|
Lippekampf berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Mitarbeiter/innen sorgen für die Zufriedenheit.)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Sehr freundliche und zuvorkommende Mitarbeiter/innen
Kontra:
Erfahrung während eines stationären Klinikaufenthaltes im Juli 2022: zu hohe Raumtemperaturen in den Patientenzimmern aufgrund fehlender Abdunkelung von den Außenseiten und mangelnder Lüftung.
Krankheitsbild:
Nachuntersuchung nach PFO-Verschluss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Trotz der zentralen Lage des Hauses gibt es eine gute Zufahrtsmöglichkeit zum St. Vincenz Krankenhaus in Paderborn.
An der Pforte werden die Patienten und Besucher von zwei netten Damen empfangen.
Ebenso höflich waren die Personen bei der Anmeldung.
Die zuvorkommende Art stellte ich auch im ambulanten Fachbereich der Kardiologie fest. Oberarzt Dr. Hasmasan und seine Assistentin behandelten mich routiniert und unaufgeregt.
Während der ganzen Zeit im Vincenz-Krankenhaus habe ich mich sehr gut behandelt gefühlt. Zufrieden und dankbar habe ich die Klinik verlassen.
Vielen Dank an die Mitarbeiter/innen.
Liebe Grüße und eine schöne Adventszeit.
|
Hans-49 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ärzte und Pflegepersonal empathisch, immer freundlich und menschennah
Kontra:
Krankheitsbild:
AVBlockIII
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde vor einer Woche als Notfallpatient mit einem AVBlockIII aufgenommen und sofort kompetent versorgt. Nach gründlicher Versorgung wurde 4 Tage ein Schrittmacher implantiert. Einen Tag später konnte ich entlassen werden. Komplikationen gab es bisher nicht.
Besonders möchte ich die Küche und das Essen als sehr positiv hervorheben. Wo kann man schon zum Mittagessen Gratiniertes Schweinefilet mit Kräuterkruste, das auch noch a point zubereitet ist, wählen?
Das Personal - Ärzte, Pflegekräfte, Verwaltung und andere - war immer freundlich und emphatisch. Vielen herzlichen Dank Euch allen!
Herzlichen Dank für Ihren positiven Eintrag, es freut uns sehr, dass Sie sich bei uns rundum gut betreut und wohl gefühlt haben!
Mit den besten Wünschen für Sie und Ihre Gesundheit
Ihr Team des St. Vincenz-Krankenhauses
Mit Durchfall fing alles an - die Lungenembolie war das Ende
Innere
|
Heike1303 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Es wurden wichtige Medikamente weggelassen)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Nach OP in Bethel hätte sie dort besser genesen sollen . Stattdessen musste sie zurück ins Vinzenz)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Was nützt ein schönes Krankenhaus, wenn die Versorgung nicht wirklich läuft wie s laufen soll)
Pro:
Weiterleitung nach Bethel wegen Hirnblutung
Kontra:
Eine Infussionsflasche fiel Mama bei euch auf dem Kopf , Hirnblutung. Mama fiel auf dem Boden weil sie auf dem Toilettenstuhl sollte obwohl sie sich die Pfanne fragte . Seitdem konnte sie auch nicht mehr laufen . Entlassung zu früh - Lungenembolie
Krankheitsbild:
Durchfall, Hirnblutung,Niere die vor 5 Jahren transplantiert kaputt, Blutvergiftung , Lungenembolie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Mama war eigentlich nur wegen ihrem Dauerdurchfall im August /September 2021 auf stationäre Aufnahme. Dann kam Hirnblutung dazu was durch Unachtsamkeit durch eine Infussionsflasche passierte . Ab nach Bethel und da wurde 3 Tage später erst operiert. Man musste deshalb warten , weil sie Blutverdünner nahm . Durch das warten kam Epelepsie und Schlaganfall. Nach der Op späteren Zeitpunkt zurück zum Vinzenz.
Meine Mama war nicht wirklich fit auf den Beinen, fragte nach der Bettpfanne , die Pflegekraft verneinte und sie solle auf dem Toilettenstuhl . Dann fiel sie zu Boden … ihr Fuß verletzt und irgendwie wurde dem nie nachgegangen. Man meinte irgendwann sie werde nie wieder laufen . Es war ein auf und ab , ein rein und raus ins Krankenhaus. Reha in Wünnenberg.
Zuhause im Pflegebett war pflegebedürftig von nun an irgendwie rundherum. Dann wieder ins Krankenhaus…sie war transplantiert Niere vor 5 Jahren bekommen… arbeitete nicht mehr richtig … es war März 2022 es war 5 vor 12 … sie wurde wieder an der Dialyse geschoben . Sie hatte so viel … Blutvergiftung kam auch dazu . Am 10.3.22 hab ich sie besucht… sie sagte die kriegen mich hier kaputt … und ich so … nein Mama die wollen dir doch helfen … nein daran glaubte meine Mama nicht mehr . Dann hieß es vom Arzt aus , am 3.April das meine Mama noch mindestens eine Woche in der Klinik sein muss . Zu unserem Erstaunen wurde sie mit Krankentransport am nächsten Tag schon nach Hause gebracht .
Am 18.4 klagte meine Mama zuhause über Schmerz beim sprechen und atmen . Sanis nahmen sie nicht mit ihre Werte wären ok . Nächsten Tag Dialyse. Morgens schmerzen. Mama meinte … ich werde doch eh gleich abgeholt zur Dia . Und es war … Lungenembolie die sie hatte . Sie bekam Wochen schon keine Trombose Spritze. Warum war das so ? Auch stimmte der Tabletten Plan nicht mit dem von zuhause überein ? Sie kam nicht mehr von ihrer letzten Dia nach Hause. Meine Mama verstarb mit gerade mal 69 Jahren am 22.4.22 im Vinzenz KH
Wir bedauern, dass Sie mit der Behandlung Ihrer Mutter unzufrieden waren. Bitte wenden Sie sich an unsere Beschwerdebeauftragte per Mail (sr.bernadette(at)vincenz.de), damit wir Ihren Schilderungen nachgehen können. Wir bieten Ihnen gern ein persönliches Gespräch an.
Mit den besten Wünschen für Sie
Ihr Team des St. Vincenz-Krankenhauses
Sr Bernadette ist sehr verlogen und ein Wolf im Schafsfell. Wenn das stimmt was man sagt, setzt sie das Pflegepersonal dermaßen unter Druck, so dass diese nie die Wahrheit sagen würden, was wirklich dort im Hause abgeht. Die Frau ,immerhin Nonne ist eiskalt, was man ja von Kirchenleuten kennt.
Ich habe zum Glück jetzt eine nette Krankenschwester kennengelernt, die mir Mal ehrlich aufzeigt was dort passiert und das ist zum Teil der Hammer unvorstellbar. Im Haus geht es nur um Profit. Die Nachtschicht machen zum Teil ungelernte ausländische Hilfsarbeiter, nur um den Profit zu erhöhen.
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Katastrophalen Tag erlebt
Kinderchirurgie
|
MSB2 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Op Leistenbruch 2 jähriges Kind
Termin zur OP 08:00 Uhr
13:15 Uhr nach mehrmaligen deutlichen drauf hinweisen ging es dann tatsächlich los.
12 Stunden durfte unser Sohn nichts essen und trinken auf Grund des Termins und der Warte Zeit Von 5 Stunden.
Alle anderen Patienten die nach uns gekommen sind waren vorher dran.
Ein absolutes Unding…
Wir bedauern, dass sie mit der Behandlung Ihres Sohnes unzufrieden waren. Gern bieten wir Ihnen einen Termin mit unserer Beschwerdebeauftragten an, damit wir das Geschehene noch einmal persönlich besprechen können. Melden Sie sich dafür bitte per E-Nail: sr.bernadette(at)vincenz.de
Mit den besten Wünschen für Sie und Ihren Sohn,
Ihr Team des St. Vincenz-Krankenhauses
|
Ma642 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr nettes Personal ,moderne und saubere Zimmer,tolles Essen
Kontra:
Krankheitsbild:
Quetschung am Fuss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War sehr zufrieden mit dem Aufenthalt in der Klinik.Mein Dank gilt allen Ärzten, Schwestern,Pflegern und den Physiotherapeutinnen der Station F3 sowie der Notaufnahme.Ein besonderes Kompliment geht an das Küchenteam.
Ganz herzlichen Dank für Ihre sehr positive Bewertung! Es freut uns sehr, dass Sie sich in jedem betroffenen Bereich wohl und gut aufgehoben gefühlt haben.
Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit,
Ihr Team des St. Vincenz-Krankenhauses
|
Mone1606 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Cafeteria ist nett
Kontra:
Am Empfang sind die Mädels unglaublich unfreundlich
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Keiner weiss was der andere macht..am Empfang sind sie unglaublich unfreundlich..und man kriegt patzige antworten!!ich hoffe ich muss hier nie als Patient rein..als Besucher fühlt man sich hier schon nicht mehr wohl!
Wir bedauern, dass Sie negative Erfahrungen mit unserem Info-Team machen mussten. Wir geben Ihren Kommentar weiter!
Mit den besten Wünschen für Sie,
Ihr Team des St. Vincenz-Krankenhauses
Danke
Innere
|
HDIN berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzstillstand
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich möchte mich an das ganze Team der Intensivstation bedanken.Sie sind alle sehr nett und haben mir in der schwierigen Zeit sehr gut beraten und geholfen.Die Arbeit dort ist bestimmt nicht einfach,aber sie waren immer für mich da.Ich möchte mich ganz herzlich bei allen bedanken.Ihr leistet gute Arbeit und seit auch noch nett dabei.Vielen vielen Dank für alles.
|
Lavieestbelle19 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Sehr unzufrieden)
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
-
Kontra:
Dehydriertes Kleinkind musste 2 h in der prallen Sonne warten, Unfreundlichkeit, Fahrlässigkeit
Krankheitsbild:
Gastroenteritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin schockiert.
Ich war mit meinem 2,5 jährigen Kind aufgrund von anhaltenden Durchfallen und erbrechen in der Kinderambulanz. Dort würden wir direkt mit den Worten "sie wissen aber schon, dass wir eine Notfallambulanz sind?" begrüßt.
Mein Sohn war zudem sichtlich dehydriert.
Wir mussten dann in der prallen Sonne bei ca 30 Grad 2h warten. Drinnen wollte man uns aufgrund der Ansteckungsgefahr nicht haben.
Ich arbeite selbst in einem Krankenhaus aber solch eine Dreißtigkeit und Fahrlässigkeit habe ich in meinem Leben noch nicht erlebt. Unmögliches verhalten des Personals.
Wir bedauern es sehr, dass Sie und Ihr Kind sich bei uns nicht gut aufgehoben gefühlt haben. Wir haben Ihr Feedback bereits an das Team und an unsere Beschwerdebeauftragte weitergeleitet.
Mit den besten Wünschen für Sie und Ihr Kind,
Ihr Team der Frauen- und Kinderklinik St. Louise
Alles Super
Unfallchirurgie
|
upk berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Weber-C-Fraktur
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr freundliches Personal, sehr kompetent, war 100% zufrieden
|
B.Cramer berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Weber B Fraktur
Erfahrungsbericht:
Diagnose: Weber B Fraktur
Am 27. Juli 2022 war ich zur Aufnahme im Vincenz Krankenhaus. Meine Verletzung wurde mir durch Frau Dr. Derksen sehr gut erklärt, ich wurde prima versorgt und informiert. Hier vielen Dank für die Geduld.
Die Operation wurde am 01. August 2022 durch Herrn Dr. Mahlke gemacht. Die Operation ist super gelaufen. Keine weiteren Komplikationen. Entlassung nach 4 Tagen.
Ich möchte mich bei Herrn Dr. Mahlke, beim OP-Team, Frau Dr. Derksen sowie allen Schwestern und Helferinnen auf der Station bedanken. Auch dem Arzt Ramon möchte ich danken (leider erinnere ich mich nur an seinen Vornamen).
Vielen Dank für Ihre lieben Worte für unsere Klinik für Orthopädie. Wir freuen uns, dass alles Sie unser Team so wertgeschätzt haben. Daher leiten wir Ihr Lob sehr gerne weiter!
Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit,
Ihr Team des St. Vincenz-Krankenhauses
|
Trulla80 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Trotz später Stunde alles professionell
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Hodentorsion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sofort die Notsituation erkannt.
Ich war mit meinem achtjährigen Sohn in der pädriatischen Ambulanz. Die Kinderkrankenschwestern und der Avd waren sofort zur Stelle um meinen Sohn professionell zu versorgen.
|
Stelli1403 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Essen, Arzte ,Schwestern
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Hüftphrothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr gute Behandlung von den Ärzten
Sehr gutes Essen im Vergleich zu anderen Kliniken in den ich war,
am meisten überzeugt haben mich die Schwestern und das Pflegepersonal auf der Station 3F
Hilfsbereit,Freundlich auch mal für ein Scherz zu haben,
nie genervt bei Nachfragen oder wenn man geschellt hat.Also wirklich Top
Kam mir fast vor wie Hotelstandart wenn es kein Krankenhaus wäre, würde ich dort Urlaub machen.
Wir danken Ihnen ganz herzlich für Ihr nettes Lob. Toll, dass Sie sich bei uns fast wie im "Urlaub" gefühlt haben. Wir geben das Lob sehr gern an das Team weiter!
Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit,
Ihr Team des St. Vincenz-Krankenhauses
|
A-Z*** berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (*****)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Top! Kein Nachfragen war zuviel)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (1A mit vielen Sternchen! Ungelogen, aber das habe ich so noch nie erlebt)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Perfekt organisiert)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Das positive erleben der Mitarbeitenden war entscheidender als vielleicht die quietschen Tür)
Pro:
Menschlich, Zugewandt, auf Augenhöhe, Vertrauensvoll, ...
Kontra:
Krankheitsbild:
Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach einer MagenbypassOp die ich selbst aus Angst viel zu lange vor mir hergeschoben habe möchte ich an dieser Stelle Mut machen:
In erster Linie war es das Gefühl hier im Vincenz Krankenhaus ernst genommen und verstanden zu werden und das nicht nur von der zuständigen Fachabteilung.
Von der Vorbereitung über die Durchführung bis hin zur Nachsorge fühlte ich mich rundum sehr gut begleitet. Alle Mitarbeitenden habe ich stets mit großem Engagement erlebt und fühlte mich von keiner Seite allein gelassen.
Vielen Dank, dass Sie Ihre positiven Eindrücke aus der Klinik für Allgemein- und Visceralchirurgie hier in diesem Forum veröffentlicht haben. Es freut uns sehr, dass Sie sowohl mit der persönlichen Beratung als auch mit der medizinischen Versorgung rundum zufrieden waren. Ihr Lob und Ihren Dank geben wir gerne an die entsprechenden Kollegen weiter.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles erdenklich Gute!
Ihr Team des St. Vincenz-Krankenhauses
|
EWR22 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Kompetenz
Kontra:
---
Krankheitsbild:
Schulter-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Freundliches und kompetentes Personal von der Aufnahme bis zur Entlassung!
Insbesondere die Vorbereitung auf die OP durch das tolle Anästhesie-Team reduzierte die präoperative Nervosität erheblich.
Es freut uns sehr, dass Sie sich bei uns so gut aufgehoben und gut betreut gefühlt haben. Wir bedanken uns dafür, dass Sie Ihre Eindrücke in diesem Forum mitgeteilt haben. Gerne haben wir Ihr Lob an die entsprechenden Abteilungen weitergeleitet. Für unsere Mitarbeiter ist es immer wieder eine schöne Bestätigung ihrer täglichen Arbeit, wenn sie eine solch positive Rückmeldung bekommen.
Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit,
Ihr Team des St. Vincenz-Krankenhauses
|
Cocko berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Rundum gut versorgt
Kontra:
Krankheitsbild:
Bruch Knie- und Armgelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
<in vorgenannter Klinik wurde mir fachlich kompetent und menschlich in hervorragender Art und Weise geholfen.
Hier traf ich sehr zuvorkommendes und freundliches Personal an, dass mir in jedweder Weise Hilfsbereitschaft und Empathie entgegen brachte.
Vielen Dank für Ihre positiven Worte übe Ihren Aufenthalt! Es ist schön zu hören, dass Sie sich in unserem Krankenhaus sehr gut aufgehoben und versorgt gefühlt haben! Ihr Lob haben wir selbstverständlich an die Teams weitergegeben.
Mit den besten Wünschen für Sie,
Ihr Team des St. Vincenz-Krankenhauses
|
KC22 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Auf Normalstation Bett zu hart, nur mechanisch hochstellbar, Bad nostalgisch)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Resektion eines Darm Karzinoms
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich von den Ärzten sehr gut beraten und nett behandelt gefühlt. Auch das übrige Personal war immer freundlich und nett.
Besonders hervorheben möchte ich hier die super lieben Pflegerinnen und Pfleger der IMC-Station!!! Ich habe mich hier sehr wohlgefühlt, super aufgehoben und versorgt! Danke! Das hat mir in der Zeit als es mir sehr schlecht ging sehr gut getan.
Wir freuen uns zu erfahren, dass Sie unser Team Ihnen viele Sorgen und Ängste nehmen konnte. Wir geben Ihr Lob sehr gerne weiter und wünschen Ihnen für die Zukunft das Allerbeste.
|
Fichte19 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Aufklärung auf Augenhöhe, Wünsche wurden berücksichtigt
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Tumor Daumen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mir wurde ambulant mit Lokalanästesie am Daumen Tumore entfernt. Gute Aufklärung auf Augenhöhe, netter kompetenter Arzt, es wurden meine Wünsche berücksichtigt. Termine haben gepasst und wurde überall sehr nett betreut. Mit der Operation bin ich sehr zufrieden und kann die Handchirurgie weiterempfehlen ????
|
Schiwago67 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Bei dem behandelden Arzt fühlt man sich gut aufgehoben
Kontra:
1 Person fürs Essen auftragen war unfreundlich
Krankheitsbild:
Schulter OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Von dem OP Vorgespräch bis zur Aufnahme und Entlassung fühlte ich mich rundum gut betreut und versorgt.Einzig bei der Anmeldung Notfallambulanuz ging es turbolent zu an dem Tag,dass ist aber dem großen Patientenaufkommen geschuldet.Das gleiche galt bei der Aufnahme Chirugie.Trotzdem bemühten sich die Mitarbeiter alles schnell abzuarbeiten.Auffällig waren die Gespräche des Klinikpersonal ob vom Pfleger,Schwester,Arzt,die man aufschnappte über das enorm hohe Arbeitspensum das geleistet werden muß.Das sollte mal die Klinikleitung nachbessern.Gutes Personal ist die Basis für ein erfolgreiches Krankenhaus.
Wir bedanken uns sehr herzlich für Ihre tolle Bewertung. Es ist schön zu erfahren, wie sehr Sie unsere Mitarbeiter wertgeschätzt haben. Wir geben das Lob sehr gerne weiter.
Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit,
Ihr Team des St. Vincenz-Krankenhauses
|
El22 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Lange Wartezeiten, Ausstattung der Station unmöglich, unnötige zusätzliche Verletzungen)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Ich wusste was auf mich zukommt und auf alle Fragen wurde zufriedenstellend geantwortet.)
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Wartezeiten für Untersuchungen teilweise unverschämt, auf Station wartet man teilweise ewig wenn man klingelt)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Dreibettzimmer, keine Duschen, keine elektrischen Betten)
Pro:
Hochwertiges Kathederlabor
Kontra:
Absoluter Pflegenotstand, Austattung der Station unterirdisch
Krankheitsbild:
Verschluss eines Loches in der Herzscheidewand
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Hausarzt hat mir die Kardiologie dieser Klinik empfohlen, da das Katheterlabor und die dortige Behandlung wohl sehr gut sein soll und der Eingriff dort ein Routineeingriff ist. Der Eingriff selbst ist ohne Probleme vonstatten gegangen und ich konnte einen Tag später nach Hause. Leider wurde meine Unterlippe verletzt, weil die Sedierung zu stark war und somit schnell reagiert werden musste. Kann ich nicht verstehen, wenn man Gewicht und Größe vorliegen hat - da gab es bisher nie Probleme. Auf Station selbst war ein absoluter Pflegenotstand und die Ausstattung ist unglaublich alt! Dreibettzimmer sind meiner Meinung nach in der heutigen Zeit ein Unding - Betten aus den 40ern die nicht elektronisch verstellbar sind und winzige Bäder nur mit Toilette und Waschbecken, KEINE Dusche. Wenn man klingelt dauert es manchmal bis zu 25 Minuten bis jemand kommt. Außerdem musste ich wieder einmal feststellen, dass Ärzte keine Infusionsnadeln legen können. Dreimal daneben gestochen - inkl. durchgestochen, Riesenhämatom - obwohl ich wirklich gute Venen habe. Ich habe schon sehr viel durch was Klinikaufenthalte angeht und da bin ich nicht gerne ein Versuchskaninchen mehr. Zu guter letzt wird man teilweise über sieben Stunden hingehalten, bis man zur Untersuchung kommt - letzte Mahlzeit vor 20 Stunden und letztes Mal getrunken knapp 18 Stunden her. Da musste dann erstmal ein wirklich kompetenter Pfleger in den Spätdienst kommen und das Ganze in Gang bringen.
Wir bedauern es sehr, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt unzufrieden waren. Da Sie anonym schreiben, ist es für uns schwer, Ihren Schilderungen nachzugehen. Bitte melden Sie sich bei unserer Beschwerdebeauftragten Sr. Bernadette (sr.bernadette(at)vincenz.de), um einen gemeinsamen Gesprächstermin zu vereinbaren.
Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit,
Ihr Team des St. Vincenz-Krankenhauses
|
Brepet berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Wertschätzung der Befindlichkeiten des Patienten
Kontra:
Krankheitsbild:
Unklarer Schwindel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Durch eine Überweisung meines Hausarztes landete ich zunächst in der inneren Ambulanz (wo auch durchgehend alle sehr nett und achtsam waren, trotz des Stresses)und wurde von da wegen einer Auffälligkeit im CT auf der Stroke Unit aufgenommen.
Selten habe ich mich in einem Krankenhaus so gut aufgehoben und mit meinen Sorgen und Beschwerden so ernstgenommen gefühlt wie hier. Wirklich alle Schwestern und Ärzt*innen waren super lieb und nahmen sich immer ausreichend Zeit und waren stets guter Laune. Da ich selber in der Pflege tätig bin, weiß ich, dass das nicht immer selbstverständlich ist.
Sämtliche Untersuchungen fanden zügig hintereinander statt, sodass ich zum Glück auch ganz schnell wieder entlassen werden konnte. Auch wenn dies nicht der Fall gewesen wäre, hätte ich mich dort auf jeden Fall auch länger wohl und super betreut gefühlt.
Großes Lob und Dank an alle.
Wir bedauern es sehr, dass Sie mit der Behandlung unzufrieden waren. Da Sie anonym schreiben, würden wir Sie bitten, sich bei unserer Beschwerdebaufragten Sr. Bernadette per Mail unter sr.bernadette(at)vincenz.de zu melden, damit wir Ihren Schilderungen genauer nachgehen können. Daher würden wir uns gern persönlich mit Ihnen austauschen.
Mit den besten Wünschen für Sie und Ihr Kind,
Ihr Team des St. Vincenz-Krankenhauses
|
Thomas1239 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Besonders mit dem Therapie Team!)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ganzheitliche und menschliche Betreuung.
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Lungenembolie / Lungenentzündung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Mein Onkel kam als Dialysepatient mit Schmerzen in der rechten Brust in die Klinik. Im Laufe der Untersuchungen stellte es sich heraus, dass er eine Lungenentzündung und Lungenembolie hatte.
Die Betreuung war sehr gut und er wurde fachbereichsübergreifend behandelt. Die Kommunikation mit den Ärzten hat trotz der Corona-Beschränkungen sehr gut.
Da durch die Embolie eine absolute Bettruhe notwendig war und er anschließend wieder mobilisiert werden musste, kam auch die Therapieabteilung zum Einsatz. Die Therapie-Kräfte haben sich sehr gut um meinen Onkel gekümmert. Sie haben ihm nicht nur körperlich geholfen, sondern ihm auch wieder das notwendige Selbstvertrauen gegeben.
Lieben Dank für Ihr tolles Feedback für das St. Vincenz-Krankenhaus! Ihr Lob an die Station und an die Therapeutische Abteilung ist eine tolle Bestätigung für unsere Mitarbeiter, welches wir natürlich sehr gerne weiterleiten.
Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit,
Ihr Team des St. Vincenz-Krankenhauses
|
Lenchen76 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Menschlichkeit und Fachkompetenz vereint
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Nierenversagen, V.a. Schlaganfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Mein Vater wurde aus dem Heimatkrankenhaus zu früh in die Reha verlegt und musste dort nach 2 Tagen in das Vincenz-Krankenhaus verlegt werden. Zunächst bestand der Verdacht auf einen Schlaganfall, dann stellte sich recht schnell heraus, dass die Nieren wieder komplett versagt hatten, inkl. Magen-Darm-Virus. Der Zustand war mehr als kritisch- aber nun steht die Rückverlegung an. Dass es ihm nun besser geht, ist sicher nur der Station 5A inkl. Herrn PD Dr. Weidemann und Fr. Dr. Tuschen zu verdanken. Ich habe noch nie ein Krankenhaus erlebt, in dem man den Patienten fachlich und menschlich so gut behandelt. Meinem Vater wurde jeder Wunsch von den Augen abgelesen- alles, wirklich alles wurde für eine Genesung getan. Wir als Angehörige wurden stets über Veränderungen und Planungen informiert, und dies offen und ehrlich, was sehr hilft. Wir können nur DANKE sagen !!!
Wir bedanken uns herzlich für die tolle Rückmeldung! Wir werden Ihren Kommentar sehr gerne an die Station und die jeweiligen Ärzte weitergeben.
Mit den besten Wünschen für Sie und Ihre Familie,
Ihr Team des St. Vincenz-Krankenhauses
Sehr gute Behandlung und Betreuung.
Gefäßchirurgie
|
klopri berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gefäßverschluss Bein rechts
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Wegen eines Gefäßverschluß im rechten Bein, mußte ich mich einer OP mit einschliessender stationären Behandlung unterziehen. Mit der Versorgung sowie
Betreuung durch den Chefarzt, sowie allen weiteren Fachärzten war ich sehr zufrieden. Ebenso sehr zufrieden war ich mit der Versorgung und Betreuung des gesamten Pflegepersonals der Station - A 3 -.
Vielen Dank für Ihr positives Feedback. Es freut und zu hören, dass Sie mit dem Aufenthalt in unserem Krankenhaus so zufrieden sind. Das Lob geben wir gerne an die Klinik weiter - die Mitarbeiter werden sich ganz sicher darüber freuen.
Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit,
Ihr Team des St. Vincenz-Krankenhauses
Professionelle Herzliche Mitarbeiter) und angenehme Einrichtung! Erfolgreiche TriClip Op
Ich brachte meinen Vater 91 mit Wasseransammlungen ins Krankenhaus. Vom Pförtner an, der direkt erkannte das wir einen Rollstuhl brauchen, zur Rezeption die uns in mit Lächeln empfing und die Daten aufnahm,
fühlten wir uns wohl und erleichtert.
Danach ging es direkt zur Untersuchung in die Notaufnahme mit anschließendem Röntgen. Zu diesem Zeitpunkt war ich sehr verwundert, wie schnell es doch ging. Alle Mitarbeiter arbeiteten professionell Hand in Hand!
Und so ging es weiter ...
Das Pflegeteam umsorgte meinen Vater und mir tat die Gelassenheit, der Humor und die Zusprüche gut. Wir konnten sogar lachen in der Situation.
Auf dem Zimmer haben wir uns direkt erfreut. Es wirkte eher wie ein kleines Hotelzimmer mit riesigen Fenstern. Sogar ein Kühlschrank war vorhanden.
Durch die kompetente Arbeit der Ärzte und Pfleger ging es meinen Vater nach kurzer Zeit sichtlich besser.
Das ursächliche Grundploblem (Herzklappe) wurde schnell gefunden.
Die Ärzte haben sich oft Zeit genommen uns liebevoll über die weiteren Schritte aufzuklären.
Nach gewisser Zeit wurde die Operation (Implantation eines Triclips bei hochgradiger Trikuspidalinsuffiziens)erfolgreich durchgeführt.
Alles ist Bestens, Vater fühlt sich viel besser.
Er hat erheblich mehr Lebensqualtät gewonnen und bestimmt auch noch einige zusätzliche Lebensjahre.
Termine zur Überprüfung der Herzklappe haben wir auch schon bekommen.
Dieses Krankenhaus hat auch mir früher das Leben gerettet und ich würde jederzeit wieder in St. Vincenz gehen.
Vielen Dank für Ihre tolle Bewertung über all unsere verschiedenen Berufsgruppen hinweg! Es ist schön zu erfahren, dass Sie dem St. Vincenz-Krankenhaus so sehr vertrauen. Ihr Lob werden wir sehr gerne weitergeben.
Mit den besten Wünschen für Sie und Ihren Vater,
Ihr Team des St. Vincenz-Krankenhauses
|
TFra berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ansprechbares freundliches Personal auf der Station
Kontra:
- - -
Krankheitsbild:
Op rechte Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war mit dem Aufenthalt sehr zufrieden. Das Personal auf der Station war sehr hilfsbereit.
Die OP war erfolgreich und ich fühlte mich zu jeder Zeit gut informiert.
Wir freuen uns, dass Sie sich im St. Vincenz-Krankenhaus so wohl gefühlt haben! Vielen Dank für Ihr tolles Lob an unsere Mitarbeiter.
Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit,
Ihr Team des St. Vincenz-Krankenhauses
Total zufrieden
Gefäßchirurgie
|
ML2210 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Thrombose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin am 09.12.21. eingeliefert worden und A3 - Gefässchirurgie stationiert gewesen.
Angefangen mit der Erstuntersuchung, Aufnahme, 5 tägiger Aufenthalt, die Verpflegung bis zur Entlassung, alles Top. Mit der gesamten Betreuung bin ich sehr zufrieden und vielen lieben Dank an das Personal.
Ich fühlte mich dort sehr gut aufgehoben und kann das Vincenz Krankenhaus nur weiter empfehlen.
Wir freuen uns über Ihre tolle Bewertung! Schön, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben gefühlt haben und Sie rundum zufrieden waren. Ihr Lob geben wir gerne an das ganze Team weiter.
Mit den besten Wünschen für Sie und Ihre Familie,
Ihr Team des St. Vincenz-Krankenhauses
|
Takki160886 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Verbandswechsel bei Visite hätte etwas rücksichtsvoller ablaufen können!)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (1 TV für 3 Patienten - nicht die beste Lösung)
Pro:
Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Hallux Valgus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich ging am Morgen zur Aufnahme ins Krankenhaus zur Hallux-OP. Die Dame der Patientenaufnahme war freundlich und hat sie fragen verständlich beantwortet. Danach ging es ins OP-Zentrum. Umziehen und ab im Bett zur Anästhesie und danach zum OP. Alle Anästesiepfleger/-pflegerinnen und Schwestern der OP-Vorbereitung sind sehr einfühlsam und freundlich gewesen.
Nach der OP ging es auf Station F3 Orthopädie. Auch hier waren alle sehr freundlich und hilfsbereit. Das Essen ist für ein Krankenhaus wirklich total in Ordnung!
Herzlichen Dank für Ihre tolle Bewertung! Das Lob geben wir gerne an die Abteilung weiter. Schön, dass Sie mit der Behandlung in unserem Hause zufrieden waren!
Mit den besten Wünschen für Sie,
Ihr Team des St. Vincenz-Krankenhauses
|
S19 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ärzte Schwestern
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach dem meine Mutter mit einem Herzinfarkt in die Klinik gekommen war wurden wir als Angehörige die ganze Zeit über jeden Schritt informiert. Die Ärzte waren immer erreichbar, die Schwestern freundlich Als es mit meiner Mutter zu Ende ging, wurde ihr und uns die Situation so erträglich wie möglich gemacht. Ein sehr gutes Krankenhaus
Vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung. Es freut uns sehr, dass Sie sich in dieser Situation gut aufgehoben gefühlt haben und wir Sie unterstützen konnten. Wir möchten unser Mitgefühl aussprechen und wünschen Ihnen und Ihrer Familie viel Kraft. Wir werden dem Pflegepersonal und Ärzten gerne dieses Lob weitergeben.
Mit den besten Wünschen für Sie,
Ihr Team des St. Vincenz-Krankenhauses
|
7777777 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
SEHR PROFESSIONELL
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Apoplex (Schlaganfall)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nachdem ich meinen Mann mit (noch) nicht KOMPLETT eindeutiger Symptomatik eines Schlaganfalls zuhause auf dem Flur liegend aufgefunden und den Notruf verständigt hatte, in dem ich den Verdacht auf einen Apoplex schilderte, wurde mein Mann SOFORT mit dem RTW ins Vinzenz gefahren und dort auch DIREKT AUF EINEN APOPLEX untersucht und behandelt -es stellte sich dort dann auch als einen schweren Schlaganfall heraus... Mein Mann wurde auf der Stroke Unit dann UMGEHEND und vor allem SEHR,SEHR PROFESSIONELL von dem dortigen Ärzteteam behandelt und ist über die ganze Zeit, die er dort verbrachte, auch wirklich, wirklich gut, individuell sehr verständnisvoll und auch mit viel Respekt betreut worden!!! Auch ich als (geschockte und vor lauter Sorge sehr nervöse...) Angehörige wurde von den für meinen Mann zuständigen Ärzten, Schwestern und einem Pfleger JEDERZEIT und stets MITFÜHLEND UND FREUNDLICH, gleichzeitig aber auch EHRLICH über den Zustand meines Mannes aufgeklärt -und ich bin auch "psychisch-emotional" (so will ich es mal nennen) durch einen sehr,sehr lieben und mitfühlenden Umgang mit mir und meinen extremen Sorgen aufgefangen worden. Ich bin diesem -in jeglicher Hinsicht!!- so professionellen Team der Stroke Unit einfach nur EXTREEEM DANKBAR, denn durch ihr schnelles und richtiges Handeln hat mein geliebter Mann nicht nur ÜBERLEBT, sondern hat nach nur wenigen Tagen schon fast wieder (s)eine NORMALE KÖRPERFUNKTION ZURÜCK erhalten!!! DANKE,DANKE,DANKE AN DAS KOMPLETTE TEAM!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Einen ganz herzlichen Dank für Ihre tolle und wertschätzende Bewertung. Es freut uns sehr, dass sowohl Sie als auch Ihr Mann sich so gut in unserem Hause unterstützt und behandelt gefühlt haben und dass Ihr Mann wieder auf dem Weg der Besserung ist. Das Lob geben wir gerne an das Team der Stroke Unit weiter.
Mit den besten Wünschen für Sie,
Ihr Team des St. Vincenz-Krankenhauses
gute Betreung
Gefäßchirurgie
|
Heinz08.1956 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 11.2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Betreuung, Pflege und Behandlung
Kontra:
manchmal etwas lange Wartezeiten
Krankheitsbild:
Herzerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich möchter mich für die sehr gute Bereuung ob auf Station oder in der Kardiologie bedanken. Die Pfleger und die Ärzte haben mir meine Angst genommen. Nochmals vielen Dank.
Herzlichen Dank für Ihre tolle Bewertung! Es freut uns sehr, dass Sie mit Ihrer Behandlung in unserem Hause rundum zufrieden waren. Das Feedback geben wir gerne an das Team weiter.
Mit den besten Wünschen für Sie,
Ihr Team des St. Vincenz-Krankenhauses
|
trille76 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Team der B5 und Arztin Frau Dr. Pape-Köhler
Kontra:
Ablauf der Visiten und Tagesablauf
Krankheitsbild:
Adipositas OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik selbst ist etwas älter. Leider auch die Zimmer. Hier gibt es immer noch Dreibett-Zimmer. Aber das Personal reißt es raus. Ich war zur Adipositas OP dort und kann nur sagen: Danke an Frau Dr. Pape-Köhler. Sie hat die OP toll gemacht und kümmert sich um die Fragen der Patienten. Gelegen habe ich auf der Station B5. Das Team dort ist Spitzenklasse. Mit Hand und Herz haben sie jederzeit geholfen. Hier fühlte man sich gut aufgehoben. Kleiner Kritikpunkt: Die Visite könnte etwas ausführlicher sein und manchmal muss man mehrmals nachfragen ,was denn nun genau noch am Tag passiert. Wenn dies strukturiert passieren würde und bei Veränderungen oder Terminverschiebung eine Info kommen würde,könnte es dem Patienten mehr Sicherheit geben. Ansonsten perfekt. Danke an alle Mitarbeiter.
Vielen Dank für das tolle Feedback. Das Lob geben wir gerne an die Station und an die Teams weiter - sie werden sich bestimmt freuen. Die Kritik hinsichtlich der Visite geben wir natürlich auch weiter. Danke für Ihre Rückmeldung dazu!
Mit den besten Wünschen für Sie,
Ihr Team des St. Vincenz-Krankenhauses
Ganz herzlichen Dank für Ihre tolle Bewertung, die wir sehr gerne weitergeben werden.
Mit den besten Wünschen für Sie,
Ihr Team des St. Vincenz-Krankenhauses
sehr zu empfehlen
Gefäßchirurgie
|
AnJ3 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bauchaortenaneurysma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meinem Vater wurde vor knapp 2 Jahren hier das Leben gerettet. Er hatte ein Bauchaortenaneurysma und kann seit den notwendigen und erfolgreichen OP´s (erst musste auch noch seine Niere verlegt werden) wieder voll am Leben teilhaben. DANKE an das tolle Team der Gefäßchirurgie und das nette Personal auf der Station.
|
Lippe2016 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Kompetenz
Kontra:
nein
Krankheitsbild:
Schulterbruch nach Sturz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe eine sehr gute medizinische und pflegerische Betreuung erfahren. Das gesamte Personal war sehr freundlich und hilfsbereit.
Das Essen war sehr geschmackvoll und abwechslungsreich. Auch das dafür zuständige Personal war sehr nett und aufmerksam.
Alles in Allem habe ich mich in den zwei Wochen trotz meiner schweren Verletzung sehr gut aufgehoben gefühlt. Danke an alle!
Wir danken Ihnen herzlich für die "volle Punktzahl". Wir werden Ihren Kommentar sehr gern an die Klinik weiterleiten. Das Team wird sich sicherlich sehr darüber freuen.
Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit,
Ihr Team des St. Vincenz-Krankenhauses
|
RS60 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die Vorbereitung auf, und die Durchführung der OP war super
Kontra:
Die Wartezeiten in der ambulanten Sprechstunde waren etwas lang
Krankheitsbild:
Dupuytren-Kontraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Der Aufenthalt im St. Vincenz-Krankenhaus Paderborn war für mich sehr angenehm. Von der Aufnahme, über die OP bis hin zu den 3 Tagen auf der Station war alles sehr gut organisiert. Ich wusste immer was als nächstes geschieht. Die Menschen waren sehr nett und hilfsbereit. Ich würde immer wieder ins Vincenz-Krankenhaus gehen.
|
Butzi4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Extrem lange Wartezeit
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Ich wurde mit einem sehr hohen Puls von meiner Frauenärztin in die Frauenklinik überwiesen, da ich schwanger war im 2. Triminon. Die Frauenklinik überwies mich dann ins Vincenz Paderborn in die Kardiologie.
Dort musste ich schwanger und mit dem sehr hohen Puls 6,5 Stunden !!!! warten und letztendlich wurde keine Maßnahme unternommen, welche den Puls runter bringen würde. Nachdem ich dann ca. um 21.30 Uhr auf ein Zimmer gebracht wurde, wurde ich nur überwacht. Der Puls weiterhin so hoch.
Wenn ich daran zurück denke, ärgere ich mich immer wieder aufs neue, das war ein nicht akzeptabeler Zustand!!!! Ich arbeite selbst im Gesundheitssystem und weiß das es manchmal stressig werden kann, gerade wenn die Notaufnahme so voll ist, aber das ging überhaupt nicht!!!!!!
Wir bedauern, dass Sie sich bei uns nicht gut aufgehoben gefühlt haben! Wir haben Ihr Feedback an die ZNA weitergeleitet. Wir bieten Ihnen gern einen Termin mit unserer Beschwerdebeauftragten Sr. Bernadette an, damit wir das Geschehene noch einmal persönlich besprechen können. Melden Sie sich dafür bitte per E-Mail: sr.bernadette(at)vincenz.de.
Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit,
Ihr Team des St. Vincenz-Krankenhauses
|
GeWaPa1960 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Danke an die Operateurin und Herrn Prof. Dr. Götte)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Es gab keine Probleme)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Hochmotiviertes und sehr freundliches Team.
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wurde als Notfall eingewiesen und wurde, da es mir nicht gut ging, von einer Mitarbeiterin am Empfang gleich in einen fahrbaren Stuhl gesetzt und in die Notfallabteilung per Aufzug gebracht.
Von da an ging es nahtlos weiter mit Voruntersuchungen und anschließendem Eingriff mit „Einbau“ eines Stents. Die Damen und die ausführende Ärztin haben mir alle ein gutes Gefühl gegeben und mich über alles aufgeklärt.
Natürlich darf ich die Mitarbeiter/in und den Arzt der Voruntersuchung nicht vergessen, welche einen sehr guten „Job“ gemacht haben.
Auf der Station E5 wurde ich bestens betreut. Mich hat die Herzlichkeit und Freundlichkeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter angenehm überrascht, obwohl es sicherlich kein leichter „Job“ ist.
Nicht zuletzt durch die Kompetenz von Herrn Prof. Dr. Götte und seinen Ärztinnen und Ärzten, welche mir menschliche Wärme entgegengebracht haben, habe ich mich hier sehr wohl gefühlt.
Da ich „ein sehr verwöhnter Esser“ bin - Aussage eines Amtsarztes aus meiner Kindheit zu meiner Mutter - kann ich der Küche ein großes Lob aussprechen.
Allen Beteiligten danke ich sehr herzlich
Vielen Dank für Ihr großes Lob in diesem Forum! Über Ihre Weiterempfehlung freuen wir uns sehr. Schön, dass Sie mit Ihrer Behandlung in der Medizinischen Klinik II rundum zufrieden waren.
Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit,
Ihr Team des St. Vincenz-Krankenhauses
Vielen Dank, dass Sie Ihre positiven Erfahrungen hier in diesem Forum teilen. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich in unserer Orthopädie so gut behandelt gefühlt haben und uns in allen Bereichen "volle Punktzahl" geben.
Gerne geben wir Ihr Lob an alle Beteiligten weiter. Für unsere Mitarbeiter ist es immer wieder eine schöne Bestätigung, wenn sie eine solch positive Rückmeldung bekommen.
Mit den besten Wünschen,
Ihr Team des St. Vincenz-Krankenhauses
1 Kommentar
Ganz herzlichen Dank für Ihre lieben Worte und Ihr ausführliches Lob für die Kardiologie. Wir geben dies sehr gern weiter.
Wir wünschen Ihnen schöne Feiertage und das Allerbeste für Ihre Gesundheit!
Ihr Team des St. Vincenz-Krankenhauses