Städtische Kliniken Mönchengladbach: Elisabeth-Krankenhaus
Hubertusstraße 100
41239 Mönchengladbach
Nordrhein-Westfalen
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr sehr nette und freundliche Mitarbeitende der Station
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Leistenbruch
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Operation eines Leistenbruchs wurde ambulant durchgeführt. Daher war ich nicht auf einer normalen Station, sondern auf der Ambulanten. Das Team auf der Station war sehr freundlich, aufgeschlossen und an meinem Wohlbefinden interessiert.
Der Eingriff ging mit Verzögerung los. In der Zwischenzeit konnte ich schon liegend warten, habe alle Vorbereitungen für die Operation bekommen und nette Gespräche geführt. Nach der Operation traf ich bemühte Mitarbeitende im Aufwachraum. Zurück auf der Station wurde ich freundlich empfangen und umsorgt.
Mit so liebevollen und netten Mitarbeitenden hätte ich nicht gerechnet!
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Betreuung des Patienten und der Angehörigen vor und während der OP
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- ambulante OP am Knie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Trotz hoher Patientendichte, am Tag des Vorgeprächs für die OP, waren die Wartezeiten sehr moderat und mehr als angemessen. Ich habe die Ambulanz-Sprechstunde als gut organisiert wahrgenommen. Das Personal war sehr freundlich und entspannt, nicht nur im Umgang mit den Patienten, sondern auch untereinander. Ich habe den Eindruck, dass man sich dort in jeder Hinsicht und somit zum Wohl des Patienten unterstützt.
Am Tag der OP musste ich wegen krankheitsbedingter Ausfälle etwas länger auf meinen Termin warten. Während meiner etwas verlängerten Wartezeit wurde ich die ganze Zeit informiert, wann es ungefähr weitergeht. Bequeme Sitzgelegenheiten und ausreichende Lektüre haben ihr Übriges getan um die Wartezeit zu verkürzen. Auch das Personal der Chirurgischen Ambulanz hat in jeder Hinsicht einen sehr professionellen Eindruck hinterlassen. Ich habe mich sehr gut auf gehoben gefühlt. Vielen Dank
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Herausragende kompetente Beratung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Scheidensenkung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war heute in Begleitung meines Mannes in der ambulanten gynäkologischen Sprechstunde wegen meines Problems einer Scheiden-Senkung.
Wir stehen gerade noch unter dem Eindruck der außergewöhnlichen, zugewandten und empathisch Beratung.
Meine Frauenärztin hat mich eigentlich schon in der Annahme zu Ihnen geschickt, dass mein Problem operativ behandelt werden müsste. Ich war und bin immer noch sehr angetan davon, dass Sie mir verständlich und ausführlich die Alternative mit dem Würfelpessar aufgezeigt haben.
Diese Aufklärung in Ihrer sehr persönlichen und kompetenten Art hat nicht nur mich, sondern auch mein Mann regelrecht begeistert. Die Untersuchung, bei der mein Mann freibleibend anwesend war, verlief in einer Mega entspannten Atmosphäre. Zudem fand ich es auch sehr ungewöhnlich, aber umso mehr erfreulich, dass meinem Mann die Gelegenheit gegeben wurde, auch einmal einen direkten Einblick in die Frauenärztliche Behandlung zu bekommen. Das war selbst bei meinen Schwangerschaften und der Entbindung in solcher Form nicht möglich, es fördert jedoch ganz bestimmt das Verständnis für diverse Frauenangelegenheiten.
Zusammengefasst möchte ich noch einmal wiederholen, dass wir uns keine bessere Beratung hätten vorstellen können. Wir bedanken uns sehr herzlich dafür und werden im Bedarfsfall tatsächlich gerne und unbedingt die Operation bei Ihnen vornehmen lassen, falls sie notwendig werde sollte.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr kompetente und freundliche Betreuung
- Kontra:
- Nichts zu meckern
- Krankheitsbild:
- Kniebeschwerden
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ein sehr strukturierte Organisation der Abläufe und Behandlungen.
Trotz hoher Belastung wurde man immer ruhig ordnungsgemäß behandelt bzw. Beträut.
Mein Erfahrungsbericht - vollste Zufriedenheit
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles!
- Kontra:
- Kein
- Krankheitsbild:
- Gyn.-OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Seit dem Umbau der Klinik haben sich die Abläufe u Wartezeiten verkürzt. Das sind meine Erfahrungen! Meine OP war heute ambulant u es verlief alles reibungslos. Die Berichte werden schnell digital versendet, so dass jeder Doc. und jede Schwester, die involviert sein müssen, direkt auf dem aktuellen Stand sind.
In der ambulanten Klinik habe ich mich vom ersten Moment an abgeholt u verstanden gefühlt. Die Schwestern dort sind einfühlsam u total lieb. Ich kann mich nur ganz herzlich bei ihnen bedanken.
Sehr freundlich und kompetent.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Zuviele Wiederholungen der selben Fragen.)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Meniskusriss
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde jetzt schon mehrfach im Eli behandelt.
Zuletzt mit Meniskusriss. Egal ob bei AOE , Aufnahme oder Elektiv-Ambulanz fühlte ich mich gut aufgehoben. Die Schwestern und Ärzte sind freundlich, zuvorkommend und so manche/r hilft einem mit Humor (trotz so mancher „anstrengender Patienten“)durch die Wartezeit.
Vielen Dank dafür.
AOE Abteilung freundlich, nett und kompetent
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Bartholin Abszess
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr nettes zuvorkommendes Personal. Man fühlt sich stets gut aufgehoben.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Eine Beratung, z.B. zur Ernährung wurde nicht angeboten)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr gute Pflege und Betreuung auf der Station 4
- Kontra:
- Schlechte Koordination der vorgeschlagenen Antibiotika Behandlung
- Krankheitsbild:
- Nierenstein Nierenstau
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war zunächst mit durch Nierenstein verursachtem akuten Nierenstau notfallmäßig dort aufgenommen und versorgt worden. Alles lief gut und sehr freundlich ab. Trotz Wochenende wurde ich auf der Station bestens versorgt. Dann wurde ich zur Steinsanierung zur Voruntersuchung eingeladen. Die Untersuchung ergab einen Befund mit einem Krankenhauskeim. Daher sollte ich vor der Steinsanierung einen Tag vorher kommen und mit Antibiotika behandelt werden. Die Diensthabende Ärztin befand aber diese Behandlung als unnötig, da keine Entzündungswerte vorlagen und die Keimdichte sehr gering war. Nach 6 Stunden warten wurde nach der Ärztebesprechung entschieden, dass ich nicht vorher behandelt werde. Das hätte man vorher wissen und besprechen können und hätte mir aber auch der Station diesen schlechten Eindruck ersparen können. Ansonsten verlief der Eingriff Tags drauf planmäßig und professionell. Die Pflege und Betreuung auf der Station 4 war vorbildlich. Vielen Dank
Kompetenz, Transparenz, Freundlichkeit
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- PAVK beidseitig mit Bypass einerseits und Stent andererseits
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Zum dritten Mal in zwei Jahren musste ich aufgrund unterschiedlicher Krankheitsbilder eine Woche im Eli verbringen. Und wieder erlebte ich große Freundlichkeit, Kompetenz und Zuwendung vonseiten der Ärzte und vonseiten des gesamten Personals.
Sehr transparent wurden mit mir die Dinge besprochen, die es zu besprechen gab, keine Maßnahme wurde ergriffen, ohne dass ich über Chancen und Eventualitäten aufgeklärt wurde. Alles lief unkompliziert und deutlich, und auch wenn es kitschig klingt, ein kleiner Hauch Heiterkeit war schon trotz der Schwere der OPs / Krankheiten dabei.
Am Ende erhielt ich einerseits den Entlassbrief für meine Hausärztin, andererseits auch Tipps, Material, Vorgehensweisen für die nächste Zeit - was durchaus nicht selbstverständlich ist.
Gerne geht hiermit ein Danke und ein Gruß an sämtliche Leute, die mir auf Station 9 dienstlich begegnet sind...
Albert
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Einfach alles
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Femoralis-TEA/Notfall-Op
- Erfahrungsbericht:
-
Freundliches und stets geduldiges, patientenorientiertes Pflegefachpersonal
Sehr gute Ärzte/Operateure. Es werden Infos an den Patienten weitergeleitet, die wichtig sind und Fragen beantwortet.
Sehr schönes Zimmer und gutes Essen
Sehr gute Hygiene auf allen Ebenen
Wir haben uns gut aufgehoben/versorgt gefühlt!
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Nur positive Erfahrungen
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Brustkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das Brustzentrum ist mit dem Ärzteteam unschlagbar. Immer freundlich, transparent und gut erklärend. Station 5 rundet das mit allen Schwestern, Pflegern und Mitarbeitern ab, die super freundlich, zuvorkommend und wahnsinnig empathisch sind !
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alle Mitarbeiter der Station 6
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Galle
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Super tolle Organisation,von den Voruntersuchungen bis zur Op.
Tolles Team auf Station 6, super hilfsbereit, immer freundlich, sehr fürsorglich. Tolles Zimmer, gutes Essen, alles sehr sauber.
Ein dickes Dankeschön nochmal an das gesamte Team!
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Professionell in allen Bereichen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Verdacht auf Herzinsuffiziens
- Erfahrungsbericht:
-
Von der Anmeldung und Erstversorgung in der ZNA über die stationäre Behandlung bis zur Entlassung kompetente und sehr freundliche Mitarbeiter aus jedem Bereich
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Nichtmal Empfang hat man in dem bums laden)
- Pro:
- Die Damen am empfang sind nett
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Arzt fängt an privat zu telefonieren während man im erzählt was passiert ist. Danach wird sich beschwert das man etwas nicht gesagt hat obwohl er einfach anfängt zu telefonieren und nicht richtig zuhört.
Im Anschluss darf man sich das wieder 40minuten wo hin setzten bis eine Dame aus nem anderen Bereich dann mitteilt das man nicht zum röntgen soll wie der arzt sagt sondern zum mrt
Danke für nichts
Nachdem man mich nun 2stunden lang hier im Krankenhaus hat warte ich weiter.
Sehr aufmerksam und freundliches Personal
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden (Naja Unterschiede zwischen den Ärzten gibt es ganz Klar)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Zum Schluss sehr zufrieden)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Kommt man über die Notaufnahme dauerts)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Kommt wohl auf die Station an)
- Pro:
- Freundlichkeit
- Kontra:
- Nichts aufgefallen
- Krankheitsbild:
- Extrasystolen mit Vertigo
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich lag auf der Privatstation der Urologie als Patient der Kardiologie. Die Schwester waren alle samt sehr aufmerksam und freundlich. Man würde nicht angeranzt oder ähnliches,was ohne weiteres ihr Krankenhäuser passieren kann, gerade wenn man jemanden anspricht der gleich Feierabend hat. Kann nur gutes berichten.
Top versorgt auf der Station
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Harnröhrenverengung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war auf der Station/Etage 4 und möchte ausdrücklich die dort arbeitenden Menschen loben.
Alle super fürsorglich und freundlich. Unabhängig ob Ärztin, Pflegerin oder Servicekraft.
Ich habe mich in jedem Moment gut aufgehoben und versorgt gefühlt.
Ich fühlte mich auch angemessen informiert was meine Krankheit und die Therapie angeht
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetent und freundlich.
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Arteriosklerose
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin mit dem Krankenhausaufenthalt vom 04.02. bis 11.02.2025 äußerst zufrieden gewesen. Von Dr. med. Kaenders bis hin zur Reinigungskraft waren alle Betroffenen Menschen sehr freundlich und zuvorkommend. Selten haben ich mich in einem Krankenhaus so gut betreut gefühlt wie im Elisabeth Krankenhaus. Noch einmal meinen Dank an alle
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- BPH
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Eindrücke beziehen sich auf eine OP mit anschließender Unterbringung und Versorgung auf Station 4 für insgesamt 5 Tage. Zusammenfassend war ich mit dem gesamten Team, angefangen von der Servicemitarbeiterin bis zu den Ärzten, sehr zufrieden.
Besonders hervorheben möchte ich die positive Stimmung, die ausgesprochene Freundlichkeit, große Hilfsbereitschaft und Emphatie bei gleichzeitig hoher Professionalität und Einsatzbereitschaft des gesamten Pflegeteams der Station. Dafür nochmals herzlichen Dank!
Meine absolute Weiterempfehlung
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- KHK
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr kompetentes Oberärzteteam, perfekte Geräteausrüstung, Sauberkeit und Hilfsbereitschaft des Personals
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Pflege, Hygiene.....Top
- Kontra:
- Kein separater Bettenaufzug....lange Wartezeit zum OP, teilweise waren 2 Schwestern weg....mal zum Nachdenken an die Verwaltung..
- Krankheitsbild:
- Unterleib OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ein einfühlsames, kompetentes und freundliches Team von Schwestern und Ärzten hat mich 4 Tage gehegt, gepflegt und umsorgt. Keine Minute war ich unzufrieden oder schlecht versorgt.
Die Zimmer waren sehr sauber, dafür hat die liebe Fee vom Reinigungsdienst gesorgt.
Das Essen war stets nett angerichtet und auch sehr schmackhaft.
Vielen Dank an all die lieben Personen der Pflege.
Ich würde mich jederzeit wieder in eure Hände begeben.
Danke sagt Zimmer 564.
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kaum bis keine Wartezeit !
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Nadelstichverletzung - Blutabnahme
- Erfahrungsbericht:
-
Vielen Dank für die schnelle, unkomplizierte und freundliche Betreuung ! Ich wurde jedesmal bereits vor meinem Termin in der Sprechstunde dran genommen. Personal sehr freundlich und nett ! Vielen Dank für ihre tolle Arbeit !
Schlechte Ärzte rassistich
Nuklearmedizin
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Schlechte Ärzte
Perfekte minimalinvasive Operation
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Perfekter Einsatz des Da Vinci Systems
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Narbenbruch
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Im Dezember2024 wurde mein Narbenbruch durch Oberarzt Dr. Pontenagel minimalinvasiv behandelt. Ich bin sehr dankbar das es ihm gelungen ist mit dem Da Vinci Roboter schonend zu operieren. Durch meine diversen Vorbehandlungen war der Eingriff nicht leicht. Eine sehr gute Leistung. Danke dafür.
Für Kinder katastrophal! Keine Ärzte, keine Aufnahme…
Kindermedizin
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Kein Arzt gesehen in Kapp 7 Stunden!!!)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Lungenentzündung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Hier werden wir nie mal wieder hinfahren!
Gestern wurde mein Sohn von unserem Kinderarzt ins Krankenhaus eingewiesen (Lungenentzündung/ Sauerstoffsättigung nicht ok). Darauf hin rief ich in der Patientenanmeldung an um uns vorab anzumelden. Hier wurde mir die Auskunft erteilt, dass wir direkt auf die Kinderstation durch gehen sollen, da Kinder von der Station aufgenommen werden, nicht über die Anmeldung. Auch der Hinweis dass es eine Krankenhauszusatzversicherung gibt, interessierte am Telefon niemanden. Wir also in die Klinik. Bei der Ankunft (ca 16 Uhr) wurde die Werte Sauerstoffsätttigung und Blutdruck kontrolliert und dann wurden wir weitergeschickt um mit einem Arzt die Aufnahme zu besprechen. Kurz zur Info die Notaufnahme welche für anscheinend nur für Erwachsene gedacht ist, war so gut wie leer, die Kinderstation bzw. die Aufnahme ins Krankenhaus für Kinder sah anders aus. Es waren vor uns bereits ca 10 Kinder da, welche dem Anschein nach auch schon Stunden warteten.
Wir haben bis um 23 Uhr noch keinen Arzt gesehen, mein Sohn wurde in den 6 - 7 Stunden lediglich bei der Ankunft kurz untersucht, danach nichts mehr, keine Kontrolle oder Ähnliches.
Auch keinerlei Auskunft wieso es anscheinend keinen Arzt gab. Beim ersten nachfragen (ca 19.30uhr) ob wir vielleicht lieber gehen sollten um ein anderes Krankenhaus aufzusuchen, wurde uns sehr unfreundlich zu verstehen gegeben, dass dann sämtlicher Versicherungsschutz hinfällig wäre, da man gegen ärztliches Anraten handeln würde. Um 22.45uhr fragten wir nochmals nach was denn gegen ein anderes Krankenhaus sprechen würde ( in der Zwischenzeit bekamen wir mit dass es nicht mal mehr Betten auf Station gab, es warteten aber vor uns schon allein 5 weitere Kinder auf ein Bett!) Die Schwester, welche nun da war wegen Schichtwechsel, sagte dass da überhaupt nichts gegen spreche, sie gab uns sofort unsere Papiere und entschuldigte sich für die Situation.
Wir fuhren ins Lukas, dort gab es sogar Ärzte!
Hier nie wieder!!!!
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- das freundliche, professionelle Team des Brustzentrums und der Stationen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Mammakarzinom
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Diagnose Mammakarzinom ist wohl für jede Frau zunächst ein Schock. Gott sei Dank bin ich im Brustzentrum des Elisabeth-Krankenhaus gelandet. Die Betreuung dort ist auf allen Stationen vorbildlich, zugewandt und sehr professionell. Alles läuft wie am Schnürchen, man wird über jeden Schritt genau informiert. Im Vorfeld der OP müssen ja etliche Untersuchungen gemacht werden. Man fühlt sich sofort gut aufgehoben. Meine OP ist komplikationslos verlaufen und ich habe die Annehmlichkeiten der Station F2 stationär genossen. Das gesamte Team hat wirklich die beste Bewertung verdient.
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Zum Schluss ist auch noch die Versichertenkarte nirgendwo auffindbar gewesen)
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Ärzte und einige Schwestern ohne Struktur und Fürsorge
- Krankheitsbild:
- Schluckmuskel
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Erfahrung mit dem Elisabeth-Krankenhaus Rheydt war enttäuschend und traurig. Ich war gezwungen, zuzusehen, wie meine Mutter, ungeachtet ihrer Patientenverfügung, erheblichen Schmerzen, Leid und Ängsten ausgesetzt war. Es gab nur eine Handvoll Pflegekräfte und Ärzte, die versuchten, mit Mitgefühl und Menschlichkeit zu handeln.
Darüber hinaus wurde ohne ausreichende Aufklärung oder Empathie gehandelt. Am schlimmsten war es, als meine Mutter vor Schmerzen schrie und anstatt ihr zu helfen, die Tür geschlossen und sie in dieser schrecklichen Phase zurechtgewiesen wurde. Diese Erfahrung hat mich tief getroffen und ich kann dieses Krankenhaus leider nicht weiterempfehlen.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit
- Kontra:
- ....
- Krankheitsbild:
- Kapselfibrose Brust
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde sehr freundlich auf Station 5 für eine OP aufgenommen. Auch die weiteren Behandlungstage waren positiv. Ärztinnen/e bis hin zum Pflegepersonal sehr nett und zuvorkommend! Ich würde wieder in diese Klinik gehen.
Dieses Krankenhaus möglichst meiden
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- sehr kompetente nette Physiotherapeuten
- Kontra:
- inkompetente Ärzte und Schwestern
- Krankheitsbild:
- Beinbruch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bin nach einem Unfall mit RTW eingeliefert worden, hatte einen gebrochenen Oberschenkel. Nach der Ankunft wurde ich sage und schreibe 3 Std. mit höllischen Schmerzen im Notfallbereich liegengelassen. Erst als ich anfing, verzweifelt zu rufen, kam mal jemand und informierte mich darüber, dass im Moment leider niemand Zeit habe, sich um mich zu kümmern und dass ich mich noch gedulden müsse. Irgendwann wurde ich operiert. Vor lauter Schmerz und im Schockzustand fiel mir erst beim zweiten Nachfragen im Aufklärungsgespräch ein, dass ich vormittags einen Apfel gegessen hatte, was für den Anästhesisten ein Grund war, mich anzublaffen. Die OP selbst wurde versaut (eingesetzter Marknagel im Oberschenkel musste nach 3 Mon. nochmal neu gesetzt werden weil er zu weit unten platziert war und außerdem fehlte eine der beiden Verriegelungsschrauben!). Am nächsten Tag bei der ersten Arztvisite wurden mir keinerlei Fragen vom Arzt beantwortet - zu dem Zeitpunkt wusste ich IMMER NOCH NICHT, WAS GENAU MIT MEINEM BEIN LOS WAR und was überhaupt bei der OP gemacht wurde... Der Arzt sprach währed der Visite weder ein Wort mit mir, noch schaute er mir ein einziges Mal ins Gesicht. Er inspizierte nur ganz kurz die OP-Wunden, schnauzte die Schwestern an und rannte wieder aus der Tür. Unglaublich. Ich beschwerte mich anschließend bei der Schwester, woraufhin sie den Arzt bat, nochmals zu mir zu kommen. Als ich ihn dann fragte, wie lange ich voraussichtlich im KH bleiben musste, da ich ein Kind zuhause zu versorgen habe und wissen musste, wie lange es anderweitig versorgt werden muss, antwortete er: "Können Sie alleine laufen?! Na also, Sie können gehen sobald Sie laufen können!" Und weg war er wieder. Alle Fragen die ich hatte (was wurde bei der OP überhaupt gemacht???, was ist überhaupt mit meinem Bein los, kann ich jemals wieder normal laufen,... ) wurden mir letztendlich erst durch den Physiotherapeuten beantwortet, der am Nachmittag kam und zum Glück Einblick in meine Akte hatte.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Super organisiert)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetenz, Empathie, Freundlichkeit
- Kontra:
- Keine
- Krankheitsbild:
- Mammakarzinom
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ein sehr kompetentes hilfsbereiten und immer freundliches Team. Habe mich zu jedem Zeitpunkt perfekt betreut gefühlt!
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Nettes Pflege personal
- Kontra:
- Der Chefarzt sollte wegen seinem Fehler nicht das Pflegepersonal anschreien (habe ich ihm auch direkt gesagt
- Krankheitsbild:
- Magen- /darmprobleme, Long COVID
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Totales Chaos bei dem 3 tägigen Aufenthalt. Die linke weis nicht was die rechte tut. „Es ist gut wenn sie sich eine zweite Meinung einholen“ - so Prof N. - seine kenne ich nicht. Schön wäre ein Gespräch gewesen und nicht nur bei der Visite „hier volles Programm“. ? Beim Privatpaient!
Ich habe dann - zu meiner“Rettung“ einen qualifizierten Arzt gefunden - für mich kann ich nur empfehlen einen großen Bogen um diese Abteilung zu machen.
Für mich und meine Gesundheit war dieser Arzt eine Gefahr
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Bestens aufgehoben
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Brustkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach Brustkrebs Diagnose wurde mir das Elisabeth Krankenhaus empfohlen.Fühlte mich dort von Anfang an sehr gut aufgehoben,vom Brustzentrum über Ärzte, Schwestern und Pflegepersonal der Station 5. Kann es nur weiter empfehlen man ist dort keine Nummer.Vielen lieben Dank ihr macht alle einen super Job.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Nur zu empfehlen
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Brustkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Fühlte mich sehr gut aufgehoben, von den Ärzten bis zu den Schwestern und Pflegern Verständnis voll und immer für einen da. Kann es nur weiter Vielen lieben Dank euch allen auf Station 5, ihr macht einen super Job.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Gespräche mit den Ärzten
- Kontra:
- keine Anmerkung
- Krankheitsbild:
- Brustkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mich vom gesamten Klinikpersonal, Ärzte und Pflegepersonal rundherum sehr gut aufgehoben und betreut gefühlt. Das Team in der Senelogie kann ich nur als äußerst kompetent bezeichnen. Auch die Anästhesie hat sehr gute Arbeitet geleistet. Ich war mit der Betreung und dem Aufenthalt sehr zufrieden und habe mich mit meinen Sorgen bezüglich meiner Erkrankung gut aufgehoben gefühlt.
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundliche Mitarbeiter
- Kontra:
- Kein Kontra
- Krankheitsbild:
- Magenspiegelung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bekam heute morgen eine Magenspiegelung gemacht. Ich bin von Anfang an sehr Freundlich empfangen worden, was heut zu Tage sehr selten geworden ist. Vom Security Mitarbeiter am Eingang, von der Aufnahme, und das tolle Team von der Inneren Medizin im ersten Stock, ich fühlte mich direkt wohler bei soviel netten Mitarbeitern . Einen Guten Morgen und ein Lächeln ???? kostet nix , aber bewirkt wunder. Also vielen Dank nochmal an alle. 6 ???? Lg Norbert
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kurze Wartezeiten auf Untersuchungs- bzw OP-Termine
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Brustkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Diagnose „Brustkrebs“ hat mich zunächst aus der Bahn geworfen. Dann beschloss ich mein Vertrauen den Menschen zu schenken, die mir helfen können. Heute kann ich sagen, dass das Brustzentrum und die Station H5 dieses Vertrauen VOLL und GANZ VERDIENEN!
Die empathische, verständnisvolle Art mit der ich aufgenommen wurde, hat mir sehr geholfen mit meiner Situation umzugehen.
Die Sekräterin, die ohne viel Aufhebens die fehlenden Unterlagen besorgt hat, Schwester Natascha, die mich geduldig durch die Abläufe „gelenkt“, und mit viel Können und Einfühlungsvermögen den Verbandwechsel vorgenommen hat (!), die freundlichen und immer hilfsbereiten Schwestern und Pfleger, und natürlich die Kompetenz der Ärzte! Eigentlich wollte ich nur den Krebs los werden, aber das Ergbenis der OP hat mich auf eine sehr positive Art überrascht! Danke!
Hatte immer das Gefühl, dass man hier nicht nur meine körperliche sondern auch mein seelische Situation versteht und versucht zu lindern!
Vielen Dank an Alle! Hier geht Können und Menschlichkeit Hand in Hand!
Jeder kranke Mensch wünscht sich so eine Behandlung!
Ein Vorbild!
Kinderärztlicher Notdienst Rheydt - Katastrophe
Kindermedizin
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Nicht zu empfehlen)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Man sieht das es dem Baby schlecht geht, aber ignoriert es)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Gab es nicht wirklich)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- 40,2° Fieber
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Heute mussten wir leider wieder Mal in der kinderärztlichen Notdienst. Diesmal kamen wir zwar relativ schnell dran (eine gute Stunde), aber um nur zu hören, dass ein 11 Monate altes Baby mit 40,2° kein Fieber hat. Das wäre ja ein normaler Zustand. Man sieht dem kleinen an das es ihm nicht gut geht und auch wenn man gesagt hat, dass er sich ganz untypisch verhält, wurde das nicht beachtet. Bei jeder Berührung des Arztes schrie er fürchterlich, egal ob Stethoskop, klopfen am Knie (was sehr doll war) oder in den Mund schauen. Und wir haben eigentlich ein wirklichen Sonnenschein. Also diesen Notdienst kann ich wiederholt keinem empfehlen.
Das letzte Mal hatten wir Glück und kamen dort an, wo sie gerade schließen wollten und schickten uns nebenan, direkt in die Kinderklinik. UM WELTEN BESSER. Aber da der kleine sich ja seine Zeiten, wo es ihn nicht gut geht, nicht aussuchen kann...
Es ist traurig, dass man dann auch als Eltern nicht Mal zusammen rein darf (immer noch nicht). Man hat ihn selbst im Wartebereich schreien hören. Da blutet das Mutterherz.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Schwester Natascha eine absolute Bereicherung für mich als Patient)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit und Professionalität
- Kontra:
- Keine
- Krankheitsbild:
- Radinäre Narbe
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mich von Anfang bis Ende sehr gut betreut und aufgehoben gefühlt.
Die Station 5 inklusive aller Mitarbeiter sind mega freundlich und strahlen eine absolute Ruhe aus.
Kindermedizin
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
11.07.2024 um 00.20 uhr ich und meine 7 jahrige tochter wir waren kindernotdienst vor mir gibt 2 patienten und ca.15 minuten später krankenwagen eine 17 jahrige krank gebracht artztin und andere schwester gekümmert.ist normal in 30 minuten erledigt aber nach 2 stunden 3 patienten geblieben sind so arrogant , ich habe 3 oder 4 mall gefragt wielange müssen wir warten .Schwester sagt artz oder artztin ruft gleich 2 stunden immer noch 3 patienten schnautze voll.ich habe nach hause gefahren wenn ich wusste wir so schlecht behandeln fahre ich nicht
Also zur zeit Elizabeth Krankenhaus zehr schlecht und schwester auch
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Ich bin sehr freundlich und kompetent behandelt worden)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Ärzte und Fachpersonal haben sich Zeit genommen und mich kompetent beraten)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Bin mit dem Ergebnis der Operation und der Nachsorge sehr zufrieden)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Alles ging reibungslos vonstatten)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alle freundlich und kompetent
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Mastektomie
- Erfahrungsbericht:
-
Von der Aufklärung,über die Operation bis zur Nachsorge ging alles reibungslos vonstatten. Ich bin immer freundlich und kompetent behandelt worden.Mit dem Ergebnis der OP bin ich auch sehr zufrieden
Urologische Abteilung ist Top
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- viele Bereiche in einem Haus
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Prostatakarzinom
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 17.6 bis 25.6. auf Station 4 und wurde mit Davinci operiert.
Alle Schwestern und Pfleger waren top, Note 1
Auch denn Ärzten gebe ich die Note 1 Es wurde keine Frage und kein Wunsch offen gelassen. Zimmer waren sauber. Ich konnte am nächsten Tag nach der OP schon auf eigenen Beinen stehen. Vom sozialen Dienst und der Onkopsychologin die ich hier auch lobenswert erwähnen möchte, wurde alles für eine Reha sowie Schwerbehinderung in die Wege geleitet.
Essen war gut aber zu viel. Hab zugenommen.
Jürgen Hermann
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Die Sterbephase meiner Mutter dauerte 25 Tage, erst als sie ins Pflegeheim zurück ging mit Pallativpflege, verstarb sie am 5 Tag.
Wir wurden in diesem Krankenhaus nicht als Angehörigen abgeholt , in so einer schlimmen Situation.Und das alles mit einer Patientenverfügung, ich finde das als Menschenunwürdig.