|
Brit62 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Zeit!)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Auf den Punkt)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Perfektes Zeitmanagement, professionelle Abläufe)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (2 Bettzimmer liegen an einer stark befahrenen 4 spurigen Straße mit Straßenbahn, dadurch ziemlich hoher Geräuschpegel.)
Pro:
Reibungsloser Ablauf wie ein Schweizer Uhrwerk
Kontra:
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose, Hüftnekrose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Durch viele positive Erfahrungen von Freunden und Bekannten war es für mich klar, dass ich mich mit meinen "Baustellen" an die Atos Orthoparc Klinik Köln wende.
Ursprünglich hatte ich einen Termin bei dem Chefarzt für Endoprothetik Hüfte & Knie. Nach einem langen, intensiven und sehr sympathischen Gespräch/Beratung, mit ihm, über meine Beschwerden und Durchsicht von MRT, Befunden, Röntgenaufnahmen, kristallisierte sich heraus, dass auch
meiner Wirbelsäule besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden sollte. O-Ton: "Ich frage gerade mal den Kollegen ob er Zeit für sie hat."
Denn der Chefarzt der Wirbelsäulenchirurgie hatte ebenfalls Sprechstunde und wenige Minuten später saß ich bei ihm in der Beratung.
Alleine schon dieser Umstand, dass Spezialisten Tür an Tür arbeiten, kurze Wege schnelle Rücksprache ohne Wartezeiten, haben mich auch sehr beeindruckt. Motiviert, emphatisch und im Fokus liegt ausschliesslich das Wohl des Patienten. MRT, Labor, Röntgen, Physio ... alles unter einem Dach. Also besser geht es doch nicht!
Sehr schnell überzeugte mich der WB-Chirurg in seiner freundlichen, ruhigen und kompetenten Art, dass anstelle der Hüft- die Wirbelsäulen-OP Vorrang hat. Mir wurde somit eine Entscheidung abgenommen.
Weil sich Zeit für mich genommen wurde, weil ich super gut beraten wurde und ich somit Vertrauen gewinnen konnte.
Direkt im Anschluss wurde der OP-Termin für die Wirbelsäule festgemacht.
Natürlich verlief die WB-Operation bestens und wurde perfekt durch geführt. Nach nur 4 Tagen konnte ich die Klinik verlassen. Nicht unerwähnt lassen möchte ich, dass ich trotz 3 stündiger Narkose keinerlei Beschwerden hatte. Also TOP Narkose, sowie Schmerztherapie und Wundversorgung. Meine so starken Beschwerden sind weg.
Anfang 2021 steht nun die OP an der Hüfte an. Ich muß sagen, ich freue mich geradezu darauf. Denn mich erwartet ein tolles Team, beste Versorgung und Betreuung in einer schönen Klinik, in der der Patient noch zählt.
|
ClaKla77 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alle sehr freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorwölbung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach 1 Jahr starken Schmerzen an der Lendenwirbelsäule, unzähligen Arztbesuchen konnte mir endlich in der ATOS Klinik geholfen werden.
Unglaublich das bereits 3 Spritzen von Dr.Christopoulos meine Schmerzen so weit reduziert haben, das ich wieder aufrecht laufen kann.Das aller wichtigste für mich das ich meinen stehenden Beruf wieder ausüben kann.
Vielen Dank an Dr.Christopoulos .
Für mich sind Sie nicht nur fachlich sondern auch menschlich top!!!
|
Hülshorst berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hallux rigidus rechts und links
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Vor 11 Wochen wurden meine beiden Füße von Dr. Morawe gelenkerhaltend (was andere Ärzte zuvor abgelehnt hatten) operiert, Hallux rigidus. Ich würde jederzeit wieder beides in einer OP machen lassen. Da die Arthrose im rechten Fuß sehr weit fortgeschritten war, musste ein Knochenkeil (Waterman-Green-Umstellungsosteotomie) entfernt werde, was links nicht nötig war. Leider habe ich zu lange gewartet mit der OP. Das Ergebnis ist sensationell! Die Funktion beider Großzehengelenke ist unglaublich verbessert worden. Die Narben sind fast unsichtbar. Die Betreuung prä- und postoperativ im Haus war ausnahmslos hervorragend. Beim stationäre Aufenthalt wurde man umsorgt, wie im Hotel und auf nahezu Schmerzfreiheit wurde sehr geachtet.
Wesentlich zu dem sehr guten Ergebnis hat auch der hervorragende Physiotherapeut im Haus beigetragen. Tobias Boemer behandelt meine Füße fachkundig mit unterschiedlichsten Therapieformen. Verglichen mit der Physiotherapie an meinem Wohnort, hat Herr Boemer ohne Scheu die Grenzen des Machbaren an meinen Füßen ausgereizt, um so Beweglichkeit, Funktion und physiologischen Gang wieder herzustellen. Gute Physiotherapie ist mindestens so wichtig für ein gutes Ergebnis, wie ein guter Operateur.
|
OBI3 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz und Freundlichkeit
Kontra:
Das Abendessen war sparsam. Kam uns aber sehr gelegen.
Krankheitsbild:
Beidseitige Knie OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Meine Frau hat eine leicht beginnende Demenz und seit 3 Jahren erhebliche Arthrose in beiden Knien. Aus vorgenannten Grund suchten wir für eine beidseitige Knie OP eine gute Klinik. Da eine Vollnarkose nicht in Frage kam, musste diese OP mit eine Spinalanästhesie erfolgen. Damit waren zwei wichtige Voraussetzungen zu erfüllen. Erfahrenes OP Team und gute Narkoseärzte. Nach langem suchen und persönlichem Gespräch kam nur die ATOS Orthoparc Klinik in Köln für uns in Frage. Als Ehegatte und wegen der Vorerkrankung bei meiner Frau ließ ich mich mit einweisen. Diese Klinik brachte den erwünschten Erfolg durch angenehmen Aufenthalt, kompetente und freundliche Ärzte, was natürlich zu einer wesentlichen schnelleren Genesung beiträgt. Ohne wenn und aber eine 1 plus.Zu erwähnen wäre noch, meine Frau ist 77 Jahre.
|
UliHHugenpoet berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Das Gute überwiegt zu 99%)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Allerdings nur bei der Hüft OP)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Einmalig netteHilfen rundum, 5 Sterne!!! DANKE AN ALLE)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Es gab sogar Rotwein !!)
Pro:
Perfekte Hüft-Op, Europaweit einer der besten Kliniken
Kontra:
Knie OP als Verschleiss besser woanders informieren
Krankheitsbild:
Hüft Op + Kniearthoskopie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Guten Tag an die lieben und verunsicherten Leser all dieser Bewertungen hier.
Ich kann diese Klinik fast komplett als sehr empfehlenswert beschreiben, 100% empfehle ich eine Hüft-OP bei dem sympathischen Professor, der die Klinik einst gegründet hat. Er hat mir neuen Lebensmut gegeben, denn ICH KONNTE NACH DREI (3) TAGEN !!!!! ohne Krücken und Schmerzen wieder laufen und Auto fahren. Das darf der gute Prof. aber nicht erfahren, denn dann würde er mich für verrückt erklären. Das ist auch nicht im Sinne der Behandler. Nach nunmehr 8 Wochen bin ich wieder wie neu geboren, meine über die Jahre angefütterte Körperfehlhaltung ist fast weg, und alles ist wie früher vor 10 Jahren. In der Klinik selbst wird man wie in einem Spitzenhotel versorgt, kein Personalmangel, alles blitzsauber, und die Abläufe wie am Schnürchen. So wie man es mag und will. Es gibt allerdings einen Wermutstropfen: der Knieoperateur ist leider nur auf Sportunfälle getrimmt, nicht auf Schäden, die bei einer Körperfehlstellung auf der Gegenseite zur Hüfte auftreten, etc., fachlich eher mittelmäßig, menschlich eher unzuverlässig, denn in meinem Problembereich --Knieschmerzen zusätzlich zur Hüfte-- musste ich einen Orthopäden "vom Land" als Zweitbehandler aufsuchen, der meine Probleme in einer Stunde erkannt und entfernt hat. Gut dass ich privat versichert bin und fast alles ersetzt bekommen habe.
|
SandrinaReichert berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Meine Angst war unnötig!)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Orthoparc ist Spezialist!)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Immer auf den Punkt gebracht!)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Freundlicher Empfang, beste Parkmöglichkeit)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Wohlfühlräume wie im Wellness)
Pro:
Positives Klinik-Klima, bestens organisiert
Kontra:
nichts!
Krankheitsbild:
Hallux Valgus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Orthoparc-Klinik ist optisch, von den Mitarbeitern und Ärzten ein Traum. Es ist bestens geplant und organisiert, es herrscht ein freundliches Klima. Nach meiner OP als gesetzlich Versicherte bin ich im Vorfeld im Orthoparc untersucht und anschließend in dem Kath. Klinikum Köln-Kalk am Hallux Valgus operiert worden. Nach allen vorher gehörten Geschichten von anderen NICHT über Orthoparc operierten Menschen, hatte ich am meisten Angst vor den Schmerzen. UND: ich hatte wirklich kaum welche, auf der Skala von 1-10 war es ggf. maximal nachts eine 2! Das spricht Bände. Die Nachbehandlung war optimal - ich fühlte mich nie 2er Klasse! Daumen hoch für diese umfangreiche und langwierige OP! Danke an alle Mitarbeiter und Ärzte! Im Klinikum Köln-Kalk habe ich mich 4 Tage lang wirklich gut aufgehoben gefühlt!
|
Luca182 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 18
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Operierender Arzt
Krankheitsbild:
Coxarthrose Hüfte
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Im Dez 2018 wurde mir eine Hüft TEP eingesetzt. Im Vorfeld fand eine Patientenveranstaltung statt vor allem mit Themen wie Skifahren, Joggen, Golfen ca 4 bis 8 Wochen nach der Op. Die Risiken und Bedeutung des Eingriffs wurden heruntergespielt. Ich habe nun nach einem Jahr noch Schmerzen, ein verlängertes Bein und eine Lockerung der Hüftpfanne. Ein neuer Eingriff steht bevor. Die Reaktion des operierenden Arztes auf meine schon anfänglichen Beschwerden waren respektlos und abkanzelnd. Ich kann diese Klinik keinesfalls empfehlen, da meiner Meinung nach zu wenige Fachkräfte auf dem Gebiet Hüft op dort tätig sind, um so einen fachlichen Austausch und Kontrolle zu haben.
wir bedauern sehr, dass der Klinik-Aufenthalt nicht zur Ihrer vollsten Zufriedenheit ablief. Wir nehmen Ihre Kritik sehr ernst und werden den Fall intern nochmals prüfen.
Wir wünschen Ihnen in jedem Fall weiterhin gute Genesung und verbleiben mit freundlichen Grüßen
|
Drulli berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Ergebnis unbrauchbar!)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
kurze Wartezeiten
Kontra:
Da nur Direktabrechnung mit dem Patienten überhöhte Rechnungen, Klinik musste nach Intervention meiner Krankenversicherung eine deutliche Rückzahlung an mich vornehmen!
Krankheitsbild:
TEP Knie rechts
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Geschäftsmäßig stramm durchorganisiert. Erstberatung machte noch einen guten Eindruck. Die OP wurde als erfolgreich und gut gelungen bezeichnet, obwohl schon nach vergleichsweise kurzer Zeit erste kleinere Unstimmigkeiten auftraten. Auf Hinweis darauf und Nachfrage wurden diese als völlig normal bezeichnet. Bereits am Ende der anschließenden AHB traten in dem Knie Knack- und Reibgeräusche und eine Instabilität auf. Bei der Vierteljahresuntersuchung wies ich mehrfach darauf hin,die Antwort war nur wieder, das sei normal und gebe sich wieder. Wegen einer anderen OP wurde ein dreiviertel Jahr später eine erneute Reha notwendig, in welcher der dortige Orthopäde mit Ultraschall eine deutliche Flüssigkeitsansammlung im Knie feststellte und auch die inzwischen deutlichere Instabilität. Bei der drei Wochen später stattfindenden Jahresuntersuchung war die Aussage des Operateur sinngemäß: " Da kann kein Erguss sein, das sähe er so und schließlich habe er das ja operiert, da müsse es ja gut sein "! 6 Wochen und viele Schmerzen später dann die Diagnose in einer anderen Klinik: Die Tep ist dringend revisionsbedürftig,
Umfang erst in der OP ersichtlich ( vom Austausch des Kunststoffinlays bis zum völligen Austausch ).
Zu dem Erstoperateur habe ich jedes Vertrauen verloren, er nimmt einen nicht ernst!
|
Wilfried2311 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüfte
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Besser kann man nicht betreut, operiert und behandelt werden. Ich habe auf facebook meine Bewertung gepostet,wiederhole dies aber gerne hier noch einmal. Nach monatelangen Fehldiagnosen und damit Falschbehandlungen von sog. Fachärzten der Orthopädie, kam ich endlich zu Prof. Dr. Zilkens und damit zur ATOS Klinik. Ausgesucht und gefunden durch Internet und dann die fachliche, fundierte ohne ohne " professorales Gehabe " erfolgten Erklärung der für Hüftoperationen angewandte Technik, fand Prof. Zilkens auch noch vor seinem Urlaub einen Termin, um mich von unsäglichen Schmerzen zu befreien.
Im gesamten Verlauf meines Klinikaufenthaltes wurde ich - und wie ich feststellen konnte - auch meine Zimmernachbarn - immer bestens und gut gelaunt betreut und versorgt. Die hervorragende Küche leistet ihren Anteil für ein Wohlgefühl des Aufent-haltes.
Ich kann dieses Haus um Prof. Schmidt, Prof Zilkens und alle weiteren Fachärzte sowie das gesamte Mitar-beiterteam nur bestens empfehlen. Für die sinnvollen Rehamaßnahmen suchte man mit mir zusammen nach besten Möglichkeiten unter Berücksichtigung Qualität des Reha-Instituts, der räumlichen Entfernung etc..
Danke für die Wiederherstellung von Lebensqualität und beste Wünsche für die Zukunft.
|
AG38 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
siehe oben
Kontra:
das Angebot in der Lounge ist etwas spärlich insbesonders am Wochenende
Krankheitsbild:
3. Hüft OP links
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr zu empfehlen,fachlich sehr kompetent. Freundliches, hilfsbereites Personal. Frischgekochte wohlschmeckende Speisen.
Allem im allen fühlte ich mich gut aufgehoben.
|
Claudia228 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Absolut kompetente ärztliche Versorgung
Kontra:
Krankheitsbild:
Knorpelschaden Hüfte , Kreuzbandriss
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Atos Othoparc Klinik ist eine super Adresse, wenn man ein orthopädisches Problem im Knie oder in der Hüfte hat! Sicherlich auch in anderen Bereichen!
Sehr nette und ausführliche Beratung von Seiten der Ärzte. Das Gespräch ist ein Problemlösungsgespräch miteinander! Mehrere mögliche Lösungsvorschläge werden gemacht und besprochen!
Die Radiologie direkt dabei, mit kaum Wartezeit und sehr kompetenter und netter Betreuung!
Super nettes Stationspersonal und sehr gute Betreuung Tag und Nacht!
Sowohl bei den Voruntersuchungen, als auch bei der stationären Behandlung waren alle Abläufe hocheffektiv und patientenorientiert. Es gab kaum Wartezeiten. Die Vorgespräche waren einfühlsam und freundlich, die Aufklärungsgespräche informativ und vollständig. Das Essen ist gut, der Kaffee ist furchtbar ;-). Das KG-Team ist unglaublich motiviert. Insgesamt eine 99,9% positive Erfahrung und eine 100%-ige Empfehlung.
|
Majortetes berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Alles absolute Fachleute)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach schmerzhaften Jahren, Hüftathrose , habe ich den Entschluss gefasst mich operieren zu lassen. Die Lebensqualität war durch permanente Schmerzen nicht mehr gegeben. Ich bin zwar erst 50 Jahre aber warum soll ich mich selber unnötig Quälen, die Prothesen halten heute 20-25 Jahre und können dann noch gut gewechselt werden.
Ich will jetzt wieder moderaten Sport machen und mich aktiv um meine Kinder und Tiere kümmern, ich will mich einfach Schmerz frei bewegen!
Nach langer , sehr langer, Internet Recherche, stieß ich auf Professor Schmidt und seine Orthoparc Klinik in Köln. Eine Privatklinik ,die auch Kassenpatienten mit Eigenbeteiligung , behandelt. Professor Schmidt gibt einem sofort das Vertrauen und das gute Gefühl , was man braucht um sich operieren zu lassen, man merkt sofort , dass er ein absoluter Fachmann ist. Das auch sein Team Top ist ,merkte ich etwas später.
Die OP wurde erfolgreich durchgeführt, ca.1Std, nach 4Std. erste Schritte dann eine kleine Mahlzeit und zurück auf das Zimmer! Das ganze ohne Schmerzen , lediglich starker Muskelkater im Oberschenkel auch bei Belastung ein leichtes brennen. Die Schmerztherapie ist Top, bei Bedarf geben die Schwestern auch noch weitere Mittel. Nun ist der 4 Tag nach der OP und ich kann wieder nach Hause, und anschließend in die Reha. Besser kann eine OP nicht verlaufen, ich bin höchst zufrieden mit dieser Klinik!
Zu erwähnen seien noch 2 besondere Abteilungen: Team Aufwachraum und die KG, einfach Super!!
|
Glavas berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 18
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr gut strukturiert
Kontra:
Noch nichts gefunden was negativ ist
Krankheitsbild:
Haglundexostose OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Im Februar 2018 bin ich in dieser Klinik operiert worden. Als Patient kann man sich nicht besser aufgehoben fühlen. Sehr kompetentes Ärzteteam nebst Schwestern und allen Mitarbeitern. Toller Ablauf der einzelnen Untersuchungen alle im eigenen Haus. Mega freundlich. Alle nehmen sich Zeit für den Patienten und arbeiten Hand in Hand. So sollte es überall laufen.Man gesundet deutlich schneller in einer solchen Athmosphäre.
|
Lunchen2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Hervorragende Organisation
Kontra:
OP nach 6 Monaten kein Erfolg
Krankheitsbild:
Knieprothese
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Organisationsabläufe in der Klinik sind hervorragend. Untersuchungen und Gespräche zu Abläufen der Untersuchungen und der OP ( bei mir Kniegelenksprothese ) erfolgten zeitnah und problemlos.
Die OP selber und die anschließende Schmerzbehandlung mit großzügiger Tablettengabe machten zunächst einen ebenso positiven Eindruck.
Allerdings stellt sich jetzt - ein halbes Jahr nach OP - die Situation als immer noch nicht schmerzfrei heraus und es wird vom behandelnden Professor die weitere Einnahme von Schmerzmittel empfohlen, ohne Berücksichtigung von möglichen Nebenwirkungen.
Somit im Bezug auf meine immer noch anhaltender Schmerzen
( Sehnen und Muskulatur Aussenbeich Unterschenkel ) kein positives OP- Ergebnis und keine Klinik zur Weiterempfehlung.
Des Weiteren für eine Privatklinik mit hohem Selbstkostenanteil eine durchaus unter dem Mittelmass liegende Verpflegung.
|
beate2311 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
eine umfassende sehr gute Beratung und operative Ausführung
Kontra:
Krankheitsbild:
neue Hüfte links
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
ende august habe ich eine neue hüfte links bekommen. Da ich noch unter defiziten durch mein gbs syndrom leide,leichte Lähmung des linkes fusses und noch nicht 100 % kraft im rechten bein, hatte ich angst, dass durch die op ein muskel oder nerv beschädigt werden könnten.
Herr prof. Schmidt hat mir durch seine ausführliche beratung die angst genommen, die op ist wunderbar verlaufen, nach 2 Wochen war ich schmerzfrei. die von ihm empfohlene reha in bad wissee , 4 wochen hat ihr übriges getan, es wurden dort auch sehr exzessiv meine füsse behandelt.
Die narbe war nach 2 wochen kaum noch zu sehen, es gab keine blutergüsse oder innere hämatomen . Meine hüfte ist in der reha von ärzten und patienten sehr bewundert worden.
Als patient muss man aber etwas tuen, sport vorher treiben und hinterher sollte man auch in bewegung bleiben, damit diese ausgezeichnete ärztliche arbeit auch lange hält.
Die freundlichkeit der sehr kompetenten und liebevollen mitarbeiter ist sehr angenehm, ich habe mich von anfang an sehr gut aufgehoben gefühlt.
Ich kann diese klinik sehr empfehlen und möchte mich auf diesem wege noch einmal recht herzlich bedanken
|
MM0604 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Neue Hüfte links
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Von dem ersten Kontakt über die Operation bis zur Entlassung alles hervoragend.Werde jederzeit bei einer erneuten Operation die Klinik wieder aufsuchen.das gesamte Team der Klinik ist Spitze.Vielen Dank für den Schmerzfreien und kurzen Genesungsaufenthalt.
|
heimi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Unkomplizierte Hilfe
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall an der HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Top Klinik in allen Bereichen. Ärzte, Personal, Service, Zimmer alles erste Sahne. Wer hier etwas auszusetzen hat, dem ist nicht zu helfen.
Solche Kliniken müßten es mehr geben.
1 Kommentar
Sehr geehrte Patientin / Patient,
wir bedauern sehr, dass der Klinik-Aufenthalt nicht zur Ihrer vollsten Zufriedenheit ablief. Wir nehmen Ihre Kritik sehr ernst und werden den Fall intern nochmals prüfen.
Wir wünschen Ihnen in jedem Fall weiterhin gute Genesung und verbleiben mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der ATOS Kliniken