War sehr gut aufgehoben.
- Pro:
- Vorgespräch und Eingriff waren Top.
- Kontra:
- Keine
- Krankheitsbild:
- Koloskopie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Fachlich Top. Fürsorge Top.
Hülskampsweg 15
46282 Dorsten
Nordrhein-Westfalen
Fachlich Top. Fürsorge Top.
Habe meine 2te Darmspiegelung zur Vorsorge heute durchführen lassen.
Der gesamte Ablauf, Vorgespräch und Untersuchung, lief zu meiner absoluten Zufriedenheit ab.
Uneingeschränkte Empfehlung.
Ivh war zur Darmspiegelung ambulant in Behandlung im Krankenhaus. Es war trotz der unangenehmen Vorbereitungen bzgl. Abführen zur Darmreingung, dann in der Klinik eine durchweg positive Erfahrung, Vom Vorgespräch mit dem Oberarzt, der auch die Spiegelund durchgeführt hat, bis zu den Schwestern, die assistierten, waren alle Beteiligten saussergewöhnlich freundlich/nett und machten euch einen sehr kompetenten Eindruck.
Ich bin mit einem positiven Hämoccult-Test zum Ausschluss eines kolorektalen Karzinoms ans Krankenhaus überwiesen worden.Die Aufnahme durch die Assistentin des Chefarztes fand in einer freundlichen Atmosphäre statt. Dort bereits viele Hinweise zur weiteren Vorgehensweise. Das anschließende Aufklärungsgespräch mit einem Oberarzt war sehr ausführlich und interessant.
Das Medikament zur Darmspülung hatte meines Erachtens einen angenehmen Geschmack (Orange) und keine Nebenwirkungen. Bitte an die Empfehlungen (Essen und Trinken) halten.Am Tag der Untersuchung wurde ich sehr freundlich empfangen.Nach dem Coronatest ging es auch zügig zur Untersuchung. Im Aufwachraum konnte ich mich nach einem Kaffee und Keksen zur Abholung bereitmachen. Chefarzt hat das Ergebnis persönlich mit mir besprochen.
Nach Tritt vom Pferde suchte ich die Zentrale Aufnahme auf.
Empfang sehr nett und hilfsbereit.
Kurze Wartezeit.
Der Arzt war sehr nett und einfühlsam. Die Untersuchung war sehr gründlich und die Besprechung der U-Ergebnisse sehr verständlich und gut erklärt.
Von der Anmeldung über die Vorbereitung zur Magenspiegelung bis zur Betreuung im Aufwachraum lief alles gut organisiert und in sehr freundlicher Atmosphäre ab. Man fühlte sich wirklich gut aufgehoben.
Ich wahr vor 7 Tage Anästhesie Narkose Besprechung da wahr ein türkischer Mann Mitte 50 Jahre der wollte mich nicht rein lassen weil ich mein Händy in der Hand hatte dann steckte ich es weg ich wahr nicht mal am telefonieren ich hielt es nur in der Hand der wahr sowas von unfreundlich schrie mich an ich soll mich benehmen ich hatte Angst ehelich er wollte mir nicht mal ein Stift geben zum unterschreiben ?? für die vorstehenden Operation ich musste mein eigenen Kugelschreiber benutzen er sagt mir nicht mal wo ich unterschrieben sollte ich unterschrieb falsch was ich später von meiner Station erführ an der Farben der Stifte können sie sehen das ich die Wahrheit sage nie mehr gehe ich alleine zu jemand in ein Raum der sooo aggressiv wir sind nicht in der Türkei sondern in Deutschland dann musste ich noch zwei Stunden bei der Anmeldung warten weil die Mitarbeiter alle neu eingestellt sind und mich vergasen haben nach oben zu schicken insgesamt 6 Stunden warten nie wieder komm ich dahin
Das Personal in der Notaufnahme im Bereich der Radiologie war sehr unfreundlich.
Auf der Station war aber sehr nettes Personal und hilfsbereit.
Bei dem behandelnden Arzt fühlte ich mich nicht gut aufgehoben. Sein Fachwissen stellte ich in Frage, was sich auch später bestätigt hat.
Meinen Aufenthalt von drei Tagen auf der Station A2 habe ich als sehr angenehm empfunden. Natürlich kommt es bei einem Krankenhausaufenthalt stets auf das jeweilige Krankheitsbild an. Das Team/Ärzte empfand ich als absolut kompetent, dazu sehr nett! Ebenfalls Stat. Aufnahme wie auch Admin. Verantwortung Vorzimmer Kardiologie hat bestens funktioniert.
Die eigentliche Maßnahme wurde in Marl durchgeführt, auch dort habe ich es als sehr angenehm empfunden, war dort in guten Händen.
Die bei mir durchgeführte Magenspiegelung verlief dank der überaus freundlichen und kompetenten Betreuung durch das Team für mich sehr angenehm.
Ich würde mich jederzeit wieder für diese Klinik entscheiden.
In guten Händen!
Vom Empfang an, über die Beratung und Aufklärung, bis zum Eingriff nur sorgsame Menschen.
Schön wenn man so respektvoll behandelt wird.
Da wird das Erwachen aus der Kurznarkose nicht zum Albtraum, gutes Ergebnis ist allen zu wünschen!!
Sehr nettes und kompetentes Team. Ich habe mich sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt!
Ich kann nur sagen : Sehr zu empfehlen!
Ich habe ein neues Knie Gelenk bekommen.
Vor der Operation wurde ich umfassend aufgeklärt.
Die Operation verlief ohne Komplikationen.
Das Personal war super zuvorkommend, Wünsche wurden falls möglich erfüllt.
Das Essen war gut, viel Auswahlmöglichkeiten .
Die Physiotherapie im Krankenhaus war gut , ich konnte mich nach einer Woche gut bewegen . Für die spätere Reha
waren das gute Vorbereitungen.
Wenn man von den Toiletten und den alten Betten absieht, Station A3, bin ich sehr zufrieden mit der Behandlung mit dem Essen mit den Ärzten, mit den Pflegern mit den Krankenschwestern mit dem Personal, einfach toll. ich kann dieses Krankenhaus nur weiter empfehlen.
Durchführung einer Koloskopie (Darmspiegelung), grundlegende Fragen wurden in einem Vorgespräch ohne Hetze erörtert, alle Punkte zur Vorbereitung wurden sinnvoll kommuniziert. Die eigentliche Untersuchung fand pünktlich statt, war praktisch schmerzlos und aus meiner Sicht kompetent vorgenommen. Personal ist sehr freundlich, alles in allem würde und werde ich jederzeit wieder eine solche Untersuchung dort vornehmen lassen.
Meine Erfahrung mit der gestern erfolgten präventiven ambulanten Koloskopie in der Inneren Medizin/Endoskopie des St. Elisabeth Krankenhauses in Dorsten waren nicht nur gut sondern sehr gut.
Es hat alles gepasst.
Von dem ersten Kontakt/Aufnahme im Sekretariat, Übergang zu den Untersuchungsbereichen, Vorbereitung und schließlich Nachbetreuung der o.g. Untersuchung ist für mich alles optimal verlaufen.
Es war immer ein Ansprechpartner zugegen, was bedeutet der Ablauf ist gut durchstrukturiert und der Patient steht hier im Mittelpunkt.
Vielen Dank dafür
Bernd Knuf
Ich habe im St. Elisabeth Krankenhaus in Dorsten am 25.9.22 ein Baby entbunden und habe mich dort super aufgehoben gefühlt. Im Kreißsaal und später auf der Wöchnerinnenstation waren alle,egal ob Ärzte, Schwestern, Hebammen und Stillberaterinnen, sehr freundlich und zu jeder Zeit sehr hilfsbereit. Es ist schon das zweite Kind, das ich in Dorsten bekommen habe. Ich kann die Station nur empfehlen.
Sehr gute Organisation und Patienteninfos. Überaus freundliches Personal. Fachlich hervorragende Behandlung und Betreuung.
Ärzte kompetent und freundlich.
Personal alle sehr freundlich und hilfsbereit.
Ich war im September 2022 dort zur Endoskopie und sehr zufrieden mit der Behandlung und Betreuung.
Ich habe meine Tochter im Juni 2022 entbunden. Es war ein ungeplanter Kaiserschnitt und alles musste sehr schnell gehen. Trotz der Hektik waren alle Ärzte und das Pflegepersonal sehr einfühlsam und haben versucht mir die Angst zu nehmen.
Auch nach der OP fühlte ich mich bestens aufgehoben. Wir konnten zu jeder Tages- und Nachtzeit schellen, wenn wir eine Frage hatten und die Kinderschwestern und Hebammen habe uns mit viel Geduld geholfen und beraten. Insbesondere die Stillberaterin war Gold wert. Ohne sie wäre unsere Tochter wahrscheinlich ein Flaschenkind geworden. Dank ihrer Hilfe können wir mittlerweile seit über zwei Monaten problemlos stillen. Mein Partner und ich waren auf einem Familienzimmer untergebracht. Erst wurde uns eine zu hohe Rechnung für die Unterbringung ausgestellt, aber auch das ließ sich mit einem Anruf klären und wurde nach kurzer Abstimmung anstandslos korrigiert.
Wir waren rundum zufrieden und können das Krankenhaus allen werdenden Eltern sehr empfehlen.
Wunderbare und wertschätzende Betreuung während der gesamten Zeit durch ein professionelles Arzt und
Pflegeteam. Man fühlt sich sicher und sehr gut aufgehoben.
Tolle Hebammen, Schwestern und Ärzte
Gute Organisation
Unmöglichen Krankenhaus. Schickt meine Großmutter die nachts mit Rückenschmerzen eingeliefert wurde(konnte sich null bewegen) wieder nach Hause um 2 Uhr nachts! Ohne richtige Schmerztherapie. Sollte die Stufen zu Ihrer Wohnung hoch laufen. Mit massiven Schmerzen!!Es wurde kein sitzend Transport bestellt.
Wie gehen die mit alten Leuten um? Morgen muss sie dann in ein anders Krankenhaus da sie sich immer noch nicht bewegen kann. Nehmen die einen nicht ernst?
Der letzte Aufenthalt war schon ein Witz. Das toppt jetzt echt alles.
Ich fühlte mich dort sehr gut aufgehoben, es waren alle sehr nett dort.
Ich hatte einen Termin zur ambulanten Behandlung in der Klinik für Innere Medizin zur gleichzeitigen Magen- und Darmspiegelung. Eine Woche vorher wurde ich dazu in der Zentralen Aufnahme des Krankenhauses vorstellig. Die Anmeldung dauerte vielleicht 10 Minuten, obwohl meine Ansprechpartnerin parallel durch eine Kollegin eingearbeitet wurde.
Die lokale Anmeldung bei der Sekretärin der Fachabteilung verlief freundlich, die Informationen wurden klar, vollständig und gut verständlich vermittelt. Das folgende Aufklärungsgespräch durch einen kompetenten Oberarzt fand in einem separaten Raum in ruhiger Umgebung statt. Alle erforderlichen Informationen waren mir danach bekannt und ich fühlte mich sehr gut vorbereitet.
Eine Woche später führte mich die besagte Sekretärin der Fachabteilung zum Vorbereitungs- bzw. Aufwachraum. Dort traf ich auf eine erfahrene, sehr freundliche und hochmotivierte Mitarbeiterin, die für diesen Raum zuständig war. Und das merkte man sofort. Ein kurzes Gespräch und ich wusste gleich wie es weitergeht, bekam mein Bett und Patientenkleidung zugewiesen und wartete entsprechend entspannt darauf, dass ich zum Behandlungsraum abgeholt wurde.
Das passierte nach relativ kurzer Wartezeit durch einen Pfleger, der sich, wie auch alle anderen Mitarbeiter, namentlich und mit seiner Funktion bei mir vorstellte. Im Behandlungsraum wurden einige Vorbereitungen getroffen. Alles das, was mit mir gemacht wurde, kündigte er mir an bzw. erklärt mir, was passieren würde. So auch den Beginn der Sedierung mit Propofol. Zu diesem Zeitpunkt begann die eigentliche Arbeit für den behandelnden Oberarzt. Für mich dagegen war die Magen- und Darmspiegelung quasi bereits gelaufen, da ich erst wieder etwas wahrnahm, als alles vorbei war und ich allmählich wieder im Aufwachraum zu mit kam.
Die Tatsache, dass medizinische Endoskope in mich hineingesteckt und in Magen- und Darmregionen vorgeschoben wurden, war nachträglich überhaupt nicht zu spüren. Alles war absolut schmerzfrei. Ich hatte kaum meine Augen auf, da bekam ich schon einen Kaffee und Kekse!
Ehrlich gesagt, das war schon richtig gut, so professionell, wie die Krankenhaus-Mitarbeiter mit mir umgegangen sind. Und nein, ich hatte kein Filmteam mit dabei. Ach ja, im Anschluss an ambulante Maßnahmen mit Sedierung wurden die Patienten an die sie abholenden Angehörigen persönlich übergeben. Ich wurden sogar bis zum Parkplatz begleitet, wo meine Frau auf mich wartete.
Ich habe mich im Juni für eine geplante gynäkologische Operation in das Dorstener Krankenhaus begeben.
Sowohl die Beratung im Vorfeld, als auch die Operation und der anschließende 4 tägige Aufenthalt sind sehr zufriedenstellend abgelaufen.
Besonders hervorzuheben ist meiner Meinung nach das liebevolle und patientenorientierte Pflegepersonal. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt.
Vielen Dank an Dr. Schäfer nebst Team. Sehr professionell und unglaublich nett. Ich war mittlerweile mehrmals in den vergangenen Jahren zur Magen/Darmspiegelung im St. Elisabeth-Krankenhaus. Während des kompletten Ablaufes der Untersuchung fühlte ich mich stets gut aufgehoben und kann diese Abteilung nur weiterempfehlen.
super freundlich und sehr sauber
Ich hatte heute einen Termin zur Darmspiegelung bei Herrn Prof. Dr. Elsing.
Ich hatte eine sehr kompetente Beratung und fühlte mich sehr gut aufgehoben und betreut. Neben der Untersuchung durfte ich auch eine liebevolle Betreuung durch Schwester Anne erfahren. Ich war rundum sehr zufrieden!
Im Sekretariat wurde man schon freundlich aufgenommen. Von dort wurde ich zur Gastro-Abteilung begleitet. Die Abwicklung dort war sehr freundlich, hatten Zeit für Fragen. Im Aufwachbereich wurde ich mit Kaffee versorgt. Man konnte auch über verschiedene Teesorten wählen. Es erfolgte der Anruf der Abholperson. Auch bis dorthin wurde ich begleitet. Ich fühlte mich rundum sehr wohl.
Von dem Vorgespräch bis zur OP und dem Klinikaufenthalt vollste Zufriedenheit. Sehr verständliche Aufklärung. Vertrauen zu den Ärzten war sofort gegeben. Eine toll funktionierende Abteilung. Alles lief wie von selbst. Physiotherapie und das Stationspersonal immer ansprechbar und freundlich. Ich kann die Orthopäde vollstens empfehlen. Bei mir Knie TEP
Sehr nette Ärzte und Schwestern. Habe mich zum 4.mal bei der Magen und Darmspiegelung wohl gefühlt
Hatte eine ambulante Knieoperation. Personal sehr freundlich. Auf der Station habe ich mich sehr wohl gefühlt. Das OP Personal sehr freundlich. Aufklärungsgespräch vor der OP war sehr verständlich.
Sehr nette Aufnahme und Begleitung von der Dame im Aufwachraum nach der Magenspiegelung.
Auch die Spiegelung sehr professionell und unproblematisch.
Alles in Allem 5 Sterne.
Danke
Nache einer normalen Untersuchung beim Hausarzt wurde ich zur Abklärung in die Gastroenterologie zwecks Abklärung überwiesen.Das Vorgespräch fand in guter Atmosphäre statt , alle meine Fragen wurden klar und verständlich beantwortet.
Am nächsten Tag fand die Untersuchung statt. Die Schwestern und Assistenten waren sehr freundlich.
Im Aufwachraum wurde Kaffee oder anderes auf Wunsch gebracht. Das Untersuchungsergebnis wurde vom behandelnden Arzt sehr gut erklärt. Mein Abholer wurde von der Schwester informiert.
Ich kann nur Danke sagen.
Rundum Wohlfühlpaket
sehr freundliches Personal, geringe Wartezeiten, kompetenter Arzt
Seit mehreren Jahren gehe ich regelmäßig zur Darmspiegelung in die Gastroenterologie. Ich fühle mich dort immer sehr gut aufgehoben. Alle sind sehr freundlich, sehr einfühlsam und helfen dabei, einem die Aufregung zu nehmen. Auch Frau Seidel (vom Sekretariat) ist immer freundlich und hilfsbereit, bei allen Fragen um die Terminvergabe und die Abläufe. Herr Dr. Schlaeger, der bei mir dann die Untersuchung immer durchführt, ist ein sehr netter und verständnisvoller Arzt und auch er weiß sehr gut auf die Patienten einzugehen.
Ich kann diese Abteilung nur empfehlen!