|
Gabi1238 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Es könnten mehr Haken für Kleidung da sein)
Pro:
freundliches, kompetentes Personal
Kontra:
Personalnotstand
Krankheitsbild:
Bandscheiben , Osteoporose .
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 22.08. bis zum 26.09.2023 in der Klinik.
Sehr freundliches Personal.
Kompetente Pfleger und Therapeuten. Ein hilfsbereiter und freundlicher Empfang.
Es gab nur wenige Reinigungskräfte, aber diese gaben ihr bestes,
das Haus und mein Zimmer waren stets sauber. Riesiges Lob!
Umfangreiche Arztgespräche fanden mit fähigen Ärzten statt.
Die Bäderabteilung war für mich optimal.
Therapien sind leider auf Grund von Personalmangel teilweise ausgefallen,
zum Teil wurden jedoch Ersatzangebote gemacht.
Das Essen war hervorragend, vielseitig und geschmackvoll.
In den 5 Wochen meiner Anwesenheit gab es kein Gericht 2 mal.
Das Lichterfest mit Feuerwerk, Lichteranimation, Bands und Flohmarkt waren ein super Start in die Reha.
Jedes Wochenende war ein tolles Programm im Kurpark.
Ich würde jederzeit wiederkommen und kann das Haus nur empfehlen!
|
Lydi28 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Schwimmbad
Kontra:
Medizinische Betreuung, Organisation
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzen, Arthrose in mehreren Gelenken..
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Für mich 4 verschenkte Wochen. Ich war zur verhaltensmedizinisch orientierten Rehabilitation dort. Es fing mit einer recht umfangreichen Aufnahmeuntersuchung durch den Orthopäden an. Das war es dann aber auch. Jeder bekam die gleiche Behandlung egal welche Beschwerden. Die psychologische Betreuung ist eine Katastrophe und alles andere als hilfreich. Physiotherapie findet mal statt meist aber nicht. Krafttraining überwiegend ohne Betreuung statt. Ähnlich wie die Ernährungsberatung die aus zwei Blättern mit Vorschlägen für Frühstück und Abendessen und einem Einzelgespräche (15 Minuten) mit jemand der meine Akte nicht kannte und nun sein Buch verkaufen möchte. Das Essen ist sehr conveniencelastig und wenig spannend. Kräuter und Gewürze sind weitgehend unbekannt.Es gibt keinerlei Informationsaustausch zwischen Arzt und Therapeuten. Ergebniss nach 4 Wochen, entlassen mit mehr Schmerzmittel als bei der Ankunft.
|
ReginaAnna2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Sehr altmodisch und renovierungsbedürftig Zimmer)
Pro:
Therapeuten und pflegerische Leitung waren wirklich gut
Kontra:
Eine so schlechte ärztl. Versorgung habe ich noch nie eelebt
Krankheitsbild:
Lumboichialgie, Kniearthrose, Spinalkanalenge.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Therapeuten überwiegend sehr engagiert, bei besonderen Problemen ansprechbar aber bis auf ein SUB keine Reaktion. Pflegerische Leistung am med. Stützpunkt engagiert und kompetent. Setzt sich für ihre Patienten ein. Ärztl Leistung wirkt arrogant, ignorant, entlässt mit sehr starken Schmerzen arbeitsfähig. Vielleicht sieht das besser in der Statistik aus. Schmerzen sind in der Reha neu aufgetreten. Bagatellisiert, keine ! Diagnostik, Schmerzmitteln erst nach mehrfacher Anfrage. Professionelle Diagnostik und Hilfe erst nach Entlassung zu Hause von kompetenten Ärzten erhalten.
|
B.1969 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (besonders Susanne Iller und Björn Schmitt)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (keine bekommen)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Zimmer alt, keine schönen Aufenthaltsmöglichkeiten am Abend)
Pro:
Kurse, nette Mitarbeitende, viel Natur
Kontra:
Zimmer alt, Essen mangelhaft
Krankheitsbild:
Rückenschmerzen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war als Selbstzahlerin im April 2023 für 4 Tage dort.
Gebucht hatte ich "Rückenschule und Gesunde Ernährung"
Mein Programmplan für diese Zeit war sehr gut ausgefüllt mit abwechslungsreichen Kursen, wie z.B. Yoga, Aquafit, Nordic Walking, Rückentraining, Kräuterkunde mit Herstellung eigener Kräuteröle oder Kräuteressig, Tai Chi...
Abschließend hatte ich bei dem bekannten Ernährungswissenschaftler, Buchautor und Dozenten Thomas Frankenbach ein mehrstündiges Seminar über gesunde Ernährung.
Die Kurse und auch das Seminar waren sehr gut. Die Trainer und Trainerinnen haben die Kurse gut geleitet.
Was man bedenken sollte:
Die Einrichtung ist in die Jahre gekommen und wenn man es mit einem Hotel vergleicht, könnte man enttäuscht werden, da das Essen leider für mich persönlich und in Bezug auf gesunde Ernährung eher mangelhaft war. Keine große Auswahl und ich habe deutlich erkannt, dass gerade am Essen gespart werden muss.
Die Zimmer sind bestimmt 30 Jahre Plus alt und mein Einzelbett sehr klein. Dementsprechend ist das Bad mit keiner Steckdose ausgestattet.
Die Sauna und der Ruheraum sind sehr klein (Sauna für 4 Personen).
Die Mitarbeitenden haben sich viel Mühe gegeben und waren alle sehr freundlich.
Die Verwaltung lässt manches Mal strukturielle und organisatorische Mängel erkennen.
Wenn man denkt, dass man abends an der Bar auf einen Fitnesscocktail zusammen kommt, wird jäh enttäuscht, weil es dort so etwas nicht gegeben hat.
Der Ort ist sehr ruhig, allerdings perfekt für lange Spaziergänge, Nordic Walking und Natur.
Wer bummeln möchte empfielt sich eine Tour nach Fulda. Diese ist ca. 20 min mit dem Auto entfernt; ca. 20 km.
Alles in Allem: für mich als Selbstzahler (evtl. auch noch mal ein Unterschied zwischen Reha-Kur von der Rentenversicherung) für diesen kurzen Zeitraum empfehlenswert.
|
Anuk3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Essen
Kontra:
primitive,alte Einrichtung
Krankheitsbild:
Urlaub für Körper und Geist
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
habe eine Woche über " Fitreisen" gebucht, bin aber enttäuscht über die bestimmt aus der Erbauungszeit stammende Einrichtung, die winzigen , hohen,kalten Zimmer mit winzigen Fenstern, die winzigen, primitiven Badezimmer, die winzige Sauna .....für den Preis gibt es weitaus bessere" "Wellness-Aufenthalte für Körper und Geist", zudem auch der Ort absolut nichts bietet! Die Klinik ist nur für Reha für Kassenpatienten zu empfehlen, aber nicht für teure Erholungsaufenthalte.Depressiv veranlagt Menschen bekommen in diesen Zimmern, ähnlich wie Klosterzellen, Depressionen..
|
Beurteilerin berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Konnte das Deutsch der Ärztin schlecht verstehen)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Bäderabteilung
Kontra:
Organisation
Krankheitsbild:
Orthopädische Beschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Reha-Klinik Dr. Wüsthofen war für mich nach anderen positiven Erfahrungen mit Rehaeinrichtungen der DRV eine Enttäuschung. Absolut im Argen lag die Organisation in dieser Einrichtung, die Planung der Behandlungen/Anwendungen war einfach sehr schlecht: Termine wurden mir erst nach Ablauf bekanntgegeben, waren nicht aufeinander abgestimmt , so dass es zu Terminüberlappungen kam, Wegezeiten zwischen Behandlungsorten oder Umkleidezeiten waren nicht berücksichtigt ganz zu schweigen von der Sinnhaftigkeit der Behandlungsreihenfolge (erst Wärmebehandlung danach Nordic Walking). Auch waren die Pläne wenig abgestimmt auf die individuellen gesundheitlichen Beeintächtigungen (z.B. 3x pro Woche je 1,5 Std. Nordic Walking bei Knie- oder Sprunggelenksproblemen). Da die IT-Unterstützung mangelhaft war, wurde alles auf Papier verarbeitet. Dies bedeutete, dass Daten permanent neu erhoben werden mussten (z.B. mussten bei Corona Test jedes Mal wieder der Impfstatus angegeben werden. Die Qualität des Essens war gut, lediglich die Abwechslung ließ zu wünschen übrig, insbesondere bei Frühstück und Abendessen. Auch war die Musikbeschallung während der Mahlzeiten unangebracht. Darüber hinaus hat die Separierung der Selbstzahler bei den Mahlzeiten sowie die Differenzierung bei Essen, Zimmern und Behandlungsangebot nicht zu einem Wohlfühlklima beigetragen. Bei den Therapeuten und Referenten war die Kompetenz weit gestreut, es gab sowohl Top als auch Flop Mitarbeiter. Überwiegend jedoch kompetente Therapeuten. Wobei die Bäderabteilung durch Flexibilität, Service und gute Laune positiv herausstach. Das alte Gebäude war ungepflegt und an der Reinigung sowie Heizung des wenig gedämmten Hauses wurde, für mein Wärmeempfinden,gespart.Ich hatte Glück, daß ich das Zimmer wechseln konnte weil es so gezogen hat und ich dann ein Doppelzimmer bekommen habe.
|
Marian21 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (bezüglich der Anwendungen)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (zu wenig Beratungen)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (nur 3 x Massage in 3 Wochen)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (alles nach Plan)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Renovierung angesagt)
Pro:
Viele gute Therapien und Therapeuten
Kontra:
Veraltetes Gebäude, renovierungsbedürftige Zimmer
Krankheitsbild:
HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Dezember 2021 für 3 Wochen zur Rehabilitation wegen HWS-Syndrom.
Bad Salzschlirf ist ein sehr ruhiger Ort, viele Geschäfte und Restaurants sind dauerhaft geschlossen. Die Rehaklinik hat ihre besten Zeiten bereits hinter sich.
Man wohnt in einer alten Jungendstil- Villa, die in den 60ger Jahren innen modernisiert wurde, was sich mit den hohen Räumen mit Stuck und alten Bildern , grossen Treppen aus dem Jugendstil beisst. Die Zimmer haben furchtbare Bäder mit blauen Kacheln, viel Rost, hohem Duscheinstieg und abgewohntem Mobiliar. Hier muss dringend saniert und renoviert werden.
Die Therapien waren gut und hilfreich, die Therapeuten sehr freundlich und teilweise fachlich sehr gut. Der Therapieplan kam pünktlich und war stets sehr voll von Frühstück 7.00 Uhr bis Abendessen 19.00 Uhr. Für die medizinische Aufnahme wird sich zuwenig Zeit gelassen, leider. Jeder Woche hat man Visite, aber das geht alles zu schnell. Bitte mehr Zeit nehmen für die Patienten zukünftig.
Die Verpflegung war gut, nicht sehr gut. Dazu hätte es mehr Abwechslung im Speiseplan gebraucht. Es wird salzarm gekocht.
Die Ernährungsberatung ist nicht zu empfehlen.
Wegen Corona dürfte man nur alleine ins Schwimmbad und in die Sauna, duschen musste man im Zimmer.
Es gab keine Ausflüge mit dem Bus oder ähnliches.
Ein weiteres Mal werde ich hier nicht herkommen.
|
PM2021 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Kompetenz, prima Essen
Kontra:
Krankheitsbild:
Unterschenkelfraktur mit Marknagel-Osteosynthese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach einer offenen Unterschenkelfraktur und Laufen mit Krücken seit Mitte März 2021 war ich 5 Wochen von Ende Juni bis Anfang August 2021 in der Dr. Wüsthofen-Rehaklinik in Bad Salzschlirf, wo ich Dank der hervorragenden Behandlungen nach 3 Wochen wieder ohne Krücken gehen konnte.
Das Zimmer war schon etwas in die Jahre gekommen, aber sehr sauber gehalten. Zum Ausruhen und Schlafen reichte es.
Die Behandlungen durch die Ärzte und insbesondere die Physiotherapeuten suchen ihresgleichen. Ich konnte nach nur 3 Wochen Aufenthalt meine Krücken weglassen.
Auch die anderen Therapien wie Stressbewältigung, Entspannung und Sport haben mir sehr gut geholfen und wurden von absolut kompetenten Therapeuten durchgeführt.
Aber am meisten hat mich die Freundlichkeit des gesamten Klinikpersonals beeindruckt. Egal ob Ärzte, Therapeuten, MitarbeiterInnen der Rezeption, des Bedien- und Küchenservices, der Hauswirtschaft oder das Pflegepersonal - diese Freundlichkeit habe ich in dieser Form noch nicht erlebt. Ganz herzlichen Dank dafür.
Und nicht zu vergessen das supertolle Essen.
|
m.m.21 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit/Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Rücken-Schulterprobleme/Erschöpfung (VOR-Reha)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
4 Wochen, von Mitte April bis Mitte Mai 21 konnte ich eine besondere Zeit in diesem besonderen Haus verleben.
Angefangen von der Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft aller Mitarbeiter, der Kompetenz der Ärzte und Therapeuten(Physio, Ernährung, Psycho, Yoga, Moor, Ergo), dem supertollen Essen bis hin zu der Atmosphäre des wunderschönen Gebäudes-es hat alles gepasst.
Corona sei in diesem Fall dank-wir wurden in Kleinstgruppen intensiv betreut, einiges wurde draußen durchgeführt, es gab Einzel-Schwimmzeiten, Essen wurde vorgelegt.
Man konnte mit den Ärzten und Therapeuten jederzeit sprechen, es wurde auf alle Fragen und Probleme eingegangen, auch individuelle Wünsche wurden im Behandlungsplan berücksichtigt.
Ich habe viele Anregungen und Ideen für zuhause mitgenommen. Veranstaltungen habe ich nicht vermisst,
die Umgebung lädt zum Wandern u. Radfahren ein, die wunderschöne Landschaft trägt ebenfalls zur Erholung bei. Und natürlich "die Mädels"-schön war's...
|
Ivonne.P berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020/2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Jahreswechsel 2020/2021 hielt ich mich hier auf.Meine Erwartungen wurden übertroffen.Eine sehr nette,familiäre Atmosphäre.Alle Angestellten des Hauses waren kompetent,freundlich und hilfsbereit.Ein großes Lob an den Koch Roberto für das Weihnachts-u.Sylvestermenü ! Trotz Corona wurden sämtliche Behandlungen incl.Wassergymnastik durchgeführt,unter Einhaltung der AHA-Regeln selbstverständlich.Ich bin sehr dankbar für die lieben Menschen die ich hier kennenlernen durfte.Mit weinendem Auge habe ich die Klinik verlassen und kann sie mit gutem Gewissen weiterempfehlen!
|
SabineB7 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
LWS-Syndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war v. Dez/Januar 2021zur med. Reha dort und fühlte mich sehr wohl. Ein sehr freundliches und kompetentes Team von Therapeuten, Trainer u. Mitarbeitern. Strikte Corona-Regeln wurden durchgeführt, die Atmosphäre im Haus war aber sehr angenehm. Zimmer sind sehr sauber und leckeres Essen. Ein besonderes Lob an die Fitnesstrainer, die immer ansprechbar und hilfsbereit waren. Hilfreiche Anwendungen und interessante Seminare. Danke!
|
BP1210 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Das Personal ist einfach sehr gut.)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Die Dinge werden auf den Punkt gebracht)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Tolle Kombi. Sport. Ruhe. Wärme.)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Top.)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Die Zimmer....... Ich muss mich wohl fühlen. War schwer......)
Pro:
Nicht zu übertreffender Service
Kontra:
Die Zimmer..... Naja.
Krankheitsbild:
LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik Dr. Wüsthofen ist Sehr empfehlenswert. Der Aufnahmeprozess ist sehr familiär höflich. Man fühlt sich sofort wohl. Die Aufnahmeprozedur im medizinischen Bereich fachlich höchst anspruchsvoll, jedoch sachlich und nicht wertend. Fragen werden beruhigend und Patientennah beantwortet.
Man fühlt sich drei Wochen in einem Wattebausch, weil man sich quasi keine missverständlichen Worte wechselt, so nett ist das gesamte Personal. Die Physiotherapeuten spiegeln ausserdem eine beruhigende Fachlichkeit aus.
Durch Corona sind die Hausregeln sehr kompetent und strikt, dadurch auch beruhigend für den Patienten aufgestellt und durchgesetzt. Zu meiner Zeit gab es als Beispiel eine Zimmerparty. Die Herrschaften durften abreisen........ Also das Personal hat es auch nicht leicht und besticht trotzdem durch absolut professionelle Höflichkeit.
|
Gast57 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Verwaltung und Zimmer)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Arztgespräch nur 3 mal in Wochen)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Behandlungsplan, Verlängerung problematisch)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Zimmer zu dunkel)
Pro:
gute Behandlungen
Kontra:
Verwaltung und dunkle Zimmer
Krankheitsbild:
Trauerbewältigung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
War im Januar 2020 für 4 Wochen mit dem Behandlungsschwerpunkt Körper, Geist und Seele.
Leider gab es bei der Verlängerung mit der Verwaltung und dem Behandlungsplan größere Probleme, so dass ich nicht weiter verlängert habe.
Würde aber jederzeit nochmals hin fahren.
Die Behandlungen durch die Psychologin und den Therapeuten war ausgezeichnet. Das Essen war abwechslungsreich und sehr gut.
Bei den Zimmern sollten Sie darauf achten, dass eine Person mit Psychischen Problemen ein helles Zimmer
(auch durch Lampen möglich) erhält.
|
Zucchetto berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Rehaprogramm, Essen, Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheiben-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich hatte im laufe meines Leben schon zwei Bandscheiben-OP`s und bin im August 2019 zur Reha in die Klinik Dr. Wüsthofen gekommen.
Bei mir ging es um die wieder Herstellung und Kräftigung des Bewegungsapparat.
Zu aller erst möchte ich mich beim gesamten Team der Klinik Dr. Wüsthofen bedanken für die wundervolle Behandlung und die tolle Arbeit.
Ein ganz großen Lob und Dank gehen an Herrn Thomas Frankenbach. Seine Seminare waren immer sehr lehrreich. Seine super sympathische & humorvoll Art sticht hervor.
Exzellente auf einander abgestimmte Behandlung durch hochmotivierte Therapeuten.
Das ist Essen (abwechslungsreich und lecker), die Servicekräfte und die Lehrküche - Diätassistentin sind super freundlich und hilfsbereit!
|
D-Knie berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Terminpläne etwas chaotisch)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Teilweise Teppichboden in den Zimmern)
Pro:
Sehr persönliche/familiäre Atmosphäre
Kontra:
Krankheitsbild:
AHB nach Knie-TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach einer Knie-TEP war ich im April 2019 zur Anschlussheilbehandlung in dieser Reha-Klinik und war sehr zufrieden. Das Personal war sehr nett und hilfsbereit. Ärztliche Aufnahme am Anreisetag ausführlich. Umgehender Therapiebeginn (das hat woanders schon mal ein paar Tage gedauert). Die Schwestern und der Pfleger sehr nett und hilfsbereit, die Therapeuten im Großen und Ganzen kompetent und engagiert. Das Essen super, ebenso Cafe und Terrasse. Die Rezeption auch stets hilfsbereit. Lediglich die Stelle, welche die Termipläne macht schien zeitweilig etwas verwirrt ;-) Manche Tage waren super-voll, andere kaum belegt. Manchmal überschnitten sich auch Termine. Änderungen auf Grund von Krankheit oder Urlaub finde ich jedoch normal. Klasse war auch, dass Therapien sogar am Samstag vormittag und teilweise an den Feiertagen stattfanden (ich war über Ostern dort). Schwimmbad und Krafträume konnten außerhalb der Therapiezeiten genutzt werden, was auch keine Selbstverständlichkeit ist.
Die Zimmer sind allerdings nicht die Schönsten, teilweise noch mit Teppichboden.
Insgesamt ein sehr gutes Haus mit viel Charme, das ich gerne weiterempfehle.
|
Jessieschatz berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Pläne oft wünschenswert
Krankheitsbild:
Orthopädie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Therapeutische Behandlung war sehr gut, Essen auch, Ärzte und Personal freundlich, hilfsbereit. Sicher ist nicht immer jeder zufrieden, aber ich habe schon schlechteres erlebt. Die Duscheinstiege oft zu hoch für ältere oder Gehbehinderte.
|
Salve berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Rundum kompetente Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
HWS, LWS, Schulter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Auch ich war vom 12.02.2019 bis 18.03.2019 in der Klinik Dr. Wüsthofen und wurde dort sehr freundlich empfangen. Sicher sind die Zimmer mit 5 beginnend nicht auf dem neusten Stand - was für mich als Reha Patient nicht das entscheidende war. Vielmehr war es wichtig von kompetenten Ärzten, Physiotherapeuten usw. betreut zu werden. Dies war auch der Fall. Nicht zu vergessen das Serviceteam. Die Damen hatten immer ein Lächeln auf den Lippen. Desweiteren schließe ich mich den Ausführungen meiner Rehakolleginnen ohne wenn und aber an. Diese Klinik kann ich jederzeit weiterempfehlen. Ich kann mir die Klinik aussuchen - die Klinik kann sich leider ihre Patienten nicht aussuchen.
Ich habe nicht gelogen.
Klage gegen Hr.Dr.B. ist schon angereicht worden.
Eure Bilder mit Hr.Dr.B.sind richtung Berlin DRV-Bund geschickt worden.
Eure Saufparty mit dem gutem Hr. Dr.B. alle dokumentiert.
DRV-Bund wird eure gute Hr.Dr.B. Anschreiben.
Du sollst vor deinem eigenem Tür sauber machen um andere beurteilen zu können.
Ninosa.
|
KkF2019 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
alles, wirklich alles super
Kontra:
nicht erwähnenswert
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall und Schulter-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vom 10.03. bis 23.03. war ich zur Reha im Hause Dr. Wüsthofen und habe das Personal als überaus freundlich erlebt. Alle Therapeuten und Ärzte waren kompetent in ihren Aussagen und ausführenden Arbeiten.
Da ich zur gleichen Zeit wie „ninosar“ zur Reha im Hause Wüsthofen anwesend war, erlebte ich auch das unmögliche Auftreten des Herrn ninosar.
Wie wenig Selbstbewusstsein/Wertgefühl muss man haben, um den Mitpatienten Lügen + Prahlereien entgegen zu bringen und sich als Arzt auszugeben (O-Ton Herrn n.: „Ich bin Onkologe.“) (O-Ton Herrn n.: „ Ich war in den letzten Jahren fast jedes Jahr in Reha, ich weiß wie man das macht.“)?
Herr n. missachtete nicht nur die Hausordnung (mitgebrachte E-Geräte), sondern verursachte regelmäßig Ruhestörungen und legte rücksichtsloses Verhalten an den Tag durch Benutzung des Smoothiebereiters vor 7 Uhr, was die Mitbewohner im Schlaf störte.
Auch war das „Avance machen“ von Herrn n. an eine Mitpatientin + eine Mitarbeiterin unangebracht.
Wer von den Mitpatienten das Auftreten des Herrn n. erlebte, weiß dass die Glaubwürdigkeit der Beurteilung „nie wieder“ gleich Null ist. Außerdem ist der Text aus seiner Bewertung vom 22.10.18 „Laura252“ abgeschrieben. Was sagt uns das?
Herr n. wurde aufgefordert, das Fotografieren der anwesenden Mitpatienten zu unterlassen. Er hatte versichert, die schon „geschossenen“ Bilder zu löschen. Aus sicherer Quelle erfuhr ich, dass Herr n., sogar ein Video aufgenommen hatte, nicht gelöscht, an Dritte weitergeleitet hatte. Herr n. schrieb, dass er noch mehrere Aufnahmen besitzt und drohte damit, diese an Dritte weiter zu leiten.
Da ich ggf. auf diesen Fotos und auf dem/den Video/s abgebildet bin, erwäge ich Herrn n. (kompl. Name + Adresse ist bekannt - N. M. aus L.) rechtlich/juristisch zu belangen.
Ich wünsche den Ärzten und dem gesamten Personal im Hause Dr. Wüsthofen weiterhin viel Erfolg und „machen Sie weiter so“.
Auch ich kann das Haus nur lobend weiter empfehlen und werde mit Freude wieder kommen...
Ich habe nie was gelogen oder ähnliches.
Ich stehe dazu das ich 7 x in der Reha war.
Das ich in der onkologie arbeite und Abteilung leite ist nun die Tatsache.
Ich denke Sie und ihre mit Mitpaientien verwechsel sinn von eine Rehabilitation.
Rehabilitation ist für die Rehabilitierung.
Nicht für die Alkohol Konsum.
Sie kenne mich nicht und sie schreiben solche Lügen.warwcheinlich waren Sie bei mir in Zimmer um zu wissen ob ich E Geräte habe oder nicht.
Ich glaube mit solche frustrierte Frauen die in der Reha Alkohol konsumieren sagt alles.
Haben Sie Rabatte für Wasser bekommen um solche beurteilungen zu schreiben? Oder
Vielleicht will Sie und Ihre Mitstreiterinnen Hr. Dr. B. Nach Brasilien mitnehmen.
Leben Sie wohl und viel spass beim weiter schreiben.
Ich habe nicht gelogen.
Klage gegen Hr.Dr.B. ist schon angereicht worden.
Eure Bilder mit Hr.Dr.B.sind richtung Berlin DRV-Bund geschickt worden.
Eure Saufparty alle dokumentiert.
DRV-Bund wird eure gute Hr.Dr.B. Anschreiben.
Gu muss vor deinem eigenem Tür sauber machen um andere beurteilen zu können.
Ninosa.
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Gegendarstellung zu "nie wieder" = "IMMER WIEDER GERN"
|
Karo2019 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
das gesamte Team
Kontra:
nicht erwähnenswert
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 10.02.-23.03.2019 in der Reha-Klinik und bin rund um zufrieden.
Die Schilderung unter "nie wieder" sind einfach an den Haaren herbeigezogen. Er hatte nicht nur "King" als Schriftzug, sondern hatte sich auch so aufgeführt. Wahrscheinlich lag er einfach zu lange unter dem Solarium, denn im Raucherbereich hat er auch nur Lügen erzählt.
Das gesamte Team der Klinik, egal ob Empfang, Speisesaal, Reinigungsservice, Fitness-Team, Therapeuten-Team sowie die Ärzte sind kompetent und haben fachgerecht Ihre Arbeit gemacht.
Nach zahlreichen Chefarzt-Visiten (nein ich bin kein Privatpatient!), Massagen, Elektrotherapien, Wärmepackungen und Sporteinheiten, bin ich nach 6 Wochen glücklich diese Klinik aufgesucht zu haben.
Ich würde immer wieder hin fahren und diese Klinik jedem empfehlen.
Ich habe nicht wie die Dame Alkohol mit Chefarzt getrunken.
Oder dem Chefarzt vor die füsse in der Kantine gelegen.
Bilder kann ich im ggf.DRV Bund zusenden.
Ich würde mich schämen bei der Rehabilitation Alkohol zu saufen oder andere zu beleidigen.
Vielleicht Chefarzt hat sie besser behandelt da Sie mit ihn zusammen Alkohol getrunken haben.
Sorry, auf ihr Niveau lass ich mich nicht herab.
Menschlichkeit scheinen sie nicht zu kennen oder sie haben keine Freunde mit denen sie Abschiedfeiern könnten.
Sollten sie weiterhin Bilder/Videos verbreiten, zu denen sie bereits aufgrund Datenschutzverordnung und dem Recht am eigenen Bild aufgefordert wurden diese zu löschen, und dies ja angeblich auch getan haben ihrer Aussage nach, werde ich rechtliche Schritte einleiten.
ninosar am 29.03.2019
Ich suche mir keine Freunde in der Rehabilitation und noch weniger Alkohol Konsum. Freunde habe ich Zuhause.
Reha Kliniken sind für die Rehabilitation vorgesehenen nicht für die Alkohol Missbrauch.
Wenn Sie denken rechtliche Konsequenzen anzuleiten durfen Sie gerne.
Ich werde ihre Äußerungen über mein Bademäntel nicht kommentieren. Leben Sie wohl und viel spaß bei weitere komentare.
|
TanteBaerbel berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 19
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alles super
Kontra:
Nicht der Rede wert
Krankheitsbild:
Hws op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wer mit einem Bademantelaufdruck "King" herumläuft und sich auch noch wie einer aufführt. Wer an allem herummeckert, Kaffeevollautomat und Smoothiemixer auf dem Zimmer bedient, wer ohne die Erlaubnis der Betroffenen Filmaufnahmen macht und diese dann auch noch an Dritte weitergibt, usw. dessen Klinikbewertung sollte man nicht so ernst nehmen. Ich war vom 10.02. - 16.03.2019 in der Klinik Wüsthofen und fühlte mich rundum gut betreut. Vom Reinigungspersonal und Servicepersonal angefangen bis zu den Therapeuten und Ärzten, jeder war auf seinem Gebiet kompetent und alle waren superfreundlich. Was nicht passte wurde passend gemacht. Auch hier gilt das Sprichwort: " So wie man in den Wald hineinruft...... ". Ich werde für einen Urlaub sicher wiederkommen.
Ich habe nicht wie die Dame Alkohol mit Chefarzt getrunken.
Oder dem Chefarzt vor die füsse in der Kantine gelegen.
Bilder kann ich im ggf.DRV Bund zusenden.
Ich habe nicht gelogen.
Klage gegen Hr.Dr.B. ist schon angereicht worden.
Eure Bilder mit Hr.Dr.B.sind richtung Berlin DRV-Bund geschickt worden.
Eure Saufparty alle dokumentiert.
DRV-Bund wird eure gute Hr.Dr.B. Anschreiben.
du sollst vor deinem eigenem Tür sauber machen um andere beurteilen zu können.
Ninosa.
|
ninosar berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Orthopädische krankheit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik ist absolut ungeeignet für Fibromyalgie und Orthopädie.ich bin innerhalb von 10 min. von Berentete Aushilfearzt aufgenommen worden. Körperliche Untersuchung hat 5 min gedauert..Ich fühlte mich total veräppelt.Wir waren eine Gruppe von 21 Patienten und wir hatten alle den gleichen Plan egal was für eine Krankheit. machen Gruppen (Wassergymnastik und Fitnessstudio) waren wir bis zu 19 Patienten.Eine richtige Einweisung fand nie statt.Es wurde allgemein gezeigt aber kein Gerät auf den Patienten eingestellt.
Keine orthopädische Therapie aneboten.
Manuelle Therapie gibts hier nicht.
Schimmel in Bad. Zimmer schlecht eingerichtet mit alte Teppichboden.
Wasser wird für 9.90 verkauft.
Hatte noch nie so eine schlechte Reha war schon 7 mal in Reha. Nie wieder würde ich in diese Klinik gehen.
Ich habe rehaklinik nach 5 Tage Aufenthalt verlasse bzw. Rehabilitation abgebrochen.
Ich bin nicht mal von Arzt bei verlassen der Klinik untersucht worden.
DRV-Bund habe ich durch Beschwerde Brief informiert.
Ich kenne Sie nicht und habe noch nie mit Ihnen gesprochen. Ihre Kommentare haben mit objektiver Klinikbeurteilung nichts mehr zu tun. Das sind persönliche Angriffe, die in einem solchen Forum nichts zu suchen habe. Weder ich, noch Dr. Baller sind irgendjemandem Rechenschaft schuldig was wir privat tun. Ihre Äusserungen sind beleidigend. Sie nutzen eine "Abschiedsrunde" dazu, der Klinik Wüsthofen "eins reinzuwürgen" und vergessen dabei, dass Sie jeden Einzelnen persönlich angreifen. Dies ist mein letzter Kommentar zu diesem Thema, da ich mich auf Ihr Niveau nicht herablasse. Ich kann Ihnen aber versichern, rechtliche Schritte gegen Sie einzuleiten, sollten Sie mich weiter Verleumden oder den Datenschutz missbrauchen.
ninosar am 29.03.2019
Sie sollen sich auf eigene Nase fassen und persönliche Beurteilungen an sich richten.
Solche Patienten haben nicht in der Reha zu suchen.
Reha Kliniken sind für die Genesung angedacht nicht für die Alkohol Konsum.
Es ist Schande für solche Patienten Rehabilitation zu genehmigen.
Es gibt genügen andere Kliniken die für Sie in Betracht kommen könnten.
ninosar am 29.03.2019
Rechtliche Schritte dürfen Sie gerne anleiten.
Alles was ich geschrieben habe kann ich auch vorweisen.
Waren Sie bei mir in Zimmer um zu wissen was ich habe?
Es ist besser King Bademantel zu tragen als sich vor die Füsse dem Chefarzt zu legen und dabei noch Alkohol zu saufen.
Danke für ihre Beurteilung.
man sollte auch Kritik zu lassen, auch wir haben ganz schlechte Erfahrungen mit Herr B. gemacht. Unhygienisch,inkompetent und ein Lügner, er beleidigt und demütigt, Arzt würde ich diesen Herrn nicht nennen, ein Arzt hilft Menschen und macht sie nicht noch kränker
|
Zwuckel74 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 10/2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (was nicht passt- wird passend gemacht !!!)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Überall freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
LWS Beschwerden, Knieprobleme, Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es war meine 1. Reha. Für mich überaus positive Erfahrungen in dieser Klink. Wurde sehr freundlich aufgenommen und betreut. Ärzte, Physiotherapeuten, Abteilung Sport, Servicepersonal an der Rezeption und im Speisesaal sehr zuvorkommend. Psychologische Unterstützung perfekt. Chefarzt untersuchte genauer und ausführlicher wie meine Orthopäden zuhause. Für mich ein guter Rehaerfolg. Nochmal Danke an das gesamt TEAM
|
Laura252 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Es gab einige gute Physiotherapeuten
Kontra:
Nichts für Rheuma oder Fibro.Die wollen nur Extras verkaufen zb Massagen oder Moorbäder
Krankheitsbild:
Fibromyalgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik ist absolut ungeeignet für Fibromyalgie und Rheuma.Für die Ärzte gibt es Fibromyalgie nicht das wäre eine neumodische Erkrankung die es bald nicht mehr geben wird.Ich fühlte mich total veräppelt.Wir waren eine Gruppe von 15 Patienten und wir hatten alle den gleichen Plan egal was für eine Krankheit.In machen Gruppen (Wassergymnastik und Fitnessstudio) waren wir bis zu 21 Patienten.Eine richtige Einweisung fand nie statt.Es wurde allgemein gezeigt aber kein Gerät auf den Patienten eingestellt.Mir sind in der Kur 3 mal Wirbel raus und Nerven eingeklemmt worden.Der Arzt schaffte es nicht mich wieder einzurenken.Hatte noch nie so eine schlechte Reha war schon 7 mal in Reha. Nie wieder würde ich in diese Klinik gehen.Was ich auch noch nie erlebt habe ist das man sein Wasser kaufen muss.Eine Kiste kostet 9.90€ man bekommt auch keine Medikamente die muss man mitbringen.
|
Ogrish berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Siehe text)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Sehr Unterschiedlich)
Pro:
Rezeption. Servicepersonal.
Kontra:
Der Chefarzt wie beschrieben
Krankheitsbild:
LWS, chronische Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Mai 4 Wochen in dieser Reha geplant 3 Wochen 1 verlängert
So fangen wir mal an
Rezeption: Super freundlich und Hilfsbereit
Essen: Gut und lecker
Servicepersonal im Speisesaal: Immer freundlich und hilfsbereit Kann aber zu stoß Zeiten etwas dauern bis man bedient wird wenn man zb. Probleme beim laufen ohne Krücken hat und auf diese so wie einen Rollator angewiesen ist was aber in meinen Augen völlig ok ist
Therapeuten: sind unterschiedlich von Hervorragend und zuvorkommen bis naja weniger gut was aber nur einen Therapeuten Betrifft
gerade die Damen im Untergeschoss wo Wärme Behandlungen und Elektro- Therapie usw. ausüben sind
wirklich Sehr zuvorkommen Hilfsbereit und man fühlt sich regelrecht geborgen
Der Chefarzt ist halt eine Nummer für sich hat eine komischen Charakter bei dem er halt bei vielen Patienten Anecken Dürfte (Komischer kautz) Fachlich gesehen ist er Top er weiß von was er redet..
und die Behandlung war gut
Zu den Zimmern: Sind sehr Unterschiedlich Groß von relativ klein Beistellbett passt gerade so rein bis Sehr Groß
So wie die Sauberkeit schwankt von zimmer zu zimmer und Etage zu Etage
Ein Beispiel Hierzu mein Zimmer war normal groß und richtig sauber keine Staub keine Dreck im Badezimmer so wie in der dusche alle fugen sauber das zimmer einer mit Patient die am selben Tag ankam war im Gegenzug Richtig klein und hatte im Bad Flecken und die fugen waren an manchen stellen schwarz
Was aber gerade im Neubau komplett anders ist so wie die Raumausstattung
Preise
TV kostet pro Woche 4€ Pauschal
Parkplatz 2€ am Tag
Internet Über HotSpot der Telekom Was aber nicht in allen zimmern Möglich ist
Gab auch keine Großen Planänderungen 1 bis 2 Stück
Mein Gesamt Fazit ist"Zufrieden"
Hab mir davor auch alle berichte durch Gelesen bevor ich hin gefahren bin.
Und habe selber diese unterscheide gesehen was hier beschrieben wurde von den zimmern usw
@Elme652 @einwitz Bei mir war nichts von dem was ihr beschrieben habt
|
GDF berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Persönliche nachhaltige Betreuung.
Kontra:
Nichts wesentliches.
Krankheitsbild:
Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik Wüsthofen zeichnet sich durch eine sehr freundliche und professionelle Behandlung der Patienten aus.
Es wird auf die individuellen Fragen und Bedürfnisse sehr stark eingegangen und man wird nicht als eine Person mit einer unpersönlichen "Nummer" behandelt.
Dies gilt für das gesamte Personal, begonnen beim Empfang, der Raumpflege- und Betreuungspersonal im Speisesaal bis zu der Betreuung durch die Therapeuten und dem medizinischen Personal (Schwestern und Ärzte).
Auch wenn der Ort Bad Salzschlirf und auch die Klinik etwas klein sind, zeichnet dies trotzdem den besonderen Charm aus und verstärkt des positive Gefühl während des Aufenthalts.
Es wird bei der Behandlung nicht nur auf aktuelle Situatiuon reagiert, sondern es wird sehr viel Wert auf eine nachhaltige Wirkung und Genesung gelegt.
Ich behalte meinen Aufenthalt in der Klinik Wüsthofen als eine sehr positive Erfahrung in Erinnerung und kann diese Klinik auf jeden Fall weiter empfehlen.
es ist doch sehr merkwürdig , auf negative ,nein realistische Einschätzungen folgen immer wieder " vollste Zufriedenheit" das Schema zieht sich wie ein roter faden durch die Bewertungen.
wir bleiben bei den Erniedrigungen die wir dort durchstehen mussten.
|
JM2018 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Gutes Essen, warmes Wasser
Kontra:
Unfreundlich, ständige Termin Änderungen
Krankheitsbild:
Bandscheiben Vorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Leider in den letzten Jahren sehr extrem an Qualität verloren. Gute Therapeuten sind hier Mangelware.
Ärztliche Empfehlungen sind sehr Fragwürdig. In Bad Salzschlirf sind Aqua Anwendungen bedingt durch das Eigene Schwimmbad gut im Münsterfeld (Medicum) sehr schlecht da Dr. Wüsthofen sich dort nur eingemietet hat.
Freundlichkeit und Information sind im Münsterfeld verloren gegangen.
Ebenfalls muss ich bemängeln, das immer mehr auf Praktikanten als Kursleitung gesetzt wird und die ständige Kurstermin Änderungen.
Erfolglos verlief meine letzte Reha in Bad Salzschlirf.
Meine Empfehlung,lieber in eine andere Rehaklinik gehen.
und nun folgen wieder etliche "erfundene" super zufriedene Bewertungen, diese Klinik ist sich für nix zu schade.....
danke dem User für die ehrliche Bewertung...
|
Springbock berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (nie wieder)
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
?
Kontra:
eine Lungenentzündung nicht erkannt
Krankheitsbild:
Knie-TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Älteres, Denkmalgeschütztes Gebäude, in dem die Therepie-Anwendungen über das ganze Haus verteilt sind. Unterbringung und Verpflegung mittelmässig, medizinische Versorgung bei mir eine Katastrophe (hatte eine Lungenentzündung bekommen und wurde aber 2 Tage auf Verdacht "Norovirus" behandelt, natürlich vergeblich).Mit einer Körpertempeatur von über 40 Grad wurde ich dann in ein Krankenhaus "abgeschoben".
In dieser Klinik habe ich mich sehr wohlgefühlt und kann die negative Beurteilung gar nicht nachvollziehen und verstehen. Die Zimmer sind sehr sauber und bequem, passend zum ganzen Haus dass wirklich ein gewisses Flair hat. Das Essen ist super. Es wird Wert auf gesundes Essen gelegt. Die Therapeuten sind sehr kompetent und immer freundlich sowie das ganze Personal. Die Vorträge vom Chefarzt sind sehr hilfreich, sachlich und werden mit einem gewissen Humor aufgepeppt was sehr unterhaltsam ist.
Ich war schon in mehreren Rehakliniken und diese ist eine die ich sehr empfehlen kann.
dann lassen Sie doch einfach auch schlechte Bewertungen gelten, jeder hat ein anderes Empfinden, vielleicht waren Sie ja mit dem Chefarzt schon Kaffee trinken????????
|
Sabililo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
kompetente Betreuung
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im November 4 Wochen zur Reha in der Klinik Dr Wüsthofen und kann nur sagen es hat mir sehr gut gefallen. Das Personal ist wahnsinnig nett und Frau Wüsthofen kann zurecht sehr stolz auf ihre Mitarbeiter sein, die wirklich alle immer sehr zuvorkommend und nett waren und so gut wie alles möglich gemacht haben. Die Therapeuten haben gekonnt dafür gesorgt, daß ich nach monatelangen Dauerschmerzen zum ersten Mal wieder fast völlig schmerzfrei bin. Ich hoffe ich kann Zuhause alles was ich mir vorgenommen habe umsetzen und beibehalten.
Ich gebe zu ich habe ein kleines bisschen Heimweh nach der Klinik.
Natürlich hatte ich vorher hier die Bewertungen gelesen, aber auch wenn das Haus älter ist, mein Zimmer war bequem eingerichtet und sehr sauber. Das Essen war super und leider konnte ich gar nicht alles probieren was es da so gab.
|
Dina46 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Engagement
Kontra:
Krankheitsbild:
Psychosomatische Erschöpfung nach Wirbelsäulen OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war 10.2017 Pat. In der Klinik.Ich hatte am Anfang grosse Bedenken auch Dank einiger negativen Äusserungen hier. Dies hat sich aber überhaupt nicht bestätigt.Schon nach dem 2 Tag habe ich mich wie zu Hause gefühlt.Der Charme des alten Gebäudes, die Freundlichkeit aller Mitarbeiter macht den Aufenthalt sehr angenehm. Man denkt man kennt sich schon länger. Von der Betreuung, vom sehr guten Essen, den Therapieansätzen bis zum charmanten Charakter des Hauses gibt es nix auszusetzen. Jeder Wunsch wird, im Rahmen der Möglichkeiten, umgesetz. Es ist das Haus und seine Mitarbeiter die auch zur Genesung beitragen. Ein privater Aufenthalt für nächstes Jahr ist geplant. Ich freu mich schon jetzt alle wiederzusehen. Am Anfang war ich unzufrieden mit meinem Zimmer, aber das war mir dann egal. Es waren andere, wichtigere Dinge, die den Aufenthalt einzigartig gemacht haben.
|
.Christina. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
gut durchdachtes Konzept
Kontra:
keine negativen Eindrücke
Krankheitsbild:
Fibromyalgie, Kalkschulter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
ich war im September 2017 wegen Fibromyalgie dort und kann nur positives berichten. Angefangen vom herzlichen Empfang auch von Frau Wüsthofen selber über den Arzt Dr.Baller, aber auch das gesamte Team, Therapeuten, Ernährungsberater, Sozialarbeiter, Psychologen, Servicemitarbeiter usw., alles super. Ein großes Lob an die Küche, die mit tollen Gerichten punkten konnten. Das gesamte Konzept ist gut abgestimmt. Es wird auch auf individuelle Wünsche eingegangen. Ich bin zwar nicht geheilt entlassen. Das ist bei Fibromyalgie in 3 Wochen gar nicht möglich, aber ich habe den Weg vorgezeigt bekommen, was ich tun muss,um Linderung zu bekommen.
Nochmals ein großes Danke an alle, ich kann euch nur weiter empfehlen.
|
sabbi1957 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
alle Bereiche freundlich und kompetent....habe mich sehr wohl gefühlt
Kontra:
nicht
Krankheitsbild:
Beschwerden im Kniebereich(beidseitig Knie-TEP),Diabetes,Adipositas,Hypertonie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Für mich war alles perfekt.Man konnte sich hier sehr wohlfühlen.Kompetente Mitarbeiter....von der Putzfrau bis zum Chefarzt....ich würde sofort wiederkommen.
Ich kann diese Privatklinik von Herzen empfehlen.
Schulterluxation rechts, Abriss des Tuberculum majus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Schulterluxation, DRV Bund, 4 Wo. Reha Juni 2016
Behandlung durch Dr. Baller
Ausgesprochen schöne Mittelgebirgslandschaft, mit grandiosen Aussichtspunkten und 7 Wanderrouten. Die Infrastruktur ist attraktiv und umfassend. Im Sommer lockt der Aufenthalt im großen, gepflegten Vorgarten und auf der Holzterasse des "Blauen Wunders". Gleich nebenan liegt ein romantischer Kurpark mit Bachlauf.
Die Kurklinik Dr. Wüsthofen wird mit hohem persönlichen Einsatz von Frau Wüsthofen-Hirsch geführt. Das Personal bemühte sich, den Anliegen der Patienten nach Kräften nachzukommen, flexibel zu reagieren, hatte nie schlechte Laune. Auf Wunsch konnte man nach dem Essen eine Thermoskanne Tee mitnehmen.
Meine Therapeuten waren sehr gut, meist pünktlich und wechselten kaum. Die Kurklinik ermutigt zur eigenintiativen Mobilisierung und ermöglicht Reflexion des Ernährungsverhaltens.
Bereits aus dem Bewegungsbild gewinnt Dr. Baller erste diagnostische Erkenntnisse. Alternativen zum operativem Eingriff als letztes Mittel werden von ihm eingehend reflektiert. Patienten mit einer klinisch negativen Odyssee fühlten sich bei ihm erstmals effektiv behandelt. Dr. Baller vertraue ich!
Dr. Baller setzt sich für seine Patienten ein. Er handelt! Seine Gutachten zur medizinisch notwendigen Verlängerung einer Reha sind erfolgreich. Sein Erscheinungsbild ist etwas ungewohnt. Dahinter ruht ein präziser Verstand, Menschlichkeit und ein großes Herz.
Dr. Baller war für jeden Patienten bei Begegnungen auf dem Flur oder während der Hauptmahlzeiten ansprechbar, nahm sich für eine Beratung sofort Zeit oder bot bei umfassenderen Fragen spontan eine Beratung am nächsten Tag an. Die Wartezeit betrug dann 10 Minuten.
Sehr gutes Aufnahme- und Entlassungsgespräch bei Herrn Dr. Baumgartner.
Ich bedanke mich für die ausgezeichnete Unterstützung. Nach einem Jahr kann ich die vielen positiven Eindrücke in Worte fassen.
|
Holger8 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Leider lässt es zu wünschen übrig.)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Chefarzt ist ein Choleriker!)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Empfang super nett .)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Alte Zimmer aber ok. Fitnessraum 1a+++)
Pro:
Therapeuten und das Essen!
Kontra:
Chefarzt + Zusatz kosten !
Krankheitsbild:
Nach LWS OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Zimmer alt aber ok!
TV und W-Lan kosten zu hoch!(Handy Internet möglich)
Essen 1a+++
Therapeuten 1A+++
Mediziner gerade der Chefarzt 6-
Wenn der Patient nicht mit seiner Meinung Konform ist,
schreit der Choleriker gerne Patienten an.
Wenn man 1x in der Woche zum Gespräch darf, muss man glück haben, dass er überhaubt da ist und nicht an der Uni!
Wenn er dann da ist dauert das gespräch leider nur wenige Minuten und ihm scheint der Patient bzw. die Beschwerden nicht zu interessieren.
Auf schriftlichen beschwerden geht die Klinikleitung über so ein verhalten nicht ein.
Deswegen kann ich persönlich nur abraten in dieser Klinik eine Reha zu beginnen!
|
Mel2017 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Individuelles Anwendungsprogramm
Kontra:
Mangelnde Informationen im Vorfeld der Kur
Krankheitsbild:
Prävention - Spezialkur Ernährung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war eine Woche lang im Rahmen einer privat bezahlten Spezialkur zur Prävention in der Klinik.
Bei den telefonischen Erstkontakten hatte ich den Eindruck, dass die Damen in der Rezeption nicht wissen, was in ihrem Haus angeboten wird.
Glücklicherweise war der persönliche Eindruck ein anderer. Vom ersten Betreten des Hauses an habe ich mich gut aufgehoben gefühlt. Das gesamte Personal ist sehr nett, zuvorkommend und kompetent. Die Zusammenstellung der Anwendungen hat für mich sehr gut gepasst. Sowohl das aktive Training und die Massagen, als auch die Vorträge und Einzelgespräche haben mir viel gebracht. Mir wurden einige neue Blickwinkel eröffnet. Mein besonderer Dank gilt den Psychologen und dem Ernährungsberater.
Das Angebot an zusätzlichen Kursen und Vorträgen außerhalb der individuellen Anwendungen ist vielseitig und gut.
Mein Zimmer war geräumig, funktionell eingerichtet und sauber. Ich habe täglich ausreichend Mineralwasser in das Zimmer gestellt bekommen.
Das Essen war vielseitig und immer lecker.
Ich kann dieses Haus nur empfehlen und werde gerne noch einmal eine Kurwoche dort buchen.
|
ReginaW.Luckenwalde berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ganzheitliche Behandlung
Kontra:
gibt es nicht
Krankheitsbild:
Orthopädische Beschwerden, Arthrose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Kennengelernt habe ich die Klinik anlässlich einer BKK-Aktivwoche. Dank einer sehr engagierten Mitarbeiterin bekam ich einen Hinweis auf angebotene Spezialkuren. Da die Entscheidung schwer fiel, habe ich mich für Osteopathie und Arthrose entschieden. Beide wurden in hoher Qualität von kompetenten Therapeuten durchgeführt.
Besonders erwähnen möchte ich Frau Wüsthofen-Hirsch die mir besonders viele Anregungen und Tipp´s für zuhause mitgegeben hat, eine Therapeutin wie man es sich wünscht.Danke nochmals an dieser Stelle.
Sehr interessant war für mich auch die Auswertung des Verzehrprotokolles.
Das gesamte Team zeichntet sich durch Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft aus.
Das historische Gebäude hat einen charmanten Flair, das Essen ist überaus gut und sehr schmackhaft.
Ich werde auf alle Fälle in Zukunft dort wieder eine Spezialkur machen.
1 Kommentar
Hallo Expatient,
war die Sprache unverständlich wegen Dialekt? Haben die Anwendungen dem orthop. Leiden/Beschwerden gar nicht geholfen?
Grüße
Anstehender Patient