Ich war im Frühling 2022 in St.Irmingard und sehr zufrieden!
Die Klinik liegt am Chiemsee, rundum Grün, nah an den Schiffsanlegern.
Man kann am Wasser radeln, spazieren oder wandern gehen, mit den Schiffen zu den schönen Inseln fahren.
Daneben fand ich das Essen am Tollsten: mittags und abends frische Salate, Rohkost, Gemüsesuppe.
Mittags konnte man aus 2 Gerichten wählen - immer sehr wohlschmeckend und frisch!
Der Speisesaal ist groß, wer in Ruhe essen möchte kann sich an Einzeltische setzen, wer Gesellschaft mag an 2er/3er Tische.
Rücksichtslose, drängelnde Mitpatienten gab es in meiner Zeit nicht.
Meine Ärztin war engagiert, herzlich mit viel Humor. Sie hat viel verordnet, nicht alles hat geklappt.
Die Schwestern in den Etagenstützpunkten erlebte ich freundlich und hilfsbereit. Sie hatten viel zu tun und immer gute Laune.
Auch die Physiotherapie mit manueller Therapie, KG, Sportangeboten war toll. Es gibt auch einen Krafttrainingsraum.
Mein liebstes Programm war die Aquakinetic- radeln im Wasser.
Mein psychol. Gespräch empfand ich sehr wertschätzend und hilfreich.
Auch die Sozialberatung sehr zielführend und angenehm.
Die verordnete Ergotherapie (kognitive Probleme -"Chemo-Brain") war gut. Tests wurden gemacht - dann waren alle Therapeutinnen erkrankt/im Urlaub, so dass es dabei blieb.
Schön war es, sich auf den Liegen vor der Klinik in die Sonne zu legen. Oder das Schwimmbad abends frei zu nutzen. Toll die Sauberkeit im Haus: das Zimmer wird jeden Werktag gereinigt, die Putzfeen sehr fleißig und fröhlich.
Das Haus ist in die Jahre gekommen aber tiptop. Schwimmbad, Turnhallen, Physio-Räume haben 70er-Jahre-Flair - ich mag das. Es gibt auch Räume die chick modernisiert sind: das Foyer z.B. oder der Speisesaal. In Treppenhäusern und Fluren sind an vielen Wänden schöne, großformatige Landschaftsfotos der Region.
Meine Mitpatienten waren gemischt: laut, lustig, still, schräg, griesgrämig, es gab es tüddelige, sehr betagte Patienten, fitte, kranke, zufriedene, wehleidige, bayerische Uniken und Meckerköppe.
Es fanden sich schnell Grüppchen und es wurde sehr hilfsbereit mit den älteren Patienten umgegangen.
Durch Corona fielen Mitarbeiter und damit Anwendungen aus, eine gewisse Gereizt-und Gehetztheit war im Haus zu spüren -wenn man dafür Antennen hat.
Deshalb umso mehr:
DANKE an wirklich jede Abteilung! Es hat mir sehr viel gebracht!
Leider klappte es nicht mit einer Verlängerung...
1 Kommentar
Liebe(r) Seerose1000,
vielen lieben Dank für Ihr positives Feedback für das Team. Wir freuen uns, dass Sie von Ihrem Aufenthalt bei uns profitieren konnten und es Ihnen bei uns gefallen hat.
Ihre tolle Bewertung geben wir gerne intern weiter. Besonders in der Verwaltung arbeiten wir aktuell an vielen Projekten zur Digitalisierung verschiedenster Prozesse.
Im Namen des gesamten Teams der Klinik St. Irmingard wünschen wir Ihnen weiterhin alles Gute & herzlichen Dank dass Sie sich die Zeit genommen haben uns zu bewerten & Ihren Aufenthalt zu reflektieren.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Klinik St. Irmingard