehme Weise verschwunden. Helles, freundliches Zimmer mit Aussicht auf die Berge, modernes Mobiliar - und endlich kein CRT-Fernseher mehr, sondern ein Flachbild-Fernseher.
Das Wichtigste chronologisch!
- Der Empfang: Sehr freundlich und hilfsbereit
- Die Schwestern: WOW, man fühlt sich willkommen und gut versorgt
- Die Therapeuten: Hätte euch am liebsten alle mitgenommen, meinem
Schultergürtel ging es nie besser!!! Danke Herr Frey und Frau Huchzermeyer
- Die Badeabteilung: Massage, Bäder, Moor - alles sehr entspannend und total
nette Mitarbeiter*innen
- Das Essen: Die Köche können zaubern! Nicht einmal wiederholtes Essen,
super lecker - ich liebe eure Suppen!
- ...und auf gar keinen Fall vergessen werde ich Frau (Dr.) Posch - vielen
lieben Dank für die Untersuchung und den daraus resultierenden
Anwendungsplan - super-mega Spitze !
Die Gruppengymnastik war teilweise recht anstrengend, hat aber was gebracht. Und Spaß hatten wir auch noch dabei!
Das Freizeitangebot ist völlig ok, jeder kann aber auch selber aktiv werden. Die Damen an der Rezeption geben sehr gerne Auskunft.
Einzig und allein kritisieren könnte ich den Geräuschpegel im Speisesaal, aber das liegt nun wirklich nicht an der Klinik - viele Menschen, viel Lärm.
Ich habe fertig und freue mich auf ein nächstes Mal!
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Alles ( Ärzte, Schwestern und Therapeuten)
- Kontra:
- Sauberkeit auf dem Zimmer
- Krankheitsbild:
- Rheumatoide Arthritis
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war zum erstenmal in der Wendeksteinklinik und war sehr zufrieden. War auf Station 4 bei Frau Dr. H
Ärztin und Schwestern immer ein offenes Ohr und sehr freundlich. Therapien wurden gut abgesprochen. Die Therapeuten waren echt klasse vor allem Frau G bei der Massage und beim Raps und Frau B bei der Ergo. Essen war immer reichlich vorhanden, nur Essenszeiten zu kurz uns stressig. Die Damen an der Rezeption auch immer sehr freundlich.
Das einzige was ich zu beanstanden habe ist die Sauberkeit auf dem Zimmer. Aber da können die Samen überhaupt nichts für bei der Zeit. Werde in 2 Jahren wieder versuchen eine Reha in dieser Klinik zu bekommen. Kann sie nur empfehlen
Jederzeit wieder,weil ein guter Reha Erfog
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (alles hat super zusammen funktioniert)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Es nahm sich jeder ausreichend Zeit)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sehr gute Ärztin und sehr qualifizierte Therapeuten)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Wünsche wurden während bzw.schon vor Antritt der Reha erfüllt)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Speisesaal und Cafeteria leider zu klein)
- Pro:
- Freundlich,Kompetent und Nette Mitarbeiter im ganzen Haus
- Kontra:
- Der zu kleine Speisesaal
- Krankheitsbild:
- Ankylosierende Spondylitis
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo,
Ich war zum 15. mal vom 14.01.2020 bis 11.02.2020 Patient in der Klinik Wendelstein und kann diese Klinik nur weiterempfehlen.Das Haus ist zwar etwas in die Jahre gekommen dies beeinflusst den Genesungsprozess aber in keinster Weise. Die Organisation ist perfekt von der Ankunft bis zur Abreise. Das gesamte Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit, ob beim Empfang, in der Therapieplanung,im Speisesaal oder die Reinigungskräfte. Eine sehr kompetente Ärztin auf Station 4 Frau Dr.H...und die sehr guten Therapeutinnen Frau Ga.. und Frau Wo.. haben wieder mit dazu beigetragen das ich mein Reha-Ziel zum Teil eine Verbesserung des Bewegungsapparates erneut erreichen könnte. Auch die Therapeutinnen und Therapeuten bei den Gruppentherapien waren sehr gut auch hier wurde mal gelacht bei den Anwendungen. Positiv ist auch die Möglichkeit das Schwimmbad, den MTT-Raum , die Fahrradergometer,und die Behandlungsräume zusätzlich zum individuellen Therapieplan zu nutzen. Natürlich muss man innerlich dazu auch bereit sein diese freiwilligen Angebote zu nutzen. Auch die Badeabteilung mit Moorbädern, verschiedenen Bädern,Rapskneten und Massagen ist Klasse. Ich komme gerne in 2 Jahren wieder.
Auch hatte ich das Glück dort wieder ganz tolle Menschen kennenzulernen mit denen ich unvergessliche Stunden in meiner Freizeit in der wunderschönen Umgebung verbrachte. DANKE ALLEN
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Öffnungszeiten der Therapienplanung ist zu kurz,der Sozialdienst geht gar nicht)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Nette Leute, alle freundlich
- Kontra:
- Der Sozialdienst !
- Krankheitsbild:
- Halswirbelsäulen-Op
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo,es war ein sehr angenehmer Aufenthalt, das Personal ist in allen Bereichen mega freundlich,es werden viele verschiedene Therapien angeboten,das Essen ist auch sehr gut,an den Wochenenden werden Busreisen angeboten,günstig ist es mit dem Auto an zu reisen,so kann man in der Freizeit die tolle Umgebung erkunden. Alles in allem war es eine schöne Zeit.
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung. Wir freuen uns, dass Ihr Aufenthalt zu Ihrer vollsten Zufriedenheit verlaufen ist und Sie die Zeit Ihrer Rehabilitationsmaßnahme genießen konnten. Ihr Lob geben wir sehr gerne an unsere Mitarbeiter weiter. Wir hoffen, dass Sie unsere Rehaklinik mit neuer Kraft und vielen neuen Tipps für den Alltag verlassen konnten und wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute, vor allem Gesundheit.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Deutsche Rentenversicherung Bund