Klinik Elisabethenbad
Badstraße 14
88339 Bad Waldsee
Baden-Württemberg
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Die Freundlichkeit der kompletten Angestellten
- Kontra:
- Teppichboden in den Zimmern
- Krankheitsbild:
- Brustkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann das Elisabethenbad nur empfehlen !!
Das komplette Mitarbeiterteam ist so etwas von freundlich das habe ich noch nie erlebt. Auch das Essen ist schmackhaft, ausgewogen und hat eine schöne Auswahl. Wer hier nichts findet ist selbst schuld.
Sowohl die Therapeutische Betreuung als auch die Behandlung der Schwestern ist mit 5 Sternen zu bewerten.
Allerdings sollte man die Ausstattung der Zimmer überdenken! Teppichboden ist in der heutigen Zeit nicht mehr so prickelnd, Vinyl wäre sinnvoller und hygienischer. Desweiteren sind die Einzelzimmer ungeschickt eingerichtet. Es ist bei verschiedenen Zimmern nicht möglich vom Bett aus Fernsehen zu schauen, und der einzige Stuhl ist über längere Zeit zu unbequem. Auch das der Fernseher kostet finde ich auch nicht mehr zeitgemäß.
Trotzdem möchte ich meine nächste Reha wieder im Elisabethenbad verbringen.
Evtl. wäre es sinnvoll wenn Frauen mit Gynäkologischen Problemen im Vorfeld oder spätestens bei der Patientenaufnahme gefragt werden ob sie einen Arzt oder eine Ärztin möchten.
Ein Arzt kann sich einfach nicht so in die Probleme der Frauen rein versetzen. Und viele Frauen möchten einfach keinen Arzt.
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- kompetentes, hilfbereites und nettes Personal in allen Bereichen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Arthritis
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im Juni in der Klinik Elisabethenbad und habe mich dort sofort "gut aufgehoben" gefühlt. Die Physiotherapeuten waren nicht nur sehr kompetent sondern auch sehr nett und hilfsbereit. Begeistert war ich von dem vielseitigen Sportprogramm mit der Therme als Extra-Zugabe.
Generell fand ich alle Bereiche gut strukturiert und organisiert, es gab für mich nichts zu bemängeln.
Erholsame Reha in familiärer Umgebung
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr gute Therapien und tolle Therme
- Kontra:
- Fehlende Klimaanlage im Speisesaal und im MTrain - doch sehr heiß im August
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war für 3 Wochen zur medizinischen Reha im Elisabethenbad. Die familiäre Atmosphäre hat mir hier sehr gut gefallen. Therapie und auch die meisten Therapeuten waren super. Das Essen war auch bestens und lecker.. leider gab's ein paarmal Wiederholungen bei der Auswahl.
Die Therme ist ein Traum. Super, dass diese während des Aufenthalts jederzeit genutzt werden kann.
Zu bemängeln war leider die fehlende Klimaanlage im Speisesaal und im Trainingsbereich.. da es hier im August doch massiv heiß war.
Und für die Zimmer hätte ich mir Außen Rolläden oder Rollos gewünscht.
Im gesamten war ich super zufrieden und würde jederzeit wieder kommen.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Viele gute Behandlungen,sehr gutes Essen.
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Gebärmutter
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Gute Behandlungen
Sehr nettes Personal
Thermennutzung
Gutes Essen
Schöner Ort mit See
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- gutes Erholungsergebnis
- Kontra:
- Personalmangel, Ärzte unter Zeitdruck
- Krankheitsbild:
- Brustkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Gute Anwendungen mit ausreichend Pausen, Thermalbad täglich benutzbar bis 22 Uhr, gute Küche und freundliche Mitarbeiter, Möglichkeit zur psychologischen Beratung und auch Seelsorger freiwillige Teilnahme z.Bsp.zum Wortgottesdienst
(ökomenisch)möglich. Bad Waldsee ist ein nettes Stä?tchen und bietet viele Einkaufsmöglichkeiten,
schöne Spaziergänge möglich, 2 Seen Stadt- und Schlosssee, Hymer-Museum und vieles mehr in der Nähe.Ich komme gerne wieder!
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Physio- und Therapieangebote, Essen,
- Kontra:
- Kann nichts sagen, wäre jammern auf hohem Niveau!
- Krankheitsbild:
- Mammakarzinom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bin heute nach 3 Wochen Reha im Elisabethenbad entlassen worden. Ich habe mich zu keiner Zeit auch nur einen Moment unwohl gefühlt. Sehr emphatische Physiotherapeuten, Verwaltungs- und Küchenpersonal. Manch Ärztin etwas ruppig, aber ich vermute wenn man ständig irgendwo ohne Termin aufgehalten wird und zum eigenen Krankheitsbild befragt wird, ist die Laune halt nicht immer die Beste.
Das Essen ist einfach super klasse. Das kann ich durchaus beurteilen, war bisher in 4 verschiedenen Einrichtungen und hier war es wirklich am Besten. Weiter so!! Hatte ein sehr umfangreiches Physioangebot: Paddeling, Tanzen, Yoga, Sämtliche Aquaangebote uvm. Ich würde sehr gerne wieder kommen!
Außerdem habe ich 2 unwahrscheinlich nette Mädels kennengelernt, war die Beste Zeit seit langem.
war zufrieden, komme wieder
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Die Zimmer sind sehr in die Jahre gekommen)
- Pro:
- gut organisierte Abläufe, sehr nettes Personal
- Kontra:
- Kostenbeitrag für Fernseher (heutzutage Standard!)
- Krankheitsbild:
- Mammakarzinom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das Elisabethenbad war für mich eine gute Wahl: Das Personal -von Rezeption über Ärztin, Therapeuten und Servicekräften- alle waren stets hilfsbereit, sehr nett und freundlich.
Die Auswahl an Speisen in Buffetform war abwechslungsreich und schmackhaft.
Die angeschlossene Therme sowie die schöne Landschaft mit fußläufig erreichbarer Stadt und See (10 min) sowie andere Ausflugsmöglichkeiten in die nähere Umgebung in reizvoller Idylle bieten eine Kur wohltuend für Körper, Geist und Seele!
Ich fühlte mich wohl und gut betreut, werde die nächste Reha wieder gerne dort verbringen.
Tipp für die Ausstattung:
--sehr zu empfehlen wäre ein Kleiderhaken auf dem Balkon zum Entlüften der Garderobe (Ständer wg. kleiner Höhe nicht geeignet!).
--Im Bad ein zusätzlicher, ziehbarer Spiegel (mit Vergrößerung) für die Damenwelt ist heutzutage ein Muss
--Der Teppichboden ist sehr verschlissen, ein absoluter Staubfänger, sollte baldmöglichst ausgetauscht werden.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Wirbelsäule, Achilessehne
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war mit den Physiotherapeuten so zufrieden, dass ich am liebsten einen mit nach Hause genommen hätte. Mein dreiwöchiger Aufenthalt im Mai war
geprägt von der Kompetenz, Freundlichkeit und Aufmerksamkeit der Mitarbeiter, Sport und Informationen. Ein rund um tolles Sorglospaket!
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ganzer Aufenthalt
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Brustkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr angenehmer Aufenthalt. Therme mit direktem Zugang ist sehr sehr angenehm . Personal und Therapeuten sehr freundlich und hilsfsbereit.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Therapien musste man sich einfordern, wenig Spezialisierung auf eigenes Krankheitsbild)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (bemühte Therapeuten)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Zimmerwechsel quasi unmöglich. Unfreundlicher Umgang mit Patienten seitens der Verwaltung.)
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Zimmer von 1964, Teppich in den Zimmern ( bin Allergiker), hellhöriges Gebäude, nicht klimatisiert)
- Pro:
- Therapeuten
- Kontra:
- Verwaltung/ Zustand der Zimmer
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenfusion
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im Mai 2023 Patientin im Elisabethenbad. Mein sehr kleines Zimmer war mit einem sehr kleinen Bett ausgestattet, welches auch fest an der Wand verankert war. Nach 3 Nächten ohne Schlaf, versuchte ich ein anderes Zimmer zu bekommen, was schier aussichtslos war. Mit vielen Diskussionen und Erklärungen, dass ich mit meinem Seitenschläferkissen nicht in einem so schmalen Bett schlafen konnte, bekam ich an Tag 4 ein anderes Zimmer, welches ich mit 38,- Euro täglich zuzahlen musste. Ein Armutszeugnis für eine orthopädische Klinik.
Als Allergiker bekam ich ebenfalls ein Zimmer, welches mit Teppich aus dem Baujahr des Hauses ausgestattet war. Besonders der Umgang mit mir als Patientin war entwürdigend und beschämend. Ich könnte ja abbrechen war der Tonus. Leider war der Start in meine Reha so alles andere als erfreulich. Überhaupt wurde gerne die Hand aufgehalten. Ein Balkonwunsch wurde mit 80,- Euro berechnet(laut Aussagen anderer Patienten kostete dieser im letzten Jahr 50,-). Andere Mitpatienten bakamen das Balkonzimmer unentgeltlich, was natürlich innerhalb der Patientenschaft auch nicht gerade für Harmonie sorgte. Fernbedienung TV 38,- Euro für 3 Wochen. Meiner Meinung nach ist TV Standard, da empfinde ich diese Art der Zusatzkosten nicht angemessen. Vorhänge, die in keinster Weise abdunkeln, sind ebenfalls, besonders im Sommer, ärgerlich da das Haus natürlich nicht klimatisiert ist.
Therapien waren gut, jedoch wurde zu wenig auf das einzelne Krankheitsbild des Patienten eingegangen. Die Klinik wirbt mit Sportmedizin und orthopädischer Kompetenz, ohne Eigeninitiative bekommt man allerdings kaum personifizierte Therapie für sein eigenes Beschwerdebild. Keine Info über Kurse wie Nordic walking, Pilates oder Qigong. Vorträge im TV waren leider wenig ansprechend aufbereitet und sollten lebendiger gestaltet werden.
Die Mitarbeiter im Speisesaal waren ausgesprochen freundlich und nett, das Essen sehr lecker und abwechslungsreich.
Die Therme ist ein absolutes upgrade dieser Rehaklinik und einfach nur schön. Sauna muss extra vergütet werden, ist aber mit einem Preis von 12,- für 4 Stunden mehr als fair und ebenfalls sehr schön.
Wie gesagt, das Haus wurde von sehr vielen Mitarbeitern absolut mit Leben und Liebe gefüllt,was allerdings den heruntergekommenen Gesamteindruck des Elisabethenbades nicht komplett auffangen kann.
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therme im Haus, alles einfach zu erreichen
- Kontra:
- Es gab leider nur spritziges Wasser zum trinken das man im Eingangsbereich in seine Flasche abfüllen konnte, man kann sich aber eine Kiste Wasser ins Zimmer bringen lassen geg. Bezahlung
- Krankheitsbild:
- Systemische Sklerodermie und Raynaud Syndrom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
War sehr zufrieden!
Man wurde sehr nett empfangen und alles prima erklärt.
Tolle Therapeuten und Anwendungen. Essen sehr gut, viel Auswahl.
Überdurchschnittliche Kompetenz in allen Bereichen
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Etwas angejahrt aber dennoch ok)
- Pro:
- Sehr gut organisiert und sehr saubere Gebäude
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfälle (mehrere)
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Vorweg: ich habe, bevor ich nach Bad Waldsee kam, schon 3 Kuren gemacht. In Bad Waldsee (Elisabethenbad) war wirklich alles auf sehr hohem Niveau! Ich hätte nicht gedacht, dass dies möglich ist.
Aufnahme, erster Check vom Arzt,der mich wirklich ernst nahm, die Terminplanung und vor allem die Therapien und Therapeuten waren Top.
Durch die Bank wusste jeder was mir helfen wird. Erstaunlich viel Rückmeldungen, die mir Übungen erleichtert haben und Beschwerden linderten. Wirklich sehr gut! Das Essen in der Kantine war nie verkocht gut gewürzt und ausreichend vorhanden.
Das Personal war immer sehr zuvorkommend und freundlich.
Selbst bei tausend Menschen, die übers Jahr verteilt kommen, wurde jeden Tag eine Top Leistung erbracht. Das muss erst mal einer nachmachen!
Ich war dort weil ich keine Lebensqualität mehr hatte und mir wurde ein großes Stück davon zurück gegeben.
Hier noch ein Tipp! Versuchen Sie so gut wie möglich, die Anregungen der Therapeuten umzusetzen! Die wissen was sie tun.
Vielen Dank
war zufrieden, gern wieder
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Alle sehr hilfsbereit
- Kontra:
- Speisesaal zu hellhörig
- Krankheitsbild:
- Rheuma
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Der Ablauf bezüglich Aufnahme und Termine für Arztgespräche ist gut organisiert.
Meine Ärztin ging sehr gut auf meine Erkrankung ein und die Anwendungen waren entsprechend und haben mir geholfen. Die Therapeuten sind alle gut, sehr freundlich und kompetent.
Das Essen ist super lecker und bietet für jeden Geschmack etwas. Leider war es sehr hellhörig im Speisesaal.
Die kurzen Wege zur Therme sind super und sehr bequem. Kann die Klinik nur empfehlen.
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Personal, angebotene Therapien, Therme, Lage
- Kontra:
- TV-Vorträge zu überarbeiten, Zimmer teilweise altbacken
- Krankheitsbild:
- Brustkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wie auch das Mayenbad (beim ersten Mal AHB) hat auch das Elisabethenbad (2. Reha) einen positiven Eindruck hinterlassen. Sehr freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, sowohl am Empfang, als auch Küchenpersonal oder Therapeuten und meine Ärztin.
Meine angebotenen Anwendungen waren rundum passend. Die freie Nutzung der Therme ist natürlich besonders hervorzuheben, Sauna kann zu einem ermäßigten Preis für Patienten genutzt werden. Neu waren hier für mich die Vorträge auf dem Fernsehkanal im Zimmer. An sich nicht schlecht in Anbetracht des sich weiter entwickelnden Personalmangels, allerdings sollte hier an der Qualität der Vorträge noch gearbeitet werden. Sodass diese etwas lebendiger und motivierender gestaltet werden. Progressive Musekelentspannung oder auch Ähnliches auf dem Zimmer ist auch nicht jeder Manns Sache :-), lieber in der Gruppe. Das Essen war zu jeder Zeit abwechslungsreich. Im Elisabethenbad gibt es nur Wasser mit Kohlensäure, sodass ich stilles Wasser im Mayenbad geholt habe. Aber das waren lediglich am Tag ein paar Schritt mehr. Die Zimmer sind ausreichend eingerichtet und große Schränke vorhanden, eine Schublade hat mir gefehlt. Demnächst wäre mal wieder eine Überholung der Einrichtung nötig (z.B. modernere Vorgänge, Sitzmöbel). Aber es war sauber, in meinem Fall Balkon und Wäscheständer auch vorhanden. Die naturnahe Lage (Seen, Ried, Wald, Wildgehege) ist sehr schön und alles i.d.R. zu Fuß (ohne Handicap) zu erreichen. Alles in Allem hab ich mich sehr wohl gefühlt.
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Die Freundlichkeit aller
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Brustkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich durfte nach der Akut Therapie hier meine AHB verbringen.
Vom ersten Moment an habe ich mich sehr wohl gefühlt.
Bereits beim Einchecken wurde ich sehr freundlich empfangen.
Alles läuft unkompliziert ab.
Das gesamte Personal war jederzeit freundlich und haben für jedes Problem eine Lösung gefunden.
Sehr liebe und einfühlsame Ärztinnen und Ärzte.
Bei allen Therapeutinnen und Therapeuten fühlt man sich sehr gut aufgehoben.
Erwähnenswert ist auch die schöne Therme.
Ausserdem das leckere Essen war immer abwechslungsreich.
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kompetenz und Pat. wird ernstgenommen.
- Kontra:
- fällt mir nichts ein
- Krankheitsbild:
- Mammacarzinom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Freundlichkeit schon bei der Ankunft die zieht sich über die Ärzte, Therapeuten und alle Mitarbeiter hin.
Kompetente Ärztin,Pflege, Therapeuten die auf die Erkrankung und auch Wünsche des einzelnen Pat. eingehen.
Das Thermalbad das auch außerhalb der Therapie benutzt werden kann ist sehr schön.Das Essen ist sehr gut und für alle ist etwas dabei ( vegetarisch)
Auch das Service Personal versucht alle Wünsche zu erfüllen.
Die Zimmer sind ansprechend auch teilweise mit Balkon.
Ich war nun zum 2.Mal in der Elisabethenklinik und würde jederzeit wieder hingehen. Tip. Die Klinik ist etwas kleiner und für Hörgeräteträger ideal da Speisesaal kleiner ist.
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Sehr gute ärztliche Betreuung)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Kompetentes freundliches Personal)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Die Anwendungen, die mir die Ärztin nach der Untersuchung verordnet hat, waren für mich sehr wichtig und haben mir geholfen)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Gut organisiert)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Ich hatte ein schönes Zimmer und alles sehr sauber)
- Pro:
- Besonders die Anwendungen in der Therme haben sehr gut getan
- Kontra:
- Keinerlei Beanstandungen
- Krankheitsbild:
- Brustkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war nach Ende der Akut -behandlung schon zur AHB im Elisabethenbad. Deshalb wollte ich zur onkologische Reha auch wieder in diese Klinik.
Die ärztliche Betreuung und die Therapeuten sind auf meine gesundheitlichen Probleme und Bedürfnisse sehr gut eingegangen.
Das leckere Essen gab es immer in Buffetform und war von sehr guter Qualität.
Alles in allem hat für mich gepasst und ich bin gestärkt an Leib und Seele wieder nach Hause gekommen.
Sehr gute Rehaeinrichtung.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Mitarbeiter sehr professionell und freundlich.
- Kontra:
- Kein
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Alle Mitarbeiter sind sehr kompetent und freundlich. Die Abläufe sind professionell und gut organisiert. Es gibt immer eine große Auswahl an verschiedenen Speisen - auch vegetarische Gericht sind gut vertreten. Auf Wunsch werden auch vegane Speisen angeboten, das Frühstücksbuffet ist perfekt für Veganer ausgestattet inklusive Hafermilch. Die Rehakliniken mit der Therme in Bad Waldsee kann ich sehr empfehlen. Auch Bad Waldsee selbst bietet viel, um die Freizeit schön und sinnvoll zu gestalten. Ich würde jederzeit wieder in Bad Waldsee eine Reha machen wollen.
Sehr gute Klinik trotz unbefriedigender ärtzlicher Leistung
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Lieder war der ärtzliche Teil nicht befriedigend)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Arzt hat sich nicht für den Patienten interessiert)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Super Therapeut*innen)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Freundliche und kompetente Rezeption)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Orga, Therapeut*innen und Küche
- Kontra:
- Arztgespräch
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gute Klinik. Die Organisation - angefangen von der Rezepztion (Empfang), über die regelmässige Info der Anwendungen bis zu den allgemeinen Abläufen in der Klinik - ist wirklich super.
Die Therapeut*innen sind klasse und kennen sich in ihrem Fachgebiet aus, sind freundlich, versuchen jeden Patienten dort abzuholen, wo er/sie eben gerade steht. Das Essen, die Essensorganisation und das Personal dort: Top! Der unkomplizierte und kostenlose Zugang zur Therme wertet den Aufenthalt nochmal auf.
Das Zimmer war geräumig, sauber, angenehm und funktonal eingerichtet, auch wenn die Gebäude insgesamt etwas in die Jahre gekommen sind. Negativ fallen die laut klappernden Schlüssel an den Zimmertüren auf, da das Haus insgesamt sehr hellhörig ist.
Leider war die ärtzliche Betreuung in keinster Weise adäquat. Der Arzt war leider nicht in der Lage oder wollte sich nicht mit der Diagnose beschäftigen und konnte mir keinen Plan vermitteln, wie die ReHa denn nun ablaufen soll. Es gabe keine Diskussion zum Zusammenhang von Anwendungen zu den Diagnosen oder eine Erklärung warum was gemacht werden soll. Es gab keinen Gesmatüberblick über die angebotenen Anwendungen/Leistungen und keine Diskussion über das, was die nächsten Wochen nun gemacht werden soll. Offensichtlich hatte er große Probleme mit dem IT-Planungssystem und vertippte sich ständig, so dass bei mir der Eindruck entstand, dass er nicht so recht weiß, was er tut.
Nach anfänglichem Leerlauf ist es mir gelungen mit anderen kompetenten Menschen die Anwendungen auf eine gute Anzahl zu bringen und schlussendlich eine gute und erfolgreiche ReHa hinzubekommen. Leider wurde durch den fehlenden Überblick zu Beginn (oder die fehlende Lust durch den Art?) eine große Chance vertan, die ReHa patientengenau zu planen und dadurch einen noch besseren Therapieerfolg zu gewährleisten.
Tipp: Am Anfang einen genauen Überblick der geplanten Anwendungen verlangen, was bei den meisten Ärzt*innen wohl auch so üblich ist.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Top Therapeuten
- Kontra:
- Gespräch mit der Oberärztin
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Der Ablauf bezüglich Aufnahme und Termine für Arztgespräche ist gut organisiert. Mein Arzt ging sehr gut auf meine Erkrankung ein und die Anwendungen waren entsprechend und haben toll geholfen. Die Therapeuten sind alle top, sehr freundlich und hilfsbereit. Das Essen ist super lecker und bietet für jeden Geschmack etwas. Die räumliche Nähe zur Therme ist super und sehr bequem. Kann die Klinik nur empfehlen.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Wegen Sonderkost, nehmen sie sich das vom Buffet, was sie essen können)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (In die Jahre gekommene Zimmer)
- Pro:
- Freundliches Personal
- Kontra:
- Corona Maßnahmen
- Krankheitsbild:
- Brustkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
- Auf Lebensmittel Allergien wird nicht eingegangen.
- Am Ort sind die Corona Inzidenzwerte sehr hoch, doch es werden keine konkreten Maßnahmen zum Schutz der Patienten ergriffen.
- Nur Medizinische Masken sind Pflicht.
- Ein negativer aktueller PCR Test bei Anreise und alle zwei Tage Schnelltest sind Pflicht. Die Masken schützen allerdings null.
- Einzelne Seminare werden in geschlossenen nicht gelüfteten und gekühlten Räumen abgehalten.
Das es anders geht wurde in einzelnen Therapien gezeigt, da diese Digital statt fanden. Warum aber nicht alle?
- Wer sich positiv testet muss an dem Tag abreisen. Alle anderen die mit am Tisch saßen oder in den Seminaren dürfen bei negativ Test bleiben. Zwei Jahre Corona und nichts gelernt!
- Angehörige müssen den Patienten abholen und bekommen somit ebenfalls Corona.
Von einer ReHa Klinik erwartet man hier bessere Vorsichtsmaßnahmen und einen besseren Weitblick.
Der Patient ist ein Störfaktor, außer er ist Privatpatient.
Sehr empfehlenswerte Reha-Klinik
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Gesamtpaket stimmt einfach: Ärzte, Fachpersonal Service, Küche, Therme - alles bestens!)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Gut geschultes Personal)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Gute Ärzte)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Gut organisiert - sogar An- und Abreise recht entspannt)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Zimmer nicht die modernsten - aber sehr gemütlich, gepflegt und sauber. Auch das Service-Personal ist sehr freundlich und bemüht, immer den Wünschen nachzukommen (extra Kissen, Decken....))
- Pro:
- Sehr gute Reha-Klinik. Viele Angebote und Anwendungen möglich.
- Kontra:
- Wenn überhaupt, dann evtl. noch bessere Tagesplanung der Anwendungen (Stichwort Aquatraining und gleich danach Walking - gilt nur im Winter :-))
- Krankheitsbild:
- Multiple Bandscheibenvorfälle
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mich von Anfang an sehr wohl gefühlt. Angefangen von der Empfangssituation, über die professionellen Anwendungen, der grandiosen Möglichkeit, die Therme über die gesamte Zeit zu nutzen, sowie der sehr guten Küche!! Man kann täglich zwischen vielen Gerichten wählen - egal ob vegetarisch, vegan oder normal ...ich konnte sogar meine Diät in Trennkost fortführen.
Ich habe meinen gesundheitlichen Zustand erheblich verbessern können (zuvor 6 Monate Schmerzen). Das qualifizierte Ärzte- und Assistententeam, bzw. die Therapeuten haben dabei professionell beraten und geschult. Komme nun fast schmerzfrei durch den Tag. Auch die Beratung für weiterführende Maßnahmen war sehr hilfreich.
Vorteilhaft ist das Therme-Bistro, welches Abends gerne als Kommunikationsort der Patienten beider Kliniken genutzt wird. Auch das Umfeld der Klinik ist sehr reizvoll - der Ort mit kleinen Seen und schöner Gastronomie, sowie netten Geschäften.
Vielen Dank - gerne wieder!!!!!
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit im Haus und eigene Selbstbestimmung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Gyn OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Zimmer sind etwas retro, aber voll und ganz zum Wohlfühlen! Sauber und funktionell und gemütlich. In 4,5 Wochen habe ich mich sehr sicher und wohl gefühlt!
Die komplette Küche ist SEHR sehr hervorragend! Es werden täglich mehrere SEHR leckere und auch gesunde Speisen angeboten! Wer hier nichts findet, oder gar meckert, muss selbst 5-Sterne Koch sein oder im Ritz wohnen,....
Über Weihnachten und Silvester wurden wir zusätzlich mit wirklich tollen Menüs verwöhnt, die uns vergessen ließen, dass wir in einer Klinik sind.
Die Damen aus dem Service sind die, denen man am allermeisten begegnet! Dass sie so freundlich, herzlich und fleißig sind bereichert diesen Aufenthalt unheimlich!
Im ganzen Haus herrscht ein freundlicher Ton und die positive Atmosphäre überträgt sich auf alles.
In der Physio und der Entspannung bekommt man tatsächlich alltagstaugliche Angebote, die wirklich auf die persönliche Situation passen.
Die Vorträge, auch wenn man denkt, man kennt das Thema, bringen auch immer wieder neue Aspekte mit sich. Auch hier kann man vieles nachfragen.
Die Damen von der Sozialberatung sind eine sehr angenehme Begleitung, da man beraten wird und auch vieles vorbereitet oder gar fertig organisiert wird.
Bei Fragen kann man sich auch sehr gut an die Damen in der Patientenaufnahme wenden!
Aber ja, man muss schon auch was tun, denn hellsehen oder Gedanken lesen kann dort auch niemand ;)
Danke für ALLES!
Umzug bei Verlängerung???
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Mammakarzinom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bis heute habe ich mich hier sehr wohl gefühlt und konnte meinen Aufenthalt, sowie die zahlreichen Anwendungen genießen.
Habe mich natürlich auch gefreut, dass mir eine Verlängerung bewilligt wurde. Davon ist jetzt leider nichts mehr übrig, da ich gerade das Schreiben aus meinem Postfach gelesen habe : ich muß mein jetziges Zimmer räumen und ins Mayenbad umziehen... Ich packe also meine Koffer, um sie für eine Woche wieder auszupacken und dann für die Abreise erneut zu packen... Was bitte soll das??? Der Grund erschließt mir überhaupt nicht! Nicht nur für mich, sondern auch für das Reinigungspersonal ist das die doppelte Arbeit! Irgendwie macht das gerade den Reha-Erfolg zunichte... Wenn ich nicht schon meine Kofferabholung etc. geändert hätte, würde ich am liebsten abreisen...
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Nutzung der Therme unabhängig von Anwendungen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Brustkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik kann ich uneingeschränkt empfehlen. Alle Mitarbeiterinnen waren freundlich und für Fragen jederzeit offen.
Die Therapien waren auf die eigenen Bedürfnisse und Wünsche abgestimmt.
Das Essen war abwechslungsreich und schmackhaft.
Ein absolutes Plus war die uneingeschränkte Nutzung der tollen Therme.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wr schon in mehreren Kliniken zur Reh.Aber das Elisabethenbad in Bad Waldsee war mit Abstand das beste. Angefangen von der Rezeption, über Therapeuten, über Personal im Kaffee das Reinigungspersonal, das im Essen Bereich. Alle freundlich und nett und hilfsbereit. Das Essen war sehr gut und schmackhaft. Eine richtig schöne Auswahl an Speisen. Die Therme ist eine ganz tolle Wassrwelt. Einfach nur schön.
Ich war rundum zufrieden. Ging mir anscheinend sehr gut. Geh ich gerne wieder mal hin.
10-15 Minuten laufen und man ist in der Stadt.
Ich kann die Klinik nur empfehlen.
Hans Wittmann
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Super Therme jederzeit nutzbar
- Kontra:
- Betten etwas Hart
- Krankheitsbild:
- Vulvakarzinom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war das erste Mal zur Reha nach einem Vulva karzinom.
Ich fühlte mich von Anfang an wohl.Die Therapie hat mir viel gebracht Medistream CO2 Heublumen Sack Atentherapie KG Nordic Walking Vorträge Die wunderbare Therme die man jederzeit nutzen konnte.
Der schöne Ort Bad Waldsee die Nähe zum Bodensee man konnte sich wunderbar erholen.
Das Essen war sehr schmackhaft ein Lob an die Küche.
Das Personal die Therapeuten sehr freundlich.
Zimmer zweckmassig Größe ausreichend.Ich hatte Balkon dazu gebucht das war mir wichtig und ich hab oft Abends draußen gesessen.Auch die Dachterrasse ist sehr angenehm.Eine tolle Kneipanlage im Wald sehr erholsam.Der Stadt See ganz toll auch zum Umrunden.Schone Plätze zum Verweilen ein nettes Eis cafe nette Lokale echt top.
Ich komme auf jeden Fall wieder im nächsten Jahr.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Essen
- Kontra:
- ärztliche Betreuung
- Krankheitsbild:
- Knie, Schulter, Rücken
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Eine super Klinik
mit Wohlfühlcharakter
Definitiv die richtige Entscheidung
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Brustkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich fühlte mich während meines ganzen Aufenthalts super gut betreut. Egal ob Ärzte, Therapeuten, das Servicepersonal im Speisesaal, die Zimmerreinigung oder die Rezeption - alle sind sehr darauf aus, dass man sich wohl fühlt um wieder gesund zu werden.
Besonders gerne war ich bei den Sporttherapien und Therapeuten.
Und die Psychologin Frau Lemke ist ein ganz besonders wertvoller Mensch.
Mir geht es definitiv deutlich besser und ich werde auch meine nächste Reha wieder sehr gerne im Elisabethenbad verbringen.
Uneingeschränkte Weiterempfehlung dieser Klinik
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Jederzeit wieder)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr kompetent)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Fachlich Kompetente Ärzte/Innen)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Hervorragende Organisation und Abläufe)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Gute Ärztinnen,gute Therapeuten,Freundlichkeit in allen Bereichen
- Kontra:
- Sauberkeit im MTT-Raum
- Krankheitsbild:
- Reha nach Krebs-OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es war mein 1. Aufenthalt in der Klinik Elisabethenbad in Bad Waldsee.
Ich kann überwiegend Positives berichten. Vom ersten Kontakt mit dem Belegungsteam wegen des Termins, über die Damen der Rezeption bei Ankunft,über das vielseitige Essensangebot und das Zimmer. Die mir zugeteilt Ärztin Frau Dr. Gordea ist sehr kompetent und warmherzig. Sie hat sich für das Gespräch am Ankunftstag und das Abschlussgespräch viel Zeit genommen und die richtigen Anwendungen für mich ausgewählt. Ich fühlte mich bei ihr in sehr gut aufgehoben. Es wurde noch eine gynäkologische Untersuchung veranlasst, die durch Frau Dr. Weiss durchgeführt wurde. Auch bei ihr fühlte ich mich in besten Händen.
Die Therapeuten sind sehr motiviert und berücksichtigen die individuellen Bedürfnisse. Insbesondere Fr.Schröter vom med.Bad und Herr Vogl/ Massage.Besonders hervorheben möchte ich auch den Sozialdienst. Hier hat man sich sehr viel Zeit für mich genommen und mich sehr gut beraten. Das kannte ich so von meinem ersten Aufenthalt in der anderen Rehaklinik nicht.Ebenso hat mir auch die Psychologin Frau Deutsch gute Tipps gegeben.
Das Essen war schmackhaft.Das Küchenteam super.Das Zimmer war immer sauber.
Einziger Minuspunkt sind Sauberkeit und Hygiene im MTT Raum.
Dies wurde auch in anderen Rezessionen bereits kritisch angemerkt.
Es gibt keine Möglichkeit die Geräte selbst zu desinfizieren. Das Personal desinfiziert vermutl. in der Mi-Pause u.abends. Für mich als Nutzer ist es sehr unangenehm teilweise verschwitze Griffe vom Vorgänger anfassen zu müssen. Hier sollte die Möglichkeit gegeben werden, dass man wie in externen Fitnessstudios üblich, selbst desinfizieren kann.Ebenso waren Tritte der Crosstrainer und Fahrräder verschmutzt. Vermutlich durch die Schuhe vom Patienten. Das hat sich in den ganzen Wochen meines Aufenthalts leider nicht geändert.Hier besteht meines Erachtens Handlungsbedarf.Positiv auch hier die Freundlichkeit der Trainer und die gute Einweisung.
Prädikat "besonders empfehlenswert"
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Die Zimmer sind mit Teppichböden ausgestattet (naja......))
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war in dieser Klink über drei Wochen Patient.
Über die gesamte Zeit hinweg fühlte ich mich bestens umsorgt,
es hat einfach alles gepasst vom Arztgespräch bis hin zur Verpflegung.
Der Therapieplan war optimal auf meine Beschwerden abgestimmt, sodass ich die Klinik nach drei Wochen mit einem lachenden und einem weinendem Auge verlassen habe.
- das lachende, weil es mir Körperlich wirklich viel besser ging
- das weinende, weil ich dort eine wirklich schöne Zeit verbringen dürfte.
Besonders hervorheben möchte ich sämtliche Therapeuten die mich über die gesamte Zeit hinweg erst zu meinem gesundheitlichen Erfolg verholfen haben.
Auch wenn es nicht gern gesehen ist, so möchte ich mich doch gerne namentlich bei Herrn Dr. Wagner bedanken, es ist ein Arzt wie man sich ihn als Patient wünschen kann.
Ich wünsche der Klinik mit all seinen Beschäftigten weiterhin viel Erfolg und macht weiter so, ich würde mich freuen wenn wir uns mal wieder sehen würden.
viele liebe Grüße
ein Patient.........
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Wurde voll enttäuscht und Zustand nach der REHA schlechter als vorher)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Es wird nicht wirklich auf persönliches Problem eingegangen)
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Im Großen und Ganzen schlecht.)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Verwaltung war ok, Abläufe so la la la)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (An der Ausstattung der Klinik hat es nicht gelegen. Das einzige etwas Negative war die Auswahl des Essens.)
- Pro:
- Schönes Wetter, gute Therme, Bad Waldsee
- Kontra:
- aktuell schlechtes REHA Zentrum
- Krankheitsbild:
- AC Gelenkverletzung Rockwood IV
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hatte wegen Schulterverletzung einen 3 1/2 wöchigen REHA Aufenthalt. Der ganze Aufenthalt war sehr enttäuschend. Zustand der Schulter nach der REHA schlechter als vorher. Die Aufnahmegespräch beim Arzt war eigentlich schon eine Katastrophe. Dauerte ca. 1 Stunde, wobei es um mein Anliegen gerade vielleicht mal 10 Minuten ging. Die restliche Zeit gab es eine einseitige Unterhaltung vom Arzt, um die es mehr um Ihn als um mich ging. Auch die Haltung des Arztes war grauenvoll. Er lag mehr in seinem Stuhl drin. Alles andere als Vertrauensvoll. Die ganzen ca. 3 Wochen bekam ich einen Therapie Plan, der eigentlich nichts mit meinem Schulterleiden zu tun hatte. In 3 Wochen 5x Einzel-KG, wobei die ersten 3 eine Katastrophe waren. Der Therapeut war der Meinung, das bei mir keine manuelle Therapie möglich sei. Die jeweiligen 20 Min bestanden Hauptsächlich aus Diskussionen. Man fühlte sich eigentlich allein gelassen. Hatte mich dann während des Aufenthalts mit der Rentenkasse in Verbindung gesetzt und mich versucht zu beschweren. Aussage: Ich kann ja abbrechen oder weitermachen. Sie können da nichts machen. Hab mich dann auch beim Oberarzt 3x beschwert. Man sagte Anpassung des Plans zu. Geschehen ist aber nichts. Dann hat mir ein Therapeut auch noch durch Unfähigkeit meiner Schulter Schmerzen zugefügt, das schon an Körperverletzung grenzte. Meine Wunde ist dadurch aufgebrochen. Der ganze Therapieplan war täglich sehr wenig. 3 bis 4 Termine, die meistens so aussahen: im Wechsel ab und zu Bewegungsstuhl, halbe Stunde Ausdauer auf dem Ergometer, bisschen Krafttraining, Nordic Walking, Aqua-Bike oder Wassergymnastik, Einzel KG oder Gruppen Therapie, so dass alles während der 3 1/2 Wochen in Summe je 4 bis 5 mal dran kam. Die Qualität war dabei teilweise Erschreckend. Es gab zwar positive Ausnahmen. Die haben das ganze Bild aber nicht verbessert.
Das einzig Positive der REHA war das gute Wetter und das schöne Bad Waldsee
Nie mehr Bad Waldsee in diesem Zustand !!!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundliche Mitarbeiter
- Kontra:
- Zimmereinrichtung
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfall HWS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mich vom ersten Tag an wohlgefühlt und würde diese Klinik beim nächsten Mal wieder wählen.
Alle Mitarbeiter waren sehr freundlich, die verschiedenen Therapien haben mir alle sehr gut getan und zu einer deutlichen Besserung meiner Gesundheit geführt.
Ein großes Lob auch an die Küche und den Service im Speisesaal ,das Essen war sehr lecker und abwechslungsreich.
Ich hatte ein kleines Zimmer und somit keine bequeme Sitzmöglichkeit zum Fernsehen, als Orthopädiepatient nicht so optimal.
Insgesamt war die Reha für mich sehr erfolgreich, vielen Dank an alle Mitarbeiter, die dazu beigetragen haben.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Anbindung an Thermalbad
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Stuhlinkontinenz; Erschöpfungszustand
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr nettes und zuvorkommendes Personal
Tollstes Essen
Zielführende Anwendungen
Zimmer etwas altbacken, aber sauber
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Lage der Klinik und Freundlichkeit des Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Krebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik liegt nur wenige Gehminuten vom Waldsee und dem schönen Städtchen, entfernt.
Das Klinkpersonal ist sehr freundlich und die Krankenschwestern sind sehr bemüht und hilfsbereit.
Die Zimmer sind sehr sauber und das Essen schmackhaft.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (super Ablauf gut abgestimmt)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- alles perfekt
- Kontra:
- nix
- Krankheitsbild:
- Schulter OP Sehnen gerissen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
so jetzt sind die 3 Wochen rum und ich habe eine Woche verlängerung bekommen (wünschte es wären mehr :))
ok was hat sich bis jetzt getan:
zu dem was ich geschrieben habe, kann ich nichts negatives hinzufügen alles TOP
Behandlung Kompetenz Freundlichkeit alles super !!
besonders gut hat mir Frau J. gefallen , immer so mit Eifer bei der Sache , kompetet und freundlich!
auch die Bademeister mit ihrer Wasergymnastik waren für mich schon ein freiwilliges Pflichtprogram.
ich werde die letzte Woche geniesen und dann mit traurigen Augen die Heimreise antreten
noch ne kleine Anmerkung: das Wichtigste zum Schluß -> natürlich hat sich meine gesundheitliche Situation sehr verbessert, schmerzfreie beweglichkeit meiner Schulter stark gestiegen noch nicht 100% aber ich bin sehr zufrieden mit der Therapie
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Unterkunft, Betreuung, Essen
- Kontra:
- zu harte Matratze
- Krankheitsbild:
- Brustkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Im Vorfeld hatte ich um ein Zimmer mit Balkon gebeten ( Aufpreis 50,00 )., was wunderbar geklappt hat.
Ich wusste nicht, dass es eine so herrliche Thermenanlage gab.
Dennoch habe ich den Balkon genossen.
Das Zimmer war groß und zweckmässig eingerichtet, die FersehSendungen auf dem Haussender sehr informativ. Allerdings war die Matratze hart wie ein Brett.
Die kostenlose Benutzung der Thermenanlage hat erheblich zur Zufriedenheit beigetragen !!!
Das Essen war hervorragend und abwechslungsreich ( habe ich noch nie in einer Reha erlebt !)
Die Therapeuten waren alle sehr freundlich und kompetent.
Allerdings war ich manchmal ein bisschen traurig, dass ich so wenig Anwendungen hatte - meine Tischnachbarin ( allerdings zum 2. mal da ) hatte sehr viel mehr.( Bsp. 1 x Atemübungen und 2 Vorträge / Tag -ich hätte mir mehr gewünscht ) )
Erwähnen möchte ich auch noch die Freundlichkeit der Rezeption.
Alles in allem - es hat mir sehr gut getan und ich würde immer wieder in das Elisabethenbad kommen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- bis jetzt alles
- Kontra:
- nix
- Krankheitsbild:
- Schulter OP Sehnen gerissen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
also eigentlich sagt der Schwab "Nix gsagt ist globt gnug" aber ich muss bis jetzt sagen " i hätts et besser mache kenne"
ok ich bin zwar erst seit 2 tagen hier im Elisabethen klinikum aber bei mir zählt der erste Eindruck!! :
bis jetzt alles Top sehr freundliche Aufnahme kaum wartezeiten
Zimmer top super WLAN auch der Ablauf im Essenraum , wegs Corona in 2 grp geteilt, auch sonst wird sehr auf die Vorsorge das niemand Corona bekommt, geachtet!
in 3 Wochen(vielelicht bekomme ich eine Verlängerung dannin 4) werde ich einen abschlusbericht schreiben, aber ich denkmal das ich da nicht viel ändern muss :)
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Kein überdachter Raucherbereich oder schöner Garten zum verweilen.)
- Pro:
- Therme und Essen
- Kontra:
- Terminplanung
- Krankheitsbild:
- Endometriose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Super Klinik und die schöne Stadt Bad Waldsee ist in nur ein paar Gehminuten erreichbar.
Im großen und ganzen bin ich super zufrieden und würde sofort wieder diese Rehaklinik wählen.
Allerdings fand ich teilweise die Planung der Anwendungen nicht gelungen. Bspw. hatte ich um 11 Uhr bis 11:20 Uhr eine Anwendung im Wasser und soll 10 Minuten später schon beim Essen sein, was einfach nicht machbar ist. Weiterhin hätte ich (auch laut Ärztin) dringen eine Narbentherapie benötigt. Andere hatten teilweise 2 pro Woche und ich in meinen 4 Wochen keine einzige.
Dennoch sind alle Therapeuten, Ärzte, Mitarbeiter usw super super freundlich und ich spüre eine deutliche Verbesserung meiner Schmerzen!
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Zuwenig Plätze zum Aufenthalt außerhalb des Zimmers)
- Pro:
- Gute Lage und Therme der Klinik
- Kontra:
- 2 Therapeuten sollten unbedingt den Job wechseln!!
- Krankheitsbild:
- Brustkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Klinik liegt sehr schön mit Park
Zur Stadt und zum See nur wenige Gehminuten entfernt
Personal war sehr freundlich und hilfsbereit
Therapiepläne waren ausführlich, dennoch hat man auch bemerkt , dass durch Corona viel personelle Engpässe entstanden sind, wodurch Therapeuten Vertretungen übernommen haben, die nicht so gut darin geschult waren, das war eher negativ.
Die Klinikärzte waren nett, aber durch Krankenfälle reduziert und ein wenig überlastet
Beim Essen fand ich, könnte man mehr Abwechslung und Geschmack rein bringen. In den 4 Wochen meiner Reha, war ich froh daheim wieder mehr Abwechslung in der Ernährung zu haben .
Ein Umzug bei Verlängerung halte ich gerade auch in Corona Zeiten nicht für gut. Das muss unbedingt anders gelöst werden!
Lymphdrainage kann hier nicht jede der Physiotherapeuten richtig-2 von 3 haben noch unbedingt schulungsbedarf
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Sehr geehrter Gast,
für Ihre aussagekräftige, sehr positive Bewertung möchten wir uns herzlich bedanken. Ihren anerkennenden Worten entnehmen wir, dass Sie sich dank der optimal abgestimmten Therapien und der guten Verpflegung gut erholen konnten. Es freut uns sehr, wenn das gewünschte Rehabilitation Ziel erreicht wurde.
Ihre interessanten Anmerkungen geben wir gerne an den Arztbereich zur internen Anregung weiter. Die Ideen zur Einrichtung der Zimmer werden wir ebenfalls in den Maßnahmenkatalog übernehmen.
Wir laden Sie schon heute herzlich ein, auch die nächste Rehabilitation in unserem Haus zu verbringen und verbleiben mit den besten Wünschen für die nahe Zukunft.
Charles Hall, Direktor
Sabine Nägele, Verwaltungsleiterin