Oberberg Fachklinik Düsseldorf Kaarst

Talkback
Foto - Oberberg Fachklinik Düsseldorf Kaarst

Am Sandfeld 34
41564 Kaarst
Nordrhein-Westfalen

32 von 38 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

Herzlich Willkommen in der Obergberg Fachklinik Düsseldorf Kaarst

Die Oberberg Fachklinik Düsseldorf Kaarst ist eine offene vollstationäre Privatklinik fu?r Erwachsene in einem modernen Klinikneubau mit angeschlossener Tagesklinik.Voru?bergehend wird die Oberberg Fachklinik Wasserschlösschen für Kinder und Jugendliche

mit in die neuen Räumlichkeiten ziehen. Das Wasserschloss in Mönchengladbach wird zur Zeit renoviert.


Klink für Erwachsene

Die Basis unseres Konzeptes sind ein ganzheitliches Menschenbild und daraus ableitend eine individuell auf jeden einzelnen Patienten abgestimmte Therapie. Wir integrieren medizinisch-psychiatrische Behandlungselemente mit Methoden der analytisch-tiefenpsychologischen Psychotherapie, der Verhaltenstherapie, der Schematherapie und der interpersonellen Psychotherapie. Körperbezogene, systemische und kreative Methoden sowie verschiedene Entspannungsmethoden ergänzen das Konzept zu einer geschlossenen Vorgehensweise des gesamten therapeutischen Teams. So wird eine ganzheitliche Behandlung unserer Patienten sichergestellt.

Unsere 24 stationären und 10 tagesklinischen Behandlungsplätze in einem sanierten denkmalgeschützten ehemaligen Wasserschloss am Stadtrand von Mönchengladbach-Rheydt sind dem Charakter des Gebäudes entsprechend möbliert. Aufenthalts- und Therapieräume sind harmonisch in das einzigartige Ambiente des Schlossgebäudes integriert.


Behandlungsschwerpunkte

Wir behandeln insbesondere:


Therapieangebot

Wir wenden ein breites Therapiespektrum von einzel- und gruppenpsychotherapeutischen wie auch medizinischen Arbeitsmethoden an, die leitlinienorientiert und evidenz­basiert eingesetzt werden:

Für die Wahl der Therapiemethode steht der einzelne Patient mit seinen individuellen Stärken und Schwächen im Zentrum.


Klink für Kinder und Jugendliche

Unsere Klinik für Kinder und Jugendliche im Alter von 14–21 Jahren verfügt über 8 vollstationäre und bis zu 4 teilstationäre Behandlungsplätze. Alle Patientenzimmer sind dem Charakter des Gebäudes entsprechend möbliert. Hier finden unsere Patienten genau das, was sie brauchen – intensive Betreuung und individuelle Behandlung sowie viele Möglichkeiten der persönlichen Entfaltung in geschützter Umgebung.

Wir bieten Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und deren Eltern kompetente Hilfe bei allen  Problemen aufgrund von emotionalen Krisen, schwierigen Lebenssituationen, psychischen Erkrankungen, gesundheitlichen Risiken und/oder traumatischen Erfahrungen an, die sie nicht mehr alleine bewältigen können. Unser Behandlungsteam verfügt über ein breites Kompetenzspektrum von psychotherapeutischen und medizinischen Arbeitsmethoden, die wir leitlinienorientiert und evidenzbasiert einsetzen. Im Zentrum unserer Arbeit steht dabei der Patient, sowohl als Individuum, wie auch als ein Teil seines Familiensystems.

Unser Ziel ist es, den uns anvertrauten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen Lösungsalternativen für Ihre Probleme aufzuzeigen, damit sie möglichst schnell wieder zu Ihrer Familie zurückkehren können. Dabei ist es uns wichtig, die Angehörigen in den Therapieprozess miteinzubeziehen und Verständnis für die Situation des Patienten zu schaffen. Nur so kann ein optimaler Genesungsprozess gewährleistet werden.


Behandlungsschwerpunkte

Wir behandeln insbesondere:


Therapieangebot

Wir wenden ein breites Therapiespektrum von einzel- und gruppenpsychotherapeutischen wie auch medizinischen Arbeitsmethoden an, die leitlinienorientiert und evidenz­basiert eingesetzt werden:

Für die Wahl der Therapiemethode steht der einzelne Patient mit seinen individuellen Stärken und Schwächen im Zentrum.
 

  • Prof. Dr. med. Christian Lange-Asschenfeldt

    Chefarzt und Ärztlicher Direktor Oberberg Fachklinik Düsseldorf Kaarst

    +49 2131 596983-40
    zur Webseite

  • Dr. med. Ewa Cionek-Szpak

    Chefärztin der Klinik für Kinder und Jugendliche, Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, Systemische Familientherapeutin

    +49 2131 596983-40
    zur Webseite