Klinik für manuelle Therapie

Talkback
Image

Ostenallee 83
59071 Hamm
Nordrhein-Westfalen

103 von 120 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

121 Bewertungen

Sortierung
Filter

Mangelnde Qualität der Therapie führte bis zum Abbruch

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
der herrliche Kurpark und das zum Teil hilfsbereiten und freundlichen Personal
Kontra:
die Aroganz der Ärzte
Krankheitsbild:
starke Schmerzen im unteren LWS- bereich und im Bereich des 1.LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

wurde trotz ausführlicher Eingangsuntersuchung von der Ärztin komplett falsch beurteilt.Fast alle Therapien waren für meine Beschwerden nicht förderlich ,im Gegenteil sogar teilweise kontraproduktiv.
Trotz Intervension war die Ärztin aus unerklärlichen Gründen nicht bereit zu einem offenen Gespräch,wo sie mir den Grund für ihre Vorgehensweise erläutern sollte,noch war sie bereit an der Therapie etwas zu ändern.Darauf hin habe ich die Behandlung/ Therapie abgebrochen.Meine Krankenkasse hat mich in meiner Entscheidung bestärkt.

Immer wieder gerne mit ein paar Verbesserungsvorschlägen ;)

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ärztin,Therapeuten, Personal
Kontra:
Möglichkeiten für fitte Kinder
Krankheitsbild:
Zerebralparese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren jetzt zum dritten mal in dieser Klinik und jedes Mal kann ich Fortschritte bei meinem Sohn erkennen. Besonders hervorzuheben ist die Kinderärztin Frau Dr Bonetto. Ich habe noch nie eine solche kompetente Ärztin gefunden und ich bin heilfroh das sie uns auf unserem Weg begleitet. Auch die Therapeuten,Servicepersonal etc. sind sehr lieb :)

Mein Sohn ist relativ mild betroffen und dementsprechend auch recht fit und gut zu Fuß unterwegs. Ich habe den Eindruck gehabt das die Klinik eher weniger darauf ausgelegt ist. Ein Bewegungsraum für Kinder wäre toll. Kriechtunnel, kletterdreieck etc. um auch den Kindern gerecht zu werden die einen hohen Bewegungsdrang haben.

Das Essen war ok. Aber es gibt wenig Auswahl für Kinder. Im Großen und Ganzen sind wir aber sehr zufrieden:)

Man nimmt sich Zeit!

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Aufnahme- und Entlassgespräch der Pflege auf dem Flur)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Durchdachtes Gesamtkonzept
Kontra:
Terminplanung für Fibromyalgiebetroffene nicht immer optimal.
Krankheitsbild:
chronisches Schmerzsyndrom, Fibromyalgie, Arthrosen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ein großes Lob an die gesamte Klinik, in der ich im Februar 2024 war. Die ärztliche Betreuung durch Hr. Dr. Adermann und Fr. Dr. Niewerth lief für mich hervorragend. Man hat sich Zeit genommen und die Ursache für das aktuell größte Schmerzproblem gefunden, weil man danach gesucht hat. Ein Umstand, der bei chronischen Schmerzpatienten im ambulanten Bereich nicht immer gegeben ist.
Das Gesamtkonzept stimmt, auch wenn nicht immer aller so individuell angepasst zu sein scheint (MTT).
Die Auswahl der Therapien und vor allem die Therapeuten in der Physio- und der physikalischen Therapie waren sehr hilfreich.
Das Essen war gut und abwechslungsreich, wobei es manchmal etwas Phantasie erforderte den Namen des Gerichtes auf dem Teller wiederzufinden (z.B. marokkanischer Kichererbseneintopf, eine sehr leckere Frühlingssuppe mit Kichererbsen, aber ohne die entsprechenden Gewürze :-))
Empathie und Zeit für die PatientInnen werden groß geschrieben.
Ich kann die Klinik nur weiterempfehlen

Immer gerne

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gute Erfahrungen
Kontra:
Der Aufenthalt könne länger sein.
Krankheitsbild:
Morbus Bechterew, Arthrose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ende Februar für 16 Tage dort gewesen. Gute Physiotherapie (Frau Schäfer) gute Beratung und Anleitung für zu Hause. Würde es wieder machen. Alle super nett.

Sensationell

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Mehrmals zufrieden)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (In allen Bereichen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Top-sehr umfangreich - viele versch. Therapien/ Behandlungen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Sauberkeit, in den Ecken und unter Tischen, Stühlen etc. wird nicht so wirklich gewischt
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Anfang des Jahres für 17 Tage auf Stadion 2. Was soll ich sagen, ich bin so dankbar das ich dort sein durfte. Vom ersten Tag an wurde sich gekümmert, die Diagnostik war einfach klasse und die Therapien sehr umfangreich und perfekt auf meine Beschwerden abgestimmt. Meine Ärztin Frau Dr.Reinländer, meine Physiotherapeutin und generell alle Therapeuten; Schwestern und auch die Mädels in der Cafeteria sind so freundlich und emphatisch. Hier wird man wahr genommen, man nimmt sich Zeit für einen.
Die 17 Tage waren ein absoluter Game changer für mich und ich konnte soviel für mich mitnehmen . Natürlich bin ich nicht schmerzfrei entlassen worden, aber dies war mir bewusst. Dafür sind die Schmerzen einfach schon zu lange da, aber es wird besser aufgrund der viel Anwendungen dort und auch aufgrund meiner „Hausaufgaben „. Ich mache nach wie vor täglich meine Übungen, 2x die Woche Krafttraining und 2—3 Ausdauertraining. Es erfordert Disziplin und ein gutes Zeitmanagement. Und wenn man merkt es verbessert sich dann nehme ich diese Zeit gerne auf mich.
Das Team im Rehasport ist spitze.
Und am Essen gibt es auch nichts zu beanstanden, sehr gesund ( außer die Nachspeisen ) auch hier wird hier auch an die Allergiker , wie ich , gedacht
Ich wurde immer satt :-)

Jederzeit würde ich wieder in diese Klinik gehen - ganz klare Weiterempfehlung

Und liebe Mitpatientinnen gab es noch on top

TOP-Behandlung

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Frozen Shoulder
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war Anfang Februar für ca. 2,5 Wochen in der Klinik. Bereits unmittelbar nach meiner Ankunft wurde ich vom Ärzteteam und den Therapeuten eingehend untersucht und anschließend ein individuelles Behandlungsprogramm festlegt. Dieses wurde in der Folgezeit mit höchster Kompetenz, Professionalität und Flexibilität umgesetzt. Dabei wurden meine Beschwerden sehr ernst genommen und mit großer Empathie immer wieder hinterfragt. Ein Riesenlob an Herrn Dr. Adermann und sein tolles Team, aus dem ich nur exemplarisch Frau Dr. Niewerth, Herrn Hengstler, Frau Kunert, Frau Schäfer und Herrn Müller hervorheben möchte. Durch den fachkundigen und engagierten Einsatz aller Behandler ist es schlussendlich gelungen, meine Beschwerden deutlich zu lindern. Sehr freundliches Pflege- und Servicepersonal in einem familiären Umfeld rundeten meinen hervorragenden Gesamteindruck ab. Ich bin begeistert von dieser Klinik und kann das Gesamtpaket nur in höchsten Tönen loben. Ganz herzlichen Dank für alles, besser geht es nicht!

1 Kommentar

KLH2 am 18.02.2024

Es muss Herr Henschker heißen (nicht Hengstler):-)

Vom Anfang bis zum Ende einfach alles perfekt!

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Einfach alles
Kontra:
Absolut nichts
Krankheitsbild:
BSV, LWS Syndrom, Fibromyalgie, Facettenarthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war gerade für 17 Tage dort stationär auf Station 2. Ich war sehr beeindruckt und überrascht von dem Engagement, Hilfsbereitschaft, Freundlichkeit und umfassender Befunderstellung dort vor Ort. Ich bin dort auf hohe Kompetenz gestoßen und konnte sehr viel für mich mitnehmen. Fragen oder Probleme konnten immer angesprochen werden und es wurde alles unter vorheriger Absprache durchgeführt. Ich hatte ein sehr gut aufgestelltes Trainingsprogramm, viele Anwendungen, Eigenübungen erlernt(die natürlich weiterhin zuhause durchgeführt werden müssen)und habe für mich gelernt, den Schmerz nicht mehr nur als Pein und Qual zu sehen, sondern erkannt, das ich lernen muss, mit ihm zu leben, er aber nicht mehr nur noch im Vordergrund stehen muss.
Ich hatte ein großes 2-Bettzimmer mit Bad. Der Ankunftstag war etwas hektisch, da man erstmal zu allen Stellen muss um sich vorzustellen. Aber nach ein paar Tagen konnte man sich dort gut zurechtfinden und es wurde einfacher.
Das Essen war vollkommen i.O., ( nur das Mittagessen hat mir persönlich nicht ganz so zugesagt) auch über das Personal in der Cafeteria kann ich nichts negatives berichten. Wer sehr gerne Kaffee trinkt, dem rate ich sich Instantkaffee mitzubringen. Es gibt auf jeder Station eine Teeküche, wo man heißes Wasser bekommt. Kaffee gibt es sonst nur zum Frühstück und nachmittags für gesetzlich versicherte von 14-16.30 Uhr in der Cafeteria zu kaufen. ( Für Privatversicherte umsonst).
Ich habe mich dort sehr wohlgefühlt und bin sehr dankbar, das ich die Möglichkeit hatte, dort hin zu kommen.
Jederzeit würde ich wiederkommen, nochmals vielen Dank! :-)))

Schmerzklinik

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
ALLES!!!!!!!
Kontra:
Wenn überhaupt ,das Cafeteriapersonal ließ zu wünschen übrig. en
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Tolle Klinik,Dr.Pasckert,Herr Kunik,Frau Kunert,Herr Wietscher,das Schwesternteam,der Serviece,die Pflege,der Koch das Essen ,die Reinigungskräfte alles in allem ein außerordentliches ,sehr gutes Team,zudem gibt es noch eine Sozialberatung,Frau Sahli,und die Py chologin Frau Peppinghaus die das ganze noch abrundeten....alles in allem, ein Erfolg,eine sehr positive Erfahrung....,die mir sehr gut weiter geholfen habt...ein DANK an alle...als Therapie gab es Massagen,Sturtsprophylaxe,Ergotherapie,Physiotherapie,Arztgespräche,Einzelgespräche,Entspannungsgruppen nach Jakobsen,Atemtraining,Handergo,super genaue körperliche Untersuchung,individuell auf mich zugeschnitten,mein Aufenthalt war 17 Tage.!!!Beide Daumen hoch!!!!!!

Einmaleins nie wieder!!!

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Wirbelgleiten und osteochondrose
Erfahrungsbericht:

Ich war dieses Jahr in dieser Klinik zur Behandlung, weil sie mir empfohlen wurde. Ich persönlich habe schlechte Erfahrungen gemacht. Keine individuelle, sondern pauschalisierte Therapie, Änderung der Therapie war nicht möglich, wünsche wurden nicht berücksichtigt, Wechsel des Stationsarztes, neue Ärztin kannte mich nicht, war sehr unfreundlich und unempathisch. Dessen Oberärztin war frech und inkompetent! Komme selber aus der Medizin. Von daher darf ich mir dieses Urteil erlauben . ..
ausgefallene Therapien wegen Krankheit des Personals wurden nicht ersetzt, die gesetzlich versicherten Patienten liegen in einem DreibettZimmer mit Dusche und Toilette auf dem Gang, welche sich viele viele Patienten teilen müssen. Desinfektionsmittel wurde nicht bereitgestellt zu Reinigung der duschen und Toiletten einfach ekelhaft! Im Speisesaal wurde sehr brutal zwischen privat und gesetzlich Versicherten unterschieden. Menschenunwürdig! insgesamt hat die Klinik Rehabilitations Charakter, aber mutet keine akut stationäre Behandlung an. Ich persönlich würde diese Klinik nicht empfehlen und auch nicht mehr aufsuchen! Ich würde lieber nach einer sehr guten orthopädischen beziehungsweise schmerztherapeutischen Rehabilitation schauen.

1 Kommentar

Angela_09 am 17.01.2024

Hallo bin auch in der Klinik gewesen ,darf ich mal fragen auf welcher Station du warst? Weil ich kenne das da garnicht.

Enttäuscht

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Freundlicher Empfang. Leider ging es mir von Tag zu Tag immer schlechter. Nach 8 Tagen bin ich dann austherapiert nach Hause gefahren. bin natürlich sehr enttäuscht.
Das Küchenpersonal braucht dringend eine Schulung sowohl in Materialkunde als auch in punkto Freundlichkeit.Die Unterschiede in der Cafeteria zwischen Kasse und Privat sind krass-das sollte man unauffälliger gestalten

Beste Schmerzklinik!!!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Es ist alles pro
Kontra:
Gibts nichts
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Gesamtkonzept in dieser Klinik ist genial!
Das GESAMTE PERSONAL ist super freundlich und hilfsbereit.
Man wird als Schmerzpatient ernst genommen und ganzheitlich behandelt.
Alle Therapien werden speziell auf eine abgestimmt.
So gute Behandlungen hatte ich noch nie!!!
Ich kann es jedem Menschen, der wegen chronischen Schmerzen verzweifelt nur raten, dort hinzugehen!

Enttäuscht

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine Schmerzlinderung)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Zu wenig)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Küche , Unterbringung alles okay
Kontra:
Sehr wenig Behandlung erfahren
Krankheitsbild:
Spondylodese, Knieathrose, Polyneuropathie Lymph und Lipödem
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin voller Hoffnung zur Manuellen Therapie nach Hamm gefahren, wegen des guten Rufes und den guten Renzesionen im Netz.Am ersten Tag bin ich sehr herzlich von der Schwester empfangen worden und alle Schwester wie das Küchenpersonal und Therapeuten waren alle sehr freundlich!
Leider bin ich sehr enttäuscht worden, weil ich an Anwendungen nicht das bekommen habe was ich gebraucht hätte.
Am ersten Tag stellt man sich in jeder Abteilung vor, was ich gut fand.In der physikalischen Abteilung sagte man mir Bestrahlung, Tiefenlaser und Lymphomaten zu (Lymphdrainage könne man nicht) War ich auch mit einverstanden, was sollte ich auch machen.Bei der Physiotherapie zeigte man mir Übungen, die ich gut zu Hause machen konnte und ich war bei der Ärztin, die mich sehr gründlich untersucht hat und bei einer Pychologin.
Bei einer Ergotherapeutin war ich in der Woche auch und hat mir sofort geholfen bei meiner Fingerarthrose und das war sehr gut.Dann gab es in der ersten Woche nur einmal Tiefenlaser für meinen Rücken und PMR und Atemtherapie auch in der Gruppe.
Selbstverständlich auch Vorträge Einmal hatte ich Terraintraining, das zweite habe ich wegen Röntgen verpasst.
Ich habe die zweite Woche abgewartet und war dann sehr enttäuscht, weil es dann am Montag nur Tiefenlaser und Atemtherapie!Da habe ich mich beschwert, aber anscheinend war das so geplant und ich möchte dieses Gespräch zwischen der Ärztin und mir nicht wiedergeben, weil es sehr unschön war!
Die letzten vier Tage bekam ich dann dreimal Ergometer, dreimal Tiefenlaser. 2 Nackenmassagen, aber auch nur, weil ich gestürzt war, 4mal Lymphomaten und
2mal Ergotherapie und nicht zu vergessen einmal Bestrahlung für die Knie.Atemtherapie und PMR. Am vorletzten Tag bei der Visite hat sich die Ärztin meinen Rücken angeschaut und da musste ich mich auf die Liege legen und hat dann versucht, meine Muskeln zu lockern.
Ich weiss nur, ich gehe in keine Schmerzklinik mehr, die Enttäuschung war einfach zu gross!

Der Patient im Fokus

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Migräne, HWS Syndrom, Tibiakopffraktur
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

In Ergänzung zu meiner vorherigen Bewertung möchte ich noch anmerken, dass die Psychotherapie durch Frau Dipl. Psych.Fassbänder sehr aufschlussreich war und auf eine überaus angenehme Art und Weise stattgefunden hat. Alles hat zu einer positiven Erfahrung verholfen.

Der Patient im Fokus

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Migräne, HWS Syndrom, Tibiakopffraktur
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin mit großen Erwartungen in diese Klinik gegangen, die Erwartungen wurden nicht erfüllt, sie wurden bei weitem übertroffen. Nachdem man den "check-in" hinter sich gebracht hat, wurden mehrfach durch unterschiedliche Ärzte /Therapeuten Untersuchungen durchgeführt.
Es entstand sofort der Eindruck höchster Kompetenz und Interesse am Patienten.
Hervorzuheben ist das Team der Station 1B, die Therapeuten der Physikalischen Therapie und die fleißigen Damen auf der Station, die die Patienten verwöhnen. Auch dem Küchen- und Reinigungspersonal gilt ein Dankeschön.
Die ärztliche Betreuung durch den Chefarzt Dr. Adermann, durch Dr. Keinath und Frau Dr. Niewerth waren erstklassig.
Die Übungsaufgaben zur Bewältigung der Beschwerden sind umfangreich und verständlich erklärt.
Ich bin sehr dankbar, dass ich die Chance zur Behandlung in dieser Klinik bekommen habe.

Sehr hilfreiche Klink bei Schmerzen

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles, ohne Ausnahme sehr gut
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Berichtigung
Herr Lambracht, Psychologe kennt sich mit der Entstehung von Schmerzen sehr gut aus.

Sehr hilfreiche Klink bei Schmerzen

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles, ohne Ausnahme sehr gut
Kontra:
Krankheitsbild:
Fibromyalgie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Endlich eine Klinik, die sich mit Schmerzerkrankungen auskennt.
Alle, ohne Ausnahme sehr freundlich und zugewandt.
Sehr erfahrener, kompetenter Arzt, Herr Michaelis, gute Therapeuten, sehr guter Psychologe,Herr Lambracht, der viel über Entstehung von Scherzen weiß.
Küche sehr gut.
Zimmer sehr gut.
Diese Klinik kann ich nur empfehlen.

Schmerztherapie bei Lendenwirbelsäulenproblematik

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Leider ist eine höhere Bewertung nicht möglich)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr freundliche und verständnisvolle Mitarbeiter in der Verwaltung)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zimmer im Altbau sind nicht so schön wie die im Neubau. Aber das war mir vorher bekannt! Es ist keine Kritik!)
Pro:
Die Ärzte und Therapeuten sind einfach hervorragend
Kontra:
Ich habe nichts zu bemängeln
Krankheitsbild:
Schmerzen in der Lendenwirbelsäule bei Skoliose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich kenne diese Klinik schon seit Jahren. Bislang bin ich immer als ambulant behandelter Patient bei den dort ansässigen Ärzten gewesen.
Aufgrund von erheblichen Wirbelsäulenproblemen habe ich immer wieder Schmerzen im Lendenwirbelbereich.
Bislang konnte mir immer ambulant geholfen werden.
Leider erlitt ich vor 1,5 Jahren einen Unfall, wonach sich die Schmerzen und Probleme extrem verschlechtert hatten.
In dieser Zeit habe ich Allgemeinmediziner, Orthopäden, ein Krankenhaus (als Notfallpatient) aufgesucht. Leider waren die Schmerzen schnell wieder da, nachdem die Wirkung der Schmerzmedikemente abgeklungen waren.
Die sehr eingehende Untersuchung im Haus der KMT (ca. 1 Stunde durch den für mich zuständigen Arzt) ergab, dass der ursprüngliche Aufenthalt in der Klinik um 1 Woche auf 3 Wochen verlängert werden sollte, um die Schmerzproblematik angemessen und möglichst längerfristig in den Griff zu bekommen.
Eine Vielzahl von Anwendungen (spezielle Rückengymnastik, Reflexzonentherapie, Wassergymnastik, Kältetherapie u.ä.) haben letztendlich dazu geführt, dass die Schmerzen (gemessen auf einer Skala von 0-10) von 6-7 auf 0-1 zurückgegangen sind!
Seit Jahren habe ich mich nicht mehr so wohl gefühlt wie nach dem Aufenthalt in dieser Klinik.
Ganz herzliches Dankeschön an die Ärzte und Therapeuten!!! Durch die kompetente, fachliche Hilfe und die praktischen Tipps habe ich meine Lebensqualität wieder zurück bekommen!!!

KEINE Schmerzdiagnose und -behandlung

Schmerztherapie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Es erfolgte schlichtweg keine Beratung über das hinaus, was die Ärzte von Beginn an für das Richtige hielten.)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Wer als Schmerzpatient den Aufnahmetag absolviert hat - einschließlich des Sich-Zurechtfindens im Haus - ist nicht nur erschöpft, sondern noch mehr schmerzgeplagt als zuvor.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden ((Er war nicht betroffen, aber: Mehrbettzimmer sind unwürdig.)
Pro:
Sehr schmackhaftes Essen, abwechslungsreich; zu 99% freundliches Pflegepersonal; täglich die Möglichkeit des vertraulichen Gesprächs mit der Ärztin/dem Arzt
Kontra:
Krankheitsbild:
Schmerzen unterer Rücken ausstrahlend in die Beine
Erfahrungsbericht:

Obwohl wir eine weite Anreise hatten, ist die Klinik nicht so variabel, dass eine Anreise am Vorabend ermöglicht wird. Eine Hotelübernachtung war unumgänglich.

Trotz erheblicher Schmerzen konnte mein Mann die Aufnahmeprozedur nicht im Liegen absolvieren; im Gegenteil: etwa über einen Zeitraum von vier Stunden fanden die Anamnesegespräche statt. Um das Programm durchzustehen, nahm mein Mann starke Schmerzmittel, was dazu führte, dass bei der Untersuchung durch den aufnehmenden Arzt keine objektiv richtigen Beschwerdebilder vermerkt wurden.

Obwohl mein Mann mehrmals den Wunsch äußerte, dass in dieser "Schmerzklinik" die Ursache für seine erheblichen Mobilitätsstörungen gefunden werde, wurden diesbezüglich keine Anstrengungen unternommen - so wurde z. B. trotz Radiologie im Hause kein MRT gefertigt. Das "professionelle Team" hatte sich einfach auf eine vermeintliche Ursache festgelegt. Mein Mann solle den Erfahrungen des Behandlungsteams vertrauen. Das offenbar zu 80% Übliche wurde verordnet: Wärmebehandlung, Massage, Physiotherapie (ohne individuelle Übungen!), Ergometer, Entspannungstherapie, Schröpfen. Gegen die Schmerzen konnte und sollte er weiter die Schmerzmittel einnehmen und bekam Einreibungen mit "Ritter Spitz" und einem "Solum"-Öl.
Nach vierzehn Tagen war er wieder zu Hause - ohne Verbesserung. Als er wenige Tage später vor Schmerzen fast gar nicht mehr gehen konnte, ergab eine endlich verordnete MRT-Untersuchung eine Bandscheibenprotrusion in den Wirbelkanal und dadurch ausgelöste Nervenschmerzen in den Beinen!!!

Jede/r möge sich selbst ein Urteil über diese (teure!) Behandlung bilden....

1 Kommentar

KMT-Hamm am 21.06.2023

Liebe Patientin / lieber Patient,

vielen Dank für Ihr Feedback. Der von Ihnen geschilderte Ablauf der Behandlung ist nicht in unserem Sinne und wirft bei uns Fragen auf. Zur Verbesserung unserer Qualität würden wir Ihren Behandlungsfall gerne eingehender analysieren, leider fehlen uns dazu Ihre persönlichen Daten. Melden Sie sich gerne in unserem Sekretariat (02381/986-782) mit Verweis auf Ihre Kritik bei klinibewertungen.de Ungeachtet dessen freuen wir uns über Ihre positive Bewertung des Essens und der Freundlichkeit des Personals.

Jederzeit empfehlenswert

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Vielfältige Lösungsansätze
Kontra:
Andere Patienten, die das Haar in der Suppe suchen
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Ich war nun zum 2. Mal stationär in der KMT und kann einen Aufenthalt dort nur jederzeit empfehlen!!
Hier steht eine wirklich individuelle Behandlung im Vordergrund, die bei mir in beiden Fällen schon während des Aufenthalts Wirkung gezeigt hat. Jede Menge Tipps für das weitere Vorgehen zuhause gab es obendrein auch noch!.
Die Organisation der zahlreichen Termine läuft weitestgehend reibungslos- auch kurzfristig wird noch auf Wünsche eingegangen. Das gesamte Personal war mir gegenüber immer sehr freundlich und hilfsbereit, das Essen im Vgl. zu anderen Krankenhäusern sehr gut.
Es wäre schön ,wenn einige Anwendungen auch von Krankenkassen und niedergelassenen Ärzten befürwortet und verschrieben werden könnten!

Immer wieder diese Klinik

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Man sollte die Fragen des Aufnahmeformulares nicht dauernd wiederholen müssen)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Von der Aufnahme bis zur Entlassung alles Top
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Neurogene Myopathie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 19 Tage zum 2.Mal in der Klinik.
Bin mit der Therapie voll zufrieden,
denn Ärzte und Therapeuten geben sich allergrößte Mühe um uns zu helfen.Meinen herzlichsten Dank an Frau Dr.Villani.
Das Essen war gut,ich kann die ewige Meckerei über das Essen nicht verstehen,denn Schmerztherapie sollte doch im Vordergrund stehen.

Ernst genommen werden

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ausführliche Gespräche mit den Ärzten und neue Möglichkeiten gezeigt bekommen
Kontra:
Krankheitsbild:
Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Januar stationär für 12 Tage in der Klinik. Wenn ich früher von der Klinik und den therapeutischen Maßnahmen gehört hatte wäre mir 1 Jahr Schmerzen erspart geblieben. Ich bin sehr !!! zufrieden mit den Ärzten und Therapeuten gewesen. Die Klinik habe ich bereits weiterempfohlen. Mit freundlichen Grüßen eine rundum zufriede Patientin.

Auch der zweite Aufenthalt ein Erfolg

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Cafeteria müsste modernisiert werden)
Pro:
Sehr zufrieden
Kontra:
Krankheitsbild:
Chronisches Schmerzsyndrom Nacken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 15 Tage in der Klinik für Manuelle Therapie in Hamm, es war nach 2020 mein zweiter Aufenthalt dort. Wieder bin ich begeistert vom Gesamtkonzept des Hauses. Ein tolles Team, ob Ärzte, Therapeuten, Krankenschwestern, Servicepersonal oder Angestellte in der Verwaltung. Immer freundlich, zugewandt, stets ein offenes Ohr, kompetent und flexibel in allen Bereichen. Ich habe mir dort wieder sehr aufgehoben gefühlt. Erlernte Übungen müssen natürlich zu Hause umgesetzt werden, das ist die Aufgabe des Patienten. Wer dazu nicht bereit ist, wird auf Dauer nicht belohnt. Viele Dinge sind gut im Alltag einzubauen, die Mitarbeiter der Klinik können den Patienten „auf den Weg bringen“... aber dann ist man selbst gefordert und ich kann aus Erfahrung sagen, dass das machbar ist. Ich hatte Wahlleistung gewählt und war auch mit diesem Angebot mehr als zufrieden.

Kleiner Kritikpunkt: die Cafeteria müsste m.E. renoviert werden. Moderner und freundlicher wäre irgendwie schöner. Zwar nicht wichtig für die Besserung des Gesundheitszustands, aber irgendwie nicht mehr zeitgemäß. Das Essen ist klasse, sehr abwechslungsreiche Kost und eine große Auswahl. Das neu eingeführte Kartensystem ist klasse,

Sehr zufrieden vielen Dank!

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 16 Tage in der Klinik und habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Positiv ist der Aspekt auf Eigeninitiative und so wenig Schmerzmittel wie nötig. Ich habe viel über meinen Körper gelernt und fühle mich stärker und gut aufgestellt für den Alltag.

KMT Bewertung

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022/2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (es fehlt mir noch der Arztbericht)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapien, Kurse, Essen
Kontra:
Krankheitsbild:
Athrose in der HWS, Migräne
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 27.12.22 bis zum 14.01.23 Patient in der Klinik. Ich fühlte mich dort sehr gut aufgehoben. Die Ärzte dort sind sehr kompetent, es wird auf jeden Patienten eingegangen. Das Essen war sehr gut, die Therapien sehr hilfreich. Das niemand geheilt nach Hause geht ist eigentlich klar, es sind keine Wunderheiler. Aber es werden sehr gute Wege aufgezeigt, mit dem Schmerz umzugehen. Es werden Übungen gezeigt, die hilfreich und schmerzlindernd sind. Besonders möchte ich mich beim Personal der Station 1B bedanken, den Therapeuten ( hervorheben möchte ich Fr. Dellwig, Herrn Droste, Fr. Fuhrmann, Fr. Fischer Kempa), den Ärzten (besonders bei Fr. Dr. Grümme und Hr. Dr. Schilling ) Alles in allem war der Aufenthalt in der Klinik sehr hilfreich.

Rundum empfehlenswerte Klinik

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Vielzahl an sich immer wiederholender Anamnese-Abfragen zeitaufwendig und ineffektiv)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Ein Aufenthaltsraum wäre wünschenswert)
Pro:
Freundliches kompetentes Personal in allen Bereichen
Kontra:
Wäre gerne noch länger geblieben ????
Krankheitsbild:
Spinalkanal-Stenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ausgezeichnete Klinik. Wenn man seine persönlichen Erwartungen relativiert und sich auf die Arbeit eines hochprofessionellen Mitarbeiter-Teams einlässt, kann man in dieser Klinik nur gewinnen.
Ich wurde an Unterarm-Gehstützen, kaum in der Lage 30 Meter zu gehen nach 18 Tagen komplett mobilisiert und weitgehend schmerzfrei entlassen.

Sehr empfehlenswert

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (3 verschiedene Ärzte)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (3.Ärztin perfekt)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Aufnahme könnte im Zeitalter der Computer einfacher sein)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Freizeiteinrichtungen fehlen , z.B. Gesellschaftsspiele)
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Orthopädische Probleme und Schmerzpatientin
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein 2. Aufenthalt und falls nötig werde ich wieder aufgenommen . Kann nur gutes über die Therapien berichten . Trotz Erkrankungen im Team versucht man den Patienten gerecht zu werden . Als chronische Schmerzpatientin kann ich die Klinik wirklich empfehlen .

Marianne Ohrdorf

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kasse Klinik
Kontra:
Krankheitsbild:
Arthofibrose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war 18 Tage dagewesen. Alles war zu meiner Zufriedenheit. Es wurde ganzheitlich behandelt. Therapie, Therapeuten u. Ärzte sehr kompetent. Nach 7 Knieops u. Nach der Behandlung dort geht zu für mich bergauf. Ich kann diese Klinik jedem empfehlen der fast aufgegeben hat. Danke!!!!

Sehr enttäuschend

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Physiotherapeut
Kontra:
Ärztin
Krankheitsbild:
Fibromyalgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach stationärer Einweisung durch meinen behandelnden Facharzt aufgrund von mehreren Krankheiten,stationärer Aufnahme mit Planung von 12-18 Tagen,,durfte ich-männlich- nach Untersuchung DURCH EINE GYNÄKOLOGIN,wieder abreisen. Diagnosen wie Fibromyalgie,polizystische Nierenerkrankungen wären alles keine Krankheiten. Zimmernachbar konnte diese Gynäkologin noch wechseln,da seine Voruntersuchung durch einen anderen Arzt erfolgte und er schon eine Woche da war. Mir verweigerte sie die Behandlung und bat mich die Station zu verlassen. Der sehr nette und kompetente Physiotherapeut.der mich ebenfalls untersuchte und bestätigte wie dringend ich die Behandlung benötige wurde einfach übergangen. Der viel zu hohe Blutdruck wurde auch nicht weiter kontrolliert.
Ich bin unheimlich erstaunt,dass all meine Fachärzte mit den jahrelangen Therapien und Diagnosen alle falsch liegen und belächelt wurden und eine Gynäkologin sich über alles hinwegsetzen kann! Bei einem Mann mit nicht gynäkologischen Problemen in einer Klinik für Manuelle Schmerztherapie.

1 Kommentar

KMT-Hamm am 27.09.2022

Sehr geehrter Patient,
vielen Dank für Ihr Feedback zu Ihrer Behandlung in unserer Klinik. Wir möchten den Sachverhalt so nicht im Raume stehen lassen, daher erlauben Sie uns folgenden Kommentar:
Wir sind als Krankenhaus durch das Sozialgesetz verpflichtet, bei jeder Aufnahme die stationäre Behandlungsbedürftigkeit zu überprüfen. Wenn das Therapieziel auch mit anderen Mitteln als durch eine Krankenhausbehandlung erreicht werden kann, dürfen wir Sie leider nicht stationär aufnehmen. Da solche Entscheidungen verständlicherweise zu Unmut führen, sind wir bemüht, durch umfangreiche Abklärungen im Vorfeld das Risiko einer Nichtaufnahme möglichst zu reduzieren. Leider gibt es bei der Vorauswahl keine 100%ige Sicherheit, so dass eine Nichtaufnahme in seltenen Fällen auch mal unvermeidbar ist. Wir nehmen diese Entscheidung nicht auf die leichte Schulter, so dass sich in Ihrem Fall neben der Stationsärztin auch unser leitender Oberarzt persönlich ungefähr 30 Minuten Zeit genommen hat um die Entscheidung mitzutragen und Ihnen diese zu erläutern.
Ein Wort zur Qualifikation der Stationsärztin: Diese hatte vor vielen Jahren die Facharztausbildung in der Gynäkologie absolviert, ist aber seit über zehn Jahren ausschließlich in der Schmerzmedizin tätig und gehört zu unseren erfahrensten Kolleginnen, auch in der Behandlung männlicher Patienten. Die Schmerzmedizin ist ein typisches „Querschnittsfach“ in der Medizin und wird nicht nur durch Anästhesisten ausgeübt. Im Behandlerteam sind (so wie auch in Ihrem Fall) Ärzte verschiedener Fachrichtungen und andere Berufsgruppen wie Physiotherapeuten und Psychotherapeuten und Pflegekräfte involviert. Therapieentscheidungen sind am Ende immer Konsens-Entscheidungen im Team.
Wir hoffen dass Sie die Entscheidung in Ihrem Fall anhand dieser Erklärung nochmals etwas besser nachvollziehen können und bedauern, dass wir Ihnen keine stationäre Behandlung anbieten konnten.
Ihr Team der KMT Hamm

Entschuldigung

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gutes Gespräch heute 22.8.22 gehabt mit Dr.Y.N.
Kontra:
-----------
Krankheitsbild:
Fibromyalgie/Neuropathie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war wegen meiner Fibromyalgie am 9.6.22 zu einem Gespräch in der Klinik bei Fr.Dr. Y.N.Ich war sehr unzufrieden mit dem Gespräch und schickte dannach eine Bewertung die meinerseits etwas zu "krass"war.Ich und auch Frau Doktor hatten wohl beide keinen guten Tag bzw Start miteinander.Deshalb kam es dazu."Entschuldigung".Ich war heute 22.8.22 zu einem neuen Gespräch bei ihr und wir haben länger zusammen geredet, wir werden es nochmal miteinander versuchen.Mfg Fr.Doris Franke

Keine Hilfe

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider bin ich von der Therapie enttäuscht worden. Meine Anwendungen wurden häufig abgesagt obwohl der Therapeut das war ,es wäre etwas anderes gewesen wenn Krankheit oder Urlaub eingeplant war. Desweiteren wollte man mich mit mit Tabletten vollstopfen.
Die Schwester auf Stadion waren sehr nett. Aber auch nicht informativ wenn etwas in eigen regie angewendet werden sollte kam man er 3-4 Tage später dazu
.Die Therapien hätte ich in eigenregie zu Hause auch hinbekommen . Da hätte ich mir den Krankenhausaufenthalt sparen können .

Schmerzen LWS

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Ochonsondrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vor 2 Wochen das erste Mal in der Klinik. Ich kann nur positives berichten. Ich wurde das erste Mal so behandelt wie man sich es als Patient wünscht. Ärzte.. Pflegepersonal.. Therapeuten.. Küche. Alles super. Meine Schmerzen sind zwar gleich geblieben. Aber ich habe soviel für mich dazu gelernt. Ich komme jederzeit wieder. Vielen Dank.

Therapeutisch die beste Klinik

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gute Ärzte und Therapeuten
Kontra:
Das Essen
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war gut 2 Wochen wegen meiner komplexen Schmerzerkrankung in der Klinik. Ich wurde sehr gründlich untersucht. Dann wurde ein Therapieplan explizit für mich erstellt. Also nicht wie in manch anderen Kliniken ein 08/15 Programm was für alle gleich ist. Wenn mir eine Behandlung nicht gut getan hat,wurde diese dofort abgesetzt. Mir hat der Aufenthalt sehr gut getan, auch wenn ich weiß, dass ich nie ganz schmerzfrei sein werde. Aber zumindest die Schmerzen auf ein erträgliches Maß reduzieren kann.
Vielen Dank an alle Therapeuten und Schwestern, vor allem aber an Frau Dr. Bruckmann.
Nun gibt es aber leider auch einen negativen Aspekt. Es ist unverschämt, dass beim Essen so deutlich eine 2-Klassengesellschaft praktiziert wird. Und das Mittagessen ist einfach widerlich, teilweise undefinierbar. Das muss dringend geändert werden. Die Meinung wird übrigens auch von einigen Therapeuten und Ärzten geteilt. Ein gutes Essen trägt auch zur Genesung bei. Darüber sollten die Verantwortlichen einmal gründlich nachdenken.

1 Kommentar

Schippenstiel am 17.01.2023

Ich war gerade erst in der Klinik und kann die Kritik über das Essen nicht nachvollziehen. Es ist ein Krankenhaus, und kein 5* Hotel. Mir hat das Essen recht gut geschmeckt, das war auch der Konsens meiner Mitpatienten. Wer sich natürlich seine Petersilie von Fleurop bringen lässt, oder Alfons Schuhbeck als Koch erwartet der wird wohl enttäuscht. ;-)

Veraltete Strukturen hindern einen effektiven Klinikaufenthalt

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Potenzial der Klinik
Kontra:
nicht nachvollziehbare Strukturen, verplante Essenspausen,, Visite im 5-Minuten-Takt
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vorweg, ich möchte über meinen persönlichen, sehr unglücklich gelaufenen Klinikaufenthalt hier nicht berichten, da dieser sicher nicht übertragbar ist auf die Gesamtheit. Dennoch sind mir ein paar Dinge aufgefallen:
Datenmanagement: Es werden im Vorfeld sehr viele Angaben per Fragebogen eingeholt. Am Tag der Aufnahme wurden genau diese Fragen von jedem Einzelnen, sprich Arzt, Therapeuten und Pflegepersonal nochmals gestellt und per Hand notiert. Das bindet sehr viel Zeit, die man besser nutzen könnte und es ist zudem für die Patienten sehr anstrengend. Weshalb nutzt man nicht die bereits bekannten Daten und Informationen?
Essensmanagement: Ich staunte nicht schlecht, als ich für jeden Tag Zettelchen mit Durchschlagpapier ausfüllen sollte. Der Ablauf im Speisesaal ist zu Zeit- u. Personalbindend!! Das Küchenpersonal muss erst die Zettelchen am Tisch einsammeln und dann nochmals zum Tisch laufen, um das Essen zu servieren. Da vergeht für den Patienten auch viel Zeit mit Warten, welche man aufgrund von Folgeterminen oft nicht hat. Ist das der Fall, muss man vorher den Pflegestützpunkt aufsuchen, damit das Essen auf das Zimmer gebracht wird. Der Zeitpunkt ist unbekannt und mitunter steht das Essen 1-2 Stunden, bis man Zeit zum essen hat.
Umgang mit Privat- u. Kassenpatienten: der Unterschied zwischen diesen Patientengruppen wird zu sehr sichtbar gemacht. Jeder Kassenpatient muss sich unweigerlich an dem erweiterten Angebot der Privatpatienten vorbeischieben. Durch Unklarheiten kommt man in sehr unangenehme Situationen. So erging es mir bei der Käse- u. Brötchenauswahl, wo man ziemlich barsch zurecht gewiesen wurde. Bis es einem das klar wurde, sind die meisten Patienten in diese Situation gebracht worden. So ein offen gelebter Unterschied, dürfte es in der heutigen Zeit in einem Krankenhaus nicht mehr geben!
Fazit: es scheint dies alten Strukturen geschuldet zu sein, welche wohl kaum hinterfragt werden. Das sollte man angehen und der heutigen Zeit anpassen.

Schmerzpatienten sind hier gut aufgehoben

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlich, fachkompetent, hilfsbereit
Kontra:
Habe ich nicht erlebt
Krankheitsbild:
Schmerzpatient durch Chemotherapie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin gerade in der Schmerzklinik in Hamm und fühle mich wirklich sehr gut aufgehoben. Alle Ärzte und das Pflegepersonal sind sehr nett und hilfsbereit. Ich werde nach 16 Tagen entlassen und man hat mir ein neues Leben geschenkt. Ich kann jetzt wieder mit meinen Schmerzen besser umgehen. Die gesamte Therapie war für mich sehr erfolgreich. Das gesamte Team ist spitze. Danke das ich hier sein durfte.

Sehr gute klinik

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013/2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr engagiertes Personal ( Oberärztin N....is
Kontra:
Kaffee für Patienten am Nachmittag
Krankheitsbild:
Verdacht auf crps und noch mehr .
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute klinik ! Um genau zu sagen ,! Der Porsche .
Wenn nicht noch besser .

Ärzte, Schwestern, Pfleger, Therapeuten, Reinigungskräfte, Küche + Beste Servicekräfte einfach alle sind kompetent und freundlich.

Aufenthalt: Dezember 2013 Rücken /Schulter
März. 2022 Verdacht crps und noch mehr .

Bedanke mich für die Unterstützungen bei meiner Genesung.

Mfg

M.P

Sehr gute Klinik

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Rücken und Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 03.02.-19.02.22 in der Klinik und kann nur sagen:Super ....sofort wieder!Man wird gründlich Untersucht und danach wird ein Behandlungsplan erstellt.Es wurde sich sehr viel Zeit für jeden einzelnen genommen, alle sehr nett und hilfsbereit,man hatte zu keiner Zeit das Gefühl nicht ernst genommen zu werden. Ich bekam Tiefenlaser, Bindegewebsmassage,Physio Therapie,PMR.Akkupunktur,es wurde sehr darauf geachtet das man zur Ruhe kommt, Entspannen kann.Für Zuhause bekommt man genau gezeigt wie man seine Übungen macht,natürlich sollte man sie auch weiterhin machen und nicht schleifen lassen. Mein besonderer Dank gilt Frau Dr.Treppke einfach nur Kompetent,Ehrlich, Hilfsbereit,eine ruhige Art,die mir sehr geholfen hat, und viele Tipps mit auf den Weg gegeben hat.Das gesamte klinikpersonal sehr freundlich und hilfsbereit. DANKE AN ALLE

Besser geht es nicht

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Unterbringung im Einzelzimmer)
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Schmerzen im unteren Lendenwirbelbereich seit ca. 25 Jahren
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wer seit Jahren Probleme mit Rückenschmerzen hat, dem kann ich nur wünschen, in diese Klinik zu kommen.
Was mir hier an Kompetenz, Freundlichkeit und Empathie entgegengebracht wurde, ist meiner Meinung nach nicht zu toppen. Jeder, von der Oberärztin/dem Oberarzt bis zur Reinigungskraft, war mir gegenüber extrem nett und interessiert.
Schon die gründliche Anamnese am ersten Tag hat mir das Gefühl gegeben, daß ich hier richtig gut aufgehoben bin.
Das hat sich mit Beginn der ersten und der folgenden Behandlungen auch bestätigt.
Das extrem gute und abwechslungsreiche Essen hat natürlich auch seinen Teil zum "Rundumglücklichsein" beigetragen.
Mein Fazit: Durch die professionelle Behandlung und das besondere Flair haben sich meine Schmerzen im unteren Lendenwirbelbereich um gut 50% verringert.
Chapeau KMT Hamm!!! Weiter so.

Empfehlenswert!

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Supergründliche Untersuchungen
Kontra:
Krankheitsbild:
CRPS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Während der 20 Tage meines Aufenthalts in der KMT fühlte ich mich sehr gut behandelt und umsorgt. Sämtliche Mitarbeiter waren freundlich und zuvorkommend. Nirgendwo bin ich bisher so gründlich untersucht worden. Der Behandlungsplan war gut mit den Ärzten und Therapeuten abgestimmt. Änderungswünsche konnten jederzeit mit der behandelnden Ärztin und dem Chefarzt
besprochen werden.
Alle Therapien und Behandlungen trugen dazu bei, dass meine Beschwerden sich zu mindestens 70% gebessert haben.
Diese Klinik kann ich nur empfehlen.

KMT - eine Klinik mit besonderen Eigenschaften

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ganzheitliches Beratungs- und Behandlungskonzept
Kontra:
Krankheitsbild:
LWS 4/5
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Der Aufenthalt in die KMT beginnt mit einem umfangreichen Schmerzfragebogen, der längere Zeit vor der Einweisung ausgefüllt werden muss. Am Ankunftstag wurde schnell deutlich, dass dadurch das zuständige Ärzte- und Therapeutenteam auf den neuen Patienten schon vorbereitet war. Für den Patienten ergeben sich an diesem Tag in den unterschiedlichen Fachbereichen der Klinik Erstgespräche, Ab- und Aussprachen, Informationen für den Aufenthalt… . Schon bei dieser umfangreichen „Tagesordnung“ wird deutlich, dass „Zeitnehmen“ und „Vorstellung der individuellen Situation und der eigenen Bedürfnisse“ einen hohen Stellenwert in dieser Klinik haben.
Bei meinem Aufenthalt (= 17 Tage in 09/2021) habe ich immer wieder freundliche, gut gelaunte, hilfsbereite und kompetente Ärzte, Therapeuten, Pflegekräfte erlebt. Auch die Reinigungskräfte und das Küchenpersonal möchte ich in diesem Zusammenhang erwähnen. Die Begriffe „Stress und Hektik“ habe ich in dieser Klinik nicht wahrgenommen, hier herrscht ein echtes „Wohlfühlklima“. Dazu gehört natürlich auch die Lage der KMT (= direkt am Kurpark), die Ausstattung und Größe der Zimmer (besonders im Neubau) und das sehr schmackhafte, ausgewogene Essen.
Wer Schmerzen hat, für ein ganzheitliches Behandlungskonzept offen ist, ein individuell erstelltes Übungsprogramm für zu Hause annimmt und umsetzt, der ist in dieser Klinik gut aufgehoben und darf sich auf deutliche Schmerzlinderung freuen.
Danke an das gesamte KMT-Team!

Oberarzt keine Ahnung von Patienten

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine richtige Untersuchung)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nein
Kontra:
Untersuchung sehr schlecht Katastrophe
Krankheitsbild:
LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Guten Tag ich ich habe bekommen stationär Schmerz Therapie 07.09.2021 9 Uhr nach Untersuchung Oberarzt hat mich nach Hause geschickt diese Arzt hat keine Ahnung von Patienten Untersuchung last Patienten nicht ausreden zu erst soll ich kommen dann par Stunde später nach Hause geschickt Kindergarten keine Klinikum

Gesamtheitlich Spitze

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kommunikation, Konzept
Kontra:
Krankheitsbild:
Wirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die gesamtheitliche Betrachtung, mit der geworben wird, ist in der Praxis deutlich zu spüren.
Wie die einzelnen Fachbereiche Hand in Hand arbeiten ist deutlich zu spüren. Individuell mit dem jeweiligen Schwerpunkt des einzelnen Patientens.
Dass die Therapeuten/innen miteinander sprechen und versuchen das bestmögliche Ergebnis zu erzielen ist als Patient deutlich spürbar.

Bei mir wurde zudem schnell eine Komponente erkannt, die ich aus eigener Kraft nicht erkannt als auch so wesentlich in Betracht gezogen hätte. Das macht dann eben den Unterscheid zu Fachleuten aus.

Jegliches Personal ist stets freundlich, zuvorkommend und verbindlich.

Ich hoffe nicht, dass ich einen weiteren Klinik Aufenthalt benötige. Sollte es jedoch nötig sein, würde jederzeit aus voller Überzeugung wieder kommen.

Vielen herzlichen Dank an das gesamte TEAM

Super Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schmerzen linke Hüfte
Erfahrungsbericht:

Ich war 14 Tage Patient dieser Klinik. In dieser Zeit hatte ich immer das Gefühl, dass man sich intensiv mit ganz viel Zeitaufwand bemühte, meine Schmerzen im Hüftbereich zu beheben. Hiermit meine ich die behandelten Ärzte und Therapeuten. Auch die Hilfe der Schwestern und Pfleger und auch des Küchenpersonals möchte ich hervorheben. Insgesamt gesehen hatte ich vom ersten Tag an den Eindruck, dass in dieser Klinik der Patient an erster Stelle steht und alles getan wird, um ihn zu helfen.
Diese Klinik in Hamm für manuelle Therapie kann mit gutem Gewissen zu 100% weiterempfehlen.

Gesamtbewertung 1a

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es ist erste Klinik mit der ich wiederholt zufrieden bin)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Jeder aus dem Personal berät aus seiner Fachrichtung)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich habe Akkupunktur für mich entdeckt)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Auch Patienten fällt auf, das die Planung überfordert ist)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Tipp: Ebenfalls alle Einzelzimmer sollten eine Matte auf dem Zimmer haben. Wenn man für Abwechselung sorgen möchte, dann könnte man Therabänder zu Matten zur Verfügung stellen.)
Pro:
Interdisziplinäre Mitarbeiter mit Patienten auf Augenhöhe
Kontra:
Betten nach Möglichkeit besser mit altersnahen Mitpatienten belegen
Krankheitsbild:
LWS & Behandlung der Spastik, Mittelmeerfieber
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ärzte, Therapeuten & Gesamtpersonal auf Augenhöhe.
Fachlich interdisziplinäre Kompetenzen Patienten verständlich vermittelt.

1 Kommentar

KMT-Hamm am 14.07.2021

Liebe Patientin, lieber Patient,

vielen Dank für Ihren Hinweis bzgl. der Gymnastikmatten auf den Einzelzimmern. Wir haben nochmals alle Einzelzimmer geprüft und festgestellt, dass erfreulicherweise alle mit einer Gymnastikmatte ausgestattet sind.

Viele Grüße
Ihr Team der KMT Hamm

Schlechte Erfahrung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Gutes Essen
Kontra:
Schlechte Sicherungsmöglichkeit für persönliche Sachen, wenig Empathie
Krankheitsbild:
Fibromyalgie
Erfahrungsbericht:

Die Klinik war schlicht weg überfordert. Keine Hilfe, keine Unterstützung.
Große Enttäuschung.

1 Kommentar

CSchA am 08.07.2021

Liebe Patientin, lieber Patient,

gemäß Ihrer Information waren Sie im Jahr 2015 Patient/in unserer Klinik. Da sich Ihre Kritik auf das Behandlungsjahr 2015 bezieht können wir leider keine direkte Fehleranalyse mehr durchführen. Seit dieser Zeit hat sich in unserer Klinik einiges getan. Als Ansprechpartner steht Ihnen die Betriebsleitung gerne zur Verfügung. Auch organisatorisch und baulich sind wir inzwischen neu aufgestellt, so dass Ihr Eindruck der Überforderung heute nicht mehr entstehen würde.

Mit freundlichen Grüßen

Betriebsleitung der Klinik für Manuelle Therapie

Behandlung mit Erfolg

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz, Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft
Kontra:
Krankheitsbild:
BWS Syndrom, vegetative Beschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Tolle Klinik!

Das Konzept ist durchdacht und der Erfolg der Therapie hängt auch von einem selber ab.

Über ärztliche Betreung, Psychotherapie, Physiotherapie und physikalischen Anwendungen war alles top!

Man darf nur nicht den Fehler machen und denken, nach 16-18 Tagen ist alles an Beschwerden weg. Die Klinik gibt hier einen sehr guten Ansatz und jeder kann für sich entscheiden, was er später daraus macht.
Genügend Hilfen und Übungen für den Alltag werden einem auf jeden Fall mit auf den Weg gegeben!

Danke an mein Ärztetag und alle meine Therapeuten!!

Einfach genial

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ganzheitliches Behandlungskonzept
Kontra:
Krankheitsbild:
Osteochondrose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin mit meinem Aufenthalt und der Behandlung in Hamm sehr zufrieden. Ich war am Tag der Aufnahme in den verschiedenen Fachbereichen der Klinik zu den Erstgesprächen. Ich wurde in jedem Fachbereich für mein Empfinden sehr gründlich "untersucht". Es wurde sehr viel Zeit investiert, um sich ein ausreichendes und vorallem individuelles Bild zu machen. Es wurde zu jeder Zeit Rücksprache gehalten und mit mir zusammen ein individueller Plan erarbeitet.Der Chefarzt hat sich viel Zeit genommen.Mir wurden viele neue Blickwinkel, Möglichkeiten und Strategien aufgezeitgt,die anzuwenden sind um ein möglichst optimales Ergebnis zu erzielen.
Die Therapeuten waren super. Es wurde auch hier individuell auf meine Bedürfnisse eingegangen und Behandlungen situativ angepasst.Einfach nur zu empfehlen! Die Pflegekräfte die mich betreut haben waren immer gut gelaunt und hilfsbereit. Das habe ich in der Form noch nie erlebt.
Wer Schmerzen hat und einen ganzheitlichen Behandlungsansatz mit Eigeninitiative schätz ist in Hamm bestens aufgehoben. Ich kann ausschließlich positives über diese Klinik berichten und würde jeder Zeit einen erneuten Aufenthalt dort in Erwägung ziehen.
Danke nochmal an alle Mitwirkenden.

Nie wieder!!!

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Super Essen
Kontra:
Geht gar nicht in kurzen Worten....
Krankheitsbild:
Probleme in der BWS und HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik hält in kleinster Weise was sie verspricht. Eingangsuntersuchung von einer Anästhesistin, nach einer Woche wurde meine ärztliche Betreuung von einer Kinder- und Jugendärztin übernommen. Befundbesprechung der mitgebrachten Befunde gab es nicht. Es wurde überhaupt nicht auf meine Beschwerden eingegangen. 08/15 Therapieplan, kein Feedback erwünscht. Wenn man angemerkt hat, dass die Art der Behandlung einem nicht gut tut , wurde einem sofort unterstellt das man sich nicht auf die Behandlung einlasse.
Wärmebehandlung ist die Wärmflasche auf dem Zimmer!!!
Extrem viele Gruppenveranstaltungen und Seminare. Nichts Individuelles, kein auf meine persönliche Situation angestimmtes Behandlungskonzept.
Selbst der Versuch, nach einer Woche nochmal ein Gespräch dort mit dem Chefarzt zu führen um doch noch das Ruder umzureißen wurde abgewiegelt. Schlechtes Beschwerdemanagement.
Wer nicht eindeutig weiß, wie er seine Schmerzen los wird bzw. wo genau sie herkommen - Finger weg von Hamm!!!!
Die Zeit hätte ich zu Hause mit meinen Therapeuten sinnvoller gestalten können.
Nach den 18 Tagen ging es mir schlechter als zuvor.
Um noch etwas positives loszuwerden: die Küche bzw. das Essen ist dort wirklich gut und alle dort sind bemüht auf jede Art von Unverträglichkeiten einzugehen. Das hat wirklich toll geklappt. Großes Lob!

1 Kommentar

KMT-Hamm am 01.06.2021

Sehr geehrte Patientin,

vielen Dank für Ihr Feedback. Es tut mir Leid dass Sie mit unserer Behandlung nicht zufrieden waren. Ihre Kritik nehmen wir ernst, sie wurde von unserem Beschwerdemanagement aufgenommen. Erlauben Sie mir drei Kommentare zu Ihrer Kritik:

- Die Aufnahmeuntersuchung, die Behandlungsleitung und der Großteil der Visiten und Gespräche erfolgte durch eine Fachärztin für Anästhesie. Sie ist unsere erfahrenste Oberärztin und seit über 10 Jahren als Schmerztherapeutin und Manualtherapeutin in unserer Klinik tätig. Ich bin persönlich von ihrer Kompetenz überzeugt. Sie leitete Ihre Teamsitzungen und leitete die Assistenzärztin (die Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin ist und sich derzeit in Weiterbildung zur Schmerztherapeutin befindet) an. Darin sehe ich keinen Qualitätsnachteil.

- Sie baten um ein Gespräch mit mir. Da ich verhindert war hatten Sie ein ausführliches Gespräch mit meinem Vertreter geführt, der mich über Ihre Beschwerde informierte.

- Der Schwerpunkt auf übenden und aktivierenden Verfahren und Gruppentherapien ist Sinn einer multimodalen Schmerztherapie und entspricht aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Den Vorwurf dass diese Therapien nicht auf Sie zugeschnitten waren kann ich nicht nachvollziehen, da ihr Krankheitsbild und der Therapieplan ausführlich und mehrfach in Teamsitzungen besprochen wurde.

Gerne bieten wir ein weiteres klärendes Gespräch an. Wenden Sie sich bei Bedarf gerne an unser Beschwerdemanagement (Ansprechpartnerin ist Frau Schulze Aquack, telefonisch bitte über 02381986-0 oder per Mail an [email protected]).

Herzliche Grüße

Dr. J. Adermann

Chefarzt

Schmerzbehandlung

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetenz
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Freundlichkeit und Kompetenz!!!Gründliche und treffende Diagnose.Deutliche Verbesserung meiner Problematik.Ich kann diese Einrichtung nur weiter empfehlen.

Auf jeden Fall zu empfehlen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Zusammenarbeit der Ärzte/Therapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Lumbooschialgie/ lytische Spondylolisthesis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Danke an Dr Adermann und seinem gesamten Team. Ich war 14 Tage in der Klinik und fühlte mich vom ersten Augenblick an sehr gut aufgehoben und vor allem, auch richtig verstanden.
Sehr gründliche Eingangsuntersuchungen und Arzt- und Therapeutengespräche haben mir gezeigt, dass man nicht nur Patient Nr xy ist.
Alle im Team haben zusammen gearbeitet, überzeugten durch eine hohe fachliche Kompetenz und waren immer freundlich und gut gelaunt.
Jeder Patient bekommt einen eigens auf ihn zugeschnittenen Therapieplan, wobei auch in verschiedenen Bereichen auf die Eigeninitiative der Patienten gesetzt wird.
Ich habe viele gute Informationen im Bereich Schmerz, Atmung und Stabilisation mit nach Hause genommen.
In der Klinik wurde zum Glück auch der Auslöser der Schmerzen erkannt, eine Diagnose gestellt und mir einen weiteren Behandlungsweg gezeigt.
Meine OP im UK Münster war vor 3 Wochen und die Diagnose von Hamm wurde im Vorfeld bestätigt. Der stark gequetschte Nerv konnte freigelegt werden und ich bin seitdem schmerzfrei.
Dankeschön für alles!!
Großes Lob auch an das gesamte Küchenteam, Essen was super!
Zuletzt noch eine Bitte an alle, die überlegen in die Klinik zu gehen. Ihr müsst es selber wollen und auch für den eigenen Erfolg arbeiten! Ansonsten nehmt ihr nur anderen, die es dringender brauchen, den Klinikplatz weg.

Super Klinik!!!

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr gute Behandlungsmethoden und -ansätze
Kontra:
leider zahlt die Krankenkasse nur 20Tage
Krankheitsbild:
chronische Rückenschmerzen in der LWS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Super Ärzte und Therapeuten
Sehr effektive Behandlungsmethoden
sehr empfehlenswert bei chronischen starken Schmerzen
super ausgesattete und große Zimmer (Privat)
sehr freundliches PErsonal
liegt super am Kurpark

Ganzheitliches Konzept super

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Viele Anregungen und sehr gute Betreuung
Kontra:
Ich kann nichts negatives sagen
Krankheitsbild:
HWS und LWS Bandscheibenvorfall, Arthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Januar 2021 Patient und war vom ganzheitlichen Konzept und der "Rundumbetreuung" total begeistert. So wie Die Ärzte und Therapeuten mich behandelt haben, diese Gründlichkeit und Freundlichkeit, das habe ich noch nirgendwo erlebt. Man fühlte sich ernst genommen und die Anwendungen wurden speziell auf mich abgestimmt.Die Organisation klappte immer super und ich war den ganzen Tag in Behandlung. Jeden Tag gab es ein Gespräch mit der zuständigen Ärztin, wo man sich ausgetauscht hat, und sofort auf Wünsche und Änderungen eingegangen wurde. Alles hat reibungslos geklappt und ich habe viele neue Tipps für Übungen und Ernährung erhalten. Meine Schmerzen haben sich um 70 Prozent verbessert.

Besser geht es nicht !

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Top Organisation)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Alles sehr sauber)
Pro:
Alles perfekt
Kontra:
Nichts !
Krankheitsbild:
Rücken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin aktuell seit 1,5 Wochen in der Klinik. Alle Mitarbeiter, angefangen bei meiner zuständigen Ärztin, über die Schwestern meiner Station 1a, alle meine Therapeuten, bis hin zu den Empfangsdamen, den Reinigungs - und Küchendamen, sind alle stets gut gelaunt, hilfsbereit, sehr bemüht und freundlich. Die Zimmer sind prima, und die sanitären Einrichtungen stets sauber. Direkt zu Beginn stellen alle zuständigen Therapeuten gemeinsam ein individuelles Behandlungsprogramm zusammen.
Ich empfehle die Klinik zu 100 %. Wer hier etwas zu beanstanden hat, sollte das Ziel seines Aufenthaltes unbedingt überdenken. Danke an alle Beteiligten für Ihren Einsatz und Ihre Hilfe. Ich bin nach 1,5 Wochen ca. 30 % schmerzfreier, was schon eine unglaubliche Erleichterung bringt. Freundliche Grüße M. S.

Wäre ich mal schon früher in diese Klinik gegangen

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Der Kantinenbereich könnte mal modernisiert werden.)
Pro:
Ich habe nichts zu bemängeln
Kontra:
Krankheitsbild:
Schmerzen im Nackenbereich
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 11.11. bis 28,11.2020 in der Klinik für manuelle Therapie. Sieben Jahre habe ich mich mit nächtlichen Schmerzen im Nackenbereich quälen müssen, bis ich durch meinen Arzt auf diese Klinik hingewiesen wurde. Ich war und bin begeistert von dieser Klinik, dem Personal und dem Ambiente. Ich hatte die Wahlleistung gewählt, somit ein Einzelzimmer im Neubau und fühlte mich richtig gut aufgehoben. Die Oberärztin hat mich super betreut durch diese Zeit, ebenfalls die Therapeuten und das Pflegepersonal. Ich bin zu 90 % schmerzfrei entlassen worden und bis heute schmerzfrei, 2 Wochen nach der Entlassung. Natürlich muss man die gelernten Übungen in der häuslichen Umgebung durchführen, eine Menge Eigenübungen wurden erlernt, die man gut alleine umsetzen kann. Mein Aufenthalt war für mich ein Geschenk. Ich kann diese Klinik nur weiter empfehlen! Als Patient ist man aber auch selbst in der Pflicht die Behandlungen „anzunehmen und umzusetzen“. Ohne Mitarbeit des Patienten funktioniert diese Therapie nicht. Ich nehme nun keine Schmerzmittel mehr und werde weiterhin fleißig daran arbeiten, dass ich mich weiterhin stabilisiere und das Niveau halte. Nochmals einen großen Dank an die Klinikleitung und das Personal!

Super Klinik

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Bis auf die Oberärztin)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (WC U.Dusche fehlen)
Pro:
Personal, Therapeuten,Essen und das Konzept
Kontra:
Die Oberärztin und das fehlende ECu. Dusche
Krankheitsbild:
Rückenschmerzen LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war in der Klinik im November ich fühlte mich dort gut aufgehoben.
Das Essen war spitze wär sehr positiv überrascht, jeden Tag 3 verschiedene Menüs echt top,hier wird sogar noch selber gekocht das merkt man auch.
Das Service Personal freundlich.
Das Pflegepersonal sehr freundlich immer gut gelaunt und ein Lächeln im Gesicht, selbst Nachts wenn man Hilfe braucht waren Sie sehr schnell da,dafür nochmal ein DANKESCHÖN.
Die Ärztin die mich betreut hat war top, sie hat mir zugehört und mir Geborgenheit gegeben, bei Ihr fühlte ich mich sehr wohl, die Behandlung war super. Die Ärztin erklärt mir alles super und hat mir echt geholfen.
Ich wünschte es gäbe mehr solche Ärzte.
Aber zwischendurch war ich zur Vertretung bei der Oberärztin, die war aber genau das Gegenteil sie hörte nicht zu und stellte alles in Frage.
Ich fühlte mich bei ihr sehr unwohl auch die Behandlung war ebenso nebenbei,dieses erzählten mir auch andere Patienten.
Sonst war der Aufenthalt sehr gut mit Corona nicht immer ganz einfach.
Mache Behandlungen waren zeitlich nicht so gut geplant in der Reihenfolge. Die Behandlung war aber gut und die Therapeuten nett und freundlich die auch Mal ein lustigen Spruche drauf hatten und auch einen Spaß mitgemacht haben.
Das Konzert dort ist super.
Ein kleiner Störfaktor war das mein Zimmer kein WC und Dusche hatte.
Ich kann die Klinik nur empfehlen.

Bandscheibrnvorfälle

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Physiotherapie
Kontra:
Ärztin
Krankheitsbild:
Wirbelsäuleen beschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Pflegeteam wie auch sämtliche Physiotherapeuten waren super. Auch dasxEssen top.
Allerdings gibt es dort ein Ärztin bei der ich leider war,wo ich sagen muss das ich ihr Null vrtrsurn schenke. Das hat sie schnell so ergeben. Verdreht die Ausssagen von meinen Ärzten komplett. Hsb mich von ihr Null Verstsnden ,Null ernst genommen Gefühlt.
Werde ist sie konkret auf die Beschwerden eingegangen noch hat sie sich an Abmachungen gehalten.
Zum Ende der Entlassung sollte ich mich in einer andern Klknik vorstellen da ich bei eine Krankengymnastischfn Übung ein kleine falsche Bewegung gemacht habe. So weit do gut aber in Klinik A anrufen und mich nach Klinik B schicken ist schon .....
Es sollte ebenfalls versucht werden zuvor die Beschwerden via Tap zu behandeln was ebenfalls nicht gemacht wurde.

Da sich mein Beschwerdebild massiv verschlimmert hat und weitere Erkrankungen hinzukommen sind würde ich zwar gern noch mal versuchen, nur die Angst das ich wieder bei ebend jener Ärztin lande ist hoch.

Sehr gute Klinik und tolles Konzept

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schmerzen in der Hüfte und LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich verlasse diese Klinik mit sehr großer Dankbarkeit.... es war eine sehr intensive und gute Zeit ... alle Ärzte, Therapeuten, Pflegekräfte und Reinigungskräfte waren sehr professionell und freundlich
Habe sehr gute Hilfestellung für meine Übungen zuhause bekommen
Lage der Klinik ist ideal... direkt am Kurpark und Dattel Hamm Kanal

Dank KMT wieder schmerzfreier am Leben teilnehmen!

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
das gesamte Therapie-Konzept ist absolut stimmig
Kontra:
zur Zeit recht lange Wartezeiten, aber das Warten hat sich gelohnt...
Krankheitsbild:
Lumboischialgie, Bandscheibenvorwölbung LWS 4/5, Funktionsstörungen im Bewegungsapparat
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Patientin stationär in der Zeit vom 02.09.-19.09.2020 und kann die Klinik nur weiterempfehlen. Vom ersten Tag an fühlte ich mich dort gut aufgehoben, verstanden und gut versorgt. Die Untersuchungen am Aufnahmetag waren sehr ausführlich und die für mein Krankheitsbild vorgeschlagenen Therapien/Medikationen für mich schlüssig. Zu meinem Therapie-Erfolg haben nicht nur die erstklassige Physiotherapie und Anwendungen in der Physikalischen Abteilungen (z.B. Bewegungsbad, Tiefenlaser-Behandlung, Vibrafit-Training)beigetragen, sondern auch Erkenntnisse in Gesprächen mit meiner Psychotherapeutin. In zahlreichen Gesprächen mit Therapeuten und in Patienten-Seminaren habe ich viel über die Entstehung und den Umgang von Schmerzen gelernt und auch verstanden, warum Stress oder seelische Belastungen mein Schmerzempfinden verstärken. Und vorallem was ich tun kann, um diesen Level wieder zu reduzieren (z.B. durch Entspannung). Ich habe ebenfalls erfahren dürfen, dass ich trotz der degenerativen Veränderungen an der Wirbelsäule dennoch die Chance auf ein relativ schmerzfreies Leben habe, wenn ich zu Hause konsequent an meiner Tiefenstabilisierung arbeite und für viel Bewegung/Sport sorge. Nein, schmerzfrei bin ich nicht, habe aber rund 80% meines Schmerzpegels am Entlassungstag an der Kliniktür abgegeben. Ein toller Erfolg! Sitzen und Autofahren sind wieder möglich, in der nächsten Woche nehme ich nach 4 Monaten AU meine Arbeit wieder auf. Dafür dem gesamten Klinik-Team herzlichen Dank!! P.S. Hygiene-Regeln und Vorschriften werden aufgrund der aktuellen Corona-Krise aus meiner Sicht sehr gut umgesetzt. Positiv finde ich auch die Möglichkeit der Corona-Testung drei Tage vor der Aufnahme in der Klinik-Ambulanz. Weitere positive Anmerkungen: Der gesamte Ablauf ist in der Klinik perfekt organisiert, von der Aufnahme bis zur Entlassung. Hervorheben möchte ich ebenfalls die sehr schöne Lage der Klinik, direkt am Hammer Kurpark.

Super kompetente Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tägliche Visite
Kontra:
Mir fällt nichts ein
Krankheitsbild:
BWS, LWS-Syndrom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bin vom 15.6 bis 1.7. 2020 in der Klinik stationär behandelt worden. Man hat mir hier sehr professionell und mit viel Engagement geholfen. Alle haben sich viel Zeit genommen. Alle Bereiche haben einen Superjob gemacht. Man konnte sich nur wohlfühlen. Die meisten Kliniken sollten sich ein Beispiel daran nehmen, wie hier mit Patienten umgegangen wird. Einfach großartig, vielen Dank dafür.

E.Füllbier

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
es war alles perfekt.
Kontra:
Krankheitsbild:
reumer
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super Krankenhaus.alle freundlich ,kompetent.aber besonders Dr Winter ist eine gute Arzt.Spricht nicht nur Latein,sondern auch die Sprache der Patienten!!Dankeschön.

Tolle Klinik

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Enge ärztliche Begleitung
Kontra:
Keine Anwendungen an Sonntagen
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall HWS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Tolle Klinik!! Ärzte und Therapeuten sind sehr kompetent und engagiert. Sehr gute detaillierte Diagnostik und ein umfangreiches, abwechslungsreiches Therapiekonzept.
Meine lange andauernden Schmerzen, das Kribbeln und Brennen auf den Armen wurden mit den zahlreichen Anwendungen sehr viel besser und gingen teilweise ganz weg.
Auch habe ich hier die Freude an Bewegung wieder gefunden,

Ein Jahr nach Khs-Entlassung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Es wurde immer wieder kontrolliert, wie die Anwendungen wirken.
Kontra:
Ansatz der Physiotherapeutin: Jeder muss sich durch Eigenübungen den Schmerz wegtrainieren. Ich hätte zu Beginn einige aktive Behandlungen durch sie gebraucht, damit der Schmerz weniger wird.
Krankheitsbild:
4. Bandscheibenvorfall L3/L5
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Top-Adresse für Schmerzpatienten

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz und Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
HWS, Kopf, oberer Rücken
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Zurück in den Niederungen der ambulanten, völlig unzureichenden Therapien bei orthopädischen Schmerzproblemen strahlt der Stern der Klinik noch heller als während des Aufenthalts dort.
Man wird als Mensch mit seinen Beschwerden ernst genommen, sehr gründlich untersucht, auch von nicht ärztlichen Therapeuten verschiedener Fachrichtungen, die danach im Team mit den Ärzten ein Behandlungskonzept erstellen (multi-modale Therapie). Bei täglichen Visiten kann alles besprochen werden, man nimmt sich Zeit. Ärzte und Therapeuten sind sehr freundlich, auch die Mitarbeiter in der Küche (wirklich gutes Essen!) und dem Restaurant (Kantine). Aufgrund verschiedener Bauabschnitte in der Geschichte der Klinik sind manche Bereiche großzügiger und moderner als andere. Grundsätzlich denke ich, dass es jedem Schmerzpatienten gut täte, einen Rückzugsraum für sich zu haben, insofern wäre sicher wünschenswert, wenn es mehr Einzelzimmer gäbe.
Die angebotenen Therapien sind sehr effektiv und man erhält bei der Entlassung klare Empfehlungen für ein eigenes Übungsprogramm und weiterführende Maßnahmen. Allen Mitpatienten, die ich kennengelernt habe, ging es bei der Entlassung wesentlich besser als zuvor.

Keine individuelle Behandlung

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (MTT zum ersten Mal in Woche 2, keine Reaktion auf Kritik + Wünsche, trotz Hinweis auf spätere Anreise wurde mein Aufnahmetermin auf 8h30 gelegt, sodass ich nach 5 Std. Fahrt ohne Frischmachen untersucht wurde, Kommentar: "Sie sind so gestresst"^^.)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Einbettzimmer nur bei Selbstzahlern/Zusatzversicherung)
Pro:
Leckeres Essen, netter Speisesaal, keine festen Sitzplätze, schöne Privatpatientenzimmer
Kontra:
Massenabfertigung...hier haben alle ein psychisches Problem, ob es stimmt oder nicht ;-)
Krankheitsbild:
chronisches Schmerzsyndrom HWS/Beine
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinem Aufenthalt sehr unzufrieden. Meine Stationsärztin war nicht an meiner individuellen Krankheitsgeschichte interessiert, sondern legte als Ursache meiner Beschwerden aufgrund einer lange überwundenen Depression im Jugendalter psychische Probeleme als Ursache fest. Die Psychologin widersprach dem zwar und sah keinen Behandlungsbedarf, aber das interessierte nicht. Nichtsdesotroz wurde eine somatoforme psychische Störung verschüsselt. Toll, wenn man noch keine BU-Vers. hat!

Ignoriert wurde auch, dass mein Zug aufgrund einer weiten Anreise erst um 8h30 in Hamm ankam. Darauf hatte ich extra hingewiesen, trotzdem war die Untersuchung für 8h30 angesetzt und erfolgte dann verspätet unter totalem Zeitdruck. Ich war seit 4 Uhr nachts unterwegs und konnte mich nicht frischmachen und habe dann in der Eingangsuntersuchung, in die ich direkt geschoben wurde, "Stress" als Krankheitsursache konstatiert bekommen und wurde das auch nicht mehr los.

Die Stationsärztin ist Gynäkologin und hat mich nicht ein einziges Mal manuell behandelt. Meine Beschwerden hatte ich übrigens im Nackenbereich. Die Untersuchung und Visite erfolgte immer unter totalem Zeitdruck. Dass Beine und Nacken betroffen waren, hat auch total überfordert, man konnte nur eine Sache in den Blick nehmen.

Auf meine Bitte, den Arzt zu wechseln, weil von beiden (!) Seiten festgestellt wurde, dass die Kommunikation nicht funktioniert, wurde nicht eingegangen.
MTT hatte ich in 3 Wochen 6 Mal. Auch hier sah man keine Möglichkeit, die Frequenz zu erhöhen.

Mein Physiotherapeut war zunächst krank, da fand dann keine multimodale Abstimmung statt und ich bekam auch keinen Ersatz.

Das einzige was sich für mich verändert hat, ist, dass ich wieder Amitryptilin genommen habe und das dann irgendwann mühsam wieder absetzen durfte.

Positiv zu erwähen ist für mich nur das Essen. Sehr lecker, gesund und abwechslungsreich.

Ich habe jetzt eine Reha gemacht und kann nur sagen: Es geht auch anders, nämlich besser!!!

2 Kommentare

KMT-Hamm am 06.02.2020

Liebe Patientin, lieber Patient,
zunächst einmal tut es mir sehr leid dass Sie mit der Behandlung in unserer Klinik unzufrieden waren. Schade dass Sie sich nicht direkt an mich gewandt haben, denn ich denke dass einige der von Ihnen kritisierten Punkte in einem persönlichen Gespräch besser erklärt werden könnten. Das Angebot für ein solches Gespräch besteht, wenden Sie sich diesbezüglich gerne an mein Sekretariat.
Erlauben Sie es mir auch ohne Kenntnis Ihrer Identität einen Kommentar zur Qualifikation unserer Ärzte: Wir beschäftigen anders als andere Kliniken ausschließlich Fachärzte, größtenteils mit langjähriger Berufserfahrung. Fast alle sind fertig ausgebildete Schmerztherapeuten, die anderen befinden sich in Ausbildung zur Schmerztherapie. Die Schmerztherapie ist ein sogenanntes „Querschnittsfach“ in dem Fachärzte der verschiedensten Fachrichtung zusammen kommen. Eine Kollegin, welche die Facharztweiterbildung zur Gynäkologin absolviert hat, damit Grunderfahrungen einem chirurgischen Fach besitzt, und seit über 10 Jahren hauptberuflich in der Schmerztherapie arbeitet ist fachlich hoch qualifiziert für die Arbeit mit Schmerzpatienten. Zudem wird sie noch unterstützt durch eine ebenfalls in der Schmerztherapie ausgebildete Oberärztin. Dass es persönlich nicht gepasst hat tut mir leid, hier hätte ein Gespräch mit mir oder meiner Vertreterin während des stationären Aufenthaltes mit Sicherheit mehr geholfen als ein später Kommentar im Internet.
Zum Thema „Massenabfertigung“: Wir haben 156 Betten und sind damit in der Kliniklandschaft eine sehr kleine Klinik und haben nur einen Bruchteil des Patientenaufkommens einer Uniklinik oder eines großen städtischen Hauses. Patienten werden einem Behandlerteam fest zugewiesen, so dass man Sie in der Regel ab dem ersten Behandlungstag mit Namen kennt, und das oft sogar in der Kantine. Da sind wir von Ihrem Eindruck einer Massenabfertigung doch etwas enttäuscht.
Dass Ihr Physiotherapeut zunächst krank war bedaure ich. Die Kostenträger schauen aber peinlich genau darauf dass die vorgeschriebene Behandlungsdichte erreicht wird. Daher werden ausgefallene Termine grundsätzlich nachgeholt.
Gerne können wir auch die weiteren Punkte noch im persönlichen Gespräch klären.
Mit freundlichen Grüßen

Dr. J. Adermann
Chefarzt

  • Alle Kommentare anzeigen

Hochintensiv

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Das Engagement der Mitarbeiter
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
HWS LWS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wer an chronischen Schmerzen leidet, vielleicht schon viele Jahre, der sollte in genau diese Klinik gehen. Man darf nicht erwarten, die Einrichtung absolut schmerzfrei zu verlassen, schon aber, dass der „Teufelskreis“ des Schmerzes unterbrochen wird und die Schmerzintensität und –dauer deutlich gemindert wird. Alle Therapieformen sind ausführlich auf der Homepage beschrieben, die Mitarbeiter sind äußerst engagiert und setzen sich alle(!) für das Wohlergehen jedes Einzelnen ein. Man lernt neue Therapieformen kennen, vieles lässt sich zu Hause im Arbeitsalltag integrieren und genau das wird wohl das Wichtigste sein. Man darf sich auf eine Einweisung in ein Haus, wo es auch an Spaß und Humor nicht mangelt, wirklich freuen. Alle Schmerzformen werden intensiv behandelt! Das Essen ist sehr gut, in einer gemütlichen Atmosphäre findet man bei netten Gesprächen Zeit, auch mal über die schönen Dinge des Lebens zu sprechen.

Starke Schmerzen nach mehrfacher HWS- OP

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Zusammenarbeit der Ärzte/ Therapeuten, sehr gründliche Untersuchungen
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
HWS- Versteifung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bereits bei den ersten Untersuchungen war ich erstaunt wie gründlich diese von Statten gingen!
Alle Ärzte, Therapeuten und Pflegekräfte waren stets freundlich, entgegen kommend und überzeugten durch hohe fachliche Kompetenz!!!
Es wird dort "Hand in Hand" gearbeitet, ein Behandlungskonzept für den einzelnen Patienten entwickelt!
Die Zimmer sind freundlich und das Essen ist überdurchschnittlich gut!
Kann diese Klinik nur empfehlen!!!

starke Schmerzen

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Endlich mal Ärzte die und Therapeuten die mir helfen konnten
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 31.Oktober2019 bis zum 16. November 2019 stationär wegen starken Kopf- HWS und LWS Schmerzen in der klinik. Ein ganz großes Lob an Frau Dr. Hösing Rhode und dem ganzen Therapie-und Pflegeteam. Auch das Essen war einmalig. Mir konnte sehr gut geholfen werden. Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben.

Diese Klinik ist top

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Zusammenarbeit der Ärzte/Therapeuten mit dem Patienten
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Starke Rückenschmerzen im LWS Bereich
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war jetzt 16 Tage in der Klinik und bin restlos begeistert. Meine Schmerzen, die ich jetzt über ein Jahr hatte sind zu 85 % zurückgegangen.

Alle Ärzte und Therapeuten haben Hand in Hand gearbeitet und jede Anwendung wurde mit mir besprochen und erklärt.

Was besseres hätte ich nicht erfahren können.
Danke!

Jederzeit wieder

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte und Therapeuten reden kein Fachchinesisch
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr nette und kompetente Ärzte,Therapeuten und sonstiges Klinikpersonal!!!
Mit durchschnittlich 6 Anwendungen am Tag wurde es selten langweilig.
Das Essen war einfach nur Klasse,jeden Tag eine einfache aber leckere Vorsuppe und Salatbar mit 5-6 verschiedenen Salaten/Dressings.
Nach „Feierabend“ lädt ein schöner Park mit reichlich Bänken zum abschalten oder gemütlichen Spaziergängen ein

Uneingeschränkt empfehlenswert!

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Multimodaler Ansatz
Kontra:
WLAN nur in Cafeteria und Wartebereich 9
Krankheitsbild:
Probleme nach 2. Versteifung LWS 2-5, und nachfolgenden Bandscheibenvorfall L5-S1
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 29.07.-15.08.2019 in der Klinik auf der Station 1b und an dieser Stelle vielen Dank an das gesamte Team. Die Schwestern, die Reinigungsfee und das Service-Team waren äußerst freundlich, kompetent und immer für jeden Einzelnen da, jederzeit für ein kurzes Gespräch bereit und mit einem Lächeln auf den Lippen.

Das multimodale Konzept der Klinik überzeugt. Die Untersuchung durch die Ärzte, Psychologen und Therapeuten ist gründlich und intensiv. Im Anschluss wird in einem Konzil ein individuell zugeschnittenes Behandlungskonzept erarbeitet und mittels eines Behandlungsplanes verwirklicht.

Das Niveau und die Fähigkeiten von den Ärzten und Therapeuten ist einfach nur Klasse. Durch die täglichen Visiten mit der Stationsärztin C-1-035 und zumeist mit dem Chefarzt, konnte man immer zeitnah auf Probleme oder auch Fortschritte eingehen.

Bei den täglichen Anwendungen und Therapien ging es im wesentlichen um die richtige Bewegung und der Entspannung. Dabei wurden immer auch in verschiedener Weise dem Patienten Übungen, Anleitungen und Denkanstöße dar gebracht. Die Betreuung und die Behandlungen durch die Therapeuten ist einfach nur mit einem sehr gut + Sternchen zu bewerten (besonders B-S-091, B-S-100 + C-S-032).

Die Verpflegung in dieser Klinik ist kein übliches KH-Essen, sondern überdurchschnittlich gut, variabel und sehr gut bemessen. Daran könnten sich 99% der anderen KH's ein Beispiel nehmen.

Die gesamte Klinik ist gut ausgestattet; die Hygiene wird sehr groß geschrieben und auch im Sektor Energieeinsparung vorbildhaft im Vergleich zu den meisten KH's.

Zum Abschluss einige Worte an die "Unzufriedenen": Bei Mängel bitte sachlich bleiben. Wesentliche Schritte zur erfolgreichen Behandlung sind Eigeninitiative und Realismus. Die Klinik gibt Hilfestellungen vor, die man vor allem zu Hause weiterführen muss und eine komplette Schmerzheilung ist einfach unrealistisch.

Ich kann diese Klinik nur uneingeschränkt empfehlen!!! Vielen Dank an das gesamte Klinikteam!!!

hervorragende Schmerzklinik

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein 18tägiger Aufenthalt in der Klinik war ein voller Erfolg für mich. Eine so ausführliche, gründliche Untersuchung habe ich bislang noch nirgends erlebt. Es wurde ein persönliches Therapiekonzept für mich entwickelt, es liegt natürlich jetzt an mir die Anregungen in die Tat umzusetzen.
Mein spezieller Dank an Herrn Dr. Winter für die
hervorragende Betreuung, wowie an die Psychologische Therapeutin Frau von de Fenn.
Vielen Dank auch an die freundlichen Schwestern und weiteren Therapeuten.

Einfach genial

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Zusammenarbeit aller Ärzte und Therapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Beschwerden der gesamten Rückenmuskulatur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik erscheint bestens geführt, es ist sehr sauber, Hygiene wird großgeschrieben und es herrscht eine äußerst gute Atmosphäre im Haus.
Die ärztliche Versorgung ließ keine Wünsche offen und die Therapeuten waren in allen Bereichen einfach nur gut. Besonders hervorheben möchte ich auch die Betreuung im Psychotherapeutischen Bereich! Die Angebote an Yoga und Muskelentspannung sowie die Gespräche haben mir sehr geholfen. Überhaupt nehme ich sehr viele Anregungen und Erkenntnisse mit nach Hause

Knieathrose

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
hier arbeiten alle Therapeuten und Ärzte zusammen
Kontra:
Krankheitsbild:
Knieathrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es ist keine REHA!
Es sind Mehrbettzimmer!
Ich habe alles mitgemacht (was ging).
Ich habe alles ausprobiert (was ich durfte).

Ich war schon mal im Jahr 2015 da und habe bis jetzt meine OP rausschieben können.
Leider muss es jetzt doch gemacht werden. Dieser Diagnose glaube ich, da dort keiner an einer OP verdienen kann.
Meine Schmerzen sind viel weniger geworden, ich kann mein Bein wieder fast durchstrecken und ich brauche zur Zeit keine Tabletten.

Jetzt gehe ich die OP an und danke allen Therapeuten, die mir so gut geholfen haben.

Die Klinik ist die Kür!!!

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Multimodaler Ansatz
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Das multimodale Konzept der Klinik ist absolut überzeugend. Alle Experten, von den Ärzten über Psychologen und Therapeuten, haben mich gründlich untersucht und anschließend ein auf meine Bedürfnisse optimal zugeschnittenes Behandlungskonzept erstellt.

Die Qualität der Therapeuten und Ärzte ist sensationell. Die Anwendungsmöglichkeiten sehr vielfältig. Die tägliche Visite gibt einem jederzeit die Möglichkeit seine Sorgen und Wünsche zu artikulieren.

Wichtig ist es aber, die Verantwortung nicht nur auf die Ärzte und Therapeuten abzuwälzen. Eigeniniative und anschließende weitere Arbeit mit dem tollen Werkzeugkoffer an Eigenübungen, die man in der Klinik erlernt, ist notendig um auch nach dem Klinikaufenthalt dauerhafte Ergebnisse zu erzielen.

Tolle Unterstützung vor Ort

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017/19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles vor Ort
Kontra:
Eventuell Parkplätze wo?Zeitpan der Küche für Anwendungen nach dem Essen
Krankheitsbild:
LWS/HWS Splif versteifung im unteren Bereich Lähmungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo aus Köln
War zum 2mal da,2017 September und Februar 2019.
Versteifung WS unten mit Lähmungserscheinung in den Beinen.
Kann nur jedem das da zu empfehlen wenn man nicht Hilfe bekommt. Habe eine Reha bekommen Lahntalklinik ein Witz ,Ärtzte ein Witz das drumherum Witz. Man soll nur Arbeiten.

Hamm Schmerzklinik. Top .
Untersuchung speziell für dich Anwendungen für dich.
Mitarbeiter alle Top, Haus Top, Zimmer und Küche Top.
Anwendungen Top.
Schmerzen habe ich weniger da ich die Vorgaben der Übungen von da befolge.

Gruss an alle im Hause.
Giulio

Verschwendete Zeit

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Bezieht sich nur auf die behandelnde Ärztin)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Bezieht sich nur auf die behandelnde Ärztin)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Physiotherapeuten
Kontra:
Ärzte
Krankheitsbild:
HWS BWS und Schulter/Arm - Syndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik hält in meinen Augen absolut nicht das was sie verspricht! Leider steht und fällt der gesamte Aufenthalt mit dem Arzt der einem zugewiesen wird!in meinem Fall leider eine sehr herablassende Stationsärztin, die ab Tag 1 ihr Urteil bezüglich meiner Beschwerden gefällt hatte... Psychosomatisch!!!...
Von ihr wurde ich nicht ein einziges mal selbst Untersucht, da ich am Aufnahmetag noch einer anderen Ärztin zugewiesen war (für ganze 2 Tage). Anmerkungen zur Therapie sind unerwünscht und es wird einem über den Mund gefahren! Physiotherapie, welche hier von wirklich tollen Therapeuten durchgeführt wird leider nur 4 mal während meines 17tägigen Aufenthaltes und von 3 Unterschiedlichen Therapeuten was nicht gerade hilfreich ist um Feedback bezüglich der letzten Therapie zu geben.
Diagnostische Maßnahmen um meinen Beschwerden eine Ursache oder einen "Namen" zu geben wurden leider nicht ergriffen! An den Wochenenden und Feiertagen passiert nichts in der Klinik und es ist einem auch nicht gestattet das Fitnessstudio oder das Schwimmbad zu nutzen wenn es nicht explizit im Plan steht!!! Einige Patienten konnten wirklich tolle Erfolge erzielen, was wohl den wirklich hoch qualifizierten Therapeuten zu verdanken ist oder einem Arzt der wirklich interessiert daran war dem Patienten zu helfen! Zudem ist es ratsam zu wissen was genau die Ursache der Beschwerden ist, sonst wird eben einfach mal auf Psychosomatisch getippt! Für mich keine geeignete Klinik und leider Pech gehabt bei der Arztwahl! Für viele aber auch ein echter Glücksgriff.
Das Essen ist im übrigen wie schon von vielen erwähnt absolut in Ordnung.
Die Zimmer gehen so, aber es ist eben ein Krankenhaus und kein Hotel.
Und wenn man die richtigen "Mitinsassen" :-)) hat, machen die Kurse und Gruppentherapien richtig Spaß!!!

Enorm empfehlenswert

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr kompetentes nettes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin im Dezember 2018 drei Wochen in der Klinik in Behandlung gewesen. Hatte einen Bandscheibenvorfall mit Schmerzausstrahlung ins Bein. Habe seit zwei starke schmerzen gehabt, konnte kaum gehen, mit großer Schwierigkeit konnte ich mich in der Wohnung bewegen. Drei Monate war ich schon krankgeschrieben, und mir konnte keiner helfen. Eine Operation schien unvermeidbar, jedoch ohne besondere Aussichten. Die Klinik war für mich die letzte Hoffnung gewesen. Und das hat sich gelohnt. Eine Woche bin ich gründlich untersucht worden und dann ging es mit der Behandlung los. Ich kann nicht genau sagen, was mir geholfen hat, besonders gut haben mir der Laser, die Wassergymnastik mit den Sportgeräten im Wasser und eine osteopatische Behandlung getan. Besonders großen Dank möchte ich dem Dr. Udo Schulz aussprechen, der mich sehr gut osteopatisch behandelt hat.
Langsam ging es mir besser, in einer Woche konnte ich schon kleine Spaziergänge im Park nebenan machen. Ich kam nicht ohne, aber mit viel weniger Schmerzen aus der Klinik raus. Mit der Zeit ging es mir immer besser, sodass ich wieder arbeiten gehen und ganz normal meinen Alltag meistern konnte.
Großen Dank an das ganze ärztliche und physiotherapeutiche Personal, die sich nett und personenbezogen um mich gekümmert haben. Die leckeren Speisen in der Cafeteria und der schöne Park mit Teich runden die erfolgreiche Behandlung ab. Ich kann jedem, der auch wie ich damals, leidet, die Klinik nur empfehlen.

Top Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fühlte mich gut aufgehoben
Kontra:
Leider kam die Physiotherapie inform von Krankengymnastik zu kurz
Krankheitsbild:
Starke Schmerzen bei Osteoporose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Etwas spät dennoch.
War im Dez. 2018 in der Klinik, in welcher ich mich gut aufgehoben gefühlt habe.
Ich habe eine fortgeschrittene Osteoporose mit mehreren Wirbelbrüchen. Auch nach Operation mit Kyphoplastie (Aufspritzen der gebrochenen Wirbelkörper)hatte ich große Schmerzen. Alle Therapiemaßnahmen - besonders die Übungen im Wasser - taten mir sehr gut. Besonders die osteopathischen Übungen, die leider in sehr wenigen Anwendungen durchgeführt wurden, taten besonders gut und machten mich für einige Stunden schmerzfrei. Auch die Quellgasbehandlung tat mir gut, welche leider nur zwei Mal angewandt wurde
Die Krankengymnastik kam leider auch viel zu kurz. Schade
Leider ist inzwischen eine weiterer Wirbel eingebrochen bzw. ein schon geschädigter Wirbel noch weiter eingebrochen, so dass selbst eine Kyphoplastie nicht mehr möglich ist.

Sehr kompetent und gut

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr zügig)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Behandlung in verschiedenster Richtung
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Arthrose Lendenwirbelsäule
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war knapp zweieinhalb Wochen in der KMT in Hamm und kann nur sehr Gutes berichten!
Ich bin freundlich aufgenommen worden, sehr gründlich ärztlich und physiotherapeutisch untersucht worden und dann ging auch gleich die Therapie los.Ich habe sehr viele verschiedene Therapieansätze kennengelernt, jeder Patient wird ganz individuell therapiert.
Dabei sind mir ausgesprochen informierte, interessierte und menschlich nette Ärzte, Physiotherapeuten, Pfleger/innen und anderes "Personal" begegnet. Ich habe noch nie eine so gute Physiotherapie wie dort gehabt, und das jeden Tag (außer SO)! Die Zimmer sind hell und freundlich, das Essen ist abwechslungsreich und gut.
Ich kann diese Klinik uneingeschränkt empfehlen!

Endlich Verständnis, Hilfe, Diagnose. Linderung.

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Freundlichkeit und Wertschätzung aller Mitarbeiter (von der Reinigungskraft bis zum Chefarzt)
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Myofasziales Schmerzsyndrom,
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach über einem Jahr, in dem ich mit meinen Beschwerden bei verschiedenen Ärzten und Therapeuten war, habe ich hier kompetente Hilfe erhalten.

Mein Beschwerdebild war unspezifisch, auf dem Röntgen- oder MRT Bild waren keine Auffälligkeiten (außer Abnutzung) erkennbar.

Ich hatte Schmerzen im Lendenwirbelsäulenbereich, der massiv in die äußeren Seiten der Hüfte/Oberschenkel ausstrahlte. Eine Treppe gerade hoch zu laufen war nicht möglich. Die Schmerzen waren immer da. Auch in Ruhe / beim liegen.

Am Ankunftstag bin ich von 3 verschiedenen Ärzten und Therapeuten untersucht und befragt worden. Und das jeweils! mindestens 20 Minuten.
Und das erste Mal seit langem fühlte ich mich verstanden
(und kam mir nicht wie ein Hypochonder vor) und ernst genommen.

In meinem 2-wöchigen Aufenthalt habe ich eine Vielzahl von Therapien erhalten.
Diagnose: Myofasziales Schmerzsyndrom
Natürlich kann man nicht alle Therapien im Alltag fortsetzen. Ich habe die für mich relevanten in ein tägliches Programm gepackt.
Ergebnis: Nach dem Aufenthalt haben sich meine Schmerzen um mind. 70% reduziert. Einen Monat (und viele Eigenübungen später) war ich sogar zum Skifahren.
Jetzt sind zwei Monate vergangen - und ich fühle mich richtig gut!
Danke :-)

Ein sehr gelungener Aufenthalt

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Schulterbeschwerden und Rückenbeschwerden (HWS)
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin mit mehreren "Baustellen" in die Klinik gefahren.
Mein Orthopäde riet mir dazu, einen Aufenthalt in Erwägung zu ziehen, weil mein Krankheitsbild sehr komplex war und das nötige Zusammenarbeiten der Therapeuten ambulant nicht gegeben ist.
Ich musste mir viel Zeit freischaufeln, ich bin junge Mutter und noch in Elternzeit.
Es hat sich aber mehr als gelohnt. Normalerweise schreibe ich keine Bewertungen, aber ich möchte mich so nochmal bedanken.
Die Diagnostik war sehr ausführlich, jeder Therapeut überzeugte sich selber vom Krankheitsbild, in Teambesprechungen wurden jeden Tag Befunde und Fortschritte besprochen.
Jeden Tag, außer am Wochenende, wurde eine Visite abgehalten, die Stationsärztin war sehr freundlich und kompetent.
Nach der ersten Woche Diagnostik, in der ich aber schon leichte Anwendungen und Therapien erhielt, ging es an die Bewegung und die Entspannung.
In einer Vielzahl an Möglichkeiten wurden mir verschiedene Werkzeuge in Form von Übungen, Anleitungen und Denkanstöße mit auf den Weg gegeben.
Wer sich allerdings in der Annahme einweisen lässt, dass man "heile" wieder nach Hause kommt, wird enttäuscht sein. Es verlangt schon eine gewisse Eigenverantwortung, um fitter und gesünder zu werden.
Dazu gehört Bewegung und vor allem die Umsetzung der Werkzeuge im folgenden Alltag.
Ich habe viel lernen dürfen und die Zeit in der ich mich vom Alltag ausruhen konnte hat mir neue Kraft gegeben, das gelernte umzusetzen und in den Alltag zu integrieren.
Außerdem habe ich nun eine Diagnose an der Hand und weiß, dass ich nichts verkehrt machen kann, es sei denn, ich mache nichts.
Vielen Dank an das gesamte Team, ich bin sehr froh, dass ich bei Ihnen in Behandlung sein durfte.

Top Klinik für verantwortungsbewusste Patienten

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Wer es zulässt, dem kann auch geholfen werden
Kontra:
Krankheitsbild:
Schmerzen / Erkrankung der Lendenwirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr geehrte Damen und Herren,
ich war vom 19.02.2019 bis zum 05.03.2019 stationär als Patient in der KMT Hamm.
Meine Erfahrungen sind ausschließlich positiv. Die Behandlung erfolgte über ein Team aus sehr kompetenten Ärzten (Allgemeinmediziner / Osteopathen) sowie Physiotherapeuten / Psychologen und Masseuren. Grundsätzlich sind in dieser Klinik aber nur Patienten richtig, die auch etwas an ihrer Situation (Schmerzen) ändern wollen. D.h. alle erlernten Übungen müssen von jedem Einzelnen auch in Eigenverantwortung immer wieder trainiert werden. Die Verantwortung der persönlichen Situation liegt nicht nur bei den Ärzten plus Team sondern bei jedem Einzelnen selbst.

Sehr zu Empfehlen, rundrum perfekt!

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sauberkeit, freundliches Personal, gutes Essen, hervorragende Therapien
Kontra:
Krankheitsbild:
HWS und BWS Syndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super Klinik, sehr nettes Personal, saubere und helle Räumlichkeiten, gutes Essen, hervorragende Therapien

sehr zu empfehlende Klinik

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
rundum zufrieden stellender Aufenthalt
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
LWS-Beschwerden
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war im November 2018 für 14 Tage dort und habe den Aufenthalt und die Behandlungen als sehr positiv empfunden. Ich bin danach definitiv mit einer wesentlichen Schmerzlinderung und nach einem rundum zufriedenen Aufenthalt abgereist.
Alle Ärzte, Therapeuten, die Mitarbeiter auf den Stationen, Reinigungskräfte, in der Mensa, Verwaltung...waren ausnahmslos sehr freundlich und kompetent.

Mein Behandlungskonzept beinhaltete viele Bewegungseinheiten...was mir persönlich sehr entgegen kam. Es liegt auch zu einem großen Teil an einem selbst, mit Bewegung (Nordic Walking z.B., Übungen in Eigenregie), den Beschwerden entgegenzuwirken. Von den Ärzten und Therapeuten erwartet man Hilfe - und die erhält man dort - und man selbst muss kontinuierlich mit seinem Körper "arbeiten".

Das Konzept der Tiefenstabilisation war mir neu und hat mich begeistert...und inzwischen nach den Wochen der Übungen zu Hause auch sehr überzeugt.

Die viele Kritik kann ich nicht nachvollziehen.
Das Essen war schmackhaft und auch abwechslungsreich, also völlig in Ordnung. Man darf nicht vergessen, dass es eine Klinik ist und kein Restaurant.

Hinsichtlich der Zimmer wären Verbesserungen sicherlich wünschenswert.
Jedoch meine Unterbrinung in einem Privatzimmer war komfortabel und sehr angenehm. Als gesetzlich Versicherte in einem 3-Bett-Zimmer untergebracht zu sein wäre für mich uU ein Zustand gewesen, der diese positive Bewertung sicherlich geschmälert hätte.

Super Klinik

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gesamt alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 19 Tage in der Klinik für manuelle Therapie in Hamm und jeder Tag war ein Geschenk für mich und meine Gesundheit. Ich kann allen die chronische Schmerzen haben diese Klinik empfehlen. Ich hatte 3 Bett Zimmer , groß komfortabel und die mit Patienten waren super nett. Das Essen war sehr lecker und immer mit liebe gekocht.
Dankeschön .

500 km einfach mal umsonst gefahren!

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (kann ich nicht beurteilen, muss aber was ankreuzen)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (kann ich nicht beurteilen, muss aber was ankreuzen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (kann ich nicht beurteilen, muss aber was ankreuzen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (nur 2 malige Aufnahme trotz Schmerzen)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (kann ich nicht beurteilen, muss aber etwas ankreuzen)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich würde sehr gerne eine positive Bewertung abgeben, kann ich aber leider nicht.

Ich hatte in der Ambulanz angerufen, zwecks Gespräch für die stationäre Aufnahme.
Wir bekamen einen Termin für die Ambulanz und der Arzt in der Ambulanz teilte uns mit, das man generell nur 2x stationär aufgenommen wird.
Schade das wir das vorher nicht wussten, denn dann hätten wir uns gerne die 500km Autofahrt erspart.

Leider ist unter den Chefärzten in den letzten Jahren eine hohe Fluktuation gewesen. Jeder Chefarzt hat seine eigene Vorstellung und Ideen, die er umsetzt, leider nicht immer zum Wohle des Patienten.

Was macht man jetzt, wenn man wie ich eh schon die A-Karte hat, und nach Hamm immer eine Erleichterung der Beschwerden hatte?
Gar nichts, man hat weiterhin Schmerzen.

Ich habe 2 Autoimmunerkrankungen die sich massiv auf den Bewegungsapparat auswirken, für den Chefarzt uninteressant!
Auch die neuen BSV uninteressant, Osteoporose in jungen Jahren uninteressant.
Wieso sollte man auch chronisch Kranken Menschen mehrfach helfen?
2x Aufenthalt in Hamm ist mehr als genug und sollte für das restliche Leben reichen!

Lieber Chefarzt, ich wünsche Ihnen nur das Beste und das Sie niemals schwer chronisch Krank werden, denn dann sind Sie aufgeschmissen!

Ach, ich vergaß Sie sind ja Privatpatient......

2 Kommentare

KMT-Hamm am 14.02.2019

Liebe Patientin, lieber Patient,

vielen Dank für Ihren Kommentar. Wir bedauern, dass Sie verärgert sind.

Gestatten Sie uns noch einen Kommentar zu Ihrer Kritik: Das Wohl unserer Patienten steht selbstverständlich an erster Stelle. Wie alle Krankenhäuser unterliegen wir jedoch gesetzlichen Regelungen. Im Sozialgesetzbuch (SGB, Fünftes Buch) sind im § 39 die Voraussetzungen für eine stationäre Krankenhausbehandlung geregelt. Die Kostenträger (übrigens auch private Versicherungen!) schauen uns dabei sehr genau auf die Finger und würde den Aufenthalt nicht bezahlen wenn diese Voraussetzungen nicht erfüllt sind. Wir sind daher angehalten die stationäre Behandlungsbedürftigkeit im Vorhinein zu überprüfen.

Ihre Aussage dass ein Aufenthalt nur zweimal möglich ist können wir allerdings nicht nachvollziehen. Solche pauschalen Beschränkungen existieren im Gesetz nicht und werden auch intern bei uns nicht angewendet. Vielmehr wird jeder Einzelfall sorgfältig geprüft und bewertet. Es liegt schließlich auch in unserem Interesse dass wir Ihnen hier bei uns helfen können.

Bei Bedarf stehen wir auch gerne für ein klärendes Gespräch zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Klinik für Manuelle Therapie

  • Alle Kommentare anzeigen

Recht gute Klinik

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Könnte deutlich mehr Therapien pro Tag geben)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (den Patienten nicht sofort zu Anti Depressiva drängen)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zimmer älter, Bad + WC auf dem Flur muss heutzutage nicht sein.)
Pro:
Stationsärtzin Fr. Dr. Ränike, Pysio + Essen
Kontra:
Oberärtztin mit Doppelnamen, Bad + WC auf dem Flur
Krankheitsbild:
HWS BWS KOPFSCHMERZ
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Grunde kann diese Klinik sehr gut helfen und deshalb würde ich sie weiterempfehlen. Die Untersuchungen und weiter Betreuung durch die Stationärztin Fr Dr Ränike war sehr gut, jedoch wirft die Oberärztin (mit Doppelnamen) einen sehr dunklen Schatten auf die Behandlungen, da diese bei fast allen Patienten welche von Ihr betreut wurden, immer Anti Depressiva verabrechen will und wenn ein Patient damit nicht einverstanden ist, hat dieser einen extrem schweren Stand bei den Visiten, leider!!! Dennoch ist die Gesamtbetreuung durch das restliche komplette Team Pysio, Massagen, Wasserübungen usw wirklich herrausragend gut. Leider sind es doch zu wenige Therapien, die pro Tag gemacht werden und man hat meist schon ab spätestens 14 Uhr keine Therapien mehr, man kann dann nur versuchen, das erlernte im Zimmer selbst zu üben den restlichen Tag.
Einen besonderen Orden hat die Küche samt Team verdient, da das Essen wirklich überaus gut ist und die Mädels vorne im Patientenkontakt immer sehr nett und extrem hilfsbereit sind.

Eine ganz besondere Schmerzklinik-empfehlenswert

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alles war spitze
Kontra:
es gibt nichts zu beanstanden
Krankheitsbild:
HWS-Syndrom , Schulter und rechter Arm, 4x Knieop´s mit Prothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin heute aus der Klinik für manuelle Schmerztherapie in Hamm entlassen worden und ich kann diese Schmerzklinik nach einem 16-tägigen Aufenthalt nur weiter empfehlen. Die Ärzte sind sehr kompetent und die Patienten werden dort ganzheitlich behandelt. Alle Therapeuten und auch das Pflegepersonal sind ebenfalls sehr kompetent, nett und freundlich. Die Atmosphäre in der gesamten Kinik ist sehr gut und ich konnte heute somit fast schmerzfrei entlassen werden, da alle Therapien gezielt auf jeden einzelnen Patienten abgestimmt werden. Insgesamt war es für mich ein sehr erfolgreicher Aufenthalt, der vielleicht beste überhaupt, den ich nach bereits fünf vorherigen Rehas erleben konnte. Mein ganz besonderer Dank geht an den Oberarzt Dr. Al-Falahi und das gesamte Team der Klinik!!!

Bin begeistert

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz der Ärzte und die generelle Freundlichkeit des gesamten Personals, mit denen ich es zu tun hatte.
Kontra:
kein Kontra
Krankheitsbild:
Rückenprobleme, Polyneurophatie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

War im Oktober 2018 stationärer Patient auf der B1.
Bin 100% mit der Behandlung zufrieden. Mein Rücken ist wieder schmerzfrei.
Ärzte und Personal stets freundlich und kompetent. Fragen werden ausführlich beantwortet.
Zimmer immer sauber und das Essen ausreichend und geschmackvoll.
An dieser Stelle mein besonderer Dank an den Chefarzt Dr. med Jens Adermann.

Tolle Klinik mit großartigem Personal

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schmerztherapie HWS
Erfahrungsbericht:

Eine tolle Klinik, die mir von einem ehemaligen Patienten weiter empfohlen wurde.
Mir wurde durch eine sehr besondere und gute Therapie durch wirklich engagierte, junge Ärzte mit sehr gutem Fachpersonal
unglaublich weiter geholfen..
Ich kann diese Klinik ohne Einschränkung empfehlen, ich habe mich sehr gut behandelt und betreut gefühlt .

Schmerzklinik - lass dich darauf ein und erlebe was passieren kann

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Vielen Dank an alle)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Diagnostik äußert sorgsam und vollumfänglich!
Kontra:
fällt mir nichts erwähnenswertes ein
Krankheitsbild:
Beinshmerzen beidseits
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 24.10. bis 8.11.2018 Patientin in dieser Klinik. Das Konzept der Klinik(der Patient spricht mit allen Behandlern anschließend trifft sich dieses Team und legt die Behandlungsschiene fest, tägliche Visite mit Zeit alle Fragen zu klären) ist meines Erachtens sehr gut. Dieses Konzept lebt von der Kommunikation. Sobald Personal, ob Arzt, Schwester oder Therapiebehandler erkranken oder in Urlaub gehen wird dieses System leicht störanfällig.
Das ist in Hamm wie auch überall anderswo nicht anders. Urlaub und Krankheit ist nicht immer zusammen vorhersehbar .

Als konstruktive Kritik möchte ich verstanden wissen, dass ich mir rückwärts betrachtet, wünschen würde, das mir das System/Konzept der Klinik vorher bzw. am Anfang erklärt worden wäre und auch die Information in welche Behandlungsschiene meine Behandlung gehen soll. Als Patient hatte ich trotzdem die Möglichkeit über die Visiten darauf Einfluss zu nehmen...nur habe ich das System als schwerfällig in der Veränderung empfunden.....

Ansonsten habe ich in der Klinik mal wieder gelernt, dass man/Frau eingelernte Verhaltensmuster oder Erfahrungen auch mal beiseite gelegt werden müssen, um Neues zuzulassen.

Eine sehr empfehlenswerte Klinik in der Schmerztherapie!

Sicher ist, dass hier keine Wunderheiler am Werk sind...nicht jeder wird die Klinik schmerzfrei verlassen....aber es wird alles von Seiten der Klinik dafür getan....fehlt nur noch das Zutun des Patienten.
Ich habe tolle Menschen kennen lernen dürfen aber auch einige, die vergessen haben, dass Respekt und Achtung allen Menschen gegenüber ohne Ansehen des Äußeren, ein Bestandteil des friedlichen Zusammenleben regelt. Das Klinikpersonal hat sich um solche Fälle oft zeitintensiv gekümmert. Zeit die anderen Patienten fehlte.

Der richtige Weg

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die gesamtheitliche Betrachtung des Schmerzbildes
Kontra:
Krankheitsbild:
Dauerschmerz LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im September war ich in Ihrem Haus. Zu Ihnen kam ich mit einem permanenten stechenden Schmerz im Lendenwirbel- Bereich. Die klassischen Behandlungsmethoden halfen mir nicht mehr weiter, längere Strecken (über 1km) zu laufen war mir deswegen nahezu unmöglich. Bei Ihnen in der Klinik wurde ich ganzheitlich untersucht und für mich wurde ein Behandlungs- und Übungsplan erstellt. Nach 2 Wochen bei Ihnen hatte ich schon eine leichte Verbesserung. Meine Übungen habe ich auch bis jetzt (6 Wochen nach der Entlassung) täglich absolviert. Meine Laufstrecke ohne Schmerzen wurde von Mal zu Mal länger. Gestern bin ich das erste Mal seit fast vier Jahren wieder 10km gewandert, was für ein Gefühl! Noch einmal mein Dank an das ganze Team.
Gerd S.

Behandlung

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Besonders die Zimmer)
Pro:
Pflegepersonal alle nett
Kontra:
zu viel Unterschiedliche Aussagen von Berufsgruppen
Krankheitsbild:
Rücken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo
Ich war vom 11.10. 1018 bis24.10.2018 in der Klinik
Das Personal der unterschiedlichsten Berufsgruppen ist nett, viele Versuchen sich auch Zeit zu nehmen. Über die Toiletten und Betten wurde ja mehrfach schon Berichtet .
Ich hatte in der Zeit 5 verschiedene Ärzte dadurch hatte ich nicht das Gefühl aufgehoben zu sein. Durch den häufigen Wechsel kam es auch dazu das keiner wusste was die anderen mir erzählt hatten, da hatte man das gefühlt einfach nur weitergereicht zu werden. Mir wurde immer wieder gesagt es gibt Teambesprechungen alle sind auf dem gleichen Stand, das kann Ich aber nicht Bestätigen.
Ich wurde ohne Papiere Entlassen kein Vorläufiger Bericht nichts. Ich wollte mich dann Beschweren und wurde zur Sekretärin verwiesen dort habe Ich mein anliegen vorgetragen es wurde mir erneut zugestimmt das es so nicht sein darf und sie hatte mir zugesichert mir einen Vorläufigen Bericht per E-Mail zuzusenden am Tag wenn sie es mit ihrem Chef besprochen habe. Ja Leider nichts passiert. Also dafür das es ein Gesetzt gibt zur Entlausung von Patienten war das mal nichts.
Nun muss Ich wohl ca 2-3 Wochen warten auf den Endgültigen Brief laut aussagen der Mitarbeiter.Hoffentlich steht auch alles drin was mir erzählt wurde. Habe ein ungutes Gefühl mit dem Brief.

Fachkompetenz in allen Bereichen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
verordnete Anwendungen/Therapien, motivierte Therapeuten, gute Küche
Kontra:
Krankheitsbild:
HWS / BWS / LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war bereits das zweite Mal Patient in dieser Klinik und kann nur sagen, dass hier manche Leute die Klinik mit einem Hotel verwechseln bzw. notorisch unzufrieden sind. Auch das Essen war sehr gut und abwechslungsreich.
Die Ärzte und Therapeuten sind sehr aufmerksam und kompetent, das Pflege-, Küchen- und Reinigungspersonal sehr freundlich und hilfsbereit - sprich Fachkompetenz in allen Bereichen.

Ohne Erfolg

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Essen, Pflege
Kontra:
Siehe oben
Krankheitsbild:
LWS Syndrom, Facettenarthrose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach monatelangen Schmerzen durfte ich nach Einweisung durch den HA in Hamm einchecken. Donnerstags, sofort gingen die Eingangsuntersuchungen los. Sehr nette Ärztin, gründlich. Freitags weitere Diagnostik, dann die Info, dass montags mein eigentlicher Stationsarzt wieder da sei, sie sich daher von mir verabschieden muss. Mein Behandlungspdad, den sie sich für mich überlegt hatte, wurde dann zudem ohne sie am kommenden Morgen bei der Therapiebesprechung umgestellt. Warum wusste sie nicht, meine Akte war auch nicht mehr auffindbar. Zu den geplanten Therapien gab sie mir abschließend noch den Hinweis, nicht jeder Therapeut wisse was er tue. Dann Wochenende, keine Therapien, also schon 4 Tage ohne alles um. Montags dann Beginn. Sie behielt Recht, die Therapeuten arbeiteten alle trotz Therapiepfad unterschiedlich, die med.Trainibgstherapie war dabei fachlich so erschreckend schlecht, dass ich sie abgebrochen habe. In der Unterwasser KG würde ich trotz Kenntnis meiner Probleme an Übungen herangeführt, die zu einer Verschlechterung führten. Hinweise wurden ignoriert.Die Faszientherapeuten waren sich untereinander nicht "grün". Es würde gelästert und die Fachlichkeit des Kollegen in Frage gestellt. Das Pflegepersonal war sehr freundlich und absolut bemüht. Dass Essen war ausgezeichnet. Mein Stationsarzt war nett, aber betrieb lieber lustige Konversation als Therapie. Nachfragen waren nicht erwünscht. In der Regel kam er zu jeder geplanten Visite zu spät. Die Therapieplanung ist desaströs, Bis zu 8 Therapien hintereinander, ohne Pause. Was soll das bringen? Viel hilft viel Therapien müssen sorgfältig aufeinander abgestimmt werden und nicht möglichst rasch abgearbeitet werden, damit der Plan eingehalten wird.
Die Physiotherapeuten waren fachlich überzeugend.
Leider konnte ich nicht vom Aufenthalt profitieren, wie viele meiner Mitpatienten. Schade. Leider sind auch die Betten eine Katastrophe, so dass Therapieerfolge nachts vernichtet würden.

1 Kommentar

KMT-Hamm am 01.10.2018

Liebe Patientin, lieber Patient,vielen Dank für Ihren Kommentar und die kritische Auseinandersetzung mit unserer Klinik. Zunächst einmal freut es uns natürlich, dass Sie mit der Qualität der Aufnahmeuntersuchung, der Freundlichkeit des Arztes und des Pflegepersonals, der fachlichen Qualifikation der Physiotherapeuten und dem Essen zufrieden waren! Ihre Kritik an den organisatorischen Abläufen und der Kommunikation nehmen wir sehr ernst. Wir analysieren diese und sprechen mit unseren Mitarbeitern darüber.

Gestatten Sie uns noch einen Kommentar zu einzelnen Kritikpunkten: Im Gegensatz zu vielen anderen Kliniken finden bei uns Wechsel des betreuenden Arztes nur im Falle von Urlaub, Fortbildung, Nachtdienst oder Krankheit statt. In der Regel werden sie von der Aufnahme bis zur Entlassung von einem Arzt betreut.
Zur Therapieplanung: Eine geringere Therapiedichte am Wochenende ist bei geplanten stationären Klinikaufenthalten durchaus üblich. Auch wir haben eine Fürsorgepflicht für unsere Mitarbeiter, so dass am Sonntag vor Allem Notfallbehandlungen durchgeführt werden und Sie Zeit haben, Ihre erlernten Eigenübungen durchzuführen. Am Samstag finden regelhaft Gruppen-Krankengymnastik, Wassergymnastik, Entspannungsverfahren und med. Trainingstherapie statt. Dass die Therapiedichte für Sie unter der Woche zu hoch war, tut uns leid. Die meisten Patienten wünschen sich eine möglichst hohe Therapiedichte. Wir versuchen, die Tage möglichst effektiv zu nutzen. Eine Kürzung von Therapiemaßnahmen ist nach Rücksprache mit Ihrem behandelnden Arzt in der Regel möglich. Durch tägliche Teamsitzungen werden die Therapiemaßnahmen so gut es geht aufeinander abgestimmt. Dass dies in Ihrem Fall nicht zu Ihrer Zufriedenheit erfolgte, tut uns leid und motiviert uns für weitere Verbesserungen.
Zu den Betten: Die KMT ist durchweg mit hochwertigen (und kostenintensiven) Klinikbetten ausgestattet. Schmerzpatienten haben unterschiedlichste Anforderungen an Matratzen, so dass wir uns für eher harte und damit stützende Matratzen entscheiden haben, bei Bedarf mit weichen Toppern. Im Gespräch mit dem Pflegepersonal hätten wir gerne die Möglichkeiten gezeigt. Von einer "Katastrophe" zu sprechen wird unseren Bemühungen nicht gerecht.

Wir bedanken uns aber ausdrücklich für Ihr Vertrauen in unsere Klinik. Bei Bedarf stehen wir auch gerne für ein klärendes Gespräch zur Verfügung.

Ihr Dr. J. Adermann, Chefarzt

Empfehlenswert

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
ein Aufenthaltsraum (außer der Cafeteria) wäre sicher eine gute Idee, vor allem wenn das Wetter nicht so gut ist wie bei meinem Aufenthalt
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall mit Ausstrahlung in den Oberschenkel
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ende August/Anfang September verbrachte ich 18 Tage in der Klinik wegen inzwischen chronischer Beschwerden und schwerer Einschränkungen beim Gehen aufgrund eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Die Eingangsuntersuchungen der Ärzte und Theraputen waren sorgfältig und ausführlich, auf deren Grundlage wurde ein Behandlungsprogramm festgelegt. Dieses wurde wochentags täglich mit der Oberärztin, meist auch mit dem Chefarzt, besprochen und ggf. auch korrigiert.Die Therapie umfasste Spritzen, Physiotherapie und Massagen,Atemtherapie, Entspannungsübungen, Bäder, psychologische Gespräche und Seminare. Die Ärzte, Theraputen und Schwestern sind zugewandt und freundlich, das gute Essen trägt zum positiven Gesamteindruck bei. Außerdem liegt die Klinik in einem sehr schönen Park, der zu kurzen oder ausgedehnten Spaziergängen, je nach Befinden, einlädt. Bei der Entlassung waren meine Schmerzen um ca 50% zurückgegangen und haben sich seitdem weiter gebessert. Für zuhause bekam ich viele Anregungen und Übungsvorschläge mit auf den Weg.
Ich kann die Klinik uneingeschränkt empfehlen.
Saskia Z.

Ein Träumchen!! T O P !!!!!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Fast ALLES war perfekt)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Absolut kompetent)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Nicht zu toppen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Übersichtlich u verständlich)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Bis auf sanitäre Einrichtung Station 1a)
Pro:
Kompl.Personal super + Essen perfekt
Kontra:
Fehlende Klimaanlage + Gemeinschafts WCs auf 1a
Krankheitsbild:
Chronisches Schmerzsyndrom HWS LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin seit über 20 Jahren Schmerzpatient und habe sämtl Anwendungen und Therapien;sowie Reha Maßnahmen nach 5 Rücken OP's hinter mir. Und in der ganzen Zeit wurde nicht einmal erwähnt; dass es diese Super-Klinik gibt.
Ich bin als chron. Schmerzpatient in die Klinik gekommen. Treppen steigen nur mit Hilfe des Geländers.
Natürlich bin ich nicht zu 100% meine Schmerzen los geworden (was ja auch normal ist) aber wurden stark eingedämmt. Bei der Abreise konnte ich freihändig auch mal 2-3 Treppenstufen springen. Eine Erfahrung die ich mindestens 10 Jahre nicht kannte. Gut gelaunt und mit positiver Energie (Motivation für weitere Eigenübungen) bin ich wieder entlassen worden nach 17 Tagen. Meine bisherigen Schmerztherapien bestanden aus hunderten Spritzen. In dieser Klinik wurden viele Ursachen gefunden und beseitigt. Ich wurde auch noch NIE so ausgiebig untersucht bevor mein Anwendungsplan erstellt wurde. Auch die Physiotherapie begann mit einer ausführlichen Untersuchung. Das kannte ich alles nicht. Mein Dank an dieser Stelle an meine Ärztinnen. Beide Ärztinnen haben nicht nur Dienst nach Plan angewandt, sondern waren stets von Herzen bemüht mir meine Dauerschmerzen zu nehmen. Ich habe mich total aufgehoben gefühlt, da auch individuell auf meine Aussagen eingegangen wurde!!
Ein großes Lob muss ich auch meinem "Knochenbrecher" (absolut positiv gemeint) Herrn Konik aussprechen. Ich wurde noch NIE von solch einem kompetenten Physiotherapeuten behandelt. Er hat fast JEDE schmerzverursachende Stelle gesucht und leider auch fast immer gefunden :-) Er hat mir durch seine Anwendungen auch ein großes Stück Lebensqualität zurück gegeben. Ein großes Dankeschööön auch an weitere MA. Vielen Dank auch an den sehr kompetenten Psychotherapeuten. Ganz lieb von euch Allen, dass ihr mir eine so tolle Zeit beschert habt. Danke auch an die Schwestern-Reinigung und das Küchenpersonal. Alles perfekt!
LG
U.St.

Ich bin sehr zufrieden und komme bestimmt noch mal wieder

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
das Schwimmbecken mit den Fitnessgeräten hat mir sehr gut gefallen
Kontra:
eine Tasse Kaffee am Nachmittag könnte das Haus noch anbieten
Krankheitsbild:
BWS Vorfälle
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Aufenthalt in der Klinik wo ich 19 Tage verbracht habe hat mir sehr gut getan. Endlich mal eine Klinik die nicht nur Medikamente reicht sondern mit manuellen Therapien viel mehr erreicht.
Meine Beweglichkeit hat sich nach den ganzen Anwendungen sehr verbessert und ich habe viele neue Anregungen bekommen um meinen Alttag wieder in den Griff zu bekommen.
Das Personal hat mich positiv überrascht, endlich werden alle Sorgen und Schmerzen ernst genommen und auch mal richtig erklärt.
Die Klinik ist von einem Park umgeben was den Aufenthalt sehr angenehm macht.
Die Küche ist einfach super, ich kann die Küche nur loben.

"Lachendes und weinendes Auge"

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Man musste sich manchmal schon sehr durchfragen)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr freundlicher, zugewandter Kontakt von Ärzten und weiteren Beschäftigten
Kontra:
Zur Einfindung wäre eine KÜRZEL-LISTE der einzelnen Therapien, vielleicht in laminierter Form innerhalb des Zimmers (wie auch die Fernsehsender), hilfreich,
Krankheitsbild:
chronisches lumbales Schmerzsyndrom mit Fokussierung im re Unterschenkel und Fuß
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die 17 verbrachten Tage in der Klinik für manuelle Therapie in Hamm im Juni d.J. waren für mich sehr aufbauend. Ich fühlte mich mit meinen seit nunmehr acht Monaten andauernden Schmerzen im re Unterschenkel/Fuß ernst genommen, was im normale Alltag längst nicht mehr gegeben war.
Als Patientin empfand ich es als sehr angenehm, dass über den gesamten Zeitraum meines Aufenthaltes immer die gleiche Stationsärztin für mich zuständig war und die bei den täglichen Visiten besprochenen Behandlungen und Therapien zeitnah umgesetzt wurden.
Letztendlich brachten vor allem die physikalischen Therapien, hier insbesondere die manuelle Faszientechniken, den Durchbruch. Die Schmerzen im re Unterschenkel wurden von Tag zu Tag weniger und ich konnte sogar täglich ein Laufbandtraining absolvieren.
Es gäbe vieles zu erzählen, angefangen von dem schönen 2-Bett-Zimmer mit großem Bad und Balkon, der guten und freundlichen stationären Versorgung durch Schwestern etc., der vorhandenen Sauberkeit, der guten Beköstigung usw.
Selbst die begleitende psychotherapeutische Maßnahme habe ich - losgelöst vom Alltag - als nicht unangenehm empfunden. Im Gegenteil....

So wie ich es angetroffen habe, ging es mir insgesamt sehr gut in der Klinik. Motivierend für den Patienten sind natürlich Unterstützungen wie gleichbleibende ärztliche Betreuung, angenehmes Zimmer, auch eine entsprechend passende Mitbewohnerin, leckere Versorgung, nette Tischnachbarn usw.
Und dann natürlich der Durchbruch bei meiner Behandlung. Das war das Ziel.

Als Fazit kann ich sagen, meine Schmerzen, mit denen ich seinerzeit die Klinik aufgesucht habe, sind um 50% gemindert.
Den Rest versuche ich vor Ort in den Griff zu bekommen, würde aber jeder Zeit wieder die Klinik aufsuchen, falls notwendig.

Toller Aufenthalt

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Komplett zufrieden
Kontra:
Vielleicht mal über ein vernünftiges WLAN im kompletten Haus nachdenken
Krankheitsbild:
LWS nach Operationen, Knie TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo, eigentlich nicht mein Ding über irgendetwas zu berichten, aber muss hier eine Ausnahme machen. Nachdem mein Orthopäde mir leider nicht mehr helfen konnte, empfahl er mir die Schmerzklinik in Hamm. Und ich muss sagen, das war das BESTE was mir in den letzten 20 Jahren passiert ist. Ich konnte grad mal paar Meter vor Schmerzen laufen, trotz Morphin. Nach einem Aufenthalt von 20 Tagen im Juli gehts mir jetzt wesentlich besser!! Ohne Morphin, das vorsichtig entwöhnt wurde. Während meinem Aufenthalt dort habe ich auch viel gelernt, das ich mit nehmen konnte und jetzt in Eigenregie z Hse machen kann. Habe schon einiges an Häusern durch, während meinem Leidensweg, muss sagen, Hamm war schon eine Ausnahme. Es fängt bei den freundlichen Reinigungsdamen an, dann die tolle Küche. Weiterhinn gilt mein Dank der Station 1B, mit der Ärztin für die tolle Versorgung. Nicht zu vergessen die komplette Physio/Bäderabteilung. Herausnehmen möchte ich da meine beiden Einzeltherapeuten. Vielen Lieben Dank für Alles!!!!

Chronisches cervikobrachiales und BWS Schmerzsyndrom

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gute Physiobehandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Schulterbeschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine Spitzenklinik! Ich habe während meines zeiwöchigen Aufenhaltes nicht einen Mitarbeiter der Klinik -vom Reinigungspersonal bis hin zur Ärzteschaft- mit desinterressiertem oder mürrischen Gesicht gesehen. Alle handeln sehr kompetent und gaben mir stets das gute Gefühl von Sicherheit und Geborgrnheit. Die Küche ist sehr gut.
Besonders hervorheben möchte ich einen Arzt. Hier spreche ich von einem Mediziener, dessen Einsatz nicht hoch genug zu preisen ist. Von diesen Menschen wünsche ich mir mehr. Danke !!!!!

sehr zu Empfehlen

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hossa hossa....

vielen herzlichen Dank, an alle Teams der Klinik für manuelle Therapie in Hamm, für die Linderung meiner Beschwerden.

Freundliche Grüße

Sehr empfehlenswert

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Für mich alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Chronische Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Durfte im März für 3 Wochen in die Schmerztherapie. Das war die beste Entscheidung. Nach 10 Jahren ständiger Rückenschmerzen habe ich nicht mehr daran geglaubt das man helfen kann. Durch Unterweisung in der Physiotherapie und das Zuhören der Ärzte bin ich echt positiv gestimmt.Ich mache jeden Tag die erlernten Übungen und arbeite an mir selbst.Nehme weiterhin meine Medikamente die ich aber um einiges reduzieren konnte. Kann mich nur herzlich bedanken.Ps....Das Essen und die Zimmer waren wie alles andere super.

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
ALLES SUPER
Kontra:
NIx
Krankheitsbild:
Wirbelkörperfrakturen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mir wurde sehr geholfen!!!!!
Ich bin im März mit starken Schmerzen und mit meinem Rollator in die Schmerzklinik nach Hamm gekommen. Habe mehrere Wirbelkörperfrakturen bedingt durch starke Osteoporose . Konnte mich nur mit starken Schmerzmitteln über den Tag retten.
Dann fing für mich der Wahnsinn an(positiv)
Es wurde eine Therapie erstellt,die es mir möglich machte in kürzester Zeit mich ohne Rollator und fast schmerzfrei zu bewegen.
Selbst den Entzug von Oxykodon habe ich dank der hervorragenden Ärztin geschafft.Ihr gilt mein ganz besonderer Dank!!!!Doch nicht zu vergessen die absolut erfahrenen Therapeuten in dieser Klinik.Ich bin sehr zufrieden und behalte den Trainingsplan weiter ein ,weil ich auch zu Hause kaum Schmerzmittel benötige .Ich kann nur jedem geplagten Patienten raten,sich voller Vertrauen in die Hände der Ärzte und Therapeuten zu geben.....denn sie wissen was sie tun.....Erwähnenswert ist auch die gute Küche und die super schönen Zimmer auf der Station 2 . Vielen lieben Dank an das ganze Team!!!!!!!!!

1 Kommentar

diekoala am 12.05.2018

Ein Wunder! Und das in der heutigen Zeit....

Hilfe zur Selbsthilfe

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Bis auf die alten Betten top)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Toiletten und Duschen auf dem Flur, Betten alt und nur im kopfteil verstellbar)
Pro:
Sehr freundlich, alles wurde sehr gut erklärt. Das Essen ist spitze.
Kontra:
Die Zimmer im Altbau besonders die Betten
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzen LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich sehe meinen Aufenthalt als Hilfe zur Selbsthilfe. Was jahrelang durch falsche, oder zu wenig Bewegung "kaputt" gemacht wurde, kann man in 18 Tagen nicht "heilen".

Die Untersuchungen sind sehr gründlich und es wurde bei mir fast ohne Schmerzmittel gearbeitet. Die Schmerzmittel wurden von 100 auf (fast) 0 gesetzt und der Sport von 0 auf 100, da bleibt es nicht aus, dass sich die Schmerzen erstmal verschlimmern. Alle Übungen wurden gut erklärt. Natürlich muss man zuhause dran bleiben. Mein Aufenthalt dauert noch an, meine Schmerzen wurden gelindert und man bekommt Anleitungen, durch welche, meist leichte, Übungen man den Schmerz auch kurzfristig positiv beeinflussen kann.

Mein größtes Problem sind die Betten. Stufenlagerung ist nicht möglich, da sich nur das Kopfteil hochstellen lässt. Für eine Klinik, in der Wirbelsäulenprobleme behandelt werden ist das ein absolutes No-Go. Alles was ich tagsüber an Schmerzen gut mache, verschlechtert sich nachts wieder komplett.
Auch Toiletten und Duschen, für die man das Zimmer verlassen muss, und die man mit mind. 5 anderen Zimmern teilt sind absolut nicht zeitgemäß. In den Duschen fehlen zudem Haltegriffe.

Alles in allem bin ich guter Hoffnung, dass ich mit den Hilfestellungen hier, wenn ich zuhause weiterübe, meine Schmerzen in den Griff bekomme.
Das Personal, angefangen von der Reinigungskraft bis hin zur Chefärztin waren sehr freundlich.
Vielen Dank an die Schwestern der Station 1A.

Top Klinik

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Patientenplan
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war im Januar zum zweiten Mal in der KfmT.
Mein Aufenthalt war wie im Jahr 2014 absolut top.
Vielen Dank an dieser Stelle an das tolle Ärzteteam, die Therapeuten und Schwestern der 1b.
Nicht zu vergessen, die Putzfee. Sie hat mich nie aus dem Zimmer verdrängt und mir immer die nötige Pause gelassen. Vielen Dank dafür!
Mittlerweile vermissen meine zwei lieben Tischnachbarinnen und ich die Klinik sehr.
Die täglichen Artzbesuche und der individuelle zugeschnittene Patientenplan sind sehr gut ausgearbeitet und organisiert.
Wann bekommt man schon die Gelegenheit so viele Therapieangebote wahrzunehmen.
Nicht zu vergessen ist die Küche.Für eine Klinikküche ist das Angebot sehr vielfältig und wohlschmeckend.
Schade, das die Nörgeler oft so ungerecht bewerten oder immer das Haar in der Suppe suchen.
Man muss schon etwas tun um die angebotenen Hilfestellungen zum Erfolg zu bringen.

VON NICHTS KOMMT NICHTS!

Heute bin ich zum ersten Mal ambulant da gewesen.
Ich fühle mich dort gut aufgehoben und behandelt.

WS

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Top)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr Persöhnlich Beratung)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (persöhnlich)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nur Gutes tolle Anwendungen
Kontra:
Küche müste im Programm besser geregelt sein die Zeiten fallen knapp aus
Krankheitsbild:
Wirbelsäule versteifung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war letztes Jahr 2017 in Hamm und habe die Schmerztherapie da zum ersten mal kennen gelernt.
Habe OP 2014 August versteifung wirbel im unteren Bereich mit Lähmungs Erscheinungen und starke Schmerzen.
Nach 3 Tagen intensiver Behandlung fand ich mich voller Motivation das Programm da mit zu machen.Jede Anwendung von Therapie.
Wasser Gymnastik mit Geräten einzelne Sitzungen bei Terapeuten die sich zeit nehmen Massagen mit biegen der einzelnen Knochen wahnsinn für mich .Ich kam mir freier wieder und das ohne Schmerzen.Kann das nur empfehlen so eine Klinik besuchen. Spezielle diese in Hamm.
Alle Mitarbeiter die da Arbeiten einen Dank für diese Behandlungen an mir.5 Monate später bin immer noch frei von diesen Schmerzen die da waren.
Einschränkung bleibt aber man muss auch selber was tun dafür. War danach auch in Reha Lahnklinik erste und letzte Klinik für mich.
Dann mach ich lieber eine neue Schmerzklinik Terapie in Hamm.
Top nur zu empfehlen

Voller Erfolg

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
HWS Syndrom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Seit ein paar Tagen bin ich nun wieder Zuhause und muss sagen, ich vermisse die Klinik fast ein bisschen.
Mein Aufenthalt dort erstreckte sich über 19 Tage. Mit gutem Gewissen kann ich sagen, es hat sich gelohnt. Mit Verspannungen im Schulter-Nacken Bereich, HWS Beschwerden, Schwindel und Beschwerden der LWS kam ich deprimiert und niedergeschlagen in die Klinik. Inzwischen fühle ich mich fast wie ein neuer Mensch. Natürlich können die Ärzte und Therapeuten dort auch nicht zaubern, und man sollte als Patient schon mitmachen und sich auch aktiv beteiligen und z.B. erlernte Übungen in Eigenregie absolvieren.

Abschließend kann ich sagen, diese Klinik ist in allen Bereichen ohne Vorbehalte zu empfehlen.

Mein persönlicher Dank geht an alle Ärzte, Therapeuten, Schwestern und alle Personen die mich betreut haben. Insbesondere an Frau Dr. N. , eine sehr sympathische Frau, die mich sehr lieb und einfühlsam behandelt hat.

Danke für Alles und weiter so!!!

Die Klinik,in der mir kompetent geholfen wurde

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (siehe Erfahrungsbericht)
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Arthrose, Kniegelenksfehlstellung,Lumbago
Erfahrungsbericht:

im Januar 2018 verbrachte ich 13Tage in der KMT Hamm als Patientin auf der Station B1. Ich wollte meine starken Beschwerden, die durch eine Arthrose in den Knien u eine Fehlstellung im rechten Knie hervorgerufen sind, behandeln lassen.
Bevor ich die Klinik aufsuchte habe ich ca 4 Jahre täglich !!! Schmerzmedikamente eingenommen,was verständlicherweise mein Magen nicht mehr mitmachte.
In der KMT Hamm wurde nach sehr gründlicher Anamnese in den verschiedenen Disziplinen ein ausgesprochen ausführliches Therapiekonzept für mich erstellt,das ich täglich zu absolvieren hatte. Alle "Aufgaben" bzw Behandlungen wurden mir sehr gut von - meiner Meinung nach - sehr kompetenten u immer freundlichen Therapeuten erklärt.Diese Therapien waren sehr effektiv, und ich konnte schon sehr bald die Schmerzmittel absetzen.
Zwar bin ich nicht 100 % schmerzfrei, das geht bei einer Kniegelenksfehlstellung auch nicht. Aber ich habe immerhin seit nun 3 Wochen !!! keine Medikamente gegen Schmerzen einnehmen müssen. Für mich ist das ein grosser Erfolg !!
Ich habe mich während meines gesamten Aufenthaltes in der KMT Hamm wohl uns sehr gut versorgt gefühlt. Nicht einmal habe ich ein schiefes Wort gehört oder ein langes Gesicht gesehen, weder bei den tgl. Visiten der Ärzte noch sonst im Haus.
Auch möchte ich die wirklich hervorragende Küche erwähnen. Die Mahlzeiten waren abwechslungsreich u sehr schmackhaft. Sie könnte sich sicherlich mit vielen Restaurants messen.
Alles in allem kann ich nur SEHR POSITIV über meinen Aufenthalt in der KMT Hamm berichten : gründlich untersucht, ernst genommen, ALLE Mitarbeiter immer freundlich u kompetent, Therapien, die Erfolg brachten. Ich kann diese Klinik nur empfehlen und habe es auch schon getan,

1 Kommentar

KMT-Hamm am 05.02.2018

Liebe Patientin, wir freuen uns sehr, dass Sie mit dem Aufenthalt in unserer Klinik so zufrieden sind und bedanken uns für Ihr Feedback. Wir wünschen Ihnen für Ihre weitere Genesung alles Gute! Ihr Team der KMT Hamm

hat mir sehr gut getan

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
kompetent und menschlich
Kontra:
fällt mir nichts ein
Krankheitsbild:
chr. Schmerzpatient ( Fibromalgie + Wirbelbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Im Dezember 2017 war ich drei Wochen in der Klini in Hamm, als chronischer Schmerzpatient und nach einem kranialen Wirbelbruch Januar 2017. Die Betreuung durch das Ärtzteteam Frau Dr. Obretinow,Schilling, Menke und Windhövel war hervorragend, kompetent und zielführend. Dem Team der pysikalischen Thnerapie, besonders Herrn Kuzidim und Herrn Choniekh, danke ich besonders.Die Schwestern der Station IB haben zusätzlich dafür gesorgt meinen Aufenthalt so angenehm wie möglich zu ermöglichen. Mein weiterer Dank gilt dem Küchenteam. Es hat immer sehr gut geschmeckt und die Auswahl war hervorragend. Ich habe die Klinik nicht schmerzfrei verlassen, aber viele Hilfen und Anregungen bekommen. Der Aufenthalt hat mir sehr gut getan und ich kann die Klinik bedingungslos weiterempfehlen.

1 Kommentar

KMT-Hamm am 05.02.2018

Lieber Patient, vielen Dank für Ihr tolles Feedback, das wir gerne im Haus weitergeben. Wir wünschen Ihnen für Ihre weitere Genesung alles Gute! Ihr Team der KMT Hamm

Sehr gute Klinik

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 201717   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Intensive Untersuchungen
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
HWS / Kiefer
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Klinik

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Einzelzimmer ohne Aufschlag da ich eine chronische Darmerkrankung habe)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Sehr sauber)
Pro:
Kompetentes Personal
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Fibromyalgie/ Arthrosen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde im November 2017 in Hamm behandelt.
Da ich selbst aus der Schulmedizin komme und mir als Patient mit chronischem Schmerzsyndrom unterschiedlicher Genese recht wenig Hoffnung auf Besserung oder Veränderung meiner Gesamtsituation durch diesen Klinikaufenthalts machte,
wurde ich in jeder Hinsicht eines Besseren belehrt.
Normalerweise bewerte ich nie irgendwelche Institutionen im Internet. Da hier auf dieser Seite jedoch so einige negative Bewertungen zu finden sind, die ich ganz und gar nicht teile, möchte ich ein dickes Lob an das Personal, die Klinikleitung und auch an den Küchenchef und sein Personal aussprechen.
Es wird neben vegetarischer Kost auch basische Kost, welche insbesondere für Schmerzpatienten sehr vorteilhaft ist,angeboten.
Die Küche gibt sich größte Mühe den Patienten mit vollwertiger, gesunder aber auch Hausmannskost zu verwöhnen.
Die Erkrankung wird aus ganzheitlicher Sicht angegangen, es stehen absolut kompetente Therapeuten, Ärzte und psychologisches Personal jedem Patienten zur Seite.
Trotz langjähriger, vielschichtige ambulanter Therapien habe ich viel Neues gelernt, welches ich auch in den Alltag einbauen kann um besser mit dem Schmerz fertig zu werden.
In den unterschiedlichsten Therapiegruppen werden Maßnahmen gelernt, welche den Patienten nutzen ihren Alltag besser zu bewältigen. Physikalische Therapie, Physiotherapie, In- und Outdoorsport
( Nordikwalking) und Entspannungstherapien Werden angeboten.
Die Therapeuten sind untereinander vernetzt und über Therapiestatus jederzeit informiert.
Ich kann in jeder Hinsicht jedem Schmerz- patienten empfehlen sich einer Behandlung in dieser Klinik zu unterziehen.
Danke an das Team!
BvM

Tolle Klinik

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Termine passen manchmal nicht)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliches Personal, das Essen
Kontra:
nörgelnde Patienten
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war im November für 16 Tage wegen Schmerzen in der Klinik. Es war das erste Mal,dass ich so gründlich untersucht wurde.Daraufhin bekam ich einen individuellen Trainingsplan mit sehr unterschiedlichen Therapien.
Ich habe dort viele sehr nette und kompetente Menschen (Therapeuten, Schwestern,Reinigungspersonal und Ärzte kennengelernt).
Wichtig ist es, dass man nicht denkt:"Ich besuche die Einrichtung zwei Wochen lang und bin dann geheilt." ( Auch solche Patienten habe ich dort kennengelernt)
Ziel dieser Einrichtung ist es, den Menschen etwas an die Hand zu geben, um selbst aktiv zu werden und vor allem aktiv zu bleiben. Ich habe die Klinik hochmotiviert verlassen.
Das Essen war klasse, abwechslungsreich und sehr geschmackvoll.
Die Zimmer im Neubau waren toll und wie ich gehört habe, wird auch der Altbau demnächst erneuert.
Mein Fazit:
Ein rundum zufriedener Aufenthalt mit Wohlfühlkarakter.
DANKE

Keine Klinik, sondern Reha-Einrichtung mit schlechter Ausstattung!

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kantine/Cafe
Kontra:
s. Beschreibung
Krankheitsbild:
Chronisches Schmerzsyndrom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe die Klinik aufgrund der vielen auf der Homepage angebotenen interdisziplinären Diagnostik- und Behandlungsmethoden ausgewählt. Leider musste ich dann feststellen, dass 80% davon überhaupt nicht durchgeführt oder angewendet wird. Es werden keine CT, MRT oder ähnliches angefertigt und keine Infusionen oder Infiltrationen gesetzt, was ebenfalls irrtümlich auf der Homepage zu lesen ist. Es findet keine Akkupunktur, Osteopathie etc. statt. Es ist einfach eine Reha-Einrichtung, die allerdings schlechter ausgestattet ist, als man es von Reha-Kliniken kennt. Die Zimmer im Altbau sind selbst für ein Krankenhaus nicht mehr standardgemäß, auch die Privatzimmer rechtfertigen den Aufpreis nicht mehr. Die Zimmer im Neubau sind allerdings schön. Das Bewegungsbad verdient den Namen nicht, nicht mehr zeitgemäß.

Behandeln lassen sollte man sich als Patient dort nur, wenn man über chronische Schmerzen an der Wirbelsäule leidet, die nur leicht sind und nicht allzu lange bestehen. An anderen Fällen ist die Klinik nicht mehr interessiert. Außerdem sollte man mit allen diagnostischen Verfahren ambulant abgeschlossen haben und diese mitbringen. Alle Therapien sollten ausprobiert und abgeschlossen sein, denn diese finden hier nicht mehr statt.

Untersucht wird man von Ärzten der Anästhesie, die sich in Orthopädie üben. Teilweise sind es auch nur Allgemeinmediziner, die sich in Orthopädie und Schmerztherapie üben. Eine Katastrophe als Patient. Ärzte und Therapeuten lassen sich auch nicht in die Therapien reinreden (O-Ton), geschweige denn sind zu Änderungen bereit. Medikation wird nicht umgestellt, allenfalls auf Psychopharmaka, sondern versucht abzusetzen. Patienten die ein 2. Mal kommen werden überhaupt nicht mehr ernst genommen.

Die Diagnose lautet im Übrigen immer:
1. mangelnde Tiefenstabilisation
2. psychische Probleme
3. zu wenig Bewegung
4. zu hohes Gewicht

Mein Fazit: Ich habe nach 1 Woche abgebrochen und bin abgereist!

3 Kommentare

KMT-Hamm am 15.11.2017

Es tut uns leid dass wir Sie mit unserem Therapieangebot nicht überzeugen konnten.

Gerne hätten wir Ihre Kritikpunkte auch direkt mit Ihnen besprochen, wir bieten gerne ein persönliches Gespräch an.

Im Gegensatz zu anderen Kliniken werden Sie bei uns ausschließlich von Fachärzten behandelt, die größtenteils ausgebildete Schmerztherapeuten sind. Die Schmerztherapie ist ein Querschnittsfach, Schmerzen werden nicht nur von Orthopäden behandelt.

Die angesprochenen diagnostischen und therapeutischen Verfahren werden in der KMT angeboten, sind aber nicht in jedem Fall indiziert. Ihr behandelnder Arzt kann gerne erklären warum welches Verfahren in welchem Fall angewandt wird.

Pauschale Diagnosen gibt es in unserer Klinik nicht, jeder Patient wird individuell und ausführlichst untersucht. Die von Ihnen genannten Diagnosen sind allerdings häufige (Mit-)Ursachen für chronische Schmerzen.

  • Alle Kommentare anzeigen

Rückenschmerzen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr kompetent
Kontra:
Einige Zimmer veraltet
Krankheitsbild:
Chronische Rückenbeschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wenn man will, bekommt man viel!

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wenn möglich, sollte man offen an alles heran gehen....dann ist man auch zufriedener.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Unbedingt Fragen stellen, oder auch aufschreiben und nicht vergessen sie der betreffenden Person zu stellen. Eine große Unzufriedenheit kann schnell entstehen, wenn man nur "auf dem Zimmer" oder in der Cafete meckert!)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (So gründlich bin ich noch nie untersucht worden!!!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Auch wenn der Fragebogen etwas nervt, es lohnt sich, wie ich in meinem Abschulssbericht erlesen konnte!)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Im Neubar war es sehr schön, alles hell und großzügig. Derzeit wird noch umgebaut, denke das es irgendann überall so nett wird!)
Pro:
Die Essensauswahl für Mittags, Service am Tisch ( d.h. Mittagessen wird an den Tisch gebracht), Teeküche, im Neubau tolle,große und behinderten gerechte Zimmer,
Kontra:
Bitte mehr Käseauswahl (Brie,Rohmilch;Ziege,Schafskäse..); mehr Rohkost als ständig gemischter Salate. Vegane Aufstriche. Maggi Würze?passt nicht zu einer gesunden Ernährung,lieber frische Kräuter
Krankheitsbild:
Chronischer Schmerzpatient
Erfahrungsbericht:

Ich war in der Zeit vom 6.9-21.09.17 zur multimodalen Schmerztherapie.Nach einer wirklich sehr gründlichen & umfangreichen Untersuchung ging es los.Fast 2 Tage umfasste diese Untersuchung,es geht am Tag der Ankunft gleich los,so dass man nicht viel Zeit verliert.In jedem Bereich wird untersucht,Physikalische Therapie, Physiotherapeut,Ärzte & Labor,Psychologen. Ich hatte eine Herzfrequenzanalyse,Fussdruckmessung und jeden Tag Visite bei meiner Ärztin.Ich war begeistert,wie gründlich alles gemacht wurde,habe meine Ärztin jeden Tag gesprochen.Sie hat sich immer viel Zeit genommen,fühlte mich wohl &gut betreut. Mein Wunsch war,das Morphium abzusetzen und wieder am Alltags-&Berufsleben teilhaben zu können. Nur ganz kurz...ich bin nicht schmerzfrei,aber schmerzfreier entlassen worden und auch das Morphium nehme ich noch ein.Wir haben uns darauf geeinigt,dass ich eher an den Aktivitäten,die angeboten wurden,teilnehmen kann, als nur mit starken Schmerzen im Bett zu liegen-für mich,die richtige Entscheidung.Alle Übungen werden einem sehr gut gezeigt und erklärt und sind so aufgebaut,dass man nicht zwingend in ein Fitnesstudio gehen muss, sondern es erstmal zu Hause &vor allem in den Alltag integieren kann.AquaBlock Training macht sehr viel Spaß,der Raum für die MTT ist für die wenigen Übungen vollkommend ausreichend. Schade nur, dass am WE weder das Bad noch der MTT Raum offen waren (ausser zu den Terminen).Wenn man will,bekommt man wirklich sehr viel an die Hand und diese Klinik setzt auf Selbstständigkeit. Ich war froh,den Weg zum Sport trotz Schmerzen,wieder gefunden zu haben und nun muss ICH etwas draus machen. Vielen Dank der Phsy.Therapie für´s Schwitzen:-)die Stoßwelle war brutal,aber hat's echt gebracht,Hr.Phsyio für die vielen,kleinen Übungen ohne Power für viel Power im Alltag(und den Ball für´s Zimmer); Station1b &das Küchen/Cafeteria Team-macht weiter so.Dr.B.-Sie sind einfach toll;Dr.M.der mit den blauen Kugeln-für d.ruhige&liebe Art,u.alle,die ich vergessen hab

Eigenes Bild machen und sich nicht auf Dauernörgler verlassen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wohlfühlcharakter stellt sich nach 2-3 Tagen ein)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wurde von Kopf bis Fuß untersucht/ alles war relevant)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Co2 Spritzen sind genial ;-))
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Manche Terminkombinationen waren kontraproduktiv)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Bäderbereich könnte freundlicher gestaltet werden / Wohlfühlcharakter)
Pro:
Gesamte Stimmung im Haus (Mitarbeiter) ist positiv
Kontra:
jeder hat mal einen schlechten Tag ;-)
Krankheitsbild:
HWS- Prolaps mit Ausstrahlung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 17.7.-2.8.17 in der Klinik.
da ich zuerst die Internetbewertung der Klinik angeschaut habe, bin ich mit extremen Bauchschmerzen dort hin gegangen.
Schlechte Hygienische Zustände!
Mieserables Patienten/Arzt Verhältnis!
und und und...

Als ich die Klinik betrat wurde ich allerdings eines besseren belehrt. Direkt am Eingang schon der erste Desinfektionsspender, auf dem Zimmer der nächste, vor der Cafeteria ebenfalls.... Kurzum - überall im Haus verteilt sind Spender aufgestellt, besonders da, wo Gruppentherapien angeboten werden.
DIESE KRITIK IST SOMIT WIDERLEGT!!

Das Arzt/Patienten Verhältnis kann ich auch nur mit positiv beurteilen. Durch die täglichen Visiten konnte bei Unwohlsein sofort der Therapieplan abgeändert werden. Das gesamte Team, welches sich um mich gekümmert hatte, war fair und fordernd. Das heißt, ich wurde animiert mit der nötigen Disziplin mein Ziel zu erreichen.

Ich bin nicht schmerzfrei aus der Klinik entlassen worden, doch ich konnte in den 16 Tagen mein Hauptschmerzmittel (Morphium) absetzen.

Kurzum: wer sich auf die Therapie einlässt verzeichnet mit Sicherheit Erfolge - auch wenn es erstmal nur kleine sind.

Super Klinik

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gründliche Aufnahmeuntersuchungen, kompetente Mitarbeiter in allen Bereichen. Therapie gut aufeinander abgestimmt
Kontra:
Keine Diagnostik zur weiteren Diagnosesicherung
Krankheitsbild:
Chronische Gelenkschmerzen, Arthrose, schlechte Beweglichkeit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr kompetente Ärzte, Physiotherapeuten und Psychologen. Bin schon lange nicht mehr so gründlich untersucht worden. Das gesamte Team hatte die Therapie gut abgestimmt. Deutliche Besserung der Beschwerden und jede Menge Tipps für die Zeit nach dem Aufenthalt. Auch das Essen war super und täglich frisch. Schade war nur, dass keine Diagnostik zur Diagnose-Findung erfolgte.

Perfekte Betreuung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das Konzept
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Bockade LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Beste Diagnostik und Behandlungen die ich kenne. Man fühlt sich PERFEKT betreut. 35 Prozent weniger Schmerzen in nur 16 Tagen ohne OP. Mein DANK noch an das ganze Team. Auch die eigene Küche ist wie in einem Hotel.

Top-Down-Konzept, keine Wahrnehmung für den Patienten

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Küche ist hervorragend!
Kontra:
ärztliche Behandlung nicht auf Augenhöhe
Krankheitsbild:
chronische Schmerzen im Bereich der Wirbelsäule
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein Eindruck bezügl. der ärztlichen Behandlung:
-> Top-Down-Konzept: Der Arzt gibt vor, wo es lang geht, ein sprechender Pat. wird als Störfaktor empfunden.
-> hohe Standardisierung in der Anamnese (Fragebogen am PC) und Behandlung: Darunter leidet die Individualität des Pat.. In einem Fragebogen lässt sich ein Mensch nicht erfassen! Eine "freie" Anamnese" gab es nicht. Der Arzt ging mit mir lediglich den Fragebogen durch. Ich sah ihn in erster Linie hinter seinem Monitor sitzen.
-> Zwar trifft man auf eine standardisierte Freundlichkeit, dahinter steht jedoch keine Wertschätzung, kein Respekt, kein Interesse an der Wahrnehmung, den Vorstellungen, den Erfahrungen .. des Patienten (Ich wurde in der Rede permanent unterbrochen, ich wurde ständig mit provozierenden Bemerkungen konfrontiert..Selbst wenn Kritik am Pat. berechtigt wäre: Provokation wirkt in der Kommunikation verschließend. Dies kann keine gute Grundlage für eine effektive Zusammenarbeit darstellen .. schon gar nicht im Bereich der Schmerztherapie!
-> Dr Arzt äußerte mir gegenüber scharfe Kritik an meinen vorbehandelnden Ärzten. Er griff mich sogar dafür an, den Einschätzungen dieser Ärzte gefolgt zu sein.
Eine solche Auseinandersetzung ist mit den entsprechenden Fachkollegen auszutragen, nicht über den Patienten!

Meiner Ansicht nach hat man nicht erkannt, dass man in der ärztlichen Schmerztherapie mit dem Menschen arbeiten muss und nicht nur mit Skelettsystem. "Der Rest" ist nicht an den Psychologen zu delegieren! Auch ein Arzt sollte grundlegende Fähigkeiten im Bereich der Kommunikation haben!

Ich spiegelte dem Arzt in einem Gespräch meine Wahrnehmung: Er war leider nicht zur Selbstreflexion bereit - oder hierzu nicht fähig?

Während der Physiotherapie lief laut das Radio.

Auf den Bereich der Psychotherapie trifft die Kritik nicht zu! Hier redete man mit mir respektvoll auf Augenhöhe!

Mein Gesamteindruck: Man möchte in der Klinik keine Patienten mit stark chronifizierten Verläufen behandeln.

Erfahrungen

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundliches Pflegepersonal
Kontra:
einige Ärzte/ Kursleitung
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall chr. schmerzen im Bein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War für 18 Tage in der Klinik und von Höhen bis sehr sehr tiefen Abgründen seitens der Ärzte und Kursleitung war für mich alles dabei.
Das Konzept beruht ganz klar( nach meiner Meinung ) auf den Verhandlungen mit den einzelnen Krankenkassen. Von Individualität ist da nicht eine Spur zu finden .
Der Unterschied zwischen Privat und Kassenpatient ist u.a beim Essen sehr zu spüren!
Alles steht und fällt mit dem Arzt der einen zugewiesen wird. Kommt man nicht mit dem Arzt /Ärztin zurecht kann man gleich überlegen seine Koffer zu packen, den ein Arztwechsel ist zu keiner Zeit möglich( einige Ärzte/innen wären dann mit Sicherheit arbeitslos ). Mein Tipp ; mal die Akten und die Fragebögen ( die man in Maßen ausfüllen muss) vorher anschauen. Dafür bringt man alles mit !!
Es zählt nicht was man hat als man kam sondern nur der IST Zustand.

Tiefenmuskalaur und vegetatives Nervensystem isind da die geflügelten Worte Jeder hat Anscheind falsch trainiert oder zu lange geschludert mit allem bevor er da hin kam.
Einige Kursleiter sind sowas von menschlich Inkompetent und unprofessionell das einem wirklich die Worte dazu fehlen..... hatte ernsthaft überlegt Anzeige wegen Verleumdung zu erstatten.... die Klinik wird sowieso die schützende Hand darüber halten ...
Ein großes Manko ist auch die Hygiene in den Trainingsräumen. Es wird nicht auf Händedesinfektion geschweige den auf das Saubermachen der Griffe/ Trainingsgeräte geachtet.....
Positives gibt es allerdings auch zu berichten;
Putzfrauen, Schwestern und Pfleger auf der Station waren (bis auf 1-2 Ausnahmen ) allesamt sehr sehr nettt und zuvorkommend.
Grade in der physiotherapeutischen Therapie gibt es einige sehr kompetente Therapeuten. Die physikalische Abteilung könnte personell etwas aufgestockt werden! Dennoch war ich auch mit dieser Therapeutin sehr zufrieden.
Klinik ist alles in allem in einem sehr guten Zustand. Es gibt allerdings auch 3 Bett Zimmer mit Dusche und WC auf dem Flur...
Einen Riesen Unterschied gibt zwischen Neu- und Altbauzimmern.
Der Park hinter der Klinik ist super schön, hat schon etwas von Urlaub.

Alles in allen steht und fällt der Aufenthalt definitiv mit den Ärzten/Therapeuten.
Wunderheilung gibt es da auch nicht das muss einem vor dem Aufendhalt klar sein. Selbstdisziplin nach dem Aufenthalt ist das a und o.
Anregungen bekommt man definitiv und ein Konzept zur Umsetzung auch. Das Rad würde da nicht neu Erfunden...

Diebe im Krankhenhaus

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Diebstahl)
Pro:
Kontra:
keine abschließbaren Schränke, zu viel unkontrollierter Zugang
Krankheitsbild:
Rücken
Erfahrungsbericht:

Es wird geklaut nach Strich und Faden. Mehrmals wöchtentlich und besonders gerne am Sonntagnachmittag, wenn die Leute spazieren sind oder mit Besuch drau8en sitzen.
Schränke im Neubau nicht verschließbar,Safe aber wohl vorhanden.
Es werden Sportschuhe, Parfüms, Jacken, Sportanzüge, etc entwendet, alles ist frei zugänglich, ein Krankenhaus eben...

Sehr gute Klinik

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
freundliches und kompetentes Personal
Kontra:
nichts gefunden
Krankheitsbild:
starke Kopf- und Nackenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 01.12. -17.12.2016 wegen starker Kopf- und Nackenschmerzen in dieser Klinik. Ich fühlte mich dort sehr gut aufgehoben. Das gesamte Personal ist freundlich und kompetent. Man wird dort sehr gründlich von Ärzten, Therapeuten und Psychologen untersucht. Natürlich ist es etwas nervig, seine Krankengeschichte immer wieder erzählen zu müssen, aber nur so sind alle in der Lage, sich ein Bild von dem Patienten zu machen. So gründlich wie dort, wurde ich noch nie untersucht. Der Behandlungsplan, den sie für mich aufgestellt haben, hat mir sehr geholfen. Natürlich kann man nicht erwarten, dass man in diesen paar Tagen schmerzfrei ist. Aber meine Schmerzen konnten um ca. 80% reduziert werden. Allerdings erwartet man dort auch von Ihnen, dass die erlernten Übungen eigenständig in der freien Zeit durchgeführt werden. Natürlich gestaltet sich das auf dem Zimmer etwas schwierig, aber viele Übungen lassen sich dort erledigen. Ich lag auf einem Dreibettzimmer und sogar dort war es möglich. Die Gruppenräume, die jedem am Wochenende für 30 Minuten zur Verfügung gestellt werden, werden leider nur von wenigen genutzt. Ich habe leider die Erfahrung gemacht, dass viele sich auf das Behandlungsprogramm nicht einlassen wollen. Dann muss man sich auch nicht wundern, wenn die Schmerzen sich nicht bessern. Die Abwicklung in der Klinik läuft reibungslos. Ich wurde schon gleich bei der Aufnahme durch die Krankenschwester sehr gut über die Abläufe in der Klinik informiert. Die Wegweiser innerhalb der Klinik machen es möglich, dass man sich problemlos zurecht findet. Teilweise sind die Termine eng gelegt,aber wenn man mit den Therapeuten spricht, lassen Sie einen paar Minuten früher gehen. Die Dreibettzimmer im Altbau sind nicht so toll, aber auch nicht so schlecht, wie sie hier gemacht werden. In anderen Häusern habe ich schon schlimmeres gesehen. Das Essen ist super und reichlich. Ich kann die Klinik sehr empfehlen.

ganz zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Aufenthaltsraum fehlt
Krankheitsbild:
multiple Bandscheibenvorfälle HWS, BWS, LWS Spinalkanalstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider muss ich mal wieder feststellen, dass die Patienten, die zufrieden sind, wesentlich weniger Bewertungen abgeben, als die nicht zufriedenen.
Mein Aufenthalt in der Klinik war für mich ein Erfolg, wenn auch die Schmerzen nicht wesentlich geringer sind, aber durch die vielen Hinweise, die äussert gründliche Diagnose/Anamnese und die Techniken, die man erlernt, kann man danach besser mit seinen Problemen umgehen.
Die von anderen beschriebenen Schwierigkeiten sind bei mir nicht aufgetreten, natürlich gibt es Therapien, die nicht so gerne gemacht werden, aber die Summe aller haben mich weitergebracht.
Die Zimmer im Altbau sind nicht besonders schön, aber sauber und besonders nettes Personal auf dieser Station macht vieles leichter.
Das Essen in der Cafeteria ist lecker, auf Intoleranzen, etc. wird auch eingegangen, teilweise extra gekocht.Die Kuchenauswahl ist der Hammer.
Mein Fazit ist: Wenn es wieder erforderlich ist, werde ich gerne wieder in diese Klinik gehen.

Empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
gute Alternativen zu Medikamenten
Kontra:
Krankheitsbild:
Chonischer Schmerz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

War dort für 16 Tage zur Schmerztherapie.
Fühlte mich dort gut betreut und vor allem ernstgenommen.
Mir wurden gute Alternativen zu Medikamenten geboten und auch Techniken und Übungen beigebracht die ich Zuhause anwenden kann.
Ich kann die Klinik nur weiterempfehlen und werde auch nochmal zur Schmerztherapie hingehen.

Überaus empfehlenswerte Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (mit allem)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ausschließlich nettes und hilfsbereites Personal
Kontra:
gab es nichts
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall Hws
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war 18Tage in der Klinik für manuelle Schmerztherapie in Hamm.
Vom ersten bis letzten Tag war ich überaus zufrieden.
Noch bei keinem Arzt oder Therapeuten bin ich annähernd so gründlich untersucht worden.Die einzelnen Anwendungen sind auf jeden Patienten passend ausgearbeitet.
Meine Erfahrung positiv in allen Bereichen vom Chefarzt bis zur Putzfrau alle
super freundlich hilfsbereit und kompetent.Jederzeit wieder und ein großes Dankeschön für diese informative Zeit mit vielen Tipps für zu Hause.

4 Kommentare

Klinik69 am 11.11.2016

Wirklich interessant die positiven Kommentare :-)Alle auf Nachhaltigkeit geprägt nach negativen Bewertungen -:)Ein"Schelm"wer da an der Bewertung zweifelt -:) Super Klinik...Weiter so-:)

  • Alle Kommentare anzeigen

Mensch 2ter Klasse

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 26 .10 201   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Menschenunwürdig)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Hab ich nicht bekommen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Nützt nix wenn die Menschlichkeit fehlt)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose op und Isosakralgelenksblokade
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Aufenthalt in dieser Klinik dauerte 7.5 Std. Nachdem man mich einem Untersuchungsmarathon von 5.5 std unterzog , mir mitteilte das ich der Behandlung bedürftig wäre.. und dann erfahren hat das ich seit 25 Jahren mit der Psyche zu tun habe .. War ich auf einmal nicht mehr würdig in dieser Klinik überhaupt behandelt zu werden .. Auf aroganter und herablassender Art und Weise hat man mich mit Worten aus dieser Klinik katapultiert .. ich bin noch nie so menschenunwürdig behandelt worden ..

Nie wieder!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Schöner Park
Kontra:
Alles andere
Krankheitsbild:
ISG- und Knie, Schwellungen und Schmerzen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Zweimal habe ich mich im Vorfeld in der Privatambulanz bei Dr. Hi. Vorgestellt. Seine Diagnose war sehr umfangreich mit der Empfehlung zwecks Stärkung der Tiefenmuskulatur mich stationär aufnehmen zu lassen. Nach langer Wartezeit und viel Hoffnung auf Besserung war ich heute in Hamm. Nachdem ich 6 x meine Krankengeschichte schriftlich und mündlich immer wieder neu dokumentieren mußte (PC, Vordruck, Schwester, Physiotherapeut, Psychologin und Frau Dr.M.) empfing mich an 7. Stelle der Chefarzt in Vertretung Dr.Me. Er war auf ein Gespräch mit mir nicht vorbereitet und unterstellte mir direkt, ich hätte seit 15 Jahren Schmerzen, fing an Bildchen zu malen, in denen ich Linien ergänzen sollte und erklärte, wie die Schmerzproduktion im Hirn verläuft. Da ich ihm zu schnell sprechen würde, würde dies zusätzlich ein Hinweis sein, dass ich eine psychische Schmerzbehandlung benötigen würde. Die vom Kollegen Dr. Hi. vorgeschlagenen manuellen Therapien würde er ablehnen, auch jede physikalische. Gruppentherapien und Psychotherapie seien angemessen. Ich teilte ihm mit, daß ich an Schwellungen der Knie leide, sobald ich längere Zeit sitze oder Sport mache. Die zusätzliche Schmerzlage besteht erst seit Juni 2016. Daraufhin revidierte er nicht seine vorgefaßte Entscheidung. Er vermittelte mir absolut kein medizinisches Fachwissen. Er äußerte z.B., das bei einer Athrose nur Kälte gut sei und nicht Wärme. Ich klärte ihn auf, daß im akuten Athrosefall Kälte sicherlich die richtige Wahl ist, jedoch sich in der Langzeittherapie Wärme bewährt hat...auf einen gemeinsamen Nenner konnten wir leider nicht kommen, vielleicht hätte er sein Sprachtempo dem meinen etwas anpassen müssen;). Ich verabschiedete mich und verließ Klinik. Da hat sich leider niemand ein Sternchen verdient.

1 Kommentar

linemann am 26.10.2016

guten Tag, liebe Schwester/Bruder " im Leide "!

Endlich "hagelt" es VERDIENTE SCHLECHTE BEWERTUNGEN - sowohl über die Klinik, als auch über die anberaumten, teilweise von vornherein nutzlosen Therapieempfehlungen sowie über den nur arroganten OA Dr. Me, den ich schon nach dem ersten Kennenlernen quer unter der Nase hatte. Im Zusammenwirken mit der mir zugeteilten Ärztin Dr. Schn.... war es einfach nur ein Duo Infernale.
Warum wundert es mich nicht, daß fast jeder Patient auf die Psychoschiene geschoben wird ?? Mit hat die mir zugewiesene Psychotherapeutin massivst versucht, eine Leiche in meinem Seelenkeller zu plazieren! Als Angehörige eines Rettungsdienstes sowohl als Rettungssanitäter als auch Mitglied des Betreuungsteams und der Krisenintervention bin ich selber ausreichend analysiert worden, um Kollegen und Patienten Hilfe angedeihen lassen zu können! Und dann kommt diese "Expertin", die mich gar nicht kennt und vermutl. nur anhand meiner sehr ehrlichen Art ihr gegenüber meint, beurteilen und urteilen zu können! Unfaßbar. Alles andere, was mir höchst mißfallen hat, können Sie meinen beiden Bewertungen unter "Linemann" von Juni/Juli d. Js. NIE WIEDER UND NICHT ZU EMPFEHLEN entnehmen. Aber glauben Sie mir, die Wirklichkeit war noch schlimmer..... Warum diese Einrichtung überhaupt noch empfohlen wird, kann ich nicht nachvollziehen!
Ich wünsche Ihnen alles Gute und wirkliche Hilfe bei Ihren Beschwerden. Liebe Grüße.

Warum nicht schon früher!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (manchmal unlogische Planung (erst PMR u. sofort Mucki-Bude))
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Ich war im Altbau, Zimmer nicht schön! Neubau ist viel besser! Besonders die Einzelzimmer!)
Pro:
innovative Dignose- und Behandlungsmethoden
Kontra:
kein Raum f. Eigenübungen zwischendurch, schlechte Matratzen
Krankheitsbild:
chronische Schmerzerkrankung (Hauptschmerz: Wirbelsäule)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach vielen verschiedenen Anläufen etwas gegen meine seit Jahren bestehenden Schmerzen zu unternehmen bin ich nach der Ablehnung meines Reha-Antrages dort gelandet.
Nach einem Vorstellungstermin wurde mir der Vorschlag gemacht, in der Klinik eine Schmerztherapie durchzuführen. Nach dreimonatiger Wartezeit war der ersehnte Termin endlich da. Die hier beschriebenen negativen Bewertungen kann ich mir nur dadurch erklären, dass die Leute hier eine REHA-Einrichtung oder noch besser ein Wellness-Hotel mit all-inclusive erwarten. Es handelt sich aber um ein Krankenhaus! Auch sollte man seine Erwartungshaltung realistisch gestalten. Ich für meinen Teil habe sehr, sehr viel über Schmerz und die bio-psychosozialen Zusammenhänge gelernt. Wobei ich den Schwerpunkt auf der Psyche für etwas überzogen halte und nicht in jedem Fall angemessen. Hier sollte man auch auf sein eigenes Bauchgefühl hören und nicht zuviel in das Gesagte hinein interpretieren.
Beeindruckt haben mich die innovativen Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten (Stichwort: Thermografie, Stabilometrie, Ganganalysen oder Hyperthermie, Blutegel, Stangerbad und so weiter). Dem Mythos des nicht vorhandenen WLANs muss ich hier den Zahn ziehen: In der Cafeteria und im Wartebereich 9 gibt es kostenloses WLAN. Handyverbot generell gibt es nicht, aber im Interesse der Mitpatienten bzw. Therapeuten sollte man auf die Mitnahme zu den Anwendungen verzichten oder es wenigstens leise stellen. Waschmaschine und Trockner sind vorhanden (geringe Gebühr). Wasser und Tee außerhalb der Essenszeiten ist verfügbar. Da so ziemlich alle Patienten eine Anleitung zur Bürstenmassage bekommen, sollte man eine Massagebürste von zuhause mitbringen. Klinikgelände kann auf eigene Verantwortung verlassen werden. Toller Park! Tiefenstabilisation, Nordic-Walking, Atemtherapie, Unterwasserkrankengymnastik, Progressive Muskelentspannung werden in Gruppen durchgeführt und machen Spaß. Straff durchorganisierte Pläne und sogar Hausaufgaben ;-)

Nach drei Jahren endlich Schmerzfrei. Dank euch.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Wlan auf den Zimmern fehlt)
Pro:
Sehr freundlich und familiär. Entspannte Zeit. Prima Therapeuten und Ärzte.
Kontra:
Keinen Übungsraum der durchgehend geöffnet ist. Kein wlan auf den Zimmern. Keine Übungsmatten auf den Zimmern. Kein Gemeinschaftsraum.
Krankheitsbild:
Bandscheiben prolaps L5/S1 ISG/Kreuzbein beschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 27.09.16-13.10.16 Patient in dieser Klinik und ich muss sagen das es eine ganz tolle Zeit war. Die Therapeuten und Ärzte die mich umsorgt haben waren alle nett und höflich beinahe schon freundschaftlich und hatten zu all meinen Fragen immer plausibele Antworten. Die Zeit dort tat mir richtig gut weil man wenn man es zulässt dort richtig abschalten kann.Jeden Tag ein straffes Programm von Anwendungen damit auch alles dafür getan wird das man wieder fit oder fitter wird. Ich bin begeistert von der Klinik und würde sie jedem der Schmerzen oder Blockaden oder sonstiges hat wärmsten empfehlen. Die negativ Bewertungen kann ich nicht nachvollziehen.Ich vermute ältere und mitsich selbst unzufriedene Patienten dahinter. Es gibt immer Leute die erst dann glücklich sind wenn sie jemanden oder etwas schlecht reden können. Lobenswert ist auf jedenfall die Kantine und die Mädels die dort täglich einen prima Job machen. Es wird immer frisch zubereitet und das schmeckt man. Die Auswahl ist sehr groß und es gibt ausreichend Salate oder auch mal Obst Variationen. Über die Anwendungen kann man streiten da sich die Therapie Pläne ziemlich gleichen bei unterschiedlichsten Beschwerden aber....Wer ordentlich mit macht viel fragt und mal in sich rein hört der wird auch bei manchen einer Anwendung merken das gerade das genau das richtige ist und einem gut tut. Und darauf lässt sich aufbauen. Leider darf man hier keine Namen nennen aber meine spezielle Freundin in der physikalischen Therapie die Frau P.die mir die Bindegewebesmassage gemacht hat fühlt sich bestimmt jetzt angesprochen und weiß wer hier schreibt. Danke für die tolle Zeit die netten Gespräche es war immer eine Wohltat.Auch meine tolle Physiotherapeutin Frau B.werde ich nicht vergessen. Tolle Persönlichkeit sehr aufmerksam hat mir viele tolle Sachen mit auf den weg gegeben die ich weiterhin umsetze.Atemtherapie Stabi Übungen Fr.D.Danke für die tolle Ausführung der Gruppentherapie. Danke an Station 1A. Macht weiter so

Danke KMT HAMM!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose durch Arthrose bedingt
Erfahrungsbericht:

Im Juli 2016 war ich für 17 Tage in der KMT in Hamm. Unterbringung (Einzelzimmer) und Küche waren gut.
Konnte mich bei der Anreise nur schwer und unter Schmerzen bewegen. Der Aufenthalt hat mir sehr gut getan. Massagen, physiotherapeutische Behandlungen, Anwendungen im Wasser, Atem- und Entspannungsübungen haben meine Beweglichkeit verbessert und mir gezeigt, dass ich selbst und zu Hause meinen Gesundheitszustand weiter verbessern kann. Man hat mich auf einen guten Weg gebracht! Heute, nach 8 Wochen, bin ich weite Teile des Tages schmerzfrei! Ich wende das Gelernte regelmäßig an und bin stolz auf meine Fortschritte! Habe meine Abneigung gegen allen Sport verloren. Mache regelmäßig meine Eigenübungen, die ich aus Hamm mitgebracht habe. Dazu 3 x wöchentlich Massagen und 1 Std Studioanwendungen sowie 2 x pro Woche Gymnastik im Wasser. DAs hilft mir sehr gut!
Es ist wichtig, sich auf die Angebote einzulassen und Bereitschaft zur Änderung von "alten Gewohnheiten" mitzubringen. Schlöießlich geht es um die eigene Gesundheit!!!

Klinik für manuelle Therapie eine Lüge, Reha Klinik trifft es eher!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Ich hatte das Glück im Neubau ein Zimmer zu haben)
Pro:
Therapeuten (Physiotherapie)
Kontra:
Ärzte, "Therapieplan"
Krankheitsbild:
Fibromyalgie, Hypermobilität
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 2 1/2 Wochen in der Klinik sowas habe ich noch nicht erlebt!!
Jeder Patient bekommt quasi das selbe programm von wegen individueller Plan wie beschrieben auf der Homepage. Die erste Woche dachte ich noch das dies genau die Klinik ist die ich bräuchte für meine Erkrankungen,doch dann ist mein behandelnder Arzt in den Urlaub gegangen und dann habe ich einen anderen Arzt bekommen dem sein Motto wohl lautete lieber nichts machen als was falsch zu machen!
Eine unfreundliche Oberärztin die nur freundlich ist wenn man angibt man habe keine Schmerzen und es wäre alles super. Wenn man aber allerdings angibt man habe schmerzen (was unter Fibromyalgie neunmal so ist wenn jeder Therapeut an einem rum zerrt) dann wird einem an's Herz gelegt man solle doch nochmal zu einem Psychologen gehen oder man kann ja nachhause fahren wenn es einem zu schmerzhaft ist!!
Sowas habe ich noch nie erlebt , vorallem für junge Menschen so wie ich es bin sollte man sich doch erst recht Mühe geben das es dem Patienten wieder etwas besser geht wenn der nachhause entlassen wird!
Es wurde keinerlei Schmerzmedikation ausprobiert keinerlei Abweichungen von ihrem "individuellen" Plan versucht um zu schauen was man noch machen könnte, stattdessen wird nur das programm abgespielt entweder es passt einem oder man hat Pech gehabt.
Ich würde für jemanden der jahrelang chronische Schmerzen hat oder Fibromyalgie diese Klinik nicht mehr empfehlen, vor ca.10 Jahren hätte ich dies noch getan aber so absolut nicht mehr zu empfehlen.
Und für die die dahin möchten zum sklerosieren das wird dort nicht mehr stationär durchgeführt!!
Aber dennoch in der privat Praxis die an die Klinik angeschlossen ist ,die Oberärztin dort ist sehr nett und weiß was Fibromyalgie ist und wie man damit umzugehen hat.
Aber stationär würde ich dort nie wieder hin gehen mit meinem Krankheitsbild.
Die Homepage von der Klinik stimmt absolut nicht alles falsch was dort beschrieben wird, mittlerweile ist eine ganz normal Reha Klinik.

Anspruch und Wirklichkeit sind völlig gegensätzlich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Parkanlage
Kontra:
Therapieangebot und Ausführung
Krankheitsbild:
chron. Wirbelsäulenprobleme nach 2 Versteifungen, Fibromyalgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das positivste von meinem Aufenthalt dort war die
Eingangsuntersuchung; die darauf folgenden "Thera-
pien" wie Bindegewebsmassage, Bewegungsbad (absolut
lächerlich im Vergleich zu einer herkömmlichen Reha-Klinik)und die Gruppentherapien waren absolut
nicht hilfreich und größtenteils sehr schlampig
und unpersönlich bzw. widerwillig ausgeführt.
Die psychologische Betreuung war ebenfalls lächer-
lich, viel zu oberflächlich. Am besten hat mir der
angrenzende Park gefallen, der wirklich sehenswert ist. Die Therapeuthen hingegen, mit denen ich zu
tun hatte, waren ständig abgenervt und völlig un-
motiviert.Der Zeitplan war für ältere oder gehbe-
hinderte Patienten praktisch nicht einzuhalten.
Die Unterbringung in den Zimmern der Kassenpa-
tienten ließ sehr zu wünschen übrig was die Betten angeht. Das Essen war dafür o.k.; insgesamt würde
ich für eine solche "Spezialklink" in Anbetracht
der Kosten für einen solchen Aufenthalt als Note
eine 4minus geben und kein zweites mal dort hin
wollen. Anspruch und Wirklichkeit liegen doch zu
sehr auseinander.

1 Kommentar

linemann am 26.10.2016

Hallo fluctibus.

Irgendjemand sollte sich mal ein Herz fassen und diese Klinik anzeigen! Alles, was Se dort erfahren haben und wie man mit Ihnen umgegangen ist, kann ich sehr gut nachvollziehen und nur unterstreichen!
Meine Komentare über meinen Aufenthalt dort können Sie unter Linemann Juni 16 sehr gern nachlesen.
Ich habe bezügl. dieser lächerlichen Gruppentherapien den gleichen Eindruck gewonnen. vor allem diese sogenannte Tiefenstabilisation (Beckenboden) war für mich aufgrund von Defiziten in den Füßen und Knien nicht möglich - die Therapeutin ließ mich direkt sehr unangenehm fühlen, daß sie mich als (Faultier und Hypochonder) empfände und zog immer eine Fresse bis auf die Füße, wenn ich zur nächsten Stunde ( ich gebe nicht auf!! ) wieder erschien. Einfach unfaßbar, diese mehr als unprofessionelle Art, mit Schmerzpatienten umzugehen. Ich kann nur jedem raten, diese Klink zu meiden. Es gibt bessere Einrichtungen - man kann mich hierzu sehr gern befragen.
Liebe Grüße.

Leider keine Aufnahme

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Die Untersuchung fand ich nicht genügend)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Kann ich nichts zu sagen)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (War nicht stat.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Fibromylagie, verschiedene opErationen, chronische Erkrankungen
Erfahrungsbericht:

Ich war heute zur Voruntersuchung dort. Eigentlich wollte ich wieder aufgenommen werden, da ich aber wohl zu viele chronische Erkrankungen habe, wurde mir mitgeteilt, dass ich ambulant behandelt werden könnte. Ich müsste evtl. eine psychische Behandlung machen. Der chronische Schmerz ist wohl nicht zu lindern. Mein Fazit, wenn man schön öfters hier war, wird die Aufnahme erschwert, da ja sonst die Klinik keine Erfolge verzeichnen kann.
Die Patientin Sonne hat vollkommen recht......

1 Kommentar

diekoala am 07.09.2016

hallo,

haben die das in der ambulanz echt so gesagt?

ich war auch schon oft in der kmt, mir hat das bisher noch keiner gesagt.

es wurde nur gefragt, ob der letzte besuch geholfen, wenn ja, dann können sie gerne wieder kommen! fertig!

mir wurde noch nie eine psychotherapie angeboten.....

kannst du ein bißchen mehr darüber schreiben?
zumal wir einige stunden unterwegs sind, um in die ambulanz
zu fahren.
nicht das der weg umsonst war.....

Für langjährige Schmerzpatienten nicht zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten,Verpflegung
Kontra:
Einige Ärzte
Krankheitsbild:
Schmerz LWS,CMD
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach einer umfangreichen Diagnostik von einem Arzt und zwei Therapeuten wird ein Therapieplan aufgestellt, dauert ungefähr 2 Tage.
Leider ist die Behandlung sehr von dem Arzt abhängig und damit auch der Erfolg.
Meine Ärztin hielt mir immer Vorträge von dem Zusammenhang der Psyche und den Schmerzen.Jeden Tag......sie besprach nur sehr kurz Ergebnisse,es war einfach keine gute Kommunikation mit ihr möglich.


Der Therapieplan hätte auch noch umfassender sein können....Physio,Massage, Wassergymnastik, Entspannung, Tiefenstabilisation., leider fand an den Wochenenden fast nix statt.

Das Essen ist wirklich gut.
Die Zimmer im Neubau sind sehr schön, die Mehrbettzimmer sind schon problematischer. Hier fehlt manchmal das Fingerspitzengefühl bei der Belegung.


Manch ältere Patienten sind mit den Gängen und zeitlichen Abläufen überfordert.

Wenn man ein rein manualtherapeutisches Problem hat, der Schmerz nicht zu lange besteht und nicht zu komplex ist, dann würde ich diese Klinik sehr empfehlen.
Ansonsten landet man schnell rein auf der Psycho - Diagnose, auch wenn muskuläre Probleme erwiesen sind.

Empfehlung "Klinik für manuelle Therapie"

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte/Therapeuten/Pflegepersonal/Essen/Reinigungskräfte
Kontra:
Matrazen/Bewegungsbad
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann mich der letzten Beurteilung kaum bis gar nicht anschließen!
Für mich ein absolutes Plus, ist die Tatsache, dass man mich in der Klinik für manuelle Therapie endlich mal genau angeschaut hat. Für mich bis dato unklare Schmerzzustände erklärt wurden, genauso verhält es sich mit Übungen die man in Eigenregie weiterhin durchführen sollte. Dabei kommt natürlich einiges in kurzer Zeit zusammen. Das bedeutet aber nicht, dass man all diese Übungen und sportlichen Aktivitäten zu Hause täglich 2-3 Std. ausführen muss. Es geht hier vielmehr darum, für sich die bestmöglichen Übungen zu filtern. Diese tägl. wenigstens eine halbe Stunde durchführt. Dazu sich einen Gruppensport aussucht der einen Spaß macht und in sogar nach dem Feierabend noch zu schaffen ist.
Wer hier her kommt, der will auch was alleine erreichen.
Was Arzt und Therapeuten betrifft, so ist meiner Meinung nach alles möglich, wenn man sich auch auf gesagtes einlässt.
Das Bewegungsbad ist mir hier allerdings auch nicht ganz verständlich und sollte durch ein Therapeuten stets begleitet werden.

Ich habe die Klinik mit ganz viel positiven Eindrücken verlassen und würde sie jedem weiter empfehlen, der bereit ist danach auch weiter daran zu arbeiten. Ansonsten ist er hier verkehrt.

Vielen lieben Dank an Ärzte/Therapeuten und all die hilfreichen Engel die mir alles ermöglicht haben um mich gut aufgehoben zu fühlen. Das ist nicht Selbstverständlich!

P.S: Habe mir heute schon einiges an Übungen zusammengestellt die sich gut in den Alltag einbinden lassen und werde mal in ein halben Jahr berichten.

Hat nicht geholfen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kurpark, einige Therapeuten
Kontra:
einige Ärzte, die gesamte "Therapie"
Krankheitsbild:
Wirbelblockaden (Hypermobil)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Den Berichten von "niemals wieder" kann ich nur zustimmen. Nach aufwändigen und vielversprechenden Erstuntersuchungen wurde ein ziemlich mageres Einheits-"Therapie"-Programm geboten, sofern man ein paar Mal "nordic-walking" und im Schwimmbecken "planschen" mit dazu rechnen möchte. Auch der Name K. f. Manuelle Therapie ist irreführend, da ich nur 2 bis 3Mal/Woche für ca. 15-20 Minuten manuelle Therapie oder Physiotherapie bekam sowie ab und an 10 (-15?)Minuten Bindegewebsmassage. Der Therapeut war an sich gut aber es war einfach insgesamt viel zu wenig! Ansonsten beruht das Konzept auf wenigen Tiefenstabilisationsübungen, die dann (fast) alle gleichermaßen machen ohne das auf spezifische Beschwerden eingegangen wird. Die Vorträge und Seminare kann man sich absolut sparen: sie vermitteln bestenfalls Basiswissen; Fragen wurden nur pauschal beantwortet. Die PMR wurde geleitet von jemandem, der sehr schnell gereizt auf Mitpatienten reagierte - nicht sehr passend! "Meine" Ärztin war stets in Eile und verbal ziemlich ruppig (bis unverschämt); auf das "Abschlussgespräch" musste ich lange warten, dann waren gerade Mal 5 Minuten Zeit! Fragen oder gar Widerspruch waren nicht gerade erwünscht! Mitpatienten erzählten aber von anderen, wesentlich einfühlsameren Ärzten, die mir auch sympathischer erschienen. Die Oberärztin kam mir nicht sonderlich kompetent vor; am Ende hat sie eine Wirbelblockade gar nicht bzw. an der falschen Seite eingerenkt, so dass ich mit größeren Schmerzen zurück fuhr als ich gekommen bin. "Gebracht" hat es mir nichts! Für das empfohlene Therapieprogramm müsste ich täglich (!) mindestens 2 - 3 Stunden zu Hause veranschlagen, dabei bewege ich mich viel und mache auch durchaus täglich Übungen. Insgesamt also absolut enttäuschend und nicht das, was man sich beim Lesen der homepage erwarten würde!
Tipp: Fürs Mehrbettzimmer sollte man sich dringend Oropax mitnehmen.

Volle Zufriedenheit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Rückenschmerzen LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Aufenthalt in der Klinik war zu meiner vollsten Zufriedenheit. Die Kombination der Therapie für die Behandlung meiner LWS war qualitativ so gut, dass ich schon nach 10 Tagen eine deutliche Besserung meines Rückens festgestellt habe. Vorherige Behandlungen, die von meinem Orthopäden vorgeschlagen wurden erzielten keine vergleichbare Wirkung, sodass ich mich für die Schmerztherapie entschied. Die täglichen Übungen, die ich dort erlernte und Reha- und Ausdauersport führen dazu, dass ich durch regelmäßige Anwendung jetzt noch nach drei Monaten seit Therapiebeendigung noch immer keine Beschwerden habe.

Ich bin mit den Ratschlägen und der Therapie absolut zufrieden und würde sie uneingeschränkt weiter empfehlen.

Kam mit Rolllator und ging ohne wieder nach Hause.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Das Behandlungsteam arbeitet super zusammen.
Kontra:
Krankheitsbild:
Fibromyalgie, Spondylarthrose, seronegative Arthritis, Schmerzen in vielen Körperregionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das gesamte Konzept Körper, Geist und Seele zu behandeln hat bei mir extrem gute Ergebnisse erbracht. Schmerzmittel konnten reduziert werden. Konnte mich gut auf alle Behandlungen einlassen und setzte das Erlernte zu Hause fort. Bin mehr als zufrieden. Das Team arbeitet zusammen und so konnte immer schnell agiert werden. Die Küche ist einfach nur gut. Habe einen sehr guten Eindruck von der Klinik und fühlte mich rund um wohl. Auch wenn es kurz zu einer Schmerzverschlechterung kam. Das ist eigentlich ein Zeichen, das es wirkt. Toll.

Hilfe zur Selbsthilfe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal, Therapeuten, Ärzte
Kontra:
Kantine
Krankheitsbild:
BSV HWS und LWS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin nach 2 wöchigem Aufenthalt zurück und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Meine Beschwerden haben sich aufgrund der Therapien erheblich gebessert und ich habe viele Anleitungen zur Selbstbehandlung erhalten. Dies ist ja auch das erklärte Konzept der Klinik! Also medizinisch alles TOP!
Es wäre gut, wenn das Bewegungsbad und der Sportraum auch am Wochenende zur Verfügung stehen würden.
Als Privatpatient sollte man jedoch darauf achten, dass man dort die Grundgebühr (täglich 1,30 €) für die Bereitstellung des Telefons nicht bezahlt. So wird es nämlich im Internetauftritt der Klinik auch angeboten. Nachdem ich mich geweigert hatte dies zu beazhlen und einigen Klärungsgespächen wurde mir die Gebühr dann auch nicht in Rechnung gestellt!
Leider gestalten sich die Mahlzeiten in der Kantine oftmals als hektisch vom Ablauf her und leider auch aufgrund der offensichtlichen Gier mancher Mitpatienten. Schade, dass man die Mahlzeiten nicht wahlweise auch aufs Zimmer bestellen kann.
Das W-Lan Angebot müsste meines Erachtens aber dringend erweitert werden (nur in der Kantine verfügbar und dann auch schnell ausgelastet).

Die Hoffnung kehrt zurück

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetenz der Mitarbeiter in allen Bereichen
Kontra:
Sonntags den Geräteraum freigeben
Krankheitsbild:
Nacken-Schulter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach 2 Jahren Schmerzen und etlichen Therapien,Physio,Spritzen, Cortisonbehandlungen,Chiropraktik, etc., landete ich schließlich im März 2016 in dieser Klinik.
Nach den 2 Jahren ohne Erfolg wird man durch die Schmerzen doch langsam aber sicher mürbe und hoffnungslos. Hier war also der berühmte Strohhalm.
Die ersten 2 Tage sind geprägt von Analysenerstellungen in verschiedenen Bereichen.Danach wird speziell für jeden Patienten ein Therapieprogramm erstellt.Manche Behandlungen beginnen schon kurz nach 7 Uhr und gehen bis in den frühen Abend.Für mich kein Problem, ich möchte ja geholfen werden! Einige Patienten schimpften darüber.Für mich nicht zu verstehen.Sollten mal 2 Behandlungen direkt nacheinander sein, kein Problem, dann sagt man dem Therapeuten Bescheid und man hört 5 min. früher auf.Sollte es zum Mittag mal eng werden, eher selten, auch kein Problem, einfach die Schwester informieren und man bekommt sein Essen aufs Zimmer.Am WE findet entgegengesetzt zu manchen Aussagen auch ein Therapieprogramm statt,allerdings in reduzierter Form.Viele Patienten meinen, nach 2 Wochen muss man komplett schmerzfrei sein,ich weiß nicht was diese Leute denken,die gehören ins Märchenland,dort wird gezaubert.Letztendlich werden einem viele Wege gezeigt wie man SELBST auf DAUER mit seinem Körper arbeiten muss.Was in einem längerem Zeitraum entstanden ist,kann einfach nicht in 14 Tagen weg sein.Konstruktive Kritik wurde gerne angenommen.Wenn sich aber jemand z.B. darüber beschwert das er nicht soviele TV Sender wie zuhause, oder nicht "SEINE" Wurst bekommt,ist Schwachsinn,aber solche Patienten gibt es wirklich.Die Therapeuten waren alle freundlich und kompetent,das Essen gute schmackhafte Hausmannskost,mittags u.abends mit verschiedenen Salaten,immer Obst.Spazieren kann man im grossen Kurpark.Bis 22 Uhr muss man wieder zurück sein.TV im Zimmer ist frei.Kopfhörer von zuhause mitnehmen oder für kleines Geld dort kaufen.Safe im Schrank.Handy im Zimmer OK, sonst Tabu.Bushalte am Haus.

7 Kommentare

Klinik69 am 07.04.2016

Und?Hat der Aufenthalt geholfen?

  • Alle Kommentare anzeigen

Nicht noch einmal - SCHADE

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Es gab auch gut betreute Patienten
Kontra:
Die Häufung der Unzufriedenheit bei Patienten war markant
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach guten Erfahrungen vor Jahren hat sich das Ganze nun ins Gegenteil gedreht.

Man bevormundet den Patient, seine begründeten Einwände werden abgelehnt, es werden mehrfach "sanfte" Drohungen formuliert und autoritäres Auftreten bei Chefvisiten lässt mehrere Patienten in Tränen ausbrechen und abreisen (in den 14 Tagen waren es 5 Personen, die die Behandlung sofort oder vorzeitig abgebrochen haben bzw. abbrechen mussten).

Es gibt vereinzelt sehr engagierte Therapeuten die sich wirklich bemühen, und sei es am letzten Therapietag, aber die vertane Zeit und die Enttäuschung konnten nicht mehr geändert werden.

In Bezug auf die Therapien wird gelogen und dem Patient eine Behandlung in Aussicht gestellt, die dann doch mit einer weitaus minderen ausgetauscht wird - auf dem Arztbrief steht sie dann aber wieder (Abrechnung bei der Krankenkasse...???).
Man behauptet dann, man hätte diese Behandlung bekommen.

Auch wird kaum noch manual-medizinisch am Patienten gearbeitet. Einweisende Ärzte gehen von anderen Voraussetzungen aus.

Der Arztbrief ist auch nicht korrekt, überhaupt sind die Abläufe nicht optimal. Man hat oft für die Mahlzeiten nur 20 Minuten und muss durch lange Gänge hetzten - für ältere Patienten nicht optimal.

Man kann die Klinik auf keinen Fall mehr weiterempfehlen, da die Behandlung mit dem zugeteilten verantwortlichen Team steht oder fällt - und wenn man Pech hat...

2 Kommentare

linemann am 12.03.2016

Wenn alles den Tatsachen entspricht, was hier beschrieben, bemängelt und kritisiert wurde, dann würde ich mich auf gar keinen Fall für diese Klinik entscheiden. Wenn nicht manual-therapeutisch am Patienten gearbeitet wird, dann frage ich mich, wieso es heißt " Klinik für MANUELLE THERAPIE ".

  • Alle Kommentare anzeigen

PERFEKT!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Therapie
Kontra:
Dreibettzimmer mit Bad auf dem Flur
Krankheitsbild:
Verspannungen im Nacken, Rücken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallooo ich war vom 04.02.-16.02.2016 in Hamm. Bei mir fing auch der Aufenthalt an einem Donnerstag und da nach den Voruntersuchungen an diesem Tag keine weiteren Maßnahmen ergriffen wurden, wie zum Beispiel Anwendungen, ist es schon ein sehr langes und langweiliges Wochenende für einen Patienten mit Schmerzen. Daher meine Empfehlung an Neupatienten, Anreise, wenn möglich, am Montag. Bei mir ging es dann auch geballt ab Montags los. Anwendungen, Bäder und Gespräche den ganzen Tag. Es hat sich für mich gelohnt!!! Meine Verspannungen im Rücken, Lenden und Nackenbereich haben sich deutlich verbessert. Daher war für mich, der Aufenthalt ein voller Erfolg. Hier sei zu erwähnen, ich hatte ein älteres Zweibettzimmer mit eigenem Bad. Das trug natürlich auch dazu bei, sich wohl zu fühlen. Dreibettzimmer, mit Bad auf dem Flur, sind in der Klinik auch noch vorhanden und tragen nicht wirklich zum Wohlbefinden bei. Meinen Arzt, Herr Dr. Kaulingfreeks, habe ich als einen kompetenten, aufmerksamen und freundlichen Menschen kennengelernt, der meine Problematik schnell erkannte. Die Therapeuten gehen gezielt auf die Beschwerden ein, sodass sich schnell ein Erfolg abzeichnet. Zum Klinikaufenthalt am Wochenende würde ich den Zugang zur Muckibude und zum Schwimmbad gut heißen. (Zu bestimmten Öffnungszeiten mit Aufsicht vielleicht von einem Studenten) Dann würde die Therapie freie Zeit nicht so langweilig sein, da man ja eigentlich auch das Klinikareal nicht verlassen darf. Die Klinik war für meine Beschwerden perfekt und Dank der Behandlung und der Übungsbroschüren, die ich mit nach Hause bekommen habe, werde ich wohl hoffentlich weiter aktiv am Leben teilnehmen können. DANKE FÜR DIE PROFESSIONELLE BETREUUNG!
PS. Die Küche gleicht einem 4 Sterne Hotel, SUPER!

sehr zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
starke Schmerzen HWS und BWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nun möchte ich doch auch Meinung zu meinem Aufenthalt, der vom 01.02. bis 17.02.16 war, mitteilen.
Erstaunt bin ich über die Meinung eines Mitpatienten, der sich beklagt, dass er die ersten drei Tage keine Therapien zugewiesen bekommen hat. Wenn man Donnerstag anreist, ist doch jedem Patienten klar, dass erst in der darauffolgenden Woche, die ersten Anwendungen stattfinden. Nach einer gründlichen Anamnese setzen sich am folgenden Tag die behandelnde Ärztin und Therapeuten zusammen. Für jeden Patienten wird individuell ein Therapieplan erstellt. Das ist doch eine gute Organisation.
Ich habe mich sehr gut durch meine Stationsärztin
(auch Station 2) betreut gefühlt. Auch meine Therapeuten sind sehr auf mein Krankheitsbild eingegangen. Verpflegung und Zimmer sehr gut.
Ich kann diese Klinik nur weiterempfehlen.

1 Kommentar

puscheluddze am 22.02.2016

Und, hat die Therapie geholfen?

Eine Schande für den Kostenträger

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Die Eingangsuntersuchung
Kontra:
Krankheitsbild:
Fehlbelastung, verhärtete Muskulatur, verkürzte Muskulatur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Anfang Februar als Patient in dieser "Klinik". Vorab wurde mir nach einer ambulanten Untersuchung die stationäre Behandlung empfohlen. Der Arzt stellte fest, dass meine Schmerzen im Wadenbein von Verhärtungen etc. ausgehen. Ihm und seinem Team möchte ich an dieser Stelle ein ganz großes Lob aussprechen. Das Aushängeschild für die ganze Klinik, dachte ich...

Irrtum!!!
Nach der Eingangsuntersuchung, begann ich mit vielen anderen Patienten (ca. 95 % unzufrieden) darauf zu warten, dass irgendetwas passiert. Dass man mit den aus den Eingangsuntersuchung gewonnenen Ergebnissen die Therapie beginnt. Schließlich war das persönlich erklärte Ziel etwas gegen seine Schmerzen zu tun und seine Arbeitskraft zu erhalten. Letztendlich kostet das meine RV viel Geld! Das Klinikgelände durfte nicht verlassen werden. Handys sind verboten und eigene Übungen konnte man nicht machen, weil man keine gezeigt bekommen hat und keine Räumlichkeiten zur Verfügung standen.

Aussage meiner Ärztin: So ist das halt, wenn man am Donnerstag anreist und am WE keine Behandlungen statt finden.
Von Donnerstag bis Montag keine Anwendungen wie die zugesagte Bindegewebsmassage etc..

!!!Dann habe ich die Dreistigkeit besessen, meine "Stationsärztin" (Station 2) auf meine Sorgen anzusprechen. So wurde ich lehrerhaft abgewiesen und mir das Wort im Mund umgedreht. Zusätzlich zum Pech der Donnerstag Anreisenden, kam der "angebliche" Ausfall vieler Therapeuten. Ob ich Behandlungen bekommen würde, wenn alle da wären, konnte Sie mir aber auch nicht sagen. Nachweislich hätte ich 3x Physiotherapie hintereinander bekommen sollen von Mittwoch bis Freitag???
Verständnislosigkeit auch beim QS Management. Mir wurde von der Ärztin immer wieder vorgeworfen, ich würde mich nicht auf die Behandlungsweise einlassen. Ich darauf hin immer: Auf welche denn? Ich bekomme doch keine! Diese Art der Ärztin war ebenfalls im Hause bekannt. Füge dich, oder breche ab, was ich letztendlich auch getan habe.

Sehr zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Dauerkopfschmerz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war sehr zufrieden und bin es immer noch. Ich habe sehr viel mit nach Hause genommen, so dass ich zu 90% Kopfschmerz frei bin.
Tolle Therapeuten, Ärzte und Schwestern /Pfleger.
Man muss diese Therapieform wollen und annehmen, dann wird einem geholfen.
Großen Dank !

Neue Wege eröffnet

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (manchmal zu knappe Umziehzeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
kompetente Rundumbehandlung
Kontra:
fehlender Aufenthaltsraum für Nichtraucher
Krankheitsbild:
Knieathrose, Versenschmerz und Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 18 Tage da. Bis der Plan erstellt war vergingen 3 Werktage, diese waren leider sehr langweilig. Trotzdem bin ich sehr zufrieden mit allen Anwendungen, bis auf 4 von 48 die ganzen Seminare und Visiten habe ich nicht mitgezählt. Auch wenn sich nicht immer für mich ein Sinn erschloss, habe ich alles mitgemacht, wodurch ich im Anschluss viele neue Erfahrungen mitnehmen konnte. Begeistert hat mich das Rundumpacket. Alle Ärzte, Krankenschwestern und Therapeuten hatten immer ein offenes Ohr. Und in meinem Fall wurden auch mal Termine dazwischengeschoben.

Ein Aufenthaltsraum wäre super, wir hatten Wetterglück und haben viel draußen Karten spielen oder nur quatschen können.

Einen Übungsraum hätte ich auch gerne am WE benutzt.

Das Essen war gut, wenn auch sehr fleischlastig. Leider war die vegetarische Variante nicht immer als Altanative ratsam, weil zu fettig oder einfallslos.

Ich hätte gerne ein paar Tage verlängert, um das Erlernte im bewachten Raum zu vertiefen und ggf. korrigiert zu werden.

Heilung des Körpers und der Seele

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (90% schmerzfrei)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (auf allen Bereichen sehr kompetent)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (speziell zugeschnittene Anwendungen z.B. Blutegel für mein Knie)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (manche Anwendungstermine zu kurz bemessen)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (3-4 Sterne Hotel)
Pro:
kompetente rundum Betreuung
Kontra:
körperliche Anwendungstermine nach den Essenzeiten neu überdenken
Krankheitsbild:
HWS, 3 Bandscheibenfälle Lende, Hüfte, Knie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Hallo, ich war vom 16.7.-5.8.2015 in der Klinik aufgrung meiner Bandscheibenvorfälle vonn HWS, Lendenberei, Hüfte und kaputtes Knie.

Ich bin mit 90% schmerzfrei wieder nach Hause gefahren. Diese Klinik ist absolut toll.

Kompetentes Fachpersonal!!
Ob die Ärzte, Physiotherapeuten oder auch die Schwestern auf der Station. Es ist eine absolutle Komplettbetreuung.

Die Anwendungen sind auf meine Probleme gezielt ausgeführt worden.

Die Verpflegung entspricht einem 3 Sterne-Hotel.
Ob Privatpatient oder Normalpatient, ich habe nur geringe Unterschiede festgestellt.

1 Kommentar

puscheluddze am 22.02.2016

Welche Medikamente haben Sie bekommen?

Schmerzlinderung trotz "Tiefenstabilisation"- weil Reden (manchmal) hilft

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Einzelphysiotherapie, Bindegewebsmassage, Ultraschall-Behandlung, die Therapeuten, die mit mir gearbeitet haben
Kontra:
Gruppenphysiotherapieprogramm "Tiefenstabilisation" v.a. der Therapeut, der es angeleitet hat- er hat nicht bemerkt (oder wollte es nicht merken), dass es mich weit über meine Schmerzgrenze hinaus getrieben hat
Krankheitsbild:
Skoliose BWS LWS, chronische Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war in den ersten zwei Wochen der Sommerferien Patientin in der KMT in Hamm. Die ersten zwei Tage waren ziemlich beschissen- ich hätte nicht gedacht, dass man für das Nutzen eines immerhin ärztlich verordneten Hilfsmittels(in meinem Fall eine Rückenorthese) dermaßen be-,ver-und abgeurteilt werden kann. Die Ärztin, die meine Eingangsuntersuchung durchführte, behandelte mich, als wäre ich komplett schwachsinnig. Das, was ich an Übungen unter dem Stichwort "Tiefenstabilisation" vor allem im Gruppenprogramm machen musste, war der reine Horror, weil extrem schmerzverstärkend. Allerdings durfte ich in der KMT zwei wertvolle Erfahrungen machen:1.Sprechenden Menschen kann geholfen werden. Nachdem ich meinem behandelnden Arzt gesagt hatte, wie sehr ich mich überfordert fühlte und wie quälend die Übungen für mich waren, wurde der Behandlungsplan so geändert, dass ich gut damit klar kam. 2. Nicht der Patient muss sich an den Behandlungsplan anpassen, sondern die Behandlung wird bei Bedarf an den Patienten angepasst. Es wird zwar viel Mitarbeit und Eigeninitiative verlangt- aber nicht, dass man sich quält und/oder überfordert.
Nur muss man halt rechtzeitig etwas sagen. Hellsehen können auch Herr Forster und Herr Dr. Hilke nicht- und die können schon echt viel! In der zweiten Woche ging es mir dann von Tag zu Tag besser. Das hält bis jetzt an. So lange schmerzfreie Phasen habe ich seit drei Jahren nicht mehr gehabt. Dafür ganz herzlichen Dank!

Absolut zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (bezieht sich auf den Neubau...)
Pro:
Kompetentes Ärzte und Therapeutenteam
Kontra:
nicht für Dauernörgler geeignet
Krankheitsbild:
Fibromyalgiesyndrom, rheumatoide Arthritis, Gonarthrose, generalisiertes Schmerzsyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann diese Klinik auf jeden Fall weiter empfehlen.
Fachkundiges einfühlsames Personal. Ich fühlte mich durchweg gut aufgehoben.
Man ging auf meine Problematik ein, und ich bin mit einer deutlichen Besserung meiner Symptomatik sowie "gutem Handwerkszeug" entlassen worden.
Wunder und Heilung kann man natürlich nicht erwarten...dann ist man falsch dort.
Ich würde jedem raten, sich einfach mal auf die Behandlung einzulassen und mitnehmen was möglich ist.
Die Zimmer (besonders im Neubau) sind sehr schön (behindertengerecht) ausgestattet, und das Essen ist lecker und reichlich.

fahrige Diagnostik, Nachbesserung scheinbar nicht möglich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das Haus macht einen guten Eindruck
Kontra:
vorschnelle Entscheidungen
Krankheitsbild:
Rückenschmrezen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann leider nichts gutes berichten, mein Aufenthalt war nach einem Tag beendet.
Man benötigte vier Untersuchungen oder Gespräche zu je 20-30 Minuten, um mich als psychosomatisch schmerzkrank einzustufen.
Ein tiefergehendes klärendes Gespräch war nicht gewünscht, da die Entscheidung getroffen war und ich somit nur von der Oberärztin informiert wurde.
Die mich untersuchende und entscheidende Ärztin betreibt lt. Internet eine Privatpraxis mit dem Schwerpunkt Gesichtsreinigung, Faltenkorrektur, Anti-Aging und mehr.
In meinem Klinikbericht steht u.a. als Diagnose chronisch unbeeinflussbarer Schmerz, somatorforme Schmerzstörung und noch mehr allgemeiner Diagnosen.

Hallooo, da läuft was falsch, das ist zu einfach.

Die Klinik selber machte einen guten Eindruck.

1 Kommentar

linemann am 12.06.2016

Mit ruhigem Gewissen kann auch ich diese Klinik nicht weiterempfehlen! Für mich war der Aufenthalt nutzlos und rausgeschmissenes Geld für das mir zugeteilte Einzelzimmer ( zu laut ).
Einige meiner Mitpatienten berichteten mir aufgrund persönl. Erfahrungen, daß man nur zu gern versucht, dem Patienten eine psychosomatische Störung einzureden, so auch bei mir - was ich als absolute Unverschämtheit empfand. Ich machte der mich "verhörenden" Psychotherapeutin eindeutig und massiv klar, daß sie bei mir keine Leiche im Seelenkeller finden würde, auch wenn sie das wohl nur zu gern täte. Hätte ich Probleme, so würde ich mich schon in eigenem Interesse um Hilfe bemühen. Unfaßbar, diese penetranten Versuche! Und wehedem, man beschwert sich ( zu Recht in dem speziellen Fall ) - dann wird man einfach " rausgeschmissen ". In diesem Haus scheint eine konstruktive Kritik nicht erwünscht zu sein.

Habe dort auf Hilfe gehofft

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Bitte nicht widersprechen)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Top Zimmer)
Pro:
Die meisten Therapeuten
Kontra:
Die medizinische Versorgung
Krankheitsbild:
Schmerzen am Steißbein
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Zum ersten Mal habe ich bereut das ich Privatpatient bin. Die Behandlung beim Chefarzt hätte ich mir wirklich gerne erspart. Der Chefarzt ist jung und dynamisch, aber vielleicht etwas zu dynamisch. Statt sich auf meine Beschwerden zu konzentrieren wollte er an meinen Medikamenten für meine chronischen Erkrankungen drehen. Wenn es nach ihm gegangen wäre hätte ich alle meine Medikamente, die für mich aber teilweise sogar lebenswichtig sind, abgesetzt. Meine behandelten Neurologen waren entsetzt darüber und froh, dass ich mich durchgesetzt habe. Außerdem hat der Chefarzt anscheinend noch nichts davon gehört, das chronische Erkrankungen nicht heilbar sind, denn ich bekam immer wieder tolle Ratschläge wie es mir besser gehen würde bzw. wie ich die Krankheit nicht mehr bemerken würde. Das einzige was er für wichtig hält ist einem Antidepressiva zu verabreichen. Ich bin psychisch total gefestigt, das wurde dort auch von der Psychologin bestätigt.

Als ich in die Klinik kam hatte ich so starke Schmerzen am Steißbein, dass ich 80 Novalgin-Tropfen am Tag genommen habe, als ich entlassen wurde hatte sich nichts geändert.

Die Therapeuten sind fast alle sehr nett und haben auch ihr Bestes gegeben. Der Physiotherapeut ist sehr von seinem Chef gedrillt und macht das was ihm vorgeschrieben wird. Das war besonders zu merken, als ich die letzten zwei Tage einen anderen Therapeuten hatte der sich dann mal um mich bemüht hat.

Als ich nach Hause kam habe ich einen anderen Orthopäden aufgesucht und der war sehr kompetent. Es war klar, dass es keine psychisch bedingten Schmerzen waren und nach einer guten Behandlung war ich schnell schmerzfrei gewesen.

Wenn man es übrigens wagt dem Chefarzt zu widersprechen kommt das im Entlassungsbericht nicht gut.

Ich würde diese Klinik nicht wieder aufsuchen, oder nur noch als normaler Kassenpatient.

Spitzen Klinik mit kompetenter Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Dafür reicht diese Zeile nicht (siehe Text)
Kontra:
Fehlender Aufenthaltsraum
Krankheitsbild:
HWS, LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann von meinen Erfahrungen mit der KMT Hamm nur sagen: Es handelt sich um eine sehr gute Klinik. Sowohl meine Stationsärztin Frau Kr. und Oberarzt Dr. Sch. waren sehr kompetente Ärzte, die auf alle Fragen offen und in meinen Augen ehrlich geantwortet haben. Es wurde nichts versprochen, was man nicht auch einhalten konnte. Die Physiotherapeuten, die mich behandelt haben, waren einsame Spitze. Sicher hat es auch zwei Ausnahmen gegeben, aber insgesamt waren fast alle super freundlich und kompetent, speziell meine Terrorpeutin (Scherz) Frau P., welche doch eine deutliche Linderung meiner Schmerzen herbeiführte. Aber auch alle anderen Therapeuten waren Klasse. Die Zimmer im Neubau auf Station 2 waren super komfortabel und absolut sauber, was man auch vom Sanitärbereich sagen konnte. Die Putzteufelchen waren hier echt fleißig. Das Stationsteam war ebenso immer freundlich und hilfsbereit. Das Essen in der Klinik war einfach Spitze und die Terminplanung war immer zeitgerecht und passend, auch wenn mal richtig viele Termine anstanden.

Sehr gut fand ich: Das man Hilfestellungen in Form von Prospekten für Eigenübungen direkt mitbekam.

Einzigster Mangel in der Klinik war der fehlende Aufenthaltsraum, in den man sich bei schlechtem Wetter zurückziehen oder mit Mitpatienten zusammensetzen konnte. Hier sollte dringend nachgebessert werden. WLAN fehlt auch, ich denke aber, dass wäre jetzt nicht unbedingt erforderlich.

Jeder Patient, der in diese Klinik gehen möchte, sollte sich im Klaren darüber sein, dass es sich nicht um eine REHA-Klinik oder Kur handelt, sondern um eine Klinik in der viel Eigenarbeit neben den Therapien erforderlich ist. Wer dies nicht will und wem ein straffes Programm nicht passt, der ist hier vollkommen falsch.

Alles gut

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schulter/Hals
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Tip für alle Patienten!
Sollten sie eine private Zusatzversicherung haben, empfehle ich vorab bei ihrer Versicherung eine Bestätigung der Kostenübernahme einzuholen.

Sie gaben sich große Mühe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (zu kurz)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (Koordination der Termine müssen verbessert werden.)
Pro:
Ärzte und Therapeuten
Kontra:
Schlechte Koordination
Krankheitsbild:
HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Orthopäde war der Meinung, in der Klinik in Hamm würde mir geholfen. Leider war es aufgrund der kurzen Aufenthaltsdauer nicht der Fall. In der ersten Woche gab es sehr wenige Anwendungen, die dann in der zweiten Woche geballt kamen. Viel Leerlauf und nicht nachzuvollziehbare Anwendungen
sorgten bei mir für eine negative Stimmung. Die Klinik sollte was die Koordinierung der einzelnen Termine und Anwendungen angeht unbedingt nachbessern. Was in der Klinik fehlt ist ein Aufenthaltsraum, wo man sich hin zurückziehen und mit anderen Patienten unterhalten kann. Besonders die Abende könnten hier gut überbrückt werden.Da haben es die Raucher besser, sie treffen sich in der Raucherbude und kommunizieren. Die Zimmer im neuen Trakt sind super, leider lag ich im alten Haus, schade! Die Ärzte und Therapeuten, haben bei mir einen sehr guten Eindruck hinterlassen.
Was ja nicht ganz unwichtig ist. Das Essen ist sehr gut.

Klinik ist weiter zu Empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
man fühlt sich gut aufgehoben
Kontra:
zu wenige Fernsehprogramme
Krankheitsbild:
Fibromyalgie Syndrom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war im Dezember 2014 für ca. 14 Tage dort. Diese Zeit hat mir sehr geholfen, mit meiner Erkrankung umzugehen. Mir wurde dort gezeigt, wie ich mit Hilfe bestimmten Übungen und andere Bewegungsarten mit meinen Schmerzen umgehen kann. Die Ärzte, das ganze Personal waren freundlich und das Essen schmeckte sehr gut und man hatte reichlich Auswahl.
Diese Klink ist weiter zu empfehlen.

Voller Erfolg in einer guten Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Behandlungspläne zu unflexibel)
Pro:
Individuelle Behandlung
Kontra:
wenig Flexibilität Behandlungsplan
Krankheitsbild:
Schulter und Nackenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In dieser Klinik muss man sich auf die Behandlungsmethoden einlassen können. Wer nur darauf wartet, dass Medikamente und Spritzen verordnet werden und durch Passivität erreichen möchte, dass alles besser wird, ist hier fehlt am Platze. Aktivität ist angesagt und Erlernen von Eigenübungen. Mir hat es sehr geholfen.

Zauberklinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (wer hier nicht zufrieden ist, sollte mal in "normalen" Kliniken behandelt werden)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (wurde noch nie so gründlich untersucht)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (keine Wartezeiten , sehr gute Organisation)
Pro:
super freundliches Personal, sehr gutes Essen, alternative Behandlungen
Kontra:
kein Übungsraum für eigene Übungen,
Krankheitsbild:
Fibromyalgiesyndrom, TEP Knie, Polyarthrosen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

sehr individuelle Behandlung
aussergewöhnlich freundliches und fachlich geschultes Personal

Ich konnte bei Ankunft in der Klinik nicht gehen ohne sehr starke Schmerzen zu haben Nach 20 Tagen wurde ich fast schmerzfrei entlassen und konnte sogar ohne Probleme auf dem Laufband meine Kilometer gehen. Es ist eine Klinik die sehr viel bewirken kann, allerdings ist Eigeninitiative Pflicht.
Wer nicht selbst viel an sich arbeiten möchte, sollte den Platz anderen Patienten nicht wegnehmen.

Man sollte es probieren.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Abläufe sollten optimiert werden.)
Pro:
Nach dem Aufenthalt ist man schlauer.
Kontra:
Krankheitsbild:
LWS / BWS / HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Was erwartet mich hier als geplagter Rückenge-
schädigter "ohne" Medikamenteneinnahme? Eine komplette Analyse der Wirbelsäule und des gesamten
Bewegungsablaufes. Die Zeit reicht natürlich nicht aus um nach dem Aufenthalt komplett ohne Beschwerden zu sein. Aber die gezeigten und empfohlenen Übungen sollten zu Hause weitergeführt
werden. Ich werde daran arbeiten und werde dann ja sehen, ob es hilft. Positiv die freundlichen
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Klinik.
Aber ist einmal ein Behandlungsplan festgelegt, ist eine Änderung schwer durchzusetzen. Hier wird immer wieder auf den Computer hingewiesen.Die Zeitabstände zwischen den einzelnen Anwendungen sollten optimiert werden. Was eindeutigt fehlt ist ein Raum, wo man seine gezeigten Übungen in der Zeit selbstständig durchführen kann. Das hilft die Langeweile insbesondere am Wochenende zu überbrücken. Nicht ganz so wichtig, aber immer wieder gerne erwähnt ist das Essen. Super!

DER MANN DER RÜCKWÄRTS GING , EXPERMENT GELUNGEN!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
alles super,keine Beanstandungen
Kontra:
Krankheitsbild:
schlechtes Gegbild
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

DER MANN DER RÜCKWÄRTS GING , EXPERMENT GELUNGEN!!!

Ich war Ende September für 3 Wochen in dieser Klinik.Ziel war es einen besseren Bewegungsablauf nach vorne zu bekommen,der Schwerpunkt war; Rückwärts-gehen,um besser vorwärts zu gehn.Experment gelungen.12 Tage rückwärts auf Strümpfe mit Krücken, vom aufstehn bis zum Bett gehen,rückwärts,rückwärts,rückwärts.Ich darf hinzu fügen das ich über 10 Jahre beidseitig Orthopädische Schuhe getragen habe ( 1000 € das Paar ). Es wurden vorher und nacher eine Gangbild analyse-Video gemacht.Ich muss schon sagen was die Ärzte da so drauf haben,alle Achtung! Wer mehr wissen möchte von diesem Experment,und danach kann mich gerne anschreiben ( Stefan , Mail ; [email protected]
Als ich aus dem Khs. entlassen wurde,kaufte ich mir sofort Laufschuhe,Orthopädische Schuhe brauche ich nicht mehr.Ein tolles Krankenhaus,super Ärzte,ich danke Herrn Dr.Rasing,und Frau Kreykenbom,für ihre Medizinische Unterstützung.
Ich war schon 2x in diesem Jahr in dieser Klinik,alles super,alles toll,auch die immer netten Krankenschwester, nicht zu vergessen die Damen bei der Anmeldung an der Pforte.das Essen ist super,ich gebe dem Khs. die Note Vorzüglich!!

Durchhalten oder Durchsetzen?

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Bessere Organisation ist notwendig, damit es nicht zu Behandlungs-Leerläufen kommt)
Pro:
engagiertes Pflegepersonal, schöne Lage der Klinik
Kontra:
Das Team steht im Mittelpunkt, der Patient hat nur zu gehorchen. Behandlung nach Schema F.
Krankheitsbild:
Hüftarthrose, Skoliose, Bursitis bds., chronische Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war für 19 Tage in der Klinik. Zunächst hatte ich eine unsichere Stationsärztin (Assistenzärztin) mit ungenügender fachlicher/menschlicher Kompetenz.
Ich kam Dienstags an, die erste Woche war völliger Leerlauf, kaum Behandlungen, was offensichtlich an einer Fehl-Organisation lag.
In den ersten Tagen spürte ich ganz klar: eine vernünftige Kommunikation zwischen mir und der Stationsärztin war nicht möglich. Egal, was ich vorbrachte, fragte, anregte, wurde mir mitgeteilt, dass es alles seinen rechten Lauf hätte, ich es so annehmen müsste etc. Ich bat um einen Termin beim Oberarzt/stellvertretenden Chefarzt, was die reinste Katastrophe war. Er hörte mir gar nicht zu, nahm die Assistenzärztin (die dabei war) ständig nur in Schutz, war völlig voreingenommen, unterbrach schlussendlich das Gespräch, ging zur Tür und forderte mich auf zu gehen. Ich war einfach nur platt, fassungslos, ohne Worte, mit was für autoritären, veralteten Machtmissbrauch- Strategien dieser Mensch hantierte.
Sein Verhalten war für mich eine klare Grenzüberschreitung. Ich war sehr herausgefordert. Ich konnte am nächste Werktag zum Chefarzt, wofür ich sehr dankbar war. Er hörte mir wirklich zu, war in keinster Weise voreingenommen wie sein Stellvertreter, Kommunikation war auf beiden Seiten möglich, ich bekam eine neue Stationsärztin, mit der ich auch zufrieden war und konnte auch einiges andere durchsetzen.
M.E. ist die Klinik in keinster Weise das, was sie propagiert zu sein. Nicht zu Unrecht wurde in der Kritik schon mal auf ein Schema F Verfahren hingewiesen. Das Individuum steht hier nicht im Mittelpunkt, das Individuum hat am besten nichts zu sagen, nichts zu fragen, nichts zu beklagen. Solche Gäste sind die willkommensten Gäste dort, nach dem Motto -etwas provokativ ausgedrückt: das Team (alles wird im Team entschieden!) weiß schon, was für Sie gut ist, Sie können das überhaupt nicht wissen; was das Team entscheidet, ist richtig und sollte am besten nur angenommen werden und in keinster Weise etwas hinterfragt werden. Lassen Sie sich auf alles ein, halten Sie den Mund, dann sind Sie hier herzlich willkommen!
Ich habe das beste aus der Zeit dort gemacht, aber es hat sehr viel Kraft und Energie gekostet. Das gesamte Konzept müsste m.E. überarbeitet werden.
Ein ganzheitliches Konzept, wo der Patient im Geschehen mit integriert ist, wäre absolut notwendig, auch für den gesamten Heilerfolg.

2 Kommentare

linemann am 12.06.2016

Ich kann Ihnen nur beipflichten. Die von Ihnen gemachten negativen Erfahrungen in Bezug auf die Ihnen zugeteilte Stationsärztin habe auch ich gemacht. Vlt hatten wir die gleiche ? Meine ging beispielsweise zum Lachen in den Keller. Meine Bitten um Beachtung der von mir eingezeichneten Schmerzpunkte fand kein Gehör, obwohl diese die Gründe waren, die mich dazu veranlassten, diese Klinik überhaupt aufzusuchen. Fazit: rausgeschmissenes Geld für das Einzelzimmer, weiterhin bestehende Schmerzen an den bestimmten Punkten - viel Arroganz und Ignoranz! Und natürlich die bei vielen gestellte Diagnose: unbeeinflussbare chronische Schmerzstörung, psychosomatisch bedingt.
Das, so habe ich auch eindeutig von mir gegeben, ist bei mir NICHT der Fall. Wer die vorher gestellten Diagnosen der mitgebrachten Arztberichte hätte richtig lesen können, der wäre klar im Vorteil gewesen! NEVER EVER und keine Empfehlung meinerseits.

  • Alle Kommentare anzeigen

DER MANN DER RÜCKWÄRTS GING ;EXPERMENT GELUNGEN

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
alles toll,nichts auszusetzen
Kontra:
W-Lan
Krankheitsbild:
Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

DER MANN DER RÜCKWÄRTS GING , EXPERMENT GELUNGEN!!!

Ich war Ende September für 3 Wochen in dieser Klinik.Ziel war es einen besseren Bewegungsablauf nach vorne zu bekommen,der Schwerpunkt war; Rückwärts-gehen,um besser vorwärts zu gehn.Experment gelungen.12 Tage rückwärts auf Strümpfe mit Krücken, vom aufstehn bis zum Bett gehen,rückwärts,rückwärts,rückwärts.Ich darf hinzu fügen das ich über 10 Jahre beidseitig Orthopädische Schuhe getragen habe ( 1000 € das Paar ). Es wurden vorher und nacher eine Gangbild analyse-Video gemacht.Ich muss schon sagen was die Ärzte da so drauf haben,alle Achtung! Wer mehr wissen möchte von diesem Experment,und danach kann mich gerne anschreiben ( Stefan , Mail ; [email protected]
Als ich aus dem Khs. entlassen wurde,kaufte ich mir sofort Laufschuhe,Orthopädische Schuhe brauche ich nicht mehr.Ein tolles Krankenhaus,super Ärzte,ich danke Herrn Dr.Rasing,und Frau Kreykenbom,für ihre Medizinische Unterstützung.
Ich war schon 2x in diesem Jahr in dieser Klinik,alles super,alles toll,auch die immer netten Krankenschwester, nicht zu vergessen die Damen bei der Anmeldung an der Pforte.das Essen ist super,ich gebe dem Khs. die Note Vorzüglich!!

Hier wird einem geholfen!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Alles Super...
Kontra:
Bitte WLan anbieten...
Krankheitsbild:
Schmerztherapie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 22.9.14 bis 7.10.14 zur Schmerztherapie in der KMT Hamm.

Ich kann nur Gutes berichten...nachdem es anfänglich erst schlimmer wurde, war durchhalten angesagt!!

Und das mit Erfolg!!

Natürlich kommt auch hier in der KMT kein Wunderheiler vorbei, der einem die Hand auflegt, und alles ist gut.

Aber hier hat man es geschafft, mir wieder ein "normales" Leben zu ermöglichen!!

Allerdings wir man hier auch gefordert...Hilfe zur Selbsthilfe wird GROSS geschrieben...wer dazu nicht bereits ist, sollte lieber anderen sein Bett überlassen!!

Das Konzept funktioniert...keine Langweile wie bei übliche Krankenhausaufenthalte...hier ist man gefordert und wird gefördert...hatte bis zu 10 Termine am Tag...aktive und passive Anwendungen...und nur so funktioniert es!!

Danke an die tollen Ärzte, Pfleger(innen), Therapeuten und die Küche ( immer sehr lecker !! )

Wir sehen uns hoffentlich mal wieder...aber möglichst nicht als Patient...;o)

Empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: Dez/2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Dr. Bleicher,Klinikpersonal, das gute Essen
Kontra:
Mehr Anwendungen am Wochenende
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall ,ISG Beschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann die Klinik für manuelle Therapie nur weiter empfehlen. Ich habe mich sehr wohl gefühlt vom Klinikpersonal bis zu meinem Behandelnden Arzt Dr. Bleicher.
Ich habe zwei Bandscheibenvorfälle und Probleme mit meinem ISG.
Mein Hausarzt hatte mir eigentlich eine OP vorgeschlagen, doch ich bin froh,dass ich in die KLinik gegangenen bin.
Man kann nicht erwarten, dass man in die Klinik geht und Behandlungen bekommt ,sondern man muss auch selber mitarbeiten ,in dem man seine Eigenübungen, die man erlernt hat ,auch zu zu Hause weitergeführt.
Mir geht es weiterhin sehr gut, ich brauche ganz selten noch Tabletten.
Mache jetzt einmal die Woche Wasser- Krankengymnastik.
An den Wochenenden waren leider zu wenig Anwendungen .

Keine fundierte Grundlage

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Ärztin Frau Dr.Bruckmann
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein Nachtrag zu meiner damaligen Bewertung.

Frau Dr.Bruckmann sollte sich in Ihren ärztlichen Aussagen mal kritischer gegenüber stehen.Behauptungen aufstellen die keine fundierte Grundlage haben sollte Sie doch mal genauer überprüfen.

Sie trifft Aussagen die einen Patienten in die berühmte Teufels Küche bringen könnten.

Zum Glück habe ich einen Hausarzt der auch nachdenkt und richtig überprüft.

Sonst wäre ich in eine psychatrische Abteilung gekommen wegen Medikamentenentzuges (Tilidin) auf Ihre Empfehlung hin.

Diese Klinik kann ich in keiner Weise empfehlen.

Schön gelegene Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 14.08.2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schöne Umgebung.Personal ist durchgängig nett Essen ist gut und reichhaltig.

Es wird meiner Erfahrung nach,dort nach Schema F verfahren.

Man sollte sich dort erst ambulant Vorstellen um nicht enttäuscht zu werden wenn die Ärzte meinen das man kein Patient für diese Klinik sei.

Die Meinung des Patienten spielt leider bei einer Ärztin keine Rolle.Gemeint ist Frau Dr.Bruckmann.Dies ist nur meine Erfahrung mit Ihr dies möchte ich hier betonen,jeder sollte sich ein eigenes Bild machen.

Das Angebot an Therapien ist reichhaltig.


Und sehr positiv finde ich. Wie großartig sich um die kranken Kinder auf der Kinderstation gekümmert wird.

Eher für Ältere

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Behandelnder Arzt war stets bemüht... ;))
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Tolle Umgebung und sehr gutes Essen
Kontra:
Schlechte Kommunikation mit Ärzten, Behandlung nach Schema F
Krankheitsbild:
HWS Syndrom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war zum ersten Mal Patient in dieser Klinik.
Behandelt wurde ich dort aufgrund der andauernd schmerzhaften Folgen eines Autounfalls.
Insgesamt kann man sagen, dass es sich um ein besseres Behandlungskonzept handelt, als es in den meisten anderen Kliniken für Schmerztherapie der Fall ist, auch damit hatte ich im Vorfeld Erfahrungen gesammelt.
Die Klinik verfügt über ein großes Repertoire an physikalischer und physiotherapeuthischer Behandlungsmöglichkeiten. Die osteopathische Abteilung war nach Angabe der anderen Patienten empfehlenswert.
Ich selbst habe gute Erfahrungen mit der Physiotherapie gemacht, viele andere waren allerdings sehr unzufrieden. Stark vom Therapeuten abhängig.

Leider wird dennoch nach Schema F behandelt. Fast alle Therapiemöglichkeiten sind auf ältere Menschen ausgelegt, obwohl durchaus jüngere Patienten dort waren. Ich sprach während des Aufenthalts mit sehr vielen anderen Patienten, von denen nur etwa 1/4 mit der Behandlung zufrieden war, was heißt, dass die Beschwerden sich gebessert haben.
Mir selbst hat es auch nicht geholfen. Damit begonnen, dass die von mir gewünschte Chefarztbehandlung durch Überfüllung nicht möglich war. Der vertretende Arzt zeigte sich zumindest bemüht. Jede Behandlung, die er verordnen wollte, musste zunächst seine Teamleitung absegnen, welche wichtige Entscheidungen aber herauszögerte. Es konnte gut 4 Tage dauern, bis eine Entscheidung von ihr getroffen wurde und in dieser Zeit gab es keine Anweisungen über Medikation, neue Anwendungen usw.
Psychotherapeutische Sitzungen sind Pflicht. Innerhalb einer 30 minütigen Sitzung soll es möglich sein, ein Gutachten über den Patienten und über sein Schmerzbild zu verfassen.
Im Rahmen dessen wurden zudem Entspannungsübungen gezeigt, welche für den Ein oder Anderen vielleicht ganz hilfreich waren.

Das Fazit ist, dass die Kommunikation mit und unter den Ärzten absolut mangelhaft war, worunter die Behandlung zu leiden hatte.
Es gab daher tagelang Leerläufe im Therapieplan.
Vielleicht ist diese Klinik das Richtige, wenn man ein Reha-ähnliches Umfeld sucht, oder sich von einer OP erholen möchte. Insbesondere ältere Menschen scheinen mir dort ganz gut aufgehoben zu sein.
Ich persönlich bin absolut enttäuscht worden.

Bin begeistert von dieser Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Eine ausgezeichnete Schmerzklinik)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ausführlich Beraten worden)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Man geht auf den Patienten ein,bei der Therapienverordnung)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (musste nach meiner schriftlichen Anregung, mit Rückmeldung,selber Rücksprache halten)
Pro:
Ärzte,Plegepersonal, Essen, Zimmer,Sauberkeit,Therapien
Kontra:
kleines Lädchen zu teuer, keine Einkaufsmöglichkeiten, wenig Parkplätze
Krankheitsbild:
Rücken,Füße
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit sehr gemischten Gefühlen,betrag ich die Klinik,auf positiver Weise.War im Juni 19 Tage dort. Es war ein toller Aufenthalt dort,von dem Pflegepersonal bis zu den Ärzten. Besonders möchte ich mich bedanken bei meinem Stationsarzt, Dr. Rasing,der mich wieder auf die Füße gebracht hat,Dank seiner verordneten Therapien,geht es mir viel besser. Komme ja in 3 Monaten wieder und hoffe,wieder sein Patient sein zu dürfen.Aber auch die anderen Ärzte,waren sehr nett und kompotent.Das Essen ist echt gut, die Zimmer sauber,es herrscht eine angenehmes Klima. Man kümmert sich sehr um Belange der Patienten. Meine Bewertung für diese Klinik : Vorzüglich = 1Plus

Nicht mehr die Klinik was sie mal war!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Schwestern, ganze drum und dran
Kontra:
neues Behandlungskonzept
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin zum wiederholten mal in der Klinik gewesen zuletzt 2007.
Für alle Patienten die die Klinik nach dem denken des DR. Gutmann kennen ist diese mittlerweile vollkommen überflüssig. Von dem alten denken ist leider nicht mehr viel da. Für Patienten die noch kaum oder weniger Erfahrung mit Schmerzen haben ist es ein guter Anfang um zu lernen mit Schmerzen um zu gehen was man selber machen kann.
Es werden auffallend viele Patienten auf die Psycho Schiene geschoben!!!
Der Trainingsraum ist einfach nur mit veralteten Geräten bestückt und dann auch noch sehr wenige davon. z.B. das Sitzfahrad wackelt der Art das man denken könnte man ist auf nen unebenden Feldweg unterwegs!
Bei den Ärzten ist klar der eine freundlich gut hilfsbereit der andere ganz anders.
Die Küche ist nach wie vor sehr gut auch wenn es immer wieder Leute gibt die Trotzdem Meckern.
Die Schwestern sind fast durch weg sehr freundlich nett sehr hilfsbereit aufmerksam!!!
Die Zimmer sind von bis ist reine Glücksache. Von Dreibett zimmer mit Bad und WC auf dem Flur bis hin zum sehr Moderen großem Zimmer mit Kühlschrank, und Balkon. TV haben alle.
Das andere Personal ist auch nett und Hilfsbereit!
Für Chronische Schmerz Patienten gibt es überall in Deutschland vergleichbare Kliniken.
Jedoch leider nur wenige die nach dem Gottmanns Denken Arbeiten!!!!! Sehr sehr schade das dies durch neuen Chefarzt und neuer Leitung geändert wurde. Wenn man sieht was heute alles zur Klinik gehört gebaut wird usw. weiß man worum es hier geht, klar um´s Geld!!!!

Aufenthalt vom 23.04.bis 1.05.14

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (alles lief reibungslos - das gibt es selten!)
Pro:
Qualifizierte Multimodale Behandlung - Freundliche Atmosphäre - Gute Küche
Kontra:
Trainingsraum/Sport im Keller zu klein
Krankheitsbild:
HWS BWS LWS Blockade und chronischer Schmerz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 23. April bis 10 . Mai 2014 in der Klinik für manuelle Therapie.

Die Ärzte, die ich kennen gelernt habe und auch die Therapeuten sind hoch motiviert, immer freundlich und kompetent. Meinem behandelndem Arzt Dr. Bleicher verdanke ich, dass der Aufenthalt für mich sehr erfolgreich war, denn er gehört zu der Gruppe von Ärzten, die vom Aussterben bedroht sind. Sprich: er hört zu - nimmt den Patienten ernst - und versucht, individuelle Behandlungen und Therapien zu verordnen. Gut finde ich vor allem, dass man den behandelnden Arzt täglich sieht ( ausser am Wochenende ) - das macht Sinn, denn Arzt und Therapeuten ( Physio-und Psychologen ) besprechen den Patienten in gemeinsamen Meetings.

Das Team der Station 1A ist super freundlich, hat immer ein offenes Ohr und lässt dem Patienten genug Privatsphäre, was in anderen Kliniken nicht immer der Fall ist.
Das Küchenteam hat sich liebevoll um meine nicht gerade einfache Ernährung gekümmert ( multiple NM Allergien), und trägt auch da zu bei, sich in der Klinik wohl zu fühlen.
Vielen Dank noch einmal an das ganze Team !!! Das Essen ist reichlich, sehr lecker und wird im Restaurant eingenommen und nicht im Bademantel oder Pyjama auf dem Zimmer.

Wer allerdings meint ,man kann sich ausruhen, und glaubt, die Ärzte machen das schon, ist dort fehl am Platze. Nur wer mitarbeitet und begreift, dass er selber zum grössten Teil für seine Gesundheit verantwortlich ist, und auch zu Hause weiter sein Training macht, der hat eine Chance auf langfristigen Erfolg.
Ich empfehle die Klinik gerne weiter und würde mich hier jederzeit bei Bedarf wieder behandeln lassen!!!!
Angelika Röske, Oldenburg

Üben Üben Üben

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Tolles Team aus Ärzten, Pflegern und Therapeuten
Kontra:
häufiger Arztwechsel
Krankheitsbild:
Wirbelgleiten nach Meyerding 1/2
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Üben Üben Üben
Bin mit massivem Wirbelgleiten und deutlichem Mißempfindunegn im rechten Bein/Fuß in die manuelle Therapie gekommen. In einer anderen Klinik, welche eine absolut hervorragenden Ruf in Sachen Wirbelsäulenchirurgie besitzt, wurde mir bereits nach 30 Minuten Aufenthalt direkt eine Wirbelversteifungs OP empfohlen LW4/5 an S1 und das obwohl ich wenig Schmerzen und auch sonst noch voll beweglich bin. Die gleiche OP wurde einem 88! jährigen Mitpatienten empfohlen, was mich doch erst vrecht skeptisch machte.
Nun zurück zur Klinik für manuelle Therapie:
Die Klinik hat vor ca. 4 Jahren Jahren den Behandlungsansatz vollständig verändert. Patienten die bereits zu "alten" Zeiten in der Klinik waren sind irritiert und meisten unzufrieden. Es wird eine Spritztherapie erwartet, die es heute in dieser Form nicht mehr gibt.Das ist meiner Meinung auch gut so. In dieser Klinik ist nun die Mitarbeit des Patienten gefragt. Der Ansatz für viele Krtankheitsbilder lautet: "Tiefenstabilisation". Viele Menschen mit Rückenproblemen trainieren heute in Fitnesstudios Ihre Rückenmuskulatur und das ist auch gut so. Aber was ist mit dem Traiing der Tiefenmuskulatur? Und genau das wird in der manuellen Therapie vermittelt. Die Hauptarbeit beginnt für viele Patienten, wenn der Alltag wieder eingekehrt ist. Leider gibt es dort zu viele Patienten, die nicht mehr in der Lage sind den Empfehlungen zu folgen. Diese Patienten werden von Ihrem Klinikaufentahlt nicht profitieren. Also zusammengefaßt möchte ich kich im nachhinein sehr herzlich bei "meinen" Therapeuten bedanken, insbesondere bei meinem begleitenden Arzt Dr. Milz, "meinem" Physio Herrn Forster und nicht zuletzt bei Frau Post auf deren Behandlung (Massage) ich mich jedesmal sehr gefreut habe. Ach so, bevor ich es vergesse - das Essen ist OK. W-LAN fehlt!!!!!! und ein Fernsehraum zum gemeinsamen TV zur WM muss unbedingt eingerichtet werden. Irgendwie war es eine Reha (ab der 2. Woche Termine ohne Ende) mit Krankenhauscharakter! So, nun ist
genug.

Endlich eine Klinik die kompetentes Personal und Therapien hat

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2/2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Eingespieltes Team (Ärzte und Therapeuten))
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (umfassende Untersuchungen , Hilfestellungen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Klasse Ärztin Frau Dr. Mounajed)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Tolle Ärzte,Therapeuten , Pflegepersonal und Service
Kontra:
Zimmer im Altbau (St. 1A) ohne Bad, renovierungsbedürftig, Bettmatratze
Krankheitsbild:
Hüftdysplasien beids. Hüftgelenksarthrosen , Knie TEP,LWS,HWS, Schulter Nacken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe schon seit über 20 Jahre große Probleme mit meinen Hüften und meinem Skelettsystem und habe schon mehrere Op´s hinter mir. Durch vermehrte Schmerzen und mangelde Therapieerfolge bin ich durch Zufall auf diese Klinik gestoßen . Ich bin tief beeindruckt das man endlich mal als "gesamter Mensch" gesehen wird und nicht nur in eine Schublade gesteckt wird . Ich habe mich ab dem ersten Augenblick sehr gut betreut gefühlt und dieses Eindruck hat sich auch in 2 1/2 Wochen nicht verändert . Es gibt ein fähiges Team aus Ärzten ;Therapeuten ;Pflegekräften und Servicepersonal das klasse zusammenarbeitet. Ich wurde von Frau Dr. Mounajed umfassend untersucht und behandelt (tolle Ärztin).Hatte auch nach 20 jährigem Leidensweg immer noch Behandlungen die mir vorher komplett fremd waren ,die aber sehr effektiv sind . Habe viele Therapien und Eigenübungen kennengelernt ,wie z.B. Tiefenstabilisation ,Atemtechniken, Klangschalen Bindegewebsmassagen,CO2 Spritzen.Ich hatte eine super fähige Pysiotherapeutin ( Frau Schaubert ). Das Pflegeteam von Station 1A war spitze und das Essen und Personal in der Caferteria hervorgagend . Was allerdings für mich sehr wichtig war ,das ich von Anfang an mich auf die Behandlung eingelassen habe und ich habe mir auch im Vorfeld keine Klinikbewertungen angeschaut ,da es mir wichtig war mir mein eigenes Bild zu machen.Die Klinik ist nicht wie ein normales Krankenhaus anzusehen ,sondern hat viel von einer Rehabehandlung ,das bedeutet nicht im Bett liegen und warten das irgendetwas sich verbessert ,sondern selber aufraffen und trainieren . Wer also meint er legt sich dort 2 Wochen in die Klinik und wartet das einer kommt und alles ist wieder in Ordnung der hat sehr getäuscht.Derjenige sollte besser gleich zu Hause bleiben und anderen Patienten nicht den Platz weg nehmen . Ich bin mit starken Schmerzen, starken Opiaten und wenig Hoffnung in diese Klinik gegangen . Bin nach Hause mit Schmerzen ,ohne Opiate und deutlich zuversichtlicher. Danke

1 Jahr Leidensweg beendet

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Dank der guten Behandlung fast schmerzfrei)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (1a Behandlung, bin über alle Therapien sehr gut informiert worden und noch nie so gründlich untersucht worden.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Chefarzt, Therapeuten,Pflegepersonal, Küche usw.
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Nach Knie-OP starke Bewegungseinschränkung und Schmerzen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Vom 23.1.-8.2.2014 war ich Pat.in der Klinik.
Seit Febr. 2013 (Innenmeniskus-OP nach Ruptur)
Reizknie mit Schmerzen, die bereits Schäden durch die Schonhaltung an Hüfte und Lendenwirbel verursacht hatten.
Treppensteigen war kaum möglich. Hatte bereits verschiedene Therapien (einschl. Sport) hinter mir (ohne Erfolg)
Dank der gezielten Behandlung kann ich jetzt wieder problemlos Treppensteigen und habe wieder Spaß am Spaziergang und Sport.
Die Klinik bringt aber nur demjenigen etwas, der bereit ist mitzuarbeiten.
Pat. die glauben, dort Urlaub machen zu können, sind in dieser Klinik falsch.
Ich bin jedenfalls froh, das man mir die Klinik empfohlen hat.

IMMER WIEDER

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
GUTE THERAPEUTEN,GUTE KÜCHE
Kontra:
Krankheitsbild:
HWS,SCHULTER -NACKEN SYNDROM
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich war vom 3 jan bis 20 jan 2014 in dieser klinik
leide an heftigen problem an der hws und schulter
die ärzte sind top und auch die therapeuten geben alles. sind immer freundlich und kompetent,eine ausgezeichnete küche trägt auch da zu bei. wer allerdings meint man kann sich da auf die faule haut legen ist dort fehl am platze.ich würde dort ohne überlegung wieder hingehen ******

Große Verschlechterung nach der Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Therapeuten, Küche, Schwestern u. Pfleger
Kontra:
Behandelnder Arzt ( Dr. Menke ), Unterbringung ( Station 1a ),
Krankheitsbild:
Starke Rückenschmerzen bis ins Bein und zum Fuß
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Durch den behandelnde Arzt, wurden die mitgebrachten Voruntersuchungen ( MRT u. CT ) in Frage gestellt. Erste Behandlungen nach ca. einer Woche. Durch mehrmalige Medikamentenumstellung ( wodurch die Schmerzen immer stärker wurden ) konnte ich an den meisten Übungen nicht teilnehmen. Nach 2 Wochen trat ein Virusinfekt mit starkem Durchfall auf. Daraufhin wurde ich sofort krank entlassen. Ich hatte mir von einer Behandlung in dieser Klinik viel versprochen und wurde je enttäuscht.

empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Ärzte und Therapeuten, die mit Patienten zusammenarbeiten)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Gute ärztliche u. therapeutische Betreung
Kontra:
im Altbau Zimmmer ohne Bad
Krankheitsbild:
Beschwerden in BWS u.HWS-Bereich
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gutes Personal(ob Küchenpersonal oder Reinigungskräfte), top Ärzte und Therapeuten. Die Zusammenarbeit zwischen Arzt und Patient funktioniert gut.
Sehr empfehlenswert ist die tägliche Arztvisite, bei der man verschiedene Therapien ansprechen und vielleicht ändern kann.
Der Aufenthalt kann natürlich keine Wunder vollbringen.
Kleine Erwartungen - große Erfolge,
grosse Erwartungen - häufig Enttäuschungen.
Meistens die kleinen Fortschritte führen zum Erfolg und Zufriedenheit.
Zusätzlich habe ich sehr viele nette Menschen und wertvolle Charaktere kennengelernt.
Mariola.

Sklerosierung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Termindruck ohne Erholung
Krankheitsbild:
Wirbelblockaden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wer hat nach Sklerosierungen auch ungleich verwachsene Bänder? Meine Spätfolge: Chronische HWS/BWS/LWS-Blockaden!. Was kann man medizinisch/rechtlich tun? Ich war 2010 in der Hektik-Klinik. Aufklärung über sowas war Null!

Petra

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Krankentherapeuten waren super
Kontra:
Matratze war Müll
Krankheitsbild:
Ortopädie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

ich war vom 12.08 bis 01.09 2013 da ..Ich hab mich gleich an 1 tage erkundigt ob ich ne andere Matratze bekomme das wurde verneint.ich kam nämlich den tag erst nach einer halben stund aus dem Bett.Konnte mich nicht mehr rühren.So ging es 3 wochen.Leider. Dann bekam Ich 1 woche Infusion die nicht anschlag. Zusaätzlich bekam ich Lyrika (schwere Tabletten die mich sozusagen besoffen machten.Zu Hause setzt ich die sofort ab Will ja nicht mein Leben lang unter Drogen stehen.Nur weil ich das Brennen unter mein Fuss los werden will..Ich bekam essen auf mein zimmer war einersteits gut war andererseits bekam ich soo wenig Kontakt zu anderen Patienten.Aber es hieß mit Rollstuhl gehts nicht.Das essen selber war OK.Bekam Vortrag von stationsärztin was die KK alles bezahlen muß .Da ich Krankentransportschein nach Hause wollte 140 Km .Mein Sohn mußte sich von Arbeit frei nehmen.Auf den bericht warte ich jetzt über 2 Monate obwohl mir gesgat wurde in ca 3 wochen..

TOP KLINIK!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Das gesamtheitliche Konzept der Klinik.
Kontra:
Die Zimmer im alten Gebäude ohne Toilette.
Krankheitsbild:
diverses (u. a. Bandscheibe)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist absolut empfehlenswert.

Ich war im Oktober 2013 drei Wochen dort.

Man wurde direkt am ersten Tag in allen Bereichen (Arzt, Physiotherapie, Physikalische Therapie und Psychische Therapie) gründlich untersucht und jeder hat einen eigenen Bericht erstellt. Auf dieser Grundlage wird dann für jeden Patienten ein individuell zugschnittender Therapieplan erstellt.

Ich bin/war mit meinen Behandlungen sehr zufrieden.

Das gesamte Personal ist bemüht, um für die Patienten einen angehmen Aufenthalt zu schaffen und das Essen in der Klinik ist einfach nur top, wie im Hotel.

Man muss als Patient allerdings auch offen für Neues sein und auf jeden Fall auch die erlernten Eigenübungen regelmäßig wiederholen, sonst kann es ja auch nicht besser werden!!!

Jederzeit gerne wieder!!!

1 Kommentar

maoli1 am 18.11.2013

Hallo Ronniex2013,
leider muß ich feststellen, dass Ihr Text klingt, als wäre er aus dem Flyer (oder Beschreibung der Klinik) abgeschrieben.

Ich jedenfalls, bin nicht überzeugt von Ihrer eigenen Meinung, sorry!

Medizinisch gut, Berichte dauern, Datenschutz mangelhaft

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (wegen Datenschutz und Bericht)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (kompetentes Personal)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (wegen Datenschutz und Bericht)
Pro:
med. Betreuung und behandlung
Kontra:
Datenschutz, Berichtserstellung 3 Monate
Krankheitsbild:
Wirbelsäulenprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Frau wurde im Jun 2013 wegen Rückenproblemen behandelt. 2-Bettzimmer werden extra berechnet! Med. Betreuung sowie Essen waren gut und empfehlenswert. Der Abschlussbericht hat rund 3 Monate gedauert!!
Die Berichte werden ohne Einwilligung des Patienten in einem externen Schreibbüro geschrieben. Das verstößt gegen §203Abs.1 STGB und §9 Berufsordnung für Ärzte.

Empfehlungen:
- Zusatzrechnung erst zahlen wenn Bericht vorliegt
- Weitergabe der Patientendaten an externes Schreibbüro untersagen

1 Kommentar

maoli1 am 18.11.2013

Hallo Patientin_2013,
das gibt mir zu denken..

Hilfe zur Selbsthilfe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (man wird ernst genommen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (rücksichtsvoll und einfühlsam)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Fibromyalgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 10.07. - 31.07.13 in der Klinik für manuelle Therapie in Hamm.Als ich dort ankam,wurde ich sehr gründlich von meiner Ärztin und den Physiotherapeuten untersucht.Das hatte ich so noch nicht erlebt.Nach jahrelangen Besuchen bei verschiedenen Ärzten wurde ich endlich einmal ernst genommen.Ich bekam die Diagnose Fibromyalgie,was ich schon vermutet hatte,aber vorher nie bestätigt wurde.Meine Ärztin sagte mir,daß man diese Krankheit zwar nicht heilen könnte,aber sie könnte mit der richtigen Therapie die Schmerzen etwas lindern.Ich bekam verschiedene Therapien verordnet u.a. Infusion mit Procain,Unterwassergymnastik,Hyperthermie,Massagen und mir wurden viele Eigenübungen gezeigt,die ich auch zu Hause weiter machen kann.Wenn ich zwischendurch starke Schmerzen hatte,wurden diese,wenn möglich,sofort behandelt.Ich merkte,wie es mir von Woche zu Woche besser ging.Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben.Auch die psychologische Betreuung war hervorragend.Wenn auch von dem Ein oder Anderen belächelt, fand ich es wichtig,das auch dieser Bereich nicht zu kurz kam.Das Personal war insgesamt sehr freundlich und kompetent.Auch in der Cafeteria waren die Damen spitze.Selbst in stressigen Situationen haben sie nie die Nerven verloren,was nicht immer einfach war.Das Essen war der Oberhammer!Meine Empfehlung an den Koch.
Die Gerichte waren sehr abwechslungsreich und lecker.
Wenn es überhaupt was zu kritisieren gab,dann war das die Einschließung um 22 Uhr.Fühlte mich manchmal eingesperrt und meiner Freiheit beraubt.Wäre gerne das ein oder andere Mal noch vor die Tür,wenn es mit dem Einschlafen nicht klappen wollte.
Ich würde diese Klinik auf jeden Fall weiter empfehlen und jederzeit wieder kommen,sollte sich meine Situation verschlechtern.
Wer allerdings meint,die Ärzte und Therapeuten werden es schon richten,ohne selbst etwas dafür zu tun, ist hier verkehrt.

1 Kommentar

maoli1 am 18.11.2013

Hallo zetti71,
ja Sie haben recht, natürlich muß man Übungen weiter machen, sonst fängt alles von vorn an! Jetzt bleibt nur zu Hoffen, dass das Servicepersonal nicht ersetzt wird.-

Sehr gute Klinik!!!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte Therapeuten Essen
Kontra:
Das um 22 Uhr die Ausgangstüren abgeschlossen wurde. Ich fühlte mich in meinr Freiheit beraubt.
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es gibt nur einen negativen Punkt den ich aufzeigen kann und das ist der das um 22 Uhr die Eingangstüren verschlossen wurden. Ich kann es verstehen das aus Sicherheitsgründen die Türen verschlossen werden aber man sollte den Patienten gerade wenn es tagsüber über 30 Grad sind die Möglichkeit geben die kühlen Abendstunden noch an der frischen Luft verbringen zu können da sich die Patientenzimmer auch täglich mehr aufgeheizt haben. Ich bin der Meinung dafür sollte eine andere Lösung gefunden werden denn ich habe mich ein Stück weit in meiner Freiheit beraubt gefühlt.
Die Organisation und Koordination von Terminen sind in dieser Klinik umwerfend gut!!!!
Ich bin noch niemals so umfangreich durchgescheckt worden wie in dieser Klinik. Sehr bemerkenswert!!!!!
Das Essen war ein Hit. Abwechslungsreich und lecker !!!!!!!!!!!!!
Und nun noch etwas zu denen die hier etwas negatives niedergeschrieben haben. Ich bin der Meinung es schallt so aus dem Wald heraus wie es hinein schallt !!!!!!!! Wenn man in eine solche Klinik geht sollte man erst mal für alle Therapien offen sein und nicht gleich mit einer negativen Haltung dort erscheinen. Die Ärzte Vorort sind keine Wunderheiler aber sie tun alles was sie können. Und noch etwas es ist eine Klinik und kein Hotel !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

2 Kommentare

Nell15 am 16.10.2013

Wenn Sie meinen das ich es selbst zu verantworten habe das man mich dort nicht richtig behandelt hat ist das so was von Arogant . Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Ich bin ein ruhiger höflicher Mensch . Ich erwarte im KH nicht mal das ich noch nach 22 Uhr raus rennen kann. Ich rauche nicht und muss so auch nicht raus. Wobei der Innenhof im Altbau nachts immer offen war.. Ich wäre dort ja auch nicht zum 3 mal hingekommen wenn es mir 2 mal nicht gefallen oder gut getan hätte.
Die letzen schlechten Bewertungen sind aber eben nicht von Menschen die nicht mit machen wollen sondern von solchen die an den neuen Chef geraten sind.
Wenn ihren die Ärztin sägt das sie sie nicht so behandeln darf wie sie denkt und im Haus zwischen den Ärzten die schon da waren und dem neuen nach Jahren immer mehr Krieg tobt und das auf Kosten der Patienten dann ist das nichts was ich selbst zu verantworten habe. Ich habe weil der Nerv zu lange abgedrückt war eine bleibende Lähmung . Und man hatte meinen Mann am Tel gesagt nehmen sie nur das 2 Bettzimmer und er wusste nicht warum und meinte nein wir bekommen nichts mehr von der Versicherung zurück es geht ihr sehr schlecht ich möchte Chefarztbehanung damit sie wieder zur OÄ kommen kann wo sie behandelt wurde. Aber das es nun die Regelung gab das die wenigen privaten nun alle beim Chef bleiben das wusste er ja nun nicht .
Und ob ich mit 19 mir nach dem ich unter 1000kg Tor begraben war und danach über ein Jahr im Rolllstuhl saß und über 40 Ops hatte das interessierte nun alles keinen mehr.
Ich habe danach 4 Kinder bekommen und gearbeitet in einem körperlich sehr anstrengenden Beruf. Das ich eine rheumatoide Arthrities mit einer Polyarthrose dazu habe ist ja was anderes . Das ist nicht akut. Aber wenn ich nach einer riesen Bandscheiben Op 2005 weil ich plötzlich auf der Arbeit gelähmt auf dem Boden lag wieder Lähmungen bekomme und nach Hamm gehe um eine Op zu vermeiden in man mir sagt man sehe sich keine MRT Bilder an was soll da nach 7 Jahren schon neues drauf sein und ich hätte mal in jungen Jahren mehr Sport machen sollen dann ginge es mir nun besser. Haha ... ich habe Lesitungssport gemacht auch noch nach dem Unfall . Mein Leben bestand immer aus Sport und ich war immer rappel dünn . Aber wenn man eine Kortison Behandlung über Monate hinter sich hat dann nimmt man zu. Aber ich Lüge und fertig . Man machte sich nicht mal die Mühe zu schauen was ich damals wog . Und zu sagen ich solle mich nicht so anstellen war das aller aller letze. Ich hatte brüllende Schmerzen von dem Bandscheibenvorfällen dagegen ist mein Rheuma nichts . Das wünsche ich keinem. Ich kam weil ich eben keine Op wollte aber ohne Schmerzmedikamente und ohne einer Therapie wo der Nerv entlastet wird kommt man dann auch nicht weiter. Ich musste in der Reha dann mühsam bis heute die noch funktionierenden Muskeln aufbauen um das etwas auszugleichen . Ich habe mich nie hängen lassen. Aber das was mir dort passierte war das aller aller letzte. Ich habe jetzt eine feste Schiene im Schuh und barfuß stolpere ich oft. Weil ich die Zehen und den Fuß nicht mehr anheben kann. Ich habe von 3 Oberärztinnen und 2 Ärzten dort gesagt bekommen wir müssen machen was der Chef will. Er war in den 10 Tagen wo ich es mit reden probiert habe nämlich 6 nicht da. Ich habe den Chefarzt auf Anraten der anderen Ärzte gekündigt aber er meinte sie bleiben bei mir . Ich sorge dafür das sie keine Schmerzmedikamente mehr bekommen. Die wollte ich auch nicht für immer aber nur Medikamente weg die man eben erst in der Orthopäde aufdosiert hatte und ich noch immer brüllende Schmerzen hatte ? Man gab mir die Visitenkarte von einer Ärztin die das Haus wegen des Chefs verlassen hatte und sagte mir gehen sie dort hin zur Schmerzbehandlung wenn sie den Bandscheibenvorfall haben behandlen lassen . Ich bin heute ein Jahr später nicht Op worden ( hätte ich haben können aber das soll weil es die 3 Op wäre der aller letzte Ausweg bleiben ) ich habe die Spritzen woanders bekommen . Leider ohne die gute Behandlung die in Hamm von den andern Leuten geleistet wird . Das musste ich ambulant machen. Jetzt nach knapp 10 Monaten wird es wieder schlimmer wobei ich auch nicht max sondern nur so viel wie eben nötig bekommen habe so das man wenn es wieder schlimmer wird noch mal behandeln kann. Ich kann nicht mehr in meinem Beruf arbeiten was ich mir nach den 2 Ops so schwer erkämpft hatte. Nein das ich dort so Mies behandelt wurde , es bis heute trotzt Abrechnung keinen schrift. Bericht gibt das ist und bleibt das aller aller letzte. Und man wird wissen warum. Denn wenn er das schriftlich wiederholt das er nichts außer Medikamente absetzen getan hat und nicht das ich vielleicht keine Behandlung gewollt habe ( soll es ja auch geben ) dann müsste er dafür aufkommen das ich eine bleibende Lähmung zurück behalten habe . Ich kam als Notall mit einer Einweisung auf der Banscheibenvorfall mit Fuß und Zehenheberschwäche und Pereneusnerv Lähmung stand. Also jeder sagte mir das man dann handeln muss zumal der Nerv schon vom Massenvorfall 2005 nicht wie neu war. Aber ich konnte bis dahin wieder alles machen . Also bevor man anderen sagt sie sind selber Schuld sollte man wenn man keine Ahnung hat was dort im Haus seit Jahren passiert ist und wenn man das Glück hat nicht an den Chef sondern an die guten Ärzte dort zu geraten und eine klasse Behandlung bekommen hat nicht den anderen sagen ihr seit selber Schuld . Die die eh immer meckern schreiben keine schlechten Bewertungen die kommen sogar wieder und meckern weiter . Habe ich erlebt. In Hamm obwohl sie schon beim ersten mal nicht zufrieden war. Ich war 2 mal sehr zufrieden und beim 3 mal kann ich wohl nicht glücklich sein wenn der Mann so Arogant ist und sagt das MRT Bilder für ihn nicht zählen darauf hat jeder was. Das mein Fuß mich will das sah man auch ohne MRT. Und ich wollte sicher nach 2 Ops nach dem ich vorher nicht mehr laufen konnte weil ich mit den Schmerzen auch genauso verarscht wurde über Jahre wer 4 Kinder hat und voll arbeiten geht will nur eine AU und sonst nichts da muss man Rückenschmerzen haben das der Fuß da auch langsam taub wurde war auch egal. Sei psychisch durch Stress. Nichts war ein Massenvorall und dann war das Bein taub und laufen ging nicht mehr. Ich sollte wenn das noch mal kommt sofort ins KH. Was daraus wurde kann man nun lesen. Nur weil ich immer gearbeitet habe und nicht mich ins Bett gelegt habe werde ich mit diesen Leuten in einem Topf geworfen und ohne mich zu kennen ein Urteil gefällt .
Und würde es ihnen gefallen wenn Ihnen jemand sagt das Fibro nur psychisch ist ? Denn das glauben viele dumme Ärzte auch noch ! Das sie zum Psychater statt in eine Schmerztherapie gehören ? Sie hatten das große Glück erst genommen zu werden also seien sie zu denen die es nicht hatten nicht so voreingenommen ungerecht . Wir haben unseren Grund gehabt den Chefartz negativ zu bewerten . Ich wäre ja nicht zum 3 mal gekommen wenn ich vorher nicht zufrieden gewesen wäre . Und was man getan hätte war mir egal bevor jetzt kommt ich sei gegen neues . Alles wäre besser gewesen als nichts. Und da das die Ärzte im Haus auch so sagen und das nicht nur meine bescheidene Meinung ist und mein Neurochirug sagte bitte nicht noch mal warten bis alles taub ist und sie nicht mehr laufen können ( Rollator hatte ich schon mit in die Klink gebracht weil ich ohne gefallen bin und mir das Knie kaputt gemacht habe ) und man meinem Mann riet mich abzuholen und in ein anderes KH zu bringen kann das ja nun nicht an mir gelegen haben .

  • Alle Kommentare anzeigen

Klinik leider nicht sehr kompetent!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (drastische Verschlimmerung des Gesundheitszustandes)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ärzte haben keine Zeit und kein Interesse)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Kälte- und Wärmeanwendungen verwechselt, Krankheit nicht erkannt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (Formalitäten wurden sorgfältig erledigt)
Pro:
Kontra:
Abzocke, Patientenwohl unwichtig, Ärzte im Stress
Krankheitsbild:
Polymyalgia rheumatica
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In drei Wochen haben die behandelnden Ärzte wegen Terminproblemen vier Mal (!) gewechselt. Während der täglich stattfindenden Arztgespräche fielen unsinnige Äußerungen wie: „Was machen Sie heute hier – Sie stehen nicht auf meinem Terminkalender“. Oder: „Was soll ich für Sie tun, ich kenne Ihre Akte nicht und habe keine Zeit, sie zu lesen.“ Und: „Ich weiß nicht, warum Ihnen mein Kollege diese Anwendung/dieses Präparat verschrieben hat?“
Mir fielen Bemerkungen anderer Patienten auf, die das Arztzimmer verließen: „Massenabfertigung“, „der weiß nicht, warum ich hier bin“, und: „er kann nichts für mich tun, ich muß mit den Schmerzen leben".
Die Verordnungen der Klinik erzielten bei mir keinerlei Besserung , sondern die Beschwerden vergrößerten sich kontinuierlich . Anstatt die Ursache zu ermitteln, wurden die bereits verordneten Anwendungen intensiviert. Es ging mir immer schlechter.
War zunächst nur der Rücken von Schmerzen befallen, hatte ich sie bei der Entlassung vom Kopf bis zu den Füßen.
Da die Schmerzen nicht nachließen, wurde ich gefragt, ob ich private oder berufliche Probleme hätte. Die Hauspsychologin wurde hinzugezogen, ein Signal von Ratlosigkeit, aber auch Desinteresse der Klinik und dem erkennbaren Bestreben, das Krankheitsbild auf eine ganz andere Achse zu verlagern.
Vom Klinikpersonal wurde mir angedeutet, daß es seit ein paar Jahren einen neuen Klinikchef gäbe und sich seitdem sowohl für das Personal wie auch für Patienten die Situation infolge Kosteneinsparung und Gewinnmaximierung verschlechtert habe.
Am Tag der Entlassung konnte ich vor Schmerzen nicht mehr richtig sehen und gehen, sondern lag auf dem Fußboden. Andere Patienten riefen einen Arzt und Pfleger zu Hilfe und forderten, mich in diesem Zustand nicht aus der Klinik zu werfen. Mir wurde erklärt, daß ich auf keinen Fall im Hause bleiben könnte, das Bett sei längst anderweitig verplant und auch sonst kein Platz. Mir wurde angeboten, einen Krankenwagen zu ordern, ich müßte dann nur sagen, in welches Krankenhaus ich gern eingeliefert werden möchte.
Kompetenzentrum für Schmerzmedizin? Lächerlich, nie wieder.

1 Kommentar

diekoala am 02.08.2013

hallo, mir ist es ein rätsel, wie man 3 wochen in einer klinik
bleiben kann, wenn es einem stetig schlechter geht......

nicht mehr empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Therapeuten, Pfleger, ärztlicher Wochenenddienst
Kontra:
Stationsärztin, neues Behandlungskonzept
Krankheitsbild:
Wirbelsäulenerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

war bereits 1994,2006 und 2010 Patient in dieser Klinik, bei meinem Aufenthalt vom 1.-20.7.13 mußte ich mich fragen wo ich gelandet bin. Meine Wirbelsäule bestand nur aus dem HWS Bereich der LWS Bereich wurde ignoriert. Auch prüfte man ausgiebig durch Psychobehandlungen herauszufinden ob ich mir die Schmerzen nicht nur einbilde. Ich kann Euch alle beruhigen, ich habe die Schmerzen immer noch!
Für mich hat dies nichts mehr mit einer orthopädischen Klink zu tun, psychologisch Kranke sind dort richtig. Fakt ist, dass für mich die 3 Wochen überhaupt nichts gebracht haben. Die Therapeuten für Massage, Krankengymnastik, Wassergymnastik, Fango etc. waren super. Aber die ärztliche Behandlung auf Station 2 läßt sehr zu wünschen übrig

1 Kommentar

linemann am 22.10.2013

Auch diese Klinik gehört zu dem Anoa-Verbund, ebenso wie die Loreley-Klinik in St. Goar. Falls jemand unzufrieden in Hamm ist - Überlegungen, ob es in St. Goar besser ist, kann man sich sparen. Es ist genauso negativ zu bewerten - alles !

Empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
ganzheitliche Behandlung
Kontra:
teils größere Pausen ohne Behandlung
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 14. bis 19.07.2013 Patient der KMT. Behandelt wurde ein Bandscheibenvorfall zwischen dem 4. und 5. Lendenwirbel, der mir seit mehr als 6 Monaten heftige Schmerzen bereitete.

Ich entschied mich für eine Behandlung in der KMT Hamm, da diverse Behandlungen durch meinen Orthopäden sowie (manuelle) Physiotherapie kaum Besserung zeigten.

Bevor ich auf Einzelheiten meines Aufenthaltes eingehe, eines vorab: dieses Krankenhaus ist eine "Mitmach-Klinik". Wer also glaubt, zwei bis drei Wochen dorthin zu gehen und dort vom Personal kuriert zu werden, der irrt. Nur als aktiv mitwirkender Patient - so meine Erfahrung - kann sich eine Linderung der Schmerzen einstellen. Zudem halte es für unrealistisch, eine 100%-ige Heilung zu erwarten.

Untergebracht war ich auf Station 1b, im Neubau. Die gesamte Klinik macht einen sehr gepflegten Eindruck, es wird täglich sehr gründlich gereinigt. Allerdings haben die Zimmer im Neubau einen unangenehmen Eigengeruch - ich vermute durch die verwendeten Bodenbeläge. Dies war aber auch das einzige Manko.

Das Essen empfand ich als sehr gut. Die Auswahl ist zu jeder Mahlzeit groß und der Speiseplan abwechslungsreich.

In allen Abteilungen/Bereichen war das Personal sehr engagiert und hilfsbereit. Egal ob in der Verwaltung, der Kantine, auf der Station oder bei den Behandlungen. Es herrschte eine gute und angenehme Atmosphäre, von Eile keine Spur.

Nun zum wichtigsten Punkt, der med. Behandlung / Betreuung: ich wurde von Dr. Schilling betreut und fühlte mich sehr wohl. Er hat sich anfangs ein detailliertes Bild von meinem Zustand gemacht und diesen auch während der folgenden, sehr häufigen Termine überprüft. Die verschiedenen Disziplinen waren gut miteinander "verzahnt", so dass ich eine Behandlungsvielfalt erfuhr, die ich Zuhause so nicht kannte. Wichtig ist, alle Dinge offen anzusprechen und zu hinterfragen, insbesondere den Behandlungsplan. Nur dann versteht man die Zielsetzung und es können ggf. Anpasungen vorgenommen werden.

Fazit: ich bin mit dem Aufenthalt sehr zufrieden und danke Herrn Dr. Schilling und der Physiotherapeutin Frau Kreykenbohm STELLVERTRETEND FÜR ALLE Mitarbeiter/innen ganz herzlich!

Das Konzept der Kinik hört sich ja gut an....

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Sehr nettes und kompetentes Pflegepersonal
Kontra:
Von den angekündigten Therapien wurde nur ein minimum Verordnet
Krankheitsbild:
Schmerzen des Bewegungsapperates
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik wurde mir von meinem Behandelnden Rheumaorthopäden empfohlen.
Unabhängig von den negativen Bewertungen, wollte ich mir ein eigenes Bild machen.
Ich bin jetzt die dritte Woche hier und ja..
Die Ideen sowie die Ansätze an Therapien die man bekommen könnte sind ja nicht schlecht, aber auch wenn ich noch so viel nachgefragt habe, behandelnder Arzt oder auch die Oberärzte bekommen habe ich nur ein absolutes Minimum an Therapien. Es ist nicht nur mir, sondern auch vielen anderen jungen Patienten ( alle unter 60) so ergangen, wobei die ältere Generation einen überwiegend vollen Therapieplan hatte .
Die behandelnden Psychologen, Krankengymnasten und das Pflegeteam sind alle freundlich und auch fachlich gut und alle sehr kompetent und auch bemüht einen Erleichterung zu verschaffen aber auch ihnen sind halt die Hände gebunden.
Das Zimmer was ich habe ist sehr schön und das Essen ist auch ok.
Da ich bedingt durch die größe Entfernung kaum Besuch bekomme ist es in dieser Klinik um so besser, dass das Internet hier wirklich günstig ist.

Prinzip gut...Ausführung mangelhaft

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
Mein Zimmer Station 2 und das Eseen sowie die Therapeuten
Kontra:
Kaum Anwendungen
Krankheitsbild:
Wirbelsäulenversteifung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im diesem Jahr auch 3 Wochen in dieser Klinik. Ich bin voller Elan in diese Klinik gegangen, weil mein Arzt nicht mehr wusste was er sonst noch mit mir machen soll. Das Konzept finde ich ja gut, aber wenn man 3 Wochen dort liegt und es wird so wie nichts mit einem gemacht, das kann es ja wohl nicht sein. Obwohl ich es jeden Tag meiner Ärztin gesagt hatte, änderte sich nichts. In der ersten Woche hatte ich oftmals nur 1 Anwendung am Tag. Das zog sich über die ganzen drei Wochen.

Ich für mich kann nur sagen das mir der Aufenthalt dort nichts gebracht hat. Ganz im Gegenteil wenn man so viel Zeit zum grübeln hat, dann kann es einem nicht besser gehen.

Endlich eine vernünftige Therapie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Alles war gut!
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
LWS, HWS Syndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Mai als Patientin in Hamm, es war mein dritter Aufenthalt dort. Wie bei den vorherigen Aufenthalten war ich sehr zufrieden mit den Therapien. Ich bin als Schmerzpatientin eingewiesen worden. Die Schmerzen sind zwar nicht verschwunden, jedoch komme ich mit weniger Arznei aus, und kann durch erlernte Übungen den Alltag besser bewältigen. Der letzte Aufenthalt war 2010!
Das Essen war wieder sehr gut, die Damen im Restaurant super nett.
Die Zimmer im Altbau sind sehr klein, und müssten mal renoviert werden.

Danke !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Auf jeden Fall weiterzuempfehlen!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Super !)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Die unterschiedlichen klasse Anwendungen
Kontra:
Krankheitsbild:
Täglicher Spannungskopfschmerz und Migräne
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von Mitte März bis Mitte April war ich für 3 Wochen in der Klinik. Auch ich möchte allen Mut machen, die die negativen Bewertungen lesen und unsicher werden. Lassen Sie sich nicht beeinflussen. Ich bin mit täglichem Spannungskopfschmerz, häufig übergehend in Migräne und starkem Tablettenkonsum, hierhin gekommen (mein Leben war total eingeschränkt). Die Rennerei zu unterschiedlichen Ärzten, alle möglichen Therapien und Versuche die Schmerzen wenigstens ein wenig in den Griff zu bekommen, war ich so leid. Nun wurde ich zum ersten Mal konsequent über einen längeren Zeitraum an Schultern, Hals, Nacken, Schulterblättern behandelt (und nicht nur 20 Minuten für eine Behandlung). Tausend Dank nochmals an meine Ärztin Frau Dr. B. und meine Physiotherapeutin Frau K., die mir so sehr geholfen haben (und noch ganz viele andere Mitarbeiter!!). Ich habe seit 7 Wochen(!) keine Tabletten nehmen müssen, der Spannungskopfschmerz meldet sich immer mal wieder, verschwindet aber wieder. Was mir in der Klinik sehr ans Herz gelegt wurde, sind die täglichen Übungen, die ich konsequent mindestens 1x täglich (wenn möglich 2x) zu Hause durchturne und die mir offensichtlich sehr gut tun. Ich bin unvoreingenommen in die Klinik gekommen und habe mich voll Vertrauen auf alles eingelassen. Das war das Beste, was ich machen konnte.
Das Essen dort war sehr abwechslungsreich und lecker, die Damen vom Service und aus der Küche waren sehr nett. Die Zimmer im Altbau sind halt reine Klinikzimmer, hier könnte mal dringend renoviert werden.
Ansonsten sollte jeder froh und glücklich sein, der die Möglichkeit und die Chane hat, nach Hamm zu kommen und sich dort behandeln zu lassen.

1 Kommentar

Nell15 am 16.07.2013

Der Unterschied wird wohl sein das Sie nichts mit dem neuen Chefarzt dort zu tun hatten.
Ich war einmal dort als noch der alte Chefarzt dort war und dann als der neue im Urlaub war und mich nur die letzten beiden Tage behandelt hatte. Als erstes vermisse ich die Behandlungen des alten Chefarztes Dr. H... der mich vor dem Rolli bewahrt hat! Beim zweiten mal sagte man mir das sie das nicht mehr machen dürfen bei Pat. vom Chef schon gar nicht. Aber ich habe in der Zeit dann Nerven verödet bekommen. Das hat er sogar noch selber getan. Und sich damals auch bei anderen um Bandscheibenvorfälle gut gekümmert . Als ich zwei neue sehr große Vorfälle bekam und Op werden sollte bin ich nach Hamm um das zuvermeiden, wenn es eben geht . Ich hatte schon eine Lähmung im Fuß und Wahnsinnige Schmerzen. Und was passiert er ist wieder die Hälfte der Zeit im Urlaub aber sagt mir vorher das er sich das MRT nicht ansehen wird weil auf dem jeder 2 was hat und die Schmerzen nicht daher seien. Wenn ich wieder was hätte sei es psychisch ! Und auch das ich wieder gearbeitet in einem Beruf wo ich den ganzen Tag rennen heben und bücken muss also nichts rückengerecht oder auch h lang auf einer Stelle stehen und das ich meinen Beruf als Schwimmmeisterin wirklich liebe und wenigstens wieder Schwimmuntericht geben möchte so eine Stelle hatte ich in Aussicht kam ich sei faul und wolle gar nicht arbeiten. Super. Das ich dazu noch alleine 4 Kinder von denen 3 Sorgenkinder sind bei Authismus angefangen und aufgehört bei ADS plus der 4 hochbegabt machen mich dazu verdächtig . Ich hatte einen Arbeitsunfall bei dem ich mir die 2 letzten Wirbel angebrochen hatte und habe trotzdem die Ausbildung beendet und als beste abgeschlossen. Trotz x Ops und Monaten im KH. Habe dazu 4 Kinder bekommen und bin immer arbeiten gegangen wenn es auch nur die WE waren oder dazu am Abend einige h. Auch nach einer großen Op 05 habe ich nicht wie man mir empfahl einen Rentenantrag gestellt. Nein ich bin 07 wieder nach dem ich das erste mal in Hamm war wieder arbeiten gegangen. Habe nach dem 2 sogar wieder alles im Haushalt und Arbeit fast ohne Schmerzen machen können . Und dazu habe ich seit einer Fruchtwasserembolie auch Migräne und eine Schuppenpflechte Arthritis eine Darmerkrankung und dank eines Zeckenbisses Borreliose im 3 Stadium. Und ich war bin sonst auch nicht bei Ärzten ohne Ahnung. Bis Dr. N ... kam deckte sich das ja mit den anderen Ärzten was man dort fand. Ich habe jetzt eine bleibende Lähmung im linken Fuß weil Psychotherapie leider nicht halft und die 14 Tage dort den Nerv geschädigt haben . Ich sollte wieder joggen sagte er mir . Ich kam mit Rolltor dort an weil ich sonst keine 5 m gehen konnte. Und ich würde liebend gerne wieder joggen oder walken . Sport war mein Leben! Ich war zur Reha und man hat dort bestätigt das ich keinen an der Waffel habe sondern es eine Ursache gibt die das auslöst . Und danch war ich dann direkt im KH und muss auch noch weiter behandelt werden damit es nicht schlimmer wird. Denn mittlerweile verliere ich auch Urin . Ich bin mehrfach schwer gestürzt weil der Fuß nicht immer so will wie er soll. So was unmenschliches und verlogenes wie dort habe ich noch nie erlebt . Gespräche mit der Psychologin wurden falsch wieder gegeben und in der Zeit wurde unserer Hund schwer krank mit Not Op und man wusste nicht ob er noch mal aufwachen würde . Ein Tier das einen 12 Jahre begleitet hat das ich von Hand aufgezogen habe und es war so weit weg von daheim das ich mich nicht mehr verabschieden konnte man fährt auch kein totes Tier dann noch lang durch die Gegend. Da ich draußen Tel habe hat man gesehen das ich es kam total unverhofft mir ein paar Tränen kamen . Nein ich habe nicht laut heulend im Park gestanden. Man sprach mich in der Therapie danch darauf an . Sie mich nicht ich sie. Und sollte ich dann keine Antwort geben ? Im Bericht an meinen Arzt steht dann das ich nicht differentzieren kann was wichtig ist und der Hund mir wichtig war. Aber meine Mutter ( die mich 17 Jahre lang geschlagen hat und die immer wieder den Kontakt zu mir abbricht ) mir nicht wichtig ist. Und das das krank sei. Das sie mir nicht mehr wichtig ist stimmt sogar aber dafür habe ich eine Therapie gemacht um das so sehen zu können.meine behandelnden Ärzte waren fassungslos über diesen Bericht. Und das wo ich ihn selber nur 3 mal je 5 min gesehen habe.
Ich wollte zu Frau Dr. Sch...... oder dem andern alten Oberarzt . Man hatte meinen Mann am Tel nahe gelegt keine Chefarztbehanung zu nehmen aber er sagte doch wir sind ja so versichert . Bei allen privaten bestimmt der Chef und je nach dem wie viele private da sind kann er dann noch wie man hört und liest andere Patienten fertig machen . Ich habe ihn abgewählt und er kam und sagte mich werden sie nicht los. Die Stationsärztin schlug eine klasse Therpie vor aber sie wurde ausgebremst. Und ich war so blöd zu warten ob was passiert. Und als mein Arzt mir dann den Bericht vorgelesen hat und sagte zu dem schicke ich sie nicht noch mal war ich erst recht richtig fertig.Sie haben einfach das Glück gehabt nicht auf ihn zu treffen aber deswegen müssen sie uns die das Pech hatten nicht noch dumm anmachen . Sie hatten einfach nur Glück und es gibt ja auch mehr nicht private Patienten . Mir hat man dann heimlich die Adresse einer ehemaligen OÄ zugesteckt an die ich mich wenden soll mit den Worten wir würden gerne dürfen aber nicht mehr. Und im Haus sind so viele der alten Crew weg . Selbst der andere Dr. Helling der Akupunktur und so was machte darf nicht mehr für die KMT arbeiten . Ein paar Patienten von ihm waren erst mal zufrieden aber wenn man schon lange auch eine Psychotherapie für Schmerzpatienten macht weiß man was man erwarten kann und hoffen kann man ja erst mal ohne Hoffnung wären wir verlohren . Ich habe keine große Op machen lassen sondern das was sonst auch in Hamm gemacht hat nur leider ambulant und ohne die Physio und manuelle Therapie aber es hat wenigstens etwas geholfen. Leider ist aber viel Zeit verlohren gegangen und es hat mich sehr mitgenommen so behandelt zu werden und zwischen die Fronten in einem Haus zu kommen . Es ist nicht die Klink und auch nicht alle Ärzte . Aber denen den das passiert ist was mir passiert ist sollte man auch kein Unrecht tun. Freuen sie sich über ihr Glück . Sollten sie doch noch mal Migräne oder Spannungskopfweh stärker bekommen kann ich Ihnen als weitere Lösung die Klink für Naturheilkunde in Essen empfehlen . Ein anderes Konzept aber mir hat das sehr gut geholfen. Auch für die verabeitung der Krankheit.

Tolle Klinik mit fachkompetentem Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Erst wird zugehört, dann erklärt und erst dann behandelt!
Kontra:
Selbst wenn ich lange überlege...da gibt es nichts!
Krankheitsbild:
Schwindelgefühl, Taubheit und Lähmungserscheinungen im Nacken, der Schulter und dem linken Arm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin vom 10.04.2013 bis 27.04.2013 in der KMT in Hamm gewesen. Vorher hatte ich mich überhaupt nicht nach Erfahrungsberichten umgesehen. Erst jetzt, als ich mal meine guten Erfahrungen niederschreiben wollte, kam ich auf diese Website. Nun bin ich aber geschockt. Viele meiner Vorredner MÜSSEN in einer anderen Klinik gewesen sein! Die Negativberichte bzw. die derbe Kritik ist für mich nicht nachvollziehbar. Ich bin vom ersten Tag an von Frau Dr. Mounajed und dem gesamten Therapeuten- und Pflegeteam freundlich und auch fachlich gut behandelt worden. Zunächst einmal im Nachhinein: Vielen lieben Dank für Eure Hilfe, liebes Team!!! Bin ich geheilt entlassen worden? Nein, bin ich nicht. Ist eine Besserung eingetreten? Ja, definitiv! Ich weiß nun, wie ich mir mit den erlernten Fähigkeiten und Übungen selber Linderung verschaffen kann, wenn es mal wieder "knüppeldick" kommt (Schwindelgefühl und Taubheit / Lähmungen im Nackenbereich und der linken Schulter). Wer aber mit dem Anspruch herkommen möchte innerhalb von 2-3 Wochen vollständig geheilt zu weden, ohne selbst etwas dazu beizutragen (disziplinierte Fortführung der erlernten Fähigkeiten auch über den Aufenthalt in Hamm hinaus), der sollte besser gar nicht erst herkommen. Solche Leute verderben dann nämlich das gute Klinikklima und das hilft keinem Patienten wirklich weiter. Hinlegen und sagen: "Macht mich gesund" ist nicht! Und auch nicht ........"ich bin seit x Jahren Patient in dieser Klinik und habe immer dies und das als Therapie bekommen. Genau das will ich wieder haben". Wollen wir Patienten nicht alle unsere Lebensqualität verbessern? Dann sollten wir uns vertrauensvoll in die Hände des Klinikpersonals begeben ohne den unpassenden Anspruch genau das zu bekommen, was ich als "Stammpatient" schon immer bekommen habe. Ich bin jedenfalls sehr zuversichtlich, dass ich auf längere Sicht wieder besser durch`s Leben gehen werde. Und sollten die Beschwerden doch einmal schlimmer werden, dann freue ich mich auf die KMT in Hamm.

2 Kommentare

Nell15 am 16.07.2013

Ich habe meine Geschichte in einem anderen Kommentar geschrieben und ich war und bin allen gegenüber sehr aufgeschlossen. Auch neuen und fremden. Und wenn was geholfen hat sollte man das nicht plötzlich schlecht reden und auch neuem bin ich aufgeschlossen vielleicht hilft es noch besser . Aber das man mit 2 riesengroßen Bandscheibenvorfällen die gleich auf mehrere Nerven drückenund einem Leben mit Leistungssport als Simulant hingestellt wird der es mal mit Psychotherapie probieren sollte. Upps die hat Frau wegen der Traumafolgen des Unfalls schon gemacht und auch hat sie nichts gegen Ordnungstherapie und war auch nicht immer zu dick sondern bis zu den Medikamenten immer zu Dürr was ich auch belegen kann. Ich kenne ihre Ärztin und sie hatten Glück wobei das nicht schwer ist denn es ist ja nur der Chefarzt der anders denkt ihre Ärztin wird wohl weiterbehandelt haben wie immer bis auf die Proliferationstherapie und selbst die wird ja noch gemacht wenn der Chef nicht da ist . Also nicht alle die Pech hatten sind geistig nicht klar sondern die nicht mit dem neuen in Berührung kommen haben es einfach nur Super gut .

  • Alle Kommentare anzeigen

Endlich Hilfe bekommen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
alles von A bis Z
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Schmerzsyndrom lws
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vielen Dank an Dr . der Station 1A und das Team es geht wieder vorwärts , und danke das ihr mir einen grossen Teil meiner Schmerzen genommen habt ... nach 2 Jahre Morphium , Novalgin , Tramal , und und und , kann ich jetzt deutlich besser mit den Schmerzen umgehen . Die Leute der Physio Abteilung sind immer gut drauf und immer sehr freundlich . Das Essen in der Klinik ist spitzenmäßig in den drei Wochen wo ich da war gab es einfach nichts auszusetzen .

Gut, dass es diese Klinik gibt !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
myofasziales Schmerzsyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war für 3 Wochen in der KMT Hamm und kann nur positives
berichten.
Ich habe mich vor meinem Aufenthalt auch durch die negativen
Berichte verunsichern lassen. Dies sollte man nicht tun und sich selbst ein Bild machen.Wärend meiner Zeit habe ich auch sehr viel positive Reaktionen von anderen Patienten erlebt. Leider schreiben die wenigsten Patienten einen Bericht.(Meistens die, die etwas negatives zu berichten haben)
Das gesamte Personal war sehr bemüht und fürsorglich. Auch bin ich mit meiner Ärztin (Frau Dr. Niewerth) sehr zufrieden gewesen. Diese hat sich immer viel Zeit genommen, war sehr freundlich und hat mit mir zusammen täglich alles besprochen. Die Behandlunsmassnahmen hat sie gut überlegt und gegebenenfalls auch geändert, so dass immer das optimale dabei raus kam.
Ich bin mit einer Besserung meiner Situation nach Hause gefahren, weiß aber dass ich auch hier fleissig weitermachen muss um noch bessere Ergebnisse zu erzielen. Zu Hause bin ich von einem zum anderen gerannt (Ärzte, Therapeuten, Heilpratiker...) und nichts hat mir wirklich etwas gebracht. Hier habe ich mit Verstanden gefühlt und nehme viel Wissen über diese Krankheit mit, das ich vorher nicht hatte.
In der Klinik ist die Mitarbeit des Patienten gefragt, wer sich hier
einen "Kururlaub" mit lauter Annehmlichkeiten erhofft, ist hier
natürlich falsch am Platz.
Vielleicht ist eine negative Reaktion auch abhängig davon, welchen Arzt man hat.
Da ich vorher noch nie in der Klinik war, kann ich auch nichts
zu der Aussage: "früher war die Klinik besser" berichten. Ich jedenfalls war froh "im hier und jetzt" dagewesen sein zu können.

1 Kommentar

Nell15 am 16.07.2013

Ich habe schon oben ganz ausführlich geschrieben und werde auch später noch einen eigenen Komentar hinterlassen . Ich will mich nicht wiederholen . Und ja es ist vom Arzt abhängig . Und zwar vom Chefarzt. Ich hatte keinen kurz Urlaub erwartet aber das man mich ernst nimmt . Und es war früher dort sicher kein Kurz Urlaub. Meine erste Therapie dort hat erst wie vorher erklärt Wochen später gewirkt dann aber sehr gut . Und wenn man 2 mal täglich Spritzen unter CT bekommt vom Po bis an den Hals was weh tut durch die Reaktion ich fühlte mich als sei ich die Treppen runter gefallen und dazu auch schwimmen manulelle Therapie und und und ..und auch allen neuen war ich aufgeschlossen. Habe in der Klinik für Naturheilkunde sehr erfolgreich meine Migräne in den griff bekommen und auch meinen Darm.
Mehr in meinem Komentar oben wenn die anderen Ärtze dort den Kopf schütteln und sagen es tut ihnen so leid .
Ich war zwangsweise noch mal in einem andern KH und dort hat man erst behandelt und dann das Transec Pflaster reduziert plus der anderen Medikamente . Und mich nicht als Simulant dargestellt und gesagt ich sei ohne Grund mit Transtec behandelt worden. Die Hälfte brauche ich immer noch . Das hat aber auch mit der Polyarthrose zu tun. Ich mache wieder Rehasport und zahle damit ich dort auch mehrfach die Woche so trainieren kann. Nicht wie früher einen Rollator brauche ich immer noch wenn ich längere Strecken laufe

Was ist nur aus der Klinik geworden....?

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Erstmalig so schlecht ärztlich betreut worden)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Medizinisch wenig fundierte Aussagen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (mehr Schmerzen als vor der Aufnahme)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (freundlich und bemüht)
Pro:
Sehr nettes Pflege-, Therapeuten und Küchenpersonal
Kontra:
Undurchsichtiges Neukonzept, begleitet von wenig patientenorientierte Ärztin
Krankheitsbild:
Schmerzen des Bewegungsapperates
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Februar 2013 für 12 Tage in stationärer Behandlung auf der Station 1a wegen multipler Schmerzen des Bewegungs-apperates. Bisher haben mir die vergangenen 5 stationären Aufenthalte über eine Dauer von nahezu 6 Monaten eine erhebliche Linderung der Schmerzen gebracht. Aber was ich bei meinem jetzigen Aufenthalt erleben durfte, macht mich doch ein wenig sprachlos. Selbstverständlich habe ich auch nach den Aufenthalten im häuslichen Umfeld die Übungen weiter geführt und zusätzlich Aquafitnesskurse besucht. Zusätzlich bin ich bei einem Schmerztherapeuten in Behandlung und bekomme Akupunktur. Jetzt werden von den Psychologen bei dem Erstgespräch die Aufenthaltsdauer unabhängig von dem Therapieerfolg im Vorfeld festgelegt. Wer keine psychischen Belastungen ausgesetzt ist, dem wird eine "1" in die Akte eingetragen und mit einer verkürzten Behandlungsdauer belohnt. Die Stationsärztin Frau M. pflegt mit den Patienten einen ganz besonderen Stil bei Konversationen, denn diese werden gleich abgewürgt und kommentiert. Ohne vorherige Absprache werden Medikamente abgesetzt und/oder zusätzlich verordnet. Werden diese nicht vertragen, egal - die Nebenwirkungen vergehen in den nächsten Tagen von selber. Die Ärztin hat ja unter den Folgen nicht zu leiden. Wenn jetzt auch Dr.Bücher in Kürze der Klinik den Rücken kehrt, dann sind langjährige gute Ärzte, die auf ein sehr gutes Arzt-, Patientenverhältnis wert gelegt haben, Vergangenheit. Lobenswert bleibt das gute und sehr freundliche Pflege, Therapeuten und Küchenpersonal. Mit tut es sehr leid, dass ein so ausgezeichnete Behandlungsstätte so vor die Mauer gefahren wird. Übrigens die letzten Bewertungen waren von mir durchweg immer positiv. Richtig finde ich, dass dort Patienten die der Ansicht sind, dort einen Erholungsurlaub auf Kosten der Allgemeinheit für sich in Anspruch zu nehmen, schnellstens wieder Richtung Heimat geschickt werden. Ärgerlich ist, wie manche sich im Speisesaal, wie selbstverständlich die Taschen vollpacken

Mitarbeit lohnt sich !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Personal, Ärzte, Anwendungen, Essen
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall LWS / HWS -muskuläre Probleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 29.01 bis 16.02.2013 Patientin in der Klinik Hamm und habe sehr positive Erfahrungen gesammelt. In den ersten Tagen hat man viele Untersuchungen und eher weniger Anwendungen. Anschließend hatte ich eine gesunde Kombination von Massagen, Krankengymnastik, Entspannungsterminen sowie Muskel- und Ausdauertraining.
Wichtig ist, dass man gewillt ist, selber Einsatz zu zeigen. Ich habe gemerkt, das viele Schmerzen muskelbedingt sind und nicht von den vorhandenn Bandscheibenvorfällen stammen.
Meine Ärztin war top und ist auf meine Fragen und Wünsche eingegangen.

Die Patienten die unzufrieden waren gab es natürlich auch - diese wollten am liebsten den ganzen Tag Fango + Massage - zeigten keine Eigeninitiative und haben das ganze als Hotelurlaub gesehen. Dann bin ich natürlich in der Klinik Hamm falsch und sollte lieber den Patienten die Betten überlassen, die an sich selber arbeiten, die gezeigten Übungen umsetzen und offen für begleitende Therapien wie Jacobsen und Klangschalen sind.

Gut,daß es die Klinik in Hamm gibt !!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 12/12   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Alle Ärzte und Therapeuten sind sehr kompenent
Kontra:
nichts zu meckern
Krankheitsbild:
u.a.chronische Schmerzstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin seit ein paar Jahren Schmerzpatient und nehme starke Schmerzmittel und habe auch ein Morphinpflaster seit 2 Jahren. Habe seit 1/2 vor allem nachts starke Schmerzen,die das ganze Knie von der Hüfte bis zum Fuß gehen.War im CT mit Kontrastmittel da wurde bei L3/4 eine Spinalkanalstenose,bei L4/5 eine mehrsegmentale Bandscheibendegeneration,Osteochondrose und Spondylarthroes festgestellt. Vor 6 Jahren wurde ich an L3/4 operiert .Im rechten Knie habe ich eine Prothese,die vor 2 Jahren nach 11/2 Jahren wegen Lockerung wiederholt werden mußte. Im linken Knie habe ich starke Gonarthrose,wo ich mir Ende Januar in der Hamburger Endoklinik eine Prothese einsetzen lasse.
Anfang Dezember 12 waren am Wochenende meine Schmerzen so stark, daß ich heulend bei meinem Arzt saß,daß er mir eine Einweisung für die KMT gab.Dort angekommen, bekam ich als Notfall sofort einen Termin in der gleichen Woche. Da wurde ich erst mal 2 Tage gründlich untersucht,bevor es mit den Behandlungen los ging. Ich bekam viele neue Behandlungen,z.B. das künstliche Fieber,Blutegel an meine schmerzenden Knien und 10 Infusionen mit Procain. Natürlich auch Krankengymn.Wärmepackungen u.s.w.
Bei den täglichen Besuchen beim Arzt konnte man über alles sprechen und die Ärztin konnte einen auf alles eine Antwort geben. Ich war 14 Tage in der Klinik,aber sie waren so vollgepackt, wie 3 Wochen Aufenthalt. Bei meiner Entlassung habe ich mich 50% besser gefühlt als am Anfang.
Alle waren sehr nett und das Essen war auch sehr gut.

Ich wohne seit 22 Jahren in Hamm und ich muß selber darauf kommen, daß wir in Hamm so eine gut Klinik haben,wo mich bis jetzt noch kein Arzt selber eingewiesen hat.Das finde ich sehr traurig.

1 Kommentar

nordicj. am 08.02.2013

Hallo Mäggi60, danke für den positiven Bericht. Ich stehe auch momentan vor der Entscheidung mich dorthin zwecks Schmerztherapie zu begeben. Eine Zeit lang hat man ja viel Negatives gehört, aber ich denke ich muss mir auch mein eigenes Bild machen.
Sie waren also zufrieden dort und das Wichtigste, Ihnen wurde geholfen. Ich denke auch, dass manche Patienten dort mit falschen Vorstellungen hinkommen, die Mitarbeit des Patienten sollte selbstverständlich sein. Hatten Sie ein Einzelzimmer und hat die gesetzliche Krankenkasse alles dort bezahlt? Das würde mich interessieren. Ich bin zwar zusatzversichert, aber alles trägt die Zusatzversicherung ja auch nicht.
Ich wünsche weiterhin alles Gute und ich würde mich über eine Nachricht von Ihnen sehr freuen.
Mfg
nordicjule

NIE WIEDER

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Essen
Kontra:
Ärzte
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es gab viel zu wenig zielgerichtete Behandlungen. Zugesagte Therapien wurden ersatzlos gestrichen.
Der Ärztin und dem Chefarzt war es völlig egal, ob meine starken Schmerzen sich besserten oder nicht.
Fazit: Keine Diagnostik, keine Beratung, keine Schmerzreduzierung, NIE WIEDER DIESE KLINIK !!!!!!!!

Erlebe Gutes und schreibe darüber!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 09/2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
HWS, LWS, Neuralgie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach 3-wöchigem Aufenthalt in der Klinik geht es mir jetzt, nach sieben Wochen, sehr gut. Ich merke, daß die Therapie immer noch ihre Wirkung zeigt. Allerdings bin ich auch sehr genau mit meinen Übungen, die man mir als "Hausaufgaben" mitgegeben hat und die ich täglich mehrmals mache.
Ebenso die Empfehlung, weiterhin osteopatisch behandelt zu werden, habe ich ernst genommen und nehme sie in regelmäßigen Behandlungen wahr.
Die Klinik habe ich in allerbester Erinnerung behalten und bereits mehrmals weiterempfohlen.
Ich glaube, daß die schlechten Bewertungen im Netz überwiegend von Patienten stammen, denen die Bedeutung von Eigenübungen und ernstzunehmenden Ratschlägen nicht klar ist.
Darüber hinaus ist es mehr als unintelligent, persönliche Beleidigungen über Auftreten und Kleidung des medizinischen Personals zu äußern!
Für mich ist Hamm die "geballte Ladung" an kompetenten Medizinern und Therapeuten, die in diesem Maße schon fast verschwenderisch ist.

Mitarbeiter = Patient

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kompetente Klinik
Kontra:
Krankheitsbild:
Chronisches Schmerzsyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin Mitarbeiterin in dieser Klinik und war jetzt zum zweiten mal hier stationär als Patientin.Ich finde, dass das schon einiges über die Qualität der Klinik aussagt, wenn Mitarbeiter sich im eigenen Haus behandeln lassen. Ich bin auch jetzt wieder sehr zu frieden gewesen. Die Diagnostik ist sehr umfangreich und gründlich und in meinen Augen in drei Tagen schnell abgeschlossen. Danach werden die Behandlungen darauf abgestimmt.Natürlich werden auch Eigenübungen zum Muskelaufbau und zur Entspannung gezeigt, die man regelmäßig weiter machen muss, um langfristig das Therpieergebnis zu halten.Aber wenn man Muckis haben möchte, reicht es ja auch nicht, nur ab und zu Hanteltraining zu machen. Bis jetzt habe ich außerhalb der Klinik noch nie so eine kompakte und gute Physio- und krankengymnastiktherapie erhalten wie hier. Schon das ist ein Grund sich hier behandeln zu lassen. Auch die ärztlichen Behandlungen sind sehr gut und auf den Patienten abgestimmt.Was ich auch super fand, war das Biofeedback.Dadurch ist mir bewußt geworden, dass ich total falsch meine Muskulatur entspannt und verspannt habe und kann jetzt meine Eigenübungen auch effektvoller einsetzen. Über die Mitarbeiter kann ich nur sagen, dass sie alle sehr nett sind und man auch viel Spaß erleben kann, und das nicht nur , weil ich auch dort arbeite.Da ist zum Beispiel unser Willi, der uns mit Komandoton und lustigen Sprüchen durchs Wasser scheucht und auch manch andere Mitarbeiter haben immer wieder mal einen Witz auf Lager.Trotz allem läuft alles routiniert ab und man findet jederzeit ein Ohr für seine Probleme.Im Haus sind auch Phychotherapeuten im Einsatz, die sehr kompetent sind und einfühlsam.Am Anfang war es mir sehr unangenehm mit meiner mir zugeteilten Phsychotherapeutin zu sprechen, aber das hat sich schnell gelegt.Das Essen in der Klinik ist gut und lecker, was viele Patienten bestätigt haben.Auch das ganze Ambiente ist sehr gut und gar nicht, wie man sich normalerweise eine Klinik vorstellt.Ich habe während meines stationären Aufenthalt einige Patienten näher kennengelernt und habe nur positive Resonanz bekommen über diese Klinik. Durch die Nordic Walkinggruppe habe ich endlich meinen Sport gefunden und im Physiopoint konnte ich feststellen, dass Gerätetraining nichts ist für mich ist.

IMMER WIEDER; SOLLTE ICH HILFE BRAUCHEN

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Freundlich, Wertschätzend, Kompetent!!!
Kontra:
Krankheitsbild:
Wrbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war in der Zeit vom 23.08.12 bis 13.09.12 in dieser Klinik als Schmerzpatient.Wenn ich jedoch viele dieser Bewertungen im Netz lese, denke ich"es muss eine andere gewesen sein".
Ich zu meinem Teil bin sehr, sehr zufrieden gewesen.Ich fühlte mich gut aufgehoben und auch verstanden.Egal woran ich zurückdenke, ob Küchenpersonal, Reinigungskräfte, Personal der Station, in den einzelnen Behandlungsbereichen, Dr. Bücher und Schwester Martina,alle waren sehr freundlich und kompetent.
Zum ersten Mal hatte ich das Gefühl, dass jemand etwas an meinem gesundheitlichen Zustand ändern möchte und zwar nicht nur mit Medikamente und Spritzen.Es wurde zugehört und auch wahrgenommen, wenn ich etwas sagte. Und immer wieder wurde nach Lösungen gesucht mir zu helfen um die Schmerzen zu lindern.Diese Mensschen in dieser Klinik arbeiten mit Spass und sind sehr profesisonell !!!

Und nun zu den gelesenen Meinungen(ich kann nicht anders)
Früher war alles Besser und die "neue Klinikleitung"
Leute!- geht mit der Zeit!Seid doch froh, dass es neue Wege gibt Schmerzfrei zu sein oder zu werden.
Keiner hat dort Wunder versprochen, oder gesagt wir gehen ohne Schmerzen nach Hause.Was seit Jahren im Argen ist, kann man nicht auf Knopfdruck oder in drei Wochen wegzaubern.Wer jedoch an Wunder glaubt ist hier FEHL AM
PLATZ.Man muss sich auch auf neue Wege und Behandlungsverfahren einlassen und auch ein Gewisses Vertrauen mitbringen. Ebenso ist es wichtig, dass man mitarbeitet und nicht zu Hause wieder die Füsse hochlegt.Bin ich schlauer als alle anderen, kann ich den Platz auch für andere frei machen, die gerne diese Hilfe in Anspruch nehmen möchten.Leider habe ich auch Mitpatienten kennengelernt, welche meinten, sie bräuchten an bestimmten Therapien nicht teilnehmen, weil es ihnen keinen Spass gemacht hat oder weil sie schlauer sind, als die dort arbeitenden Fachkräft.
Wollen diese Menschenüberhaupt Hilfe??? oder nur etwas Ruhe?
Mein Fazit:
Mir wurde geholfen.Ich bin nicht Schmerzfrei,jedoch habe ich in manchen Teilen Linderung erfahren.
Mir wurden viele Instrumente an die Hand gegeben, mit denen ich auch zu Hause weiter arbeiten kann um meine Schmerzen einigermaßen in einem erträglichen Zustand zu halten ohne stärkere Medikamente einnehmen zu müssen.
DANKE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Nein Danke

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Persohnal,Essen
Kontra:
Ärzte
Krankheitsbild:
HWS,LWS,BWS,Fibro,UNVM
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sorry aber für mich war es das Letzte mal ,da kann ich ja gleich zur Rhea fahren. Mit Schmerzen hin und auch genauso wieder zurück. Die Schwestern sind alle nett und auch das Essen ist super aber manche Ärzte sind einfach nur fehl am Platz. Für alle die etwas Sport machen wollen OK, aber mit Schmerzen in der HWS,LWS,BWS lieber woanders hin.Bei Fibro ,so lalala .

Gute Klienick

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Terapeuten
Kontra:
Chef Arzt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mann hat mier nicht so helfen können, da es bei mir mehr Psychisch war!!

Super "Hilfe zur Selbsthilfe"

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Gute ausführliche Anamnese
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin Mitte bis Ende Mai 2012 Patientin der KMT Hamm gewesen, oder sollte ich besser sagen ich durfte Patientin sein?
Jeder Patient hat sicherlich seine eigene Meinung, eigene Empfindungen und auch eigene Erlebnisse in der Klinik, das sei Jedem unbenommen und lasse ich mal außen vor.
Unsachliche und allzu persönliche Niggelichkeiten allerdings gehören meiner Meinung nach nicht hierher.
Auch mich haben die hier schon veröffentlichten Beiträge arg verunsichert, ich bin sehr froh, dass sie mich dennoch nicht davon abgehalten haben, mich behandeln zu lassen.
Ich gebe Jedem den Rat, er sollte sich ein eigenes Bild machen.
Ich hatte den Eindruck, das ein Jeder der dort angestellt ist, arbeitet oder auch leitet, versucht einem den Aufenthalt so gut und so angenehm wie möglich zu gestalten. Damit meine ich Alles innen und außen und Alle von A-Z. Ich möchte Nichts und Niemanden hervorheben, weil ich dann den anderen Unrecht täte.
Ich habe medizinisches, fachliches Wissen, Pflege, Betreuung, Versorgung absolut kompetent und auf sehr hohem Niveau erfahren und ziehe vor jedem, der sich täglich dieser Aufgabe erneut stellt, dieses Niveau zu erhalten den Hut. Vielen Dank dafür. An jeden Einzelnen.
Es gibt immer und überall "ewig Gestrige" und "Permanente Dauernörgler". Schade eigentlich, denn sie nerven mehr als sie meinen und ziehen damit die Anderen runter. Sorry deren Problem ist meiner Meinung nach weniger der Rücken o.ä. sondern deren Problem liegt wohl eher zwischen den Ohren.
Ich möchte auch hier nicht näher `drauf eingehen und es an erlebten Beispielen belegen, aber ich habe mich mehr als einmal fremdgeschämt.
Ich sehe das Problem mitnichten an der neuen Klinikleitung. Ich bin nicht vom Fach, aber ich finde das Konzept "Hilfe zu Selbsthilfe"ist gut und meiner Meinung ob der leeren Kassen auch das Einzige, was noch Zukunft hat. Freuen wir uns doch darüber, dass es sich Menschen zur Aufgabe gemacht haben ihr Wissen und ihre Erfahrung weiterzugeben. Und zwar so, das es jeder Zuhause benutzen kann und es ihm so Stück für Stück besser geht. Wenn er sich denn seinen Hausaufgaben stellt. Genug Motivation, Anleitung und Hilfe dafür bekommt man jedenfalls.
Fazit: Ich hoffe das die Klinik ihr Niveau halten kann und auch noch weiterhin innovativ ausbauen kann.

Mir konnte man sehr gut helfen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Oberarzt
Kontra:
Chefarzt, Betriebsklima
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vor ½ Jahr in Hamm und es geht mir seitdem gut. Hatte großes Glück, dass ich in der Klinik von dem einmaligen Oberarzt Dr. Bücher behandelt wurde. Ich musste zwar lange auf einen Aufnahmetermin bei ihm warten, da er wohl ziemlich überlaufen ist, es hat sich aber gelohnt. Was bisher medizinisch nicht machbar war, ist offensichtlich für diesen Arzt kein Problem. Knapp 2 Jahre ging ich an einem Rollator (max. 50m) aufgrund einer Wirbelsäulenverkrümmung (45°), fortgeschrittenem Verschleiß, erneuten Bandscheibenvorfall mit Spinalkanalverlegung, Postnukleotomiesyndrom mit Narbengewebe, ISG- und Nervenwurzelentzündung, mit unerträglichen Schmerzen trotz der von meinem Schmerztherapeuten verordneten Morphine. Vieles wurde zu hause versucht, es stellte sich jedoch keine Besserung ein. Dr. B. führte Nervenwurzelblockaden (PRT) und PDA´s durch, denervierte die betroffenen Facettengelenke, sklerosierte die ISG, machte Grenzstrangblockaden und Neuraltherapie, behandelte das Narbengewebe mit Hyalase. Seitdem brauche ich keinen Rollator und Morphine mehr, Gehstützen nur noch bei langen Strecken, das Beinbrennen und die Hexenschüsse sind weg, keine Rückenschmerzen mehr, Gesäß tut auch nicht mehr weh, und das nunmehr seit ½ Jahr.
Negativ waren: Chefarztvisiten, wo gesagt wurde, dass ich mich mehr bewegen solle (?), die Eigenübungen mich heilen würden (???) und ich deshalb nicht erneut aufgenommen werden bräuchte (?). Auskunft der Aufnahme, dass laut Chefarzt ich mir den behandelnden Krankenhausarzt nicht mehr aussuchen könne, obwohl mein Hausarzt ausdrücklich mir diesen Arzt empfahl. Die depressive Stimmung seit dem neuen Chefarzt und der neuen Verwaltungsleiterin. Positiv waren: Die vielen und exzellenten Anwendungen in Badeabteilung und Krankengymnastik, das gute Essen, die guten Zimmer (zumindest meins), die herzlichen Schwestern auf der Stat.7, insbesondere Sr. Martina die mir immer zuhörte und im Arztzimmer half.

Bibi 82

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Essen, ärztliche Behandlung, Physiotherapie
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe seit 6 Monaten starke Rückenschmerzen und durch eine Empfehlung vom Arzt stieß ich auf die Klinik.
Ich bin ganz ehrlich, die negativ Berichte haben mich schon sehr verunsichert, aber jeder sollte sich sein eigenes Bild machen.
Ich bin mit dem Gedanken dorhin gefahren, dass man mir dort endlich hilft.
Ich kam zu einer ganz symphatischen Ärztin die sich viel Zeit nahm und mich gründlich untersuchte.
Ich habe mich das erste Mal ernst genommen und verstanden gefühlt. Und die Physiotherapeuten sind alle klasse.
Mir haben die Anwendungen alle sehr geholfen.
Nach ein paar Tagen ging es mir schon deutlich besser.
Es kommt immer auf den Arzt drauf an.
Ich habe mich mit Patienten unterhalten die nicht so viel Glück hatten.
Die bekamen dann z.B. weniger Anwendungen, oder weniger Spritzen.
Ich habe mich in den 18 Tagen sehr wohl gefühlt, es waren alle sehr nett und das Essen war auch spitze.
Ich kann bald wieder arbeiten gehen, und das habe ich der Klinik zu verdanken.
Ich würde jederzeit wieder in die Klinik gehen, und kann die Klinik sehr weiter empfehlen.
Positiv denken, dann schlägt es bei Jedem gut an ;-)

1 Kommentar

Bibi82 am 31.05.2012

Nochmal ein großes Dankeschön an Frau Dr. Niewerth, die einfach klasse ist. Sehr kompetent, freundlich und menschlich.

Auf jeden Fall weiterempfelenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Grosses Lob an Dr.Bücher)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zimmer in einen super zustand Essen ist reichlich und gut. Personal sehr nett und gut Ausgebildet

diese Klinik ist gefährlich!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (konnte erst nach einer Woche zu Hause durch die Beh. meines Arztes u Physiotherapeuten wieder laufen!)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
gute Küche, gute Physiotherapeuten
Kontra:
arrogante Ärzte,Pat werden als dumm hingestellt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin seit 12 Jahren unter dem alten Chef Dr. Helling erfolgreich behandelt worden, nicht geheilt, aber ich kam eine Weile zurecht. Dann kommt ein neuer Chef, der die Medizin neu erfunden hat. Alles vorherige war schlecht. Nun bin kein ich Pat der zum ersten Mal Rücken hat. Ich bin seit über 20 Jahren krank und Hamm hat immer geholfen. Ich selber bin Schmerzmanagerin und berate selber Pat. Ich kenne mich mit dem multimodalen Therapieansatz aus, finde ihn sehr gut und praktiziere ihn, dank meines guten Artzes zu Hause, seit ca. 10 Jahren. Leider reichte es nicht, so dass ich auf die Sklerosierung von Dr. Helling angewiesen war, wie soviele ander Stammpat., die nun alle nicht mehr kommen. Die Therapie nun in Hamm soll neu sein. NICHTS ist neu!!
Nordic Walking?Mach ich. Tiefenmuskulatur stärken?Schon ewig. Psychotherapie, Wärme,Strom, Tiefenlaser,alles alte Kamellen. Ach ja, die Bürstenmassage ist neu, allerdings machen das die Frauen doch eh alle zur Cellulitisprophylaxe. Procaininfusion? Bekomm ich ewig von meinem Arzt.
Der Oberarzt kannte sich noch nicht einmal über die verschiedenen Wirkstoffe der Schmerzmittel aus und diskutiert mit mir über 2 versch. Medikamente, die aber den gleichen Wirkstoff haben!! Medik. Schmerztherpie von zu Hause? Alles schlecht! Wird erstmal umgestellt. Dann meint noch der Oberarzt (einer von den Neuen, keiner von den alten Erfahrenen), wenn ich die drei Wochen umhätte, wär ich geheilt, bräuchte nicht mehr wiederkommen.Als Schmerztherapeuten müssten die wissen, dass viele Schmerzpat. NICHT geheilt werden können. Diesen Anspruch hatte auch Dr. Helling nicht.Fast alle Ärzte von früher sind weg, das spricht für sich. Die letzten Verbliebenen werden mit Beförderungen geködert. Glauben Sie mir, dass ist KEINE Übertreibung. Mein behandelnder Arzt dort hat eine Falschdiagnose gestellt.Ich kann das deswegen beurteilen, weil ich weiß, wie ich die 12 Jh vorher untersucht worden bin u wie ich zu Hause untersucht werde. Ich bin geflüchtet und nun mit Anwalt.Nie wieder dorthin!!

1 Kommentar

XXMotte51XX am 26.09.2012

ich bin mehrmals in den jahren 1970 bis 1980 in dem hause gewessen, kann auch nur bestätigen das ich unter gutman und helling super erfolge hatte.... schade das es diese menschen nicht mehr gibt dort.....ebenso schwester gabi, pfleger lichtblau...genannt blaulicht und weitere ...seit der neuen leitung war ich noch nicht wieder dort

Wer will der kann

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Mein Gangbild wurde optimal verbessert)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Ein paar Therapien unnötig)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Behandlungspläne oftmals durcheinandergebracht)
Pro:
Tolles Team
Kontra:
nicht im fernsten Sinne
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

3 Wochen spezielle Schmerztherapiebehandlung.
Ein paar Therapien waren nicht geeignet meinerseits.
Im vollen und ganzen muss ich sagen das mir sehr geholfen wurde.
Besonders Danken möchte ich dem Physikalischen-Therapeuten-Team und der Physiotherapie.
Ihr seid Spitze.
Und Leute wer will dem wird auch geholfen,wenn man mitmacht und an sich glaubt der wird sehn und merken das es nur aufwärts gehen kann.

durch Fehlbehandlung krank

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
gutes Essen
Kontra:
fehlendes Verantwortbewusstsein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo,
ich war im Januar in der Klinik für manuelle Therapie. Die negativen Bewertungen hatte ich zwar gesehen, aber leider leider ignoriert, nach dem Motto wird soooo schlecht ja evtl. doch nicht sein. Das war ein Fehler mit Langzeitfolgen.
Nachdem auch ich das Therapiekonzept als unzureichend ansah, sprach ich meine recht junge Ärztin darauf an.
Sie reagierte recht unsachlich, ich war erstaunt und betroffen.
In der direkten Folge des Gesprächs setzte die Ärztin mir eine Spritze in einen Triggerpunkt des Rückens. Unmittelbar danach hatte ich sehr starke Schmerzen.
Einen Tag später sprach ich die Ärztin auf Schmerzen und Luftnot an. Sie überwies mich ohne weiteren Kommentar in das Marienahospital in Hamm. Diese stellten die Diagnose eines Lungenpneus (Einfallen des rechten Lungenflügels). Dieser wurde in einer Notoperation durch einen Schlauch in meinem Bauchraum behandelt. Unter den Folgen leide ich bis zum heutigen Tag.
Seitens der Klinik wurde ich kommentarlos entlassen, mein Gepäck wurde nachgesandt. Die Klinik für manuelle Therapie beruft sich darauf es sei ein Spontanpneu ohne äussere Einwirkung gewesen. Die junge Ärztin habe ich telefonisch kurz erreicht - ich erhielt die Aussage Sie sähe keinen Gesprächsbedarf. Ein sehr trauriges und folgenreiches Ende meines Aufenthaltes. Den Rest klärt nun der Anwalt.

Ich kann von dieser Klinik nur dringend abraten.

Wenn man es dennoch versuchen mag, dann lieber kritiklos alle Behandlungsversuche über sich ergehen lassen...sonst wird es gefährlich.....

Dies sind meine Erfahrungen mit dieser Klinik...ich freue mich aber für jeden Menschen der andere macht.

nie wieder in diese klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
sehr gutes essen
Kontra:
lächerliche therapien
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich war im märz diesen jahres in der klinik. als schmerzpatient habe ich gehofft dort hilfe zu bekommen was leider nicht der fall war. ich nehme bis zu 8 tilidin am tag damit ich einigermasen schmerzfrei bin. habe gedacht das ich erst mal von den schmerzmitteln runter gebracht werde. das gegenteil war der fall. es wurden mir noch mehr verabreicht. ich finde es schade das den ärzten die hände gebunden sind und der neue chefarzt über gut oder böse entscheidet. wer als bediensteter den mund auf macht muss damit rechnen gehen zu dürfen. über die diagnose das alles nur muskelverspannungen seien konnte ich nur lachen. einige tage vor meiner entlassung wurde mir dann gesagt das ich wohl doch starke defekte mit der bws und in den schultern habe. diese klinik kann ich nicht weiter empfehlen. der neue chefarzt ist auf einem ökotrip und setzt nur auf naturheilung. fakt ist das ich demnächst in eine andere klinik gehe um da eine sinnvolle schmerztherapie zu machen. dem behandelden arzt habe ich alles geschildert und er hat sich nur an den kopf gefasst. dann noch eine kleine anmerkung. es ist für mich reine abzocke das für ein 2-bett zimmer eine zuzahlung verlangt wird. in der heutigen zeit ist es standart das in den kliniken 2-bett zimmer sind. der überteure kiosk sollte geschlossen werden.

klinik die nicht weiter zu empfelen ist

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
gutes essen
Kontra:
schlechte beratung und manche sinnlose therapie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

hallo
Bin von der klinik sehr entäuscht
Bin von anfang Feb-mitte-Feb da gewesen.
Kann nur sagen von meiner seite aus, stimme aber den anderen Bewertungen mit zu. Manche sinnlose therapie die ein verordnet wird und keine besserung merkt, ob wohl mann das den ärzten sagt keine reaktion . hat mir die ganzen 3 wochen nichts geholfen und freundlich wenn mann sich Beschwerden tut ist es ihnen voll igal . brechen unfreundlich das gespräch ab
Wollte nur einige vorscläge machen und darauf hinweisen ,Ihnen ist es aber igal . Schade aber ich von meiner seite aus kann sie nicht weiter emfpelen.

Zitat vom Chefarzt:90% der Bevölkerung hätten einen Bandscheibenvorfall und würden ihn gar nicht bemerken!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Dank guter Ärztin)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Mman hätte in dem Zeitraum mehr machen können)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Chefarztabrechnung obwohl der nicht da war)
Pro:
Schöne Klinik, gutes Essen, sehr gute Therapeuten
Kontra:
Chefarzt ist inkompetent
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war im November 2011 als Privatpatient, Gott sei dank; für 18 Tage in dieser Klinik. Hatte ein 1-Bett Zimmer und konnte mich deshalb gut erholen, wie Urlaub. Das Essen war sehr gut und die Therapeuten sind alle shr kompetent und nett. Ich habe seit 2 Jahren starke Schmerzen und schon alles ausprobiert. Die schmerzen sind deutlich besser geworden, vorallem die Kopfschmerzen. Ich muss sagen ich hatte eine sehr gute Ärztin, Fr.Dr. Schönfelder die sich meiner Meinung nach sehr gut in manueller Therapie auskennt, leider waren ihr auch die Hände, durch den Chefarzt gebunden, sonst hätte ich wahrscheinlich auch die Sklerosierung bekommen. Was ich aber nicht so gut fand war, das man in eine schiene gesteckt wird und die therapeuten dann keinen Spielraum mehr haben. d.h. wenn man schon viel Sport macht, dann wird man mehr in die Schiene Joga und Entspannung gesteckt und umgekehrt. Ich hätte gerne mehr Krankengymnastik Einzeltherapie gehabt, habe auch probleme mit meiner Schulter aber daruf wurde gar keine Rücksicht genommen.
Als ich kam war der Chefarzt im Urlaub, ich hatte eigentlich Chefarztbehandlung, er war dann in der 2 Woche angeblich wieder da, habe ihn aber nie zu Gesicht bekommen. Erst in der 3 Woche habe ich ihn in der Visite kennengelernt und das hat mir gereicht. Er meinte doch zu mir sinnbildlich ich hätte mir die schmerzen nur eingebildet, 90% der bevölkerung hätten einen Bandscheibenvorfall und würden ihn gar nicht bemerken!!!
Toll, so wird man dann vom Chefarzt ernst genommen. Was mir wirklich geholfen hat war die Akkupuntur bei dem Dr. Helling!! die muss ich zwar selber bezahlen, aber der Mann hat Ahnung!!Werde auch privat nochmal zu ihm gehen.

Leider nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Leider nein
Kontra:
schade um die Zeit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach nutzlosen 21 Tagen fällt mein Fazit eindeutig aus, in diese Klinik nie wieder!! Schmerzen wie am Eingangstag.

Mein letzter Aufenthalt 2001 hat mir 7 Jahre durch die Sklerosierungen fast völlige Schmerzfreiheit beschert. Was
mußte ich mir jetzt von einem inkompeten Oberarzt anhören,
diese Skleros wäre schlecht gewesen. Frage mich nur warum
ich dann 7 Jahre Ruhe hatte.
Die heutige Therapie besteht aus Eigenübungen, ich habe nur
eine gezeigt bekommen,und verschiedenen anderen Anwendungen und Schmerzmitteln.Das kann jede Dorfklinik
mindestens genau so gut.
Anzumerken ist noch das fast alle damaligen Ärzte die Klinik
inzwischen verlassen haben,was ja nicht für den neuen Chef-
arzt und dessen neues Konzept spricht.
Auch aus den Gesprächen mit den Physiotherapeuten, die ihre Arbeit sehr gut machen,konnte man deutliche Zweifel
an diesen neuen Konzept heraushören.Mein Fazit, holt Herrn
DR.Helling als Chefarzt wieder und es gibt wieder zufriedene
und schmerzfreie Patienten.

1 Kommentar

Hellingpat. am 05.03.2012

Ich bin auch der Meinung, dass wenn Hr. Helling wieder in der Klinik wäre seine ehemaligen Pat. sofort sich wieder anmelden würden. Meine Aufenthalte über 6 Jahre waren immer erfolgreich. Auch wenn ich von Fr. Dr. Schönfelder behandelt wurde, sie wäre auch eine kompetente Chefärztin oder Dr. Hilke.

Ich bin entsetzt!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Die Küche ist hervorragend!
Kontra:
Das medizinische Behandlungskonzept hatte keine Qualität.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 20 Jahre Patient in der Klinik. Bei meinem letzten Aufenthalt war ich entsetzt.
Der mich behandelnde Arzt hatte nur sehr dürftige Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Manuellen Therapie (Ich bin vom Fach!). Seine Injektionskünste waren eine Katastrophe!
Den hinzugezogenen Oberarzt erlebte ich als genervt. Er hatte wenig Motivation, sich mit mir zu beschäftigen.
Meine neuen Beschwerden bewertete man als psychosomatisch. Nach dem Aufenthalt stellte sich ein Bandabriss heraus. Peinlich für eine orthopädische Fachklinik!

Das Behandlungskonzept der Klinik hat sich meinem Eindruck nach völlig verändert.
Früher war die Klinik in erster Linie ein Ort für chronisch kranke Schmerzpatienten, mit sehr komplexen Problemstellungen. Unabhängig davon, ob Beschwerden ein angemessenes bildgebendes Korrelat hatten oder nicht, nahm man alle Patienten mit ihren Beschwerden ernst, arbeitete interdisziplinär zusammen und bezog vor allem auch die Eigenwahrnehmung der Patienten in die Behandlung ein. Man versuchte gemeinsam einen Weg zu finden und kein Patient wurde "fallen gelassen".

Bei meinem letzten Aufenthalt erlebte ich genau das Gegenteil!
Ich wurde in ein Behandlungschema "hineingepresst", das für mich nicht passte. Man negierte ärztlicherseits meine Anmerkungen, nahm mich nicht wirklich ernst.
Die Therapeuten (Physiotherapie etc.) bemühten sich zwar sehr, freundlich zu sein. Es war aber deutlich zu spüren, dass die Stimmung im Haus insgesamt sehr schlecht ist und die Arbeitsmotivation und damit auch die Qualität darunter leidet.

Insgesamt habe ich den Eindruck gewonnen, dass sich das Konzept der Klinik an eine durchschnittliche Rehabilitationsklinik angenähert hat und man heute eine andere Zielgruppe ansprechen möchte: Patienten mit klaren Ursache-Wirkungszusammenhängen (Röntgenbefund -> Schmerzbild). Die dahinter stehenden Behandlungskonzepte sind sehr universitär.

Für chronisch kranke Schmerzpatienten, die eine lange Behandlungskarriere, viele Enttäuschungen, Kränkungen etc. hinter sich haben, ist das Haus nicht mehr geeignet.

Akupunktur ist nicht gleich Akupunktur!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Küche-Therapeuten
Kontra:
Behandlung.....Akupuntur?
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War letztes Jahr wegen Schmerzen in der LWS, HWS und Hüfte-Leiste, das erste Mal in der Klinik und mir wurde dort sehr geholfen!
An der LWS wurde eine Sklerosierung durchgeführt und die HWS wurde von Dr. Helling Akupunktiert, das ganze wurde mit manueller Therapie unterstützt.

Nach dem Klinikaufenthalt war ich nach circa sechs Wochen Schmerz-frei und konnte mit neuer Lebensqualität wieder meinen Sportlichen Aktivitäten nachgehen.

Nach circa sechs Monaten bekam ich trotz regelmäßiger Bewegung wieder Schmerzen in Hüfte und LWS.
Mein Arzt riet mir zu einem erneuten Aufenthalt in der Klinik, wo ich mir dann auf Grund meiner Schmerzen einen Termin holte, den ich dann auch schnell bekam!

Wurde von einem netten Arzt aufgenommen der mir auch gleich sagte nach einer Woche müsste er mich wegen Urlaub an Frau Dr. A..abgeben.
Auf meine Frage zwecks Akupunktur bei Dr. Helling musste ich erfahren, dass für Klinikpatienten keine Akupunktur bei Dr. Helling mehr durchgeführt werden darf.
Frau Dr. A..hätte auch eine Zusatzqualifikation für Akupunktur..sehr nette Ärztin aber sehr hektisch.

Wurde per Absprache von Ihr Akupunktiert.
Die Akupunktur fand im P-Zimmer auf meinem Bett statt, musste mich auf den Bauch-Kinn legen, bekam Nadeln in beide Ohren-Hände-Kniekehlen und in der LWS.
Ohne Rücksicht auf die HWS
(Dank Dr. Helling ist die HWS immer noch Schmerz-frei!)
So lag ich 35 min. bevor die Schwester mich erlöste.

Laut Aussage von Frau Dr. A.. gibt es noch kein extra Zimmer-Liege für die Akupunktur?
Deshalb sagte ich die Akupunktur bei Ihr ab!

Hüfte wurde manuell behandelt und die LWS nur mit Gymnastik?

Hatte auch noch einen Termin beim Chefarzt, leider wollte er nicht mit mir darüber diskutieren!

Wo die Nadel saß bekam ich paar Tage nach der Behandlung Schmerzen in der rechten Hand, zwischen Daumen und Zeigefinger. (Vielleicht einen Nerv getroffen?)

Werde mich bei der Ärztekammer oder KV erkundigen ob das alles so zulässig ist? (Akupunktur im P-Zimmer)

baer2000

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2009 und 2010   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (bezieht sich auf ärztl Behandlung und Konzept)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Liebevolle Pflege,(noch gute Küche) einige engagierte Physiotherapeuten und Psychologen
Kontra:
Nichtmehr erkennbares Konzept,ich glaube, der Chef kann oder
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine Frau war insgesamt 6 mal in der Klinik.Seit dem Weggang des Chefarztes 2009 leider immer erfolglos. Durch eine völlige Änderung des Konzeptes in Richtung Reha waren die letzten Aufenthalte eine verlorene Zeit. Leider war auch der neue Chef eine Enttäuschung, er will (oder kann?) nicht behandeln und trug außer verbalen Allgemeinplätzen nichts zur Therapie bei. Blutegel und Nordic Walking reichen als Therapiekonzept nicht, da hilft auch nicht das Bemühen der Schwester und des Küchenpersonals. Gott sei Dank fand ich dann den alten Chef in Österreich wieder, er betreibt dort ein Super- Schmerzpraxis.(www.wirbelsäulentherapie.at) Zwei Wochen dort im Urlaub, ein günstiger Flug von Köln und eine günstige Pension brachten mehr als zweimal drei Wochen im Hamm. Und die Auslandsversicherung trug die Kosten.

Vertane 18 Tage

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach nutzlosen 18 Tagen fällt mein Fazit eindeutig aus, in diese Klinik nie wieder!! Schmerzen wie am Eingangstag.

Mein letzter Aufenthalt 2009 hat mir 2 Jahre durch die Sklerosierungen fast völlige Schmerzfreiheit beschert. Was
mußte ich mir jetzt von einem inkompeten Oberarzt anhören,
diese Skleros wäre schlecht gewesen. Frage mich nur warum
ich dann 2 Jahre Ruhe hatte.
Die heutige Therapie besteht aus Eigenübungen, ich habe nur
eine gezeigt bekommen,und verschiedenen anderen Anwendungen und Schmerzmitteln.Das kann jede Dorfklinik
mindestens genau so gut.
Anzumerken ist noch das fast alle damaligen Ärzte die Klinik
inzwischen verlassen haben,was ja nicht für den neuen Chef-
arzt und dessen neues Konzept spricht.
Auch aus den Gesprächen mit den Physiotherapeuten, die ihre Arbeit sehr gut machen,konnte man deutliche Zweifel
an diesen neuen Konzept heraushören.Mein Fazit, holt Herrn
Helling als Chefarzt wieder und es gibt wieder zufriedene
und schmerzfreie Patienten.

1 Kommentar

Snobbytec70 am 06.11.2011

Hallo,

wäre mal schön zu wissen welche Ärzte nicht mehr das sind, unter Team stehen ja noch einige Bekannte, ist das noch aktuell ?

Dr. Helling wird sich das da in Hamm ganz sicher nicht mehr antun. Tausende Patienten hat er in seiner Zeit als Chefarzt dort mit super Resultaten behandelt, auch bei meinen 4 Aufenthalten.
Aber nach Hamm zurück ? Nach dieser Schmierenkomödie die man mit ihm 2009 abgezogen hat, deren Sinn vermutlich bis heute keiner verstanden hat ? Niemals ! Ich haben den Super-Doc übrigens wiedergefunden. Unter www.wirbelsaeulentherapie.at hat sich Dr. Helling seine eigene Praxis im schönen Österreich aufgebaut, vom allerfeinsten. Ich freu mich riesig für ihn. Ein ganz toller Mann war das, den ich als Arzt aber auch als Freund geschätzt habe, weil er immer für einen da war.
Zuletzt hat er mich 2009 behandelt, wo es aufgrund seines feststehenden Weggangs ziemlich unruhig im Hause zuging.
Hoffe ja das ich es mal nach Österreich schaffe für 2 Wochen und seine Dienste dann noch mal in Anspruch nehmen kann.

Nun wurde bei mir wieder ein stationärer Aufenthalt fällig aber nach Sichtung der Bewertungen hier nicht mehr nach Hamm. Liege zur Zeit im Marienhospital Letmathe und habe mich mittels Schmerztherapie über Katheder behandeln lassen. Es wird der Wirbelkanal gespiegelt (absolut schmerzfrei) und ein Katheder Quasi direkt an die Baustelle gesetzt, wo diese via Medikamente direkt behandelt werden kann. Mir hat man nach dem 1. Eingriff, der im OP stattfindet und einen Tag nach Aufnahme durchgeführt wurde, sofort einen großen Anteil meiner Jahre andauernden Schmerzen deutlichst lindern können. Wer darüber mehr erfahren möchte einfach mal nach Schmerzklinik Iserlohn oder Letmathe googeln. In diesem Sinne weiter viel Erfolg.

Erschreckend wie die Bewertungen der KMT Hamm mittlerweile ausfallen ! Auch absolut der Hammer, dass Herr Rudolf Helling für die Patienten keine Akupunktur mehr durchführen darf. Der Mann war für mich einfach genial. Hatte 2009 mit ihm kurz über die Schmierenkomödie nebenan in der Klinik gesprochen. Unfassbar war das alles !

Nutzlose 20 Tage

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Keine Sklerosierung, 21 Tage (-fast- verschwendete Zeit)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Hier wird der Patient nur auf das Konzept des Chefarztes eingeschworen!)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Ohne Sklerosierung keine Linderung)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden (Verwaltung immer OK, Termine teilweise zu knapp)
Pro:
Fürsorgliches, freundliches Personal, kompetente Physio und KG Abteilung
Kontra:
Ignorantes Verhalten des Chefarztes
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eigentlich wollte ich mich nicht äußern, aber Allen, denen das neue Konzept des Chesfarztes Dr. N. geholfen hat: freut mich für Sie. Aber jeder Mensch ist halt anders, nicht jede Behandlung schlägt bei allen Patienten gleich an.
Ich komme schon seit 2000 nach Hamm, im Januar 2011 das letzte Mal. Für mich war diese Klinik bisher die kompetente Instanz, die mir half, mit meinen Beschwerden ein Jahr gut über die Runden zu kommen. Die Sklerosierung ist sicher nicht die angenehmste Behandlung. Und ich bin kein Masochist! Aber die Spritzen haben mir doch für wenigstens zehn Monate erhebliche Linderung beschert, damit habe ich diese Art der Behandlung gerne in Kauf genommen. Nun hat seit Mitte 2010 ein neuer Chefarzt das Sagen und alles, was über Jahrzehnte gut war, soll jetzt nicht´s mehr nutzen oder falsch gewesen sein? Wenn natürlich Jemand in so große Fußstapfen tritt muß man vielleicht einen Schnitt machen. Aber muß man deshalb ein probates Behandlungskonzept kippen? Und wenn ich an die inkompetenten Äußerungen denke, die Her. Dr. N. bei der Visite gemacht hat, verschlägt es mir fast die Sprache.
Zitat: "Nach den vielen Sklerosierungen in all den Jahren haben Sie ja sicher schon 20kg Narbengewebe!"
Vielen Dank Herr Dr. N., jetzt weiß ich auch wo meine 20kg Übergewicht herkommen.
Oder: " Wenn wir bei uns (gemeint sind Ärzte u. Therapeuten) ein MRT machen lassen, diagnostiziert man auch bei uns Bandscheibenvorfälle". Hallo??? Gehts noch??? Und diese Aussage von einem Chefarzt!!! Ich war als Schmerzpatient in dieser Klinik und nicht aus Langeweile!!!
Die wenigen guten Ärzte, die noch da sind, haben vom Chefwechsel profitiert und sind damit ohne Einfluss. Und wie ich lesen musste, hat man sich von Herrn Helling, der außergewöhliche Erfolge bei mir erzielte, abgekoppelt.
Und wieder ein Grund weniger nach der KMT zu kommen.
Leid tun mir nur die wirklich guten Physiotherapeuten und KG´s, die unter dieser Leitung sicher schon gemerkt haben dürften, das es bergab geht.

DANKE dem Team der Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nörgelnde Patienten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach dreiwöchigem Aufenthalt kann ich nur Positives berichten.
2 Tage werden eingeplant für gründliche Untersuchungen sowie
Vorstellungen bei den behandelnden Ärzten, Therapeuten u.s.w.
Den Behandlungsplan hat meine Oberärztin danach mit mir be-
sprochen. Die Anwendungen waren recht vielfältig (Bäder, PM-
Entspannung, Atemtherapie, Bindegewebsmassage, Tiefenstabi,
Akupunktur,Nordic Walking,Beckenbodengym. u.s.w.) schließlich
auch zur Unterstützung auch Spritzen. Alles in allem stellte ich
nach 14 Tage fest, dass ich zwar nicht schmerzfrei war, aber
mich deutlich besser bewegen konnte. Ich bin dankbar, dass ich
hier sein durfte und eines ist ganz klar: Alle Ärzte, Therapeuten
geben alles, was sie dazu beitragen können, den Rest MUSS ich
machen.

Ich ging in diese Klinik, weil trotz jahrelanger Eigenübungen mein Zustand immer schlimmer wurde

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Stationsärztin kann sich nicht durchsetzen mit ihren Diagnosen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es wurde mir mitgeteilt, es gebe ohne Zuzahlung nur 3 oder 4-Bett-Zimmer, obwohl das nicht stimmte,)
Pro:
einfühlsame u. liebevolle Krankenschwestern, ohne die ich die 14 Tage nicht durchgehalten hätte
Kontra:
Der Fokus liegt auf Eigenübungen, ohne zu bewerten, was vorher gemacht wurde
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Auf Vorschlag meines Arztes habe ich mich im September 11 in die Klinik für Manuelle Therapie einweisen lassen. Beim Betreten der Klinik blockierte das ISG und ich konnte nur noch unter starken Schmerzen laufen. Ich wurde im Rollstuhl zur Eingangsuntersuchung gefahren. Die Blockierung wurde jedoch nicht aufgehoben, sondern diverse Untersuchungen gemacht und auf weitere Eingangsuntersuchungen am nächsten Tag verwiesen. Vorher könne man wegen der Schmerzen nichts machen. Die Benutzung eines Rollators wurde empfohlen. Trotz starker Schmerzen wurden am nächsten Tag weitere Untersuchungen durchgeführt und ich konnte gar nicht mehr laufen. Also wieder Rollstuhl. Die von der Stationsärztin angesetzte Denervierung für die nächste Woche (zwischenzeitlich wieder Rollator) wurde vom Chefarzt abgesetzt und durch weitere Eigenübungen und nunmehr Unterarmstützen ersetzt. Zu diesem Ergebnis kam er, nachdem ich einmal durch das Zimmer laufen musste und zu der Blockierung äußerte er, die sei durch eine einfache Eigenübung zu beheben. Ich war fassungslos. Wer hatte da Recht, die Stationsärztin, der Chefarzt? Ein Gespräch mit dem Chef sei nur über meine Ärztin zu erhalten wurde mir beschieden und die Ärztin selbst machte mir klar, ich sei zu emotional und der Chef würde mit mir nicht diskutieren. Ich war total verunsichert, habe dann aber entschieden, mich auf das, was der Chefarzt angeordnet hatte einzulassen. 3 Tage später, nach dann insgesamt 2 Wochen waren meine Schmerzen so stark, dass ich die letzten 2 Tage (Wochenende) nicht mehr essen konnte und nur noch geheult habe. Ich habe die Klinik auf Krücken verlassen.
Mir wurde im Übrigen von der Verwaltung erklärt, es gebe nur 3 oder 4-Bett-Zimmer. Deshalb habe ich ein 2-Bett-Zimmer gewählt und tgl. 55,27 € zugezahlt aus eigener Tasche. Tatsache ist, dass es daneben sehr wohl 2-Bett-Zimmer gibt ohne Zuzahlung, allerdings mit Bad u. Toilette vor d. Zimmer! Die fast 900,00 € hätte ich nicht ausgegeben müssen.

Erfahrung der besonderen Art

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Beratung war in der Vergangenheit ok)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (bis 2009 hervorragend)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (bis 2009 ok)
Pro:
eigentlich wollte ich wieder in die Klinik
Kontra:
mein Erfahrungsbericht reicht
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die medizinische Versorgung der Patienten können nicht im Vordergrund gestanden haben bei der Entscheidung, dass durch
Herrn R.H. in der GGA keine Akupunktur für Klinikpatienten mehr durchgeführt werden darf. Als langjährige Patientin und im Rahmen dessen Patientin von Herrn R.H. bin ich entsetzt.
Auf der Homepage der Klinik wird in einem Link auf die Guthmann-Akademie verwiesen und dort als Kooperationspartner das Ärzteforum für Akupunktur e.V. benannt. Die fachwissentschaftliche Verantwortung für den Ausbildungsbereich Akupunktur trägt das Ärzte-Forum für Akupunktur.
Der 1. Vorsitzende dieses Forums Herr R.H., Arzt in der Schmerztherapie und Dozent in unzähligen Seminaren für eine
Zusatzqualifizierung für Ärzte, der maßgeblich am Aufbau der
Guthmann-Akademie über mehr als ein Jahrzehnt mitgewirkt hat,
der exelente praktische Erfahrung mit der Akupunktur vorweisen kann und auf allerhöchstem Niveau arbeitet, darf jetzt für Klinikpatienten nicht mehr tätig werden. Das ist eine herbe Enttäuschung für schmerzgeplagte Patienten und ein weiterer Schritt den guten Ruf der Klinik zu schmälern.
Auch Dr. Toshikatsu Yamamoto/Japan und Dr. Raphael Nogier/Frankreich, die ich beide bei der Patientenvorstellung kennenlernen durfte und die nicht nur den Menschen sondern auch die Zusammenarbeit mit Herrn R.H. im hohen Maße wertschätzen, werden diese fragwürdige medizinische Entscheidung sicher nicht kommentarlos hinnehmen.
Jetzt verstehe ich auch, dass mein Hausarzt mir keine Überweisung/Einweisung für die KMT gibt, mit dem Hinweis auf Rückmeldung unzufriedener Patienten in jüngster Vergangenheit.
Diese Erfahrung musste ich letzte Woche machen!
Gutes Essen in der Klinik reicht nicht wirklich!

nochmaliger Aufenthalt nur noch unter bestimmten Ärzten, wenn dann noch dort tätig

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Therapeuthen sehr zufrieden, mit Ausnahme der ärztlichen Betreuung)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (durch Therapeuthen sehr gut)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (Stationsärztin nicht in der Lage sich gegen den Chefarzt durchzusetzen)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Personal sehr nett und hilfsbereit)
Pro:
Therapeuten sehr kompetent, Personal hilfsbereit und freundlich
Kontra:
Chefarzt zur Leitung dieser Klinik ungeeignet
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein erster Aufenthalt in dieser Klinik war 2010. Auf Grund meiner Beschwerden wurden rechts und links im ISG Sklerosierungen durchgeführt. Rechts bin ich seit dem beschwerdefrei, links war die Behandlung leider nur für ca. vier Monate erfolgreich. Nachdem die Schmerzen wieder zunehmend stärker wurden, begab ich mich nach Rücksprache mit meinem behandelnden Orthopäden im Juni 2011 noch einmal in die Klinik. Die Stationsärztin erklärte mir gleich, dass der Chefarzt neue Wege beschreite und und eine Sklerosierung wohl nicht befürworten würde. Ich diskutierte darüber mit ihm bei der nächsten Visite. Der Erfolg war, zu den Anwendungen für die Muskulatur kamen Übungen zur Tiefenstabilisation dazu. Die von der Stationsärztin angedachte Denervierung war auch vom Tisch.
Was tun? Koffer packen? Besser zweite Meinung de. Ich begab mich daraufhin während meines Klinikaufenthaltes zu einem ambulant ansässigen Arzt, der mir auf Grund meiner Schilderung und der vorgenommenen Untersuchung zu einer zweiten Behandlung riet.
Gesagt, getan, Behandlung begonnen. Bei meinem Entlassungsgespräch riet mir dann die Stationsärztin wenn nach ca. 14 Tagen trotz Fortführung der erlernten Eigenübungen keine Besserung eintrete, solle ich nochmal drei Tage stationär zur Denervierung kommen. Ich erklärte
ihr, dass, wenn ich mich hierzu entschließen würde, ich dies auf gar keinem Fall in Hamm machen lassen würde. Da ich der Meinung bin, dass diese Bewertung nicht nur hierhin gehört um Patienten zu informieren, habe ich in einem ausführlichen Schreiben meine zuständige Krankenkasse sowie meinen Orthopäden informiert.

Mündige Patienten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (konstruktives Miteinander aller Beteiligten)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (kompetent und ausführlich)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Eigenübungen äußerst wichtig)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Sorgfältiges, individuelles Therapiekonzept
Kontra:
Behandlungsdauer für chron. Kranke zu kurz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Liebe Schmerzgeplagte, die sich im Vorfeld einer stationären Aufnahme über die KMT informieren wollen:
Sie werden umfassend untersucht und behandelt. Sogar auswärtige U. bei Fachä. oder im KH werden ggf. veranlasst.
Sie werden von einem Team begleitet, das sich über Sie und Ihr Krankheitsbild austauscht, das aufgrund der U. und Gespräche i. d. ersten 2 Tagen ein indiv. Programm verordnet. Wichtig ist aber auch, dass Sie selbst offen sind für dieses Konzept. Was Ihnen auf der Seele liegt, können Sie ansprechen. Sie werden erleben, dass alles versucht wird, um Ihnen zu helfen. Wenn Sie aktiv mitarbeiten, können Sie als mündiger Patient mit jeder Unterstützung rechnen. So wurde bei mir jedenfalls verfahren; konstruktive Teilhabe an den Behandlungen wird 100%ig unterstützt, Veränderungswünsche werden nach med./therap. Erfordernis diskutiert und im Rahmen der Möglichkeiten kurzfristig (!) realisiert.
Dies war mein 4. Mal; uletzt war ich 2004 und 2006 i. d. KMT. Die damalige Behandlung mit tägl. Spritzen und Sklero. (3mal pro „Baustelle“) habe mir ausgezeichnet geholfen. Die damals gezeigten Übungen habe ich konsequent durchgeführt, und die „alten“ Beschwerden sind noch nicht wieder behandlungsbedürftig! – Mein Problemfeld war (und ist) dieses Jahr ein anderes. Ich bin überzeugt, dass das „Selbsthilfeprogramm“ meines Therapeuten (ausgezeichnet: H. K…m) im Laufe der Zeit zur Besserung beiträgt. Meine Oberärztin (super: Fr. Dr. W…l) führte übrigens auch Skleros. durch, aber zun. lag der Beh.-Schwerp. auf dem Einbalancieren von Aktivität und Entspannung.
Vllt. hatte ich großes Glück mit dem ausgez., kompetenten und ausgespr. netten Team (außer den o.g. in der physik. Th. die Herren M…r, E…g und H…r), das sich um mich kümmerte. Aber auch im Gespräch mit anderen Patienten hörte ich viel und überw. Positives. Leider gab es auch Patienten, die ihre negative Einstellung (nicht: Erfahrung!!!) jedem mitteilten. Oft genug erreichten sie bei Neuankömmlingen erhebliche Verunsicherung. Mein Tipp: Machen Sie sich zunächst selbst ein Bild und urteilen Sie dann! Unannehmlichkeiten besprechen Sie mit den Behandlern, Sie werden sehen, dass Sie ernst genommen werden!
Allen, die sich in die KMT begeben, viel Erfolg!

1 Kommentar

Expatient51 am 31.10.2011

Lieber mündiger Patient,
leider hat bei mir das neue Behandlungskonzept überhaupt nicht angeschlagen. Da ich schon seit 2000 in der KMT einmal jährlich mit Erfolg behandelt wurde, glaube ich mir ein Urteil erlauben zu können. Und das fällt für den derzeitigen Chefarzt nicht sehr schmeichelhaft aus. Wenn Sie einen guten Erfolg hatten, freue ich mich für Sie. Aber: den meisten Patienten und Patientinnen hat in der Vergangenheit die Sklerosierung geholfen. Und die wurde trotz Diskussion nicht durchgeführt.
Ihnen alles Gute.

Neue Besen Keren gut

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 07.2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Super Essen)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Das neue Konzept vom Chefarzt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Juli 2011 in der Klinik zum 4 mal und wenn das Konzept so bleiben sollte auch das letzte mal . :( Bei meinen vorherige Aufenthaltszeiten bin Ich immer sehr Positiv nachhause gefahren.Doch leider kann Ich das dieses mal nicht sagen . Der neue Standard Spruch vom neuen Chefarzt ist Tiefenmuskel aufbau .Was ja zum teil stimmen kann aber halt nicht bei jeden .Es sind auch viele neue Ärzte da bei den man merkt das sie selber nichts mehr zu sagen haben sie denen nur noch an den Patienten rum ohne viel nützen .Ich war eigentlich auch nie ein freund von Spritzen aber die haben wenigstens geholfen was man von den herumdenen nicht sagen kann.Ich will auch nichts negatives zu den Eigenübungen sagen da Ich finde das man auch selber was tun sollte . Mein einziger Licht Blick war die Akupunktur im Nachbargebäude beim Dr.H . der wirklich der beste ist .Auch über die Mitarbeiter von der Bäderabteilung bis hin zu den Schwestern kann man nichts schlechtes sagen .
ALSO DAS EINZIG NEGATIVE IST DAS NEUE BEHANDLUNGSKONZEPT ,vom Chefarzt .Was leider aber für Schmerzpatienten das wichtigste gewesen wär .

Hilfe bei schweren Schmerzen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Eingehen auf meine Probleme
Kontra:
nichts!
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war wegen unerträglicher Schmerzen 3 Wochen stationär in der Klinik. Das Team um Dr. Bücher und insbesondere er selbst haben sich intensiv um mich gekümmert und mir sehr geholfen.

ein paar jahre lebensqualität

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2005   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
komplette Diagnostik
Kontra:
vier bett zimmer
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mir wurde Hamm von einem hervorragendem Arzt empfohlen.
Dies war mein letzter Hoffnungsanker. Ich muss zugeben, dass ich während des Aufenthaltes und auch nach dem Aufenthalt zuerst sehr enttäuscht war, denn ich lag auf einem vier-Bett Zimmer, was wirklich sehr anstrengend ist, wenn man täglich überall Schmerzen hat und grad mal 22Jahre alt ist und die Wirkung der Sklerosierung nicht direkt eintritt. Aber ein halbes Jahr nach der Behandlung begann die Wirkung und ich konnte wieder ein paar Jahre einigermaßen normal Leben. Die damalige Ärztin Frau Dr. Bruns und Schönfelder waren sehr engagiert und gaben sich wirklich Mühe. des Weiteren haben diese meine Gesamterkrankung Ernst genommen und eine vernünftige Diagnostik durchgeführt.
Ich werde dort noch einmal vorstellig, ach wenn die Bewertungen hier in letzter Zeit sehr negativ geworden sind.
Wenn mans nicht versucht braucht man sich auch nicht zu beschweren, dass nichts passiert

positib

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
gute Betreuung
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Mai/Juni 2011 auf der Station 7 bei Dr. B. und Mitarbeitern. Ich war fachlich gut aufgehoben und betreut, habe eine umfangreiche Behandlung aber auch eingefordert. Ob es früher besser war kann ich nicht beurteilen, ist für mich auch nicht wichtig. Für mich zählt jetzt. Das Geschwätz von einigen Mitpatienten war sehr störend. Wer sich nicht gut behandelt fühlt (subjektiv oder objektiv) muß für sich die Konsequenzen ziehen aber die anderen Patienten in Ruhe lassen. Und ob der Chefarzt ohne Socken oder per Handstand zur Visite kommt ist mir egal solange er eine gute Behandlung abliefert. Kann ich aber nicht beurteilen, habe ihn nur 2 Minuten gesehen aber auch nicht vermisst. Der behandelnde Stationsarzt war mir da bedeutend wichtiger ebenso die Therapeuten. Und da hat jeder sein Handwerk verstanden und nach einer eingehenden Amnamese einen prima Therapieplan erstellt. Immer aufeinander abgestimmt. Falls nötig, werde ich sicher wieder nach Hamm fahren. Hoffe aber doch sehr, das das nicht notwendig wird. Es ist halt ein Krankenhaus und keine Rehaklinik. Freiheiten hat jeder genug. Einigen bekommt die Freizeit am Abend sicherlich nicht so gut, die steigern sich in ihre Nörgelei rein, was den Heilungsprozess nicht fördert. Aber so ist das, wenn manch einer nichts mit sich und seiner Zeit anzufangen weiss. Essen war ok. Zimmer sind sicher ausbaufähig aber auch ok.

1 Kommentar

MariD am 13.08.2011

Liebe Heike 117,

Ihren Ausführungen ist nichts hinzu zu fügen! Auch hatte ich den Eindruck, dass negative Äußerungen gerne mit (angeblich) noch schlechteren Erfahrungen "gewürzt" wurden... Es ist äußerst unfair und unerfahrenen Patienten gegenüber rücksichtslos, nicht verifizierbare negative Aussagen über Ärzte und Therapeuten zu verbreiten. Ich hoffe, Sie hatten (wie ich) Gelegenheit, solchen Patienten gleich zu widersprechen!

Man sollte sich von anderen nicht Anstecken lassen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: Juni / Juli 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Für mich alles Positiv
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Verlorene Zeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (ohne Wirkung)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden (freundlich)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (viel Gerede,wenig Handlung)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (freundlich und ohne Probleme)
Pro:
der schöne Kurpark
Kontra:
die Klink selbst
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde vor einer Woche aus der Klinik für Manuelle Therapie entlassen und bin einfach nur enttäuscht.Ich war das dritte Mal dort und bisher waren die Aufenthalte sehr gut gewesen.Ich habe drei Bandscheibenvorfälle und wurde bereits zweimal operiert.Die Klinik hat sich sehr negativ verändert.Es wird nur noch geredet,aber kaum mehr behandelt.Meine ziemlich hilflos wirkende Stationsärztin kam zwar täglich zum Gespräch,nur getan hat sie nichts!!.Etwas an meinem Rücken rumgedrückt,keine Spritzen.Gerade die hatten mir in der Vergangenheit immer sehr geholfen.Auch die Akupunktur wurde verweigert.Dafür gab es widerliche Blutegel,deren Bisse noch mehrere Tage sehr gejuckt haben.Ich erhielt Klangschalentherapie und Anleitungen zum Nordick Walking,obwohl ich schlecht gehen kann.Der Chefarzt macht Visite mit nackten Füßen in Sandalen (kein Witz!).Er hat bei der Visite nur nichtssagende Sprüche geklopft.
Auch das Klima in der Klinik ist schlechter geworden.Viele Patienten wünschen sich den alten Chef zurück.
Fazit: Die Reha-Klinik,in der ich im letzten Jahr war,war deutlich besser als die Klinik für Manuelle Therapie.
Ich hatte überhaupt den Eindruck,dass das Klima in der Klinik sehr schlecht ist.

Schade das war einmal eine Gute

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Chefarzt ist unfähig so eine Position zubekleiden)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Neue keine Erfahrung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nur auf Anweisung vom Chefarzt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (Da ist alles noch OK)
Pro:
Personal
Kontra:
Chefarzt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war von 86 bis Okt 2010 Patient in dieser Klinik. Nur seit meinem letzten Aufenthalt wird mich da keiner mehr sehen. Nach dem ersten Aufenthalt hatte ich 10 Jahre Ruhe mit meinen Schmerzen,beim 2mal 5Jahre ,beim 3mal 4 Jahre ,danach war ich mindest eimal pro Jahr da , was auch durch den Verschleiß der Ws zu erklären ist .Nur weiß wohl der neue Chef nicht wie das ist ohne Schmerzen zu leben .Für mich ist das eine Flachzange die keine Ahnung hat . Wie kann man als Chef seine Exkollegen als unfähig hinstellen . Aussage :Die haben Sie kaputt gespritzt ! Ich frage mich wie sollen Schmerzen weggehen , wenn nicht die Schmerzpunkte behandelt werden . Ich möchte auch nicht alles schlecht machen was der neue Chef eingeführt hat , aber man kann nicht alles in Frage stellen was vorher dort gemacht wurde .Diese Klinik hatte einen sehr guten Ruf in Sachen Schmerzbehandlung und ich weiß wovon ich spreche. Die Patienten die noch von einen Arzt der alten Garde behandelt worden sind Schreiben auch positiv über die Klinik .Nur die ganzen guten Ärzte sind weg ,obwohl noch ein paar da sind die ein dickes fell haben .Was ich alles bei meinem letzten Aufenthalt erlebt habe da kann man nur den Kopf schütteln . Schmerzpatienten aufs Ergometer setzen , selbst Patienten mit Herzfehler ohne ärztliche Aufsicht .Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los , das das eine Kurklinik werden soll . Bad Hamm mit Gradierwerk im Kurpark und das im Kohlenpott , die Investoren warten .Scheiß auf Schmerzpatienten der Rubel muß für Investoren rollen .Ich weiß nur das ein sehr guter Arzt aus dem altem Team Chefarzt werden sollte und nicht sowas . Jeder der Verstand hat würde so einen Mitarbeiter vor die tür setzen , von mindest 3 Monate Wartezeit auf Bettenleerstand , das ist Erfolg.Selbst Privatpatienten bleiben weg und das heist was !! Ich wünsche auf jedenfall allen Mitarbeitern viel Glück und alles Gute .Und den lieben Leuten von Stadtion 2 , wo ich oft gelegen habe .

Ein zufriedener Patient

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: Mai 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Seit 49 Jahren bin ich ein mit Schmerzen geplagter Mensch (Bandscheibe), Nach verschiedenen Krankenhäusern in Köln und in Bad Mergentheim. Habe ich mich in die Klinik für Manuelle Therapie in Hamm begeben.
In der Klinik, wurde ich durch einen, für mich, kompetenten Arzt Dr. Bücher behandelt. Erstaunlicher weise ohne meine sonstigen täglichen Spritzen (bisher über 600 Stk. und 10 verschiedenen Diagnosen). Er hat meine Schmerzen, durch verschiedene, für mich unbekannte Behandlungen, auf ein Minimum reduziert können.
Außerdem kann ich mich auch bei dem Arzt Herr Helling (Akupunktur) bedanken. Er hat es geschafft, meine seit über 30 Jahren kalten Füße und Zehen wieder warm zu bekommen. In Köln, habe ich keinen Arzt gefunden, der auf die Idee kam, es mit Akupunktur zu versuchen.
Ich möchte mich nochmals bei beiden Ärzten und dem Personal bedanke, die mir wieder etwas mehr Lebensqualität zurück gegeben haben. Sollten (wollen es nicht hoffen) eventuell wieder Schmerzen auftreten, werde ich auf jeden Fall wieder in diese Klinik gehen.

1 Kommentar

diekoala am 02.06.2011

hallo paul, ich habe dir eine pn geschrieben.schau bitte mal nach.
prima! endlich mal wieder eine positive bewertung aus hamm

Nicht alles was angeblich "neu" ist, ist auch besser!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Lage der Klinik
Kontra:
Überaltete Zimmer, vor allem zur Ostenallee (Verkehrslärm)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War schon mehrmals in der KMT in Hamm, vorletztes Mal 2006 und wahrscheinlich allerletztes Mal 2011. Kann mich den kritischen Äußerungen der Patienten nur anschließen - hier stimmt nichts mehr - das Behandlungskonzept geht auf "Hilf dir selbst - Made in ehem. DDR" zurück, denn da kommt der neue "Chefarzt" her. Bei meiner letzten Anmeldung hieß es, wann wollen Sie kommen und auf welche Station? So etwas gab es bei meinen früheren Aufenthalten nicht, nur monatelange Wartezeiten. Heute gibt es dafür Blutegel, Nordic Walking und Hyperthermie. Die Sklerosierungen sind sehr schmerzhaft, haben mir aber immer geholfen. Ich bin nicht unsportlich (Wandern, Radfahren, Schwimmen), habe kein Übergewicht und glaube, daß ich meinen Teil zur Gesunderhaltung beitrage.

Geändertes Behandlungskonzept

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
-----
Kontra:
Klinik für manuelle Therapie ???
Erfahrungsbericht:

Zimmer: unverändert, meiner Meinung nach veraltet
Schränke mit eingebauten Schlössern aber inzwischen ohne passende Schlüssel, so dass Wertgegenstände nur in einem sehr kleinen Fach "gesichert" aufbewahrt werden können; nicht für Laptops geeignet.
Essen: Geschmackssache, meiner war es mittags oft nicht, der Kuchen ist gut, muss aber gesondert bezahlt werden genau wie der Kaffee außerhalb des Frühstücks
Ausstattung: Kein Internetzugang mehr
Ich war im Februar 2011 für 3 Wochen in dieser Klinik. Im Jahr 2009 hatte mir ein Aufenthalt dort für längere Zeit Hilfe gebracht und diese hatte ich mir auch bei diesem Aufenthalt erhofft. Leider hat sich das Konzept total verändert. Während z. B. 2009 erst untersucht, dann deblockiert und dann sklerotisiert wurde, erfolgte jetzt keine derartig zeitaufwändige Behandlung mehr.
Insgesamt ist meine gesundheitlicher Zustand deutlich schlechter als vor dem Klinikaufenthalt und ich werde diese Klinik nicht noch einmal aufsuchen.
In den ersten beiden Tagen erfolgte keine Behandlung oder Anwendung sondern ausschließlich Befundaufnahmen, wobei mehrfach die gleichen Fragen gestellt wurden (Krankenschwester,Arzt, Physiotherapeut, Bäderabteilung).
Ein Termin der angesetzten Visiten entfiel ohne Benachrichtigung oder Entschuldigung.
Ansonsten erwarte ich bei einem stationären Aufenthalt eine größere Behandlungsdichte. Insgesamt erinnerte das Konzept mehr an eine Rehaklinik wobei dafür das Freizeitangebot (nicht vorhanden) sowie die Zimmerausstattungen sowie die Gymnastikangebote besser sein müssten. Schade.

Kein Krankenhaus sondern eine Kurklinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Tolles Essen
Kontra:
Keine wirkliche Hilfe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe die vielen Berichte gelesen, ... ich war 2008 das erste mal in dieser Klinik und wurde sklerosiert. Ich bin über mehrere LWS versteift worden OP (2005) immer noch starke beschwerden da ich ich Morbus Bechterew habe. Fazit der damaligen behandlung für 2 Jahre war ich weitgehend schmerzfrei.

Im Okt. 2010 bin ich dort wieder hin, wegen beschwerdezunahme. Was ich dort erlebt habe hat mich sehr entsetzt. Behandlungskozept bei mir sollte nun Schwerpunktmäßig aus Beckenbodengymnastik, Joga, Nordingworking bestehen. Ich bin durch eine Nervenschädigung der OP Gehbehindert!?? Es wurde nicht sklerosiert, ... sie hätten jetzt ein alternatives Behandlungskozept. Mann würde mich wieder Fit bekommen. Ich bin in den letzten 6 Jahren 13 mal im Rheumazentrum St. Josef-Stieft Sendenhorst gewesen und habe 4 Reha´s absolviert.

Nach 9 Tagen habe ich mich selber entlassen. Den Bericht des Aufenthaltes hat die Klinik bis heute nicht dem einweisenden Arzt übermittelt.

Fazit. Kurkliniken gibt es viele da bedarf es nicht eines weiteren, ... Patienten denen eine Reha nicht geholfen hat, brauch nicht mehr in diese Klinik fahren, denn dort wird ihnen leider auch nicht m e h r geholfen, weil der Chefarzt die Behandlung von Sklerosierungen in Frage stell und der Patient sich entspannen und Muskel aufbauen soll. Die Auswahl des Chefarztes ist nicht passend zum damals bestehenden Therapiekonzept des Hauses
getroffen worden. Der Chefarzt passt gut in eine Rehaklink, was er auch aus der Klinik für manuelle Therapie nun auch gemacht hat.

Gerne weiter so!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Stationsarzt, Therapeuten, Pflegepersonal
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Dezember 3 Wochen in der KMT in Hamm und bin dort zum zweitenmal bestens behandelt, aufgenommen und versorgt worden. Meine Schmerzen sind deutlich reduziert, es geht mir viel besser als ich zu hoffen gewagt habe. Der Stationsarzt, das Pflegepersonal und jeder Therapeut waren jederzeit bemüht meine Schmerzen zu lindern, und alle Fragen zu beantworten.Nicht zuletzt trug das gute Essen und der fast freundschaftliche Umgang der Patienten zum Wohlbefinden bei.Ich bin seit Jahren Schmerzpatient, und wurde niemals zuvor so intensiv untersucht und behandelt. Ich werde diese Klinik weiterhin jedem empfehlen!

Meckern hilft nicht - Mitdenken und Eigenintiative sind gefordet!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Trotz langem Nachdenken finde ich keinen Makel!
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wie bereits im Jahr 2008 kann ich erneut nur positives über meine stationäre Behandlung berichten! Das ständige Gemecker und Gemäkel ist reichlich übertrieben - niemand ist unfehlbar und jeder der dort beschäftigten, von der Putzfrau bis zum Chefarzt, sind mir freundlich und hilfsbereit entgegen gekommen! Bei Unklarheiten mit Behandlungen war jeder für ein offenes Wort dankbar und machte Vorschläge zur Abhilfe!
Auch ich war über eine veränderte Behandlung zunächst überrascht, da der Ablauf im Jahr 2008 völlig anders verlief, jedoch wurde ich bei meiner Rückfrage diesbezüglich freundlich informiert!
Ob der Chef nun barfuß herumläuft oder nicht, ist nicht relevant - man sollte ihn bezüglich seiner Qualifikation beurteilen und nicht ob er Socken trägt oder nicht!
Wir leben im 20 Jahrhundert - Weißkittelsyndrome sind out und nun gibt es allem Anschein nach ein neues Syndrom: Das Barfuß-Syndrom!
Die behandelnden Ärzte und Physiotherapeuten üben ihren Beruf seit vielen Jahren an der Klinik für Manuelle Therapie aus - mich hat noch nie jemand falsch behandelt, ganz im Gegenteil, jeder Ratschlag, jede Massage, jede Spritze wurde/n genauestens gegeben und gesetzt!
Viele Jahre zuvor sind meine Beschwerden nicht ernst genommen, ich diesbezüglich falsch behandelt worden - die Klinik für Manuelle Schmerztherapie in Hamm lindert jedesmal meine nun chronifizierten Beschwerden und ich kann sie nur empfehlen!
Bitte meckert nicht ständig herum, sondern entwickelt Eigeninitiativen, sprecht mit der zuständigen Person, welche Eurer Meinung nach ihre Arbeit nicht korrekt ausführt, dann bekommt Ihr auch gezielt Hilfe bei Euren Problemen!

1 Kommentar

polo65 am 22.01.2011

Das Auge isst mit, sagt man so schön, aber wenn man aus einen medizinischen Bereich kommt sieht man die Sache auch anders. Hygiene, manche Pat. haben bei einen schlecht gepflegten Fuß eben ekel Gefühl und neigen zu Lippenherpes. Die äußerliche Form, eben Kleidung/Pflege sollte doch, wenn man mit Menschen zu tun hat, stimmen. Wenn der Koch unsauber ist, werde ich dort auch nichts essen,oder? Die Chefarzt Tätigkeit (wenn er mal da ist)können sie als Leihe nicht beurteilen, nur eines: was er macht ist nicht NEU, daß wurde vor über 100 Jahren schon praktiziert.

Nie wieder!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (drei Wochen Ärger, Diskussionen und Enttäuschung)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (nicht richtig zugehört und scheinbar überfordert)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (verwechselung wegen gleichen Nachnamen, telefon abgemeldet, Behandlungen vertauscht)
Pro:
nettes Pflegepersonal
Kontra:
unfähige Ärztin, spürbare Einsparungsmaßnahmen, man bekommt lange nicht die Therapien die einem auch helfen könnten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin im November drei Wochen in dieser Klinik behandelt worden. Zu Beginn schien alles ganz gut zu laufen, bis die Stationsärztin krankheitsbedingt ausgefallen ist und eine andere Ärztin übernommen hat. Ab da war alles nur noch ein Witz. Die Medikation war viel zu niedrig und meine Schmerzen waren nach wie vor da. Ich muss dazu sagen, dass ich schon viele Monate mit diesen Schmerzen in der LWS und dem Steiß zu kämpfen habe und das ohne Schmerzmittel, weil bei mir fast kein Medikament wirkt. Das habe ich mehrfach der Ärztin gesagt und da die Betäubungspritzen in die Facetten leider nichts gebracht haben, habe ich zusätzlich die Sklerosierungsspritzen über mich ergehen lassen. Diese sind relativ schmerzhaft und verschlimmern erstmal die eigentlichen Schmerzen. Darum wollte ich unbedingt, dass das Schmerzmittel höher dosiert wird, um endlich mal für kurze Zeit schmerzfrei, bzw. schmerzärmer zu sein. Die Ärztin wollte mir aber keine höhere Dosis geben, da sie nicht wollte, dass ich morgens schon benebelt herumlaufe. Sie entgegnete mir allenernstes, dass wir es dann mal ohne Schmerzmittel versuchen, um zu sehen wie dann die Schmerzen sind. Ich wollte wirklich erst loslachen, und fragen ob sie mich veräppeln will! Ich habe ihr dann nochmal gesagt, dass ich schon monatelang ohne Schmerzmittel lebe, da nichts wirkt und deshalb sei ich ja hier in der Fachklinik für Schmerztherapie! Sie meinte nur dann müsste ich nochmal mit meinem Arzt zu Hause über die Medikation reden und hier erstmal so weiter machen. Ich kam mir echt verarscht vor! :(
Aber ganz heftig wurde es dann bei meiner Entlassung. Ich habe den Kurzbrief an meinen Doc im Auto gelesen, sie schreibt, dass keine Besserung der Schmerzen eingetreten sei und kreutzt aber zu meinem Entsetzen das Kästchen arbeitsfähig an, mit dem Zusatz ab ca. einer Woche! Ich habe meinen Augen nicht mehr getraut, ich bin zurück um das mit ihr zu klären. Wir sind mit einer heftigen Diskussion auseinander gegangen! Eins weiß ich nie wieder diese Klinik!!!

TOP ZUFRIEDEN WEITER SO

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 11/2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Habe mich dort sehr wohl gefühlt)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Bestens durch Dr.Bücher vielen Dank)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Super besser geht nicht danke Dr.Bücher)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Total nett und sehr freundlich)
Pro:
Super freundliches Personal in allen bereichen
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich Schreibe Heute eine kurze Bewertung
Weil Ich auch viel Negatives gehört habe.
Was mich betrifft kann ich diese Klink nur bestens weiter empfehlen.Habe mich dort fast 3 Wochen wegen Starken
Schmerzen im Nackenwirbelbereich behandeln lassen.
War auf Station 7 bei Dr.Bücher ich habe mich dort bestens
aufgehoben gefühlt bin dort sehr gründlich untersucht worden.
Dann wurde ein Therapieplan erstellt.
Der genau abgestimmt wurde mit den Therapeuten.
Auch hier vielen Dank an Herrn Forster und Herr Griesdorn
für die guten Behandlungen.
Desweiter wurde eine Sklisierung durchgeführt durch Herrn Dr.Bücher er kann wirklich super Spritzen man merkt es kaum.
Vielen Dank .
Desweitern möchte ich mich bei den Schwester und Pflegern
der Station 7 bedanken waren alle super freundlich.
Als letztes möchte ich mich bei dem gesamten Cafeteria-Team
bedanken.
Super freundlich und es hat immer geschmeckt
Vielen Dank hierfür.

1 Kommentar

Irene45 am 28.11.2010

Bewertungseinmalein
- auf Namensnennung wird verzichtet
- es geht hier um Klinikbewertungen
oder ist es jetzt ein Forum für persönliche Danksagungen?

Therapieänderungen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Immer sehr nettes Personal
Kontra:
Änderung der Behandlungsart
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich bin schon oft in der Klinik behandelt worden. Leider ist das jetzt vorbei.Da meine Rückenschmerzen durch Narben im Unterleib mitverursacht wurden, konnte die Gynäkologin, die auch osteopatisch arbeitete, mir immer gut helfen. Leider ist auch sie gegangen, sodaß für mich die Behandlung nicht mehr möglich ist. Ich habe den Eindruck, daß schwerkranke Patienten in der klinik nicht mehr so gut untergebracht sind. Gruppentherapien und Bewegung (Nordic Walking)bringen für sie nicht viel. Unabhängig davon sind die Therapeuten und Schwestern sehr bemüht und nett.

Es gibt überall und immer was zu klagen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Behandlung ganzer Mensch statt 1 Körperteil
Kontra:
Lange Wartezeiten
Erfahrungsbericht:

Ich möchte anfangen mich für meine Grammatik- und Schreibfehler zu entschuldigen. Ich bin Holländerin.

Ich war schon 6 Mal in der KMT Hamm und ich habe mir Heutemorgen einen 7. Termin geben lassen. Ab 10. Januar 2011 bin ich wieder stationär da. November 2009 war mein letzter Aufenthalt da, damals spürte ich natürlich auch schon die Unruhe aber persönlich war ich nur da wegen der Behandlung die mir immer gut getan hat. Änderungen geben immer Unruhe, anscheinend haben Menschen damit große Probleme. Leider sind solche Behandlungen zeitlich begrenzt aber es ist wenistens was statt ''ausbehandelt''.

Ich finde es super dass man da die Leute mehr auf die eigene Verantwortung anspricht. Es is doch unser Körper und wir wollen doch möglich längst von der Behandlung profitieren!! Leute die meinen dass es nur zum Urlaub feiern ist, oder dass man da in drei Wochen das ganzen Körper fixen kann um sich nachher wieder völlig bewegungslos auf den Sofa hinlegen zu können, sind da falsch!

Ich bin auf jeden Fall gespannt wie es mir gefällt nach 14 Monaten und ich lasse mich nicht vorher schon verrückt machen. Für viele Leute ist es die letzte Chance, so auch für mich. Ein eventueller schlechten Stimmung nehme ich einfach im Kauf.

Medusa321 schlägt zurück

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Klinikmitarbeiter   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (keine)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (keine)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungunzufrieden (keine)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (keine)
Pro:
Kontra:
Erfahrungsbericht:

Guten Tag, hier ist Medusa321 - die a n o n y m bleibt!!!

Zu Ärger's Kommentar möchte ich doch nun einmal Stellung nehmen. Der Hofhund bin ich auf keinen Fall und ich handle auch nicht im Auftrag der Klinikleitung. Ich stehe auch dazu Kritik zu üben,lebe das aber auch so. Gerade Mitarbeiterkritik finde ich als sogenanntes Betriebsbarometer sehr wichtig.
Doch, wenn Mitarbeiter Kritik üben wollen, dann sollen sie das zuerst bei ihrem Arbeitgeber tun und nicht in diesem Forum. Dieses Forum und die Art und Weise, wie Mitarbeiter (wenn es denn welche sind)hier Kritik üben, bringt nur noch mehr Unruhe in den Arbeitsalltag. Durch diese Äußerungen entsteht untereinander Mißtrauen, denn jede/r Kollege könnte hinter "Klinikknecht, Scheißjob oder Kellerassel" stehen. Nur gemeinsam ist man stark und kann etwas bewegen, - wenn man will.
Meckern kann jeder, das macht die Sache aber nicht besser. Wir haben alle das Recht auf freie Meinungsäußerung, doch mit ein wenig Courage sollte Mann/Frau zuerst an der richtigen Stelle meckern. Wenn sich dann nichts verändert, dann meckert hier. Auf anonyme Beschwerden kann die Klinikleitung gar nicht reagieren, da es zu keinem Dialog kommen kann. Das soll sich einfach nur jeder durch den Kopf gehen lassen.... Vielleicht habe ich dann gar nicht so Unrecht. Oder?
In diesem Sinne grüßt die sagenumwobene, geheimnisvolle Medusa321

1 Kommentar

Conny31 am 17.11.2010

@Medusa321
Ich stelle mir bei all den Meinungen und dem geschrieben hier eine Frage:
Woher wissen Sie, das die Mitarbeiter, die hier genau wie Sie "Anonym" ihre Meinung äussern, dies nicht vielleicht schon längst auch in der Klinik bei der entsprechenden Stelle getan haben und dort nicht reagiert wurde und Sie sich deshalb hier Luft machen ???

und an alle, die hier noch so schreiben:

DIES war meine einzigste Frage zu dem Drama,
denn ich selber bin Patientin und nutze diese Seite hier gerne, um mich über Kliniken zu informieren, doch als Patient hilft es mir nicht weiter, wenn hier Diskussionen zu Meinungen verschiedene Personen hier entfachen!
Das auch Mitarbeiter nicht immer zufrieden sind, kann sich wohl so ziemlich jeder denken, aber das einzige, was durch solche "internen" Diskussionen hier, einem Patient gezeigt wird, ist: Das das ganze Klima in der Klinik nicht stimmt, was wiederrum die Klinik am Ende noch schlechter dastehen lässt, als wenn mal ein Mitarbeiter unzufrieden ist!
Hier sollte jeder seine Meinung zu der/einer Klinik äussern können, aber dann nicht Diskussionen über andere Meinungen anfangen, denn dies ist für die meisten Menschen hier keine Hilfe, wenn sie diese "INFO-SEITE" hier besuchen!
In diesem Sinne wünsche ich allen noch einen Schönen Abend!

Gegangen wie gekommen!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (welche Beratung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (ich ging mir gleichen Schmerzen die ich bei Ankunft hatte)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (unauffällig, ruhig und stressfrei)
Pro:
Das Essen & Therapeuten
Kontra:
Die Behandlung & die Ärtzin
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo,
Also ich habe hier mal so die Berichte verfolgt und kann mich leider dem negativen Punkten meist nur anschliessen.
Zuerst mal das Positive:
Das Essen war super, der großteil der Schwestern auf meiner Station waren auch sehr freundlich und die Therapeuten waren auch nett, hilfsbereit und freundlich ( auch kompetent )
Das Negative:
Die Ärtzin hat aus meiner Sicht den falschen Beruf.
Sie ging nicht auf meine Probleme und Fragen ein, Sie erzählt mir nur Dinge, die ich schon zum Anfang meiner Erkrankung vor 4,5 Jahren gehört habe. Ich kam mir bei den Gesprächen mit der Ärztin vor, als wäre ich nen Kleinkind!
Anwendungen waren meines erachtens viel zu wenig, denn wenn bei max. 5 Anwendungen am Tag auch noch immer wieder 1 oder 2 ausfallen ist das weniger als hilfreich.
Zudem stimmt wohl das Absprechen zwischen Station und Anwendungs-Info nicht ganz, da ich EINE Anwendung wegen Schmerzen abgesagt habe, mir darauf hin gesagt wurde, wenn ich die Therapie ganz absetzten wolle müsse das über den Arzt/die Ärztin gehen und am nächsten Tag erfahre ich, das meine Anwendung doch und ganz ohne mein zutun "komplett" gestrichen wurde. Andere Mitpatienten wurden dafür von einer zur nächsten Anwendung gehetzt.
Ich kann natürlich NUR für MICH sprechen, und das habe ich auch der Ärtzin gesagt, wie auch auf dem Fragebogen am Schluss des Aufenthaltes angegeben.
Aber durch einige Mitpatienten weiß ich auf jeden Fall, das die Ärztin meiner Station wohl nur wenig Patienten ernst genommen hat. Viele waren unzufrieden und nur eine war zufrieden, die aber auch viele Prothesen/Versteifungen hat. Mir scheint es, das die Ärztin nur Patienten ernst nimmt, die "sichtbare" Probleme haben.
Zum Schluss muss ich sagen, das mir die Therapien dort, auch nach der empfohlenen Ruhezeit nach der Entlassung, überhaupt nichts gebracht hat!
Ob ich nochmal dort hingehen würde?
Ich weiß es nicht!
Mit gutem Gewissen würde ich die KMT aber auch keinem Empfehlen.
Das ist MEINE und NUR MEINE Meinung *nur zur info*

Ist der Hofhund los?

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
schon Alles gesagt
Kontra:
schon Alles gesagt
Erfahrungsbericht:

Ich bin über die Emotionalität der Diskussion überrascht, hier wird anscheinend viel Frust und Enttäuschung abgearbeitet. Ärgerlich finde ich die Kommentare von Medusa 321. Hat hier die Klinik ihren Hofhund von der Leine gelassen? Hier fehlt jede Bereitschaft zur Selbstkritik, hier will man nicht der zumindest in Teilen berechtigten Kritik zuhören, es wird beschimpft und "wem es nicht paßt, der soll doch gehen"
Medusa, Kliniken sind Dienstleister und sollten sich den Kritiken ihrer Kunden stellen und auch den Klagen der Mitarbeiter.Ihre Kommentare sind Zeichen mangelnder Selbstkritikfähigkeit und selbstgefälliger Überheblichkeit und bestätigen indirekt die Klagen der Patienten. Ist das der neue Stil der Klinik?

Zum zweiten Mal da gewesen und wieder sehr zufrieden. Kompetente Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wo sonst bekommt man alles in einer Klinik)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Bei beiden Stationsärzten war die Beratung sehr gut)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (C-Bogen unterstützende Blockaden, spricht für sich)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Das gesamt Konzept (Ärztliche und Therapeutische Behandlung in einem Haus)
Kontra:
Ich könnte jetzt die nörgelnden, schnell beeinflussbaren Patienten nennen. Doch die haben mich nicht interessiert…
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin jetzt zum zweiten Mal in der Klinik gewesen und kann die ganzen negativen Äußerungen nicht nachvollziehen.

Und wenn ich dann die unqualifizierten Einträge hier lese, wie „Säuferklinik“, „Tieropfer“ (Medizinische Blutegel werden seit Jahrhunderten in der Medizin zur Behandlung verschiedener Krankheiten angewendet) und „Chef, NEIN DANKE“.
Was interessiert mich der Bekleidung-Style des Chefarztes.
Was soll so was???
Das gesamt Konzept der Klinik ist super, wenn man das alles Ambulant machen möchte, muss man viel Zeit und hohe Fahrkosten in Kauf nehmen.
Die Ärztliche und Therapeutische Untersuchung und Behandlung sind einfach nicht zu Toppen!!!
Das Pflegepersonal und die Mitarbeiter sind sehr zuvorkommend und immer hilfsbereit.
Also, diese Klinik kann ich nur weiter empfehlen und werde das auch tun.

Tolle Klinik mit nettem und professionellem Personal!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Nettes Personal - ich habe mich gut aufgehoben gefühlt)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Besonders durch Oberärztin und Physiotherapeuten top!)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (individuell auf meine Bedürfnisse abgestimmt aber nicht übertrieben!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Das Personal war immer hilfbereit und freundlich)
Pro:
Behandlung, Personal, Kompetenz
Kontra:
nörgelnde Mitpatienten
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin letzte Woche aus der KMT Hamm entlassen worden und kann wirklich nicht nachvollziehen, warum sich hier so viele negative Beurteilungen finden.
Ich bin so froh, dass sich endlich mal jemand mit meinen immer stärker werdenden Schmerzen intensiv beschäftigt hat! Zwei Ärzte (Chef- und Oberarzt!) und zwei Physiotherapeuten, plus eine Psychologin haben sich in wirklich intensiven Gesprächen und Untersuchungen mit mir und meinem Problem befasst. Dass dann erst nach zwei Tagen wirklich gestartet werden kann ist klar!
Wo bekommt man das heute noch? Das nicht einfach vorschnell irgendeine Diagnose gestellt wird und jeder Arzt sich nur "im Vorbeigehen" mit dem Patienten beschäftigt...

Ich kann wirklich nur sagen, dass ich in der Klinik von Schwestern, Physiotherapeuten, Ärzten, Küchenpersonal & Co. sehr, sehr nett aufgenommen wurde, und jeder einzelne versucht hat mir zu helfen.

Jetzt bin ich seit einigen Tagen wieder zu Hause und bin seit über drei Wochen SCHMERZFREI!

Zum neuen Chefarzt und seinem Konzept kann ich nur sagen: Für unsere Gesundheit müssen wir alle etwas tun! Und wenn das neue Konzept auf die Eigenverantwortung des Patienten baut, und man in der Klinik die dafür notwendige Hilfestellung bekommt (und die bekommt man!), dann kann ich dazu nur sagen: Sehr fortschrittlich!
Viele, die schon seit Jahren in diese Klinik gehen, mögen dem alten Chef hinterhertrauern. Denen kann ich nur sagen: Sie müssen sich auf die Ihnen angebotene Therapie einlassen! Nur dann kann diese auch erfolgreich sein.

2 Kommentare

Pille2010 am 02.11.2010

Es gibt bestimmt einige Patienten die nur positive Erfahrungen gemacht haben. Aber sollte man die Patienten nicht verurteilen, weil sie negative Erfahrungen gemacht haben. Ich habe nun bei meinem ersten Besuch mehr als eine negative Erfahrung gemacht, die Klinik hat mir geholfen. Meine Schmerzen sind weniger geworden, aber die vorgefallenen Ereignisse dürfen definitiv nicht geschehen.
Solche Erfahrungen habe nicht nur ich gemacht, sondern auch einige andere Patienten. Man sollte immer die eigenen Erfahrungen darstellen und sich dann eine eigene Meinung bilden.

  • Alle Kommentare anzeigen

Hetzkampagne

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Klinikmitarbeiter   |   Jahr der Behandlung: 0000
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
zig zufriedene und dankbare Patienten
Kontra:
die feigen Nestbeschmutzer
Erfahrungsbericht:

Als langjährige Klinikmitarbeiterin habe ich nun langsam den Eindruck, dieses Forum wird dazu missbraucht, um dem Image der KMT gehörig zu schaden.
Könnte es sein, dass im Hintergrund jemand agiert, der einfach nur noch eine Rechnung offen hat?
Es gibt auch heute noch sehr viele Patienten die mit dem neuen Konzept und den Behandlungsmethoden zufrieden sind.
Das hochqualifizierte und äußerst engagierte Personal wird in diesem Forum zu Unrecht kritisiert und auf dazu noch feige Art und Weise, da anonym, diskriminiert.

Macht sich eigentlich jeder, der hier verallgemeinert, Gedanken darüber, ob er mit seiner, meiner Meinung nach manipulierten Aussage, ca. 200 Arbeitsplätze gefährdet?

Kritik ist wichtig und auch gut, nur was hier stattfindet empfinde nicht nur ich inzwischen als sehr fragwürdig.

2 Kommentare

Jungfrau65 am 02.11.2010

Medusa321 kann mich deiner Kritik nur anschließen.Wenn die Klinik und Therapien doch so blöd sind und die meisten unzufrieden sind warum kommen Sie dann immer wieder.Warum sagten einige Patienten offen wegen des guten Essen. Sehen das ganze als Urlaub von zu Hause an. Warum meckern diejenigen nur in diesen´m Forum?? Ihren Mund den Ärzten gegenüber aufzumachen da haben Sie nicht den Mut zu. Ich werde jedem diese Klinik bestens weiter empfehlen.

  • Alle Kommentare anzeigen

Tolle Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Fragen wurde zu jeder Zeit beanrwortet)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (habe Wunsch geäusert das meine Therapien erst um neun Uhr beginnen wurde auch berücktsichtigt)
Pro:
Alles super
Kontra:
nicht viel auszusetzen
Erfahrungsbericht:

ich wurde heute aus der Klinik entlassen,ich hatte bedenken nachdem ich die Berichte im Vorfeld gelesen habe dort hinzu gehen. Ich war das 2. mal dort und muss sagen was einige hier schreiebn stimmt nicht.
Ich habe die Sklero Spritzen bekommen und auch Therapien die mir gut getan haben. Als Patient mit Rückenschmerzen wird einem nicht nur in der Klinik gesagt das man auch zu Hause was für seinen Muskelaufbau tun muss jeder Orthopäde zu den man geht sagt das .Warum wird also so gegen den neuen Chefarzt hier gemeckert. Den Chefarzt fand ich sehr nett hat sich bei der Visite Zeit genommen und Fragen meinerseits beantwortet. Ich kann die Klinik nur empfehlen.

5 Kommentare

Irene45 am 28.10.2010

Sehr geehrte Jungfrau65,
so wünscht sich jedes Krankenhaus die Patienten, angepasst,unkritisch und voller Freude über eine nette Plauderei mit dem Chefarzt und Therapien,die erst um 9.00 Uhr beginnen.
Ein aufmerksamer Leser der Erfahrungsberichte auf dieser Internet-Plattform sind sie jedenfalls nicht.

  • Alle Kommentare anzeigen

Notfallmanagement fehlt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Aufklärung kam nur auf Nachfrage)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Falsche Medikamentengabe)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden (Sehr nettes Personal)
Pro:
Nettes Personal, gutes Essen
Kontra:
Ärzte haben keine Zeit, Notfallmanagent fehlt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde letzten Samstag aus der Klinik nach fast drei Wochen entlassen. Es war mein erster Aufenthalt in dieser Klinik. Da ich selbst aus diesem Arbeitsbereich komme, haben mich einige Vorkommnisse in dieser Klinik sehr erschreckt. Der Chefarzt hat mir trotz einer bekannten Medikamenten-unverträglichkeit ein Medikament angeordnet das bei mir nach der Einnahme zu einer allergischen Reaktion führte. Obwohl ich der Arzthelferin und dem Krankenpfleger mitteilte, das ich unter zunehmender Luftnot leide, musste ich 10 Minuten vor dem Arztzimmer warten. Als ich aufgerufen wurde, wusste der Arzt nicht mal die Dosierung der Notfallmedikamente, sondern musste diese nachschlagen. Die Medikamente usw. mussten zusammengesucht werden, die Schwestern und Ärzte liefen ständig rein und raus. Dies war nicht gerade vertrauen erweckend. Notfallmanagement scheint in dieser Klinik kein Begriff zu sein!!! Wenige Tage später litt ich unter massiven Kopfschmerzen, die Aussage meines behandelnden Arztes:"Sie haben ja heute Nachmittag noch ärztliche Akupunktur, lassen sie sich dort ein paar Nadeln gegen die Kopfschmerzen setzen." Da Frage ich mich doch, wer ist hier mein behandelnder Arzt? Der Arzt der die Akupunktur durchführt, ist für mich ein Glücksfall gewesen. Dieser Arzt ist wirklich ein Arzt wie man ihn sich wünscht, freundlich und fachlich kompetent. Fazit: Meine Schmerzen sind gelindert, ob dieses einen langfristigen Erfolg hat wird die Zeit zeigen. Ob ich die Klinik noch einmal aufsuchen werde? Nur wenn der Chefarzt ersetzt wird und wenn das Behandlungskonzept des ehemaligen Chefarztes Dr. Helling wieder aufgegriffen wird, ansonsten wohl nicht. Unter den Patienten und dem Personal ist allerdings eine deutliche Unzufriedenheit spür- und hörbar, diese kann ich durch meine Erfahrungen nachvollziehen. Ich hoffe das die Klinikleitung bald erkennt, das akuter Handlungsbedarf besteht, die Klinik ist dabei ihren guten Ruf zuverlieren.

Nicht empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War im Jahr 2009 in der Klinik. Unschöne Zustände, dreckig unhygienisch - eben Massenbetrieb. Das Essen enthält zuviel Glutamat, was überrascht, da gerade Schmerzpatienten Übergewicht vermeiden sollten. Über ein Buffett werden dann alle abgehandelt. Mich persönlich hat es abgestoßen in einer Schlange zu stehen u. zu sehen wie der Vordermann mit seinen Händen im Essen rumlangt. Wer in die Klinik geht sollte bedenken, dass es nur um Scherztherapie geht, somit sind hier viele Menschen ab 70 Jahre aufwärts anzutreffen (eben Rollatorfraktion). Bei mir wurden einige Brüche übersehen, was nicht hätte passieren dürfen, aber nicht verwunderlich war. Ärzte waren auf ihr Standardprogramm "Außer Spritzen können wir nichts!" eingestellt und nicht wirklich auf körperliche Überprüfung einer Diagnose. Die Herzfrequenzanalyse ist das Spielzeug des Chefarztes - ein Brüller eben, doch so erfährt man dann das biologische und tatsächlich gefühlte Alter, somit kindische Alberei. Der Chefarzt ein junger Mann der gerne barfuß durch die gegend läuf scheint sehr unerfahren zu sein. Wer in die Klinik geht muß im Vorfeld wissen, dass die außer Spritzen wirklich nichts drauf haben. Hier wird durch eine Zuckerlösung oder so ähnlich eine künstliche Entzündung hervorgerufen die angeblich die Bänder wieder straffen soll wenn sie abklingt. Alles Schema F. Wer davon ausgeht das hier Diagnostik oder manuelle Therapie wie beim Ostheopathen durchgeführt wird, wird enttäuscht werden. Ich habe das Personal als unfreundlich, pampig erlebt. Da nicht einmal ein Schlüsselbeinbruch etc. erkannt, stattdessen daran rumgedrückt wurde, kann ich diese Klinik NICHT empfehlen. Sie soll mal sehr sehr gut gewesen sein, schade dass diese Zeiten vorbei sind und ich negative Erfahrung dort machen musste. Wer jedoch mit den Spritzen einmal Erfolg hatte und schmerzfrei war, kann Glück haben wie mir eine Mitpatientin berichtete.

Neues Konzept hat geholfen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Behandlerteam
Kontra:
kalte Fango auf Station, meckernde Mitpatienten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Anfang September 2010 mit Fibromyalgie, Bandscheibenvorfall und LWS-Verschleiß zum 4.Mal in dieser Klinik und kann nichts Negatives berichten. Es erfolgte die gewohnt gründliche Eingangsuntersuchung beim Stationsarzt. Am 2.Tag dann eine Unmenge an Diagnostik: EKG, Rheumalabor, Röntgen (Wirbelgleiten?), Herzfrequenzanalyse (vegetative Fehlfunktion?), EMG bei Muskelverspannungen, Untersuchungen in Badeabteilung und bei Krankengymnastin, erste Spritzen an die schmerzhaften LWS-Facetten. Am 3.Tag bei Psychologin, Wurzelblockade am Bandscheibevorfall, Gespräch beim Stationsarzt, der mir alle Befunde und Ergebnisse der Teamsitzung ausführlich erklärte und Therapievorschläge machte: Komplexe Therapie der Fibromyalgie mit Hyperthermie, Procaininfusionen, vegetativem Joga, UKG im Thermalbad, Verhaltenspsychologie. Therapiemöglichkeiten bei leichter LWS-Instabilität und fortgeschrittenem Verschleiß mit Facettenreiz ohne Nervenwurzelreiz, seien z.B. Facettendenervation oder Kortisoninfiltrationen oder auch die althergebrachten Facettensklerosierungen. Am 4.Tag dann Chefarztvisite. Im Gegensatz zu den anderen Kommentierungen habe ich einen symphatischen jungen Chefarzt kennen gelernt der mit dem Stationsarzt gut harmonisierte, da war nichts was auf Druck oder „gehemmter Arzt“ hinwies, auch war die Stimmung bestens. Der Chefarzt war bereits gut informiert, kompetent und erklärte mir nochmals Details zur Therapie. Sicher, auch er riet mir mein Leben aktiver zu gestalten, um wieder am Leben teilnehmen zu können, damit sich nicht alles um den Schmerz drehe. Ich habe mich auf sein Konzept eingelassen und es geht mir jetzt drei Wochen nach dem Aufenthalt so gut wie schon lange nicht mehr, erstmalig sind auch ca. 70% der Ganzkörperschmerzen bei Fibro weg. Hoffentlich hält es lange an. Ich werde jetzt 50x Reha Sport vom Hausarzt bekommen und kann wieder aktiver am Leben teilnehmen. Dank des Stationsarztes, der Psychologin, des Chefarztes und des ganzen Therapeutenteams.

1 Kommentar

Medusa321 am 02.11.2010

Lieber opti2, so wie Sie erleben immer noch sehr viele Patienten die Klinik und deren hoch qualifiziertes und engagiertes Personal, doch leider raufen sich in Foren wie diesem meist nur die Unzufriedenen zusammen.
Man könnte fast annehmen hier sei eine Kampagne ins Leben gerufen worden, die ausschließlich dazu dient, dem Image der Klinik zu schaden. Sollte da jemand im Hintergrund sein, der noch eine Rechnung offen hat???

Ich war nicht wegen der ausgezeichneten Küche im Krankenhaus!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (welche Beratung?)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (bunt gemischtes Therapieangebot, nicht an Ursache orientiert)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden (Komliziert,zu viele Blätter die man ausfüllen soll, oft doppelte Fragen! CRM???)
Pro:
Nette Stationsärztin, super Essen
Kontra:
wenig Behandlung, neuer Chef und damit anderes Konzept
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo,
auch ich war in der vergangenen Woche Patient dieser Klinik.
Da ich mit sinnlosen Doppelvoruntersuchungen mehrere Tage hingehalten wurde, und dabei auch noch keine ursächliche Behandlung meines Problems in Aussicht stand, habe ich meinen Aufenthalt nach 6 Tagen in der vergangenen Woche beendet. Ich hatte grosse Hoffnungen in diese Klinik gesetzt.
Der zuvor beschriebenen Unzufriedenheit meiner Vorschreiber kann ich nur zustimmen. Derzeit ist eine schlechte Stimmung in diesem Krankenhaus sowohl unter Ärzten wie Patienten deutlich wahrzunehmen. Schade, ich hatte mich auf den früher vorhandenen ausgezeichneten Ruf der Klinik verlassen, das war aus meiner Sicht ein Fehler, denn mir geht es schlechter als vor dem Aufenthalt.

Postive Erfahrung in der Klink für manuelle Therapie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Ganheitliche Therapie von Kopf bis Fuss
Kontra:
Cherfarzt Behandlung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin gestern aus der Klinik für manuelle Therapie in Hamm entlassen worden, mit Erfolg. Wie auch in den anderen Berichten, kann ich nur zustimmen, dass derzeit eine schlechte Stimmung in der Klinik herrscht. Was mich persönlich aber als Patentin nicht davon abgehalten hat, den Klinikaufenthalt zu genießen. Ich bin noch NIE so gründlich untersucht worden wie in der KFMT. Zwei Tage lang haben sich Ärzte und Therapeuten mit mir und meinem Körper auseinandergesetzt. Es ist richtig, dass nicht mehr so viel gespritzt wird, aber die ganzheitlichen Behandlungsmethoden finde ich persönlich richtig. Was nicht heißen soll, dass man auf die bisherigen Spritzen komplett verzichten kann.
Mir persönlich ist aufgefallen, dass sich viele Patienten gar nicht auf die Behandlungsmethoden eingelassen haben. Sie waren nur damit beschäftigt alles schlecht zu machen. Aus meiner Sicht kann es in dieser Klinik nur wieder bessern werden, wenn man im Arztgespräch den Mund aufmacht und Feedback gibt. Dr. Helling hat auf jeden Fall eine große Lücke hinterlassen.

Es wäre sicherlich sinnvoll wieder Ärzte im Aufsichtsrat aufzunehmen und nicht nur Kaufmänner!!!!!!!!!!!

P.S. ....und das Essen in der Klinik ist wirklich unglaublich gut. Es war einfach lecker :-)

Habe mehr erwartet

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Beratung gut, wurde aber nicht so durchgeführt)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (wurde weniger durchgeführt, wie vorab besprochen. Ansonsten sehr gute Bahndlung.)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (profesionel)
Pro:
freundliches und kompetentes Personal
Kontra:
neues Behandlungkonzeptwas nicht unbedingt schlecht sein muß, mir aber nicht geholfen hat. Schlechte Stimmung
Erfahrungsbericht:

Hallo,
ich war jetzt auch zum ersten Mal fast drei Wochen in der Klinik. Bin voller Hoffnung dort hin gefahren, habe es als letzte Möglichkeit gesehen,endlich meine Schmerzen loszuwerden, hatte bereits 2 Bandscheibenoperationen, und aktuell noch 2 Vorfälle uvm. In der Vorambulanz wurde eine Sklerosierung von 2 Segmenten besprochen. Diese wurde jedoch nur 3 mal an einem Segment durchgeführt. Mir wurde gesagt, dass man momentan nicht mehr machen dürfe, es wäre nur ein Segment möglich (Früher gab es da keine Probleme). Das andere könnte erst in 6 Wochen behandelt werden, dies könnte man dann ambulant machen, ich müsste es dann aber selber zahlen( ca. 80 Euro pro Behandlung).
Aufgrund einer neuen Konzeptplanung(da es einen neuen Chefarztarzt gibt) herschte unter den Ärzten, Mitarbeitern und den PATIENTEN große Unruhe. Selbst den erfahrenen Ärzten waren die Hände gebunden und sie konnten nicht so agieren, wie sie gerne hätten. Einige Patienten, welche schon früher viel Erfolg durch die Spritzenbehandlung hatten, waren sehr unzufrieden oder haben vorzeitig die Behandlung abgebrochen.
Die Ärzte, Therapeuten und das Pflegepersonal und auch alle anderen Mitarbeiter waren sehr kompetent, gewissenhaft, freundlich und zuvorkommend, man fühlt sich dort gut aufgehoben.
Das Speisenangebot in der Cafeteria war sehr ausreichend und abwechslungsreich, wer dort nichts gefunden hat, war selber schuld. Außerdem haben alle Mahlzeiten sehr gut geschmeckt.
Fazit ist, habe weiterhin starke Schmerzen in dem nicht behandelten Segment. Das andere wird sich in 4-6 Wochen herausstellen.

der glanz der klnick verblasst

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (die sachen die wirklich gründlich untersucht wurden waren gut,alles andere nicht.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (zu wenige bzw.zu viele termine)
Pro:
ärzte,essen,peronal
Kontra:
zeit pro bahandlung,keine diagnose,hygiene
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zunächst einmal möchte ich den anderen patienten zustimmen,ich war vor einpaar wochen in der klinick & hab jetzt stärkere schmerzen als zuvor,die schmerzlinderung hat gearde mal eine woche angehalten.
Insgesamt ist das personal (mit einigen ausnahmen) sehr freundlich.
das essen war ausgezeichnet.
die ärtzte & die physotherapeuten waren auch gut,man hat ihnen jedoch angemerkt,wie sie dauernd auf die uhr geguckt haben.nicht umsonst stehen bei jedem mind.3-4 uhren im zimmer & eine halbe stunde krankengymnastik halte ich für fragwürdig.
die meiste zeit hatte ich kaum termine,während eine zimmergenossin von einem termin zum anderen gehetzt ist.
ich war mit guter hoffnung in die klinick gegangen,aufgrund der website & der foren wurde jedoch enttöuscht,die zwei einhalb wochen waren reinste zeitverschwendung.
wichtig ist auch zur erwähnen,dass das durchschnittliche patientenalter bei 60 jahren liegt,ich war am ersten tag in der kantine leicht schockiert,weil als zugehende 30-jährige war ich den umgang nicht gewohnt,ich hab nichts gegen ältere,aber es ist doch schon etwas anderes,man konnte sich als jüngere generation auch schlecht dort eingliedern,weil die themen & interessen doch schon andere sind,deshalb war ich ganz froh,dass ich in ein doch relativ junges zimmer kam.
ich werde als nächstes erstmal in andere klnicken gehen,bis ich ein nächstes mal in der klinick in hamm bin bin ich hoffentlich 60 & neue regelungen geschaffen,denn ich halte es für fragwürdig,ob patienten mit rücken- & beckenproblemen,die mehrer monate kein sport machen sollten,ganz plötzlich fit genug für nordic walking sind und der rat eines stationsartz an eine mitpatienten mehr sport zur betreiben,obwohl dieser recht pummelig ist ist eine frechheit,man bekommt dort teilweise blöde vorschläge die nicht machbar sind,wie soll ein mensch mit beckenproblemen plötzlich anfangen mehr sport zur betreiben,wenn es nicht möglich ist.ich bin selbst ein sehr sportlicher mensch & mache es selbst in meinem beruf.

Zunehmender Verfall der Qualität

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Arzt oder Einweiser   |   Jahr der Behandlung: 1990-2010
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (medizinische Qualität rückläufig)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (unterschiedlich)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (besonders im Privatpatientenbereich)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden (fragwürdige Strategie der Geschäftsführung)
Pro:
Gute Lage und gute Pflege
Kontra:
zunehmende Konzeptlosigkeit
Erfahrungsbericht:

Ich schicke seit Jahren Patienten mit schwierigen Rückenleiden in diese Klinik.Seit dem Wechsel des Chefarztes hat sich dort anscheinend viel geändert. seit einem Jahr kommen meine Patienten unzufrieden, teilweise verschlechtert zurück,sodaß diese Klinik für mich als einweisender Arzt gestorben ist.Der neue Chefarzt scheint nicht kompetent und nicht an den Patienten interessiert zu sein und darüber hinaus noch ungepflegt,ein großer Teil der erfahrenen ärztlichen Therapeuten hat das Haus anscheinend verlassen, der Rest scheint verunsichert und demotiviert.Es scheint die soziale Kompetenz der medizinischen und geschäftlichen Führung zu fehlen,ein klares medizinisches Konzept ist durch eine Ansammlung von Rehamaßnahmen ersetzt,die jede Rehaklinik oft besser kann.Anscheinend stehen inzwischen auch die ersten Betten leer.Auch wenn sich die Klinik jetzt hochtrabend" Kompetenzzentrum für Schmerztherapie" nennt, ist der Verfall erschreckend. Die Verantwortlichen sollten schnellstens darüber nachdenken, ob die Positionen der Geschäftsführung und medizinischen Leitung richtig besetzt sind.Für meine Problempatienten ist die Klinik auf jeden fall keine Anlaufstation mehr

1 Kommentar

Jungfrau65 am 08.10.2010

War im Februar das erste mal in der Klinik war begeistert von allem. Warte jetzt täglich auf Anruf von Hamm das Sie Zimmer für mich haben. Wenn ich die letzten Bewertungen hier lese habe ich Bedenken dort hinzugehen.

Chef, NEIN DANKE

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unsicherheit des Personals)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Verkaufsgespräch)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keine Behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Augen und Ohren zu)
Pro:
Essen/Verpflegung
Kontra:
Nie wieder, Chef-Patient
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war 8mal in der Klinik, es war immer ein Erfolg, ich hatte immer eine Linderung, also kurz, man hatte mir geholfen. Seit dem in der Klinik ein neuer Chefarzt ist ist in den Behandlungen der Wurm drin. Der Chef glänzt von Abwesenheit, der ist nie da und man bekommt Tage lang keine Behandlung (bei mir 4Tage), die anderen Ärzte trauen sich nicht etwas zu machen, weil, ich vermute, der Chef das alte System nicht mehr toleriert, was aber den Pat. hilft. Eine Verunsicherung des Klinik-Personals war deutlich zu spüren. Das Auftreten des Chefs unmöglich, von der Bekleidung angefangen (trägt nur Sandallen ohne Strümpfe auch im Winter, schwarze Zeh-Nägel), er ist nur am erzählen (man Glaubt man ist bei einen Vertreter), keine Behandlung, Reha sollte ich beantragen, doch ein verkaufsgespräch, NEIN DANKE.

Enttäuschung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Tag der Entlassung
Kontra:
ärztliche Behandlung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin seit mehreren Jahren Patient der Klinik für Manuelle Therapie und war bisher äußerst zufrieden.Dies hat sich seit meinem letzten Aufenthalt im Sept.2010 drastisch geändert.Ich erkannte die Klinik nicht wieder.In der Behandlung erfolgt ein wahlloses Nacheinander der Behandlung,von Blutegeltherapie bis Nordic Walking.Es herrscht keinerlei Linie.Die Ärzte behandeln deutlich weniger als in der vorhergehenden Jahren,dafür werden zahllose Test gemacht und sehr viel geredet.Der neue Chef ist selten anwesend,seine Visiten leere Phraen (Sie müssen mehr für sich selbst tun).Er latscht mit Sandalen und barfuß durch die Klinik.Behandlungen,die mir über viele Jahre gut geholfen haben,wurden verweigert (z.B. Sklerosierungen).Das Ärzteteam scheint unter Druck zu stehen,sie haben eine Art der inneren Verweigerung.Die Ambulanzbetriebe,die ich auch oft in Anspruch genommen habe,sind zur Zeit geschlossen.Die Oberärzte,die sie geleitet,müssen nun Stationsdienste machen oder die Chefpatienten behandeln.Selbst die behandelt der Chef nicht selbst.Die Klinik nennt sich jetzt im Untertitel "Kompetenzzentrum für Schmerzmedizin".Nach dem Hochmut kommt der Fall!!Auch die homepage der Klinik ist völlig irreführend.Es gibt weder eine Tinitus,noch eine Becken-oder Sportanbulanz!!

1 Kommentar

[email protected] am 17.11.2010

HINWEIS DER REDAKTION:

"petermann" hat nach dieser Bewertung weitere Bewertungen zur "Klinik für manuelle Therapie" unter anderen Namen abgegeben.

Diese trügten das Gesamtbild der Klinik und wurden dementsprechend von der Redaktion entfernt.

Klinikbewertungen.de

Gutes und Schlechtes!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
Tolle Lage, angenehme, lockere Atmosphäre
Kontra:
Zu wenig Zeit für den einzelnen Patienten
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Eine wirklich schön gelegene Klinik, absolut zum wohlfühlen.
Die Zimmer sind schön und teilweise mit Balkon und Badezimmer.
Das Essen ist zu allen Zeiten des Tages perfekt.
Leider spürt man den permanenten Zeitdruck überall und für zusätzliche Fragen bleibt keine Zeit, somit fühlt man sich schnell als Nummer behandelt. Diagnosen werden nicht ausreichend besprochen.
Das Therapieprogramm, was auf jeden Patienten zugeschnitten wird, scheint zu funktionieren.
Generell gilt, man muss sich auf das Therapiekonzept einlassen, dann wird man auch einen Erfolg verbuchen können.

Kompetente Hilfe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kompetenz, Freundlichkeit, Essen
Kontra:
Hygiene in WC und Dusche
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Endlich mal eine Klinik in der einem geholfen wird! Hier wird nicht nur die Stelle an der es schmerzt behandelt, sondern der ganze Mensch. Es werden nicht nur die Symtome behandelt, sondern auch die Ursache gesucht. Ingesamt sehr kompetentes
Ärzte und Therapeuten-Team. Atmosphäre sehr nett und hell. Alle sind sehr freundlich und man wird überall sehr nett behandelt. Das Essen ist der wahnsinn für "eine Klinik"! Hier wird sehr, sehr lecker gekocht und alle essen zusammen in der Cafeteria. Alleine die Hygiene bekommt bei mir ein dickes Minus. Die könnte im WC und Dusche wesentlich besser sein!

Positives und Negatives

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (viel Papierkram)
Pro:
kompetente Betreuung in allen Bereichen
Kontra:
noch 4 Bettzimmer
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bis zur Aufnahme gab es viele versicherungstechnische Probleme ,da die Kassen (privat oder gesetzlich )schwierigkeiten machen. Das Krankenhaus wird als Kur- bzw. Reha-klinik eingestuft. Z. Zt. läuft noch ein Prozess vor dem Sozialgericht auf Anerkennung als Klinik. Die Klinik als solche liegt im Kurpark der Stadt Hamm. Als Manko währe zu Erwähnen , das 2 Hauptstrassen in 100m Entfernung an der Klinik vorbei führen. Das Personal in allen Bereichen und die Ärzte sind sehr feundlich und fürsorglich !!! Ich würde jederzeit mich dort wieder behandeln lassen .

Stationär top, tendenz fallend, Ambulante Behandlung grausig

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2003, 2004, 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Stationär ist man hier wirklich gut aufgehoben
Kontra:
Behandlungen in der Ambulanz enttäuschend (Jahr 2010)
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Als Stammgast mit mittlerweile 4 stationären Aufenthalten kann ich sicher einiges beitragen. In den Jahren 2003 und 2004 hab ich mich in der Klinik sehr wohl gefühlt und die Behandlungen haben auch immer angeschlagen, auch wenn die Linderung zeitlich begrenzt war. Anfang 2009 war ich erneut zur stationären Behandlungen dort. Die Stimmungslage unter dem Personal habe ich als bedrückend erlebt. Nach wenigen Tagen wurde auch klar warum. Der Chefarzt wurde laut Medien von einem Beiratsmitglied regelrecht abgesägt. In der Klinik war das täglich Thema unter den Patienten. Immerhin war Herr Helling für viele ein Statussysmbol. Persönlich habe ich selten einen so guten Arzt gesehen, der nicht nur für seine Patienten immer ansprechbar war, sondern auch absolut hinter seinem Personal stand.
Nach dem was dort so die Runde machte, wird die Sache ganz sicher einige Patienten verschreckt haben. Der bis dato sehr gute Ruf wird Kratzer erlitten haben.

Nun war ich im April erneut in der Klinik, allerdings in der Ambulanz, die ich vor einigen Jahren mal in Anspruch genommen hatte. Fühlte mich auch da gut aufgehoben.

Doch was ich 04/2010 hier erlebte, finde ich fast unfassbar. Die Oberärztin hatte meinem Gefühl nach wenig Interesse. Konzentrierte sich auf eine Sache. Kurz einrenken und fertig. Das man 60km dort hinfährt, weil man starke Schmerzen hat, war wohl nebensächlich. War in dem besagten Zeitraum 2x dort, weil ich dachte, gut vielleicht einen schlechten Tag gehabt aber der 2. Besuch endete nicht anders. Somit habe ich unter straken Schmerzen die Heimreise über Landstrasse angetreten, mit diversen Zwangspausen war ich nach 2,5 Std. daheim.
Habe das Gefühl das die Stimmung dort noch viel schlechter geworden ist. Was im Wartebereich bei Gesprächen unter Patienten auch hörbar war.
Keine Ahnung ob man dort jetzt den neuen Chefarzt boykottiert ?? Der Patient ist derzeit jedenfalls nicht das Hauptaugenmerk !
Stationärer Aufenthalt wäre wohl wieder nötig, wurde aber weder empfohlen noch angeraten. Mein Orthopäde sieht das aber anders.

Liebe KMT-Hamm wacht auf ! So macht ihr euern guten Ruf ganz schnell kaputt ! Was sollen Patienten denken, die das erste mal dort sind und die guten Zeiten nicht erlebt haben ?

Wirbelsäulenschäden TOP. Rest FLOP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (im LWS_Bereich fast schmerzfrei)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Leute ohne med. Grundbildung verloren)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Art:Flop, Resultat: fast TOP(mehr als erhofft))
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (no problems)
Pro:
Wirbelsäulenschäden TOP
Kontra:
Rest FLOP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

hatte eindeutige Erkältungssymptome, wollte was zum abschleimen. gab es nicht .Stattdessen ab dem 4.Tag nach Auftreten der Symptome + wiederholtem Nachfragen Inhalieren mit Kochsalzlösung. Nicht 100%verkehrt, aber mit Asthma bzw, COPD-Vorgeschichte nicht das Beste!Blutdruck messen war aber fast jederzeit möglich.
Die Quintessenz davon:
Wenn Ihr nur was an der Wirbelsäule habt, also keine Begleiterkrankungen, seid ihr in Hamm perfekt aufgehoben. Die eine oder andere Spritze tut sauweh, aber der Effekt lohnt! Nur bitte habt keine zusätzlich Krankheit + kein Gramm zuviel. Könnte passieren, dass der behandelnde Arzt Adipositas permagna bescheinigt, was nichts anderes heisst, als sass ihr euer doppeltes Normalgewicht mitschleppt. Gut. ich habe sicher einige Kilos zuviel, aber mit Sicherheit keinen Zentner, und wenn ich die Hälfte wiegen würde, hätte ich weniger als der durchschschnittliche 10-jährige.Dann könnte ich stattdessen sicher Anorexia nervosa in meinem Artzbrief lesen.

ich kann die Klink nur weiterempfehlen.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Ich kann die Klink nur weiterempfehlen.
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vor kurzen in dieser Klinik, da aus meiner Sicht die Ärzte und Therapeuten, die mich behandelt haben, sehr kompetet waren, fühlte ich mich dort sehr gut aufgehoben. Das gesamte Personal war sehr freundlich.
Die Therapie hat sehr gut angescchlagen, ich kann die Klink nur weiterempfehlen.
Die Küche bereitete die Speisen sehr schmackhaft zu, es gab in 3 Wochen nicht das gleiche zu Essen.
Die Zimmer waren ordendlich nur die kleinen Duschräume störten ein ganz klein wenig.

Eine echte Stütze für den Rücken!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz in allen Angelegenheiten
Kontra:
nichts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nahezu in allen Belangen perfekt!

Hier steht der Patient noch im Mittelpunkt, was im heutigen Gesundheitssysthem täglich erschwert wird.

Ich bin seit 36 Jahren Krankenpfleger und wünschte mir mein Haus funktionierte nur halb so gut.

Wer hier sich nicht angenommen fühlt, wird wahrscheinlich nirgenswo zurechtkommen.

Skeptisch ob Behandlung hilft

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
freundliche Schwestern
Kontra:
Unruhe durch Erzählungen von Patienten
Erfahrungsbericht:

War in diesem Jahr das erste mal in dieser Kkinik,das Zimmer als Wahlleistung war ausreichend groß und sauper,doch leider lag es zum Innenhof hin wo sich auch die Raucherecke befand.So war es an manchen Abenden mal etwas lauter Zeitweise.Da ich das erste mal dort war musste man einen Tag vorher schon einmal schauen wo am naähsten Tag die Therapien stattfanden und die Information das mann jeden tag sich beim zuständigem Arzt zu melden habe bekamm ich von anderen Patienten mitgeteilt.Ob die ganzen Sptizten helefen werden stellt sich erst nach ca.6 bis 8 Wochen fest.Augenblicklich schwer vorzustellbar.Was mich noch störte war das mann in dieser Klinik Alkohol kaufen kann und manch einer den aufenthalt als Urlaub ansieht was ja nicht ist.Es herschte auch unter anderen Patienten Unruhe da wohl einige Arzte gekündigt hätten.Das Essen dort ist sehr gut und die Bedienung ist freundlich und schnell.Auf nanchen Fluren ist ein bodenbelag der nicht sehr dämment ist so war es manchmal schwer etwas Ruhe auf dem Zimmer zu finden.Wenn ich nochmal dorthin gehe dann auf jedenfall ein anderes Zimmer nicht zur Hofseite.

Erfahrung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: zuletzt 2009
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Umfeld, Pflegepersonal, Verwaltung
Kontra:
Ärztliche Leitung der Klinik
Erfahrungsbericht:

Bis zu diesem Jahr kann ich nur positives zu der Klinik sagen. Das Behandlungkonzept war erfolgreich und hat zumindest für einen längeren Zeitraum Linderung gebracht.

Leider hat Herr Helling als Chefarzt die Klinik verlassen und wer nun das Pech hat eine Chefarztbehandlung zu wählen ist dann natürlich sehr enttäuscht wenn die bisher erfolgreiche Behandlung nicht gewährt wird.

Mein Tipp, auf Chefarztbehandlung verzichten, dann bekommt man die bewährte Therapie und kann auf eine erfolgreiche Behandlung hoffen.

Zeitmangel verändert Menschen u. Ärzte

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Versuchte ganzheitliche Behandlung
Kontra:
Oberflächliches Pflegepersonal
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik ist für viele Patienten die letzte Hoffnung auf
Schmerzlinderung. Gelingt wohl auch sehr oft...
Nicht immer wurde ich über die Nebenwirkung von Medikamenten aufgeklärt. Hätte ich mir aber gewünscht! Ein Recht darauf hat jeder Mensch!!!!
Ärzte, im C Bogen arbeitend, haben keine Zeit für Gespräche weil sie unter Zeitdruck stehen. Fließbandarbeit ist ähnlich...
Da fühle ich mich als Patient wie eine Nr.. Behandelt und abgezeichnet... der nächste bitte. Human ist das nicht!!!!

Klinik außerhalb der Norm - in positiver Hinsicht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Ganzheitlicher Ansatz zu Ende gedacht - der Patient zählt
Kontra:
schade dass es die einzige Klinik ist, die so arbeitet
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Klinik arbeitet ganzheitlich und sieht damit nicht nur Teilbereiche des Menschen. Alle Mitarbeiter arbeiten Hand in Hand. Somit wird die Arbeit mit und am Patienten nicht nicht durch Hirachien behindert. Großes Wissen um den Körper inkl. Inhalt und Zeit bringen Patienten weiter. Ich habe niemanden erlebt, der sich in dieser Klinik nicht wohl geführt hat, eben weil die meisten Menschen schon etliche Kliniken und Ärzte hinter sich haben und sich nun das erste Mal angenommen fühlen.

besser nicht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine Klinik die ihren Erfolg überwiegend auf Spritzentherapie zurückführt.

Wenn man es nicht möchte das überwiegend gespritzt wird passt man nicht ins Konzept dieser Klinik.

Bisher ist es mir auch noch nie pasiert das man einen Tresor für die Wertsachen wie (Handy, Geldbörse, Schmuck) für die Zeit des Aufenthaltes mieten mußte.

Das einzigst gute waren die Stationsschwestern, die sehr freundlich und hilfsbereit sind

nur zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2005,2006
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

möchte euch heute über die Klinik für „Manuelle Therapie in 59071 Hamm“ berichten.
Von der Klinik selber, deren Betreuung durch die Ärzte,Physiotherapeuten und Psychologen
bin ich voll begeistert und kann sie nur wärmstens weiter empfehlen.
Es reicht eine Einweisung durch den behandelnden Arzt und die Patienten kommen wirklich
von überall herauch immer wieder) was ja für die Klinik spricht.
Das Essen ist gut und die Umgebung sehr schön.
Sie liegt mitten in einem Kurpark.
Sie behandeln überwiegend mit Spritzen aller möglichen Art. Begleitend dazu manuelle Therapie
auf jeden Patienten persönlich abgestimmt. Massagen, Ostheopatie, Kraniosakraltherapie, Bäder, psychologische Gespräche, Medikamente,Wassergymnastik,Entspannungsverfahren.
Viele der Patienten die ich dort kennen gelernt habe kommen wieder um sich behandeln zu lassen. Bei mir machten sie eine Sklerosierungstherapie
der ganzen WS, zum Teil auch unter Bildschirm um an die sogenannten Facettengelenke zu kommen.
Der Arzt hat es mir so erklärt Feuer mit Feuer zu bekämpfen was für mich hieß das sich die Schmerzen erstmal
verschlimmert haben.
Es wird eine künstliche Entzündung hervor gerufen die bewirken soll das sich die Bänder und Sehnen
um die WS verhärten und diese somit stützen.
Ob die Behandlung was gebracht hat zeigt sich erst nach ca. 6-8 Wochen zeigen.
Ein Spaziergang ist die Behandlung nicht, das muss ich ehrlicherweise und um nicht falsche Erwartungen zu wecken sagen.
Man darf keine Spritzenphoebie haben und sollte sich schon an die Anweisungen der Behandler richten sich zu schonen.
Es wird auf jeden Fall mit Spritzen behandelt und es kann einem am Anfang viel schlechter gehen aber auf Dauer bringt die Behandlung was besonders bei chronischen Schmerzen.