Sankt Rochus Kliniken Bad Schönborn

Talkback
Image

Kraichgaustr. 11
76669 Bad Schönborn
Baden-Württemberg

77 von 140 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

141 Bewertungen

Sortierung
Filter

Ambulante Krankengymnastik

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Behandlung, Organisation, Rezeption
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorwölbung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Viele Menschen kennen das Problem: Rezept vom Arzt über Krankengymnastik und man findet keine Praxis, die dieses Rezept zeitnah einlösen kann. Oft sind Wartezeiten von 2-3 Monaten an der Tagesordnung. Gerade wenn man Schmerzen hat wie z.B. bei einer Bandscheibenvorwölbung ist eine solche Wartezeit inakzeptabel.

Ganz anders bei der Sankt-Rochus-Klinik in Bad Schönborn! Hier bekam ich innerhalb von gut 1 Woche nach meiner Anfrage bereits die erste Behandlung! Und nicht nur das: Gut geschultes und sehr bemühtes Personal macht hier einen super Job! Durch die Krankengymnastin und Ihrer vielen guten Tipps für Übungen daheim, waren meine Beschwerden schon nach gut 2 Wochen deutlich besser.

Jetzt sind 6 Wochen vorbei und meine Beschwerden komplett weg! Leute, sucht nicht lang nach einer Krankengymnastik-Praxis, sondern geht gleich in diese Klinik! Hier wird euch zeitnah geholfen und hier werdet ihr sehr gut betreut.

Viele wissen leider nicht, dass die Sankt-Rochus-Klinik ambulante Krankengymnastik anbietet. Ich wußte es auch nicht und habe einfach mal dort angerufen und nachgefragt. Eine meiner besten Entscheidungen!

Vielen Dank nochmal an meine Krankengymnastin und die gesamte Klinik, dass das alles so super geklappt hat!

Liebe Grüße

Ihr André Pflittner

1 Kommentar

SanktRochusKliniken am 20.09.2023

Sehr geehrter Andy,

vielen Dank für die durchweg positive Bewertung Ihrer ambulanten Rehamaßnahme. Wir freuen uns, dass wir Ihnen sehr schnell Behandlungen anbieten konnten, von denen Sie auch im Nachhinein maximal profitieren können.
Wir geben das Lob über die gute Therapieplanung und die hilfreichen Therapien gerne an die Teams weiter.

Wir wünschen ihnen alles Gute!

Ihr Team der Sankt Rochus Kliniken

Knallhartes Reha-Business, Seniorin blieb auf der Strecke

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Erfolg durch Erschöpfung zunichte gemacht.)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Welche Beratung?)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Therapien gut, so sie stattfanden.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Taktung zu eng, Wege zu weit.)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (sovieles könnte man verbessern.)
Pro:
viele nette/kompetente Therapeuten und Mitarbeiter an der Rezeption
Kontra:
Organisation/Gebäudestruktur/medizinische Betreuung...
Krankheitsbild:
Anschlussheilbehandlung nach Hüft-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hoch motiviert und rüstig startete unsere Mutter in die Reha, doch der Erfolg blieb, wegen der schlechten Rahmenbedingungen, völlig auf der Strecke. Nach den 21 Tagen war sie körperlich am Ende, hatte soviel Wasser eingelagert, daß sie keuchte und war bis ins Mark erschöpft.

Sie fühlte sich alleine gelassen, bei so ziemlich allem. Der Eintrag im Patientenpass "mit Begleitung" war für die Katz, keiner kam, Nachfragen wurden überhört. „Man hätte sich eben öfter melden sollen“ hieß es. Es ist doch nicht Aufgabe einer Patientin permanent und lautstark um vorgegebene Leistungen zu kämpfen? Auftretende Erkrankungen wurden wohl als lästig empfunden. War sie zu schwach und konnte sich nicht zum Essen/den Therapien schleppen, kümmert es niemanden.

Viele Anwendungen empfand sie als hilfreich und freute sich über sehr kompetente/freundliche Therapeuten. Aber so vieles scheiterte an der zu engen Taktung. Der komplette Therapiebereich nebst sehr lautem Speisesaal ist nämlich viel zu weit von den Zimmern entfernt. Visiten/Anwendungen ließen ihr so oft keine Zeit fürs Mittagessen.

Das Zimmer war nicht groß, aber funktional eingerichtet, mit Balkon und wurde sauber gehalten. TV überm Bett inklusive, Telefon kostete leider extra. Das Bett auf der "richtigen" Seite wäre bei einer frisch Hüftoperierten medizinisch hilfreich gewesen und ein kleiner Kühlschrank sinnvoll. Die Verpflegung war nämlich absolut grottig, da kann auch das freundliche Personal nichts mehr reißen. Und warum gab es nicht auf jeder Etage eine Trinkwasserstation/Wasserkästen?

Unsere Mutter soll ein Einzelfall sein? Nie im Leben! Ihr im Entlassbrief eine "positive Erfahrung" anzudichten, empfinden wir als absolute Frechheit -300m Laufen und 3 Etagen Treppen steigen? Hallo??? In der Realität schleppte sie sich mit zwei Krücken mühsam zum Auto direkt vor der Tür -glücklich da endlich weg zu dürfen. Nun versucht sie daheim wieder zu Kräften zu kommen.

Ihr Fazit? Nie wieder St. Rochus und nie wieder Reha!

1 Kommentar

SanktRochusKliniken am 07.09.2023

Sehr geehrte Frau Daphnia,

es freut uns, dass Sie sich die Zeit genommen haben, den Aufenthalt Ihrer Mutter zu bewerten. Leider entnehmen wir Ihrer Bewertung, dass wir Ihre Erwartungen nicht erfüllen konnten.

Um konkreter nach zu vollziehen, warum viele Prozesse aus Ihrer Sicht nicht gut gelaufen sind, wäre es hilfreich wenn Sie uns den Namen Ihrer Mutter mitteilen. Bitte kontaktieren Sie uns über beschwerdeman[email protected]. Nur so können wir lernen und uns stets verbessern.

Wir wünschen Ihrer Mutter alles Gute!

Ihr Team der Sankt Rochus Kliniken

Katastrophe

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Patient ist nur noch eine Nummer, es zählt nur noch Gewinn, Gewinn, Gewinn!!!)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war bereits 2011 nach einer Hüft-OP in stat. Reha und 2019 nach Oberschenkelbruch in ambulanter Reha in der Rochus-Klinik! War bis dahin sehr zufrieden und hab die Rochus-Klinik immer wieder anderen Patienten weiter empfohlen! Was sich jedoch in diesen Jahren bis heute katastrophal verschlechtert hat, war vom 31.7.-bis 16.8.2023 in stat.Reha nach Hüft-OP auf Station E3 schildere ich Ihnen hiermit:

Von den wenigen Anwendungen fast nur pauschale Gruppentherapie.
1. Physio war nur ein Aushändigen von Bildbogen zum Selbsttraining auf dem Zimmer.
Verordnung von meiner Ärztin, wurde vom Therapie-Managment mit Antwort "kein Personal" abgewickelt.
Auf spezifische Defizite wurde überhaupt nicht eingagangen, trotz ärztlichem Hinweis.
Pflegestützpunkt E2 sehr schlechte Materialversorgung, mußte immer wieder Betteln nach wasserfestem Pflaster oder Wabenpflaster. Laut Pflegestützpunkt E2 gibt es das nur im Pflegestützpunkt E5, was soll dieser Schwachsinn?

Ohne Eigeniniative wäre mein Genesungsfortschritt nach dieser Reha gleich "O"! Das kann doch wohl nicht im Sinne der gesamten Rochus-Klinik sein.

Diese Reha-Klinik kann für orthopädische Maßnahmen zur Genesung und Wiederherstellung des Bewegungsapparates nicht mehr weiterempfohlen werden!!!

Wenn Urlaubszeit der Therapeuten ansteht, dann dürfte die Klinik in dieser Zeit nicht mehr so viele Patienten aufnehmen. Es kann nicht sein, daß Patienten wegen Personalmangel darunter zu leiden haben.

1 Kommentar

SanktRochusKliniken am 07.09.2023

Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihren Reha Aufenthalt zu bewerten. Wir bedauern, dass Sie mit dem Behandlungserfolg insgesamt nicht zufrieden waren.

Wir lernen gerne aus den Rückmeldungen unserer Patientinnen und Patienten und werden Ihre genannten Punkte in die Teams mitnehmen. Sie können aber auch gerne direkt nochmal mit der Klinik Kontakt aufnehmen unter [email protected], um konkreter auf die Beanstandungen einzugehen.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Ihr Team der Sankt Rochus Kliniken

Sehr zu empfehlen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Rundum zufrieden
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Rücken und Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

-Sehr freundliches und geschultes Personal/Therapeuten
-Essen unerwartet gut und abwechslungsreich
-ein sehr freundliches und hilfsbereites Küchenpersonal
-sehr schöne und gepflegte Außenanlage
-Viele Parkmöglichkeiten
-zentral gelegen für Spaziergänge,Biergarten und Cafés

1 Kommentar

SanktRochusKliniken am 07.09.2023

Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,

vielen Dank für Ihre überwiegend positive Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt bei uns. Wir geben die Lobe gerne weiter.

Die Verwaltung und Abläufe haben Sie mit zwei Sternen bewertet, hier konnten wir Sie anscheinend nicht überzeugen. Damit wir uns auch in diesem Bereich verbessern können, würden wir uns freuen, wenn Sie nochmals Kontakt mit uns aufnehmen unter [email protected], um im Detail nochmals darüber zu sprechen.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Ihr Team der Sankt Rochus Kliniken

Sehr guter Job der Physiotherapeuten_innen!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Toller Behandlungserfolg)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Viele hilreiche Tipps erhalten)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Therapeuten_innen wissen was sie tun)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Viel Papier bzw. Zettel)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Schlechte Luft im Wartebereich)
Pro:
Kompetentes und sehr freundliches Personal
Kontra:
Räume und Ausstattung sind etwas veraltet
Krankheitsbild:
Knie-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war als ambulante Patientin mit mehreren Rezepten beim Team der Physiotherapeuten_innen sehr gut aufgehoben und bin mit dem Behandlungsergebnis mehr als zufrieden. Alle im Team sind sehr kompetent und engagiert und man merkt, dass das Wohl des Patienten allen enorm wichtig ist. Dank der Therapeuten_innen und ihrer hervorragenden Behandlung, sowie sehr hilfreichen Tipps, konnte ich mich bereits kurz nach meiner Knie-OP besser bewegen als zu erwarten war.
Ich danke allen, die zu meinem Behandlungserfolg beigetragen haben und kann jedem, der ein Rezept für Physiotherapie oder Lymphdrynage vom Arzt erhalten hat empfehlen, Termine in der Rochusklinik zu vereinbaren. Unschlagbar ist auch der kurze Zeitraum, bis man Behandlungstermine erhält und die Terminplanung gibt alles, um den eigenen Terminwünschen gerecht zu werden - lieben Dank deshalb auch an das Team der Planung. Prima Job, der bestimmt nicht immer einfach ist.

Als ambulante Patientin mit Rezept komme ich sehr gerne jederzeit wieder in die Rochusklinik zur Physiotherapie!

1 Kommentar

SanktRochusKliniken am 07.09.2023

Sehr geehrte Heike,

wir freuen uns über Ihre rundum positive Rückmeldung zu Ihrer ambulanten Reha in unserer Klinik und wünschen Ihnen, dass Sie die vielen Tipps, die Sie von unseren Therapeuten bekommen bekommen haben, auch weiterhin gut umsetzen können.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Ihr Team der Sankt Rochus Kliniken

Empfehlenswert

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Termine mit Angabe der Dauer wäre besser)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Kühlschrank wäre toll)
Pro:
Team der Behandler
Kontra:
Krankheitsbild:
Rücken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Da dies meine erste Reha war, war ich vollkommen unvoreingenommen.
Von der Klinik an sich kann man schon beeindruckt sein, die vielen Gebäude und Anbauten sind am Anfang vielleicht etwas verwirrend aber man bekommt am Anfang eine Hausführung. Im ganzen Haus sind zusätzlich Patientenbegleiter unterwegs die man immer nach dem Weg fragen kann.
Das junge engagierte Team der Behandler hat mich sehr beeindruckt und wenn man will kann man da viel lernen.
Die Klinik wird Stück für Stück renoviert und dementsprechend kann man Glück oder Pech mit den Zimmern haben.
Zum für die meisten WICHTIGSTEN Thema ESSEN kann ich sagen das ich ein sehr gut eingespieltes Team erlebt habe,das einen reibungslosen Ablauf der Essensausgabe ermöglicht hat.
In 4 Wochen gab es auch nur 1 Mahlzeit die mir nicht geschmeckt hat.
Es gibt aber IMMER Suppe, Salat und Nachtisch....also verhungern wird dort niemand.
Positiv überrascht hat mich, dass man jeden Abend 2 Stunden ins Schwimmbad bzw. in die hauseigene Muckibude darf.
Zusätzlich gibt es abends versch. Aktivitäten.
Mir hat die Reha mit den verschiedenen Anwendungen gut getan und ich habe wertvolle Tipps mit nach Hause genommen.

1 Kommentar

SanktRochusKliniken am 17.08.2023

Sehr geehrte Claudy,

wir haben uns sehr über Ihre positive Rückmeldung gefreut. Es ist schön zu hören, dass Sie mit dem Therapeutenteam und den Tipps für zuhause sehr zufrieden waren. Vielen Dank auch für das positive Feedback über unser Freizeitprogramm, sowie
Ihr Lob über das Küchen- und Speisesaalteam.
Wir geben das Lob gerne an die Teams weiter!

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Ihr Team der Sankt Rochus Kliniken

Sehr Empfehlendswert

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gute Ärtzte und Terapheuten)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gutes Personal
Kontra:
Die Küche könnte Abends Vielseitiger sein
Krankheitsbild:
Long Covid und Depressoin
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit den Ärtzten , Terapheuten und Personal war ich sehr zufrieden ,bekam immer meine Fragen beantwortet und wurde sehr gut Aufgeklärt . Das Long Covid Programm war erst so richtig im Aufbau ,wurde aber stetig verbessert . Die Terapheuten und die Gespräche mit einander waren sehr hilfreich . Dass während der Terapie auch noch eine Depression zum vorschein kam , war schlimm für mich . Aber da ich an der richtigen Stelle war , wurde mir sofort kompetent geholfen . Nach der Reha ging es sofort mit Neurologen , Psychater und Ergoteraphie weiter und ich bin auf einem guten Weg zur Besserung . Leider warte ich aktuell immer noch auf einen beim Psychoterapheuten .

1 Kommentar

SanktRochusKliniken am 10.08.2023

Sehr geehrter Ralf,

wir freuen uns, dass Sie alle Kategorien mit "sehr zufrieden", bzw. "zufrieden" bewertet haben. Ihre Rückmeldung bestärkt uns, dass wir mit unserer Long-Covid-Therapie auf dem richtigen Weg sind. Wir geben das Lob gerne an das Team weiter.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Ihr Team der Sankt Rochus Kliniken

Mangelnde Sauberkeit

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter ist aktuell in der Reha . Die Therapie ist in Ordnung, das Essen einigermaßen genießbar , aber die Sauberkeit lässt sehr zu wünschen übrig . Sie ist seit den 25.07.23 dort , ihr Zimmer wurde bisher ein Mal ! geputzt , das war letzten Donnerstag und seither nicht mehr .
Gestern musste ich ihr von zuhause WC Papier mitbringen , weil sie nichts bekommen hatte . Das kann wohl nicht sein !!!
Sie traut sich nichts zu sagen , vor Angst sie würde dann schräg angeschaut werden .
Da sollte mal dringend was geändert werden . Morgen werde ich sie wieder besuchen und nach dem Rechten schauen .

1 Kommentar

SanktRochusKliniken am 10.08.2023

Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung über den Rehaaufenthalt Ihrer Mutter. Da Ihre Meldung anonym ist, würden wir Sie bitten, mit uns Kontakt aufzunehmen, damit wir die Reinigungsqualität nachbessern können: [email protected]. Für die ungenügende Reinigung und die Umstände, die Sie dadurch hatten, möchten wir uns entschuldigen.

Wir freuen uns dass die Therapien für Ihre Mutter gut sind. Wir wünschen ihr alles Gute!

Ihr Team der Sankt Rochus Kliniken

Mitarbeiter der Pflege

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (bis auf 2- 3 Pflegerinnen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die REHA guten Erfolg
Kontra:
Nur bei der Pflege habert es
Krankheitsbild:
Panese am rechten Bein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im großen Ganzen war ich sehr zufrieden mit meiner REHA, sonst hätte ich nicht 2x verlängert. Mit der ärztlichen Versorgung war ich zufrieden. Mit den Therapeuten sehr zufrieden, weil ich mich besser bewegen kann. Ein hoher Lob an den Begleitservice, der jeden Tag seine Kilometer runterläuft. Nur bei der Pflege war ein Manko, weil dort am Wochenende Mitarbeiter anwesend sind, die eher in ein Schlachthaus gehören und von menschlicher Fürsorge null Ahnung haben. Wenn man im Rollstuhl sitzt und von einer "leicht Übergewichtigen" hört, man solle eher einen Wanderurlaub machen, wegen dem Gewicht. Wenn sie einem am Wochenende nicht duschen will und sagt, man habe vor 2 Tagen erst geduscht, obwohl es 4 Tage her ist. Wenn einem beim Mittagessen das Dessert fehlt und gesagt bekommt, macht nichts bei der Figur, dann hört es bei mir auf! Auch den Spruch! Auf Wiedersehen Äh Nimmerwiedersehen. Aber es ist wie im Frau Holle- Märchen! Da gibt es die Gold- und die Pechmarie- die nur da sind wegen des Geldes, dann denkt man positiv an die Goldmarie!

1 Kommentar

SanktRochusKliniken am 10.08.2023

Sehr geehrter Manni,

vielen Dank für Ihre überwiegend positive Bewertung Ihres Rehaaufenthalts. Es freut uns, dass es Ihnen wieder besser geht und Sie von der Rehamaßnahme profitieren konnten. Wir geben das Lob und die Kritik gerne an die Teams weiter.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Ihr Team der Sankt Rochus Kliniken

Top Klinik teilweise mit etwas älterer Bausubstanz

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Super Therapie, gute Infrastruktur und freundliches Personal
Kontra:
Im Bereich D0 sollte der Flurboden ausgebessert werden.
Krankheitsbild:
Schulterkopfgelenk Fraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin in teilstationärer Behandlung, schlafe also zu Hause.
Zws. den einzelnen Behandlungsterminen gibt es Pausen zws. 5 Minuten bis 1,5 Stunden. Dies ist aber gar kein Problem, da Cafeteria vor Ort, Zeitungen und Zeitschriften stehen kostenlos zur Verfügung aber auch PC zum surfen.

Die Therapeuten*innen sind durch die Bank weg sehr gut. Sehr freundliches und hilfsbereites Personal trotz vollem Haus.

Das kostenfreie Mittagessen für uns Teilstationäre ist auf sehr gutem Kantinenniveau. Suppe als Vorspeise, 3 verschiedene Hauptgerichte dazu ca.6-8 Salate zur Auswahl und Nachtisch. Ist natürlich mit wenig Salz gekocht, aber man kann ja mit Pfeffer und Salz nachwürzen.

1 Kommentar

SanktRochusKliniken am 19.07.2023

Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,

wir freuen uns, dass Sie unsere Klinik in allen Kategorien mit gut bis sehr gut bewertet haben. Wir geben Ihr positives Feedback gerne an die Teams weiter.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Ihr Team der Sankt Rochus Kliniken

Sehr gute Therapeuten, sehr gut organisiert, Zimmer ok, Essen verbesserungswürdig

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Therapeuten, sehr gut organisiert
Kontra:
3 Wochen lang morgens und abends das gleiche Essen
Krankheitsbild:
Reha nach Herzinfakt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik hat sehr gute Therapeuten.
Sie waren immer freundlich und zu Späßen zu haben.
Die Therapeuten Herr Fitterer, Frau Dederer, Frau Illing und Frau Hoffmann kann ich nur loben, weiter so.
Die Organisation der Behandlungen hat immer super geklappt.Ob auf dem Zimmer, in den Therapieräumen oder im Freien.
Das Zimmer selbst war ok. Das Bad war etwas in die Jahre gekommen, aber sauber.
Der größte negative Kritikpunkt ist das Essen. Es gibt qusi morgens und abends immer das gleiche. Auch ist das Essen wenig gewürzt.

1 Kommentar

SanktRochusKliniken am 27.06.2023

Sehr geehrter Herr,

vielen Dank für Ihre positive Bewertung, die wir gerne an das therapeutische Team weitergeben. Bezüglich des Essens sind wir ständig in Kontakt mit dem Cateringunternehmen, um besser auf die Wünsche unserer Patientinnen und Patienten einzugehen.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Ihr Team der Sankt Rochus Kliniken

Gutachten

Orthopädie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 3023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Arthrose beide knie Und Rücken. RLS polynoropartie nervenwurzel reizung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo ,ich berichte heute von meinem 2 Besuch in der Klinik ,für das 2 Gutachten ,diesmal, bei Dr Nolze Orthopäde . Also ich kann wieder nur gutes über die Klinik sagen und über das Personal und den Arzt. Die Untersuchung zu dem Gutachten hat sehr sehr lange gedauert ,aber dafür sehr genau mir wurde zugehört ,genau so wie beu Prof Rössy. Ich kann nicht verstehen das es Leute gibt die für diese Art der Untersuchung für das Gericht negative Bewertungen abgeben ,es wird alles genaustens untersucht. Ich weiß auch bis jetzt nicht wie die Gutachten ausfallen werden ,aber man muss schon erlich sein und sagen das die Ärzte und Professor inklusive Personal freundlich und auch zuvorkommend sind . Egal was für ein Ergebnis rauskommt. Bei mir geht es bei der Begutachtung auch um sehr viel . Des wegen schreibe ich aber nicht grundlos einen schlechten Bericht. Ich kann die Klinik nur weiterempfehlen, und wenn ich eine Reha machen müsste, auch gerne diese dort verbringen

1 Kommentar

SanktRochusKliniken am 04.05.2023

Sehr geehrte Steffi,

vielen Dank für die erneute, sehr positive Bewertung über den Ablauf Ihres Gutachtens, dieses Mal in unserer Klinik für Orthopädie. Wir wünschen Ihnen, dass das Ergebnis zu Ihrer Zufriedenheit ausfallen wird.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Ihr Team der Sankt Rochus Kliniken

Schlechte Klinik zu viele bereiche

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaflosigkeit, Kurzzeitgedechnis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Neurologisch in der Klinik 09.03.2023 bis 20.04.2023 in der Klinik als für 6 Wochen. Ich kann leider nichts positives sagen über die Klinik über den ganzen Zeitraum. Das war meine schlimmste stationäre Aufenthalt wo ich je gemacht habe.

Nicht auf mein Krankheitsbild eingegangen.
Essen total schlecht.
Zimmer dreckig.

1 Kommentar

SanktRochusKliniken am 26.04.2023

Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,

vielen Dank für Ihre Bewertung, die für die Klinik leider sehr negativ ausgefallen ist.

Wir nehmen Ihre Einschätzung sehr ernst, deshalb möchten wir Ihnen gerne anbieten, mit dem Beschwerdemanagement der Klinik Kontakt auf zu nehmen, um auf die einzelnen Punkte konkret ein gehen zu können: [email protected]

Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung!

Ihr Team der Sankt Rochus Kliniken

Zu groß und überfordert mit den ganzen Krankheitsbildern.

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Ergotherapeuten/ teilweise Physiotherapeuten
Kontra:
Organisation/Hygiene
Krankheitsbild:
Anschlussheilbehandlung nach Picar Infarkt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliches Personal, Sehr hohe Fachkompetenz der Ergotherapeuten. Leider keine individuelle Therapie der Physiotherapeuten.
Therapie nach Vorschrift. Massage nach genau 13 Minuten ( Abrechnungseinheit) vorbei ‚ dadurch kein Effekt spürbar. Organisatorisch sehr chaotisch. Einteilung in die Leistungsgruppen völlig am Leistungsniveau vorbei. Es gab Tage da hatte ich als stationärer Patient nur 2 Anwendungen. Davon war eine ein Vortrag. Vorträge generell Grundschulniveau. Wissen das man schon seit Jahrzehnten kennt.
MTT ohne vorheriges Aufwärmen und nach 25 Minuten vorbei, habe nie alle meine Geräte geschafft.
Thema Hygiene: frische Handtücher habe ich mir selber nach 10 Tagen selber besorgt bei der Pflege.
Mein Bett wurde in einziges Mal frisch bezogen und dies genau 4 Tage bevor ich die Klinik nach drei Wochen verlassen habe.
Küche passt sich dem Gesamtbild an. Reinigung und Küche an WisAG ausgegliedert. Klinik im CTS Verbund.
Es war meine dritte Reha und nicht zu vergleichen mit den vorherigen. Diese Kliniken wurden direkt durch die DRV geführt.
Es waren circa 1 Stern gegenüber 4 Sternen.
Leider hat die Reha ihren Zweck nicht erfüllt und ich bin AU gegangen. Die Physio im Krankenhaus hat vorher mehr erreicht.

1 Kommentar

SanktRochusKliniken am 26.04.2023

Sehr geehrter Andy,

vielen Dank für Ihre ausführliche Bewertung Ihrer Rehamaßnahme. Da wir keine genauen Angaben haben über Ihren Aufenthalt, z. B. auf welcher Station Sie lagen, können wir leider keine konkrete Rückmeldung zu Ihren Anliegen geben.

Dennoch möchten wir aus den genannten Punkten lernen und uns verbessern. Wir werden die verschiedenen Themen in die entsprechenden Teams mitnehmen und Verbesserungsmaßnahmen ableiten.

Wir freuen uns, dass Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als sehr freundlich und kompetent empfanden. Wir geben das Lob gerne weiter.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Ihr Team der Sankt Rochus Kliniken

Sehr nettes Personal, und Professor

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: Ö23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Kann ich noch nicht sagen weiß nicht wie lange so ein Gutachten zum erstellen brauch)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr genaue Untersuchungen
Kontra:
Krankheitsbild:
Polynoropartie, Arthrose Knie ,Rücken . RLS Schmerz syndrom, chronische wurzelreizung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Hallo ,ich hatte am 10.03.23 einen Termin bei Prf. Dr Rössy für eine Untersuchung vom sozialgericht,ich hatte schon große Angst weil ich darüber etliche negative Bewertungen gelesen habe .Ich persönlich kann nichts negatives feststellen, weder von den Gesprächen noch von den Untersuchungen. Ich fande den Prof einfühlsam und nett,was bei dem Gutachten raus kommt weiß ich leider noch nicht ,was für mich sehr nervenaufreibend ist. Aber ich wollte allen leuten wo dort ein gutachten machen lassen müssen sagen es ist nicht so schlimm wie von manchen Leuten zu unrecht beschrieben. Ich habe am 20.04.23 nochmal einen Termin zur orthopädischen Begutachtung vom Gericht wegen Eu rente ,ich kann gerne auch darüber eine Bewertung abgeben ,wen der Termin stattgefunden hat. Ich hoffe natürlich das beide Gutachten,zu meinen gunsten ausfallen,da ich krank bin und Herr Prof Rössy mich sehr genau untersucht hat , bin ich mir sicher das er auch nur feststellen kann das ich krank und nicht voll leistungsfähig bin .

1 Kommentar

SanktRochusKliniken am 26.04.2023

Sehr geehrte Steffi,

wir freuen uns über Ihre gute Bewertung über das Gutachten, welches in unserer Klinik durchgeführt wurde, und geben das Lob natürlich gerne weiter an unseren Ärztlichen Direktor.

Wir sind jetzt schon gespannt auf Ihre Bewertung über das orthopädische Gutachten, denn wir nehmen die Rückmeldungen der Patientinnen und Patienten stets zum Anlass, unsere Prozesse immer wieder zu überprüfen und zu verbessern.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Ihr Team der Sankt Rochus Kliniken

Super Betreuung

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Engagement des Personals
Kontra:
Stolperfalle an Türschwelle zum Bad
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Oma war vor einigen Wochen dort zur Reha. Obwohl sie eigentlich am liebsten nach Hause wollte, fühlte sie sich in der Reha wohl. Sie betont immer wieder wie freundlich und zuvorkommend alle waren. Sie hatte nichts zu beanstanden. Mit den Therapien, der ärztlichen und pflegerischen Betreuung war sie sehr zufrieden. Das Essen schmeckte ihr deutlich besser als im Krankenhaus. Wir hatten auch als Familie das Gefühl, dass sie dort gut aufgehoben war.

1 Kommentar

SanktRochusKliniken am 25.04.2023

Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,

vielen Dank für die positive Rückmeldung. Wir freuen uns dass es Ihrer Oma bei uns gut gefallen hat.

Wir geben Ihre Rückmeldung gerne an das Rehateam weiter.

Wir wünschen Ihrer Oma alles Gute!

Ihr Team der Sankt Rochus Kliniken

Reha in der Geriatrie: starker Optimierungsbedarf

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (mit Therapeuten zufrieden)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (kein Entlassmanagement)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
die Therapeuten waren freundlich und kompetent
Kontra:
Hygiene, Organisation, Einstellung zu älteren Menschen
Krankheitsbild:
Anschlußreha nach Hüft-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vorab möchte ich erwähnen, dass die Therapeuten einfühlsam, freundlich und kompetent waren. Wenige vom Pflegepersonal waren ebenfalls sehr freundlich und hilfsbereit. Leider ist das die Ausnahme.

Meine Mutter, 79Jahre, kam nach einer Hüft-OP (künstliches Hüftgelenk) in die Reha/ Geriatrie. Nach 3 Tagen wurde sie in ein 2-Bett-Zimmer zu einer 90jährigen Mitpatientin verlegt, die stark hilfsbedürftig und schwerhörig war.

Das Ziel des Aufenthaltes in der Geriatrie war, bessere Bewerglichkeit zu erlangen in einer erholsamen und untestützenden Umgebung.
Statt dessen ist sie mit vielen Mißständen konfrontiert worden: wechselnde Ärzte (oft ohne Namensschild und nicht als Arzt zu erkennen), angekündigte Visiten, die nicht stattfanden, unfreundliches Pflegepersonal, wenig Hygiene: Essensreste blieben tagelang auf dem Boden, in knapp 3 Wochen kein Tausch der Bettwäsche. Mehrfach musste man um Unterstützung bitten. In der ersten Woche fanden wenig Anwendungen statt, Therapien wurden erst auf Nachfrage verordnet, Corona-Test musste eingefordert werden, danach Corona-Quarantäne.

Am letzten Tag fragte ich, ob meine Mutter ein Abschlußgespräch mit Besprechung des Arztberichtes bekommt. Das sei in der Geriatrie nicht üblich, "da die meisten das hier eh nicht verstehen", so der O-Ton der Schwester. Ist das die Haltunng der Klinik älterer Menschen gegenüber?

Meine Mutter fühlte sich während des Aufenthaltes unwohl und oft nicht Ernst genommen.

Man kann vieles mit Corona und dem Pflegenotstand erklären. Aber am Ende ist es der Patient, der traumatisiert von einer Reha zurükkehrt.

1 Kommentar

SanktRochusKliniken am 21.03.2023

Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,

es tut uns leid, dass Sie einen sehr schlechten Eindruck von der Rehamaßnahme Ihrer Mutter hatten. Wir nehmen Ihre Anmerkungen sehr ernst und werden sie in den Abteilungen besprechen. Da wir nicht wissen, wie Ihre Mutter heißt, können wir die Punkte leider nicht konkret nachverfolgen.

Es freut uns sehr, dass Sie mit den Therapeutinnen und Therapeuten sehr zufrieden waren.

Wir wünschen Ihrer Mutter alles Gute!

Ihr Team der Sankt Rochus Kliniken

Es gibt viel zu tun!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Beratung??)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Ärzte und Therapeuten
Kontra:
Teilw. unfreundliches Personal
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Positiv:
Kompetenz und Engagement der Ärzte und Therapeuten.
Sehr freundliches, hilfsbereites und zuvorkommendes Personal im Restaurant.

Negativ:
Bauliche Gegebenheiten. Teilw. mit Panzerband geflickte Linoleumböden in den Gängen. Kein Wlan auf den Zimmern. Die Therapiepläne werden ständig geändert - jeden Tag ein neuer Zettel. Warum gibt es keine App?

Beschwerde:
Beschweren möchte ich mich über 2 Mitarbeiterinnen der Pflegestation E5. Folgende Schlagworte fallen mir hierzu ein: Unfreundlich, sich im Ton vergreifend, genervt, beleidigend, beißend spöttisch. Ich möchte mir an dieser Stelle nicht vorstellen, wie diese MA mit Patienten umgehen, die vielleicht unter geistigen – oder altersbedingten Einschränkungen leiden. Bei marktorientierten Unternehmen, würde man sehr schnell eine Trennung herbeiführen oder einen geeigneten Platz im Backoffice finden. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es nicht viel nützt derartige Missstände in einem Teammeeting anzusprechen. Es müsste hier möglich sein, Ross und Reiter zu nennen, um den MA mit den beschriebenen Defiziten eine Druckbetankung in Sachen Kunden resp. Patientenfreundlichkeit zukommen zu lassen. Auffallend war auch, dass man mich mehrfach aus einem komplett anderen Kontext heraus aufforderte, mich über die Geschäftsleitung zu beschweren. Ich habe den Wunsch mich zu beschweren aber gar nicht geäußert. Ich frage mich was hier nicht stimmt: Ist es "nur" das Betriebsklima oder ist der Betriebsfrieden nachhaltig gestört?!

Mfg

1 Kommentar

SanktRochusKliniken am 05.01.2023

Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,

vielen Dank für die Zeit, die Sie sich für die Bewertung genommen haben. Wir bedauern sehr, dass das Verhalten einiger Mitarbeiterinnen einen schlechten Eindruck bei Ihnen hinterlassen hat. Es ist bei uns üblich, solche Themen in Teambesprechungen an zu sprechen, nur so können wir uns in den Bereichen verbessern.

Um so mehr freuen wir uns, dass Sie die medizinische Behandlung mit 5 Sternen bewertet haben. Wir geben das Lob gerne weiter!

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Ihr Team der sankt Rochus Kliniken

Eine einzige Katastrophe

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (sehr)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (sehr)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (sehr)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (sehr)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (sehr)
Pro:
Mir fällt nichts für Pro ein außer einem schönen Kurpark
Kontra:
Vom Bezug des Zimmers bis zu den Anwendungen alles
Krankheitsbild:
Stenose und verminderte Konzentrationsfähigkeit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es ist ein älteres Haus mit renovierungsbedürftiger Bausubstanz wo es vor allem an erforderlichen Kapazitäten und Räumlichkeiten für die Menge an Patienten für Behandlungen fehlt.
Nachdem ich mein angeblich frisch gereinigtes und frisch desinfiziertes Zimmer bezogen hatte (ein Haar vom Bewohner vor mir hängt immer noch am Heizkörper im Bad), musste ich 5 Tage auf Gardinen, die in der Reinigung waren warten, bis die angebracht wurden.
Es wird in der Zeit von Korona überall im Hause angepriesen, dass man doch 1,5 Meter Abstand zum Nebenmann einhalten solle, aber bei den Seminaren werden dann 70 Personen in einen Raum von ca. 70 m² gepfercht.
Der Wochenplan für die Anwendungen und Schulungen bzw. Vorträge sieht vor, dass ich in der Woche 9 Anwendungen zu je 20 Minuten habe, aber 13 Schulungen bzw. Vorträge von je mindestens 45 Minuten. Die Anwendungen die mir verschrieben wurden (hatte eine Stenose und habe Probleme die Konzentration über länger Zeit aufrecht zu erhalten) waren dann u.a. 2x die Woche Funktionsgymnastik (u.a. im Sitzen einen Ball zu einem anderen Patienten werfen); Autogenes Training (nichts anderes als Entspannungsübung); 2x die Woche Arm-/Hand Training (Ich habe keine Beeinträchtigungen im Bewegungsbereich). Mir kommt es so vor, als ob die Anwendungen im Gießkannenprinzip vergeben werden nur dass die Therapeuten ausgelastet sind.
Kommen wir zu den Schulungen und Vorträgen. Da gibt es eine Schulung "gesunde Ernährung". Im Speisesaal ist davon nichts zu sehen. Zum Frühstück und zum Abendbrot immer die gleiche fette Wurst. Der Kaffee zum Frühstück ist alles andere als heiß und das Essen ist teilweise sehr versalzen.
Weiterhin steckte man mich in eine Kardiogruppe und in eine Herzinfarktgruppe obwohl ich kein Problem mit dem Herzen habe. Nach mehreren Beschwerden u.a. auch bei der Stationsärztin wurde mir die Frage gestellt welche Behandlung ich wünsche.
Spätestens nach dieser Frage spreche ich diesem Haus die Kompetenz, Menschen zu heilen, ab.

1 Kommentar

SanktRochusKliniken am 23.12.2022

Sehr geehrter Herr,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Sie haben uns in allen Kategorien Null Sterne gegeben, was wir zum Anlass nehmen, die von Ihnen genannten Punkte zeitnah intern zu besprechen und ggf. Verbesserungsmaßnahmen ab zu leiten. Einige Punkte möchten wir gerne hier erläutern:
Die Reinigung der Vorhänge ist Bestandteil unseres Reinigungs- und Hygienekonzepts, und wir haben auch ein bestimmtes Kontingent an Ersatzvorhängen. Es tut uns leid, wenn zu diesem Zeitpunkt kein Kontingent mehr vorhanden war.
Die Seminare, die Sie angesprochen haben, fanden in der Aula statt. Die Teilnehmer tragen alle FFP2 Maske, sodass dies aus Sicht des Hygieneteams durchaus vertretbar war.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Ihr Team der Sankt Rochus Kliniken

Nichts für Nicht - Akut

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
größtenteils engagierte Therapeuten
Kontra:
nicht für U50, alle neurologischen nach Schema F
Krankheitsbild:
Cerebralparese rechtsseitig
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 27.10. bis zum 17.11 in der SRK wegen einer neurologischen Grunderkrankung, die ähnliche Symptome hat wie ein Schlaganfall.
Das Haus ist mit drei Abteilungen relativ groß und dafür recht schlecht ausgeschildert. Die Zimmer sind okay, aber eine Renovierung würde nicht schaden: Am Türrahmen im Bad blätterte der Lack ab, genauso am Ablagebrett im Bad. Die Matratze ist sehr hart und entsprechend ungemütlich.
In der ersten Woche war der Therapieplan sehr mau, was vor allem am hohen Krankenstand lag. Statt dringend benötigter Physio und Ergo hatte ich dann aber 4 Vorträge, zu Themen die für mich keineswegs relevant waren. Visite fiel in dieser Woche wegen Feiertag aus. Später wurde das Therapieangebot dichter.
Physio und Ergo fanden zu selten statt, Physio waren oft nur 15 Minuten. Dafür hatte ich komplett sinnlose Termine wie diverse Vorträge, Fußbäder, die gar nicht zur Diagnose passen, Neuropsychologie „weil das so Protokoll ist“ (auf meine Anmerkung, dass ich nicht weiß, warum ich hier bin, meinte die Psychologin, sie sei sich auch nicht sicher?!) und leider erst 5 Tage vor Abreise das erste Mal Hydrojet und musste dann selbst zum Terminmanagement um es vor Abreise wenigstens noch 3 Mal zu bekommen. Viele Therapien fielen wegen Krankheit aus. Verständlich, da kann auch die Klinik wenig dafür, aber vielleicht sollte man dann weniger ambulante Patienten versorgen, um wenigstens die stationären versorgen zu können.
Heißes Wasser für Tee gibt es nur im Erdgeschoss und dort fehlten sehr oft die Tassen! Mit viel Glück stand eine Thermoskanne in den anderen Stockwerken, aber darauf zählen konnte man nicht. Essen gab es in zwei Schichten, damit sich nicht alle Stationen vermischen. Qualität war okay, aber als Vegetarier oft keine Auswahl. Für eine Klinik, bei der ich zwei Vorträge zu gesunder Ernährung machen musste, viel zu oft Fleisch.
Freizeitmöglichkeiten waren schlecht, was auch vor allem an der Ausrichtung auf Ü50 Jährige liegt. Ein Billiardtisch oder 2. Tischkicker wären gut
Coronaprotokoll:Auf die FFP2-Pflicht wurde gut geachtet. Aber weder mein PCR Test noch die Selbsttests der Besucher wurden kontrolliert, es gab immer wieder Corona-Fälle. Für eine Klinik, die auch Long Covid Reha anbietet, ein absolutes Unding! Getestet wurde man auch nur einmal pro Woche.
Positiv: größtenteils engagierte Therapeuten
Die Klinik ist gar nicht auf chronische Erkrankungen ausgelegt und nicht für U50

1 Kommentar

SanktRochusKliniken am 24.11.2022

Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,

vielen Dank für Ihre ausführliche Bewertung, aus der wir gerne lernen und uns verbessern wollen. Wir werden die verschiedenen Themen intern mit den Abteilungen besprechen.
Bezüglich unseres Corona-Hygienekonzepts orientieren wir uns seit Beginn der Pandemie an den Vorgaben des RKI, um unseren Patientinnen/ Patienten und unseren Mitarbeitenden größtmögliche Sicherheit zu geben.
Wir haben ein gutes Angebot an vegetarischem Essen, bzw. die Patientinnen und Patienten können ihre Wünsche jederzeit nochmals individuell mit einer Versorgungsassistentin besprechen.
Wir freuen uns, dass Sie unsere Therapeuten als sehr engagiert wahrgenommen haben und geben das Lob gerne weiter.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Ihr Team der Sankt Rochus Kliniken

Für eine Reha ganz akzeptabel

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Die Ärzte und die Therapeuten
Kontra:
Sauberkeit und Geruch der alten Wasserleitungen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 06.10.2022 bis 27.10.2022 in der Sankt Rochus Klink in der E6 untergebracht und kann bis auf die Sauberkeit und den ständigen Wasserausfall nur gutes berichten. Von Anfang an hatte ich ein straffes Programm mit jeder Menge Sport und auch Entspannung. Es gab jede Woche 2 Arzt Visiten und ich habe mich noch nie so gut untersucht gefühlt. Ganz besonderen Dank an Herrn Dr. Notheisen und Frau Dr. Ekes.Auch die Therapeuten Herr Fitterer und Frau Dederer waren sowas von motivierend und holten das beste aus mir raus. Das Essen war auch okay. Es gab jeden Tag eine Salat Theke und es gab 3 Gerichte zur Auswahl. Klar es war keine Gourmet Küche aber für eine Reha ganz akzeptabel.

1 Kommentar

SanktRochusKliniken am 14.11.2022

Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,

es freut uns, dass Sie mit Ihrer Rehamaßnahme sehr zufrieden waren, v. a. mit der sehr guten ärztlichen Behandlung und dem guten Therapieprogramm.
Ihre Anmerkungen zur Sauberkeit und zum Wasserausfall nehmen wir gerne mit in die entsprechenden Abteilungen, um Verbesserungen auf den Weg zu bringen.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Ihr Team der Sankt Rochus Kliniken

Ich werde diese Klinik in jedem Fall weiterempfehlen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Rosemarie 25.10.22

Ich war 4 Wochen in der Sankt Rochus Klinik Bad Schönborn zur Rehabilitation und habe mich in dieser Zeit dort sehr wohlgefühlt. Zunächst möchte ich mich recht herzlich bei Herrn Dr. Noltze für die professionelle und kompetente Betreuung bedanken. Herzlichen Dank auch an das gesamte Team für die Fürsorglichkeit und liebevolle Art, die Sie nicht nur mir sondern allen Patienten entgegengebracht haben. Die Reha in der Sankt Rochus Klinik war für mich ein voller Erfolg. Meine Leistungsfähigkeit hat sich durch die schonende und effektive Therapie sehr gesteigert. Ich habe viele tolle Menschen getroffen und bin dankbar für die Zeit, die ich in dieser Klinik verbracht habe. Nochmals ein herzliches Dankeschön an alle Ärzte, Angestellte und Mitarbeiter*innen. Ich wünsche Ihnen allen viel Kraft, gute Nerven und immer gute Laune bei der Arbeit.

1 Kommentar

SanktRochusKliniken am 14.11.2022

Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihren Rehaaufenthalt zu bewerten. Wir freuen uns, dass Sie mit den Therapien durchweg zufrieden waren und von der Rehamaßnahme sehr gut profitieren konnten. Ihren Dank geben wir gerne weiter an das Team.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Ihr Team der Sankt Rochus Kliniken

Hervoragende Ergebnisse

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die Damen an der Rezetion Hilfreich und frundlich)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (etwas mehr Steckdosen wäre kein Luxus)
Pro:
Kompetent und freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Haus kann ich uneingeschränkt weiter Empfehlen, dies gilt für alle Bereiche Kompetent und freundlich. Ich werde in einem guten Zustand entlassen, die Behandlung hat voll angeschlagen!

1 Kommentar

SanktRochusKliniken am 27.10.2022

Sehr geehrter Herr,

es freut uns, dass Sie von Ihrer Rehamaßnahme sehr gut profitieren konnten, und es wäre schön, wenn Sie unser Haus weiterempfehlen.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Ihr Team der Sankt Rochus Kliniken

Reha-Klinik nicht zu empfehlen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Schwestern, Pflegepersonal, Service-Personal im Speisesaal sehr freundlich, hilfsbereit und zuvorkommend.
Kontra:
Kommunikation und Information der Patienten durch Verwaltung nicht vorhanden. Sauberkeit im Haus, insbesondere der Zimmer lässt sehr zu Wünschen übrig.
Krankheitsbild:
Hüft-TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Da ich am Freitag, 30.09.2022, in der Klinik aufgenommen wurde, fanden bis Dienstag, 04.10.2022, keine Anwendungen statt. Dienstag bis Freitag hatte ich dann 3 Anwendungen täglich, die für die Beweglichkeit der Hüfte nicht wirklich förderlich waren. In der 2. und somit letzten Woche bekam ich dann wenige Anwendungen, die für die Hüfte förderlich waren. Es waren aber effektiv zu wenige Anwendungen. Also ging ich jeden Tag zwischen 5 und 8 km an Unterarmgehstützen laufen, um die Hüfte in Bewegung zu halten. Weiterhin bekam ich App.Lymphdrainagen (maschinelle), die absolut keine Wirkung zeigten. Laut Aussage zweier Physiotherapeuten ist diese Art der Lymphdrainage nur eine Notlösung, wegen Personalmangels. Ich war also absolut unterfordert.
Weiterhin möchte ich noch etwas zur nicht vorhandenen Sauberkeit in der Klinik, insbesondere der Zimmer sagen. Und zwar wurde die Vollreinigung der Zimnmer inkl. Nasszelle von 3 Mal pro Woche auf 2 Mal pro Woche reduziert. Das ist ein Unding, da zu dieser Zeit mehrere Corona-Fälle im Haus waren und Hygiene in einer Klinik an erster Stelle stehen muss.
Die Kontrollen der Besucher, wegen Coronatests, wurden überhaupt nicht durchgeführt. Ich könnte noch mehr negative Punkte nennen, aber da würde der zur Verfügung stehende Platz nicht ausreichen.

Positiv waren die Schwestern, Pflegepersonal und Servicekräfte im Speisesaal und Cafeteria. Diese waren sehr hilfsbereit, freundlich und zuvorkommend.

Aus meiner Sicht kann man diese Einrichtung absolut nicht weiter empfehlen.

1 Kommentar

SanktRochusKliniken am 27.10.2022

Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,

vielen Dank, dass Sie sich Zeit genommen haben, Ihren Aufenthalt in unserer Klinik zu bewerten. Wir freuen uns, dass Sie unsere Mitarbeiter freundlich und hilfsbereit erlebt haben, das Lob geben wir gerne weiter.
Vielen Dank auch für Ihre Rückmeldungen zur Reinigung und zu den Therapien. Wir werden Ihre Anmerkungen intern prüfen und ggf. Verbesserungsmaßnahmen einleiten.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Ihr Team der Sankt Rochus Kliniken

Herzlichen Dank!

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Aufmerksamkeit des gesamten Personals
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Da die Krankenkasse leider verspätet die Bewilligung erteilte, konnte die Reha nach der Entlassung aus dem Krankenhaus erst mit Verzögerung angetreten werden. Ab der Aufnahme in der Klinik lief alles glatt. Herzlichen Dank für die Fürsorge und Betreuung.

1 Kommentar

SanktRochusKliniken am 20.10.2022

Sehr geehrte Damen, sehr geehrter Herr,

vielen Dank für die positive Rückmeldung, worüber wir uns sehr freuen.

Wir wünschen Ihnen alles Gute,

Ihr Team der Sankt Rochus Kliniken

Ich fühlte mich gut aufgenommen

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Bei mir alles Richtig gemacht)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Habe an allen Info-Veranstaltungen teilgenommen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Medikamente angepasst, jetzt weniger)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (manchmal kurze Überschneidung bei Anwendungen, wurde sofort angepasst)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sporttherapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfakt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die REHA in der Klinik war für mich genau das Richtige. Ich fühlte mich gut aufgenommen. Das gesamte Ärzte und Therapeuten-Team haben bei mir alles richtig gemacht.
Hervorheben möchte ich das Sport-Therapeuten-Team.
Soviel Herzblut bei der Arbeit hat sich bei mir sehr positiv ausgewirkt.
Die Zimmer und auch das Essen waren vollkommend ausreichend.
Ich kann die Klinik nur weiterempfehlen.
Ich war schließlich zur REHA und nicht im U....

2 Kommentare

0kalle1 am 20.09.2022

ch kam zu einem sehr schlechten Zeitpunkt nach meiner Rücken OP L4-L5 dort an. Da Ich noch nicht selnstständig laufen konnte schob man mich vom K.h. im Rollstuhl zum Taxi. In Skt. Rochus schob man mich im Rollstuhl auf mein Zimmer und lies mich darin sitzen. Andauernd fielen Therapien aus wegen Urlaub, Krankmeldungen usw. Sodass Ich 10 bis 20 min Anwendung am Tag hatte.
Als Ich mit dem Fahrstuhl fuhr am W.E, abends fuhr, blieb er plötzlich stehen, ein Stockwerk tiefer stehen.
Der Notknopf von Otis brachte nur eine Durchsage aber keine Hilfe. Das Stockwerk war abgeschlossen und dunkel. Mir blieb nur der Weg zurück durchs Treppen Haus. Unter größter Anstrengung packte Ich es, dabei zog Ich mir eine Bänderdehnung am Fußgelenk zu.
Das war ein willkommener Anlaß mir eine Verordnung für Fußbad mit dem "Rochhus Heilwasser (aus der Quelle"" zu geben. Nutzlos.
Ich trug einen Katheder immer noch vom vorher gehenden K.h. Nach der ersten Nacht wusch mich Morgens eine Schwesterhelferin aus Montenegro. Sie schob den Kateder schlauch zur Seite um mich besser am Intimbereich waschen zu können. Ich ging bald vor Schmerz an die Decke.
Sie "Ich hätte auf passen müssen". Seit dieser Zeit hatte Ich Schmerzen am Hoden.
Als Ich das Ihr mitteilte, hies es, es kann nicht sein, Ich bilde mir die Schmerzen nur ein.
Bei der Visite zeigte Ich dies der Ärztin. Sofort kam Ich nach Speyer zur Untersuchung in die Urologie (Vincencius) mit dem Resultat dass mir in Skt Rochus Infusionen tägl. gegeben wurden. Das i-Tüpelchen, mir wurde ein schwerhöriger dementer Mann auf das Zimmer gelegt. Seine Schnacherei überbrückte Ich mit Ohrenstöpsel. Aber er pinkelte im stehen ins Clo sodass alles verspritzte und ich das saubere GästeClo vorzog.
Eines Morgens nahm Ich ein Handtuch aus dem Wäscheständer zum abtrocknen, nass und es roch nach Urin. Das "Schwein" pinkelte daneben und wischte es damit auf.
Die Putzfrau machte es sich einfach, das Clo wurde nur einmal / Woche richtig geputzt, ebenso der Abfalleimer nur einmal / Woche geleert.
Das ganze teilte Ich der Krankenkasse mit sodass Ich nach 5 Wochen im Rollstuhl entlassen wurde und eine ambulanten Reha
zu Hause weiter machte.
Die Klinik ist bestimmt gut aber das Management ist Sch..

  • Alle Kommentare anzeigen

Hilfe für mehr Alltagsfähigkeit

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliche und hilfsbereite Fachkräfte
Kontra:
Wenig Zeit zum Mittagessen/ Behandlungsplangestaltung organisatorisch ungünstig
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war für drei Wochen zur ambulanten Reha in der St. Rochus Klinik und habe mich dort sofort
gut aufgehoben und fachlich gut begleitet gefühlt.
Es gab ein vielseitiges Therapieangebot, Fragen und Bedarfen meinerseits wurde
immer freundlich und hilfreich begegnet.
Mir hat die Reha sehr viel gebracht.

1 Kommentar

SanktRochusKliniken am 07.09.2022

Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,

es freut uns, dass Sie von Ihrer ambulanten Rehamaßnahme profitieren konnten und Ihnen der Aufenthalt insgesamt gut getan hat.
Verwaltung und Abläufe haben Sie mit 2 Sternen bewertet. Da wir aus den Rückmeldungen unserer Patienten lernen und uns stets verbessern wollen, würde es uns freuen, wenn Sie nochmals Kontakt mit uns aufnehmen, um uns mit zu teilen, welche Abläufe nicht gut gelaufen sind.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Ihr Team der Sankt Rochus Kliniken

Gute Reha

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
kompetente Ärzte und Therapeuten, freundliches Personal
Kontra:
Wenig Begleitprogramm in Klinik und in Bad Schönborn
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorwölbung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach den schlechten Bewertungen wegen Essen und Sauberkeit war ich vor meiner Reha sehr skeptisch - nach den 3 Wochen bin ich zufrieden hier gewesen zu sein.

Beim Mittagessen gibt es 3 Essen zur Auswahl die mir immer geschmeckt haben. Einzig das Abendessen ist etwas 'langweilig': fast immer nur Brot mit Wurst und Käse. Lobend ist aber zu bemerken, dass es immer mindestens 3 Salate und Obst gegeben hat.

Mein Zimmer war zwar schon etwas in die Jahre gekommen aber geräumig und sauber. Die Putzfrau hat jeden Tag zumindest die Mülleimer geleert und regelmäßig geputzt. Auch das ganze Haus macht einen sauberen Eindruck.

Die Ärzte und Therapeuten machten einen kompetenten Eindruck und das ganze Personal war sehr hilfreich und freundlich. Wegen hohem Krankenstand (wie überall) sind leider einige Therapien ausgefallen.

Rahmenprogramm gab es so gut wie keins - wegen Corona und weil die zuständige Dame in Urlaub war. Hier wäre etwas Abwechslung wünschenswert gewesen zumal auch in Bad Schönberg nicht allzu viel geboten wird. Zumindest liegt aber der schöne Kurpark (mit Biergarten) direkt gegenüber der Klinik.

Insgesamt bewerte ich meine Reha als gut.

2 Kommentare

SanktRochusKliniken am 17.08.2022

Sehr geehrter Herr,

wir freuen uns über Ihre positive Rückmeldung zu Ihrem Rehaaufenthalt und geben das Lob gerne an unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiter. Ihre Anmerkungen zum Abendessen und Freizeitprogramm nehmen wir gerne in die jeweiligen Teams mit.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Ihr Team der Sankt Rochus Kliniken

  • Alle Kommentare anzeigen

Warum war ich hier?

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Für Longcovid nur sehr eingeschränkt zu empfehlen)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Viel zu wenig zu diesem Krankheitsbild)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (4 x Visite und 1 Einzelgespräch, 1 Schwester sehr unfreundlich)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Nach 5 Wochen noch keine Aufnahmebescheinigung bei der DRV. Keine Rückmeldungen, keine Antworten)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Anfangs sehr dreckig, Boden hat dieses Jahr noch keine Grundreinigung erfahren, Park sehr schön, Speisesaalpersonal sehr nett und hilfsbereit)
Pro:
2 Therapeuten kannten sich mit dem Krankheitsbild aus und waren hilfreich
Kontra:
In vielen Bereichen Luft nach oben!
Krankheitsbild:
Post- bzw. Longcovid
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam mit Longcovid in diese Klinik.
Am 5. Tag fing der Reha-Alltag so langsam an. Die Anwendungen wurden ohne Rücksicht auf das Krankheitsbild wahllos und wild durcheinander kombiniert.
Nach der ersten Woche bat ich in der Visite um gezieltere Anwendungen und bessere Planung. Als sich nach der zweiten vollen Woche nichts verbessert hatte, verfasste ich 3 Mitteilungsbögen an die Klinik mit der Bitte um Rückmeldung.
Ein Bogen zum Thema Sauberkeit im Zimmer wurde kurzfristig geklärt und es wurde nach dolmetschen und Reinigungstips sauberer.
Zu den beiden anderen Mitteilungsbögen erhielt ich keine Reaktion. Es waren auch keine Verbesserungen im Programm oder der Planung erkennbar.
In den 5 Wochen habe ich 1 Physiotherapeutin (Ergo) und 1 Atmungstherapeutin kennengelernt, die auf Longcovid "geschult" waren.
Diese Termine waren hilfreich, doch mit 4 bzw. 2 Terminen in 5 Wochen viel zu selten.
Einen Vortrag oder eine Schulungsreihe zu Longcovid gab es nicht, auch wurde keine "(Selbsthilfe)-Gruppe" zu diesem Krankheitsbild angeboten.
Austausch auf persönlicher Ebene war "Glückssache", aber hilfreich um zu erfahren, wie es anderen mit dieser Krankheit geht. Von der Klinik erlebte ich
hier viel zu wenig Unterstützung.
Dafür, dass die Klinik auf Ihrer Homepage mit Hilfe bei Longcovid wirbt, ist davon so gut wie nichts verwirklicht worden.
Von der (einzigen?) geschulten Physiotherapeutin erhielt ich den Hinweis, dass ich mich bei einer Long-Covid-Diagnose nur maximal zu 40 bis 50 % belasten darf, da sich der Körper sonst nicht regenerieren kann. Dennoch hatte ich mehrere Tage, an denen geballt anstrengende Therapien (Walking, Ergometer, Gerätetraining und Gymnastikgruppen) stattfanden. Nach solchen Tagen war ich bis zu 2 Tage stark erschöpft und fühlte mich wie ausgelaugt. An anderen Tagen fanden dagegen "nur" (bis zu 3) Vorträge statt, die mich nicht betrafen und nur kleine, harmlose Anwendungen.
Fazit: Für Post-Covid-Patienten nicht geeignet, da nur kleine Minderheit.

1 Kommentar

SanktRochusKliniken am 17.08.2022

Sehr geehrte Dame,

vielen Dank für die Zeit, die Sie sich genommen haben, um Ihren Aufenthalt zu bewerten. Wir bedauern sehr, dass die Behandlung nicht Ihren Erwartungen entsprach.
In unserer Klinik gibt es ein Long-/ Post-Covid-Konzept, wovon vieles schon umgesetzt wird, teilweise aber auch noch weiterentwickelt werden wird. Im Rahmen der Aufnahme und Visite wird das Therapieprogramm an die Erkrankungen des Patienten angepasst. Es tut uns leid, dass wir dies in Ihrem Falle nicht erreicht haben. Wir hoffen dennoch, dass Sie sich von der Erkrankung erholen konnten.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Ihr Team der Sankt Rochus Kliniken

Perfekte Rehabilitation für Körper und Geist

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wöchentliche Visite durch Chef oder Oberarzt. Gesundheitliche Probleme werden ernst genommen.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Das Therapeutische Team ist sehr gut, geht auf Fragen und Wünsche gut ein.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gut strukturiert, Behandlungstermine wurden auf Anfrage verschoben)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Die Zimmer sind hell und für eine Klinik gut ausgestattet.)
Pro:
Sehr kompetente Physiotherapeuten und engagierte freundliche Mitarbeiter im Speisesaal
Kontra:
Gibt nichts auszusetzen, was vor Ort nicht geklärt werden konnte.
Krankheitsbild:
Degenerative Erkrankungen der Wirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Liebes Rochus-Team, liebe Patienten,

ich bin mit meinem 3 wöchigen Aufenthalt in der Klink äußerst zufrieden gewesen. Der Therapieplan war gut auf meine Bedürfnisse aufgestellt und ich konnte bei der wöchentlichen Visite den Ärzten ein Feedback abgeben und Wünsche äußern, welche Behandlungen mir gut tun und bevorzuge.

Mein Zimmer hatte ich im Gebäude E auf der 4 Etage mit einem Balkon zum Innenhof. Es war hell und sauber und auch die Matratze war komfortabel. Die Reinigungskraft ist sehr freundlich und hat mir alle Wünsche erfüllt, wenn ich sie darauf angesprochen habe. Klar die Klinik ist schon in die Jahre gekommen, aber auch da werden die Etagen wie ich bemerkt habe nach und nach renoviert.

Der Speisesaal ist groß und war anfangs zu den Auflagen des Corona-Hygiene Konzeptes dementsprechend ausgerichtet. Es wurde mir ein Platz zugewiesen, jedoch war eine Umsetzung auch im Laufe des Aufenthaltes möglich, sodass ich mit Patienten, mit denen ich mich gut verstanden habe, die restliche Zeit verbringen konnte. Die Mitarbeiter*innen sind sehr freundlich und zuvorkommend. Das Essen ist abwechslungsreich, ausreichend und schmackhaft gewesen. Es wurden auch Flyer von der Firma Wisag auf den Tischen ausgelegt, wo jeder Kritik und Anregungen mitteilen kann. Diese werden anonym im Briefkasten eingeworfen und meine Anregungen wurden auch direkt umgesetzt.

Schade, finde ich, dass manche Patienten sich nicht an die Vorgaben halten und direkt vor dem Eingang rauchen und nicht, die extra eingerichtete Raucherecke, aufsuchen. Die Strandkörbe waren auch meistens von Rauchern belegt und die Kippen einfach auf den Boden geworfen.

Des weiteren wurde auch die Begrenzung auf Abstand in den Fahrstühlen nicht immer beherzigt.

Allen Kritikern kann ich nur mitgeben, direkt vor Ort seine Probleme anzusprechen, selbst positiv an die Therapie rangehen und aktiv mitzuwirken.

Ich wünsche Ihnen allen eine gute Zeit im Rochus und werden oder bleiben Sie gesund.

1 Kommentar

SanktRochusKliniken am 18.07.2022

Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,

wir freuen uns, dass Sie sich sehr wohl bei uns gefühlt haben während Ihres Rehaaufenthaltes. Ebenso freut es uns, dass Sie Ihre persönlichen Anliegen im direkten Gespräch mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern angesprochen haben und Ihre Wünsche freundlich entgegen genommen und umgesetzt wurden.
Ihre Anmerkungen zu den Raucherinnen und Rauchern, oder auch das Nicht Einhalten der Abstände in den Aufzügen nehmen wir gerne mit in unsere internen Qualitätsforen.

Wir möchten uns für Ihre guten Wünsche herzlich bedanken
und wünschen auch Ihnen alles Gute!

Ihr Team der Sankt Rochus Kliniken

Unzureichende Patientenbetreuung

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
MangelhaftsQualitätsmanagement
Krankheitsbild:
Anschluß Reha nach Wirbelsäulen OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als Angehöriger einer Patienten (Ehepartner) möchte ich folgendes anmerken:
Auf der Station (in diesem Fall H0) lässt die Versorgung und Betreuung der Patienten zu wünschen übrig. Die Reha Massnahmen sind auf das äußerste minimum beschränkt. Die meiste Zeit des Tages sind die Patienten allein auf sich gestellt. Samstag und Sonntag geht sowieso nichts. Auch der Service im Zimmer entspricht nicht den Erwartungen. Z.B. nachmittags um 16:30 Uhr war noch kein Bett gemacht. Wir haben die Unterbringung in einem Einzelzimmer gewählt, damit der Patient abends und nachts seine Ruhe findet. Der dafür zu zahlende Betrag von 61€ pro Tag ist hinsichtlich der dürftigen Leistungen unangemessen. In jedem zweitklassigen Hotel bekommt man für diesen Preis einen besseren Service angeboten.

1 Kommentar

SanktRochusKliniken am 18.07.2022

Sehr geehrter Herr,

vielen Dank für Ihre Bewertung über den Rehaaufenthalt eines Angehörigen von Ihnen. Wir bedauern sehr, dass Sie einen schlechten Eindruck von den Therapien und auch der Versorgung hatten.
Die Standardunterbringung in der geriatrischen Reha ist in einem Zweibettzimmer. Die Zuzahlung von 61€ für die Unterbringung in einem Einzelzimmer ist gesetzlich geregelt und abgestimmt mit den Kostenträgern.

Wir wünschen Ihrem Angehörigen alles Gute!

Ihr Team der Sankt Rochus Kliniken

Sehr gute Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute therapeutische und ärztliche Leistung
Kontra:
Krankheitsbild:
Kreuzband
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Hohe therapeutische, ärztliche und pflegerische Qualität

1 Kommentar

SanktRochusKliniken am 14.07.2022

Sehr geehrter Herr,

vielen Dank für die Zeit, die Sie sich genommen haben, um Ihren Aufenthalt in unserer Klinik zu bewerten. Wir freuen uns, dass Sie einen angenehmen Aufenthalt bei uns hatten und von den Therapien profitieren konnten.

Für Ihre Gesundheit wünschen wir Ihnen weiterhin alles Gute!

Ihr Team der Sankt Rochus Kliniken

Top-Rehaklinik

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hervorragende therapeutische, pflegerische und ärztliche Betreung
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Shuntrevision
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hervorragende pflegerische, therapeutische und ärztliche Betreuung. Ich habe mich immer in sehr guten Händen gefühlt. Mir wurde eine hohe Empathie von allen Mitarbeitenden entgegengebracht. Die Therapien wurden genau auf meine Bedürfnisse hin abgestimmt.

Die Unterbringung war in einem sehr schönen, hellen und geräumigen Zimmer mit schöner Aussicht ins Grüne. Auch die Sauberkeit war vorbildlich

Die Verpflegung war immer schmackhaft, abwechslungsreich und ausreichend.

1 Kommentar

SanktRochusKliniken am 14.07.2022

Sehr geehrte Dame,

es freut uns, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihren Aufenthalt in unserem Haus zu bewerten. Insbesondere erfreut es uns, dass Sie sich bei uns sehr wohl gefühlt haben und Sie mit dem Aufenthalt sehr zufrieden waren. Gerne geben wir Ihr positives Feedback an die Kolleginnen und Kollegen weiter.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Ihr Team der Sankt Rochus Kliniken

Empfehlenswerte Klinik

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gute ärztliche Beratung
Kontra:
Das Essen ist mäßig, halt Großküche!
Krankheitsbild:
Schlaganfall und große HerzOP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist gut strukturiert, das Personal ist sehr freundlich, die Zimmer sind hell und freundlich! Der Außenbereich ist sehr ansprechend. Ich bin deutlich mobiler aus der Reha zurück gekommen, als ich hingegangen bin.

1 Kommentar

SanktRochusKliniken am 29.06.2022

Sehr geehrter Herr,

vielen Dank für Ihr positives Feedback. Wir freuen uns, dass Sie von Ihrer Rehamaßnahme profitieren konnten und insgesamt sehr zufrieden waren und geben das Lob gerne an unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiter.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Ihr Team der Sankt Rochus Kliniken

Bewertung als ambulanter Patient

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Wirbelsäulenbeschwerden
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war als ambulanter Patient zur Behandlung meiner Wirbelsäulenbeschwerden in der Physiotherapie und mit allem sehr zufrieden.

1 Kommentar

SanktRochusKliniken am 27.06.2022

Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,

vielen Dank für Ihr positives Feedback zu Ihrer ambulanten Rehabilitationsmaßnahme in unserer Klinik. Wir freuen uns, dass Sie mit allem sehr zufrieden waren und geben das Lob gerne weiter an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Ihr Team der Sankt Rochus Kliniken

Die Cts Sankt Rochus Kliniken Bad Schönborn sind der Abschaum neurologischer Rehabilitation.

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Parkanlage
Kontra:
Nichts ist unmöglich!
Krankheitsbild:
Hhemiparese links
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach Erfahrungen mit andern Rehakliniken hatte ich mich Aufgrund der umfangreichen Therapien für diese Klinik entschieden. So war ich zur AHB (Phase D) für 4 Wochen in dieser Klinik. Am Ende war meine Bewegungsqualität schlechter als zu Beginn der Maßnahme. Der gesamte Aufenthalt war geprägt von ärztlicher Gleichgültigkeit,therapeutischer Falschheit und einer grottenschlechten Versorgung. Die Klinik und der externe Kooperationspartner WISAG praktizieren mit unverschämter Rücksichtslosigkeit ihre Profitmaximierung. Preiswucher zum Beispiel: 1 Tasse Kaffee schwarz oder Teewasser kosten 2,4€. Erfrischungsgetränke ~9€/Liter
Für Geschmack gibt's bekannter Weise keine Mathematik!
Die Fa.WISAG täuscht bei der Speisenversorgung mit dem Farbpunktekonzept eine gesunde Ernährung vor. Tatsächlich erhält man mit Chemie verseuchte magenfüllende Nahrung. Durch die Verwendung von Convenience-Produkte leidet die Qualität. Schmecken tut das Zeug sowiso nicht. Ähnlich der Speiseversorgung verhält es sich auch mit der Sorgfalt bei der Gebäudereinigung. Der absolute Gipfel ist bei dem langfristigen Erfolg um den Gesundheitszustand zu verbessern erreicht.
Innerhalb von 28 Tagen erhielt ich genau 2 Einzelbehandlungen. Ansonsten gab es reichlich Konzil und wirkungslose Gruppentherapie. Was auch für viele andere Personen nutzlos blieb,weil permanent am Krankheitsbild vorbei therapiert wurde. Diese Klinik hatte 28 Tage Zeit um meinen Aufenthalt angenehm und erfolgreich zu gestalten. Für mich war es weder angenehm noch erfolgreich. In Gesprächen von Mitpatienten habe ich erfahren das es sich kardiologisch bzw.im orthopädischen Bereich genauso verhält.
Auf den Bewertungsbogen habe ich verzichtet!
Den,das deutsche Gesundheitswesen bevorteilt dieses Verhalten. Solange sich im Rechtsstaat nichts ändert.Werden die Kliniken sich auch nicht verändern. Eine Möglichkeit um das Verhalten des cts-Verbund einzuschränken ist. Niemals die St. Rochus Kliniken aufsuchen.

1 Kommentar

SanktRochusKliniken am 29.06.2022

Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,

vielen Dank für die Zeit, die Sie sich für Ihre Bewertung genommen haben. Wir bedauern sehr, dass Sie mit Ihrer Rehamaßnahme nicht zufrieden waren. Leider kam es anscheinend auch während der Reha zu keinen klärenden Gesprächen.

Da wir uns ständig verbessern wollen, nehmen wir Ihre Kritikpunkte mit in unser internes Qualitätsmanagement um ihre Anmerkungen zu prüfen und ggf. Maßnahmen zu entwickeln.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Ihr Team der Sankt Rochus Kliniken

Beschwerde wegen mangelnder Hygiene

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Therapeuten der Ergo und Physiotherapie
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo,

also die Therapeuten in der Ergo und Physiotherapie sind super, ich hatte auch eine ganz tolle Psychologin.Das essen ist auch sehr gut aber die Hygiene ist MITTLERE Katastrophe ich war 13 Tage da habe dann Corona bekommen und hatte 2 1/2 Jahre nichts und bin im Berufslebenin bereichen wo man es leicht bekommen kann, und wurde gefühlt 20 min später nachdem das Ergebnis vom schnelltest da war vor die Türe gesetzt. Ich habe dann darauf bestanden das ich bis morgen bleibe (da war das Ergebnis des PCR Test) Sie haben dies dann zugestimmt und ich wurde am nächsten Tag in Häusliche Quarantäne geschickt. Die Schwester wo frühdienst hatte war sehr unfreundlich und meinte "sie haben corona " sonach dem Motto ich bin selber schuld. Sie fragte mich dann wie ich heim komme, ich sagt das ist ihre Aufgabe dies zu Organisieren daraufhin meinte sie was die Patienten hier für wünsche haben. Die Schwester die Spätschicht hatte war sehr hilfsbereit und freundlich. Als ich das Ergebnis des PCR Testes hatte kamen die Schwestern trotzdem ohne Schutzkleidung ins Zimmer. Ich möchte in dieser Klink keine Reha mehr machen und werde sie auch NICHT weiterempfehlen. Die Reinigung der Zimmer sind auch eine Zumutung der Bad Boden und die Fliesen waren immer Schmutzig,am Wasserhanhn sammelt sich der Grünspan,der Duschstuhl war an den Stuhlbeinen total Schimmelig, die Heizung im Bad war total staubig. Ich komme aus dem Bereich der Reinigung.

Was eigentlich schade ist weil die Therapien sind 1A und die Therapeuten haben echt Ahnung und machen einen super Job .

Ich bin der Meinung man muss morgens testen um sowas wie bei mir zu vermeiden. Ich kenne aus anderen Kliniken das die Patienten vor dem Frühstück geteste werden um eine Ansteckung zu vermeiden.

1 Kommentar

SanktRochusKliniken am 31.05.2022

Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,

vielen Dank für die Zeit, die Sie sich für Ihre Bewertung genommen haben. Wir freuen uns über Rückmeldungen, denn nur so können wir uns stets verbessern.
Unser Hygienekonzept sieht vor, positiv getestete Patientinnen und Patienten nach Hause zu entlassen, soweit es die häusliche Versorgung zulässt.
Für das unfreundliche Verhalten der Mitarbeiterin möchten wir uns gerne entschuldigen. Auch das Betreten eines Zimmers, indem ein Corona positiver Patient/ eine Corona positive Patientin untergebracht ist, sollte natürlich mit Schutzkleidung erfolgen, wir werden unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nochmals schulen.
Es tut uns leid, dass Sie auch mit der Reinigung nicht zufrieden waren, wir werden dahingehend Rücksprache halten mit der Reinigungsfirma.

Über Ihr Lob über unsere Therapeutinnen und Therapeuten freuen wir uns sehr und geben das Lob gerne weiter!

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Ihr Team der Sankt Rochus Kliniken

Mir hat die Reha geholfen

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Der Fernseher hängt viel zu hoch , nackenschmerzen)
Pro:
Ärzte und Therapeuten
Kontra:
Essen und manche Angestellte sind nicht sehr freundlich
Krankheitsbild:
Spinalstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich muss sagen alle Therapeutinnen und Therapeuten waren super . Auch mein Stationsarzt und Oberärztin
hatten immer ein offenes Ohr und gingen auf meine Fragen ein . Vielen Dank dafür.
Ich habe die Reha mit einem Rollator angetreten und nach 4 Wochen konnte ich ohne Rollator nachhause . Ich hatte eine Spinalstenose Operation.
Das Personal im Speisesaal war sehr freundlich und nett . Am Frühstück und Abendessen könnte man überlegen mehr Vielfalt an Wurst . Und morgen ein bisschen Salat wäre auch nicht schlecht . Die Schwestern auf Station waren nett und hilfsbereit .

1 Kommentar

SanktRochusKliniken am 31.05.2022

Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,

vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung! Wir freuen uns sehr, dass Sie sich durch die Rehamaßnahme in unserer Klinik gesundheitlich deutlich verbessern konnten. Wir freuen uns ebenfalls über das Lob hinsichtlich der Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft unserer Pflegekräfte und Therapeutinnen und Therapeuten. Wir geben das Lob gerne weiter!

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Ihr Team der Sankt Rochus Kliniken

Hervorragende Reha, kann ich nur weiterempfehlen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft- TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach meiner Hüft- OP begann ich eine teilstationäre Reha im Bereich der Orthopädie in der Rochusklinik. Ich wurde morgens durch den Fahrdienst des Hauses abgeholt und nach den Anwendungen am Nachmittag zeitnah wieder nach Hause gefahren. Das hat sehr gut geklappt.

Die Betreuung durch die Ärzte, Pflegepersonal, Physiotherapeuten und Verwaltungsmitarbeiter war sehr gut und immer kompetent und freundlich.

Alle Therapien (Funktionsgymnastik, Physiotherapien, MTT, usw.), waren gut und ohne großen Leerlauf zwischen den Anwendungen abgestimmt. Auf eventuelle Wünsche und Anregungen (wenn machbar) wurde eingegangen bzw. abgestellt.

Die Klinik selbst macht einen sehr guten Zustand. Es wird immer wieder renoviert, erweitert und instandgesetzt. Der klinikeigene Park ist gepflegt und lädt zwischen den Anwendungen (wenn zeitlich machbar) zu einem kleinen Spaziergang ein oder zum Verweilen an der frischen Luft ein.

Die Reha in der Rochusklinik hat mir beim Heilungsverlauf sehr geholfen. Ich kann das Haus nur weiterempfehlen.

1 Kommentar

SanktRochusKliniken am 18.05.2022

Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,

vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Wir freuen uns, dass Sie mit den Behandlungen und auch mit den Abläufen sehr zufrieden waren und somit von der Rehamaßnahme rundum profitieren konnten.
Wir geben die positive Rückmeldung gerne weiter an unsere Teams!

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Ihr Reha Team der Sankt Rochus Kliniken

Gute Reha mit positivem Ausgang

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hilfsbereitschaft der Klinikmitarbeiter vom Empfang bis zur Ärztin
Kontra:
Kein Kopfhörer für TV Gerät
Krankheitsbild:
Hirnblutung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am Anfang der Reha musste ich mich erst mit den Gegebenheiten vertraut machen. Corona bedingt wurden die Mahlzeiten auf dem Zimmer eingenommen.
Das Doppelzimmer und die Klinik befinden sich in einem guten Zustand.
Die Pflegekräfte sind sehr freundlich und hilfsbereit.
Die Therapeuten sind sehr bemüht, kompetent und nett. Ich wurde immer mit Namen angesprochen und hatte ein gutes Gefühl bei den Anwendungen. In der Regel hatte ich je vormittags und nachmittags 2 Anwendungen.
Die Stationsärztin, Frau Emilija Bojcheska-Koneska, war besonders freundlich, kompetent und hat mich motiviert, die alle Übungen und Therapien begeistert auszuführen.
Ich bin mit dem Erfolg der Reha sehr zufrieden und dankbar für die erfahrene Unterstützung - kann die Einrichtung weiter empfehlen.

1 Kommentar

SanktRochusKliniken am 29.04.2022

Sehr geehrter Herr Löb,

vielen Dank für die Zeit, die Sie sich genommen haben, um Ihren Rehaaufenthalt in den Sankt Rochus Kliniken zu bewerten. Wir freuen uns über die positiven Rückmeldungen und geben das Lob gerne an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiter.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Ihr Reha Team der Sankt Rochus Kliniken

Weitere Bewertungen anzeigen...