|
KeHi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
/
Krankheitsbild:
Divertikulitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vom 14.9.-20.09. war ich Patient im Klinikum. In der Notaufnahme wurde ich sehr freundlich empfangen und während meines Aufenthaltes dort sehr gut betreut. Schwestern und diensthabender Arzt haben sich sehr gut um mich gekümmert und mir alles erklärt. Danach wurde ich auf Station 1 behandelt und kann auch von dort nur positives Verhalten aller Schwestern und Ärzte gegenüber meiner Person berichten.
wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Behandlung in unserer Klinik zufrieden waren. Unsere Kolleginnen und Kollegen haben sich sehr über Ihre lobenden Worte gefreut. Wir wünschen Ihnen alles Gute!
Ihr Team vom Klinikum Mittweida
Nachbehandlung OP
Gefäßchirurgie
|
Dietz1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Freundliche Aufnahme,
Kontra:
Keine proaktive Nachbehandlung
Krankheitsbild:
Leistenoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Leistenbruch OP geplant durchgeführt
Freundliche Aufnahme
bei OP wurde durch einen Katheder die Harnröhre verletzt
Dadurch Folge OP notwendig, habe ich aber in Chemnitz machen lassen.
Die Behandlung nach der OP eine einzige Katastrophe.
wir bedauern, dass Sie mit Ihrer Behandlung in unserer Klinik nur bedingt zufrieden waren. Unser Chefarzt der Klinik für Allgemein-/Viszeralchirurgie, Herr Dr. Jenert, steht Ihnen selbstverständlich gern noch einmal für ein persönliches Gespräch im Rahmen seiner Sprechstunde zur Verfügung. Ihre Kritik ist für uns nachvollziehbar, denn eine Hämaturie ist eine zwar seltene, aber dennoch mögliche Komplikation, welche durch den Blasenkatheter verursacht werden kann. Diese haben wir adäquat behandelt. Da wir jedoch in Mittweida nicht über eine spezielle Fachabteilung für Urologie verfügen, erfolgte folgerichtig die Empfehlung zur Vorstellung beim ambulanten Urologen. Wir freuen uns, dass Ihnen zwischenzeitlich geholfen werden konnte und es Ihnen wieder besser geht. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Klinikum Mittweida
Darmverschluss
Innere
|
Hernie238 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Schnelle und kompetente Hilfe
Kontra:
Krankheitsbild:
Dünndarmileus mit eingeklemmtem Ileum
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Mitarbeiter/ innen des Mittweidaer Krankenhauses konnten mir bei meinem Notfall schnell und kompetent helfen. Selbst eine folgende unvorhersehbare Lungenentzündung würde schnell und erfolgreich behandelt.
Beim Personal auf der Station 2 fühlte ich mich gut betreut.
Vielen Dank!
|
neddie berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles bestens
Kontra:
/
Krankheitsbild:
Kindermedizin
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ein herzliches Dankeschön an die Kinderabteilung Vorallem Dr. Krumbiegel und den netten Schwestern. Für die Fürsorge unseres Sohnes möchten wir uns ganz doll bedanken. Ich werde euch definitiv weiterempfehlen. Beste Grüße aus Leisnig
Liebe Neddie,
vielen lieben Dank für Ihre lobenden Worte, über die wir uns sehr gefreut haben. Unsere Kolleginnen und Kollegen der Kinderstation geben sich stets die größte Mühe, unsere kleinen Patienten bestmöglich zu versorgen. Deshalb ist es immer wieder toll, wenn unsere Arbeit mit einer positiven Bewertung belohnt wird. Wir wünschen Ihnen und Ihrem Sohn alles Gute!
Ihr Klinikum Mittweida
Alles gut - (wenn denn sein müsste) gern wieder
Unfallchirurgie
|
HaryHastig berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlüsselbein
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Bedingt durch einen Fahrradsturz musste ich mein Schlüsselbein "richten" lassen und war 2 Tage vor Ort, also im Durchlauf Tagesklinik, OP, Station 5
Ich wurde jederzeit freundlich umfassend und zuvorkommend betreut, besonders bei solchen schmerzhaften Angelegenheiten sehr hilfreich. Das sowohl im pflegerischen Bereich vor während und nach der OP wie auch im ärztlichen Bereich, beginnend bei den Aufnahmegesprächen, der Durchführung der OP und einigen Nachfragen danach.
Ich wurde schmerzbezogen sehr gut eingestellt, ein Zusatzvorschlag (Block) während des Aufnahmegespräches hat sich als optimal für die Zeit nach der OP erwiesen.
Das Zimmer sehr gut, die Investition in ein Einzelzimmer war durchaus lohnenswert.
Herzlichen Dank nochmal. Wenn es wieder einmal ein Krankenhaus sein muss, dann gern wieder in MW.
Lieber Patient,
es freut uns außerordentlich, Ihre sehr positive Bewertung zu lesen. Im Namen des Teams um Chefarzt Dr. Hauffe möchten wir uns dafür recht herzlich bedanken und Ihnen alles Gute wünschen!
Ihr Klinikum Mittweida
|
Lennox2010 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles gesagt.
Kontra:
Keine.
Krankheitsbild:
Portentfernung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wurde sehr positiv überrascht. Sehr gut organisierte Abläufe in der Aufnahme und den Untersuchungen. Das Personal war sehr kompetent und noch dazu freundlich. Das gleiche trifft auf den ambulanten OP zu. Freundlichkeit gepaart mit Kompetenz. Ein ganz großes Lob dafür. Obwohl ich nur einen kleinen operativen Eingriff hatte wurde mir die Heizung der Unterlage eingestellt, weil meine Hände sehr kalt waren. So gut wurde ich bisher in keiner Klinik behandelt. Machen Sie bitte weiter so und vielen Dank. Alles gute für Sie.
|
Silke681 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Super Aufenthalt mir wurde geholfen
Kontra:
----
Krankheitsbild:
Halswirbelsäule, Schultern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr nettes kompetentes Team ich fühlte mich sehr wohl. Ärztin, Therapeuten und Schwestern sowie Pfleger hatten immer ein offenes Ohr für unsere Probleme. Die Schmerztherapie war ein voller Erfolg,ich kann die Therapie nur weiterempfehlen und würde selbst jederzeit wiederkommen. Vielen Dank auch an das nette Personal von der Küche,das so manche Extras möglich gemacht hat. Vielen lieben Dank für alles.
|
An_Kö berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlich und kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Präklimaterische Blutungsstörung...
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ambulante Gyn-OP: sehr gute Vorbereitung, auch bezüglich seltener Blutgerinnungsstörung vorher gute Beratung mit sehr gutem Ergebnis, Narkose prima, freundlich und kompetent, auch in der Tagesklinik
Liebe Patientin,
im Namen des gesamten Teams möchten wir uns für diese sehr gute Bewertung bedanken! Wir freuen uns, dass Ihnen der Eingriff weitergeholfen hat und Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind. Die Kolleg*innen haben sich sehr über das positive Feedback gefreut!
Wir wünschen Ihnen alles Gute,
Ihr Klinikum Mittweida
|
Radiobudapest berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Immer freundliche und zuvorkommende Schwestern und Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie TEP rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Krankenhaus Mittweida bracht sich nicht verstecken,das Klinikpersonal,die Stationsschwestern und die Ärzte haben ein hohes Fachwissen,sind immer Freundlich und Hilfsbereit!!!! Ich fühlte mich immer gut aufgehoben.
|
Radiobudapest berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Betreuung durch die Schwestern sehr gut
Kontra:
Schwestern sind unterbesetzt vorallem Nachts
Krankheitsbild:
Knie TEP linkes Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde am 28.2.23 am linken Knie operiert.Danach ging es auf die Station 5 und ich fühlte mich von Anfang an gut aufgehoben,die Schwestern auf der Station waren immer freundlich und sind auf meine Wünsche eingegangen.Dafür hier scho einmal herzlichen Dank!!!!!!
|
Ad38 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Januar 2023 wegen starker, ausstrahlender Schmerzen ins linke Bein auf Station 5. Nach einem schnellen MRT am nächsten Tag stellte sich ein Bandscheibenvorfall heraus. Die Assistenzärzte haben sich trotz Sprachbarriere Mühe gegeben. Leider waren die Aussagen bei jeder Visite etwas widersprüchlich. Kleiner Bandscheibenvorfall, dann plötzlich Großer und dann doch wieder ein Kleiner, aber der Neurochirurg kommt noch vorbei... also wie jetzt? Die Schwestern auf Station 5 waren alle sehr freundlich.
Auch in der Notaufnahme wurde sich Zeit genommen vom Arzt und den Schwestern. Sicher hatte ich an dem Tag Glück, dass nicht so viel los war.
wir danken Ihnen recht herzlich für Ihre positive Bewertung und nehmen den Kritikpunkt insbesondere bezüglich der Aufklärung und Kommunikation zwischen Patienten und Ärzten sehr ernst. Leider kann in der Kürze der Zeit, in der sich unsere Patienten stationär befinden, gegebenenfalls ein Kommunikationsproblem auftreten, deshalb werden Befunde mitunter nicht ausreichend genau mit dem Patienten besprochen. Dies ist bedauerlich. Wir sind bestrebt, solche Schwierigkeiten in Zukunft besser zu beherrschen.
Für die Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute, vor allem Gesundheit.
|
00rutz berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Das komplette Team mit Ärzten und Schwestern
Kontra:
Krankheitsbild:
Lungenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mit Eintreffen unserer Tochter + Mama mit dem Rettungswagen in der Aufnahme der Kinderklinik Anfang Februar wurden wir rundum gut versorgt. Wir haben uns vom ersten Moment an sehr gut aufgehoben gefühlt. Wir trafen auf ein super nettes Team von Ärzten und Schwestern. Das Zimmer war dank der lieben Putzfee sauber. Das Essen sowie die Auswahl war für uns absolut in Ordnung und ausreichend.
Das wir nach dem Verlassen des Krankenhauses ein paar Tage später zur Nachkontrolle kommen durften, war sehr überraschend und verdient unsererseits ein riesiges Lob.
Wir möchten uns auf diesem Weg noch einmal bei allen Ärzten und Schwestern der Station von Herzen bedanken.
über Ihre lobenden und dankbaren Worte hat sich das gesamte Team der Kinderstation um Chefarzt Dr. Händel sehr gefreut. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Tochter alles Gute und seien Sie unbesorgt: Wir sind jederzeit gern für Sie da!
Ihr Team vom Klinikum Mittweida
Danke
Gefäßchirurgie
|
jomei2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ein dickes Lob an alle. Überall begegneten mir freundliche, hilfsbereite, kompetente Schwestern und Ärzte. So in der Notaufnahme, in der Tagesklinik, bei OP, auf der Stadion 2.
Danke!
Haben Sie ganz lieben Dank für Ihre sehr gute Bewertung. Ich habe Ihr Lob an die Kolleginnen und Kollegen weitergeleitet. Wir wünschen Ihnen alles Gute!
Ihr Team vom Klinikum Mittweida
|
Brambor berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
in allen Punkten top
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
RS - Virus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hervorragend! In jeder Minute des Aufenthaltes unserer 1,5 jährigen Tochter mit RS - Virus + Mama, haben wir uns rundum gut versorgt und aufgehoben gefühlt. Grundsätzlich, und noch weniger in diesen hektischen Zeiten ist dies selbstverständlich. Wir danken dem Team der gesamten Kinderstation von Herzen und sind dankbar, dass es Sie in unserer Region gibt. Danke!
Liebe Familie Brambor,
ich bedanke mich im Namen meines Teams, insbesondere des Pflegeteams, welches auch in diesen schwierigen Zeiten hervorragende Arbeit leistet und die nötige Empathie für die Kinder und ihre Eltern aufbringen kann, auch wenn "die Bude voll ist". Alles Gute für Sie!
Ihr Chefarzt Dr. Norman Händel
Geplante Sigma Operation
Gefäßchirurgie
|
Emelie2016 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Chirurgie mit umfassender Aufklärung und Betreuung
Kontra:
Es gibt kein Kontra
Krankheitsbild:
Sigma OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich hatte eine geplante Sigma Operation in der Chirurgie und lag nach der Intensivstation auf Station 2. Von der Aufnahme an waren für mich alle Abläufe transparent und alle Behandlungen wurden mir gut erklärt. Das Ärzte Team um Dr. Jenner, die Intensivstation und die Station 2 der Chirurgie waren kompetent, freundlich und sehr gut organisiert. Ich bin im Bauchzentrum sehr gut operiert und behandelt worden. In zwei Tagen kann ich entlassen werden und bedanke mich für die sehr gute Behandlung.
|
Jana224 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Schnelle Hilfe bei starken Schmerzen
Kontra:
Krankheitsbild:
Arthroskopie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte starke Schmerzen im Knie,konnte es nicht mehr beugen nun war ich auf der Suche nach einer zeitnahen Arthroskopie.In allen Krankenhäuser wo ich angefragt habe,bin ich angewiesen oder aufs neue Jahr vertröstet wurden. Außer Mittweida,ich durfte mich den nächsten Tag bei Chefarzt Hauffe vorstellen und der war bereit mir zu helfen,obwohl auch hier der OP Plan aus allen Nähten platzt.
Vielen Dank an alle von OP-Team bis zu den Schwestern von Station 5 alle super lieb.Vielen Dank nochmals habe mich gut aufgehoben gefühlt.
Würde jederzeit dieser Klinik mein Vertrauen schenken!
haben Sie vielen herzlichen Dank für Ihre positive Bewertung unserer Klinik für Unfallchirurgie/Orthopädie. Ich habe das Lob an das Team um Chefarzt Dr. Hauffe weitergegeben. Wir wünschen Ihnen alles Gute!
|
InSo71 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Personal der Tagesklinik sehr gut
Kontra:
Verhalten von Personal der Station 6 ging gar nicht
Krankheitsbild:
Postmenopausenblutung Nulligavida
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde am 05.10.22 in der Tagesklinik aufgenommen. Aus Personalmangel wurden die geplanten Operationen verschoben. Das bedeutete das die Überwachungszeit von ca. 4 Stunden in der Tagesklinik, welche aus Personalmangel auch schon 14.30 Uhr schließen musste, nicht gegen war. Ich kam erst 12.00 Uhr aus den OP. Von dem Team der Tagesklinik wurden sehr zeitig Betten auf Station 6 reserviert. Wir wurden dann gegen 14.00 Uhr auf Station 6 gebracht. Aber nicht in ein Zimmer mit Betten sondern wir wurden einfach im Gang auf den unbequemen Holzstühlen abgeparkt. Das Personal hatte gerade Schichtwechsel und so saßen wir dann ohne Überwachung und Kontrolle. Zum Glück hatten wir und noch umgezogen. Irgendwann fand das Gespräch mit der Frauenärztin das Entlassungsgespräch statt. Das Entlassungsgespräch mit dem Anästhesisten fand nach langer Wartezeit dann auch statt, er hatte uns einfach vergessen. Somit war ich geschlagene 10 Stunden bei ihnen im Krankenhaus. Das Verhalten von Station 6 ist unakzeptabel. Das Personal von der Tagesklink, Schwester Anke und Schwester Madlene haben uns sehr gut betreut. Dafür vielen Dank und Respekt für diese Arbeit.
wir möchten uns bei Ihnen ganz herzlich für Ihr Feedback zu unseren Abläufen bedanken. Wir freuen uns über Ihre lobenden Worte für unsere Tagesklinik und dass Sie mit dem medizinischen Ergebnis zufrieden sind. Umso bedauerlicher ist es, dass Sie nach Ihrer Operation in unserem Haus so unangenehme Erfahrungen gemacht haben. Wir haben Ihren Fall intern ausführlich mit allen Verantwortlichen besprochen, um derartige Situationen für die Zukunft zu vermeiden. An diesem Tag war die Personalsituation tatsächlich unbefriedigend und das OP-Programm konnte ebenfalls erst zeitverzögert beginnen. Hinzu kam, dass die Bettensituation auf der Station 6 ebenfalls ausgeschöpft war, so dass Sie im Wartebereich der Gynäkologie Platz nehmen mussten. Insgesamt war der Ablauf nicht optimal und wir möchten uns bei Ihnen für den entstandenen Unmut entschuldigen.
Wir haben gestern in unserem Team auch die Planung zukünftiger Abläufe nochmals besprochen und werden, wenn absehbar ist, dass die Tagesklinik nicht ausreichend besetzt werden kann, unsere Patientinnen dann primär auf der Station aufnehmen. Anzustreben ist allerdings, dass die Tagesklinik bis abends genutzt werden kann.
Wir wünschen Ihnen alles Gute für die weitere Genesung und verbleiben mit freundlichen Grüßen
i.A. Ines Schreiber
Beschwerdemanagement
|
Amandaß berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bauchspiegelung
Erfahrungsbericht:
Den Ärzten und Schwestern der Station 6 Gynökologie wollte ich hier meinen Dank aussprechen für die liebevolle Betreuung ich war nur kurz auf Station aber die Hilfsbereitschaft der Schwestern gute Aufklärung von OP Maßnahmen von Ärzten lassen mich immer wieder gerne wenn es von Nöten ist auf Station 6 kommen Viele bemängeln das Essen kann ich auch nicht sagen man wurde gefragt wieviel und was und es war immer frisch. Die Zimmer waren hell und freundlich und sehr sauber .Also Danke nochmals es hat mir zur Gesundung bei getragen das man liebevoll versorgt wird.
|
U.Gebhardt berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlich und Kompetent
Kontra:
--
Krankheitsbild:
Nabelbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Mitarbeiter der Tagesklinik und der Station 2 sind sehr nett und kompetent. Man fühlt sich sehr gut aufgehoben und betreut.
Das OP- Team top. Nehmen sich Zeit für alle Fragen und Befindlichkeiten.
Vielen lieben Dank für Ihre positive Bewertung. Wir haben uns sehr gefreut, dass Sie mit der Versorgung und der Betreuung in unserem Haus sehr zufrieden waren. Wir geben Ihr Feedback gern an die jeweiligen Kolleg*innen weiter und wünschen Ihnen alles Gute!
|
Kalanima berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Behandlung
Krankheitsbild:
Fieber,Ohrschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Werter Kinderarzt der Notfallklinik für Kinder,wir mussten am Sonntag den Kindernotdienst ihre r Klinik in Anspruch nehmen,da die Kinderklinik in Leisnig geschlossen ist.Unsere Tochter 4Jahre hatte Fieber und Schmerzen am Ohr.Leider war die Einschätzung des diensthabenden Kinderarztes eine andere.Da Das Fieberzäpfchen wirkte,hatte unsere Tochter kein Fieber mehr.Also wurde uns schon mal abgesprochen,dass sie wirklich Fieber hatte.Und dann wurde uns mitgeteilt,dass wenn wir selbst Ohrringe stechen,dann auch mit den Folgen rechnen müssen und er würde das Kind nur behandeln,dann müssten wir es selbst bezahlen.Er sieht jetzt keine Notwendigkeit.
Somit haben wir diese unfreundliche Klinik wieder verlassen.
In der Kinderklinik in Chemnitz wurden wir sehr freundlich und kompetent behandelt und unsere Tochter bekam sogar noch ein Kuscheltier.
Also zur Behandlung in der Kinderklinik würden wir definitiv nicht nochmal kommen.
es ist sehr schade, dass Sie mit der Notfallbehandlung in unserer Kinderklinik nicht zufrieden waren und Ihren Unmut auf diese Weise zum Ausdruck bringen. Wir freuen uns immer über berechtigte Kritik, die uns hilft, unsere Arbeitsprozesse zu verbessern.
Entsprechend Ihren Schilderungen ist es jedoch tatsächlich so, dass bei einer bewusst selbst beigebrachten Verletzung oder Körpermodifikation als Ursache für die Beschwerden für deren Folgen die gesetzliche Krankenkasse nicht leisten muss. Derartige Fälle sind dann i.d.R. eine Privatleistung. Unser diensthabender Arzt hat Ihnen dies auch entsprechend vermittelt und eine kinderchirurgische Behandlung empfohlen. Möglicherweise gab es dennoch Missverständnisse in der Kommunikation, was wir sehr bedauern. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Tochter alles Gute und sind selbstverständlich auch in Zukunft gern für Sie da.
Ihr Team vom Klinikum Mittweida
Krankenhausaufenthalt
Innere
|
Schulte2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Abstimmung unter den Ärzten und dem Personal
Kontra:
TV muss mit den Patienten geteilt werden
Krankheitsbild:
unklare Oberbauchschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wegen unklaren Oberbauchschmerzen hat mich meine Hausärztin ins KH überwiesen.Da das KH Mittweida mit Bauchzentrum eine Bewertung von 1,0 aufweisen kann,entschied ich mich für einen dortigen Aufenthalt.Da mein Einweisungsermin nochmals geändert werden musste,ein Dankeschön an Frau Mehnert in der Patientenaufnahme für die unkomplizierte Änderung.Auf der Station 3 Innere Medizin habe ich mich hervorragend betreut gefühlt.Allen Ärzten ein großes Dankeschön,vor allem der Oberärztin Fr.Dr.Gnehrich mit immer klarer Ansage.Alles wurde gut untereinander abgestimmt.Auch die Schwestern auf Station waren top.Es wurde sich sogar vorgestellt wer gerad seinen Dienst angetreten hat und die Patienten betreut.Danke auch an die Gastro und Endoskopie,sehr einfühlsames Personal.DANKE AN ALLE IN DER KLINIK.Ich kann nur eine Weiterempfehlung abgeben.
|
PeggyD. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (mit Wahlleistung "Einzelzimmer")
Pro:
Kompetenz, Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft des gesamten Teams
Kontra:
Krankheitsbild:
vaginale Gebärmutterentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr freundliche und kompetente Ärzte und Schwestern, Pflegepersonal. Ich wurde gut beraten und einwandfrei sowohl vor als auch nach der OP betreut. Fühlte mich wohl und gut aufgehoben Essen war ausreichend und hat gut geschmeckt. Möglichkeit der Wahl eines Einzelzimmers bestand und hat bei mir auch super geklappt.
Zimmer war sauber und ordentlich. Die Putzfeen freundlich und sorgfältig.
Physiotherapeutin war ebenfalls top. Ich hab mich rundum wohlgefühlt (sofern das in einem Krankenhaus nach einer OP möglich ist).
haben Sie vielen herzlichen Dank für Ihre positive Bewertung unserer Frauenklinik. Ich habe das Lob an das gesamte Team weitergegeben. Alles Gute für Sie!
|
Evy50 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Negativ
Krankheitsbild:
Bruch im Bauch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Mutti wurde mit Schmerzen eingeliefert.Bruch im Bauch.Lag einige Tage drin und man hat bei Ihr nixs gemacht und Sie wieder mit Schmerzen ins Heim zurück.
Man hat Ihr nixs mit gegeben an Schmerzmittel.
Wenn meiner Mutti was passiert mach ich das Kh verantwortlich.
|
Patient228 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Dem Patient wird sehr viel Verständnis mit viel Einfühlungsvermögen entgegengebracht.
Kontra:
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meinen dreiwöchigen stationären Aufenthalt habe ich in sehr guter Erinnerung. Das Schwestern- und Therapeutenteam um die Oberärztin war sehr nett und fachkompetent. Wir Patienten fühlten uns geborgen und ernst genommen. Das Konzept stimmt. Wenn dann noch die chronischen Schmerzen gelindert bzw. beseitigt werden, ist das ein sehr großer Erfolg. Vielen Dank dafür. Ich hoffe, es kann somit noch vielen Schmerzpatienten geholfen werden.
|
SabineR. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr einfühlsames Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Bauchschmerzen Übelkeit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war heute zur Darmspiegelung ambulant hier . Und war diesbezüglich sehr aufgeregt . Die Nervosität wurde mir durch die netten Schwestern aber schnell genommen. Sie waren sehr einfühlsam und freundlich . Durch die Sedierung welche ich bekam , habe ich die ganze Prozedur verschlafen und bin erst im Aufwachraum zu mir gekommen. Nach einer kurzen Erläuterung des Befundes durch den Arzt ( welcher alles schnell aber gut erklärte ) durfte ich die Klinik wieder verlassen. Diese Abteilung ist eindeutig weiter zu empfehlen . Sehr gute Behandlung .
wir freuen uns, dass Sie mit der Behandlung in unserem Hause zufrieden waren. Haben Sie auch vielen Dank dafür, dass Sie uns und anderen Nutzer*innen Ihre positiven Eindrücke auf diesem Wege mitgeteilt haben. Ihr Lob gebe ich selbstverständlich gerne an die Kolleg*innen weiter. Wir wünschen Ihnen alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
I. Schreiber - Beschwerdemanagement/Öffentlichkeitsarbeit
|
Lotte1236 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Emphatische nette Mitarbeiter)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ohne wenn und aber das Personal
Kontra:
Bauarbeiten waren leider etwas ungünstig
Krankheitsbild:
Tagesklinik/ Ambulanter Eingriff
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Von Aufnahme bis Entlassung, waren alle super kompetent und sehr freundlich und einfühlsam. Ich habe mich sehr aufgehoben gefühlt. Ich war Patient in der Tagesklinik, trotz hohem Patientenstatus sind alle sehr ausgeglichen geblieben. Es wird sich Zeit genommen . Ich kann der Geschäftsleitung zu solch einem tollen Personal nur gratulieren und wünsche mir für die Angestellten, dass dies auch wertgeschätzt wird. Eine Runde Sache… vielen Dank
Sehr geehrte Nutzerin,
über solch eine gute Bewertung freut sich unser Team natürlich ganz besonders. Haben Sie deshalb vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns und anderen Nutzer/innen teilen.
Wir wünschen Ihnen alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Ines Schreiber - Beschwerdemanagement/Öffentlichkeitsarbeit
|
TMei berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Sehr liebes Personal auf der Gyn.
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hab in dem Krankenhaus meine Tochter zu Welt gebracht. Leider musste ich für meinem empfinden "Gewalt unter der Geburt " erleben. Es wurden Sachen gemacht ohne mich einmal vorher zu fragen ob ich das überhaupt will. Nach ständigen Bitten das die Hebamme doch aufhören soll mir weh zu tun hat sie es weiter gemacht und es gab keinerlei Grund dafür da das CTG super war. Ich leide massiv über diesen Vorfall.
Es war einfach nur schrecklich.
wir bedauern, dass es im Zusammenhang mit der Entbindung Ihrer Tochter Anlass zur Kritik gab. Unser Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe sowie unsere leitende Hebamme sind informiert und stehen Ihnen gern bei Bedarf gern noch einmal für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Anonyme Hinweise können wir leider nicht ausreichend nachvollziehen. Melden Sie sich deshalb einfach direkt bei uns!
Mit freundlichen Grüßen
Ines Schreiber
Beschwerdemanagement
|
conny724 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Die Lehrnschwestern waren sehr zuvorkommend. Das Personal war ok,
Kontra:
eine Schwester ist mir immer über den Mund gefahren.
Krankheitsbild:
Asthma, Bewusstlosigkeit, gebrochene Nase
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Krankenhaus Mittweida, hat seinen schlechten Ruf zu recht. Ich wurde per Notarzt eingeliefert. Gebrochene Nase, Bewusstlosigkeit, Asthma (welches entgleist war). Auf den mehrfachen Hinweis, das evtl ein epileptisches Geschehen vorhanden ist, wurde nie eingegangen. Es wurde eine Woche lang nur inhaliert. Meiner 2-maligen Bewusstlosigkeit, im Beisein, der Physiotherapie, wurde keine Beachtung geschenkt. Beim Herzultraschall, wurde festgestellt, das eine, meiner Herzklappen, nicht richtig schließt... "das müsste man beobachten" - weiter kam nichts. Es hat sich kein Arzt mit mir unterhalten. Das Ende vom Lied, mein Zustand hat sich extrem verschlechtert, meine Ärztin hat mich wieder eingewiesen. Ich bin zuversichtlich, das mir in Chemnitz geholfen wird. Mittweida.... NIE WIEDER
wir bedauern, dass Sie mit Ihrer Behandlung in unserer Klinik nicht zufrieden waren. Gleichzeitig finden wir es schade, dass Sie mit Ihrer Kritik nicht direkt auf uns zugekommen sind. Anonyme Hinweise können wir leider nicht ausreichend nachvollziehen. Unser Chefarzt der Klinik für Innere Medizin steht Ihnen bei Bedarf gern noch einmal für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ines Schreiber
Beschwerdemanagement
kompetentes Personal
Innere
|
Sommerurlaub berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
fürsorglich und menschlich
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Herzbeschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war Patient in der Notaufnahme und wurde sehr schnell und kompetent behandelt. Sehr nettes Personal.
|
LilisMama2014 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Offene Kommunikation)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Einfühlsam und herzlich)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Es ging alles super schnell)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Unklare Beschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir waren diese Woche in der Notfallambulanz der Kinderstation.
Wir sind hin und weg von der liebenvollen Betreuung. Wir wurden erst von einer lieben Schwester aufgenommen, es wurde sofort gesehen das es unserer Tochter nicht gut ging und sie bekam direkt ein Medikament für Ihr Fieber. Der Stationsarzt war super lieb, auf Augenhöhe mit unserer Tochter, mega entspannt - was uns ebenso entspannt werden lies. Eine herzliche, einfühlsame, fürsorgliche, kompetente und liebevolle Behandlung. Wir würden in einer notfallsituation jedem diese Kinderstation mit Ihren tollen Mitarbeitern empfehlen.
Danke für die tägliche Arbeit die Sie leisten und sich dabei Ihr Herz am rechten Fleck behalten.
|
HeikeGrunert berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Gute Betreuung, freundliches Personal
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Knie OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Dem OP/Ärzte/Schwestern Team um Dr. Haufe hier ein großes Dankeschön.
Auch den Schwestern auf Station 5. Auch nicht zu vergessen das Team der Tagesklinik.
Ich habe mich zu jeder Zeit gut aufgehoben und versorgt gefühlt.
|
Schreckenbach berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Gebärmutterentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Halli Hallo liebes Krankenhausteam,ich war Patientin auf der Station 6 und wollte mich gern für den tollen Aufenthalt auf der Station bedanken! Alle Ärzte, Schwestern, Pfleger und natürlich auch die Physiotherapie waren sehr zuvorkommend und immer sehr freundlich! Ich habe mich zu jeder Zeit gut aufgehoben gefühlt! Würde mich jeder Zeit wieder für das Krankenhaus entscheiden! Macht weiter so! Liebe Grüße Frau Schreckenbach
|
jssc.vt berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Erfahrungsbericht:
Ich bin einmal im Dezember 2011 und einmal letzte Woche also Mai 2021 hier gewesen und habe meine Kinder auf die Welt gebracht, von anfang an war alles gut, die Hebammen, die Ärzte und die Schwestern.
Ich würde jedes mal wieder mich für dieses Krankenhaus entscheiden. ????
Vielen Dank für Ihr positives Feedback! Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute und beste Gesundheit.
...und wenn Sie einmal medizinische Hilfe benötigen, sind wir gern für Sie da!
Ihr Team vom Klinikum Mittweida
Nie wieder
Unfallchirurgie
|
DocRJP berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Mutter (82) wurde nach einem Sturz mit Verdacht auf eine gebrochene Ferse zur röntgenologischen Abklärung in das Krankenhaus Mittweida verbracht und zu unserer Überraschung dortbehalten. Es war uns - auch wegen des überaus patzigen Personals - über drei volle Tage nicht möglich, mit ihr oder einem Arzt Kontakt aufzunehmen. Als wir am 4. Tag dann jemanden zu sprechen bekamen, erfuhren wir, daß meine Mutter mit starken Medikamenten auf eine Tachykardie behandelt wird (obwohl sie seit Jahren einen Herzschrittmacher wegen einer Bradykardie trägt).
Wir haben daraufhin sofort, nämlich 20 Minuten nach dieser Information unsere stark sedierte Mutter sofort, und zwar höchstpersönlich, aus den Fängen dieses Hauses befreit und ins Klinikum Bethanien in Chemnitz gebracht. Bort hat man die Tachykardie-Medikation nicht fortgesetzt, sich dafür aber um die Ferse gekümmert, die in Mittweida unbeachtet blieb. Nach 2 Tagen konnte sie entlassen werden. Die Medikation hat jedoch zu einem enormen Schub ihrer Demenz geführt.
|
Kati666 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
keine Geburtsverletzung
Kontra:
nicht sehr feinfühlig
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Sohn wurde im August 2020 im Krankenhaus Mittweida mit einer Einleitung entbunden, da laut Ärztin zu wenig Fruchtwasser vorhanden war. Bei den Routineuntersuchungen wurde mir doch etwas Panik eingeredet, da ich mein Kind im Geburtenhaus bekommen wollte. Mein Blutdruck stieg daraufhin bei jeder Kontrolle, das eine Einleitung unumgänglich war. Da ich bei meinem 1. Kind eine hatte und mir diese nicht gut in Erinnerung war, wollte ich auf diese verzichten.
Leider war die Geburt nicht problemlos. Der Bauchgriff und die Saugglocke mussten eingesetzt werden. Dazu hätte ich mir einfach mehr Aufklärung gewünscht und nicht einfach nur wir tun dies und das.
Mein Kind wurde als "Sternkucker" gesund geboren. Ich hatte keine Geburtsverletzungen.
Auf Station hatte ich noch Probleme mit dem Kreislauf und Blutverlust, darum wurde sich aber auch schnellstmöglich gekümmert.
Das Stillen klappte im Krankenhaus nicht auf Anhieb. So begann ich das Abpumpen. Die Schwestern waren freundlich, wenn auch manchmal etwas grob bei den Stillversuchen. Heute stillen wir seit 9 Monaten.
Ich bin immer noch der Meinung, dass eine Frau selbst entscheiden soll, wie sie Ihr Baby zur Welt bringt, wenn es medizinisch keine Probleme gibt. Vor allem sollte man weniger einleiten, nur weil es gerade zeitlich passt.
|
amhe berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
freundliche Ärzte ,Pfleger,Rezeptionisten
Kontra:
Würde bei Sterbenden
Krankheitsbild:
Organversagen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Unser Vater war in ihrem Krankenhaus,zuerst auf der Inneren Station und später auf der Intensivstation.Wir möchte dem Personal für ihre Pflege und den Ärzten für ihre Schmerzbehandlung danken.Wir konnten ihn jeden Tag besuchen,da sein Ende nahte.Die letzten 2 Tage hat er wieder auf der Inneren verbracht.Seine Familie konnte ihm dort bei seinen letzten Kampf beistehen,auch dafür danke.Aber was gar nicht für uns in Ordnung war,daß er in einem 4 Bett Zimmer sterben mußte,ohne jegliche Privatsphäre,die anderen Patienten haben sich das über Stunden mitansehen müssen.Das die Zimmer voll sind ,daß ist uns klar,gibt es in dem Kranenhaus kein Sterbezimmer oder einen Sichtschutz,für uns als Familie war es sehr pietätlos.
|
nadgro80 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärzte und Schwestern
Kontra:
beim Essen gibt es noch etwas Luft nach oben
Krankheitsbild:
Gehirnerschütterung mit Übelkeit und Erbrechen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war seit einigen Jahren mal wieder mit einen meiner Kinder, auf Einweisung unserer Kinderärztin, auf der Kinderstation im KH Mittweida. Bisher sind wir immer auf andere Krankenhäuser ausgewichen. Ich habe meine 4 jährige Tochter die ganze Zeit begleiten können und muss sagen ich bin absolut positiv überrascht von den Kinderärzten und Schwestern. Es gab eine sofortige Untersuchung nach Ankunft mit dem Rettungswagen, bei der alle schlimmeren Verletzungen erstmal ausgeschlossen wurden. Alle behandelten Kinderärzte waren sehr einfühlsam, freundlich, kompetent, erklärten alles verständlich und nahmen meine Sorgen ernst. Meine Tochter blieb nach ihrer Kopfverletzung 48 Stunden zur Überwachung auf Station. Die medizinische Betreuung während dieser Zeit war prima, die Schwester waren bei Problemen sofort zur Stelle, immer lieb und freundlich. Meiner Tochter wurde während dieser Zeit wirklich geholfen. Nach 2 Tagen konnte ich mit einem absolut fitten Kind wieder nach Hause gehen. Sie wäre am liebsten noch etwas da geblieben. Ich kann sagen, falls es mal notwendig sein sollte, können wir mit einem guten Gefühl wieder in diese Kinderklinik gehen.
Vielen Dank an das gesamte Team der Kinderstation
1 Kommentar
Liebe/r KeHi,
wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Behandlung in unserer Klinik zufrieden waren. Unsere Kolleginnen und Kollegen haben sich sehr über Ihre lobenden Worte gefreut. Wir wünschen Ihnen alles Gute!
Ihr Team vom Klinikum Mittweida