Main-Kinzig-Kliniken Schlüchtern
Kurfürstenstraße 17
36381 Schlüchtern
Hessen
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles top
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hüft OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe eine neues linkes Hüftgelenk bekommen. Mit dem Ablauf von der Terminvergabe vom Vorzimmer der Orthopädie über die Aufklärung vom Doktor über die Hüft OP habe ich mich im Vorfeld komplett wohl und sicher gefühlt. Die OP ist top gelaufen und die Nachbehandlung der Schwestern auf Station kann ich nur loben. Immer freundlich und hilfsbereit. Die Doktoren haben jeden Tag nach einem geschaut und nach meiner persönlichen Zufriedenheit gefragt. Auch wenn man am Gang spazieren ging wurde man beobachtet und auf die Gangfehler aufmerksam gemacht.
Ich kann das alles nur positiv bewerten. Wenn ich nochmal zur OP müsste,würde ich sofort wieder dort hin gehen. Danke an das ganze Team.
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- , Herzlichkeit, Freundlich in allen Abteilungen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- LWS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann das KRANKENHAUS einfach nur weiterempfehlen und mit der Note 1 bewerten. Ich bin zur OP hier der LWS und einfach nur mega zufrieden, es gibt an nichts etwas auszusetzen. Das ganze Team angefangen von der Voruntersuchung bis zur OP Vorbereitung und das nette Team im Aufwachraum. Ganz großes Lob an die Station A2.2 an alle Mitarbeiter und auch die Reinigungsfrau. So viel Herzlichkeit das ist wirklich klasse.
Leistenbruch OP am 18,10.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Leistenbruch beidseitig
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Vielen Dank an dass gesamte Team
Vorbesprechung und OP verliefen nach Plan und die Termine wurden ohne große Wartezeiten eingehalten
Das Personal und alle Ärzte waren freundlich, kompetent und haben alle Fragen beantwortet
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- OP Wirbelsäule
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war zur Wirbelsäulenoperation im Krankenhaus Schlüchtern.
Beginnend vom Coronatest, über die Voruntersuchung mit EKG und Blutabnahme, den Arzt beim Narkosevorgespräch, das tolle Pflegeteam der Station A 2.2 inklusive der zugehörigen Putzfee, der Narkoseschwester, dem Narkosearzt und natürlich dem Ärzteteam des Wirbelsäulen-Zentrums – ich bin absolut begeistert und irgendwie auch tief berührt, dass es solche Herzlichkeit, Fürsorge und eine damit rundum hervorragende Betreuung heutzutage noch gibt. Menschlichkeit, Geduld und ein spürbarer Teamgeist bis in die Vollendung. Mein Respekt, meine Achtung und vielen, vielen Dank dafür. Jederzeit würde ich mich wieder diesen Händen anvertrauen. Ich kann es nur wirklich empfehlen.
Eine Meckergrund will ich dann aber auch nicht verschweigen. Das Essen ist in meinen Augen eine Katastrophe. Minderwertige Nahrungsmittel und bei den warmen Mahlzeiten in Perfektion verhunzt. Aber darüber kann ich hinwegsehen, denn ich war in einem Krankenhaus und nicht in einem Hotel.
Eine Klinik zum weiterempfehlen
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Fürsorglichkeit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Kniegelenksteilprothese
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
War sehr zufrieden mit den Ärzten. Haben mich ausführlich und verständlich über Risiken und Nebenwirkungen aufgeklärt. Die OP verlief reibungslos . Das Personal sehr zuvorkommend und hilfsbereit . Jeder Zeit wieder. Knie
MKK Schlüchtern jederzeit wieder!!!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Künstliches Kniegelenk
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Super, ich bin total Glücklich darüber, das durch die MKK Klinik in Gelnhausen nach Schlüchtern in die Klinik geschickt wurde um von Dr. Schwab ein neues Kniegelenk zu bekommen. Ich bin sowohl mit allen Ärzten,Schwestern,dem Küchen sowie Reinigungspersonal absolut zufrieden. Ich hatte jederzeit einen Ansprechpartner, die sich auch immer Zeit nahmen um mir alle meine Fragen und Ängste zu nehmen. Ich möchte mich nochmals ausdrücklich bei dem kompletten Personal für die super Betreuung bedanken und werde jedem diese Klinik wärmstens weiterempfehlen.
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (TV-Programm auf öffentlich-rechtliche beschränkt)
- Pro:
- Personal und Organisation absolut top
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- BSV HWS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde wegen einer OP an der HWS in die Klinik Schlüchtern eingewiesen. Schon bei der OP-Vorbereitung in der interdisziplinären Notaufnahme wurde sich bestens und freundlich um mich gekümmert. Die Woche drauf auf Station A2.2 aufgenommen. Das gesamte Personal ist hier so dermaßen freundlich und hilfsbereit, dass ich mich hier vom ersten Moment an absolut sicher und gut aufgehoben fühlte. Großes Lob auch an das Personal im OP - die mir durch ihre ungezwungene und freundliche Art die Angst unmittelbar vor dem Eingriff genommen haben, auch durch die absolute Routine beim Einschleusen. Jeder weiß was er zu tun hat, jeder Handgriff sitzt. Jederzeit wird erklärt, was gerade geschieht.
Zurück auf der Station wurde regelmäßig nach mir geschaut, jede Schwester und jeder Pfleger stellte sich bei der ersten Begegnung mit Namen vor. Es wurde jederzeit Hilfe angeboten. Nach 6 Stunden verordneter Bettruhe nach OP wurde ich beim ersten Aufstehen gut angeleitet - nach exakt 6 Stunden. Keine Minute länger wie verordnet musste ich liegen bleiben. Danach direkte Mobilisierung. Top.
Das Essen ist für ein Krankenhaus hervorragend. Es gibt Wasserspender und Kaffeeautomaten auf der Station. Die Zimmer sind modern, großes Bad, geräumige Schränke, automatische Betten.
Chapeau an das Personal der interdisziplinäre Notaufnahme, an das Personal des OP-Bereichs, sowie an das Personal der Station A2.2. Ihr macht einen super Job!
Zu manch negativer Rezension fällt mir allerdings ein, dass man das Personal auch so behandeln sollte, wie man selbst behandelt werden möchte. Viele verwechseln scheinbar ein Krankenhaus mit einem Hotel, oder das sie der einzige Patient auf einer Station sind. Gegenseitige Empathie ist meist der Schlüssel für einen guten Umgang miteinander.
Danke, dass aus einem anfangs vor Angst geprägtem Krankenhausaufenthalt ein so positives Erlebnis wurde.
Sehr unfreundliches und genervtes Personal
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr sehr unfreundliches Personal
Mein Kind 8 Jahre alt musste alleine ins Behandlungszimmer.
Montag ging es Mittwoch war es ein Problem da Corona. Furchtbar…
Kann ich leider niemanden empfehlen. Fahrt lieber nach Fulda auch wenn es etwas länger dauert aber man wird zumindest anständig behandelt.
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Entgiftung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nettes Personal, hübsche nette Schwestern. Essen war auch Top. Kann nichts schlechtes sagen. Super Gemeinschaft unter den Patienten, auf jeden Fall in der Zeit wo ich da war.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles gut
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Knie - Prothese
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo
Ich war vom 17.2 bis 24.2 in der Klinik wegen einer Knie- OP und war sehr zufrieden. Der ganze Ablauf vor der OP und nach der OP waren super. Ich kann die Klinik nur weiterempfehlen. Auch die Ärzte und das Pflegepersonal waren super. Ich würde immer wieder nach Schlüchtern in die Klinik gehen.
Gott sei Dank kam ich nach Schlüchtern
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Personal
- Kontra:
- Die Einweisung in die Klinikabläufe
- Krankheitsbild:
- Depression mittelgradig unbeabsichtigter suizidversuch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde nach einem Mathyrium in Hanau, Gott sei Dank nach Schlüchter verlegt.
Tolles Personal super freundlich immer Hilfsbereit. Sehr nett Verständnisvolle Ärzte. Kann ich nur empfehlen.
Hüft-TEP nach Oberschenkelhalsbruch
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Behandlung, Betreuung, Essen, Sauberkeit
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Hüft-TEP nach Oberschenkelhalsbruch
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Behandlung liegt nun schon etwas zurück, Ende Oktober, Anfang November 2020, aber für gute Kritiken ist es, denke ich, nie zu spät.
Aufgrund eines Unfalls hatte ich mir einen Oberschenkelhalsbruch zugezogen, der letztlich operiert werden und eine Hüft-TEP eingesetzt werden musste.
Vom Zeitpunkt meiner Aufnahme bis zu meiner Entlassung sechs Tage später habe ich mich ganz hervorragend aufgehoben und betreut gefühlt. Das Ärzteteam mit Dr. Schreyer an der Spitze hat hervorragende Arbeit geleistet, was ich nach der vergangenen Zeit erst recht bestätigen kann: Alles ist erstklassig verheilt und belastbar.
Mein besonderes Lob gilt aber dem Pflegepersonal: Jede Pflegekraft war stets freundlich und hilfsbereit trotz der wirklich hohen Belastung vor Ort.
Das Essen war sehr gut, ich hatte niemals auch nur den geringsten Grund zu einer Beanstandung. Das Zimmer udn der Sanitärbereich waren sehr sauber und geräumig.
Wäre nicht der Grund des Aufenthalts gewesen, hätte ich mich fast wie im Hotel fühlen können.
Also allen Mitarbeitern auf diesem Weg nochmals vielen Dank.
Tortur auf der Inneren Abteilung
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- nix
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Bauchspeicheldrüsenentzündung und Gallenanfall
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Es liegt aber schon über ein Jahr zurück, jedoch ist mir durch das Schicksal eines Bekannten, der dort auch behandelt wurde und kurz darauf plötzlich verstarb, alles wieder in Erinnerung und hochgekommen. Wegen Verdacht auf eine Bauchspeicheldrüsenentzündung wurde ich in der Inneren Abteilung des Kreiskrankenhauses in Schlüchtern aufgenommen. Mein Wunsch auf ein Einzelzimmer mit Dusche und Bad wurde nicht erfüllt, ich bekam zwar eines, jedoch ein Dreibettzimmer, das ich wegen Corona alleine belegte. Dieses Zimmer war ohne WC. Mir wurde für das große Geschäft ein Stuhl mit Pfanne, für das kleine Geschäft eine Urinflasche zur Verfügung gestellt. Zu meinem größten Vergnügen parkten direkt vor dem Zimmer regelmäßig Handwerker, die in ihrem Auto die Pausen einnahmen und mir beim "Stuhlsitzen" direkt" zuschauen konnten und dies auch taten. Behandlungsmäßig spielte sich so gut wie nichts ab, nach einer Untersuchung wurde ich an den Tropf gehängt, mit Antibiotika versorgt und mit jeder Menge Infusionslösungen vollgepumpt. Die Spezialisten hatten jedoch die Venenkatheder mehrfach so kunstvoll gelegt, dass die Hauptmenge der Infusion nicht in die Vene sondern unter der Haut in meinem Körper verteilt wurde, so dass ich nach ca 10 Tagen Aufenthalt ca. 12 kg mehr wog, meine Hose und die Schuhe nicht mehr passten. Nach dem Aufenthalt bin ich direkt zu meinem Hausarzt gefahren, der die Hände über dem Kopf zusammen schlug. Auch erlitt ich während des Aufenthaltes eine Gichtanfall im Fuß, der von den Schwestern mit Creme oder mit Eisbeuteln behandelt wurde. Arztkontakt hatte ich während des gesamten Aufenthaltes maximal vier Mal. Ein großes Probleme gab es bei der Verständigung mit den meisten des Pflegepersonals. Die waren zwar nett, aber meine Beschwerden über mein Befinden wurden nicht oder nur sehr schlecht verstanden, also wurde auch nichts weiter zur Pflege und Linderung beigetragen. Diesen Aufenthalt bezeichne ich nur als die reinste Tortur.
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlich
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Fingeverletzung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr schnelle Notaufnahme
Schnelle Radiologie danach sofort Diagnostik und Behandlung
Sehnenverletzung am Mittelfinger
Dauer ca 1h
Unfassbar, 6 Stunden für Blut Abnahme warten
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Mitarbeiter sind teilweise freundlich
- Kontra:
- Arbeiten langsamer als Schnecken und lassen einen warten
- Krankheitsbild:
- Er hat sich nicht gut gefühlt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
1. über 6 Stunden im Krankenhaus warten weil Blut abgenommen werden soll.
2. es ist voll mit Patienten im Warte Raum und die Krankenschwestern machen pause im pausenraum.
3. die Krankenschwestern tun so als ob sie so sehr viel zutun hätten aber halten Kaffeekränzchen und quatschen und lachen sich kaputt werden Schmerzpatienten warten und warten.
Das kann doch nicht sein
Telefonkontakt - Katastrophe !!¡¡!!
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (keine)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- ansonsten OK
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Ms
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Um einen telefonischen Kontakt zu der Neurologischen Praxis zu bekommen kommt man nicht aus der Warteschleife raus. Auf den nächsten Mitarbeitern warten man tagelang vergebens. Es ist eine Schande, nicht nur für die Praxis, sondern speziell auch für die Klinik.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Analvenenthrombose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo.
Ich hatte im Bereich Chirurgie eine OP und bin von dem Oberarzt Abdulaziz betreut worden.
Ich war von Anfang an mit der Betreuung sehr zufrieden.
Der Arzt war sehr nett, hat alles gut erklärt und auch oft nach dem Wohlbefinden gefragt.
Die OP verlief ohne Probleme.
Auch das Pflegepersonal im 2.Stock ist sehr zu loben.
Sie haben viel Stress und Arbeit, aber trotzdem fühlt man sich hier sehr gut aufgehoben und jeder war immer sehr nett.
Vielen Dank für die gute Betreuung von Pflegepersonal und Ärzten.
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetente Ärzte, sehr freundliches Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Sigmadivertikulitis
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr kompetente Ärzte haben mich sehr schnell wieder Gesund gemacht.
Nuklearmedizin
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- War nicht mal ansatzweise ein Arztkontakt von Anmeldung abgewiesen
- Krankheitsbild:
- Bänderriss
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
RADIOLOGIE
Nachdem ich in der Notaufnahme weggeschickt wurde, bin ich zur Radiologie, hier wurde ich mit der Überweisung angenommenen, bis festgestellt wurde das hat ja noch kein Arzt untersucht.
Überweisung : Schmerzen und Schwellung im linken Knöchel bitte um Abklärung.
Wurde nach Hause geschickt mit den Worten: Wir können nicht einfach drauf los röntgen.
???
Spätere Diagnose 2facher Außenbandriss leider zu spät!
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Kann ich nicht zu sagen kam nicht soweit.)
- Pro:
- Kontra:
- Kam nicht mal zum Arzt durch
- Krankheitsbild:
- Verstauchten Knöchel Zerrung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
NOTAUFNAHME
Ich kam mit einem verstauchten Knöchel geschwollen sehr schmerzhaft in die Notaufnahme, da der Unfall 2 Tage her war würde ich abgewiesen, da keine Überweisung vom Arzt. Ließ mir diese faxen.
Wurde mit den Worten vielleicht kommen sie damit in der Radiologie weiter weggeschickt.
Schon mal im voraus: Nein kam nicht weiter.
Ein halbes Jahr später stellte sich ein 2facher Außenbandriss heraus.
Danke für garnichts!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Bänderriss sehnenriss vertical
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war mit der Behandlung sehr zufrieden. Ich kann das MVZ empfehlen. War wegen eines Problems mit dem Knöchel dort. Kompetente Beratung schneller Termin MRT und Weiterleitung an Spezialisten (andere Klinik)
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr schöne Station
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Krebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Möchte mich ganz herzlich bei der Palliativstadion in Schlüchtern und seinem Team bedanken für die Betreuung eines geliebten Menschen
NIE NIE NIE nach Schlüchtern Psychiatrie !!!
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (sehr unzufrieden)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (gar keine Beratung)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (sehr unprofissionel)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (sehr unhöflich)
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (sehr schlecht)
- Pro:
- Kontra:
- keine Profis, Gewalt, Zwang, Respektlosigkeit, schwere Verletzungen
- Krankheitsbild:
- Schizofrenie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das ist eine sehr sehr schlechte Klinik!!!
Ich würde niemals sogar einem Feind diese Klinik empfehlen.
Sehr schlechte Ärzte!!!
Mein Sohn wurde dort für ein Jahr gesperrt und mit Gewalt behandelt.
Ein Jahr nur Gewalt von Oberärztin in der Station P3 und der Station P4 von Oberarzt.
Volle Ignoranz von Patienten!!!
Bewusste Familienzerstörung von Oberärztin!!!
Immer belogene Patienten und Angehörige!!!
Respektlosigkeit!!!
Menschen werden dort nicht wie Menschen gesehen, sondern wie Wesen!!!
Sie haben komplett meinen Sohn zerstört und auf die Straße mit unglaublich schwere Nebenwirkungen bei Coronaviruszeit gesetzt.
Sie haben mein Sohn zu einem Tier gemacht, welche nicht reden, nicht schlafen, nicht sehen, nicht denken, nicht fühlen, nicht verstehen, nicht nicht nicht nicht konnte!!! Sie haben seinem Hirn schwere Schaden eingerichtet!!!
Seine innere Organe sind sehr sehr verletzt!!!
Sie haben nicht erlaubte Dosis zwangsweise meinem Sohn gespritzt!!!
Das sind keine Ärzte, das sind Gewalttiere!!!
Dort ist Höhle!!!
Niemals nach Schlüchtern in die Psychiatrie!!!!!!! Niemals!!!
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Arzt wirkte lustlos und arrogant
- Krankheitsbild:
- Schmerzen Unterbauch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Einfach furchtbar. Am Mittwoch ging ich zum Bereitschaftsdienst, da mein Hausarzt im Urlaub war und die Vertretung mittwochs nicht da war. Vorher war ich schon zweimal bei der Gynäkologin, diese konnte nichts feststellen.
Ich klagte über Blasenschmerzen, Probleme beim Wasserlassen, Druck im Unterbauch sowie Schmerzen im rechten Unterbauch. Die Schmerzen halten seit ca 2-3 Wochen an. Vom Bereitschaftsdienst schickte man mich in die Ambulanz. Zu gerne würde ich den Namen des behandelten Arztes nennen! Als ich in das Behandlungszimmer kam würdigte mich dieser keines Blickes. Er starrte auf den Pc, selbst ein einfaches Hallo kam ihm nicht über die Lippen. Die Schwester erklärte mir dann, dass ich mich für den Ultraschall auf die Liege legen soll. Der Arzt warf mir nur vor, dass ich zum Hausarzt gehen sollte! Statt mir zu erklären, dass das t Shirt hoch und die Hose runter sollen, zerrte er einfach an meinem Hosenbund und beschwerte sich noch, dass meine Hose so eng sei. Tja hätte er mich vorher gefragt, hätte ich den Reißverschluss auf der Rückseite geöffnet!! Er versuchte nur, eine Blinddarmerkrankung festzustellen, was nicht gelang. Blut und Urin waren ebenfalls unauffällig. Nach Hause geschickt wurde ich mit einem Befund, in dem steht, dass ich KEINE Schmerzen im rechten Unterbauch habe. Das ist doch ein Witz. Ich muss dem Arzt doch wohl nicht erklären, dass im Unterbauch noch mehr Organe und Weichteile als der Blinddarm liegen. Den Bericht überreichte mir die Krankenschwester, diese wünschte mir gute Besserung. Der Arzt saß zu diesem Zeitpunkt im gleichen Raum und würdigte mich wieder keines Blickes! Vier Stunden verbrachte ich in diesem miesen Laden, um mich so behandeln zu lassen und mit einem Befund nach Hause zu gehen, der überhaupt nicht meine Beschwerden verdeutlicht.
Bewertung OP neues Hüftgelenk
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ärztliche und Betreuung auf der Station sind sehr positiv. Sehr angenehme Krankenzimmer.
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Neues Hüftgelenk
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bewertung der Main Kinzig Klinik Schlüchtern.
Der gesamte Ablauf der OP, Voruntersuchung, Aufnahme, OP, das Ergebnis der OP sowie die Betreuung nach der OP auf der Station war sehr professionell und angenehm.
Während des 4-tägigen Aufenthaltes habe ich mich sehr wohl und sehr gut betreut gefühlt.
Ich kann die MK Klinik Schlüchtern, Bereich Chirurgie, sehr empfehlen.
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hws-Op
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war letzte Woche für 5 Tage da.
Von der ersten bis zur letzten Minute vollkommen zufrieden.Egal ob Ärzte,Pflegepersonal,Unterbringung oder die Mahlzeiten,es war spitze dort.Alle sehr freundlich,hilfsbereit und einfühlsam.
Inkompetenz in allen Bereichen
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Nichts
- Kontra:
- Starke Psychopharmaka und Gehirnwäsche
- Krankheitsbild:
- Fehlgeburt/Nervenzusammenbruch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Alles in Allem schrecklich! Inkompetente Klinik mit ausländischem Personal! Keiner versteht einen. Man wird unter starke Betäubungsmittel gesetzt, danach bekommt man Gehirnwäsche. Lauft weg solange ihr könnt! Ich trinke nichtmal an Silvester, mein Blut wurde vertauscht und angeblich hatte ich 2, noch was Promille! Ich bin wirklich enttäuscht, mir fehlen sämtliche Vitamine und Mineralien, die ich mit Hilfe EINER einzigen billigen wasserlöslichen Brausetablette auffüllen sollte! Schulmedizin ist Dreck und keine finanziellen Mittel für genaue geschweige denn richtige Blutuntersuchungen! Ich würde euch verklagen hätte ich die richtigen Anwälte und genügend Befürworter die mir den Rücken Stärken! Diese Klinik sollte geschlossen werden.
Von Hilfe war nie die Rede
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- 2 sehr nette Pfleger!
- Kontra:
- Keine wirkliche Hilfe, sondern nur Medikamente
- Krankheitsbild:
- Keine Diagnose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Man wird dort nur ruhig gestellt mit Medikamenten! Ich bin 27 und lag 1,5 std. in meinem Urin da ich an mein Bett mit 5 Punktfixierung gebunden war, war es für mich unmöglich zu klingeln! Ich lag im Überwachungszimmer und sah immer mindestens 4 Angestellte die mich wie einen Fisch durch ein Fenster beobachteten! Umso lauter ich schrie, desto weiter entfernten sie sich von mir! Nach ca. 30 Stunden (immernoch 5 punkt fixiert) verlor ich ein Kind und lag 4 weitere Stunden in einer Blutlache weil man mir nicht glaubte! Genau das war auch der Grund warum ich eingeliefert wurde, ich bin zuhause sehr wütend geworden da ich wusste dass ich eine Fehlgeburt in mir hatte! Ich wurde mit Handschellen und der Polizei zuhause auf Wunsch meiner Eltern abgeholt! Wir standen dann noch ca. 45min an der Autobahnauffahrt frankfurt/ Fulda, da mich aufgrund der gynäkologischen schache keine psychatrie aufnehmen wollte! Dann ging es endlich nach Schlüchtern, ich dachte mir würde jetzt die Fehlgeburt ausgescharbt werden, naja falsch gedacht! Ich lag länger als 72 Stunden in 5 punktfixierung und war ganz allein in einem Zimmer eingeschlossen! Ich sei nicht kooperativ wurde mir gesagt, dabei nahm ich die Medikamente die sie mir gaben um mich ruhig zu stellen täglich mehrmals ein! Ich musste Schweinefleisch, Weißbrot und Unmengen Butter essen obwohl ich Diät/schonkost bestellt hatte! Mein Wasser stand auf dem Fensterbrett, ich konnte es sehen, jedoch nur trinken wenn mal jemand in mein Zimmer kam! Nach 24 Stunden sollte ich ungeduscht zur gynäkologischen Untersuchung! Die würde des Menschen ist unantastbar und wahrscheinlich nur weil ich das andauernd schrie, durfte ich kurz bevor mein noch sehr junger aber sehr erfahrener frauenarzt kam, duschen! Danach wurde ich wieder angebunden! Nach weiteren 48 Stunden wollten sie mich dann nach dem schwangerschaftsabgang nochmal untersuchen! Nach einem Rasierer musste ich Betteln! Ich soll in 2 Wochen in die PIA zur weiteren Behandlung und wahrscheinlich auch um dieses Trauma in der 5 Punktfixierung zu verarbeiten! Ach falls ich es vergesse, die ganze Nacht war ein Licht in meinem Zimmer an, beide Fenster weit geöffnet bei gefühlten -3 Grad und aufgrund der Fixierung konnte ich nur an die Decke schauen,was mich persönlich verrückter als vorher machte! Fazit: Wer nicht wirklich krank ist, der wird es dort!
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Eine Schwester hat sich für uns Zeit genommen
- Kontra:
- Ärzte nur bedingt
- Krankheitsbild:
- unbekannt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Durch die Einweisung meines Angehörigen habe ich gehofft er würde hier Hilfe finden die er zu Hause nicht mehr hatte. Sein agressives Verhalten war nicht mehr tragbar die Polizei hat ihn abgeholt und mit Handschellen fixiert. Die Fixierung ist bei ihm auch im KH geblieben noch weitere vier Tage. Gewünscht hätte ich mir das die Pflegekräfte und ausgebildeten Therapeuten einen anderen Weg gefunden hätten ihm zu helfen. Gewaschen zu werden von Pflegerinnen anstatt von Pflegern sogar im eigenen Urin zu liegen obwohl das Beobachtungszimmer direkt neben dem Schwesternzimmer liegt so habe ich mir das nicht vorgestellt. Ein weiteres Trauma das nun verarbeitet werden muss und für das ich mich mitverantwortlich fühle. Auch die Entlassung wurde nicht mit den Angehörigen abgesprochen die bildlich gesprochen ins offene Messer gelaufen sind. Die Wut war ihm noch anzumerken das wir seine Rechte verletzt haben.
So sieht HILFE aus ich weiss das unser Gesundheitssystem eine Mitschuld daran trägt, aber ganz ehrlich wenn ich sehe das sich mindestens vier Pfleger/innen im Schwesternzimmer aufhalten und keiner auf Patienten sofort reagiert wie soll man da Vertrauen haben.
wir Angehörige stehen sowieso hilflos dem Ganzen gegenüber, haben keine Handhabe keine Auskunftspflicht.
Schade von den Ärzten hätte ich mir mehr erwartet.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- sehr freundliches Personal vom Arzt bis zur Lernschwester
- Kontra:
- Nix
- Krankheitsbild:
- Olecranonfraktur links
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ablauf von Beginn bis Ende der Behandlung sehr positiv
Ideale Kombination fachlicher Kompetenz und menschlicher Zuwendung
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft aller Ärzte und Mitarbeiter
- Kontra:
- Das Mittagessen könnte leckerer sein.
- Krankheitsbild:
- Verletzung am Sprunggelenk (Maisonneuve-Fraktur)
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kam ohne Anmeldung (Notfall nach Treppensturz),
Wartezeit bis zum ersten Arztkontakt gefühlt 20 Minuten, da kann man nicht meckern, meine ich. Ersteinschätzung, Röntgen, Absicherung mit dem Chefarzt, ein Rad greift ins andere, prima!
Und dabei sind alle Ärzte und Mitarbeiter sehr freundlich und hilfsbereit.
Um 14:00 war ich auf meinem Zimmer, um 17:30 begann die Operation, um 19:30 war ich zurück auf meinem Zimmer. Am Tag danach wurde ich mit Hilfsmitteln versorgt, erhielt Gehtraining durch den Physiotherapeuten.
Am dritten Tag wurde ich nach Hause entlassen.
Dass alle so nett waren trägt dazu bei, dass meine Stimmung trotz der Verletzung gut war und ich zuversichtlich blieb.
Ich habe mich sehr wohl gefühlt, danke!
Es hat keine Behandlung stattgefunden
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Ich fühlte mich nicht ernst genommen und störend
- Krankheitsbild:
- Ced
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Zu allererst möchte ich sagen, dass ich das neurologische MVZ komplett aus dieser Bewertung heraus nehme. Hier bin ich immer sehr zufrieden.
Ich muss an dieser Stelle erwähnen, dass mein kh Aufenthalt schon eine ganze Weile zurück liegt. Da ich aber auch nach 4 Jahren immer noch total entsetzt bin kommt hier doch noch eine Bewertung...
Nun gut...hier meine Erfahrungen...
Ich wurde mit schlimmen Magen Darm Beschwerden von meinem Hausarzt ins Krankenhaus eingewiesen. Wir hatten schon antibiotische Behandlung erfolglos versucht und er vermutete eine Diverticulitis. Schon in der Notaufnahme wurde ich über meine Beschwerden( ca 30 mal am Tag Durchfall und schwere Krämpfe) und die Verdachtdiagnose meines Hausarztes nur mit einem 'das kann nicht sein' und einer sehr oberflächlichen Untersuchung abgeschmatzt. Auf mein drängen und bitten hin wurde ich dennoch stationär aufgenommen. Natürlich isoliert( wegen Magen Darm), hierfür habe ich auch absolutes Verständnis.
Meine Behandlung bestand daraus, dass ich widerliche, lauwarme Tütensuppe serviert bekam. Untersuchungen haben faktisch nicht stattgefunden. Als nach fünf Tagen Aufenthalt ohne Behandlung und Untersuchung (jetzt kommt's) immer noch keine Besserung eintrat, fragte mich eine Schwester ob ich schon mal eine Darmspiegelung in Erwägung gezogen habe. Also fragte ich meinen 'behandelnden' Arzt, ob noch etwas in der richtung geplant ist. Seine kurze Antwort...NEIN...
Also entschied ich mich den Aufenthalt freiwillig zu beenden, weil ich mir schlechte Tütensuppe auch Zuhause kochen kann.
Ich wurde von meinem Arzt entlassen mit den Worten 'trinken sie Cola und essen sie Salzstangen'
Ich entschied mich, frustriert und völlig am ende meiner Kräfte ( Salzstangen und Cola haben nicht geholfen) einige Wochen später mein Glück in Fulda zu versuchen.
Nach zwei Tagen die Diagnose einer CED Morbus crohn.
Herzlichen dank für nichts liebes krankenhaus Schlüchtern.
Hervoragendes Team. Top Atmosphäre
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Station A2 Dr.Schreyer / Dr. Boden. Op verlief wie besprochen
- Kontra:
- Das Catering
- Krankheitsbild:
- Knie Vollprothese
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Im August 2019 wurde mir am linken Knie eine Vollprothese eingesetzt.
Im Vorgespräch wurde mir die OP ausführlich und auch für mich als Laie verständlich, erklärt.Ich fühlte mich mit meinen Fragen und Ängsten ernstgenommen.
Die OP zwei Wochen später, verlief ohne Probleme. Das Pflegepersonal, vom Chefarzt bis hin zu den Reinigungskräften der Station A 2.1, war stets gut gelaunt, freundlich und stand mir immer hilfsbereit und mit guter Umgangsform zur Seite.
Am Tag nach der OP begann bereits die Physiotherapie, was sich sehr positiv auf die Anschlussbehandlung auswirkte.
Ein großes Dankeschön an die ärztliche Versorgung und Pflege.
Behandlung positiv, Küche negativ
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Galle Magen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe nur sehr gute Erfahrungen bei meinen Aufenthalten gemacht. Pflegepersonal sehr freundlich und hilfsbereit, nehmen sich immer Zeit für den Patienten.
Die Ärzte immer freundlich und geben bereitwillig Auskunft und Erlärungen auf alle Fragen.
Das OP-Team erfüllt auch kurz vor der Narkose noch kleine Bitten, z.B. Nase kratzen lassen oder noch eine Mitteilung machen.
Sehr unzufriedenstellend ist allerdings die Küche. Es wird mit Fertigprodukten gekocht, Z.B Suppen, Sossen etc. Ich hatte Schonkost und anschließend Aufbaukost. Das teilweise serviert wurde, hat mich sehr verwundert. Gebratene Fleichkäsewürfel oder einen erstarrten Fisch, der kaum mit dem Messer zu zerkleinern war. Angeblich weiche Kartoffeln die beim Zerkleinern auf dem Teller herum gehüpft sind.
Das Essen im Krankenhaus ist kein Hotelessen, aber etwas mehr frische Zutaten oder einfach nur ein paar Kräuter, zum Abend nicht nur eingelegte Gurken und Tomaten, frische Gurken und Radieschen sind zu dieser Jahreszeit sicherlich nicht kostenträchtiger.
Trotz der negativen Küche werde ich immer wieder ins MKK Schlüchtern mich einweisen lassen.
Tolle Atmosphäre zum Genesen
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Station
- Kontra:
- ZNA
- Krankheitsbild:
- Apendizitis und Ovarialzyste
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ende April kam ich mit Bauchschmerzen zum ÄBD in die Main-Kinzig-Klinik Schlüchtern. Nach kurzer Wartezeit wurde ich dort untersucht, ausreichend angehört und gebeten zur Sicherheit in der ZNA Blut abnehmen zu lassen und einen Ultraschall durchführen zu lassen. Um sicher zu gehen ob es sich um eine akute Apendizitis handelt.
Gesagt getan.
Leider hatte ich trotz immer stärker werdenden Schmerzen eine sehr lange Wartezeit. Natürlich habe ich Verständnis für die Notfälle die zwischenzeitlich per RTW eingetroffen sind allerdings hätte ich gerne etwas gegen die Schmerzen bekommen.
Der behandelnde Arzt in der Notaufnahme untwrsuchte mich rückte allerdings nicht so recht mit der Sprache raus, er sagte nur je nach dem was beim Ultraschall raus kommt müsse ich da bleiben und ich solle jetzt erstmal nüchtern bleiben.
Gegen 20 Uhr (nach 4h) erfolgte endlich der Ultraschall. Er könne nichts feststellen aber durch leicht erhöhte Entzündungswerte solle ich doch bitte hier bleiben. Ich füllte Papiere aus und bezog mein Zimmer auf der chirurgischen Station.
Gegen 9 Uhr bekam ich noch ein kleines Abendessen und musste ab da an wieder nüchtern sein. Die Nachtschwester erklärte mir nämlich endlich das es sein könnte das mir morgen der Wurmfortsatz am Blinddarm entfernt werden muss.
Die Station habe ich äußerst freundlich erlebt! Auch der weiter behandelnde Arzt der mich am nächsten Tag operierte.
Es wurde sehr auf Schmerzfreiheit geachtet und auch ein kurzes Pläuschen war mal drin.
Das Essen war auch gut obwohl ich nur Aufbaukost bekam und die Cafeteria ist definitiv ein besuch wert.
Die Zimmer sind groß und freundlich eingerichtet so das man sich wohl fühlen kann
Hervoragende Lesitung des Chirugen mit seinem gesamten Team
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Gute Organisation von der Aufnahme bis zum Abschluß der OP
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Leistenbruch beidseitig
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
im Mai 2019 habe ich wegen beidseitigem Leistenbruch das Krankenhaus Slü auf gesucht.
Dort wurde ich von dem behandelten Oberarzt ordnungsgemäß untersucht u. sehr gut über die mir
bevorstehende OP informiert.
Er war der einzige welcher beide Brüche erkannt u.
die Minimalinvasive Methode vorgeschlagen u. dann auch praktiziert hat.
Andere Ärzte haben auf befragen nur den Bauschnitt angeboten ! (Kostenproblem od.?)
Die gesamte Maßnahme einschließlich des Services
war sehr gut.
Ein Lob an den Oberarzt u. sein Team
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Station A2 Dr.Schreyer / Dr. Boden
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Kreuzband und Knorpelschaden
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr qualifiziert Ärzte und Personal.
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Pflegepersonal
- Kontra:
- Ärtzliche Betreuung, Einrichtung, Essen
- Krankheitsbild:
- Starke Schmerzen im Bauchraum
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Vier Stunden mit starken Schmerzen in der INA liegen, ohne das ein Arzt auftaucht und einem hilft, das geht gar nicht! Total veraltete Zimmer, Toilette und Dusche sind nur auf dem Gang zu finden und müssen mit allen Mitpatienten geteilt werden. Nach heutigem Hygienestandard kann ich nur sagen: IGITT!!! Auch der im Zimmer vorhandene Fernseher bot nur eingeschränktes Programm. RTL, Sat 1, Pro 7 suchte man hier vergebens. Auf Nachfrage bekam ich die Antwort: "Das ist Privatfernsehen. Das haben wir nicht mehr!" Alles in allem kann ich das Krankenhaus nicht wirklich empfehlen. Fühlte mich oft mit meinen Beschwerden alleine gelassen, bzw. nicht ernst genommen. Einzig das Pflegepersonal kann ich sehr positiv hervorheben! Die machen dort einen stressigen, aber dennoch guten Job!
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Nix
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenschaden HWS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
HWS-OP 24.04.-28.04.2019
Vom Vorgespräch eine Woche vorm geplanten OP-Termin bis zur Entlassung kann ich das Krankehaus-Team und speziell die Damen von Station A2.2 nur loben.
Gerade in der heutigen Zeit, wo Höflichkeit,Umgangsformen und Rücksichtnahme keine Selbstverständluchkeit sind, hatten wir(Bettnachbarin LWS) das RUNDUM-SORGLOS-PAKET
(und das als Kassenpatient)
Deshalb ein ganz großes DANKE für die super Betreuung.
Die medizinische Versorgung war bestens.
So stelle ich mir eine gute Genesung vor.
Wer einen Makel geziel sucht wird natürlich immer was zu meckern haben.
Team in Station A 2.1 um Dr. Schreyer top!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Da höchste Zufriedenheit in Einzelaspekten, natürlich auch sehr hohe Gesamtzufriedenheit!)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Während Vorgespräch und Visiten, aber auch dazwischen wird auf jede Frage eingegangen oder Kompetenz für Antworten gesucht.)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Ein Tag nach der OP konnten schon die ersten Gehversuche gestartet werden!)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Sehr koordiniert und schnell mit adäquaten Vorschlägen und Ergebnissen.)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Großes Zimmer, schnelles W-LAN, großer Fernseher, bequemes Bett und großer Duschraum, abwechslungsreiche Mahlzeitenauswahl!)
- Pro:
- Der Teamspirit der Station A 2.1 und das individuelle Eingehen auf Fragen und Wünsche motiviert sich schnell selbst aktiv am Heilungsprozess zu beteiligen!
- Kontra:
- Kann beim besten Willen keine Kontrapunkte angeben!
- Krankheitsbild:
- Endoprothese Hüfte, rechts (TEP)
- Erfahrungsbericht:
-
Von Anbeginn (Beratung und Untersuchung vor der OP), über die OP selbst, aber vor allem auch die Tage danach im Krankenhaus bis zur Entlassung in die Reha , waren alle MitarbeiterInnen der Station A 2.1 in professioneller, aber dennoch flexibler und empathischer Weise bemüht jeden Wunsch zu erfüllen, Schwierigkeiten zu beseitigen und bei den ersten Heilungsschritten zu unterstützen - egal ob Chefarzt, Assistenzärztin, KrankenpflegerInnen, PhysiotherapeutInnen, das Catering oder Reinigungskräfte. Komplikationen wurden offen angesprochen (Beinlängendifferenz) und sofort Lösungen ausprobiert. Besonders angenehm waren das Gefühl und die Erfahrung, dass hier im Team miteinander gearbeitet wird und Aufträge und Vorschläge an die je Zuständigen schnell weitergegeben und in Windeseile ausgeführt wurden. Das gleiche bei allen anderen Wünschen, wie Änderung der Schmerzmedikation oder Beratung bei den ersten Gehversuchen nach der Hüft-OP. Ergebnis dieser erstklassigen postoperativen Betreuung, die auch von den Ärzten in der Anschlussbehandlung positiv hervorgehoben wurde, war ein leichter Übergang in die Reha Maßnahmen ohne Komplikationen und mit schnellen Fortschritten.
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Sehr geehrter Wolf 1969,
herzlichen Dank für die lobenden Worte die ich gerne an Alle weitergeben werde.
Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns kompetent aufgehoben gefühlt haben.
Wir wünschen weiterhin gut Genesung und viel Erfolg.
Christoph Schreyer
Chefarzt Chirurgie Schlüchtern