Einbecker Bürgerspital
Andershäuser Straße 8
37574 Einbeck
Niedersachsen
super - und bitte so weiter machen
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- das mir einfach auf angenehme zugewandte Art und Weise geholfen wurde
- Kontra:
- ---
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es handelte sich um einen Zeckenbiss und um eine Inanspruchnahme gegen 22:00.
Ich kam sofort dran, wurde freundlich und ohne Problem sofort behandelt.
Dazu gehörte eine gute und ausreichende Information über mein Problem hier mit der Zecke
seitens der Krankenschwester und durch den Arzt.
War prima vielen Dank -und ich kann nur diese Klinik empfehlen -auch dass sie hier einfach einen Notdienst haben ist sehr hilfreich,
und der Klinik sagen, "macht so weiter"
Hier ist man gut aufgehoben
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Verdacht auf Lentigo Maligma wurde entfernt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war am 11.04.23 zur einer kl. ambulanten Op am Bein und Oberschenkel in der ambulanten Chirurgie.Ich wurde total fürsorglich behandelt und ich mit meiner Angst wurden ernst genommen,so das ich mich schnell beruhigte und die Angst verloren ging.Die sehr sympathische Ärztin und auch die Op Schwester, waren super nett,ich wurde sehr gut versorgt und alles hat zu einem sehr guten Ergebnis, sogar ohne Wundschmerz geführt,da mein Hausarzt Urlaub hatte wurde ich auch beim Verbandswechsel sehr nett und fürsorglich versorgt.Ich würde jederzeit wieder in dieses Krankenhaus gehen.Vielen Dank dafür
Lieber hier keine stationäre Aufnahme und schon gar nicht operieren lassen.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Deutsche Sprache sollte fließend sein für einen Arzt.)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Gehirnblutung
- Erfahrungsbericht:
-
Die Fachkompetenz ist wirklich unterirdisch. Dass die Ärzte kein Deutsch mehr sprechen oder verstehen, ist hier völlig normal.
Diagnosen werden auch viel zu spät erkannt oder gar nicht erkannt. Im schlimmsten Fall wird aus Göttingen dann ein Befund erstellt und umgehend weitere Maßnahmegriffen. In dem Fall meiner Frau war das Gehirnblutung. Völlige Inkompetenz ist anscheinend normal. Heute kann sie nicht mal mehr einen Löffel halten und erkennt weder Kind noch mich.
Fühlte mich gut aufgehoben
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr freundliches und kompetentes Pflegepersonal.
- Kontra:
- Gebäude ist etwas in die Jahre gekommen.
- Krankheitsbild:
- Innenmeniskusriss teilresktion und knorbelglättung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben. Wurde ambulant am Innenmeniskus unter vollnakose operiert,Teilresektion und Knorbelglättung des linken Knies. Fühlte mich vor und nach der OP sehr gut aufgehoben. Das gesamte Personal im op sowie auf der Station hat sich sehr herzlich und kompetent um mich gekümmert. Vor zwei Jahren wurde ich bereits nach einer luxation der Schulter im EBS operiert und wurde stationär auch hervorragend behandelt. Funktion der Schulter wurde wieder komplett hergestellt. Kleines Krankenhaus mit großem Herz ? ? ?.
Wirtschaft über unsere Gesundheit gestellt
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Knie-Arthroskopie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin nun zum 3. mal bei Hr. Dr. I. in vollem Gottvertrauen, am l. Knie ambulant operiert worden.
Nachdem ich über 4 Wochen nach der letzten OP immer schlimmere Schmerzen bekam, sollte noch ein MRT gemacht werden, obwohl für den besagten Dr. schon feststand, das er nochmal ran möchte und zwar den Aussenminiskus korrigieren, ohne je die MRT Bilder gesehen zu haben.
Danke das reicht auf meine Kosten, in Form von mein höchstes Gut, meiner Gesundheit.
Ich habe mittlerweile einen hervorragenden Arzt in Gö gefunden, der auch nur den Kopf schüttelt.
Nie wieder EBS Chirurgische Ambulanz!!!
Man fühlt sich gut und sicher aufgehoben
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Eine familiäre Atmosphäre, jeder einzelne Patient ist wichtig und wird individuell wahrgenommen und behandelt, man nimmt sich Zeit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Blinddarm
- Erfahrungsbericht:
-
Unglaublich freundlich, liebevoll, fürsorglich und kompetent
Menschlich & fachlich einfach fürchterlich!
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Kreuzbandplastik & Meniskusnaht
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
So fürchterlich wie im Einbecker Bürgerspital wurde ich noch nie behandelt. Meine Schmerzzustände nach der Operation wurden nicht ernst genommen und ich wurde ständig nur angepampt. Auch als ich Fieber in der ersten Nacht hatte, wurde nichts unternommen. Selbst die Nachfrage nach einem Kühlelement (die Kühlung ist essentiell nach einer Knie OP, damit es abschwillt), wurde ständig kommentiert. Alle Abläufe auf der Station verliefen sehr langsam und mühselig. Insgesamt habe ich mich sehr unwohl gefühlt und nicht gehört, menschlich und fachlich einfach ganz schlecht!
Schmerzfrei wieder schlafen und laufen
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Im OP spielte Musik um mich zu beruhigen
- Kontra:
- WR rund rum zufrieden
- Krankheitsbild:
- Lendenwirbelsäule/ Nervenschmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin begeistert. Alle Schwestern und Ärzte sehr freundlich. Fragen wurden freundlich und kompetent beantwortet. Meine OP, in der ich wach sein musste hat mir Schmerzen genommen und Lebensqualität zurück gegeben!
Ich bin seit 9 Jahren Fentanyl Patientin. Nerven und Muskelschmerzen bestimmen mein Leben. Dazu kammen nun die Schmerzen an der Lendenwirbelsäule. Jetzt schaue ich wieder voller Zuversicht in die Zukunft!
Herzlichen Dank an alle die sich für mich so eingesetzt haben.
Meine OP war am 16. Juli 2021.
Bleibt alle gesund.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Darmspiegelung und Leistenbruch Op
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war sehr zufrieden war zur Darmspiegelung und zur OP meines Leistenbruchs in der Klinik das Personal und die Ärzte haben sich rund um die Uhr um mich gekümmert Das Essen war frisch zubereitet und ausreichend ich möchte mich noch mal ganz herzlich bedanken ich kann das Bürgerspital nur weiter empfehlen sehr gut da ist man nicht nur eine Nummer da ist man Mensch
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Spiegelung vom linken Knie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mir gefällt das eher kleine Krankenhaus sehr gut, die kurzen Wege und das nette Personal wiegen das alte Ambiente mehr als auf!
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- freundliches Pflegepersonal
- Kontra:
- informatiosnunwillige Ärzte
- Krankheitsbild:
- Vorhofflimmern
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Zuerst die positiven Eindrücke:Das Pflegepersonal war sehr hilfsbereit, freundlich und zuvorkommend. Daneben ist auch die gute Verpflegung zu erwähnen.
Damit endet auch schon die positive Erfahrung.
Besonders negativ ist mir die mangelhafte Informationsbereitschaft des ärztlichen Personals aufgefallen. Kontakt hatte ich mit den Herren Hmani und Bürger. Insbesondere das herablassende Verhalten von Herrn Bürger war äußerst unangenehm. Weder von dem einem noch dem anderen Arzt wurden Untersuchungsergebnisse und damit folgende Therapieanordnungen besprochen bzw erklärt, selbst auf Nachfrage nicht. Besonders Herr Bürger schien sehr genervt durch meine Fragen.
Ein Entlassungsgespräch fand auch nicht statt und auf Nachfrage wurde auf den Arztbericht verwiesen, indem alles notwendige stehen würde.
Im Anschluss habe ich mir mit Hilfe des Internets notdürftig die Information erarbeitet.
Ob die medizinische Behandlung angemessen war, kann ich nicht beurteilen, da mir Fachkenntnis fehlt. Da ich wegen gleicher Symptomatik und Diagnose schon in einer anderen Klinik war und deren Behandlung sich fundamental von der der Einbecker Ärzte unterschied, hinterässt bei mir ein ungutes Gefühl.
Wenn möglich werde ich in Zukunft das Einbecker Bürgerhospital meiden !
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Alles perfekt
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe gute Erfahrung gemacht. Ärzte und Schwestern sind spitze. Würde jederzeit da wieder hin gehen. Ein Herzliches Dankeschön der chirurgie Ambulanz.
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (auch der vorher stattgefundene Corona- Test)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- wie im Bericht oben beschrieben
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Darmspiegelung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ihr Lieben,
am 17. November war ich zur Darmspiegelung bei Ihnen im Haus in der Betreuung von Herrn Dr. Stein & Co.
Ich möchte Ihnen mitteilen, dass ich sehr zufrieden war,
mit Allem, was da geschah.
Freundlichkeit und Kompetenz strahlten mir entgegen.
Herzlichen Dank dafür !
Ich werde das Bürgerspital sehr gern weiterempfehlen.
Mit dem "Einbecker Bürgerspital" gehts wieder bergauf!
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- professionell und herzlich
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Leistenbruch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte am 2. September eine Leistenbruch-OP und möchte mich für die professionelle und herzliche Behandlung bei der Chirurgischen Abteilung und der Station M4 bedanken.
In jeder Hinsicht kompetent und professionell
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Einwandfreie Betreuung durch Ärzte und Pflegepersonal
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Blutdruckentgleisung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Von der Aufnahme(Notaufnahme) bis zur Entlassung professionelle und kompetente Begleitung,sowohl seitens der Ärzteschaft als auch vom Pflegepersonal.
Sauberkeit und Essensversorgung einwandfrei..
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Klasse Behandlung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- LEISTENBRUCH - Hernie rechts
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Wirklich einfach SUPER. Alles war sehr GUT. Mir wurde sehr geholfen. Arzte,Station,Essen und auch die Aufnahme war einfach sehr GUT. Es ist einfach GUT wenn mann Schmerzen hat, dass ein Krankenhaus in ca. 10 Km erreichbar ist. Mann ist in EINBECK keine NUMMER sondern wirklich ein Patient. DANKeee
M.f.G. Uwe Westerling
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Scheiss ärzte
- Kontra:
- Haben keine ahnung
- Krankheitsbild:
- Knie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe es mit der Kniescheibe und beim ersten Termin hieß es ich soll zum MRT danach Termin gemacht im einbecker Krankenhaus da haben sie mir heute gesagt es wäre Verschleiß und ich sollte zum Hüfte röntgen und ich merke selber das es die Kniescheibe ist und nicht die hüfze .
Neues Auto, Unfall und dann nur ins Einbecker Bürgerspital
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit und Fachkompetenz aller Mitarbeiter und Ärzte, Therapieerfolge durch Abstimmung mit den Fachabteilungen und dem Patienten, Auswahl und Qualität der Mahlzeiten und Getränke
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Tibiakopfimpressionsfraktur rechts, Rippenserienfraktur links und Hämatopneumothorax
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Durch einen Unfall wurde ich am 09.08.2019 gegen 16.10 Uhr in der Unfallchirurgie stationär aufgenommen. Der diensthabende Arzt überzeugte durch seine Fachkompetenz. Sofort erfolgten Röntgen und ein CT, so dass nach etwa 20 Minuten die Diagnosen einer Tibiakopfimpressionsfraktur, eine Rippenserienfraktur und ein Pneumothorax feststanden. Innerhalb kürzester Zeit wurde ich durch den Chefarzt, Dr. Illenseer und den Oberarzt, Klaus Peter Beier, operiert.
Auf der Station M4 wurde ich in den nächsten 13 Tagen vorbildlich betreut. Das Pflegepersonal, die Ärzte, die Phsyiotherapie, die Hausreinigung, die Mitarbeiter im Röntgen, in der Verwaltung und die grünen Damen haben sich sehr engagiert und haben zu meiner schnellen Genesung beigetragen.
Auch als sich mein Gesundheitszustand durch den Pneumothorax verschlechterte, wurde ich vorbildlich betreut.
Hervorheben möchte ich die täglichen Visiten (in den kritischen Phasen auch mehrmals) und die sehr freundliche und versierte pflegerische Betreuung.
Man merkt, dass im Einbecker Bürgerspital noch gekocht wird. Ein großes Lob für das abwechslungsreiche Speisen- und Getränkeangebot.
Getreu dem Motto "Mit Humor geht alles besser" haben auch meine Bettnachbarn und ich eine sehr eindrucksvolle und nachhaltige Behandlung im Zimmer 107 erleben dürfen.
Auch der zufällige Besuch und das sehr persönliche Gespräch mit Herrn Lazar spiegelt für mich die sehr familiäre und fachkompetente Atmosphäre in der Chirurgie wider.
Den Kolleginnen und Kollegen, die dieser Tage ihre mündliche Examensprüfung bestehen, für ihren beruflichen Wetrdegang viel Erfolg.
Mir bleibt ein ganz persönlicher Dank an alle, die mich in den letzten Wochen betreut haben. Ich wünsche Ihnen weiterhin Kraft, gute Ideen und persönliches Wohlergehen. Wir sehen uns wieder!
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (mehr als das)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Katastrophe)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Nichts
- Kontra:
- Patienten haben Im Alter dort kein Recht mehr auf Lebens- u..Behandlungsqualitaet
- Krankheitsbild:
- Blaseninfekt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Mann ist dort innerhalb von nicht mal 12 Stunden verstorben.
Nach einer festgestellten Blasenentzündung.
Mir ist,am Sterbeabend,so viel Mist erzählt worden das ich, nach dem ploetzlichan Tod meines Mannes, nun rechtliche Schritte eingeleitet habe.
Vor der inneren Abteilung kann ich nur warnen!!!!!
Gehen Sie lieber einige Kilometer weiter wo Sie kompetente Ärzte haben!
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Nettes Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Meniskussriss
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin am Knie (Meniskussriss) von Dr. I. ambulant operiert. Alles super verlaufen. Danke.
Bürgerspital ist empfehlenswert
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Überlastung des Personals, das versucht es die Patienten nicht merken zu lassen)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Als Risiko-Patient, fürsorgliche Behandlung)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Behandlung OK
- Kontra:
- kleine Unzulänglichkeiten des Pflegepersonals
- Krankheitsbild:
- Gastrologie und Koloskopie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
med. fachlich ok.
Personal sehr freundlich, leider werden durch Überlastung einige Dinge (wie z.B. Süßstoff, statt Zucker, mehrfach) vergessen. Aber nichts wichtiges.
Totale falsche Behandlung
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Bitte bitte , es reicht !!! Wie kann man so ein Krankenhaus nur als Sponsor noch unterstützen ?, das Krankenhaus ist ein Todeshaus man sollte es nicht mal besuchen wen man Angehöriger ist ! Ganz schlimme Ärzte , sprechen kaum deutsch !das Personal super überfordert total unverschämt und unfreundlich !!! Mein Vater wurde leider vom Arzt in das Krankenhaus überwiesen wir haben uns dabei nichts gedacht es war nichts schlimmes er hatte leichte Schmerzen am rücken,! Er war 56! Hatte Diabetes nichts tödliches ! Er lag knappe 2 Wochen in diesem Krankenhaus !!! Und leider ging es ihn nicht besser nur schlechter ,! Wir wurden nie ernst genommen ,? Ich bin morgens um halb 7 dort gewesen und habe bis 14 Uhr auf eine Visite gewartet leider vergeblich !!! Ganz schlimm !!! Da wird man nicht ernst genommen weder von den Ärzten ( lass es da wirklich Ärzten sein ich weiß es nicht ) noch vom Personal mein Vater ist nach knapp 2 Wochen dan leider verstorben in der Uni in Göttingen .! Der verlegte Arzt der meinen Vater in die Uni verlegte hat nur durch den gesamten Raum geschriehen was die Ärzte hier gemacht haben ( der verlegte Arzt war der Hausarzt meines Vaters der ihn dort hin überwieste ) ich wünsche diesem Krankenhaus nur die Schließung lieber nehme ich mir die Zeit den Bus und nehme Göttingen oder northeim ! Aber Krankenhaus Einbeck ist leider nicht mehr zu empfehlen in keiner Hinsicht !!!
Intensivstation absolut klasse!!!!
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Team, Pflege, Diagnosestellung, Informationsaustausch, Mobilisierung, Einsatz , Besuchszeiten
- Kontra:
- Nix
- Krankheitsbild:
- Blinddarmdurchbruch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Vater hatte einen Blinddarmdurchbruch mit Komplikationen und wurde auf der Intensivstation wochenlang vorbildlich versorgt! Wir danken dem gesamten Team für die tolle Betreuung und den einfühlsamen Umgang mit unseren Ängsten und Sorgen!
Es wurde schnell versucht ihn zu mobilisieren, selbst im künstlichen Koma wurde auch sehr auf die Körperpflege geachtet, der Informationsaustausch war tadellos und alles wurde uns verständlich erklärt.
Vielen herzlichen Dank, ohne die intensive Behandlung wäre mein Vater nicht mehr bei uns!
Danke an das Pflege Personal u. Ärztliche Versorgung
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Menschlichkeit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Bruch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine 88J. Mutter alte Mutter,lag mit einem operativ versorgten Oberschenkel Halsbruch,im
Einbecker Bürger Spital.Ich bin begeistert wie liebevoll das Pflegepersonal mit ihr umging.
Die Ärztliche Versorgung war bei jedem Aufenthalt
top und als besorgte Tochter bekam ich jeder Zeit Auskunft.
Das habe ich in anderen Kliniken weniger positiv
erlebt.
Danke,liebes Personal das sie Ihren Idealismus
auch in schwierigen Zeiten nicht verloren haben.
Ich hoffe Einbeck bleibt das Bürger Spital erhalten.
Das aller Letzte reicht für Asylanten.
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Kann man in Worten nicht fassen)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Kann man in Worten nicht fassen)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Katastrophe)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Nach vier Wochen auf Druck eine Diagnose. Fünf Wirbelbrüche
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Das aller Letzte.
wenn man sieht wie ein Angehöriger langsam ohne Hilfe aus dem Leben geht ohne Diagnose weil die Ärzte kein Bock haben.Das einzige was die können ist kein Deutsch sprechen und bis zum Ende Schmerz und Beruhigungsmittel geben.
Dieses krankenhaus ist nicht zu empfehlen!!!!!!!
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Nichts
- Kontra:
- Alles
- Krankheitsbild:
- Zu viele
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Dieses krankenhaus ist das aller letzte.Wenn ich alles hier aufschreiben würde,würde ich übermorgen immer noch schreiben.
Es definitiv so schlimm das wir dieses krankenhaus wenn wirklich was ernsteres ist nie wieder betreten werden.An dieses krankenhaus kann man wirklich kein gutes Haar lassen.wie hier jemand schon geschrieben hat,kann man es nur sterbehaus nennen....alles andere wäre gelogen.WIR HABEN DORT ZWEI MENSCHEN VERLOREN DENEN MAN DEFINITIV HÄTTE HELFEN KÖNNEN.(PAPA UND SCHWIEGERVATER)ABER SO IST ES WENN MAN 2 WOCHEM DORT DRIN LIEGT UND ES WIRD NICHTS GEMACHT.!!!!!!ICH HASSE DIESES DRECKS KRANKENHAUS
Mit grippalem Infekt ins Krankenhaus und nicht mehr zurück!!!
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Es lief nicht Rund!
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Unsere Mutter kam am 07.3.2018 mit einem grippalen Infekt, leicht Bauchschmerzen und Wieder 38,9 in das KH.Der Aufnahme Arzt Dr.K war für mich völlig überfordert, wir sollten nur kurz und knapp Antworteten einem sehr frechem Ton! da er ja noch weitere 3Patienten aufnehmen müsse! Relevante Infos wie Z.B das unsere Mutter einen Definierten hat, wurde in der Aufnahme NICHT vermerkt!!Wegen Ansteckungsgefahr sollten wir unsere Mutter dann erst einmal nicht besuchen! Am Sonntag ließ mir das keine Ruhe,besuchtesie auf der E4. Recht positiv hab ich das KH belassen, unserer Mutter ging es besser Temp.im Normbereich!Bei nachfrage der Schwester ob es möglich wäre einen Arzt zu sprechen....war die Antwort "Heute schlecht eil Sonntag" sehr knapp und völlig genervt! Mein Plan war es am folge Tag (Montag) einen Arzt aufzusuchen!
Am Montag rief unsere Mutter selbstständig bei uns an, schreiend vor schmerzen im Bauchraum, Blindarm OP sei geplant! Wir (meine Schwester +Ich)waren gegen 13 Uhrbei Ihr.Es war die Hölle und unerträglich mit anzusehen, wie unsere Mutter sich durch die Schmerzen quälen mußte!Am Nachmittag endlich der ChirurgDr.K untersuchte unsere Mutter am Bauch, sie solle mal nicht so schreien ...im CT war nichts sichtbar!Er wolle sich beratschlagen und uns in ca. 1 Stunde Info geben(warten wir Heute noch drauf!!!) Endlich hat sie dann mal eine Infusion mit Schmerzmittel bekommen, so das sie ruhiger+schläfrig wurde.Die Ursache war dadurch aber nicht behoben!! Stunden vergingen...unsere Mutter blaß+Kaltschweißig...Todesängste wie "ich werde sterben" waren Ihre Worte.....Für uns Kinder unerträglich!!Spät am Abend 21 Uhr endlich mal Ultraschall vom Stationsarzt....Internistin wurde hinzugezogen, Sie erkannte die Lage, verlegte unsere Mutter auf die Intensivstation. Dieses war vorher nicht möglich, lt. Stationsarzt keinen Platz und die Blutwerte waren zu gut!
Am 13.3.2018 um 7:03 Uhr ist unsere Mutter dann auf der Intensiv verstorben!! SELBST DA WURDEN WIR NICHT EINMAL GEFRAGT OB WIR SIE BEGLEITEN MÖCHTE, WIR WARTETEN ZU DEM ZEITPUNKT DRAUßEN VOR DER INTENSIV,WURDEN VOM STATIONSARZT DORT GESEHE!!!
EINFACH UNGLAUBLICH DIE WORTE DAFÜ ZU FINDEN!!!!!
Einen lieben Gruß an die Schmerztherapie von Herrn Rudolph...bei Ihnen hat sich meine Mutter in den vorherigen Stationären Aufnahmen immer sehr gut aufgehoben gefühlt!!
Mit Rückenschmerzen ins Krankenhaus und nicht mehr zurück
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Organversagen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Vater kam am 15.1.2018 mit starken Rückenschmerzen in das Einbeckee Krankenhaus. Es wurden Untersuchungen durchgeführt und es wäre nichts , als sie die blutergebnisse bekommen hatten waren es hohe entzündungswerte auf diese Ergebnisse mussten wir länger als eine Woche warten ( mein Vater ging es immer schlechter ) er wurde auf die innere verlegt wo man wieder Blut abnahm und auf Ergebnisse warten musste ( mein Vater ging es leider nur schlechter , kaum gegessen kaum geredet ) dan meinte ein Arzt , der leider sehr schlecht deutsch könnte das die entzündungswerte zurück gehen doch leider ging es mein Vater schlechter ich bittet die Ärzte um Verlegung , worauf er nur sagt Göttingen hat kein Platz für ihren Vater ich sah nur hilflos zu wie mein Vater Tag zu Tag es ihm schlechter ging , es wurde nicht reagiert sein Zucker Spiegel sank auf 40 und noch tiefer die haben versucht es zu erhöhen scheiterten und Greiften auch nicht ein am 29.1.2018 war es soweit das mein Vater kaum noch reden und wirklich in einem Shock war er wurde in der intensiv Station von Einbeck verlegt (mit 2 anderen Patienten ) dan kam der Arzt und meinte mein Vater ist schwer krank Lungenentzündung eine sehr starke , Organ Versagen , blutvergiftung Bakterien auf der Herzklappe und das schlimmste er hatte in einem Krankenhaus ein hininfakt Tage zu vor !!!!!! . Wir sind alle Menschen aber wie kann ein Krankenhaus so viele Krankheiten übersehen haben die Ärzte haben uns nie ernst genommen es wurde nie visiti gemacht folge : intensiv Göttingen 3.2.2018 hat mein Vater uns verlassen mit gerade mal nur 63 Jahre .
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kostenloses Fernsehen
- Kontra:
- Unfreundliches Personal
- Krankheitsbild:
- Blinddarmentzündung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr unfreundliches und aufmüpfiges Personal. Bei Nachfragen wird genervt geantwortet.
Man muss sehr lange warten bis man etwas gegen die Schmerzen bekommt, wenn denn dran gedacht wird.
Zum Essen kann ich nicht viel sagen, nur das ein fast 1,90m großer 85kg Mann eine Scheibe Brot zum Abend bekommt und alles trocken und grauslig schmeckt.Generell sind die Portionen so klein das ein Kind gerade so satt werden würde.
Lieber fahren wir beim nächsten mal weiter, als das wir dieses "Krankenhaus" nochmal in anspruch nehmen.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Frau hat sich eine Infektion zu gezogen .im Krankenhaus.
Ich selber komme aus der groß Stadt .
So ein stinkendes dreckiges Krankenhaus.
Personal überfordert .Ärzte die freiwillig auf Geld verzichten ..
Was soll man noch sagen .Euro Armut kotz mich an .
Für mich ist das schon vorsätzlich kriminell .wenn ich bei der Untersuchung mir puren Schimmel ansehen darf .
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Nette Atmosphäre
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Magenprobleme
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr nettes Pflegepersonal und sehr netter Oberarzt. Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt.
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Behandlung, Einfühlungsvermögen, Beratung
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin unfassbar enttäuscht vom Einbecker Krankenhaus! Gestern Abend kam mein Freund mit einem ausgekugelten Gelenk der rechten Schulter ins Einbecker Bürgerspital, nachdem ihm dort viel zu viel Beruhigungs - und Schmerzmittel verabreicht wurde, sodass es bei ihm zu Atemstillstand kam, entließ er sich die selbe Nacht noch auf eigenen Wunsch.
Trotz extremer Schmerzen, wurde ihm weder ein Verband, noch eine Schiene zur Ruhighaltung der Schulter angeboten. Erst auf Nachfrage, erkundigte sich der Pfleger, ob sie soetwas überhaupt vor Ort haben.
Vor seiner Entlassung, wurde uns geraten, am nächsten Tag wieder zu kommen, um sicherzustellen, dass weder Knochen, noch Sehne betroffen sind. Morgens um sieben waren die Schmerzen in seiner Schulter noch schlimmer, woraufhin wir unverzüglich ins Krankenhaus nach Einbeck fuhren. Dort wurden wir in der Ambulanz ins Wartzimmer gebeten und haben auch knappe drei Stunden warten müssen, bevor sich ein Arzt bei uns meldete. Dort wurden wir in ein Behandlungszimmer gebeten, wo mein Freund seine Beschwerden schildern sollte. Der Arzt, der kaum deutsch konnte und sehr schwer zu verstehen war, machte nicht den Anschein, als wüsste er, worum es sich bei einem ausgekugelten Gelenk handelt. So fing er an, an dem betroffenem Arm meines Freundes regelrecht herumzureißen, obwohl er fürchterlich schrie vor Schmerzen. Mit Sätzen wie "Übertreiben Sie mal nicht" und "Lass mich aussprechen", brachte der Arzt mich auf 180! Keinerlei Einfühlungsvermögen! Nachdem wir drei Stunden warteten,danach gefühlte zwei Minuten im Behandlungszimmer verbrachten und absolut Inkompetent behandelt/beraten wurden, wurde die "Untersuchung", mit den Worten "Geh zum Hausarzt" abgeschlossen. Das ist meiner Meinung nach eine absolute Unverschämtheit! Aufgrund der Schmerzen, in seiner Schulter, fuhren wir zu einem chirurgischen Arzt, der uns dann mitteilte, dass es unter umständen sogar operiert werden muss. Nächstes mal dann doch lieber nach Northeim!
Problem nicht gleich erkannt
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Fällt mir leider nichts dazu ein
- Kontra:
- Siehe Bericht
- Krankheitsbild:
- Akuter Harnverhalt am Sonntag Morgen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Akuter Harnverhalt am frühen Sonntag Morgen mit starken Unterbauchschmerzen. Isolation im Einzelzimmer aufgrund der Angabe von begleitendem wässrigen Durchfall.
Kurze Aufnahmeuntersuchung. Aufgrund weiter ansteigender Schmerzen erst nach mehrmaliger Aufforderung Schmerzmittel erhalten.
EKG liegend, obwohl Druckschmerz unerträglich. Sonographi war angemeldet.
Blasenkatheter erst nach dem Mittag erhalten - viel zu spät. Danach ließ der Schmerz endlich nach. Stuhlprobe abgegeben.
Am nächsten Morgen Katheter entfernt. Leider selbständiges Wasserlassen nicht möglich. Erst nach mehrmaliger Bitte und erneuten Schmerzen um ca. 21:00 Uhr neuen Katheter erhalten.
Am dritten Tag sollte Langzeit-EKG ??? gemacht werden - abgelehnt; Sonographi bis dahin ausstehend mit unterschiedlichen Begründungen. Verlegung in Urologie avisiert (Transport nach Northeim ???)
Am vierten Tag selbständige Entlassung angekündigt mit der Maßgabe, mich an meinen Urologen zu wenden. Dann wurde doch noch Sonographie gemacht, ohne auf evtl. Keime Rücksicht zu nehmen (Befund der Stuhlprobe erst für Tage später erwartet).
Auf eine neue Medikation meiner viel zu großen Prostata habe ich ebenfalls verzichtet.
Erst nach dem Besuch meines Urologen in seiner Praxis war ich aus meiner Sicht "wieder in guten Händen".
Meinen Aufenthalt im Bürgerspital werde ich nicht in guter Erinnerung behalten.
Sehr gute Erfahrung mit dem Bürgerspital Einbeck
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- hemikolektomie, rechts
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ende April einer Bauch-OP unterzogen.
Alles sehr gut verlaufen.
Die Betreuung sowohl auf der Intensiv- wie auch auf der Normalstation war sehr gut. Insbesonders hat mich die Freundlichkeit und Geduld des Personals sehr beeindruckt. Auch die pflegerische, medizinische Versorgung verdient ein "sehr gut". Das Essen schmeckt richtig gut.
Man ist Mensch und keine Nummer - sehr gute Versorgung
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Leistenhernie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hatte einen Leistenbruch - dieser wurde von Dr. Kley diagnostiziert.
Die Vorbereitung zur OP war sehr strukturiert.
Die MA von der Pflege und die Ärzte waren alle sehr kompetent und ausgesprochen nett und fürsorglich.
Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Man ist noch Mensch, keine Nummer!!!
Vielen Dank, das Bürgerspital ist sehr zu empfehlen.
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Katatrophale medizinische Versorgung)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (völlig unqualifiziertes Personal)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (unqualifiziert)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Essen, wenn man Privatpatient ist, jedoch hatte ich keinen Appetit, da ich ja krank war.
- Kontra:
- medizinische Versorung
- Krankheitsbild:
- Lungenentzündung
- Erfahrungsbericht:
-
Katastrophal,
wäre ich nicht mit Androhung einer Strafanzeige zur unterlassenen Hilfeleistung gegen die Klinik durch meine Verwandtschaft verlegt worden, wäre ich wohl an dem Wochenende verstorben.
Das einzige, was in dem Krankenhaus, oder besser Sterbehaus gut ist, ist das Angebot der Speisen, zumindest, wenn man Privatpatient ist.
Ansonsten wurden innerhalb von eineinhalb Wochen keinerlei Untersuchungen gemacht, obwohl ich stetig ansteigendes Fieber, bedingt durch eine Lungenentzündung hatte. Auch bei über 40 Fieber, wurde nachts kein senkendes Mittel verabreicht, da die sehr schlecht deutschsprechende Stationsärztin angeblich keine Befugnisse hatte. Auch eine Verabreichung von NaCl (Kochsalzlösung) wurde verneint, weil die Ärztin das nicht entscheiden könne.
Also, wäre ich dann am Freitag nicht durch Druck meiner Verwandtschaft verlegt worden, wäre ich lt. Aussage der Uni-Klinik an dem Wochenende in Einbeck verstorben.
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- OP u.Nachbehandlung durch Chefarzt
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Knie-OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
War 2014 und 2015 in der Tagesklinik,Innenmeniskus,Knorpelschaden u. Aussenmeniskus -OP 2014.Ein Jahr später nochmal Innenmeniskus - OP. Ich war mit den Ärzten u.Krankenpflegern /inen sehr zufrieden.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Die Vor- und Nachbereitung der Operation, die persönliche Betreuung durch fachkompetente Pflegekräfte und Ärzte, die freundliche Atmosphäre
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Operation einer Hiatushernie und Anlage einer Fundoplikatio
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Beratung vor der Operation, die Operation und die Pflege und Betreuung nach dem Eingriff waren in allen Bereichen stets fachkompetent und sehr persönlich. Die Voruntersuchungen fanden eine Woche vor der Operation statt. Am Operationstag wurde ich auf der M1 aufgenommen und freundlich begrüßt. Im OP- und Anästhesiebereich fand die Einleitung der Narkose sehr einfühlsam statt. Der Aufenthalt auf der Intensivstation hat mich beeindruckt. Die Pflegekräfte und Ärzte hatten stets ein Auge auf mich und sorgten durch ihre freundliche Art dafür, dass ich schnell wieder auf die Beine kam. Mein anschließender Aufenthalt auf der M4 war durchweg positiv. Alle Pflegekräfte, Therapeuten und Ärzte hatten stets ein offenes Ohr für meine Belange und überzeugten durch ihre positive Motivation. Ein Dank gilt allen Mitarbeitern in der Verwaltung und an der Rezeption, dem Sozialdienst, der Küche und der Hausreinigung und nicht zuletzt den Grünen Damen. Auch die Nachsorge in der Chirurgischen Ambulanz ist sehr persönlich und überzeugt durch eine hohe Fachkompetenz auf Augenhöhe. Deshalb war meine Entscheidung, mich im Einbecker Bürgerspital operieren zu lassen, richtig. Das Einbecker Bürgerspital überzeugt durch eine sehr persönliche Atmosphäre und eine hohe Fachkompetenz. Allen Mitarbeitern und Ärzten des Einbecker Bürgerspitals gilt mein persönlicher Dank.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- 10 Euro wurden ihr zudem auch aus der Geldbuße entwendet.
- Krankheitsbild:
- Wirbel der Wirbelsäule gebrochen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Uroma kam aufgrund starker Rückenschmerzen ins Einbrecher Bürgerspital. Laut den ersten Untersuchungen nur eine Prellung der Wirbelsäule, einen Tag später hieß es ein Wirbel sei gebrochen.
Sie bekam ein Korsett. Sollte damit dann wieder durch die Physiotherapie mobilisiert werden. Laut den Schwestern aus dem Bürgerspital soll das auch sehr gut geklappt haben sie sei super gelaufen. Wobei das einzige was sie mit ihr in der Therapie gemacht hatten war 3 Treppenstufen hoch und runter. Mehr nicht. Da es von denen aber nun ausreichend war, wurde sie nach 1 Woche Aufenthalt entlassen. Zu Hause ging nichts, keine Schritte keine Stufen.
Das Personal legt sich das so wie sie es wollen. Ob es den Patienten gut dabei geht iSt denen egal.
Und das war leider noch nicht alles.
Da meine Uroma mit ihren fast 94 Jahren nicht mehr so aktiv ist mit den Bewegungen und durch den gebrochenen Wirbel ihr verständlich noch schwerer fällt hatte sie bei allem Schwierigkeiten.
Sie kAnn nicht alleine essen, aber im Spital bekamen wir nur die Antwort "Zum Füttern sind sie nicht da".
In meinen Augen ist das Spital kein Krankenhaus mit Aussicht auf Genesung.
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Ärztin war sehr vorsichtig und sehr lieb
- Kontra:
- Keine Organisation
- Krankheitsbild:
- Schwindel
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Schwester war vor 2 Wochen in der M1, da sie schon länger Probleme mit Schwindel und Übelkeit hat. Mehrmals beim Arzt gewesen etc. daher sollte sie mal durchgecheckt werden ob wirklich alles in Ordnung ist. Erstmal kam sie an mit starken Schwindel gesagt wurde "wir haben keine Betten frei dann muss sie sich da erstmal hinsetzen" Wobei ein Patient ihr dann netterweise eine liege angeboten hat. Dann kam sie in ein Behandlungszimmer wo gefragt wurde was sie hat etc. dann würden Übungen gemacht ob sie greifen kann und richtig gucken kann sowie abgehorcht. Alles OK! Dann wurde eine Bornüle gesetzt, von einem sehr schlecht deutsch sprechenden Arzt. (Beim 3. Versuch hat das geklappt durch die Ärztin!) Dann wurde Blut abgenommen & dann sollte sie auf die Wunde drücken und dann war der Arzt weg! Und es Blutete weiter! Das Hämatom ist jetzt noch zu sehen! Als ob sie jemand brutal geschlagen hätte, schmerzen natürlich auch sehr! Zum Glück kam dann die Ärztin & nach 2 Stunde wurde bemerkt das dass Blut nicht im Labor ist. Wieder warten! Ende vom Lied, sie kann nicht zur Überwachung da bleiben weil sie keine 18 Jahre ist und man die Medikamente nicht so dosieren kann!! SCHWACHSINN !!!!! Befund = alles gut. Die Ware Diagnose hat unsere Mama gestellt, aufgrund von nackenverspannungen! Und dafür warten Sie 6 Stunden im Krankenhaus! Sehr sehr enttäuschend und erschreckend!!!
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Schämen Sie sich nicht ein bischen.Ich kann ja Ihre Trauer verstehen,aber bitte .Die Ärzte machen Tag für Tag ihre Arbeit und nicht nur die.Alle tun ihr Bestes und alle sind Menschen wie Du und Ich.bjtte Sie daher.diesen
Kommentar zu ändern Auch wenn Sie voller Hass sind.
Danke