Reha-Zentrum Todtmoos, Klinik Wehrawald

Talkback
Image

Schwarzenbacher Str. 4
79682 Todtmoos
Baden-Württemberg

117 von 137 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

138 Bewertungen

Sortierung
Filter

eine Klinik, die ich gern weiterempfehle!

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
für mich gab es nichts auszusetzen!
Kontra:
Krankheitsbild:
Asthma Bronchiale, Post Covid
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich darf sagen, dass ich aus dieser Reha nur positive Erfahrungen mitgenommen habe (und ich habe bereits einige Vergleichsmöglichkeiten aus anderen Kliniken)
Mein Behandlungsplan war bestens mit mir und auf mich abgestimmt;ich war offen für alles Neue und habe mich
auf jede angebotene Möglichkeit der vielfältigen Untersuchungen und Angebote eingelassen.

Es gibt in dieser Klinik keinen Bereich, der mich nicht überzeugt hat.

Alles ist natürlich immer eine Frage des Blickwinkels und der persönlichen Einstellung.
Für mich hat es jedenfalls wunderbar gepasst und ich bin in jeder Hinsicht gestärkt zurückgekommen.

Auch die Lage der Klinik war für mich optimal - ich liebe die Natur und war, so oft es ging, draußen zum "atmen" und wandern.

Danke an Jeden Einzelnen in der Klinik!
Ich habe mich zu jeder Zeit ernst genommen gefühlt und wurde freundlich und respektvoll behandelt.

Sehr zu empfehlen

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Post Covid/ Asthma bronchiale
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Anfang des Jahres 4 Wochen in der Klinik Wehrawald. Ich war total begeistert..von den Therapeuten/Behandlungen/Zimmer/ Lage der Klinik/Küche/Freundlichkeit des Personals.. Meine Lungenfunktion sowie meine Belastbarkeit haben sich deutlich verbessert.

Leider die falsche Anlaufstelle für Long- und Post Covid- Erkrankte

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: Januar 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
vereinzelte Therapeuten sind wirklich engagiert- zBsp in der akustischen Kunsttherapie oder der externe Yogini, auch die Ergotherapie im 2. Stock hat gut getan
Kontra:
fehlende Empathie, sowohl bei einigen Ärzten als auch dem Pflegepersonal. Die Lage des Hauses, oben auf dem Barg, ist für Pat mit Belastungsintoleranz sehr ungünstig
Krankheitsbild:
Post Covid
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam in diese Rehaklinik aufgrund meiner PostCovid-Erkrankung und wurde direkt im Aufnahmegespräch von einer sehr unfreundlichen und gelangweilt wirkenden (Ober-!)Ärztin regelrecht abgebügelt, sie spielte alle meine Symptome und körperlichen Defizite extrem herunter und wollte mir Krankheiten andichten, die ich tatsächlich gar nicht habe. Ich hatte den Eindruck, sie glaubt nicht an die Existenz der Long- und PostCovid-Erkrankung, was mir im Laufe der drei Wochen auch von einigen Seiten bestätigt wurde. Es wird von allen Seiten zugesehen wie sich die Patienten völligst überlasten und sehenden Auges in den Crash stürzen.. Es gab keine einzige Einzeltherapie, alles nur in Gruppen, sehr unpersönlich. Ich habe nach der sehr unschönen 1. Woche auf einen Arztwechsel bestanden, danach wurde es einigermaßen erträglich. Aber das man in einer Rehaklinik, die sich genau dieses Krankheitsbild auf die Fahne schreibt und damit wirbt, eine der ersten in Deutschland gewesen zu sein, die eine PostCovid-Reha anbietet- das man sogar hier um Anerkennung betteln muss und sich in seinem Elend genauso wenig gesehen fühlt wie bei sämtlichen niedergelassenen Ärzten, das ist in meinen Augen wirklich sehr traurig und beschämend.

Empfehlenswert

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Künstlerisches Gestalten
Kontra:
Etwas abgelegen
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik hat ein freundliches Ambiente, ist hell und modern. Die Zimmer sind sehr sauber, ausreichend groß und haben alle einen Balkon. Tolle Lage, mitten im Wald. Man sollte gut zu Fuß sein, wenn man die Umgebung erkunden will.
Essen schmeckt meistens gut und ist sehr abwechslungsreich. Wasser und Tee stehen kostenlos zur Verfügung.
Von den Ärzten bis zum Reinigungspersonal sind alle Mitarbeiter sehr freundlich und bemüht. Besonders hervorzuheben ist die Kreativwerkstatt, hier kann man sich künstlerisch so richtig austoben, die Stimmung ist auch sehr wohltuend!
Insgesamt hat mir die Reha sehr gut getan, mir ging es im Anschluss wesentlich besser als vorher. Hilfreich dabei waren vor allem die Gespräche mit anderen Betroffenen und die psychologische Unterstützung.
Ich empfehle die Klinik gerne weiter!

gerne wieder

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapien individuell angepasst an Bedürfnisse
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alles tippitoppi.

Super freundliches, hilfsbereites Personal, ganz egal ob Arzt, Therapeuten, Rezeption, Küche, Putzfrauen....
Dennoch möchte ich Frau Dr. Miller, Frau Theis und Frau Mohr besonders erwähnen/hervorheben.

Das Essen ist abwechslungsreich und schmeckt hervorragend. Da wird es einem schwer gemacht, wenn man etwas abnehmen möchte.

Einzig das Gerangel um die Hydrojet Plätze war nicht so schön, aber das Problem ist bekannt und wird gerade neu organisiert.

1 Kommentar

Kommunikation80 am 08.02.2023

Herzlichen Dank für Ihre Bewertung. Es freut uns, dass es Ihnen gut getan hat.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Deutsche Rentenversicherung Bund

Ich hatte mich nach meiner Entlassung des Krankenhauses nach der Lungen Tumor OP nach einer Anschluss Reha erkundigt und eigentlich auch beantragt !!!

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20.12.20.1
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Man muß für alles fragen, sei es im Speisesaal, sowie auch für Kopfschmerz Tabletten ????, was mit der Stations Ärztin abgeklärt werden muss, oder bei der Diät - / Ernährungs Beratung)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Außer, dass man 3 verschiedene Versionen von Aussagen erhält.)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Bis das die Waschmaschine und Trockner Nutzung, sowie auch der Kaffee ?, ziemlich teuer ist.)
Pro:
Tolles Haus, vom Empfang, bis zur Putzfrau / Hauswirtschaft Kraft, alle sehr nett und freundlich. Auch das Ärzte Team und die Stations Schwestern. Eine sehr schöne und erholsame Gegend.
Kontra:
Keine Reha Klinik für Diabetiker, da man sich trotz Abklärung bei der Diät - / Ernährungs Beratung, selbst mit Zucker reduzierte Marmelade versorgen muß. Da man sich im Speisesaal als bittseler vor kommt.
Krankheitsbild:
Lungen Tumor OP, sowie COPD und Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Tolle Gegend,wenn man ohne Auto ???? dort ist,so hat man gegenüber Bad Kissingen oder Ratzeburg,trotzdem die Möglichkeit aus Todtmoos raus zu kommen.
Aufgrund der Bus ???? Verbindungen.
------------------
Schön sind die rauschende Bäche,sowie die vielen Natur und Wald Wege.
Auch wenn man im Wald aufpassen muss,daß man nicht vom in sich zusammen brechenden ???? Baum erschlagen wird.
--------------
Auch hatte ich mir eine Anschluss Reha nach der Lungen Tumor OP, etwas anders vorgestellt.

Da dort auch Verlängerungen angeboten werden, sowie auch Long Covid Symptome behandelt werden, muß ich mich diesbezüglich nicht wundern, wenn dadurch die Wartezeit zu lange dauert, bis zum Bescheid des Reha antritts.

Immerhin, war die OP im Mai 2022 und die Unterlagen für meine Hausärztin, bekam ich
am 21.Juni 2022 zum ausfüllen zu gesendet.

Reha antritt war am 20.12.2022.
-------------
Damit andere Rehabilanten nicht zu lange auf den Reha antritt warten müssen und ich meine Termine nicht nach hinten schieben muss, sowie auch da mein Mann zu seiner Mutter fährt.

So waren das die Gründe, weshalb ich die angebotene Verlängerung von 1 bis 3 Wochen, durch die Feiertage nicht annahm.
--------------
Das beste daran, ich habe trotzdem Gewicht verlieren können, was auch meine Wunsch war.
Hätte ich die Verlängerung angenommen, so wäre garantiert noch ein bisschen mehr möglich gewesen ????????.
Man sollte nur einmal die Waage im Stadions / Schwestern Zimmer (2. Etage) entweder richtig einstellen, oder eichen lassen.
Da die andere Waage, auf der ich mich morgens täglich wiegte, das selbe Gewicht wie zu Hause an zeigt ????.
Auch ließ die Kommunikation zu wünschen übrig, was anscheind sei es vor, wie auch mit Corona Auflagen
(Pandemie) überall der Fall ist.
Grund dafür:
Da die Sauna eh noch nicht benutz bar ist und sonst nichts anderes im Behandlungs Buch angekreuzt war.
So stand von Anfang bis Ende meiner Reha, die Behandlung mit Betreuung bzw. Therapeut im Kraftraum im Therapie Plan.
Lt. diversen Aussagen die ich zu hören bekam, dürfte ich daher nicht allein in den Kraftraum, sowie auch das Schwimmbad nicht benutzen in der Freizeit.

2 Kommentare

F.Sch. am 13.01.2023

Sorry, da mein Bericht zu lang war, muss ich den Rest da hin ? ????????????.
--------------
Auch wenn ich am Tag der Weihnachtsfeier für die Rehabilanten unterwegs war und somit nicht anwesend war, schon allein wegen des tragens der FFP2 Maske ????.

Trotz allem, war dies sehr schön organisiert, genauso wie das Silvester Feuerwerk ????.

Von daher, nochmals vielen
?lichen Dank, an die Organisatoren, die das möglich machten.

Auch ein ?licher Dank, an das Personal des Speisesaals, für das gute und leckere ???? Essen an Weihnachten ???? und zum Jahreswechsel.

Auch wenn abends warm essen, nicht mein Ding ist, genauso wenig wie Fisch ????.
------------------
Was das angebliche Verbot im Kraftraum und Schwimmbad anging, sowie auch wenn die Therapie Termine zu weit auseinander lagen.

So bleibt einem nur noch der Aufenthalt im Raucher Bereich übrig, genauso wie bei schlechter Witterung ????????.
--------------
Was die Sache des Diabetes betrifft und die evtl. Unterzuckerungen durch die langen Wege und Sport.

So sollte man sich ernsthaft Gedanken darüber machen, ob man diesbezüglich noch Rehabilanten mit Diabetes aufnimmt, bevor evtl. ein Diabetiker ins Koma kommt.

Auch die Sache der unsinnig angebrachten Notruf Klingel, wo man aus versehen dran kommt im Schlaf.

So sollte auch eine Dienst habende Nachtschwester sich aufgrund der Utensilien auf dem Tisch, Gedanken darüber machen, wenn jemand angeblich tief und fest schläft, ob die Person evtl. sich im Unterzucker befindet.

Immerhin, auch wenn die Dame nichts über den Rehabilanten weiß, so lag ja auch das Behandlungs Buch auf dem Tisch, wo alles drin steht, was die Krankheiten betreffen.
-----------
Trotz allem, was meine Kritiken betrifft, auch während der Reha Zeit, war ich mehr oder weniger so zu sagen, zufrieden, was der Aufenthalt in der Reha und dem malerischen Todtmoos betrifft ????.

Da die Sache des 6 Min. Gehtest, bei mir das 1.mal durchgeführt wurde, genauso das Ergometer unter Belastung ????

  • Alle Kommentare anzeigen

Post-Covid ist als systemische Erkrankung ernstzunehmen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (Habe den Ärzten mit ihrer Selbstheilungstheorie vertraut und stelle nun fest, dass ich einem Irrtum erlegen bin.)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (...obwohl alle sehr freundlich, hilfsbereit und bemüht waren! -)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (Hätte mir im Nachhinein eine Gruppe mit ausschließlich Post-Covid-Patienten gewünscht, um tools im Umgang mit ME- CFS und PEM zu erlernen und weniger die im Umgang mit einer psycho-somatischen Erkrankung)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Gut war die Möglichkeit, sich immer wieder zurückzeihen zu können, wenn die Erschöpfung zu groß wurde. - Organisation war in Anbetracht der "Covid-Maßnahmen" ok.)
Pro:
In der Klinik gibt es viele Menschen, die sich trotz der alltäglichen Routine ihre Herzlichkeit bewahrt haben.
Kontra:
Krankheitsbild:
Post-Covid- Erkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde im Sommer 22 nach nach mehr als zweijähriger Post-Covid/Post Vac. Erkrankung in die psycho-somatische Abteilung der Klinik von der Rentenversicherung in die Klinik eingewiesen und wr fest davon überezeugt, in dieser wunderschönen Umgebung endlich zu genesen. Auch nach 7 Wochen zeigte sich dort keinerlei Verbesserung der zahlreichen Symptome (Erschöpfung, körperliche Schwäche, erhöhtes Schlafbedürfnis, schwere Atemnot, Herz-Kreislaus-Probleme, Hirnnebel, etc. - Es hieß lediglich: "Geduld bewahren - Ihr Körper schafft das schon!" - Bis auf das Angebot von Psychopharmaka gab es keinerlei medizinische Hilfen im Umgang mit Post-Covid. - An den Bewegungsübungen konnte ich aufgrund eines vermeintlich orthopädaischen Problems nicht teilnehmen. - Obwohl sich vor allem die Atemproblematik zwischenzeitlich nochmals drastisch verschlechtert hat (komme kaum noch die Stufen zu meiner Wohnung im 2. Stock hoch), wurde ich von Ärzten ohne weitere Nachfrage in ihrem Bericht als "ohne Wiedereingliederung" arbeitsfähig eingestuft. - Ein persönlicher Brief an den Chefarzt blieb ohne Resonanz. - Bin ich nun als statischer Erfolg gewertet worden? - Diese Beurteilung dient nun als Artefakt für alle weiteren behördlichen Einschätzungen.... - In einem Krankenhaus stellte man nun endlich nach fast dreijähriger Erkrankung Herz-Lungen-Probleme und Gerinnungsstörungen in den feinen Blutgefäßen der Lunge fest und ich hoffe, dass man zumindest nun die Symptome lindern kann. - Auch gibt es Hinweise auf Auto-Immunreaktionen, die sich in mehreren Körpersystemn bemerkbar machen...
Ich hoffe, mit meinem Beitrag dazu beitragen zu können, endlich die Mär von der psychosomatischen Erkrankung des Post-Covid- Syndroms, die auch in meinem Bekanntenkreis kursiert zu entmystifizieren. - Wie erkläre ich einem gesunden Menschen, dass ich ein interessantes Gespräch mitten im Satz abrupt abbrechen muss, weil ich mich einer Ohnmacht nahefühle? - Es ist aus meiner Sicht mehr als überfällig, endlich auch medizinische Behandlungsmöglichkeiten für kassenärztliche Post-Covid-Patienten bereitzustellen, um die Symptome zu lindern und das Immunsystem zu stärken. -

1 Kommentar

Kommunikation80 am 08.02.2023

Wir bedanken uns für Ihre Nachricht und möchten Sie bitten, uns über Details zu informieren, da wir gern unsere Leistungen und Qualität verbessern möchten. Bitte mailen Sie uns mit Angabe Ihrer Versichertennummer: [email protected]
Besten Dank.
Mit freundlichen GrüßenIhre Deutsche Rentenversicherung Bund

sehr empfehlenswerte Reha!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
schöne ruhige Lage, gute Therapieangebote und Therapeuten
Kontra:
Maskentragen in der Sport- und Atemtherapie
Krankheitsbild:
Depression, Long Covid
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Rehaeinrichtung ist aus meiner Sicht sehr empfehlenswert! Es ist eine ruhige Lage auf einer Anhöhe mit wunderschönem Blick in die Natur, von Wald umgeben. Die Zimmer sind freundlich gestaltet mit modernem Bad und haben einen tollen Balkon, einfach zum Wohlfühlen und Genesen.
Lobenswert hervorzuheben sind die angebotenen Therapien und sehr guten Therapeuten in allen Bereichen, besonders die Physiotherapie, manuelle Lymphdrainage, Soft-Yoga sowie die Kunsttherapie und das Trommeln. Ich hätte auch sehr gern am Qigong teilgenommen, welches leider wegen begrenzter Kapazitäten nicht möglich war.

Negativ empfand ich das Maskentragen während der Sport- und Atemtherapie, welches aus meiner Sicht bei Atemwegsproblemen nicht sehr förderlich ist und daher vlt. bei guten Wetterbedingungen auch nach draußen verlegt werden könnte, zumal sich die Lage anbot und es sich in frischer Waldluft einfach besser durchatmen lässt.
Ein sehr großes Lob auch an die Küche! Das war unübertrefflich, sehr abwechslungsreich, gesund und immer sehr lecker!!
Ein großer Dank an das gesamte Klinikpersonal und besonders an die Ärzte, die bei Problemen immer ein offenes Ohr hatten, sehr verständnisvoll waren und ich mich dadurch sehr gut aufgehoben fühlte.

1 Kommentar

Kommunikation80 am 04.01.2023

Herzlichen Dank für Ihre gute Bewertung und die damit verbundene Zeit. Wir freuen uns sehr, dass Sie die Reha optimal genutzt haben.
Wir wünschen Ihnen viel Gesundheit und alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen Ihre Deutsche Rentenversicherung Bund

Empfehlenswert

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1922   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hab mich sehr aufgehoben gefühlt
Kontra:
Vegetarische Essen
Krankheitsbild:
COPD 4 gold
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 13.9.22 bis 4.10.22 in der Klinik.
Von Ärztin Frau Willer bis zum Chefarzt wurde ich hervorragend betreut. Schwestern und Pfleger waren immer für dich da, es war hervorragend. Auch das Küchenpersonal, die Bedienung i. Speisesaal waren unheimlich aufmerksam. Mit dem Essen kann man geteilter Meinung sein, dass war mir zuviel vegetarisch und gesund.
Erwähnen möchte ich auch die Damen die unsere Zimmer immer
Ordentlich gesäubert haben vorzüglich.
Alles in allem ist diese Klinik sehr zu empfehlen.
Für mich mit COPD 4 Gold war die Höhe mit 900 m leider nicht so gut geeignet.

1 Kommentar

Kommunikation80 am 23.11.2022

Herzlichen Dank für Ihre gute Bewertung und die damit verbundene Zeit. Wir freuen uns sehr, dass Sie die Reha optimal genutzt haben.
Wir wünschen Ihnen viel Gesundheit und alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen Ihre Deutsche Rentenversicherung Bund

Absolut zu empfehlen

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundliche Mitarbeiter, sehr gute Auswahl an Anwendungen
Kontra:
Die Lage der Klinik ist toll aber sehr weit ab vom Schuss
Krankheitsbild:
Post Covid
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin nach 5 Wochen Reha wieder zuhause und kann sagen: die Reha Klinik ist mit einem kleinen Abstrich absolut zu empfehlen. Alle Mitarbeiter sind sehr nett und hilfsbereit. Es ist keine Anwendung ausgefallen und es gab nie auch nur 5 Minuten Wartezeit vor den Terminen. Der Tag ist gut strukturiert, es wird aber jedem individuell angeboten, auch mal einen Termin ausfallen zu lassen, wenn man sich nicht gut fühlt. Das warme Mittagessen ist lecker, es wird frisch gekocht. In 5 Wochen hat sich das Essen nicht 1x wiederholt. Die Lage der Klinik ist klasse, allerdings aufgrund der Höhe nicht wirklich geeignet für Menschen, die Probleme haben, den steilen Weg vom Dorf wieder hochzukommen ( runter geht schnell :)). Der Kraftraum ist recht klein und die Geräte nicht ganz soooo modern aber gut, man kann seine Übungen machen (der Fokus der Klinik liegt auch nicht am Gerätetraining).
Fazit: alles prima, habe mich wohl gefühlt und die Reha hat ihren Zweck erfüllt. Und es werden weit aus mehr Anwendungen wie in anderen Kliniken angeboten. Einfach beim ersten Gespräch mit dem Arzt/Ärztin besprechen und genau fragen, was angeboten wird. Dann muss man hinterher nicht jammern, das man nicht ausgelastet war und zu wenig angeboten wurde!
Leider auch erlebt.

1 Kommentar

Kommunikation80 am 23.11.2022

Vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir freuen uns sehr, wie wohl Sie sich gefühlt haben. Wir wünschen Ihnen viel Gesundheit und alles Gute.
Viele Grüße Ihre Deutsche Rentenversicherung Bund

Schöne Lage am Waldrand

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hallenbad ist toll - sehr schöner Bild nach draussen.
Kontra:
Für Menschen, die Trubel benötigen, weniger geeignet
Krankheitsbild:
Chronische Nasennebenhöhlen Entzündungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Engagiertes Team-sehr schöne Lage direkt am Waldrand.

1 Kommentar

Kommunikation80 am 23.11.2022

Herzlichen Dank für Ihre Bewertung. Kommen Sie gern jederzeit wieder auf uns zu. Wir wünschen Ihnen viel Gesundheit und alles Gute.
Herzliche Grüße Ihre Deutsche Rentenversicherung Bund

Seelenort !!!!!

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Absolut spitze)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Menschlich und sehr hilfsbereit)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Zu sich selbst finden
Kontra:
Da gibt es nichts!
Krankheitsbild:
Onkologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Todtmoos ist absolut meine Traum Klinik.
Ich durfte nun schon zwei mal dort sein,und ich würde mir wünsche,nochmals dort zu sein.Einmal Psychomatik und in der Onkologie Abteilung,haben mir so geholfen.
Allerdings bin ich jetzt in der Erwerbsminderrungsrente,und ich weiß nicht wie ich es machen soll,dass ich wieder dort hin darf.
Gründe dafür,gibt es genug.!!!!!

Die Klinik ist so wunderschön.Das ganze Personal ,ist freundlich,zuvorkommend,hilfsbereit und menschlich .

Die Klinik liegt absolut in der Natur,dass hat man auch selten.
Die Zeit die ich dort verbracht habe,haben ich immer zu einem ganz anderen Menschen gemacht.
Freundschaften,die entstanden sind und heute noch aktuell.

Ich kann einfach nur,Danke sagen.!!!!!!!!????????????????????

1 Kommentar

Kommunikation80 am 05.09.2022

Vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir freuen uns sehr, wie wohl Sie sich gefühlt haben. Wir wünschen Ihnen viel Gesundheit und alles Gute.
Viele Grüße Ihre Deutsche Rentenversicherung Bund

Wunderbare Klinik mit super gutem Essen . Sehr entspannend

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ernährung
Kontra:
Baulärm
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich sehr wohl gefühlt in der Klinik. Das Personal war sehr nett. Das Essen spitze. Habe trotz 3 Mahlzeiten 3 kg abgenommen. Regionale, gesunde Kost. Der Koch und die Angestellten sehr hilfsbereit und freundlich. Sehr saubere, geräumige Zimmer. (Leider wird im Moment renoviert, daher Baulärm). Ich würde die Klinik jederzeit weiterempfehlen. Gute Wandermöglichkeiten.

1 Kommentar

Kommunikation80 am 10.08.2022

Herzlichen Dank für Ihre Bewertung. Kommen Sie gern jederzeit wieder auf uns zu. Wir wünschen Ihnen viel Gesundheit und alles Gute.
Herzliche Grüße Ihre Deutsche Rentenversicherung Bund

Top Klinik!!!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles: Lage, Ausstattung, Therapien, Ärzte, Pflegepersonal, Therapeuten, Team in Küche, Speisesaal, Reinigungspersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression und Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Warten hat sich gelohnt! Diese Klinik liefert die perfekten Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Reha. Man muss es nur annehmen, mitmachen und an sich arbeiten.

Die Lage ist traumhaft, die Luft herrlich, der Weg zum Wald und zu den gut ausgeschilderten Wanderwegen ist kurz. Im gesamten Klinikbereich ist alles sauber und ordentlich. Die Außenanlagen sind sehr gepflegt und laden zu Spaziergängen und zum Verweilen ein. Die freundlich gestalteten Einzelzimmer bieten alles, was man benötigt mit kleinem Bad und Balkon. Dass die Fernseher in die Jahre gekommen sind, ist zu verschmerzen. Es gibt genügend andere Beschäftigungsmöglichkeiten.
Die Ärzte, das Pflegepersonal auf der Station, die Therapeuten in den Abteilungen, die Damen und Herren am Empfang, das Küchenteam, die Raumpflegekräfte - alle zeigten sich freundlich, einfühlsam und kompetent.
Ich habe mich jederzeit gut aufgehoben und betreut gefühlt.
Das Essen ist abwechslungsreich, lecker und sehr gesund!
Die verordneten Therapien waren auf meine "Baustellen" Depression und Asthma sehr gut abgestimmt und haben mir sehr geholfen, wieder auf die Beine zu kommen, Kraft zu sammeln, Kondition und körperliche Belastbarkeit zu verbessern, die Seele soweit möglich zu heilen oder Instrumente an die Hand zu geben, damit umzugehen und es in Zukunft besser bewältigen zu können.
Ich blicke auf eine tolle Zeit zurück und fühle mich wieder sehr gut. Sollte ich jemals wieder eine Reha benötigen, dann würde ich sie nur in dieser Klinik haben wollen.
Fazit: uneingeschränkt empfehlenswert!

2 Kommentare

AS73 am 16.07.2022

Das klingt ja richtig toll da kann ich mich auf Oktober freuen . Wünsche Ihnen weiterhin alles Gute. Wie lange waren Sie vor Ort.

  • Alle Kommentare anzeigen

Sehr empfehlenswert

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetentes Klinikpersonal
Kontra:
Veraltete Fernseher
Krankheitsbild:
Post Covid
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Maßnahme wegen des Post-Covid-Syndroms angetreten. Der individuell abgestimmte Therapieplan war genau richtig für mich. Das Klinikpersonal ist sehr kompetent, freundlich und hilfsbereit. Die Zimmer sind funktional ausgestattet und gemütlich. Das Küchenteam zaubert leckeres Essen, meist auf Restaurant Niveau. Sehr empfehlenswert.
Zur Lage ist eines zu bemerken: das Klinikgebäude befindet sich auf einer Anhöhe oberhalb vom Ort. Das erschwert die Ausflüge oder Wanderungen, für Menschen mit eingeschränkter Mobilität, erheblich.
Ansonsten - tolles Haus, wunderbare Menschen, gute Konzepte!

2 Kommentare

Sarima am 18.07.2022

Hallo Percht6,
ein veralteter Fernseher als einziges Negative, das kann man doch verschmerzen; wenn der Aufenthalt erfolgreich war, ist das doch das Wichtigste.
VG Sarima

  • Alle Kommentare anzeigen

Beste Klinik der Deutschen Rentenversicherung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzteteam, Klinikpersonal, die Küche gibt sich sehr viel Mühe
Kontra:
Hydrojetkarte funftioniete nicht
Krankheitsbild:
Long Covid Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein großer Dank an das ganze Klinikpersonal,Mein besonderer Dank gilt Frau Bernekin und Dr Südfels, die mich während meines 7 wöchigen Rehaaufenthalts sehr unterstützt haben,wie ich es in noch keiner anderen Klinik erfahren durfte. Die schöne Gegend ist auch ein Bestandteil der Therapie, zumindest habe ich es so empfunden.Die Sporttherapie bei Frau Mohr hat mir auch sehr gut gefallen und bei Frau Halbritter, der Ergotherapeutin hat es auch großen Spaß gemacht obwohl ich ein hoffnungsloser Fall war:) Frau Schmitz und Frau Rombach vom Sozialdienst haben mich auch sehr unterstützt, auch hierfür möchte ich mich herzlich bedanken.

1 Kommentar

Kommunikation80 am 26.07.2022

Vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung. Wir freuen uns, dass Ihr Aufenthalt zu Ihrer vollsten Zufriedenheit verlaufen ist und Sie die Zeit Ihrer Rehabilitationsmaßnahme genießen konnten. Ihr Lob geben wir sehr gerne an unsere Mitarbeiter weiter. Wir hoffen, dass Sie unsere Reha-Klinik mit neuer Kraft und vielen neuen Tipps für den Alltag verlassen konnten und wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute, vor allem Gesundheit.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Deutsche Rentenversicherung Bund

Gute Erholung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Mitarbeiter
Kontra:
Weg zum Dorf ist steil
Krankheitsbild:
Burmout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich sehr wohl gefühlt. Bin mit Burnout hin und hatte Gesprächstherapie (Gruppe umd Einzel). Es hat mir sehr gut getan. Alle Ärzte, Therapeuten und Küche usw. Haben insgesamt zu meiner Gesundung beigetragen. Ich habe viele Aktivitäten in der Klinik gehabt.Sport, Töpfern, Handarbeit usw. Wenn man wollte. RückenTraining, Tanz usw. Man musste nur annehmem. Ausserhalb habe ich den "Reha-Treff" für Insassen ???? im Klimperkasten genutzt. Gutes gemütliches Lokal mit einem lustigen Wirt, der alle Musikwünsche erfüllt. Darts Kicker gibt es auch und - wer will und darf lecker Bierchen. Gesprächstherapie gabs dort auch wenn man wollte. Begleitend sehr zu empfehlen wenn man mal Tanzen - vor allem aus der Reihe - will. Viel Spass...ich war übrigens 6 Wochen in der Reha ????

1 Kommentar

Kommunikation80 am 29.06.2022

Vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir freuen uns sehr, wie wohl Sie sich gefühlt haben. Wir wünschen Ihnen viel Gesundheit und alles Gute.
Viele Grüße Ihre Deutsche Rentenversicherung Bund

Empfehlenswerte Klinik!

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Manchmal war der Plan sehr voll und am nächsten Tag eher leer. Aber)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Sehr gepflegte und recht neue Klinik.)
Pro:
Ärzte, Therapeuten, eigentlich alles.
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Long Covid
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 19. April bis 17. Mai in der Wehrawald-Klinik, aufgrund von Long Covid. Symptome: Fatigue, PEM und Luftnot. Vom ersten Arztgespräch (vielen Dank an Frau Willer) an fühlte ich mich ernstgenommen. Meine Symptome haben die Ärzte nicht zum ersten Mal gehört. Es gab eine sehr umfangreiche und gründliche Diagnostik.Ich habe die Klinik in einem sehr vielen besseren Zustand verlassen als ich gekommen bin.

Die Anwendungen wurden nach Möglichkeit mit Abstand über den Tag verteilt und ich konnte mich immer wieder zwischendurch ausruhen. Die Klinik bietet ein sehr breites Spektrum an Anwendungen an. Gut begründet, wurden auch Programmpunkte gestrichen.

Besonders empfehlen kann ich QiGong bei Frau Ebi.
Zu bemängeln gibt es nur wenig. Die Öffnungszeiten für das MTT (Kombiraum) fand ich zu gering.

Auch das Essen ist sehr gut, abwechslungsreich und frisch gekocht. Dies ist nicht die erste Reha-Klinik, in der ich war, aber die mit dem besten Essen.

Mit dem Zimmer hatte ich Glück und bin von Gerüstbau und Baulärm verschont geblieben.

Ich kann diese Klinik uneingeschränkt empfehlen. Der Aufenthalt hat mir sehr geholfen.

1 Kommentar

Kommunikation80 am 13.06.2022

Wir freuen uns über Ihre Bewertung und bedanken uns herzlich für die Zeit, die Sie sich dafür genommen haben. Wir wünschen Ihnen viel Gesundheit. Kommen Sie gern wieder zu uns.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Deutsche Rentenversicherung Bund

Baulärm

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Die Menschen sind lieb, aber Bauschutt, Baulärm und Baustaub es war schrecklich, keine Erholung

2 Kommentare

Sarima am 05.06.2022

Hallo Wuschel01
Schade, dass die Reha für dich nicht erfolgreich war. Es wäre für andere bestimmt sehr hilfreich, wenn die Bewertung etwas differenzierter bzw. ausführlicher wäre.
Herzliche Grüße Sarima

  • Alle Kommentare anzeigen

Hervorragende Klinik

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Post Covid Konzept sollte erarbeitet werden)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Super Organisation)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Schöne Zimmer, einmalige Lage, Gymnastikhalle und Schwimmhalle mit Blick in den Schwarzwald)
Pro:
Eigentlich alles
Kontra:
Post Covid Programm sollte expliziter ausgearbeitet werden
Krankheitsbild:
Post Covid Syndrom / Long Covid
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Aufenthalt war vom 31.11.21 bis zum 04.01.22 wegen Long Covid/Post Covid Syndrom.

Es ist eine sehr gute Reha-Klinik, die ich uneingeschränkt weiter empfehle, obwohl es kein eigenes Long Covid Programm gibt.

Die Untersuchungen sind gründlich, die meisten der Ärzte zugewandt und nehmen ihre Rehabilitanten ernst. Dementsprechend werden die Anwendungen persönlich abgestimmt und auch während der Reha immer wieder angepasst. Es gibt eine große Bandbreite an Anwendungen und man kann auch nach persönlichen Vorlieben und Interessen wählen.

Das gesamte Personal der Klinik ist ausgesprochen freundlich und immer gut gelaunt (bis auf ein paar menschliche Ausnahmen). Alle versuchen immer sofort zu helfen.

Die Vorträge sind sehr interessant und informativ, man merkt den jeweiligen Referentinnen ihre Leidenschaft für ihren Beruf an. Auch hier ist immer Zeit für individuelle Beratung. Bei Bedarf werden persönliche Termine kurzfristig vergeben.

Die Mitarbeiterinnen der Angebote sind zum größten Teil hochmotiviert, freundlich und kompetent. Einige Begegnungen haben mich nachhaltig beeindruckt und motiviert auch nach der Reha weiter zu machen.

Die Mitarbeiterinnen der Küche zaubern eine abwechslungsreiche Kost. Hier gibt es wirklich gesunde Ernährung. Auch hier sind die Mitarbeiterinnen ausgesprochen freundlich und wirklich immer gut gelaunt. Diese Laune springt regelrecht auf die Rehabilitanten über. Vielen lieben Dank dafür.

Die Zimmer sind sehr ansprechend und gemütlich eingerichtet. Jedes Zimmer hat einen eigenen Balkon. Hier sollte die Klinikleitung aber das Rauchverbot besser durchsetzen, denn es gibt immer wieder Personen, die auf ihrem Balkon rauchen, obwohl es verboten ist.

Auch Corona wurde gut berücksichtigt, es war zu meiner Zeit genau die richtige Mischung aus Sicherheitsregeln und "Freiheit". Es gab trotz Corona eine Weihnachtsfeier und wir konnten auch Silvester feiern.

Also wirklich mal: Alles gut.
Danke für eine so tolle Klinik.

1 Kommentar

Kommunikation80 am 04.05.2022

Herzlichen Dank für Ihre gute Bewertung und die damit verbundene Zeit. Es freut uns, wie gut es Ihnen getan hat. Wir wünschen Ihnen viel Gesundheit und alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen Ihre Deutsche Rentenversicherung Bund

Top Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Persönlich abgestimmte Therapien
Kontra:
Leider keine kcal Angaben in der Küche
Krankheitsbild:
Long Covid, Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Long Covid Patient u Psychosomatik
Sehr gut organisiert
Sehr gute Therapeuten, Psychologen u Ärzte
Therapien total gut auf jeden einzelnen abgestimmt
Richtig lecker Küche

1 Kommentar

Kommunikation80 am 23.03.2022

Herzlichen Dank für Ihre Bewertung. Es freut uns, dass es Ihnen gut getan hat. Mit freundlichen Grüßen Ihre Deutsche Rentenversicherung Bund

Die beste Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021/22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Angststörungen, Depressionen und Panikattacken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vom 07.12.2021 bis 25.01.2022 war ich als Patient in der Wehrawald Klinik in Todtmoos. Gleich vorweg. Eine bessere Klinik muss erstmal erfunden werden. Warum?

Es hat wirklich alles gepasst. Auffallend war zuerst die absolute Freundlichkeit vom dem gesamten Personal. Dann die Fachkompetenz der Ärzte und Psychologen. Hier hat mich der Umgang mit mir als Patient begeistert. Man wird erst genommen, richtig untersucht und entsprechende Empfehlungen gegeben. Das hat mir sehr weitergeholfen.
Auch der Umgang mit den Corona Maßnahmen fand ich klasse. Alles war klar geregelt und umsetzbar. Auch bei den verschiedenen Anwendungen war eine besondere Sorgfalt mit den Patienten zu spüren. Das Zimmer war zweckmäßig und angenehm eingerichtet.
In der Vergangenheit gab es ein umständliches W-Lan. Dies ist jetzt kostenfrei und in jedem Zimmer zu empfangen. Top.
Auch das leidige TV Thema wird laut Klinikleitung verbessert, in dem bessere TV Geräte angeschafft werden.
Was ist über die Küche und das Essen zu sagen? Ich persönlich war begeistert. Superfreundliches Servicepersonal. Morgens war alles für ein tolles Frühstück gerichtet. Ob Süß, herzhaft oder Müsli, es war alles vorhanden. Es gab auch jeden Tag ein fleischloses Gericht, sowie eins mit Fleisch. Jeden Tag gab es leckeres Essen, mit Suppe, Salatbüffet und Nachtisch. Wer da was auszusetzen hat, sollte ein Mehr Sterne Hotel wählen. Was die Küche jeweils gezaubert hat, war SUPER. Das Abendessen war ebenso lecker wie abwechslungsreich. Zu letzt noch die Lage der Klinik. Herrlich. Und zu meiner Zeit viel Schnee. Traumhaft. Es war für mich ein perfekter Aufenthalt. Ein besonderer Dank an meine Psychotherapeutin Frau C.N. sowie an meine Physiotherapeutin Frau K.

PS: Nein ich habe kein Geld für meine Bewertung bekommen. Da war meine ganz persönliche Erfahrung.

1 Kommentar

Kommunikation80 am 21.02.2022

Wir freuen uns über Ihre Bewertung und bedanken uns herzlich für die Zeit, die Sie sich dafür genommen haben. Wir wünschen Ihnen viel Gesundheit. Kommen Sie gern wieder zu uns.
Mit freundlichen Grüßen Ihre Deutsche Rentenversicherung Bund

Immer wieder gerne

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte Therapeuten und Pflegepersonal
Kontra:
Es gab nichts auszusetzen
Krankheitsbild:
Copd
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 12.1 bis 1.2 in dieser Klinik.Ich habe mich rundum wohl gefühlt und alles was ich bisher in einer Rhea erlebt habe wurde dort weit in den Schatten gestellt.Mein besonderer Dank gilt Frau Willer der Stationsärztin und Frau Fröhlich eine der Psychologen dort. Zwei bemerkenswerte Damen denen ich viel zu verdanken habe.Das gesamte Team vom Therapeuten bis hin zum Küchenpersonal waren alle mehr als freundlich und bemüht.Für mich eine der besten Rheakliniken die der Deutsche Rentenbund zu bieten hat.Vielen Dank für soviel Menschlichkeit und Fürsorge am Patienten!!!

1 Kommentar

Kommunikation80 am 21.02.2022

Vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung. Wir freuen uns, dass Ihr Aufenthalt zu Ihrer vollsten Zufriedenheit verlaufen ist und Sie die Zeit Ihrer Rehabilitationsmaßnahme genießen konnten. Ihr Lob geben wir sehr gerne an unsere Mitarbeiter weiter. Wir hoffen, dass Sie unsere Reha-Klinik mit neuer Kraft und vielen neuen Tipps für den Alltag verlassen konnten und wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute, vor allem Gesundheit.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Deutsche Rentenversicherung Bund

Gute Zeit

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
die Mitarbeiter
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Was für eine kostbare Zeit.Für mich.Schlafen,Ausruhen,langsam machen, Achtsamkeit entdecken.vorsichtig die Seele wieder ans Licht lassen.Liebe Menschen kennenlernen.Respekt für Gefühle erfahren. Gut essen. Gute Luft atmen.
Danke Wehrawaldklinik.

1 Kommentar

Kommunikation80 am 02.02.2022

Herzlichen Dank für Ihre Bewertung. Es freut uns, dass es Ihnen gut getan hat. Wir wünschen Ihnen viel Gesundheit. Kommen Sie gern wieder zu uns.
Mit freundlichen Grüßen Ihre Deutsche Rentenversicherung Bund

Vom ersten Moment an Herzlich willkommen gewesen...

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 7-8 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alles BESTENS
Kontra:
nix, gar nix
Krankheitsbild:
Depressionen Asthma COPD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine solche Klinik muss man lange suchen, meine letzte Reha in Bad Kissingen war dagegen der pure Hohn...

Schon bei der Ankunft, wurde der Plan geändert, so das ich noch am gleichen Tag bei der Stationsärztin war.
Diese hat sich über eine Stunde Zeit genommen und mich gründlich untersucht. Nach dem ich nicht nur Depressionen habe,sondern auch Bluthochdruck,Asthma und COPD wurde der Behandlungsplan auch auf alle Krankheiten hin zugeschnitten.

Auch die psychologische Betreuung war hervorragend, Einzel- und Gruppentherapie gehörte zum festen Bestandteil meines Behandlungsplanes.

Danke an das ganze Personal der Station 4, von der Ärztin über die Krankenschwester und den Pfleger sowie den netten Damen vom Zimmerservice: ich habe mich sehr wohlgefühlt bei Ihnen und auch meine nächste REHA werde ich in Todtmoos machen.

Auch die anderen Abteilungen von der Psycho über Physio und Ergotherapie bis hin zur Küche, es war alles SPITZE.

Seit neusten haben die Patienten in der ganzen Klinik kostenloses WLAN.

Schade war nur durch Corona, das es keine festen Tische bei den Mahlzeiten gab und auch kein Buffet, bis auf meine letzten Tag, da gab es plötzlich Frühstücksbuffet.
Ebenso war die Sauna geschlossen.

Das Dorf ist leider etwas ausgestorben, ich bin ja Wiederholungstäter und war bereits 2 mal in Todtmoos.

Schade war auch das die Schwarzwaldspitze zu war, und der Klimperkasten nur sporadisch offen, je nachdem wie Henry wollte.
Jimmy´s Saloon hatte zum Glück regelmäßig geöffnet..

Auch zu empfehlen ist der Minigolfplatz, hat auch kleine Speisen, falls es mal wieder nur vegetarisch gibt in der Klinik.

Ich freue mich schon auf das nächste mal in Todtmoos... lieber ein kleines Dorf mit einer Super Klinik als eine Stadt mit einer ..... Klinik.

1 Kommentar

Ella466 am 07.12.2021

Hallo PKK, wie lange hat es gedauert bis du aufgenommen wurdest? Ich habe meine Zusage der Klinik im Juli 2021 erhalten. Voraussichtlich kann ich erst Ende Juni 2022 aufgenommen werden. Mich würde interessieren, ob das generell so lange dauert. Ich hatte auch schon mal selbst angerufen, auf anraten meines Therapeuten. Aber dies hat auch nichts gebracht. L. G.

Gestärkt

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Atmosphäre im Haus, geprägt von Wohlwollen und Freundlichkeit. Ein gutes Klima unter den Mitarbeitern, die zugewandt und immerzu um das Wohlfühlen der Rehabilitanten bemüht sind. Eine gute Organisation und ein gepflegtes Haus mit liebevollen Details und immer frischen Blumen in allen Bereichen. Schöne Zimmer mit Balkonen die den Blick in den herrlichen Schwarzwald haben.
Kompetentes Fachpersonal. Großzügiger Umgang mit individuellen Bedürfnissen. Herrliche Umlagen. Ein Danke an die Gärtnerin. Besser kann man kaum genesen und Kraft schöpfen. Voller Dankbarkeit und schweren Herzens mit einem Päckchen Möglichkeiten Abschied genommen.

Traumklinik mit kompetenten Ärzten / Therapeuten und Personal!!!!!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020/2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Mehr als sehr zufrieden!!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte Top
Kontra:
Gibt nichts !
Krankheitsbild:
Schwere Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann diese Klinik nur Empfehlen! Mir wurde so zusagen mein Leben wieder zurückgegeben !! Ein grosses Dankeschön an alle Ärzte sowie dem gesamten Personal von der Putzfee angefangen bis zum Koch !! Ich komme gern wieder und hoffentlich schon bald ??

Tolle Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
weiter so
Kontra:
Eine Morgenmeditation wäre toll nach einer kurzen Nacht
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik Wehrawald ist mit Sicherheit einer der besten Kliniken im Reha Verbund. Die Ärzte sind aus meiner Sicht sehr gut auf somatische Pat. eingestellt. Dieser wird genau an der richtigen Stelle abgehold. Hier einen lieben dank an Frau Holz und Dr. Naumann so wie dem Stationarzt Dr. Chaib der ein fachlich guter Arzt ist und dem Pflegeteam der Station 3. Ihr macht eine Top Arbeit.Das Essen ist für eine Großküche richtig gut. Frau Berges weiter so. Klasse ist aber auch die Physiotherapie.Die Mitarbeiter sind sehr hilfbereit , freundlich und fachlich gut ausgebildet. Hierbei möchte ich besonders Frau Kaiser , Frau Mohr und Frau Baubkus danken die sehr freundlich, ihr macht eine tolle therapeutische Arbeit und geht auf den Patinten freundlich ein. Als Reha-Zentrum sehr empfehlenswert !!! Jetzt mal etwas zu Frau Martina Ladmann Ergotherapie tolle Arbeit du bist ganz ganz Toll der Mantel und die Tasche sind gut angekommen. Mach weiter so du bist super.

Weiterempfehlung

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 04/2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
leider keine Akupunktur oder ganzheitliche Therapiemethoden in der Physio im Anbebot( keine Osteopathie, Cranio, APM)
Krankheitsbild:
Fachgebiet: Pneumologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik kann ich für Beschwerden der oberen Atemwege sehr weiterempfehlen.

Die Versorgung in allen Bereichen ist sehr gut.
Die Anwendungen wie tägliches Walking für die Verbesserung der Kraft und Ausdauer und das Qi Gong ,sowie die sehr gute Anleitung der Atemtherapie hat mir persönlich sehr geholfen.

Ich konnte sehr gute Selbsthilfe Strategien entwickeln und lernte Stressoren im Alltag zu erkennen und zu beseitigen.

Vielen Dank an das tolle Team der gesamten Klinik.

Empfehlenswerte Kurklinik bei COPD/ASTHMA

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gutes Covid Konzept)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr nette kompetende Therapeuten)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Sehr schöne Klinik)
Pro:
Sehr kompetende Therapeuten
Kontra:
Schlechter Handyempfang
Krankheitsbild:
COPD / ASTHMA
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr nettes Personal, ich bin an Copd und Asthma erkrankt. Die Speziellen Anwendungen waren sehr hilfreich. Meine Werte haben sich verbessert und ich konnte auch für die yzeit zuhause einige Anregungen mitnehmen.Die Umgebung der Klinik lädt sehr zum Wandrrn oder spazieren gehen ein. Das Essen ist sehr abwechslungsreich und gut. Die Wehratalklinik ist sehr weiter zu empfehlen.
Das Konzept zur vermeidung von Covid ansteckungen ist gut durchdacht, sogar das Schwimmbad kann benutzt werden. War schon das zweite Mal da und würde auch gerne ein drittes mal wieder kommen.

Totz Corona alles gut !

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Im Winter ist die Lounge im Empfangsbereich kein guter Platz um sich länger aufzuhalten. Hier fehlt vor allem am Wochenende noch eine Möglichkeit in der Freitzeit gemütlich zu sitzen.)
Pro:
Freundlichkeit, Kompetenz, Informationen, Essen
Kontra:
W-Lan und Fernseher veraltet, Café am WE abends geschlossen.
Krankheitsbild:
Krebserkrankung - Lymphom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auch in den schwierigen Zeiten von Corona hat die Klinik alles getan um den Aufenthalt so gut und sicher wie möglich zu gestalten.
Alle Mitarbeiter von der Reinigung bis über die Station, Ärzte und Verwaltung waren wirklich immer freundlich und hilfsbereit.
Sollte ich wieder eine REHA bewilligt bekommen würde ich jederzeit wieder in den Hochschwarzwald fahren - vielleicht zu einer Zeit in der man dann auch die schöne Umgebung besichtigen kann.

Toll

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
WLan und Fernseher veraltet
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

tolle Klinik, gutes Essen, Mitarbeiter alle sehr nett, auch in Corona Zeiten viele Anwendungen. Hallenbad und Kraftraum geöffnet. Habe mich sehr gut erholt, nur zum Weiterempfehlen.

3 Kommentare

Silvi7 am 09.03.2021

Hallo,wie lange sind die Wartezeiten in der Klinik bis man dahin kann.?

  • Alle Kommentare anzeigen

Hellauf begeistert

Thoraxchirurgie + Herz
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles in allem war es sehr, sehr gut für mich !
Kontra:
Kein kostenloses WLAN
Krankheitsbild:
Lungenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Ärztinnen/Ärzte und das gesamte Personal sind sehr kompetent und sehr, sehr nett. Dort wird man als MENSCH gesehen und behandelt.
Das Essen ist wirklich sehr gut, immer frisch und es gibt täglich frisches Obst. Die Zimmer beinhalten alles, was man braucht. Es ist sehr sauber, die Reinigungskräfte leisten sehr gute Arbeit. Ich habe mich mega wohl gefühlt und komme sehr gerne wieder.

Sehr schöne Klinik mit superfreundlichem Personal

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Anwendungen, Personal, Klinik Zimmer, Essen
Kontra:
Keine manuelle Therapie und Massage
Krankheitsbild:
Schmerzpatientin
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr schöne Klinik mit tollen ambitioniertem Personal und vielfältigen Angeboten.
Gutes Essen

2 Kommentare

Tina182016 am 27.01.2021

Hallo, können Sie wir sagen,ob in der Klinik Verdunklungsvorhänge vor den Fenstern sind und können Sie mir ein schönes Zimmer Südseite empfehlen? Wie schaut es mit Verlängerung aus, wie stehen die Chancen? Haben sie dort Erfahrungen? Betrifft Abteilung Psychosomatik. Liebe Grüße Nadine

  • Alle Kommentare anzeigen

WEHRAWALD KLINIK Enttäuschung PUR.

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nein
Kontra:
.........
Krankheitsbild:
Mamakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin von Juni bis Juli in der Klinik gewesen und meine Erwartungen waren hoch, weil ich die Klinik kannte.
War damals sehe zufrieden, jetzt nicht mehr.
Der Ablauf und die Anwendungen wäre so minimalistisch, da& man sagen kann, daheim ist es besser.
In drei Wochen 3 mal schwimmen und alles, was einem guttut, das gab es nicht. Maskenpflicht im Haus, ausser auf dem Zimmer oder am Esstisch. (VERSTÄNDLICH)
ÄRZT UNFÄHIG
PERSONAL FREUNDLICH
HAND UND Duchtuch 1 Mal PRO WOCHE
DAS ESSEN WAR SCH....E, VOR ALLEM DER GRÜSS AUS DER KÜCHE, DIE SUPPE.
ALLES REINGESCHMISSEN WAS IN DER KÜCHE ÜBRIGBLIEB.
AM FRÜHSTÜCK KANN MAN JA NICHTS FALSCH MACHEN.
BRÖTCHEN, MARMELADE, 3 SORTEN WURST, QUARK, JOGHURT MIT OBST UN CERIALIEN UND KAFFEE UND TEE.
WIE SCHON ERWÄHNT, WÄRE FAHEIM BESSER DRAN GEWESEN.
FÄHRE DA NICHT MEHR HIN.

TOTAL ENTTÄUSCHT VON DER KLIMIK

1 Kommentar

Art-Gang am 13.03.2021

So ähnlich ging es mir letztes Jahr im Hilton auch. ????????????

Hier wird man ernst genommen

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alle Aerzte sehr kompetent)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Man kriegt auch Zusatzzermin beim Oberarzt wen man möchten)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Man geht auf die Patienten ein und man kann immer sagen wenns nicht gut tut.Dann probiert man was anderes
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 3 Wochen zur Onkologischen Reha in der Klinik und war sehr angenehm überrascht wie man auf die Probleme der Patienten eingeht.War schon mal zur Reha.Aber hier geht man auf den ganzen Patienten ein.Man wird Ernst genommen und man versucht immer das Beste für den Patienten rauszuholen.

Tolle Klinik mit kleinen Schwächen

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Abzug für Fernseher u. Internet- Wlanprobleme)
Pro:
Gute medizinische Betreuung
Kontra:
Schlechte Internetverbindung und kaum WLAN, nicht zeitgemäß
Krankheitsbild:
Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Februar/ März 2020 als Asthmatikerin in der Klinik.Schon beim Aufnahmegespräch hat sich Frau Miller sehr viel Zeit genommen, so fühlte ich mich gleich angekommen.Der Therapieplan wurde mit mir besprochen und auch auf besondere Probleme eingegangen. Das war sehr angenehm. Die Therapeuten waren kompetent und sehr einfühlsam. Ich bekam viele Dinge zu Medikamenten und Einnahmeprozeder erklärt und im Austausch mit anderen Patienten viele Tipps. Auch der Sozialdienst war eine gute Informationsquelle und konnte Auskunft zu vielen Fragen geben. Nicht zu vergessen das gesunde Essen, auch wenn ich die Salate oft als sehr sauer fand. Und ein großes Lob auch an die Reinigungskräfte und alle technischen Mitarbeiter. Negativ war der alte Fernseher im sonst schönen und praktischen Zimmer. Ich kam mir ins letzte Jahrtausend versetzt vor.Und ganz schlecht ist der WLAN und Internetempfang. Das kann im Zeitalter der Digitalisierung einfach nicht mehr sein.
Fazit: Medizinisch und therapeutisch toll, ansonsten gibt es noch Steigerungsmöglichkeiten. Trotzdem würde ich jederzeit wiederkommen.

Absolut empfehlenswert

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gute Organisation
Kontra:
Stationsarzt - geringe Kompetenz
Krankheitsbild:
Schwere Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Erfahrungen mit dem Reha-Zentrum Todtmoos, Klinik Wehrawald sind durchweg positiv. Die Organisation ist sehr gut, das Essen hervorragend und die Betreuung durch die Therapie-Mitarbeiter ist sehr gut. Ich habe mich in der Zeit, die ich dort war (Jan-Feb. 2020) sehr aufgehoben und akzeptiert gefühlt. Man wird dort abgeholt wo man ist und behutsam miteinander umgegangen.
Besonders hervorheben möchte ich die Mannschaft aller Klinikmitarbeiter, die alle zum Wohle der Rehabilitanden beigetragen haben, einschließlich der Reinigungskräfte.
Ich möchte mich an dieser Stelle nochmals ganz herzlich bedanken für die wohlwollende Aufnahme und den Aufenthalt in Todtmoos, den ich jederzeit weiterempfehlen kann.

Erlebnisbericht

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019/2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo zusammen.

Ich war Patient in der Schwarzwaldklinik für ganze 8 Wochen. Es war eine erholsame Zeit. Das Essen war gut und das Personal nett. Es wurde sehr auf Sauberkeit geachtet.

Hier noch ein Tipp für neue Rehabilitanten!
Unten im Ort gibt es eine Wohlfühloase namens Klimperkasten (dort ist kostenloses W-Lan vorhanden). Und Henry (der Chef) ist ein cooler Psychiater und guter DJ! :-D
Der Klimperkasten ist und war immer ein Treffpunkt für die Klinikleute. Probiert es einfach aus. Ich werdet es mögen.


So und jetzt gut gehn

Lungenkrankheit

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Lunge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 4 Wochen in der Klinik, wegen meiner Lungenerkrankung.
Der Empfang war sehr freundlich und die Zimmer sind sehr schön.
Man sollte sich nur mal über neue Fernseher Gedanken machen.
Das Angebot von Therapie und Freizeitangeboten ist sehr gut.
Man hat auch genügend Auszeiten um sich mit den Mitpatientn zu treffen.
Es werden viele Sachen in und um das Haus angeboten.

Das Essen ob es Morgens, Mittags oder Abends ist, ist abwechslungsreich und vielseitig.
Das einzigste was ich da zu bemängeln habe ist das man nach dem Frühstück als gleich Ergometertraining hat.
Im Haus wird sehr auf Hygiene und Sauberkeit geachtet.
Die Ärzte sowie das Personal auf Station sind alle sehr freundlich und haben immer ein offenes Ohr.
Die Visite wird nicht nach 10 Minuten beendet wie in manchen Kliniken sondern man bekommt alle Fragen beantwortet und dies auch mehrmals.
Auch wenn man dafür 20 Minuten benötigt einfach super.

Was mir ein bisschen aufgestoßen ist es steht überall drin kein Parfüm usw aber es halten sich weder Patienten noch Angestellte dran.
Das ist sehr traurig!!!
Das Rauchen sollte in dem kleinen Häuschen gemacht werden aber hin und wieder halten sich die Leute auch da nicht dran sehr schade.
Auf dem Balkon ist sehr sch...da es in andere Zimmer zieht.
Die Damen und Herren am Empfang sind auch immer etwas mürrisch und unterhalten sich lieber untereinander bevor Sie mal einen Grüß erwidern.
Ein lachen bekommen Sie leider auch nicht hin.
Aber dies sind nur Kleinigkeiten an denen man arbeiten kann.
Ansonsten war der Aufenthalt für mich sehr hilfreich.
Aber ich würde wegen der Luft nicht wieder in die Klinik gehen.

Weitere Bewertungen anzeigen...