Bundeswehrkrankenhaus Berlin
Scharnhorststraße 13
10115 Berlin
Berlin
Hoher Standard, gute Pflege & operative Versorgung, moderne Ausstattung,
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Laterale Tibiakopffraktur, Ausriss VKB
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach einem Fahrradsturz bei dem ich mir eine laterale Tibiafraktur (Unterschenkelkopfbruch) und knöchernen Ausriss des vorderen Kreuzbandes zuzog, wurde ich stationär im bwkh auf der Station CD 2 aufgenommen. Ich war insgesamt knapp zwei Wochen auf Station und wurde nach 1 Woche operiert.
Bemerkenswert waren die neuen und modernen Räumlichkeiten (der Trakt wurde vor kurzem renoviert/saniert), die tägliche Reinigung der Räumlichkeiten (wischen, staubwischen), das gute Essen (für Krankenhaus Essen), CT-Gerät auf dem neuesten Stand der Technik.
Die Pfleger und Pflegerinnen kümmerten sich aufopferungsvoll, sowohl in der Tag- als auch der Nachtschicht. Ich hatte immer das Gefühl, dass schnell jemand da war, wenn ich Fragen oder extreme Schmerzen hatte. Die orale Schmerztherapie nach der OP folgte lückenlos auch nachts. Was allerdings nicht zuverlässig funktionierte war der Schmerzkatheter. Einer der beiden fiel in der ersten Nacht nach der OP aus, bzw. funktionierte schon direkt nach der OP nicht richtig. Dies hätte mE nach kontrolliert werden müssen vom Anästhesisten bevor ich auch Station gebracht wurde. Das hätte mir extreme Schmerzen erspart. Die nächsten Tage waren geprägt von immer erneutem Ausfall des Katheters und überlastetem Anästhesie Personal, das sich erst mit längeren Verzögerungen, insbesondere nachts, um den Ausfall kümmern konnte. Das sorgte für enormen Stress meinerseits. Insbesondre da ein Ausfall mit nervenaufreibendem piepen des Geräts einherging und der Angst vor zunehmenden Schmerzen.
Die Ärzte, mit denen ich während meines Aufenthaltes Kontakt hatte, waren alle sehr kompetent und informativ. Allerdings empfand ich es als schade, dass ich meine Operateure vor der OP kein einziges Mal zu Gesicht bekam und auch auf Nachfrage nicht die Chance hatte mit einem von diesen vorab kurz zu sprechen. Das beunruhigte mich unnötig. Auch nach der OP hatte ich lediglich ein 5 Minuten Gespräch mit meinem Operateur.
Was ebenfalls als sehr positiv hervorzuheben ist, ist die physiotherapeutische Nachsorge ab Tag 2 Post-OP durchgängig bis zur Entlassung (außer am Wochenende). Hier wurden mir Übungen gezeigt und mein Knie schmerzadaptiert mobilisiert, was extrem wichtig ist bei Frakturen mit Gelenkbeteiligung.
12 Wochen nach der OP kann ich sagen, dass der Heilungsverlauf ohne Probleme war und die Chirurgen bei diesem komplizierten Bruch gute Arbeit geleistet haben. Ein großes Dankeschön dafür an alle!
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetenz &Freundlichkeit
- Kontra:
- WLAN fehlt
- Krankheitsbild:
- LWS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo, ich kam auf Empfehlung nach Berlin ins Bundeswehrkrankenhaus.
Dort wurde ich nach komplexer Untersuchung erfolgreich operiert. Die Ärzte dort nehmen sich sehr viel Zeit um den Patienten genaustens aufzuklären. Ich wurde am LWS 5 erfolgreich operiert, im Aufwachraum, spürte ich im Fuß gleich die ersten Erfolge. Die Pysiotherateupin kam täglich und machte Übungen mit mir. Das ganze Team Ärzte und MFA der Neurochirogie sowie die Schwestern und Pfleger auf der Station sind sehr sehr freundlich und arbeiten fantastisch Hand in Hand meiner Meinung nach.
Ich kann und würde es jedem nur empfehlen!!!
Nochmals 1000 Dank an alle.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Die Schwestern und die erste Ärztin waren sehr nett
- Kontra:
- Patienten unter Schmerzen ohne eine hilfreiche Therapie vor die Tür zu setzen geht gar nicht
- Krankheitsbild:
- Nierensteine
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Trotz mehrmaligem Einwand wurde ich unter Schmerzen entlassen. Die Begründung dass die verschriebenen Medikamente sowohl zu Hause als auch in der Klinik keinerlei Wirkung zeigten, war keine Begründung. Die lindernden Medikamente dürften nicht von der Klinik verschrieben werden und eine Stationäre Aufnahme wurde zwar von der in der Nachtschicht befindlichen Ärztin angeordnet, der nach dem Schickwechsel verantwortliche Arzt lehnte dies mit den Worten "zu Hause ist es doch am schönsten " ab. Daher würde ich die Klinik definitiv niemandem empfehlen.
HWS OP von vorne. C6+C7 WURDE OPERIERT
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Alles war gut)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr gut Info was mit mir passiert)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Bestens)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Wurde immer alles angekündigt)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Sehr übersichtlich)
- Pro:
- Die Betreuung, die Infotmation was gemacht wird.
- Kontra:
- Kann nichts negatives berichten
- Krankheitsbild:
- Schmerzen und taubheit/lähmung im rechten Arm
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach einer intensiven Untersuchung und ausgiebigen Gesprächen, wurde ich innerhalb 14 Tagen zur HWS_ Op von vorne angemeldet. Die kompetenten Mitarbeiter in der Neurochirogie haben mich ganz toll beruhigt und behandelt.Die op fand dann am 2ten Tag nach meiner Aufnahme statt. Mir wurden sofort die Schmerzen genommen und in der Intensivstation fühlte ich mich in den besten Händen. Wieder auf Station kümmerte man/ Frau sich ganz toll um mich.ich wurde schon in mehreren Krankenhäusern operiert, aber in keinem wurde ich so hervorragend behandelt und versorgt. Einfach nur ein grosses Danke. Mehr kann ich nicht tun.Das BwK ist nur zu empfehlen.nochmal Danke.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetenz und Freundlichkeit des Personals
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Nierenstein
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ausgezeichnete Behandlung und Beratung in der Notfallaufnahme.
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Der Patient ist sehr gut aufgehoben
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Oberschenkelbruch in Polen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hervorragendes Ärzte und Pflegeteam bereits bei der Aufnahme vom Krankentransport zu weiteren Untersuchungen bis zur OP. Die Nachsorge auf der Station in allen Bereichen ist lobenswert. Ich bin allen unendlich dankbar!
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- gründliche Untersuchungen
- Kontra:
- drei Blutests, wobei nur einer erforderlich war
- Krankheitsbild:
- Sigmadivertikulose, flacher Polyp
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr freundliches und zugewandtes Personal.
Ich wurde gut über die Darm-OP aufgeklärt und alle Fragen wurden beantwortet.
Die Darmspiegelung mit Gewebeuntersuchung war äußerst gründlich, sowie alle anderen prophylaktischen Untersuchungen. Mit der Entfernung eines Polypen bin ich sehr zufrieden.
Wegen Corona wurde die OP viermal verschoben.
schwere Gallenkoliken mit starken Oberbauchschmerzen und Erbrechen
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (sehr zufrieden ohne Einschränkungen)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- fachliche Kompetenz, Freundlichkeit, Fürsorge, erhaltene Informationen
- Kontra:
- Verdunklungsmöglichkeiten der Fenster bei starker Sonneneinstrahlung sollte verbessert werden
- Krankheitsbild:
- Cholestase
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Um es vorab zusammenzufassen: Ich bin überwältigt von der Kompetenz, Freundlichkeit und Fürsorglichkeit der Ärzte und Mitarbeiter in diesem Krankenhaus.
Nachdem ich verschiedene Ärzte konsultiert und mich aus der Notaufnahme eines anderen Krankenhauses auf eigenen Wunsch selbst entlassen habe, folgte ich dem Rat meines Hausarztes und ließ mich in das Bundeswehr Krankenhaus Berlin einweisen.
Bereits die Aufnahmeorganisation war effizient und kompetent, die Wartezeit kurz und angenehm. Im weiteren Verlauf hatte ich Kontakt zu Ärzten, die mich fachlich überaus kompetent, freundlich und zuvorkommend über meine Behandlung informierten und behandelten und meinem Gesundheitszustand große Beachtung zuteil werden ließen. Alle Maßnahmen geschahen ohne Zeitdruck und in einer vertrauensvollen Atmosphäre. Die Sauberkeit und Hygienemaßnahmen innerhalb des Krankenhauses waren ebenfalls überdurchschnittlich gut. Alle Mitarbeiter des Krankenhauses mit denen ich in Kontakt kam, von der Aufnahme bis zur Entlassung, waren sämtlich freundlich, engagiert und hilfsbereit. Hinzufügen möchte ich noch, dass ich bei meinem letzten Krankenhausaufenthalt, als Privatpatientin in einem anderen Krankenhaus, nicht derart positive Erfahrungen wie in diesem Krankenhaus gemacht habe.
Aufgrund des äußerst positiv erlebten Aufenthaltes in diesem Krankenhaus, schaue ich voller Zuversicht auf eine weitere, in einigen Monaten notwendig werdende Behandlung (in diesem Krankenhaus).
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Von Anfang bis Ende)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (geduldig nahm man sich Zeit)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Danke für die Entscheidungshilfe)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (außer Maskenpflicht in NA)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (hygienisch sauber und freundlich)
- Pro:
- Kompetente Beratung, Freundlichkeit
- Kontra:
- Leider nicht in meinem Bezirk ;)
- Krankheitsbild:
- offener Nasenbeinbruch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Absolut erstklassig!
Nach megaschlechten Erfahrungen in meinem bezirksgebundenen KH war ich von der Freundlichkeit, Kompetenz,Beratung,Geduld und super Behandlung echt total überwältigt!
Und das ab Eingang über Notaufnahme,HNO-Station bis Ausgang.Danke an alle Beteiligten!
Ein besseres Krankenhaus gibt es nicht.
Ich wurde geduldig und ohne Vorurteile zu meiner Problematik beraten, man nahm sich Zeit, hörte mir zu,nahm meine Ängste ernst und holte sogar noch eine Zweitmeinung dazu, da ich mit der Entscheidung selbst hilflos überfordert war. Alle waren total lieb und verständnisvoll und so konnte gemeinsam eine Entscheidung getroffen werden.
Am Ende gab es noch gute Tipps und Wundsalbe mit auf dem Weg.
DANKE an die erste Hilfe und an die HNO-Station!!!
Bei euch ist der Patient noch Mensch und es tat gut, nach so viel schlechten Erfahrungen in Vorkrankenhaus mal soviel Positives zu erleben.
Die Bereiche, die ich gesehen habe, waren hygienisch einwandfrei, alles sauber und freundlich.
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- sehr gute Ärzte, nettes hilfsbereites freundliches Pflegepersonal, saubere Zimmer
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Spinalkanalstenose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Anfang des Jahres habe ich mir auf Empfehlung eine Zweitmeinung im Bundeswehrkrankenhaus zum Befund meiner Spinalkanalstenose eingeholt. Zu meiner Überraschung erhielt ich sehr kurzfristig einen Termin in der Neurochirurgischen Ambulanz. Der Arzt hatte sich Arzt Zeit genommen und mir meine MRT-Bilder genau erklärt und die Vor-/ Nachteile einer OP klar aufgezeigt. Meine Entscheidung zu einer OP war sofort gefallen, die dann am 03.04.2020 erfolgte. Ich bin sehr froh, diese Entscheidung getroffen zu haben, auch wenn sich nach 8 Tagen plötzlich sehr starke Schmerzen einstellten. Es wurde sofort gehandelt, um diese Ursache abzuklären. Inzwischen geht es mir entschieden besser.
Ein großes DANKE an die Ärzte, Schwestern, Pflegepersonal und Küche, die alle gerade in dieser erschwerten Zeit unter Last der Pandemie immer wieder die Ruhe wahrten und den Patienten dadurch ein sicheres Gefühl rüberbrachten.
Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben, verstanden und umsorgt.
Diese Klinik kann ich mit bestem Gewissen nur empfehlen.
Lipom Entfernung beim Hautarzt mit Komplikationen!!
Thoraxchirurgie + Herz
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Pflegepersonal und Chirurgen Team
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Lipomentfernung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Habe nach einer Lipom Entfernung beim Hautarzt schwere Komplikationen bekommen und bin glücklicheweise im Bundeswehrkrankenhaus Station 4 c/d gelandet wo man sich super um mich gekümmert hat und ich mich extrem gut aufgehoben gefühlt habe. Das gesamte Plegepersonal ist sehr freundlich und immer zur Stelle wenn irgendetwas gewesen ist.Auch jetzt in der Nachbehandlung ist die Wundversorgung einfach super. Vielen Dank an das Chirurgen Team und insbesondere Dr.A.Abazid. Vielen Dank
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Gallenblase Entfernung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
?????????? ???????????????? ??????? ?? ???? ???????! ????? ????????? ???????? ?????????, ????? ??????? ??? ?????????, ????? ??????? ??????? ? ???????? ?????????? ??????????. ????? ????? ??????????!!!
Bestmögliche Betreuung - medizinisch und menschlich
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Rundum gut versorgt.
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzrhythmusstörungen/Vorhofflimmern bei Influenza A
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nachdem ich aus einem anderen Krankenhaus auf eigenen Wunsch entlassen worden war (es wurden zahllose,teilweise invasive Diagnose- und Behandlungsmaßnahmen angeordnet, ohne mir trotz mehrmaliger Nachfrage die Notwendigkeit plausibel zu machen), brachte mich eine Freundin ins Bundeswehrkrankenhaus - ein Segen!!!
Unglaublich freundliches, fürsorgliches, geduldiges, sehr genau und sorgfältig arbeitendes und kompetentes Personal, prompte Behandlung, kurze Leerläufe, helle, freundliche und saubere (!) Räume. Ich wurde zu jedem Zeitpunkt, ohne dass ich danach fragen musste, über jeden Schritt ausführlich informiert und aufgeklärt. Am Ende konnte mit wenigen Diagnoseschritten (nicht invasiv) die Ursache meiner Beschwerden abgeklärt werden. Die im anderen Krankenhaus verordneten Medikamente (mit teilweise schweren Nebenwirkungen) erwiesen sich als unnötig. Da mir dort aufgrund meines unkooperativen Verhaltens schlimmste Folgen (Tod, Schlaganfall) angedroht worden waren, war ich sehr verunsichert.
Deshalb wurden im Bundeswehrkrankenhaus meine Werte noch zusätzlich mit einer weiteren Fachabteilung diskutiert. Abschließend führte die Oberärztin ohne jede Eile ein ausführliches Gespräch mit mir, um auch wirklich meine letzten Bedenken zu zerstreuen. - Himmlisch!!!
Meine Beschwerden sind nach strenger Bettruhe innerhalb von 2 Tagen von selbst abgeklungen.
P.S. Dies ist keine übertriebene Fake-Positivbewertung! Ich war/bin wirklich unglaublich zufrieden und dankbar.
Schnelle und kompetente Hilfe, absolut empfehlenswert
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- engagierte Ärzte und Pflegeperonal
- Kontra:
- kein
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfall LWS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
als Schmerzpatient im Dezember 2019 ins Krankenhaus überwiesen.Habe kurzfristig einen Termin in der Ambulanz erhalten.Dort wurde ich gut beraten und mit mir wurde kurzfristig ein Termin zur OP vereinbart.Die Aufklärung zur OP,die OP selber und die Nachsorge waren sehr gut.Ich danke den Opperateuren,Ärzten und dem Pflegepersonal.
Vorbehaltlos zu empfehlen
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Vielen Dank an die Ärzte u. Schwestern)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Gute Ärzte , nettes hilfsbereites Personal. Auf Wünsche und Fragen wird eingegangen.
- Kontra:
- Kein Patienten - WLAN
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Gute Ärzte sind hier zu finden. Hier wird sich Zeit genommen um einen den best möglichen Weg / Lösung aufzuzeigen. Vor allem der Ärzte- und Pflegeschlüssel ist hier sehr gut. Personal immer freundlich und über das Essen kann man auch nicht schimpfen. Eine Idee wäre eventuell ein Patienten-WLAN, das fehlt leider. Aber dafür ist TV und Radio kostenlos.
War wegen Bandscheibenvorfall hier...gute Beratung und Vorbereitung. Nächsten Tag OP Termin....nach 60 min fertig. Nächsten Tag mit der Physiotherapeutin zusammen aufgestanden, keine Schmerzen / Probleme. Gute Wundheilung. Alle meine Fragen wurden auch nach der OP beantwortet. Voll zufrieden.
Tolle Ärzte,super Pflegepersonal
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Nett,kompetent,immer ansprechbar
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Blasenkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich möchte allen Ärzten und dem Pflegepersonal der Urologie Station K2 nochmals rechtherzlich für die sehr gute Behandlung und Pflege danken.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Angehörigen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ???? ins neue Jahr.
Vielen Dank
I.Heinrich
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Bauchwandhernie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Beste Entscheidung die ich treffen konnte.
Kompetente Ärzte,nettes Pflegepersonal,rundum zufrieden. Mein besonderer Dank geht an die Operateure
Dr.Goller und Dr.Badendieck.
Vielen lieben Dank.
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- unnötige Kosten verursachen
- Krankheitsbild:
- blutung am knöckel
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
In der ersten Hilfe angekommen, wurde ich ohne Angaben von Gründen, verdächtigeinen Infekt zu haben un wurde 4 Tage lang isoliert.
Nach vier Tage wurde eine Entwarnung ausgesprochen;
obwohl ich mehrfach gefragt hatte woher dieser Verdacht kam habe ich keine Antwort bekommen.
Jetzt geht es zur sache: nachdem ich 2 Liter Blut
verloren hatte wurde las kleine Loch das am Knöckel enstanden war nicht behandelt, sonder nur 3 Mal bandagiert und nicht therapiert.
Dass man mit 3 Mal bandagieren keine vernunftige Rechnung der Krankenversicherung presentieren kann,man hat versucht Kosten zu erzeugen in dem
man das Herz vorgenommen hat.
Ich wurde drei Jahre davor in dem selben Krankenhaus wegen Ödeme an beiden beiden Beine
die von eine Herzschäche verursacht wurden behandelt, mit gute Medikamente die ich bis zum Zeitpunkt der Blutung eingenommen hatte.
Ich war mit diesen Medikamente sehr zufrieden un sah keinen Grund für eine Änderung der Medikamentekonfiguration da ich bis vor der Blutung bärenstark war.
Aber das mit einer Blutung kein Geld zu holen war
wurde wieder das Herz untersucht und Änderung an der alten Zusammensetzung vorgenommen und mit diesen neuen Medikamente wurde mir erst recht sehr schlecht.Also Ziel war der Fuß und das Gefäß der die Blutung verursacht hat, behandelt hat man nicht der Fuß sonder das Herz weil warscheinlich die Krankenkasse ein höheres Budget zu Verfügung stellt und man wollte sich nicht mit einer kompliziertere Angelegenheit sich die Finger schmutzig machen. Nach meinen Erkentnissen ist dieses Krankenhaus nicht Ziel sonder Gewinnorientiert.Wenn das Krankenhaus Zielorientiert gewesen wäre hätte nicht das Herz sonder die Gefäße behandelt.
Kompetent, freundlich, geduldig
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Anmeldung - Stationäre Aufnahme (Gespräch mit der Krankenschwester zu Einzelheiten eines KH-Aufenthaltes) top)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (soweit ich das beurteilen kann, ist die Ausstattung sehr modern)
- Pro:
- Kompetenz, umfassendes und verständliches Gespräch
- Kontra:
- nicht zutreffend
- Krankheitsbild:
- Riss der Semimembranosus-Sehne und Muskelabriss
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Herzliche Aufnahme, kompetente und vor allem geduldige Beratung, ausführliche Untersuchung und Klärung aller meiner Fragen und Bedenken
(Riss der Semimembranosus-Sehne und Muskelabriss - schwierige Diagnose, Befürchtung Funktionsverlust, Ziel Rückkehr zu normaler Belastbarkeit im Triathlon)
Das Team der Unfallchirurgie/Orthopädie, die mich heute behandelt haben und eigentlich für eine OP morgen vorbereiten sollten, haben mich sehr nett aufgenommen. Im Gespräch konnten wir klären, dass eine OP erst einmal nicht notwendig ist bzw. auch noch in 2 Wochen möglich sei, wenn ich die Gelegenheit hatte, mit meiner Sportärztin zu sprechen.
Insbesondere die detaillierte Besprechung des MRT-Befunds, meines aktuellen Zustands und die nochmalige Rücksprache mit den Kollegen von der Radiologie haben mir eine gute Basis gegeben, eine informierte Entscheidung treffen zu können.
Die Aussicht, ggf. auch noch in 2 Wochen eine OP vornehmen zu lassen, beruhigt mich erst einmal und gibt mir die Möglichkeit, mit meiner Sportärztin Rücksprache zu halten.
Ein großes Dankeschön an die Rettungsstelle
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetent und sehr freundlich
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Komplikationen nach Lumbalpunktion
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kam wegen einer Komplikation und starken Kopfschmerzen durch eine Lumbalpunktion in die Rettungsstelle. Dort waren alle Mitarbeiter sehr freundlich und bemüht.
Besonders Dr Bickelmayer hat mir durch seine kompetente und freundliche Behandlung sehr geholfen. Ich kann diese Rettungsstelle wirklich weiter empfehlen. Danke an das gesamte Team.
Menschlich und fachlich erstklassig
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Gut durchorganisiert und dennoch patientenorientiert
- Kontra:
- Krank ist krank
- Krankheitsbild:
- Erysipel
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Über die Notaufnahme unvorbereitet auf die Station gekommen, wurde ich dort durchgehend freundlich, kompetent und wertschätzend behandelt. Fachlich habe ich sowohl auf pflegerischer wie auf ärztlicher Seite nur die besten Erfahrungen gemacht. Ginge es nicht um einen Krankenhaus-Aufenthalt, würde ich sagen: Jederzeit gerne wieder.
Gewinnorientiertes Krankenhaus
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- meistens freundlich
- Krankheitsbild:
- Blutung am Knökel
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Normalerweise wenn man einen Job hat man bekommt aufgaben verpasst die zu erledigen sind
ohne wenn und aber.
Jetzt gibt es so ein Trend dass man Aufgaben und Pflichten verweigern kann wenn man nicht darum gebeten wird.
Also der Patient muss zuerst auf die Knien fallen, um eine Dienstleistung von Pfleger/in zu bekommen, und zuerst darum bitten ob er sie bekommen darf oder nicht.
Dann entscheidet der Pfleger/in ob er sie ausführt oder nicht; Voraussetzung ist dass er oder sie darum gebeten werden, dass für sie eine Pflicht ist,ist zweitrangig, die müssen erstmal darum gebeten werden sonst wird keinen Finger bewegt.
Man hat, wahrscheinlich auch vor, die Taste oder Knopf die sich im Zimmer befindet zu entfernen weil durch die Betätigung des Knopfes wird eine Pflegekraft aufgefordert so schnell wie möglich
zu erscheinen ohne vorher darum gebetet zu werden.
also dass Aufgaben zu erledigen sind Pflicht ist, ist unwichtig; Hauptsache
ist dass die Option bleibt tue oder tue es nicht, und diese Option hängt von Bitte ab.
Das Krankenhaus meiner Wahl
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Multiples Organversagen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Freundliche Mitarbeiter, kompetente Ärzte und Pfleger, gut strukturierte Abläufe, exzellente Diagnostik, ausreichend Personal, höfliche Umgangsformen, Patienten werden würdevoll behandelt, Angehörige gut aufgeklärt, mit Abstand das beste Krankenhaus, das ich kenne.
Wieder schnelle Hilfe im BWK
Thoraxchirurgie + Herz
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Appendizitis
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach Noteinweisung durch HA, mit Diagnose Appendizitis, sofort am Abend zur Notaufnahme, mit allen nötigen Untersuchungen. Ultraschall und CT, Ergebnis dann noch eine Not OP um 1 Uhr in der Nacht.
Danach Einzug in ein 2 Bett Zimmer für die nächsten 3 Tage.
Die Wartezeit war so kurz, es kümmerten sich die diensthabenden Ärzte, Schwestern und Pfleger aufmerksam, interessiert und sich auch Zeit nehmend um mich.
Die OP war erfolgreich, Nachsorge und Betreuung auf der Station interessiert, aufmerksam und kompetent.
Meine vorherigen Erfahrungen von 6 Aufenthalten auf der Urologie, wurden genau so positiv auf der Chirurgie wieder bestätigt.
Nur ein kleiner Wermutstropfen war der Auftritt des Chirurgen in der Anästhesie Vorbereitung, der mich wegen seiner Wartezeit und seiner Alarmierung aufs Gröbste beschimpfte und regelrecht anpöbelte.
Die entstandene „ Verspätung“ lag in den Voruntersuchungen und nicht in meinem Verschulden.
Gut, dass mich OPs in keiner Weise ängstigen, oder auch aufregen, aber so ein Verhalten ist gerade in einer so gut geführten Klinik weder akzeptabel, noch tragbar!
Fairerweise muss ich sagen, dass er aber sein“ Handwerk „ durchaus versteht, nach gerade 13 Tagen sind die Narben der Laporoskopie kaum noch sichtbar.
Mein Dank an alle, die in dieser Klinik ihren Dienst versehen, und falls es nötig sein wird, komme ich gerne wieder.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- sehr kompetentes und freundliches Personal
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Unfall
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr kompetentes und zugewandtes Personal;
zügige und umfassende Versorgung, alles sauber und tiptop.
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (FernsehProgramme.)
- Pro:
- in der woche landet immer ein Rupschrauber um 23:30 der holt ein aus dem schlaf.
- Kontra:
- Warum können nicht alle Krankenhäuser so sein wie das BwK-Berlin??
- Krankheitsbild:
- Brustschmerzen mit Luftnot
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein eindruck ist,das dass Personal ein sehr Kompitenten eindruck macht.Seies auf der Rettungsstelle oder auf der Stadion oder auf den Behandlung Abteilungen.Sie sind immer Freundlich und sehr zuvorkomment,man kann mit Ihn über alle Körperlichen und seeleisch belange Sprechen, und sie habe immer ein Freies Ohr für ein.Und wenn man um 2:30h ein Gesundheitliches Problem hat, ist inner halb weniger minuten der AvD vorort, und geht erst wieder wenn das Problem gelöst ist.
Ich möchte mich auf diesen wege bei dem Personal der Stad. I3/K3 für die Tolle arbeit bedanken ! !
Aber was ich als Negertiv endfunden habe ist das Fernseh Programm ist unter aller sau. da bekomme ich, mit meiner ziemmer Antenne mehr rein als die mit 8 Kabel Programme.Das Haus habt eine Internationale Belegung, und kein Englichspracher sender. Nur Deutsch und das finde ich als NOGO an.
Kommt man mit ein Gesundheitslichen Problem ins Haus werd man erst wieder endlassen wenn das Problem gefunden ist und wenn Man auf Links gedreht werden muss,und das alles inner halb von einer woche.Ich habe eine 34 Jährige Krankenhaus Geschichte:Berlin,Alte Bundesländer,Privat Kliniken ,Aber die Behandlung im BwK sucht Ihres gleichen. Da können sich die andern Kliniken eine Dickescheibe abschneiden. DANKE!DANKE!
Nuklearmedizin
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlich, Leistung, aufgeschlossen
- Kontra:
- Leider Schließung
- Krankheitsbild:
- Autoimmunthyreoiditis Hashimoto
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Tolles Team!Immer sehr freundlich und hilfsbereit. So gut wie keine Wartezeiten. Großartige Ärztin. Bildhübsches Personal. Einfach grandios!! Sehr begeistert.
Kompetenz, Freundlichkeit und Zeit für den Patienten
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Man weiss, was man tut, gute Kommunikation und Hygienestandard
- Kontra:
- Kein WLAN, Öffnungzeiten Kantine (HBG) unakzeptabel
- Krankheitsbild:
- TUR-P
- Erfahrungsbericht:
-
Ich fühlte mich im BwK ausgezeichnet behandelt und betreut. Ich hatte schon in der Phase vor der OP das Gefühl, dass man sich sehr kümmert. Ich wurde sogar zu Hause angerufen, weil die Medikation angepasst wurde.
Aufklärungsgespräch sehr ausführlich. Sehr guter organisatorischer Ablauf allgemein und am OP-Tag. Keine Wartezeiten, kein ewiges Rumstehen auf Gängen. Anästhesie routiniert, OP ohne Schmerzen oder Zwischenfälle, Empfang auf der Station nach dem Aufwachen durch die behandelnde Ärztin mit sofortiger Erstauswertung. Insgesamt sehr kompetente Ärzte und Pfleger, die miteinander reden! Als Patient hat man immer das Gefühl, man ist bekannt und alle wissen worum es geht. Oberdrauf sind auch noch alle freudlich. Auf der Station herrscht eine gute, kameradschaftliche Atmosphäre.Die Ärzte und Pfleger in diesem Krankenhaus haben noch etwas Zeit für ihre Patienten und sind nicht nur Sklaven von Einsparungsprogrammen. Immer, auch nachts ist ein Arzt auf der Station ansprechbar. Ich wurde zuvor in einem anderen Karnkenhaus behandelt. Der Unterschied war drastisch. BwK kann ich nur empfehlen, jederzeit wieder erste Wahl. Auch ein längerer Weg lohnt sich, weil man ernst genommen, professionell behandlet und mit Zuwendung gesund gepflegt wird.
Misshandlung durch junge Ärzte
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (krach)
- Pro:
- gibt nicht positves
- Kontra:
- Narkose war schmerzvoll
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Es wurde ein unnötiger schnitt in das Glied vollzogen, ausserdem wurde die Prostata ausgefräst, am 2. Tag nach der OP wurde der erste Katheter aus dem Penis von einer brutalen Schwester raus gerissen.
Von da an wurde nicht besser sondern schlechter. Fieber und Schüttelfrost kam dazu, die Ärzte fanden das nicht schlimm, wird schon wieder weg gehen.
Zwei junge Ärzte (Namen will ich nicht nennen), versuchten mit Geewalt mir einen neuen Katheter in den Penis zu drücken was ihnen nicht gelang, die folge war eine starke Blutung mit Sehr Starken Schmerzen.
Nun musste ich Antbiotikum einnehmen, eine andere Möglichkeit sahen die jungen Ärzte nicht. Ein Oberarzt hatte eine weitere Misshandlung gestoppt.
Ich persönlich möchte nie wieder dort hingehen!!!
Durch die Misshandlung habe ich nach 3 Monasten immer noch sehr stark zu leiden.
Antibiotikum wird vom Körper nicht mehr wahr genommen.
Ausserdem wurde der Bauchkatheter nach 2,5 Monate auf meinem drängen hin in einem anderen Krankenhaus erneuert.
Die Urintaschen musste ich selbst besorgen, da der eingewiessene Arzt aus Berlin Friedrichsfelde ost es ablehnte mir neue Urintaschen zu verschreiben. Stattdessen erhielt ich 2x hintereinander Antibiotikum.
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Die Schwestern und Soldaten waren sehr nett
- Kontra:
- Mir wollte nicht geholfen werden
- Krankheitsbild:
- HWS c7 einengung mit nervenwurzelreizung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wegen klarer Diagnose zur Ambulanz gekommen. HWS c7 mit neuroforminaler Enge.Arzt meinte es kommt von der Schulter was ich mir aber nicht vorstellen konnte. Trotzdem Abklärung beim Schulterspezialisten, der genau das Gegenteil sagte.Hier ist doch die Diagnose bekannt was die Schmerzen verursachen.Bei einem Rückruf in dem Krankenhaus hat man mir labidar gesagt das mir alles erklärt wurde fertig. Ich bat trotzdem um einen Rückruf des Arztes da es ja keine Lösung ist Dauerhaft mit Schmerzen Rum zu laufen. Auf den Rückruf warte ich heute noch. Abgespeist und Ende.
Kann ich nicht Empfehlen da nur eine OP in diesem Bereich die Schmerzsytuation geändert hätte .
Nein Danke und nie wieder.
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (das wird die Zeit zeigen)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- sehr gute pflegerische Betreuung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Spinalkanalstenose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Mutter wurde im April 2019 im Bundeswehrkrankenhaus an einer Spinalkanalstenose auf zwei Ebenen operiert. Von Beginn an wurde meine Mutter und auch wir, als Angehörige, freundlich, zugewand betreut. Dr von Boom hat sie operiert und war stehts ansprechbar und gab sich viel Mühe alle Ängste und Bedenken ernst zu nehmen, zu beantworten und auszuräumen.
Die Station H2 ist eine kleine Wohlfühloase mit sehr nettem und kompetentem Pflegepersonal. Patienten und Angehörige werden immer mit dem nötigen Respekt und einer großen Portion Herzlichkeit angesprochen und betreut. Dafür an alle Pflegekräfte, Pflegeschüler und den lieben Küchendamen DANKE SCHÖN!!!!
Heute wird meine Mutter entlassen, und wir alle sind gespannt, wie viel Erfolg die OP hat.
Bei Bedarf werden wir uns wieder vertrauensvoll an dieses Krankenhaus und Herrn Dr. von Boom wenden.
Bea S.
Danke dem gesamten Team der Orthopädie
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- hervorragende Aufklärung, tolle OP, super nette Station danke
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- neues Hüftgelenk
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Am 07.09.2017 wurde ich an der rechten Hüfte operiert. Die OP Besprechung mit Dr. Rieger war hervorragend. Mir wurde wirklich alles genau erklärt, meine Ängste genommen und ich ging mit einen tiefen Vertrauen zu Dr. Rieger im Juni 2017 nach Hause und sah der OP relativ gelassen entgegen. Auch die OP selber wurde von Dr. Rieger vorgenommen. Bei mir klappte alles hervorragend. Der Heilungsprozess und die Beweglichkeit kam Gott sei dank wieder in vollem Umfang zurück.
Da nun nach 2 Jahren die linke Hüfte richtig dolle Probleme macht, werde ich jetzt die Tage einen neuen Termin und ich hoffe ebenfalls bei Herrn Dr. Rieger geben lassen. Ich bin auch mit der Abteilung rundum zufrieden gewesen.
Und ich bin "nur Kassenpatient"
Alle waren nett zuvorkommend und höflich. Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben und sehr gut versorgt.
Ich kann mich im Nachhinein nur ganz herzlich bedanken und hoffe ich kann mit meiner anderen Hüfte über genauso positive Erfahrungen berichten.
Super Erste-Hilfe-Behandlung und Untersuchung in der Notfallambulanz
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Top - jederzeit wieder - oder besser - nur, wenn es sein muss ;))
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Gute Priorisierung, sinnvoller Einsatz der Diagnosemöglichkeiten)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Wartebereich etwas eng und die Trinkbecher sind sehr ungünstig angebracht... ;))
- Pro:
- Sehr überlegte Diagnostik, gute Priorisierung, Sehr menschlich und freundlich
- Kontra:
- Trinkbecher im Wartebereich sind sehr versteckt angebracht ;) Das ist aber auch alles.
- Krankheitsbild:
- Verdacht auf ein Spontanpneumothorax-Rezidiv (2x) - einmal bestätigt und einmal nicht.
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
War mit einem zweiten Rezidiv eines Spontanpneumothorax (02/2018) sowie ein weiteres Mal mit dem Verdacht auf ein weiteres Rezidiv (03/2019) nach sportlicher Tätigkeit in der Notaufnahme.
Beide Male wurde ich einwandfrei untersucht (zuerst Sonographie statt gleich die Röntgenkeule) sowie gefragt, ob ich Bedarf an Schmerzmedikation habe (die ich aber bereits selber eingeholfen hatte).
Das Personal sowie die untersuchenden Ärzte waren sehr freundlich und wirkten nicht gehetzt. Fragen wurden beantwortet, Unsicherheiten ausgeräumt und meine Schilderungen zum Hergang geduldig gehört.
Ich - für meinen Teil - kann die Notaufnahme empfehlen. Das erste Rezidiv war tatsächlich eines, konnte aber aufgrund der Abwesenheit des Facharztes (Auslandseinsatz) nicht im Haus behandelt werden. Ohne Wenn und Aber empfahl die Ärztin von sich aus, in die nahliegende Charité zu übermitteln, wenn ich das wünsche (was ich tat, da sinnvoll). Sie kümmerte sich auch gleich darum, dass ich dort angemeldet werde.
Der zweite Besuch stellte sich zum Glück als Fehlalarm heraus (potenziell nur dasLösen einer Verklebung von der Lungen-OP oder eine Zerrung - auf jeden Fall kein Rezidiv. Die Schwester freute sich mit mir.
Kurz: Ich würde jederzeit wieder in dieses Krankenhaus gehen. Vielen Dank an dieser Stelle für die einwandfreie Behandlung.
Sehr kompetente Ärtze und Mitarbeiter
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Für den Patienten wird sich ausreichend Zeit genommen)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Gut durchorganisiert)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Die gesamte geplante OPERATION wird ausführlich besprochen,jederzeit können Fragen gestellt werden,es wird sich Zeit für den Patienten genommen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Blasenkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Der Ablauf von der Anmeldung bis zum Schluss ist gut durchorganisiert.Jedoch sollte man ca.3 Std.einplanen,da man mehrere Stellen durchläuft,Arztgespräch,Untersuchungen,Narkosegespräch falls OP und so weiter.
Einen Tag vor dem OP Termin ruft man auf der Station an und man weiß wann man am OP Termin zu erscheinen hat.
Alle waren sehr freundlich,hilfsbereit falls man mal die Orientierung verloren hat,wo man hin muss.Musste mich einzweimal neu orientieren.
Auffallend ist die Ruhe und das ist sehr angenehm gewesen.
Habe 5 Tage auf der Station K 2 verbracht und möchte mich nochmals herzlich bei allen Ärzten einschließlich der noch in Ausbildung befindlichen Ärzten für die durchgeführte OP einschließlich ausführlicher Gespräche bedanken.Ebenso gilt mein Dank auch den Schwestern und Pflegern die einen anstrengenden Beruf ausüben und trotzdem immer Zeit und ein Lächeln übrig haben.
Man hat seine Ruhe und kann sich erholen.
Gleichzeitig gilt mein Dank auch den Operateuren,Anästhesisten und dem Personal im Aufwachraum,die sich alle liebevoll um einen kümmern.
dies alles hat mir den Aufenthalt sehr angenehm gemacht.
Hier wird ihrem Mittelohr geholfen
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Kompetent, nett,mit dem Herz am rechten Fleck. Ein tolles Team als Gesamtpaket,vom Service,Betreuung bishin zum Facharzt.gerne wieder, auch wenn man das nicht sagt????
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Nettes Pflegepersonal in der Tagesklinik
- Kontra:
- Chirurgische Arbeit von gestern
- Krankheitsbild:
- Krampfadern
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr unschöne Erfahrung bezüglich der Leistungen der Venenchirugie, riesige Schnitte und damit verbunden lange Zeit Schmerzen, blaue Flecken und unschöne, riesige Narben. Der operierende Arzt hatte offensichtlich schlechte Laune oder keine Lust am Op Tag und dies deutlich gezeigt. Das Pflegepersonal war allerdings sehr nett.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr gutes Personal
- Kontra:
- Kein WLAN, na geht aber auch mal ohne.
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Erfahrung in der Urologie sind sehr gut. Das ärztliche Team, das Pflegepersonal und auch die sonstigen unterstützenden Kräfte sind kompetent, höflich, freundlich und mit gutem Einfühlungsvermögen bei der Arbeit.
Viel Lärm und Langeweile im verkeimten Zimmer
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Kann die Therapien nicht bewerten)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Da freut man sich auf sein eigenes zu Hause
- Kontra:
- Leider 90% vom Erlebten
- Krankheitsbild:
- Entgiftung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich beendete nach einer Nacht und eineinhalb Tagen auf der Station M0.
Die Hauptgründe waren das Essen und sehr starker, nächtlicher Lärm. Ein weiterer Grund das schmale Angebot vom Therapieprogramm, welches bei einer Alkohol-Entgiftung, in meinem Fall erst am fünften Tag beginnen sollte. Oft gäbe es auch Ausfälle von angebotener Ergo-; Physio- und Aromatherapie etc., die ich im einzelnen leider nicht bewerten kann.
Fünf Tage lang dahin vegetieren entspricht jedenfalls nicht meinen Vorstellungen einer angemessenen Therapie(-Eingewöhnung?). Ablenkung hätte ich stattdessen gebraucht.
Ich bin zudem Lakto-Vegetarier und hatte keine geeignete Mittags-Mahlzeit im Speiseplan. Nicht einmal mein selbst mitgebrachtes Essen war man gewillt in der Mikrowelle zu erwärmen, geschweige denn im Kühlschrank zu lagern. Dies sei dem Personal nicht erlaubt. Nun, vorher teilte man mir mit, das Personal sei sehr, sehr nett und es würde bestimmt keine Probleme dahingehend geben. Ein netter Gag, wie sich herausstellte.
Zum nächtlichen Lärm möchte ich nur erwähnen, es ist dort sehr hellhörig und auch bei Nacht wird dort schwer gearbeitet. Sehr laut!
Des weiteren wird dort mittels Fragekatalog erwartet, einen Lebenslauf seiner emotionalen Vergangenheit und die seiner gesamten Familie und Freunden nieder zu schreiben, mit dem Einwurf, man müsse nicht alle Fragen beantworten und dieses Schreiben würde nicht zu den Akten kommen.
Mir persönlich war davon jede einzelne Frage zu indiskret, auch ein wenig zu militant in der Erwartungsstellung.
Erwähnenswert ist noch der Schmutz meines Zimmers, besonders des WC's den ich netter weise nach der "Reinigung" selbst entfernte. Pfui!
Einzig positiv bewerte ich den mir zugeteilten Arzt, der auf mich sehr kompetent wirkte. Negativ, er war im Gespräch fast nur am Gähnen (manchmal sogar ohne Hand vor dem Mund).
Alles in Allem bin ich nun sehr enttäuscht, da ich mit der neurochirurgischen Station dieses Krankenhauses sehr zufrieden war.
Sehr schade!
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (super)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- alles hervorragend
- Kontra:
- nichts zu meckern
- Krankheitsbild:
- komplizierte Sigmadivertikulitis
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Schon durch das kompetente, informative und nette Vorgespräch mit Dr. Goller und Dr. Badendieck, baut man bereits ein Vertrauen auf und fühlt sich in der Auswahl der Klinik nur bestärkt. Das setzt sich fort mit der gründlichen Aufnahme und Einweisung zur Station - Chirurgie. Die Fachkompetenz der Ärzte sowie die vertrauensvolle,ruhige Art des gesamten medizinischen Personals(auch der anderen Abteilungen) gibt einem ein Gefühl maximaler Sicherheit. Hervorragende OP-Nachbehandlungen(Dr.Barz)und individuell angepaßte Pflegemaßnahmen( Dr.Machemehl) tragen ebenfalls wirkungsvoll zur Genesung bei, besonders wenn nicht immer alles "nach Plan" läuft.
Diese ausgezeichnete Klinik kann ich auch nach(leider) neun Wochen nur weiter empfehlen.
Ein Chirurg unter dem Messer
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Höchstes Niveau in allen Bereichen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Leistenhernie beidseits
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Als Chirurg durfte ich einmal selbst die Kunst der ärztlichen Kollegen in Anspruch nehmen. Natürlich habe ich recherchiert und mich für die Versorgung einer beidseitigen Leistenhernie im Bundeswehrkrankenhaus entschieden. Es war die richtige Entscheidung! Beratung, Voruntersuchungen, Operation und stationäre Nachversorgung erfolgtem auf höchstem Niveau! Gratulation zu diesem Standard und der Anerkennung als zertifiziertes Referenzzentrum für die Hernienchirurgie!
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Hallo,
beim Lesen dieser sehr positiven und beeindruckenden Kommentare, werde ich sehr neidisch.
Denn ich habe soeben den Alptraum des Gegenteils des hier beschriebenen Aufenthalts in einer Urologie erlebt.
Ein Oberarzt, der vier Krankenschwestern im Aufwachraum zusammenbruellt, eine Krankenschwester, die ebenfalls so laut zuerueckbruellt, dass man glaubt, sich auf dem Bau wiederzufinden.Eine Schwester hat sofort gekuendigt.
Insgesamt waren dort die Mitarbeiter gelangweilt, Dienst nach vorschrift, eben Geld verdienen.
Empathie ist dort ein Fremdwort.Trinkglas nach drei Tagen nicht ernuert,Bettbezug mit Blut verschmiert, nach drei Tagen nicht erneuert, kein Badetuch, kein Handtuch, schlechte Hygiene im Sanitaerbereich, alle Tueren der Abteilung offen, lautes Reden und Hantieren im Flur,eben so wie bei Bauarbeitern. Menschenverachtendes Gesamtniveau.
Bin erstaunt, dass sch die Leute soviel Verachtung und seelischen Missbrauch gefallen lassen.
Ich hab es live erlebt.
Ich bin noch im Schockzustand, aber werde dort niemals mehr mich behandeln lassen. Eine Geldmaschine, bei der schon vor dem Ergebnis der Histologie eine Totaloperation vom Oberarzt angeraten wird, kein Wort davon im Entlassungsbericht.
Ich freue mich, dass es hier, im BwK viele positive Stimmen gibt.