|
koki789 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Küche, Zimmer, Lage der Einrichtung
Kontra:
Terminplanung, Flexibilität, Ärzte
Krankheitsbild:
Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine mitgebrachte Motivation wurde schnell den leeren Terminplan eingebremst. Die Planung der Termine hielt ich zu Beginn für einen Scherz. Wurde aber schnell eines Besseren belehrt. Eine einigermaßen ausfüllende Tagesplanung bleibt dem Engagement der Patienten überlassen. Wird man nicht täglich selbst aktiv und besorgt sich Termine, kann man sich mit Diät-, Ernährungs- oder Tagesablaufvorträgen den Tag vertreiben.
Für Kritik fühlt sich keiner Zuständig. Auch zum Thema Tagesplanung bekommt man keine Hilfe. Lediglich den Hinweis, dass man dort direkt anrufen soll. Dort kann man sich mit der hiesigen Chefin um Termine streiten und sich sagen lassen, dass man hier ja nicht alleine sei.
Das Schwimmbad steht sehr begrenzt zur freien Verfügung, den Fitnessraum darf man ebenfalls nicht ohne Aufsicht nutzen. Es stehen lediglich einige Ergometer zur Verfügung, die man nutzen kann, ohne „fragen“ zu müssen und ein Outdoorparcours.
Die Wege sind sehr lang und insbesondere nach dem Schwimmen kalt, da die Umkleiden am Schwimmbad gesperrt sind. Auch die Sauna ist außer Betrieb.
Zimmer + Reinigung sowie Küche und Service waren absolut gut.
Die Therapeuten sind bemüht, werden aber augenscheinlich ausgebremst. Außerdem sind die wenigen motivierten Mitarbeiter überlastet. Eine individuelle, zielführende Betreuung kann man sich bis auf wenige Ausnahmen abschminken.
Es ist schade, dass aus dieser tollen Lage der Klinik und den Ideen der Mitarbeiter nicht mehr gemacht wird. Es gibt teilweise großartige, einzigartige neue Therapieansätze, die aber zu selten angeboten werden bzw. aus Personalmangel ganz abgesagt werden.
Essenszeiten, Terminplanung, Ärzte hören einem nicht zu
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfälle
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hatte mir mehr erhofft. Wenig Therapien für mein gesundheitliches Problem (Bandscheibe) . Dafür umso mehr Vorträge und psychologische Entspannungsrunden. Für Diabetiker sicherlich zu empfehlen aber speziell für mich gab es kaum Behandlungen. Anzumerken wäre noch die defekte Kegelbahn, Sauna ist außer Betrieb und leider sind die Garderoben zum Bewegungsbad wegen Rohrbruch gesperrt. Man muss in nassen Badesachen durch die Klinik laufen und anschließend im Zimmer duschen. Das Salatangebot war eintönig. Am Ende wurde ich krank entlassen. Verschenkte Zeit.
|
Wusel007 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Der Koch gibt sein bestes
Kontra:
Reinigung, Verwaltung, Termin Büro, Ärzte
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meines Erachtens ist dort der Wurm drin. Es wurde an der eigentlichen Diagnose vorbeibehandelt. Statt Muskelaufbau gab es Entspannungstherapie und massenhaft Vorträge.Ich hatte mehr Freizeit als mir lieb war. Der spärliche Behandlungsplan war ein Witz aber wer geraspelte Möhren mag kommt hier voll auf seine Kosten.Wird schon seine Gründe haben warum zwei der richtig tollen Therapeuten gekündigt haben und allgemein kaum Personal anwesend ist. Nebenbei ist noch die Kegelbahn defekt, die Sauna außer Betrieb und die Garderoben zur Schwimmhalle gesperrt. Man rennt also ewig lange Wege in nassen Badeklamotten durchs Haus.
|
oesiboy berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die Rehaklinik ist top
Kontra:
Krankheitsbild:
Diabetes
Erfahrungsbericht:
Moin!
Ich war jetzt 4 Wochen zur Reha und kann nur das Beste berichten. Es war einfach alles super und hat mir sehr viel geholfen. Man muss natürlich alles mit machen. Das Personal egal ob Schwestern, Ärzte, im Service oder auch Küche ist super nett, höflich, freundlich und jederzeit hilfsbereit. Ich kann nur Dss Beste schreiben und werde auf alle Fälle wieder da hin fahren. Es wird sich um alles gekümmert. Man kann alles fragen. Es gibt für alles eine Lösung und man wird mit nichts alleine gelassen. Einfach top.
|
Johannes1988 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Kleinere Missgeschick aber völlig im Rahmen)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (tolles Gelände, schön gestaltet)
Pro:
Essen und Sportmöglichkeiten
Kontra:
Kopfkissen sind sehr unbequem
Krankheitsbild:
Diabetes Melitus Typ 2
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik hat eine tolle Lage im Wald am See und bietet zahlreiche Möglichkeiten, sich zu betätigen. Fahrradfahren, spazieren oder wandern, Schwimmbad und Fitnessraum laden zum Sport ein. Die Mitarbeiter sind sehr freundlich und entgegenkommend. Sowohl Hausmeister, Hauswirtschaft oder Küche, als auch Pflege und Ärzte sind nett, freundlich und stets gut gelaunt.
Auch die Zimmer mit kleinem Balkon sind völlig angemessen, keine Luxussuit aber sauber und ordentlich und mit eigene Bad.
Das Essen ist lecker und abwechslungsreich.
|
FrankiW berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Diabetes Team super
Kontra:
Sporthalle u. Kranftraum am WE geschlossen
Krankheitsbild:
Diabetes Typ 1
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Lage der Klinik am See und von viel Wald umgeben ist sehr schön zum Wandern und Radfahren.
Das Essen hat mir sehr gut geschmeckt, Mittags gab es Wahlessen, Morgens und Abends Buffet.
Mit der Betreuung durch das Diabetesteam und mit deren sehr guten Schulungen war ich sehr zufrieden. Gleiches gilt für die Ernährungsberatung und die Lehrküche.
Die Angebote zur sportliche Betätigung waren für mich ok, leider waren am Wochenende die Sporthalle und der Kraftraum geschlossen.
Mit der Physiotherapie war ich sehr zufrieden.
Die Sauberkeit in der Klinik war gut, die Zimmer wurden 3 mal pro Woche gereinigt.
|
Losgehtes berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Top Therapeuten
Kontra:
Reinigung der Zimmer
Krankheitsbild:
Hws op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin nach einer hws op da gewesen, die Reha hat mir sehr geholfen. Die Therapeuten und Ärzte sehr nett und hilfsbereit. Mir wurden Übungen für zu Hause gezeigt die fast überall zu machen sind. Ich würde sofort wieder dahin kommen. Leider ist die Reinigung sehr unzureichend, mein Zimmer wurde zwar gesaugt aber das Bad nicht einmal sauber gemacht die Haare meines vorigen Bewohners habe ich allein weg gemacht, man kann sich vorstellen wie viel Dreck und Staub sich angesammelt haben. Essen war top.
|
Polstein berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Eine klare Empfehlung für diese Klinik)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Tja, besser geht es wohl nicht)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Ich fühlte mich jederzeit gut aufgehoben)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Freundliches Personal!)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Wie ein Hotelaufenthalt. Und das Essen ist auch gut...)
Pro:
Beratung, Therapie, Freundlichkeit der Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Diabetes, Lungenentzündung, Knieproblem
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich bin Diabetiker und nach einer rasant fortschreitenden Lungenentzündung und daraus entstandener keatonischer Acidose, Sepsis und Magengeschwüren in der Intensivstation fast gestorben. Ich habe mich bereits im Krankenhaus um einen Rehaplatz beworben, da ich aus eigener Kraft kein Stockwerk auf der Treppe mehr geschafft habe. Nach 3 Wochen Aufenthalt, der auf 4 Wochen verlängert wurde, brauche ich kein Insulin mehr, ich nehme nur noch eine geringe Menge Metformon, Blutdruckmedikamente und Betablocker sind auf ein Viertel reduziert und werden überflüssig. Mir haben die exzellente ärztliche Beratung und Diabetesschulung, medikamentös vor allem die Hafertage (!!!) dazu verholfen. Ich bin physisch von den Messwerten und auch vom Empfinden in einem Zustand, wie vor 20 Jahren. Natürlich gab. es eine Menge Sport, den ich dankbar und hartnäckig genutzt habe und ich habe mich vernünftig verhalten, also Fahrrad fahren, Ernährung umgestellt, Übungen für zu Hause antrainiert, etc. Es ist eine Mischung aus Eigeninitiative und Hilfe. Aber der Anteil der Klinik an meinem Behandlungserfolg war so groß, wie er sein konnte. Die haben alles richtig gemacht.
Besonders erwähnenswert waren aus meiner Sicht die Ärztin Dr. Thomas und der Physiotherapeut Herr Droschke.
Von mir: Bestnote!
|
HAASE4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Kompetentes Personal)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Alles gut organisiert)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Viele gute Sportgeräte ,Schwimmbad, Turnhalle)
Pro:
Hochmotiviert Personal
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr schönes Umfeld ,viel Wald und Wasser.
Kompetentes und freundliches
Personal.
Wöchentlich Visite mit guten Gesprächen mit einem Arzt.
Viele gute Vorträge und Schulungen.
Gut organisierte Abteilungen mit vielen Angebote an Therapien.
Täglich frisch gekochtes Essen, große Auswahl an regionalen Obst und Gemüse .
Ich würde immer wieder diese Klinik wählen und kann sie auch gut weiterempfehlen.
|
Heike180 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Chronische Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vier Wochen in der Klinik. Ich kam mit permanenten Rückenschmerzen und ging mit Muskeln, einem freien Kopf und besten Vorsätzen wieder zurück ins Arbeitsleben. Die Klinik liegt idyllisch direkt am See, eingebettet in einen parkähnlich gestalteten Aussenbereich mit schönen Spazierwegen durch den nahe gelegenen Wald. Das Personal von den Rezeptionistinnen, über Ärzte, Therapeuthen, den Chefkoch (das Essen hat sehr gut geschmeckt!) und sein fleißiges Personal nicht zu vergessen bis hin zu den Handwerkern und den Putzkräften: alle freundlich, kompetent und hilfsbereich. Die Zimmer sind gut ausgestattet, ich konnte sehr gut schlafen. Sehr schön waren die extern angebotenen Freizeitbeschäftigungen, besonders zu erwähnen die Waldsafaris und die Yoga-Stunden.
Liebes Klinikpersonal: Ich war sehr gerne Ihre Patientin und kann Hohenelse nur Wärmstens empfehlen!
|
nevs66 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Essen war sehr gut.
Kontra:
Fast alle Behandlungen nicht zielführend
Krankheitsbild:
Achskorrektur durch Knie Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war dort zur Reha wegen meiner Knie Operation. Achskorrektur. Ziel war die Mobilisation des Knies.
In 3 Wochen hatte ich nur 3 mal Krankengymnastik.
Davon war 1 mal gut. Die anderen beiden mal wurde nicht an der fehlenden Streckung gearbeitet sondern es wurden möglichkeiten für Übungen auf dem Zimmer erklärt.
Das Bewegungsbad war die ganze Zeit gesperrt.
Die ganze Reha hat mir nichts gebracht.
Ich habe während meines Aufenthaltes den Ärzten in den Visiten gesagt was alles falsch läuft. Es tat allen sehr leid, aber sie können ja nur verordnen. Die Behandlungen werden im Planungsbüro gemacht.
Ich wurde auch vom Qualitätsbüro angerufen. Geändert hat sich nichts.
|
FraLiegestütz berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (geht besser)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (normal eben)
Pro:
Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft
Kontra:
darüber reden hilft
Krankheitsbild:
Orthopädie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Morgen geht es nach Hause und ich möchte mich auf diesem Weg bei allen Mitarbeitern der Reha-Klinik Hohenelse bedanken. Vom Handwerker bis zum Ärzte-Team waren alle jederzeit für mich da und bereit meine Fragen zu beantworten, von meiner spezielle Ernährung bis zur einfachen Frage "wo finde ich ....?", stets war eine freundliche Seele da die mir weitergeholfen hat.
Ja gut, es gab auch einige organisatorischen Schwierigkeiten (u.a. Terminplanung, Medikamentennachbestellung, Zimmertausch) doch auch diese konnten in persönlichen Gesprächen zu meiner Zufriedenheit geklärt werden. Auch war am Anfang war die Orientierung innerhalb des Hauses schwierig, aber als ich das System der Ausschilderung begriffen hatte (einer der Handwerker hat es mir in aller Ruhe erklärt) kam ich zu den Anwendungen immer rechtzeitig.
|
Allesvergeben berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Naturnahe Lage
Kontra:
Alles andere.
Krankheitsbild:
Z. n. Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Diese Klinik hat es geschafft, den Zustand meines Stiefvaters rapide zu verschlechtern. Er ging am Stock in die Klinik. Nach 14 Tagen "Therapie" kann er nur noch am Rollator gehen und hat größere Schmerzen als zuvor. Nun schmeisst man ihn eine Woche eher als geplant raus, weil man nichts mehr für ihn tun könne. Das ist ein absolutes Armutszeugnis und wird juristisch aufzuarbeiten sein. Hygienischer Standart ist unzureichend für eine Klinik. Ärtze verstehen teilweise kein deutsch. Kann von dieser Klinik nur abraten.
|
M.Schaap berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Es wird einem in jeder Hinsicht geholfen.Falls mal was ist ,muss man es nur ansprechen,jeder hat ein offenes Ohr ,
Kontra:
Die Zeit verfliegt zu schnell,denn man fühlt sich wohl bei euch
Krankheitsbild:
Kniearthrose,Adipositas, Bluthochdruck
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 21.9-12.10.22 in der Reha.Es war meine 1.Reha,und die anfängliche nervöse Aufregung,war umsonst und schnell verflogen.Von Anfang an,telefonische Nachfragen und Buchung des Fahrservice,Empfang in der Klinik wurde ich super und freundlich betreut.Man bekommt auch einen guten Lageplan,wo man was findet und wie man wo hin muss am Anreisetag.Mit dem Plan findet man sich innerhalb der ersten Tage sofort zurecht und man weiß wie man laufen muss.Das Klinikgelände ist herrlich und ruhig gelegen.Man vergisst schnell seinen persönlichen Alltag zuhause und kann sich absolut gut endspannen.
Hier wird sich nicht nur auf die Hauptdiagnose sondern auch um die neben Erkrankung mit gekümmert.
Die Physio's sind alle freundlich, erklären sehr gut,auch mal mit einem Spass dabei,auch wofür die Übungen körperlich gesehen gut sind.Diese mach ich selbst heute noch zuhause.Herrn T.hätte ich eher haben müssen,war der richtige Motivator für mich mit seiner Art, hat echt Spass gemacht.Aber er wollte ja nicht mit nach Berlin'zwinker'.Danke auch für mein neuen Lieblings Sport,dem Nordic Walking.
Das Essen war jeden Tag lecker,manchmal zu lecker,da kocht die Küchencrew noch mit Liebe und immer abwechslungsreich.Auch das Bufett morgens/Abends war immer mit viel Auswahl.
Empfehlenswert ist auch das Hohenelse Kochbuch,was man
sich dort kaufen kann,da fällt einem die gesunde Ernährung richtig leicht.
Rundum war ich sehr zufrieden,sogar mit den Vorlesungen, man bekommt soviele Tips,auch rechtliches an die Hand,man muss nur offen sein dafür und sich darauf einlassen.
Da ich nicht verlängert habe,und lieber Nachsorge machen wollte,wurde sich auch darum gekümmert ,was sehr gut geklappt hat.
Wer hier was zu meckern findet ist selber schuld.
Einen ganz lieben Dank ans gesamte Personal ihr seid alle Klasse,freundlich,und hilfsbereit ,immer mit einem Lächeln auf den Lippen.DANKE
Ich kann Hohenelse nur empfehlen
also falls nötig ,komme ich gerne wieder.
|
RenePi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Fachliche Betreuung
Kontra:
Covid Einschränkungen
Krankheitsbild:
Diabetes
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Gut: Diabetesstation , super Fachwissen und Beratung, gutes Anschauungsmaterial, verständlicher Unterricht. Ich habe neues und nützliches erfahren.
Wenig Freizeitangebote, Fernsehen und Internet (über WLAN / Funkloch) sind vorhanden, Festnetzanschluss, saubere funktionale Zimmer, Sport leider nur im Rahmen der Reha, allgemeiner Service freundlich und lösungsorientiert
Negativ: Ungeimpfte müssen sich täglichen Covid-Tests vor Ort unterziehen.
Ich fühle mich nach den vier Wochen gesundheitlich besser.
|
Manu19701 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Neues Hüftgelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war 2022 für 4 Wochen in der Reha Klinik Hohenelse zu einer
Anschlussheilbehandlung.
Ich habe ein neues Hüftgelenk bekommen.
In der Rehaklinik wurde ich ich behandelt um mit meinem neuen
Hüftgelenk den Alltag zu bestreiten.
Das ist dort , anhand von Seminaren und Gruppentherapien sehr gut
gelungen.
Ich kam mit Krücken rein und ging ohne wieder raus.
Es hat mir dort sehr gut gefallen und würde jederzeit gerne
Wiederkommen.
Vielen Dank an die Klinik und an alle die dafür gesorgt haben , dass
es mir dort an nichts gefehlt hat.
|
SGUND31 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Schwester Kati, Diabetesberaterinnen, und Frau Dr. Atanasova hatten immer ein offenes Ohr!! Die Physiotherapeuten, mit denen ich diesmal nicht so viel zu tun hatte, waren auch sehr engagiert)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Vor allem die individuelle Diabetesberatung war äußerst wertvoll)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Terminmanagement ist optimierbar , zu kurze Essenszeit)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr kompetente, sehr freundliche und empathische Diabetesberaterinnen in der täglichen Einzelberatung/Auslesen und Auswerten der täglichen Daten, Justieren der einzelnen Faktoren
Kontra:
Es sollte Schulungen/Gruppen speziell für PumpenträgerInnen geben. So sind neue unerfahrene und langjährige DiabetikerInnen in einer Schulungsgruppe
Krankheitsbild:
Diabetes Typ 1 - Pumpenträgerin
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war von 14. Juli bis 11. August bereits zum zweiten Mal (zuletzt 2016) in Hohenelse und kann die Klinik all jenen, die bereit sind, die Chance kompetenter Beratung zu nutzen und das ihrige zum Erfolg beizutragen, sehr empfehlen. Und auch das Schulungsprogramm hilft, Eingeschliffenes mal wieder auf den Prüfstand zu stellen oder schicht mal wieder Basalraten und die vielen anderen wesentlichen Faktoren einer Pumpentherapie zu testen und gegebenenfalls anzupassen. Ich danke hier besonders Schwester Kati vom Diabetesberaterinnenteam (alle sind top!!) Mir hat das unglaublich viel gebracht - danke!
Die Klinik liegt wunderschön, bietet tolles Umfeld für körperliche Aktivitäten im Wald, am und im Wasser. Es gibt Leihräder, Tret- und Ruderboote, zahlreiche Klarseen, die sich zum Baden anbieten. Küchenchef Andreas Rhode bietet größtenteils sehr gesunde, frische und vielfältige Mahlzeiten, mittags und abends ein abwechslungsreiches Salatbüffet, Vollwertbrötchen/brote aber es gibt ein kleines Aber: Beim Mittagessen stimmten bei mir nicht immer die KH-Angaben und es waren meist mehr Kohlenhydrate auf dem Teller, was ich aber als langjährige Diabetikerin gut selbst einschätzen konnte. Für "frisch" an Diabetes Erkrankte oder gerade auf Insulin umgestellte Patienten könnte das aber unnötige Probleme bergen, gerade für jene, die da noch nicht so erfahren sind. Auch dass manche Speisen gesüßt waren oder manchmal das Vegatrische Essen eine Süßspeise war, fand ich nicht gut, aber, wie gesagt, das ist nur Kleinkrämerei. Im Großen und Ganzen eher : Hut ab, dass die Küche für sicher kleines Geld so eine Vielfalt bietet.
Die Schwestern und Mitarbeiterinnen in der Funktionsdiagnostik, allen voran Frau Gatzke, waren auch sehr freundlich. Ebenso Frau Dr. Nieke beim Aufnahmegespräch, sowie Frau Dr. Atanasova. Einzig die Pflichtvorträge der Rentenversicherung waren Zeitverschwendung. Ansonsten hat sich der Aufenthalt für mich sehr gelohnt!
Eine Pumpengruppe wäre schön gewesen!
|
TS2022 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Ein wenig mehr Zeit nach den Mahlzeiten wäre schön, bevor der Sport losgeht)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Tolles Adipositas Programm! Super Adipositas Sporttrainer!
Kontra:
Krankheitsbild:
Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 25.05-22.06.22 in Hohenelse. Angekommen bin ich mit sehr starkem Übergewicht, total gestresst, mit null Energie und dem Gefühl mich kaum noch bewegen zu können. Für mich war klar, dass ich mit der Reha eine letzte Chance bekomme habe mein Leben nochmal komplett zu ändern bevor gravierende medizinische Probleme auftreten. In Hohenelse habe ich super Hilfe in der Adifit Gruppe bekommen: unsere kleine Gruppe war super - wir haben uns toll unterstützt, unser Sport-Trainer hat uns super motiviert, unterstützt, zum Lachen gebracht und aber auch vollen Einsatz gefordert - ich hätte nicht gedacht, dass mir Sport und Bewegung wieder so einen Spaß machen könnte und ich nicht gleich umfalle, wenn ich Vollgas geben soll! Ich habe hier wieder gelernt, was ich alles schaffen kann und mir wieder etwas zugetraut!!! Sport zusammen mit der Ernährungsberatung und dem gemeinsamen Kochen (was wirklich toll war) und den Entspannungseinheiten haben mir einen super Start gegeben. Nach Hause gekommen bin ich mit ein paar Kilo weniger, entspannt mit viel Energie und auf einem super Sportlevel! Jetzt, nachdem schon wieder ein wenig Zeit seit Hohenelse vergangen ist, kann ich nur sagen, dass ich genau die Hilfe und Unterstützung bekommen habe, die ich gebraucht habe, um den harten Weg der vor mir liegt bis ich mein Wunschgewicht erreicht habe zu bewältigen.
Abschließend möchte ich mich bei meiner Adifit-Gruppe und unserem Trainer und dem Sport- und Ernährungsteam bedanken für die tolle Zeit und die Unterstützung!!!
Die Klinik liegt zudem noch wunderschön am See mit einem tollen Park drumherum und ist zur Erholung wie gemacht.
|
optipen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Jeder Bereich strahlt mit Angagement)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (individuelle und Gruppenberatungen super)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (hochwertig)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (schnell und kompetent)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Alles was in die Jahre gekommen ist wird dezent saniert)
Pro:
Menschlichkeit mit Fachkompetenz und Herz
Kontra:
Krankheitsbild:
diabetes
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ab der ersten Minute fühlt man sich in guten Händen.Von der Rezeption über die behandelnden Schwestern und Ärzte, die Therapeuten, das Küchenteam und der Ernährungsberatung, der Verwaltung und dem Facility Management ist die Klinik Hohenelse eine sehr gut aufgestellte Klinik und schafft es durch ihr kompetentes, hervorragendes und herzliches Angagement sich als Patient total zu rehabilitieren. Man kann sich in Ruhe und mit Unterstützung aller auf sich und sein Defizit konzentrieren.
Die Natur und das weitläufige Gelände, wie auch die div. Freizeitangebote runden den gesamten Aufenthalt ab.
|
Ani2022 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Sehr viel gelernt über richtige Ernährung und Bewegung)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (ausgiebig und neutral)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (über Krankheitsbilder informiert)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Terminplanung ausbaufähig)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Bewegung
Kontra:
Terminplanung
Krankheitsbild:
Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Kurklinik befindet sich in einem wunderschönen Areal, der Mecklenburgischen Seenplatte, direkt am Rheinsberger See. Umgeben ist die Klinik von Wäldern, welche zu ausgiebigen Walkingtouren einladen.
Ich war in dem Zeitraum vom 05.-26.07.2022 in der Kurklinik. Es war mein erster Kuraufenthalt. Aufgrund von beruflichem Stress und Corona hatte ich leider zuviel Gewicht auf den Rippen und wurde der Adipositas-Gruppe zugeordnet. Wir waren 9 Personen und haben uns aktiv unterstützt. Das Sportprogramm war für mich eine Herausforderung, da ich mich schon lange nicht mehr soviel bewegt hatte, aber nach 1 Woche hatte ich sogar richtig Freude daran. Die Pfunde purzelten und insbesondere die überschüssigen Fettpölsterchen am Bauch wurden stark abgebaut. Ich selbst habe 6 kg in der Klinik abgenommen und 5 cm Bauchumfang verloren.
Viel wichtiger neben dem Sport, war die Ernährungsberatung. Wir haben zusammen gekocht, waren einkaufen, haben viel über Essen geredet und bekamen nahrhaftes und köstliches Essen in der Mensa serviert. Ich lernte wieder richtig zu essen, hatte nie Hunger und 3 Wochen durchweg richtig gute Laune.
Sich bewusst darauf einlassen, auf seinen Körper hören, Zeit für sich nehmen, Abstand zur Arbeit finden waren für mich wichtig und wurden zu 100% erfüllt.
Die Zimmer sind großzügig und modern eingerichtet. Der Service war vollumfänglich hervorragend.
Die Beratung der Trainer/Ernährungsberater war phantastisch. Ich habe vieles mit nach Hause genommen insbesondere den Satz: "Man kann nicht immer Geburtstag feiern!".
Einziges Manko war die doch ausbaufähige Terminplanung. So gab es nie eine ausreichende Mittagspause. Nach 30 min Mittagessen musste man schon wieder los zu irgendeiner Sitzung oder Sport, da wäre mehr Zeit schon schön gewesen.
Mein Fazit: Wer bewusst abnehmen möchte ist in dieser Klinik hervorragend aufgehoben ohne Ressintement. Nur Mut vor dem ersten Schritt!
zufrieden (Die Zimmer könnten etwas netter gestaltet sein.)
Pro:
Kompetente und sympathische Sportherapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Adipositas Stufe 3
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe am Adipositas Programm teilgenommen und bin hochzufrieden. In den drei Wochen habe ich neue Lebensqualität gewonnen, bin deutlich leistungsfähiger und alltagstauglicher geworden und mein Selbstbewusstsein ist wieder da. Die Auswahl an Sportarten hat mir gezeigt wie ich zuhause mit der Bewegung weitermachen kann.
|
pjc1960 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Nette Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Diabetes
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Alles super Ich war vom 01.06 29.06.2022 zur Reha in dieser Klinik. Von der Aufnahme bis zur Entlassung verlief alles reibungslos. Die Ärzte und Therapeuten geben sich viel Mühe mit den Patienten. Ich habe alle meine ziele erreicht und übertroffen.
|
SoWeRu berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (im Bezug auf AdiFit / Ernährungsberatung)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (mehr Eingehen auf Patienten, Alternativensuche wenn eine ursprünglich geplante Physiotherapeutische Maßnahme nicht stattfinden kann statt Unterwassermassage zB. Manuelle Massage anbieten)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Optimierungsbedarf zB. Koordination Essenszeiten und direkt danach Fatburner-Einheit , kann die Verwaltung ja gerne mal selbst ausprobieren!!! Ende mit der Papierverschwendung wir leben im 21 Jh. in dem jeder mit Handy, Tablet etc. umgehen kann)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (mehr Houskeepingpersonal, für mehr Zeit um auf die Sauberkeit zu achten)
Zeitorganisation der Behandlungspläne, Papierverschwendung bei Änderungen der Behandlungspläne,Kritikfähigkeit der Klinikleitung,Sauberkeit, andauernde bauliche Maßnahmen im Sporthaus,
Krankheitsbild:
Adipositsd
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
"Wir sind hier, wir sind drall und mit Power voll dabei"
"Turne bis zur Urne" -unsere Mottosprüche der AdiFit-Gruppe vom 25.05.22 bis 22.06.22
Ich bin dankbar die ersten Schritte in ein gesünderes Leben in Hohenelse (sehr schöne Lage direkt am See) gemacht zu haben und möchte mich besonders bei Herrn Albinsky für die motivierende Betreuung bedanken!!! Dank ihm habe ich die Freude an der Bewegung für mich entdeckt - ohne Sport geht es gar nicht mehr =o) und bin diesem herzensguten Menschen einfach dankbar.
Der Dank gilt aber auch dem gesamten Team über Diätassistenten & Koch der Lehrküche, Sporttherapeuten und Schwestern bzw. MFAs in der Funktionsdiagnostik, die uns auf unseren ersten Schritten in ein gesünderes Leben begleitet und dieses geebnet haben - ihr seid alle Top!
Ferner bedanke ich mich bei dem Ärzteteam, hier gibt es tw. Optimierungsbedarf genauso wie bei der Arbeit des Terminbüro und der Papierverschwendung bei Änderung des Behandlungsplan - kann man hier nicht "smarter" werden, des Housekeeping und dem Zeitplan der baulichen Maßnahmen (u.a. Duschen und Sauna im Sporthaus) - hätte man diese nicht während der "coronabedingten Zwangspausen" in Angriff nehmen können?
Für die Zukunft würde ich mir für Hohenelse wünschen, dass die Sporttherapeuten und Diätassistenten bei der oberen Leitung und in der Ärzteschaft mehr gehör finden und gehört werden!!!
Denn im Endeffekt sind Sie diejenigen die mit uns Patienten arbeiten und nicht die Verwaltung oder Klinikleitung. Ich wünsche mir das die Verantwortlichen Ihre Mitarbeiter zu schätzen wissen und auf sie eingehen denn ohne die Therapeuten wäre Hohenelse wohl nicht das was es ist, ein Ort an dem man sich wohlfühlt und das ist doch das worauf es ankommt.
Sollte ich nochmal die Möglichkeit bekommen, komme ich gerne wieder.
Alles Gute, Gesundheit und Danke für eine schöne Zeit!
Vielen Dank für Ihre detaillierte Rückmeldung! Der digitale Terminplan ist bereits in Vorbereitung, eine App wird die Organisation des Reha-Aufenthalts bald vereinfachen.
|
Schmitti5 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Es geht immer besser)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Tolle Ideen der Therapeuten)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Nur wenig verbesserungswürdig)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Teils Renovierungsbedarf)
Pro:
Verständnis und Einschätzung vom Doc
Kontra:
Zu lange Wartezeit beim Buffet
Krankheitsbild:
LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 25.05.-15.06.2022 nun das zweite Mal in Hohenelse (vormals im Jahre 2017). Die meisten Therapeuten sind noch dort. Das zeigt doch, dass untereinander das Klima sehr gut sein muss. Gut wäre es, wenn die Klinik das auch mal ihren Mitarbeitern danken würde.
Liebe Therapeuten, macht weiter so, Ihr macht Euren Job echt super.200 Patienten immer vollzufrieden zu stellen, ist auch nicht immer einfach.
Mein Dank geht speziell an Euch, die, die sich den ganzen Tag engagieren, damit es uns im Alltag besser geht.ob Bewegungsbd, Aqua-Gym, Nordic Walking (Frau L.), Space Curl (Herr A.), Wirbelsäulengymnastik (Herr T.)oder Physio (Herr R.). Einfach klasse.
Dank den Herren A. und T. habe ich zwar nur 1Kg abgenommen, aber 4 cm Bauchumfang durch Muskelaufbau verloren.
Kleiner Tipp an die Verwaltung: bitte keine Anwendungen um 12 Uhr, wenn das Mittagessen bis um 12 Uhr angesetzt ist. Das kann man nur mit Schlingen schaffen.
Auch die Küche gibt ihr bestes. Das Essen war immer lecker und sauber war es auch im Speisesaal. Durch die Corona-Vorschriften gibt es zwei Essensdurchgänge Zum Frühstück, Mittag und Abendessen. Das Personal war immer freundlich.
Das Reinigungspersonal muss aufgestockt werden. Die Damen sind einfach zu wenige, um alle Zimmer zufriedenstellend zu reinigen. Ansonsten sind auch diese sehr nett.
Alle Geräte waren funktionstüchtig, allerdings schon teils in die Jahre gekommen. Erfüllen aber ihren Zweck.
Die Duschen und die Sauna sind am Schwimmbad wohl schon einige Zeit in Renovierung. Wird Zeit, dass diese zeitnah fertig gestellt werden. Nach der Aqua-Gymnastik musste man erst durchs ganze Haus zum eigenen Zimmer, um zu duschen.
Der Empfangsbereich ist immer super nett und hilft bei aufkommenden Problemen.
Die Cafeteria öffnete am 04.06. diesen Jahres wieder für 2,5 Stunden am Nachmittag für Kaffee /Kuchen.
Der angrenzende See lädt zu schönen Spaziergängen ein und zu abendlichn Sonnenuntergänge. En Dampfer hält direkt an der Klinik an.
Vielen Dank für Ihr Feedback! Die Essenpausen und der Buffetablauf wurden inzwischen neu organisiert, so dass der Ablauf im Speisesaal wieder entspannter ist.
|
Chilly71 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Nettes Personal
Kontra:
Schlechte Kommunikation
Krankheitsbild:
Adipositas/ Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Erstmal das positive:
es gibt 2 Therapeuten die was von ihrem Handwerk verstehen.
Der eine arbeitet im sportlichen Bereich(Hr.A) die andere Dame (Fr.R )arbeitet in der physio....beide sehr freundlich und hilfsbereit!!!!
EIN GROßES LOB FÜR DIE BEIDEN.
Das Essen war abwechslungsreich und es hat satt gemacht...in der Richtung gibt es (für mich) nix zu meckern.
Nun das negative:
Erst war ich Adipositas Patient,dann orthopädischer Patient.
In der Adipositas Gruppe war ich leider nur kurze Zeit.
In der Orthopädie war ich 1.5wochen auf mich allein gestellt, da sich kein Arzt/Ärztin für mich zuständig gefühlt hat.dann hat man mir noch 2 Anwendungen weggenommen die mir gut getan haben.Als ich dann endlich nach 2wochen Visite hatte,bekam ich Anwendungen die ich überhaupt nicht gebraucht habe.
Ich bin jetzt zum 2.mal hier und war beim ersten Mal vollkommen zufrieden.
Jetzt bin ich das 0,0%.
Ein drittes Mal sieht mich hohenelse nicht wieder.
Gerne nehmen wir berechtigte Kritik an und optimieren unsere Abläufe.
Ihre Beschreibung weckt den Eindruck, nur 2 Therapeuten verstünden ihr Handwerk. In unserem gesamten therapeutischen Setting arbeiten jedoch über 30 Kolleginnen und Kollegen jeden Tag sehr engagiert und mit hohen fachlichen Standards gemäß der Vorgaben unserer Kostenträger. Von diesen Beschäftigten unserer Klinik haben Sie sicherlich nur einen Teil kennengelernt.
Im persönlichen Gespräch mit Ihnen am 16.06.22 hatte die Klinikleitung aufgezeigt, wie engagiert Sie fachübergreifend, mit wöchentlicher Visite und umfangreichem Therapieplan in Ihrer Reha vom gesamten Team Hohenelse unterstützt wurden. Ihre Zusage, die falsche Darstellung auf klinikbewertung.de anzupassen, haben Sie leider nicht eingehalten.
|
Beate250361 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
alle sehr freundlich
Kontra:
die Therapien passte manchmal nicht zu den Essenszeiten
Krankheitsbild:
Diabetes
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
ich war vom 3.5.22 bis 31.5.22 ihr zur Reha. Immer wieder gerne nochmal.Für Diabetiker sehr zu empehlen.Super Diabetesberater mit super Wissen vorhanden. An das gesamte Klinikpersonalbitte meine Zufriedenheit weitergeben. Es haben sich alle viel Mühe gegeben. Die Auswahl beim Essen war auch gut.
Sehr gut eingestellt worden mit der Diabetes und durch Sport und bewusstes Essen 4 kg abgenommen.
|
Elisabeth212 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Chargot Marie tooth
Erfahrungsbericht:
Kleiner Einblick von meinem Aufenthalt in Rheinsberg!
Das Essen ist zufrieden stellend, vorallem das warme Mittagessen ist gut
Ich habe als zuständigen Physiotherapeuten Herrn T. Und kann Ihn in allen seinen Handlungen nur loben. Er arbeitet Realitätsnahe und somit lernt man innerhalb von Minuten, total effektive Übungen die man ohne Material machen kann. Menschlich ist er von der Tonart zwar lauter, aber niemals beleidigt! Er lobt, wenn man Ehrgeiz zeigt und sieht mit seinen geschulten Auge, wo der Schuh drückt. Dank Ihn zeige ich ein sicheres Gangbild und habe den Ehrgeiz in mir geweckt bekommen, weiter effektiv zu üben..ganz herzlichen Dank an Herrn T.
Das Thema Sauberkeit ist leider die größte Schwäche in der Klinik..das Bad wurde in 4 Wochen Aufenthalt nicht 1 Mal gewischt..es wird innerhalb von 3 Minuten leider nur eine minimale Grundreinigung gemacht.. da besteht dringend Optimierungsbedarf!
Die Schwestern, sind super nett, Dank ihnen wird sovieles möglich.. im groben würde ich jederzeit wiederkommen und sage herzlichen Dank an alle.. aber besonders an Herrn T.
Leider sind sehr viele Behandlungen ausgefallen und die Terminplanung läuft nicht optimal!!
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung! Die Hinweise zur Sauberkeit haben wir aufgegriffen und mit dem Dienstleister besprochen. Unsere Hauswirtschaft prüft die Reinigungsqualität ohnehin täglich stichprobenartig, so dass wir im gesamten Haus eine hohe Reinigungsqualität gewährleisten. Sofern Rehabilitanden uns Nachbesserungsbedarf mitteilen, wird über unser Team Hauswirtschaft umgehend geholfen.
|
Tigernücke berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 5/23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Diabetes Schulung super
Kontra:
Sporttherapien weniger gut
Krankheitsbild:
Diabetes Typ 2
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Klinik sehr weitläufig im Wald und am See, sehr viele Mücken !!!
Leider sind sehr viele Anwendungen ausgefallen, wegen Krankheit.
Sehr lange Warteschlangen bei den Mahlzeiten, an manchen Tagen hat man nur Zeit um das Essen runter zu schlingen.
Leider sind manche Anwendungen so zeitlich angeordnet, das man nur in Hetze von einem Termin zum anderen laufen muss!
Hier besteht großer Handlungsbedarf, die Termine müssen besser koordiniert werden.
Wegen Corona darf man keine triefende Nase haben ( Allergie ) man wird sofort in Quarantäne gesteckt.
Teilweise sind die Therapeuten sehr unfreundlich andere dagegen super nett.
|
MartinaK.55 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Gerne wieder
Kontra:
Gibt es nicht
Krankheitsbild:
Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin 55 Jahre alt und war vom 27.04.-25.05.2022 in der Rehaklinik Hohenelse zu meiner ersten stationären Maßnahme. Zum Glück habe ich diesen Schritt endlich gewagt und kann nur Positives berichten. Ich bin dankbar in der Adifit-Gruppe gelandet zu sein.
Die sportlichen Aktivitäten waren schon eine Herausforderung für mich, aber ich war stolz, wenn ich sie gemeistert hatte. Hierfür kann ich insbesondere Herrn Albinsky danken, der uns immer wieder ermutigt und unterstützt hat. Aber auch die anderen Kollegen der Klinik sind kompetent und immer freundlich, ob bei der Wärmepackung oder beim Ultraschall usw. , vielen lieben Dank an alle.
Auch der Küche zolle ich meinen Respekt. Einerseits war immer alles reichlich und in guter Auswahl vorhanden, andererseits war es auch noch sehr schmackhaft.
Ich habe 6 Kilo ohne Hunger zu leiden mit viel Spaß und Sport in der Klinik abgenommen. Ich bin zwar noch dick, aber fit !!!
|
MDomes berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sporttherapieprogramm AdiFit
Kontra:
Rauchergruppen zu nah am Haus ( -und Trainingsgeschehen)
Krankheitsbild:
Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine vierwöchige Rehabilitationsmaßnahme in Hohenelse ist das Beste, was einem adipösen, untrainierten Körper angetan werden kann.
Mit professioneller Sporttherapie, unter Berücksichtigung aller sportmedizinischen Aspekte,
einfühlsamen Therapeuten, Ärzten und Psychologen, dazu Einzelgespräche und Vortragsreihen zu ernährungsphysiologischen Themen,
Lehrküchen und Gruppengesprächen kann man sich vertrauensvoll seiner Gesundung hingeben.
Unter der Anleitung und Motivation von Coach J.A. habe ich schon nach wenigen Tagen einen nicht erwarteten Benefit erhalten, von dem ich ein Leben lang profitieren werde!
Die Klinik ist hochfunktionell ausgestattet.
Trainigsinhalte sind sofort und effizient umsetzbar, in der Sporthalle, im Bewegungsbad, an einer großen Auswahl von Trainingsgeräten und in der schönen naturnahen Umgebung.
Die leidenschaftliche Arbeitsweise der Trainer und sämtlicher Mitarbeiter in Hohenelse überträgt sich unmittelbar auf die Patienten, und priviligiert sie.
Die Unterbringung ist hervorragend, die Küche überraschend stark, und die Anlage ist innen wie aussen toppgepflegt und immer sauber.
|
Dori_Doreen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Es gibt keine Vorurteile und "Stempel" gegenüber dicken Menschen.
Kontra:
Auch in der Verlängerung sollte es ein straffes Sportprogramm geben.
Krankheitsbild:
Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Du willst abnehmen und bist bereit etwas dafür zu tun?
Dann bist du in Hohenelse genau richtig. Hier bekommt man mit viel Sport und Ernährungsberatungen eine Grundlage für einen Neustart.
Die Grundvorraussetzung ist der Wille etwas ändern zu wollen, der Ehrgeiz vieles aus sich rauszuholen und das Vertrauen zu den Trainern.
Die Trainer und die anderen Mitarbeiter, mit denen man in diesem Zusammenhang zu tun hat, sind sehr nett und kompetent. Besonders J. Albinsky stand uns als "Teamkaptain" stets mit Rat und Tat zur Seite. Er hat Freude an seinem Job, ist motiviert und motiviert uns zu Bestleistungen.
Besonders toll ist es ein Teil einer Gruppe zu sein, in der alle im selben Boot sitzen, das gleiche Ziel haben und alle am gleichen Strang ziehen.
Ich denke als Einzelkämpfer und ohne Leute im Hintergrund, die einen stärken und motivieren, ist es ein deutlich härterer Kampf.
Wenn du denkst, dass es Zeit ist etwas zu ändern, du Gewicht verlieren willst und du noch nicht weißt wie, solltest du einen Antrag stellen und nach Hohenelse fahren!
|
Maria1310 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Wunderschöne Gegend, perfekt zum abschalten und neu durchstarten ????
Kontra:
Zu wenig Wäscheleinen und klammern auf dem Balkon ???? und die Trockner waren nicht so toll.
Krankheitsbild:
Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Alle in der Klinik waren sehr freundliche und hilfsbereit. Unser Couch hat uns viele Tips gegeben und uns immer motiviert weiter zu machen. Hatten wir Schwierigkeiten irgendetwas hinzubekommen, hat er uns geholfen oder uns gezeigt, wie wir es hinbekommen. Danke dir dafür.
Das Essen war sehr lecker und es gab genug zur Auswahl.
Danke für die schöne Zeit.
|
SandraWi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
individuelle Betreuung
Kontra:
Viele Vertretungen
Krankheitsbild:
Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wer hätte das gedacht ... der Aufenthalt in der Rehaklinik Hohenelse hat mein Leben verändert. Zum Positiven! Ich war vom 25.04.-24.05. mit der Hauptdiagnose Adipositas in Hohenelse und mich hat eine Überraschung erwartet. Als Mitglied eines kleinen feinen Teams von zehn "Auserwählten" durfte ich unter der Leitung von Herrn Albinsky im Adi-Fit-Team meine Grenzen finden, erreichen und sogar überschreiten.
Dies war meine dritte Reha-Maßnahme und eine derart herzliche, überaus kompetente und vor allem individuelle Betreuung habe ich noch nie erlebt. Nicht nur waren wir als Team eine Einheit, die sich gegenseitig gepusht und unterstützt hat, auch hat das sehr fordernde, fördernde und persönliche Training mich stark nach vorne gebracht.
Ich habe gelernt, dass ich nicht plötzlich vom Rad falle, wenn ich außer Atem gerate. Dank einer durchgeführten Laktat-Analyse, weiß ich, mit welchem Trainingspuls ich am effektivsten meine Fettverbrennung ankurble und ich könnte noch viele weitere Punkte nennen, die meinen Reha-Aufenthalt zu etwas ganz Besonderem gemacht haben.
Zwei Verbesserungsvorschläge möchte ich dennoch anbringen:
* In der Verlängerungswoche waren die Aktivitäten eingekürzt, das hat mir nicht gut gefallen.
* Unser Adi-Fit-Coach wurde häufig für Vertretungen abgezogen und wurde dann wiederum bei unseren Einheiten von jemand anderem vertreten - das passt nicht zum individuellen Konzept von Adi-Fit.
Zurück zum Positiven:
Ein ganz großes DANKE an die gesamte Klinik - von Küche (tolles Essen, mit Berücksichtigung von allen Wünschen) über Pflegepersonal bis hin zu den Therapeut*innen! Ich bin begeistert und kann jedem Menschen, der WIRKLICH etwas an seinem Leben ändern UND dafür etwas tun möchte, den Aufenthalt in Hohenelse empfehlen.
Meines Erachtens, ist das Adi-Fit-Programm mit seiner individuellen Herangehensweise ein Vorzeigeprojekt.
Vielen Dank für Ihre detaillierte Rückmeldung! Ihre Anregungen zur Ausgestaltung der Verlängerungswoche haben wir aufgegriffen, so dass die zukünftige Umsetzung passgenauer sein wird.
|
Useney berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Diabetes Typ 2
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 04.05-25.5 2022 zum ersten Mal in Hohenelse zur Rehabilitation/ Fachbereich Diabetes Typ 2. und war total begeistert.
Die Mädels der Diabetesberatung waren einfach Spitze.Es wurde viel Wissen vermittelt, Erfahrungen in der Gruppe ausgetauscht, praktische Anleitung gegeben, aber auch Zeit für Einzelgespräche war da.
Das gesamte Personal war sehr freundlich und kompetent.
Für Erholung und Entspannung ist die Lage am See perfekt.
Ein kleiner Mangel sind die langen Wartezeiten zu den Mahlzeiten, um am Buffet das Essen zusammen zustellen, hastig zu Essen, um dann zum nächsten Termin zu eilen.
Das Konzept "Stressfrei, Sättigungsgefühl usw " muss bitte nochmal überarbeitet werden.
Ansonsten vielen Dank für die tolle Betreuung und ich komme gern wieder.
|
Andy1811 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Einfach alles Hervorragend, guter und netter Service. Die ärztliche Betreuung ist ebenfalls sehr gut. Die Klinik liegt in mitten schöner Natur. Fahrräder können ausgeliehen werden. Es gibt zusätzliche Freizeitangebote wie z.B Keramik-und Seidenmalerei aber auch für das Abendprogramm wird gesorgt.
Ich würde jederzeit wiederkommen. Schön wären Angebote für Rentner.
|
Usedomsonne berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
professionelles Klinik-Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Diabetes
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Aufenthalt vom 17.03.bis 07.04. (04.04.)2022
Ich bin begeistert von der Klinik. Wenn man auf Reha eingestellt ist und seine gesundheitlichen Probleme bekämpfen möchte, ist man in Hohenelse goldrichtig. Man muss mitmachen, das ist klar, aber man bekommt auch die entsprechende Unterstützung in allen Bereichen.
Das Personal fordert und fördert, holt die Patienten/innen dort ab, wo sie stehen. Einfach nicht rummaulen, wenn man seinen Therapie- oder den Speiseplan sieht, sondern sich freuen, dass sich so viele Menschen Gedanken machen, dass es einem wieder besser gehen soll.
Ich konnte mich unheimlich gut auf die Maßnahme einlassen und habe es genossen, neben den Therapien und den Mahlzeiten nichts weiter machen zu müssen als mein Bett.
|
Romy662 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Gepflegte Anlage)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sehr gut abgestimmte Behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Freundliches Rezeptionspersonal)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Behandlung und Erholung möglich
Kontra:
Krankheitsbild:
Diabetes, Gelenk und Knochenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik in Rheinsberg Hohenelse ist nur zu empfehlen. Diabetische Behandlung sowie Knochen und Gelenkerkrankung wurde dort zu meiner vollsten Zufriedenheit behandelt. Die drei netten und kompetenten Diabetes Mitarbeiterinnen sind sehr gut ausgebildet und haben sich meiner sehr gut angenommen und mit mir den Diabetes (Insulinpumpe einen Ticken besser eingestellt.
Ein Dank auch an die freundlichen Mitarbeiter der Physiotherapie sowie Ergotherapie. Auch hier könnte eine Besserung erzielt werden.
Und nicht zu vergessen die behandelnde Ärztin. Sie hat mir noch sehr gute Tipps mitgegeben.
Ein Dank gilt auch dem Küchenpersonal sowie den fleißigen Reinigungsteam.
Ich werde auf jeden Fall nochmals in dieser Rehaklinik einchecken.
Dankeschön für alles
Aufenthalt war vom 15.2.22 bis 15.3.22
|
View59 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Therapieverlauf und Ergebnis
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Zustand nach Rekostruktion der Rotatorenmanschette
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
In dieser Reha-Klinik ist man auch als Patient mit orthopädischer Indikation gut aufgehoben.Sowohl die ärztliche Betreuung als auch die pysiotherapeutischen Behandlungen waren sehr gut. Der Behandlungsplan wurde mehrfach dem Behandlungsfortschritt angepasst.Hinweise meinerseits fanden durchaus Beachtung.Auch die technischen Möglichkeiten in der Trainingstherapie
waren auf zeitgemäßen Stand.
Sehr freundlich fand ich ,dass ich die Möglichkeit hatte an den Ernährungsvorträgen und der Leerküche teilzunehmen. Die Diätassisten waren absolut fit auf ihrem Gebiet.
Angenehm überrascht war ich von der Qualität des Essens.Hatte ich bei der Größe der Küche so nicht erwartet.
Ingesamt bin ich nur auf freundliche und höfliche
Mitarbeiter gestoßen.
Hervorheben möchte ich auch noch die durchdachte Organisation.
Ich empfehle diese Klinik ausdrücklich.Ich habe die Klinik in deutlich besserem Zustand verlassen.
1 Kommentar
Vielen Dank für Ihre detaillierte Rückmeldung! Der digitale Terminplan ist bereits in Vorbereitung, eine App wird die Organisation des Reha-Aufenthalts bald vereinfachen.