|
Leben_23 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz und Herzlichkeit in einzigartiger Atmosphäre
Kontra:
--
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Das Team der Vincera Klinik hat mich ein unvergessliches Stück auf meinem Lebensweg begleitet, mir Halt gegeben und geholfen, neuen Mut zu fassen.
Empfohlen wurde mir die Klinik von meiner Hausärztin. Es handelte sich um meinen ersten stationären Aufenthalt in einer psychosomatischen Klinik.
Die Mitarbeiter haben sich auf beeindruckende Weise professionell und fürsorglich um mich gekümmert – dies vom Erstkontakt zur Vorbereitung der Klinikaufnahme bis zur Entlassung und darüber hinaus.
Das Therapieprogramm war sehr vielseitig und bereichernd; wöchentlich gab es individuelle Therapiepläne.
Das tolle therapeutische Team bearbeitete mit mir behutsam Schritt für Schritt die anstehenden Themenbereiche und sprach – wo nötig – „kritische“ Punkte an.
So wurde mir während meiner Zeit auf der Burg vieles erschlossen, es wurden wichtige Denkanstöße gegeben sowie Prozesse in Gang gesetzt und mir gutes „Werkzeug an die Hand gegeben“.
Die Burg hat wirklich einen ganz besonderen Charme und ich durfte viele tolle Menschen kennenlernen – von Seiten der Klinik wie auch Mitpatienten.
Die Herzlichkeit und Hilfsbereitschaft so vieler Personen haben mich berührt und mir sehr gutgetan.
Auch die schöne Natur rund um Wernberg hat mir geholfen, Kraft zu tanken.
Alles in allem habe ich mich sehr behütet gefühlt, konnte wieder etwas mehr Lebensfreude aufbauen, Zuversicht und Dankbarkeit wiederfinden.
Herzlichen Dank an das gesamte Team der Burg Wernberg für die hervorragende Betreuung; der Klinikaufenthalt war / ist eine einzigartige Erfahrung und Bereicherung für mich!
herzlichen Dank,
dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihren Aufenthalt in der Vincera Klinik Burg Wernberg so ausführlich zu beschreiben.
Es freut uns, das Sie die Kompetenz & Herzlichkeit unserer Mitarbeiter und die einzigartige Atmosphäre besonders herausstellen, denn es ist genau das, was unsere Klinik so besonders macht.
Gerne geben wir das ausgesprochene Lob an unser Team weiter.
Alles Gute für Ihre Zukunft!
Dr. Lisa Fiedler, Michael L. Pietzsch & das Team der Vincera Klinik Burg Wernberg
|
A.K.24 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ich war mehr als zufrieden
Kontra:
Wenn man sucht findet man immer was :)
Krankheitsbild:
Panikatacken Depression Angstzustände
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo, ich war 5 Wochen in dieser Klinik das war meine letzte Chance da ich schon so viel gemacht habe.
Ich habe starke Panikatacken
Angstzustände
Und in dieser Zeit starke Depressionen.
Ich muss sagen die Ärztin Frau Fiedler weiß was sie zu machen hat und man merkt sie will einem helfen und macht ihren Job gerne.
Egal ob von der Pflege, Therapeuten und Patienten man wird freundlich und mit Verständnis aufgenommen.
Die Programme (Therapien) waren sehr hilfreich ich habe sehr viele Tipps mit nach Hause genommen.
Ich fande die Tiere besonders die Pferde und Kühe sehr interessant ich habe mich dabei wie ein glückliches Kind gefühlt ich konnte dort das erste mal wieder so richtig lachen und habe Freude gespürt.
Ich bin so dankbar das ich so viel gelernt habe.
Und das mir die Klinik geholfen hat.
|
Happy61 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Therapeutinnen
Kontra:
Freizeitgestaltung am Wochenende innerhalb der Klinik war etwas eingeschränkt
Krankheitsbild:
PTBS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Schon im Vorfeld fand eine sehr gute Betreuung innerhalb der Verwaltung, aber auch in der Therapie statt. Die Aufnahme war herzlich und das gesamte Team der Burg war immer ansprechbar, hilfsbereit und ausgesprochen patientenorientiert. Die zusätzlichen Angebote außerhalb der Psychotherapien waren ansprechend, mehr als hilfreich und vielfältig. Besonders hervorzuheben sind die Therapeutinnen, die sehr schnell erkennen, wo der Fokus in der gemeinsamen Arbeit mit dem Patienten liegen muss. Dies führte - zumindest in meinem Fall - zu einer schnellen Verbesserung des Krankheitsbildes. Die sehr überschaubare Anzahl an Patienten bedingt, dass jedes Teammitglied in der Klinik, vom Hausmeister über die Restaurantkräfte, Kursleiter, Therapeutinnen, Pflege und Verwaltung, den Patienten kennen und auf ihn eingehen können. Da es mein erster Aufenthalt in einer Klinik war, empfand ich das als extrem hilfreich. Außerhalb der Burg bestehen viele Möglichkeiten, die Oberpfälzer kennenzulernen und zu erkunden.Ich bin zutiefst dankbar, dass ich Zeit in der Burg verbringen konnte und kann sie nur wärmstens empfehlen. Ich würde jederzeit wieder dorthin gehen, wenn es notwendig ist.
wir freuen uns sehr, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um Ihre Eindrücke über die Klinik und deren Umgebung so ausführlich zu beschreiben. Herzlichen Dank dafür.
Der Titel Ihrer Bewertung fasst Ihre detaillierte Beschreibung wunderbar zusammen.
Das ausgesprochene Lob geben wir mit Stolz an unser Team weiter.
Alles Gute für Ihre Zukunft!
Dr. Lisa Fiedler, Michael L. Pietzsch & das Team der Vincera Klinik Burg Wernberg
|
B0507 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz und Herzlichkeit in heimeliger Atmosphäre
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Trauerdepression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Der Aufenthalt in der Vincera Klinik Burg Wernberg war die beste Entscheidung, die ich treffen konnte, um den Tod meines Partners zu verarbeiten und neuen Lebensmut zu schöpfen.
Bei meiner Google Suche stieß ich auf die Homepage der Vincera Klinik Burg Wernberg und war sofort begeistert. Meine Aufnahme ging dank des professionellen, freundlichen Patientenmanagements innerhalb von zwei Wochen problemlos vonstatten.
Nach meiner Ankunft wurden meine Erwartungen in allen Bereichen übertroffen.
In der heimeligen Atmosphäre der Burg fühlte ich mich sofort geborgen. Alle Ärzte, Therapeuten, das Pflegepersonal, die Küche, der Service begeisterten mich durch Kompetenz, Hilfsbereitschaft und Herzlichkeit.
Mein individuell eingerichtetes Zimmer mit Hotelflair strahlte Wärme und Gemütlichkeit aus.
Ich erlebte eine persönliche,familiäre Atmosphäre, die durch die geringe Anzahl von maximal 24 Gästen ermöglicht wurde.
Die behutsamen umfangreichen Therapien halfen mir sehr und nach sechs Wochen konnte ich gestärkt die Heimreise antreten.
Ich kann dem Team auf Burg Wernberg gar nicht genug danken und diese optimale Klinik jedem wärmstens empfehlen.
danke für die ausnahmslos positive Einschätzung Ihres Aufenthaltes in der Vincera Klinik Burg Wernberg.
Im Betreff beschreiben Sie Ihre Zeit bei uns mit den Worten „Neuer Lebensmut durch Kompetenz und Herzlichkeit“. Wenn Sie sich wohlfühlen, motiviert uns das sehr!
Danke für Ihre anerkennenden Worte!
Alles Gute für Ihre Zukunft!
Dr. Lisa Fiedler, Michael L. Pietzsch & das Team der Vincera Klinik Burg Wernberg
|
AG235 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Einen besseren Ort findet man sicher schwer)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (TOP)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Super Ärzte)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Immer ansprechbar und zugewandt! Versuchen alles zu ermöglichen)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Jedes Detail stimmt)
Pro:
Menschlich, Professionell, toller Ort
Kontra:
Gar nichts!
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Diese Klinik ist ein wunderbarer und tief heilsamer Ort!
Es ist schwer alles in Worte zu kleiden, was diesen Ort und die Menschen dort auszeichnet!
Vom ersten Gespräch mit Frau H. bis zur Abreise war alles mehr als perfekt!
Bis zu meinem Gespräch mit Frau H. war ich einem Klinikaufenthalt gegenüber sehr skeptisch eingestellt. Die zugewandte, emphatische und professionelle Art von Frau H. hat mich/ mein Bauchgefühl sofort überzeugt. Ich wusste, das ist der Ort an dem ich Hilfe und Heilung erfahren werde.
Am Tag meiner Anreise wurde ich liebevoll empfangen und mit allem vertraut gemacht. Die Burg ist ein herrlicher Ort voller Ruhe und Sicherheit.
Die einzelnen Therapieformen sind so vielseitig - Gesprächstherapie, tiergestützte Therapie, Tanztherapie, Kunsttherapie, Musiktherapie, Imagination, Social Skills, Qi Gong, Bogenschiessen, Sporttherapie … man ist stetig im Prozess. Die individuellen und wöchentlich neuen Plänen (Wünsche werden gerne umgesetzt) sorgen für Progression.
ALLE Therapeuten:innen sind absolut kompetent, professionell, emphatisch - jeder Patient wird gesehen und ernst genommen.
Dank der unbeschreiblich guten und engmaschigen Betreuung ist es mir gelungen, meine Situation besser zu verstehen, viel über mich zu lernen und neue Perspektiven zu erarbeiten. Ich habe dank des tollen und gut abgestimmten Konzepts wieder Hoffnung und Lebensfreude fühlen dürfen.
Neben den heilsamen Therapien ist unbedingt das tolle Essen, der super Service Team unter der Leitung von Herrn M., das Pflegeteam und das Housekeeping Team zu erwähnen. Diese Menschen geben jeden Tag mehr als ALLES !!! Sie geben der Burg ein Gesicht und ein Herz!
Mein größtes und herzliches Dankeschön an ALLE!
P.s.: da die Klinik sich um alles finanzielle kümmert bzw. transparent aufklärt und arbeitet, war auch dieser Aspekt sehr unkompliziert.
|
Gowenna berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Depressionen, Schwindel, Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte einen ziemlich heftigen psychosomatischen Symptomenkomplex mit großer Schwäche, Schwindel und HWS-Schulter Syndrom. Außerdem war ich sehr depressiv und im Alltag familiär und beruflich völlig überfordert. Das äußerte sich auch durch heftige Wortfindungsstörungen und Unkonzentriertheit. Ich bekam von der Kasse auf anhieb 8 Wochen Aufenthalt genehmigt und ich bin dann in die Burg Wernberg gefahren. Dort wurde ich sehr herzlich empfangen und mir wurde mein Zimmer gezeigt. Dies war sehr gemütlich und hatte einen Fachwerk-Charakter mit eigenem Bad. Zur Begrüßung bekam ich eine Lunchbox und liebe Briefe, in denen ich herzlich Willkommen wurde. Im Zimmer stand auf dem Schlafzimmertisch eine Blume und ich fühlte mich sofort "zuhause". Von den Ärztinnen, über Pflegepersonal, Service und Küche zu den Reinigungskräften waren alle sehr herzlich und man hatte immer ein offenes Ohr. Die Therapien waren hervorragend und ich habe dort viel über mich gelernt und was ich in meinem Alltag ändern sollte. Bevor ich in die Klinik kam, war meine Ehe sehr zerrüttet und ich konnte mich auch nicht von meinem 21jährgien Sohn abnabeln. Ich habe immer für alle die Verantwortung übernommen. Im Prinzip war der Aufenthalt eine Familientherapie und das Angehörigengespräch - welches mit der Chefärztin durchgeführt wurde - hat einen riesigen Berg für uns alle weggeräumt. Jetzt nach der Klinik bin ich sehr dankbar für alle Therapien und Kontakte die ich dort erfahren durfte. Es war ein Gottesgeschenk für mich. Denn ich habe viele Impulse bekommen, viele Werkzeuge die ich jetzt im Alltag umsetze. Nach 4 Wochen war sogar mein Schwindel verschwunden. Nach 4 Monaten Qual. Das Essen war Sterneniveau und hat hervorragen geschmeckt. In der Klinik bekam man jeden Wunsch von den Lippen abgelesen. Und das Wichtigste für mich war, dass ich wieder im Leben angekommen bin und auf meine eigene Bedürfnisse achte, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben. DANKE FÜR ALLES!
Auf Empfehlung meiner Therapeutin habe ich mich von den Vorzügen der Burg Wernberg überzeugen lassen. Man bekommt hier - natürlich zu einem stolzen Preis - die Luxusversion einer idyllisch gelegenen Privatklinik, die mit Ambiente und Routinen eines Krankenhauses nichts gemein hat. Das beginnt beim exklusiv-noblen Burgflair, das eine sehr behütende Aura ausstrahlt und eher Wellness-Feeling aufkommen lässt, geht über die meist gehoben-kreative Kochkunst (lasst bitte die Gurken aus dem Kartoffelsalat!), den aufmerksamen Service und die gemütlichen Zimmer/Suiten bis zur überschaubaren Belegung. Mit maximal 24 Gästen herrscht eine familiäre und persönliche Atmosphäre, in der niemand vernachlässigt wird und die Integration schnell gelingt (wenn man sich darauf einlässt).
Größter Pluspunkt ist neben der Location sicher das Personal. Ob Pflege, Therapie, Verwaltung oder Service - hier arbeiten ausnahmslos freundliche, einfühlsame, hilfsbereite, zugewandte und humorvolle Menschen, die ihren Beruf auch als Berufung verstehen und denen das Wohl der Patientinnen und Patienten am Herzen liegt. Leider gab es während meines achtwöchigen Aufenthalts interne Differenzen, die wohl zu einer Art Personalflucht geführt und die Stimmung auf der Burg etwas getrübt haben. So wurde phasenweise kein Yoga und keine Ergotherapie mehr angeboten, auch die Physiotherapie lag anfangs wegen Personalmangels etwas brach. Nach meinen Informationen wurde dieses Problem aber inzwischen gelöst und auch die Belegschaft wieder durch qualifizierte Fachkräfte aufgestockt. Dieser Kritikpunkt sollte deshalb für künftige Patienten keine Rolle mehr spielen.
Zum breiten Angebot an Therapieformen wurde bereits viel geschrieben. Man sollte einfach herausfinden, was einem persönlich guttut bzw. weiterbringt. Bei mir waren es neben den Einzel- und Gruppensitzungen mit den allesamt -jede auf ihre Art- exzellenten Therapeutinnen (sic!) v.a. Angebote wie Qi Gong, Klangschale und Yoga sowie sportliche Aktivitäten (Frühsport, Waldspaziergang, Bogenschießen, Tischtennis). Nicht zuletzt durfte ich hier tolle Wegbegleiter kennenlernen, die tatsächlich zu Freunden geworden sind. Da nur 2000 Zeichen erlaubt sind, ende ich mit einem ehrlichen Dankeschön und der klaren Empfehlung: Ab auf die Burg!
herzlichen Dank für Ihre Bewertung und das ausgesprochene Lob für das gesamte Team.
Wir freuen uns sehr über die positive Einschätzung!
Bezüglich der von Ihnen wahrgenommenen Personalsituation möchten wir Ihre Einschätzung teilen, dass die Stimmung hier aktuell sehr gut ist und alle von einer hervorragenden Zusammenarbeit im Team profitieren. Nur die Gurken bestehen weiterhin darauf, im Kartoffelsalat bleiben zu dürfen.
Wir wünschen Ihnen alles Gute für die Zukunft und verbleiben mit den besten Grüßen von der Burg
Dr. Lisa Fiedler, Michael L. Pietzsch & das Team der Vincera Klinik Burg Wernberg
Über das Portal Klinikbewertungen.de bin ich Mitte Januar auf die Burg Wernberg gestoßen und habe Kontakt aufgenommen.
Daraufhin hat sich eine Mitarbeiterin aus dem Patientenmanagement bei mir gemeldet und von Beginn an hatten wir einen sehr netten, freundlichen Austausch miteinander.
Ende Januar wurde ich dann schon - als Selbstzahlerin- aufgenommen.
In dieser Klinik ist wirklich JEDER Mitarbeitende absolut freundlich, umsichtig, zuvorkommend und professionell! Von der Verwaltung, über den hervorragenden Service im Restaurant bis hin zu allen Therapeuten und Ärzten, das gibt es sicherlich nicht so oft, aber das war auch mein erster Klinikaufenthalt.
Und da ist schon der Punkt, ich habe mich nach 2 Wochen wieder abholen lassen und ich werde auch in keine Klinik mehr gehen.
Das hat aber NICHTS mit der Burg Wernberg oder den Menschen dort zu tun. Es war mein ganz persönliches Thema, dass ich mich nicht auf alles einlassen konnte oder vielleicht auch wollte. Ich hatte auch unterschätzt, dass es viele Patienten gibt die dauernd (Frühstück, Mittagessen, Abendessen, Lobby usw) nur über ihre Erkrankungen und was sie bewegt sprechen möchten. Oft bin ich aufgestanden und gegangen, aber immer konnte man den Situationen nicht ausweichen.
Dennoch habe ich den richtigen Denkanstoß dort bekommen und ich habe viele tolle Menschen kennengelernt, Patienten sowie Mitarbeitende und ja auch die Geschäftsleitung (die hier oft kritisiert wird) war sehr nett und professionell. Vielen Dank an das ganze Team!
Ich kann die Klinik uneingeschränkt empfehlen, auch wenn es für mich nicht das richtige war, aber noch mal, das lag einzig an mir. Danke, denn mir geht es wieder gut und in zwei Wochen starte ich mit meiner Wiedereingliederung! :-)
|
Wolfgang2023 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr kompetentes Personal in allen Bereichen, Sehr positive Stimmung
Kontra:
Leider gibt es teilweise interne Probleme
Krankheitsbild:
Psychosomatik, Burn Out, Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war in diesem Jahr im Februar und März zum zweiten mal in dieser Klinik.
Mir wurde dort wieder sehr gut geholfen, meine Probleme zu bewältigen und mich auf das "Leben danach" vorzubereiten.
Alle Angestellten, egal ob im Service oder in der Pflege oder bei den Therapien sind immer sehr freundliche, zuvorkommend und sehr kompetent gewesen.
Ich kann jedem, der die Möglichkeit hat, dort hin zu kommen, nur empfehlen, diese Zeit dort sehr intensiv für sich zu nutzen.
Man sollte aus dieser Zeit so viel machen, wie man kann.
Es liegt immer bei jedem selber, das Angebot, welches dort wirklich erstklassig ist, für sich zu nutzen!
Ich kann diese Klinik nur weiterempfehlen und hoffe, dass dies auch in Zukunft dort so bleiben wird!
|
Klinikspezi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die abgestimmte Vorgehensweise des gesamten Teams (Chefärztin, Oberärztin, Therapeuten, Pflegedienst) hilft, loszulassen, die quälenden Themen bearbeitet zu bekommen, Lösungsmöglichkeiten zu erarbeiten und eine Perspektive zu entwickeln.
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Burn-out, Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Zuerst wollte ich mit meinem Burn-out und der seit über 2 Jahren bestehenden, aber sich verschlimmernden Depression in gar keine Psychosomatische Klinik und dann sollte es keine „Standardklinik“ sein. Bei der weiteren Suche fiel die Wahl dann auf die Klinik Burg Wernberg.
Ideal in dieser Ausnahmesituation die Übernahme jedweder Kommunikation mit der Krankenkasse und die Abwicklung aller Formalitäten durch die Klinik.
Und es war die richtige Wahl!
Ein von Frau Chefärztin handverlesenes Therapeutenteam erarbeitet anhand des Beschwerdebildes einen individuellen Therapieplan, der zwischen den Therapiesitzungen den nötigen Freiraum lässt, nachzuspüren bzw. zu reflektieren. Pro Woche finden neben den zwei Einzelgesprächen mit einer sehr erfahrenen Psychotherapeutin, einem Einzelgespräch mit Frau Chefärztin und mehreren offenen Gesprächsgruppen weitere Einzel- und Gruppensitzungen statt.
Gefallen bzw. sehr gut getan haben mir die Musik-, Kunst- und Ergotherapie. Zu erwähnen sind weitere wichtige Themen wie Stressmanagement, Social und Emotional Skills und die Aufmerksamkeits- und Imaginationsübungen.
Auch die körperliche Fitness kommt nicht zu kurz. Neben dem morgendlichen Frühsport sind physiotherapeutische Behandlungen im Programm und man hat Zugang zum „Kraftraum“. Boxen und Bogenschießen gehören zum Repertoire.
Ergänzt wird das Ganze durch Yoga und Qi Gong, das ich seither zuhause weiterführe.
Das Pflegeteam ist mit den Krankheitsbildern vertraut, über die jeweilige Behandlung im Bilde, stets den Patienten zugewandt und jederzeit ansprechbar.
Dazu das Flair der Burg mit exklusiven Zimmern, außergewöhnlichem Ambiente und der Location mehr als gerecht werdender Gastronomie.
Aber lange Rede kurzer Sinn: Die Klinik Burg Wernberg war das Beste, was mir in meiner Situation passieren konnte. Mit deutlich reduzierten Symptomen und einer Perspektive für die Zukunft bin ich zurück im Leben. DANKE!
|
PaKla berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Depression, Probleme mit der HWS u. Schulter
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nach dem ich (59 J, weiblich) über 1.5 Jahre an Schlafstörungen, einer starken Erschöpfung und Verspannungen litt, bin ich in die Vincera Klinik Burg Wernberg gekommen.
Der Aufenthalt in der Klinik war für mich der Wendepunkt in meiner Biografie. Durch die engmaschige Begleitung in Form von Einzel- und Gruppentherapie konnte ich meinen Problemen auf den Grund gehen. Die Therapeuten sind hervorragend, hören gut hin und geben wirklich hilfreiche Tipps für den Alltag. Daneben kamen mir die verschiedenen Angebote wie Frühsport, Musik- und Kunsttherapie, Yoga, Qi-Gong, Tanztherapie, Entspannungstechniken etc. sehr zu Gute.
Neben dem hervorragenden therapeutischen Angebot möchte ich die Hilfsbereitschaft, die Wertschätzung und allgegenwärtige Freundlichkeit des Pflege- und sonstigen Personals lobend erwähnen.
Der ganze Aufenthalt wurde durch das wunderbare, sehr gepflegte und geschmackvolle Ambiente, das hervorragende Essen und den wirkungsvollen Therapien ein voller Erfolg. Ich habe weitaus mehr erreicht, als ich mir hätte vorstellen können. Ich bin entspannt, kann wieder ruhig schlafen und schaue optimistisch in die Zukunft.
Mir ist es auch wichtig zu sagen, dass die Mitpatienten äußerst angenehm waren.
|
HoRo69 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
individuelle, vielseitige Therapie; freundliches, zugewandtes Team; Ambiente & Kulinarik; problemlose Abwicklung aller Formalitäten durch die Klinik
Kontra:
es gibt nichts zu bemängeln
Krankheitsbild:
Burn-out, schwere Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Bereits der Erstkontakt, der in einer akuten Phase stattfand, hat sämtliche Zweifel an der Entscheidung zu einer stationäre Behandlung in der Vincera Klinik Burg Wernberg aufgelöst. Neben der sehr freundlichen Kommunikation war insbesondere hilfreich, dass sämtliche Formalitäten auf ein Minimum reduziert und sämtliche Abstimmungen wie bspw. mit der Krankenkasse von der Klinik übernommen wurden. Dies war ein erster Schritt der Entlastung.
Am Anreisetag individueller Transfer seitens der Klinik vom Bahnhof zur Burg; der erste Eindruck bei Ankunft und die individuelle Führung durch die Räumlichkeiten waren geprägt vom besonderen Ambiente der Klinik (während meiner Zeit vor Ort zudem abgerundet von einer außerordentlich vielseitigen Kulinarik) - perfekte Rahmenbedingungen.
Das Therapieprogramm ist sehr vielseitig und wer sich darauf einlassen kann (individuelle Therapiepläne gibt es jeweils wöchentlich), wird viele neue Aspekte für sich kennenlernen, die bei der Genesung und darüber hinaus hilfreich und bereichernd sind.
Es gibt einen ausgewogenen Mix an individualtherapeutischen und gruppentherapeutischen Maßnahmen; zudem lädt die Umgebung zu Spaziergängen oder auch Wanderungen um die Burg ein und hilft damit ebenfalls, Kraft zu schöpfen.
Das wichtigste zum Schluß: Die Menschen auf der Burg! Es gibt ein sehr gutes, hilfreiches und vertrauensvolles Miteinander unter den Patienten. Vor allem aber möchte ich die sehr kompetenten Mitarbeiter in Pflege, Therapie, Küche/ Service, Verwaltung und Housekeeping erwähnen. Jeder Einzelne war sehr freundlich und dem Menschen zugewandt. Zu jeder Zeit gab es Ansprechpartner, die helfen wollten (und konnten). Gerade auch die Pflegekräfte haben mit kreativen Ideen und optionalen Angeboten den Aufenthalt bereichert und sind dabei die eine oder andere "Extrameile" für die Patienten gegangen.
Mit am wichtigsten ist sicherlich der/ die jeweilige "Bezugstherapeut*in" - großartig, hilfreich, empathisch... DANKE!
es freut uns sehr, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um uns Ihre Eindrücke, die Sie während des Aufenthaltes bei uns gesammelt haben, zu übermitteln.
Wir danken Ihnen herzlich für Ihre durchweg positive Einschätzung in allen Bereichen!
Mit Stolz gebe ich Ihr großes Lob an mein Team weiter.
Für Ihre Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute.
Dr. Lisa Fiedler & das Team der Vincera Klinik Burg Wernberg
|
Dachs3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Das Konzept der Klinik passt.
Kontra:
gibt nichts zu beschweren.
Krankheitsbild:
schwere Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Vincera Klinik Burg Wernberg kann ich nur auf beste Empfehlen.
Das komplette Therapeuten und Ärzte und Psychologenteam ist Spitze.
Es war mein zweiter Aufenthalt in der Klinik und kann sie wie bereits angeführt nur empfehlen.
|
PetraS5 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Burnout
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ein großer Pluspunkt gleich zu Beginn: Die Vincera Klinik kümmert sich um die Kostenübernahme bei der Krankenkasse. Wenn es Dir wirklich schlecht geht, ist das eine große Hilfe. Gleich das erste Telefonat mit der Patientenmanagerin bestätigte mich in meiner Entscheidung: das ist die richtige Klinik! So war ich dann mehrere Wochen in der Vincera Klinik.
Der Therapieplan ist umfassend und wirkt, wenn du dich darauf einlässt. Gerade die Therapie, die ich überhaupt nicht wollte, war genau die Richtige. Das Team weiss schon, was zu tun ist. Zum Glück!
Nochmals herzlichen Dank an das gesamte Burg-Team. Ich empfehle die Klinik gern weiter.
|
Tröte4711 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Professionelle Therapeuten, sehr gute Unterbringung
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Burnout, Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich kann diese Klinik, die einen ganzheitlichen Ansatz verfolgt, ausnahmslos empfehlen. Die Burg hat einen ganz besonderen Charme. Ich habe mich sehr behütet gefühlt.
Ein professionelles Team aus Ärzten, Therapeuten, Pflege, Verwaltung und Servicekräften arbeitet Hand in Hand. Die Verpflegung ist auf sehr hohem Niveau. Ich wurde umsorgt und konnte mich ganz auf meinen Genesungsprozess konzentrieren.
Hervorzuheben sind neben den intensiven psychologischen Therapiesitzungen insbesondere die tiergestützte Therapie, die Musiktherapie, die Klangschalenmassage sowie auch die achtsamkeitsbasierten Programmpunkte.
|
KK222 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Wer auf den Burgflair steht, muss DAS gesehen haben. Perfektion in Kombination.)
Pro:
Vielfalt an Therpieangeboten, Herzliche Menschen, tolle Atmosphäre, Weltklasse essen
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Der Aufenthalt in der Klinik war mein letzter Ausweg und ich wurde mehr als nur positiv überrascht. Nach vielen gescheiterten Therapien und Behandlungen wusste ich nicht mehr weiter und entschloss mich als letzten Ausweg, den Weg in eine Klinik zu wagen. Mit viel Angst und Misstrauen, aufgrund Erzählungen 3. über den Klinikaufenthalts in einer psychosomatischen klinik, ging ich anfangs den ganzen entgegen und wurde mehr als nur positiv überrascht. Die Vincera Klinik Burg Wernberg hat so viele überragende Persönlichkeiten im Team, egal in welcher Position, die Menschen dort nehmen sich einem an, die Therapie Angebote, die Gespräche zwischen Tür und Hof, jeder dieser Menschen hat nur ein Ziel, das es einem besser geht und da sind sie auch mit vollem Herzen dabei. Nach nicht einmal 48 Stunden wurden mir alle Ängste diesen Schritt gewagt zu haben genommen. Ich würde jedem „Kranken“ empfehlen diese einzigartige und großartige Variation an Hilfe entgegen zu nehmen. Ich bin froh dieses Team kennengelernt zu haben und bin von ganzem Herzen dankbar, das Sie mich auf meinem Weg so tatkräftig und unterstützend begleitet haben.
es freut uns sehr, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um uns Ihre Eindrücke, die Sie während des Aufenthaltes bei uns gesammelt haben, zu übermitteln.
Wir danken Ihnen herzlich für Ihre durchweg positive Einschätzung in allen Bereichen!
Mit Stolz gebe ich Ihr großes Lob an mein Team weiter.
Für Ihre Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute.
Dr. Lisa Fiedler & das Team der Vincera Klinik Burg Wernberg
Exzellente Klinik mit fragwürdiger kaufmännischen Leitung
|
lelane berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22/23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (betrifft nur die kaufmännische Leitung vor Ort)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (keine frei zugänglichen Kreativräume und damit mangelnde Freizeitgestaltung)
Pro:
ausgezeichnetes Team in allen Bereichen
Kontra:
kaufmännische Leitung
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nach meinem nun zweiten Aufenthalt in der schönen Vincera Klinik Burg Wernberg kann ich mich den positiven wie negativen Kritikpunkten der vorangegangenen Bewertungen nur anschließen.?Das Ambiente, von Räumlichkeiten bis Verpflegung, ist außergewöhnlich und man fühlt sich auch in schwierigen und belastenden Situationen wohl und gut aufgehoben. Das gesamte Team von Aufnahme/Verwaltung über Service und Hauskeeping bis hin zu medizinischem, therapeutischem und Pflegepersonal ist stets freundlich und bemüht und höchst kompetent. Auf individuelle Bedürfnisse und Krankheitsbilder wird während dem gesamten Aufenthalt eingegangen sodass man sich in seinem persönlichen Genesungsprozess bestens versorgt und unterstützt fühlt.?Besonders positiv hervorheben möchte ich an dieser Stelle die Chefärztin und ihr therapeutisches Team, sowie das Pflegeteam die sich mit großem Engagement und höchster Kompetenz um die PatientInnen kümmern. Besonders die beiden Sport- und Physiotherapeutinnen sind zusammen ein wundervolles Team voller Leichtigkeit und Lebensfreude das einem hilft sein eigenes Lachen und Freude wiederzuentdecken - vielen Dank! Für mich persönlich ist aber auch die tiergestützte Therapie mit Hunden und Alpakas ein ganz besonderes Highlight und eine Bereicherung und hoffe sehr, dass dieses Angebot noch weiter ausgebaut wird.??
Leider gibt es aber auch negative Kritikpunkte die sich in erster Linie an die kaufmännische Leitung richten. Hier scheinen gerade jene Werte die den Patientinnen während ihres Aufenthaltes vermittelt werden, im Umgang mit dem eigenen Personal nicht gelebt zu werden: Ungleichbehandlung zwischen Therapeuten und Therapeutinnen, impulsive Machtdemonstrationen gegenüber MitarbeiterInnen - auch im Beisein der PatientInnen, leere Versprechungen bzgl. Beschaffung von Arbeitsmaterial und Equipment, als auch der Einrichtung von zugänglichen Kreativräumen sind nur ein paar der unmöglichen Verhaltensverstoße des kaufmännischen Leiters die ich während meines Aufenthaltes miterleben durfte und so gar nicht im Sinne der PatientInnen und somit der Kundschaft der Vincera Kliniken sind. ??Man sollte meinen, dass in einer so neuen und sonst in allen Bereichen so professionellen Klinik wie dieser, solch veralteten Leitungs- und Managementmethoden, die in jedem Widerspruch mit aktuellen Organisationsentwicklungsstandards stehen, keine Anwendung mehr finden würden. Hier besteht dringender Handlungsbedarf!
|
PeterB6 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Bis auf die kaufmännische Leitung alles top)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Angststörung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich bin insgesamt sehr zufrieden mit meinem Aufenthalt in der psychosomatischen Klinik Burg
Wernberg. Die Reinigungskraft, die Pflege und die Therapeuten arbeiten hoch professionell und bieten eine hervorragende Betreuung rund um die Uhr. Das Konzept der Klinik ist äußerst gut durchdacht und bietet einen idealen Rahmen für Heilung und persönliches Wachstum.
Leider ist dieses tolle Gesamtbild durch das Verhalten der kaufmännischen Leitung gestört. Ich habe das Gefühl, dass es ständig Spannungen zwischen ihnen und den übrigen Mitarbeitern gibt, was eine negative Atmosphäre in der Klinik verbreitet.
Es ist sehr schade, dass diese kaufmännische Leitung offensichtlich nicht in der Lage ist, in harmonischer Zusammenarbeit mit den anderen Mitarbeitern zu arbeiten. Dies beeinträchtigt das sonst so positive Gesamtbild der Klinik und kann für die Patienten belastend sein.
Darum einen Stern Abzug.
Nichts, desto trotz kann ich die nur jedem empfehlen. Es war eine große Bereicherung in meinem Leben.
|
Biker7 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Es herrscht ein Klima der Achtung und Heilsamkeit)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Der Weg auf die Burg wird einem durch das Patientenmanagement sehr einfach gemacht; Organisatorisches ist auf ein Minimum begrenzt, das Personal kümmert sich im Hintergrund um Alles)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Ich habe absolut profitiert von meinem Aufenthalt; äußerst kompetent, schnelle Analyse und adäquate Therapie die an den Wurzeln der Erkrankung ansetzt. Sehr gute Mischung aus fördern und Einfordern von Änderungen beim Patienten.)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Die Abläufe sind sehr gut organisiert, es gibt immer ein offenes Ohr und es wird einem viel abgenommen.)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Gute, aktuelle Ausstattung im ganzen Haus.)
Pro:
herzlich, kompetent, ganzheitlich, Physio und Essen herausragend
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Schwere Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Klinik hat nicht den typischen Klinikcharakter, sondern ist ein ganz besonderer Ort mit einer Mischung aus außergewöhnlichem Ambiente sowie sehr kompetentem Personal im medizinischen, therapeutischen und pflegerischem Bereich. Herausragend ist die Qualität der Örtlichkeit (Burg mit maximal 24 PatientInnen), der Mahlzeiten (extrem hochwertig und vielseitig, allein schon das ist ein Gesundungsfaktor) sowie die Unterbringung auf gehobenem Hotelniveau.
Ich war mir primär einer psychischen Störung bewusst, aber hatte auch somatische Effekte (z.B. extreme Verspannungen, Kopfschmerzen etc.). Im "Gedankengebäude" (welch ein achtsamer Begriff) werden jedoch nicht nur die meisten Therapiegespräche geführt, sondern auch allein die Anwesenheit der Physiotherapeuten erfüllt einen selbst und das Gebäude mit Leben und ist ein Sonnenschein! Man gesundet wirklich ganzheitlich!
Die Burg vermittelt Sicherheit, Ruhe, Professionalität und großes Engagement ausnahmslos aller Beschäftigten dort. Man fühlt sich von ersten Moment an herzlich aufgenommen und dass man richtig ist.
Mein Aufenthalt war geprägt von einer ganzheitlichen Therapie, die von Anfang bis Ende auf konstant hohem, herausfordernden und heilsamem Niveau war. Alle Therapieangebote und insbesondere auch das Pflegeteam sind einfach vielfältig, individuell, heilsam und authentisch, wie ich es noch nicht zuvor in einer Klinik erlebt habe. Es wird alles angesprochen und aktiviert: das Bewusste, das Unbewusste, das Unterbewusste!
Es war eine meiner besten Entscheidungen, in dieser Klinik Hilfe und Unterstützung für meine(n) geschundene Seele und Körper zu suchen und anzunehmen. Ich kann die Klinik uneingeschränkt weiterempfehlen.
|
Golfer1971 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Das bezieht sich nur auf die Geschäftsleitung. Die Mitarbeiter der Verwaltung haben mich explizit hervorragend unterstützt!)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (An Wochenenden wäre das Programm ausbaubar.)
Pro:
Meine Behandlung und meine persönliche Gesundung
Kontra:
Die Behandlung der Mitarbeiter durch die kaufmännische Leitung und deren Konsequenzen
Krankheitsbild:
Schwere Depression, Burnout
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Dieses Team aus Therapeuten, Ärzten, Köchen, Personen in Service und Verwaltung ist phantastisch.
Ich bin schwer depressiv gekommen und konnte in den 10 Wochen meiner Anwesenheit gesunden - phänomenal!
Die Umgebung der Burg gibt Schutz, Wärme, man kann sich öffnen, spricht mit Mitpatienten, lernt.
Der Umgang des Personals untereinander, die Absprachen, die uns als Patienten im Hintergrund die Gesundung erleichtert haben - ganz großes Kino.
Jeder Patient wird die Therapieform finden, die ihm den Weg zu sich selbst öffnet, das Arbeiten an sich selbst; ob mit Alpakas, in der Ergo- oder Musiktherapie, dem Sportprogramm.
Wenn es da nicht die Downside der (kaufmännischen) Geschäftsleitung gäbe. Eine Person, die sich wie ein Graf den kurzen Weg vom Parkplatz zur Burg mit dem Golfcart fahren lässt, der Mitarbeiter abkanzelt, Menschen übersieht, von oben herab behandelt, laut wird?
Sich damit über Grenzen hinwegsetzt, und ja, ein absolutes Halteverbot der Feuerwehrzufahrt gilt tatsächlich auch für Limousinen des Topmanagements.
Die Vincera-Klinik Burg Wernberg sieht Manager als Kernzielgruppe. Gerade diese Gruppe braucht Vorbilder in der Leitung, sonst kann sie nicht gesunden, ihre Probleme angehen und verarbeiten.
Mit der Chefärztin und ihrem phantastischen Team sind hier die besten Voraussetzungen gegeben, die kaufmännische Leitung bedarf dringend eines Mindsetwechsels.
wir danken Ihnen für die Bewertung zu Ihrem Aufenthalt.
Es ist uns eine große Freude, dass wir mit unserem Team und unserem ganzheitlichen Konzept zu Ihrer Genesung beitragen konnten.
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, auch weil Sie kritische Punkte angesprochen haben.
Wir nehmen Ihre konstruktive Kritik sehr ernst. Dank Ihrer Anmerkung werden wir uns den beschriebenen Themen widmen.
Wir wünschen Ihnen alles Gute für Ihre Zukunft!
Dr. Lisa Fiedler, Georgios Frantzeskakis und das Team der Vincera Klinik Burg Wernberg
Ganzheitliche Behandlung Psychosomatischer Beschwerden bei Burn Out
|
TPF berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021/2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwere Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich musste innerhalb von 2 Jahren in 4 Kliniken.
Es gibt keine vergleichbare Klinik mit dieser Kombination von hochprofessionellen Ärzten, Therapeuten,kaufmännischem Personal, Pflege und Servicekräften, Küchepersonal, House Keeping, Lokation und Umfang der Therapieangebote.
Ich kann die Vincera Klinik Burg Wernberg nur empfehlen.
|
5ome1_3ls3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Freizeitgestaltung lässt zu wünschen übrig)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (sehr schönes Haus, jedoch leider keine Kreativräumlichkeiten)
Pro:
Kompetenz, Verpflegung, Ausstattung
Kontra:
kaum Freizeitbeschäftigung, keine Kreativräume
Krankheitsbild:
Depression, PTBS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ein sehr schönes und exklusives Haus mit exzellenter Verpflegung. Kein Wunder, ist es doch ein ehemaliges Sternehotel.
Das gesamte Personal, von Verwaltung und Aufnahme, über Pflege bis TherapeutInnen und ÄrztInnen ist sehr kompetent, bemüht und freundlich. Die therapeutische Betreuung sowie Therapieplanung wird sehr individuell gestaltet und auf die Bedürfnisse der PatientInnen wird gut eingegangen.
Besondere Angebote der Klinik sind Klangschalenmassage, tiergestützte Therapie mit Hunden und Alpakas sowie individuelle Musiktherapie.
Leider lässt jedoch die Freizeitgestaltung und Beschäftigungsmöglichkeiten Abends und an Wochenenden sehr zu wünschen übrig. Der Sportraum ist zu diesen Zeiten nur sehr eingeschränkt bis gar nicht zugänglich und es gibt auch keine Kreativräume die Abends oder an Wochenenden genutzt werden können. Die Ergotherapie ist leider auch sehr schlecht ausgestattet. In diesen Punkten kann die Klinik keineswegs mit dem Standard anderer Kliniken mithalten, was bei längeren Aufenthalten sehr schade ist.
vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir freuen uns sehr, dass Sie mit uns als Team, dem Therapieangebot und der Verpflegung zufrieden waren.
Bezüglich der Freizeitgestaltung außerhalb des Therapieangebots weisen Sie uns auf einen Verbesserungsbedarf hin. Die von Ihnen benannten Kritikpunkte im Zusammenhang mit dem Thema Freizeitgestaltung können wir teilweise nachvollziehen. Wir arbeiten stetig dran, uns zu verbessern!
Herzliche Grüße und alles Gute für Sie!
Dr. Lisa Fiedler und das Team der Vincera Klinik Burg Wernberg
|
ZeCo22 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Gesamtkonzept
Kontra:
Krankheitsbild:
PTBS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war für 6 Wochen zu Gast auf der Burg.
Vom ersten Augenblick an, war jeder um meine Genesung bemüht. Vom Housekeeping, Verwaltung über die Gastronomie bis hin zur Pflege und Therapeuten wurde individuell auf die Bedürfnisse eingegangen.
Ich habe in dieser Zeit viel Lernen dürfen, was mich jetzt im Alltag begleitet.
Vielen Dank
|
22Walpurga berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Spitze)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Personal, Essen
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Anpassungsstörungen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Einfach super. Man ist 24/7 bestens aufgehoben. Alle Fachbereiche arbeiten persönlich und eng zusammen. Essen ist hervorragend. Wurde gern mal wieder, sollte ähnliche Situationen passieren.
|
Markus1178 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Team, Therapeuten, Ambiente
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Schwere Depression, Burnout
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ein hochengagiertes und hervorragendes Team kümmert sich um die Patienten.
Aufgrund der kleinen Klinik und den individuellen Therapien wird von dem Team sehr persönlich auf die Patienten eingegangen.
Die außergewöhnlich gute Küche und das Team im Service fördert zusätzlich die Erholung.
Ich kann diesen Ort uneingeschränkt empfehlen, es wird sich in allen Bereichen hervorragend um die Patienten gekümmert.
Ich bedanke mich bei allen Mitarbeitern, aus allen Bereichen, von ganzem Herzen.
Sie leisten außergewöhnliche Arbeit mit viel Herz und Kenntnissen.
Das war die beste, heilsamste, fürsorglichste und herzlichste Erfahrung, die ich je in meinem Leben gemacht habe!
Ich kann die Vincera Klinik Burg Wernberg nur aus vollster Überzeugung und ganzem Herzen empfehlen.
Alleine die Burgmauern und das tolle Ambiente bieten Sicherheit und Geborgenheit. Die Zimmer im Burg-Charakter sind ein wunderbarer Rückzugsort. Und Wald, Wiese und Dorf laden zum Seele baumeln ein.
Und dabei habe ich noch nicht mal von dem unglaublichen Therapieangebot geschwärmt. Von Kickboxen bis Klangschalen-Massage, vom Bogenschießen bis hin zur Alpaca-Therapie. Jeder einzelne Mitarbeiter ist einfühlsam und hat einen wunderbaren Charakter. Hier gibt es keine Massenabfertigung, sondern nur authentisches Interesse zum Wohl des Patienten. Egal ob ein wenig knackiger Humor von Frau V-S, endlose Geduld und Kreativität von Frau S oder sanfte, schweißtreibende Motivation von Frau H ;-)
Die Psychotherapie (das ist sicher sehr individuell, da jeder den passenden Therapeuten zugeordnet bekommt) war augenöffnend. Alleine durch eine neue Diagnose (die alle ambulanten Therapeuten in der Vergangenheit übersehen hatten) konnte ich ganz anders mit meiner Krankheit umgehen. Frau Dr. O hat mein Leben verändert. Und sie wurde nie müde zu unterstützen, zuzuhören und sich für ihre Patienten einzusetzen.
Auch die Klinikleitung, Herr K und Frau F waren unglaublich und immer für ein Gespräch offen. Nie habe ich eine Klinikleitung erlebt, die sich so für ihre Patienten einsetzt. Danke.
Auch noch zu erwähnen ist, wie gut das gesamte Personal geschult ist. Vom Zimmer-Service bis zur Gartenbetreuung - jeder kennt und grüßt den Patienten, meistens sogar mit Namen.
Die Küche und das Service-Personal waren auch ein absoluter Traum und immer noch zuvorkommend und geduldig sogar mit unendlich vielen Unverträglichkeiten. Engels-Geduld!
Die Aufnahme- und Pflegemitarbeiter, einfach WOW und herzlich!
Weitere Highlights: Sauna, Gedankengebäude, fluffigster Hund Deutschlands.
|
Sonne1239 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Depressionen, Angstzustände
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Liebes Vincera Team,
wir als Familie wissen nicht, wie wir uns mit diesem Geschenk, welches ihr uns gemacht habt, bedanken sollen. Von Herzen sind wir so dankbar, dass wir genau eure Klinik ausgesucht haben. Unsere Mutter hat nach einem mehrwöchigen Aufenhalt zu ihrer Energie, Positivität und Lebenskraft zurück gewonnen. In so einer kurzer Zeit durch verschiedene Therapieasätze, Bogenschießen, Alpaka-Fütterung uvm. zu solch einem Ziel zu kommen, ist überwältigend. Die Herzlichkeit der Mitarbeiter hat unserer Mutter von Anfang an ein vertrautes Gefühl gegeben, auch, wenn sie sich zuerst gesträubt hat, eine Therapie anzutreten. Das familiäre Miteinander, die Gruppenbeschäftigungen und nicht zu vergessen, das leckere, gesunde Essen waren einer der wenige Dinge, von denen unsere Mutter schwärmt.
Danke für eure wundervolle Arbeit. Danke für die Genesung unserer Mutter.
zu lesen, dass der Aufenthalt in unserer wunderschönen Burg so viel zur Genesung Ihrer Mutter beigetragen hat,
macht uns sehr stolz.
Wir bedanken uns herzlich dafür, dass sich die Zeit genommen haben, uns die Eindrücke zu übermitteln.
Das ausgesprochene Lob gebe ich mit großer Freude an mein Team weiter.
Alles Gute für Ihre Zukunft!
Viele herzliche Grüße an Ihre Mutter!
Dr. Lisa Fiedler und das Team der Vincera Klinik Burg Wernberg
|
al.ko. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
PTS, Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Vorangegangene Bewertungen stimmen: Ich empfand den Klinikaufenthalt in jeder Hinsicht als herausragend gut. Die Atmosphäre ist – wenn man alte Burgen mag – wohlig, sehr geschmackvoll, die Aura des vorangegangenen Luxushotels ist voll erhalten. Die Behandlung war so kompetent wie effizient, immer getragen von Zuwendung und großer Freundlichkeit, individuell zugeschnitten. Das Restaurant ist so gut, dass nur wenige 5-Sternehotels mithalten können, was viel zur erholenden Qualität beiträgt. Die verlässlichen, aber flexiblen Strukturen des Alltags helfen im Therapieprozess sehr. Insgesamt ein Ort für Schutz, Veränderung und Lebensqualität in schwierigen Lebensphasen. Ich kann nur gute Worte finden (war 8 Wochen dort).
|
misi4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Unterbringung und Essen auf 5-Steren-Niveau
Kontra:
Bei heißem Wetter ziemlich unangenehm warm in den Zimmern, vor allem in meinem gemütlichen Dachzimmer
Krankheitsbild:
Depressionen , Soziophobie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
ich war bereits 1 Jahr vorher in einer anderen, viel größeren Klinik. 2021 durfte ich in der Burg Wernberg von Ende Februar bis Anfang Juli über 4 Monate verbringen. Erst hier konnte ich mehrere große Schritte nach vorne machen, die mir jetzt wieder ein besseres leben ermöglichen.
Diese Klinik zeichnet sich in mehrfacher Hinsicht aus:
- Schon die Patientenbetreuerin war äußerst zuvorkommend und kompetent, sie, bzw. die Klinik nahm uns viele Arbeiten ab, z.B. die Abklärung mit er Krankenkasse.
-Das Ambiente der Klinik in der Burg Wernberg ist absolut einmalig und außergewöhnlich. Hier kann man völlig sicher sein. Auch war die sehr geringe Patientenzahl für mich sehr hilfreich.
- Schon beim Ankommen gestaltete sich durch die äußerst zuvorkommenne und freundlcihen Damen der Rezeption und der Pflege als vollkommen behütet und nahm bereits die erste Angst von mir.
Ich fühlte mich hier vom ersten Tag an sehr wohl.
- Ein absolut hervorragendes, äußerst engagiertes und stets gutgelauntes Team von TherapeutInnen aus den verschiedensten Bereichen (Sport-, Ergo-, Physio-, Erlebnis- und Psychotherapie).
Mit absoluter Fach- und Sachkompetenz, sowie das gewisse Gespür erfassen diese die Krankheitsbilder und gingen zusammen mit mir die Lösung meiner Probleme sehr zielgerichtet und erfolgreich an.
Da es sich hier um eine begrenzte Patientenzahl handelt, hat man einen sehr direkten Bezug zu dem festen Therpeutenteam, die in Ihren täglichen Meetings zusammenarbeiten,um das Maximum an Heilungsfortschritten für die Erkrankten zu erreichen.
- Hervorzuheben ist auch das Essen.
Hier wurde auf die ausgeglichene Ernährung geachtet. Dieses wurde von der Küchenmanschaft in hoher Kochkunst umgesetzt und immer auch für das Auge präsentiert.Unbedingt ist auch das Serviceteam zu erwähnen, die alle sehr zuvorkommend sind und die Wünsche der Patienten sehr professionell erfüllte. Es ist anzumerken, dass die Burg vorher eine 5-Sterne-Hotel mit einem Sternelokal war und auch das meiste Personal schon vorher hier gearbeitet hat.
ich würde behaupten, dass man immer noch von einer Sterneküche reden kann.
-Abgerundet wird ein Aufenthalt durch den sehr gründlichen und stets sehr zuverlässig arbeitenden Roomservice.
„Danke Danke Danke“ – der Titel Ihrer Bewertung!
Das können wir nur so zurückgeben für Ihre positive und ausführliche Zusammenfassung der Eindrücke während Ihres Aufenthaltes.
Die sommerlichen Temperaturen machen leider auch vor den dicken Burgmauern nicht halt. Wir arbeiten bereits an einer Lösung.
Alles Gute für Ihre Zukunft!
Dr. Lisa Fiedler und das Team der Vincera Klinik Burg Wernberg
|
mchl61 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Das Ambiente der Klinik in der Burg Wernberg ist absolut einmalig. Gelegen im Oberpfälzer Wald in unmittelbarer Nähe zur Naab zeichnet sich diese Klinik in mehrfacher Hinsicht aus:
Ein hervorragendes, äußerst engagiertes Team von TherapeutInnen aus den verschiedensten Bereichen (Sport-, Ergo-, Physio-, Erlebnis- und Psychotherapie)
kümmert sich rund um die Uhr um die Belange der Patientinnen und Patienten.
Mit höchster Fach- und Sachkompetenz erfassen die Therapeutinnen und Therapeuten die Krankheitsbilder der PatientInnen, und gehen zusammen mit ihnen die Lösung der körperlichen und seelischen Probleme sehr zielgerichtet und ebenso erfolgreich an. Dabei arbeiten die TherapeutInnen täglich in ihren Meetings interdisziplinär zusammen, um ein Maximum an Heilungsfortschritten für die Erkrankten zu erreichen.
Die Ruhe des Standortes und seine Naturnähe wirken sich sehr förderlich auf die Genesung der dort Behandelten aus. Mit den Naherholungsgebieten am Steinberger See und am "Monte Kaolino" in Hirschau bieten sich den PatientInnen viele Möglichkeiten, die Freizeit vor allem an den Wochenenden zu genießen. Eine große Anzahl an Wanderwegen im Oberpfälzer Wald, hier vor allem das äußerst idyllisch gelegene Waldnaab - Tal, lässt das Herz wanderfreudiger Menschen höher schlagen.
Absolut keine Wünsche offen lässt die Kulinarik in der Klinik, welche ihresgleichen in der weiten Kliniklandschaft Deutschlands sucht. Die Bezeichnung "Sterneküche", die der Küche und dem äußerst aufmerksamen, zuvorkommenden und kompetenten Service von den PatientInnen verliehen wurde, deutet nur annäherungsweise die hervorragende Qualität der zubereiteten und servierten Speisen an.
Abgerundet wird ein Aufenthalt in dieser Klinik durch den sehr gründlichen und stets sehr zuverlässig arbeitenden Roomservice.
wir freuen uns sehr, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um Ihre Eindrücke über die Klinik und deren Umgebung so ausführlich zu beschreiben. Herzlichen Dank dafür.
Der Titel Ihrer Bewertung fasst Ihre detaillierte Beschreibung wunderbar zusammen.
Das ausgesprochene Lob gebe ich mit Stolz an mein Team weiter.
Alles Gute für Ihre Zukunft!
Dr. Lisa Fiedler und das Team der Vincera Klinik Burg Wernberg
|
laurin4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Betreuung und Therapie sehr gut und individuell. Eine einzige Katastrophe betrifft die Abrechnungen. Falsche, sich überschneidende Rechnungen, völlig Unklarheit, was man nun zu zahlen habe z.B. Ständige Nachfragen und Reklamationen, teilweise Ermahnungen, dass man endlich eine Abrechnung haben möge etc. etc. Schlimm besonders, dass die Abrechnungsstelle völlig unfähig war, aus Fehlern zu lernen. Es ist jedem Patienten dringend zu empfehlen, hier genau am Ball zu bleiben und alles nachzukontrollieren.
vielen Dank für Ihre differenzierte Rückmeldung zu Ihren Erfahrungen in der Vincera Klinik Burg Wernberg. Wir freuen uns sehr, dass Sie mit dem Therapieangebot und der Verpflegung zufrieden waren.
Bezüglich der Qualität von Beratung, Verwaltung und Abläufen weisen Sie uns auf einen dringenden Verbesserungsbedarf hin. Die von Ihnen benannten Schwierigkeiten im Zusammenhang mit dem Thema Abrechnung müssen dringend zeitnah behoben werden. Wir arbeiten bereits mit Nachdruck an einer Verbesserung!
Herzliche Grüße und alles Gute für Sie!
Dr. Lisa Fiedler und das Team der Vincera Klinik Burg Wernberg
|
MK137 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 20/21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
sehr vielfältige Therapieansätze
Kontra:
Abrechnung
Krankheitsbild:
Psychosomatische Beschwerden
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich kann mich den positiven Berichten aller Patienten, die hier eine Bewertung abgegeben haben, nur im vollen Umfang anschließen.
Ich könnte es nicht besser ausdrücken und formulieren!
Vielen Dank an alle, die in der Klinik arbeiten!
Warum ich doch jetzt noch eine Bewertung schreibe, obwohl alle hier mir mit den positiven Bewertungen aus dem Herzen sprechen, ist, dass es für mich eine Einschränkung gibt und das ist die Abrechnung.
Schon als ich in der Klinik war, habe ich von anderen Patienten gehört, dass es bei vielen zu Problemen bei der Abrechnung mit der Klinik gekommen ist, vor allem bei Patienten, die beihilfeberechtigt sind. So war ich vorgewarnt, aber was dann kam, hat mich doch überrascht. Monatelang immer wieder Rechnungen, die längst bezahlt waren, Zahlungsaufforderungen, Mahnungen mit Drohungen zu gerichtlichen Schritten, mal von der Abrechnungsstelle, mal von der Klinik direkt. Immer wieder Telefonate mit der Klinik, Versicherungen von seiten der Klinik, den Sachverhalt zu klären. Sogar nachdem die Klinik eine schriftliche Bestätigung geschickt hat, dass alles bezahlt ist, kam Wochen nach dieser Bestätigung wieder eine Mahnung von der Abrechnungsstelle der Klinik.
Ich habe diese Erlebnisse als sehr belastend empfunden und kann mir vorstellen, dass es jemanden, der eine Depression hat, in der Heilung wieder sehr zurückwerfen kann!
Ich hoffe sehr, dass es die Klinik schafft,diesen Missstand abzustellen...
wir möchten uns bei Ihnen bedanken, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns Ihre Eindrücke zu übermitteln. Die Rückmeldungen unserer Patient*innen sind uns sehr wichtig.
Es ist bedauerlich und ärgerlich, dass sie durch die beschriebene Situation eine negative Beeinflussung Ihrer stationären Behandlung erfahren mussten. Wir arbeiten stetig daran, uns zu verbessern. Die Umstände, dass unser Behandlungsangebot durch den von Ihnen beschriebenen „Missstand“ beeinträchtigt wird, sind für uns nicht akzeptabel. Aktuell wird mit Nachdruck an einer Veränderung gearbeitet.
Herzliche Grüße und alles Gute für Sie!
Dr. Lisa Fiedler und das Team der Vincera Klinik Burg Wernberg
Vielen Dank für die Zuwendung und die vielen Hilfestellungen
|
Danke2021 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Teils Unklarheit bei der Abrechnung, allerdings wurde mir immer sofort und zuvorkommend weitergeholfen!)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Das „stimmige“ Gesamtkonzept und die Zusammenarbeit des Teams
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Etwas Besseres als ein Therapieplatz auf „der Burg“ kann einem im Krankheitsfall gar nicht passieren:
Ein „großes Ganzes“ kümmert sich individuell und mit großer Hingabe um das Wohl jedes einzelnen Patienten. Dabei ist jeder Mitarbeiter der Klinik, vom Hausmeister über Housekeeping, Küche, Service, Verwaltung, Empfang und Pflege bis hin zum Therapeutischen Team, für sich einzigartig und wichtiger Bestandteil des „Gesamtpakets“.
Besonders sind außerdem die interne Zusammenarbeit und die ständigen Absprachen des Personals, so dass man sich als Patient immer aufgehoben, ernstgenommen und wertgeschätzt fühlt.
Beim Genesungsprozess spielt natürlich auch das Ambiente eine große Rolle. Geborgen innerhalb der dicken Mauern der wunderschönen und mit viel Gespür restaurierten Burg und ihren „Hotelzimmern“ lässt es sich viel leichter gesund werden als in einem typischen Klinikumfeld.
Unübertroffen ist außerdem das „Gourmet-Essen“, das von einem immer freundlichen und auf alle Sonderwünsche eingehenden Servicepersonal serviert wird.
Ein besonderer Dank gilt den Therapeuten, durch deren Fähigkeiten und Einfühlungsvermögen ich so viel über mich und die Krankheit erfahren und lernen durfte.
Vielen vielen Dank, dass ich auf der Burg sein durfte!
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um Ihre Eindrücke in diesem Portal darzustellen. Wir freuen uns, dass Sie bei uns Hilfestellung und Zuwendung erfahren haben. Es ist unser Anliegen, unseren Patient*innen eine sehr persönliche und intensive Behandlung in psychischen Notsituationen anbieten zu können und es ist schön, von Ihnen zu erfahren, dass dies gelungen ist.
Bei der durchweg positiven Einschätzung fällt uns dennoch der Punkt „Verwaltung und Abläufe“ ins Auge. Hierzu möchten wir Ihnen sagen, dass wir stetig daran arbeiten, auch diese Prozesse zu verbessern.
Wir wünschen Ihnen alles Gute für Ihre Zukunft!
Dr. Lisa Fiedler und das Team der Vincera Klinik Burg Wernberg
|
ClGß berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Rundum-Versorgung)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Kompetent und empathisch)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Professionell, kompetent, empathisch)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Unglaublich bemüht und transparent)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Ambiente und alle guten Burggeister)
Pro:
Professionalität gepaart mit Menschlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwere Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
An die Burg und ihre vielen guten Burggeister
Ich blicke mit Dankbarkeit zurück.
Stets habe ich mich als Mensch -von einem zutiefst menschlichen Team - den guten Burggeistern - wahrgenommen und gesehen gefühlt.
Es wurde mir in einer schweren Zeit leichtgemacht - hier zu sein:
Mit einer wunderbar vielversprechenden Akquise, dem perfekten Housekeeping, dem fürsorglichen Pflegeteam, der exzellenten Gourmetküche und dem professionellen Therapeutenteam mit allen angebotenen Therapieformen- alles in allem großartig und stets auf hohem Niveau. Diese Rundum-Versorgung trug am Ende zu meinem Genesungsprozess bei.
Von allen guten Burggeistern habe ich stets Hilfe bekommen, wo ich sie benötigte und Anleitung zur Selbsthilfe erfahren, um meine ersten selbstbestimmten Schritte -im Schutz dieser wunderbaren Burg - mit ihrem unvergleichlichen Ambiente -zu gehen.
Meine eigenverantwortliche Mitarbeit - bei all diesem grandiosen Support von allen Experten- war die Grundvoraussetzung für meinen nachhaltigen Genesungsprozess, denn dieser ist, auch mit dem Verlassen der Burg, noch nicht abgeschlossen.
Ich übe, übe, übe… und das macht mir wirklich Spaß, weil die Lust, mich selbst auszuprobieren, überwiegt.
Ich wende an, was ich hinter den schützenden Burgmauern erlernen und ausprobieren durfte und was soll ich sagen, es gelingt mir im Alltag immer besser. Dank euch - ihr guten Burggeister- fühle ich mich so gut präpariert.
Die Burg meine erste und beste Wahl- meine Schatzkiste- aus der ich immer wieder schöpfen darf.
Denn alle Burggeister haben mir auf ihre Art etwas sehr Persönliches mitgegeben, worauf ich sehr stolz und wofür ich sehr dankbar bin. All das hilft mir, bei mir zu bleiben- Tag für Tag.
Ihr wart einsame Spitze!
Ich freue mich auf ein Wiedersehen (als Gast!) und bis dahin, übe ich einfach fleißig weiter.
|
Jojoka berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Begleitung durch das Personal höchst komfortabel
Kontra:
Krankheitsbild:
Burnout
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Eine wunderbare Klinik mit höchstem Aufenthaltsswert. Überaus entgegenkommende,freundliche und kompetente Mitarbeiter, die eine Rundumversorgung gewährleisten. Dazu ein einfühlsames und qualifiziertes Ärzteteam, dem man sich gerne anvertraut und das lösungsorientiert mit dem Patienten arbeitet. Essen und Service absolut hochwertig.
1 Kommentar
Sehr geehrte/r Leben_23,
herzlichen Dank,
dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihren Aufenthalt in der Vincera Klinik Burg Wernberg so ausführlich zu beschreiben.
Es freut uns, das Sie die Kompetenz & Herzlichkeit unserer Mitarbeiter und die einzigartige Atmosphäre besonders herausstellen, denn es ist genau das, was unsere Klinik so besonders macht.
Gerne geben wir das ausgesprochene Lob an unser Team weiter.
Alles Gute für Ihre Zukunft!
Dr. Lisa Fiedler, Michael L. Pietzsch & das Team der Vincera Klinik Burg Wernberg