Klinikum in den Pfeifferschen Stiftungen

Talkback
Image

Pfeifferstraße 10
39114 Magdeburg
Sachsen-Anhalt

30 von 48 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

48 Bewertungen

Sortierung
Filter

Wie kann ein Arzt so überheblich mit Patienten umgehen

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Terminvereinbarung
Kontra:
Nach 2 Stunden Wartezeit trotz Terminvereinbarung
Krankheitsbild:
Perforierte gedeckte Sigmadivertikulitis - Koloskopie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

So etwas habe ich noch nie erlebt;
Ich hatte heute eine Vorbesprechung zu einer anstehenden Koloskopie - die Anmeldung und Terminvereinbarung am Telefon war super und ich bin frohen Mutes zum Aufklärungsgespräch gefahren. Leider war dann nichts mehr gut. Nachdem ich 1 Stunde gewartet hatte kam ein Krankenpfleger und hat mich im Flur über den Eingriff aufgeklärt. Er hat einen Arzt hinzugezogen, der dann auf Nachfrage nach einer weiteren Stunde Zeit für mich hatte, schon sehr genervt- ich hatte über den Jahreswechsel einen Krankenhausaufenthalt mit einer darmentzündung und der verlief nicht ohne Komplikationen; somit habe ich große Sorgen vor der Koloskopie und mögliche Komplikationen: sowohl die Klinik von meinem Aufenthalt im Januar als auch meine Hausärztin haben mir geraten unbedingt auf einer stationären Aufnahme zu bestehen und mir eine Einweisung ausgestellt- die Klinik will mich nicht aufnehmen, es sei denn ich bezahle es selbst oder versichere mich privat - ich verstehe die Welt nicht mehr und meine Hausärztin auch nicht

Knieprothese

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Nettes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe dort eine Knieprothese bekommen . Ich bin sehr zufrieden. Nette Schwestern auf der Stadion. Die Ärzte waren auch super nett. Auch die Cafeteria Mitarbeiter waren sehr hilfsbereit . Komme sehr gerne wieder.

Knie-TEP OP

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Klinik ist sehr empfehlenswert
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
schwere Pangonarthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

OP einer Knie-TEP am 06.04.2023 auf der Station 3A.

Ich habe mich bewusst für die Klinik Pfeiffersche Stiftungen entschieden. Die Klinik Orthopädie hat einen sehr guten Ruf und ist ein anerkanntes EndoProthetik Zentrum!
Es ist mir sehr wichtig, mich von ganzem Herzen bei allen Mitarbeitern des Klinikums Pfeiffersche Stiftungen zu bedanken!
Schon Frau Greye vom Sozialdienst hat sich sehr bemüht, das meine Weiterbehandlung in der von mir gewünschten Rehaklinik erfolgt.
Die freundlichen Mitarbeiter, sei es beim Empfang bis zu den Schwestern und Pflegern, haben mir geholfen, dass ich ohne Angst meine Knie-OP gut überstanden habe.
Herr Prof. Dr. Follak erklärte mir die verschiedenen Möglichkeiten einer Knie-OP und hat meine Entscheidung für die OP erleichtert. Er ist ein sehr kompetenter, freundlicher und einfühlsamer Arzt.
Trotz Stress und Zeitmangel waren die Schwestern der Station 3A immer fürsorglich und sehr hilfsbereit. Alles war perfekt und fachlich sehr lobenswert.
Jetzt, nach ca. drei Monaten ist mein Knie topp fit. Ich habe keine Schmerzen mehr und kann sehr gut laufen.

Nicht zu empfehlen

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pfleger und Pflegerinnen sehr freundlich und hilfsbereit
Kontra:
Ärzte, Beratung und Betreuung
Krankheitsbild:
Wadenbeinbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einem Wadenbeinbruch, wurde ich anfangs sehr gut und sofort behandelt. Schlussfolgernd wurde mir eine OP empfohlen, welcher ich zugestimmt habe.
Dann begann das wilde Durcheinander. Drei verschiedene Ärzte, 3 unterschiedliche Aussagen.

Nachdem ich zur is Vorbereitung kam, gab es ein kurzes Gespräch zur OP (was wird gemacht) dann ging es recht schnell. Nachdem ich erwacht bin, kam ein vierter Arzt ins Zimmer und konnte mir rein gar nichts zum weiteren Verlauf mitteilen. Da liegt man mit einem Verband, kein Gips nix. Dann auf drängen kam ein weiterer Arzt der mir eine Walker empfohlen hat mit der Aussage bitte nicht auftreten. Das war’s.

Fäden ziehen bzw. Wundkontrolle Fehlanzeige. Da liegt man dann zuhause und kann sich selbst einen Plan machen wie es weiter geht, ach der Termin zum Schraube entfernen wurde noch mündlich via Dialog mitgeteilt.

Telefonisch erreicht man natürlich niemanden, mit Gehhilfen spontan geht nicht, man hat ja keinen Termin.

Sowas wünsche ich niemanden, ist schade denn Pfeiffers hatte mal einen sehr guten Ruf, bzw. Gute Ärzte.

Unterbringung und Behandlung auf Station 3b

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (3× Zimmerwechsel in 7 Tagen)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Freundliche, kompetente Ärzte)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kompetenz der Ärzte
Kontra:
Junges unangenehmes Pflegepersonal
Krankheitsbild:
Schmerztherapie
Erfahrungsbericht:

Ich war als Schmerzpatient in der Zeit vom 25.4.bis 5.5.2033 auf der Station 3b.In der Zeit meines Aufenthaltes musste ich drei mal in ein anderes Zimmer umziehen ,lernte 8 Frauen kennen,frisch operiert oder mit anderen Krankheiten. In der 1.Woche wurden die Wunden der Patientinnen neu verbunden und das alte Wundmaterial wurde in den Mülleimern unserer Waschräume entsorgt !!!! In der zweiten Woche wurde es noch interessanter.Eine ältere Dame(75 Jahre) war am Bein operiert worden. Es war Frühstücks Zeit ,Essen verteilt,also frühstücken und dann kam der Arzt und sah sich die Wunde der Patientin an,legt das Verbandsmaterial mal eben neben mein Frühstück auf den Tisch.Guten Appetit !!! Einen Tag später sollte diese Patientin zu einer Untersuchung gebracht werden ,also Patientin aus dem Bett geholt , Bademantel an und dann stand sie dort vor einem Rollstuhl mit frisch operiertem Bein. Die Patientin wurde einfach vergessen. Dank zwei anderer Patientinen konnte ein Sturz der selbigen verhindert werden.Sie war völlig am Ende ihrer Kräfte und zitterte am ganzen Körper. Das Pflegepersonal in der Frühschicht geht nur bedingt,arrogant,schnippisch, erhaben.Dann hoffen wir das diese Mädels mal nie ins Krankenhaus müssen. Grosses Lob gilt meinen mich behandelden Ärzten,dem Personal der Physiotherapie und Schwester Susanne aus der Spätschicht. Eine sympathische ,freundliche und sehr hilfsbereite Frau .Achja und sollten sie mal ein Handtuch dort vergessen, kann es nicht mehr zuordnet werden, auch wenn es gerade von ihrem Bett genommen wurde,und keine andere Patientin aus diesem Zimmer ,an diesem Tag entlassen wurde. Es wird entsorgt oder einfach mit in die Wäsche geworfen ,vergessene Handtücher werden doch nie abgeholt!!!!Ich könnte ewig so fortfahren. Einfach nur traurig !!!

Meine Tochter hätte eine MEISE

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Rückenschmerzen,Knie und hüftprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war heute mit meiner Tochter 15 Jahre nach 4 Jahren mal wieder bei Professor follak und bin entsetzt wie er meine Tochter abgefertigt hat...sie kam mit Rückenschmerzen,knieschmerzen und hüftschmerzen...da meine Tochter sehr groß gewachsen ist...hatten wir Hoffnung auf eine Begutachtung und röntgenaufnahme.Ihr wurde gesagt..das sie am falschen Ort sei und sie wohl eine MEISE hat .Ich bin selbst Krankenschwester und bin bodenlos enttäuscht über so eine Behandlung von einem Arzt den ich immer sehr geschätzt habe...da er meine Tochter als Kleinkind sehr geholfen hat mit ihrer falschen Fuß Stellung.
Wir werden nie wieder zu ihm fahren...sehr traurig.

Alles super auf Station 1B

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 3/2023
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Super Pflege trotz Personalnot
Kontra:
Mehr Zeit und aufklärende Worte der Ärzte
Krankheitsbild:
Koronare Herzerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war als Herzpatient für 6 Tage auf der Station 1B und möchte diese Zeit nicht missen. Vielen Dank an die Schwestern und Pfleger, die mich und meine Bettnachbarn rund um die Uhr versorgten. Trotz Personalnot, haben sie doch immer alles gegeben, was in ihrer Macht stand! Vielen Dank noch einmal dafür!!

schnelle und professionell Hilfe zuteil.

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
kompakte, kompotente und freundliche Behandlung
Kontra:
---
Krankheitsbild:
Abszess unmittelbar neben der Wirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein "widerspenstiger Pickel" auf dem Rücken entpuppte sich als Abszess bzw. potenzieller Weichteiltumor. Nach Vorstellung beim Hausarzt (Überweisung), begab ich mich zur ambulanten Chirurgie der Pfeifferschen Stiftung in MD. Nach einer Erstbehandlung und Wundversprgung war sofort klar, dass ein OP notwendig wurde. Es wurde umgehend der Zeitplan der Anamnese und OP festgelegt und entsprechend erfolgreich durchgeführt. In allen Phasen war der Umgang und Behandlung durch das gesamte Personal freundlich und sachgemäß. Auch Fragen zur Schmerzbehandlung und dem relativen Wohlbefinden auf Station waren keine Nebensache. Die Abwicklung der Entlassung verlief ebenso zügig. Wartezeiten während der Aufnahmevorbereitung waren angekündigt und verliefen im überschaubaren Rahmen.

Diese Meinung teilten auch meine Mitpatienten.

Meinen Dank an das gesamte Personal - mir wurde schnell und professionell Hilfe zuteil.

Das Wohl des Patienten steht nicht mehr im Vordergrund

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Fast alle Schwestern und Pfleger waren super und bemüht alles zu tun was in ihrer Macht steht.
Kontra:
Ärztliche Behandlung, Kommunikation zwischen Arzt und Patienten, Essen (Bedürfnisse bei Unverträglichkeiten werden nicht berücksichtigt)
Krankheitsbild:
Divertikulitis + Myalgische Enzephalomyelitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schon früh morgens in der Notaufnahme sehr unfreundlich begrüßt, es ging dann direkt beim behandelnden Arzt weiter. Es war dann eben doch was ernstes und es erfolgte ein stationärer Aufenthalt. Antibiotika wurde nicht vertragen aber das war den Ärzten dort egal und man sprach sogar von Verweigerung der Therapie meinerseits. Diagnosen wurden nicht kommuniziert und auch hatte man meine Medikamente welche ich vorher schon nahm in dem Gespräch in der Notaufnahme falsch vermerkt und so bekam ich statt 2x Betablocker am Tag nur eine Tablette. Schwestern und Pfleger zu 95 % sehr sehr gut aber das war leider auch das Einzige. Falsche Epikrise (Unwahrheiten). Ja und leider auch absolut nicht in der Lage mit Kritik umzugehen (nicht mal das Chefarzt Büro auf meine schriftliche! Beschwere, welche man mündlich auswerten wollte). Schade, dass diese Klinik so sehr an Menschlichkeit verloren hat und selbst dort nur noch Profit das Thema ist.

unsagbar schlecht kein Mitgefühl 0 Empathie

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Notaufnahme hat einer Patienten die schwer Luft holen konnte eine FFP2 Maske aufgezwungen. Obwohl in den Krankenhausvorschriften nur eine Empfehlung ausgesprochen wurde. Unter aller Sau das nennt sich Krankenhaus nie wieder !!!!
Genauso der Dame am Empfang in der Kardiologie ich dufte mich anmotzen lassen, weil ich meiner Familienangehörigen die Tasche gebracht habe. Auch wurde mein Attest nicht akzeptiert. Nie wieder !!!!!

Sehr kompetente Klinik!

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gute Behandlungen
Kontra:
Konnte TV nicht sehen, Fernbedienung defekt
Krankheitsbild:
Oberbauchschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich befand mich im Juli auf der Station 1 B. Über die Notaufnahme , wo bereits schon die ersten Untersuchungen liefen, wurde ich stationär mit starken Bauchbeschwerden aufgenommen.

- Klinikablauf, hervorzuheben ist auch stets die Freundlichkeit der Schwestern und Stationsärzte trotz Personalmangels !! Super gut ! Weiter so ! Vielen Dank.

- Angenehme Gesamtatmosphäre !!

Unzufrieden

Orthopädie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2004
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Oberarzt Dr. Vogel
Kontra:
Der momentane "ist" Zustand
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach meiner Knie TEP 2004 vollkommen zufrieden, habe jahrelang die Abteilung in den höchsten tönen gelobt und wärmstens weiter empfohlen:-) top... vor allem OA DR. Vogel!! Dankeschön, heutzutage steht DR. Vogel wohl nicht mehr zu Verfügung obwohl er auf der Website der Klinik immer Freitags zur TEP Sprechstunde aufgeführt ist.
Die Ärzte die ich dann kennenlernen musste ?? Vor allem einen, sich weder vorgestellt ? hatte zwar nach dem Namen gefragt, aber leider vergessen ? Auf der Website von Pfeiffer nur den Chefarzt entdeckt und einen leitenden Oberarzt ? Vorletztes Jahr noch alle Ärzte auf der Station ! Muss man jetzt alles verheimlichen ?
Hätte gerne den Namen des Oberarztes
im Kopf behalten ?
Ich habe immer ein Problem mit jungen Ärzten auch wenn Sie OA sind, wenn das Auftreten gegenüber einem Menschen arrogant erscheint !
Vielleicht hat der OA sein Fach Bereich etwas verfehlt und sollte doch lieber eine andere Fachrichtung wählen indem er sich wohl besser auskennt.
Seit diesem Vorfall empfehle ich diese Abteilung erstmal nicht weiter.
Ich bin sehr enttäuscht von etwas was ich fast 18 Jahre vollkommen überzeugt war...

Sehr zu empfehlen

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Rund um gut versorgt
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Patientin in der Chirurgie im Klinikum , sehr zufrieden, sehr gute Behandlung, Gallen OP gut erklärt der Krankenhausaufenthalt war sehr angenehm, so angenehm es geht ,hiermit nutze ich die Gelegenheit dem Personal auf der Station 3b danke zu sagen ohne Ausnahme, prima Ärzte,prima Pflegepersonal und Servicekräfte, die Angst vor der OP war unbegründet , ich habe mich gut aufgehoben und umsorgt gefühlt, trotz der Corona Situation eine großartige Arbeit die bei Ihnen geleistet wird . Vielen Dank

Bestens aufgehoben, super versorgt

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die hervorragende Vernetzung innerhalb des Krankenhauses und die sofortige Reaktion auf alles
Kontra:
- —
Krankheitsbild:
Arthroskopie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin voller Dankbarkeit. Sehr, sehr zuvorkommendes, pflichtbewusstes, äußerst fachkompetentes Ärzteteam, liebevolle, hilfsbereite Schwestern sowie die Betreuung im Empfang und in der Rezeption — besser geht es nicht. Ich wurde rundum super versorgt, unter strengsten Coronabedingungen. Recht ,recht herzlichen Dank.Alles Gute für die Einrichtung.

Schwestern verarschen Angehörige

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts positives
Kontra:
Personal sehr unfreundlich
Krankheitsbild:
Atemnot, COPD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist echt das allerletzte, ein Arztgesräch nicht möglich, man wird dort von den Schwestern verarscht. Ich habe versucht einen Arzt zu sprechen und das ganze 7 Stunden lang. Die Schwestern sagen dann und dann können Sie anrufen und ein Arzt sprechen. Wenn man zu dieser Zeit anruft, ist angeblich kein Arzt da, mann soll in 1 Stunde wieder anrufen. Das ganze Spiel habe ich 7 Sunden lang mitgemacht und letzte Antwort bekam, es sei kein Arzt mehr da. Ich fühle mich vom Krankenhaus, Schwestern und Ärzte komplett verarsch. Nie wieder freiwillig dieses Krankenhaus.

Danke an Klinikpersonal

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Behandlung und Beratung
Kontra:
Nein
Krankheitsbild:
Notoperation mit gleichzeitiger Feststellung Bauchfellkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einem kräftigen Durchatmen ist es für mich eine Herzensangelegenheit, mich bei dem Team der Chirurgie der Pfeifferschen Stiftungen MD für die Behandlung und Beratung recht herzlich zu bedanken.
Im April 2018 wurde ich von Herrn OA Dr. Fricke notoperiert und er stellte dabei Bauchfellkrebs fest.
Mir wurde empfohlen, da es sich nicht um den Fachbereich in dieser Klinik handelt, mich in einer anderen Einrichtung weiter behandeln zu lassen, welches ich auch zeitnah tat. Herzlichen Dank für diese professionelle Beratung und ich wurde anschließend in der Therapiefindung umfassend beraten und betreut durch das Team von Herrn Prof. Dr. Kahl vom Klinikum Olvenstedt, der OÄ Frau Dr. Stocker von der Uniklinik Leipzig, den Teams um Frau Prof. Dr. Rau und Herrn Prof. Dr. med. Dr. h. c. Sehouli von der Charite Berlin und ich bin sehr froh und glücklich, dass sich diese Ärzte der weiteren Behandlung meiner Krebserkrankung angenommen haben und ich somit auf einem guten Weg bin.
Deshalb noch einmal recht herzlichen Dank für alles, denn durch die Feststellung meines Bauchfellkrebses in Ihrem Hause, konnte eine größere Ausbreitung verhindert werden.
Sie sind ein sehr gutes Team, machen Sie weiter so!
Schön, dass Sie für uns da sind!!!

Tolle Station

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alle freundlich
Kontra:
die Parkplatzsituation
Krankheitsbild:
OP Spitzfuß
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich mit meinem Kind zur orthopädischen Operation auf Station 2 A befunden. Die Schwester, Pfleger, Azubis, Servivepersonal waren rundum freundlich und zuvorkommend. Sie haben uns an nichts fehlen lassen.
Die Ärzte, waren toll und kompetent.
Bei der Übergabe des Kindes an der Schleuse zum OP wurde sehr gut auf die Bedürfnisse des Kindes eingegangen und auch die Schwestern im Aufwachraum waren toll.
Essen war gut.
Leider habe ich einen kleinen Mengelpunkt und zwar die Parksituation. Außerhalb des Klinikparkplatzes ist es schier unmöglich einen Parkplatz zu finden, so daß man gezwungen ist die Klinikparkplatz zu nutzen und nach fast 3 Tagen Aufenthalt ist dies sehr teuer.

Sehr schmerzhafter Ablauf

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (So geht man mit alten Menschen nicht um)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unzureichende Aufklärung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Fehlende Erfahrung der ausführenden Ärztin wird vermutet)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundliches Personal
Kontra:
Unnötige sehr schmerzhafte Herzkatheteruntersuchung
Krankheitsbild:
3. Herzschrittmacherwechsel ambulant
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe meinen Vater (90) in körperlich und geistig sehr guter Verfassung zum Wechsel des Herzschrittmachers (3. Schrittmacher) in ihre Klinik gebracht . Leider wurde mein Vater einer äußerst schmerzhaften Behandlung unterzogen , die er so noch nie erleben musste .Weshalb eine Herzkatheteruntersuchung gemacht wurde , die unerträglich schmerzhaft war, wegen alter Vernarbungen in der Leistengegend wo der Zugang erfolgte , erschließt sich mir nicht . Dafür fehlt die medizinische Begründung . Weshalb eine offensichtlich unerfahrene Ärztin den Wechsel des Gerätes durchführte , wobei sie , für meinen Vater hörbar , durch einen Kollegen angeleitet wurde , bzw . korrigiert werden musste , ist nicht akzeptabel. Die Schmerzen , die dabei auftraten , waren für meinen Vater kaum auszuhalten . Betäubung offensichtlich mangelhaft ausgeführt . Das wurde aber kaum zur Kenntnis genommen . Dass mein Vater ein OP Hemd an hatte , dem ein Band fehlte und das deswegen immer wieder vom Körper glitt , hat auch keinen interessiert . Als ich daheim die Blutergüsse am Körper meines Vaters sah und feststellen musste , dass noch 4 Kontaktpads für Elektroden an seinem Körper klebten , war ich fassungslos , wie man einen Patienten so entlassen kann . Das sind nur einige Details der Behandlung , die bei Ihnen stattfand . Mein Vater ist in einem erbärmlichen Zustand , er hat starke Schmerzen in der Leiste und an der OP Stelle an der Brust und klagt über ungewöhnliche Kurzatmigkeit . Bei den vorherigen Schrittmacherwechseln ist so etwas nie vorgekommen (Klinik in Haldensleben ) .Vielleicht hat ja einer der Verantwortlichen den Mut sich zu äußern .Mein Vater ,der noch sehr fit ist , sich gesund ernährt und Sport treibt , kam sehr optimistisch in ihre Klinik und hat sie als sehr deprimiert und körperlich angeschlagen
verlassen .Das hat ein Mensch nicht verdient !!

Einfachnur DANKE

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetenz, Freundlichkeit,
Kontra:
Kontrolle der Reinigung, mehr Stammpersonal auf der Station
Krankheitsbild:
neues Knie
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 16.09. -24.09. in der Station 2b.
Die Atmosphäre auf der Station war immer freundlich,trotz des imemensen Druckes der auf dem Persomal lastete.
Vielen Dank an alle mehr kann ich nicht sagen.

Gallensteine

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (In Zeiten von corona mal etwas länger dauernd)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Zum Glück nicht alles "steril weiß")
Pro:
Jede visite war ein Erfolg
Kontra:
Ich war wunschlos glücklich
Krankheitsbild:
Gallensteine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Patient um meine Gallenblase entfernen zu lassen.von der Aufnahme bis nach der op habe ich mich willkommen gefühlt und wurde mit allen fragen und Problemen ernst genommen.
Mir wurde (auch ohne fragen) alles genauestens erklärt.
Eine gewisse angst,die man vor einer op hat,konnte mir zwar nicht genommen werden aber es wurde berücksichtigt und auch drauf eingegangen.
das klinikessen ist sehr umfangreich und ausreichend.

Ich würde dieses Krankenhaus jederzeit wieder wählen und definitiv weiter empfehlen.
Ich wünsche den Ärzten,pflegern und Krankenschwestern allzeit alles gute bei ihrer Arbeit,erst recht in der jetzigen Zeit.
LG m.brauns

Sehr empfehlenswert

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolles Pflegepersonal
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war wegen einem Bandscheibenvorfall 1 Woche auf Station 2a zur Konservativen Behandlung. Das Pflegepersonal war ausnahmslos Spitze. Super freundlich, hilfsbereit und immer ein offenes Ohr. Wenn man mal klingeln musste waren die Schwestern und Pfleger schnell zur Stelle und haben sich um Bedürfnisse oder Anliegen rasch gekümmert. Einfach ein super klasse Team. Auch die Ärzte waren kompetent, freundlich, hören zu und beraten über alle Möglichkeiten der Bahandlung. Auch das Team der Patientenaufnahme war sehr gut.

Ich würde mich jederzeit wieder hier behandeln lassen und kann die Station 2a sehr empfehlen.

Ein großer Dank an alle Schwestern, Pfleger und Ärzte.

Positiver Aufenthalt

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Ich lag nach einer Schulter-OP eine Nacht auf der Station A3.Da ich noch nie in einem Krankenhaus lag,war ich hin und hergerissen was mich erwartet.
Ich kann den gesamten Schwestern auf der Station nur ein großes Kompliment machen.Sie hatten immer ein offenes Ohr für die Patienten und waren alle sehr lustig,dass machte mein Aufenthalt sehr angenehm.Danke

behandlung eines hinterwandinfarktes

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
absolut schnelle und kompetente behandlung mit gesundheitlichem erfolg
Kontra:
corona bedingt erträglich
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

auf Grund der kompetenten Erstversorgung durch das Rettungsteam ( rtw und nef ) des drk jerichower land und der sofortigen Einweisung in das super Krankenhaus Pfeiffersche Stiftungen(nachdem das Städtische Klinikum Magdeburg und die Uniklinik Magdeburg aus unerfindlichen Gründen die Aufnahme verweigerten -- trotz dringender bitte der notärztin) konnte ich nach erfolgter behandlung und anschließender reha als vollumfänglich arbeitsfähig entlassen werden

you are my super hero´s

ich verdanke euch mein Leben

Oberbrandmeister der BF Magdeburg
Till Bähtz

Eine gute Wahl!!!Pfeiffersche Stiftungen Magdeburg

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Mit Dusche im Zimmer gäb es volle Punktzahl)
Pro:
Service,Freundlichkeit,Umgang
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Leisten OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich kann nur positives berichten,Vorgespräch mit Chefarzt , dann einen Tag vor der OP die ganzen Voruntersuchungen mit nochmaliger genauen Aufklärung durch den Assistenz und Cheffarzt.Am Tag der OP frühes erscheinen,Zimmer bekommen und dann warten.Doch die gesammte Zeit hatte ich ein gutes Gefühl und auch eine gute Betreuung durch die Schwestern,egal ob Schwester Sabiene oder Franziska (mehr Namen hab ich mir nicht gemerkt,sorry)aber Ihr wart alle nett.Danke nochmal an alle von der Station 3b.Auch danke an die netten Schwestern im OP und Anästhäsie.Dann am nächsten morgen Visite und oh Schreck , musste schon wieder nach Hause,hatte gedacht das WE bei Euch zu verbringen.Auch dann die Entlassung ging sehr Fix,alles in allen eine gute Erfahrung und ich kann Euch nur weiter empfehlen.Sollte ich nocheinmal einen Eingriff vor mir haben werde ich sicher wieder Ihre Einrichtung auswählen. Vielen Dank

Trotz Stress stets freundlich

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
alle freundlich und kompetent
Kontra:
viele Patienten
Krankheitsbild:
Magen/Darm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben. Alle anstehenden Untersuchungen wurden mir verständlich und kompetent erklärt. Wirklich alle Mitarbeiter waren sehr freundlich und hatten stets ein offenes Ohr, zumindest auf Station 1B. ;-) Auch wenn leider alle Krankenhäuser mittlerweile Dienstleistungsunternehmen sind,kam ich mir nie wie eine Handelsware vor.

1 Kommentar

QMB_KiPS am 23.10.2019

Sehr geehrte MichseMD,

vielen Dank für Ihr positives Feedback. Wir freuen uns, dass Sie mit der Behandlung in der Klinik für Innere Medizin (Gastroenterologie) zufrieden waren.

Gerne geben wir Ihr Lob an die Mitarbeiter der Station 1B weiter.

Wir bedanken uns für Ihre Einschätzung und wünschen Ihnen für Ihre weitere Gesundheit alles Gute.


Mit freundlichen Grüßen


Jessica Koch
Qualitätsmanagementbeauftragte
Klinikum Pfeiffersche Stiftungen

Orthopädie nur weiterzuempfehlen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Behandlung durch Stationspersonal und Ärzte, Organisation der Verwaltung
Kontra:
Krankheitsbild:
Kreuzbandriss
Erfahrungsbericht:

Negative Berichte speziell für Kreuzbandrisse kann ich nicht bestätigen. Von der Verwaltung über die Ärzte bis zum Stationspersonal waren alle sehr freundlich und effizient. Die Ärzte haben sich Zeit für die Beantwortung aller Fragen genommen und einen beruhigenden und kompetenten Eindruck vermittelt. Das Stationspersonal hat zu jeder Tages- und Nachtszeit unabhängig von Alter, Stimmung etc. der Patienten niemals schlechte Laune verbreitet und mit allem geholfen.
Der Kreuzbandriss ist sehr gut abgeheilt, ich kann die Orthopädie nur jedem weiter empfehlen.

1 Kommentar

QMB_KiPS am 23.10.2019

Sehr geehrte TabeaS,

vielen Dank für Ihr positives Feedback. Wir freuen uns, dass Sie mit der Behandlung in der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie zufrieden waren.

Gerne geben wir Ihr Lob an die Mitarbeiter der Klinik weiter.

Wir bedanken uns für Ihre Einschätzung und wünschen Ihnen für Ihre weitere Gesundheit alles Gute.


Mit freundlichen Grüßen


Jessica Koch
Qualitätsmanagementbeauftragte
Klinikum Pfeiffersche Stiftungen

Bewertung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Keine gute Erfahrungen
Kontra:
Schlechte Aufklärung
Krankheitsbild:
Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin 64 und habe mir die Klinik ausgesucht weil sie Werbung machten besonders gut für ältere Patienten.
Ein Artzt in der Abteilung Orthopädie kann dickere Patienten nicht leiden. Er beleidigte mich vor der Operation als dickes fettes Ding.
Das Pflegepersonal ist sehr unfreundlich.
Ich hatte zu diesem Zeitpunkt noch zu Hohen Blutdruck.
Die Schwester kam alle halbe Stunde zum Blutdruck messen und sie hat jedes Mal die Augen verdreht wenn sie zum Messen kam. Also man wird wenn man mehr wiegt wie der Normbereich beleidigt und auf sein Gewicht denonziert.
Und das ist mir in dieser Klinik schon das zweite Mal passiert.
Ich werde diese Klinik nie wieder betreten.

1 Kommentar

QMB_KiPS am 23.10.2019

Sehr geehrtes Puppenkind2,

vielen Dank für Ihre Bewertung.

Wir bedauern, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt auf unserer orthopädischen Station unzufrieden waren. Ihren Hinweis bzgl. des Umgangs geben wir selbstverständlich an den Chefarzt sowie den Ärztlichen Direktor weiter.

Gerne können Sie uns telefonisch unter 0391/8505 9903 kontaktieren, so dass wir den von Ihnen beschriebenen Sachverhalt klären können.

Wir bedanken uns für Ihre Einschätzung und wünschen Ihnen für Ihre weitere Gesundheit alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen

Jessica Koch
Qualitätsmanagementbeauftragte
Klinikum Pfeifferschen Stiftungen

Bandscheiben OP mit Sturz

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Es hört keiner bei der Visite auf einem wo die Schmerzen sind.
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall mit Sturz Beinverletzung es ging keiner darauf ein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kein zuhören bei der Visite. Bandscheibenvorfall OP mit Sturz linkes Bein es wurde alles ( Schmerzen im Bein) auf die Bandscheibe geschoben, es ist aber ein Meniskusschaden aufgetreten wie gesagt es interessierte keinen im Krankenhaus . Trotz Sturz wurde im Entlassungsbericht der Unfall nicht erwähnt. Krankenhaus nicht weiter zu Empfehlen.

1 Kommentar

QMB_KiPS am 23.10.2019

Sehr geehrte Emma92,

vielen Dank für Ihre Bewertung.

Wir bedauern, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt auf unserer orthopädischen Station insgesamt unzufrieden waren und geben Ihre Hinweise bzgl. der Qualität der Visite gerne an den Chefarzt der Klinik für Orthopädie weiter.

Gerne können Sie uns telefonisch unter 0391/8505 9903 kontaktieren, so dass wir den von Ihnen beschriebenen Sachverhalt klären können.

Wir bedanken uns für Ihre Einschätzung und wünschen Ihnen für Ihre weitere Gesundheit alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen

Jessica Koch
Qualitätsmanagementbeauftragte
Klinikum Pfeifferschen Stiftungen

Eiskaltes Klima

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Das liebloseste Abendessen)
Pro:
Bemühtes Physioteam
Kontra:
Emotional Katastrophe
Krankheitsbild:
Oberschenkelhalsbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine schwerkranke Oma kam nach einem Sturz mit OP in diese Klinik...um alles zu schreiben was wir erlebt haben würde es den Rahmen sprengen. Bis auf ganz wenige Ausnahmen habe ich noch nie so ein eiskaltes Klima erlebt. Bei aller Personalknappheit sollte man nie den Respekt vor den Menschen mit ihren Schicksalen verlieren. Für eine kirchliche Einrichtung mehr als enttäuschend.

1 Kommentar

QMB_KiPS am 23.10.2019

Sehr geehrter DoreenH2,

vielen Dank für Ihre positive Bewertung bzgl. der medizinischen Behandlung.

Wir bedauern, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt in unserem Krankenhaus insgesamt unzufrieden waren und geben Ihre Hinweise gerne an die orthopädischen Stationen weiter.

Gerne können Sie uns telefonisch unter 0391/8505 9903 kontaktieren, so dass wir den von Ihnen beschriebenen Sachverhalt klären können.

Wir bedanken uns für Ihre Einschätzung und wünschen Ihrer Oma für Ihre weitere Gesundheit alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen

Jessica Koch
Qualitätsmanagementbeauftragte
Klinikum Pfeifferschen Stiftungen

Zwei OP's Knie und Beinbegradigung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018/2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bein OP's (TEPS) Knie mit Beinbegradigung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Dankeschön an das gesammte Team der Orthopädischen
Klinik der Pfeifferschen Stiftung Magdeburg unter Leitung Prof. Follak

Meine Lebensqualität ist wieder hergestellt.

1 Kommentar

QMB_KiPS am 30.07.2019

Sehr geehrter Detlef58,

vielen Dank für Ihr positives Feedback. Wir freuen uns, dass Sie mit der Behandlung in der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie zufrieden waren.

Gerne geben wir Ihr Lob an die Mitarbeiter der Klinik weiter.

Wir bedanken uns für Ihre Einschätzung und wünschen Ihnen für Ihre weitere Gesundheit alles Gute.


Mit freundlichen Grüßen


Jessica Koch
Qualitätsmanagementbeauftragte
Klinikum Pfeiffersche Stiftungen

Danke für alles!!!!??

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Super organisiert)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Es gibt nur positives
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Hallux valgus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte mich recht?? bedanken ich habe noch nie erlebt das wir von einem gesamten Krankenhaus Team so lieb und freundlich behandelt wurden... von der Rezeption bis hin zu jeder Schwester und jedem Arzt waren alle super lieb und nett... das habe ich noch nie erlebt und aus diesem Grund möchte ich mich hier dafür bedanken... mein Sohn (2jahre alt) wurde hier operiert und wir haben uns sehr gut aufgehoben gefühlt... nach der Op haben wir drei Tage auf der Station 2b verbracht und diese Schwestern sind super lieb und haben sich sehr fürsorglich um meinen Sohn gekümmert... wir müssen nochmal zur Nachbehandlung in dieses Krankenhaus und ich gehe mit sehr gutem Gefühl dort hin weil wir sehr gut aufgehoben sind.... danke danke LG Caro und Maris Lenny ??

1 Kommentar

QMB_KiPS am 06.05.2019

Sehr geehrte/r MarisLenny,

vielen Dank für Ihr positives Feedback. Wir freuen uns, dass Sie mit der Behandlung in der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie zufrieden waren.

Gerne geben wir Ihr Lob an die Mitarbeiter der Station 2B sowie den ärztlichen Dienst weiter.

Wir bedanken uns für Ihre Einschätzung und wünschen Ihnen und ihrem Sohn für Ihre weitere Gesundheit alles Gute.


Mit freundlichen Grüßen


Jessica Koch
Qualitätsmanagementbeauftragte
Klinikum Pfeiffersche Stiftungen

Einmal Pfeiffers, immer Pfeiffers

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Logistik aller Abläufe
Kontra:
Ärztliches Entlassungsgespräch(individuell nur Arzt und Patient) wäre wünschenswert
Krankheitsbild:
Hueftoperation, TEP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 5.3.bis zum 14.3.19 Patientin auf der Station 2B.
Am 6.3.19 wurde mir ein künstliches Hüftgelenk auf der linken Seite eingesetzt.
Ich kann diese Klinik nur empfehlen.
Es passte einfach alles.
Besonders hervorheben möchte ich die Logistik der Aufnahme. Von der Rezeption bis zum Krankenzimmer wurde man liebevoll begleitet, so dass vorhandene Ängste abgemildert worden.

Ein besonders grosses Lob an die Krankenschwestern/Pfleger, die immer mit einem Lächeln ins Zimmer kamen - egal zu welcher Tages- oder Nachtzeit.
Sie haben viel zum Genesungsprozess beigetragen.

Ein grosses Dankeschön auch an das OP-Team und an die Schwestern in der Aufwachstation.


Gewünscht hätte ich mir ein individuelles Entlassungsgespräch mit einem Arzt, um die vielen Fragen zur OP und zum Verhalten zu Hause ansprechen zu können.

1 Kommentar

QMB_KiPS am 06.05.2019

Sehr geehrte/r Rehkitz51,

vielen Dank für Ihr positives Feedback. Wir freuen uns, dass Sie mit der Behandlung in der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie zufrieden waren.

Gerne geben wir Ihr Lob an die Mitarbeiter der Station, des OP sowie den ärztlichen Dienst weiter.

Ihren Hinweis bzgl. des Entlassungsgesprächs gebe ich gerne an den Chefarzt weiter.

Wir bedanken uns für Ihre Einschätzung und wünschen Ihnen für Ihre weitere Gesundheit alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen

Jessica Koch
Qualitätsmanagementbeauftragte
Klinikum Pfeiffersche Stiftungen

Nie wieder....

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Überlastet und unwürdigend
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ganz schlecht.
Blutabnahne erfolgte im wWartesaal. An der Rezeption, zwischen den Gängen auf Station.
Im Aufenthaltsraum wurden das einführungsgespräch durchgeführt.
Die Schwester fragte alle ab im Aufenthaltsraum ab weshalb sie hier sind, zum Schluss wüsste jeder vom anderen Bescheid , weshalb er hier ist. Wie alt er ist und wann er geboren ist...
Während der Visite müsste ich auf dem Weg zur Toilette auf dem Zimmer angehalten um vor der OP ein Kreuz zu setzten, damit die Seite nicht verwechselt wird. Die Tür stand auf und ich musste mich nackt ausziehen (entblösen)... obwohl die Tür zum Zimmer offen stand. Sehr entwürdigend.
Das gesamte Personal war sehr nett und hilfsbereit. Das Personal ist überlastet, habe ich den Eindruck.

1 Kommentar

QMB_KiPS am 12.02.2019

Sehr geehrter Leubi3,

vielen Dank für Ihre positive Bewertung bzgl. der medizinischen Behandlung.

Wir bedauern, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt in unserem Krankenhause insgesamt unzufrieden waren und geben Ihre Anmerkungen gerne an die Pflegedienstleitung sowie den ärztlichen Direktor weiter, so dass hier eine inhaltliche Bearbeitung erfolgen kann.

Gerne können Sie uns telefonisch unter 0391/8505 9903 kontaktieren, so dass wir den von Ihnen beschriebenen Sachverhalt klären können.

Wir bedanken uns für Ihre Einschätzung und wünschen Ihnen für Ihre weitere Gesundheit alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen

Jessica Koch
Qualitätsmanagementbeauftragte
Klinikum in den Pfeifferschen Stiftungen

ambulante Operation

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
die Schwestern der C-Station , die Chirurgen, die Anästhesistin
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Atherom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte eine ambulante Operation unter Vollnarkose. Ich möchte allen Mittarbeitern ein großes Lob aussprechen. Ganz besonders den Schwestern der C-Station. Durch die freundliche, fürsorgliche und kompetente Arbeitsweise wird den Patienten, soweit möglich, die Angst und Aufregung genommen. Die medizinische Betreuung und der organisatorische Ablauf verdienen Anerkennung. Die herzliche und entgegenkommende Art der Mitarbeiter trägt wesentlich dazu bei sich wohl zu fühlen und schnell gesund zu werden.

1 Kommentar

QMB_KiPS am 12.02.2019

Sehr geehrte JJ11,

vielen Dank für Ihr positives Feedback. Wir freuen uns, dass Sie mit der Behandlung in der Klinik für Allgemein-und Viszeralchirurgie zufrieden waren.

Gerne geben wir Ihr Lob an die Mitarbeiter der Station C sowie den ärztlichen Dienst weiter.

Wir bedanken uns für Ihre Einschätzung und wünschen Ihnen für Ihre weitere Gesundheit alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen

Jessica Koch
Qualitätsmanagementbeauftragte
Klinikum in den Pfeifferschen Stiftungen

gute Betreuuung aber zu wenig Information

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
die medizinische Versorgung und Betreuung durch die Schwestern
Kontra:
zu wenig Information über den OP-Verlauf
Krankheitsbild:
Luxation des Chopartgelenks und mehrfache Fraktur des Würfelbeins
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 26.11.-3.12.2018 in der Klinik, da mein Fuss nach einem mehrfachen Bruch operiert werden musste.
Um halb 7 sollte ich auf der Station sein und um 18 Uhr abends war ich dann dran, nachdem ich den ganzen Tag nichts gegessen und getrunken hatte. Es waren wohl sehr viele Op an diesem Tag und auch etliche Notfälle.
Die Schwestern haben sich sehr bemüht auf der Station 2B und auch die gute Laune und die Hilfsbereitschaft der Schwester im Aufwachraum war bemerkenswert und tat sehr gut. Ich weiß noch nicht, wie es sein wird, wenn der Gips ab ist und ich erste Bewegungsübungen mache, gehe aber davon aus, dass der operierende Arzt trotz fortgeschrittener Stunde gute Arbeit geleistet hat.
Leider bin ich nicht im Detail darüber informiert worden, was genau bei der OP gemacht worden ist, sondern wusste das erst genau, nachdem ich den Entlassungsbrief gelesen und etwas nachgegoogelt habe bezüglich der Fachbegriffe. Leider waren die Ärzte wohl so eingespannt, dass nicht mal bei den Visiten die Zeit war, mir das genau zu sagen, was bei mir gemacht wurde, denn der Bruch war offenbar komplizierter als gedacht.
Alles in allem habe ich mich jedoch in der Klinik gut aufgehoben gefühlt, das Essen war gut, die Schwestern trotz Stress hilfsbereit und die Zimmer sind auch für so einen Aufenthalt gut ausgestattet. Nun hoffe ich nur noch, dass der Bruch ohne Komplikationen heilt und ich bald wieder laufen kann.

1 Kommentar

QMB_KiPS am 21.01.2019

Sehr geehrter caro543,

vielen Dank für Ihr positives Feedback. Wir freuen uns, dass Sie mit der Behandlung in der Klinik für Orthopädie allgemein zufrieden waren.

Gerne geben wir Ihr Lob an die Station 2B weiter.

Ihr Feedback bzgl. der Wartezeiten sowie der Qualität der Visiten leite ich an die entsprechenden Ansprechpartner weiter.

Wir bedanken uns für Ihre Einschätzung und wünschen Ihnen viel Kraft bei der Genesung und hoffen das Sie baldmöglichst wieder laufen können.

Mit freundlichen Grüßen

Jessica Koch
Qualitätsmanagementbeauftragte
Klinikum in den Pfeifferschen Stiftungen

tolles Pflegepersonal und Ärzte

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
fachkompetente Pflege und Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Pankreatitis, Entfernung der Gallenblase
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit akuten Beschwerden kam ich in die Notaufnahme.Dort wurden sofort alle Maßnahmen eingeleitet, die zur Abklärung notwendig waren.Es wurden Gallensteine festgestellt, die den Abfluß im Gallengang behinderten.Mittels einer ERCP sollte dieses Problem behoben werden.Auf Grund meiner Anatomie war dieses leider nicht möglich.Sofort wurde ich in die Uniklinik überwiesen, am gleichen Tag erfolgte die Verlegung.
Dort angekommen mußte ich auf diese Untersuchung hinweisen. Nach einer Sonographie informierte mich der Arzt, dass keine Gallensteine erkennbar sind. Nach einem Tag erhielt ich Vollkost und wurde zeitnah entlassen!!!Die Beschwerden stellten sich nach zwei Tagen wieder akut ein. Sofort kontaktierte ich wieder die Notaufnahme in den Pfeifferschen Stiftungen. Dort wurde ich sofort auf die Station1B eingewiesen.Alle Pfleger und Schwestern waren sehr freundlich und kompetent und ich fühlte mich im Vergleich zur Uniklinik bestens aufgehoben.Nach zwei Wochen Schmerz- und Antibiosetherapie,sowie weiteren ERCP Untersuchungen wurde ich operiert.Alle Ärzte gaben ihr Bestes um einen Schnitt zu vermeiden, so dass nach viel"Zauberei"dann eine minimalinvasive OP erfolgte.Ganz lieben Dank für die Mühe.Auch auf der Intensivstation und der Station 3B wurde ich postoperativ kompetent betreut.Auf diesem Weg möchte ich mich bei dem gesamten Peronal auf das herzlichste bedanken.
Evelyn Schulze

1 Kommentar

QMB_KiPS am 21.01.2019

Sehr geehrte Frau Schulze,

vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Wir freuen uns, dass Sie mit der Behandlung in unserer Klinik zufrieden waren.

Gerne geben wir Ihr Lob an die ITS sowie die Stationen 1B und 3B weiter.

Wir bedanken uns für Ihre Einschätzung und wünschen Ihnen für Ihre weitere Gesundheit alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen

Jessica Koch
Qualitätsmanagementbeauftragte
Klinikum in den Pfeifferschen Stiftungen

Erholung gleich Null

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Behindertenwerkstatt
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Zustände mit den behinderten Leuten aus der Behindertenwerkstatt sind untragbar. Wenn man dort als normaler Patient liegt und sich Ruhe gönnen Soll, ist das fast unmöglich da diese Leute Null Anstand und Rücksicht auf die Patienten im Krankenhaus haben, nur am rumbrüllen sind.
Warum kann man nicht dafür sorgen das auch solche Leute sich an gewisse Spielregeln halten???
Krankenhaus Personal Top aber trotzdem nie wieder dieses Krankenhaus.

1 Kommentar

QMB_KiPS am 21.01.2019

Sehr geehrter MD106,

vielen Dank für Ihre positive Bewertung bzgl. der medizinischen Behandlung. Wir freuen uns, dass Sie mit der Behandlung unserer Klinik allgemein zufrieden waren.

Bitte haben Sie Verständnis, dass die Pfeifferschen Stiftungen eine lange Tradition im Bereich der Behindertenhilfe haben. Die Mitarbeiter der Werkstatt sind Teil der Stiftungen und somit auch nicht aus unserem Alltag wegzudenken. Zusätzlich haben die Werkstätten nur bis zum frühen Nachmittag geöffnet, so dass sich ab ca. 15:00 Uhr keine Mitarbeiter mehr auf dem Gelände befinden.

Wir bedanken uns für Ihre Einschätzung und wünschen Ihnen für Ihre weitere Gesundheit alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen

Jessica Koch
Qualitätsmanagementbeauftragte
Klinikum in den Pfeifferschen Stiftungen

Sehr gute Klinik

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Alles musste immer sehr schnell gehen. Da kam das eine oder andere Gespräch schon mal zu kurz.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
freundlich, nett, kompetent
Kontra:
Personalproblem
Krankheitsbild:
Magen-Darm (Zwerchfellbruch mit Magenverschiebung)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von meinem Hausarzt erhielt ich eine Einweisung (ausgesucht hatte ich mir Pfeiffers Magdeburg). In der Notaufnahme wurde ich aufgenommen. Ob Ärzte, Schwestern oder Pfleger alle waren sie sehr nett. (Dank nochmal an Schwester Katja).
Leider musste ich nun doch 2 Tage in der Klinik bleiben. Es wurde eine Magden-Darm-Spiegelung durchgeführt. An dieser Stelle ist anzumerken, man muss absolut keine Angst haben. Man bekommt eine Narkose und wacht nach der ganzen Behandlung wieder auf. Auch im OP waren alle sehr freundlich und machten einen Spass. Ich lag auf Station 1 B. Auch dort waren die Ärztin die Schwester und Pfleger sehr bemüht alles für die Patienten zu tun. Sehr freundlich immer ein liebes Wort.

Aber hier muss ich für ALLE eine Lanze brechen. Das PERSONALPROBLEM. Es ist traurig das mit so wenig Personal so viele Patienten betreut werden. Es war nur eine Nachtschwester im Dienst und sie hatte richtig was zu tun. Wie gesagt immer freundlich, nie ein böses Wort. Die Ärzte und das Pflegepersonal sind überlastet. Es wäre schön wenn sich das in Zukunft ändern könnte.
Ein Dank an die Ärzte, Schwestern und Pfleger die sich rund um die Uhr für ihre Patienten (somit ja auch um mich) kümmern.

1 Kommentar

QMB_KiPS am 09.07.2018

Sehr geehrter Mickeef59,

vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Wir freuen uns, dass Sie mit der Behandlung in der Klinik für Innere Medizin zufrieden waren.

Gerne geben wir Ihr Lob an die Station 1B weiter.

Ihr Feedback bzgl. der Personalsituation leite ich an die Geschäftsführung weiter.

Wir bedanken uns für Ihre Einschätzung und wünschen Ihnen für Ihre weitere Gesundheit alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen

Jessica Koch
Qualitätsmanagementbeauftragte
Klinikum in den Pfeifferschen Stiftungen

Kompetente Ärzte und freundliches Klinikpersonal

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Betreuung
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Schulteroperation nach Schulterpfannenfraktur
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war 4 Tage zu einer Schulteroperation nach Fraktur der Gelenkpfanne auf der Orthopädiestation stationär untergebracht. Vom ersten Tag bis zur Entlassung habe ich mich dort sehr gut versorgt gefühlt. Sehr freundliches Klinikpersonal und kompetente Ärzte haben sich um mich gekümmert. Ich würde diese Klinik auf alle Fälle weiter empfehlen.

1 Kommentar

QMB_KiPS am 09.07.2018

Sehr geehrter Mickeef59,

vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Wir freuen uns, dass Sie mit der Behandlung in der Klinik für Orthopädie zufrieden waren.

Gerne geben wir Ihr Lob weiter.

Wir bedanken uns für Ihr Feedback und wünschen Ihnen für Ihre weitere Gesundheit alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen

Jessica Koch
Qualitätsmanagementbeauftragte
Klinikum in den Pfeifferschen Stiftungen

Enttäuscht

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
einige Pflegekräfte sind sehr bemüht, kompetent und emphatisch
Kontra:
unfreundliche & gestresste Mitarbeiter, die offenbar überfordert sind
Krankheitsbild:
Grippe, Lungenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Traurig wie der gute Ruf des Krankenhauses in den letzten Jahren immer mehr verblasst - unmotivierte Mitarbeiter, die lieber Kaffee trinken statt nachzusehen warum ein Patient klingelt (20 min gewartet um dann alle versammelt im Aufenthaltsraum anzutreffen), Ärzte mit mangelnder Erfahrunng, die sich vor Angehörigen verstecken um ein unangenehmes Gespräch zu vermeiden und ethisch fragwürde Pflegekräfte, die Geld von demenzkranken Patienten annehmen. Doch das schlimmste: das Qualitätsmanagement und die Klinikleitung schauen weg, warte seit 1 Monat auf den Rückruf der Dame, welchen den Sachverhalt "umgehend" klären wollte...vergeblich.

1 Kommentar

QMB_KiPS am 09.07.2018

Sehr geehrte Heidi000,

nach Durchsicht aller Unterlagen, kann ich Ihre Beschwerde leider nicht finden.
Bitte kontaktieren Sie mich, wenn Sie wünschen, nochmals telefonisch unter 0391 8505 9903.

Ich bedauere sehr, dass ich Ihr Anliegen nicht zu Ihrer Zufriedenheit lösen konnte und würde mich dahingehend gerne noch einmal über die von Ihnen aufgeführten Sachverhalte unterhalten.

Mit freundlichen Grüßen

Jessica Koch
Qualitätsmanagementbeauftragte
Klinikum in den Pfeifferschen Stiftungen

Einfach Kasse

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetenz
Kontra:
Zimmer wie zum Unfalltag 78
Krankheitsbild:
Krallen-hammerzehen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auswahl war auf Empfehlung. Ich kenne einige Kliniken im sogenannten Westen, das ist zwar schon lange her; jedoch bin ich von der Aufklärung/Beratung und Betreuung begeistert. Das kannte ich so nicht. Es sind Sachen angesprochen worden, an die ich nicht gedacht habe. Sollten nochmal Probleme im Bereich Fuß auftreten, werde ich gerne hier zurückkehren. Mein besonderer Dank an den Chirurgen (Name leider vergessen)klasse Arbeit.Besonders: Sein Besuch und Erklärung nach dem Narkosekopf.
Wo Licht ist ist auch Schatten. Ist aber nebensächlich. Das Narkosteteam ging schnell zur Sache. Kenn ich nicht. In der Regel haben wir immer noch einen "Smalltalk" gestalltet. War Schade ist aber für die Behandlung nicht relevant.

Ein vollkommen zufriedener Patient
J.Mrugalla

1 Kommentar

QMB_KiPS am 09.07.2018

Sehr geehrter mubi1961,

vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Wir freuen uns, dass Sie mit der Behandlung in der Klinik für Chirurgie zufrieden waren.

Gerne geben wir Ihr Lob weiter.

Wir bedanken uns für Ihr Feedback und wünschen Ihnen für Ihre weitere Gesundheit alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen

Jessica Koch
Qualitätsmanagementbeauftragte
Klinikum in den Pfeifferschen Stiftungen

Nicht wieder !

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Anregungen ( z.B. Beinkompressen ) mussten von mir selbst angeregt werden !)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Einzelne, sehr nette Mitarbeiter / innen
Kontra:
Kein einziges Wort mit der " Chefetage " der Station wechseln können
Krankheitsbild:
Wassereinlagerungen / Herzprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Was würden Sie von einer Klinik ( oder Station - in diesem Fall 1 B ) halten, die es nicht fertig bringt, einem insulinpflichtigen Typ I - Diabetiker, welcher sich bei jedem Essen Gedanken um die Insulinmenge machen muss, um diese dann injizieren zu können, s.g. Nährwertangaben des gelieferten Essens zu organisieren ? Oder wo sie von jetzt auf gleich entlassen werden ( während des Frühstücks verkündet ) obwohl es Ihnen schlecht geht und Sie dies auch offen sagen ? Oder wo sie während drei'er Aufenthalte ( B 1 - 2 x ; A 1 - 1 x ) kein einziges Wort mit dem Chefarzt gewechselt haben, sondern ausschließlich von blutjungen Stations - oder Assistenzärzten, oder sogar von Studenten am Bett betreut werden ? Gibt es nicht ? Stammt aus einem schlechten Film ? Weit gefehlt !!! Erlebt vor wenigen Tagen auf der B 1 ! Schade, dass man dabei ist, den bröckelnden guten Ruf des Hauses in Gänze zu vernichten ! Das haben voraus gegangene Generationen von Ärzten, Pflegekräften und anderen Angestellten nicht verdient, die diesen wirklich guten Ruf durch ihre fachliche Kompetenz und menschliche Wärme begründet haben ! Von Letzterer ist - nach meiner Erfahrung - auf Station nicht viel zu spüren gewesen, jedenfalls bei einem nicht gerade als unerheblich zu bezeichnenden Anteil der dort tätigen Mitarbeiter / innen !!! Nochmals Schade !

1 Kommentar

QMB_KiPS am 19.02.2018

Sehr geehrter LarsH,

wir bedauern, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt in der Klinik für Innere Medizin unseres Krankenhauses unzufrieden waren.

Gerne können Sie uns telefonisch unter: 0391/8505 9903 kontaktieren, so dass wir den von Ihnen beschriebenen Sachverhalt klären können.

Wir wünschen Ihnen trotz allem für Ihre weitere Gesundheit alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen


J. Koch

Qualitätsmanagementbeauftragte
Klinikum in den Pfeifferschen Stiftungen

Klinik nicht zu empfehlen

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Es gibt nichts positives
Kontra:
Es gibt nichts positives
Krankheitsbild:
Inneres
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Niemals diese Klinik wieder. Meine Mutti, hohes betagtes Alter, sollte nach 4 Wochen tot sein, wenn wir die OP verweigern. Sie lebt immer noch, Gott sei Dank haben wir die OP abgelehnt und das 1 und 3/4 Jahr danach. Diagnosen werden schriftlich übertrieben dargestellt,um schnell OP Kosten zu bekommen. Verwachsungen der früheren Bauchnabel-OP waren Bauchfellkrebs. Verwachsungen der Galle waren Metastasen und vieles mehr. Die Angst der Menschen wird benutzt für geldbringende OPs. Und gerade bei alten hilflosen Menschen. Das ist meine Meinung. Jeder sollte sich 3 andere Meinungen einholen. Ärzte wie Dr. Plumeyer, Dr. Kunkel etc. Für mich ist die Klinik nicht kompetent.

1 Kommentar

QMB_KiPS am 15.01.2018

Sehr geehrte Jolli229

wir bedauern, dass Sie mit Ihrem Klinikaufenthalt unzufrieden waren.

Gerne können Sie uns telefonisch unter: 0391/8505 9903 kontaktieren, so dass wir den von Ihnen beschriebenen Sachverhalt klären können.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Mutter trotz allem für Ihre weitere Gesundheit alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen


J. Koch

Qualitätsmanagementbeauftragte
Klinikum in den Pfeifferschen Stiftungen

Arzt aus Leidenschaft mit viel Empathie

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Schnelle Diagnose, sehr gute Erläuterung des Krankheitsbildes
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Herzrhythmusstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war in der Notaufnahme und wurde von Assistenzarzt S. Hartmann behandelt. Kompetent, mit viel Empathie, ein Arzt aus und mit Leidenschaft.
Er hat mir das Krankheitsbild gut verständlich geschildert, ist sofort auf den Punkt gekommen und ist der erste Arzt, der mich wirklich beruhigen konnte.

Ich fühlte mich sehr gut behandelt und habe einen so für den Beruf leidenschaftlichen Arzt noch nie erlebt. - Danke!

1 Kommentar

QMB_KiPS am 01.11.2017

Sehr geehrter Nedlitz11,

vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Wir freuen uns, dass Sie mit der Behandlung in unserer Notaufnahme zufrieden waren.

Gerne geben wir Ihr Lob an Herr Hartmann weiter.

Wir bedanken uns für Ihr Feedback und wünschen Ihnen für Ihre weitere Gesundheit alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen

Jessica Koch
Qualitätsbeauftragte
Klinikum in den Pfeifferschen Stiftungen

Empfehlung

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Untersuchung von Kopf bis Fuß. Kompetente Schwestern,Pfleger und Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Notaufnahme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wegen Druck auf Brust und Atemnot in die Klinik eingeliefert wurden.Sehr nette Pfleger und Ärzte. Fühlte mich gut aufgehoben
Die Untersuchungen wurden sofort hintereinander durchgeführt.Ich wurde komplett durchgecheckt.und musste eine Nacht bleiben. Schwestern und Ärzte von der 1a ein Lob für Ihre Fürsorge.

1 Kommentar

QMB_KiPS am 28.07.2017

Sehr geehrte Anja733,

vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Wir freuen uns, dass Sie mit der Behandlung in unserer Klinik für Innere Medizin zufrieden waren.

Gerne geben wir Ihr Lob an das Team der Station 1A weiter.

Wir bedanken uns für Ihr Feedback und wünschen Ihnen für Ihre weitere Gesundheit alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen

Jessica Koch
Qualitätsbeauftragte
Klinikum in den Pfeifferschen Stiftungen

Immer wieder gerne...

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2027   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ausser in der Notaufnahme wurde ich gefragt was ich denn dort will. Keine gute Ärztin)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gutes Krankenhaus, weiter zu empfehlen...
Kontra:
Betten könnten mal erneuert werden, Wasser kriegt man auch nur 1 Flasche am Tag und das bei 35 Grad. Nur weil Einsparungen sind müssen Patienten drunter leider.
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall (Schmerztherapie)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik ist sehr zu empfehlen. Nettes und zuvorkommendes Personal. Bin nun das 6 mal hier und konnte mich bisher noch nie beschweren.

1 Kommentar

QMB_KiPS am 28.07.2017

Sehr geehrte Gartnerin83,

vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Wir freuen uns, dass Sie mit der Behandlung in unserer Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie zufrieden waren.

Ihren Hinweis bezüglich der Wasserversorgung nehmen wir gerne auf. Diesbezüglich gab es auch schon diverse Rücksprachen mit unserem Servicemanagement. Anscheinend lag hier ein Kommunikationsdefizit zwischen den Bereichen vor.

Wir bedanken uns für Ihr Feedback und wünschen Ihnen für Ihre weitere Gesundheit alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen

Jessica Koch
Qualitätsbeauftragte
Klinikum in den Pfeifferschen Stiftungen

Jederzeit wieder dort!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super Kompetenz!!!
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie OP
Erfahrungsbericht:

Würde jederzeit mich wieder ambulant dort operieren lassen! Super nette Betreuung durch die Schwestern auf Station C! Vielen Dank nochmals dafür!

1 Kommentar

QMB_KiPS am 08.03.2017

Sehr geehrter Harry2017,

vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Wir freuen uns, dass Sie mit der Behandlung in unserem Klinikum zufrieden waren.

Wir wünschen Ihnen für Ihre weitere Gesundheit alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen

QMB_KiPS

Arthrose

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Leider gesetzlich versichert
Kontra:
Als Privatpatient wäre der Arzt sicherlich freundlicher gewesen
Krankheitsbild:
Einweisung zur schmerztherapie für meine kniee
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr unfreundlichen Arzt in der Sprechstunde. Man wird als Simulation abgestempelt.starke schmerzen schlechtes gehen so wurde ich am 23.02.2017 in den regen entlassen.nie wieder in diese Klinik.

1 Kommentar

QMB_KiPS am 08.03.2017

Sehr geehrter Muckel6,

wir bedauern, dass Sie mit der Behandlung in unserer Klinik unzufrieden waren.

Sie können sich jederzeit an das Qualitätsmanagement der Klinik wenden, so dass der Sachverhalt geklärt werden kann.

Wir wünschen Ihnen trotz allem für Ihre weitere Gesundheit alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen

QMB_KiPS

Alles Top-Trotz OP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super Team der Station 3
Kontra:
/
Krankheitsbild:
Gallenblasen-Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hatte vor 5 Wochen eine Gallenblasen-OP. War auf der Station 3. Es war trotz OP ein angenehmer Aufenthalt. Die Zimmer sind sehr gut ausgestattet u. alles ist sehr sauber. Die Stationsärzte u. Schwestern sind sehr freundlich u. sorgen sich um das Wohl des Patienten.Auch die Essensversorgung ist top.Konnte nach 4 Tagen schon wieder nach Hause. Mir geht es sehr gut u. ich habe auch in Bezug auf das Essen keine Probleme.Die Klinik werde ich weiter empfehlen.

Top

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ich bin begeistert
Kontra:
Essen ist relativ
Krankheitsbild:
Halux Operation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Aufklärung. ..Station 2A tolles fachgerechtes Personal...Immer freundlich und zu jederzeit für einen da..Super deutschsprechendes Ärtzeteam die mit können Punkten..Herzlichen Dank. .Wenn dann diese Klinik. ..

1 Kommentar

QMB_KiPS am 08.03.2017

Sehr geehrter Hoff2016,

vielen Dank für Ihre positive Bewertung.
Wir freuen uns, dass Sie mit der Behandlung in unserem Klinikum zufrieden waren und leiten dieses Lob gerne an die Station weiter.

Wir wünschen Ihnen für Ihre weitere Gesundheit alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen

QMB_KiPS

Schlechte Behandlung in Notaufnahme !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Die Ärztin sehr Schroff.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Die Ärztin die meine Partnerin Schroff Behandelt hat.
Krankheitsbild:
Durchfallbeschwerde
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War heute Abend am 28.04.16 mit meiner Partnerin in der Notaufnahme gegen 22.00 Uhr. Sie ist hin Gegangen um das mit ihrem Durchfall Abzuklären. Dort war eine Ärztin die erstens die Behandlungstür ein Spalt Aufliess und Zweitens meine Partnerin Voll Meckerte das dies eine Notaufnahme sei und nur für Notfälle. Noch dazu kahm die Ärztin meiner Partnerin Schroff indem sie meinte zu ihr sie habe einen 24 Stunden Dienst. Da Frag ich mich was Interressiert es meine Partnerin? Wenn diese Ärztin keinen Bock auf diesen Job hat sollte sie es lassen. Also ich bin Geheilt nachdem wie meine Partnerin Behandelt wurde. Empfehle die Pfeiffersche Stiftung nicht weiter !!!!

Nicht nochmal Kreuzband-OP in den Pfeifferschen Stiftungen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 16   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (OP noch sehr frisch daher ist das Ergebnis noch nicht ganz absehbar)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
ambulante Op, unfreundliche Visiteärzte
Krankheitsbild:
Vordere Kreuzbandruptur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mir in dieser Klinik das vordere Kreuzband operieren lassen.
Diese OP ist hier nur als ambulante OP eingestuft. Auf eigene Kosten (60 Euro pro Nacht zzgl. Verpflegung) habe ich eine Nacht gebucht.
Die Kreuzband OP ist sehr schmerzhaft. Bei der Visite am nächsten Morgen war der Arzt sehr schroff. Auf die Frage wie man hätte nach Hause fahren sollen, da man noch starke Schmerzen hat, bekam ich die Antwort vom Arzt "Das tut nun mal weh. Für die Politik kann ich auch nichts. In Sachsen-Anhalt ist es nun mal eine ambulante Op".
Durch Bekannte weiß ich, dass viele Kliniken in Sachsen Anhalt das Kreuzband nur stationär operieren.

Daher meine Empfehlung keine Kreuzband-OP ambulant operieren lassen. Die 60 Euro pro Nacht sind viel zu teuer und man wird als Patient zweiter Klasse behandelt.
Ich bin normalerweise kein Mensch de sich im Internet oder anderswo über Dinge beschwert. Aber eine Kreuzband-OP in den Pfeifferschen Stiftungen nie wieder!!!

Rechtlich korrekt aber menschlich ...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Am Anfang hatten wir einen sehr guten Eindruck
Kontra:
Die Entlassung war erschreckend
Krankheitsbild:
Herzuntersuchung für Hüft OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich brachte meinen 84jährigen Vater am Dienstag in die Kardiologie um abzuklären, ob eine HüftOP noch möglich ist. Nach 2 Tagen bekam ich auf der Station die Auskunft,dass die durchzuführenden Behandlungen 1 Woche dauern.
Am Wochenende erkundigte ich mich erneut und bat ganz speziell um rechtzeitige Information bei Entlassung, da ich 200 km fahre.
Montag 15.00 Uhr erhielt ich plötzlich den Anruf, dass mein Vater schon auf dem Flur sitzt und auf Abholung wartet. So schnell es ging fuhr ich nach Magdeburg und fand meinen Vater im Besucherzimmer, in dem er mindestens schon 2 Stunden saß. Er hatte für die Hüfte eine Schmerztherapie bekommen.
Auf dem Heimweg stellte ich fest, dass er völlig benommen und orientierungslos war. Unter dem Schlafanzug, den er unter der Jacke noch trug, fanden wir dann zu Hause auch noch den Zugang im Arm, der ihm am ersten Tag gesetzt wurde.
So mußte ich ihn am Abend übergeben und niemand wußte, ob er sich weiter selbst versorgen kann.
Sein Zustand war erschreckend und niemand hat mich informiert.

Sehr empfehlenswertes Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetente Arzte, sehr nettes Personal
Kontra:
Zu wenig elektrisch verstellbare Betten
Krankheitsbild:
Hüft-Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann bekam vor 10 Tagen ein neues Hüftgelenk. Wir sind von diesem Krankenhaus sehr begeistert und können dieses nur weiterempfehlen. Von Anfang an hatten wir ein gutes Gefühl, dir Ärzte sind sehr kompetent, die Schwestern sehr nett und hilfsbereit. Wir möchten uns recht herzlich bei dem Personal der Station 3A bedanken und wünschen weiterhin alles Gute.

niemals freiwillig dieses Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (niemals wieder)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (gab es nicht)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keine Behandlung, nur Untersuchung)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Schwestern wussten nichts von Ärzten und umgedreht)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (akzetptabel)
Pro:
gibt es nichts
Kontra:
unfreundlichkeit, null Aufklärung, keinerlei Arztgespräch,...
Krankheitsbild:
Verdauungsbeschwerden, Krämpfe im Darm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sowas hab ich noch nicht erlebt. Es gab nicht eine Visite. Einen Arzt konnte man nur sprechen durch vehementes Nachfragen und dann auch nur minimalistisch. Auf ein Kopfschmerzmittel musste man über 1h warten. Es gab kein Aufnahmegespräch. Es wurden Untersuchungen angesetzt, aber informiert wurde man nicht. Bei extremen Schmerzen gab es tolle Ratschläge der Schwestern, man solle mal aufstehen und ans Fenster frische Luft schnappen. Doch Ärzte wurden nicht informiert.
Da vegetiere ich doch lieber allein zu Hause, als in dieses Krankenhaus zu gehen!

Super Klinik !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüftprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik kann ich jedem Patienten empfehlen. Ich habe selten solche kompetenten und und vor allem sympathischen Ärzte erlebt, wie in dieser Klinik. Hier wird man von den Ärzten mit Respekt behandelt. Ich hatte von Anfang ein gutes Bauchgef?hl. Und das hat mich noch nie im Stich gelassen. Mein Operateur hat eine überdurchschnittlich gute Arbeit geleistet und mir damit meine Lebensqualität zurück gegeben. Ein ganz großes Lob geht an die Schwestern der ITS, welche sich ganz rührend um mich gekümmert haben. Von der Sauberkeit in der Klinik können die meisten Krankenhäuser nur träumen. Ganz erstaunt war ich über die gute Verpflegung. Sowas hab ich noch nie erlebt. Einziges Manko, zu wenig elektrisch verstellbare Betten.

Immer wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Hüft OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich würde immer wieder diese Klinik wählen.
Alle Ärzte, Schwestern,Physiotherapeuten und
Servicekräfte haben sich sehr gut um die Patienten gekümmert. Nochmals ein großes Dankeschön an die Station 3 A.

Klinik meines Vertrauens

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr freundliche und liebevolle Betreuung
Kontra:
gab nichts zu bemängeln
Krankheitsbild:
Coxartrose Hüftgelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe im April 2015 ein neues Hüftgelenk erhalten.
Die Vorbereitung und Aufklärung für die OP wer sehr gut. OP ist gut und ohne Komplikationen verlaufen.
Das gesamte Personal war sehr freundlich und ist sehr liebevoll mit uns Patienten umgegangen.Ich habe nie eine unfreundl. Schwester bzw. Arzt während meines Aufenthalts erlebt. Physiotherapeuten haben sich sehr um uns bemüht damit wir
wieder auf die Beine kamen. DIe Verpflegen war auch gut. Nochmals ein dickes Dankeschön an die gesamte Orthopädie die mich wieder so gut auf die Beine gebracht hat.Bei dieser Klinik ist man in guten Händen, einfach nur Empfehlenswert.

Unzufriedenheit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (siehe obigen Text !)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
alle bisherigen Aufenthalte
Kontra:
letzter Aufenthalt
Krankheitsbild:
Bluthochdruck
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Über Notarztruf Einweisung in Klinik am 7. März 15
etwa um 3.30 Uhr
Ärztin bei Notaufnahme sehr gründlich und gewissenhaft
stationäre Aufnahme, zunächst Bett auf Palliativstation, da kein "Männerbett" sonst frei-Infusion erhalten, gut betreut
mittags Verlegung auf Stat. Inneres/Kardiologie
von Samstag Mittag bis Montag Mittag lediglich
Blutdruckmessungen, sonst nichts
Montag bis Mittag keine Visite, kein Arzt ...
Forderung meinerseits nach Rücksprache mit einer
Ärztin: Entlassung

P.S.: Ich möchte ausdrücklich betonen, dass ich im
letzten Jahrzehnt mit allen OP´s und Behandlungen
(auch meiner Frau) sehr zufrieden war-deshalb
jetzt meine Enttäuschung

sehr enttäuscht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Ohnmachtsanfall, Synkope, ischämische Herzerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte vorher nur gutes über die Klinik gehört, darum schlug ich diese meiner Schwiegermutti, die wegen eines Ohnmachtsanfalles eine Einweisung zur telemetrischen Überwachung und Ursachenermittlung erhalten hatte, vor. Wir mussten am Mittwochabend 3 Stunden in der Notaufnahme auf einen Arzt warten. Dort wurde dann gesagt, wir sollten am Donnerstag um 10.00 Uhr wiederkommen. Dann gab es erst um 12.00 Uhr nach nochmaligen 2 Stunden warten 1 Bett. Am Donnerstag passierte dann aber nichts mehr. Am Freitag wurde dann ein MRT und Herzecho gemacht (Lob). Aber außer einem Langzeit-EKG passierte bis zur plötzlichen Entlassung am Montagvormittag dann nichts mehr. Es wurde zB. kein Belastungs-EKG gemacht, obwohl die Schwiegermutti während eines Weges in die Stadt umgefallen war. Das EKG war o.k., kein Wunder, da die Patientin den ganzen Tag im Zimmer rumsaß. Der Arzt vom Tag der Einweisung war nicht 1 x zu sprechen. Die Entlassung nahm eine Assistenzärztin vor. Es sei die Ursache der Synkope nicht zu ermitteln. Aber es findet sich im Arztbrief ein Hinweis auf eine ischämische Herzerkrankung. Hätte man dem nicht genauer auf den Grund gehen müssen? Sie muss wahrscheinlich erst wieder umfallen, ehe man weitere Untersuchungen macht. Alles eine Frage, was die Klinik bei der Krankenkasse abrechnen kann. Richtig sauer wurde ich, als ich im Arztbrief den Satz las: ... die Kinder hätten die Patientin gedrängt, sich in ärztliche Behandlung zu begeben. Das ist eine Frechheit. Wir haben der Schwiegermutti einen Arztbesuch vorgeschlagen, bei dem Vorgefallenen macht man sich doch Sorgen. Aber das alles enttäuscht mich sehr!

Unzumutbar

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
fassungslos
Kontra:
fassungslos
Krankheitsbild:
lebererkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann wurde am 29.09.014 zum wiederholten mal auf die gastroentologische Statin B1 eingewiesen, am 03.10. stürzte er auf dem Flur und kann seit dem nicht laufen. Nun sind 4 Tage vergangen, an jedem Tag wurdden wir vertrößtet und es war nicht möglich in einem Krakenhaus eine Röntgenuntersuchung anzuordnen.
Angeblich soll er heute einem Facharzt vorgestellt werden. Ich bin einfach nur fassungslos.

schlechte Terminvergabe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: offen   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (ich wurde nicht behandelt)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (ich wurde nicht behandelt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hämoriden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mir heute einen Termin im MVZ geholt und
wurde bitter enttäuscht! Ich bin dort Patient und
lag auch mehrmals in den Kliniken und war bisher
immer sehr zufrieden.
Da meine Beschwerden akut sind habe ich einen
Termin für März 2015 bekommen!!!!
Ich bin enttäuscht und werde dieses auch meiner
Krankenkasse mitteilen.

Schlecht reden kann Jeder- besser machen ist die Kunst

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schilddrüsen OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann nur gutes über Personal und Ärzte berichten. Sie hatten immer ein offenes Ohr für Probleme.
Die Aufklärung zur OP und die Voruntersuchungen waren sehr gut. Ich fühlte mich dort gut aufgehoben.
Die Operation hatte ich gut überstanden. Viele bedanken sich beim Pflegepersonal der Station, aber die ersten, bei denen man liegt sind in den meisten Fällen die Schwestern und Pfleger der Intensivstation. Sie haben die erste, eigentlich schwerste Arbeit nach der OP zu leisten. Auch Ihnen meinen Dank dafür!!!
Die spätere Pflege auf der Station entsprach meinen Erwartungen und ich möchte hiermit allen danken, die sich so liebevoll kümmern, auch wenn sie ständig unter Zeitdruck sind.
Jeder Patient in unserem Zimmer hatte sozusagen seinen eigenen Arzt, der für ihn zuständig war und seine Visite machte.
Ich fühlte mich in diesem Krankenhaus gut aufgehoben.
Auch ein Lob an die Küche.

Geborgenheit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
tolles Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Gallenblasenkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutti wurde im Januar 2014 wegen eines Gallenblasenkarzinoms behandelt. Anfang April lag sie für eine Woche auf der Palliativstation, bis sie am 7.4.14 einen Platz im Hospiz bekam. Ich kann mich nur ganz herzlich bei allen Ärzten, Schwestern und dem gesamten Personal auf Station sowie bei der Sozialarbeiterin Frau Henkel für die hervorragende und aufopferungsvolle Arbeit bedanken. Während meiner Besuche und Gespräche konnte ich mich davon überzeugen, dass alles erdenklich Machbare für meine Mutti getan wurde. Der Aufenthalt wurde ihr so angenehm wie möglich gestaltet und jeder hatte ein offenes Ohr für mich, auch kurzfristig bzw. am Telefon, denn ich wohne in Leipzig. Meine Mutti hat immer nur positiv von dieser Klinik gesprochen und mir gesagt, dass sie eine gute Adresse sei, dieses kann ich nur bestätigen.
Vielen Dank für alles, was Sie für meine Mutti getan haben.
Martina Schroth

Klasse

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Tolle Klinik
Kontra:
/
Krankheitsbild:
innere medizin
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das ist eine der besten Kliniken Magdeburgs ganz nettes Personal und die Ärzte auch super,ich war schon sehr oft Patient und konnte mich nie Beklagen.

Danke Pfeiffersche Stiftung

Danke

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kompetenz
Kontra:
nein
Krankheitsbild:
Defibrillatorimplantation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einem freundlichen Beratungsgespräch hat mir OA Plumeyer in Zusammenarbeit mit dem Kardiologen in einem mehrstündigen Eingriff, unter schwierigen Bedingungen ein spezielles Schrittmachersystem implantiert.
Dabei ist auch auf meine speziellen Wünsche eingegangen worden, so dass es nicht nur zu einem guten funktionalen, sondern auch zu einem guten ästhetischen Ergebnis gekommen ist.

Herzenssache

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kompetenz
Kontra:
nein
Krankheitsbild:
Herzinsuffizienz/Schrittmacher
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mir ist das Krankenhaus seit Jahren gut bekannt. Die Kardiologie hat mit seiner modernen technischen Ausstattung in Diagnostik und Therapie einen hohen Standard erlangt.
Ich habe eine kompetente, anschauliche, zeitnahe ausführliche Beratung, Diagnostik, Therapie und Nachsorge erfahren.
Es wurde alles Notwendige und nichts Überflüssiges getan.
Das hat zu einer erheblichen Besserung meiner ernsthaften Erkrankung geführt. Hierfür bin ich besonders Herrn OA Kloß dankbar,
er den Eingriff unter schwierigen Bedingungen durchführte, sich viel Zeit nahm und mich ganzheitlich betreut hat.
Nicht zu vergessen das gute Team der Station , welches unter nicht immer einfachen Bedingungen beispielhaft arbeitet.
Dinge wie 5Sterne Essen, ob der Fernseher groß genug ist oder die Deko meinem Geschmack entspricht sind für mich Nebensache.

Licht u. Schatten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (bis auf Essen sehr gut)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
medizinisch sehr gut
Kontra:
Essen nicht gut
Krankheitsbild:
Hüftarthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Op im Aug.2013 Hüftgelenk.Bin sehr zufrieden.Qualität der Op
sehr gut.Medizinische Betreuung gut. Medizinisches Personal
aufgeschlossen und hilfsbereit . Die Verpflegung muss besser
werden (kein guter Geschmack,Tiefkühlkost kommt zu kalt ).

keine Empfehlung f.d.Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutti wurde im Feb.2013 durch den Notarzt in die Pfeiff.Stiftungen eingewiesen. Sie konnte plötzlich nicht mehr gehen und stehen. Nach dortigen Untersuchungen wurde mit einer Komplextherapie und krankengym.Übungsbehandlungen begonnen. Eine Orthese für die Wirbelsäule wurde verordnet. Nach einer Woche wurde unsere Mutti als teilmobilisiert entlassen, obwohl sie noch unter starken Schmerzen litt. Zu Hause konnte sie überhaupt nichts alleine, weder stehen,noch gehen absolut nichts. Toilettengänge waren nicht möglich, so dass wir unsere Mutti auf einen Schieber setzen mussten. Wir als Kinder haben uns frei genommen um die alte Dame betreuen zu können. Es gab aber keine Besserung. Nach einem Sturz wies der Hausarzt erneut ins Krankenhaus ein. Diesmal aber das richtige. Dort wurde unsere Mutti sehr intensiv untersucht und festgestellt dass sie operiert werden muss (Bandscheiben). Das ist auch erfolgreich geschehen. Warum wurde das nicht gleich festgestellt. Wir wissen eins auf jeden Fall, dass keiner aus unserer Familie die Pfeiff.Stiftungen jemals als Patient noch als Besucher betreten werden. Durch diese OP ist unsere Mutti wieder in der Lage sich selbst zu bewegen und ihren Tag selbst zu gestalten. Nach der Behandlung bei den Pfeiff.Stiftungen wäre sie ein Pflegefall gewesen.................Die Orthese liegt gut verpackt im Schrank, denn sie brauch sie nicht. Super oder?

Inkompetenz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
nette Schwestern
Kontra:
ärztliche Kompetenz
Krankheitsbild:
Tumor Kreuzbein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater wurde 12.03.2013 über die Notfallambulanz in die Othopädie wegen starker Schmerzen im Lendenwirbelbereich aufgenommen. Er konnte zu diesem Zeitpunkt schon nicht mehr Sitzen und laufen.
Es wurde lediglich ein Röntgenbild gemacht und dann eine Schmerzbehandlung begonnen. Eine Besserung trat jedoch nicht ein. Im Laufe des Aufenthaltes bekam mein Vater Probleme mit dem Wasserlassen. Es wurde auf die Postata geschoben, ohne Untersuchung !!! Mein Vater wurde nach 10 Tagen, ohne das er Laufen konnte, nach Hause geschickt und sollte sich nach 14 Tagen wieder zur Spritzenbehanlung einweisen lassen.
Nach 2 Tagen zu Hause mußte er als Notfall in die Neurochirurgie in ein anderes Krankenhaus eingeliefert werden. Er konnte nicht mehr auf die Toilette, nicht Laufen und nicht Sitzen und hatte stärkste Schmerzen . In der gleichen Nacht erfolgte noch eine OP, es wurde ein großer bösartiger Tumor aus dem Rücken operiert. Einen Tag länger, wäre er unter Umständen gelähmt gewesen.
Die Ärtze in den Pfeifferschen Stiftungen haben nicht im Ansatz die Schwere der Krankheit erfasst und alle Hinweise meines Vater
nicht ernst genommen. Man sollte auch als älterer Mensch erst genommen werden.

Nach Operation Probleme nicht erkannt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
einige Krankenschwestern waren bemüht
Kontra:
Probleme wurden ignoriert und abgetan
Krankheitsbild:
Patellaluxation mit Abrissen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde dort nach einem Sturz am Knie operiert. Da die Kink kein eigenes MRT hatte wurde ich bei -10 Grad im OP-Hemdchen und Bademantel im Rollstuhl( dabei musste ich mein Bein ständig hochhalten, aber ein Liegendtransport wäre zu teuer!) quer durch die Stadt gefahren und in diesem Zustand auch noch etwa 100 Meter durch die Fußgängerzone geschoben (sehr kalt und peinlich). Weiterhin konnte ich nach der OP mein Bein nicht mehr anheben und das Knie nicht knicken, darauf wurde aber nicht eingegangen, es kamen Bemerkungen wie: Stellen Sie sich nicht so an. Einen Nachsorgetermin bekam ich erst nach fast 8 Wochen, obschon ich mich schon vor der Entlassung darüber beschwert hatte und anschließend mehrmals versuchte einen früheren Termin zu bekommen. (ich hatte keinen eigenen niedergelassenen Orthopäden) Als ich dann dort zur Nachbehandlung kam wurde ich angeschnauzt, warum ich nicht schon früher gekommen wäre. Der behandelnde Arzt verleugnete mich operiert zu haben. Ich machte auf meine Unfähigkeitan aufmerksam mein operiertes Bein selbstständig anheben zu können. Wieder der Kommentar, ich würde mich anstellen, meine Muskulatur wäre daher zurückgegangen. Da ich zur Reha kam wurde kurzfirstig angeordnet, mir unter Narkose das Knie "gewaltsam" zu knicken. Bei der Voruntersuchung, machte ich diesen Arzt ebenfalls darauf aufmerksam, er solle das Bein bitte nicht anheben und loslassen, es würde dann ungebremst herunterfallen, was äußerst schmerzhaft sei. Er grinste mich an, hob mein Bein und ließ es fallen. Als ich schrie und weinte, meinte er nur, er wollte doch nur sehen, ob ich "Simulant" sei. War ich aber nicht, er ging aber auch nicht auf dieses Problem ein. Nach 7-Monaten fand ich endlichen einen niedergelassenen Orthopäden, der sofort die Probleme meiner fehlenden Refexe erkannte und mich zum Neurologen schickte: Diagnose Nervenlähmung wohl in Folge der OP. Daher war weder eine Beugung des Knies noch die selbstständige Anhebung des Beins möglich, also kein Simulant.

Umfassende OP Vorbereitung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (gutes Zuhören)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (spezielle Erfahrung)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Anästhesistengespräch als wichtiger Teil der OP
Kontra:
Krankheitsbild:
Schultergelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war wegen meiner Schulterschmerzen im Januar 2013 zur Athroskopie, stationär. Die Vorbereitungen Aufnahme, Arztgespräch, Röntgen und Gespräch mit einem Anästhesisten fanden an einem gesonderten Tag unmittelbar vor der OP statt. Der Zeitrahmen dafür war ausgedehnt, aber wichtig, weil sich die Fachbereiche Zeit dafür genommen haben. Ich bin mit einem guten Gefühl am Tag der OP dort angekommen.
Meine Ängste waren bekannt. Durch die Vorgespräche ist darauf Rücksicht genommen worden, so dass ich das erste mal keine Nebenwirkungen bei Vollnarkose hatte. Allein dafür würde ich die Klinik immer wieder aufsuchen. Die Spezialisten Orthopädie der Klinik haben zu Recht einen guten Ruf.

Einmal und NIE wieder!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (war ja schon dankbar überhaupt die Diagnose zu erfahren)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (so ein Umgang und solche Fehler dürfen nicht passieren)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (weiß bis heute nicht wer mein behandelnder Arzt war)
Pro:
TV Programm war kostenlos
Kontra:
Medizinische Betreuung auf Station
Krankheitsbild:
akute Galle
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kam im Nov 2012 über die Notaufnahme ins Klinikum.
Da fing es ja schon an, indem ich mich von der Schwester anfahren lassen musste "warum mir das nicht schon am Nachmittag eingefallen sei, ob das jetzt um halb Mitternacht sein müsse" (lag mit kolikartigen bauchkrämpfen tränenüberströmt auf der liege, klar, ich simuliere nur, geht's noch?!).
Erst am darauffolgenden Tag wurde überhaupt die richtige Diagnose gestellt, angeblich dann schon zu spät für eine OP (und seit wann kann man Not-OPs nicht auch minimal-invasiv machen? das ist mir neu).

Wurde trotzdem sechs Tage lang auf Nulldiät gesetzt, obwohl schon ab dem 2. Tag feststand, dass keine OP mehr gemacht werden wird und nüchtern bleiben unnötig war.
Auf Nachfrage beim Arzt wurde nur gespottet "na, wir wollen Sie nur beim Abnehmen etwas unterstützen" und bekam von der Assistenzärztin den netten Rat "bei Ihnen ist das mit bißchen mehr Bewegung auch schon ne weile her, wa?" (bin aufgrund einer vorhergehenden Erkrankung leider momentan noch etwas fülliger, treibe dank eigenem Pferd mind. 1,5 Std. Sport pro Tag und ernähre mich gesund, schon 15kg wieder runter, aber keinerlei Nachfrage hierzu. Dicker Patient = bewegt sich nicht und frisst nur fastfood. Wie bitte?!?)

Absprache unterhalb der Ärzte definitiv nicht vorhanden, da wusste der eine Arzt nicht, was der Kollege morgens bei der Visite gesagt hatte, demnach Fehlanordnungen und stures Krankenhauspersonal.

Sollte Infusionen kriegen, wurde trotz viermal klingeln über sechs Stunden (!!) lang einfach warten gelassen und vergessen.
Als ich mich beschwerte, wurde nur abgewunken und über mich gelacht.

Gelegter Zugang entzündete sich schwer, trotz Beschwerde kam nur ein "Jetzt haben Sie sich mal nicht so", erst als ich mit Anzeige drohte, wurde ich ernst genommen.

Dazu kamen noch einige Behandlungsfehler seitens der Schwester, die zu einem lebensgefährlichen Zustand hätten führen können - Mitpatientin musste deswegen mit Thrombus auf die Intensivstation gebracht werden.

Vorsicht lebensgefährlich!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Behandlungsentscheidung nicht objektiv untersetzt)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (erst nach ca. 5 Stunden)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (viel zu spät aus subjektiver Einschätzung des Arztes)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Was für ein Qualitätmanagement wird hier angewandt?)
Pro:
Bemühtes Pflegepersonal
Kontra:
Weil menschlich unfähig, letztlich auch fachlich versagender Arzt
Krankheitsbild:
Nierenblutungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Konkret geht es um die Notaufnahme, wo ein Facharzt seine Macht ausspielte und eine Schmerzbehandlung und Untersuchung über Stunden verschleppte. Eine schwere Nierenverletzung erkannte er nicht, weil während der Einlieferung auftretende Herzbeschwerden sich nicht bestätigten und der Arzt meinte, hier wolle ein Simulant seine kleinen Sturzblessuren durch Vorspiegelung großer Schmerzen bevorzugt behandelt wissen. Es wurde über Stunden eine ernsthafte Untersuchung angekündigt, aber nicht durchgeführt. Der unter große Schmerzen leidende, laut stöhnende Patient wurde trotz mehrfachen Bittens nicht untersucht, es erfolgte erst keine Schmerzbehandlung, dann nach 2 Stunden erfolgte eine unzureichende Medikamentengabe. Schwestern versuchten zu helfen, scheiterten aber am Verhalten des Arztes. Nach fast 5 Stunden stand dann fest, dass eine erhebliche Nierenblutung mit der Möglichkeit des Reißens der Nierenkapsel vorlag. Das hätte bei den Vorerkrankungen des Patienten, die dem Arzt bekannt waren, zum Verbluten bzw. Verlust der Niere führen können. Dem Arzt war sein überhebliches Grinsen nach Erkennen seiner Fehleinschätzung vergangen, es erfolgte weit nach Mitternacht die Verlegung in ein anderes Krankenhaus.
Zum Schluss gab es weder eine Entschuldigung, noch Genesungswünsche.
Das Verhalten des Arztes war besonders erschütternd, weil er sich gerade in diesem KH dem christlichen Menschenbild verpflichtet fühlen sollte. Seine emotionale Intelligenz tendierte gegen Null, sein herablassendes Machtgehabe machte er ungerührt durch abfälliges Grinsen deutlich. Er fühlte sich als Herr über die bei ihm Hilfe suchenden Menschen. Die Behandlung erfolgte nicht nach Dringlichkeit, sondern nach seiner Einschätzung, die durchaus subjektiv irrend war. Objektive Diagnosemöglichkeiten wie Röntgen, Sonografie, CT wurden über Stunden verzögert.
Den Schwestern unser Dank, die sich redlich bemühten, beruhigten, vertrösteten, mitleidig und auch ohnmächtig waren.
Nicht empfehlenswert!

2 Kommentare

flo92 am 25.11.2012

es ist erstaunlich, wie unzufrieden dieser Patient war.Wenn er doch seine Erkrankung so genau kannte, hätte er vielleicht auch wissen müssen, dass es in den Pfeifferschen Stiftungen keinen Fachbereich Urologie gibt.Da dauert die Diagnostik dann natürlich etwas länger.

  • Alle Kommentare anzeigen

Das Vertrauen belohnt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
fachliche Kompetenz, reibungslose Abläufe, freundliches und engagiertes Personal
Kontra:
keine
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Im Dezember 2011 habe ich mich in der orthopädischen Ambulanz einer Schulter- OP unterzogen.
Bereits in den Beratungsgesprächen dazu fühlte ich mich äußerst fachkompetent und intensiv beraten. Obwohl die Warteflächen sehr gut gefüllt waren mit anderen Patienten nahmen sich die Ärzte am Vorbereitungstag Zeit und vermittelten so einen beruhigenden und souveränen Eindruck.
Der Tag der OP verlief vollkommen reibungslos. Freundliches Personal betreute mich während des gesamten Tages. Alle Ärzte informierten mich umfassend über Vorgehensweisen und Ergebnisse. Im Aufwachraum wurde ich aufmerksam betreut und auch auf der ambulanten Station weiterhin intensiv umsorgt. Die Operation muss fachlich sehr gut ausgeführt worden sein, denn sie führte zu vollkommener Schmerzfreiheit und einer Wiederherstellung verloren geglaubter Lebensqualität.

Besser geht es nicht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1994,1996,2003,2007,2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (über jahre sehr gute qualität vom anfang bis zum ende)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (hier wird man gut behandelt)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (besser geht nicht)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (besser geht nicht)
Pro:
einfach alles
Kontra:
gibt es nicht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

alles bestens!bin schon seit 1994 dort stammpatient!egal ob hüfte,knie usw.! dort wird man immer als mensch behandelt und alle operationen waren vom vollen erfolg ;-)
es waren immer alle freundlich,nett und kompetent zu einem!!!
(auch wenn man als kassenpatient immer etwas auf op`s warten muß)
kann nur gutes über diese klinik berichten.
von der aufnahme bis zur entlassung note 1+(das essen ist für eine klink auch recht gut)
weiter so!!!

Kein pers. Arztgespräch

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (mußten 7 Stunden auf Entlassungspapiere warten)
Pro:
nette Schwestern
Kontra:
keine konkreten Aussagen der Ärzte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meiner Mutter wurde ein Herzschrittmacher nach vielen Hin undHer eingesetzt, bei der OPsind "Komplikationen" aufgetreten. Wollte dann mit einem Arzt sprechen, was sich als sehr schwierig erwies. Nach 5 Tagen war dies möglich, am Bett meiner Mutter mit 3 Patienten, die zuhörten, hatte ich mir etwas anderst vorgestellt.

Danke an Praxis Dr. Molling!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009/2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute medzinische u. menschliche Behandlung
Kontra:
kein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam zu Dr. med. Molling (ambulant) nachdem ich seit ca. 1/2 Jahr erhebliche Probleme mit Vorhofflimmern hatte, einige Male stationär im Klinikum SBK war und keiner mir helfen konnte. Nach den gescheiterten Versuchen die Krankheit mit Medikamenten in den Griff zu bekommen, hat er mir empfohlen eine Ablation am Herzen vornehmen zu lassen. Dies habe ich im März 2010 in Bad Berka getan. Seit dem geht es mir wieder hervorragend. Dr. Molling hat sich immer Zeit genommen - auch wenn ich ohne Termin mit starken Bescherden zu ihm kam. Er hat mich mit seiner direkten Art sehr kompetent beraten. Ich habe mich stets bei ihm und seinem Praxisteam gut aufgehoben gefühlt. Vielen Dank!

TOP-Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (wenn nötig, jederzeit 1. Wahl)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (erstklassige Beratung durch CA Dr.Molling)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (hervorragende Betreuung durch das ganze Team)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Reha-Maßnahmen wurden von Klinik sofort veranlasst)
Pro:
rundum gute Betreung ,Beratung & Behandlung
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach dreitägigen Herzbeschwerden wurde kurz nach der Einlieferung in die Klinik ein Herzinfarkt diagnostiziert, die weitere Behandlung wurde vom Chefarzt Dr.Molling übernommen, der sich als ausgezeichneter Facharzt, allerdings mit einer sehr direkten Art, erwies. Durch die umgehende Behandlung (Herzkatheder & Stentplazierung) konnte Schlimmeres verhindert werden. Insgesamt eine hervorragende Behandlung und Nachsorge.
Unterkunft und Verpflegung waren gut, das Personal sehr nett und fürsorglich.

Hut ab

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
freundlich und hilfsbereit
Kontra:
nein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Was sollten andere Patienten erfahren ?
Wurde mit entzüdeter und schmerzhafter Gallenblasenentzündung in der Nacht eingeliefert.
4 Tage am Tropf , 3 Tage nichts zu Essen ( es geht wirklich !! )
Ohne Probleme und noch ohne OP, die ist am 07.01. von Station A enlassen.
Da ich ein ,, pflegeleichter " Patient war, konnten sich die Schwestern um meine Zimmergenossen kümmern.
Das was ich dort an Hingabe, viel Liebe zum Patienten und zum Beruf gesehen habe ist bewundernswert
Vielen Dank nochmal

Wer Hilfe sucht, hier wird ihm geholfen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es stimmte einfach alles)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (umfassend und verständlich)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (den Erfolg der Operation werte ich als Ausdruck hoher Qualität)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ich hatte den Eindruck eines zuverlässigen Netzwerkes)
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Vom 15.09. bis 29.09.2008 wurde ich auf Grund eines Wechsels des Hüftgelenks in der Station 2b betreut.
Ich war beeindruckt von der Kompetenz und dem Engagement der Ärzte, des medizinischen und des Pflegepersonals.
Hervorheben möchte ich die Aufmerksamkeit und die Zuwendung, die den Patienten mit ihren Fragen und auch den Problemen entgegengebracht wurde. Mir persönlich hat das Umfeld und die Anteilnahme des gesamten Teams sehr geholfen. Auch die Unterbringung und Versorgung sind o.k.
Ich bedanke mich und wünsche allen viel Glück und persönliches Wohlergehen .

1 Kommentar

thw2014 am 09.12.2015

anscheinend war das mal ein gutes Krankenhaus