Psychosomatische Klinik Buching
Rauhenbichl
87642 Halblech
Bayern
Überschaubare Klinik mit großem Therapieangebot für psychosomatische Erkrankungen
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Zimmer, Therapien, Freizeitwert, Essen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depression, Angsstörung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Überschaubare Klinik in wunderschöner Natur. Sehr zugewandte Mitarbeiter, die zusammen mit den Patienten daran arbeiten, eine nachhaltige Verbesserung zu erzielen. Ich gehe gestärkt und mit vielen neuen Impulsen nach Hause. Die Zimmer sind zum größten Teil inzwischen neu renoviert und sehr gemütlich. Für mein freundliches Balkon-Zimmer war ich sehr dankbar. Großer Dank auch an die Küche, die uns dreimal am Tag schmackhaft versorgt hat.
Die Therapien waren vielfältig und für mich persönlich sehr gut geeignet mir weiter zu helfen. In der Freizeit können Sauna, Fitnessstudio und Schwimmbad selbstständig genutzt werden.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Natur, Ruhe
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depressionen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Rehaklinik Buching ist ein Ort wo Menschen Ruhe in einer super schönen Umgebung finden können.
Das gesamte Team der Klinik ist immer freundlich gewesen.
Ich würde jederzeit wieder kommen!!!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Personal, Essen, Pflege, Natur
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Chronische Schmerzen, Reizdarm, Erschöpfung, Angst
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr idyllisch gelegen. Ruhig in der gesamten Anlage. Sehr gute Küche und hier nimmt man Rücksicht auf alle Wünsche und Allergien und Unverträglichkeiten. Kompetente Beratung und gutes Personal. Leider ebenfalls z. T. an der Belastungsgrenze was die Therapie nicht immer positiv beeinflusst hat. Dennoch vielen Dank für die wirklich gute Zeit hier. Würde jeder Zeit wieder kommen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Therapieplanung könnte besser sein)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Die neu renovierten Zimmer sind klasse)
- Pro:
- Klinik zum Wohlfühlen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Mittelgradige Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meiner Meinung nach eine sehr kompetente Klinik. In herrlicher Landschaft, mit breitem Therapieangebot, Schwimmbad und Sauna.
Die Küche bereitet sehr abwechslungsreiches und schmackhaftes Essen zu, geht auf Unverträglichkeiten ein - der Koch hat mir sogar mehrmals ein eigenes Essen zubereitet. Eigene Vollkornbäckerei, Frischkornbrei, selbstgemachte Marmelade, was will man mehr.
Von den Reinmachefrauen bis zur Klinikleitung alle sehr freundlich und zuvorkommend. Hier möchte ich vorallem die Pflege besonders hervorheben die sich immer, bis auf eine männliche Kraft, sehr fürsorglich um einen gekümmert haben.
Bei der Therapieplanung ist noch etwas Luft nach oben, am einen Tag volles Programm von früh bis spät, am nächsten um 7 Uhr Wiesengymnastik und dann den ganzen Tag nix mehr. Ein Stück weit aber auch der Corona Situation geschuldet.
Besonders hilfreich waren meine Gespräche mit meinem Therapeuten F.G. der sehr einfühlsam und kompetent auf mich eingegangen ist, herzlichen Dank dafür.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- BORNOUT
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik und die Psychologen haben ganze Arbeit geleistet.
Nach 6 Wochen Reha meines Mannes, mit dem ich diese Jahr 30 Jahre verheiratet bin, möchte er sich von mir trennen. Welche Gehirnwäsche wurde er unterzogen? Das man nich einmal eine Möglichkeit mehr hat, etwas gemeinsam aufzuarbeiten. Auf einmal war alles schlecht in den letzten 30 Jahren und es gibt keine Rettung mehr für die Ehe. Er hat jetzt erkannt, wie schön das Leben sein kann, tja nur leider nicht mehr mit mir.
Mein Mann hat sich um 380 Grad gedreht, Ich kenne ihn nicht mehr.
Schade und nun sitzt man wie ein abgestelltes Stück... da und muss damit klarzukommen.
Grüsse, vielleicht kann sich einer der Psychologen (Frau B.) bei mir melden.
Außerklinisches wertvoller als Therapie
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Außerklinische Erfahrungen
- Kontra:
- Therapieplan und Verfolgung
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Zusammenfassend betrachtet fande ich das Außerklinische, wie die Kontakte mit anderen Betroffenen (zu denen man besonders gut Anschluss findet, wenn man Raucher ist), die wunderschöne und erholsame Gegend sowie die kostenlose Nutzung von Sauna, Schwimmbad und Fitnessstudio für meine Gesundheit hilfreich.
Das Personal war sehr freundlich, jedoch konnte es nicht ausreichend auf meine Bedürfnisse eingehen. So hatte ich zwar ein umfängliches Sportprogramm, aber an meiner Depression wurde zu wenig bis gar nicht, durch beispielsweise Resilienzübungungen oder Entspannungstechniken, gearbeitet.
Trotz allem würde ich die Klinik weiterempfehlen, da ich dort eine sehr schöne Zeit verbringen und wertvolle Kontakte knüpfen konnte.
Abschließend kann ich die Zugspitze als Ausflugsziel weiterempfehlen, die auf jeden Fall eine Erfahrung wert ist.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freier Zugang in das Schwimmbad und Fitnessraum
- Kontra:
- Kein WLAN auf dem Zimmer
- Krankheitsbild:
- Depression, Burnout
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr freundliches Personal, von der Reinigungskraft bis zum Chefarzt. Ich war in einem sehr geräumigen Zimmer mit Balkon untergebracht. Auf meine Probleme und Bedürfnisse wurde sehr einfühlsam eingegangen. Ich blicke auf eine sehr angenehme Reha Zeit zurück. Vielen Dank!
Rehaklinik mit sehr netten Therapeuten
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Sie geben sich die größte Mühe um alles etwas noch besser zu machen)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Die Zimmer sind sauber, aber stark in die Jahre gekommen, was man auch sieht)
- Pro:
- Sehr freundliche Therapeuten
- Kontra:
- Es wurde mir nicht ausreichend geholfen
- Krankheitsbild:
- Burnout
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Zimmer sind stark in die Jahre gekommen, wird aber daran gearbeitet mit Renovierung.
Die Therapeuten sind sehr freundlich und hilfsbereit, jeder einzelne versucht auf seine Art den Leuten zu helfen.
Ich hab mich hier aufgehoben gefühlt.
Die Klinik leitung nimmt Kritik an um sich verbessern zu können.
Der Tehrapieablauf könnte zeitweise etwas mehr Pausen drin haben, Termine sind manchmal zu knapp gesteckt.
Es ist im großen und ganzen eine gute Klinik.
Nur wegen was ich hier war ist mir nicht wirklich geholfen worden.
Ich hätte mir mehr einzel oder auch Gruppentehrapien gewünscht.
Nur körperlich bin ich etwas fitter geworden.
Und zum Schluss.
Das Freizeit Angebot hab ich gern wahr genommen Training am Geräten oder auch das Schwimmen im hauseigenen Hallenbad.
Das Bad ist gepflegt und renoviert.
Mein Fazit ist.
Ich würde jeder Zeit gern wieder kommen.
Ich bin traurig das die Zeit um ist, die 5 Wochen vergingen wie im Flug.
Sehr nette Leute kennen gelernt, und der Abschied fällt schwer.
Vielen Dank das ich die Erfahrung machen durfte.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Einfühlsames Personal
- Kontra:
- Terminplanung
- Krankheitsbild:
- Schwere Depression mit somatischen Störungen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Absolute Wohlfühlklinik! Auch beim Personal merkt man, dass alle mit dem Herzen dabei sind. Die Terminplanung könnte zwar etwas besser sein und der ein oder andere Therapeut etwas zielgerechter arbeiten, aber sonst spreche ich eine eindeutige Empfehlung für diese Klinik aus!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- In wunderschöner Landschaft gelegene Klinik
- Kontra:
- Kein WLAN
- Krankheitsbild:
- Erschöpfungssyndrom,chronische Schmerzen,Anpassungsstörung,depressive Episode
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
In wunderschöner Natur gelegene Rehaklinik.
Von der Aufnahme bis hin zur Entlassung kann ich nur von sehr freundlichem und hilfsbereiten Personal in allen Bereichen berichten.
Aktuell wird renoviert,die Häuser bzw. Zimmer haben wohl noch nicht den gleichen Standart.
Ich hatte ein helles und freundliches Zimmer mit tollem Ausblick, worüber ich sehr dankbar bin.
Wie überall bleibt auch diese Einrichtung pandemiebedingt nicht von Mitarbeitermangel verschont. Corona grätscht überall herein und führt zu kurzfristigen Ausfällen von Therapien.
Hier wird zu jeder Zeit mit Hochdruck daran gearbeitet,dass sich die Rehabilitanden sicher fühlen und ihren Aufenthalt so gut es eben geht nutzen können.
Für alle anderen Wehwehchen gibt es die Möglichkeit, die Terminplanung,Therapeuten,Pflege oder behandelnden Arzt als Ansprechpartner aufzusuchen. Die Empfehlung liegt ganz klar darin,denn Beschwerden im Nachhinein zu äußern ist sinnfrei.
Wer nix sagt,kann nix ändern!
Großes Lob an die Küche,vielfältiges,abwechslungsreiches & leckeres Essen.
Für Freizeitaktivitäten ist die Lage der Klinik in dieser Region/Gegend ein Traum!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Guter Klinik Ablauf
- Kontra:
- Kommunikationsschwierigkeiten wegen corona Maßnahmen
- Krankheitsbild:
- Depression und ausgelaugt sein
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik liegt in reizvoller Natur zwar etwas abgelegen aber dafür ruhig wenn man entspannen möchte, außerdem bietet vielfältige Möglichkeiten zum Wandern. Das Personal ist sehr freundlich, die Zimmer zweckmäßig eingerichtet. Es bestehen viele Möglichkeiten die Freizeit zu gestalten wie zB Schwimmen, Sport, Fitness, Kunst. Ebenso bietet die Klinik Ausflüge, Kino Abende usw an.Das Fachpersonal ist zuvorkommend und hilfreich in Sport und Medizin ,-fragen.
Ich würde gerne meine nächste Reha wieder in Buching verbringen wollen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Konzept, Therapien, Freizeitangebote, Service, Freundlichkeit, Landschaft, Feedback-Möglichkeiten, Küche/Essen
- Kontra:
- Digitale Infrastruktur
- Krankheitsbild:
- Schwere Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wer mit Ängsten und Vorbehalten hierher anreist, wird schnell und nachhaltig auf ein positives Gleis geschoben. Stress abstreifen, Wohlbefinden anpeilen, achtsam zu sich selbst finden und Gutes für sich tun, das steht an erster Stelle der Inputs. Die therapeutischen Angebote sind jeweils auf die individuelle Erkrankung ausgerichtet, vielfältig, breit gefächert und durchaus "state of the art". Auch über die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten gibt's nichts zu meckern: sie reichen vom Hallenbad und der Sporthalle über die Sauna, das Fitnessstudio und die Caféteria mit zig Brettspielen bis hin zur Kneipe "Seerose" mit lockeren Wirtsleuten am Kühmoossee direkt vor dem Klinikeingang. Das gesamte Personal vom Chefarzt über die Pfleger und Therapeuten bis zur Reinigungskraft agiert professionell, freundlich und servicebewusst. Die Küche ist hervorragend und serviert abwechslungsreiche Kost. Sie kann mit der Vollpension in einem Mittelklasse-Hotel locker mithalten. Viele Zimmer werden renoviert und wohl mit TV und WLAN ausgestattet. Wenn die zwischenmenschliche Chemie zu einer Ärztin oder Therapeutin mal nicht so flutscht, dann will ich das nicht zulasten der Qualität der Klinik in Rechnung stellen. Überdies: Corona und Personalmangel sind Restriktionen, die in fast jeder Einrichtung die Suppe etwas versalzen. Wer indes als Patient seinen Keller verlässt und sich ein bisschen öffnet, wird schnell heilungsfördernde Kontakte knüpfen und womöglich neue, tiefe Freundschaften fürs Leben gewinnen können. Und wer ohne Auto angereist ist, findet unter den Mitpatienten schnell jemanden, mit dem der nahegelegene Supermarkt oder eine der zahlreichen Sehenswürdigkeiten oder Füssen angesteuert werden können. Die herrliche Landschaft mit den Bergen und Seen drumherum ist ohnehin ein Traum und ein wichtiger, nicht zu unterschätzender Genesungsfaktor. Obwohl mir selbst ein Vergleichsmaßstab fehlt, wäre ich im Wiederholunsfall sofort bestrebt, die Buching-Klinik beim Kostenträger als meine erste Adresse durchzusetzen. Alles gut? Genau!
Tolle Klinik im schönen Allgäu
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles außer Handyempfang und WLAN
- Kontra:
- Handyempfang und WLAN
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo, ich war im Dezember 2021 bis Januar 2022 zur Reha in Buching. Wegen Depressionen insgesamt 7 Wochen.
Insgesamt war ich sehr zufrieden!
Empfang freundlich, Coronatest leider auf einem unbefestigten, Schneematschigem Parkplatz. Warten bis zum Testergebnis entweder im Freien oder in seinem eigenen PKW. Da der Coronavirus wahrscheinlich zur einer Dauerhaften Begleitung wird, wäre hier evtl. eine andere Lösung sinnvoll.
Aber Gepäck konnte gleich abgegeben werden und die Koffer wurden anschließend auf das Zimmer gebracht. Hervorragend!
Ich meldete mich anschließend beim Empfang, wo der Check in erfolgte, kurz und sehr ausführlich, mehr braucht es nicht. Anschließend wurde ich persönlich auf mein Zimmer gebracht. Alle sehr freundlich. Hervorragend!
Am ersten Abend gab es noch eine Klinikführung.
Ausstattung und Qualität der Einrichtungen tadellos.
Auch Zimmer, alles sauber und wie erwartet.
Essen, besonders am Mittag, hervorragend, in sieben Wochen nicht einmal das selbe Mittagessen.
Psychische Betreuung, Physiotherapie Abteilung und die Patienten Betreuung waren hervorragend, äußerst freundlich, einfühlsam und kompetent.
Terminpläne und Informationen der Klinikleitung könnten noch optimiert werden, aber das ist jammern auf hohem Niveau. Nach der 2. Woche fragte ich einfach nach.
Was ein großes Problem ist, ist der Handyempfang, Aber dafür kann die Klinik nichts. Funklöcher. Telekom sehr schlecht, Vodafone schlecht. In manchen Gebäuden null Empfang.
Hier könnte die Klinik mit WLAN nachbessern! Das vorhandene WLAN beschränkt sich auf die Cafeteria und den Speisesaal, und ist leider nicht grad schnell! Es ist sehr langsam.
Auch wenn in einer psychischen Klinik sicher keine Internet Sucht gefördert werden soll, Internet gehört heute einfach dazu.
Erwähnen möchte ich noch das schöne Allgäu und die vielen Ausflugsmöglichkeiten.
Alles in allem eine tolle Klinik, die ich sehr empfehlen kann und ich werde versuchen in Zukunft wieder zu kommen.
Erholsam und abwechslungsreich
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik ist zum Wohlfühlen! Mit der Tagesstruktur, den Therapien und der Verpflegung bin ich mehr als zufrieden. Fachlich kompetent und freundlich. Helfen tut auch die Lage: der Blick auf die Berge, die Seen, die Wanderungen - das alles trägt dazu bei, einen hohen Nutzen aus der Rehabilitation zu ziehen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Das gesamte Team so freundlich und hilfsbereit
- Kontra:
- Zu viele Personen in der Gruppentherapie
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung und chronische Schmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Von der Ankunft am ersten Tag bis zur Abreise habe ich mich sehr wohlgefühlt hier!
Das gesamte Personal / Therapeuten sind absolut freundlich, zuvorkommend und hilfsbereit ! Es wurde sofort reagiert, als eine Verschlechterung psychisch eintrat, mit zusätzlichen Anwendungen !
Die Küche ist wunderbar!
Es gibt genügend verschiedene Anwendungstherapien !
Schwimmbad und Fitness klasse !
Umgebung mega schön!
Auto von Vorteil !
Ich gehe gestärkt nach Hause und kann diese Klinik absolut empfehlen !
Großen Dank an Euch alle Mitarbeiter im therapeutischen und ärztlichen Bereich, aller größten Dank an die Physiotherapie, absolut fachlich und kompetent!
Großen Dank an die Küche , Ihr seid klasse und danke natürlich auch an die total liebe Putzfee!
Alles Liebe und Gute für Euch alle!
Rehaklinik Buching - die Reha mit Herz
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Service, Professionalität, Individualität, Sportangebot, Therapeut*innen, Unterkünfte, Verpflegung, Umgang zwischen Rehabilitant*innen, Natur & Umland, etc.
- Kontra:
- - keines -
- Krankheitsbild:
- Psychosomatik
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Reha Buching liegt wunderschön eingebettet in den sanften Hügeln und umliegenden Seen des Ostallgäus und auch die Berge >1000m sind nur 30min zu Fuß entfernt. Spiegelbildlich zur schönen und vielfältigen Natur, bietet das therapeutische Angebot eine Vielzahl von Möglichkeiten, sich selbst besser kennenzulernen, z.B. mittels Einzel- und Gruppen-Gesprächen, Fitness/Muskeltraining, Wassergymnastik und Schwimmen, Achtsamkeits-, autogenes Training, Yoga, Qigong, Sauna, Ernährungsberatung sowie Kunst- und Tanztherapie, etc.
Besonders beeindruckt hat mich der individuelle Zugang aller Therapeuten und Angestellten und die positive, warmherzige Atmosphäre, auch zwischen den Rehabilitant*innen. Dadurch habe ich mich schnell "aufgehoben" gefühlt und konnte mit großem Vertrauen an den therapeutischen Angeboten teilnehmen.
In Gesprächen mit dem individuell zuständigen Therapeuten, ist es möglich, den Therapieplan auf die eigenen Bedürfnisse zuzuschneidern. Die Absprachen zwischen den Therapeuten und das daraus resultierende Feedback, haben mir sehr schön gezeigt, wie z.B. meine (zu) hohen Ansprüche an mich selbst, nicht nur in Therapie-Gesprächen, sondern auch im Rahmen von Sport-, Kunst- und Tanz-Therapie zum Vorschein kamen. Diese Zugänge waren mir teilweise ganz neu und gleichzeitig Türöffner, gezielt bewusste und emotionale Veränderungen einzuüben.
Auch die Nachsorgemöglichkeiten wurden bereits vor Ort erläutert und praktische Hilfe bei der Suche und Umsetzung ist gewährleistet.
Alles in allem bin ich ob des hohen Grades an Individualität, Professionalität und Zugewandtheit aller Mitarbeiter*innen sehr zufrieden und dankbar für die Unterstützung und Chance, die dieser Aufenthalt für mich eröffnet hat, wieder gestärkt und mutig an meiner dauerhaften Gesundung bzw. Gesundheitserhaltung arbeiten zu können. Das wünsche ich auch allen, die ebenfalls eine solche Reha anstreben.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (alles in allem eine gute Klinik)
- Qualität der Beratung:
zufrieden (ich fühlte mich recht Wohl)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Ärzte und Therapeuten sind sehr zuvorkommend und hilfsbereit)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (es wurden mehrere Therapeuten Wechsel vorgenommen das wohl Corona geschuldet ist)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Betten sind nicht so gut bei jeder Bewegung knarzt es)
- Pro:
- sehr nettes Personal, Essen ist sehr gut und eine tolle Landschaft zum Entspannen
- Kontra:
- Zimmer sind sehr hellhörig
- Krankheitsbild:
- psychosomtische Beschwerden
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich fand den Aufenthalt in der Klinik sehr gut. Die Leute hier sind super nett auch wenn sie durch Corona etwas unterbesetzt waren hat sich jeder Zeit für einen genommen. Die Lage ist sehr schön man kann zu Fuß sehr viel machen.
Alles in allem würde ich hier sofort wieder kommen.
Klinik sehr empfehlenswert
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Super nettes Team
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich fand den Aufenthalt in der Klinik sehr gut. Die Leute hier sind super nett auch wenn sie durch Corona etwas unterbesetzt waren hat sich jeder Zeit für einen genommen. Die Lage ist sehr schön man kann zu Fuß sehr viel machen.
Alles in allem würde ich hier sofort wieder kommen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Super Natur. Gute Therapeuten. Einfühlsam
- Kontra:
- WLan, WochenendAngebote
- Krankheitsbild:
- Depressionen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine 5 Wochen Klinikaufenthalt gehen nun langsam zu Ende. Ich fühle mich verstanden. Mir wird jederzeit geholfen, wenn ich es zulasse. Anfangs war ich dazu nicht bereit. Aber mit der Zeit könnte ich mich öffnen. Alle Therapeuten, die ich bis jetzt kennenlernen durfte, nehmen sich Zeit für mich. Jeder einzelne hat sich vor einer TherapieStunde damit beschäftigt, was *mich* beschäftigt, ohne auf irgendwelchen Zetteln nachzublättern. Man hilft sich unter den Mitpatienten. Die Natur ist genial, um beim Spaziergang abzuschalten. Die Küche bereitet gutes Essen. Allerdings bedarf es beim Frühstück und beim Abendessen Abwechslung. Die Anbindung an eine nächstmögliche größere Einkaufsmöglichkeiten lässt etwas zu wünschen übrig. Aber ist fußläufig in 1 1/2 Stunden zu bewältigen. Mein Zimmer ist toll. Da möchte ich gern wieder wohnen, wenn ich zur Prophylaxe wiederkommen darf.
Viola Heinze
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Man hat Zeit für sich.
- Kontra:
- Personalmangel
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Psychologe sehr einfühlsam, nimmt sich Zeit die Problem zu thematisieren und Verbesserungsvorschläge zu geben. Miteinander Lösungen zu finden. Sehr Empfehlungswert.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Pflege Therapeuten Psychologen Ärzte
- Kontra:
- Sehr veraltete Gebäude WLAN Reinigungsgeräte
- Krankheitsbild:
- Schmerzstörung, Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik besitzt sehr gutes Pflegepersonal. Sehr gute Therapeuten und gute Ärzte/innen. Die Küche ist gut. Schwachpunkt ist der technische Fortschritt der Klinik (WLAN, Waschmaschine, Trockner).
Insgesamt nicht zu empfehlen
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Hier habe ich nichts zu beanstanden)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Etwas in die Jahre gekommen, aber noch ok.)
- Pro:
- Umgebung
- Kontra:
- Aufarbeitung des Krankheitsbildes und Verpflegung
- Krankheitsbild:
- Dyshidrose (schwerer Verlauf)
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war in dieser Klinik wegen meiner Erkrankung Dyshidrose in Behandlung.
Das Personal war insgesamt freundlich und zuvorkommend.
Im Nachhinein musste ich feststellen, dass die Klinik trotz eines Vorbereitungs-Fragebogens nicht auf mich vorbereitet war. In den Einzeltherapie-Gesprächen musste ich alles von vorne neu schildern.
Auch war den behandelnden Ärzten nicht bekannt, dass ebenso eine Krebspatientin vor ihnen sitzt. Es fand sich später im Rehaendlassungsbericht negative Kritik, dass ich (erst) später über meine Krebsdiagnose gesprochen habe.
Höchst problematisch ist aus meiner Sicht die Verpflegung. An den vielen Zusatzstoffen und Allergenen die in jedem Essen enthalten sind, ist zu erkennen, dass es nur Convenience Produkte zum Essen gibt.
Aus gesundheitlichen Gründen habe ich meine Ernährung vor Jahren umgestellt, da ich an fast ständigen Blasenentzündungen litt. Meine Ernährung konnte ich in der Reha leider kaum praktizieren. Es gab kein Spiegelei, kein Rührei und auch kein Omlett. Nicht verfügbar waren gebratene Tomaten und pflanzliche Zutaten am Morgen.
Aus dieser Situation heraus besorgte ich mir eine Müslischale bei einem örtlichen Töpfereiladen. In dieser aß ich dann morgens mein selbst gekauftes glutenfreies Müsli mit (ebenso selbst gekaufter) Hafer- bzw. Mandelmilch. Nach zwei Wochen (falscher) morgendlicher Ernährung bekam ich glutenfreie Haferflocken zu Verfügung gestellt.
Mittags gab es in der Folge gluten- und laktosefreies Essen (auch Convenience), wo die Inhaltsstoffe gar nicht mehr bekannt waren.
Nach fünf Wochen Reha kehrte ich mit einer Pilzinfektion (vermutlich in Folge des Essens) heim.
Vollständig aufgearbeitet wurden meine Beschwerden nicht. Zuhause sollte ich nachfragen, warum ich an Dyshidrose leide.
Insgesamt wirklich nicht zu empfehlen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Das ganze Team ist super !!!
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Angststörung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es ist eine kleinere Klinik mir sehr familiärer Atmosphäre.
Landschaftlich ist es sehr schön gelege.
Das Team der Rehaklinik ist einfach toll!! Super nett, viel Verständnis und haben immer ein offenes Ohr für einen.
Ich würde die Klinik jederzeit weiterempfehlen!
Beurteilung Klinik Buching
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Fachärtzin berät kaum)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Erst durch einen Umzug war es von total unzufrieden dann in Ordnung, die Zimmer zu den Innenseiten sind nicht vorteilhaft für die Reha.)
- Pro:
- Anwendungen sind super und sehr hiflreich
- Kontra:
- mehr Anwendungen wären klasse
- Krankheitsbild:
- Post Covid
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik hat den Schwerpunkt der Psychosomatik. Jedoch werden genau die Psychologischen Gespräche nur 1x pro Woche mit 0,5h als Einzelgespräch sowie 2x1h als Gruppengespräch geführt. Aus meiner Sicht sollten mehr Einzelgespräche geführt werden.
Des weiteren sind leider sehr viele Anwendungen ausgefallen durch Krankheit der Therapeuten.
Ein Auswahl an Therapiemöglichkeiten wäre klasse damit man am Anfang ein Blatt vorliegen hat, was man alles machen kann. Solch eine Übersicht wäre hilfreich.
Der Umbau in C1 war sicherlich lehrreich, in Zukunft sollte nicht Stockwerkweise sondern ein ganzes Haus umgebaut werden. Der Lärm ist sonst nicht zu ertragen.
Das Essen und auch die Ernährungsberatung sind absolut hervorragend. Man fühlt sich sehr wohl und auch alles hat super geschmeckt.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Mehr und schnellere Verteilung von Informationen)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Zwar nicht das neueste aber völlig ausreichend)
- Pro:
- Personal
- Kontra:
- Kleinigkeiten
- Krankheitsbild:
- Depressionen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr freundliches und kompetentes Personal. Leider aktuell etwas unterbesetzt, so dass einige Angebote nicht oder nicht ausreichend statt finden können. Tolle Umgebung, viele Möglichkeiten zum wandern und erkunden. Die dünnen Therapiepläne empfand ich nicht als störend, da ich dadurch ausreichend Zeit für mich und Gespräche mit den anderen Patienten hatte. Insgesamt eine gute Erfahrung und jederzeit weiter zu empfehlen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Großartige Gegend
- Kontra:
- Dünner Therapieplan, alte Gebäude, personelle Unterbesetzung
- Krankheitsbild:
- Depressionen, Schlafstörungen, Erschöpfung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik liegt sehr ländlich und ruhig im wunderschönen Ostallgäu. Und da ist dann schon Schluß mit den positiven Aspekten.
Es gibt keine Infrastruktur dort, ohne Auto ist man aufgeschmissen, weil die Klinik völlig abgeschieden liegt.
Der Therapieplan war sehr dürftig. Z.B. in 5 Wochen nur 3x Kunsttherapie, wobei 2x die Therapeutin fehlte, so dass es letztlich eine reine „Beschäftigungstherapie“ ohne psychologische Begleitung wurde.
Für den Bereich MTT und Schwimmen gibt es theoretisch abends freie Trainingszeiten. Aber nur, wenn man mindestens zu zweit kommt. Es könnte ja was passieren. Es wird kein Aufsichtspersonal zur Verfügung gestellt, diese Verantwortung wird an die Rehabilitanden abgegeben.
Die Gebäude sind aus den 60er Jahren, entsprechend alt und es fehlt komplett an gemütlicher Atmosphäre.
Die „Teeküche“ bestand aus einer kleinen Küchenecke mit Spülbecken und Wasserkocher, untergebracht in einem Kellerraum, in dem gleichzeitig Matratzen gelagert und die Müllsammelstellen untergebracht waren.
Auf den Zimmern kein Wlan, völlig antiquiert. Nur in der Cafeteria. Diese ist verpachtet. Und der einzige Treffpunkt für die Rehabilitanden. Daher beizeiten entsprechend laut und voll (Corona-Abstandsregelung dort Fehlanzeige).
Es gibt kein Patientenwohnzimmer oder etwas ähnliches.
Da die Therapie stark darauf ausgerichtet ist, dass man aus Gesprächen mit anderen Betroffenen ja ach so viel lernen kann, ein großes Manko.
Das Essen ist ok, Mittagessen immer gut, Frühstück und Abendessen sehr eintönig.
Die Physiotherapeuten waren sehr nett, ebenso die Putzfee.
Ich werde definitiv nicht wiederkommen.
Tolle Klinik, tolle Mitarbeiter
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Gegend super
- Kontra:
- Zimmer werden grade renoviert und das ist nötig
- Krankheitsbild:
- Ausgelaugt, Müde, Konzentrationsschwierigkeiten
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Eine sehr schön gelegene Klinik in den Bergen und umrandet von vielen Seen.. Das allein ist schon toll. Das Schwimmbad super schön mit grossen Fenstern, einfach toll. Eine Bewertung zur Corona Zeit ist wirklich schwierig, da Viele Dinge die nicht so gut waren einfach Corona geschuldet ist. Aber das Konzept wurde sehr gut umgesetzt zur Hygiene etc. Die Zimmer sind renovierungsbedürftig aber diese Arbeiten laufen grade. Tolle Mitarbeiter in allen Bereichen.. Ich würde wieder hierher kommen wollen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Illiberal und intolerant
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Schöne umgebung, aber ohne auto ein gefängnis. Kein bus, nichts.
Zimmer sind schön, aber abgenutzt und verschlissen.
Sekterisch/hysterisch gegen raucher eingerichtet, schlimmer habe ich es nur beim Klinikum Bogenhausen erlebt.
Grosser stolz über nichtgeschältes vollkornbrot, was zwei wochen durchfall hervorruft. Die menschheit hat schon vor 10.000 jahren erkennt dass das keine gute idee ist.
Therapien sind meistens gut, aber oft sehr esoterisch.
Ich werde nie wiederkehren, es gibt andere, bessere und weniger totalitäre kliniken.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Rückenschmerzen Depressionen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann über die Klink nur gutes sagen
War 5 Wochen da
Das Essen war hervorragend abwechslungsreich vollwertig jeder konnte das essen was ihm schmeckte
Und jeder hat etwas was er nicht mag
Die Therapeuten waren alle sehr kompetent und sehr freundlich
die Zimmer sind ausreichend ausgestattet Internet und Fernsehen haben mir nicht gefehlt
Ärzte und Psychologen sind sehr gut
Therapieplan war immer gut eingeteilt
Und da wo Menschen arbeiten passieren auch Fehler
Die Allgäuer Landschaft ist traumhaft schön es gibt viele Möglichkeiten zum spazieren gehen und zum Wandern
Auch ohne Auto kommt man klar
Das Schwimmbad ist groß und es macht Spaß zu Schwimmen auch in den Therapiefreien Zeiten möglich so wie der Fitnessbereich auch
Durch Corona sind natürlich Einschränkungen und Vorschriften da aber wo nicht
Alles in allem kann ich diese Klinik mit gutem Gewissen weiterempfehlen
Durch das viele Zimmer neu gemacht werden ist es oft sehr laut durch Bauarbeiten
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Umgebung und sehr gutes Mittagessen
- Kontra:
- Frühstück und Abendessen oft dasselbe
- Krankheitsbild:
- Angst/Panik und Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mir diese Klinik bereits im Voraus angesehen und war hier sehr zufrieden.
Die Zimmer sind völlig ausreichend, das Mittagessen war immer gut bis sehr gut.
Allein beim Frühstück und beim Abendessen gehört viel mehr Abwechslung mit rein und bitte eine Abwechslung beim Brot. Dinkelbrot u Brötchen alles sehr gut aber nicht jeden Tag!
Psychologische Betreuung und Gruppengespräche waren super die medizinische Versorgung auch gut.
Alle Mitarbeiter sind super freundlich und es gab niemand der hier nicht gut gelaunt oder zu Gesprächen bereit war.
Super ist es mit dem eigenen Auto hier zu sein. Es gibt viel zu entdecken und zu erleben hier.
Das Positivste hier waren die vielen schönen Momente mit ganz tollen und besonderen Menschen. Da bleiben Erinnerungen, die ich nicht vergessen werde.
Lieben Dank für Alles.
Ich fahre in Vielem gestärkt nach Hause und komme gerne wieder hier her.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Therapieplanung unzuverlässig)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Physiotherapeuten sehr nett
- Kontra:
- Therapieplanung überfordert
- Krankheitsbild:
- Depressionen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 5 Wochen da.Die Verpflegung und die Zimmer sind in Ordnung.Kleiner Minuspunkt ist kein WLAN auf den Zimmern und kein Fernseher.Die Therapieplanung lässt sehr zu wünschen übrig.Die sind teilweise sehr überfordert mit den Therapien wieder aus dem Plan zu streichen wenn es von den Therapeuten weitergegeben wird.Auch fand ich schade das ich über zwei Wochen warten musste bevor ich mein erstes Gespräch bei der Psychologin hatte.Ansonsten war mein Aufenthalt sehr schön
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapeutische Betreuung
- Kontra:
- Einschränkungen durch Corona
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war fünf Wochen zur psychosomatischen Reha in Buching. Die Betreuung vor Ort, die Angebote(trotz Corona), die ärztliche und psychotherapeutische Betreuung sowie die das Angebot der Küche waren sehr gut. Insbesondere die Freundlichkeit des Personals,vom Hausmeister bis zum Chefarzt, möchte ich hervorheben. Die Umgebung und die Natur des Allgäus haben ihr Übriges zur Erholung beigetragen. Das Mobiliar in den Zimmern macht zwar einen abgewöhnen Eindruck, aber an der Sauberkeit gibt es keine Kritik. Ich würde diese Klinik erneut wählen und kann sie nur empfehlen. Danke für die tolle Zeit.
Wunderschön gelegene psychosomatische Klinik
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Tolle therapeutische Versorgung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr schön gelegene Klinik mit tollen Möglichkeiten die umgebende Natur zu genießen. Sehr nettes Personal, vom Küchendienst bis zum Mediziner sind alle sehr hilfsbereit und zuvorkommend.
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Super Atmosphäre
- Kontra:
- Termin Planung ungenügend
- Krankheitsbild:
- Schlafstörungen
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Seehr gute Therapeuten. Schöne lage an den Bergen. Alles sehr sauber durch ein sehr freundliches Reinigungsteam die auch über ihre Aufgaben hinaus immer hilfreich sind.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Alle sehr umsorgt
- Kontra:
- Organisation
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik ist momentan in der Umstrukturierung, leider geht dadurch ein bisle in der Organisation unter. Bin aber der festen Überzeugung das das in naher Zukunft besser wird. Alles in allem war ich gut aufgehoben . Sämtliches Personal war immer bemüht um den Aufenthalt so schön wie möglich zu machen . Auch das Essen ist im oberen Drittel . Man kann es aber nicht jedem recht machen .
Eine Klinik, die einem weiterhilft
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit und Kompetenz des Personals
- Kontra:
- Schlechte Internetanbindung
- Krankheitsbild:
- Burnout
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik ist sehr gut gelegen und bietet sowohl Entspannung als auch Freizeitaktivitäten. Die Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit des gesamten Personals ist sehr groß, so dass man sich sehr schnell wohl fühlt. Die Therapeuten und Ärzte sind Profis und stellen sich sehr gut auf den Patienten ein. Man hat das Gefühl, dass alle versuchen, dass man sein gestecktes Ziel auch erreichet. Leider sind die Zimmer etwas veraltet, was mich persönlich jedoch nicht gestört hat. Für einige Patienten war der Krankenstand der Therapeuten problematisch. Dies stellt aber sicher ein temporäres Problem dar. Alles in allem würde die Klinik stets weiterempfehlen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr freundliche und kompetente Mitarbeiter
- Kontra:
- Ohne PKW kaum eine Einkaufsmöglichkeit
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gute Klinik mit sehr freundlichen Mitarbeitern und einer super Organisation. Ich habe sehr kompetente und motivierte Therapeuten, Ärzte und anderes Personal vorgefunden. Die Klinik hat eine sehr gute Küche und die tolle landschaftliche Lage trägt zusätzlich zur Genesung bei. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten seine Freizeit zu genießen.
Menschliche Zuwendung statt Geräte und Medikamente
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sporttherapie
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- chronische Erschöpfung, Depression, chronische Schmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 4.5. an für 5 Wochen in Buching, diese Klinik war meine Wunschklinik und stellte sich für mich als ein Glücksfall heraus, Blick auf die Berge von meinen Balkon aus, eine sehr umweltnahe Umgebung, alle Mitarbeiter vom Empfang bis zur Zimmerreinigung waren äußerst freundlich und kompetent, Anregungen und Änderungswünsche im Therapieplan wurden soweit möglich umgesetzt. Mein besonderer Dank an meinen Psychotherapeuten für seine Gabe zuzuhören und seine Hinweise, die mir sehr weiterhelfen, und an das gesamte Team der Physiotherapeuten, das trotz äußerst enger Taktung aufgrund Personalmangels nicht nur meinen Körper wieder auf Vordermann gebracht hat, sondern immer auch ein aufmunterndes Wort mit auf den Weg gab.
Anmerkung für die neue Klinikleitung: statt in neues Mobiliar zu investieren, sollte dieses Geld in zusätzliche Mitarbeiter fließen....Menschen, nicht Sachen, tragen zur Gesundung bei!°
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kunsttherapie, Tanztherapie
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Burn-out, mittelgrade Depression, Anpassungsstörung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Haltung sämtlicher Mitarbeiter*innen gegenüber den Rehabiltanden ist positiv, freundlich und zugewandt, daher habe ich mich ab der ersten Minute in Buching gut aufgehoben gefühlt. Die Gebäude sind etwas in die Jahre gekommen, umso erfrischender ist die Atmosphäre. Die schöne Landschaft und die ruhige Umgebung tragen weiter zur Erholung und Genesung bei. Ich habe mich mit meinen Anliegen immer ernst genommen gefühlt, meine Hoffnungen und Erwartungen an die Reha wurden erfüllt. Eine hundertprozentige Empfehlung von mir für diese Klinik, die hoffentlich noch lange weiterbestehen wird.
Super Klinik in traumhafter Landschaft
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (Ich hatte keine körperlichen Beschwerden und kann die mediz. Behandlung nicht wirklich beurteilen.)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Tanztherapie und kundalini Meditation, die Betreuung durch Dr. G.
- Kontra:
- Die Terminplanung war manchmal etwas komisch.
- Krankheitsbild:
- Leichte depressive Episode
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin seit dem 13. April 2021 hier in Buching und die 5 Wochen Reha haben mir sehr gut getan. Das Programm ist vielseitig und es bleibt noch genug Zeit für die Freizeit und zum Genießen der traumhaften Landschaft. Mein Zimmer ist in Haus C2 und von meinem Balkon habe ich einen wundervollen Blick auf die Berge inkl. den Buchenberg, den Kuhmoossee und sogar das Schloss Neuschwanstein sehe ich in ganz klein.
Bedingt durch Corona sind die Essenszeiten in drei Schichten unterteilt und man hat jeweils nur 30min zum Essen. Das finde ich persönlich sehr wenig, aber mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt.
Mit meinem Psychologen Dr. G. bin ich sehr gut klar gekommen und ich habe mich ab Minute 1 bei ihm wohl und aufgehoben gefühlt.
Die Tanztherapie bei Frau B. hat mir am besten gefallen und auch besonders gut getan :)
Am Dienstag geht es wieder nach Hause und ich kann die Klinik Buching guten Gewissens weiterempfehlen.
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Sehr geehrte Kommentatorin TU10,
erstens finde ich es ziemlich daneben auf einem Bewertungsportal für Kliniken Ihr persönliches Leid in dieser Form auszuschütten,denn Sie waren keine Patientin in dieser Klinik ! Und hier geht's ausschließlich darum die Qualität einer möglichen Behandlung in einer Klinik zu bewerten.Zweitens: absolut daneben ist es die Therapien als Gehirnwäsche titulieren,das sind die nämlich in keinem Fall ! Niemandem wird dort irgendeine Empfehlung ausgesprochen,die eine derartige Tragweite wie eine Trennung vom Lebenspartner beinhaltet.Schon gar nicht von irgendeinem Therapeuten,wohl aber ist das gelegentlich ein Tip von Mitpatienten mal über seine Lebenssituation/ Beziehung nachzudenken. Vielmehr wird dem Pat. die Möglichkeit zur Selbsterkenntnis gegeben und der Mut sich selbst den Spiegel vorzuhalten und unangenehme Fragen zu stellen,die man sich vermutlich im Alltag des heimischen Umfeldes nicht stellen würde oder die man gern zur Seite schiebt.Am Scheitern einer Beziehung/Ehe sind meistens beide Seiten beteiligt, aber in keinem Fall ein Therapeut ! Übrigens spreche ich aus Erfahrung: ich habe mich auch nach 33 Ehejahren von meiner Frau getrennt,Haus verkauft und materielle Werte hinter mir gelassen und habe im Nachgang viel zu lange gewartet. Nicht weil ich eine schlechte Frau hatte, sondern weil wir uns in absolut unterschiedliche Richtungen entwickelt haben und offene Gespräche darüber überhaupt nichts gebracht haben. Heut' führe ich eine Fernbeziehung, die auch nicht immer einfach ist- ein zurück zu meiner Ex-Frau würde es aber von meiner Seite nicht mehr geben.Diese Beziehung ist vielleicht nicht unbedingt besser, aber sie gibt mir die Chance mit meiner Partnerin gemeinsam Dinge zu tun, die ich in meiner Ehe nur unter Protest und dann immer hätte allein tun müssen.
Was ich Ihnen damit sagen will: akzeptieren Sie einfach daß alles seine Zeit hat,Ihr Partner hat vermutlich andere Bedürfnisse und Lebensvorstellungen als Sie,die ihm in der Ruhe der Reha bewusst geworden sind.Vielleicht war es einfach zu spät für ein Gespräch zwischen Ihnen und ihrem Mann..... Jeder Mensch hat eine andere Frustrationstoleranz, vielleicht können Sie mit Frust über ihre Beziehung besser umgehen als ihr Mann,den das (vielleicht) krank gemacht hat.
Aber geben Sie bitte nicht Anderen die Schuld,kein Therapeut oder Mitpatient hat ein Interesse daran intakte Beziehungen zu zerstören, sondern dem Patienten zu helfen !