Das eigene Leben wieder in die Hand nehmen
- Pro:
- Freundlichkeit, Healing Environment, Professionalität
- Kontra:
- Für einen simplen Infekt fehlte ein Inhalationsgerät, Nasenspray ist keine Option und macht schnell abhängig.
- Krankheitsbild:
- Burnoutprävention
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war mit der Limes-Klinik und den dortigen Mitarbeitenden sehr zufrieden. In einem vierwöchigen Aufenthalt habe ich absolut nichts vermisst, das ganzheitliche Konzept finde ich sehr passend und hilfreich. Das "Healing environment" funktioniert hervorragend: wohnen im Fürstenhof, laufen auf dem "Königsweg" im "Sinntal" - besser geht es wohl kaum für eine psychosomatische, psychotherapeutische Klinik. Psychotherapie, Körperpsychotherapie, tiergestützte Therapie, das umfangreiche und hochprofessionelle Sportprogramm, das hochwertige Essen, die Unterbringung auf 4-5-Sterne-Niveau, die diversen Möglichkeiten, sich kreativ zu betätigen (Kunst, Musik) - all das trägt zu einem Grund-Wohlgefühl bei. Bei der veganen Küche ist noch ein bisschen Luft nach oben, aber es ist zu merken, dass sich die Köche/ Köchinnen damit auseinandersetzen.
Ich kann nicht ganz nachvollziehen, dass der Slim-Tarif kritisiert wird, immerhin bietet er doch die Möglichkeit, sich in diesem wunderschönen Ambiente zu erholen und Abstand zu gewinnen. Ich wäre allein darüber schon glücklich gewesen. Alles, was da zusätzlich kam, habe ich als Bereicherung empfunden und so konnte ich tatsächlich "alte Geschichten" lösen. Es ist ja nicht selbstverständlich, dass die Chemie mit den Therapeuten passt. Als unterstützend habe ich auch die Tatsache empfunden, dass das Patientenmanagement sich im Vorwege um die Administration gekümmert hat. Ich möchte gerne noch einmal wiederkommen, um weitere Schritte zu gehen. Das ist keine Kritik an der Klinik, sondern ein Vertrauensbeweis, glaube ich doch, dort noch weitere Dinge zu lösen und dann leichter durch das Leben gehen zu können. Als sehr angenehm habe ich auch das Miteinander unter den Patient*innen empfunden - da hier nichts ein Problem war und sich gut um alle gekümmert wurde, war wenig Platz für Konflikte, die nicht hätten gelöst werden können. Und wenn es mal gar nicht passt, kann man sich auch aus dem Weg gehen. Danke an das Personal und herzliche Grüße!
1 Kommentar
Sehr geehrte Frau Minkamaus22,
vielen Dank für Ihr ausführliches Feedback.
Es tut uns leid, dass Sie durch die Behandlung in unserem Hause Ihrer Meinung nach nicht ausreichend profitiert haben.
Zu einigen Punkten möchten wir jedoch gerne Bezug nehmen:
Über die therapeutischen Elemente des SLIM-Tarifs wurden Sie im Vorfeld der Aufnahme ausführlich informiert. Die Anzahl der Therapien wurde Ihnen hier umfassend erläutert.
Bezogen auf die Behandler-Kontinuität bzw. den Behandler-Wechsel muss ich mich entschuldigen, jedoch mussten wir während der Pandemiezeit durchgehend mit Krankheitsfällen unter den Mitarbeitern kämpfen. Nichtsdestotrotz hatte ich als Chefarzt immer ein offenes Ohr und habe mehrere Krisengespräche mit Ihnen durchgeführt, um Sie bestmöglich zu unterstützen. Das Gleiche gilt meiner Meinung nach auch für alle anderen Mitarbeiter des Hauses.
Ich wünsche Ihnen für Ihre Zukunft von Herzen alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Chefarzt Dr. med. Konstantinos Koutsonasios und das Team der Limes Schlossklinik Fürstenhof