DIAKOVERE Annastift
Anna-von-Borries-Str. 1-7
30625 Hannover
Niedersachsen
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Medizinische Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- OP und Schwestern,bzw.Pfleger Sonderklasse
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Wirbelversteifung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wirbelgleiten Spinalstenose Wirbelversteifung 3-4 und 4-5
Habe lange gesucht,war auch in Hamburg,letzte Entscheidung ANNASTIFT Hannover.
Da hat alles gepasst.
Krankenhauskeime haben es hier schwer,am Tag der Aufnahme Abstrich Mund,Nase auf Station Leiste.
Tag darauf OP.
Vorbereitung,mit spezial Duschgel waschen,flüssigkeit zur Mundspülung.
Narkosearzt(kannte ich schon vom Vorgespräch)bevor man Schlafen geht erscheint nochmal mit einem lächeln.
Nach der OP der Chirurg Dr.Dziuba kommt ans Bett stellt sich vor und sagt das alles gut verlaufen ist.
Auf Station 1 Schwestern und Pfleger top.
Die beste Entscheidung die ich in meinem Leben je getroffen habe.
Vielen lieben Dank an Euch alle,Ihr seit Spitze.
Klaus Henzner
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Medizinische Behandlung:
sehr zufrieden (mein besonderer Dank gilt Herrn PD Dr. med Ettinger)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (ich hatte als Kassenpatient als Wahlleistung ein 2-Bett-Zimmer auf Station 8)
- Pro:
- Ärzte und Pflegepersonal sehr kompetent bzw. engagiert und freundlich - alles Top
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Knie - Totalendoprothese
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach einer sehr guten und ausführlichen Beratung in der Sprechstunde, ca 3 Monate vor der Op, wurde ich am 01.10.2018 von Herrn PD Dr. med Ettinger und seinem Team, im Rahmen einer "invasiven Studie" (Computerbegleitende Op)am Knie operiert. Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden, war schmerzfrei und konnte schon am nächsten Tag Gehübungen unter Vollbelastung ausüben.
Fazit: Betreuung von der Aufnahme bis zur Entlassung in die REHA erstklassig.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Mehr geht nicht)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Medizinische Behandlung:
sehr zufrieden (Alles top)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Es gibt nichts zu meckern)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Von den Ärzten bis zum Pflegepersonal spitzenmäßig
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Hüftkopfnekrose 4
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war an 17.9.18 im Annastift habe eine neue Hüfte bekommen,bin absolut begeistert ,die Ärzte sowieso das Pflegepersonal top und auch die Physiotherapie alles supergut.Den Pflegepersonal wurde nichts zuviel immer super nett.Uch kann das Annastift nur weiter empfehlen.Die OP bis jetzt alles gut ich war vonm ersten Tag an schmerzfrei
Gluteusrefixation an der Hüfte
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Medizinische Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Toiletten leider auf dem Flur)
- Pro:
- Aufklärung durch die Ärzte, Patientenbetreuung durch die Mitarbeiter
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schmerzen, Blockaden und Hinken nach Hüft-TEP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach einer Hüft-OP mit TEP in einer anderen Klinik in der Region Hannover hatte ich auch nach 2 Jahren noch Beschwerden beim Gehen. Im Laufe der beiden Jahre sprach ich bei mehreren Orthopäden, Kliniken und Spezialisten vor. Im Annastift besuchte ich die Endo-Sprechstunde und bekam endlich eine Diagnose, denn man hörte mir zu, sichtete meine Unterlagen und führte weitergehende Untersuchungen durch, die bis dato nicht gemacht worden sind. Aufgrund der Dinglichkeit und der andauernden Schmerzen erfolgte die stationäre Aufnahme mit OP-Termin innerhalb kurzer Zeit.
+ Ausführliche Aufklärung über die OP,
+ warmherzige Aufnahme durch die Mitarbeiter
+ Betreuung vor und nach OP
+ Versorgung insgesamt
+ Berücksichtigung und Aufklärung über Risiken
incl. Darstellung von Alternativen zur geplanten
OP (wurde dann auch so erfolgreich durchgeführt)
Vier OPs mit Spätfolgen für eine Bandscheiben-Vorwölbung
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Wegen schlechter Erfahrung Zweitmeinung eingeholt)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Keine Visiten des Operateurs mit Auskunft über OP-Verlauf)
- Medizinische Behandlung:
unzufrieden (Drei OPs für den kleinsten Wirbelsäulen-Eingriff)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Lange Wartezeit auf OP-Termin und auf OP-Berichte)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Ausstattung für Privatpatient war akzeptabel)
- Pro:
- Schnelle Reaktion nach meiner Meldung von Pannen
- Kontra:
- Falscher Stolz als Ursache für die Wiederholung gleicher Pannen
- Krankheitsbild:
- Ischias-Beschwerden durch Bandscheiben-Vorwölbung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte Ischias-Beschwerden, verursacht durch den Druck einer kleinen Vorwölbung der unteren Bandscheibe auf die S1-Nervenwurzel, - diagnostiziert durch einen Orthopäden und per MRT bestätigt.
Die Vorwölbung wurde in der ersten Operation (OP) am 22.08. eigenmächtig ignoriert, ohne mich zu informieren. Wegen einer vom mir zufällig bemerkten Fußlähmung, wurde am 25.8. nach einer MRT durch einen anderen Operateur die Vorwölbung und ein Bluterguss (Hämatom), der die Fußlähmung durch Kompression der L5-Nervenwurzel verursacht hatte, beseitigt. Am 28.8. bemerkte ich wiederum zufällig eine Lähmung des rechten Beins, was nach einer MRT abermals die Beseitigung eines Hämatoms an der L5-Nervenwurzel in einer OP am Fr 30.08. erforderte. Man legte bewusst keine Drainagen. Wegen vorab gegebener vieler Schmerzmittel habe ich von den wohl sehr schmerzhaften Hämatomen im Wirbelkanal Nichts spüren können (sollen?). Die Lähmungen hätten vom Pflegepersonal erkannt werden müssen und nicht so spät von mir selbst.
Wegen dieser Erfahrungen bekam ich auf meine Bitte zu einer qualitätsabsichernden Abschluss-MRT die ablehnende Antwort, dass jede weitere MRT Grund für eine erneute OP sein würde!
Ich habe deshalb einen Neurochirurgen um eine Zweitmeinung gebeten, der in einer vierten OP am 29.9. die Situation mit wenig Schmerzmitteln, Drainage und Tests auf Lähmungen am Bett und fachgerecht bereinigte.
Dauerhaft geblieben ist eine erhebliche Gehstörung durch Fußlähmungen, d.h. Taubheit an Wade und Fuß, Lähmung der Zehen und des Sprunggelenks, wodurch die Gleichgewichtssteuerung beim Gehen gestört ist und der Fuß nur mit der Außenkante aufgesetzt werden kann.
Da mir orthopädische Hilfsmittel unter der Nachwirkung starker Narkosen ohne Notwendigkeit eilfertig aufgedrängt wurden, habe ich den Verdacht auf eine finanzielle Umsatzbeteiligung am hausinternen Sanitätshaus.
Die Wirbelsäulen Chirurgie scheint vom guten Ruf Anderer Departments zu profitieren.
Beste Klinik für Orthopädie
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Medizinische Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ärzte, die wissen, was sie tun
- Kontra:
- Essen
- Krankheitsbild:
- Vorderer Kreuzbanriss
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Nach 2 misslungenen VKB-OP‘s wurde hier endlich eine Diagnose gestellt. Man hat quasi in der 3OP das heile gemacht, was andere verbockt haben. Erfahrene Ärzte und Schwestern- ohne Ausnahme!
Nach 3 Tagen Klinikaufenthalt endlich wieder ohne Schmerzen - nach 4 Jahren!
Kann man nur weiter empfehlen
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Würde ich jederzeit weiter empfehlen)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr ausführlich)
- Medizinische Behandlung:
sehr zufrieden (Ist alles bestens abgelaufen)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Sehr nett und freundlich)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Toiletten und Duschen auf dem Flur für alle)
- Pro:
- Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt
- Kontra:
- Leider ein bisschen veraltet. Toiletten und Duschen auf dem Flur und für alle Patienten
- Krankheitsbild:
- Halux Vagus
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Lief alles von der Aufnahme bis zur Entlassung sehr kompetent und in jeder Abteilung sehr freundlich (trotz voller Wartezimmer) ab. Weiter so????
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Medizinische Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Fachlich Super
- Kontra:
- Mehr Personal wäre Prima
- Krankheitsbild:
- Kniegelenk
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo , in der DIAKOVERE ANNASTIFT , fühlte ich mich als Patient sehr gut aufgehoben . Die Ärzte und die Schwestern kümmerten sich Fachlich und auch Persönlich um mich . Ich bemerkte hier im Annastift , das alle Fachabteilungen sehr gut zusammen arbeiten . Auch vor und nach meiner OP wurde mir alles sehr ausführlich erläutert ( Knie OP ) Die Station , war auch sehr Ordentlich und vor allem sehr Sauber. Die Freundlichkeit und die Hilfsbereitschaft der Ärzte und der Schwestern fand ich Super im Annastift .
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Medizinische Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr viel Kompetenz bei den Orthopäden
- Kontra:
- Die Zimmer sind in die Jahre gekommen, 3-Bett-Zimmer, Toilette auf dem Flur
- Krankheitsbild:
- Knie-OP, künstliches Kniegelenk
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Alte, traditionsreiche Klinik mit einem Team sehr guter Orthopäden, Krankenschwestern und Physiotheapeuten
Kompetenz ist .. Annastift
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (sehr, sehr gute Behandlung und Betreuung)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Es blieben keine fragen offen. Zeitfenster großzügig geöffnet)
- Medizinische Behandlung:
sehr zufrieden (Hervorragender Eingriff ohne Komplikationen)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr gute Betreuung und Information vor und nach dem Engriff;Nachbehandlung 1*
- Kontra:
- Die Gebäude sind "in die Jahre" gekommen
- Krankheitsbild:
- Knie-Totalendoprothese
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Von der Aufnahme bis zur Entlassung sehr verlässliche und emphatische Betreuung durch den ltd. Chefarzt. Das Personal ist sehr hilfsbereit und absolut kompetent. Fragen wurden ausführlich beantwortet. Hilfestellungen gegeben.
Schmerzen im Bein und Rücken
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Medizinische Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (beim Aufnahmegespräch 20 Min. Unterbrechung)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- KG und Physio
- Kontra:
- kein Vertrauen zu den Ärzten
- Krankheitsbild:
- lt. MRT gebrochener Wirbel und eingeklemmter Nerv
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin an einem Montag in der Notaufnahme erschienen. War 5 Tage stationär dort. Auf Nachfrage habe ich zweimal verschiedene Ärzte gesehen. Außer Tabletten und KG bzw. Physio wurde nichts gemacht. Ursprünglich war eine Schmerztherapie angedacht. Dieses hätte ambulant geschehen können, was bis dahin gemacht wurde. Bin dann freitags nach Hause gefahren.
Kinderchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Medizinische Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Op gut verlaufen.
- Kontra:
- Alles andere
- Krankheitsbild:
- Metallentfernung Knie rechts.
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
*unfreundliche Schwestern die nichtmal Hallo sagen.
*wir würden nicht angerufen,als mein Bruder im Aufwachraum war.
*auf die Beschwerde deshalb extrem unfreundliche Reaktion & keiner will dafür verantwortlich sein.
*Dumme Sprüche und Gelächter einer jüngeren Schwester, nach der Frage wo man sich Beschweren kann.
*Nur Metallentfernungen im Bein und man soll einen ganzen Tag liegen. Warum?! - kenne sowas ambulant.
* man bekommt erst am nächsten Tag also am 1. Post op Tag richtiges essen, vorher nur Salzstangen.
*mein Bruder kam nicht zur abgesprochenen Zeit dran, sodass wir nicht vorher bei ihm sein könnten.
* Zimmer sehen gruselig aus.
* Badezimmer auf dem Flur- sehr doof.
* OP war ok- Rest nicht gut.
* man soll unnötig 5Tage für eine METALLENTFERNUNG da Belieben. Klar - bringt Geld.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Medizinische Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Die Anmeldung lief sehr zäh ab)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (WC und Dusche auf dem Flur,)
- Pro:
- Vorbesprechung mit Arzt, Freundlichkeit des Personals
- Kontra:
- Essen
- Krankheitsbild:
- mehrfacher Bänderriss im Sprunggelenk
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mich ab dem ersten Gespräch in der Fußsprechstunde dort gut aufgehoben und beraten gefühlt. Nach über 1,5 Jahren Schmerzen und mehreren Orthopäden, die teilweise wirklich erbärmliche Bemerkungen dazu abgelassen haben, war der Arzt hier der erste, der nach einer detaillierten Schilderung des Unfallablaufs gefragt hat. Dazu einige gezielte Fragen und Röntgenaufnahmen und er konnte mir genau zeigen, was mein Problem liegt. Die erstaunlicherweise auch auf den MRT-Bildern zu sehen waren, die schon 3 Orthopäden gesehen und für Befundlos erklärt hatten. Die stationäre Aufnahme vor der OP zog sich sehr in die Länge.
Das Dreibettzimmer war sauber. Als unkomfortabel empfand ich es, dass sich WC und Duschen als Gemeinschaftseinrichtungen auf dem Flur befinden.
Sowohl die Behandlung durch die Ärzte als auch die Schwestern gibt es kaum etwas auszusetzen.
Hygiene wird sehr ernst genommen, an jedem Bett steht Desinfektionsmittel.
Nur das Essen war eine Katastrophe. Ich bin fructoseintolerant und habe zwar eine als "Sonderdiät" gekennzeichnete Kost bekommen, die aber nicht fructosearm war. Das hat sich auch nach mehrmaligem Hinweisen nicht gebessert.
Mit dem Kernpunkt meines Aufenthaltes, der Operation bin ich aber sehr zufrieden. Auch die Nachsorgetermine waren sehr zufriedenstellend.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Besser geht nicht)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Super)
- Medizinische Behandlung:
sehr zufrieden (Einfach Top)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (lässt sich bei der Masse wohl nicht schneller bewältigen)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (völlig okay)
- Pro:
- medizinisch und menschlich super
- Kontra:
- Zimmerausstattung
- Krankheitsbild:
- Mediale Gonarthrose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Diese Klinik ist top und absolut weiter zu empfehlen. Ich habe nur gute Erfahrungen gemacht.
Beste Behandlung. Alle super nett und freundlich, von den Ärzten bis zur Putzfrau. Aus medizinischer und menschlicher Sicht einfach klasse. Ich war begeistert von den noch recht jungen Ärzten. Mein Operateur hat schon nach der Aufnahme auf mich gewartet, mich freundlich begrüßt und mir ausführlich alles erklärt und mir so meine Angst genommen. Er war nach der OP gleich im Aufwachraum und hat mir mitgeteilt, dass die OP gut verlaufen ist. Einfach klasse! Dreibettzimmer, kein Wlan, veraltetes Fernsehsystem, Toilette und Dusche auf dem Flur waren für mich okay. Ist ja kein Wellnessurlaub. Außerdem wird umgebaut. Im nächsten Jahr soll es Zweibettzimmer mit Toilette (Dusche?) und neuem Fernsehsystem geben. Das Aufnahmeverfahren hat auch ziemlich lange gedauert, aber wenn man danach wieder beschwerdefrei ist, nimmt das gerne in Kauf.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Medizinische Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (für drei Betten die Zimmern sind etwas zu eng)
- Pro:
- Die Gartenanlage am See
- Kontra:
- Cafeteria leider nur bis 17 Uhr
- Krankheitsbild:
- Schulter OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bin von der Klinik sehr begeistert,die Aufnahme und OP Termin sehr schnell und reibungslos gelaufen. Die Ärzte haben viel Zeit für mich genommen und alles ausführlich erklärt über ganzen Ablauf. Auf dem Station Nr.3 trotz Personalmangel alles sehr gut gelaufen, Pflegepersonal ist sehr nett, freundlich und hilfsbereit, auch Physiotherapeut schon am nächster Tag nach der Schulter OP hat mit mir trainiert. Ausgezeichnete Schmerztherapie.
Das Schlimmste was mir passieren konnte!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Medizinische Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Inkompetenz und Beratungsmängel durch Chefarzt
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfall Halswirbelsäule mit Lähmungen
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Im Frühjahr war ich Privatpatient in der Orthopädie mit einem HWS-Vorfall. Erwartet hatte ich, weil das Annastift an die MHH angebunden ist, eine hochqualifizierte Behandlung und Beratung durch den Chefarzt. Erhalten habe ich das Gegenteil. Hätte ich auf die Empfehlung des Chefarztes gehört dann wäre meine HWS versteift worden. Auch soll es angeblich keine nickelfreien Implantate geben; was vollständig falsch ist. Für das Annastift gab es nur ein Weg: Nämlich Gewinnmaximierung, obwohl mit anderen OP-Techniken eine Versteifung abzuwenden war. Ich wurde daraufhin in einer Hamburger Fachklinik mit Erfolg operiert, ohne Versteifung oder Prothese!
Über die katastrophalen Zustände auf der Kassen-Station will ich besser schweigen.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (ausführliche und gute Beratung)
- Medizinische Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- keine Beanstandungen
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Hüftperation
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde am 17.08.2017 im Annastift operiert. Bekam eine neue Hüfte. Ich kann nur die Bestnote für Ärzte, besonders für Herrn Dr. Budde, und Pflegepersonal geben. Ich würde immer wieder in dieses Krankenhaus geben und kann es nur weiter empfehlen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Medizinische Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- anästhesie und op pfleger sehr nett
- Kontra:
- Personal geht nicht unfreundlich zimmer wünschenswert und toiletten auf dem flur lassen einen liegen man bekommt keine regelmäßigen medikamente
- Krankheitsbild:
- osg athrodese
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
ich kam an und wurde direkt unfreundlich in empfang genommen dann kam ich auf ein zimmer wo ich mit den leuten nicht klar kam und nächsten tag im op war alles gut die pfleger unten nett und die anästhesie auch .nach der op auf dem zimmer wollte man zur toilette und wurde am bett geketten also man wurde angemotzt wenn man aufstehen wollte .
uber 4 Wochen für nichts und wieder nichts!!!!!!
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Kompetenz ist etwas anderes!)
- Medizinische Behandlung:
unzufrieden (Kein Abstrich, keine Blutkontrolle!Erst fast 5 Wochen später!)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Kein Abstrich der Wunde auf Bakterien, trotz Keim-Vorgeschichte
- Krankheitsbild:
- Wundversorgung offene Druckstelle am Bein durch Orthese
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Als mein Mann mit einem offenen Bein durch eine Druckstelle ins Annastift zum Fußdepartment kam, war schon mehr als eine Woche mit der Erstversorgung im Clementinenhaus vergangen, obwohl der behandelnde Arzt den Bericht darüber schon wesentlich eher erhalten hatte. Im Annastift hatte man aber nichts besseres zu tun, als immer nur die Wunde auszukratzen und sie wieder zu verbinden. Ansonsten hieß es immer nur Fuß hochlegen. Fast 5 Wochen später kam es dann zum Showdown: Weil das Bein plötzlich rot war (das war es zwar schon 2 Wochen vorher!), wurde dem Patienten plötzlich Blut abgenommen (aber immer noch kein Abstrich gemacht! Und das, obwohl man die Vorgeschichte meines Mannes mit einem multiresistenten Krankenhauskeim, den er 1989 hatte!) und er wurde ins Krankenhaus zitiert, wo übers Wochenende und die Feiertage eh nichts gelaufen wäre! Nach Pfingsten haben wir den Arzt gewechselt und siehe da, das Bein ist innerhalb einer Woche zu und der Arzt hat auf Anhieb gesehen, daß sich in der Wunde ein Bakterium befindet, was jetzt definiert wurde durch einen sofortigen Abstrich und wird nun mit einem Antibiotikum behandelt. Alles in allem muß ich sagen: warum nicht gleich so?!?!?!
Einfach super zufrieden / sehr zu empfehlen !
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Alles super nichts zu meckern)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Einfach alles geklärt auch bei mehreren Nachfragen)
- Medizinische Behandlung:
sehr zufrieden (Besser geht nicht)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Top nett und super Service)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Toilette auf dem Flur ist nicht schön von der Entfernung)
- Pro:
- Top Ärzte sowie Schwestern Pfleger und alle in der Aufnahme usw
- Kontra:
- Toiletten auf dem Flur ist nicht so schön
- Krankheitsbild:
- Schulter links / siehe Bericht
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bin am 9.5.2017 an der linken Schulter operiert worden, von prof Doktor Wellmann. Ich bin zu 100 % zufrieden, Und konnte sofort nach der OP meinen Arm schon wieder bewegen, und hatte keine Schmerzen. Schulterdach geglättet, Bizepssehne neu angenäht, Knochensporn entfernt, Schleimbeutel entfernt, Anker gesetzt, usw.
Ich kann nur sagen, ich würde jederzeit wieder in diese Klinik gehen. Ärzte top, mein operierende Arzt einfach spitze. Pünktliche Arzt Visite jeden Tag, Nicht wie in manchen Krankenhäusern, warten bis zum Abend oder der Arzt kommt gar nicht. Super Essen, nettes Personal. Schwestern sowie Pfleger und Therapeuten alles top.
Top steril, und alle sehr hilfsbereit, einziges Manko: die Toilette auf dem Flur.
Kinderkrankenschwester (68), 40 Jahre Berufsleben hinter sich
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (durch den Arzt(Anäthesie und Orthopädie)und Physioth.)
- Medizinische Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden ((Röntgentermine besser planen))
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Physiotherapeutenteam
- Kontra:
- Umgang mit dem Pat. durch das weibl. Pfegepersonal
- Krankheitsbild:
- Knie-Total-Endoprothese bds.
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
betr. Ärztliches Personal: Knie Total Endoprothese Jan.2017(re.mit extremer X-Beinstellung) und Mai 2017 (li. mit großer Anzahl freier Gelenkkörper, bekannt seit 1978, damals konnte wegen dem OP-Risiko nur ein Teil entfernt werden).Beide OP"s sehr gut verlaufen. betr. Pflegerisches Personal: im Jan. stat. auf St.3, fühlte mich dort umsorgter, netterer Umgangston! im Mai auf St.4:dort fühlte ich mich, durch einzelne Schwester, sehr früh zur Selbständigkeit gezwungen!!!(ein gravierendes Beispiel:am 2.post.OP-tag sollte ich(um 6.30Uhr) den Gehwagen zum Toilettengang benutzen,ich weigerte mich,(da ich noch unter dem Einfluß des Schmerzkatherter stand und ich davon ausgehen konnte, das das li.Bein mich noch nicht trägt).Mein Wunsch den Toilettenstuhl zu benutzen(damit hatte ich bereits gute Erfahrungen gesammelt) wurde verweigert, da verboten, mir blieb nur der "Schieber". Gegen 11 Uhr bin ich mit der Physiotherapeutin auf gestanden und mit dem Gehwagen unter Aufsicht gelaufen. Danach habe ich das Pfegepersonal nicht mehr beansprucht.Übrigens wurde der Toilettenstuhl(verbotener?Weise)vor meinen Augen bei anderen Pat. mit Erfolg eingesetzt.
betr.Physiotherapeuten:sehr gutes Team
betr.Reinigung: könnte besser sein
betr.Essenmahlzeiten:auf Wünsche wurde eingegangen, es wird 2xpro Wo.am Krankenbett, mit netter Stimme nachgefragt nach Wünschen(Änderungen).
mangelnde ärztliche Versorgung
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (fehlende ärztliche Nachsorge nach Operation)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Patientenberatung als Monolog heruntergeleiert)
- Medizinische Behandlung:
unzufrieden (fehlende ärztliche Nachsorge nach Operation)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Informationsfluss innerhalb der Klinik fehlt - Sozialdienst)
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (hygienisch zweifelhaft)
- Pro:
- Kontra:
- mangelnde ärztliche Versorgung
- Krankheitsbild:
- Knie-TEP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
von zeitlichen Vorgaben geprägte Beratung, nur noch reine Operationsfabrik zur Kostendeckung, mangelhafte ärztliche Kontrolle nach Operation,Informationsfluss innerhalb der Klinik fehlt, Sozialdienst zeigt fragwürdiges Verhalten, setzt sich über Fallzeiten und ärztliche Angaben hinweg.
Bei Komplikationen sind Ärzte nicht in der Lage, die für Patienten sinnvolle Behandlung zukommen zu lassen.
Klinik ist bei Knie-TEP nicht auf dem aktuellen Behandlungsstand, bietet kontraindiezierte Behandlung bei Arthrofibrose an.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Medizinische Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Nettes Personal und sehr nette Ärzte
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Wirbelgleiten
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gutes Krankenhaus. War dort zur Plif L5/S1 Operation, Ärzte top, Personal sehr nett und hilfsbereit. Essen war lecker und der Kaffee auch. Habe mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt. Kann ich nur weiter empfehlen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Medizinische Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kaffee gut
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hüftgelenk OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Habe in der Klinik ein neues TEP bekommen nach Anraten der ansässigen Ärzte.
Diese Krankenhaus ist von der Abteilung nicht tragbar,keine Hilfe nach der OP,man wurde mit seinen Schmerzen alleine gelassen
Für solche eine OP wählen Sie bitte das Vincentkrankenhaus,hier ist ein kompetentes Team für Sie da
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Medizinische Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (WLAN nur für Privatpatienten, Duschräume werden als Lager genutzt, Hygyene läßt zu wünschen übrig, Man fühlt sich als Patient 3.klasse,)
- Pro:
- Kontra:
- siehe Erfahrungsbericht
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Essen schmeckt nicht.H atte mal eine Frikadelle da schauten mir lange (ca. 3 cm Länge) aderstücke entgegen. Da verging mir alles. Abends ist das Brot auf dem Teller nass durch schwitzwasser was sich unter dem Deckel bildet. Echt lecker sowas.
W-lan gibts nur für Privatpatienten.
Hygiene läßt extrem zu wünschen übrig.
Auf dem Weg in die Cafeteria standen Wäschecontainer mit gebrauchter Wäsche. Aus einem dier Container schaute ein Beutel mit einer gelben Flüssigkeit raus. Ich konnte ein kleines Kind gerade noch davon abhalten ein Loch in Beutel zu machen. Die Eltern waren entsetzt über solch eine Schlamperei. Sie haben Fotos von der Sachlage gemacht und sich auch meinen Namen geben lassen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Medizinische Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Von A wie Ablauf bis Z wie Zusammenspiel
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Implantation einer Großkopfprothese (Schulter) bei kontrakter und dysplastisch bedingter Omarthrose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Aufgrund einer im Kleinkindalter (vor 50 Jahren) stattgehabten Osteomyelitis im Schultergelenk, folglich Kürzung und Fixierung des Oberarmkopfes mit dem Schulterblatt hatte ich all die Zeit eine Fehlhaltung, die eigentlich die ganze Anatomie beeinträchtigt hat. Seit nunmehr 3 Jahren hatte ich massive Probleme, was die Schmerzintensität anging und ich konnte mit Sport, Entspannung, Medikamenten, Physiotherapie, Rehabilitationsmaßnahmen etc. dem Schmerz nicht mehr zu Leibe rücken. Im März d. J. nockte es mich von jetzt auf gleich aus dem Job und es bestand für mich eigentlich nur die Möglichkeit der Schmerztherapie. Ich war angenehm überrascht, dass bei früher gewesener Osteomyelitis überhaupt das Thema "Gelenkersatz" diskutiert wurde. Ich begab ich auf die Suche nach einer Klinik und landete (welch ein Glück) im Annastift der MHH Hannover. Ich fühlte mich vom Tag der 1. Vorstellung (27.04.2016) bis zum heutigen Tage (2. Kontrolle postoperativ) rundum gut aufgehoben. Meine Operation war am 22.07. Ich hatte sofort Vertrauen und habe nichts bereut, obgleich ich Angst vor der Operation hatte.
Heute habe ich "grünes Licht" bekommen, bewegen und belasten zu dürfen, wie es meine Schmerzen und mein Wohlbefinden zulassen und ich bin total glücklich. Ein 50 Jahre altes Handycap ist mir genommen worden, kosmetisch und schmerzbedingt. Auch glaube bewegungstechnisch noch einiges zu erreichen. Mein großer Dank gilt Dr. Smith und seinem Team. Hervorragende "medizinische Handwerker" waren bei mir am Werk und tun mit meiner größten Hochachtung ihre Arbeit im Annastift Hannover. Ärzte, Pflege, Physiotherapie, Verwaltung, MTA, alle durch die Bank sind nett, freundlich, immer hilfsbereit, haben immer ein offenes Ohr. Ich kann dieses Krankenhaus nur weiter empfehlen und würde mich jederzeit wieder in die Hände der Operateure begeben. Mit einem sehr guten Gefühl habe ich heute die Einrichtung nach der Kontrolluntersuchng verlassen. Vielen Dank für Alles!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Medizinische Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Unfreundliches Personal auf der Station
- Krankheitsbild:
- Arthoskopie Knie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Zimmer sind definitiv nicht auf dem neuesten Stand. Das WC und die Dusche ist auf der Station für alle gemeinsam.
Die Freundlichkeit auf Station 3 lässt auch zu Wünschen übrig. Hervorzuheben ist hier nur die Nachtschwester, die für 36 Zimmer allein zuständig ist und sie ist immer freundlich und zuvorkommend gewesen!!!
Kompetentes Krankenhaus mit ??
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Medizinische Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ärzte stellen sich vor, haben Zeit kommen immer persönlich vorbei und schauen nach den Patienten? Die Angestellten alle super freundlich! Ihnen ist kein Weg zuviel! Absolut motiviert!
- Kontra:
- Gemeinschaftsdusche! Essen dürfte etwas übriger sein!
- Krankheitsbild:
- Korrektur des rechten Beines. Knie und hüfte
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ein super Krankenhaus!
Alle sind immer freundlich und hilfsbereit! Egal ob Pfleger, Arzt oder Schwester - einfach alle immer freundlich! Und ihnen ist nichts zuviel!
Da sollten sich andere Krankenhäuser eine Scheibe abschneiden!
Ich könnte meine Tochter ruhigen Gewissens dort lassen , da sich so toll um sie gekümmert wurde!
Immer wieder gerne!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Medizinische Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (super sauberes Haus - klasse)
- Pro:
- Professionalität auf höchstem Niveau
- Kontra:
- ??
- Krankheitsbild:
- Totalendoprothese der re Schulter
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die medizinische Behandlung war hervorragend, das Pflegepersonal reizend und zuvorkommend, die Physiotherapie ebenfalls. Insbesondere Herrn Dr. Smith möchte ich herzlichst danken. Die Operation verlief völlig komplikationsfrei, ich hatte so gut wie keine Schmerzen (1 - 2, Skala 0 - 10). Seine (vorausgehende) Diagnostik war umfangreich und ausführlich, die Aufklärung war umfassend und verständlich, er hat sich immer Zeit genommen. Ich kann die Klinik nur empfehlen.
Inzwischen (3 Wochen nach der Op) kann ich mich schon wieder vergleichsweise gut bewegen, der Arm bis auf 120 Grad - super!
Gut aufgehoben bei Hüft-TEP
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Bis auf das Zimmer)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Medizinische Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Gute Op-Qualität
- Kontra:
- 3-Bett-Zimmer
- Krankheitsbild:
- Hüft-TEP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe im Annastift eine Hüft-TEP bekommen. Sowohl bei meiner ersten Vorstellung in der orthopädischen Ambulanz, bei der Aufnahme ins Krankenhaus als auch auf der Station waren alle Mitarbeiter des Krankenhauses sehr nett, zugewandt und aufmerksam. Sämtliche Ärzte haben sich Zeit genommen, mir ausführlich erklärt, was mich erwartete und alle meine Fragen geduldig beantwortet. Die leitende Oberärztin hat mich operiert und ihre Sache gut gemacht. Sie ebenso wie alle anderen Ärzte bei der Visite haben sich Zeit für jeden Patienten genommen und freundlich und ruhig Fragen beantwortet. Die Zimmer ohne Badezimmer sind eher weniger schön, aber man weiß ja, dass der Aufenthalt im Krankenhaus nur kurzzeitig ist, und deshalb ist der Toilettengang über den Flur nicht nur Gehtraining nach der OP, sondern auch wegen der Kürze der Zeit auch zu ertragen. Außerdem sind schon einige Stationen renoviert. Erwähnenswert ist noch das gute, stets recht schmackhafte Essen. Zusammenfassend fühlte ich mich in meinem einwöchigen Aufenthalt gut aufgehoben im Annastift.
Nettes Personal vs. fehlende Kommunikation
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Medizinische Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden ((gemeint ist fehlende Kommunikation zwischen Ärzten & Pflegepersonal))
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- nettes Personal, Orga vor stationärer Aufnahme top
- Kontra:
- fehlende Kommunikation zwischen Schwestern & Ärzten / Essen
- Krankheitsbild:
- Hüft TEP links
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Vom 03.07.2016 bis 12.07.2016 war ich stationär im Annastift Hannover. Die Vorbereitungen und die OP an sich verliefen gut und geplant.
Als privat zusatzversicherter Patient kam ich in den Genuss eines Einzelzimmers mit eigenem Bad, was wirklich sehr von Vorteil war.
Leider wurde auf die Info, dass der Kühlschrank nicht funktioniert, in keinster Weise reagiert (während meines Aufenthaltes).
Während meines 10tägigen Aufenthaltes wurde leider nicht einmal die Bettwäsche gewechselt. Nach 7 Tagen hing mal ein Laken überm Geländer vor meinem Zimmer - es fühlte sich aber offenbar keiner zuständig, das Laken zu wechseln. Das muß ich ganz klar als Kritikpunkt anbringen.Mein Tipp: Bescheid sagen, dann wirds gemacht!
Mit meiner Vorerkrankung KHK (Herzinfarkt 2010) dürfte ich kein Diclofenac nehmen (erhöhtes Risiko eines Herzinfarktes).
Ohne Rückfrage fand sich aber Diclo in meinen Medikamenten. Auch eine Info an die diensthabende Schwester brachte keine Veränderung. Jeden Tag aufs Neue wieder Diclo und Protonenpumpenhemmer. Obwohl es eine Wechselwirkung bei Diclofenac mit Blutdrucksenkern gibt, wurden beide Medikamente zeitgleich verabreicht. So etwas darf einfach nicht passieren. Ich war nun zum Glück in der Lage, selbstständig die Einnahme meiner Medikamente zu überwachen und zu organisieren (Diclofenac und Protonenpumpenhemmer aussortiert und natürlich nicht eingenommen).
Eine chronische Unterbesetzung in den Krankenhäusern scheint an der Tagesordnung zu sein. Auch kam bei Gesprächen mit den Schwestern einige Male eine gewisse Unzufriedenheit zutage. Zum Glück habe ich diese als Patient nicht zu spüren bekommen.
Die Abstimmung zwischen Ärzten und Pflegepersonal/Schwestern ist leider der nächste Kritikpunkt. Hier sollte einfach eine bessere Absprache erfolgen, damit Informationen auch bis zum Patienten gelangen.
Mit dem Verlauf der OP und dem bisherigen Heilungsverlauf bin ich zufrieden.
Das Essen wäre verbesserungswürdig. Das ist aber meine subjektive Betrachtung.
Menschlichkeit trotz Zeitmangel
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Medizinische Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Essensqualität
- Krankheitsbild:
- OS-Amputation
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Von Februar bis April 2016 war ich wieder in der Klinik. Es ist unglaublich, was dort von den Ärzten, Therapeuten und dem Pflegepersonal sowohl auf der Intensiv, als auch auf der Station 8 geleistet wird. Nach der Amputation hatte ich mir einen Keim eingefangen und wie nach diesem Vorfall alles getan wurde, um nicht nur medizinisch zu helfen, sondern auch durch Gespräche, die trotz des Zeitdrucks seitens des Personals mit mir geführt wurden, um mich aus der seelischen Situation auch herauszuholen, ist einfach begeisternd und unglaublich. Es gibt in den normalen Abläufen auch einige Schwächen. Hierfür habe ich den Weg genommen, die Klinik direct darüber zu informieren. Diese Schwächen sind, wie gesagt lediglich in den Abläufen wie Essen etc. vorhanden, gehören aber nicht hierher. Da ich nun meine linkes Bein nicht mehr habe, aber dafür nach 27 Jahren das erste Mal wieder schmerzfrei bin, kann ich Jedem, der sich mdit Knie- oder Hüftbeschwerden plqagt, empfehlen, sich ambulant vorzustellen und die vorhandenen medizinischen Kapazitäten zu nutzen.
Dieses Krankenhaus ist 100 % empfehlenswert!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Medizinische Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Super Personal - Hochqualifizierte Ärzte, Super Betriebsklima!
- Kontra:
- Rein gar nichts
- Krankheitsbild:
- Knie Tep total
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das Annastift ist für Operationen von Knie und Hüfte 1. Wahl.
Es besteht die Möglichkeit sich gegen Zuzahlung (als Kassenpatient ) ein Ein. bzw.Zweibettzimmer zu reservieren. Die Zuzahlungen liegen zwischen ca.
50 Euro ( Doppelzimmer und ca. 100 Euro ) pro Tag.
Aber ehrlich - es lohnt sich!
Das Einzelzimmer hat gegenüber den Dreibettzimmern, ein eigenes WC,eine eigene Dusche im Zimmer.
Desweiteren ist im Zimmer ein kleiner Kühlschrank,ein elektrisch verstellbares Bett, ein Tv und relativ viel Platz vorhanden. Ach so ,jeden morgen eine Hannoversche Allgemeine gehört auch noch dazu und nicht ganz unwichtig, einen Safe gibts auch !
Nun zu den Ärzten und dem Personal, besser geht es wirklich nicht. Ich habe noch nie ein Krankenhaus gesehen in dem alle so gut gelaunt sind und nie auch nur ansatzweise schlecht gelaunt sind.
Man merkt jeden Tag das Ihnen die Arbeit Freude macht. Nach meiner Knie Tep hatte ich wie erwartet ersteinmal starke Schmerzen. Ein Wort zu den feundlichen Ärzten oder Schwestern und sofort wurde für Abhilfe gesorgt.
Ich kann dieses Krankenhaus aus vollem Herzen und mit Bewunderung für das Personal weiter empfehlen!
Danksagung an Ärzteteam und Pflegepersonal
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Medizinische Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompotent und ausgezeichnete Fachkräfte
- Kontra:
- Patientenzimmer Standart 70er Jahre
- Krankheitsbild:
- Arthrose rechtesSchultergelenk.Totaler Verschleiss.
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Am 3.12.2015 wurde mir von Herrn Dr.Wellmann eine Schultervollprothese auf der rechten Seite einge-
setzt.Ich möchte mich auf diesem Wege für die ausgezeichnete Arbeit bei Dr.Wellmann und Team
einschliesslich beim Pflegepersonal der Stadion 4
(Orthopädie)bedanken.Ich bin völlig schmerzfrei
und gehe auch seit fast 2 Monaten wieder 3 mal die Woche schwimmen.Ich kann für derartige OPs den Annastift in Hannover empfehlen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Medizinische Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- ärztliche Versorgung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- TEP KNIE
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir können das Annastift nur weiterempfehlen. Uns wurde das Annastift empfohlen, sodass wir die lange Anfahrt aus Süddeutschland in Kauf nehmen mussten. Aber bereits während der ambulanten Vorstellung mit kleinem Eingriff stand der Entschluss fest, die OP dort durchführen zu lassen. Da die OP dringend durchgeführt werden musste, wurde uns der nächstmögliche frühere Termin gegeben. Die Operation, die Betreuung vorher und nachher waren hervorragend.
Die Zimmer haben leider keine Dusche und Toilette, sodass man immer über den Gang laufen musste. Außerdem sind sie ziemlich veraltet und die Betten aller Patienten im Zimmer waren defekt und ließen sich nicht verstellen.
Aber das stand in keinen Verhältnis zur OP und war für uns deshalb nicht so wichtig.
Ein dickes Lob und Dankeschön
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Medizinische Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Klinik will Mitarbeitern das Gehalt für Modernisierung kürzen)
- Pro:
- Supernette Mitarbeiter
- Kontra:
- Antiquierte Einrichtung
- Krankheitsbild:
- Kalk Entfernung Schleimbeutel Entfernung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 09.03.2016 bis 11.03.2016 stationär aufgenommener Patient bei mir wurde Kalk und Schleimbeutel entfernt. Normalerweise ein ambulanter Vorgang, wegen meiner Vorgeschichte eben stationär. Der Eingriff war ein voller Erfolg und möchte mich bei allen Mitarbeitern egal ob in der Aufnahme, O.P.Team oder Stationsmitarbeitern(Pfleger/innen) bedanken, Sie waren trotz stressigen Arbeitsbedingungen Super-Nett!!
Ein sehr zufriedener Patient
Einziges Manko antiquierte Zimmer und Gemeinschaftsdusche und WC
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Medizinische Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Nette Ärzte
- Kontra:
- Schlechte Hygiene Umsetzung
- Krankheitsbild:
- Bein Umstellung/ Begradigung,Miniskusglättung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im Juli 2015 Stationär im Anna Stift. Bei mir wurde ein Tag vorher getestet auf MRSA. Leider hat man nicht auf das Ergebnis gewartet und mich früh morgens Operiert am Knie und Schienbein. Bein Umstellung. Die Hygiene läuft völlig falsch dort. Vor der Op mussten alle aus meinem Zimmer mit Antisep Seife Duschen. Dann aber wieder in unser benutztes Bett. Was das duschen somit unwirksam machte. Nach dem bekannt werden das ich den Keim habe.Beim rausschieben aus dem Op ,da haben sie das Fax vom Labor gefunden. Wurde ich Isoliert.Gewaschen wurde ich auch in meinem benutztem Bett,danach wurde das Bett erst abgezogen. Richtig wäre gewesen mich erst halb zu waschen und unter mir das Bettzeug zu wechseln. Ich konnte nicht aufstehen und bekam nicht mal abends eine Waschschüssel.Nur einen Becher Wasser zum Zähneputzen. Auch als ich auf den Toilettenstuhl konnte , konnte ich mir nicht die Händewaschen. Es war echt ekelig. Habe das Gesundheitsamt angerufen. Das Krankenhaus hat sich Tel.bei mir entschuldigt. Sie seien froh das der Keim nicht in die Wunde gekommen ist. Und wie froh ich erst bin. Es waren schlimme Tage dort für mich. Ich hatte große Angst das der Keim in die Wunde gekommen ist und ich mein Bein verliere.Bitte wartet auf das Laborergebnis ,vor eurer Op. Labor kommt erst ab 10.00 Uhr. Davor wird auf Glück operiert.
Alles TOP, weiter zu empfehlen
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Medizinische Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Nettes und kompetente Pflegepersonal und Ärzte
- Kontra:
- Kein WC im Zimmer
- Krankheitsbild:
- Cam Impingement mit Labrumabriss
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Im Allgeim super Klinik. Kompetente Ärzte und Pflegepersonal. Hygienisch einwandfrei, Zimmer geräumig( leider kein WC im Zimmer), Physiotherapeuten klasse. Das Essen war stets sehr gut, täglich wurden neue Wünsche erfragt. Es gibt eine Cafeteria und einen Kiosk, sowie Snäck und Getränkeautomaten. Ich würde diese Klinik jederzeit mit guten Gewissens weiter empfehlen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Medizinische Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kompetente ärztliche Versorgung
- Kontra:
- Taktungen für die Raumreinigung erscheinen zu kurz bemessen.
- Krankheitsbild:
- Schwere Arthrose im re. Knie
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Von der Kniesprechstunde an sehr kompetente Beratung und Begleitung.
Äußerst kompetentes und freundliches Team.
Beste Versorgung in allen Bereichen.
Mitarbeiter/innen der Station kompetent,fürsorglich
und freundlich.
Jederzeit weiter zu empfehlen.
PS: Kommentar der Aufnahmeärztin in der Reha (auszugsweise):
"..selten ein so gut operiertes Knie gesehen, was so gut eingesetzt ist...".
Wohlfühlkrankenhaus Annastift
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Medizinische Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Engagement der Mitarbeiter
- Kontra:
- Keine ebenerdige Dusche
- Krankheitsbild:
- Hüft Tep
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich fühlte mich vom Aufnahmetag bis zur Entlassung sehr gut aufgehoben. Die Mitarbeiter sind überwiegend freundlich und aufmerksam. Obwohl eine OP und die daraus resultierenden Beschwerden natürlich nichts erfreuliches sind, kann man im Annastift zwischendurch vergessen dass man in einem Krankenhaus und nicht in einem Hotel ist. Noch nie habe ich das Essen in einem Krankenhaus als so gut empfunden. Die Pflegekräfte hatten sehr viel Arbeit, gaben aber trotzdem das Gefühl immer ansprechbar zu sein. Die ärztliche Betreuung war hervorragend. Auch die Therapeuten haben eine gute Arbeit gemacht. Fazit: Annastift nur zu empfehlen!! Danke für 11 angenehme Tage!
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Zusatz : Also wie gesagt war am 17.9.18 im Annastift
Besonderen Dank nochmals an Herrn Dr. Flörkemeier und an das Personal von der Station A4