MEDIAN Klinik Graal-Müritz
Rostocker Straße 1
18181 Graal-Müritz
Mecklenburg-Vorpommern
Klinik empfehle ich definitiv weiter!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Gute Ärzte und medizinisches Personal
- Kontra:
- Essensabläufe unzureichend
- Krankheitsbild:
- LWS Syndrom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr herzlicher Empfang in allen Bereichen, habe mich verstanden und aufgenommen gefühlt.Persönliche Empfindungen wurden berücksichtigt, das Zwischenmenschliche fand ich lobenswert in allen Bereichen wieder.
Der medizinische Bereich hat mich sehr angesprochen und teilweise erfüllt, wobei ich 3 Wochen Orthopädie zu kurz finde.
Die Klinik hat ein einladenden Erscheinungsbild ,wenn man eintritt. Das Gebäude an sich finde ich weniger einladend. Die Zimmer sind zweckmäßig, das Badezimmer eher klein und veraltet aber sauber und ordentlich.
Essenszeiten finde ich Mittag zu kurz ,auf Grund der Vielzahl der Patienten ist eine Zeit von 30 Min nicht angemessen.Hallenbad und Sauna,Sportbereich sehr schön.Empfangshalle und Rezeption hat Hotelcharakter, auch hier sehr zuvorkommend und fähig das Personal.
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Super Therapeuten
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Copd
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im Zeitraum vom 18.07-08.08.2023 mit der Diagnose copd in Reha in der Klinik. Hatte sehr nette Aufnahme die Zimmer sind einfach die Wege zu den Anwendungen sind gut ausgeschildert die Therapeuten sind super und sehr bemüht.Mir hat die Atemtherapie sehr viel gebracht und ich werde sie zu Hause weiter führen. Wer mit Lunge zur Reha kommt sollte sich ein Fahrrad mitbringen oder vor Ort mieten da die Wege doch sehr weitläufig sind. Im ganzen war der Aufenthalt sehr angenehm.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Matratzen und warme Küche verbesserungsfähig)
- Pro:
- Ärzte-Therapeuten-Team
- Kontra:
- Matratzen
- Krankheitsbild:
- HWS, BWS, LWS, Osteochondrose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Vom 12.07.-05.08.23 Fachbereich Orthopädie über die Deutsche Rentenversicherung Bund
Die Median Klinik Graal Müritz Orthopädie empfehle ich sehr!
Exzellentes Therapieprogramm erstellt vom Aufnahmearzt ( Krankengymnastik, Rückenaktiv, Massage, Entspannung, Ergo/ Arbeitsplatz, Aquasport, psychosoziale Beratungen u.v.m.)
Während der gesamten Zeit hatte ich keinen Therapieausfall.
Sehr kompetente Betreuung in allen Abteilungen und Bereichen der Therapie.
Die Lage an der Ostsee mit km-langem, weißen Sandstrand, mit Wald-und Radwegen, Banken und Fahrradverleih in unmittelbarer Nähe, läßt keine Wünsche offen.
Zwei Verbesserungen schlage ich vor:
Die Matratzen der Einrichtung sollten den heutigen Standards angepasst werden. ( es gibt nur dünne weiche Matratzen auf denen man durchliegt und brettharte Matratzen die wehtun)
Die kalte Küche ist sehr gut, die warme Küche könnte verbessert werden ! Beispielsweise kann die Fritteuse ersetzt werden durch den Grill und von ,,Maggisoßen" kann auf frische Kräuter umgestellt werden, so wie die hauseigene Ernährungsberatung es auch vermittelt.
Der Schmerz wird erst richtig schlimm, bevor er nachläßt, deshalb einfach den Ärzten vertrauen!
Orthopädie - Empfehlung für Aufenthalt auf Grund der guten Therapien
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Durchführung der Therapien und Freundlichkeit der Ärzte und Therapeuten, Personal Speisesaal. Bitten werden auggegriffen.
- Kontra:
- Hausschliessung um 22:30 Uhr (auch Samstags), Freundlichkeit Rezeption, Abläufe Verwaltung - Zustellbett vergessen, kein Bettzeug, Therapieplanausreichung Änderung zu spät, Ausfall oder Verspätung bei Terminen durch Vortragende - keine Information
- Krankheitsbild:
- Orthopädie - Bewegungseinschränkungen mit Schmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Vor Antritt meiner Rhea in der Klinik war ich auf Grund der zu lesenden Bewertungen über Klinik ein wenig misstrauisch. Die Klinik hat dann in einigen Bereichen überrascht. Die Sauberkeit und das Essen war besser als geschildert. Man sollte immer im Blick haben, dass es sich um eine Rhea Einrichtung handelt.
Zu beachten wäre der doch relativ weite Weg zum Strand. Patienten mit Geheinschränkungen erreichen diesen kaum und haben auch sonst auf Grund der Randlage der Klinik weniger Möglichkeiten.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapeuten, Ärzte, alle Mitarbeiter waren immer sehr freundlich, Seminare besonders Depr., Zimmer war auch völlig ausreichend und wurde täglich sauber gemacht
- Kontra:
- Kurzes Sportprogramm
- Krankheitsbild:
- Depressionen und Long Covid
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin seit dem 1.6.23 in der Klinik in der Abteilung Psychosomatik. Ich werde am 14.7.23 entlassen und kann diese Klinik mit gutem Gewissen weiterempfehlen. Alle im Haus sind super freundlich. Man bekommt in den Seminaren das erforderliche Hintergrundwissen, was dem Verständnis für die eigene Erkrankung wirklich sehr weiter hilft. Ich durfte mehrere Therapeuten und Ärzte kennenlernen und hier wird nicht einfach nur der Arbeit nachgegangen, nein, alle sind mit dem Herzen dabei. Vielen lieben Dank für die tolle Betreuung.
Das einzige was evtl. ein bisschen gestört hat, waren die kurzen Sporteinheiten von 20 Minuten. Aber dafür hat man viel Zeit, um sich selbst zu finden und um seinen eigenen Bedürfnissen nachzugehen, nachdem man diese wieder für sich entdeckt hat...
Das Essen war OK, aber dafür bin ich ja nicht hier! Auch noch ein Lob an das Serviceteam, welche immer freundlich waren, auch wenn sich manche Patienten nicht benehmen konnten! Essen wurde auf Nachfrage immer nachgelegt. Ich war meistens die Letzte, auch wegen der Lautstärke, wurde aber nie rausgeschmissen oder dergleichen.
Auf Hinweise/Anmerkungen wurde unverzüglich eingegangen und wurden beseitigt.
Vllt. sollte man auch einfach mal freundlich darauf hinweisen das es stört. Und nicht wie der ein oder andere hier, hinterher schlecht reden/ bewerten.
Ich habe einmal freundlich u.a. auf die Fenster hingewiesen und es wurde sofort umgesetzt! (Vllt. auch Zufall)
Nur sprechenden Menschen kann geholfen werden.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Betreuender Arzt und Sozialdienst)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Therapeuten super)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Rezeption sehr freundlich)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapeuten super
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 31.05. bis 28.06. in der Klinik Graal Müritz. Ich fühlte mich gut betreut, auch der Sozialdienst hat mir sehr weiter geholfen und mir super Tipps für meinen Antrag auf Schwerbehinderung gegeben. Die Therapeuten sind alle sehr kompetent. Das komplette Packet aus Wassergymnastik, Wirbelsäulengymnastik, Seminaren und Massagen und Manueller Therapie war sehr hilfreich.
Das Essen könnte abwechslungsreicher sein, aber es ist eine Klinik, dafür ist es okay.
Die Gegend ist ein Traum, 10 bis 15 Minuten bis zur Ostsee, die gute Luft ist schon Erholung pur. Auch wenn ich wegen meiner LWS nicht am Strand lang laufen durfte, da er zu schräg ist.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (mehr frische Salate wären schön)
- Pro:
- Mitarbeiter, Therapeuten und Ärzte
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Arthrose in den Hüften, Knien und im HWS-Bereich
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte das Glück im Wonnemonat Mai eine 3-wöchige Reha in dieser Klinik machen zu können. Nicht nur das Wetter hat sich dort von seiner besten Seite gezeigt. Das Haus ist riesig, aber alles ist gut ausgeschildert und man kommt nach kurzer Zeit sehr gut zu recht. Die Mitarbeiter sind alle sehr nett, zuvorkommend und stets bemüht zu helfen (auch den Dauernörglern). Sicher kann man immer etwas verbessern, aber die sehr schlechten Kritiken kann ich persönlich nicht nachvollziehen.
Die Klinik selbst ist etwas in die Jahre gekommen und könnte eine Renovierung vertragen. Es ist jedoch alles sauber gewesen und die Technik funktionierte. Mein Zimmer war groß und immer sauber (an der Stelle ein dickes Lob und herzliche Grüße an Frau Vorbau - Sie sind nicht mit Gold aufzuwiegen!). Das Bad ist klein, aber ausreichend. Es wurde mir von anderen Patienten*innen berichtet, dass es auch größere Bäder im Haus gibt. Also keine Panik, es ist für jeden was dabei.
Die Anwendungen waren allesamt top. Die Therapeuten sind sehr aufmerksam und kompetent. Mir persönlich hat das orthopädische Schwimmen und die Rückenschule am meisten gebracht. Die Übungen sind sehr effektiv und mit geringem Aufwand (bis auf den inneren Schweinehund) gut in den Alltag zu integrieren.
Das Essen ... Ja, es ist recht eintönig (besonders morgens und abends). Aber es ist nun mal kein Hotel mit 3*Küche und die Mitarbeiter*innen tun ihr Bestes. Das Mittagessen wählt man die Woche zuvor aus. Dabei kann man aus 3 Angeboten (Vollkost, Schonkost und Vegetarisch) auswählen. Ich habe immer etwas gefunden und insbesondere die vegetarischen Gerichte waren sehr lecker. Besonders lecker war das Essen in der Lehrküche. Daran hab ich einmal teilnehmen können.
Ansonsten wird in der Umgebung viel angeboten. Ein Fahrradverleih ist gleich um die Ecke. Man ist nicht zwangsläufig auf ein Auto angewiesen. Ich würde jederzeit wieder in die Klinik fahren! Von mir ein klarer Daumen hoch!
Macht weiter so!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Personal, Lage der Klinik
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hüftdysplasie beidseitig
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ärzte, Therapeuten und Servic sehr freundlich, es wird im Therapiebereich auf persönliche Bedürfnisse eingegangen
Ich habe nichts zu meckern!
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Anwendungen, Therapeuten
- Kontra:
- Essenzeiten
- Krankheitsbild:
- Post Covid, Rippenfellentzündung, Mehrfachinfekte
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann nur Positives berichten aus dem Zeitraum 22.05.-17.06.23
Sehr nette Therapeuten, Ärzte und Service-Personal. Immer ein offenes Ohr und schnelle Hilfe bei Problemen.
Meine Anwendungen waren mir sehr hilfreich, zb. die verschiedenen Atemübungen, ob am Strand oder mit verschiedenen Geräten, auch die Abwechsung durch verschiedene Therapeuten....ein Lob auch an den Azubi!!!
Inhalationen sowieso, Krankengymnastik, Massagen, Walken, etc. Die Lehrküche und das Selberkochen waren top und sehr lecker.
Das Essen hat mir geschmeckt, ich weiß nicht, was manche zu meckern hatten....wir sind nicht im Hotel gewesen. Der neue Koch gibt sich alle Mühe, die Zeiten könnte man sicherlich etwas entzerren und das Salatangebot verbessern. Meiner Meinung nach war für alle etwas dabei!
Die zahlreichen Fenster wurden inzwischen geputzt, die Zimmer waren zweckmäßig und sauber und meins auch relativ groß. Okay die Dusche war "ausreichend" aber bei den Orthopädischen Patienten dafür sehr groß.
Anfragen wurden sofort bearbeitet und in den Zeiten, als ich im Schwimmbad oder an den Geräten war, hatten wir ausreichend Platz, es war übersichtlich besucht.
Bestes Wetter hatte man auch bestellt und an der Cafeteria und am Freizeitangebot für die eingeschränkten Bewohner wird laut meiner Info gearbeitet.
Macht weiter so!!! Vielen Dank für alles!!!
Hervorragende Therapeut:innen
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Individuelle Therapie
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Wirbelsäulenbeschwerden
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Reha-Aufenthalt war im März 2023. Ich bin sehr gut in der Klinik aufgenommen worden, alles war gut organisiert. Meine Indikation waren Beschwerden im Wirbelsäulenbereich und ich konnte sehr von der hervorragenden und kompetenten Krankengymnastik profitieren. Insbesondere die individuelle Therapie hat mir sehr geholfen und viele Dinge mitgegeben, die ich alleine weiter verfolgen kann. Ergänzend verstärkten die Gruppenangebote der Rückenschule und des therapeutischen Schwimmens die Einzelstunden sehr effektiv. Mit allen Therapeutinnen und Therapeuten, wie auch mit dem Ärzteteam war ich sehr zufrieden und kann die Klinik nur weiterempfehlen.
Eine REHA ohne sichtlichen Erfolg
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Keine Therapieeffekt erreicht)
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Da pauschalierte Beratung)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (Therapeuten echt gut)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Unkoordiniert)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Echt bemühtes Personal
- Kontra:
- Preiswerte Versorgung ohne Nährwert und unsauberer Eindruck (fenster)
- Krankheitsbild:
- 3-Etagen-Tiefenvenenthrombose iVm beidseitiger Lungenembolie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe nach einer 3-EtagenTiefenvenenthrombose im linken Bein iVm einer beidseitigen Lungenembolie im August 2022 eine 3-wöchige REHA verordnet bekommen, diese durfte ich nach ewigem hin und her dann endlich im Mai 2023 antreten. Die Klinik ansich macht einen recht einfachen Eindruck, die Fenster im ganzen Gebäude sind seit Monaten nicht geputzt worden und grau Die Zimmer sind auch mal wieder renovierungsbedürftig. Angebote im Freizeitbereich sind unter dem Standart, es gibt keine Cafeteria oder Ähnliches, die Lage ist top und lässt daher über manches hinwegsehen. Das Essen ist für eine Gesundheitseinrichtung echt unter Niveau, billige TK-Backwaren ohne Nährwert, einfachste Wurst- und Käsesorten (discouterware) in 8-fache Ausführung, Tütensalat, kein Saisonobst, das Mittagessen zu 80% nicht definierbar - aber das Personal ist sehr bemüht, danke dafür an das wohl unterbezahlte aber definitiv tolle Personal. Auf Grund der problematischen Personallage seid Übernahme durch Median, fallen Therapien aus, die anwesenden Therapeuten tun ihr bestes das zu kompensieren, auch dafür danke. Da Personalproblem und auch noch dazwischen liegenden Feiertage ( Männertag, Pfingsten) haben den 3-wöchigen REHA Therapieeffekt nochmals minimiert, effektiv 11 Anwendungstage nach Abzug der Feiertage und An- und Abreise, es gab lediglich an einem Samstag 2 Behandlungen. eine hier aufgetretene Erkrankung der Atemwege (welche der Stationsärztin gemeldet wurde aber unbehandelt blieb) hat den Effekt nochmals minimiert.
Therapierfolg - nein
Versorgung. - schlecht
Personal und Therapeuten im Rahmen ihrer Möglichkeiten top!!!!!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ärzte, Therapeuten, sämtliches anderes Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Tolle Therapeuten, super Ärzte, auch die Reinigungs- und Servicekräfte super nett.
Die Klinik ist etwas in die Jahre gekommen, ich habe mich aber trotzdem wohl gefühlt und komme gerne wieder.
Daumen hoch für die Klinik
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Lumbales / Cervikales Schmerzsyndrom, Hüft-TEP 2016
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Reha fand vom 27.03.- 26.04.2023 statt.
Oberarzt Dr. König, die Therapeuten alle sehr nett und kompetent, die Anwendungen durchweg sehr gut.
Nicht zu vergessen die Reinigungskräfte, fleißig und freundlich!
Ich kann mich über nichts beschweren.
Nicht zuletzt 4 Wochen an der Ostsee zu sein, waren für mich (ansässig in der Sächsischen Schweiz) eine tolle Erfahrung, die ich genossen habe.
Negativ fand ich nur die Rehabilitanden, die immer etwas zu bemängeln hatten!
Ich bedanke mich bei allen Mitarbeitern der Median Klinik Graal-Müritz, die zu meinem Reha-Erfolg beigetragen haben.
Alles Gute wünscht Ihnen
U. Schmidt
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Essen/Zimmer)
- Pro:
- Therapeuten
- Kontra:
- Essen, Zimmer, Ausstattung
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich fange mal mit dem Haus und den Zimmern an: Die Zimmer sind renovierungsbedürftig, insbesondere das Bad. Die Gebäudefenster wurden zuletzt 1990 gereinigt. Es fehlt eine Cafeteria im Haus, um auch mal einen Kaffee trinken zu können. Es gibt nur einen einfachen Kaffeeautomaten. Die Essenzeiten sind unmöglich. Es gehen immer alle gleichzeitig zum Essen. Mittags 15 min, abends 45 Min und morgens 1,5 Std. Aber nur, weil die ersten ihre Anwendungen um 07.00 haben. Mittags strömen alle in den Speisesaal. Das Essen steht bereits auf dem Tisch. Es beginnt die Schlacht am einseitigen Buffet. In 3Wochen gab es 2xNachspeise. Abends aufgetautes Brot, ungesunde, immer wieder die gleichen Salate (Sahnehering/roter Heringssalat, Gurkensalat, matschiger Tomatensalat. Alles vermutlich aus dem 50l Eimer. Morgens Aufbackbrötchen. Kaum Obst, morgens auch kein Saft. Fertiger Joghurt.
Natürlich wird man satt, aber das ist doch nicht alles. Schlimm. Das Positive im Haus sind: Die Anwendungen, die Therapeuten, die Reinigungskraft, alle sind sehr nett und wirklich gut. Allerdings hat man nach den Anwendungen nur wenig Möglichkeiten, noch selbst etwas für sich zu machen. Schwimmhalle ist oft zu. Kraftraum geht auch kaum. Nur unter Aufsicht begrenzter Zeit. Aus Sicherheitsgründen sagt man. Kenne ich so auch nicht. Dafür habe ich doch eine Einweisung bekommen. Die 5 Ergometer sind aus den 90ger Jahren. Natürlich werden jetzt einige sagen, so schlimm war es gar nicht. Jeder sieht es auch anders. Man kann sich auch die anderen Bewertungen anschauen. Da bin ich nun nicht der einzige. Ich kann es schon nicht mehr hören (zu hohe Kosten, kein Personal). Dafür können sich die Bosse mal wieder einen neuen Porsche kaufen. Ich werde es meinem Kostenträger mitteilen und hoffe, dass sie diese Klinik von ihrer Liste streichen. Andere sollen es etwas besser haben. Aber ihr könnt euch euer eigenes Urteil bilden.
Meine Verlängerung habe ich dankend abgelehnt und bin froh, dass es nächste Woche Heim geht.
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Nette Mitarbeiter
- Kontra:
- Behandlung war nicht ausreichend
- Krankheitsbild:
- COPD GOLD IV
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr nette und freundliche Mitarbeiter. Ich empfand die Zimmer als sehr dunkel. Da ich unter COPD GOLD IV leide und leider nicht raus kam, habe ich gefragt ob es einen Shuttlebus gibt um mal ans Wasser oder zum Einkaufen zu kommen, der wurde aber leider abgeschafft genauso wie die Kaffeeterria und man bekommt in der Klinik auch nichts weiter zu kaufen ( Getränke, Zeitschriften u.s.w gibt es nicht Das Essen war an sich in Ordnung nur diese Essenzeiten sind unmöglich, man wird regelrecht gehetzt. Es wird auch kaum Freizeitgestaltung angeboten und wenn dann ist vieles außer Haus was gebehinderten oder Patienten mit Luftmangel nichts nutzt. Viele Patienten haben gesagt das es vor ca. 2 Jahren noch besser war.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Vom 28.2.23 -28.3.23 war ich eine orthopädische Patientin in der Median Klinik Graal-Müritz.
Ich habe mich in dieser Klinik sehr gut aufgehoben gefühlt und wurde in jeglicher Hinsicht sehr kompetent, mit vollem fröhlichen Einsatz wirklich gut und engagiert behandelt.
Das Haus ist gut durchorganisiert. Sehr gute Ärzte, Schwestern und Therapeuten !
Sehr gutes reichhaltiges, schmackhaftes , abwechslungsreiches Essen.
Schöne geräumige Zimmer; guter, sehr freundlicher Service im ganzen Haus !
Sehr schöne, erholsame Gegend drumherum. Durch einen Wald geht es zu Fuß in ca 10 Minuten direkt zu einem wunderschönen langen Strand.
Ich kann die Klinik in dieser herrlichen Landschaft einfach nur weiter empfehlen und möchte gerne, falls möglich, in vier Jahren erneut eine Reha in diesem Haus in Anspruch nehmen dürfen.
Herzlichen Dank an Alle, die sich so lieb um mich gekümmert haben!
Die Umgebung sehr schön, aber die Klinik im gesamten nicht zu empfehlen
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Sauberkeit lässt zu wünschen übrig,Kantine mega laut. Essen könnte mehr Abwechslung rein)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Nette u. kompetente Therapeuten und Ärzte
- Kontra:
- Gewinnmax. steht im Vordergrund, nicht der Patient*
- Krankheitsbild:
- Psychosomatisch, Stressbewältigung, Traumabewältigung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bevor ich eigentlich in diese Klinik darf: Telefonische Erreichbarkeit unmöglich. 1 Std in der Warteschleife ohne jemanden erreicht zu haben - NoGo. Seit 6 Wochen liegt der Bescheid vor und ich habe immer noch keinen Termin! Auf Mails wird auch nicht reagiert" Unding!!!
Inzwischen war ich fünf Wochen in dieser Klinik. Sie wird definitiv nicht wieder meine Wahl sein. Vor Beginn der Reha wurde mir mitgeteilt, dass das Schwimmbad geschlossen ist wegen Energieeinsparungen.In Mitte der Reha wurde es wieder geöffnet. Instandsetzungsarbeiten beendet.???
Es war noch Maskenpflicht, aber Hygiene hörte an der Zimmertür auf (Station A0). Im gesamten Zimmer inkl Bad fand man den Dreck von den Vorgängern vor. Meine Tischnachbarinnen erzählten das gleiche, auch Station A0. Nach einer schriftlichen Beschwerde, kam auch jemand um nachzubessern, sauber war es danach auch nicht wirklich. Türen wurden sicher monatelang nicht mehr geputzt. Von den Fenstern spreche ich gar nicht erst.
Das Essen: von Abwechslung kann man nicht wirklich sprechen, sicher ist das Budget beschränkt, aber dem Koch fehlen einfach die Ideen. Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten, dem einen schmeckts , dem anderen nicht. Im Speisesaal sehr sehr laut, hier sollte man dringend was dagegen tun.
Therapie: die Therapeuten alle sehr nett und gut. Man sollte nur nicht auf die Idee kommen was extra zu wollen, wie z.B. eine Massage, die mir sicher geholfen hätte mein Nacken/Schulterbereich wieder in den Griff zu bekommen.
Der Wunsch nach einer anderen Matratze und einem zweiten Kissen wurde sofort erfüllt ????????
Für den Konzern Median steht nicht der Patient im Fokus, sondern nur die Gewinnmaximierung. Das merkt man leider an jeder Stelle im Haus. Selbst die Therapeuten klagen.
Um Energie zu sparen, kann man nachts die Lichter im Haus ausmachen. Das leuchtet rund um die Uhr 24/7. Die Lampen wurden durch LED ersetzt. Aber die verbrauchen auch Strom. Die Heizung in den Zimmern kann man schlecht regulieren. Nachts abdrehen geht gar nicht. Ich schlafe z.B. bei offenem Fenster und die Heizung war, trotz abdrehen, warm. Im Bad dafür meistens kalt.
Eine Cafeteria fehlt ganz. Hat mit Corona nix mehr zu tun.
An der Rezeption konnte man Spiele ausleihen. Personal im gesamten Haus war immer freundlich und hilfsbereit. Die Aussage des Personals „vor Median war alles besser“ sagt ja eigentlich schon alles
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Freundlichkeit)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Therapien)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Kein Interesse)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Keine Wünsche berücksichtigt)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Zimmer)
- Pro:
- Das Zimmer war ok
- Kontra:
- Unmögliche Ärzte und voller Speisesaal
- Krankheitsbild:
- Depression und Erschöpfung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann die Klinik auf keinen Fall weiterempfehlen!!! Ich bin sehr unzufrieden gewesen, Speisesaal viel zu voll. Habe mich nicht wohlgefühlt und früher abgereist. Haben eimen unmöglichen Rehabericht zugeschickt bekommen und dadurch meime Rente nicht bekommen. Ich sage jedem eine gute Klinik geht anders. Falls ihr Corona bekommen solltet, müsst ihr sofort abreisen und die Kosten für Krankentransport selbst organisieren und wahrscheinlich auch bezahlen. So wie eine Patientin mit Corona mir stinksauer erzählt hat. Wie ein Schwerverbrecher behandelt worden. Versucht lieber woanders Eure Reha zu machen.Borkum oder Norddeich die sind super!!!
Ich bin zufrieden wieder abgereist
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit der Mitarbeiter
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- COPD
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe die Klinik im Vorfeld meiner Kur telefonisch gut erreicht und um Beistellung eines Sauerstoff Konzentrators gebeten, als ich angereist bin stand dieser samt Zubehör betriebsbereit in meinem Zimmer. Mir wurde des weiteren ein Rollator zur Verfügung gestellt. Auf Nachfrage wurden auch Bügel und eine Decke kurzfristig bereitgestellt. Das gesamte Personal, egal ob Therapeuten, die Schwestern, die Bedienung im Speisesaal oder an der Rezeption waren immer sehr freundlich und aufmerksam, das hat mich als Berliner sehr beeindruckt. Auf meine gesundheitlichen Einschränkungen wurde stets Rücksicht genommen.
Anregungen:
Ein schematischer Übersichtsplan von UG, EG und 1 .OG mit den Fahrstühlen und den Behandlungsräumen könnte hilfreich sein.
Ein kleines Stück Seife, wie im Hotel, zum Händewaschen wäre schön.
Das Brot zum Abendessen war weniger gut.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (leider sehr schlechte telefonische Erreichbarkeit der Klinik)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Die Freundlichkeit aller Mitarbeiter inkl. Reinigungspersonal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- psychische Erschöpfung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 5 Wochen in der Median- Klinik Graal-Müritz. Die Klinik ist wunderschön gelegen. Wald, Strand, ein etwa 4000 Einwohner zählendes Örtchen mit allen kleinen Geschäften für Dinge, was "Frau" mal so braucht.
Ich kann überwiegend Gutes sagen.
Das Essen war für mich völlig in Ordnung. Es wird im Haus selber zubereitet und ist mittags immer heiß gewesen. Am Büffet morgens und abends war es manchmal ein bisschen turbulent. Wenn es mal etwas besonderes gab -zB. Lachs- war dieser auch schnell weg und spätere Patienten hatten das Nachsehen. Was ich hier aber unbedingt noch einmal schriftlich betonen möchte: Die Freundlichkeit der Mitarbeiter im Speisesaal.
Auch die Therapeuten und Ärzte sind alle total bemüht, dass es einem gut geht.
Alles kann, nichts muss.
Mein Zimmer war zweckmäßig, Platz für 5 Wochen Klamotten. Die Matratze konnte ich ohne großen Aufwand an der Rezeption "bemängeln", wurde umgehend getauscht.
Wlan im Zimmer funktionierte bei mir einigermaßen.
Die Klinik scheint ein wenig in die Jahre zu kommen. Die Außenfassade sieht teilweise nicht gut aus, ein frischer Anstrich würde der Klinik gut zu Gesichte stehen, ebenso eine regelmäßige Fenster Reinigung. Silvester hatte ich mich aus dem ganz offenen Fenster gelehnt und machte mir dabei meinen Ärmel schmutzig. Schade, das da nicht drauf geachtet wird. Insbesondere als die Sonne schien, konnte man sehen, dass die Fenster nun wirklich lange nicht mehr gereinigt wurden.
Ich habe mich in der Klinik nach einigen Tagen sehr schnell zurecht gefunden. Die Wegweiser sind klar und ich hab überall schnell hingefunden.
Insgesamt 5 gute Wochen für mich!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Einrichtung zweckmäßig, WLAN kann man sich getrost sparen.)
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Mit wenigen Ausnahmen prima.)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Sehr schlecht telefonisch zu erreichen, vor Ort alles bestens)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Matratze wird sofort getauscht, falls zu hart/weich)
- Pro:
- Kompetente Therapeuten
- Kontra:
- Keine übergreifende Behandlung
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorwölbung LWS /CRPS Hand
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Orthopädisch sehr gut versorgt worden. Die Behandlungspläne wurden angepasst. Leider konnte meine CRPS Erkrankung wenig berücksichtigt werden.
Asthma wurde nicht mitbehandelt wenn man orthopädisch untergebracht war.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (TEL. Erreichbarkeit, vor Ort aber sehr zufrieden und engagiert)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Ärzte und Therapeuten
- Kontra:
- Sauberkeit
- Krankheitsbild:
- Arthrose Hüfte
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war mit einer hochgradigen Cox Arthrose und daraus resultierenden Bewegungseinschränkungen in Knie und Schwierigkeiten im LWS Bereich vom 18.10.-12.11.2022 hier in der Median Klinik.
Nach 2014 und 2018 nun bereits das 3. Mal. Meinem Wunsch wieder in diese Klinik zu kommen wurde entsprochen. Leider muss ich auch sagen, dass weder auf Anrufe noch auf Mails reagiert wurde. Immer Band mit „Kundenservice ist im Gespräch...“ und leider keine Antwort via Mail, sehr anstrengend und zeitraubend...
Mit der Übernahme In die Median Gruppe sind mir schon spürbare Veränderungen aufgefallen.
Als erstes fiel mir die geschlossene Cafeteria auf, gerade für Menschen nach OP und mit Krücken und die ältere Generation sind solche Möglichkeiten der Zusammenkunft enorm wichtig! Zu quatschen bei Kaffee und Kuchen gehört irgendwie zu einer Reha?
Ich war gut dran, hatte mein Fahrrad mit und konnte mich frei bewegen. Vielleicht kann man einen lokalen Bäcker beauftragen, der am Haus mobil Kuchen verkauft.
Eventuell kann das ja geändert werden, weil ich denke die Schließung hängt weniger mit Corona zusammen eher mit fehlender Organisation und Personal. Tee sollte gerade in der kühleren Jahreszeit kostenlos zur Verfügung stehen. Essen in Buffetform, man wird immer fündig, Frisches Brot ist wünschenswert, Mittagessen aber völlig in Ordnung.
Negativ muss ich leider die Grundsauberkeit im Haus erwähnen, die Fenster und Glasflächen sind länger als 1 Jahr nicht gereinigt wurden, hier ist dringender Handlungsbedarf.
Energiesparen für mein Verständnis an der falschen Stelle, im Haus müssen bei Sonnenschein nicht auf allen Fluren und Speiseräumen alle Lampen brennen, lieber das Therapiebecken um 4 Grad erhöhen.
Das Ärzte- und Therapeuten sind hervorragend. Es wurde auf alle meine Wünsche eingegangen, der Therapieplan wurde auf mich persönlich zu geschnitten. Wir entschieden gemeinsam was mir gut tut.
Hervorheben möchte ich meine Physiotherapeutin Frau Lange, sie war perfekt, absolut fachmännisch, immer positiv, immer gut gelaunt:-).
Weiterhin Frau Gans mit ihrem Drill-Rückensport, herrlich fröhlich, immer optimistisch und voller Elan.
Und Frau Seraphin, tolle junge motivierte Therapeutin, die super gut drauf ist und positive Lebensfreude versprüht !
Danke auch herzlich an Herrn Dr. König - sehr sympathisch.
Ich empfehle absolut weiter - man muss halt nur bereit sein und sich mental auf eine Reha einlassen :-).
Wer will ... der wird hier sehr gut behandelt
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Alle Wünsche wurden mir erfüllt . Danke)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Oberarzt Dr. König ist Spitze)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Danke den Therapeuten)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Sehr kommunikativ)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Zweckmäßig / Ja , könne Renovierung vertragen)
- Pro:
- Engagement und Freundlichkeit der Therapeuten
- Kontra:
- Sauberkeit der Fenster am und im Objekt
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfall
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 5.09.22 - 1.10.22 nach Bandscheibenvorfall beim Oberarzt Dr.König in Behandlung. Der Mann ist Spitze, er hört zu, berät zu Anwendungen und veranlasst dementsprechend ein Behandlungsplan .Bei mir war das ganz großes Kino. Also wirklich perfekt. Von Fango ,Hydrojet, Ortho Schwimmen, Rückenschule, Physiotherapie, Muskelentspannung, Nordic Walking, Wannenbäder,med.Sport/Trainingseinheiten, und Ernährungsberatung , war bei mir der Erfolg zur Heilung. Besonders bedanken möchte ich mich bei Fr.Seraphin (mein Physio-Stern),Fr.Gans (dem Drillcommander Rückenschule), Fr.Kukla ( Ortho-Schwimmen), Fr.Spicher (Nordic Walking) und Fr. Jenß (Fango+Hydrojet+Wannenbad) die mit so einer Liebe ihre Arbeit verrichten und die Patienten bei der Heilung unterstützen, das ist nicht selbstverständlich, Dankeschön von Herzen.
Alle meine Wünsche wurden mir erfüllt, ich kann das Team nur weiter empfehlen, aber nur an Patienten die auch wollen !!! Meckerer und Unzufriedenheit habe ich natürlich auch kennengelernt. Deren Ziel war aber ein Anders als Heilung (Rente!!!). Sie waren dann auch meistens unmotiviert und träge vom Wollen...
Alles in Allem habe ich eine Traum-Reha Heilung an einem wunderschönem Ort an der Ostsee genossen . Das Wetter war natürlich auch Bombe und unsre Reha-Clique hat schöne Abende mit Live-Musik in der Strand-Clause verbracht. Nacht's im Park ( im Rhododendronpark ) war auch ein Lichtkunst-Event .
Sowie Wochenend-Ausflüge nach Warnemünde oder Binz und Sellin auf der Insel Rügen waren der Hammer .
Danke an Alle im Hintergrund , die mir Das mit verwirklicht haben ...
Fazit meines Reha Aufenthaltes
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Schöne Gegend
- Kontra:
- Unfreundliche Stationsschwester Marion Station 2B
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr unfreundliche Stationsschwester Marion ,ich bin enttäuscht über so ein Verhalten mir gegenüber .Keine Unterstützung von der Verwaltung als es hieß,das ich Corona habe .Man wollte mich so schnell wie möglich los werden .Ich sollte die Klinik noch am selben Tag verlassen ,und mich umgehend um eine Abholung kümmern .Familie und Freunde waren alle Arbeiten und konnten mich nicht abholen .So stand ich ganz alleine da und musste mich um eine Fahrgelegenheit kümmern .Ständig kam die besagte Schwester in meinem Zimmer und fragte ob ich was erreicht habe ,als ich dies verneinte ,wurde sie wieder unfreundlich und äußerte das ich ,die Klinik verlassen muss .Keine Emphatie der Schwester ,nur Gleichgültig und Unfreundlichkeit ,ich würde behandelt wie der letzte Dreck .Diese Frau hat mich nervlich so fertig gemacht ,das sich mein Gesundheitszustand wesentlich verschlechtert hat .Man hat das Gefühl ,das der Patient ein geldbringendes Übel ist ,dem man am besten ignoriert .
Sozialdienst ,Rezeption und Therapeuten sind alle top .
Fazit .diese Einrichtung ist nicht weiterzuempfehlen .da eine Reha zur Genesung beitragen soll und nicht ,das man noch kränker entlassen wird .Essensaal wie zu voll ,als letzter bekam man nichts anständiges mehr zu essen .Zimmer total veraltet eingerichtet , Möbel rochen fürchterlich .Die Toilette war so hoch ,das meine Füsse in der Luft hingen .
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Tolle sportliche Anwendungen
- Kontra:
- Schlechte bzw. gar keine ärztl. Betreuung
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wichtig ist, dass diese Klinik NICHT Fachübergreifend arbeitet. Patienten die hier aufgrund psychischer Probleme behandelt werden erhalten lt Arzt definitiv keine Massagen oder Krankengymnastik. Auf nichtpsychologische Probleme wird nicht eingegangen.
Die wöchentliche Visite dauerte ca. 2 Minuten. Gespräche unerwünscht, Fragen sollten lediglich mit Ja bzw. Nein beantwortet werden, sonst wurde mir lautstark ins Wort gefallen.
Habe mir von ärztlicherseits weitaus mehr Zugewandheit und Freundlichkeit versprochen. Arbeite selbst in der Pflege und kann sagen dass ich eine solche Gleichgültigkeit nicht kenne.
Sehr schade. Bin sehr enttäuscht.
Unfreundlicher Herr Fischer in der Leitung
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Lage am Meer
- Kontra:
- Unfreundlicher Herr Fischer
- Krankheitsbild:
- Rücken, Schulter
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr unfreundlicher Herr Fischer in der Geschäftleitung. Hoffe die Klinikleitung nimmt sich dem mal an. Ich bin einsetzt über sein Verhalten gegenüber Patienten.
Berliner Kassenpatientin nicht erwünscjt
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Die Anweisung ist nicht korrekt begründet)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Begründung entspricht nicht der Klinikleistung)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (leider nicht bekommen)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (ich fühle mich sehr unwürdig behandelt)
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (leider nicht kennen gelernt)
- Pro:
- nein
- Kontra:
- Missachtung des Klinikwahlrechts und Verschleppung des Widerrufs
- Krankheitsbild:
- Hüftetsatz beidseitig
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mich mit Unterstützung des Sozial-
dienstes ev.Waldkrankenhaus
Berlin und meiner Kranken-
lasse der hkk um einen Reha-
platz beworben.Alle Versu-
Chr wurden abschlägig be-
schieden.Mein Widerspruch vom 03.08.22 wurde trotz mehrmaliger Nachfragen mir erst heute am 25.08.22 zu-
gestellt.Die Klinik wirbt mit fachübergreifender Zu-
Zusammenarbeit der drei Fachbereiche,Lt.Schreiben nur im äußersten Notfall.Ich habe einen kompetenten Hin-u.Rücktransport besorgt und Haftungsüberhahme angeboten.
Ich werde im November 70 Jahre und möchte so schnell wie möglich nach der OP wie-der fit sein, aber der OA der Orthopäde lehnt mich als Berlinerin ab.Eine Patienten
orientierte Einstellung gibt es hier offensichtlich nicht.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfall HWS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 4 Wochen in der Klinik zur orthopädischen Reha. Ich bin super nett empfangen worden. Von der Pflegkraft bis zu Therapeuten, Ärzte, Servicpersonal und Reinkgungspersonal alles nette kompetente Menschen. Ich kam in einem ziemlichen Akutzustand in der Klinik an, die Therapien wurden auf mein Krankheits- und Beschwerdebild zugeschnitten. Wünsche und Bedürfnisse wurden in der kompletten Reha berücksichtigt. Die Zimmer sind ausreichend groß, daß Essen schmeckt...... Was will man mehr? Ich kann die Klinik nur weiter empfehlen. Alles Andere hat das schöne Wetter und der Ostseestrand gemacht. Hier kann man abschalten und Kraft tanken.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundlicher Umgang mit Patienten
- Kontra:
- Geschlosene Sauna und Kaffee
- Krankheitsbild:
- Probleme mit Knie Schulter und WirbelsäPosule
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war in den letzten 4Wochen Patiente der Klinik und kann diese jederzeit weiterempfehlen Das Personal freundlich genauso wie auch alle Therapeuten und auch die Ärzte.Auch mit den Anwendungen und Sportlichen Einrichtungen war ich zufrieden obwohl auf Grund der CoronaLage Einschränkungen noch vorhanden waren.Alles im allen einfach toll.Ich hoffe ich habe in 4jahren noch einmal die Möglichkeit diese Einrichtung nutzen zu können.
Diese Klinik ist sehr gut
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Sehr gute persönliche Betreuung)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Man bekommt auf jedes Problem oder Frage eine Antwort)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Es wird auf jede persönliche Befindlichkeit eingegangen und es werden sofort Lösungen getroffen)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Sehr gute Beratung und Unterstützung)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Modern eingerichtete Zimmer mit Wohlfühlcharakter)
- Pro:
- Sehr freundliches und kompetentes Personal in allen Bereichen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Orthopädie Bandscheibenvorfälle
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik ist super.Die Ärzte und Psychologen sind sehr kompetent.Sie gehen auf alle Probleme ein und versuchen diese möglichst schnell zu ändern oder zu lösen.Die Anwendungen sind auf jeden persönlich zugeschnitten oder auch in den Gruppentherapien auf die jeweilige Diagnose und werden von sehr kompetenten Fachterapeuten ausgeführt.Es gibt einen angepassten wöchentlichen Therapieplan mit aktiven Anwendungen und auch Entspannungstherapien.Das Personal in allen Bereichen ist freundlich und hilfsbereit.Das Essen schmeckt gut und ist sehr abwechslungsreich und ausreichend.Die Zimmer sind modern eingerichtet.Ich habe mich hier sehr wohl gefühlt und wurde sehr gut therapiert.Die Umgebung ist wunderschön.In dieser Klinik stimmt einfach Alles.Ich würde jederzeit wieder hier her fahren.
Allerherzlichsten Dank an das gesamte Klinikpersonal und machen Sie weiter so.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hüfte, Schulter, Nacken
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Der 3-wöchige Aufenthalt in der MEDIAN-Klinik Graal-Müritz war geprägt von Freundlichkeit, Achtsamkeit, Aufmerksamkeit und Offenheit für die Patienten in sämtlichen Bereichen. Vom Aufnahmegespräch über die Anwendungen Orthopädisches Schwimmen, Rückenschule, Progressive Muskelentspannung bis zu den Einzeltherapien war das Klima in der Einrichtung herzlich und entspannt.
Ein großes Dankeschön verdienen neben den Therapeuten das Reinigungs- und Küchenpersonal, die stets höflich, schnell und bereitwillig für das Wohl außerhalb der Anwendungen sorgten.
Hinzu kam tolles Wetter, das jeden Tag zusätzlich zu den Anwendungen zu Spaziergängen im Rhododendrenpark und Strandaufenthalten eingeladen hat.
Ich kann die Klinik empfehlen und habe mich gut erholt auf die Arbeit gefreut.
Machen Sie weiter so und dann möchte ich in 4 Jahren wieder zum Kurlaub bei Ihnen verweilen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Reinigungspersonal im 4. Stock
- Kontra:
- Reinigungspersonal im 3. Stock
- Krankheitsbild:
- Fußgelenk
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Diese Klinik kann ich nur empfehlen.
Freundliches Empathisches und zielgerichtetes Vorgehen bei den Anwendungen.
Ein besonderes Lob an meine betreuende Ärztin Frau H.
Seminare waren sehr aufschlussreich und Hilfsmittel wurden empfohlen und sogar zur Probe bereitgestellt.
Zuhause kann der Alltag besser bewältigt werden.
Orthopädie sehr empfehlenswert
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (kleine Dusche im Zimmer, Toilette in der Nähe von den Behandlungen sind sehr niedrig)
- Pro:
- sehr gute Fachkompetenz, sehr freundliches Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- rechte Hüfte: Chondropathie Stadium 4, Knochenmarksödem, Bursitis
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Fachbereich: Orthopädie
Sehr kompetente Ärzte, sowie fachkompetentes Personal in den einzelnen Bereichen.
Alle Mitarbeiter sind sehr freundlich und hilfsbereit.
Besonders lobenswert war meine Aufnahmeuntersuchung durch Fr Dr. Haase, sie hat sich Zeit genommen und einen sehr guten, auf mich abgestimmten Therapieplan erstellt, hatte auch immer ein offenes Ohr während des gesamten Aufenthaltes.
Zum Anfang konnte ich kaum laufen, mittlerweile kann ich ohne Schmerztabletten wieder gehen und andere Aktivitäten durchführen. Bin jetzt in meinen Beruf zurückgekehrt.
Vom Rollstuhl zum Spaziergang in 5 Wochen
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Papierverschwendung für Therapieänderung)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (etwas älter aber zweckmäßig)
- Pro:
- ALLES
- Kontra:
- 26h Corona Quarantäne wegen Kontaktperson
- Krankheitsbild:
- Beidseitige Patellasehnen Ruptur (Abriss)
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde am 23.2.22 sehr freundlich an der Rezeption im Rollstuhl in Empfang genommen. Sämtliche Aufnahmeformalitäten waren einfach und schnell erledigt durch die Hilfe einer Mitarbeiterin. Das Aufnahmegespräch mit Herr Dr. König übertraf meine eigenen Erwartungen. Die Chemie zwischen uns stimmte sofort. Ich hatte bei diesem Gespräch gleich das Gefühl, dass mir hier geholfen wird und ich diese Klinik zu Fuß und ohne Hilfsmittel wieder verlassen werde. Gleich am nächsten Tag begannen die ersten Therapien und auch da bestätigte sich mein Gefühl. Ich merkte sofort, dass die Therapeuten/innen sehr kompetent und bemüht sind. Da ich ein Sonderfall wegen meiner ungewöhnlichen Verletzung war, bekam ich in allen Therapiebereichen Einzelbehandlung.
Ich hatte gleich den Eindruck, dass sich die Therapeuten/innen schon vor meinem Ankommen in der Klinik mit meinem Fall intensiv beschäftigt haben. Es waren alle sehr gut vorbereitet. Mein Dank gilt allen Therapeuten/innen. Aber ganz besonders möchte ich mich bei der Physiotherapeutin Fr. Lange und der Ergotherapeutin Fr. Wittenburg bedanken. Die beiden waren stets für mich da und hatten immer ein offenes Ohr. Es war sicher nicht immer einfach mit mir. Aber mit einigen ,,arschtritten`` und viel Humor haben die beiden mich wieder auf die Beine gebracht. Im wahrsten Sinne des Wortes ;).
Mein Dank gilt auch dem Ärzteteam und besonders der Chefärztin Fr. Dr. med. M. Wendt-Moye für Ihren Einsatz bezüglich meiner zweimaligen Rehaverlängerung.
Das Küchenteam war immer freundlich und hilfsbereit. Kleine Anmerkung meinerseits: Das Brot könnte man vom Einheimischen Bäcker um die Ecke beziehen. Und ein kleiner Fruchtsaft am Morgen wäre auch nicht verkehrt ;). Das Essen war abwechslungsreich. Man darf nicht vergessen, dass es eine Reha Klinik ist und kein Hotel ;).
Und was soll ich sagen? An meinem Geburtstag konnte ich die Klinik zu Fuß und ohne Hilfsmittel verlassen.
Ich würde immer wieder kommen, aber das möchte ich eigentlich nicht.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Es gibt nichts negatives wenn man will.
- Kontra:
- Der Essensanbieter muss vielleicht überdachte werden
- Krankheitsbild:
- Wirbelsäule alle Bereiche. Arthrose und einige andere Baustellen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Also ich bin nach vier erfolgreichen Wochen Reha zurück Zuhause und kann nur noch Mal hier dem gesamten Personal ob Ärzte, Therapeuten, Servicepersonal und allen anderen ein riesiges Lob aussprechen.
Ich wurde freundlich empfangen und auch der Therapieplan war genau auf mein genanntes Schmerzbild ausgerichtet.
Herbst / Winter an der Ostsee nur zu empfehlen. Die Luft und alles super für Körper und Seele.
Ich komm auf jeden Fall wieder.
Auf eine Reha muss ich mich auch einlassen ... :-)
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- kompetentes und freundliches Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Kapselriss im Schultergelenk
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann der Klinik nur ein riesengroßes Lob aussprechen.
Trotz aller Coronamaßnahmen wurde mir mein 3-wöchiger Aufenthalt im September so angenehm wie möglich gestaltet.
Ich wurde am Bahnhof abgeholt und an der Rezeption sehr freundlich empfangen. Meine vorgeschickten Koffer waren schon im Zimmer, welches ausreichend groß und zweckmäßig eingerichtet war.
Auch das Wlan funktionierte dort (Haus A, 4.Stock) meist ohne Probleme.
Alle Servicekräfte waren ausnahmslos mega freundlich, stets aufmerksam und auch am Essen gab es fast nichts auszusetzen. ( Auswahl zwischen Vollwert, leichte Kost oder vegetarisch )
Der Therapieplan wurde punktgenau auf meine Beschwerden abgestimmt und mein Stationsarzt Dr. König, als auch alle Therapeuten, gaben sich unendlich viel Mühe.
Ich möchte aber noch bemerken, dass der Reha-Erfolg nicht nur allein von der Klinik abhängt, sondern zu einem großen Teil auch davon, wie sehr man sich selbst darauf einlässt...
Wenn man alles nur negativ sieht, kann einem die beste Reha nicht helfen.
Ich habe während meines Aufenthaltes die Erfahrung gemacht, dass es den meisten Patienten, die arbeitsfähig entlassen werden wollten, auch sehr gut gefallen hat. Diejenigen aber, die von Anfang an darauf aus waren, in Rente geschickt zu werden, fanden die Reha weniger toll, wenn die Ärzte und Therapeuten nicht ihrer Meinung waren.
Aber das nur am Rande. :-)
Ich, für meinen Teil, wollte die Zeit zwischen und nach den Therapien ganz bewusst, nur mal für mich selber nutzen. Deshalb habe ich mir meine Wanderschuhe eingepackt, einen Strandkorb gemietet und ein Fahrrad ausgeliehen. Die tolle Umgebung bietet sich dafür geradezu an...
So wurde es mir ganz und gar nicht langweilig und ich konnte nach 3 tollen Wochen sehr erholt und ohne Schmerzen wieder nach Hause fahren. :-)
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- geräumige Zimmer
- Kontra:
- schlechte Reha-Maßnahmen, zweifelhafte Diagnosen
- Krankheitsbild:
- Bandscheiben-OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das die DDR schon seit 30 Jahren nicht mehr existiert, glaubt man nach einer REHA in dieser Klinik nicht mehr.
Die medizinische Versorgung ist ausgerichtet auf eben erfolgte OP's, vorzugsweise aus dem Raum Rostock.
Darüber hinaus ist die ärztliche Versorgung denkbar schlecht.
Viele Anwendungen haben keinen Bezug zur Erkrankung und bringen somit überhaupt keinen Erfolg. Sie sind wohl eher ein günstiger Kostenfaktor für die Klinik.
Krankengymnasten erstellen ihr eigenen Diagnosen und behaupten - entgegen fachärzlich erstellten Berichten - gerne etwas vollkommen anderes.
Diese "Diagnosen" sind teilweise so abwegig, das man schon Angst vor der nachfolgenden Behandlung haben muß.
Das "Cafe" war mehrfach geschlossen, übrig bleibt ein Kaffeeautomat.
Wohl dem, der wenigstens noch in den Ort laufen kann.
Die Internetanbindung ist grotten schlecht, also viele Bücher und Filme auf das iPhone/iPAD laden.
Zudem kostenpflichtig - das Geld kann man lieber spenden.
Außer in der Eingangshalle hat man so gut wie keinen Empfang.
Das Essen wiederholt sich nach kurzer Zeit, war aber ansonsten "OK".
Wer noch mobil ist, hat eine wirkliche sehenswerte Umgebung.
Aber Achtung, ein ÖPNV ist (zumindest im Winter) nicht mal ansatzweise vorhanden!
Dreist war die Nachfrage, ob man auch noch eine Verlängerung der Maßnahme haben möchte.
Aber wie gesagt, die Ärzte sind meist interessenlos.
Die Verwaltung hat das Flair aus alten DDR Zeiten, einzig die Sozialberatung war erstklassig und sehr hilfsbereit.
Die Damen haben mir sehr geholfen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Ärzte und Therapeuten haben immer ein offenes Ohr)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr kompetente Therapeuten
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Knieprobleme
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin seit Ende September '21 in dieser Klinik zur Reha. Vom ersten Tag an fühlte ich mich sehr gut aufgehoben. Die Anwendungen sind sehr gut und ich spüre merkliche Verbesserungen meiner Beschwerden. Zusammen mit den Ärzten und Therapeuten wird immer wieder überlegt, was mir gut tut und die Anwendungen werden angepasst. Die Zimmer sind zweckmäßig und das Essen ist gut und schmackhaft. Besonders hervorheben möchte ich die Freundlichkeit ALLER!! Mitarbeiter. Von jedem bekommt man ein Lächeln und einen freundlichen Gruß. Einzig das "Feierabend Angebot" in Graal-Müritz wäre ausbaufähig. Aber dadurch hat man die Ruhe und Muße, wieder zu sich selbst zu finden und sich zu Erholen. Ich würde jederzeit wieder kommen!!
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Essen war sehr gut.
- Kontra:
- Wiederholte sich jede Woche.
- Krankheitsbild:
- Konorane Herzerkrankung u. COPD 2
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 10.03.21-31.03.21 für eine AHB in dieser Einrichtung. Zimmer und Essen waren ok. Mit wenigen Ausnahmen waren die Mitarbeiter freundlich. Anwendungen u. Behandlungen waren gut. Strand war durch ein Waldgebiet in 15-20 min. fussläufig zu erreichen. Hatte mir etwas mehr erhofft. Am Anreisetag nach der Erstuntersuchung wurde mir sofort (hatte da noch keine Anwendungen) mitgeteilt, dass ich wieder arbeitsfähig entlassen werde.Für mich nicht nachvollziehbar. Es wurde zwar jede Woche eine Visite von den Ärzten persönlich durchgeführt aber auf Nachfragen nach dem Befinden nicht eingegangen. Ferner hatte ich mit einer Verlängerung gerechnet da ich im November 20 in Reha wegen COPD in Ahlbeck war aber wegen einer Erkrankung des Herzens nur knapp 1Woche in der Einrichtung war(Rest der Reha Herzzentrum). Meine Behandlung in Graal-Müritz stützte sich deshalb hauptsächlich auf das Herz.Ich werde aus diesem Grunde diese Einrichtung nicht mehr wählen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (sehr gründliche Untersuchung und auch sehr kompente Ärztin und Chefärztin)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Im Vorfeld sehr netter Telefonkontakt.)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (bis auf die Betten)
- Pro:
- meine Ärztin und Therapeutinnen und der liebe Nordic Walking "Aushelfstherapeut"
- Kontra:
- die eine oder andere Dame aus dem Speisesaal
- Krankheitsbild:
- Orthopädie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
So, nun bin ich wieder zu Hause und möchte meine Erfahrung gerne teilen. Vorab: Meine Reha war großartig! Meine Beschwerden sind fast völlig verschwunden. Ich wurde bei der Aufnahme von der Ärztin sehr, sehr gründlich untersucht. Und habe wirklich so viele und gute Anwendungen bekommen. Sogar auf meine Hände hat die Ärztin geschaut und mir Therapien für diese verordnet. Die Ergotherapeutinnen haben ganz tolle Arbeit geleistet. Meine Hände schmerzen morgens nicht mehr nach dem aufstehen und sind viel beweglicher geworden.
Die Rückenschule morgens um 07:00 Uhr wurde von den beiden Damen ( zack, zack usw.) wunderbar motivierend und mit viel Elan durchgeführt. Meine Einzel KG hat meine Schulter so richtig gut wieder hergestellt. Die Massagen haben auch ganz viel geholfen.
Ich bin wirklich total zufrieden. Zimmer schön groß, die Matratzen sind der einzige negative Teil. Habe dann aber auf Nachfrage vom netten "Matratzenverteiler" eine neue bekommen. Die Betten auf der 300 haben keinen Lattenrost. Nach dem Umzug bei Verlängerung auf die A0.. hatte ich ein anderes Bett mit Lattenrost. Das war hervorragend! Über die Lage braucht man nichts zu sagen. Ostsee im Sommer, was will man me(e)hr. :-) Essen war für eine Rehaklinik auch völlig in Ordnung. Ist eben eine Rehaklinik und kein Hotel. Unsere Servicedamen und der Herr waren sehr liebenswürdig. Es wurde immer gleich die mitgebrachte Thermoskanne mit heiß Wasser gefüllt (Ostseewasser :-) ) Es gab nur 2 Damen, die waren leider etwas unentspannt. Aber es ist ja oft so, das in den unteren Gehatltsklassen viel Frust herscht.Und der dann unprofessionell an den Patient*innen abgelassen wird. Ich kann die Klinik nur weiterempfehlen. Man muss aber eben auch selber etwas tun, damit es einem besser geht. Ich hoffe, das alle MA unter der neuen Klinikleitung wertschätzend weiter arbeiten können. Ich danke allen, ich komme gerne wieder. BW
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Sehr geehrter Rehabilitand,
vielen Dank für Ihre gute Bewertung. Wir freuen uns, dass Sie sich trotz kleiner Mängel bei uns erfolgreich behandelt werden konnten. Wir wünschen Ihnen alles gute für Ihren weiteren Heilungsprozess und würden uns freuen, wenn Sie uns weiterempfehlen. Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen
Die Kaufmännische Leitung