Helios Klinikum Berlin-Buch

Talkback
Foto - Helios Klinikum Berlin-Buch

Schwanebecker Chaussee 50
13125 Berlin
Berlin

241 von 454 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

460 Bewertungen

Sortierung
Filter

Kontroll Termin

Nuklearmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Brustzentrum ist super
Kontra:
Zu lange Wartezeit für Termine
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Habe am 15.03.23 einen Termin für ein CT gemacht! Ich dachte so vier bis fünf Wochen, aber nein 10 Wochen ( Ende Mai ) für ein kontroll CT als Privatpatient! Das kann doch wohl nicht gesund sein! Das hab ich do nicht erwartet, dass kann doch nur die pflegereform bringen!

1 Kommentar

Beschwerdemanagement6 am 20.03.2023

Sehr geehrte Patientin,

vielen Dank für Ihr offenes Feedback und die Weiterempfehlung unserer Klinik.

Es ist toll, dass Sie mit unserem Brustzentrum so zufrieden sind. Das Team der Abteilung wird sich darüber sehr freuen.

Dass Sie auf einen CT-Termin so lange warten müssen, bedauern wir sehr. Bezüglich der langen Wartezeiten können wir Ihnen mitteilen, dass es dafür mehrere Gründe gibt. Ein möglicher Grund ist, dass in der letzten Zeit mehrere Diagnostikzentren in der Umgebung geschlossen haben, deren Patienten von unserer Klinik dementsprechend aufgefangen werden.

Wir wünschen Ihnen alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Helios Team

Die Mutmacher

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (persönliche Bedürfnisse berücksichtigt)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Das ganze Team strahlt hohe Professionalität und Kunst aus
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Das gesamte Team der ENDO Klinik macht eine hervorragenden Job.
Ich hatte immer das Gefühl mit meinen Sorgen wahrgenommen zu werden und in den besten Händen zu sein.

1 Kommentar

Beschwerdemanagement6 am 20.03.2023

Sehr geehrte:r Patient:in,

wir bedanken uns herzlich für Ihre schöne Bewertung und Weiterempfehlung unserer Klinik.

Wir freuen uns sehr, dass Sie in der Orthopädie so tolle Erfahrungen gemacht und sich in unserem Hause wohl gefühlt haben. Es ist sehr schön, dass die Mitarbeiter der Endo Klinik Sie mit ihrer Kompetenz und Einfühlsamkeit überzeugen konnten. Ihre wertschätzenden Worte leiten wir gerne an die Abteilung weiter.

Ihnen wünschen wir weiterhin alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Helios Team

Wunderbar

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit der Personal
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 05.03.2023 bis 08.03.2023
Wegen der Geburt meines erstes Kind da. Von Anfang an waren alle extrem Freundlich, vielen Dank an die Anästhesisten die mich, während der Kaiserschnitt humorvoll beruhigt haben. Die Pflegerin und Pfleger aus der Wöcherinenbettstation III waren alle Großartig, vielen Dank für eure Geduld, Tips und Hilfe während meine stationär Aufenthalt. Vielen Dank an die Schwester Susanne und Tom die mich jeden Tag mit meinen Beschwerden und mein hungriges Baby geholfen haben. Generell war dem gesamte Personal von Helios Buch sehr freundlich und Hilfbereit.

Wenn ich nochmal entbinden müsste, würde ich wieder dorthin.

Lieben Dank

Fr. Prieto Gomis

1 Kommentar

Beschwerdemanagement6 am 17.03.2023

Sehr geehrte Patientin,

herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes und vielen Dank für Ihre tolle Bewertung und Weiterempfehlung unserer Klinik!

Wir freuen uns sehr, dass Ihre Erwartungen von allen Bereichen unserer Kinik erfüllt wurden und Sie eine professionelle und liebevolle Unterstützung in einem sehr wichtigen Lebensmoment erhalten haben.

Ihre anerkennenden Worte leiten wir sehr gerne an die Kolleginn:en im Kreißsaal und auf der Wochenstation III weiter.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie weiterhin alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Helios Team

Ärzte 5 Sterne, Krankenschwestern 0 Sterne

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (die Ärzte waren kompetent und stets freundlich)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (schöne Cafeteria, leider mit unfreundlichem Personal)
Pro:
Ärzteschaft sehr kompetent und höflich
Kontra:
Krankenschwestern unfreundlich, Cafeteria-Mitarbeiterin unverschämt
Krankheitsbild:
Allgemein- und Viszeralchirurgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einem kurzen stationären Aufenthalt in der Klinik der Allgemein- und Viszeralchirurgie möchten wir folgendes mitteilen:

Die Ärzteschaft (Kontakt mit der Stationsärztin, mit einem Chirurgen und einem Anästhesisten) war exzellent, sehr kompetent und stets höflich.

Die Krankenschwestern waren demgegenüber leider unfreundlich, mit dem Finger drohend, laut und einschüchternd disziplinierend. Einfach nur furchtbar.

Die Cafeteria ist räumlich sehr hell und einladend, nun leider waren die Mitarbeiterinnen sehr unfreundlich. Denen fehlt leider die Vorstellungskraft, dass man eventuell wegen postoperativer Schmerzen nicht nach dem richtigen Kaffeebecher aus dem obersten Regal greifen kann. Man wird trotzdem angemotzt. Das war unverschämt.

Fazit: leider wird die sehr gute medizinische Leistung von vielen negativen Aspekten, wie der Unfreundlichkeit der Krankenschwestern, überschattet. Das ist schade.

1 Kommentar

Beschwerdemanagement6 am 14.03.2023

Sehr geehrte Angehörige,

wir bedanken uns für Ihr offenes Feedback. Konstruktive Kritik ist uns sehr wichtig.

Es freut uns sehr, dass Sie die fachliche und zwischenmenschliche Kompetenz unseres Ärzteteams so hoch bewerten.
Dass Sie leider auch weniger schöne Eindrücke beim Aufenthalt Ihres Angehörigen in der Allgemeinchirurgie und in der Cafeteria bekommen haben, tut uns sehr leid.
Wir werden sowohl das Lob, als auch die Kritik an die Leitungen der zuständigen Abteilungen weiterleiten.

Ihnen und Ihrem Angehörigen wünschen wir alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Helios Team

Absolut nicht zu empfehlen

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
PEDs, Ergo- und Kunsttherapie
Kontra:
Fachärzte, Psychotherapeuten, keine Beschäftigung, sehr selten Therapien
Krankheitsbild:
Depressionen, Angststörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war ca. 4 Monate in der KJP Buch stationiert. Die einzigen positiven Dinge an dieser Klinik waren einige PEDs, obwohl diese auch an einer Hand abzuzählen sind und die Ergo- und Kunsttherapie.
Es gab keine Beschäftigung. Die Patienten hockten teilweise auf dem Flur, um miteinander zu kommunizieren, weil man nicht in andere Zimmer gehen durfte und der Aufenthaltsraum zu klein war und nichts zu bieten hatte, außer Blätter und bunte Stifte und ein paar Gesellschaftsspiele. Man hatte Glück, wenn man wenigstens einmal die Woche irgendeine Art von Therapie hatte. Im Gegensatz zur Ergo- und Kunsttherapie war die Psychotherapie eine Katastrophe. Die Therapeutin/Fachärztin hat nicht richtig zugehört, man hat sich unverstanden gefühlt und es musste alles zügig vonstatten gehen und obwohl die Fachärztin wusste, dass ich drogensüchtig bin, wurde mir Tavor (Benzodiazepine) mehrmals verabreicht. Die Psychiater, bei denen ich nach dem Klinikaufhalt Patient war, sind aus allen Wolken gefallen, als sie das gehört haben.
Im Endeffekt ging es mir nach dem Aufenthalt noch viel schlechter.

1 Kommentar

Beschwerdemanagement6 am 14.03.2023

Sehr geehrter Patient,

vielen Dank für Ihr Feedback zu Ihrem Aufenthalt in unserer Klinik vor 7 Jahren.

Dass Sie den Aufenthalt so negativ empfunden haben, bedauern wir sehr.
Wir können verstehen, dass Sie als Jugendlicher in dem damaligen Zustand wahrscheinlich nicht imstande waren, sich direkt zu beschweren und dass es Ihnen wichtig ist, Ihre damaligen Erlebnisse zu verarbeiten. Nach sieben Jahren ist es für uns jedoch schwierig die geschilderte Situation nachzuverfolgen und aufzuarbeiten. Wir bitten dafür um Verständnis.

Für die Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Helios Team

Pflegepersonal

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Dekubitus)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ärzte
Kontra:
Pflegepersonal
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Im Krankenhaus gelegen und Opfer von Mobbing, Stigmatisierung und Diskriminierung sowie einmal sexualisierten Übergriffs innerhalb einiger mir namentlich bekannten Pflegepersonals geworden. Darüber hinaus wurden vom Pflegepersonal auf und in den jeweiligen Stationen öffentlich mein Krankenwerdegang bekannt gegeben, so dass auch nicht medizinisches oder pflegerischen Personal sowie Besucher davon Kenntnis erlangten. Ich wurde teilweise links liegen gelassen, obwohl ich nach Kissen fragte, so dass ich einen Dekubitus bekam. Das ist ein Pflegefehler vom Personal. Wenn ich an die Stadion und das Personal denke, bekomme ich Panikattacken.
Die Ärzte sind jedoch nett und bemüht.

1 Kommentar

Beschwerdemanagement6 am 13.03.2023

Sehr geehrte:r Patient:in,

vielen Dank für Ihr Feedback.

Wir fühlen uns sehr betroffen von Ihrem Bericht.

Da es um sehr ernste Vorwürfe gegenüber dem Pflegepersonal geht, möchten wir diesen Vorfällen gerne nachgehen, aus Datenschutzgründen ist es in diesem Rahmen nicht möglich.

Wir bitten Sie sich dazu bei unserem Beschwerdemanagement unter [email protected] zu melden.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Helios Team

herabwürdigender Umgang

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (mir wurde von der Privatbehandlung im Vorfeld abgeraten von der Anmeldung, da der Chefarzt nachts eh nicht da ist. Ich habe dann auf Privatbehandlung verzichtet. Das war falsch.)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kind wurde gesund entbunden
Kontra:
Menschenfeindliche Hebamme
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich arbeite selbst in einem medizinischen Beruf und habe einige Krankenhäuser von innen erlebt. Ich hatte vor 7 Jahren eine Einleitung mit Tabletten und die Entbindung im Kreißsaal. Medizinisch lief es wohl nicht nach Plan, aber das Kind kam gesund zur Welt, das ist die Hauptsache. Psychisch habe ich lange gebraucht, dies aufzuarbeiten. Ich bin noch nie so herabwürdigend und hämisch behandelt worden wie von dieser Hebamme. Ich konnte weder klar sprechen noch mich wehren unter diesen chemischen Wehen. Ich war immer froh wenn sie das Zimmer verließ. Ich war von 3.30 bis 7 Uhr mit ihr alleine. Dann erst wurde mein Mann angerufen. Ab da an änderte sich der Tonfall (unter Zeugen) um 180 Grad, es war aber auch Schichtwechsel. Die diensthabende Assistenzärztin wurde von der Hebamme vorgeschoben wie ein Kind. Niemals wieder würde ich mir so etwas gefallen lassen. Mütter, achtet auf Begleitung und dass ihr Euer Handy bei Euch habt! Ich hätte mich zeitnah beschweren sollen. Solche Personen dürfen nicht im Gesundheitssystem arbeiten. Stress und Personalmangel erleben wir alle. Wer aber menschenfeindlich ist, gehört da nicht hin!

1 Kommentar

Beschwerdemanagement6 am 10.03.2023

Sehr geehrte Patientin,

vielen Dank für Ihren Erfahrungsbericht.

Ihrer emotionalen Schilderung nach, war es für Sie ein schlimmes Erlebnis.
So wie wir es verstehen, bezieht sich Ihre negative Erfahrung auf eine konkrete Person, die Sie einige Stunden im Kreißsaal betreut hat. Wie Sie selbst völlig richtig schreiben, wäre eine Beschwerde zu dem damaligen Zeitpunkt am sinnvollsten. Denn nach Ablauf von 7 Jahren ist es uns natürlich nicht mehr möglich den Vorfall nachzuverfolgen und entsprechend zu reagieren, was sehr schade ist. Wir verstehen, dass es Ihnen wichtig war, das Erlebte mit anderen zu teilen. Jedoch spiegelt es nicht die aktuelle Situation in unserm Kreißsaal wieder, was auch die zahlreichen positiven und wertschätzenden Rückmeldungen von anderen Patientinnen belegen.

Wir bedauern sehr, dass wir Ihre Erwartungen damals nicht erfüllen konnten und wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Helios Team

Einfach nein!

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Schwestern
Kontra:
Physiotherapie
Krankheitsbild:
Gebrochenes Bein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Station Geriatrie und Physikalische Medizin ist niemandem zu empfehlen.
Das Pflegepersonal ist extrem unterbesetzt und versucht wirklich alles.
Ständig wechseln die zuständigen Ärzte und haben deswegen bei Fragen keine Ahnung. Die Physiotherapie ist für den Arsch gewesen. Die Muskeln sind noch stärker verkümmert, die Bedingungen, die für eine Entlassung genannt wurden, erfüllt er niemals. Ich empfehle jedem seine Verwandten woanders unterzubringen.

1 Kommentar

Beschwerdemanagement6 am 07.03.2023

Sehr geehrter Angehöriger,

vielen Dank für Ihr kritisches Feedback.

Wir bedauern sehr, dass Sie die Behandlung Ihres Angehörigen in unserer Geriatrie als negativ empfunden haben.
Wir werden Ihre Kritik an die betroffene Abteilung weiterleiten.

Viele Probleme lassen sich im direkten Kontakt am besten lösen, sollte sich Ihr Angehöriger noch in unserer Klinik befinden, sprechen Sie bitte die pflegerische Stationsleitung an. Diese kann als Vermittlerin auch bei den von Ihnen angesprochenen Problemen mit der Physiotherapie helfen. Weitere Unterstützung finden Sie auch bei unserem Beschwerdemanagement. Die Kontaktdaten finden Sie auf unserer Homepage.

Wir wünschen Ihnen alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Helios Team

Absolut empfehlenswert, für uns die Nr. 1 in Berlin u. Brandenburg!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Erfahrung, Privatstation
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Eine wirklich extrem tolle private Station, hier gab es top Service wie im Hotel, die 'normale' Station ist aber ebenfalls überdurchschnittlich gut! (haben beides erlebt).

Liebe Anke, falls Du das lesen solltest: wir sind sehr dankbar, dass wir eine so kompetente erfahrene Hebamme an der Seite hatten, vielen Dank nochmal.
Unsere Anastasia kam am 28.01.2023 um 04:37 (Einleitung) zur Welt. Die Einleitung ging schnell und unkompliziert, habe natürlich gut 'mitgearbeitet' und wurde in meinem Wunsch stets unterstützt, sodass ich alles ausprobieren durfte was es gab, damit es schnell voran geht. Ebenfalls machten wir eine sehr gute Erfahrung mit Misoprostol, anschließend einer hervorragend gesetzten PDA (hier geht ja auch oft was schief!) weil meine Symphyse, welches schon fast die gesamte SSW gelockert war, sehr doll schmerzte... (1 Geburt war Einleitung ohne PDA, jedoch keine Symphysenlockerung)

Bei der Feindiagnostik (wir wählten Ku'damm 199, PD Dr. med. Michael Entezami, für uns Nr. 1) wurden wir gefragt wo wir entbinden, auch er bestätigte dass das Krankenhaus bzw. der Kreißsaal sehr gut sein sollte.
Dementsprechend waren unsere Erwartungen... haben eine sehr selbstbestimmte, wundervoll entspannte Geburt erlebt und wenn (!) es ein 2. Kind geben würde, würde ich es mir alles wieder genau SO wünschen. Viel Freiraum, man konnte sich zwischendurch überall aufhalten / herum spazieren.
Besonders angenehm fand ich es viel 'alleine' sein zu können, das mag jede Frau anders sehen, ich empfand das als sehr entspannend.
Extrem erfahrenes Team, sehr gutes Personal.

Danke! Vielleicht sieht man sich nochmal wieder... :-)

1 Kommentar

Beschwerdemanagement6 am 06.03.2023

Sehr geehrte Patientin,

herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes und vielen Dank für die hervorragende Bewertung!

Es erfüllt uns mit Freude, dass Sie sich in einem so wichtigen Moment Ihres Lebens in unserer Klinik wohl und kompetent behandelt gefühlt haben. Es ist sehr schön, dass unser Kreißsaal-Team Ihre Erwartungen erfüllen konnte und auch Ihr anschließender Aufenthalt auf der Wahlleistungsstation bei Ihnen für Begeisterung sorgte.

Ihre anerkennenden Worte geben wir sehr gerne an die beteiligten Mitarbeiter weiter.

Wir wünsche Ihnen und Ihrer Familie alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Helios Team

Kompetente Behandlung

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Die Qualität der Verpflegung ist sehr schlecht.)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Lungenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vom 12.02 bis 17.02.2023 lag ich im Klinikum Buch, Station B2-31, aufgrund einer schweren Lungenentzündung. Ich war selbst zur Rettungsstelle gefahren, da ich aus Erfahrung vorheriger Lungenentzündungen eingeschätzt habe, dass ich schnelle medizinische Behandlung brauche. Die Schwester am Schalter wollte mich nicht aufnehmen, und nur weil ich insistiert habe, konnte ich bleiben mit der Bemerkung, dass es Triage gibt und ich vier bis sechs Stunden warten müsse. Nach der Erstuntersuchung bestätigte sich die Lungenentzündung, und ich wurde sofort aufgenommen und behandelt. Bedanken möchte ich mich bei der an diesem Tag diensthabenden Ärztin Frau Johanna Suerbaum, die sich wirklich um mich gekümmert hat. Nicht nur, dass sie zur Abklärung alle Untersuchungen angeordnet bzw. durchgeführt hat, sie war auch freundlich und hat mir die Resultate gleich mitgeteilt.
Von der Notaufnahme bin ich dann auf die Station verlegt worden, wo ich von den Schwestern und Pflegern gut betreut wurde. Besonders bedanken möchte ich mich bei Dr. Fenski, der bei der Visite immer freundlich war und alle Fragen ruhig und kompetent beantwortet hat.
Ich habe mich in guten Händen gefühlt.

1 Kommentar

Beschwerdemanagement6 am 06.03.2023

Sehr geehrte:r Patien:in,

vielen Dank für Ihr offenes Feedback und die gute Bewertung unserer Abteilung für Kardiologie.

Wir freuen uns, dass Sie sich sowohl von der Pflege, als auch insbesondere von unseren Ärzten gut betreut gefühlt haben. Es ist schön, dass wir Sie durch Kompetenz und Fürsorge überzeugen konnten und Sie uns weiterempfehlen möchten! Ihren Dank leiten wir sehr gerne an die zuständige Station und Ärzte weiter.

Zu Erklärung der Situation in der Rettungsstelle: immer wieder wenden sich Patienten an die Rettungsstelle, deren Erkrankungen nicht lebensbedrohlich und gut über die hausärztliche Versorgung behandelbar sind. Dies führt zu längeren Wartezeiten, daher versuchen die Mitarbeiter bei der Aufnahme im Vorfeld zu klären, wie akut der Zustand des Patienten ist.

Es ist schade, dass Sie mit der Essensversorgung nicht zufrieden waren. Wir bemühen uns, unseren Patienten abwechslungsreiche und schmackhafte Auswahl an Speisen anzubieten, natürlich können wir bei der hohen Zahl an Patienten nicht alle Erwartungen erfüllen. Ihre Kritik bezüglich der Essensversorgung geben wir an die zuständige Abteilung weiter.

Wir wünschen Ihnen alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Helios Team

Super Team Station D1/11

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sympathische Schwestern
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter wurde mit einem Darmverschluss eingeliefert. Auf der Rettungsstelle waren alles sehr nett, top. Sie kam dann auf die Station D1/11. Die Schwestern waren super, sehr freundlich, sind sofort gekommen wenn was war und haben sich super gekümmert rund um die Uhr. Auch mal ein ernsteres Wort wenn die Mama nicht hören wollte. Auch die Ärzte waren klasse. Es haben sich alle super gekümmert und haben meine Mutter wieder gut aufgebaut. Eine top Station mit tollen Ärzten und Schwestern. Es war auch alles super sauber. Das Essen hat hier auch geschmeckt. Danke für alles.

1 Kommentar

Beschwerdemanagement6 am 02.03.2023

Sehr geehrte:r Angehörige:r,

vielen Dank für Ihre tolle Bewertung unserer Allgemeinchirurgie und für die Weiterempfehlung unserer Klink.

Es freut uns sehr, dass Sie und Ihre Mutter die Aufnahme und den Aufenthalt so positiv erlebt haben und wir Sie sowohl mit ärztlicher Kompetenz als auch mit pflegerischer Expertise und Zuwendung überzeugen konnten.

Solche positiven Rückmeldungen sind uns sehr wichtig und geben uns immer wieder neue Motivation im täglichen Einsatz für unsere Patienten.
Ihre anerkennenden Worte geben wir sehr gerne an die beteiligten Abteilungen weiter.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Mutter weiterhin alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Helios Team

DANKESCHÖN

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter (89J) war vom 4.1-6.2.2023 Patientin im Krh. Buch.Zunächst bekam sie als Notfall sofort Herzschrittmacher und wurde nach einer Woche mit sehr schlechtem Gesundheitszustand (Lungenentzündung, Atemnot) in die Station B2-21 verlegt. Dort wurde sie sehr gut behandelt und betreut. Ich möchte dafür ganz besonders Dr. Jarek Kudlaszyk danken, der mit seiner Freundlichkeit und Kompetenz die Gesundheit meiner Mutter wieder sehr verbessert hat, natürlich gemeinsam mit dem Team dieser Station!!! Auch die Sozialberatung hin zur Anschlussreha hat sehr gut geklappt!

1 Kommentar

Beschwerdemanagement6 am 14.02.2023

Sehr geehrte:r Angehörige:r,

wir bedanken uns herzlich für Ihre tolle Bewertung der Geriatrie.

Es ist sehr schön zu erfahren, dass sich Ihre Mutter in unserer Klinik in jeder Hinsicht gut behandelt und betreut gefühlt hat. Positive Rückmeldungen geben unseren Mitarbeitern eine zusätzliche Motivation für das Wohl unserer Patienten weiterhin alles zu geben.

Wir werden Ihren Dank und Lob an das Ärzte- und Pflegeteam der Abteilung, sowie die Sozialberatung sehr gerne weiterleiten.

Ihnen und Ihrer Mutter wünschen wir weiterhin alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Helios Team

Es ist nicht alles negativ

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
ausgezeichnete Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Haupterkrankung Prostatakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann 81 wurde aus Bernau mit provisorischen Schrittmacher und Keimen nach Buch verlegt. Von hier wurde er nach 4 Wochen nachdem er in Buch Corona bekam und extrem wund am Po war in die häusliche Pflege entlassen.
Das wäre das Negative.
Ich war jeden 2. Tag als Besucher/ ausgenommen Coronazeit bei meinem Mann. Pfleger. Innen sehr hilfsbereit freundlich auch mal zu Scherzen aufgelegt. Hervorzuheben ist die sehr gute Kommunikation mit den Herren OA Dr. K. u. Assistenzarzt J. Persönliche Gespräche u. Telefonate mit ihnen hielten mich auf dem Laufenden.

1 Kommentar

Beschwerdemanagement6 am 13.02.2023

Sehr geehrte Angehörige,

vielen Dank für ihr offenes Feedback. Ihre konstruktive Rückmeldung ist uns sehr wichtig und hilft uns Bereiche zu ermitteln, in den noch Nachholbedarf besteht.

Es freut uns sehr, dass Sie mit der ärztlichen und pflegerischen Versorgung in der Geriatrie zufrieden waren und sich gut informiert gefühlt haben. Vielen Dank für Ihre anerkennenden Worte und Weiterempfehlung unserer Klinik. Wir werden Ihr Feedback gerne an die Geriatrie weiterleiten.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Helios Team

Einfach Klasse

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super freundlich und man wird auf alles aufgeklärt
Kontra:
Cafeteria schließt um 16 Uhr und unfreundlich!!
Krankheitsbild:
Notkaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Kind lag die ersten Tage auf der Neo 1 und das Personal war super nett und einfühlsam. Auf der Wöchnerinnen Station 2 war das Personal ebenfalls sehr lieb.
Später kam ich auf die neo2 mit meinem Kind und da wurden wir auch super beraten, angeleitet, immer ein offenes Ohr und selbst das Service Personal hat immer immer Worte ! Ich würde immer wieder kommen, weil sie meinen Kind und mir einfach das Leben gerettet haben !

1 Kommentar

Beschwerdemanagement6 am 13.02.2023

Sehr geehrte Patientin,

vielen Dank für die hervorragende Bewertung und die Weiterempfehlung unserer Klinik.

Es freut uns sehr, dass Sie sich auf allen Stationen so gut betreut und begleitet gefühlt haben. Unsere Teams geben ihr Bestes, um den Erwartungen der Patienten gerecht zu werden und den Aufenthalt in unserer Klinik so gut, wie nur möglich zu gestalten. Vielen Dank für Ihre anerkennenden Worte! Die Neonatologie und die Wochenstation freuen sich sehr über dieses tolle Feedback!

Wir wünschen Ihnen und Ihrem Kind weiterhin alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen

Ihr Helios Team

Für mich nur die Gastrologie Poliklinik KKH Berlin Buch

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
empathische Mitarbeiter, kompetente Ärztin
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Magenspiegelung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war bereits das zweite Mal zur Magenspiegelung in der Gastrologie Poliklinik Krankenhaus Berlin Buch und bin wiederholt begeistert von der Ärztin, den Schwestern und der gesamten Organisation. Mit viel Empathie und Zugewandtheit ließ sich die Untersuchung - diesmal nur mit örtlicher Betäubung - gut überstehen. Die anschließende Auswertung empfand ich als wohl überlegt, kompetent und unter Einbeziehung meiner eigenen Meinung als äußerst patientenbezogen und gut annehmbar. Ich kann diese Abteilung nur empfehlen und bin voller Hochachtung vor der Arbeit aller dort tätigen Menschen.

1 Kommentar

Beschwerdemanagement6 am 10.02.2023

Sehr geehrte:r Patient:in,

vielen Dank für Ihre hervorragende Bewertung und Weiterempfehlung.

Wir freuen uns, dass Sie sich rudum wohl gefühlt haben und kompetent behandelt und beraten wurden. Ihre wertschätzenden Worte werden wir gerne an die Poliklinik weiterleiten.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Helios Team

negative und mangelnde Kommunikation

Schmerztherapie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Liebevolle, engagierte Pflegekräfte
Kontra:
Arzt ohne Empathie
Krankheitsbild:
Z.n.Sepsis m. m. rezidiv. Pleuraergüssen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mama lag eine Zeit lang auf der IMC Anästhesie. Was nicht so toll ist, das man auf der Station keinen festen Ansprechpartner hat, da die Ärzte ständig zwischen der ITS und IMC wechseln müssen. Was zu Lasten der Qualität der Behandlung des Patienten geht. Wenn ein Patient nur ein bis zwei Tage nach einer OP da liegt, ist es bestimmt nicht so schlimm. Aber wie im Fall meiner Mama ist so etwas echt blöd.
Trotzdem waren die meisten Ärzte sehr freundlich. Nur ein Oberarzt ging absolut gar nicht. Der hatte meiner Mama knallhart eine niederschmetterne Prognose vorn Latz geknallt. Sie würde nie wieder ohne Sauerstoffunterstützung laufen können und sie hätte Krebs.Meine Mama verlor mit der Zeit die Hoffnung und wurde dadurch langsam depressiv. Wir sprechen hier immer noch von einer Patientin auf der Wachstation!!!!!!Was sich beides als falsch bewahrheitet hat. Am liebsten hätte ich ihm an diesen Tag angeschrien, halt die Fr.... Von der Krebstheorie ist er nie abgewieschen, obwohl die CTs o. B. waren. Man kann es sich auch leicht machen. Ich würde ihm empfehlen ein Seminar über positive Psychologie bei Frau Dr. Mangelsdorf zu besuchen. Auch wurde von ihm und einer Ärztin angeordnet den Pleuraspalt in der Lungenklinik verkleben zu lassen. Was wir kategorisch ablehnten( ich hatte dies mit einem unabhängigen Lungenfacharzt einer anderen Uniklinik besprochen und er war auch skeptisch). Hier sollte ein Symptom entfernt werden ohne die Ursache dafür zu kennen. Dadurch wäre ihr doch nicht geholfen. Uns wurde gesagt, meine Mama würde ins evangelische Lungenkhs.verlegt. Wir waren so froh,weil wir dachten, sie würde dort noch einmal auf dem Kopf gestellt werden und man würde endlich die Ursache dafür finden. Aber Pustekuchen. Es wurde nicht richtig kommuniziert, dass sie dort nur zur Behandlung hingebracht und dann wieder zurück nach Helios kommt. Die Ärzte entschieden über den Kopf meiner Mama, welche Behandlung dort durchgeführt wird ohne den Patienten vorher anständig über die Risiken, Vor-und Nachteile aufzuklären bzw. den Patienten eine 24h Bedenkzeit zu geben. Uns wurde nur gesagt,die Ärztin hat einen guten Draht zu der Lungenklinik. Dann verstehe ich nicht, warum sie dann nicht wusste, dass die Ärzte von der Lungenklinik davon ausgingen, dass der rezidivierende Pleuraerguss vom Herzen kommt und sie meine Mama nicht dem entsprechend behandelt haben????Ich habe nämlich mit einem Arzt von evang.Lungenkhs. telefoniert. Meiner Mam

1 Kommentar

Beschwerdemanagement6 am 26.01.2023

Sehr geehrte/r Angehörige/r,

vielen Dank für Ihr offenes Feedback zu Aufenthalt Ihrer Mutter auf der IMC.

Es ist ein sehr ausführlicher Bericht, der verschiedene Punkte, u. A. Kommunikation gegenüber dem Patienten bzw. Angehörigen aber auch klinikintern umfasst.

Datenschutzrechtlich können wir in diesem Rahmen die Situation nicht analysieren bzw. beurteilen.

Sollten Sie sich eine Aufarbeitung des Falls wünschen, haben Sie die Möglichkeit unser Beschwerdemanagement dazu zu kontaktieren.

Es freut uns, dass Sie uns Ihr Vertrauen trotz der Kritik weiterhin schenken und uns weiterempfehlen. Wie man aus Ihrer weiteren Bewertung unserer Klinik ersehen kann, haben Sie und Ihre Mutter auch positive Erfahrungen bei uns machen können.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Mutter alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Helios Team

Großartige Menschen

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Tolle, engagierte Ärzte und Krankenschwestern/ Pfleger
Kontra:
Essen könnte abwechslungsreicher sein
Krankheitsbild:
Pleuraerguss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mama lag auf beiden kardiologischen Stationen. Die Krankenschwestern und Krankenpfleger waren toll und machen dort täglich einen großartign Job!. Sie waren so lieb zu meiner Mama und haben versucht ihr den Aufenthalt so angenehm wie nur möglich zu gestalten. Einige von ihnen haben durch ihren wunderbaren Humor die Stimmung etwas aufgelockert meine Mama auf andere Gedanken gebracht und ihr dadurch den Tag etwas versüßt. Auch als es meiner Mama durch Medikamenten- unverträglichkeiten nicht so toll ging, hat mich ein Krankenpfleger beruhigt.
Natürlich waren auch die Ärzte super, die nach einer langen Odyssee endlich die Ursachen für den Pleuraerguss gefunden und erfolgreich behandelt haben. Vielen herzlichen Dank.
Ein riesengroßes Dankeschön geht von meiner Mama und mir auch an den Chefarzt der Kardiologie. Vielen lieben Dank, dass Sie sich für die OP so stark gemacht haben. Tausend Dank dafür.

1 Kommentar

Beschwerdemanagement6 am 26.01.2023

Sehr geehrte/r Angehörige/r,

vielen Dank für Ihre netten Worte und die tolle Bewertung unserer kardiologischen Abteilung.

Es erfüllt uns mit Freude und Stolz, dass unsere Mitarbeiter Sie nicht nur durch fachliche Expertise, sondern auch durch menschliche Wärme und Fürsorge überzeugen konnten. Vielen Dank für die Weiterempfehlung unserer Klinik. Ihre Anerkennung und Lob werden wir sehr gerne an die Kardiologie weitergeben.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Mutter weiterhin alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Helios Team

Weiterempfehlung

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Zeitnahe Termine per Telefon, wohlwollend, freundlich an
Kontra:
Evtl Zeitmanagement Reinigung überdenken
Krankheitsbild:
Total OP/Gyn
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Patientin vom 28.12.22 bis 02.01.23. Vom 1. Tag an wurde ich freundlich empfangen, obwohl krankheitsbedingt "meine " Station geschlossen war und Personal knapp war.
Die Klinik ist gut strukturiert und farblich aufgeteilt...man kann sich gut orientieren. Auch als ich bei Voruntersuchungen Klinikpersonal ansprach,um mich zu vergewissern,ob der eingeschlagene Weg richtig sei, wurde mir freundlich geholfen.
Ärzte haben immer auf meine Fragen geantwortet.
Das Essen war gut.

1 Kommentar

Beschwerdemanagement6 am 13.01.2023

Sehr geehrte Patientin,

wir bedanken uns sehr für Ihre positive Bewertung und Weiterempfehlung unserer Klinik.

Es freut uns sehr, dass Sie sich trotz der knappen Besetzung während der Feiertage in allen Bereichen wohl gefühlt haben und sowohl medizinisch als auch menschlich gut betreut wurden.
Über dieses tolle Feedback wird sich die Fachabteilung für Gynäkologie sehr freuen!

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Helios Team

Sehr zu empfehlen

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gut organisiert
Kontra:
Krankheitsbild:
Magenspiegelung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr nettes Personal. Die Ärztin war auch sehr nett und hat sich Zeit genommen, um mir alles zu erklären.

1 Kommentar

Beschwerdemanagement6 am 10.01.2023

Sehr geehrte Patientin,

vielen Dank für Ihr positives Feedback und die sehr gute Bewertung!

Wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Organisation, der medizinischen Beratung und Behandlung zufrieden waren und unsere Klinik weiterempfehlen. Ihr Lob leiten wir sehr gerne an die Gastrologie weiter.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Helios Team

Sehr kompetent und freundlich

Handchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Gangliom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte ein kleines Gangliom an der linken Hand. Auf Empfehlung habe ich einen Termin in der Handchirurgie bei Dr Eichinger gemacht. Nach dem Termin fiel die Entscheidung zu einer OP. Diese führte Dr Eichinger auch selbst wenige Tage später in einer ambulanten OP in Lokalanästhesie durch. Ich war mit allem sehr zufrieden. Von der Terminvergabe, Sprechstunde, OP und Nachsorge. Alle Beteiligten an diesem Prozess waren sehr kompetent und freundlich. Positiv überrascht bin ich auch, dass ich postoperativ so gut wie schmerzfrei war. Vielen Dank für alles. Ich würde jederzeit wieder diese Klinik wählen.

1 Kommentar

Beschwerdemanagement6 am 06.01.2023

Sehr geehrte Patientin,

vielen herzlichen Dank für Ihr hervorragendes Feedback!

Schön, dass Sie sich medizinisch und menschlich bei uns in guten Händen gefühlt haben und die Zeit gefunden haben, dies in Ihrer Bewertung zum Ausdruck zu bringen. Solche Rückmeldungen sind eine wichtige Motivation für unsere Mitarbeiter!

Wir freuen uns sehr über die volle Punktzahl und die Weiterempfehlung unserer Klinik und werden Ihr Lob an die zuständige Abteilung weiterleiten.
Wir wünschen Ihnen einen guten Start ins neue Jahr, bitte bleiben Sie gesund!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Helios Team

Fachlich sehr gut, Ablauf OP mangelhaft

Plastische Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (3 Sterne)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Sauberkeit Zimmer)
Pro:
Fachliche Qualifikationen der Ärtze
Kontra:
Lange Wartezeiten in der OP Schleuse
Krankheitsbild:
Mamma Ca
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Fachlich ist die plastische Chirurgie sehr zu empfehlen. Die Abläufe besonders im OP sind mangelhaft. Ich habe ca. Zwei Stunden wach auf der Liege gewartet und durfte nicht zur Toilette gehen ( Nur Schieber).
Die Sauberkeit ( auf der Wahlleistungsstation) ist auch verbesserungsfähig.

1 Kommentar

Beschwerdemanagement6 am 04.01.2023

Sehr geehrte Patientin,

vielen Dank für Ihr offenes Feedback.

Es freut uns sehr, dass Sie sich bei uns fachlich und medizinisch gut betreut gefühlt haben und uns weiterempfehlen. Es ist sehr schade, dass Ihr Gesamteindruck von unserer Klinik durch das unglücklich gelaufene Zeitmanagement im OP überschattet wurde. Wir haben Ihre Beanstandungen an die zuständigen Abteilungen weitergeleitet.

Erfahrungsgemäß lassen sich viele Probleme auf dem direkten Wege am schnellsten lösen. Unser Beschwerdemanagement kann in solchen Situationen direkt telefonisch kontaktiert werden und ist Ihnen gerne behilflich.

Wir wünschen Ihnen alles Gute und ein gesundes Neues Jahr.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Helios Team

nie wieder diese Station

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Gibt es nicht
Kontra:
Gesamte Organisation
Krankheitsbild:
Tumor im Darm entfernt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir haben unsere Mutter gestern nach 14 Tagen Aufenthalt in Empfang genommen. Die Zustände in dieser Station gleichen einer Irrenanstalt. Wenige Schwestern sind menschlich alles andere ist nicht in Worte zu fassen. In den 14 Tagen hat 3 mal der Arzt gewechselt. Die Menschen die dort liegen sind allen egal, sie werden nur zur Aufbewahrung abgelegt und gänzlich sich selbst überlassen. Therapie Bewegung usw. findet nicht wirklich statt.
Unsere Mutter wurde mit einer 30cm großen Narbe am Bauch entlassen, die an einer Seite nicht geschlossen ist, es suppt Wundflüssigkeit heraus und wir werden jetzt am 1. Weihnachtsfeiertag zu Gott beten, dass ein Arzt sich das ansieht.
Diese Station wird auch nicht besser, weil es keine der Verantwortlichen wirklich interessiert, sonst hätte man dort längst etwas geändert.
Sowas sollte kein Mensch erleben müssen.
Dann unter jedem Negativartikel hier mal kurz ein Statement , man würde der Sache nachgehen, ist schlichtweg gelogen.

1 Kommentar

Beschwerdemanagement6 am 02.01.2023

Sehr geehrte Angehörige,

vielen Dank für Ihr Feedback zum Aufenthalt Ihrer Mutter in unserer Klinik.
Wir nehmen Kritik sehr ernst und bedauern, dass Sie und Ihre Mutter mit der Behandlung in der Geriatrie nicht zufrieden waren.
Da es in unserer Klinik mehrere geriatrische Stationen gibt und Sie leider keine konkrete benennen, ist es für uns schwierig, Ihre Kritikpunkte an die entsprechende Station weiter zu leiten. Es ist schade, dass Sie sich bei Problemen nicht bereits während des Krankenhausaufenthaltes Ihrer Mutter bei unserem Beschwerdemanagement gemeldet haben: viele Probleme lassen sich manchmal schnell und direkt vor Ort klären.

Sie haben natürlich auch jetzt noch die Möglichkeit das Beschwerdemanagement zu kontaktieren, falls Sie eine weitere Aufarbeitung der Situation wünschen. Und übrigens: sowohl Lob, als auch Kritik werden von uns selbstverständlich an die betroffene Abteilung weitergeleitet, wenn Diese bekannt ist.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Mutter alles Gute und ein gesundes neues Jahr.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Helios Team

Dankeschön

Handchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustwirbelbrüche
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin hoch zufrieden mit der Station B2-12,die Schwestern und die Ärzte waren sehr freundlich und kompetent.Mir wurde alles erklärt und mir wurden vor allem Hinweise zu meinen Brustwirbelbrüchen gegeben.Auch das Essen war sehr gut.Ich war kein Privatpatient.Ich würde jedem diese Station empfehlen.

1 Kommentar

Beschwerdemanagement6 am 02.01.2023

Sehr geehrte/r Patient/in,

haben Sie herzlichen Dank für die tolle Bewertung und die Weiterempfehlung unserer Klinik.

Es freut uns, dass Sie sich bei uns rundum wohl gefühlt haben und in allen Bereichen, ob medizinisch, oder versorgungstechnisch gut betreut wurden. Auch in der aktuellen sehr schwierigen Lage geben sich unsere Mitarbeiter die allergrößte Mühe unsere Patienten bestmöglich zu versorgen. Wir werden Ihr Lob sehr gerne an die Pflegenden und die Ärzte der Station weiterleiten!

Wir wünschen Ihnen ein glückliches und vor allem gesundes Neues Jahr!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Helios Team

emotionale Kälte, Ignoranz des Patientenwillens,

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Die Nähe zu Fachkliniken
Kontra:
Ignoranz, Desinteresse,
Krankheitsbild:
hochgradige Herzinsuffizienz, vaskuläre Demenz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine 86jährige Mama wurde hier nach zweitägiger Klinik-Odyssee nicht ansprechbar aufgenommen. Sie hatte hochgradige Herzinsuffizienz, damit verbunden schwere vaskuläre Demenz, Atemnot, Gefäßwasser in den Beinen und im Oberkörper.

Nach 24 Stunden war sie ansprechbar, aber nicht mehr klar im Kopf. Sie konnte sich nicht selbständig im Bett drehen, das führte zu erheblichen Druckstellen. Sie aß nicht mehr, bzw so wenig, dass sie geradezu verhungerte. Man stellte ihr hoch-kalorienreiche Getränke hin, die konnte sie aber weder erreichen, noch öffnen. Das nicht angerührte Essen wurde wortlos abgeräumt.

Ihre Zahnprothese verschwand, dafür hatte sie persönliche Unterlagen einer anderen Patientin im Schrank.

Während drei Wochen zog sie innerhalb der Geriatrie viermal um. Sehr hilfreich bei einer Dementen.

Aufgrund ihrer Demenz, ihrer Schmerzen und Ängste wurde sie aggressiv, man wollte sie einem Psychiater vorstellen und ggf. auf Psychopharmaka einstellen (eine sterbende Frau!!!). Ob das je geschah, weiß ich nicht, man hatte für mich kaum Zeit. Sie war jedenfalls zu anstrengend für die Station und sollte nach Möglichkeit entlassen werden. Ein Pflegeheimplatz hatten wir zu diesem Zeitpunkt nicht, denn meine Mama wohnte bei mir, und das war bekannt.

Ich bat wieder und wieder gemäß ihrer vorliegenden Patientenverfügung um palliative Hilfe für meine sterbende Mama. Ich führte das Bundesgesetz für Palliativmedizin an, dass jeder Sterbende ein Recht darauf hat. Nichts. Man wollte die Lunge punktieren und immer wieder Venenzugänge legen,die sich meine Mutter herausriss.

Nach einem emotionalen Ausraster meinerseits (ich konnte die Qual meiner Mutter nicht mehr mit ansehen), hatte eine sehr junge Ärztin endlich ein Einsehen, die Patientenverfügung meiner Mutter, welche sich in der finalen Lebensphase befand, zu berücksichtigen. Sie wurde auf mein energisches Betreiben auf die Palliativstation verlegt.
Hier sprach man das erste Mal ausführlich mit mir und teilte mir mit, dass meine Mutter bereits seit zwei Tagen kein Schmerzmittel mehr erhalten hatte.

Meine Mutter starb einen Tag später friedlich, ohne Angst und ohne Schmerzen auf der Palliativstation. Ich danke heute noch dem Personal der Palliativstation für deren Empathie und echte Hilfe für einen sterbenden Menschen. Ich bin dennoch voller Trauer.

Gnade uns Gott, wenn wir einmal alt, krank und hilfsbedürftig sind.

2 Kommentare

Beschwerdemanagement6 am 06.12.2022

Sehr geehrte/r Angehörige/r,

hiermit möchten wir Ihnen unser aufrichtiges Beileid zu Ihrem Verlust aussprechen.

Mit Bestürzung haben wir Ihren Erfahrungsbericht gelesen. Da Ihre schriftliche Beschwerde unserem Beschwerdemanagement bereits vorliegt, werden wir uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen.

Wir wünschen Ihnen in dieser für Sie schweren Zeit viel Kraft und alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Helios Team

  • Alle Kommentare anzeigen

Sehr aufmerksam und freundlich

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Rücken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war sehr zufrieden, die Symptome wurde ernst genommen und auf mich wurde eingegangen . Der Arzt war sich nicht sicher und hat es mir einem Kollegen abgesprochen was ich gut fand lieber einer mehr als einer zuwenig in der Behandlungsfindung.
Personal war sehr freundlich und hilfsbereich. Einzige Kritik das sich das Halfter Personal oder Schüler, Patienten beim ausräumen der Tasche und bei Bedürfnissen mehr Zeit nehmen können und die Tasche auspacken.
Sonst war alles super

1 Kommentar

Beschwerdemanagement6 am 02.12.2022

Sehr geehrter Patient,

vielen Dank für Ihre sehr gute Bewertung und die Weiterempfehlung unserer Klinik.

Es freut uns sehr, dass sie sich sowohl in ärztlicher als auch in pflegerischer Hinsicht in guten Händen gefühlt haben. Das Wohlergehen unserer Patienten hat bei uns die oberste Priorität.
Ihren Dank aber auch den einzelnen von Ihnen genannten Kritikpunkt werden wir an die Abteilung weiterleiten.

Wir wünschen Ihnen alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Helios Team

Unhöflich, Beleidigent und man wird gedrängt zu Dingen, die man nicht machen möchte!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Unhöflich, bedrängend, unfreundlich
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Juli, 2022
Nicht zu empfehlen!

Bei der Ankunft wurde sofort panik ausgelöst bei mir als werdende Mutter als auch bei meinem Partner, der nirgends dabei sein durfte und die ganze Zeit im Wartezimmer warten musste.

Dann hieß es plötzlich es muss eingeleitet werden, was bis zu 7 Tagen dauern kann. Mir wurden gerade mal 14 Stunden gegeben dann hieß es plötzlich Kaiserschnitt. Trotzdem ich gesagt habe Kaiserschnitt ist das letzte was ich möchte, wurde ich dazu gedrängt einen zu machen. Dies führte dazu, dass ich ubter extremen Stress der Geburt stand, was sowohl bei mir als auch meinem Kind ein Geburtstrauma auslöste. Darauf eingegangen wurde nicht.

Danach wurde lediglich in den Raum reingerufen dass alles in Ordnung mit meinem Kind sei. Danach und davor hat kein Arzt mit mir besprochen warum der Kaiserschnitt überhaupt nötig war.

Ich fühlte mich abgefertigt und als ob sie mich nur so schnell wie möglich wieder los werden wollten.

Als ich danach starke Schmerzen hatte und mein Kind mir 8 Stunden an der Brust hing ohne dieses los zu lassen, da sie sonst sofort schrie, hieß es von den Schwestern und Hebammen mit einem Schulterzucken "Tja, das müssen sie aushalten."

Eine andere Schwester kam hinein, nahm mein Kind und sagt "Wie süß aber nicht hübsch."

Auf Fragen wurde reagiert als ob meine Fragen dumm wären, begleitet von genervetem Stöhnen.

Nach drei Tagen wollten sie mich nach Hause schicken, da man nach einem Kaiserschnitt keine Treppen steigen soll für die nächsten zwei Wochen, habe ich gesagt würde ich gerne noch einen Tag bleiben, da ich im fünften Stock wohne ohne Fahrstuhl.
Die Reaktion der Schwestern war wieder sehr unangenehm. Dann hieß es "Ja aber sie müssen jetzt nach Hause. Länger können sie nicht bleiben. Dann müssen sie eben langsam die Treppen hoch oder sich tragen lassen."
Am Ende wurde so viel Stress gemacht, dass ich letzendlich doch gegangen bin.

1 Kommentar

Beschwerdemanagement6 am 29.11.2022

Sehr geehrte Patientin,

vielen Dank für Ihre ausführliche Rückmeldung.

Es ist uns sehr wichtig die Geburt, sowie die Tage danach für Mutter und Kind fachlich wie menschlich gut zu gestalten und ihre Bedürfnisse bestmöglich zu unterstützen. Dass dies von Ihnen anders erlebt wurde, tut uns leid.
Manchmal müssen bei einer Geburt die Entscheidungen schnell getroffen werden, da jede Geburt individuell ist und das Handeln der Fachkräfte sich nach den jeweiligen Veränderungen der Situation richtet. Im Vordergrund steht dabei die Gesundheit und das Wohlergehen von Mutter und Kind. Dabei sollte die werdende Mutter natürlich über die Gründe für die aktuellen Entscheidungen informiert werden.

Die Verweildauer auf der Entbindungsstation hängt von der medizinischen Notwendigkeit ab und muss der Krankenkasse gegenüber begründet werden.

Insgesamt scheint jedoch in Ihrem Fall die Kommunikation mit dem Pflegepersonal bedauerlicherweise nicht optimal gelaufen zu sein. Insbesondere die von Ihnen geschilderte Äußerung des Personals zum Aussehen Ihres Babys war natürlich überhaupt nicht professionell und sollte so nicht stattfinden.
Wir werden die von Ihnen angesprochenen Punkte an die Fachabteilung weiterleiten. Aus datenschutzrechtlichen Gründen können wir an dieser Stelle nicht weiter ins Detail gehen, Sie können sich jedoch bei Klärungsbedarf gerne an unser Beschwerdemanagement wenden.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Helios Team

Rundum eine hervorragende Station

Hämatologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Leukämie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir wurden rundum einfühlsam aufgenommen und kompetent betreut. Die meisten Ärzt/innen und besonders der Chefarzt haben einen menschlichen und respektvollen Umgang nie außer Acht gelassen.

Die Pfleger/innen auf der Station sind ein tolles Team und sehr kompetent und aufmerksam. Ihre Arbeit auf dieser Station ist extrem wertvoll.

Die Transplantkoordinatorinnen hatten immer ein offenes Ohr für Rückfragen und haben in schweren Momenten aufgemuntert und aufgebaut. Auch die Psychologin stand in schweren Momenten schnell zur Seite. Ebenfalls gabs es sehr freundliche Reinigungskräfte, die auch mal offen für einen kurzen Schnack sind.

Alles in allem ist die Therapie und Stammzelltransplantation hervorragend gelaufen und wir bedanken uns für die sehr gute Behandlung und Betreuung von allen!

1 Kommentar

Beschwerdemanagement6 am 15.11.2022

Sehr geehrte Angehörige,

vielen Dank für Ihre hervorragende Bewertung.

Es erfüllt uns mit großer Freude, dass Sie sich in unserer Klinik so wohl gefühlt haben und sowohl die medizinische als auch die pflegerische Versorgung von Ihnen als sehr positiv empfunden wurden.
Es ist sehr schön, dass alle Bereiche der Abteilung Hämatologie Sie bei Ihrem Aufenthalt so gut unterstützen konnten.
Wir haben Ihre anerkennenden Worte an das zuständige Team weitergegeben, herzlichen Dank dafür!

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Helios Team

Eine sehr gute Erfahrung

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Personal und die grüne Umgebung
Kontra:
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unser Kind war in diesem Jahr für insgesamt 6 Wochen in der kinderpsychiatrischen Abteilung im Helios Klinikum Buch untergebracht, die letzten zwei Wochen davon in der Eltern-Kind-Abteilung. Es war eine sehr gute Erfahrung, sowohl für das Kind als auch für uns. Den allseits bekannten Personalmangel hat man uns nicht spüren lassen. Wir wurden stets freundlich behandelt und hatten immer eine Ansprechperson. Es war beeindruckend, zu sehen, was das Personal unter den gegebenen Bedingungen leistet. Neben der Behandlung der Kinder waren auch die Gespräche der Eltern mit dem Personal und die Gruppengespräche und Gruppentherapieveranstaltungen für die Eltern extrem hilfreich und man merkte, wie notwendig auch die dort angebotene Unterstützung für die Eltern war, die alle durch die Krankheit ihres Kindes sehr belastet und strapaziert wirkten. Unserem Kind wurde dort geholfen und ich selbst habe den Auftenthalt in der Eltern-Kind-Abteilung als sehr hilfreich empfunden. Auch die klinikeigene Schule, in der die Kinder während ihres Aufenthalts in Kleinstgruppen unterrichtet werden, machte einen guten Eindruck. Unser Kind ging gerne dorthin, die Lehrerin konnte ich selbst kennenlernen und mich ausführlich mit ihr besprechen.Zum Wohlbefinden trägt auch die Grünanlage rund um die Gebäude bei und die Tatsache, dass man sein Kind täglich für mindestens eine Stunde besuchen und (sofern nicht in der geschlossenen Abteilung untergebracht) die Zeit mit ihm im Freien verbringen kann. Die asphaltierten Wege zwischen Gebäude und Wiesen eignen sich z.B. zum Inlineskaten. Vor allem aber gilt meine Dankbarkeit und großer Respekt dem gesamten Personal, das trotz schwieriger Bedingungen einen so guten Dienst am Patienten leistet!

1 Kommentar

Beschwerdemanagement6 am 26.10.2022

Sehr geehrte Angehörige,

vielen Dank für Ihre tolle Bewertung.

Wir freuen uns sehr, dass sowohl Sie, als auch Ihr Kind sich bei uns gut aufgehoben und kompetent behandelt gefühlt haben.

Anerkennende Worte sind besonders zu Pandemiezeiten sehr wichtig und auch motivierend für unsere Mitarbeiter. Ihren Dank haben wir an die Fachabteilung weitergegeben und freuen uns sehr, dass Sie unsere Klink weiterempfehlen.

Wir wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Helios Team

Empathie ein Fremdwort

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 10/2022
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Dickes Lob an die Ärzte im Kreißsaal ,die super schnell gehandelt haben
Kontra:
Einigen Schwestern aus der Wöchenrinnen 2 Station fehlt es Empathie, Verständnis und Freundlichkeit
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Kreißsaal fühlte ich mich gut aufgehoben und aufgeklärt. Von Anfang bis zum Ende. Geplant war eine natürliche Geburt, jedoch sind Komplikationen aufgetreten, sodass ein Notkaiserschnitt nötig war. Ich möchte mich an dieser Stelle bei den Ärzten im Kreißsaal bedanken, dafür dass sie superschnell reagiert und gehandelt haben!
Auf der Wöchenrinnen II Station war meine persönliche Erfahrung leider nicht so schön. Als ich vom Kreißsaal auf die Station gebracht worden bin, fragte ich Schwester Frau J. Ob sie mir eine Auskunft geben könnte wie es meinem Baby geht, da sie gleich nach der Geburt auf die Intensivstation verlegt worden ist und ich sie an dem Tag nicht sehen konnte, antwortete Schwester J.dass sowas nicht zu ihren Aufgabenbereich gehört! Ich war fassungslos und verärgert zugleich. Am nächsten Tag war ich auf die Hilfe der Schwestern angewiesen, manche waren super nett und hilfsbereit. Jedoch Sie Schwester J.nicht, als ich sie drum bat mich auf die Toilette zu begleiten, sagte sie , sie hat jetzt eine Übergabe und somit bald Feierabend,ich solle es selbst aufstehen.... einige Patienten werden schließlich auch nach 3 Tagen entlassen, dann müsste es auch gehen. Als ich darauf hingewiesen habe, dass es mein 1 Aufenthaltstag sei und ich einen Notkaiserschnitt hatte, finde ich ihre Aussage unschön formuliert und nicht gerade freundlich mir gegenüber. Sie sah sich dann wohl gezwungen mich auf die Toilette zu begleiten .
Ich frage mich warum Sie überhaupt mit Menschen arbeitet...gerade in diesem Bereich sollte man mit Leib und Seele zur Arbeit erscheinen. Ansonsten sind Sie Frau J.leider fehl am Platz!

1 Kommentar

Beschwerdemanagement6 am 24.10.2022

Sehr geehrte Patientin,

herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes und vielen Dank für Ihr offenes Feedback.
Es freut uns sehr, dass Sie sich in unserem Geburtenzentrum gut beraten und gut medizinisch behandelt fühlten und wir werden Ihren Dank an die Ärzte im Kreißsaal weitergeben.
Es ist sehr schade, dass die Kommunikation beim anschließenden stationären Aufenthalt in einigen Fällen nicht so gut verlaufen ist. Wir sind der Meinung, dass solche Missverständnisse direkt vor Ort mit der betreffenden Person geklärt werden sollten und können in diesem Rahmen aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht weiter ins Detail gehen.

Falls Sie eine weitere Aufarbeitung der Situation wünschen, haben Sie die Möglichkeit sich an unser Beschwerdemanagement zu wenden.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Helios Team

Leider nicht weiter zu empfehlen

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Größtenteils freundliches Personal
Kontra:
Kaum vorhandenes Personal, man wird allein gelassen
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe letzte Woche dort entbunden und kann die Klinik leider nicht empfehlen. Im Vorfeld wurde mir diese Klinik von mehreren Frauen empfohlen, daher haben wir uns für sie entschieden. Das vorhandene Personal war bis auf eine Hebamme in der Nachtschicht und eine Schwester auf Station sehr nett. Allerdings ist das das Hauptproblem, es wirkte im Kreissaal als sei kein Personal vorhanden.
Als wir gegen 4 Uhr nachts im Kreissaal ankamen wollte mich eine, leider nicht recht gut deutsch sprechende und genervt wirkende Hebamme nach einem 30 min ctg mit Wehen im Abstand von 3-4 Minuten erstmal wieder raus schicken, Treppen steigen / spazieren, eigentlich solle ich nach Hause gehen und in ca. 2h wiederkommen. Für mich als Erstgebärdende schon die erste Erfahrung die mich unsicher machte ob das Ganze gut gehen kann. Zum Glück fragte eine sehr freundliche und liebe Auszubildende nochmal bei der Ärztin nach, worauf hin ich auf einmal doch dort bleiben sollte, alleine in einem Raum landete und mir selbst überlassen wurde. Nachdem ich wiederholt klingelte kam eine Ärztin um mich kurz zu untersuchen und mir schonmal einen Zugang zu legen. Dann hieß es auf einmal schnell in der Kreissaal. Gefühlt dauerte es ewig bis mein Mann dann auch mal dort hin gelassen wurde. Personal war komplett verschwunden und wir wurden ca. 2h komplett alleine gelassen. Ohne meinen Mann wäre ich wahrscheinlich durchgedreht. Auf meine Anfrage nach Schmerzmittel wurde mir mitgeteilt dafür sei es zu spät und wieder waren alle verschwunden. Das nächste Mal als die Hebamme erschien hieß es - oh schon so weit wir brauchen eine Ärztin - auch keine beruhigenden Worte. Ich konnte eigentlich schon nicht mehr. Die Geburtsposition durfte ich nicht selbst wählen und diese war mir sehr unangenehm. Nach der Geburt waren wir wieder alleine. Auch mit meinem Blutdruckabfall musste mein Mann allein klar kommen. Wir waren noch mehrer Stunden im Kreissaal bis ich endlich genäht wurde. Fazit: nicht empfehlenswert!

1 Kommentar

Beschwerdemanagement6 am 24.10.2022

Sehr geehrte Patientin,

herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes und vielen Dank für Ihren offenen Erfahrungsbericht.

Wir bedauern sehr, dass Sie sich in unserem Geburtenzentrum nicht ausreichend gut betreut gefühlt haben.
Eine Geburt ist ein einmaliges Erlebnis, mit dem viele Erwartungen und Ängste verbunden sind. Vor allem die erste Geburt kann zeitlich sehr ausgedehnt sein. Die Gesundheit von Mutter und Kind ist für uns die oberste Priorität und wir setzen auch in Pandemiezeiten alles dafür ein, den Aufenthalt bei uns für Sie so angenehm, wie möglich zu gestalten, z.B.: dadurch, dass Ihr Partner dabei sein durfte. Leider ist eine durchgehende eins zu eins Betreuung während der gesamten Geburt aufgrund von unterschiedlicher Kapazitätsauslastung des Kreißsaales nicht möglich.

Der Verlauf einer Geburt ist sehr individuell und verschiedene Maßnahmen wie Spazieren/Treppensteigen oder Gabe von Schmerzmitteln sind je nach Fortschritt mehr oder weniger sinnvoll und werden einzeln entschieden. So ist die Schmerzmittelgabe unmittelbar in der Austreibungsphase eher kontraproduktiv, weil dadurch Wehen nicht wahrgenommen werden, die Anwesenheit eines Arztes dagegen aber notwendig. Als Laie kann man diese Abläufe und Entscheidungen häufig nicht nachvollziehen. Es ist natürlich schade, dass dies Ihnen seitens des Personals nicht deutlich genug kommuniziert wurde, denn dadurch hätten manche Ängste und Unsicherheiten vermieden werden können.

Aus datenschutzrechtlichen Gründen können wir an dieser Stelle nicht ins Detail gehen, falls Sie jedoch mit uns noch mal persönlich darüber sprechen möchten, können Sie sich gerne an unser Beschwerdemanagement wenden.

Wir wünsche Ihrer Familie alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Helios Team

Wir sagen Dankeschön

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Nierensteine und Nierenstau
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 5 Tage als Begleitperson mit meiner behinderten Schwester auf der Urologie.
Wir wurden über die Rettungstelle eingewiesen. Von der ersten Minute an wurde meine Schwester hervorragend behandelt. Uns sind in der Rettungstelle nur nette Schwestern und Ärzte begegnet und so war es auch auf Station. Es ist der Wahnsinn was dieses Personal auf dieser Station leistet. Es ist alles gut organisiert, über Reinigung, Essenausgabe,Versorgung durch den Schwestern, sowie die Behandlung von den Ärzten.
Auch auf dieser Station herrscht Personalmangel,aber das Personal das vor Ort war, hat alles gegeben.
Ihr seit einfach nur Klasse, haltet durch, ihr werdet gebraucht.
Wir können uns nur recht herzlich bedanken und im Oktober sind wir nochmal bei euch.

1 Kommentar

Beschwerdemanagement6 am 21.10.2022

Sehr geehrte/r Angehörige/r,

vielen Dank für Ihren Lob und Anerkennung. Es freut uns sehr, dass Sie die medizinische und pflegerische Versorgung Ihrer Schwester im Notfallzentrum und auch auf der Station so positiv erlebt haben.
Auch in diesen nicht ganz einfachen Zeiten versuchen unsere Teams weiterhin alles nur Mögliche, um das hohe Level in der Patientenversorgung aufrecht zu erhalten.
Wir freuen uns über Ihre anerkennenden Worte und die ausgezeichnete Bewertung und haben Ihren Dank an die zuständigen Fachabteilungen weitergeleitet.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Schwester alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Helios Team

Nicht tolerierbar

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
außen-Knöchel fraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Haben bei einem 11 Jährigen eine Außenknöchel Fraktur übersehen und dem Kind weder Krücken oder sonst was gegeben nie wieder . Sogar der Chirurg hat die Fraktur gesehen nur nicht das Helios Buch

1 Kommentar

Beschwerdemanagement6 am 21.10.2022

Sehr geehrter Angehöriger,

vielen Dank für Ihr offenes Feedback.
Gute Versorgung und Zufriedenheit unserer Patienten sind uns sehr wichtig, daher nehmen wir Ihre Rückmeldung sehr ernst. Haben Sie bitte Verständnis, dass wir an dieser Stelle aufgrund des Datenschutzes nicht konkret auf weitere Details eingehen können.
Falls Sie eine Stellungnahme/Klärung der von Ihnen geschilderten Situation wünschen, können Sie sich direkt an unser Beschwerdemanagement wenden.

Wir wünschen Ihrem Sohn gute Besserung.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Helios Team

Beste Behandlung

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Mitarbeiter
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Verdacht auf Lungenembolie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Februar 2021 wurde ich in die Rettungsstelle eingewiesen mit dem Verdacht auf eine Lungenembolie.
Es war ein Freitag,13.00 Uhr,der Wartebereich war sehr voll.
Aufgrund des Embolie Verdachts bin ich sofort aufgenommen worden und wurde von allen Mitarbeitern der Rettungsstelle sehr emphatisch und ausgezeichnet versorgt.
Mein Aufenthalt dauerte zwar,warum auch immer,10 Stunden in der Notaufnahme.
Sämtliche Mitarbeiter,die Pflegekräfte und besonders die diensthabende Ärztin im Spätdienst waren ausgesprochen freundlich,sehr fürsorglich und medizinisch (was ich beurteilen kann) sehr gut. Mir wurde alles genau erklärt.
Durch diesen langen „Aufenthalt " in der Rettung hatte ich 3 Schichten Personal erlebt und kann nur positiv über alle Mitarbeiter sprechen.

1 Kommentar

Beschwerdemanagement6 am 21.10.2022

Sehr geehrter Patient,

vielen Dank für Ihre lobenden Worte und die ausgezeichnete Bewertung.
Es freut uns sehr, dass Sie sich von den Mitarbeitern des Notfallzentrums so gut versorgt und aufgeklärt gefühlt haben. Das Team des Notfallzentrums gibt jeden Tag rund um die Uhr sein Bestes für eine gute Patientenversorgung und freut sich sehr darüber, dass dieser Einsatz auch Anerkennung findet.

Wir haben Ihre anerkennenden und motivierenden Worte an das Team des Notfallzentrums weitergegeben und wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Helios Team

Blöde Antworten, unfreundlich, keine Fachgerechte Behandlung

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Der behandelnde Chirurg machte seine arbeit gewissenhaft)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Die Schwestern in der Rettungsstelle sollten die Abteilung wechseln, wenn sie mit dem Patientenandrang überfordert sind
Krankheitsbild:
Tiefe Schnittwunde im Unterarm durch Handkreissäge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann kam gestern in die Klinik mit einer tiefen Schnittverletzung, verursacht durch eine Handkreissäge. Er wurde durch den Rettungsdienst in die Klinik gebracht. Bereits bei der Ankunft wurde deutlich darauf hingewiesen, dass der Impfschutz gegen Tetanus unklar ist.
Nach 3 Stunden Wartezeit, erfolgte immer noch keine Impfung, keine Behandlung & keine Schmerzmittelgabe.
Bei höflicher Nachfrage, wann man mit einer Behandlung rechnen könnte, kamen Sprüche „wir können Sie ja auch zur Urologie schicken“.
Sorry, ich als Ehefrau bin ebenfalls Krankenschwester in einem großen Haus, aber solche Antworten sind absolut unzulässig und daneben. Auch der Umgang im Warteraum mit anderen Patienten war sehr enttäuschend!
Nach fast drei Stunden erhielt mein Mann dann seine Wundversorgung ‚ die Wunde wurde genäht.
Leider war der behandelnde Arzt nicht in der Lage auf die genähte Wunde einen Wundverband zu tun, es hieß, das macht die Schwester, aber die hätte jetzt keine Zeit…Entschuldigung, aber ein Wundverband hätte man nach dem Nähen sicher auch noch anbringen können. Ein Impfung gegen Tetanus erfolgte auch nicht!
Meiner Meinung nach, gehört dies zum Standart bei solcher Art von Verletzungen. Im Helios Buch scheinbar nicht.
Bei der heutigen D-Arzt Vorstellung konnte auch keiner nachvollziehen, dass hier keine Tetanusschutz erfolgte.
Danke, aber zum Glück gibt es noch genug andere Kliniken, aber Buch wird es nicht mehr !

1 Kommentar

Beschwerdemanagement6 am 20.10.2022

Sehr geehrte Angehörige,

vielen Dank für Ihren Erfahrungsbericht. Konstruktive Kritik ist uns sehr wichtig.
Wir bedauern sehr, dass Sie in unserem Notfallzentrum negative Erfahrungen gemacht haben. Lange Wartezeiten in einer Notaufnahme lassen sich häufig leider nicht vermeiden, wie Sie selbst schreiben, gab es zu dem geschilderten Zeitpunkt einen „Patientenandrang“. Die Länge der Wartezeit ergibt sich aber auch aus dem Schweregrad der Verletzungen und der individuell erforderlichen Fachdisziplin. Menschen im lebensbedrohlichen Zustand haben immer Behandlungsvorrang. Die Ankunft von Rettungswagen, Feuerwehr oder Rettungshubschrauber bemerken die im Wartebereich sitzenden Patienten meist nicht.
Wir können Ihren Ärger über den fehlenden Verband nach der erfolgreichen Behandlung der Wunde und den nicht erfolgten Tetanusschutz nachvollziehen, da uns jedoch Hintergrundinformationen zu der konkreten Situation fehlen, können wir an dieser Stelle aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht näher darauf eingehen.
Falls Sie Ihre Kritikpunkte noch mal persönlich mit uns besprechen wollen, haben Sie die Möglichkeit sich an unser Beschwerdemanagement zu wenden.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Helios Team

Beratung Brustrekonstruktion nach Brustkrebs

Plastische Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr kompetente und ausführliche Beratung
Kontra:
Krankheitsbild:
Nach Brustkrebs Implantatwechsel oder Brustaufbau mit Eigengewebe aus Bauch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr kompetente Beratung zum Brustaufbau mit Eigengewebe vs. Implantatwechsel. Alle für und wider wurden gut und ausführlich erklärt. Genau so eine Beratung habe ich mir gewünscht und gefunden. Ganz herzlichen Dank!

1 Kommentar

Beschwerdemanagement6 am 20.10.2022

Sehr geehrte Patientin,

vielen Dank für Ihre anerkennenden Worte und die volle Punktvergabe bei der Bewertung.
Es erfüllt uns mit großer Freude, dass sie sich in unserer Klinik so gut aufgehoben und beraten gefühlt haben. Über Ihre Weiterempfehlung freuen wir uns sehr! Ihr Lob ist für uns nicht nur Bestätigung, sondern auch Motivation unsere Patienten weiterhin mit der höchsten Kompetenz und Sorgfalt zu versorgen.
Ihr sehr positives Feedback haben wir an die zuständige Fachabteilung weitergeleitet.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Helios Team

Wenig Gutes, viel Kritik

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Lebensgefährte von Anfang an im Kreißsaal
Kontra:
(Personelle) Ausstattung des KH
Krankheitsbild:
Natürliche Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Vorab das Positive: unser Kind ist gesund und munter auf die Welt geholt worden.

Dennoch fühlte ich mich als Erstentbindende während der entscheidenden Phase sehr allein gelassen. Erst nachdem mein Lebensgefährte ein paar energische Worte mit den diensthabenden Hebammen wechselte, wurde mir nach über 1,5h des Alleingelassenwerdens wieder Beachtung geschenkt.
Meines Erachtens war die Stadion heillos unterbesetzt und dem Ansturm an Geburten/Kaiserschnitten nicht gewachsen, was wir komplett abbekommen haben.
Medizinisch möchte ich die Hebammen und Ärztinnen nicht kritisieren. Wenn sie dann mal da waren, fühlte ich mich sicher und gut aufgeklärt, mit dem was gemacht wurde.

Weiteres Manko war, dass erneut mein Lebensgefährte nach über einer Stunde nach Entbindung aktiv und eindringlich darum bitten musste, dass unser Kind gemessen und gewogen wurde. Nach der Maßnahme schmiss man uns förmlich aus dem Kreißsaal raus.

Leider waren auch die stationären Kapazitäten aus meiner Sicht sehr schlecht. Wir lagen zu zweit mit zwei Neugeborenen in einem Einzelzimmer. Das bedeutete weder Ausstattung für zwei Kinder noch Mütter waren vorhanden. Die Sauberkeit ließ zu wünschen übrig. Staub vom Waschbecken fand sich nach der „Reinigung“ auf dem WC-Sitz wieder. Ob ich nun Essen bestellte oder nicht, war egal, da eh etwas komplett anderes geliefert wurde.

Die gefühlte Laune der Hebammen auf Station reichte von freundlich bemüht bis kalt abweisend, so dass ich mich überwiegend unwohl gefühlt habe und mir mehrmals überlegte, ob ich klingle/frage oder nicht.

Falls ich noch ein Kind bekommen sollte, würde ich aus medizinischer Sicht wieder in Buch entbinden und hoffen, dass diese Erfahrung einfach eine Verkettung der unschönsten Umstände war.

1 Kommentar

Beschwerdemanagement6 am 20.10.2022

Sehr geehrte Patientin,

herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes und vielen Dank für Ihr offenes Feedback.
Es freut uns sehr, dass Sie sich bei uns medizinisch gut betreut gefühlt haben. Umso mehr bedauern wir, dass Sie auch andere weniger positive Erfahrungen gemacht haben.
Konstruktive Kritik unserer Patienten ist für uns sehr wichtig, denn nur so erfahren wir, wo es noch Verbesserungspotenzial gibt. Wir haben Ihre Kritikpunkte an die Mitarbeiter der Fachabteilung weitergegeben und danken Ihnen, dass Sie unserer Klinik dennoch weiterhin Ihr Vertrauen schenken wollen!
Falls es weitere Kritikpunkte/Anregungen gibt, die Sie gerne mit uns persönlich besprechen würden, haben Sie die Möglichkeit sich direkt an unser Beschwerdemanagement zu wenden.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Helios Team

Dem gesamten Klinikpersonal kündigen

Geriatrie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Gepflegte Grünanlagen
Kontra:
Alles andere ist richtig schlecht
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Das sollten andere über diese Klinik erfahren:

Ich bin wirklich fassungslos, wie respektlos, unfreundlich, rüde und unverschämt das Klinikpersonal ( damit sind alle gemeint, vom Pförtner bis zum Arzt) zu den Patienten ist. Pfui Deibel!
Ich schäme mich in Grund und Boden für die Mitarbeiter in diesem Krankenhaus.

1 Kommentar

Beschwerdemanagement6 am 20.10.2022

Sehr geehrte „Betroffene“,

wir danken Ihnen für Ihr offenes Feedback und bedauern sehr, dass Sie einen negativen Gesamteindruck von unserer Klinik erhalten haben.
Uns liegt die Zufriedenheit der Patienten sehr am Herzen, daher sind wir für konkrete Hinweise auf verbesserungswürdige Aspekte sehr dankbar.
Da hier keine weiteren Details vorliegen und aus datenschutzrechtlichen Gründen es auch nicht möglich ist, an dieser Stelle über konkrete Situationen zu sprechen, bietet sich Ihnen die Möglichkeit Ihr Anliegen direkt an unser Beschwerdemanagement zu richten.
Wir wünschen Ihnen alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Helios Team

Unfreundlich Nacht Schicht In der Rettungstelle

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Keine Fürsorge
Kontra:
Erstmal den Hintergrund wissen wieso man her kommt
Krankheitsbild:
Verdacht auf Thrombose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

am 21.08.2022 Es geht hier um die Rettungstelle notfallzentrum um 00:30
Ich wurde hier her gefahren von kranken Wagen
Weil ich Druck Gefühle an meine Brust habe und an meine Bein schmerzen seit Tagen haben auch Druck genau auf meine Krampfader denke Gefäß geplatzt, aber es sieht so aus auf den ersten Blick dachte ich auch am Anfang ist es Blauer Fleck, ich habe sowieso Gefäß Probleme eine Störung und habe mich definitiv nicht gestoßen !!! Weil es schmerzt und ich Druck Gefühl hatte im laufen Tag hab ich im Internet gelesen was das sein kann Thrombose Verdacht mit Bilder angeschaut und so wie es aussah an mein Bein war es auch da und mein bein ist angeschwollen! Ich nartürlich Angst Panik wollte es untersuchen lassen !!!
Ich komm in den Raum rein wurde auf gerufen mit Name bei der Ersteinschätzung
Kommt eine Schwester und der Azubi steht daneben der mich auf gerufen hat die Schwester guckt komisch unfreundlich dazu das ist blauerfleck ist direkt so ohne zu sagen guten Abend was haben sie nix weil ich ja mit Krankenwagen an kam anscheint deswegen keine Ahnung dann ich zu ihr ja sieht so aus auf den ersten Blick dachte ich auch aber meine Arder Verlauf geht nach oben zu mein Herz, direkt sie Nein ist ein Blauer Fleck man könnte dann sagen ziehen sie sich mal aus untersuchen es !? Der Artz kam dazu sagt direkt auch ist Blauer Fleck ich meinte ja aber wegen ein Blauer Fleck komm ich nicht er direkt unfreundlich ohne weiter zu gucken auf mein Bein hör sie erstmal zu hier antworten sie nicht ich möchte keine Antworten hören richtig ecklig unfreundlich einfach der dachte sich sie verschwenden mein zeit,so hab ich einfach mich gefühlt in den Moment dann hat er sofort ohne weiteres zu hinterfragen oder untersucht zu werden mir erzählt wenn ich will können die mich weiter Untersuchen das ist seine Erst Einschätzung ist und die mir Blut abnehmen können aber ich 4 Stunden warten muss auf das hat er mich sehr sehr drauf aufmerksam gemacht sich auch öfter wiederholt auf lange warte Zeit meinte ich möchte untersucht werden es geht hier um meine Gesundheit er hat mich drauf aufmerksam gemacht am meisten auf die Warte Zeit Statt mal fürsorglich zu sein nett und fragen wieso ich gekommen bin hallo was geht denn bei ihn ab ich habe ein Baby 10 Monate alt und Sohn 5 Jahre zuhause gelassen mit sein Vater als ob ich nix besseres zutun hätte aus langweile ins Krankenhaus zu kommen wegen ein einfaches Blaue Fleck wirklich Unverschäm

1 Kommentar

Beschwerdemanagement6 am 18.10.2022

Sehr geehrte Patientin,

vielen Dank für Ihren ausführlichen Bericht.
Wir sind immer dankbar für sachliche und konstruktive Kritik seitens unserer Patienten.
Wir bedauern es sehr, dass Sie in unserem Notfallzentrum das Gefühl hatten, nicht ernst genug genommen worden zu sein.
Zum Hintergrund: bei uns wird jeder Patient nach Behandlungsdringlichkeit mit dem „Manchester Triage System“ eingeschätzt: 1 sofort, 2 sehr dringend, 3 dringend, 4 normal, 5 nicht dringend. Die Schweregrade bestimmen die Wartezeit bis zum ärztlichen Erstkontakt. Auch die Patientenanzahl und die individuell erforderliche Fachdisziplin ist entscheidend. Schwerverletzte und Menschen im lebensbedrohlichen Zustand haben immer Behandlungsvorrang. Die Ankunft von Rettungswagen, Feuerwehr oder Rettungshubschrauber bemerken die im Wartebereich sitzenden Patienten meist nicht.
In Ihrem Fall scheint der Erstkontakt mit dem Arzt auch recht zeitnah erfolgt zu sein. Da der Arzt keine hohe Dringlichkeit feststellen konnte, hat er Ihnen zu erklären versucht, dass eine Untersuchung weiterhin möglich ist, Sie allerdings mit einer langen Wartezeit rechnen müssen.
Dass Sie die Dringlichkeit ganz anders wahrgenommen haben, ist verständlich, jedoch verfügen unsere Ärzte über eine sehr hohe Kompetenz und Erfahrung in der Beurteilung von Befunden und ihre Diagnose kann sich deutlich von einer Selbstdiagnose anhand Internetrecherche unterscheiden.
Obwohl bei Ihnen keine besondere Dringlichkeit der Behandlung feststellbar war, das heißt, Sie hätten Ihre Beschwerden auch bei Ihrem Hausarzt abklären können, wurden Ihnen die weiteren Untersuchungen nicht verwehrt. Vielmehr wurde Ihnen bereits im Vorfeld erklärt, dass es sich dabei um eine längere Wartezeit handeln wird, damit Sie entscheiden können, ob es sich zu warten lohnt.
Schade, dass es bei Ihnen einen negativen Eindruck hinterlassen hat.
Falls Sie sich ungerecht behandelt fühlen, haben Sie natürlich die Möglichkeit sich direkt an das Beschwerdemanagement unserer Klinik zu wenden.
Wir hoffen, dass Sie inzwischen wieder genesen sind und wünschen Ihnen alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Helios Team

Keine Angehörigen Infos, Komplikation, pflegefehler

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Kein Info bei Reanimation)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Automaten an jeder Ecke (traurig das einzige Pro)
Kontra:
Alles, Ärzte, vorallem Chirurg, Pflegekräfte
Krankheitsbild:
Aortenaneurysma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Opa wurde wegen einem Bauchaortenaneurysma stationär aufgenommen. Der Chirurg ließ sich nach der OP nur einmal blicken. Bei meinem Opa war der Fall Op geglückt, Patient tot. Die Operation verlief nach ärztlicher Sicht sehr gut jedoch danach kamen mehrere Komplikationen, als erstes benötigte er Sauerstoff, lag mehrere Tage auf der IMC zur Überwachung. Dort wurde er als dement hingestellt obwohl er ein postoperatives Delir hatte. Bei Zustandsverschlechterung wurden Angehörige nie informiert noch über Verlegungen. Er wurde kurzzeitig wieder auf Normalstation verlegt. Dort sollte er mit Sauerstoff gerät, Rollstuhl und Infusionsständer sich selbstständig im Badezimmer pflegen. Ich hochschwanger selbst Pflegefachkraft habe bei den Pflegekräften angesprochen wie er das machen soll, da er mehrfach über Schwäche in den Beinen geklagt hat. Daraufhin wurde mir geantwortet er muss sich mobilisieren er ist nur zu faul. Nicht mal ein Tag später war er wieder auf der IMC da einem Physiotherapeuten aufgefallen ist das er gar nichts in seinen Beinen spürt. Man stellte daraufhin fest das die Nervenbahnen die für die unteren Gliedmaßen zuständig sind gar nicht mehr durchblutet werden. Wir wurden darüber nicht informiert, mein Opa weiterhin im delir selber keine Ahnung was los ist. Er wurde von den Pflegekräften wie ein Kind behandelt. Menschenunwürdig als diese raus waren meinte mein Opa was mit denen nicht richtig ist warum die so mit ihm reden. Nein nein nein das hab ich dir doch schon mal gesagt auweia an die Schläuche darfst du nicht. Bei einem gestandenen Mann so herablassen zu reden. Mehrere pflegefehler. Keine fersenfreilagerung, lag nur auf dem Rücken wenn wir da waren und das mehrere Stunden da er als Palliativ geführt wurde. Auf der IMC die oberärztin sehr arrogant uns gegenüber und auch meinem Opa, hat auch gleich meine Oma als dement hingestellt absolute Katastrophe diese Station. Eigentlich durfte nichts essen trotzdem wurde Kakao. Speiseröhre nekrotisch.

1 Kommentar

Beschwerdemanagement6 am 18.10.2022

Sehr geehrte Angehörige,

vielen Dank für Ihr offenes Feedback.
Ihre Rückmeldung nehmen wir sehr ernst und bedauern sehr, dass der Aufenthalt und Behandlung Ihres Großvaters in unserer Klinik nicht zu Ihrer Zufriedenheit verlief.
Uns liegt es sehr am Herzen, dass unsere Patienten sich gut versorgt und kompetent behandelt fühlen. Leider sind insbesondere chirurgische Eingriffe bei älteren Personen oft mit verschiedenen Komplikationen verbunden.
Da uns detaillierte Informationen fehlen und aus datenschutzrechtlichen Gründen können wir in diesem Rahmen nicht genauer auf die von Ihnen aufgezeigten Probleme eingehen.
Sie haben jedoch bei Unzufriedenheit bzw. Problemen jederzeit die Möglichkeit sich direkt persönlich an das Beschwerdemanagement unserer Klinik zu wenden.

Wir wünschen Ihnen alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Helios Team

Dankeschön

Handchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die ganze entspannte Ahmosphäre.
Kontra:
Öffentlich etwas kompliziert zu erreichen, am WE fährt der Bus nur stündlich.
Krankheitsbild:
Unfall mit der Lochkreissäge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war wegen einen Unfall mit einer Lochkreissäge vom 5.7.-9.7.2022 in stationärer Behandlung und wurde am 6.7. an meinem Zeigefinger operiert.

Ich möchte auf diesem Wege danke sagen, mein Hausarzt meint dazu, das es eine hervorragende chirurgische Arbeit sei und ich großes Glück hatte mit dieser OP.

Die Versorgung auf der Station B22 war völlig in Ordnung, die Schwestern und Pfleger sehr nett. Besonders die älteren Schwestern waren richtig cool drauf.

Am Essen ist nichts auszusetzen, das Wahlangebot völlig ausreichend.

Die Erstversorgung in der Rettungsstelle erfolgte sehr zeitnah, die weiteren Untersuchungen mit den üblichen Wartezeiten, die Prioritäten sind klar gestellt, auch wenn sich immer wieder Leute darüber aufregen.

Nochmals vielen Dank dafür!

1 Kommentar

Beschwerdemanagement6 am 17.10.2022

Sehr geehrter Patient,

vielen Dank für Ihre sehr positive Bewertung. Es freut uns sehr, dass Sie sich sowohl bei der Erstversorgung in der Rettungsstelle, als auch bei der anschließenden ärztlichen Versorgung und der stationären pflegerischen Behandlung kompetent und angemessen Betreut gefühlt haben.

Sehr erfreulich ist auch Ihre Zufriedenheit mit der Atmosphäre unserer Klinik und dem Essensangebot.
Ihren Dank haben wir an die Ärzte, das Pflegepersonal und den Service sehr gerne weiter gegeben.

Wir schätzen es sehr, dass Sie Verständnis für die notwendigen Abläufe einer Klinik (wie z. B. Untersuchungen und Wartezeiten) haben und danken Ihnen für die volle Punktzahl bei Ihrer Bewertung. Das motiviert uns zusätzlich in der Versorgung unserer Patientin weiterhin alles zu geben!

Wir wünschen Ihnen weiterhin gute Genesung.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Helios Team

Weitere Bewertungen anzeigen...