Klinikum Lüdenscheid

Talkback
Image

Paulmannshöher Straße 14
58515 Lüdenscheid
Nordrhein-Westfalen

172 von 239 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

243 Bewertungen

Sortierung
Filter

Versorgung Station 5.2.

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Versorgung durch Ärzte & pflegepersonal
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich lag auf Station 5.2. und war sehr zufrieden mit der Versorgung durch die Ärzte und das gesamte Pflegepersonal.

Haben sich sehr bemüht die Ursache zu finden.

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Nette Leute die hier arbeiten
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwindel
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr nette Ärzte und Nettes Personal.

Hellersen ist doch gut! RESPEKT

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (natürlich hätte ich lieber sofort eine OP gehabt)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
freundlich, geduldig, zugewandt und verständlich erklärt
Kontra:
Krankheitsbild:
Bruch Schulter und Ellenbogen
Erfahrungsbericht:

Vorinfo: innerhalb eines Monats 5x Notaufnahme. Ich habe mich immer ernst genommen gefühlt und meine Angehörige in der Notaufnahme gut behandelt (im doppelten Sinne) gesehen.
Das letzte Mal war am 28.12., die Notaufnahme rappelvoll. Wir kamen mit dem RTW und die Diagnose nach dem Sturz war unklar. Wir haben knapp 4 Stunden in der Notaufnahme und auf dem Übergangszimmer verbracht. Aus meiner Sicht war es perfekt. Die Ärzte haben gut eingestuft, in welcher Reihenfolge behandelt wurde. Ich fand nachvollziehbar, dass eine Reanimation vor einem potenziellen Bruch dran ist. Andere Angehörige fanden das nicht und haben die Schwester angeschrien, jemand bei ihnen würde sterben. Dem war nicht so. Diese blieb freundlich und konsequent. Alle vom Personal, ob die Empfangs-Schwester, die behandelnden Krankenschwestern und Ärzte oder Verwaltung waren freundlich, geduldig, zugewandt und haben alles verständlich erklärt (auch für meine Angehörige im mittelschweren Stadion von Alzheimer-Demenz). Zwar ist es lange gewesen, besonders mit starken Schmerzen, doch es wurde sehr viel geschafft: Aufnahme, Erstuntersuchung, CT, Röntgen, Diagnose, Vorbesprechung der OP, Aufklärung der Risiken, Arm schienen, Schmerzmittel, Flüssigkeitszufuhr, Dokumentation, Aufnahme, Versorgung für nachts. Ich hätte das nicht schneller oder besser hinbekommen, ich bin nicht vom Fach. Aber ich bin vom Fach Qualitätsmanagement. In der Nacht habe ich Qualität + Management gesehen. Danke, ans Team am 28. nachts.! Danke an alle, die sich täglich beim maroden Gesundheitssystem so einbringen!
Vielleicht schauen Sie, die kritisieren, rumtoben und Posts einstellen bei RESPEKT (https://www.mehrrespekt.de/apppages/home/). Ich stehe dahinter: Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienst aber auch die Notaufnahme haben meinen Respekt. Und Ihren? Verdient hätten Sie es, auch wenn man mal nicht zufrieden ist oder Fehlentscheidungen getroffen werden oder jemand (evtl. in Stunde 23 seines Dienstes) unfreundlich ist.

Ausgezeichnete Erfahrung

Nuklearmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr persönlich und patientenorientiert
Kontra:
Krankheitsbild:
Morbus Basedow
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vollkommen zufrieden mit der ärztlichen Versorgung. Zudem ist das gesamte Team sehr aufmerksam und freundlich.
Eindeutige Weiterempfehlung!

Empfehlung dort zu entbinden

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fachliche Kompetenz und Mensch dabei
Kontra:
Essen bringen lassen
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Abteilung Kreißsaal ist absolut top und die Neugeborenen Station hat sich in den letzten 3 Jahren deutlich zum positiven entwickelt. Ich würde wieder dort entbinden, wir haben uns sehr gut aufgehoben gefühlt. Man sollte sich nur genügend Snacks einpacken, denn leider ist das Essen nicht wirklich ausreichend für eine frisch gebackene Mama, die ihr Kräfte stärken muss.

5 Tage Aufenthalt kinderklinik

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Es gibt zu 80 % nette Mitarbeiter
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
HNO Problematik bei Kind
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Überwiegend gute Erfahrungen auch wenn negative haften bleiben. Umgang von den Ärzten gut außer beim Thema Zugang legen.
Der Umgang mit Kindern ist oft standardisiert und es wird nicht die Individualität des Kindern berücksichtigt. Zum Beispiel: 2 jähriges Kind möchte nicht im Gitterbett schlafen, sondern bei der Mutter auf dem klappbett. Warum kann man als Mutter kein normales Bett bekommen?
Beim Zugang legen werden viele Dinge so gemacht, weil die immer so gemacht werden. Warum werden bei Kindern nicht besondere Maßnahmen mehr berücksichtigt wie zum betäubende Pflaster oder jmd den Zugang der es auch kann. Muss ein Kind 3 gestochen werden bis es klappt?
Manche pflegende Personen waren rau im Ton und möchten nicht vom üblichen abweichen. Zudem interessiert mich nicht die persönliche Meinung zu gewissen Themen nicht,vorallem wenn es verurteilend bei der anderen Person ankommt.

Besser als ihr Ruf

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
medizinische Behandlung und Pflege
Kontra:
oft sehr lange Wartezeiten ohne Information
Krankheitsbild:
Prostata-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war eine knappe Woche wegen einer geplanten Prostata-OP in der Klinik.
Im Vorfeld hatten mich diverse Stimmen aus meinem Umfeld verunsichert, die die Klinik kritisch sahen. Meine Erfahrungen sind aber im Wesentlichen positiv. Sowohl medizinisch wie auch pflegerisch haben Ärzte und Pfleger professionell, gut und zugewandt gearbeitet. Der Arzt, der mich operierte, besuchte mich auch nach der OP mehrfach und führte die Abschlussuntersuchung durch. Fragen zur Behandlung ... konnten mit ihm und anderen Kollegen sowie mit dem Pflegepersonal gut geklärt werden.
Leider hat die Klinik im organisatorischen Bereich Defizite (was möglicherweise der wesentliche Grund für die Skepsis in meinem Umfeld ist). Bei Untersuchungen und vor der OP muss man sich nach meiner Erfahrung auf lange Wartezeiten, möglicherweise sogar tageweise Verschiebungen einstellen. Während des Wartens war es schwierig bis unmöglich an Informationen z.B. bezüglich der Situation zu kommen. Z.B. wird man unter Umständen plötzlich auf eine andere Station verlegt, ohne dass man dazu irgendetwas rausbekommt.
Die Kommunikation zum Pflegepersonal zu nachoperativen Maßnahmen (z.B. Medikamentierung) geschieht anscheinend wesentlich über das IT-System. Da geht wohl schon mal was verloren. Wenn einem diesbezüglich etwas auffällt (z.B. Diskrepanzen zwischen mündlichen Aussagen und tatsächlicher Anwendung) hilft Nachfragen bei Ärzten und den Pflegenden.
In jedem Fall bin ich allen sehr dankbar für eine sehr gelungene OP und die gute Pflege während meines Aufenthalts.

Prostatacarzinom

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Radikale Prostataentfernung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mir wurde die Prostata entnommen.
Dr. Krech hat mich operiert und eine hervorragende Arbeit geleistet.
Auch mit dem sonstigen Klinikpersonal war ich sehr zufrieden.

Gute Abteilung

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetente Ärzte
Kontra:
Lange Wartezeit in der Ambulanz
Krankheitsbild:
Glaukom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr kompetente Ärzte. Gut organisierter Ablauf.

Großes Lob der Klinik für Kardiologie

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Das Gesamtpaket betreffend)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die Symptome des Patienten wurden ernst genommen und es wurde diesen nachgegangen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die medizinischen Maßnahmen führten zum Erfolg)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es gab nichts - bis hin zur Entlassung - zu bemängeln)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Die Räume boten Platz und waren hell und freundlich gestaltet.)
Pro:
Der Aufenthalt "als Gesamtpaket" die Behandlung, wie Patientenbetreuung und Unterbringung betreffend
Kontra:
-keine-
Krankheitsbild:
Vorangegangener Herzinfarkt und gesetzte drei Stents
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bewertung der Fachkompetenz

Innere III
Klinik für Kardiologie, Elektrophysiologie und Angiologie
"Ich war kürzlich und erstmalig zur Behandlung bei Herrn Professor Dr. Markus Zarse (zugleich Klinik-direktor), dessen Assistenzarzt, Herrn Gerhard A. Zimmermann und "dem weiteren Team". Als Patient fühlte ich mich - über drei Tage hinweg - sehr gut aufgehoben und versorgt. Es wurde sich Zeit genommen, um meinen akuten Symptomen auf den Grund zu gehen und diese zu analysieren. Die Diagnose und weitere Vorgehensweise wurden verständlich erklärt. Die ruhige, freundliche und sachliche Art des Professors rief Vertrauen hervor und vereinfachte die Kommunikation zwischen Arzt und Patient.
Die medizinische Betreuung ließ in nichts zu wünschen übrig und nahm mir die Bedenken - meines Gesundheitszustandes betreffend - aufgrund eines zuvor erlittenen Herzinfarktes und der Implantation dreier Stents, die in einem anderen Krankenhaus durchgeführt worden waren.
Die Aussage eines Mitpatienten der, im Gegensatz zu mir, in der Nähe der Klinik wohnt, dass Herr Professor Dr. Markus Zarse einen sehr guten Ruf genieße, konnte ich -nach meinen persönlichen Erfahrungen- nur bestätigen.

Bewertung der Klinikatmosphäre
Hier hervorzuheben ist die kurzfristige Terminierung durch das Chefsekretariat - Frau Astrid Heilsberg - da bei mir ein akutes Beschwerdebild vorlag, welches mir Sorgen bereitete.
Die Atmosphäre im gesamten Klinikbereich von Herrn Professor Dr. Markus Zarse war von Ruhe geprägt und wird somit von einem Patienten als sehr wohltuend empfunden.
Helle und großzügige Räume, wie Flure fördern das Wohlbefinden und die nette und freundliche Begrüßung durch das Klinikteam, trug das ihre hierzu bei. Längere Wartezeiten kamen bei mir nicht vor.
Augenscheinlich waren die überall sichtbare Sauberkeit und Ordnung.

Bewertung der Patientenbetreuung
"Das Team von Professor Dr. Markus Zarse zeichnet sich durch eine außergewöhnlich freundliche und zuvorkommende Patientenbetreuung aus und dies schließt das gesamte Personal mit ein. Mein Aufenthalt war von Empathie und Effizienz seitens des gesamten Personals geprägt . Besonders geschätzt habe ich die proaktive Kommunikation; ich wurde stets über den nächsten Schritt meiner Behandlung informiert.
Anmerkung:
Summa summarum verbrachte ich hier den -für mich- bisher besten Aufenthalt in einer medizinischen Einrichtung.
Daher ein großes Lob an das Team!

Radiojodtherapie

Nuklearmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Keine Frage blieb unbeantwortet,es wurde alles in Ruhe und verständlich erklärt)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Professor Dr. Larisch wurde mir empfohlen und ich werde ihn weiterempfehlen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Reibungsloser Ablauf)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Die Zimmer sind in die Jahre gekommen,aber alles war sehr sauber und absolut ausreichend)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Professor Dr. Larisch und sein Team/ Pflegekräfte nehmen sich Zeit,sind sehr freundlich und keine Frage bleibt unbeantwortet. Meine Angst und Unruhe am Tag der Aufnahme wurden mir dadurch genommen. Es fand eine ausführliche Aufklärung statt, ohne jegliche Hektik und Unruhe. Dadurch hatte ich ein berechtigtes Vertrauen, was sich in den Tagen auch weiterhin bestätigte. Das komplette Team ist sehr kompetent und sehr professionell.Die Pflegekräfte sind jederzeit ansprechbar, für jegliche Fragen ansprechbar, bemühen sich sehr den Patienten mit diversen Wünschen gerecht zu werden, soweit es in ihnen möglich ist. Mit dem Essen war ich mehr als zufrieden. Mehr Auswahl geht wirklich nicht. Wer damit unzufrieden ist,der muss in den Urlaub fahren und ein 5 Sterne Hotel buchen. Fazit: von den Mahlzeiten und der Auswahl war ich sehr angenehm überrascht. Zu meinem Krankheitsbild: für die Nachsorge wurde auch sofort gesorgt. Entsprechende Termine stehen fest. Das ist nicht selbstverständlich. Professor Dr. Larisch und sein Team kann ich wärmstens weiter empfehlen. Dort war ich in sehr guten Händen. Ich würde mich jederzeit dort wieder behandeln lassen, sollte es notwendig sein

HNO Abteilung

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Angst wurde mir genommen
Kontra:
Krankheitsbild:
Nasennebenhöhlenoperation
Erfahrungsbericht:

Sehr kompetentes ärztliches und pflegerisches Personal.
Alle sehr nett und hilfsbereit.
Die Nachbehandlung nach Entlassung wurde gut vorbereitet.

Keine wirkliche Hilfe!!!!

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Wartezeit 7 Std.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal fast alle hilfsbereit
Kontra:
Keine Gespräche
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zimmer sind sauber, Essen war in Ordnung.
Leider hier die negativen Seiten:
Kein Gespräch mit Psychologen,Suizid Gedanken werden nicht wirklich ernst genommen, habe mich dann selbst entlassen.
Kämpfe zwar immer noch mit Suizid Gedanken aber lieber zu Hause als dort wo ich definitiv keine Hilfe erwarten kann

Alles bestens!

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Mir begegneten Empathie, Freundlichkeit und Kompetenz! Ich fühlte mich zu jedem Zeitpunkt gut aufgehoben!

Höchste Kompetenz

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Insbesondere auf der Komfortstation)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Stenose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Klinik hat derzeit mit ihrem Image stark zu kämpfen und auch war skeptisch als ich wegen zweier Herzkatheteruntersuchungen aufgenommen wurde.Beim zweiten Mal sogar auf der Komfortstation. Ich muss sagen, dass alles reibungslos abgelaufen ist. Die beiden OPs durch Dr. Fortmann wurden höchst kompetent durchgeführt und ich fühlte mich bestens aufgehoben.Danke an das Team. Auch auf der Komfortstation ist man bestens aufgehoben. Fast wie im Hotel ????Sogar eine Tüte Gummibärchen hat man nachts für mich aus dem Mitarbeiterfonds spendiert ????????????

Schnelle Hilfe

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Professor Hautmann
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierensteine
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr kompetenter Chefarzt Prof Hautnann,
Umgehende Not Op
Habe mich trotz großer Angst immer gut aufgehoben gefühlt
Personal war sehr freundlich
Unterkunft privat absolut top
Man kann Ruhe finden
Empfehle ich gerne weiter

Augen OP

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Behandlung und Pflege
Kontra:
Verpflegung
Krankheitsbild:
grauer Star
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ärzte und Pflegeteam sehr gut

Gute Ärzte, mittelmäßige Pflegepersonal, schlechtes Essen

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Auskunftfreundliche Ärzte
Kontra:
Schlechtes Essen
Krankheitsbild:
Hautkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Erfahrungen mit noch jungen Ärzten

Super zufrieden!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Anfang September kam meine Tochter im Klinikum zur Welt. Ich habe vorab viel negatives gehört und muss sagen ich kann all dem nicht zustimmen. Der Kreißsaal ist super schön und wir haben uns sehr wohl gefühlt. Die Hebammen die uns betreut haben waren super lieb und sehr emphatisch. Auch auf der Wochenbettstation hat es uns an nichts gefehlt. Wir würden immer wieder im Klinikum Hellersen entbinden.

Rundherum sehr zufrieden

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenstein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin über die Notaufnahme sofort in die Urologie weitergeleitet worden.
Der Doktor war schnell zur Stelle und der operative Eingriff wurde schnellstens durchgeführt.

Leider nicht 100%

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Freundliches Pflegeteam, gute Ärzte
Kontra:
Mangel in der Hygiene
Krankheitsbild:
Herzerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Zimmer sind nicht sehr einladend, sehen sehr reparaturbedürftig aus.
Die Hygiene bei der Essensausteilung, besonders Morgens und Abends lässt meines Erachtens zu Wünschen übrig. Das Frühstück und Abendessen wird ohne Abdeckung über den Stationsflur gefahren, wo in Straßenkleidung und vielleicht erkältet einige Menschen durchlaufen. Finde ich nicht sehr hygienisch.

Positives Feedback

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Im Vorgespräch wurde ich ausreichend aufgeklärt)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fühlte mich gut aufgehoben
Kontra:
Krankheitsbild:
Gynäkologischer Eingriff
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

03.09.2024
heute hatte ich einen ambulanten ,operativen, gynäkologischen Eingriff im Klinikum Hellersen.
Um 07:00 Uhr morgens war ich vor Ort, wurde freundlich begrüßt und mir wurde ein Bett zugewiesen, um mich nach der OP dort auszuruhen.
Nach kurzer Zeit wurde ich abgeholt und Richtung OP gefahren.
Von jedem der mir entgegen kam ,wurde ich mit einem freundlichem "Guten Morgen" begrüßt.
Das Personal wünschte mir "Alles Gute".
Im Aufwachraum wurde mir gleich ein Kaffee angeboten.
Überall war ein gutes Arbeitsklima und eine angenehme Atmosphäre unter den Kollegen/innen.
Auf Nachfrage von mir, kam kurz darauf die Ärztin und hat alle meine Fragen verständlich beantwortet.
Im Vorfeld hatte ich mir in drei weiteren Kliniken außerhalb von Lüdenscheid Termine geben lassen und mich dann doch für Hellersen entschieden.
Ich kann von mir berichten, das ich sehr zufrieden war!

Kardiologie sehr zu empfehlen!

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Zugewandtheit
Kontra:
Krankheitsbild:
Akute Herzprobleme
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliches Personal, ausführliche Visiten, sehr patientenorientiert!
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Behandlung!

Tolles Team

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Erstklassige Beratung von Herrn Dr.Krech ,freundlich, netter und kompetenter Chirurg
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenstau/Nierenabgangsenge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei mir wurde ein Nierenstau diagnostiziert und zunächst wurde mir unter Vollnarkose eine Schiene gelegt, um die Niere für eine OP zu entlasten. Während der minimalinvasiven OP, stellte Dr. Krech fest, dass eine Zyste in ungewöhnlicher Position dafür verantwortlich war und hat in meinem Sinne die richtige Entscheidung getroffen und "nur" die Zyste entfernt.
3 Wochen nach der OP, konnte die Schiene, wieder unter Vollnarkose, gezogen werden.
Dr. Krech, Prof. Dr. Hautmann und Kollegen waren super freundlich und mich kompetent beraten.
Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Sie haben alle meine Fragen verständlich beantwortet.
Ich bin sehr dankbar, ich kann das Team der Urologie nur weiter empfehlen.

Medizinisches Gaslighting

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
medizinische Kräfte mit Empathie/Respekt für andere
Kontra:
alle übrigen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Tanja K. Juni 2024

In der Notaufnahme mit Bauch - und Beinschmerzen. Ein Schmerztropf half nicht, nachts kam Luftnot dazu.
Meine Beschwerden wurden weder von den 2 Nachtschwestern, noch dem diensthabenden Arzt ernstgenommen und richtig eingeordnet. Wiederholt wurde mir von Pflegekräften gesagt, dass meine Schmerzäußerungen unangemessen seien, ich sollte mich zusammenreißen, so schlimm könne es schon nicht sein. Mir wurde trotz Verneinung eine Angstattacke unterstellt. Ich sollte ohne Info Benzodiazepam einnehmen. Als ich die Tablette verweigerte wurde der Arzt laut und ausfallend. Ich wurde aufgefordert, gegen Unterschrift, die Klinik zu verlassen. Meine Tochter bekam alles schockiert über Handy mit, beschwor mich in meinem Zustand, nicht auf eigene Verantwortung nach Hause zu gehen.
Ich erlebte die Pflegekräfte genervt und distanziert. Durch Patientenübergabe an Kollegen wird ein bestimmtes Patientenbild weitergegeben und nicht mehr hinterfragt. Von Diagnosestellung bis zum E- Bericht erscheint dann der Begriff „ psychisch überlagert“, meist abwertend benutzt, was umgangssprachlich eigentlich bedeutet: Der Patient ist total bekloppt und bildet sich alles übertrieben ein. Ein an für sich nettes Gespräch stellte sich im Nachhinein als eine Demenztestung heraus. Ich habe dann angefangen an mir selbst zu zweifeln, selbst schuld zu sein, mit der Unterstellung zu simulieren. Man kann gar keine Schmerzen haben, da sogar Morphium gegeben wurde.
Ich habe ohne Einwilligung ein starkes Beruhigungsmittel über Infusion bekommen. Meine nächste Erinnerung war, dass ich stöhnend und nach Luft ziehend im Bett saß. Erneut sagte eine Pflegekraft „jetzt wäre mal gut, ich solle ruhig sein“, der Arzt wollte das ich mich hinlege und begann mich runterzudrücken. Ab da bekam ich wirklich die mir unterstellte Panik. Man brachte mich sitzend und weinend auf Intensiv. Dort bekam ich erstmal Sauerstoff.
Mit Zustandsverschlechterung, hohem Fieber, Kammerflimmern hatte ich den Status einer psychisch labilen Patientin auch hierhin mitgenommen.
Wenn Beschwerden ignoriert, Symptome minimiert und übersehen werden, kann dies zu Fehldiagnosen, in meinem Fall zu verspäteten Behandlungen führen. Bei mir wurde erst am 7ten Tag die Diagnose einer Lungenentzündung und eine Lungenembolie durch ein Thorax CT bestätigt. In dieser Zeit bestand Gefahr einer fortschreitenden Sepsis.

Gute Behandlung

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Chefärztin Hautklinik
Kontra:
Krankheitsbild:
Melanom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr gute medizinische Versorgung durch die Chefärztin und ihrem Team.
Pflege, Essen und Zimmer ausgesprochen gut.
Ich bin Privat Zusatzversichert und kann dies nur von dieser Sichtweite her beurteilen.

Das aller letzte

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Mir wurde gesagt das ich ja dumm sei, wenn ich mich selbst verletze, aber lösungswege oder ein gespräch mit einem Therapeuten bekam ich nie)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ich hab Migräne und ich bekam nichts von meinen Medikamenten obwohl ich sie mit dabei hatte)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Die Räume sind mehr als beklemmend)
Pro:
Kontra:
Klinikleitung
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Behandlung ist jetzt 3 Jahre her, aber die Erfahrungen die ich dort gesammelt habe, auch wenn es nur 4 Tage Aufenthalt waren, haben mich nachhaltig begleitet. Die Leitung war mehr als unfreundlich und ich habe mich selten so unwohl gefühlt. Meine Probleme wurden danach noch viel schlimmer. Ich empfehle niemanden sein Kind hier freiwillig abzugeben.

Immer zur Stelle

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Ich war auf der Komfortstation 1.1)
Pro:
Hilfsbereitschaft/ Kompetenz
Kontra:
Kommunikation zwischen den Stationen
Krankheitsbild:
Neurodermitis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Klinik nahm mich sehr schnell und ohne probleme auf. Die ärzte sowie das weitere Personal sind äußerst freundlich und gehen auf jedes Bedürfnis ein.

Große Enttäuschung

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Vor Kurzem hat sich unsere Angehörige wegen sehr starke Kopfschmerzen in dem Klinikum Hellersen vorgestellt.
Ohne jegliche Röntgenaufnahmen wurde Sinusitis diagnostiziert. Es wurden Antibiotika verordnet.
Letztendlich waren hier hinterher im Klinikum in Siegen und es wurde ein großer Hirntumor entdeckt, der bereits geplatzt war.
Es ist für uns eine große Enttäuschung, dass der Hellersen Klinik so eine Diagnose ohne entsprechende Untersuchung feststellen konnte.

Furchtbare Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Siehe Text
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nie wieder würde ich dieses Krankenhaus betreten….
Habe dort entbunden und es war die reinste Katastrophe. Stundenlange Wartezeit auf PDA, Aufklärungsbogen in einem Extremzustand erhalten und dann noch Opfer eines Behandlungsfehlers (2-fach!!!) geworden.
Unhygienische Verhältnisse (Zugänge ohne Handschuhe gesetzt + gewechselt), über 1 Woche lang keine neue Bettwäsche und Unterlage (Wochenbett!) und dann noch sehr unfreundliches gefühlskaltes Personal auf der Wöchnerinnenstation.
Ständig wurde vergessen mir die Schmerzmedikation aufgrund der falsch gesetzten PDA zu geben und wenn dann mal jemand daran gedacht hat dann wurden sie in der falschen Höhe verabreicht.
Keine ausreichende Hilfe beim Säugling trotz Bettlägerigkeit.
Von Stillberatung ganz zu schweigen.

Besonders schön ist es auch gerade nach der Geburt in das Zweibettzimmer gefahren zu werden und dort findet gerade ein riesiger Familienbesuch der Zimmernachbarin statt und man selbst ist nur mit einer Decke bekleidet und noch blutverschmiert und niemand sieht es ein den Besuch wegzuschicken.

Fahrt bitte in das Krankenhaus nach Olpe zum entbinden, die haben wenigstens fähiges Personal…
Dort wurden mir dann auch die Plazenta Reste und die noch vorhandene Naht (hätte nicht mehr vorhanden sein dürfen) entfernt…

PS. Sollte man euch ein Familienzimmer versprechen vertraut nicht auf diese Aussage. Es heißt nämlich dann es könnten vielleicht noch gleich 3 weitere Frauen entbinden und dann brauchen wir die Betten.
Mit der Aussage also NIE umsetzbar.
Man hätte wenigstens bis zu diesem eventuell auftretenden Fall das Familienzimmer vergeben können!
Dies ist reine Schikane.

Kompetent und freundlich

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlich und zuvorkommend
Kontra:
Krankheitsbild:
Abszess im Hals
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Einweisung erfolgte Sonntags, trotzdem dauerte es keine 3 Stunden bis zur OP. Es gab quasi kaum Wartezeiten, alles lief problem- und reibungslos ab

Gerne wieder bei Bedarf!

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Verdacht auf Thrombose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde wegen erhöhter Werte in die Ambulanz der Gefäßchirurgie überwiesen. Wegen kurzfristiger Terminabsprache wurde ich nach den angemeldeten Patienten behandelt, was vollkommen in Ordnung war. Das aufnehmende Personal war sehr freundlich, die zuständige Ärztin hat gewissenhaft und ruhig untersucht. Ich wurde sehr freundlich behandelt, es fand eine umfangreiche Aufklärung statt. Ich bat um Zusendung des Arztberichtes, den ich nach kurzer Zeit erhielt. Selten habe ich einen so freundlich und wertschätzend formulierten Arztbericht gelesen! Danke!

Radiojodtherapie

Nuklearmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundliche , verständliche Umgangsformen . Sehr klare Direktiven
Kontra:
Krankheitsbild:
Radiojodtherapie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliche und verständliche Umgangsformen. Verständliche Direktiven . Ein sehr guter Eindruck , soweit als Patient möglich zu beurteilen .

Tolle Klinik

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Rundum gut versorgt
Kontra:
Krankheitsbild:
Eileiterentzündung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ein sehr kompetentes Team um Prof. Ashour! Man wird überall sehr herzlich betreut und immer umfassend aufgeklärt.

Gewalterfahrung auf Station 2.3

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es war ein Albtraum)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es gab gar keine Beratung, ich wurde dort vergessen, ich musste das Personal an alles erinnern)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ohne mein Drängen hätte es keine medizinische Behandlung gegeben, kaum Schmerzmittel)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles, der unemphatische Umgang mit den Patienten/einer frisch gebackenen Mutter,
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

- Keine Schmerztherapie, mit Schmerzen nach einem Kaiserschnitt vergessen und liegen gelassen worden
- Um Schmerzmittel musste gebettelt werden
- Ich wurde auf dem Flur, unbedeckt vergessen
- Kein Familienzimmer, Trennung von Mutter, Vater und Kind
- Kein Bonding mit dem Kind
- Fehlende medizinische Versorgung, keine Thrombosespritze verabreicht, die Anti-D Prophylaxe vergessen, an die Abstillpille musste mehrmals erinnert werden, ohne Erinnerungen an das Personal hätte es keine Versorgung gegeben
- keine ausreichende Versorgung und Betreuung, weder von mir noch von meiner Tochter
- Beleidigungen vom Personal gegenüber mit und meiner Tochter
- Ungefragte Behandlungen durchgeführt, es wurde nicht Bescheid gegeben, wenn meine Tochter behandelt wurde, damit ich dabei sein kann

Ich rate allen Frauen, die auf der Suche nach einer Entbindungsklinik davon ab ins das Hellersen Klinikum Lüdenscheid zu gehen!
Ich bin traumatisiert auf dieser Erfahrung hervorgekommen. Auf der Station 2.3 erlebt man pure Gewalt.

Kompetente Teamleistung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression / Burnout
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Psychosomatik der Märkischen Kliniken kann ich bedenkenlos empfehlen. Die Abstimmung der nach meiner Einschätzung sehr kompetenten Therapeuten - sowohl untereinander, als auch mit dem durchweg sehr engagierten Pflegeteam - war wirklich gut. Damit erfüllt die Station einige der nach meiner Erfahrung wichtigsten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Therapie.

Zufrieden

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Anpassungsstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Klinik, mit kompetenten und humanistischen Ärzte und Pflegekräfte

Fehlende kommunikation

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Ich wurde nicht informiert das sich mein operativer Eingriff um ganze 4 Stunden verzögert, das finde ich unakzeptabel.)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Bei Verzögerung eines Eingriffes sollte der Patient/ die Patientin informiert werden
Krankheitsbild:
Ambulanter operativer Eingriff
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich würde mir kommunikation mit den Patienten wünschen

Unverantwortlich

Psychiatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Heute Nacht um 00.40 haben wir ein Anruf aus der Kjpp bekommen das unsere Tochter mit Feuerlöscher versucht hat Fensterscheiben einzuschlagen und Eigengefährdet ist.Heute mittag hat ein Arzt beim Jugendamt angerufen und gesagt das alles in Ordnung sei und sie könne nach Hause.Wir als Eltern wurden nicht informiert. Solche Vorfälle waren in der Vergangenheit des öfteren.Besagter Arzt sollte freiwillig die Klinik verlassen wenn er morgens noch in den Spiegel schauen will.

Positive Erfahrung

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Durch einen schweren Krankheitsfall in Familie war es notwendig meinen OP Termin kurzfristig zuändern. Dies erfolgte ohne Komplikationen..Hierfür ein besonderes Dankeschön.
Kontra:
Krankheitsbild:
Leistenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Aufnahme erfolgte freundlich.

In dem folgenden Informationens-Gespräch wurde ich kompetent und ausführlich
informiert .

Mein Unbehagen, betreffend meiner sportlichen Aktivitäten ( trotz meines Alters) wurden durch das positive Info-Gespräch zerstreut.
DANKE

Alles top

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nasenmuschelverkleinerung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich von der Aufnahme, bis hin zur Enlassung in guten Händen gefühlt.
Besonders ist mir das Personal vor dem Weg zum Op Raum, im Op Raum, wie auch im Aufwachraum in Erinnerung geblieben.

Super klinik

Nuklearmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles hier in der Klinik
Kontra:
Krankheitsbild:
Schilddrüse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hier wird man als Patient super behandelt und von Arzt und Schwestern ordentlich und mit Gefühl behandelt ! Ich kann diese Klinik nur zu 100% weiter empfehlen

Super Team im Nuklearbereich

Nuklearmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2424   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hellersen Nuklearmedizin
Kontra:
Krankheitsbild:
Schilddrüsenueberfunktion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin zur Radiojodtherapie im Nuklearbereich gewesen. Die Aufnahme inklusive aller Voruntersuchungen lief reibungslos, sowohl terminlich als auch informativ durch den Chefarzt und sein Team. Ebenso war die Radiojodtherapie super organisiert. Alles wurde genauestens vorab erklaert.
Ebenso war das Essen und die Aufmerksamkeit der Stationsmitarbeiter sehr gut. Es fühlte sich fast wie ein Wellnessangebot an. Die einzelnen Zwischenuntersuchungen waren zeitlich genau geplant und wurden entsprechend durchgeführt.

So wünscht man sich eine ärztliche Behandlung......

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hauterkrankung (Nase)
Erfahrungsbericht:

Anfang April 2024 befand ich mich in stationärer Behandlung im Klinikum Lüdenscheid/Dermatologie.
Meine Erfahrungen mit dem Haus, mit der ärztichen Versorgung (Frau Dr.Dill) und der Betreuung auf der Station waren hervorragend. Die fachliche Kompetenz und die Freundlichkeit auch auf der Station sind hier besonders zu erwähnen. Ich empfehle die Hautklinik zu 100 Prozent weiter.

Tolle moderne freundliche Hebammen

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Leider aktuell keine Geburtswanne)
Pro:
Freundlichkeit und Empathie
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Hebamme die mich bei meiner Geburt betreut hat war ein absoluter Traum. Ich habe mich sehr wohl gefühlt und würde für eine Geburt jederzeit wiederkommen.

Von A bis Z alles perfekt

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Service, auf jede Frage eine gut begründete Antwort
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Sprunggelenk gebrochen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr professionell, hilfsbereit und freundlich. Konformität besser als in einem Hotel.

Behandlung nach meiner vollsten Zufriedenheit

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die minimal-invasive Entfernung meiner Prostata ist von Hr. Dr. Kreeh zu meiner vollsten Zufriedenheit durchgeführt worden. Trotz der durchaus langen OP waren die Schmerzen ab dem ersten Moment erträglich und sehr schnell nicht mehr der Rede wert. Besonders gefallen hat mir die Fürsorge und die Pflege nach der OP, sowohl von Hr. Dr. Kreeh, als auch vom Pflegepersonal. Somit konnte ich nach nur sieben Tagen ohne Katheter entlassen werden. Auch lobend so erwähnen ist Hr. Dr. Alsadi, der in Abwesenheit von Hr. Dr. Kreeh diesen gleichwertig ersetzt hat. Zu jederzeit war das Personal, auch nach Schichtwechseln, über meinen Status informiert und auch ich wurde regelmäßig und umfangreich über alles relevante Dinge auf dem Laufenden gehalten. Mein großer Dank geht an dieser Stelle an das gesamte Team. Ich habe mich zu jeder Zeit sehr wohl und sicher gefühlt.

Kompetente Behandlung in Lüdenscheid

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Engagiertes und tolles Team
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Knochenbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mir wurde durch ein äußerst kompetentes Team mit einem sehr versierten Chefarzt an der Spitze schnell und unkompliziert geholfen. Ich hatte den Arm gebrochen und anstatt in meiner Heimatstadt 1 Woche auf die OP zu warten wurde ich in Lüdenscheid mittags aufgenommen und abends schon operiert. Besser kann es nicht laufen. Am Folgetag konnte ich schon nach Hause. Die Unterbringung und Pflege im Komfortzimmer war ausgezeichnet und ich habe mich rundum gut betreut gefühlt. Mein besonderer Dank geht an den Chefarzt, der sogar samstags, an seinem freien Tag, extra zu Visite kam.

Schilddrüsenkrebs? Klinik für Nuklearmedizin Lüdenscheid? Auf jedenfall!

Nuklearmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gut aufgehoben und umsorgt!
Kontra:
Gibt es nichts zu sagen
Krankheitsbild:
Schilddrüsenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als die Diagnose Schilddrüsenkrebs kam, war ich sehr ängstlich . Was kommt jetzt? Aber das ganze Nuklear Team (Praxis und Station 8.6) haben mir sehr geholfen. Alles erklärt und die Angst genommen. Alle in der Praxis oder Station waren sehr nett. Der ganze Ablauf verlief problemlos. Jetzt sind schon 5 Jahre vergangen. Bin den letzten Abend ( Abschlussuntersuchung) auf der Station 8.6 . Ich kann wirklich nur positiv darüber berichten. Man braucht echt keine Angst haben. Die Radiojodtherapie hat mir geholfen und war überhaupt nicht schlimm. Wer mit dem Thema Schiddrüsenkrebs oder Überfunktion der Schilddrüse zu tun , kann ich die Klinik für Nuklearmedizin in Lüdenscheid nur empfehlen.

Immer wieder gerne

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr kompetente freundliche Versorgung
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Ich wurde bestens versorgt.
Super beraten und versorgt.
Es wurde sich ausreichend Zeit genommen.

Polyneuropathien

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Überraschende freundliche und kompetente Mitarbeiter und ein hervorragender Chefarzt Dr Oleg Bitjuzki mit sehr viel Verständnis und Fachwissen und alle haben sich sehr um mich bemüht

Bis auf eine Ausnahme sehr zufrieden mit Aufenthalt.

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Bis auf die eine Ausnahme)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Aufmerksame, freundliche Schwestern auf beiden Stationen.
Kontra:
Der Krankentransport ( ob mit Bett oder Rollstuhl) ließ manchmal zu wünschen übrig.
Krankheitsbild:
Tumor in Brust , Achsel , Atemnot weil Lunge auch betroffen und Leber.
Erfahrungsbericht:

Habe insgesamt 3 Wochen auf der Onkologischen und Gynäkologischen Station gelegen. Zur Pflege und Aufmerksamkeit der Schwestern und Pfleger kann ich nichts negatives sagen. Eher im Gegenteil. Meine Ängste und die vielen Fragen die ich in der Situation hatte , wurden geduldig und mit voller Aufmerksamkeit beachtet. Der Umgang war immer höflich und freundlich. Auch die Ärzte waren , (bis auf eine Ausnahme eines Assistenzarztes )sehr kompetent und freundlich.Der "Ausnahme " auf der Onkologischen musste ICH beim Anlegen eines Zugangs im Arm ein paarmal an mögliche Keime aufmersam machen. Er kam ohne Handschuhe , ohne Desinfektionsmittel vorher zu verwenden, kein Pflaster zum fixieren zu mir ans Bett. Er war auch sichtlich sehr nervös. Aber nach 25 min lag der Zugang endlich. Das braucht man nicht. Ansonsten bin ich sehr zufrieden gewesen.

Keine gute Psychiatrie

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (/)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (/)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (/)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (/)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (/)
Pro:
Das Schulsystem der Psychiatrie
Kontra:
Das Personal und Regelungen.
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich würde dort damals als Kriese aufgenommen. Anfangs super nett und lieb. Es gab Woche, bzw. Tages Ziele die von Patienten erledigt werden und von Erziehers unterschreiben werden müssen. Wenn diese erledigt werden darf der Patient von 14 bis 15 Uhr am Handy sein, falls nicht erledigt, sind es dann nur 15 Minuten, von 14:45 bis 15 Uhr. Das erste Wochenziel war sich jeden Tag mit einen Erzieher in Kontakt zu treten (Gespräch, ein Spiel etc.). Das war noch okay. Nach zwei Wochen waren die Ziele stranger um angeblich "was zu lernen" oder "zu tun zu haben". Dies war nur eine Manipulation und Erpressung (erledigst du deinem Ziel nicht, kriegst du dein Handy nur für 15 Minuten). Ein lächerliches Wochenziel war "nicht einmischen" man hat 3 Einmischkarten bekommen, es reichte zu sagen bei dem Spiel dass der nächste dran war, hätte man eine Einmischkarte abgenommen bekommen und hätte man alle 3 weg würde man den Wochenziel nicht geschafft. Manche Erzieherst waren auch richtig unfreundlich und behandelten andere Patienten wie ein letztes Dreck (nicht alle). Außerdem sind die Therapeuten sehr aufdringlich und hinterfragen bei jeden zweiten Wort. Ganzes Personal sehr unorganisiert, z. B. Auf einer Station waren alle Therapeuten krank, dann hat die Klinik auf der Jugendstation (da gibt's Seite A und B, A ist für Selbstständige und B im Gegenteil), beide Seiten würden ohne irgendwelche Erklärungen gemischt, es würde auf einmal gesagt dass die Seite A seine Sachen packen soll und zur Seite B tauschen muss. Sonst wird es jeden Patient ein Absoluter Verbot ausgesprochen, keinen anderen Patienten mitzuteilen, weshalb man dort aufgenommen wurde, weil dies angeblich Einfluss auf die Therapie haben würde. Den Erziehern wurde ebenso ein Verbot ausgesprochen, sich im Privatleben mit Patienten, auch nach der Entlassung zu kontaktieren. Dazu haben Ärzte überhaupt keine Ahnung von Medikamenten und verschreiben einem Autismuskranken Tabletten, die für Leute mit ADHS gedacht sind.

Ein sehr gut geführtes Klinikum

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles sehr gut ??????????
Kontra:
——————
Krankheitsbild:
Augenuntersuchungen , Messungen
Erfahrungsbericht:

Ich bin sehr gut betreut worden ??Alles war sehr gut organisiert??Kaum Wartezeiten bei Untersuchungen ??UND das Personal, egal ob Arzt, Schwester ,Pfleger oder Reinigungspersonal , alle gleichbleibend freundlich????Diese Klinik kann ich sehr gut empfehlen ??????????

Verdacht Long Covid

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Im Zimmer ist Durchzug)
Pro:
Kontra:
Ärzte und Pflegepersonal ignorieren mich
Krankheitsbild:
Verdacht auf Long COVID, Aspiration von Erbrochenem
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe die Verdachtsdiagnose Long COVID, außerdem eine linksseitige Zwerchfelllähmung, Asthma,Reflux, eine Zyste am Zungengrund, mittelgradige Herzinsuffizienz, Bluthochdruck,
Schlafabnoe mit 1 l Sauerstoff nachts, bipolare Störung und Depression

2015 wurde bei mir hier eine Zwerchfellraffung durchgeführt und aus einer Routineoperation wurden zwei Operationen und 17 Tage Krankenhaus. Da gab es noch keine Lungendrainage,die mir ermöglicht hat aufzustehen, so dass ich erst nach der bauchchirurgischen zweiten Operation mit Drainage und Katheder überhaupt wieder aufstehen konnte. Mobilisiert von der Physiotherapie wurde ich so gut wie gar nicht, Atemübungen=0
Eine Nahtoderfahrung nach der zweiten OP, das gleiche Jahr in einer anderen Klinik die Diagnose bipolare Störung,weil ich alles nicht verarbeiten konnte.
Seitdem einmal Psycho, immer Psycho, Qualitätsmanagement und Klinikleitung nicht mehr gesprächsbereit.

Erfolgreiche Augen -OP

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alle zuvorkommend
Kontra:
Krankheitsbild:
Schiel -OP Strabismus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als Patientin gut aufgenommen worden, Untersuchung und OP sind sehr gut verlaufen. Auch auf Kurzzeit Liegestation sehr freundliche Pfleger: innen.

Wohlfühlklinik

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Siehe Anmerkung zur Aufnahme)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles okay
Kontra:
Aufnahme etwas hakelig, da eigene Vorauszahlung erkämpft werden muss
Krankheitsbild:
Entfernung von Stellen weißen Hautkrebses
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die medizinische Leistung wie auch die Unterbringung auf der Station 1.1 waren tadellos.
Verbesserungsvorschläge kann ich daher nicht machen.
Sauberkeit des Patientenzimmers und Freundlichkeit des Pflege- und Servicepersonal war sehr gut.
Ich fühlte mich sehr wohl.

Geld spielt eine übergeordnete Rolle und nicht der Mensch.

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Pflegepersonal ist dennoch sehr freundlich)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Informationen von Arzt nur nach mehrmaligen Nachfragen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Lange Wartezeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Räume sind sehr unfreundlich gestaltet)
Pro:
Pflegepersonal auf Station ist sehr nett und freundlich
Kontra:
Keine/Falsche Kommunikation und Behandlung
Krankheitsbild:
Blinddarm und Zyste am Eierstock
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin mit dem RTW in die Klinik gekommen, wegen akuter Schmerzen im Bauchbereich.

Egal was die Ärzte gemacht haben, ich wurde nie informiert.
Ich wusste nie was als nächstes kommt oder was nach der OP bei mir gemacht wurde.

Das Pflegepersonal auf der Station 4.2 ist sehr nett und freundlich aber die Ärzte geben einem das Gefühl, dass man nur behandelt wird solange es Wirtschaftlich ist.

Auf Nachfrage, was denn jetzt während der OP gemacht wurde, sagte der Arzt grinsend: "Wir haben es schon richtig gemacht".

Zudem wurde versprochen, dass noch ein weiterer Arzt während der OP dabei sein wird um eine weitere Sache zu beurteilen und ggf. direkt zu behandeln. Dieses Versprechen wurde ebensowenig eingehalten.

Wohltuende Erfahrung in schweren Zeiten

Nuklearmedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Wohltuende Erfahrung in schweren Zeiten
Kontra:
Krankheitsbild:
Schilddrüsenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Radiojodtherapie in der Nuklearmedizin U2

Bei der Radiojodtherapie nach Schilddrüsenkrebs u. Schlaganfall mit Aphasie unseres 36 jährigen Sohnes haben wir durch den Chefarzt vom Aufklärungs- bis zum Entlassungsgespräch eine kompetente und empathische Behandlung erfahren.
Seine schnelle Präsenz, sein emphatischer Umgang und seine verständliche Aufklärung waren für mich sehr wohltuend und beeindruckend.
Auch auf der Station 8.6 sind wir von den Schwestern mit viel Verständnis, Freundlichkeit und Menschlichkeit begleitet worden.
Von Herzen ein großes Dankeschön!

Zufrieden mit Personal und Ärzte

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Einige Ärzte können nicht sehr gut Deutsch)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Frühstück und Abendessen
Kontra:
Besucher und gerade operieren Patienten in einem Fahrstuhl
Krankheitsbild:
Lunge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Freundliches. Hilfbereites Personal. Fachkompetente Ärzte ausführliche Beratung. Wir sind sehr zufrieden

Facharzt

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetente Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde sehr gut behandelt und die Aufenthalt war sehr angenehm.

falsche Beratung

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Das Gespräch war freundlich
Kontra:
Ich sollte zu einer nicht erwünschten Behandlungsmethode gedrängt werden
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eigentlich wollte ich mich erst einmal zu einer notwendigen OP beraten lassen. Der Termin war dann aber direkt als Vorbereitung auf OP-Termin ausgelegt. Ich war sehr pünktlich zur vereinbarten Zeit vor Ort und habe dann 2 Stunden warten müssen. Zu Beginn der ärztlichen Untersuchung habe ich dem Arzt meinen konkreten Wunsch zu einer, von der Klinik beworbenen Behandlungsmethode, mitgeteilt. Darauf wurde soweit eingegangen, dass ich mit völlig falsche Informationen auf eine „veraltete“ Behandlungsmethode gedrängt werden sollte. So wurde mir z.B. erzählt, dass die gewünschte Behandlung nicht als Leistung der gesetzlichen Krankenkassen erbracht werden kann – nach einem Hinweis auf den OPS Code wurde dann der Nutzen dieser Behandlung in Frage gestellt…

Super kreißsaal super Hebammen

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

GROßES LOB!!! Ich habe am 27.02. meinen Sohn dort zur Welt gebracht.
Wir (mein Mann und ich) wurden schon beim reinkommen super lieb begrüßt so dass man sich direkt wohl gefühlt hat. Wenn man fragen hatte wurde alles beantwortet und auch in vielen Hinsichten ordentlich aufgeklärt.

Man hat mir wasser gebracht und sogar noch spontan ein Mittagessen organisiert als ich Hunger bekam. (Im wehenzimmer)

Die Geburt an sich ist super gelaufen und ich habe mich echt gut aufgehoben gefühlt bei den anwesenden Hebammen. <3
Super freundlich und einfühlsam.
Man merkt dass sie ihre Arbeit gerne und mit vollem Herzen machen.

(Hiermit auch noch mal danke an die Hebammen !!!<3)

Fahren sie woanders hin

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Gründlicher und freundlicher Arzt
Kontra:
Hier kümmert sich keiner um alte und kranke Leute
Krankheitsbild:
Lungenentzündung, Krebserkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein krebserkranter Vater wurde mit über 40 Grad Fieber, einer Lungenentzündung und Hodenbruch in der Notaufnahme aufgenommen. Er bekam eine Infusion und wurde in einen Rollstuhl gesetzt. Nach 5 Stunden zitterte er am ganzen Körper. Erst auf meine Nachfrage bekam mein 84 jähriger Vater eine Decke.Seine Jacke konnte er wegen der Infusion, die seit 2 Stunden schon durchgelaufen war, nicht anziehen. Nach Schichtwechsel des Personals und nach insgesamt 6 Stunden Wartezeit, bat ich den männlichen Pfleger, den Beutel abzustöpseln.Die Antwort war wortwörtlich: daran wird ihr Vater nicht sterben!!!!! Wirklich? Was arbeiten da für unprofessionelle und vor Arroganz triefende Pfleger! Von fehlender Empathie will ich gar nicht erst reden. Nach 7 Stunden ( 4 Stunden hat sich niemand gekümmert) sahen wir dann den Arzt, der sehr freundlich war. Um halb 3 Uhr am Morgen war er dann aufgenommen und kam in ein Zimmer. Was für eine Tortur für einen kranken und alten Mann. Anscheinend stehen alte Menschen in der Notaufnahme in der Prioritätenliste ganz unten, denn zum Schluss saßen mitten in der Nacht nur noch 3 alte dort, alle seit etlichen Stunden abgestellt. In den etlichen Stunden kamen immer wieder „ Notfälle“ herein, gut gelaunte junge Leute, kleine Kinder mit einem Kratzer an der Stirn, größere Kinder mit Knieschmerzen, die aber wunderbar umherlaufen konnten, etc.. Alle Eltern mit Kindern kamen umgehend dran, auch alle anderen die nach uns kamen. Da hört für mich jedes Verständnis auf. Natürlich gab es auch echte Notfälle, aber einen über 80 jährigen krebserkrankten Mann mit Fieber und akuter Lungenentzündung 7 Stunden in der Notaufnahme abzustellen, geht einfach nicht. Vielleicht sollten die Punkte für die Prioritätenliste mal überprüft werden und die Pflegekräfte mal zu einem Stressbewältigungsseminar oder einem Seminar“ Wie gehe ich mit Menschen um“ oder „ Wie kommuniziere ich mich Patienten und den Angehörigen „ geschickt werden. Vielleicht sollte es auch einfach ein Handyverbot für Pfleger geben. Möglicherweise hat man dann mehr Zeit für die Patienten. Übrigens sagte man mir auch, dass das Krankenhaus voll ist und es keine Zimmer auf den Stationen gibt. Diese Information hätte ich gerne bei den Aufnahmeformalitäten bekommen, dann wären wir sofort woanders hingefahren. Ich könnte noch mehr schreiben, was nicht optimal gelaufen ist,……….aber das sollte reichen.

1 Kommentar

VW99 am 21.02.2024

Zusatz: heute habe ich erfahren, dass die Notfallaufnahme den doppelseitigen Hodenbruch nicht! weitergegeben hat, so dass niemand auf der Station davon wusste. Meine Schwester hat das auf der Station angesprochen Jetzt erst werden weitere Maßnahmen ergriffen. Mir fehlen die Worte, dass wichtige Informationen nicht weitergeleitet wurden.

Gute Betreuung fleissiges Personal

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Durch den Arzt)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Verwalungsarbeiten zu umfangreich)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Könnte besser sein)
Pro:
Sehr gute Betreuung durch den Arzt
Kontra:
Hilfsmittel nicht immer voll i.O.
Krankheitsbild:
Künstliches Hüftgelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich fühlte mich dieses Mal sehr gut aufgehoben mir konnte mit den vorhandenen Problemen geholfen werden.

Gelungene Frührehabilitation im Werdohler Stadtkrankenhaus

Geriatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr guter Patientenumgang
Kontra:
Krankheitsbild:
Gelenkprothese
Erfahrungsbericht:

Ich war im Januar/Februar 2024 nach einem Unfall zur Frührehabilitation in der Fachabteilung Werdohl.Mir hat der sehr freundliche und persönliche Umgang der Ärztin,der Pfleger und der Therapeuten mit mir besonders gut gefallen. Ich fühle mich sehr gut vorbereitet für die anschließenden mobilen und stationären Rehamaßnahmen.Ich würde diese Abteilung jederzeit empfehlen.

Sehr zufrieden und glücklich das ich mich hier behandeln ließ.

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Personal)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Krankenschwestern)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ärzte)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Es war alles top
Kontra:
Gibt’s nichts schlechtes zu berichten
Krankheitsbild:
Eieleiter
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wurde sehr gut hier aufgenommen und auch von den Ärzten sehr gut bzw. aufgeklärt. War sehr überrascht wie professionell das Personal, Krankenschwester und Ärzte hier arbeiten. Bin sehr zufrieden und würde immer wieder hier hin kommen wollen.

Arterie rechtes Bein verstopft

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Den Entlassungsbericht bekam ich sofort mit. Vor 4 Jahren habe ich 5 Tage stationär darauf gewartet)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fühlte mich gut aufgehoben
Kontra:
Krankheitsbild:
Arterielle Hypertonie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte vor 4 Jahren eine sehr negative Erfahrung im Klinikum Hellersen gemacht, denn sie hatten mich um Mitternacht nach einer Untersuchung mit einem frischen Herzinfarkt in den Katakomben vergessen.
Mir blieb nichts anderes übrig als den Feuermelder einzuschlagen.
Ich hatte mir geschworen nie wieder in dieses Krankenhaus zu gehen.
Nun sind 4 Jahre vergangen und ich habe es gewagt, nachdem alle Voruntersuchungen positiv verlaufen waren, mich hier noch einmal stationär behandeln zu lassen, aber nur mit örtlicher Betäubung. Ich weiß nicht was hier passiert war,  es gab nichts, aber auch wirklich nichts zu beanstanden.  Ich wurde freundlich um 7.oo morgens auf Station 1.3 empfangen und immer mit Namen angesprochen. Um 8.oo Uhr lag ich schon unten zur OP. Es waren 2 Oberärzte die sich mit Namen vorstellten und auch gut der deutschen Sprache mächtig waren. Der Eingriff dauerte ca. 40 Minuten. Ein Pfleger brachte mich gleich anschließend wieder auf mein Zimmer und eine halbe Stunde später hatte ich schon mein Frühstück. Nachmittags kam noch einmal ein Arzt aus der Gefäßchirurgie um sich die Wunde noch einmal anzugucken. Auch am anderen Morgen. Da ich nicht alleine aufstehen durfte um zur Toilette zu gehen, brauchte ich nur zu klingel und schon stand eine Schwester im Zimmer und begleitete mich.
Was ist hier passiert ? Ich konnte es nicht glauben. Also ist es mir Wert auch das Positive zu bewerten.
Danke Station 1.3.

OP Ohrspeicheldrüse

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Nette freundliche und kompetente Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Ohrspeicheldrüse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr freundlicher und kompetenter Umgang mit den Patienten.

Feststellung des Augendruckes in 24Stunden

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Glaukom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Es war alles super
Von der Aufnahme über die Station (1.1)
Bis zur Fachabteilung (Augen)
Ich bin rund um zufrieden
??????

Frischer Wind

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Respektvoller Umgang mit Patienten
Kontra:
Krankheitsbild:
Suchtprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Seit dem Wechsel der Klinikleitung hat sich sehr viel verändert und Gottseidank zum Guten. Ärzte und Personal sind sehr aufmerksam und hilfsbereit, genau das Gegenteil zu den vorherigen Ärzten.
Gerne wieder!

Toller Service

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fürsorge
Kontra:
Nix zu meckern
Krankheitsbild:
Oberarmbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Notfallaufnahme durch RTW und Notarzt nach Sturz von Leiter.

Schnelle Erstversorgung, schnelles Röntgen und Aufnahme auf die Station.
Am kommenden Tag OP des gebrochenen Oberarms.
Absolut Schmerzfrei durch gut dosierten Schmerztropf.

Tolles Stationspersonal, immer da, immer ansprechbar. Immer nett!

Behandlungen gingen von der einen in die andere überein. Selbst für die Krankengymnastik bekam ich im Krankenhaus schon einen Termin der nur 2. Tage nach meiner Entlassung aus dem Krankenhaus stattfand.

Verpflegung: Reichlich, vielseitig, gut!

Vielen Dank

Stroke Unit und Neurologie in Lüdenscheid klasse

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 12.2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Zusammenarbeit Ärtze/ Pflege/ Vorsorgeberechtigte Klasse
Kontra:
Keine Beanstandungen
Krankheitsbild:
Schlaganfall/ Apoplex/ Stinose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde mit Verdacht auf Schlaganfall im Klinikum Lüdenscheid untersucht. Nach eingehender Untersuchung wurde ich in der Stroke Unit aufgenommen und hervorragend betreut.
Das Ärzteteam hat klasse mit der Fachpfege Hand in Hand kooperiert. Auch die Information zwischen Ärzten, Pfege und dem Vorsorgeberechtigten hat hervorragend funktioniert. Nach Ausschluss des Schlaganfalls wurde eine Beinlähmung binnen kürzester Zeit operativ im Rücken behoben, sodass mich meine Familie noch vor dem Jahreswechsel wieder Zuhause in Empfang nehmen konnte.
Auch das Case-Management hat klasse mitgemacht; Pflegebedarf direkt organisiert, Reha anberaumt, Pflegedienst organisiert
Top Krankenversorgung

Rundum zufrieden

Handchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Handchirurgie Operation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliches Personal, kompetente Ärzte. Saubere, moderne Zimmer.

Geburt

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gute Fachkenntnisse an alle Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Keiserschnit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr nette und hilfreiche Menschen arbeiten hier.

G.H

Nuklearmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schilddrüse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Also ich bin zur Strahlenjodtherapie dort gewesen und es war sehr angenehm dort die Pflegerinnen waren alle sehr nett und hilfsbereit würde immer wieder kommen

Radiojodtherapie

Nuklearmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Sehr netter und freundlicher Umgang Hilfsbereit
Kontra:
Zimmer wäre nicht schlecht wenn die moderner gestaltet sind
Krankheitsbild:
Schilddrüsenkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Man hat sich im Krankenhaus gut zurecht gefunden.
Die Krankenschwester auf der Station 8.6 waren auch sehr freundlich und hilfsbereit.
Der Chefarzt war auch sehr freundlich und hat einem alles gut erklärt.
Aber es wäre schön wenn man diese Station verschönert, weil man liegt 3Tage alleine im Zimmer meistens und es ist alles karl.
Ansonsten war ich mit meinem Aufenthalt sehr zu frieden.

Sehr Gewöhnungsbedürftig

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression, ADS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aussage einer Ärztin gegenüber der Mutter, ich habe es nicht nötig mit ihnen zu reden.

Danke

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Lange Wartezeiten beim Narkosevorgespräch)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr kompetentes Team
Kontra:
Sehr lange Wartezeit beim Narkosegespräch
Krankheitsbild:
Paukenröhrchen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super Service mit tollem Team

Super kompetent und nett

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei der Frauenstation und der Dermatologie bin ich nur netten und zuvorkommenden Pfleger und Ärzte begegnet. Trotz der ganzen Arbeit.
Vielen Dank dafür!

Citymill 6

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Neue Hüfte
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin 80 Jahre und habe eine neue Hüfte bekommen.
Dr. Klein hat alles getan um mir zu helfen, denn in meinem Alter gibt es Nebenbaustellen und ich kann nur danke sagen. Die Schwestern waren alle geduldig und haben ihr Bestes gegeben. Nur Schwester Sandra war nicht nur unfreundlich, sondern unverschämt.
Das Essen war hervorragend und ich kann die Märk. Kliniken nur weiter empfehlen.
Ich bedanke mich bei allen Mitarbeitern und wünsche gesegnete Weihnachten.

Super Krankenhaus

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ich war zufrieden
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüftoperation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich, 80 Jahre, habe eine neue Hüfte bekommen. Dr. KLEIN hat sich über die Maßen eingesetzt, um mir zu helfen, da ich noch andere Baustellen hatte.
Die Schwestern waren hilfsbereit, geduldig und immer lieb und nett. An Schwester Sandra will ich nicht mehr erinnert werden.
Das Essen war ausgezeichnet, rundum gab es nichts zu meckern !!
Ich wünsche den Märk.Kliniken für die Zukunft alles Gute.

Krankenhaus der Maximalversorgung

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hohe Qualifikation und gutes Zusammenspiel der Abteilungen/Fachkliniken.
Kontra:
Personaldichte könnte höher sein.
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Hohe ärztliche und pflegerische Versorgung und Kompetenz.
Mitarbeiter hilfsbereit und freundlich.

kompetente Abteilung

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Dr. Suermann)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Schwester Ilka)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
die ganze Abteilung arbeitet Hand in Hand
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Reflux
Erfahrungsbericht:

Ich hatte am 09.11.2023 einen Termin zur Gastro-skopie in Ihrem Hause und wurde von Schwester Ilka freundlichst empfangen. Sie hat ihre Abteilung voll im Griff und man merkt, dass sie Freude an ihrer Arbeit hat. Auch das ganze Team mit Dr. Suermann arbeitete ruhig und Hand in Hand, sodass ich mich keine Sekunde verunsichert fühlte.
Ich kann diese Abteilung nur wärmstens empfehlen und werde für eine evtl. weitere Untersuchung nur noch in dieses Krankenhaus gehen.

Mittelhandfraktur weitgehend gut gelungen

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alle Kontrolltermine waren sehr gut abgestimmt. Es kam zu keinerlei Wartezeit.
Kontra:
Wenn eine Röntgenaufnahme erforderlich war, dauerte es unangemessen lange.
Krankheitsbild:
Fraktur des 4. Mittelhandknochens links.
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach einem Sturz (an einem Sonntag) habe ich mir einen Mittelhandknochen gebrochen.
Die Versorgung in der Notaufnahme war in Ordnung, dauerte allerdings ziemlich lange.

Allgemein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hygienemaßnahmen
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich finde die Klinik hat sehr freundliche und nette Mitarbeiter. Ich bin froh das wir uns für diese Klinik entschieden haben.Ich als Patientin werde hier sehr gut behandelt und alle Fragen die ich hatte wurden vernünftig beantwortet. Die Ärzte besuchen mich täglich. Die Operation die mir durchgeführt wurde lief meiner Meinung nach sehr gut (Mandelentfernung ) denn mir wurde gesagt ,das es schmerzhaft ist, aber ich persönlich hatte nicht starke Schmerzen gehabt. Die Ärzte sind sehr professionell sowie die Krankenschwestern.

Schienbeinfraktur bei Sohn

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Wenig Wartezeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Schienbeinfraktur
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nette und freundliche Mitarbeiter. Die Probleme und Ängste wurden wahrgenommen

Hervorragende Patientenversorgung

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Station 3.2 wird aktuell renoviert)
Pro:
Kompetenz und Freundlichkeit und Organisation
Kontra:
Krankheitsbild:
Starke Entzündung des Armes inkl. Oberarm nach Insektenstich am Handgelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hervorragende Kompetenz, Organisation und Freundlichkeit von der Notaufnahme, zur Stationsaufnahme, Stationsaufenthalt, Visiten und Entlassung, hervorragend.
Egal ob der Tag oder Nachtdienst, immer schnellstens (auch hier gab es Stresssituationen) und mit einem Lächeln.
Die Verpflegung ist sehr vielfältig und schmackhaft!!!!
Auch hier ein dickes Plus an Personal und Essen.
„Immer wieder“ im Krankenhaus klingt komisch aber wenn es notwendig ist, dann ist zumindest diese Station 3.2 TOP!

Hier kann man vertrauen

Nuklearmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Bei der Aufnahme fand ich die Dame hinter dem Schalter etwas überheblich)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Man wird als Mensch gesehen
Kontra:
Krankheitsbild:
Schilddrüsenüberfunktion
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Schwestern sind sehr nett und erklären alles sehr gut.
Mir hat es an nichts gefehlt bis auf eine Dusche was in diesem Bereich erklärbar war.
Von ärztlicher Seite aus wurde ich auch intensiv aufgeklärt.
Das Essen ist auf einer Speisekarte wählbar und schmeckt sehr gut.
Ich bin hier wegen einer Behandlung der Schilddrüse wobei ich eine radioaktive Kapsel schlucken mußte.

Ich war letztes Jahr 3 x in diesem KH und in allen Bereichen immer bestens versorgt.

Fachlich top

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Beratungen waren immer sehr verständlich auch nachfragen wurden zu 100% beantwortet)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Wie erwähnt zimmer veralet keine dusche nur auf flur unf bezahlen für tv)
Pro:
Ärzte und pflegepersonal küche
Kontra:
Bezahlen für tv keine dusche im zimmer zimmer veraltert
Krankheitsbild:
Herzinfakt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Personal und ärzte sind auf der Kardiologie top erklären alles sehr gut und verständlich
Die zimmer sind leider schon in die jahre gekommen und keine dusche im zimmer
Ebenfalls nicht so toll ist das man für tv bezahlen muss

Entfernung Karzinom Behandlung Kopfhaut

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
kompetente Behandlung. sehr gute Aufklärung
Kontra:
Krankheitsbild:
stachelzellenkarzinom, feldkanzlerisierung der Kopfhaut
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Hochmotiviertes, kompetentes Personal, Ärzte, Pflegerinnen

Wenn Hautprobleme, dann ist man hier in guten Händen

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Top Klinik mit guter Betreuung und kompetenten Ärzteteam ! Gute Leitung …

Ältere Menschen sind mit Respekt zu behandeln und sind nicht immer senil auch wenn sie schon 86 Jahre alt sind

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Erst wenn man Druck macht bekommt man das richtige Endergebnis)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Schwestern und Pfleger liebenswert
Kontra:
Manche Ärzte denken sind Götter in weiß
Krankheitsbild:
Herzinfakt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Erst mal bin ich so endsetzt wie von machen Ärzten mit alten Menschen umgegangen wird , einfach nur traurig.
Station so was von dreckig , es wurde in den zwei Tagen wo meine Mama da wahr , nicht ein einziges mal geputzt .
Eines muss ich aber sagen was die Schwestern und Pfleger leisten und dabei wirklich noch liebevoll sind finde ich richtig großartig.
Ich bin so froh das wir für meine Mama da sein konnten , denn was da mit meiner Mama abging geht gar nicht .
Ich könnte ein Buch schreiben über diese zwei Tage , was uns dort passiert ist.
Ich möchte jeden bitten der seine Angehörigen lieb hat sich mit den Ärzten auseinander setzten und alles hinter fragen , denn nicht alle Ärzte sind Götter in weiß.
In dieser Station ist absolut keine Struktur drin und das schlimmste ist auch das die Ärzte versuchen sich alles so rum zu drehen das sie denken sie wären die besten und würden keine Fehler machen und dann noch versuchen , die Schuld den Angehörigen in die Schuhe zu schieben , zum Glück waren wir aber zu dritt und nicht alleine .
Ärzte sollten mal lieber an Patienten denken und das sie mit Menschen zu tun haben egal wie alt .
Sie als Ärzte haben die Pflicht einen Patienten aufzuklären und nicht über den Patienten zu bestimmen
Mehr Menschlikeit täte Ihnen auch gut ????

Gutes Krankenhaus

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Patienten werden ernst genommen
Kontra:
Manchmal leichte Sprachprobleme
Krankheitsbild:
Analvenenthrombose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Viel nettes kompetentes Personal, ab und zu verständlicherweise etwas wirr/durcheinander.
Es wird sich um einen gesorgt und ich fühle mich deutlich wohler als in Gummersbach. Hier wird man mit seinen Problemen ernst genommen und nicht weggeschickt.

Neurologie und Komfortstation: Höchstpunktzahl

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Top-Personal
Kontra:
Verständigung in der Notaufnahme
Krankheitsbild:
Transitorisch ischämische Attacke (TIA)
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Einlieferung in die Notaufnahme des Klinikums Lüdenscheid an einem Werktag (nachmittags) nach kurzzeitigem, nahezu komplettem Verlust des Namensgedächtnis - Verdacht: Schlaganfall.

Schnelle, professionelle Behandlung in der Notaufnahme (sehr freundliches Pflegepersonal). Einziger "Kritikpunkt": die behandelnde Ärztin war keine deutsche Muttersprachlerin und schwierig zu verstehen - das kann zum Teil aber auch meiner Aufregung/Angst ob der völlig ungewohnten Situation geschuldet gewesen sein.

In der Notaufnahme rasches CT vom Kopf, danach Verlegung auf die Stroke Unit. Das Personal (Ärzte wie Pfleger) hier: überragend. Man fühlt sich sehr gut aufgehoben und ernst genommen. Das galt auch für die weiterführenden Behandlungen an den Folgetagen. Meine einzige Kritik gilt nicht dem Personal, sondern einem Teil der Mitpatienten. Wenn das Pflegepersonal zum Beispiel mit der nicht eben freundlichen Forderung nach einem zweiten Tütchen Senf zum Essen von der Arbeit abgehalten wird, dann ist das - vorsichtig formuliert - grenzwertig.

Nach zwei Tagen runter von der Stroke Unit in die - weil privat versichert - Komfortstation. Auch diese Station trägt dazu bei, dass man sich - soweit das in einem Krankenhaus geht - wohl fühlt. Top-Personal, immer freundlich, trotz einer gewiss erheblichen Arbeitsbelastung.

Der Chefarzt der Neurologie: freundlich, professionell und vor allem nicht gehetzt. Nimmt sich Zeit für Fragen des Patienten und Erklärungen (das gilt im übrigen auch für die post-stationäre Begleitung u.a. in Form von verständlichen Entlassberichten für den Hausarzt).

Zusammengefasst: Die Neurologie und die Komfortstation des Klinikums Lüdenscheid sind uneingeschränkt empfehlenswert. Meinen höchsten Respekt für die Menschen, die dort arbeiten für die Art und Weise, wie sie mit Menschen umgehen - danke!

Positive Erfahrung in der Gastrologie

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ein wirklich nettes Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Endoskopie (Magenspiegelung)
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Zur Vorsorge wegen chronischer Refluxösophagitis vereinbarte ich einen Termin in der Gastrologie der Märkischen Kliniken. Bereits am Telefon war Schwester Ilka sehr freundlich und ich bekam zeitnah einen Termin. Am Tag der ambulaten Endoskopie wurde ich freundlich empfangen. Nach relativ kurzer Wartezeit wurde mir der Venenzugang (für die von mir gewünschte Sedierung) gelegt. Nach ca. weiteren 10 Minuten wurde ich bereits aufgerufen und in den Behandlungsraum begleitet. Auch dort wurde ich sehr freundlich empfangen. Man verabreichte mir das Mittel, sodass ich von der Endoskopie nichts mitbekommen habe. Nachdem ich nach relativ kurzer Zeit wieder wach wurde, war direkt wieder Jemand da und fragte wie ich mich fühle und ob Alles gut ist. Ja, ich fühlte mich schon wieder fit und konnte mich direkt aufrichten. Man begleitete mich in einen anderen Wartebereich und nach relativ kurzer Zeit kam auch schon Prof. Dr. med. J. Teichamnn und rief mich in ein Büro um mir mitzuteilen das soweit alles o.K. ist. O.K. ein paar Polyphen die vielleicht mal entfernt werden sollten...Fazit: Ich hatte heute eine gute Erfahrung bei den Märkischen Kliniken in der Gastrologie und werde hier auch in naher Zukunft eine weitere Vorsorge-Untersuchung durchführen lassen, denn das Team ist klasse! Diese Abteilung kann ich auf jeden Fall weiterempfehlen!

J. Albrecht, Lüdenscheid

HNO unfreundliches Telefonat

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Unfreundliche Dame
Krankheitsbild:
Mandeln entfernen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Versuche seit 4 Stunden das Sekretariat zu erreichen um einen Termin abzusagen bzw zu ändern. Irgendwann antwortet eine Dame, total überfordert, genervt und unfreundlich und nach langer Diskussion gab sie mir ein Termin nach 2 Monaten! Anstatt dass die Dame mir erklärt was ich an den Tag des Vorgesprächs zu tun habe, fängt sie an über ihre Kollegin her zu ziehen. Ob und wieso die es mir nicht richtig erklärt hat was ich an den Tag machen soll.( Die hat es mir erzählt ,vor 4Monate, als ich den Termin gemacht habe, ich wusste es nicht mehr genau).

Solche Aussagen wie: Na sagen Sie mal! Wieso wissen Sie es nicht mehr! Verstehen Sie mich nicht! Und vieles mehr.
Es ist ihr Job mir sowas zu erklären sollte ich es nicht verstehen.
Über Kollegin her ziehen geht gar nicht!
Generell unfreundlich sein ohne Grund!
Ich hatte den Eindruck die Dame hat mir ein Termin erst in 2 Monaten gegeben um mir einen rein zu würgen.(Ich weiß natürlich nicht ob es stimmt, ihre Art hat mir den Anschein gegeben ).

Ich muss jetzt mit einen guten und ruhigen Gedanken am Tag der OP da erscheinen!

Positiv

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Koloskopie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zu einer Vorsorgeuntersuchung einbestellt. Die Aufklärung über diese Untersuchung war sehr gut, Fragen wurden freundlich beantwortet, mir wurden auch Tipps gegeben, wie ich eine nicht so angenehme Vorbereitung auf die Koloskopie besser gestalten kann.
Am Tag der Untersuchung gab es keine langen Wartezeiten. Alle Mitarbeiter waren sehr freundlich und einfühlsam. Der ganze Ablauf war sehr professionell. Ich hatte den Eindruck in einer sehr hygienischen Umgebung zu sein, das ist leider nicht immer selbstverständlich. Ich wurde sehr gut vom Arzt aufgeklärt und von den Schwestern wurde mir die Angst genommen. Das Aufwachen war angenehm, ich fühlte mich gut überwacht. Jeder Mitarbeiter, mit dem Begegnung hatte war sehr freundlich, so dass ich mich wohl gefühlt habe. Es gab noch ein Gespräch über das Ergebnis mit dem Arzt, an dem auch mein Mann teilnehmen durfte. Ich konnte noch Fragen stellen und hatte nicht das Gefühl abgefertigt zu werden. Abschließend möchte ich mich für die wirklich sehr freundliche Behandlung bedanken. Man merkt, dass alle dort ihre Arbeit gerne Mache und Menschlichkeit kein Fremdwort ist. Ich komme in 5 Jahren gerne wieder zu Ihnen und werde Sie auch allen Bekannten empfehlen

Notaufnahme

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Informationen nach OP
Krankheitsbild:
Hinterwandinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Da ich als Notfallpatient in die Klinik kam, kann ich nur positives berichten. Man hat sich schnell alles nötige veranlasst, so dass es mir recht schnell besser ging. Die Aufnahme ging ohne große bürokratische Hürde für mich von statten.

Tolle Pflegekräfte und tolle Ärzte

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hohe Empathie
Kontra:
Krankheitsbild:
Neurolgisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In der neurologischen Abteilung, Station 1.5 wird eine besondere Kultur der Freundlichkeit und Empathie gelebt. Es wurde stets besonnen reagiert und die Ärzte haben mir sehr geholfen. Ich habe bereits viele Aufenthalte in Kliniken hinter mir, aber dieser hier war der absolut angenehmste. Jeder Zeit wieder

Aufenthalt allgemein

Nuklearmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Durch Krankenschwestern und Ärzte)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Super Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Schilddrüse /Radiojodtherapie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Aufenthalt war sehr angenehm, dies allein schon aufgrund des hilfsbereiten und sehr netten Personals.Jeder Ablauf wurde ausführlich erklärt und jede Rückfrage beantwortet. Ein kurzer und angenehmer Aufenthalt.
Die Radiojodtherapie ist nichts schlimmmes und die Zeit, wo man das Zimmer nicht verlassen durfte, war auch erträglich.Dies allein achon wegen der liebevollen Betreuung.

Alles top, Zimmer flop

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Behandlung und Pflege
Kontra:
Zimmerhygiene/Wohlfühlen
Krankheitsbild:
chronische Tonsillitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Aufenthalt war im großen und ganzen sehr angenehm.
Ich habe mich ernstgenommen gefühlt und auf meine Bedürfnisse ist stets eingegangen.

Der einzige negative Punkt am ganzen ist die Zimmerhygiene und die altmodischen Zimmer.
Das Putzmittel der Putzfrauen stinkt erbärmlich und ist kaum auszuhalten. Ich musste jedes Mal für 30Min. den Raum verlassen.
Zudem wird mit einem und den selben Lappen einmal schnell husch husch durchgewischt und die Toilette ist nie wirklich sauber nachdem die Putzfrau hier war.

Ebenfalls fühlt man sich eher wie im Seniorenheim, denn die Zimmer sind doch sehr altbacken. Eine Renovierung wäre dort also ziemlich angebracht. Zumindest auf der 3.2. Ich weiß ja nicht, wie es auf den anderen Stationen aussieht.

Sehr zufrieden

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompletter Aufenthalt
Kontra:
Krankheitsbild:
Tonsillenteilentfernung und Adenoidentfernung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Unser Sohn brauchte einen zeitnahen Termin zur Tonsillenteilentfernung sowie Adenoidentfernung. Dies gelang uns im e-Mail Austausch innerhalb von 2 1/2 Monaten, was zu dem Zeitpunkt im Vergleich mit anderen Kliniken sehr schnell war. Unser Eindruck ist, dass die Abläufe von Vorgesprächen ( Untersuchung, Op- und Anästhesieaufklärung), über stationären Aufenthalt und auch die nachstationäre Versorgung wirklich gut organisiert waren. Unser Sohn ist Chefarzt 2 Bett zusatzversichert, das hatten wir bei der Terminfindung aber noch nicht mitgeteilt, erst bei Aufnahme. Das gesamte Klinikum macht einen positiven Eindruck was Aussengelände und das Gebäude angeht. Der Kiosk hat tolle Öffnungszeiten und eine gute Auswahl auch für die kleinen Patienten. Großes Lob an die HNO-Abteilung Dr. Knof und sein Team, die Station 2.4 und die Anästhesie, die unseren Sohn mit ausreichend Schmerzmitteln wie auch schon im Aufwachraum mit Eis versorgt hat. Wir haben uns sehr wohl gefühlt und unser Sohn hat ein großes Stück Lebensqualität zurückbekommen. Ich komme selbst aus der Gesundheits-und Krankenpflege und weiß wie wichtig optimierte Prozesse und der individuelle Patient selbst sind.

Tolle Kardiologie Station 5.3

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzschwäche
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Pflegepersonal und Stationsärztin der Station 5.3 ist durchweg positiv zu beurteilen. Man kümmert sich um den Patienten und hat stets ein freundliches Wort. Von der Ärztin wurde ich täglich auf dem Laufenden gehalten. Sonst sieht man die Ärzte ja eher sporadisch

Aufenthalt

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr einfühlsame Ärzte und Plegepersonal)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Dem Hinweis der Hausärztin wurde viel Bedeutung beigemessen.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Topp Organisation)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Schöne Bilder in den Räumlichkeiten)
Pro:
Fürsorge
Kontra:
Krankheitsbild:
Blinddarmentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit einer akuten Blinddarmentzündung wurde ich am 05.06.2023 in das Krankenhaus Hellersen eingewiesen. Am späten Nachmittag kam ich unters Messer. Erstaunt bin ich von der Organisation im Betrieb! Immer wieder tauchten andere Leute auf, denen man aber nichts mehr erklären musste und die mich freundlich umsorgten. Wieder aufgewacht stand ständig jemand bei mir, um zu sehen, wie es mir geht. Auf der Station 4.2 wurde ich ebenso freundlich und gutgelaunt versorgt. Das war wirklich 1 A!

Vollkommen zufrieden

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war erst in der Darm-Ambulanz zur Untersuchung und zwei Wochen später zur Operation auf Station 1.3.
ich fühlte mich sehr gut aufgehoben, in beiden Abteilungen.

Im OP, Aufwachraum und auf Station waren alle freundlich und haben sich super um einen gekümmert.

Weiter so

Gute und freundliche Versorgung

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit des Personals
Kontra:
Krankheitsbild:
Anämie. Herzinsuffizienz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einem eher unangenehmen Aufenthalt auf der Inneren Station in Lüdenscheid fühlte ich mich in Werdohl sehr gut aufgehoben.

Rundum zufrieden

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schnelle Aufnahme, Essen völlig ok, alle Mitarbeiter freundlich
Kontra:
?
Krankheitsbild:
Gehirnerschütterung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Schnelle Aufnahme, freundliche behandlung

1 Kommentar

Besch22 am 19.05.2023

Sehr geehrte Frau Julia21686,

vielen Dank, dass sie sich die Zeit genommen haben, uns eine Bewertung zu hinterlassen. Auch freuen wir uns, dass ihnen unsere Serviceleistungen gefallen haben.

Weiterhin wünschen wir ihnen eine gute Genesung.

Ihr Team der Märkischen Kliniken

Tolles Krankenhaus

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entfernung eines Melanoms im Gesicht
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mir wurde von Frau Dr. Dill ein Melanom im Gesicht entfernt.
Ich war sehr zufrieden!
Frau Dr. Dill und ihr gesamtes Team haben auf mich einen sehr guten und kompetenten Eindruck gemacht. Meine vielen Fragen wurden ausführlich und zu meiner Zufriedenheit beantworte.Ich würde mich immer wieder zur Behandlung dorthin
begeben!In Schulnoten eine glatte 1!!! Das trifft auch für die Station 1.1 zu, auf der ich zwei Tage verbracht habe. Auch dort waren ausnahmslos alle Mitarbeiter sehr kompetent, freundlich und hilfsbereit.
Das Zimmer,die Sauberkeit und das Essen haben meine Erwartungen weit übertroffen!!!

1 Kommentar

Besch22 am 11.05.2023

Sehr geehrter Herr WilhelmP,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns eine positive Bewertung zu hinterlassen. Das motiviert uns sehr und wir geben diese Information an das Team gerne weiter.

Ihnen wünschen wir weiterhin eine gute Besserung.

Ihr Team der Märkischen Kliniken

Psychiatrie

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Keine Dusche auf den Zimmern.)
Pro:
Therapien, Ärzte und Therapeuten
Kontra:
Viele Therapien ausgefallen,Sauberkeit
Krankheitsbild:
Depressionen, Ängste, SSV.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Einige vom Pflegepersonal sind den Patienten gegenüber nicht sehr nett und respektvoll.

Therapien fallen leider sehr oft aus. Dort müsste man mehr Personal einstellen.
Reinigung der Toilette nicht sehr gründlich.

Es kann nicht sein das es im ganzen Haus kein Toilettenpapier gibt, passiert im Februar 2023,angeblich wurde nicht bestellt.

Leider gibt es auf einigen Zimmern keine Dusche und die Schränke sind viel zu klein.

Warum werden in der
heutigen Zeit, die Tabletten,in kleine Plastiktüte gepackt.

Das ist eine große Ressourcen verschwendung und aus Umweltschutzgründen nicht zu verstehen.

Am Abend ist das Essen eiskalt, besonders Brot und Aufschnitt, dafür ist es dann Mittags kochend heiß.

1 Kommentar

Besch22 am 11.05.2023

Sehr geehrter Herr Udo 2023,

vielen Dank an dieser Stelle für ihr Feedback. Wir werden ihre Anregungen entsprechend intern auf bearbeiten.

Ihr Team der Märkischen Kliniken

vernachlässigt worden

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Viele Stunden vernachlässigt worden. Ich habe morgens um 5 Uhr den Notdienst angerufen, weil meine Mutter 86 mehrmals in Ohnmacht gefallen war. Abgeholt, hat man sie relativ schnell. Um zirka 15 Uhr hatte ich den Hinweis bekommen, sie würde in 10 Minuten entlassen. Tatsächlich wurde sie um 21 Uhr gebracht. Sie hatte dort weder etwas zu essen, noch ein Bett bekommen. Weder ein Kissen noch eine Decke. Einen Becher Wasser hätte man ihr gegeben. Sie meinte, niemals so gefroren zu haben.

1 Kommentar

Besch22 am 14.04.2023

Sehr geehrter Herr ThorDirk,

natürlich sind wir bestürzt, wenn wir von solchen Erfahrungen hören. Leider können wir alle den Fall aufgrund der mangelnden Patienteninformationen nicht aufarbeiten. Gern können Sie mich unter 02351-46 2002 kontaktieren und wir schauen uns an, was genau passiert ist.

Ihr Team der Märkischen Kliniken

Qualität

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Die Schwestern und Pfleger
Kontra:
Die Qualität des Hauses,
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich kam als Notfall, mit Herzrhythmusstörungen am 11.04.23
in die Klinik. Notaufnahme, Monitoring, alles gut. Nach 3 Stunden wurde dann endlich ein Kardiologe für mich gerufen. Der kam sofort, Behandlung, alles gut.
Dann wurde ich auf die Station verlegt wo man feststellte, das es keine Kopfkissen für die Neuzugänge gibt. Selbst die Schwester äußerten ihren Unmut darüber. Die Nacht ohne Kopfkissen war sehr anstrengend.

MfG
Peter Recht

1 Kommentar

Besch22 am 12.04.2023

Sehr geehrter Pete6610,

danke auch an Sie für das Feedback. Wir bedauern es, dass Sie diesen Umstand gehabt haben. Wir werden intern diesen Vorfall besprechen und aufarbeiten.

Ihr Team der Märkischen Kliniken

Fachliche Kompetenz und strukturierte Abläufe schaffen Vertrauen

Nuklearmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit, ausführliche Erklärung der erforderlichen Massnahmen
Kontra:
Krankheitsbild:
Überfunktion der Schilddrüse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Fachliche Kompetenz des Arztes und der nuklearmedizinischen Assistenz
überzeugt.
Freundlichkeit des Pflegepersonals
und Verbindlichkeit
Strukturierte Abläufe mit nachvollziehbaren Vorgaben zur Orientierung der Patienten
Ruhe auf der Station, Sauberkeit und Ordnung. Das alles schafft Vertrauen und trägt bei zur Sicherheit des Patienten, sich gut aufgehoben fühlen. Mein Dank an alle Mitarbeiter und Herrn Prof.Dr.Larisch

1 Kommentar

Besch22 am 06.04.2023

Sehr geehrter Eberhard72,

vielen Dank für ihre Bewertung. Wir freuen uns, dass sie ein genaues Augenmerk auf eine Vielzahl von Aspekten geworfen haben und mit unseren Serviceleistungen zufrieden gewesen sind.

Wir wünschen ihnen weiterhin alles Gute.

Ihr Team der Märkischen Kliniken

Abartige Krankenschwester end 40 dick Brille kurz lange haare braun ausländisch intensiv Station

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Alle Krankenschwestern gut bis auf eine abartige Krankenschwester
Kontra:
Abartige Krankenschwester sagt sowas wie dich sollte man gar nicht behandeln
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In der intensiv Station nach dem ich vom Koma erwacht bin waren alle Krankenschwestern gut bis auf auf eine dicke ende 40 dame mit brille kurze lang braune haare ausländisch die war sehr unverschämt sie hat essen angeboten und dan mit ihren händen gabel messer und alle tee Beutel mit ihren schmutzigen händen angefassen und dabei noch gesagt wenn du Tee willst hier hast du tee und dabei alle tee beutel Einzel vor meinen Augen komplett angefassen und dazu die ganzen Besteck womit man mit dem Ende das essen auf greift und somit hat sie alle sachen kontiminiert mit ihren ekligen fotten sie war im großen Ganzen durchgehend unfreundlich hat gemeint das man sowas wie dich nicht hier behandeln sollte ihre Meinung nach sie war komplett gegen mich

2 Kommentare

Besch22 am 06.04.2023

Sehr geehrter Valle5,

danke auch an Sie für das Feedback. Grundsätzlich haben wir ein großes Anliegen, dass der Umgang miteinander auf sehr respektvolle Art und Weise erfolgt. Die von ihnen beschriebenen Abläufe spiegeln sich in keiner Weise mit unseren Vorstellungen wider. Wir bedauern, dass sie sich unwohl gefühlt haben.

Ihr Team der Märkischen Kliniken

  • Alle Kommentare anzeigen

Kardiologie

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012/2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr dankbar
Kontra:
Krankheitsbild:
Schrittmacher
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Seit 2012 bis heute bin in diese Klinik in Behandlung
Fachbereich Kardiologie
Schrittmacher Patient
Ich bin dankbar voll zufrieden.

1 Kommentar

Besch22 am 06.04.2023

Sehr geehrter Sami63,

vielen Dank für ihr Feedback. Es freut uns, dass sie bereits langfristig gute Erfahrungen mit unserem Klinikum erleben. Passen Sie gut auf sich auf und bleiben Sie gesund.

Ihr Team der Märkischen Kliniken

Bin gut aufgehoben

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es ist eine gute Klinik. Es war meine erste positive Erfahrung. Sehr nettes Personal.

1 Kommentar

Besch22 am 31.03.2023

Sehr geehrte DiTa2000,

auch ihnen möchten wir dafür danke, dass sie sich die Zeit genommen haben um uns ein Feedback zu hinterlassen. Weiterhin wünschen wir ihnen alles Gute.

Ihr Team der Märkischen Kliniken

Keine Angst vor Radiojodtherapie

Nuklearmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Rundum in guten Händen
Kontra:
Krankheitsbild:
Morbus Basedow
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr kompetente Beratung,Betreuung und Information. Man fühlt sich wahrgenommen und aufgeklärt. Statt einer risikoreichen OP rate ich allen mit Schilddrüsenüber- oder Unterfunktionen sich von Prof. Dr. R.L. über die Radiojodtherapie beraten zu lassen. Hier gibt es so viele Vorurteile und Ängste, die meist unbegründet sind. Aus eigener Erfahrung kann ich die Nuklearmedizin der Klinik sehr empfehlen. Ein großartiges Schwesternteam, die sich ganz toll um einen kümmern. Strukturierte Abläufe und Ärzte, die nicht am Fließband behandeln, sondern zuhören. Ich fühlte mich rundum gut aufgehoben. Hier steht der Patient im Vordergrund und nicht das Geld. Eine OP hätte mehr gekostet als die Therapie.
Danke an das gesamte Team der Nuklearmedizin.

1 Kommentar

Besch22 am 31.03.2023

Sehr geehrter MeierMüller,

vielen Dank, dass Sie uns ihr Feedback gegeben haben. Es erfreut uns sehr, dass unsere Serviceleistungen ihnen sehr entgegengekommen sind.

Ihr Team der Märkischen Kliniken

Darmprobleme mit Blutungen und Erbrechen

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hab noch nie so ein khs gesehen . Ich bin dahin gegangen mit Blutungen und Verdacht auf Darmverschluss
Die Dame wollte mich nicht annehmen und meinte ich soll nach Hagen zu meinem Arzt fahren .
Nach 6 std fragte ich sie was los sei , sie meinte wenn sie solange Beschwerden haben können sie auch 6 std warten bis der Internist kommt , ich bin dann gegangen und liege nun ineinander anderen khs , sowas unfreundliches und respektloses hab ich noch nie erlebt , die Dame hatte eine Brille und war pummelig und ziemlich überfordert in ihrem handeln

1 Kommentar

Besch22 am 31.03.2023

Sehr geehrte Anna0803,

vielen Dank für ihr Feedback. Wir bedauern, dass es in ihrem Fall zu einer negativen Erfahrung gekommen ist. Einen solchen Patientenumgang wünschen wir uns selbstverständlich nicht. Wir werden Hausintern weiter an unseren Prozessen arbeiten.

Ihr Team der Märkischen Kliniken

Kardiologie

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Stent eingebaut
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Chefarzt der Kardiologie und Stationsarzt der Komfortstation sind tolle Ärzte.Mit Aufklärungsgespräch und einsetzen eines Stent war ich sehr zufrieden Außerordentliches Lob an super Krankenschwester und Krankenpfleger auf der Komfortstation Unterbringung und Essen waren sehr gut

1 Kommentar

Besch22 am 31.03.2023

Sehr geehrte Bonnyanka,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um uns eine Bewertung zu hinterlassen. Es freut uns sehr, dass ihr stationärer Aufenthalt zu ihrer vollsten Zufriedenheit abgelaufen ist.

Ihr Team der Märkischen Kliniken

Absolute Inkompetenz

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Lange Wartezeit, keine Ahnung vom Krankheitsbild
Krankheitsbild:
Ausschlag
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach stundenlangem Warten mit einem Kleinkind unkompetente Kinderärztin

1 Kommentar

Besch22 am 31.03.2023

Sehr geehrter Wuschelkopf23,

vielen Dank für ihr Feedback. Leider haben wir nicht die Möglichkeit ihre Erfahrungen aufzuarbeiten. Gern können sie uns unter 02351 - 46 2002 kontaktieren und uns ihre Erlebnisse schildern.

Ihr Team der Märkischen Kliniken

HNO empfehlenswert

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Man fühlt sich in guten Händen
Kontra:
Krankheitsbild:
NNH
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Freundliches Personal sowohl ärztlicher als auch pflegerischer seits.Strukturierte Abläufe, kompetente Beratung,Betreuung und Information. Man fühlt sich wahrgenommen.

1 Kommentar

Besch22 am 31.03.2023

Sehr geehrter Nixda4,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um uns eine Bewertung zu hinterlassen. Es freut uns sehr, dass Sie vom Klinikum Lüdenscheid ein insgesamt angenehmes Bild bekommen haben. Wir wünschen ihnen alles Gute.

Ihr Team der Märkischen Kliniken

Das Brustzentrum im Klinikum Lüdenscheid

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Super Aufklärung von der Ärztin)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Ähnlich einem gehobenen Hotel)
Pro:
Alle sehr freundlich , herzlich und immer hilfsbereit
Kontra:
Garnichts
Krankheitsbild:
Mammakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Frau wurde wegen einem Mammakarzinom in der Klinik untersucht und operiert.
Schon allein der Wartebereich im Brustzentrum ist sehr ansprechend und großzügig gestaltet .
Alle Ärztinnen und Ärzte , Schwestern , Pfleger und Personal waren für alle Fragen offen , sehr kompetent und freundlich . Besonders Schwester Nathalie von der Station 1.2 bleibt mir wegen Ihrer Hilfsbereitschaft, Freundlichkeit und Herzlichkeit besonders in Erinnerung !
Das Zimmer meiner Frau war toll und sehr sauber . Das Essen war absolut gut , vielseitig und sehr schmackhaft .
Wenn ich 6 Sterne geben könnte ; diese Abteilung hätte es verdient !

1 Kommentar

Besch22 am 30.03.2023

Sehr geehrter Fritz553,

vielen Dank für ihre tolle Bewertung. Wir sind sehr erfreut, dass sie mit unseren Serviceleistungen zufrieden waren. Ihnen und ihrer Frau wünschen wir alles Gute.

Ihr Team der Märkischen Kliniken

Komfortstation nein danke

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 23
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Habe keinen Arzt gesprochen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Entspricht nicht der Werbung)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter wurde im Februrar im Klinikum durch eine Einweisung der Hausärztin wegen Wasseransammlungen in den Beinen stationär aufgenommen. Auf Grund von Bettenmangel und einer privaten Zusatzversicherung auf der Komfortstation 1.1 .
Man denkt wunderbar, es wird mit individueller Betreuung und ärztlicher Versorgung geworben, dort ist sie gut aufgehoben.
Dem war leider nicht so.Die 91jährige Dame, hat dort 4 Tage im Bett gelegen.
Keine Möglichkeit sich zu bewegen, da der Rollator, mit dem sie hätte laufen können, schon am ersten Tag nicht mehr auf dem Zimmer war. Auf Nachfrage von Angehörigen und anderen Besuchern, wurde keiner bereitgestellt. Kompressionsbandagierung/-strümpfe der Beine nur auf Anfragen der Angehörigen. Ärtzliche Betreuung, ich habe keinen Arzt gesehen.Informationen an meine Mutter spärlich, ich hatte den Eindruck, man hielt sie für dement.Am letzten Tag wurde dann doch noch kurz vor der Entlassung eine Untersuchung gemacht und die auch nur, weil Angehörige nachfragten, wohl stattgefunden hat. Welch ein Stress, wenn vier Tage Zeit war.
Die Station entspricht nicht dem, für das sie wirbt und für das die Patientin zusätzlich bezahlt. So geht man nicht mit einem älteren Menschen um.

1 Kommentar

Besch22 am 17.02.2023

Sehr geehrte/-r SchmitzCH,

vielen Dank für ihr Feedback. Setzen Sie sich gern in einem solchen Fall umgehend mit uns in Verbindung. Sie erreichen uns unter 02351/ 46-2002. Wir stehen gern in vermittelnder und tatkräftiger Unterstützung zur Verfügung.

Ihr Team der Märkischen Kliniken

Tolle Klinik!

Geriatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Wirbelbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Toller Service, freundliches Personal.

1 Kommentar

Besch22 am 02.02.2023

Lieber FKr2,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns eine Bewertung zu hinterlassen.

Es freut uns sehr, dass Sie mit unserem Service zufrieden sind. Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Genesung.

Ihr Team der Märkischen Kliniken

Überforderung des Klinikpersonals

Thoraxchirurgie + Herz
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Lungenentzündung/künstliches Koma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde auf der Intensivstation behandelt. Nach meinem künstlichen Koma wurde ich von einer speziellen Krankenpflegerin sehr schlecht behandelt.
Ohne Absprache wurde mir Medikamente eingeführt. Während der Pflege wurde ich mehrmals abfällig behandelt, indem ich mit den Waschlappen am Gesäß und in einer anderen Situation ins Gesicht geschlagen wurde.
In meiner Erinnerung kam der Verdacht eines Medikamentenmissbrauchs durch diese Krankenpflegerin zu tragen. Es wurden von ihr meine BTM Medikamente genommen.

Abgesehen von dieser einen Person, wurde ich in der Regel von allen anderen Angestellten der Intensivstation gut behandelt.

1 Kommentar

Besch22 am 05.12.2022

Lieber Patient, wir bedanken uns, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns eine Bewertung zu hinterlassen.

Wir bedauern, dass es in ihrem Fall zu einer negativen Erfahrung gekommen ist. Unsere Mitarbeiter sind jederzeit bestrebt den/die Patienten/-in
bestmöglich zu versorgen.

Wir nehmen Ihren Hinweis sehr ernst und zum Anlass, Ihre Kritik selbstverständlich hausintern zu besprechen.
Ihr Team der Märkischen Kliniken

Ralf Lensing

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die gute Behandlung
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Herzkateder
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Schwestern und Ärzte sind hervorragend. Ich bin gestern über die Notaufnahme eingeliefert worden und wurde heute schon operiert, ich werde von den Ärzten und Schwestern kompetent und liebevoll behandelt. Ich kann nur sagen, 5 Sterne. Mfg

1 Kommentar

Besch22 am 05.12.2022

Sehr geehrter Herr Lensing,

wir freuen uns sehr über Ihre Komplimente, die wir natürlich gern weitergeben. Ihnen eine schöne Vorweihnachtszeit und natürlich weiterhin beste Genesung.
Haben Sie vielen Dank.

Ihre Märkischen Kliniken

Tolles emphatisches Team

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolle Versorgung
Kontra:
Krankheitsbild:
Eileiterschwangerschaft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Freitags bekam ich von meinem Frauenarzt die Diagnose, dass es sich bei meiner Schwangerschaft evtl .um eine Eileiterschwangerschaft handeln könnte.Die Fruchthöhle, die 2Wochen vorher noch da war ,war plötzlich weg.Blutentnahme zur HCG Bestimmung folgten. Montags spät nachmittags konnte ich den Wert erfragen, der laut Ärztin voll der Schwangerschaftswoche entsprach-aber auch sie vermutete eine Eileiterschwangerschaft und ich sollte Donnerstag in die Praxis kommen. Hatte immer wieder Schmerzen im Unterbauch und panische Angst, da könnte was platzen.Am nächsten Tag in der Frauenklinik angerufen ,konnte ich vorbeikommen und wurde auch zügig untersucht. Auch hier der Verdacht einer Eileiterschwangerschaft ,operiert werden soll auf jeden Fall ,spätestens am nächsten Tag! Es wurde nochmals Blut abgenommen und der HCG -Wert ist so in die Höhe geschossen, dass ich noch am späten Nachmittag operiert werden musste.Ärzte und Schwestern in der Ambulanz auf der Station und im OP alle Top!
Sehr emphatisch, freundlich zuvorkommend.
fühle mich sehr gut aufgehoben und versorgt ,meine Ängste sind weg, wirklich ganz toll!

Sehr empfehlenswerte Klinik

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gutes Team in der Klinik.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die Beratung war hervorragend)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Das tolle Ergebnis und die unglaublich freundliche Beratung und Betretung von ganzem Team)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Erstklassige Beratung von Herrn Dr. Krech, der sehr einfühlsam und freundlich ist. Sehr netter Arzt und kompetenter Chirurg.
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Prostataentfernung (Krebs)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 25.10.2022 hatte ich meinen OP-Termin in der Urologie Lüdenscheid:
Meine Prostata wurde "nervenschonend" entfernt.
Dr. Krech hat mich im Vorfeld so ausführlich und gut über den Eingriff aufgeklärt, dass ich keine Fragen zur Operation hatte.
Ich kann sagen, dass ich nach der Entlassung keine Schmerzen im operierten Bereich habe (auch direkt nach der Operation keine Schmerzen). Ich trage keine Einlagen und fühle mich zu 99,9% gesund und Harnkontinent. Ein Spazierengehen von 1 Stunde bis 2 Stunden ist aktuell kein Problem.
Das Wichtigste ist, dass die Potenz zurück ist.
Dr. Krech hat meine Erwartungen übertroffen. Das Ergebnis ist besser, als ich vorgestellt habe.
Ich habe noch nie zu einem Arzt ein solches Vertrauen aufbauen können.
Ich kann Dr. Krech und sein Team nur weiter empfehlen und bedanke mich herzlich sehr für ALLES!

Tolles Ärzteteam

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr nettes und kompetentes Ärzteteam und Pflegepersonal)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr freundlich und kompetent - es wird sich viel Zeit genommen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich fühlte mich in besten Händen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr schnell und unkompliziert)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Komfort Station ist sehr zu empfehlen)
Pro:
Sehr kompetente medizinische Behandlung von Frau Dr. Dill und ihr Ärzteteam
Kontra:
Krankheitsbild:
Heller Hautkrebs am Kopf
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich hatte einen stationären Aufenthalt vom 08.09. bis 10.09.2022 in der Hautklinik auf der Komfort Station. Die Aufnahme meiner Patientendaten erfolgte eine Woche zuvor. Die Ärzte und das Personal habe ich als ein sehr kompetentes und freundliches Team empfunden. Frau Dr. Dill hat mich operiert. Ich habe mich bei Frau Dr. Dill in besten Händen gefühlt.
Mir wurde alles sehr verständlich erklärt, von Beginn der Voruntersuchung bis zum Ende der Behandlung. Das Pflegepersonal möchte ich auch sehr loben. Das Zimmer und das Essen waren auf der Komfort Station ausgesprochen gut. Die Klinik und die Zimmer habe ich als sehr sauber empfunden. TV mit zahlreichen Programmen und superschnelles Internet WLAN sind kostenfrei.
Frau Dr. Dill ist eine sehr kompetente und sehr freundliche Ärztin. Sie und das Ärzteteam haben sich für meine Fragen sehr viel Zeit genommen. Ich würde mich jederzeit diesem Ärzteteam und vor allem Frau Dr. Dill anvertrauen. Die gesamte Behandlung und Versorgung waren für mich sehr zufriedenstellend. Ich kann die Hautklinik uneingeschränkt und mit bestem Gewissen empfehlen.
Ein großes Dankeschön an Frau Dr. Dill und ihr Ärzteteam!

1 Kommentar

heintzmanns am 04.10.2022

Lieber Patient, lieber „Reinhold Ha“,

über Ihr motivierendes Feedback haben wir uns sehr gefreut. Vielen Dank dafür. Ihre wertschätzende Anerkennung geben wir sehr gerne an unser Team weiter.

Alles Gute für Sie!
Ihre Märkischen Kliniken

Top Unterstützung

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kommunikation
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenbeckenplastik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super Klinik. Das Team der Urologie nimmt sich ausgesprochen viel Zeit für einen, sodass man immer weiß was gerade Sache ist und was die nachfolgenden Schritte sind.

Hier möchte ich ganz besonders den Oberarzt Dr. Eugen Krech hervorheben, der sich wirklich super um mich gekümmert hat.

1 Kommentar

heintzmanns am 04.10.2022

Liebe Patientin, lieber Patient,


vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, diese Bewertung zu schreiben. Wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Betreuung durch unsere Mitarbeiter zufrieden waren. Solche positiven Rückmeldungen motivieren das gesamte Team.

Alles Gute für Sie! Ihre Märkischen Kliniken

Nicht zu Empfehlen!!!

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts!
Kontra:
Alles!
Krankheitsbild:
Gastrologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Einfach nur Schlecht!!!
Medizinisches Personal und Pflegepersonal meist ohne gute Deutsch Kenntnisse !
Man kann sich nicht Verständigen!
Als Fach Ärzte leider nicht Kompetent!
Medizinische Grundversorgung ist ok, aber darüber hinaus nicht zu Empfehlen!
Das Essen ist einfach nur Ungenießbar!
Nir das Frühstuck ist ok!

1 Kommentar

heintzmanns am 04.10.2022

Lieber "Gogos", liebe Patientin, lieber Patient,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, eine Bewertung zu schreiben. Bewertungen, wie die von Ihnen helfen uns, uns weiterzuentwickeln und zu verbessern.

Wir verstehen, dass sie mit der Gesamtbetreuung nicht zufrieden waren. Es tut uns sehr leid, dass dies nicht besser funktioniert hat.

Wir werden unser Bestes tun, um uns zu verbessern. Und es würde uns sehr freuen, wenn Sie uns eine weitere Chance geben.
Nochmals vielen Dank!

Alles Gute für Sie! Ihr Team der Märkischen Kliniken

Patienten und Notaufnahme

Mund/Kiefer-Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Hören, was der Patient sagt)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Der HNO war gut
Kontra:
Da wollte ich nicht hin
Krankheitsbild:
Kiefer ausgerengd?
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wollte zum Kieferorthopäden
Doch man schickte mich HNO Arzt.

Aber dadurch wurde meinem Kiefer in keinster Weise geholfen. Ich sollte nach Dortmund fahren, da ist die Beste Klinik für Kieferorthopädie.
Sagt man mir.
Wenn man weiß, warum man ins Krankenhaus fährt. in die Notaufnahme, sollte man den Patienten nicht etwas Ernster nehmen? Ich hoffe,das sich da etwas ändert,es sei denn, man ist Privatpatient.

Einen schönen Abend und vielen Dank fürs Lesen

1 Kommentar

heintzmanns am 04.10.2022

Liebe Patientin, lieber Patient,

auch wenn Sie mit Ihrem Aufenthalt nicht zufrieden waren, möchten wir Ihnen dafür danken, dass Sie sich Zeit für eine Bewertung genommen haben.

Wir nehmen Ihren Hinweis zum Anlass, es künftig besser zu machen. Es tut uns leid, dass wir Ihre Erwartungen nicht erfüllen konnten und wir hoffen, Sie von bald von unseren Verbesserungen überzeugen zu können.

Alles Gute für Sie! Ihr Team der Märkischen Kliniken

Dr. Krech

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetente, gut organisierte Klinik
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im März 2022 war ich in der Märkischen Klinik in Lüdenscheid in stationärer Behandlung für meine Prostatektomie-OP und kann den Ärzten, den Therapeuten, den Krankenschwestern und Krankenpflegern, die Mitarbeiter die für die Reinigung zuständig sind, nur lobend empfehlen und herzlich danken.
Zuvor hatte ich aber den Biopsie Befund erhalten und habe im ausführlichen Beratungsgespräch das Ärzteteam kennengelernt und Vertrauen gefunden.
Die Voruntersuchungen, Beratungsgespräche, Operation und Nachsorge wurde von Herr Dr. Krech durchgeführt. Meinen herzlichen Dank und allerhöchsten Respekt für seine hervorragende OP-Leistung gilt dem immer freundlich und kompetent auftretenden Arzt und natürlich dem ihm zur Seite stehenden gesamten OP-Team.
Nach nun 3 Wochen in Reha bzw. 7 Wochen nach der OP, bin ich so gut wie beschwerdefrei genesen.
Die auch im Klinikum durchgeführte Strahlentherapie wurde immer pünktlich ohne große Wartezeiten von einem immer freundlichen Stationsteam durchgeführt.

An alle Klinikmitarbeiter meinen höchsten Respekt für die täglich zu leistende Arbeit.
DANKE!

1 Kommentar

heintzmanns am 04.10.2022

Lieber "E22", liebe Patientin, lieber Patient,

herzlichen Dank für positive Rückmeldung. Es freut uns sehr, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben und mit der Betreuung durch unsere Mitarbeiter zufrieden sind. Sehr gerne geben wir Ihr motivierendes Feedback an unser Team weiter.

Alles Gute für Sie! Ihre Märkischen Kliniken

Tumor an der Niere

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Tumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe einen Tumor an der Niere entfernt bekommen .
Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt auf der Urologie

Sehr zufrieden

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmmspirgelung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliches Personal und habe mich gut aufgehoben gefühlt.

Riesen Sackniere entfernt

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz und Freundlichkeit von Ärzten und Pflegekräften
Kontra:
Krankheitsbild:
Sackniere
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mir wurde eine riesige Sackniere durch nur vier kleine schnitte entfernt. So musste nicht der ganze Bauch geöffnet werden und ich konnte einen Tag nach der OP aufstehen Eine Woche vorher wurde noch eine schiene eingesetzt. Dr. Krech und seine Kollegen waren super freundlich und haben haben alle Fragen beantwortet. Auch die Pflege nach der OP war super. Nochmals vielen Dank.

Medizinisch Top, der Rest lässt zu wünschen ubrig

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Ärzte....Verpflegung
Kontra:
Zimmer, Sauberkeit, Behandlung Info auf Station
Krankheitsbild:
Entfernung Maligom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vorbehandlung, Ärzte sehr freundlich und kompetent.
OP durch Chefärztin Top
Aufenthalt ...na ja
Fazit: Ärzte perfekt, Verpflegung sehr gut,
Personal teilweise sehr freundlich, aber Absprache mit Ärzten mangelhaft. Versorgung auf der Station lässt zu wünschen übrig.
Reinigung, Hygiene sehr schlecht. Keine Duschen auf dem Zimmer.
Das negative fängt mit dem Parkplatz an, ist man selbst angereist, hohe Gebühren, Aufnahme langwierig,teilweise lange Wartezeiten auf der Station, bis man ein Zimmer bekommt.

Behandlung

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr hilfsbereit)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das Personal hatte zu jeder Zeit für Probleme ein offenes Ohr
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Lymphknoten Schwellung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war wegen einer Pandendekospie ins der HNO Abtlg. Von der Ambulanz über das Seketeriat(die Mitarbeiterin möchte ich besonders hervor heben) kann ich nur das beste berichten.
Mein besonderer Dank gilt den Ärzten und Schwestern der Station 3/2.Für die Pflege und Behandlung ich mich an dieser Stelle nochmals sehr bedanken möchte.

Einfach traurig

Onkologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Lüngenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unser Papa ist verstorben ohne uns vorher Bescheid zu geben, damit wir uns wenigstens verabschieden könnten, das ist sehr,sehr traurig wie es dort umgegangen wird. Für Papa war es wahrscheinlich noch schlimmer als für uns alle, der arme hat schon genug geliten und dann so was noch dazu.
Das kann man nicht vergessen und verzeihen.

Unfreundliche Mitarbeiter

Nephrologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hygienisch
Kontra:
Unfreundliche Mitarbeiter, Unterbesetzung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Dieses Krankenhaus ist einfach die Hölle! Immer unterbesetzt und die Mitarbeiter sind einfach nur Frech! Heute sind wir um 23:30 Uhr mit unerträglichen Kopfschmerzen beim Notfall angekommen. Bis zur ersten Untersuchung der Ärztin und der ersten Infusion ca. um 02:00 Uhr war noch alles ok. Um 04:00 Uhr stand ich dann vor der Untersuchungstür, in dem wir waren und habe Ausschau nach einem Krankenpfleger gehalten. Es kam eine Mitarbeiterin, wo ich dachte, sie sei eine Putzfrau, deswegen habe ich sie nicht angesprochen. Dabei hat sich rausgestellt, sie ist eine Krankenschwester.
Sie fragte mich, ob ich im Warteraum warten möchte und ich lehnte es ganz freundlich ab. Dann sagte sie mir ganz dreist, ich solle dann ins Zimmer und die Tür schließen. Bitte?? Wäre es nicht angebracht mal zu fragen, wieso ich vor der Tür stehe? Ob ich was fragen möchte oder was brauche? Obwohl ich mir da so bescheuert vorkam, bin ich einfach ins Zimmer und hab die Tür geschlossen. Das habe ich gemacht um jeglichen Konflikt aus dem Weg zu gehen. Mir gings schließlich darum, dass die sich um die Patientin kümmern.
Später kams noch zu einem Konflikt mit ihr und der Patientin, wo sie auch noch rotz frech wurde. Es ist uns klar, dass es noch andere Patienten gibt, denen es schlimmer geht, aber es lindert nicht die Schmerzen.
Hinzu kommt noch, dass wir da sitzen uns ihre Lästereien über die Patienten anhören müssen.
Ich bin ehrlich entsetzt. Leider ist das nicht meine erste Erfahrung hier im Krankenhaus aber ab sofort fahre ich lieber 1 Stunde weiter ins nächste Krankenhaus, als mir den Mist hier nochmal zu geben.

Danke an die Endoskopie

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Darmspiegelung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach vier Jahren war es wieder einmal soweit. Ich musste zur Kontrolle in die Endoskopie um eine Darmspiegelung durchführen zu lassen. Ich suchte explizit dafür das KKH Hellersen, weil ich dort vor vier Jahren hervorragend behandelt und von Prof. Dr. Teichmann aufgeklärt wurde und das gesamte Personal sehr freundlich war. Diesmal hielt es mein Urologe für erforderlich, eine Darmspiegelung machen zu lassen. Hier muss ich mich ausdrücklich für die Umsichtigkeit bei Schwester Ilka(Anmeldung) bedanken, die mir zu der Darmspiegelung zusätzlich zu einer Magenspiegelung riet. Obwohl ich es zuerst für mich ausschloss, habe ich es am Tag der Untersuchung machen lassen. Mit dem Befund: Darmspiegelung o.B. und bei der Magenspiegelung wurde in der Speiseröhre eine bösartige Veränderung gefunden. Herzlichen Dank Schwester Ilka!!! Ich darf garnicht darüber nachdenken, was passiert wäre wenn ich die Magenspiegelung nicht hätte machen lassen. Das ist einfach eine Superabteilung. Das darauffolgenden Gespräch mit Prof. Dr. Teichmann war einfach aufbauend und hat mich ruhig gemacht. Herzlichen Dank!

Dr. Krech

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Urologisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Also ich kann Dr. Krech nur sehr empfehlen, er ist ein Arzt mit Leidenschaft der immer 110% gibt. Er nimmt sich Zeit um einen ausführlichen zu beraten, ist sehr emphatisch und gründlich bei seinen Erklärungen. Man fühlt sich verstanden und gut aufgehoben, zudem spürt man direkt, dass man ihm vertrauen kann. Er hat meinem Vater in einer 8. Stunden Op das Leben gerettet und dafür bin ich ihm sehr dankbar. Ich kann ihn als Arzt zu 100% empfehlen. Das gleiche gilt für Prof. Hautmann & Team.

Unqualifiziertes Personal

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hauterkrankung der Fingergelenke
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Patient in der Hautklinik Lüdenscheid und wurde dort behandelt aufgrund meiner Hauterkrankung der Handgelenke.
Zuzüglich wurde mir Blut entnommen.
Diese Werte wollten sie mir an mein Hautarzt und mir persönlich zusenden, was nicht geschah.
Nach wochenlanger versuchter Rücksprache durch das Telefon wurde ich immer auf Mailbox weitergeleitet, obwohl die Arbeitszeiten bekannt waren.
Dann eine Mitarbeiterin die sagte, die Unterlagen würden morgen raus gehen und liegen bereit.
Dieses wieder drei Wochen her.
Jetzt wieder durch unzählige Versuche am Telefon die Aussage, die Unterlagen sind noch nicht fertig.
Qualifiziertes Personal sieht für mich anders aus! Dieses ist eine Zumutung und Arbeitsmoral wie sie im Buche steht! ....unglaublich. Und die Werte habe ich immer noch nicht nach bald 2 Monaten!

Tolle Ärzte

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 03.02.2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostata
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte eine Prostata OP am 03.02.22.
Von der ersten Besprechung bis zur Entlassung war ich sehr zufrieden.
Herr Dr Krech hat die OP durchgeführt. Er ist sehr kompetent, bodenständig und sehr menschlich mit mir umgegangen. Er hat sich die Zeit für Ausführliche Informationen genommen.
Auch Professor Hartmannn ist sehr menschlich und kompetent, er achtet auf alles !
Aber auch alle Assistents Ärzte sind sehr nett und waren immer für mich da.
Vielen Dank an Alle , ihr seid ein gutes Team

Top Onkologie

Onkologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Tolle Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Krebs
Erfahrungsbericht:

Die Behandlung meines Sohnes durch Prof Heil war hervorragend. Er hat sich um viele Dinge persönlich gekümmert, u.a. um Termine in der Uniklinik Essen usw.
Er war immer für uns ansprechbar und hat uns sogar seine Erreichbarkeit für Notfälle gegeben. Mehr geht nicht. Top !

Endokrinologie.. nette Abteilung

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Besonders die Mitarbeiterinnen der Abteilung fielen durch ihre freundliche Art auf!
Kontra:
Krankheitsbild:
Zyste Bauchspeicheldrüse!
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alle Mitarbeiter waren sehr nett und aufmerksam!

Keine Angst vor Radioaktivität

Nuklearmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliche Mitarbeiter
Kontra:
Kein WLAN
Krankheitsbild:
Knoten in der Schilddrüse
Erfahrungsbericht:

Patient vom 22.-24.11.2021 zur Radiojodtherapie.
Sehr freundliche Betreuung, ausführliche auch schriftliche Informationen, Verpflegung nach Wunsch,
alles super.
Danke

Hoffentlich hats geholfen.

Wir hätten es nicht besser treffen können…

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Bei der räumlichen Ausstattung ist noch etwas Luft nachoben.)
Pro:
Freundlichkeit, Kompetenz, Souveränität
Kontra:
— nix —
Krankheitsbild:
Darmspiegelung
Erfahrungsbericht:

Bei meiner Frau und mir wurde im kurzen Abstand jeweils eine Darmspiegelung zu Kontrollzwecken gemacht.

Wir waren beide sehr angetan von der außerordentlichen Freundlichkeit des gesamten Teams, der tollen fachlichen Leistung (vom Setzen des Zugangs über die „Betäubung“ bis hin zur sehr gut verständlichen Erläuterung der Ergebnisse) sowie der zügigen Abwicklung (Terminvergabe, Ausgabe Abführmittel, Untersuchungstag).

Großes Lob und herzliches Dankeschön an alle!

Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Liebevolle Behandlung von Mutter und Kind
Kontra:
Nichts...
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 20.04.21 kam unsere Tochter durch einen Kaiserschnitt zur Welt. Alle Hebammen, Ärzte und Personal waren wirklich super lieb, und einfühlsam. Sie nahmen einem die Angst und Sorgen und somit hatten wir eine schöne Geburt. Auf der Station wurden mein Mann unsere Tochter und ich in ein Familien Zimmer untergebracht, und liebevoll versorgt. Nach 3 Tagen durften wir glücklich die Klinik verlassen.

Radiojodtherapie bei Morbus Basedow

Nuklearmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Professionelle Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Morbus Basedow
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich fühlte mich während meines Aufenthaltes in der Radiologie bestens versorgt und aufgehoben.Aufgrund der Diagnose Morbus Basedow habe ich mich für eine Radiojodtherapie entschieden. Ärzte und Klinkpersonalz sorgten für eine professionelle Beratung und Betreuung

1 Std mit dem Kind verbringen...mehr is nicht erlaubt...

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gut3 ärztliche Versorgung
Kontra:
Kein bzw kaum Kontakt zum Kind
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sie hat ein Frühchen bekommen und wurde nach 3 Tagen entlassen...
Jeden Tag darf nur 1 Person maximal 1 Stunde ins Krankenhaus. Begründung ist Corona. Auf ihrer Seite schreiben sie das der Kontakt sehr wichtig ist und das man dort bleiben darf und bei dem Kind. Jedes andere Krankenhaus im Umkreis handelt anders und fördert die Bindung, trotz Corona...furchtbar die Mama vom Kind zu trennen.

Freundlich, kompetent und professionell

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr freundliches Personal
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Routineuntersuchung Darmspiegelung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe eine Koloskopie (Darmspiegelung) in der Klinik für Allgemeine Innere Medizin Gastroenterologie im Märkischen Klinikum durchführen lassen.
Vor mehreren Jahren hatte ich eine solche Untersuchung in einer privaten Praxis durchführen lassen und keine so guten Erfahrungen gemacht…
Die Abwicklung hier war professionell vom Empfang bis zur Verabschiedung! Sehr freundliche, motivierte Mitarbeiter, die sich kraftvoll den personellen Engpässen und den schwierigen Bedingungen im Gesundheitswesen entgegenstellen.
Die etwas längere Wartezeit habe ich gerne in Kauf genommen, war an der weiteren Abwicklung doch rein gar nichts auszusetzen.
Die kleine Narkose auf den Punkt dosiert - ich habe wirklich gar nichts von der Untersuchung mitbekommen - dazu der Befundbericht, den ich sofort nach der Aufwachphase ausgehändigt bekam.
Gemeckert wird immer gerne, wenn mal etwas nicht läuft. Ich sage herzlichen Dank für eine freundliche, kompetente Behandlung und eine Untersuchung, die ich in einigen Jahren sicherlich wieder hier machen werde.

Freundlichkeit Sekretariat und Verwaltung

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Trotz einer sehr guten fachlichen Beratung des Chefarztes habe ich aufgrund der unfreundlichen, arroganten Art der Sekretariatsdame einen schlechten Gesamteindruck.)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
fachliche Beratung
Kontra:
unfreundlich, arrogant (Sekretariat)
Krankheitsbild:
HNO
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Zeit mitnehmen. Termine werden oft überschritten.

Viele OP´s notwendig und erfolgreich

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019-2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gute Hilfe und persönliches Vertrauen
Kontra:
Krankheitsbild:
Fournier-Gangrän
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Schnelles und konsequentes Handeln führten zum Erfolg. Der Professor und sein Team haben mir das Leben gerettet und eine Zukunft für mich hergestellt.

Schnelle Hilfe und sehr gewissenhafte Weiterbehandlung führten zum Heilungserfolg

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020/21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fachwissen und persönliche Stärke des Professors und seines Teams
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmdurchbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde nach Darmbruch in die Chirurgie 1 zu Prof. Kelm gebracht. Kurzfristiger OP-Termin, gute Versorgung seines Teams. Stoma usw. Rückverlegung des Darms, weitere Eingriffe erforderlich. War für mich eine schlimme Zeit aber nach 3/4 Jahr funktioniert alles Wieder. Vielen Dank, Ihr habt mein Leben gerettet.

Sympathischer Chefarzt und tolles und zuverlässiges HNO-Team

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Medizinische Kompetenz
Kontra:
Digitalisierung. Immerhin musste man 3-4x Körpergröße, Gewicht u.a. angeben
Krankheitsbild:
Hals-Lipom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr kompetent - zuverlässige Abläufe - Chefarzt, der klar, verständlich und überaus sympathisch seinen Patienten behandelt.

Superversorgung

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Die Komfortstation kann ich jedem empfehlen)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Ohrerysipel
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Gute notfallmäßige Aufnahme in der HNO, Arzt im Dienst sehr freundlich und kompetent.
Ein großes Lob an Dr. Knof mit seinem Team für die kompentente Betreuung.

Viel zu langen Wartezeiten in der Notaufnahme

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Noch nicht mal die Schürfwunden wurden versorgt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ich durfte im Wartebereich bleiben, alle anderen Begleitpersonen mussten draußen warten
Kontra:
Einfach zu lange Wartezeiten und das Personal kein Verständnis für alte Menschen
Krankheitsbild:
86 - Ohnmacht - auf den Kopf gefallen - Diabetiker- Osteoporose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Samstags Notaufnahme , Mutter 86 gestürzt wegen einer kurzen Ohnmacht mit dem Gesicht auf die Straße gefallen!
Einlieferung mit dem Rettungsdienst ca. 14:15 Uhr.
Ich tragt gegen 14:30 Uhr ein! Wir saßen im Gang hinter dem Wartebereich direkt an Eingang der Behandlungsräume…. Bis 18:00 Uhr hat sich keiner gekümmert, erst als ich mal gesagt habe das meine Mutter bereit fast 4 Stunden in einem Rollstuhl abgestellt wurde und im Wartebereich kein Patient mehr saß, meinte eine Krankenschwester ich solle keine Unwahrheiten verbreiten… ich vermute sie wurde vergessen… aber sie haben ja alle Patienten im Blick… haben sie nicht !! Fakt ist kurz drauf wurde sie in die Behandlungsräume gebracht , wo ich nicht mit durfte! Meine Mutter berichtet 3 Stunden lag sie dann dort in einem Gitterbett … nachdem sie dann lautstark gerufen hat ich werde jetzt nach Hause fahren… wurde sie dann doch mal angeschaut und ins CT geschoben… eine weiter halbe Stunde verging dann kam doch tatsächlich ein Arzt schaute die CT Bilder an versorgte die Wunde und sie konnte gehen nach fast 8 Stunden gehen! Hätte sie jetzt durch den Sturz eine Wirbelverletzung im Nacken gehabt (Osteoporose krank) oder Blutungen im Kopf! Was noch hinzu kommt die Frau ist Diabetiker hatte seit morgens nichts gegessen! Eigentlich nicht tragbar… vor allem wenn man daneben steht die Patienten mit kleinen Verletzungen kommen sofort dran und wir sitzen fast 8 Stunden dort und zuletzt wird dann noch gesagt sie ist ja nur hingefallen und anschließend der Bericht eine falsche Altersangabe gemacht… kein gutes Team… den Schlusspunkt der Chirurg war allein in seinem Fachgebiet Samstags in der Notaufnahme … Personalmangel?! … nicht empfehlenswert dieses Krankenhaus !!!

Hygiene des Reinigungspersonals muss besser werden.

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Durch Corona ein Durcheinander)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Für die Kinder könnte mehr gemacht werden auch in der Corona Zeit.)
Pro:
Personal ,Ärzte waren super.
Kontra:
Sauberkeit lässt zu wünschen übrig.
Krankheitsbild:
Mittelohr Operation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr nettes und freundliches Personal, Ärzte sind alle sehr nett und zuvorkommend. Sind sehr liebevoll auf meinen 6 Jährigen Sohn eingegangen, wenn er was nicht wollte würde es auch nicht gemacht. Wir lagen auf der Station 2,4 ,die durch Corona auch ältere Menschen aus der Hautklinik beherbergt. Das uns aber absolut nicht störte. Große Manko ist die Reinigung der Zimmer, 5 Minuten ,das war's . So sollte es nicht sein. Ich habe jeden Tag die Toilette selbst komplett gereinigt und den Dreck der monatigen nicht Reinigung selbst weggemacht. Das ist echt ein Armutszeugnis. Aber das passiert wenn viele Patienten sich nicht beschweren , dann wird auch nicht kontrolliert. Sonst wären wir eigentlich sehr zufrieden mit dem Aufenthalt.

Die Schwestern leben gute Betreuung vor!

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
das Pflegepersonal
Kontra:
Schlechte Kommunikation
Krankheitsbild:
Herzrhythmusstörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Freundliches, aufmerksames Pflegepersonal.
Dem zuständigen Arzt war seine schlechte Laune deutlich anzumerken. Die Aufklärung ist dürftig, mehrmaliges Fragen erforderlich. Ich bekam das Gefühl vermittelt, eine lästige Aufgabe zu sein.
Im Herzkatheterlabor sehr liebe einfühlsame Schwestern.
Die Notaufnahme ist mit dem zuständigen Chef kompetent und menschlich sehr gut besetzt.
Wirklich zu meckern gibt es eigentlich nur beim Punkt, dass es Nachts unglaublich laut ist und das Thema Datenschutz nicht ganz so ernst genommen wird. Es wird z. B. in der Notaufnahme nicht darauf geachtet, dass bei der Schichtübergabe Patienten die sich unmittelbar in der Nähe befinden alles hören können.

So was aber auch

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Servicepersonal
Kontra:
Patientenkontakt PFK
Krankheitsbild:
Bursektomie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Beobachtungsgabe des PFK nicht stark ausgeprägt, sieht nicht fehlende Getränke und bietet auch bei Immobilität keine Unterstützung von sich aus an ( Abendpflege Mund, Fernsehkarte besorgen, etc.). Habe mehrmals nach meiner Standardmedikation fragen müssen. Auf die Frage nach einer Salbe für meine Hämatome kam ein "ja, bringe ich ihnen"..... warte heute noch darauf. Kaum Kontakt zum PFK,kommt immer nur auf einen Sprung rein. Sieht den Patient nicht als Mensch, sondern als Fall.
Bad hat wenig Ablagefläche und der 3er Haken hatte nur noch 1 Haken. Spiegel nicht kippbar, so konnte ich mich sitzend nicht sehen. Toilette sehr niedrig.
Gutes Ärztepersonal.
Super Servicepersonal....sehr freundlich .Gutes Essen.

Trotz akutem Nierenversagen nach Hause geschickt

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unmöglich)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Gleich null)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Gleich null)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Chaotisch)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Der Arzt aus Venezuela
Kontra:
Assistenzarzt und die Kommunikation
Krankheitsbild:
Nierenschmerzen, akutes Nierenversagen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit Nierenschmerzen nach Hause geschickt, obwohl ich darum gebeten habe, untersucht zu werden. Der Assistenzarzt hat mich trotzdem nach Hause geschickt, es wäre doch alles halb so schlimm.
Nach 4 Stunden zu Hause habe ich mich im Bett mehrfach übergeben müssen. Wieder im Krankenhaus der selbe Assistenzarzt, warum ich schon wieder da seid.
Ich sagte ihm, er habe eine Fehlentscheidung getroffen. Aus seinem Munde hörte ich, er sei der beste und er träfe niemals Fehlentscheidung. Nach einem anderen Arzt fragend, er wäre der beste hier im Hellersen Krankenhaus und es könne nicht sein, dass ich einen anderen wollte.
Nach einer Woche im Krankenhaus diagnostizierte der Professor, akutes Nierenversagen.
Wieso dürfen solche Ärzte überhaupt praktizieren???
Der Arzt aus Venezuela hatte wenigstens Ahnung.
Schon traurig, dass sich dieses Krankenhaus anscheinend keine richtigen Ärzte leisten kann.

Darmuntersuchung

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmspiegelung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Erste Darmspiegelung:

Alles super unkompliziert und sehr nettes Personal.
War in allen Punkten super zufrieden. Auch der Arzt war sehr nett und freundlich und gar nicht abgehoben

1 Kommentar

Maerk am 14.06.2021

Herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung zu Ihrer Untersuchung in der Endoskpie bei uns im Klinikum Lüdenscheid.
Es freut uns, dass Sie so zufrieden waren.

Erstmals Darmspiegelung

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmspiegelung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Obligatorische Angst vor ersten Routine Darmspiegelung.
Diese war vollkommen unbegründet,Schwestern,behandelnder Arzt alle super nett,jede Frage wurde beantwortet,sehr gute Stimmung in dieser Abteilung!!
Kann ich nur weiter empfehlen!!

1 Kommentar

Maerk am 14.06.2021

Auch Ihnen lieben Dank für Ihre Rückmeldung zu Ihrer Untersuchung in der Endoskopie bei uns im Klinikum Lüdenscheid.
Unser Team der Inneren Klinik I ist wirklich ein sehr nettes und immer den Patienten zugeneigt!

Vorsicht ist geboten bei Psychologin

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Nicht voreilig beurteilen)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Gespräche mit Ärzten gut)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Es wurde sich um alles bemüht)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Kleinere Wartezeiten aber noch ok)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Etwas Renovierung wäre gut)
Pro:
Gute Psychologen
Kontra:
Mir unsympathische Psychologin
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 6 Wochen dort. Die Betreuung war in Ordnung. Die Psychologin auf unserer Station leider sehr schwierig. Sie sagte mir in der Visite vor allen, dass ich kein Verhältnis mit Mitpatienten anfangen solle. Das hatte ich garnicht vor. Sie war reserviert, unnahbar und schien mir ständig negatives unterstellen zu wollen.Ich habe mich ständig noch schuldiger gefühlt und sehr unwohl.Ich hatte nicht ein richtiges Gespräch mit der. Die männlichen Psychologen dagegen waren alle sehr gut.

3 Kommentare

Maerk am 14.06.2021

Schön, dass Sie insgesamt mit Ihrer Behandlung in unserer Klinik zufrieden waren. Offenbar stimmte die "Chemie" zwischen Ihnen und der einen Psychologin nicht, das ist wiederum schade. Allerdings hoffen wir, dass alle anderen Gespräche und Angebote Ihnen gut getan haben!

  • Alle Kommentare anzeigen

hohe Kompetenz

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakrebs
Erfahrungsbericht:

Das Ergebnis vorweg, ich bin Prof H und dem Team Lüdenscheid uneingeschränkt dankbar und hoch zufrieden. Ich hatte Prostatakrebs, was sich auf Grund des hohen PSA Wertes, der anschließenden MRT und schließlich der Biopsie manifestierte. In einem ausführlichen Gespräch empfahl mir Prof H eine potenzerhaltende Operation als die für mich beste Variante, die Operation habe er schon ca 2000 mal gemacht. Da ich mir in medizinisch wichtigen Dingen immer eine zweite Meinung einhole ( ich bin Selbstzahler) , konsultierte ich anschließend die Klinik am Ring, Köln. Dort behauptete man, diese Methode sei „fachlich falsch“, was die schlimmste aller Kritiken ist und empfahl mir Bestrahlung von außen und innen. Allerdings mache die Klinik am Ring grundsätzlich selbst keine OPs, sondern nur Bestrahlung, welche ca 20.000€ kosten sollte, die OP in Lüdenscheid sollte ca 9000€ kosten. Als ich das hörte, wurde ich zum einen hellhörig, denn meine Mutter war an den Folgen der Bestrahlung gestorben, zum zweiten war ich verunsichert und wandte mich direkt über die Internetseite der deutschen Krebsgesellschaft an die dort empfohlene Uniklinik rechts der Isar in München, zwecks Einholung einer dritten Meinung. Dort bestätigte man mir, daß die Operation die bessere und übliche Variante sei, schon wegen der Gefahren, die mit der Bestrahlung für Darm und Blase einher gehen, zum zweiten, sollte der Krebs wieder neu entstehen, könne man dann nicht mehr bestrahlen, was man normalerweise dann tun würde, weil man ja schon mal bestrahlt habe. Man begebe sich also einer zweiten Behandlungsmethode im Bedarfsfalle. Allerdings empfahl man mir zusätzlich eine PET/CT zu machen. Gesagt getan. Diese machte ich in der Uniklinik Bonn mit dem erfreulichen Ergebnis, daß es bei mir keine Metastasen gibt. Mit dem Ergebnis wandte ich mich erneut an Prof H, der erklärte mir, daß er mir jede Art von Behandlung machen könne, auch bestrahlen, nur aus medizinischer Sicht empfehle er mir nach wie vor die potenzerhaltende Operation als die bessere Variante, im übrigen würde die Bestrahlung bei ihm nur ca 11.000€ kosten. Damit war die Entscheidung gefallen, der Eindruck verdichtete sich, daß die Kölner Variante nicht nur medizinisch schlechter, sondern auch wesentlich teurer war,

menschliche Ärzte mit Leidenschaft

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte, Pflegepersonal, Erfahrung, nie Wartezeiten gehabt
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Tympanoplastik Typ III
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin auf Empfehlung nach einer ersten problematischen Tympanoplastik in das Klinikum Lüdenscheid geschickt worden. Nach der ersten OP in einer anderen Klinik verlor ich mein Gehör auf der rechten Seite und die Prognosen der alten Klinik waren nicht gut und wechselte darauf hin in das Klinikum Lüdenscheid.

Ich wurde dort nicht enttäuscht, da es meine zweite Tympanoplastik wurde, war ich etwas nervös. Die Ärzte dort, mit eingenommen der Chefarzt haben mir die Sorgen sehr schnell nehmen können.

Von der Aufklärung bis hin zur Durchführung habe ich mich sehr wohl gefühlt. Ich glaube, ich wurde bisher noch nie so gut behandelt wie in dieser Klinik. Sehr menschliche Ärzte, man spürt die Leidenschaft hinter ihrem Job.

Ebenfalls nicht zu vergessen, auf der Station selber, das Pflegepersonal war top, durch Corona waren keine Besucher erlaubt. Sie kamen immer wieder mal rein und fragten nach dem Empfinden.

Ich würde immer wieder in diese Klinik kommen, selbst wenn ich hunderte Kilometer entfernt wohnen würde, denn so eine gute Klinik mit solchen Ärzten, habe ich selten gesehen. Ich bedanke mich auch hier über diesem Wege noch einmal, dass mein Ohr gerettet wurde und für das top Team.

Kompetenz und Freundlichkeit ; ja, das gibt es noch

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Hauptanmeldung bei Kardio inkompetent)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetenz / Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Gefässe checken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War heute ambulant i.
d. Gefässchirugie- Abteilung.
Es sollten d. Gefässe der Beine und Leisten gecheckt werden.
Super nette und kompetente Mitarbeiterin und Ärztin.
Danke.

Nicht zu empfehlen

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nette Ärzte von denen man wenig sieht
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Grauenvoll. Ich wurde eingeleitet über zwei Tage, am dritten Tag wollte ich nicht mehr und hatte mit der Ärztin besprochen, dass ich einen Kaiserschnitt erhalte. Ich wollte für eine letzte Untersuchung in den Kreissaal, wo mir eine Hebamme gegen meinen Willen die Blase sprengte. Diese Hebamme lästerte auch laut vor dem Kreissaal. Die Betreuung danach war miserable. Mein erstes Kind und niemand hat sich dort Zeit genommen oder mal nach dem rechten gesehen. Habe im Krankenhaus noch das Stillen aufgegeben weil mein Baby immer apathischer wurde.

Unfassbar willkürlicher Umgang

Mund/Kiefer-Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts, wirklich rein gar nichts
Kontra:
Siehe Text
Krankheitsbild:
Weissheitszahn entfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der zuständige Arzt war von Anfang an unfassbar unfreundlich, versuchte erst uns eine Behandlung anzudrehen die die Krankenkasse nicht übernimmt und war nachdem wir diese abgelehnt haben sichtlich genervt. Dieser hat meinen kleinen Bruder auch anschließend nicht ausreichend betäubt (Weissheitszahn). Reagierte aber auf den Hinweis das die Betäubung nicht wirkt(mein Bruder hat es ihm mehrfach gesagt und ihm wurde keine Beachtung geschenkt). Haben uns seit heute geschworen dort nie wieder hin zu gehen und die anderen Zähne einen gewissenhafteren Arzt durchführen zu lassen.

Hier wurde mir geholfen!

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Empfehlung)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Man hat sich Zeit genommen.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Aus meiner Sicht außergewöhnlich gut, kann nicht jeder.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Ohne Mängel)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Ohne Mängel)
Pro:
Diagnose, Info über Krankheitsbild, OP. und Nachbetreuung Vorbildlich.
Kontra:
Negatives ist nicht festzustellen.
Krankheitsbild:
Gefäßverschluss im Bein und Aneurysma Bauchschlagader.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufnahme über Notaufnahme. Arzt war kompetent und gewissenhaft. Es wurde ein Gefäßverschluss festgestellt, außerdem ein gefährlich großes Aneurysma. Nach Wartezeit auf geeignete Stents wurde ich erfolgreich operiert. Aneurysma wurde mit Prothese überbrückt, sehr gute ärztliche Leistung. Die Nachbetreuung und der Klinikaufenthalt war vorbildlich. Ich bin sehr dankbar.

Klinik verliert Koryphäe

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (bis jetzt!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (bis jetzt!)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (herausragend bis jetzt!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Dr. Dunkel und sein Team, hohe Kompetenz, Empathie, patientenorientiertes Handeln
Kontra:
junge, abgehobene Ärzte, Kompetenzverlust, was macht Herr Prof. eigentlich?
Krankheitsbild:
Nierensteine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Seit vielen Jahren bin ich nun Patient der Urologischen Abteilung des Klinikums Lüdenscheid. Ich habe mich stets in sehr besonderer Weise wohl gefühlt. Die Urologie war immer eine sehr gut strukturierte, fachlich kompetente, freundliche und patientenorientierte Abteilung. Unter dem hochqualifizierten leitenden Oberarzt Dr. Dunkel war es immer geltendes Maxime den Patienten, sein Leiden und darüber hinaus auch sein Umfeld im Blick zu haben. Dies habe ich als besonders gefällig wahrgenommen. Grade in einem Notfall, bei mir waren es zahlreiche Nierensteine, gehen dem Patienten viel mehr Dinge durch den Kopf als "nur" die Schmerzen. Das Pflegepersonal und Dr. Dunkel verstanden sich hier blind und es wurde sehr einfühlsam mit dem Leiden und den umgebenden Sorgen und Nöten umgegangen. Bei den anderen Ärzten der Abteilung war das leider nicht so. Da merkte ich immer dass ich "nur" Patient mit einem bestimmten Leiden bin, hatte aber nicht das Gefühl einer ganzheitlichen und kompetenten Betreuung.
In diesem Jahr war ich wegen eines größeren Steins und kleinerer Steinchen mehrfach in der Klinik. Die Eingriffe waren komplexer als sie bislang jemals waren. Dr. Dunkel stellte die Diagnosen sehr präzise und beschrieb - für einen medizinischen Leien sehr verständlich - die Problematik und die angezeigte Therapie. Ich legte abermals meine Behandlung in die vertrauenswürdigen Hände von Dr. Dunkel und seinem Team. Im Verlauf wurde ich auch von neuen Ärzten untersucht und befundet. Hier waren fachliche Schwächen sofort erkennbar. Von fehlender Empathie und einem etwas abgehobenen Auftreten will ich da gar nicht mehr reden. Dr. Dunkel wird die Klinik in Kürze leider verlassen. Aus meiner Sicht und Erfahrung wird es kaum möglich sein die Fußabdrücke Dunkels auszufüllen. Ob die Struktur der Abteilung so funktional, freundlich und kompetent bleiben wird, wage ich zu bezweifeln. Schade das es Prof. Hautmann nicht möglich war Dr. Dunkel zum Bleiben zu bewegen.

2 Kommentare

Maerk am 14.06.2021

Vielen Dank für Ihren Kommentar und Ihre Würdigung der langjährigen kompetenten medizinischen Versorgung durch Dr. Dunkel. Das Team vermisst ihn natürlich auch sehr. Doch wir wollen ihm alle seinen wohlverdienten Ruhestand gönnen!
Der Nachwuchs hat von ihm viel gelernt und das urologische Team ist nach wie vor mit viel Engagement dabei!

  • Alle Kommentare anzeigen

Schmerzklinik Hellersen

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte Krankenschwester Koch
Kontra:
Veraltest Haus, aber sauber
Krankheitsbild:
Rücken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war sehr zufrieden, hier sind noch Ärzte und Krankenschwester die ihren Beruf Lieben, sehr einfühlsam , Visiten1/3 mal täglich, selbst der Koch fragte nach, weil ich Low Carb esse fragte nach, und ich muss Mal erwähnen das ich noch nie so ein schmachvolles und mit liebe gekochtes Essen in einen Krankenhaus bekommen habe, wär hier noch meckert dann weiß ich auch nicht was jemand möchte. Allerdings muss ich auch schreiben, das Haus ist veraltet, aber sauber.

Mega Unzufrieden

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Die Damen sind sehr freundlich
Kontra:
Arzt
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Damen dort unten sind sehr nett. Allerdings bin ich ziemlich empört über den Arzt. Ich brauchte die Medizinische Fachberatung für eine andere OP in einem anderen Krankenhaus damit diese für mich wichtige OP ohne Komplikationen stattfinden kann. Stattdessen weist der Arzt mich einfach ab und theoretisch hätte ich mir den Termin und den Tag Urlaub auch sparen können. Hätte ich mehr von gehabt wie jetzt weil ich im Grunde genommen jetzt genau so schlau bin wie vorher auch schon... und ich trotzdem jetzt noch eine weitere gefäßchirugie besuchen kann... meine wichtige OP wird so immer weiter nach hinten verschoben... Vielen Dank dafür! Ich würde nie wieder dort hingehen! Auch wenn die Damen dort wie gesagt sehr nett sind.

Top team

Nuklearmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hilfsbereit freundlich kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Radio jod therapie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliches,hilfsbereiten Personal. Man fühlt sich sehr gut beraten und aufgehoben.

Gute Klinik

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Ambulante Augen OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr freundlich trotz Corona. Die Ärzte waren geduldig und kompetent. Jeder Zeit wieder.
Vielen Dank an alle.

Kurzfristiger Termin Frauenklinik

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
- kurzfristiger Termin Voruntersuchung und OP-Termin sowie gute Organisation bei allen Voruntersuchungen (kaum Wartezeiten)
Kontra:
Krankheitsbild:
Kürettage (Ausschabung)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine frühe Fehlgeburt und eine damit verbundene Ausschabung ist ein sehr sensibles Thema und jede Frau möchte so auch behandelt werden. Ich kann sagen, dass ich dort sehr einfühlsam und äußerst positiv behandelt und versorgt wurde - nur eine junge Ärztin mit eingeschränkten Sprachkenntnissen war etwas sehr unbeholfen (war nur die Anamnese). Die wichtigen Untersuchungen wurden von einem Oberarzt durchgeführt!!!

Ich möchte auch noch besonders hervorheben, dass ich im Rahmen der OP (ambulant) auch noch das Personal von Aufwachraum 1 und 2 kennen lernen durfte. Ich muss sagen auch hier besonders ein junger Pfleger und alle Schwestern sehr nett und bemüht (insbesondere als unangenehme Schmerzen auftraten).
Ebenso die Anästhesie- Ärztin und die Schwestern in der Anästhesie - Vorbereitung vermittelten Können und Sicherheit.

Abschließend möchte ich erwähnen, dass ich eine sehr kritische Patientin bin und mich bewusst gegen das örtliche KH am Wohnort entschieden habe, da ich dort in der Gynäkologie völlige Unfreundlichkeit und Inkompetenz erleben musste!
Auch ist es meine Art mal nach rechts und links zu gucken. Eine Frauenklinik hat mehrere Schwerpunkte - so unter anderem auch den Bereich der Gyn-Onkologie. Da ich nur kurze Berührungspunkte hatte, kann ich mir hier natürlich kein vollständiges Urteil erlauben... aber ich muss sagen, dass auch hier absolute Freundlichkeit und ein positives Bemühen zu spüren war!

In der Gesamtheit positiver und sicherer Umgang mit Corona!

1 Kommentar

Maerk am 18.12.2020

Herzlichen Dank für Ihre so positive Rückmeldung zu unserer Frauenklinik. Wir freuen uns sehr, dass Sie die medizinische Kompetenz und die freundliche Begleitung lobend erwähnen und geben Ihr Feedback gerne an das Team der Ärzte und Pflegenden weiter. Sie werden sich darüber sehr freuen.
Frohe Weihnachten und eine gute Gesundheit wünscht das Team der Unternehmenskommunikation der Märkischen Kliniken

Mut zur Wahrheit

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (freiwillig würde ich in dieses Krankenhaus nicht gehen)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Katastrophe. Wurde um Mitternacht für Herzultraschall Untersuchung in den Katakomben vergessen. Nach ca. 45 Minuten habe ich aus Verzweiflung den Feuermelder eingeschlagen. Klinikleitung hat sich nach 4,5 Monaten bei mir entschuldigt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nach der letzten Untersuchung 6 Tage auf Entlassungsbericht gewartet)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal auf Station 5.3 Kardiologie sehr freundlich
Kontra:
freche Antworten vom Arzt
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Dieses war eigentlich als Leserbrief für die Lüdenscheider Nachrichten gedacht. Aber warum auch immer, er wurde nicht veröffentlicht. Möchte aber trotzdem Patienten auf diese Missstände aufmerksam machen.

Durch einen Herzinfarkt wurde bei mir festgestellt, dass ich einen kompletten Arterienverschluss hatte. Nach der Herz-Katheteruntersuchung im Klinikum Hellersen, wollte und konnte man einen Eingriff nicht wagen. Die Schmerzen in der Brust waren fast unerträglich, dennoch wurde ich nach 14 Tagen entlassen. Mir ist heute unerklärlich warum keine Überweisung in eine andere spezielle Herzklinik veranlasst wurde, damit eine vernünftige Behandlung vorgenommen werden konnte.
Während eines Reha Aufenthaltes in Bad Oeynhausen erlitt ich folgerichtig einen erneuten Herzinfarkt und kam in das dortige Herz-und Diabeteszentrum. Hier hat man endlich eine kompetente Behandlung durchgeführt.
Nach 3,5 stündigem Eingriff wurde die Hauptarterie mit einem speziellen Draht freigebohrt und damit mir meine Lebensqualität zurückgegeben.
Ich kann zwar verstehen, dass manchen Ärzten in ihrer fachlichen Kompetenz Grenzen gesetzt sind, jedoch sollte man den Mut aufbringen eine Überweisung an Spezialisten vorzunehmen.
Durch diese unverantwortliche Vorgehensweise wird hier im Klinikum Hellersen mit dem Leben der Patienten leichtfertig umgegangen.
Ich finde diese Arroganz unverantwortlich und meine dieses zu veröffentlichen um andere Patienten auf diese Missstände aufmerksam zu machen.

Alle Bestens

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 03.11.2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Wenn man im PC der Essensaugabe einmal falsch erfaßt ist, ist es schwer dies zu ändern. Aber trotzdem sehr gutes Essen und auch sehr gutes Personal.)
Pro:
Ganz tolle Betreuung duch Ärzte und Pflegepersonal
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Operation Ohrspeicheldrüse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich fühlte mich vom ersten Kontakt an in der HNO Sprechstunde vom Chefarzt Dr. Knof bestens aufgehoben. Alle Ärzte, angefangen vom Chefarzt über Oberärzte, Fach und Assistenzärzte waren hervorragend. Sehr gute verständliche Aufklärung und Sehr gute Zusammenarbeit des Teams. Fachlich alles top. Alles wurde für einen Laien verständlich erklärt. Man merkte, das alle, Ärzte und Pflegepersonal mit Spass und Leidenschaft arbeiteten. Alles bestens und ich kann die HNO Klinik unter der Leitung von Dr. Knof nur weiter empfehlen.
Ich lag auf der Station 3.3 , auch da war man bestens aufgehoben und versorgt. Auch hier merkte man das alle gerne zusammen arbeiten. Immer für einen da und alle sehr freundlich und zuvorkommend.

1 Kommentar

Maerk am 18.11.2020

Besten Dank für Ihre positive Rückmeldung zur medizinisch-ärztlichen Betreuung in unserer HNO-Klinik sowie die freundlichen Worte zur pflegerischen Betreuung auf unserer Station.

Die Kolleginnen und Kollegen werden sich sehr über Ihr Lob freuen.

Diagnosestellung meiner Tochter

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Erzieher sehr nett
Kontra:
Therapeuten und Ärzte sehr aufdringlich,pennetrant
Krankheitsbild:
Dyspraxie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Tochter geht seit fünf Wochen in die Tagesklinik. Bis her wurde Dyspraxie diagnostiziert.Sie bekommt Ergo,Moto,und einzel Gespräche . Wir wissen das Dyspraxie nicht mit Medikamenten behandelt wird.Dennoch will Frau B. uns das Ritalin schmackhaft machen.Sie verkauft uns das wie ein Rosenverkäufer im Restaurant. wir sagen eindeutig nein zu Ritalin,wollen unsere Tochter keine Drogen unterübeln. Vor allem da man Dyspraxie nur mit Therapie so wie Ergo u.s.w gut in den Griff bekommt.


Ich sage nur...wenn wir hier fertig sind kommen wir nie wieder.

1 Kommentar

Maerk am 24.11.2020

Guten Tag. Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir bedauern Ihre Erfahrung in unserem Hause. Sie können gern Kontakt zu unserem Beschwerdemanagement aufnehmen, damit Ihre Kritik aufgearbeitet werden kann. ([email protected]). Ihr Team der Unternehmenskommunikation der Märkischen Kliniken.

Sehr gute Behandlung von kompetentem freundlichen Personal

Nuklearmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Alle Fragen und Wünsche wurden gerne beantwortet
Kontra:
Renovierungsstau
Krankheitsbild:
Schilddrüsenkrankheit
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr nette kompetente Ärzte und Pflegepersonal, sehr auskunfts- und hilfsbereit. Es werden alle Wünsche erfüllt und alle Fragen beantwortet.
Zimmer könnten renoviert werden. Betten sehr unbequem.

1 Kommentar

Maerk am 24.11.2020

Wir freuen uns sehr, dass Sie mit dem Aufenthalt und Ihrer Behandlung in unserem Hause zufrieden waren. Ihnen weiterhin alles Gute.

Meine Ansicht eines Krankenhaus und darin einer Fachabteilung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Das erste mal seit langem in einem Krankenhaus)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Kann man nicht steigern)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Beste Behandlung erfahren)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr, sehr schnell und gut.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Kenne nichts besseres)
Pro:
Ja, ich habe eine Perfekte Behandlung erfahren
Kontra:
Kann keine negativen Ereignisse berichten
Krankheitsbild:
Prostata
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mir erlaubt über 4000 Buchstaben für diese eine Sitution zu nutzen.

Bewertung 243
Bewertung 244
und Bewertung 245 gehören zusammen.

01.10.2020
Ich habe mir vorher die Mühe gemacht alle 242 Bewertungen anzusehen.
Es wird auch viel Wahrheit darin sein, was aber nicht stimmt das ein gesamtes Krankenhaus über eine Fachabteilungen als schlecht bewertet wird.
Ich habe in meinem Fall und der Urologie nur gutes erfahren.
Darf man dann behaupten das das Klinikum Lüdenscheid das beste ist was es gibt?
Ein Krankenhaus besteht aus mehreren Fachabteilungen und einzelne Bewertungen darf man nicht allgemeinern.
Ich beschreibe nur meinen kleinen Fall.
Wenn das Beschriebene jemanden für seine Entscheidung hilft, dann freue ich mich um meine Mühe bei diesem geholfen zu haben.

Eine wichtige Erkenntniss sehe ich das ein Patient und die Helfende Seite zusammen den Gesundungsprozess beschreiten,
nur so werden Erfolge erzeugt.

MfG. Patient Urologie 1.3
Klinikum Lüdenscheid

Ps. Allen ein Herzliches Dankeschön, ich kann wieder Pipi machen.

1 Kommentar

Maerk am 18.11.2020

Herzlichen Dank für Ihre so überragende Bewertung zu unserer Klinik für Urologie. Wir sind sprichwörtlich überwältigt von Ihrem lobenden und ausführlichen Bericht. Ihre Beschreibungen werden ganz bestimmt interessierten Patienten und Angehörigen Mut machen und die Sorge vor einer Operation in unserem Krankenhaus nehmen. Sehr gerne geben wir Ihr großes Lob an das Team der Urologie und der Station weiter!

Ihr Team der Unternehmenskommunikation der Märkischen Kliniken.

Meine Ansicht eines Krankenhaus und darin einer Fachabteilung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Das erste mal seit langem in einem Krankenhaus)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Kann man nicht steigern)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Beste Behandlung erfahren)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr, sehr schnell und gut.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Kenne nichts besseres)
Pro:
Ja, ich habe eine Perfekte Behandlung erfahren
Kontra:
Kann keine negativen Ereignisse berichten
Krankheitsbild:
Prostata
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ergänzung des ersten Berichtes.
2000 Buchstaben hatten nicht gereicht.

Nun ist die Operation erfolgreich abgeschlossen und die Station 1.3 Urologie will ich, weil es MEINE Erlebnisse beschreiben, ich hoffe noch was Perfektes dazu schreiben zu dürfen.
Professor Dr. ... der Urologie hat in seinem Team einen Oberarzt Dr... der mich Operriert hat. Ich hoffe mir anmaßen zu dürfen, das dieser eine Koryphäe in seinem Erlerntem Gebiet der Urologie ist und die Handwerkliche Fähigkeiten sehr hoch sind.
Es weiß niemand von ihnen was ich bin.
Ich bin Handwerksmeister Stanz und Umformtechnik.
Meine Art ist auch ein überprüfen der Situation.
Operierender Oberarzt Dr. ...
hat in seiner Dissertation das Fachgebiet der Urologie/heißt, man merkt den Enthusiasmus in seinem tun.
Nach erweiteter Information ist Er auch in der minimal invasive Chirurgie (MIC) tätig.
Bei mir wurde ein Bauchschnitt notwendig.
Es wurde 112 gr. aus der Prostata Kapsel entfernt, der Bauchschnitt wurde extra kleiner gewählt um eine schnellere Heilung herbeizuführen. Die Kapsel wurde nicht entfernt damit die Nervenbahnen und Adern nicht verletzt werden. Handwerklich hat er nach meiner Meinung eine Spitzenleistung bei mir erbracht.
Die Beratung und Konversation zeigt mir das Er eine Koyphäe auf dem Urologischen Gebiet ist.

Ich glaube nicht das das Glück ist, DAS ist können.


Die gute Betreuung auf der Urologie Station 1.3 rundet die Umsorgung komplett.
Eine Schwester mit sehr hohen Wissen und Könnenpotenzial habe ich gefragt ob ich sie bewerten darf. Antwort: Bewerten Sie bitte das ganze Team, nicht mich.
Das zeigt mir das Professor Dr. ... ein sehr, sehr gutes Urologie Team zu Verfügung hat.

Nun etwas was mir nicht passt:

Ich habe mir vorher die Mühe gemacht alle 242 Bewertungen mir anzusehen.
Es wird auch viel Wahrheit darin sein, was aber nicht stimmt das ein gesamtes Krankenhaus über eine Fachabteilungen als schlecht bewertet wird.
Ich habe in meinem Fall und der Urologie nur gutes erfahren darf

Das Krankenhaus ist eine Empfehlung/aber warum?

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Das habe ICH erlebt)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Perfekte Kompetente Beratung)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Schwester... bin froh Sie erlebt zu haben)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Vielleicht Covit 19? Hyperschnell Perfekt)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (TOP Nichts besseres bekannt)
Pro:
Spitzenbehandlung Urologie
Kontra:
Das kann kein Glück sein/ das ist können!
Krankheitsbild:
Prostata
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Guten Tag,
erstmal vorab.

DAS IST MEINE ERFAHRUNG.

( Sehr Positive Beurteilung )

Ich möchte Menschen bei der Endscheidung helfen.

Ich bin ein Mann über 60 Jahre alt. Habe schon längere Zeit das Bewusstsein über eine sehr große Prostata. Mehrere Jahre bei ( meiner Meinung nach) sehr guten Urologen aus dem Zentrum der Stadt Lüdenscheid sprach ich mit ihm über 10 Jahre mit meiner großen wachsende gutartige Prostata. Ich entschied mich lange zu warten um meine Lebensqualität nicht zu mindern.
Natürlich bin ich zu meinem Urologen zur Untersuchung und er hat auch jedes mal gesagt: warten Sie nicht so lange. Aber bei den Untersuchungen stellte er eine Restlose Entleerung der Blase fest.
Supergau am 07.09.2020 um 02°°h
Ich kann nicht Pinkeln ( habe ich noch nie erlebt und wünsche es fast wirklich keinem) Meine Frau wach gemacht, bringe mich sofort nach Lüdenscheid in die Notaufnahme, maximale Schmerzen. Kann nicht liegen, hocken oder Stehen. Oder ich rufe sofort den Krankenwagen. Meine Frau hat mich innerhalb von 25 minuten aus Kierspe in die Notaufnahme gebracht. Gefühlte nicht mal 6 Minuten später wurde sofort ein Katheder gesetzt und 1400 ml Pippi haben mich Blitzschnell von den Schmerzen befreit ( anscheinend kennen die Notärzte und Die Notaufnahme Damen diese pein) hierbei ein SUPER großen Dank für die Hilfe.
Der Weg Montag morgens als erstes zu meinem Urologen. Er half mir sehr rasch und sagte mir: hilft das Medikament was Sie sofort einnehmen nicht bis heute Nachmittag, kommen Sie sofort egal um wieviel Uhr vorbei.
Lange gewartet auf Pipi machen, aber nichts ging. Sofort in der Praxis erschienen und einen Katheder bekommen mit 600ml Pippi als Ergebnis erhalten. Sofortige Einweisung Krankenhaus Lüdenscheid Notaufnahme.
Alle und WIRKLICH alle haben mir geholfen. Termine, Zimmer, Absprachen Erste Sahne.

Nun ist die Operation erfolgreich abgeschlossen und die Station 1.3 Urologie muss ich weil es mein Erlebnisse ist beschreiben, ich hoffe noch was Perfektes z

Darmspiegelung

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Mitarbeiter/innen und Arzt freundlich und hilfsbereit, wissen was sie tun.
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmspiegelung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin sehr zufrieden. Ich hatte anfangs echt Angst vor der Untersuchung allerdings wurde mir diese schnell durch die super netten Mitarbeiterinnen genommen. Sie sind sehr freundlich und hilfsbereit. Sie sind gut drauf und sind sogar für Scherze zu haben, dennoch läuft alles sehr strukturiert ab.
Ich kann das Klinikum Hellersen für eine Darmspiegelung wirklich weiter empfehlen. Der Arzt hat auch alles super erklärt. Großes Lob an die Abteilung Gastroenterologie.

1 Kommentar

Maerk am 24.11.2020

Herzlichen Dank für Ihre so erstklassige Rückmeldung zu unserer Endoskopie. Wir freuen uns sehr, dass Sie bei Ihrem Aufenthalt in unserem Hause so zufrieden gewesen sind. Besonders freuen wir uns über Ihr großes Lob zur Freundlichkeit und fachlichen Kompetenz unserer Mitarbeiter.

Schneckenpost

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Nachlässigkeit
Krankheitsbild:
Krankenkasse übermitteln
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das muss eine Klinik mit Methoden aus dem 18.Jahrhundert sein.
Eine Krankenakte sollte von Lüdenscheid nach
Bad Oeynhausen übermittelt werden.
In einer modernen Einrichtung geschieht das
Innerhalb kürzester Zeit per Email.
Davon scheint hier noch niemand gehört zu haben.
Also wird das auf dem Postweg gemacht und dauert
4 Tage.
Da staunt der Fachmann und der Laie wundert sich
einschließlich der Kollegen in Bad Oeynhausen.
Man könnte ja darüber lachen,aber von der Akte
hängen wichtige und dringende Informationen ab,um
weitere Behandlungen durchzuführen.
Ich hoffe das angesprochene Personal macht sich
darüber Gedanken

1 Kommentar

JWeHe am 22.03.2021

Leider stimmt das, was Sie schreiben, so nicht.
Sie kritisieren, dass Ihre Akte nicht per Mail verschickt wurde.

Patientenakten DÜRFEN nach den Datenschutzgesetzen NICHT per Mail verschickt werden. Jeder Arzt, jede Klinik, die das täte, würde gegen die geltenden Datenschutzbestimmungen verstoßen.
Ich glaube nicht, dass Sie dies tatsächlich schon mal so erlebt haben.
Der einzige zulässige Versand ist entweder per Fax oder per Post.

Würde ein Krankenhaus die Patientenakte per Mail verschicken, würde hier nicht nur eine berechtigte Beschwerde stehen, wahrscheinlich auch der Staatsanwalt anklopfen.

Kompetenz und zuvorkommende, freundliche Atmosphäre

Strahlentherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hohe Kompetenz
Kontra:
--
Krankheitsbild:
Prostata-Karzinom, unteres Level
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr kompetente Beratung, offene, zutreffende Beratung bzgl. Risiken und Nebenwirkungen.
Sehr freundliches, zuvorkommendes und kompetentes Personal; längere Behandlungsdauer führt so zu fast "familiärer" Atmosphäre; wichtig gerade in der Situation, in der sich jeder Patient bei notwendiger Strahlentherapie befindet.
In der gesamten Region zu empfehlen, auch bei etwas weiterer Anfahrt.

Tolle Notaufnahme!

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Diensthabende Schwester war nett u. verständnisvoll.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gute Erklärung für den hohen Blutdruck.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gegenmittel, Ultraschall... alles klasse.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Alles Nötige vorhanden.)
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Stark erhöhter Blutdruck
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 22.12.letzten Jahres kam ich abends um halb neun in die Notaufnahme nach Hellersen wegen eines schwindelerregend hohen Blutdrucks. Kurz vorher war ich aus der Reha-Klinik gekommen.
Die Schwester drinnen hörte sich meinen Bericht an und meinte dann, ich solle einen Moment Platz nehmen, ich käme gleich dran, was auch geschah.
Der erste Arzt spritze mir ein Mittel zum Senken des Blutdrucks, das leider nicht anschlug, was mir für ihn sehr leid tat.
Danach wurde der Blutdruck gemessen. Systole 211, das war definitiv behandlungsbedürftig. Der zweite Arzt war Neurologe und bei mir falsch.
Der dritte fragte nach Medikamenten der Reha-Klink. Ich erzählte ihm davon und er erkannte, dass eins davon falsch abgesetzt worden war (was ihn sehr erstaunte). Daher mein viel zu hoher Blutdruck. Dann wurde mir ein anderes Mittel oral gegeben, was auch schnell Wirkung zeigte.
Auf meinen Wunsch hin verbrachte ich die Nacht in der Notaufnahme. Ich bekam sogar noch Abendbrot.
Am nächsten Morgen wurde wieder Blutdruck gemessen, er war okay. Vor dem Frühstück bekam ich einen Ultraschall vom Herz, der beste Ultraschall, den ich je erlebt habe. Der Arzt ging sehr sorgfältig und gründlich dran, nahm sich Zeit und war dann auch zufrieden. Ganz klasse! Nach dem Frühstück bekam ich ein Rezept (mit benötigten Erklärugen) und konnte dann gehen.
Eine tolle Notaufnahme. Alle anwesenden Ärzte und Schwestern waren sehr gut, sehr nett und kümmerten sich klasse.
Vielen Dank, Klinikum Hellersen! :D

Einfach gute Behandlung

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Krebs am linkem ohr
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In dem Zeitraum August bis Oktober 2019 war ich 3 X in der Klinik auf der HNO Station 3.1
Ich fühlte mich dort sehr gut aufgehoben, obwohl ich Kassenpatient bin, kam es mir dort vor, sie würden mich wie ein Privatpatienten ansehen.
Ich wurde 3 X am linken Ohr Operiert und kann nur diese Klinik empfehlen.
Der Klinikdirektor für die HNO Abt. ist sehr Fachkundig, die leitende Oberärztin ist einfach genial.
Sie erklärt dem unerfahrenen und Ängstlichen Patienten alles haargenau und mit viel Geduld.
Sie versucht einen nichts einzureden, sonder erklärt es verständnisvoll auch für den Laien.
Auch sämtliche Assistenzärzte auf dieser Station, sind sehr Fachkundig und nett.
Die Pfleger und Schwestern auf der Station geben viel mehr wie 100%. Sie sind für den Patienten da, und so etwas ist heute nicht alltäglich.
Ich finde wie, wahrscheinlich viele Menschen, ein Krankenhausaufenthalt nicht schön, aber hier habe ich mich sehr gut behandelt, aufgehoben und wohl gefühlt.
Nochmal vielen Dank an das komplette Team.

Vorsicht Gefahr

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nettes Personal
Kontra:
schon beschrieben
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es ist besonders problematisch,wenn ein MRT gemacht wird.Vom Tag der Durchführung bis zum Bericht des Ergebnisses vergehen 8 Tage.Da kann der eine oder andere schon tot sein , bevor die Behandlung beginnt.
Also Vorsicht!
Bin nur nicht im Klaren,ob mit Vorsatz,um Bettenbelegung zu garantieren oder Schluderei der
Radiologie

UNMENSCHLICH

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Absolut garnichts
Kontra:
Arzt, Betreuung, Information, Unmenschlichkeit, Unfreundlichkeit
Krankheitsbild:
Neue Herzklappe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unmenschlich und lebensgefährlich

Meine Oma wurde nach einer erfolgreichen Herzklappen Op hier hin verlegt. Da meine Oma selbst nicht alles so gut versteht hat meine Mutter eine Patientenverfügung. Es wurde uns keine Auskunft erteilt. Am Telefon wird man immer wieder um eine Std vertröstet und es wurde sogar einmal einfach aufgelegt. Am nächsten Tag kam dann der Entschuldigungsanruf. Meine Oma musste auf Toilette und nach ewigen Klingeln kam keiner. Dann hat auch die Bettnachbarin angefangen zu klingeln damit jemand komme. Meine Oma sollte dann einen Herzschrittmacher bekommen. Den ganzen Tag gewartet und nicht Stau Essen bekommen. Ihr wurde irgendwann dann mal mitgeteilt dass die Op verschoben wurde. Und auch am nächsten Tag. Kein Essen. Bis zum Nachmittag. Meine Oma fühle sich sehr unwohl weil sie dort nur abgefertigt wurde. Meine Mutter wollte wissen wann sie entlassen wird. Keine Auskunft. Dann fingen die Komplikationen an. Bluterguss im Herzbeutel. Auch darüber keine Info an die Familie. Erst auf Hinterhertelefonieren. Dann heute Morgen rufen wir unsere Oma an und sie bekommt keine Luft. Kann kaum ein Wort sprechen. Sagt nur das sie’s keine Luft bekommt und japste nach Luft. Sie hat eine Tablette von einer Schwester bekommen die ihr sagte sie Nüsse. Um abwarten. Darauf hin wir Druck gemacht und so wurde meine Oma auf die Intensiv verlegt. Auch darüber keine Info. Sie erlitt einen Herzstillstand und wurde wiederbelebt. Und auch darüber keine Info. Sie wurde anschließe in ein künstliches Koma gelegt. Das alles wurde uns nicht gesagt. Meine Mutter wollte sie besuchen und man hat sie immer wieder abgewiesen. Meine Mutter sagte dass sie hin komme selbst wenn die Politei kommen müsse. Darauf hin wurde ihr erlaubt ihre Mutter zu besuchen. Und auch da wieder sehr unfreundlich. Der Arzt hatte Null Mitgefühl. Sagte ihr nur sie dürfe nicht weinen weil die Patienten es mitbekommen. Meine Mutter wollte die Sachen meiner Oma zum waschen mitnehmen. Darauf hin sagte man ihr gehabt eiskalt sie solle alles mitnehmen. Sie haben schon alles zusammen gepackt und in eine Abstellkammer gestellt. Es tut so weh so was zu Erfahren. Nun warten wir jetzt darauf meine Oma noch sehen zu dürfen. Sie haben auch dieses Mal nicht angerufen. Wir haben nun halb 1 in der Nacht. Meine Mutter rief an und darauf hin sagte man wir sollten kommen da die Werte schlecht seien. Es dürfen nur drei Personen rein. Wir warten draußen wir dürfen unsere Oma nicht sehen

1 Kommentar

Maerk am 25.05.2020

Es tut uns sehr leid zu lesen, dass Sie mit der Versorgung Ihrer Großmutter im Klinikum Lüdenscheid so unglücklich und unzufrieden sind.

Die Kommunikation mit Angehörigen ist in Zeiten der Corona-Krise, in denen Besuchsverbot ist, sicherlich sehr erschwert. Aber nach Absprache mit den behandelnden Ärzten in Fällen sehr schwerer Erkrankungen gibt es auch Ausnahmen, die einen persönliches Gespräch und einen Besuch ermöglichen.

Es ist für uns nicht möglich, über dieses Portal Ihren ganz konkreten Fall nachzuvollziehen - aber seien Sie versichert, dass so wie Sie es beschreiben, dies nicht zum Standard unseres Hauses gehört. Uns ist die weitere Aufklärung Ihrer Hinweise wichtig und deshalb können Sie gern Kontakt zu unserem Beschwerdemanagement aufnehmen, damit Ihre Kritik detailliert geklärt und Lösungen gefunden werden können.([email protected]).

Ihr Team der Unternehmenskommunikation der Märkischen Kliniken.

unglaubliche Pannenserie ohne Ende

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Alle waren nett und versuchten die Ereignisse kleinzureden
Kontra:
Für ein Haus der Maximalversorgung ein Armutszeugnis
Krankheitsbild:
Bauchaortenanheurysma
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Kritik betrifft neben der Gefässchirurgie in erster Linie die Anästhesie.
Grundsätzlich ist Hellersen kein schlechtes Haus, dass vermag ich als Pharmareferent und Patient in Bezug auf meine eigene Person und das dort tätige Personal wohl nach jahrzehntelanger Erfahrung zu beurteilen. Infolge dessen hatte ich meiner Mutter geraten, diese OP in Lüdenscheid durchführen zu lassen. Das war ein großer Fehler, den man in seiner Konsequenz, selbst bei nüchternder und emotionsloser Betrachtung, nur als Katastrophe bezeichnen, die letztendlich ursächlich für das viel zu frühe Ableben meiner Mutter Ende Juni 2019 verantwortlich war.

Vor einer wichtigen OP geschah eine seltene "NW" (PDA Katheter wurde durch eine Assistenz-Ärztin (bei Privatpatientin ?!) falsch gesetzt, die Nadel penetrierte ein Blutgefäß = großes, lebensbedrohliches Hämatom im Bereich L2/L3) So gut, so schlecht...

Danach jedoch ging alles schief, was hätte schief laufen können. Die Folge: Aus einer "harmlosen" Regionalanästhesie wurden 3 (!) Vollnarkosen, die meine lebensfrohe, liebe, tapfere und lebensfrohe Mutter (vorher lt. Gutachten der Ärzte in Lüdenscheid selbst) "körperlich und mental voll fit", innerhalb kurzer Zeit in eine schwere Demenz, und in deren Folge viel zu früh aus dem Leben katapultiere. U.a. mehrere kompetente Fachärzte aus meinem Umfeld bestätigen unisono meine Ansicht der Dinge, der als Pharmareferent ausgerechnet viele Jahre vom Marktführer unter den Produzenten von Lokalanästhetika geschult und auch bestens über die Techniken, mögliche Risiken usw. Bescheid weiß. Fazit: Fehler machen wir alle. Nur die Konsequenzen und der Umgang damit: Das übliche Procedere... Alles wird unter den Teppich gekehrt. Warum ? Weil man möglich wenig Pannen (die naturgemäß, wie überall, gerade in einem KH der Maximalversorgung) offen-legen will, um nicht zum Beispiel
beim "QTIG-Ranking" (Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen) einen unteren Platz zu belegen. Dies könnte sich wirtschaftlich negativ für das Haus auswirken. Ich nehme das den betroffenen Damen und Heeren sehr persönlich (...auch lasse ich mich ungern für dumm verkaufen) und die Sache hat für mich erst jetzt Mitte 2020 richtig angefangen. Wichtig ist nur, jetzt die Verjährungsfrist im Auge zu halten, worauf man in Lüdenscheid offenbar spekuliert.

https://mobil.stern.de/gesundheit/gesundheit-wenn-unsere-aerzte-versagen-3554124.html

Tolles Team HNO Klinikum Lüdenscheid

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Dr. Knof)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Dr. Knof)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Dr. Knof)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hervorragende Ärzte
Kontra:
Nichts negatives
Krankheitsbild:
HNO Klinikum Lüdenscheid
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo. Ich habe in den letzten 30 Jahren 14 Ohren OPs über mich ergehen lassen müssen. Ich hatte mehrere Cholesteatoms. In den Jahren habe ich 4 Chefärzte kennen gelernt. Ich war auch soweit mit allen zufrieden. In den letzten zwei Jahren hat mich Herr Dr. Knof zwei mal Operiert. Ich möchte allen Patienten und denen, die es noch werden wollen, sagen, dass ich mit seinem fachkundigen Wissen und mit seiner hervorragenden Arbeit, sowas von zufrieden bin. Den Herrn Dr. Knof und sein tolles Team kann man wirklich mit gutem Gewissen weiter empfehlen. Lieben Gruß an das Team, Bernd Friese

Ein reinster Alptraum

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Die Ärzte und Hebammen im Kreissaal
Kontra:
Station!!! Wenn ich mich noch gut erinnern war es die Station 2.3
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es war ein Alptraum, absolut nicht empfehlenswert.
Ich habe Zwillinge geboren. Die Geburt wurde eingeleitet die betreuende Hebammen sowie die Ärzte waren super, haben uns im Kreißsaal sehr wohl gefühlt. Die Regelung dass nur eine Person im Raum sein kann war akzeptabel obwohl ich ungern meine Mutter über eine Nacht draußen warten lassen wollte. Aber ich konnte es verstehen.
Ein paar Ärztinnen konnten zwar nicht so gut deutsch aber ich bin denen so so so dankbar, die haben so viel Erfahrung, sodass ich mich extrem wohl gefühlt habe und meine Angst vor der Geburt war nicht mehr so groß. Dank diesen Ärztinnen und einer polnischen Hebamme hat meine Geburt fast nur eine Stunde gedauert, ich bin denen sehr sehr dankbar.

ABER, der reinste Alptraum war die Station. 10 Tage lang war ich in der Hölle, die Schwestern waren extrem unfreundlich und asozial, bis auf zwei ältere Schwestern sollte man alle schnellmöglichst kündigen, vor allem die molligen! Die verdienen diese Arbeit nicht. Keine Unterstützung, keine Betreuung. Man wird regelrecht angeschnauzt wenn man eine Frage stellt oder eine Bitte hat. Ich musste mir direkt nach der Geburt, in derselben Nacht noch regelrecht anhören, dass ich alleine zurecht kommen muss mit den Zwillingen. Ich habe um Hilfe gebeten weil ich mich kaum bewegen konnte und meine zwei Babies am weinen waren. Am nächsten Morgen waren die Oberärzte sogar über meine Situation schockiert und haben sofort dafür gesorgt dass elne Schwester mir sofort hilft. Sobald die Ärzte weg waren war es auch dann wieder vorbei.
Wenn man klingelt dann kommen die nach Lust und Laune.
Auch wurde im Flur über Patienten gelästert, total unverschämt.

Für mich waren die Tage auf der Station ein Alptraum, und ich wünsche denen nur das schlimmste auf Erden.

Schreckliches Krankenhaus

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Dieses Krankenhaus ist unfassbar. Das es überhaupt noch exestieren darf,schockiert mich zutiefst. Mein Mann ist dort zur Notaufnahme gegangen weil er Herzrasen,Übelkeit, Erbrechen und starke Magenschmerzen hat. Abgesehen von der nicht exestierenden Freundlichkeit wurde er überhaupt nicht ernst genommen. Die haben ihn entlassen und eine angebliche Lebensmittelvergiftung festgestellt. Ich muss hinzufügen das er diese Symptome schon seit 2 Monaten hatte. Wir sind nach Wipperfürth gefahren und dort haben sie festgestellt das die Galle stark entzündet ist und er wurde sofort operiert. Hellersen ist unfähig. Und das sage ich nicht nur wegen meinem Mann. Mit jedem mit dem ich schon mal über Hellersen geredet habe, erzählt nur schlechtes. Also absolut nicht zu empfehlen ausser man will seine Zeit verschwenden.

Mangelhaftes Krankenhaus

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Wundrose
Erfahrungsbericht:

Meiner Mutter wurde am Fuß behandelt da sie eine Wundrose hat und darf da nur Wasser trinken,wenn wir ihr was mit geben wie z.B. Sprite wird mindestens die Hälfte weggeschmissen,dann sagen die Schwestern sie soll mehr trinken wie soll sie das machen wenn es so steht das sie nicht selbst dran kommt. Dann will sie sie Schelle drücken und die wird so weg gelegt das sie nicht daran kann . Also ich sagen nur eins ich fahre lieber weiter weg nach Attendorn als nochmal meine Mutte nach Hellersen zubringen .

Geburt und die Tage danach auf der Horror-Station 2.3

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Mehr als unzufrieden)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Das Essen
Kontra:
Der Umgang mit den Neugeborenen und den Müttern
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Jahr 2019 meine zweite Tochter im Krankenhaus in Lüdenscheid Hellersen bekommen. Die Entbindung verlief schon eher unzufriedenstellend. Es reicht ein Wort: Massenabfertigung. Schon zuvor wollte man dringend einleiten, obwohl jeglicher Grund hierfür gänzlich fehlte.... Kaum war unser Baby auf der Welt, mussten wir schnellstmöglich den Kreißsaal „räumen“. Noch deutlich schlimmer wurde es auf der Station 2.3. Es war wirklich der Horror. Die Schwestern hatten wirklich gar keine Lust, sich um die Babys und Mütter zu kümmern. Von der Stillberatung (man kann schon überhaupt nicht von Beratung sprechen!!!!) mal ganz abgesehen. Unsere Tochter hatte Atemprobleme. Eine so genannte Anpassungsschwierigkeit. Mein Baby wurde mir weggenommen. Ich bin ständig hinterher gerannt. Weinend und selbst außer Atem. Der Umgang war grauenvoll. Wie mit den Babys dort umgegangen wurde war für mich unfassbar. Beim Nase-Durchspülen zB. durfte ich nicht dabei sein. Die Schwester meinte trocken, ich solle mir derweil ein anderes Baby anschauen, auf das die Schwestern derzeit aufgepasst haben. Unglaublich. Ich als Mutter wurde ständig als dumm dahin gestellt. Und sie wollten mir mein Baby gerne mal für eine Nacht abnehmen, um es mal richtig zu füttern. Wohl gemerkt bereits am ersten Tag nach der Geburt. Zufüttern wird in dieser Abteilung groß geschrieben. Genau so wie den Müttern das Kind abnehmen. Es war die schlimmste Zeit in meinem Leben.

1 Kommentar

Anna1012 am 28.04.2020

Ich welß ganz genau wie Sie sich gefühlt haben, für mich war es auch ein Alptraum! Dass die da noch arbeiten!!!

Desaströs!!

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Luftnot und Druckgefühl auf der Brust
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gesamteindruck: desaströs!!
Diese Klinik ist absolut nicht zu empfehlen.
Ich würde mit akuter Luftnot in die Notfallambulanz eingeliefert. Die Betreuung durch die Empfangsschwester war gut doch dann würde ich im 1 minütigen Schnelldurchlauf vom Arzt befragt - und das war's. Keine Untersuchungen keine Infos.
Am nächsten Nachmittag wurde ich auf die normale Station verlegt. Und auch hier kümmerte sich kein Arzt um meine Luftnot. Trotz mehrfacher Nachfrage kam kein Arzt. Ich habe das Krankenhaus verlassen und bin in eine andere Klinik gefahren worden. Dort kümmerte man sich sofort und diagnostizierte eine Lungenembolie.
Sehr bedauerlich, dass diese Erfahrungsberichte keine Konsequenzen für unverantwortliches Handeln zur Folge haben.

Bestes kennengelernten Ärzteteam in meinem bisherigen Leben

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Bezogen auf HNO-Team und Station 1.1)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Hohe Fachkompetenz)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Hohe Fachkompetenz, Einfühlungsvermögen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Inforezeption personenabhängige unterschiedliche Aussagen)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Von der Klinik bis zur Station top Ausstattung)
Pro:
Kompetenz, Menschlichkeit, Fachwissen, Abläufe, Fachteam
Kontra:
Kompetenz Informationsrezeption
Krankheitsbild:
Streifenconchotomie untere Nasenmuscheln, Panendoskopie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Voruntersuchung fand Ende 2019 statt. Ursprüngliche Überweisung war wegen der Conchotomie. Als ich die LOA in dem Gespräch ansprach, ob meine ständigen Halsschmerzen und starken Halsentzündungen nach der OP durch das bessere Atmen schlimmer werden würden, schaute diese sich auch meinen Hals an. Sie hatte direkt eine Vermutung, wo dieses herrührt. Folglich sollte bei der Conchotomie auch eine Panendoskopie mit durchgeführt werden. Auf diese Idee waren 3 HNO-Ärzte und 2 Internisten vorher nie gekommen, stattdessen wurden mehrmals im Jahr Antibiotika zur Behandlung verschrieben. Alleine von der Idee der LOA war ich absolut überrascht, jedoch sehr begeistert.

Im OP sprach der CA vorher noch mit mir, die Stimmung von dem ganzen Team dort war super und angenehm. Am Morgen nach der OP schaute der Assistenzarzt morgens direkt bei mir vorbei, nachmittags fand die Visite statt. Ich hatte stark mit den Tamponaden zu kämpfen und fand es super, dass der Assistenzarzt diese am zweiten Tag nach der OP sofort als erstes morgens entfernte. Das Entlassungsgespräch, die Termine zur Nachuntersuchung und auch spontane Termine wegen erforderlichen zwischenzeitlichen Absaugungen bei dem CA waren möglich, liegen reibungslos und sehr angenehm ab. Alle Fragen wurden kompetent beantwortet und Hilfestellungen gegeben, wo nur möglich.

Ich habe in meinem Leben wirklich schon viele Ärzte aus allen möglichen Fachrichtungen kennengelernt und viele Erfahrungen sammeln können. Selten bzw. noch nie habe ich so kompetente Ärzte und ein so gutes Team kennengelernt. Die Stimmung dort ist sehr gut, worunter die Kompetenz jedoch alles andere als leidet. Die Kompetenz und Menschlichkeit des CA wirken durchweg sehr positiv für das ganze Team. Ich kann das HNO-Team jedem empfehlen.

Abenteuerliche Entlassmanagement

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Fehlende Therapie wie Logopädie)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (Entlassmanagement)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Erstversorgung
Kontra:
Kommunikation, Entlassmanagement
Krankheitsbild:
Apoplex
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 17.01 bis 23.01 Patient im Klinikum Hellersen. Meine Erfahrungen sehr durchwachsen, in der zna wurde ich zwar sehr schnell versorgt lag danach aber stundenlang alleine im schokraum ehe ich verlegt wurde. die Möglichkeit eines Toilettenbesuch es ist dort nicht gegeben. Dann kam ich auf die Stroke unit und wurde sehr gut und sehr freundlich versorgt. Nach 24 Std kam ich auf der Station 4. 3. Hier wurde ich von dem Pflegekräfte sehr freundlich und kompetent versorgt die Zusammenarbeit mit der Stationsärztin ist aber sehr grenzwertig sie kommuniziert nicht gut mit den Patienten und das Entlassmanagement war eine Katastrophe. Ich wurde am 23.01 entlassen bin Mittags nach stundenlange warten auf dem Flur da mein Bett gebraucht wurde ohne Entlassbrief gegangen, dieser sollte bis 17 Uhr zu meinem Hausarzt gefaxt werden. ich war nachmittags bei meinem Hausarzt und es lag kein Entlassbrief vor ich habe am 24.01 gegen Mittag in Klinikum angerufen und nach meinem entlassbrief gefragt und bekam als Aussage von der Stationsärztin der letzte Befund wäre erst vor einer Stunde gekommen und wenn sie Zeit habe wird sie den Entlassbrief an meinen Hausarzt faxen Da frage ich mich natürlich wieso ich entlassen werde wenn Befunde AUSSTEHEN. Untersuchungen wurden im vollen Rahmen durchgeführt, Therapie wie Logopädie und Physiotherapie genau 1x auf der Stroke. Casmanagement war freundlich und kompetent.

Ein sehr starkes emphatisches Team!!

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hier ist man Mensch!!!
Kontra:
Keine!!
Krankheitsbild:
Z.n. Hörsturz bds.
Erfahrungsbericht:

Liebe Leser!

Ich musste erneut ambulant in die HNO Abteilung des Klinikums Lüdenscheid.

Hörstürze links wie auch rechts waren die initialen Diagnosen.

Normalerweise habe ich keine große Zeit Bewertungen zu verfassen, aber für das Klinikum Lüdenscheid -und hier jetzt die HNO Abteilung- mache ich das sehr gerne.

Für die Terminfindung, über den Empfang am Tage der Untersuchung, die dann erfolgen Voruntersuchungen bis hin zum Arztgespräch vergebe ich erneut (und das mache sehr gerne!!) die NOTE 1+*

Ich habe durch meine div. Erkrankungen leider schon einige Fachbereiche außerhalb des Klinikums Lüdenscheid aufsuchen müssen, deshalb habe ich durchaus Kompetenz eine Note zu vergeben.

Das ich aber die Note 1+* erneut und uneingeschränkt vergeben kann, ist der kontinuierlichen und emphatischen Art und Weise wie der CA seine Abteilung leitet geschuldet. Denn nur ein Team ist so stark wie sein Chef*in selber ist.

ALLEN Mitarbeitern gegenüber meinen höchsten Respekt und der Klinikleitung ebenfalls für die Auswahl solcher Mitarbeiter!!

Für mache vielleicht zu dick aufgetragen, für mich aber die Beschreibung wie die HNO Abteilung arbeitet und mit dem "Faktor Mensch" umgeht!

Ich war sehr zufrieden

Plastische Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetenz
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Hansverletzung, Handchirugie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ambulante Operation. Sehr freundlicher Empfang, Anästhesie sehr kompetent sehr freundlich, Operation mit örtlicher Betäubung. Im Op eine sehr freundliche, humorvolle Athmosphäre. Im Aufwachraum ein sehr freundlicher sich stets kümmernder Krankenpfleger. Zu jedem Patient ein freundliches Wort.Mein Operateur ist zu mir in den Aufwachraum gekommen um mit mir das Ergebnis zu besprechen obwohl wir im Opraum schon kurz miteinander gesprochen hatten. Es wurde sich um mich gekümmert!!!DANKE

1 Kommentar

Maerk am 17.01.2020

Besten Dank für Ihre positive Rückmeldung zur Betreuung in unserer Klinik für Plastische Chirurgie und im ambulanten OP. Wir freuen uns sehr darüber.

Fahrlässige Nachsorge

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
alles
Krankheitsbild:
Schulter OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schulterbruch nach Sturtz . 6 Std Wartezeit in der Notaufnahme ohne Schmerzlinderung, kaum Beachtung der Patientin. 101 J. . Am nächsten Abend OP, Schultergelenk Ersatz. Keine intensivstationäre sowie intensive stationäre Nachsorge. Ärztliche Anweisung zur Vermeidung von Komplikationen wurde nicht durchgeführt, auch nicht ärztlich kontrolliert. Der Angehörigenhinweis auf starkes Schwitzen der Patientin am 2. TAG nach der OP wurde seitens der Schwester nicht beachtet und nicht kontrolliert über 3 Std.lang.Erst der Sohn konnte bei seinem Besuch 3 Std später Hilfe holen, nachdem erbei der Patientin gehauchte, flehende Hilferufe vernahm. 2 Std. später verstarb die Patientin.Für mein Verständnis eine fahrlässig schlampige Versorgung von Hilfsbedürftigen!

3 Kommentare

Maerk am 17.01.2020

Unser Beschwerdemanagement kümmert sich gern um Sorgen und Kritik auch der Angehörigen. Anhand der von Ihnen geschilderten Situtationen gehen wir davon aus, dass wir hoffentlich in einem bereits geführten Gespräch zur Klärung Ihrer Kritik beitragen konnten. Bei weiteren Rückfragen erreichen Sie uns per E-Mail unter [email protected]. Ihr Team der Unternehmenskommunikation der Märkischen Kliniken.

  • Alle Kommentare anzeigen

Notaufnahme HNO

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alles gut
Kontra:
Krankheitsbild:
Pfeiffersches Drüsenfieber
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unsere Tochter musste gegen 22.00 auf Grund plötzlich verschlechterten Allgemeinzustands, verbunden mit hohem Fieber >40°C, in die Notaufnahme gebracht werden.
-Schnelle professionelle Erfassung des medizinischen Status
-Schnelle Einleitung der medikamentösen Therapie
-Sehr gute Erläuterung der medizinischen Situation

1 Kommentar

Maerk am 17.01.2020

Herzlichen Dank für Ihre so hervorragende Bewertung unserer Zentralen Notaufnahme. Wir freuen uns sehr über Ihr großes Lob zur medizinischen Kompetenz unserer Mitarbeiter. Dies geben wir gerne an das Team weiter, das sich sehr darüber freuen wird.

Bei dem Verdacht ZU lange Wartezeit, gute Untersuchung !

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Arzt
Kontra:
Wartezeit
Krankheitsbild:
Verdacht Thrombose
Erfahrungsbericht:

Überweisung mit Vermutung Thrombose = Anruf "heute ist keine Sprechstunde, melden Sie sich in der Notaufnahme."
Ah ja, ein Thrombus kann also nicht wandern.
Sondern darf warten...

Die Wartezeit in der Notaufnahme war dann SEHR schnell, das ist uns sehr positiv aufgefallen.
Wir wurden direkt in die Gefäßchirugie weitergeleitet.
Dort saßen 5 Patienten mit Angehörigen.

Angemeldet "wir haben keine Sprechstunde, ich muss erst mal einen Arzt für Sie suchen"...

OK, siehe oben, Risiko Thrombus.

Draußen dann fast 3 h gewartet kam ein sehr kompetenter Oberarzt und hat die Untersuchung durchgeführt.
Diese war (soweit man das beurteilen kann) gut, gründlich, auf Fragen auch erläuternd - und Gott sei Dank ohne Befund.

Nichts desto trotz 4 h Wartezeit.
Eine nicht geöffnete Notfall-Gefäßchirugie.
Das gibt uns sehr, sehr zu bedenken.

1 Kommentar

Maerk am 17.01.2020

Wir danken für Ihre Bewertung und freuen uns, dass Sie die medizinische Behandlung in unserer Notaufnahme so positiv erlebt haben. Tatsächlich hat die Ambulanz unserer Gefäßchirurgie festgelegte Sprechstunden. Patienten, die außerhalb dieser Behandlungszeiten kommen, werden selbstverständlich von Fachärzten in unserer Zentralen Notaufnahme behandelt wie offenbar auch Sie. In der Notaufnahme können die Wartezeiten je nach Zahl der wartenden Patienten länger dauern. Insofern ist es gut, dass Ihre Wartezeit am betreffenden Tag nicht allzu andauerte.

Sehr kompetente Ärzte

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz,Freundlichkeit, angenehme Atmosphäre auf Station 1.1
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Septumrevision, Streifenconchotomie Nasenmuscheln, Kieferhöhlen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Netter und sehr kompetenter Arzt, sehr angenehmes Stationsklima (ausnahmslos alle Ärzte der HNO, sehr freundliche, zuvorkommende Pfleger und Personal auf der Station 1.1). Sehr gelungene OP meiner Nasenneben- und Kiefernhöhlen. Diesee Ärzte kann man nur empfehlen !!!

1 Kommentar

Maerk am 17.01.2020

Besten Dank für Ihre so hervorragende Rückmeldung zu unserer HNO-Klinik und zur pflegerischen Betreuung. Wir freuen uns sehr, dass Sie die freundliche und menschliche Begleitung so lobend erwähnen und geben Ihr Feedback gerne an die Kolleginnen und Kollegen weiter.
Ihr Team der Unternehmenskommunikation der Märkischen Kliniken.

Unterirdisch

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ärzte sprechen schlecht Deutsch)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es wird irgendwas gemacht ohne erklärung)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Verantwortung wird verschoben)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Total Überfordert
Krankheitsbild:
Copd
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist die reinste Katastrophe, es wird sich schlecht bis garnicht um Patienten gekümmert, verantwortungen werden abgeschoben.
Wenn der Patient sich nicht selbst Kümmern kann, oder Angehörige hat die sich kümmern können, ist man echt aufgeschmissen.

1 Kommentar

Maerk am 17.01.2020

Es tut uns sehr leid zu hören, dass die Versorgung im Klinikum Lüdenscheid Ihnen Anlass zur Kritik gegeben hat. Nun ist es natürlich schwierig, über dieses Portal Ihren ganz konkreten Fall nachzuvollziehen - aber seien Sie versichert, dass so wie Sie es beschreiben, dies nicht zum Standard unseres Hauses gehört. Zur weiteren Aufklärung können Sie gern Kontakt zu unserem Beschwerdemanagement aufnehmen ([email protected]). Ihr Team der Unternehmenskommunikation der Märkischen Kliniken.

Koloskopie

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ruhiges, entspanntes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Koloskopie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Man fühlt sich gut aufgehoben, das Personal vermittelt Ruhe und Gelassenheit lässt aber den Patienten nie das Gefühl erleben ausgeliefert und hilflos zu sein.

1 Kommentar

Maerk am 17.01.2020

Herzlichen Dank für Ihre so hervorragende Bewertung zu unserer Endoskopie. Wir freuen uns sehr über Ihr Lob, insbesondere auch zur Empathie unserer Mitarbeiter. Ein großartiger Zuspruch, den wir gern an das Team weitergeben.

Gute Erfahrung auf der 6.4

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Bezugspflege, Kunsttherapeut, Mitpatienten
Kontra:
Ausgefallene Therapieen
Krankheitsbild:
Kombinierte Persönlichkeitsstörung, Panikstörung, Posttraumatische Belastungsstörung, Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mir war vorher nicht bewusst dass man dort mehr mit Gruppentherapien arbeitet, als mit Einzelgesprächen. Die gesamte Gruppe besteht aus 12 Patienten und diese werden jeweils in zwei Gruppen unterteilt. Jede Gruppe wird von einer Krankenschwester betreut welche man jederzeit ansprechen und um ein Gespräch bitten kann. Der Stundenplan besteht aus Bewegungstherapie, Achtsamkeitstraining, Körpertherapie, Gruppentherapie Kunst, Entspannung und einmal in der Woche ein gemeinsamer Ausflug in die Stadt. Je nach Krankheitsbild wird man auch in Act -, Angst-, Depressions-, Suchtgruppen oder zum sozialen Kompetenz Training eingeteilt.

Ich persönlich muss sagen, dass ich am meisten von den Gesprächen mit meiner Krankenschwester und dem Kunsttherapeutem profitiert habe. Beide habe ich als sehr bemüht,herzlich,verständnisvoll und einfühlsam empfunden.
Sehr hilfreich sind auch die Mitpatienten mit denen man sich austauschen kann.
Auch ein Sozialdienst steht einem dort zur Seite.
Als negativ habe ich Tage empfunden an denen viele Therapien ausgefallen sind (krankheits- oder urlaubsbedingt). Allerdings hatte man dann immer die Möglichkeit sich im Kunstraum auszutoben und wenn es den Krankenschwestern möglich war, haben sie andere Beschäftigungen angeboten.
Mir hat die Klinik sehr geholfen und die 14 Wochen vergingen wie im Flug. Natürlich muss man sich bewusst machen, dass man nicht als komplett geheilt entlassen wird und weiter an sich arbeiten muss. Wenn man sich auf das Programm einlassen kann ist man auf der 6.4 sehr gut aufgehoben und ich bin dankbar für die Hilfe die ich dort erhalten habe.

1 Kommentar

Maerk am 17.01.2020

Wir freuen uns sehr, dass Sie sich auf unserer Station 6.4 so gut aufgehoben gefühlt haben und Ihnen der Aufenthalt in unserer Klinik zugesagt hat. Krankheitsbedingte Ausfälle von Mitarbeitern sind im Klinikbetrieb leider nicht immer einfach zu kompensieren, dass Sie dennoch das Beste daraus schöpfen konnten, ist sehr erfreulich.
Wir wünschen Ihnen alles Gute.
Das Team der Unternehmenskommunikation der Märkischen Kliniken.

Sei dir selbst der nächste!

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014/2019
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Diagnose zu spät, nicht wie versprochen nach vereinbartem Zeitraum.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
sehr freundliche Empfangskraft an der Zentrale
Kontra:
Unfreundliches und unverschämtes Sekritariat der Fachabteilung
Krankheitsbild:
bösartige Tumore
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Dermatologie
100 mal versucht telefonisch zu erreichen, ohne Erfolg.
Dann über die Zentrale gegangen (sehr sehr freundliche Dame), wieder 10 mal an irgendwelche anderen Stellen verbunden worden.
Dann endlich angekommen, wo ich hin wollte. Situation und Dringlichkeit erklärt und sehr unfreundlich und unhöflich abgewimmelt worden! Nach so schrecklichen Nachrichten wie diesen, ist der Umgang mit Kunden sicherlich förderlich für Patient und Angehörige! Empathie nicht vorhanden, nach dem Motto - sei dir selbst der nächste! Und ja ich weiß das wir, weder der Narbel der Welt sind, noch der dringlichste Notfall und auch das es auch noch andere Patienten gibt, weswegen Sie viel zu tun haben, dennoch kein Grund unfreundlich und unverschämt zu werden! Danke für Nichts!

Perfekter Klinikaufenthalt

Strahlentherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Dupuytren
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe sehr kurzfristig Termine für die Bestrahlungen bekommen. Bei den Terminen gab es Wartezeiten von maximal 5 bis 10 Minuten. Sehr freundliches Personal, gut organisierte Abläufe!

1 Kommentar

Maerk am 17.01.2020

Herzlichen Dank für Ihre so hervorragende Bewertung zu unserer Klinik für Strahlentherapie. Wir freuen uns sehr darüber.

Perfekte Abteilung

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
freunlich, schnell und fachlich sehr gut
Kontra:
Beschilderung zur Klinik unzureichend
Krankheitsbild:
Netzthautablösung
Erfahrungsbericht:

2x stationär und 2x ambulant als Patient; einmal als Notfall. Dabei rasche Versorgung ohne wesentliche Wartezeiten. Sehr freundliches Personal, Ärzte und Pflege. Sehr kompetente fachliche Betreuung.

Professionell, Erfolgreich, Schnell, Freundlich

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Durchgängige Professionalität bei gleichzeitig sehr großer Empathie
Kontra:
wirklich nichts zu kritisieren!
Krankheitsbild:
Tumor an / in der Mundspeicheldrüse
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr schnelle Hilfe
Sehr professionell und erfolgreich durchgeführter Eingriff
Sehr gute Nachsorge
Sehr gute stationäre Betreuung (Station 1.1)
Dazu: durchgängig freundlich, hilfsbereit, proaktiv

Die Bewertung sehr gut ist bewußt gewählt, als Schulnote kann ich nur die "1" in allen Bereichen vergeben, mit denen ich in Kontakt stand!

1 Kommentar

Maerk am 17.01.2020

Besser als die Note 1 geht nicht! Ganz vielen Dank dafür.Wir freuen uns sehr über Ihre lobenden Worte über unsere Teams der Ärzte und Pflegenden, die Sie in der Zeit Ihres Aufenthalts vertrauensvoll, zugewandt, empathisch und vor allem medizinisch gut betreut haben. Schön, dass Sie dieses so wahrgenommen haben und zurückspiegeln.

Das Team der Unternehmenskommunikation der Märkischen Kliniken.

Einfühlsames und kompetentes Klinikpersonal

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Man fühlte sich als Patient ernstgenommen und kompetent beraten
Kontra:
Krankheitsbild:
Entzündung des Augelids
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Alle Beschäftigten waren sehr freundlich. Das Pflegepersonal ging sehr einfühlsam mit dem Patienten um. Das medizinische Personal war während der Untersuchungen sehr behutsam und ging auf die Bedürfnisse und Rückfragen des Patienten (ein Siebenjährige) ein und nahm ihn und seine besorgten Eltern ernst.
Einziger Wehrmutstropfen während des stationären Aufenthaltes war die Mittagsverpflegung (Frühstück und Abendessen waren gut).

Alle machen eine sehr gute Arbeit

Strahlentherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe in den vergangenen zwei Monaten 37 Bestrahlungen nach einer Prostata-Entfernung erhalten.
Während dieser Zeit war das gesamte Personal - ob vorne beim "Empfang" oder bei der Bestrahlung sehr freundlich. Fragen wurden jederzeit beantwortet.
Der Ablauf war reibungslos. Lange Wartezeiten gab es nicht.
Die Gespräche mit den Ärzten ließen nichts zu wünschen übrig.
In einer solchen Situation ist es für den Patienten wichtig, ernst genommen zu werden. Außerdem trägt eine gute Atmosphäre auch dazu bei, die Belastung durch die Bestrahlungen für den Patienten erträglicher zu machen. Das klappte sehr gut.
Einziger Kritikpunkt, für den die Beschäftigten aber nichts können: Durch die Raumaufteilung begegnen sich die Patienten zwischen Umkleidekabine und Bestrahlungsraum. Auch im Warteraum kriegt man als Patient auch einiges über andere Patienten mit. Das müsste durch eine bessere Raumaufteilung besser gehandhabt werden.
Dennoch: Ich kann die Abteilung Strahlentherapie des Klinikums Lüdenscheid nur empfehlen! Alle dort machen eine sehr gute Arbeit!

1 Kommentar

Maerk am 17.01.2020

Herzlichen Dank für Ihre so tolle Rückmeldung zu unserer Klinik für Strahlentherapie. Wir freuen uns, dass Sie Ihre Ihre Aufenthalte als so positiv erlebt haben. Sehr gerne geben wir Ihr großes Lob zur fachlichen Kompetenz und Freundlichkeit an unseren Klinikdirektor Dr. Schnalke und seinem Team weiter.

Beschwerde

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keine, es kam nicht dazu!)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
unfreundliche Pflegekraft
Krankheitsbild:
Innere
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In der Abteilung: Innere (Endoskopie) war eine Damen an der Anmeldung. Sie ist sehr unfreundlich gewesen. Es ging um eine Terminvereinbarung, wo wir von A nach B geschickt wurden und man nicht richtig aufgeklärt wurde. Sie sagte zu meiner Mutter (Patientin), sie sollte leise sein das Gespräch wäre beendet, wobei meine Mutter am erklären war worum es geht. Sowas unverschämtes habe ich noch nicht gesehen. Ich wünsche mir für die Zukunft einen besseren Umgang durch die Pflegekräfte mit den Patienten. Wenn man keinen Spaß an seinen Job hat, sollte man es ganz sein lassen. Ein Patient hat hier nicht nur mit der Krankheit zu kämpfen, sondern auch mit den Pflegekräften. Leider konnte ich in diesem Moment keinen Vorgesetzten sprechen, deswegen tue ich es auf diesem Wege und hoffe, dass es sich in Zukunft ändert.

1 Kommentar

Maerk am 17.01.2020

Besonders unsere endoskopische Abteilung wird oft für freundliches und zugewandtes Verhalten den Patienten gegenüber gelobt. Dass es in Ihrem Fall offenbar zu einem Konflikt im RAhmen der Kommunikation gekommen ist, ist sehr bedauerlich. Falls noch nicht geschehen sein sollte, können Sie gern Kontakt zu unserem Beschwerdemanagement aufnehmen, die sich um die Klärung Ihrer Kritik kümmern werden. ([email protected]).
Ihr Team der Unternehmenskommunikation der Märkischen Kliniken

Unterlassene Hilfeleistung

Psychiatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Inkompetent
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine beiden Kinder waren dort in Behandlung. Meine Tochter auf der Jugend und mein Sohn auf der Kinder Station. Bei meiner Tochter habe ich die Behandlung nach 2 Monaten abgebrochen, da nicht die Problematik behandelt wurde, sondern gegen die Beziehung Mutter/Kind. Bei meinem Sohn war es ein I Tüpfelchen. Sohn da wegen eigen und Fremd Gefährdung. Medikamentös eingestellt. Medikamente wurden abgesetzt. Nach 3 Wochen ohne Therapie Behandlung seitens der Klinik ab gebrochen aufgrund der Pflegestufe. Freche Ärzte, respektlos und absolut inkompetent. Sohn abgeholt, Sachen in Müllsäcke gepackt, alles auf den Boden geschmissen und Zimmer anderweitig vergeben. Kein Abschluss Gespräch. Sohn ohne Medikamente und Empfehlung dessen wie Dreck aus der Klinik geworfen. Vielen Dank für die Unterstützung (Ironie aus),

1 Kommentar

Maerk am 17.01.2020

Wir bedauern, dass der Aufenthalt Ihrer Kinder in unserer Klinik für Kinder- u. Jugendpsychiatrie zu einer so großen Unzufriedenheit geführt hat. Über dieses Portal können wir sicherlich nicht über die medizinische Behandlung an sich detailliert kommunizieren. Wir bitten Sie deshalb herzlich, zur Klärung der Problematik Kontakt zur Klinikdirektorin aufzunehmen, die Gesprächen mit Eltern offen gegenübersteht und sicher zur Klärung beitragen kann.

Das Team der Unternehmenskommunikation der Märkischen Kliniken.

Sehr kompetent und schnell

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fast keine Wartezeiten.
Kontra:
Krankheitsbild:
Koloskopie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr nettes Team. Fühlte mich dort sehr gut aufgehoben.

1 Kommentar

Maerk am 17.01.2020

Besten Dank für Ihre so hervorragende Bewertung zu unserer Endoskopie. Wir freuen uns sehr über Ihre erstklassige Rückmeldung, die wir gern an das Team weitergeben.

Absolut kompetent und empfehlenswert

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Komplette Versorgung
Kontra:
Krankheitsbild:
Tympanoplastik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr kompetentes, freundliches Ärzteteam. Ich wurde rundum gut aufgeklärt und betreut. Sowohl die Voruntersuchungen in der Ambulanz, als auch die OP und der stationäre Aufenthalt waren einwandfrei. Sehr freundliches Stationsteam, es kam immer jemand vorbei, um zu fragen, ob man etwas braucht. Essensversorgung gut, auch hier immer sehr freundliches Personal. Ich habe mich rundum wohl gefühlt (den Umstände entsprechend)und kann diese Abteilung sehr empfehlen

1 Kommentar

Maerk am 17.01.2020

Besten Dank für Ihr Feedback und Ihre offenen Worte zu Ihrem Aufenthalt in unserer HNO-Klinik. Wir freuen uns, dass Sie mit der ärztlich-medizinischen und pflegerischen Behandlung so zufrieden sind und geben Ihr Lob gerne an das Team weiter.

Strahlentherapie leicht gemacht

Strahlentherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
angenehme Atmosphäre
Kontra:
dreimaliger Ausfall des Gerätes
Krankheitsbild:
Bestahlung nach Prostata operation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe 37 Bestrahlungen nach meiner Prostata Operation erhalten

Die Vorbesprechung und Terminierung der Anwendungen hat reibungslos geklappt

Nahezu alle Termine wurden seitens der Klinik pünktlich eingehalten

Das gesamte Team war absolut freundlich und hilfsbereit, es herrschte eine angenehme Atmosphäre

die medizinische Betreuung wie Blutentnahme und Besprechung der Ergebnisse waren gut

1 Kommentar

Maerk am 21.08.2019

Vielen Dank für Ihre so positive Rückmeldung zu Ihrer Versorgung in unserer Klinik für Strahlentherapie. Wir freuen uns über Ihre lobenden Worte und Ihre Bestätigung, dass Sie während Ihrer Therapie zugewandt, empathisch und medizinisch gut betreut wurden.
Wir wünschen Ihnen alles Gute - vor allem Gesundheit. Das Team der Unternehmenskommunikation der Märkischen Kliniken.

Sehr freundliches Team in der Gastrologie

Gastrologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (An diesem Tag lief alles super schnell)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr freundliche Schwester an der Anmeldung
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmspiegelung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich habe meine Oma 90 Jahre zur Darmspiegelung gebracht. Wir sind sehr freundlich empfangen worden ob wohl es sehr voll war. Auch waren alle Schwestern und Ärzte sehr geduldig mit meiner Oma und haben sich sehr bemüht.Die Schwester an der Anmeldung hat sich auch Zeit genommen für ein paar nette Worte.
Der Termin wurde eingehalten und wir konnten meine Oma schon sehr schnell wieder abholen.
Sie haben ihr alles gut erklärt. Wir sind sehr zufrieden gewesen.

1 Kommentar

Maerk am 21.08.2019

Herzlichen Dank für Ihre so hervorragende Rückmeldung zu unserer Klinik für Innere Medizin und der Betreuung in der Gastroenterologie. Wir freuen uns auch sehr, dass Sie die freundliche und menschliche Begleitung so lobend erwähnen.
Ihr Team der Unternehmenskommunikation der Märkischen Kliniken.

Empfehlenswerte Hautklinik

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetentes freundliches Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Weißer Hautkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Kompetentes freundliches Team. Sehr freundlicher Kontakt zum Patienten. Ruhige Atmosphäre

1 Kommentar

Maerk am 21.08.2019

Vielen Dank für Ihre freundliche Rückmeldung zu unserer Hautklinik. Wir sind sehr froh, wenn unsere Patienten zufrieden mit unserer Behandlung waren und den Aufenthalt in unserem Hause in positiver Erinnerung haben. Ihnen gesundheitlich alle Gute!
Ihr Team der Unternehmenskommunikation der Märkischen Kliniken.

OP war ein voller Erfolg

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
der Patient wird immer umsorgt und infomiert
Kontra:
Krankheitsbild:
OSAS Septumdeviation Nasenmuschelhyperplasie bds
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Endlich keine Leiden mehr . Ein sehr gutes Team ,wo alle sehr gut zusammen Arbeiten , egal ob Chef Arzt oder Pfleger alle sind immer zugänglich kompetent und hilfsbereit. Sogar das Essen war sehr gut. Ich kann nur gutes berichten.

1 Kommentar

Maerk am 21.08.2019

Herzlichen Dank für Ihre so erstklassige Rückmeldung zu unserer HNO-Klinik. Wir freuen uns sehr, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt in unserem Hause so zufrieden gewesen sind. Besonders freuen wir uns über Ihr großes Lob zur fachlichen Kompetenz und zur guten "Teamwork" unserer Mitarbeiter.

Alles topp

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin seit vielen Jahren Patient in der Neurologie und kann nur die allerbeste Beurteilung in jeglicher Hinsicht abgeben.
Bei ambulanten Terminen wurden die vereinbarten Zeiten exakt eingehalten.
Während meines stationären Aufenthaltes fühlte ich mich wohl und gut betreut.

1 Kommentar

Maerk am 21.08.2019

Vielen Dank für Ihre so positive Rückmeldung zu unserer Klinik für Neurologie. Wir sind sehr froh, wenn unsere Patienten zufrieden mit unserer Behandlung sind und auch als ambulante Patienten immer wieder zu uns kommen. Ihnen gesundheitlich alle Gute!
Ihr Team der Unternehmenskommunikation der Märkischen Kliniken.

Hygiene mangelhaft, lebensgefährlich

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
OP an sich gut
Kontra:
Hygiene und Sicherheit nicht aktzeptabel
Krankheitsbild:
Zyste an Niere entfernt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Krankenhaus hat deutliche Probleme mit der Patienten Hygiene.
Mülleimer werden nicht verschlossen aufgestellt und alles wird dort hineingeworfen. Reinigung und Desinfektion der Zimmer ungenügend.
Patienten werden nur ungenügend gepflegt. Drenagebeutel und Urinbeutel werden nicht am Bett befestigt und können auf dem Fußboden liegen. Reinigung der Patienten nach OP bei Sommerhitze wird nicht übernommen.
Habe unvermittelt ohne genaues Abschlussgespräch entlassen.
Ich bin kranker entlassen als das ich in das Krankenhaus bekommen bin. Monate musste ich mit Antibiotika behandeln werden weil ich im Krankenhaus mit einem multirestenten Keim infiziert wurde ohne das mir das Krankenhaus dies nach dem zweiten Aufenthalt nach Fieber mitgeteilt hat.
Sicherheit der Patienten in der Nacht ist nicht gewährleistet. Diebe können trotz Feststellung durch Wachpersonal ungehindert mitten in der Nacht die Zimmer betreten und Verbrechen vornehmen

1 Kommentar

Maerk am 21.08.2019

Wir bedauern sehr, dass Ihr stationärer Aufenthalt Ihnen Anlass zur Unzufriedenheit gegeben hat. Krankenhaushygiene hat in der alltäglichen Versorgung und Pflege für die Sicherheit unserer Patienten hohe Priorität, deshalb wäre uns die weitere Aufklärung Ihrer Hinweise wichtig, um sie genau zuordnen und recherchieren zu können. Wie in nahezu allen Klinken ist auch unser Haus nachts nicht verschlossen. Allerdings sorgt ein Wachdienst für Sicherheit und selbstverständlich alle Mitarbeiter, die auf den Stationen tätig sind. Zu Straftaten wie Sie diese vermuten, ist es noch nie gekommen. Gerne können Sie Kontakt zu unserem Beschwerdemanagement aufnehmen, die sich um die Klärung Ihrer Kritik kümmern werden. ([email protected]). Ihr Team der Unternehmenskommunikation der Märkischen Kliniken.

Hohe Kompetenz und sehr gut organisiert

Strahlentherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Zeitliche Organisation
Kontra:
Krankheitsbild:
Behandlung von Krebszellen in der Axelhöhle
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin ausgesprochen kompetent vom Chefarzt beraten worden.
Die Abteilung ist sehr gut organisiert. Termine werden sehr pünktlich eingehlten.
Alle Mitarbeiter sind ausgesprochen freundlich!

Ich habe mich sehr wohl gefühlt über mehrere Wochen.

1 Kommentar

Maerk am 13.06.2019

Herzlichen Dank für Ihre so hervorragende Bewertung zu unserer Klinik für Strahlentherapie. Wir freuen uns auch sehr über Ihr großes Lob zur Freundlichkeit unserer Mitarbeiter.

Chaos in der zentralen Notfall Ambulanz

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Essen war gut
Kontra:
Ärztliche Versorgung schlecht
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bin mit dem Rettungswagen zum Krankenhaus gekommen und in der zentralen Ambulanz eingeliefert worden.

Nach cr 2 Std wurde Blut abgenommen.5 Std. nach meiner Einlieferung kam der Arzt und hat einige Untersuchung gemacht und ein CT angeordnet. Auf Grund meiner Einweisungsdiagnose hätte ich auch einen Apoplex haben können und dann hätte sofort eine Behandlung erfolgen müssen.

Die Nacht habe ich auf der Notfallstation verbracht und würde am nächsten Morgen auf die Station 1b Privatstation verlegt. Schwestern und medizinisches Personal waren sehr nett. Aber die Ärztliche Versorgung war schlecht. Ich war auch schon zur Urlaubszeit in anderen Krankenhäusern Patientin. Dort erfolgte aber mindestens 1 mal am Tag Visite.

Auf Grund der schlechten ärztlichen Betreuung ist

Eine Fraktur der Klavikular ist übersehen worden. Obwohl ich immer wieder auf Schmerzen und den Gelenk Hochstand hin gewiesen habe.

Nach 6 Tagen würde ich entlassen.

Die Op der Klavikular ist in einem anderem Krankenhaus erfolgt. Dort war ich hundertprozentig zufrieden.


Ich hoffe nur, nie wieder Lüdenscheider Krankenhaus

1 Kommentar

Maerk am 13.06.2019

Es tut uns sehr leid zu hören, dass die Versorgung im Klinikum Lüdenscheid Ihnen Anlass zur Kritik gegeben hat. Es ist leider nicht möglich,über dieses Portal Ihren ganz konkreten Fall nachzuvollziehen. Uns ist die weitere Aufklärung Ihres Anliegen aber wichtig und deshalb können Sie gern Kontakt zu unserem Beschwerdemanagement aufnehmen, das sich gern darum kümmern wird. ([email protected]). Ihr Team der Unternehmenskommunikation der Märkischen Kliniken.

Prima Behandlung

Strahlentherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Exzellente Organisation und Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Fersensporn
Erfahrungsbericht:

Ich habe die Entzündung an einem Fuß wegen eines Fersensporns mit Röntgenstrahlen behandeln lassen. Von der Anmeldung bis zum Abschluss der Behandlung war alles perfekt und freundlich organisiert. Es gab keine Wartezeiten.Ich war mit der Behandlung sehr zufrieden. Die ärztliche Beratung war sehr gut. Das Personal war sehr freundlich. Insgesamt: Exzellent!

1 Kommentar

Maerk am 03.05.2019

Herzlichen Dank für Ihre so tolle Rückmeldung zu unserer Klinik für Strahlentherapie. Wir freuen uns, dass Sie rundum zufrieden mit der Behandlung waren.

Das Team der Unternehmenskommunikation der Märkischen Kliniken.

Inkompetenz

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Augenstation sowie die entsprechende Ambulanz sind als eine einzige Katastrophe zu bezeichnen. Die Oberärztin bat mich zum Ende meiner Aufenthaltszeit wieder zu erscheinen, falls sich keine Änderungen meiner Probleme (Doppelbilder)ergäben. Gesagt, getan. Sie fragte mich tatsächlich, was ich bei ihr wolle, ich sollte doch wiederkonnen, falls sich Änderungen ergeben, die Doppelbilder würden mir wahrscheinlich mein Leben lang erhalten bleiben, es handele sich nach ihrer Ansicht um die Lähmung eines Augenmuskels. Zudem waren Berichte von vorhergehenden Untersuchungen plötzlich nicht mehr auffindbar. Der Gipfel ist für mich jedoch die fehlende Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen. Sechs Wochen später sind die Doppelbilder verschwunden - die Doppelbilder hatten nichts mit erkrankten Augen zu tun, sondern zeigten sich als Nebenwirkung einer Stoffwechselerkrankung. Hätte man sich mit Ärzten anderer Fachrichtungen zusammengesetzt, wäre man ihnen auf jeden Fall eher auf den Grund gekommen.

Andere Abteilungen der Klinik, beispielsweise die Onkologie, sind für mich nicht zu beanstanden, meine dortigen Erfahrungen seit jetzt über einem Jahr sind durchweg positiv. Aber das ist einer Klinik sicherlich normal, ein Bereich ist topp, der andere weniger. Ich appelliere nur dazu, sich ständig mit anderen Fachrichtungen auszutauschen, dass sollte eigentlich zum A und O eines Krankenhauses gehören.

1 Kommentar

Maerk am 03.05.2019

Wir bedauern sehr, dass Sie bezüglich der medizinischen Versorgung Anlass zur Unzufriedenheit hatten und bedauern sehr die von Ihnen wahrgenommenen Unzulänglichkeiten. Uns ist die weitere Aufklärung Ihrer Hinweise wichtig, vor allem da eine interdisziplinäre Zusammenarbeit der Kliniken unterschiedlichster Fachrichtungen in unserem Hause selbstverständlich ist. Sie können gern Kontakt zu unserem Beschwerdemanagement aufnehmen ([email protected]), das sich gern darum kümmert. Ihr Team der Unternehmenskommunikation der Märkischen Kliniken.

Bin sehr unzufrieden

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Essen ist gut
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzklappenfehler, Aortenerweiterung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war hier zur Herzkatheter-Untersuchung. Ich kann nur positives über das Pflegepersonal in der Kardiologie sagen.Die Technik sieht soweit ich das beurteilen kann modern aus. Der Organisation und den Ärzten kann ich nur ein mangelhaft geben. Die Ärzte gaben sich Mühe. Mehr aber nicht!! Sie waren selten anwesend. Für Herzpatienten einfach zu wenig. Ich hatte auch das Gefühl nicht ernst genommen zu werden. Nach der Katheter Untersuchung wurde mir eine weitere Herzuntersuchung angeraten. Diese sollte hier gleich stattfinden. Ich wurde dafür absichtlich über zwei Tage festgehalten. Es wurde diesbezüglich nicht Mal ein Termin festgesetz. Dies hätte gleich nach der Katheter Untersuchung passieren können für den nächsten Tag oder den Tag drauf gegen Morgen. Es vergingen 48 Stunden bis der nächste Arzt auf meinem Zimmer erschienen ist. Es ist eine organisatorische Katastrophe. Ich bin nur froh dass ich keinen akuten Herzinfarkt oder so etwas hatte.

1 Kommentar

Maerk am 03.05.2019

besten Dank für Ihr ehrliches Feedback und Ihre offenen Worte zu Ihrem Aufenthalt in unserer Klinik für Kardiologie. Wir freuen uns, dass Sie mit der pflegerischen Versorgung so zufrieden sind.
Umso mehr bedauern wir, dass Sie Anlass zur Kritik und Unzufriedenheit bei der ärztlichen Betreuung äußern. Sie schildern hier Ihre Erfahrungen, die wir gern im Gespräch mit dem Team der Kardiologie aufarbeiten würden. Dazu benötigen wir allerdings nähere Angaben zu Ihren Aufenthalt. Wenn Sie dies wünschen, setzen Sie sich doch bitte mit unserem Beschwerdemanagement ([email protected]) in Verbindung.
Ihr Team der Unternehmenskommunikation der Märkischen Kliniken.

Bestrahlung

Strahlentherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe mich sehr wohl gefühlt und bin sehr glücklich alles so gut überstanden zu haben!!
Danke noch mal für die gute Betreuung während der Bestrahlung!!

1 Kommentar

Maerk am 03.05.2019

Besten Dank für Ihre so hervorragende Bewertung zu unserer Klinik für Strahlentherapie.
Wir freuen uns sehr über Ihre so zufriedene Rückmeldung und geben Ihr großes Lob gerne an das Team weiter.

Wir wünschen Ihnen alles Gute, vor allem Gesundheit!

alle sehr freundlich+kompetent

Geriatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
mit termin nur kurze wartezeit
Kontra:
Krankheitsbild:
darmspiegelung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

alles sehr gut!!!

Mehr Schaden als Hilfe

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Fachlich inkompetent
Krankheitsbild:
Psychische Probleme
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Diese Behandlung hat mehr Schaden angerichtet, als geholfen. Meine Tochter und ich hatten ein sehr gutes Verhältnis. Die Behandlung sollte Aufgrund der Trennung von meinem Mann sein, die sehr unschön war. Nun ist eine Riesenkluft zwischen mir und meiner Tochter. Ihr wurde eingetrichtert, dass Eltern nur Pflichten haben. Wo bleibt da die Kommunikation? Um die eigentliche Probleme wurde sich gar nicht gekümmert. Meine Tochter fühlte sich total missverstanden und von denen allein gelassen. Themen, die sie beschäftigt haben und über die reden wollte, wurden ignoriert. Nie wieder. Von Seiten meiner Tochter und von meiner Seite

1 Kommentar

Maerk am 03.05.2019

Es tut uns sehr leid zu hören, dass die medizinische Versorgung Ihrer Tochter im Klinikum Lüdenscheid Ihnen Anlass zur Kritik gegeben hat. Nun ist es natürlich nicht möglich, über dieses Portal Ihren ganz konkreten Fall nachzuvollziehen und zu kommentieren. Wir denken, dass Sie bei Bedarf erneut das Gespräch und den Kontakt zum Team der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie suchen sollten.

Bei Rückfragen können Sie sich aber auch gern an unser Beschwerdemanagement wenden ([email protected].

Ihr Team der Unternehmenskommunikation der Märkischen Kliniken.

Innere 1-Endoskopie - sehr zu empfehlen

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Magenbeschwerden
Erfahrungsbericht:

Bei mir wurde ambulant eine Magenspiegelung durchgeführt.
Ich war überrascht wie schnell ich an der Annahme im Untergeschoss /Innere 1 angesprochen wurde.
Alle Formalitäten wurden präzise und auch nach nachfragen von mir schnell geklärt.
Bezüglich des Narkosemittels wurde extra der Hausarzt angerufen um mögliche komplikationen auszuschließen (ich bin Alergiker).
Die Spiegelung war ohne Probleme.
Das anschließende Gespräch mit dem Arzt über den Befund war sehr angenehm und präzise.
Ich möchte mich an dieser Stelle bei der gesammten Abteilung für den kurzen aber angenehmen Aufenthalt bedanken.

1 Kommentar

Maerk am 03.05.2019

Vielen Dank dafür! Das Team unserer Endoskopie ist wahrlich für seine freundliche und zugewandte Art gegenüber den Patienten bekannt. Dies finden wir auch sehr wichtig!

Ihr Team der Unternehmenskommunikation der Märkischen Kliniken

Ärgerlich

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Gibt's nixht
Kontra:
Werde nicht mehr kommen
Krankheitsbild:
Tumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schwestern sehr unfreundlich.
Sehr lange warte zeiten.
Ärzte höheren die Patienten garnicht an.

1 Kommentar

Maerk am 03.05.2019

Wir möchten, dass sich unsere Patienten in unserer Klinik gut aufgehoben fühlen und mit der Behandlung und Betreuung zufrieden sind. Da dies bei Ihnen offenbar nicht der Fall war, würden wir uns gern um Ihre Kritik weiter kümmern und dem nachgehen. Sie können sich hierzu gern bei unserem Beschwerdemanagement melden. Dies erreichen Sie per E-Mail unter [email protected]. Ihr Team der Unternehmenskommunikation der Märkischen Kliniken.

Empfehlendswert

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War am 04.03.2019 zur ambulanten Behandlung.
Wurde sehr freundlich behandelt ,und vorzüglich
aufgeklärt.Ihre Abteilung ist sehr empfehlendswert .

1 Kommentar

Maerk am 03.05.2019

Besten Dank für Ihre lobende Rückmeldung zur medizinisch-ärztlichen Betreuung in unserer HNO-Klinik! Das Team der Klinik freut sich darüber sehr.

Ihre Unternehmenskommunikation der Märkischen Kliniken

Sehr gute ambulante Op.gehabt.

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Danke an alle Ärzte)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Gefäßchirugie auch der Empfang .Alle freundlich.
Kontra:
Krankheitsbild:
Krampfadern Crossektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ambulante OP 15.o1.19. Bis heute nach 7 Wochen keinerlei Beschwerden.Danke an die Ärzte die mich operiert haben. Ein grosses Lob an das Narkose Team. Während der Vorbereitung zur OP.wurde mir eine vorgewärmte Decke über gelegt.
Trost zugesprochen.Keine Angst, wir passen gut auf sie auf. Im Aufwachraum wurde ich aufmerksam überwacht.Es wurde immer gefragt ob es mir gut geht.

1 Kommentar

Maerk am 03.05.2019

Besten Dank für Ihre positive Rückmeldung zur medizinisch-ärztlichen und pflegerischen Betreuung in unserem Klinikum!

Ihr Feedback geben wir gerne an die Kolleginnen und Kollegen weiter.
Ihr Team der Unternehmenskommunikation der Märkischen Kliniken.

Fieber

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nie wieder KÖRPERVERLETZUNG)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Fieber
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe selber dort entbunden vor paar Wochen per Notkaiserschnitt.
Ich war/bin sehr zufrieden gewesen.
Leider erktankte meine kleine Fieber über 38 im kh angerufen Sache geschildert und ich sollte die kleine hin bringen.
Angekommen = Fieber weiterhin erhöht zäpfchen bekommen dann sollte ein Zugang gelegt werden für Blutentnahme und evtl für NaCl alles schön und gut beim ersten nicht geklappt beim zweiten mal wieder nicht meine kleine war blau angelaufen wurde Rot bekam fast keine Luft und die Ärztin fummelte weiterhin an ihr rum !! Weshalb ich dann meine kleine vom Bett nahm und sofort die brust gegeben habe.
Den 3. Versuch machte dann eine andere erfahrene Ärztin wo ich mich dann fragte warum sie nicht sofort kam.
Da ich sagte wo sie Fieber hatte das sie wenig getrunken hat gab man ihr die nacl als Maßnahme heute musste der Zugang gezogen werden weil der arm dick wurde.
Ich meldete mich für 5min ab Um an die frische Luft zu können als ich zurück kam war schon die Ärztin im Zimmer hatte die kleine schon ausgezogen und war fleisig wieder am suchen wo sie stechen könnte.. als sie wieder versuchte klappte dies wieder nicht dann nahm ich die kleine und sagte das jemand anders kommen soll das ist hier eine Quälerei bei einer 5 wochen alten baby an 5 stellen zu stechen ich könnte mir das nicht mehr ansehen und habe die kleine mit genommen auf eigene Verantwortung!!
Die Ärzte sind sehr jung und unerfahren.
Kinderklinik ist nichts ! Nie wieder

1 Kommentar

Maerk am 03.05.2019

Besten Dank für Ihr Feedback und Ihre offenen Worte zu Ihrem Aufenthalt in unserer Kinderklinik. Wir bedauern es sehr, dass Sie hier so unzufrieden mit der Behandlung Ihres kleinen Kindes waren.

Dass Ihr Kind für eine Blutuntersuchung mehrfach gestochen werden musste, ist bedauerlich, aber manchmal einfach nicht zu verhindern, wenn es beispielsweise an den Venenverhältnissen des Kindes liegt.

Um die von Ihnen erlebte Situation genauer aufarbeiten zu können, bitten wir aber,Kontakt zu unserem Beschwerdemanagement aufnehmen ([email protected]). Ihr Team der Unternehmenskommunikation der Märkischen Kliniken.

Super Abteilung

Strahlentherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
tolles Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bin in der 6.Woche der Strahlentherapie.Die Ärzte, das Pflegepersonal sind super. In Schulnoten: eine
1+. Klappt alles reibungslos, für Fragen ist jederzeit jemand da.

1 Kommentar

Maerk am 03.05.2019

herzlichen Dank für Ihre so erstklassige Rückmeldung zu unserer Klinik für Urologie. Wir freuen uns sehr, dass Sie bei Ihrem Aufenthalt in unserem Hause so zufrieden gewesen sind. Besonders freuen wir uns über Ihr großes Lob zur Freundlichkeit und fachlichen Kompetenz unserer Mitarbeiter.
Ihr Team der Unternehmenskommunikation der Märkischen Kliniken.

2monatige Strahlenbehandlung

Strahlentherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
gute Organisation, sehr freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Strahlenbehandlung Prostatakarzinoms
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

gute Organisation innerhalb der Abt. Sehr freudliches Personal. Gute Betreuung durch die Ärzte.

1 Kommentar

Maerk am 03.05.2019

Vielen Dank für Ihre so positive Rückmeldung zu unserer Klinik für Strahlentherapie. Wir sind sehr froh, wenn unsere Patienten zufrieden mit unserer Behandlung waren und den Aufenthalt in unserem Hause in positiver Erinnerung haben. Ihnen gesundheitlich alle Gute!
Ihr Team der Unternehmenskommunikation der Märkischen Kliniken.

Uro Amb

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
gut organisiert und toll versorgt
Kontra:
Krankheitsbild:
Amb.Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Amb.Op - sehr gut organisiert, sehr nettes und hilfsbereites Personal.Dazu sehr einfühlsam, da ein Kind behandelt worden ist.

1 Kommentar

Maerk am 15.02.2019

Vielen Dank für Ihr gutes Feedback! Wir freuen uns, dass alles so gut verlaufen ist und Sie rundum zufrieden waren!

Ihr Team der Unternehmenskommunikation der Märkischen Kliniken.

Sehr kompetente und freundliche Mitarbeiter

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetentes, freundliches Personal
Kontra:
Kommunikation der Ärzte untereinander, Zusammenarbeit mit anderen im Haus vertretenen Abteilungen
Krankheitsbild:
U.a. Neuritis vestibularis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Station 3.2:
Pflegekräfte, Ärzte, Essenspersonal ausnahmslos sehr nett, patientenorientiert, kompetent. Sehr gute Stationsorganisation, Hygienestandard gut. Kommunikation der Ärzte untereinander leider anscheinend mangelhaft. Patient bekommt je nach Arzt unterschiedliche Informationen. Eine Medikation wurde trotz mehrfacher Nachfrage vergessen, Patient musste sich letztendlich notgedrungen selbst behelfen.
Zusammenarbeit mit anderen, im Haus vertretenen Fachrichtungen/Abteilungen zur weiteren Diagnostik/Therapie verbesserungswürdig.

Grossen Dank an Schwester O..

1 Kommentar

Maerk am 15.02.2019

Wir danken Ihnen für Ihre durchaus positive Rückmeldung. Da Sie während Ihres Aufenthalts aber leider nicht mit allen Umständen zufrieden waren, lade ich Sie ein, Kontakt zu unserem Beschwerdemanagement aufzunehmen ([email protected]). Dort kann Ihrer Kritik dann genauer nachgegangen werden.

Ihr Team der Unternehmenskommunikation der Märkischen Kliniken.

Absolut empfehlenswert!

Strahlentherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018/19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Profesionalität,Kompetenz,Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft.Ausgezeichnetes Team!

1 Kommentar

Maerk am 15.02.2019

Wir danken Ihnen für Ihre Rückmeldung! Es freut uns, dass Sie so positive Eindrücke gewinnen konnten und sich bei uns gut versorgt und behandelt gefühlt haben.

Gute Gesundheit und alles Gute wünscht Ihr Team der Unternehmenskommunikation der Märkischen Kliniken

Freude der Mitarbeiter an ihrer Arbeit tut dem Patienten gut!

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundliche, fröhliche konzentrierte zuverlässige Arbeitsweise.
Kontra:
-/-
Krankheitsbild:
Vorsorgeuntersuchung Darm (Coloskopie)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zur Vorsorge Coloskopie im Klinikum,
Es begrüßte mich ein freundlich fröhliches Team am Tresen, die meine Unterlagen aufnahmen und mich zur Weiterleitung an die Kollegen verwiesen.
Obwohl die Flure aus Patientensicht überfüllt waren, herrschte ein ruhige Atmosphäre. Die Wartezeit dauerte nicht mal 10 Minuten und ich wurde in den Behandlungsbereich begleitet. Dort wurde ich vom begleitenden Personal freundlich eingewiesen. Sehr angenehm war es, mit Namen angesprochen zu werden. Ebenso stellte sich der behandelnde Arzt auch mit Namen und Funktion vor und klärte mich umfassend, angenehm nüchtern, über die notwendigen Vorgehensweisen auf.
Da ich mit einem Mittel Schlafen gelegt wurde, habe ich die Behandlung nicht mitbekommen. Nach dem Aufwachen ging es mir so gut, wie ich es vom Aufwachen am Morgen kenn. Ich habe von der Behandlung nichtsgespürt., Keine Schmerzen, keine unangenehmen Empfindungen.
Im Aufwaschbereich wurde ich freundlich vom Personal nach meinem Befinden gefragt und darf hingewiesen, dass der Arzt gleich zum Abschlussgespräch kommen würde.
Der Arzt klärte mich über meinen unauffälligen Befund auf und entließ mich.
An der Eingangstheke wurde ich wieder freundlich fröhlich empfangen und bekam den Abschlussbericht für meinen Hausarzt mit.
Die Atmosphäre auf dieser Station lässt mich erahnen, dass das kollegiale Klima ein sehr wertvolles ist. Ich danke dem Team und wünsche allen Mitarbeitern, dass sie für Ihre Arbeit sowohl von der Geschäftsleitung, als auch von den Kollegen und Patienten mit Wertschätzung , die einer solchen Arbeit gebührt, belohnt werden. Die Freude der Mitarbeiter an ihrer Arbeit tut dem Patienten gut!
Dies sollte heute mein Beitrag dazu sein. Vielen Dank.

1 Kommentar

Maerk am 15.02.2019

herzlichen Dank für Ihre so hervorragende Bewertung zu unserer Endoskopie. Wir freuen uns sehr über Ihre erstklassige Rückmeldung, insbesondere auch zur Freundlichkeit unserer Mitarbeiter im Hause sowie der fachlichen Kompetenz. Ein großartiges Lob, das wir gern an das Team weitergeben.
Ihr Team der Unternehmenskommunikation der Märkischen Kliniken.

Ich bin zufrieden

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Pflegekräfte, Ärzte
Kontra:
Unverschämt hohe Kosten für TV und Wlan
Krankheitsbild:
Hodenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich lag wegen Hodenkrebs von Mitte März bis Anfang Oktober 2018 mit einigen kurzen Aufenthalten daheim auf der onkologischen Station des Krankenhauses und kann eigentlich nur positives berichten. Die Pflegekräfte sind durchweg sehr kompetent und äußerst nett gewesen, ebenso das Ärzteteam, weshalb ich mich dort gut aufgehoben gefühlt habe.
Die einzelnen Untersuchungen hätten sicherlich in schnellerer Reihenfolge durchgeführt werden können, manchmal musste man auf eine Untersuchung ein, zwei Tage länger warten als vielleicht in größeren Krankenhäusern üblich. Insofern könnten die Klinikaufenthalte insgesamt sicherlich kürzer sein. Aber das wäre Meckern auf hohem Niveau. Der Krebs ist noch nicht geheilt, aber ich befinde mich mittlerweile auf einem guten Weg und werde durch die Onkologie ambulant weiter betreut.

Über das Essen kann ich mich nicht beschweren,es ist soweit in Ordnung und ausreichend. Mehr ist auch nicht nötig, schließlich handelt es sich um eine Klinik und nicht um ein Restaurant.

1 Kommentar

Maerk am 15.02.2019

Vielen Dank für Ihr positives Feedback. Dass Sie zufrieden mit dem Team und Ihrer Behandlung waren, freut uns sehr! Im Hinblick auf die Kosten für Fernsehen und Wlan ist es so, dass sich das Patientensystem nicht im Klinikeigentum befindet, sondern von einem externen Unternehmen kostenpflichtig zur Verfügung gestellt wird. Die Grundgebühren hierfür müssen wir leider auf die Patienten umlegen.

Wir wünschen Ihnen alles Gute für die Gesundheit. Ihr Team der Unternehmenskommunikation der Märkischen Kliniken.

Gut organisierte Abläufe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Strahlentherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundliche und patientenorientierte Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Achillessehne
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr gutes Terminmanagement

1 Kommentar

Maerk am 04.01.2019

Vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung zu unserer Klinik für Strahlentherapie. Wir freuen uns sehr, dass Sie vor allem die Freundlichkeit und Patientenorientierung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter lobend erwähnen. Ihre Rückmeldung geben wir gerne an das Team weiter, das sicher sehr erfreut sein wird.

Jederzeit immer wieder auf diese Station

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Nuklearmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
freundliches, sehr persönliches Team, fachlich kompetent
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Schilddrüse - Knoten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 19.11. - 21.11.2018 auf dieser Station, die von Prof. Dr. Larisch ganz menschlich und persönlich geleitet wird.
Hätte Hellersen nur solche Ärzte, wäre der Ruf dieser Klinik entschieden besser.
Das ganze Team ist super aufeinander eingestellt, Wartezeiten gibt es nicht. Jeder Schritt wird erklärt, so dass man als Patient immer auf dem Laufenden ist.
Ich kann nur Jedem raten, der es mit der Schilddrüse hat, hierher zu kommen.
Angst braucht man wirklich überhaupt nicht zu haben - höchstens vor der Langeweile :-)

1 Kommentar

Maerk am 27.11.2018

Herzlichen Dank für Ihre tolle Rückmeldung zu unserer Klinik für Nuklearmedizin. Wir freuen uns, dass Ihnen der Aufenthalt so zugesagt hat. Sehr gerne geben wir Ihr großes Lob zur fachlichen Kompetenz und Freundlichkeit an unseren Klinikdirektor Prof. Larisch und sein Team weiter.
Wir wünschen Ihnen alles Gute. Das Team der Unternehmenskommunikation der Märkischen Kliniken.

Diese Klinik ist empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 11/2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte erklären verständlich und helfen kompetent!
Kontra:
Der Kuchen im Cafe könnte besser sein
Krankheitsbild:
Weisser Hautkrebs an der Ohrmuschel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als Patient war ich vom 14.11.bis 19.11.2018 in der Hautklinik.Vom ersten Tag an habe ich freundliches Personal erlebt:Sehr kompetente Ärztinnen und Schwestern - von der Voruntersuchung bis zur OP
am Ohr.Alles gut und verständlich erklärt.Besser kann man nicht als Patient versorgt werden.Gute Organisation, gute Zimmer, gutes Essen.Gute Klinik-Strukturen.Sehr sauber, gute Hygiene.
Der Kuchen im Klinik-Cafe könnte besser sein.

1 Kommentar

Maerk am 27.11.2018

Vielen Dank für Ihre so positive Rückmeldung zu unserer Hautklinik. Wir freuen uns sehr über Ihre lobenden Worte zur Freundlichkeit unserer Mitarbeiter und zur gesamten Versorgung in unserem Haus. Schön, dass Sie dieses wahrgenommen haben und uns zurückspiegeln. Dies wird unsere Mitarbeiter der Hautklinik sehr freuen!
Wir hoffen, dass Sie zwischenzeitlich wieder vollständig genesen sind und wünschen Ihnen alles Gute.


Ihr Team der Unternehmenskommunikation der Märkischen Kliniken.

Unfähige Ärzte

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Sohn wurde nach einem Autounfall in das Klinikum Lüdenscheid eingeliefert dort wurde durch ein Ct und ein Mrt festgestellt das ein Halswirbel gebrochen und verschoben und ein Halswirbel gebrochen ist. Hier im Hause keine Behandlung außer Halskrause und schmerzstillenden Mitteln möglich da eine Rücksprache mit einer Fachklinik in Dortmund erforderlich ist. Eine solche Rücksprache erfordert natürlich auch das man die Unterlagen nach Dortmund schickt wenn sie zusätzlich auch noch angefordert werden wie telefonisch aus Dortmund erfahren ist dieses jedoch nicht erfolgt so werden meines Erachtens leere Betten belegt Patienten verarscht und unsere Krankenkassen zur Kasse gebeten und dann noch die Frechheit zu besitzen nach mehrmaligen nachfragen zu sagen es läge an der Klinik in Dortmund entweder ist das Ärztepersonal total überfordert oder einfach nicht in der Lage Post zu verschicken was heutzutage schon Kinder am PC können.

1 Kommentar

Maerk am 13.11.2018

Es tut uns sehr leid zu hören, dass die Versorgung Ihres Sohnes im Klinikum Lüdenscheid Ihnen Anlass zur Kritik gegeben hat. Nun ist es natürlich schwierig, über dieses Portal Ihren ganz konkreten Fall nachzuvollziehen - aber seien Sie versichert, dass so wie Sie es beschreiben, dies nicht zum Standard unseres Hauses gehört. Denn vor einer Verlegung in eine andere Klinik findet im Regelfall ein telefonisches Gespräch von Arzt zu Arzt statt, in dem alle wichtigen Informationen zur weiteren Behandlung erörtert werden. Auch die Bilder werden im Vorfeld per Teleradiologie übersandt, ein Arztbrief wird erstellt und mitgegeben. Uns ist die weitere Aufklärung Ihrer Hinweise wichtig und deshalb können Sie gern Kontakt zu unserem Beschwerdemanagement aufnehmen ([email protected]). Ihr Team der Unternehmenskommunikation der Märkischen Kliniken

Gute Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Das Essen, die Krankenschwestern/-pfleger sowie Ärzte sind sehr nett
Kontra:
Hygiene der Zimmer
Krankheitsbild:
Abszess im Rachen
Erfahrungsbericht:

Sehr lange Wartezeiten, dennoch freundliche Krankenschwestern/-pfleger und auch die Ärzte sind nett und kompetent.
Hygiene in den Zimmern lässt jedoch zu Wünschen übrig, da nur die Holzverkleidung am ersten und zweiten Tag gereinigt wurde und am dritten der Boden.

Gut aufgehoben gefühlt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Moderate Wartezeiten und kindgerechter Umgang
Kontra:
Krankheitsbild:
Vergrößerte Polypen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wir waren mit unserem dreijährigen Sohn hier zur Entfernung der Polypen inkl. einer Übernachtung auf der Kinderstation.
Ausnahmslos jedes Mitglied des Klinikpersonals war sehr freundlich und ist super auf unseren Sohn eingegangen. Vielen Dank für die gute erste Erfahrung mit einem Krankenhaus für ihn. Ich würde jederzeit wieder die Fahrstrecke in Kauf nehmen.

Nie wieder da

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Habe keine fachliche Kompetenz gesehen
Krankheitsbild:
Doppelbilder
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin Montags ins Krankenhaus gekommen und am Dienstagmorgen wurde Blutdruck
und Fieber gemessen. Leider stand mein Name nicht auf der Liste und man hat die Ergebnisse einfach unten drunter geschrieben. Dann vergaß man mein Frühstück. Das ist ja noch witzig. Dann wurden mir morgens die Augen getropft, was die Sehkraft beeinflusst. Als ich dann zum Augenarzt in der Klinik musste, konnte er nicht verstehen warum ich keine Brille mit hatte. Nur wenn ich durch die Tropfen sowieso schlecht sehen kann hilft auch eine Brille nicht weiter. Trotzdem holte ich die Brille und der Arzt war sehr überrascht das ich trotz Brille sehr wenig erkenn konnte. Bis er mich dann fragte ob ich getropft worden bin. Ich sagte ja und er meinte, das er das nie aufgeschrieben hatte. So war der Sehtest nicht machbar(wurde auch nicht nachgeholt)
Dann sollte ich Donnerstags die letzte Infusion bekommen(die letzte von 5 a 4 Std)
Aber plötzlich hieß es ich brauche keine mehr. Am Freitag sollte ich entlassen werden und zum Abschlussgespräch zum Augenarzt. Gut das ich aufgepasst habe, denn sie wollten mir wieder die Augen Tropfen, obwohl für den Bettnachbarn gedacht. Dafür wollten sie ihm meine Tablette geben. Dann hat sich rausgestellt das ich die fünfte Infusion doch noch bekommen sollte. Nachdem die Infusion durch war hart man die Nadel gezogen.
Ich habe dann darauf hingewiesen das mein Arm an der Einstichstelle gerötet ist und ein dickes „Ei“ an der Seite ist. Man sagte nur nehmen Sie ein Kühlpack und dann geht das wieder. Das Ende der Geschichte ist, Freitag aus dem Krankenhaus Lüdenscheid raus und Sonntag mit 39.1 Fieber ins Krankenhaus Wipperfürth in die Notdienstabteilung rein. (Mein Wohnort) Lt Aussage der Ärzte in Wipperfürth stand ich kurz vor einer Blutvergiftung!! Muss noch einige Tage im Krankenhaus bleiben und bekomme jeden Tag 3 x Antibiotika-Infusionen. Ich überlege ernsthaft gegen die Klinik Lüdenscheid rechtlich vorzugehen.

Klinik nicht zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich persönlich werde diese Klinik nicht empfehlen.
Die Ärzte machen ihren Job, aber nicht die Krankenpfleger sowas von und freundlich, sitzen lieber auf ihren po. Hauptsache die müssen nicht arbeiten, wenn man sie was bittet werden die noch unfreundlich und machen ihr job nicht. Und die Sauberkeit ist ja unter aller Sau. Die Zimmer und der Flur so dreckig alles am kleben und überall Flecken ( Blut Flecken) werden nicht weg gemacht.
Das Essen brauchen wir garnicht anzufangen ein horror!

krankenhausstationen 4 ( 4.3)

Angenehmer & erfolgreicher Krankenhausaufenthalt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetentes Ärzteteam
Kontra:
Krankenhausaufenthalte sind nie schön
Krankheitsbild:
Operation an der Ohrspeicheldrüse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Eindruck ist sehr gut. Die Voruntersuchungen waren gut, die Wartezeit recht kurz. Die Organisation des Aufenthalts und der Operation war einwandfrei. Das Ärzteteam ist aus meiner Sicht sehr kompetent und alle meine Fragen wurden zu meiner Zufriedenheit beantwortet. Die Operation war sehr anspruchsvoll, aber erfolgreich. Der Aufenthalt war zeitlich gesehen absolut angemessen und die Organisation der Weiterbehandlung wurde gut organisiert. Aus meiner Sicht ein sehr gutes Ärzteteam. Kompetent & freundlich.

Bitte keine Angst vor der Radiojodtherapie und dem Aufenthalt !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Nuklearmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Schnelle Abwicklung und gutes Entlassmanagement)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Pflegepersonal / Räumlichkeiten
Kontra:
Krankheitsbild:
Morbus Basedow
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am Wichtigsten: Keine Angst vor der Radiojodtherapie !!
Ich war für fünf Tage auf der Nuklarmedizinischen Station des Klinikums zur Radiojodtherapie. Wie sicher viele andere Patienten auch habe ich im Vorfeld viele beängstigende Dinge über die Therapie und den Aufenthalt gehört und gelesen. Ich kann nichts davon bestätigen!Über ALLE anstehenden Untersuchungen/Abläufe/Besonderheiten, die so eine Therapie zwangsläufig mit sich bringt, bin ich durch das Pflegepersonal ausführlich und mit sehr großer Freundlichkeit informiert worden. Von Anfang an wurden bestehende Sorgen oder Bedürfnisse ernst genommen und mit viel Fachlichkeit und Emphatie begleitet. Die bestehenden Sicherheitsbestimmungen sind vielleicht zunächst befremdlich, dienen aber dem eigenen Schutz und dem des Personals und sind auf gar keinen Fall mit dem Begriff "Bunker" zu benennen.Das Zimmer war geräumig mit großer Fensterfront und Blick ins Grüne, so das sich die Tage dort definitiv gut aushalten ließen.Und zum Zeitvertreib darf alles mitgebracht und wieder mitgenommen werden (Bücher ect.). Die Möglichkeit zur Auswahl von Frühstück/ Mittag-und Abendessen war ausgesprochen reichhhaltig und gut!Von der eigentlichen Einnahme der Kapsel habe ich persönlich keine Nebenwirkungen oder Reaktionen bekommen,täglich wird der Strahlenwert kontrolliert und dann entschieden wann man nach Hause kann (individuell unterschiedlich).
Ich möchte mich an dieser Stelle beim Team der Nuklearmedizinischen Station für Alles bedanken!

Zuverlässige Hilfe im Notfall

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gute Aufklärung ohne dass man unnötig nachfragen musste)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gute und freundliche Behandlung sowohl vom Arzt als auch von dem Krankenpflegepersonal)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Patienten die keine Notfälle sind behindern die Abläufe)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetentes, freundliches Team
Kontra:
Viele Patienten die nicht in die Notaufnahme gehören
Krankheitsbild:
Fraktur/Prellung/Wunde
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin bereits zum 2. Mal in der Notaufnahme gewesen.Auch dieses Mal bin ich sehr zufrieden gewesen. Obwohl am Freitag Nachmittag die Notaufnahme sehr voll war und meiner Meinung nach viele Patienten dort waren die eigentlich nicht dort hin gehören. Hat sich das Pflegepersonal und das Ärzteteam sehr bemüht allen Patienten gerecht zu werden.
Was sicherlich nicht immer einfach ist.Vielen Dank an dieser Stelle.

HNO und Kinderklinik TOP!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Meine Tochter (17 Jahre) wurde an der Nase operiert (Nasenscheidewand begradigen und Nasenmuscheln verkleinern). Vom Vorgespräch bis zu den Nachuntersuchungen wurde die Terminplanung eingehalten, fühlten wir uns kompetent und freundlich aufgehoben und das Endergebnis ist super! Aufgrund ihres Alters wurde meine Tochter stationär noch in der Kinderklinik untergebracht, auch hier war das Personal ausnahmslos freundlich und aufmerksam. Vielen Dank an alle Beteiligten, Sie machen einen tollen Job!

Willkür in der Notaufnahme

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 06.2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Patient hat erst nach 5 Tagen erfahren,das er 4 Rippenbrüche hat
Krankheitsbild:
Nach Sturz starke Brustschmerzen .Bewegung kaum möglich
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Patient starke Schmerzen nach Sturz.Kann sich kaum bewegen.In der Notaufnahme wurde mir über 4 Std verwehrt zu meinem Partner zu gehen.Sollte ständig jm Warterbereich warten,man gäbe mir Bescheid.Besonders unfreundlich und schnippisch war eine junge Schwester mit Pferdeschwanz und grauen Turnschuhen mit rosa Schnürbändern.Leider tragen die Schwestern ja keine Namenschilder an den Kitteln.Auf jedem Fall war es reine Willkür,das sie mich nicht zu meinem Partner ließ,da überall in den Zimmern und auf dem Flur der Notaufnahme Patienten mit Begleitung saßen.Schade,das das Krankenhaus immer mehr von seinem guten Ruf verliert.War früher wirklich super

Nie wieder würde ich dort freiwillig hin gehen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Unglaublich arrogant und nicht hilfsbereit
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe im Sommer 2017 per geplanten Kaiserschnitt mein Baby entbunden.

Leider war und bin ich sehr enttäuscht vom ganzen Aufenthalt.

Von Anfang an habe ich gesagt das ich stillen möchte, dies wurde nicht berücksichtigt und man hat dem Baby einfach die Flasche gegeben!!!!

Schwestern haben sich leider auch überhaupt nicht auf Station um einen gekümmert.

Wochen vorher haben wir für diesen Geburtstermin ein Familienzimmer haben wollen und ein Einzelzimmer. Es hieß das dies überhaupt kein Problem sei. Am Ende musste mein Mann nachhause weil ich auf ein 2 Bett Zimmer kam!!

Ich könnte ewig weiter schreiben aber ich höre jetzt lieber auf. Nie nie wieder würde ich dahin gehen.

sehr gute Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Terminbeinhaltung
Kontra:
Krankheitsbild:
gereizte Achillessehne/Schleimbeutel an der Ferse
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde von der Sportklinik Hellersen zur Röntgenreiz therapie an das Klinikum Lüdenscheid überwiesen. Die Abteilung hat eine hervorragende Arbeit geleistet: alle Mitarbeiter, mit denen ich zu tun hatte, waren sehr freundlich und engagiert, die Termine wurden sehr gut eingehalten und ich fühlte mich ausgezeichnet betreut. Auch der medizinische Erfolg st5ellt sich mehr und mehr ein.

Unzumutbarer Zustand

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
starke Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem mein Mann mit dem RTW eingeliefert wurde lag er erstmal 2,5h in der Notaufnahme mit starken Rückenschmerzen Verdacht auf Bandscheibe (auf dem Flur) bis sich endlich mal ein Arzt blicken ließ. Nach mehreren Tests im Bett immer noch auf dem Flur verschwand er auch wieder. Nach einer weiteren Stunde kam er nochmals, und sagte das sofort ein mrt gemacht werden muss da es eine beginnende Querschnittslähmung sei und eine Not OP durchgeführt werden müsste .Bis zum mrt dauerte es etwa nochmal 30min.Laut meines Mannes wurde er dort auch sehr unfreundlich behandelt.Nach dem mrt kam der Arzt nochmal vorbei um uns mitzuteilen das dort erstmal eine Kollegin drüber schauen muss(mein mann hatte inzwischen aber endlich ein Zimmer in der Notaufnahme) um 23.30 war dies dann endlich geschehen mit der Auskunft keine Not OP nicht die Bandscheibe aber was er nun hatte erfuhren wir nicht. Um 0.00 Uhr bekam er endlich ein Übergangszimmer. Als er dann auf Station verlegt wurde wurde eine Schmerzterapie begonnen (leider hat er aber nie soviel bekommen wie er sollte und musste das Personal immer drum bitten) aber einen Befund gab es immer noch nicht es wurde darauf verwiesen das sich der Chefarzt der Sportklinik das ganze nochmal anschauen muss der hat es aber ganze drei Tage nicht geschafft einmal bei meinem Mann vorbei zu schauen. Letztendlich kam ein Arzt in Vertretung und sagte es sei ein Hexenschuss mit spinalkanal Verengung an dem tag wurde er auch entlassen.
Er lag also 5 Tage umsonst da mit einer Diagnose von Querschnittslähmung, Bandscheibe und letztlich Hexenschuss.Allerdings steht im entlassungsbericht davon nichts.Ich muss dazu sagen das wir auch die Krankenkasse eingeschaltet haben die eine Verlegung veranlasst hätte, aber er wurde ja dann entlassen. Für uns steht fest das er dorthin nicht noch einmal möchte. Dieses Krankenhaus ist total überlastet genauso wie das unfreundliche Personal egal ob Notaufnahme oder Station.

Großes Lob an das gesamte Team

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles zur 100% Zufriedenheit
Kontra:
Krankheitsbild:
Reinke-Ödem
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Menschlich und fachlich sehr kompetente Abteilung, sehr gut strukturierte Abläufe

Kompetent

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Neuesten Stand
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Moderne Klinik mit kompetenten Ärzten.

Nur zu empfehlen - wie auch alle anderen Abteilungen, die ich bisher dort kennengelernt habe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Kompetenz, Rundumversorgung
Kontra:
Die Notfallambulanz - aber dort sind auch einfach zu viele Mendchen ohne Notfall
Krankheitsbild:
Ohrspeicheldrüsenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war über Weihnachten Patient in der Hals-Nasen-Ohren-Station dieses Krankenhauses. Ich hatte eine sehr starke Ohrspeicheldrüsenentzündung und musste deswegen Antibiotika über den Tropf bekommen für einige Tage.
Blöd, dass dies über Weihnachten war.
Aber in diesem krankenhaus habe ich mich so wohl gefühlt, wie es nur in einem Krankenhaus möglich ist.
Ich kann NICHTS negatives sagen. Auch in meinen weiteren Berührungspunkten seitdem mit denn klinikum Hellersen (meine Mutter ist dort Krebspatientin!) kann ich einfach keine einzige negative Erfahrung nennen.
Die Ärzte dort haben meiner Mutter mehrfach das Leben gerettet und jeder Mitarbeiter dort ist freundlich und kompetent.
Denken Sie immer daran, wenn sie etwas negatives hören: in JEDEM Krankenhaus passieren Fehler, es arbeiten Menschen dort und keine Roboter.
Wenn jemandem etwas negatives passiert, erzählt er dies 20 Leuten. Wenn jemand etwas negatives hört, erzählt er dies 10 Leuten. Bei positiven Erfahrungen wird es unter Umständen gar nicht erzähl.
Ich kann dieses Krankenhaus nur empfehlen

Ich würde jederzeit wieder dort hin

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Rundum gut versorgt
Kontra:
Die Notfallambulanz - aber die ist durch viele Patienten ohne wirklichen Notfall auch einfach überfüllt
Krankheitsbild:
Gehirnerschütterung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eigentlich war ich nicht Patient, sondern mein 1 Jähriges Kind. Da ich dort aber zusammen mit ihr aufgenommen wurde, zähle ich das mal so.
Ich bin rundum zufrieden mit jeder Erfahrung, die ich in diesem Krankenhaus bisher gemacht habe.
Es sind alle Kompetent, hilfsbereit, einfühlsam und ich kann den Ruf, den ich vom Klinikum Hellersen bislang mitbekommen habe, nicht nachvollziehen.
Denken sie immer daran, wenn sie irgendetwas hören:
In jedem Krankenhaus passieren Fehler. Es arbeiten Menschen da und keine Roboter.
Wenn jemand eine schlechte Erfahrung macht, teilt dieser das 20 Leuten mit, wenn jemand zufrieden war, eventuell gar nicht.
Dieses Krankenhaus ist auf jeden Fall nur zu empfehlen.

Zufriedener Patient

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Thoraxchirurgie + Herz
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolle ärztliche Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Erkrankung der Speiseröhre
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr gute ärztliche Betreuung.
Sehr nette Schwestern.
Ausbaufähiger Patiententransport.
Auf der Komfortstation extrem reichhaltiges Speisenangebot, sollte man dies nicht nutzen können und auf Breikost angewiesen sein, bestehen bescheidene Auswahlmöglichkeiten.

Strukturierte Abläufe, sehr gute Informationspolitik, Personal top

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Nuklearmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Personal, Atmosphäre
Kontra:
Krankheitsbild:
Morbus Basedow
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Mai 2018 zur Radiojodtherapie aufgrund von Morbus Basedow. Das gesamte Personal auf der Station ist sehr freundlich und fürsorglich - sowohl das Pflegepersonal als auch der Stationsarzt und der Klinikdirektor. Die Abläufe sind bestens organisiert, es gibt praktisch keine Wartezeiten. Man wird als Patient automatisch und ausführlich mit allen notwendigen Informationen versorgt und zu den verschiedenen Untersuchungen und Messungen geleitet. Man kann sich auf der Station wirklich wohl fühlen - auch wenn man das Zimmer während der Therapie nicht verlassen darf. Die Zimmer sind hell und freundlich, die Verpflegung ist gut.

Entbindung per Kaiserschnitt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kreisssaal, Buffet Morgens und Abends, mutter-kind Bindung wird gefördert
Kontra:
Frühdienst hat keine Zeit
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe dort mein Kind per geplanten Kaiserschnitt entbunden.
Der Op Saal ist direkt auf der Kreisssaal Station, das fand ich super. Das Op Team war sehr nett und einfühlsam, die OP lief super per Spinalanästhesie. Nach dem Kaiserschnitt durfte ich mit Mann und Baby gut 2 Stunden noch auf einem Zimmer im Kreisssaal bleiben, danach wurde ich auf die Perinatalstation verlegt. Wir hatten zwar nicht vor ein Familienzimmer zu nehmen, es war aber eins frei und da ich die Schmerzen des Kaiserschnitts unterschätzt habe war ich froh das mein Mann 2 von 3 Nächten bei uns war. Die Schwestern waren teils sehr nett und engagiert, am ersten Morgen nach der Op wurde ich allerdings nicht versorgt, das bedeutete das ich meine Binde von Nachts an trug bis der liebe Spätdienst kam, gewaschen wurde ich natürlich auch nicht. Beim aufstehen wurde mir erst nach mehrmals klingeln geholfen, erst der Spätdienst nahm sich zeit und ich konnte mich endlich waschen und meinen katheter los werden.
In der 3. Nacht bekam ich eine Zimmernachbarin, die empfang am nächsten Tag viel besuch, dies nervte sehr da man die Ruhe mit dem Baby schon genießen wollte. Ich bettelte beim chefarzt um meine Entlassung, dies verneinte er erst gab dann aber doch noch sein Ok. Auf den entlassungsbrief musste ich dann sage und schreibe 6 Stunden warten!!!
Was mich auch sehr störte war, dass ich stillen wollte es aber nicht klappte, ich versuchte es immer wieder aber der Zucker meines Babys sank schon bis ich endlich zufüttern durfte, man wird von jeder Seite zum stillen gezwungen und fühlt sich mies wenn man dies nicht erfüllen kann.

Sehr kompetente Ärzte und Mitarbeiter

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Thoraxchirurgie + Herz
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Lungenkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliches und kompetentes Ärzteteam. Das Team von der Intensivstation 8.7 ist sehr nett und fachlich sehr gut. Das Personal auf der Station 4.3 ist sehr freundlich und hilfsbereit. Man fühlt sich sehr gut aufgehoben. Ich kann die Abteilung nur weiterempfehlen.

Pop Behandlung durch Prof. Dr Larisch hier ist man Mensch und keine Nummer.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Nuklearmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles Super vom Anfang bis Ende.
Kontra:
Krankheitsbild:
Schilddrüse überfunktion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War im Februar 2018 zur Radiojodtherapie im Klinikum Lüdenscheid. Die Behandlung und medizinische Betreuung durch Prof. Dr Larisch und seinem Team waren auf höchstem Niveau. Leider hatte ich viele negative Erfahrungen mit dem Klinikum. Bei Prof. Dr Larisch ist man Mensch hier können sich viele seiner Kollegen ein Beispiel nehmen.

Nach 2,5 Stunden Wartezeit kommt die Ernüchterung dass man nicht behandelt werden kann

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Überarbeitete Ärzte, unfähiges Personal in der Notaufnahme, es macht den Eindruck einer Dorfklinik
Krankheitsbild:
Prellung am Arm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unser Sohn hatte einen Sturz mit seinen Roller.

Der Orthopäde hat uns zur Klinik überwiesen und den Hinweis gegeben, dass wir kurzfristig dort vorstellig sein sollten, mit den Hinweis evtl. CT, MRT. Es war bereits 17 Uhr als wir bei der Klinik waren.

Nach 2,5 Stunden Wartezeit mit ein 8 Jähriges Kind wurden wir aufgerufen.

Der Arzt meinte dass er uns nicht behandeln kan, da die nötigen und wir morgen um 9 Uhr nochmals vorstellig sein sollen. Somit war der Fall erledigt, und wir durften schon wieder abdanken. Der Arzt hatte Verständnis für meine Verärgerung aber er sagte dass er nicht dafür kann weil er die letzten 4 Stunden ununterbrochen gearbeitet hat.

Wieso kann man bei der Patientenaufnahme nicht sagen, dass man uns nicht behandeln kann. Wir mussten 2,5 Stunden dort warten um wieder abgewiesen zu werden.

Ich empfehle jeden erst Nachzufragen ob man wirklich behandelt wird, wenn es zu Abendstunden noch CT, MRT usw. gemacht werden muss !!

GUTER SERVICE

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Strahlentherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gute Aufnahme in der Abt. Guter Ablauf der Behandlung)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (kann ich nicht beurteilen, weil kein Vergleich möglich)
Pro:
Schnelligkeit, Flexibilität, Kompetenz bei der Behandlung
Kontra:
Habe keine negativen Eindrücke gehabt
Krankheitsbild:
Strahlentherapie nach vorausgegangenen Prostata-Operation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin Patient der Abt. Strahlentherapie gewesen mit 34 Terminen in der Klinik, beginnend
im Februar 2018 - 11.4.2018.

Mein Eindruck war, dass die Strahlentherapie sehr gut organisiert ist, dass es wenig Warte-Zeiten gegeben hat und dass die diensttuenden Assistentinnen alle ohne Ausnahme sehr kompetent waren.

Die Assistentinnen sind auch sehr hilfsbereit gewesen bei der Einräumung von Sonderterminen, die in 2 Fällen erforderlich geworden waren.

Auch die 4 Arzttermine, die ich begleitend hatte sind sehr gut und informativ für mich verlaufen.

Katastrophaler Umgang mit Menschen, die an Demenz leiden !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nicht empfehlenswert !)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Was für eine Beratung ? Es findet keine statt !)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nicht zu beurteilen, da es keine Informationen gibt !)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Die Zimmer sind lieblos, alt und schäbig !)
Pro:
Einige Pflegekräfte sind sehr freundlich und bemüht
Kontra:
Andere Pflegekräfte sprechen zu schnell und geben sich keine Mühe
Krankheitsbild:
Darmblutung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich selbst bin ausgebildete Fachkraft, für Menschen mit Demenz und arbeite sehr erfolgreich auf diesem Gebiet ! Nun befindet sich mein Schwiegervater, der an einer schweren Demenz leidet, seit 11 Tagen auf der Station 5.4. Dort wird man als dementer Mensch gefragt, "was möchten Sie denn essen und trinken ?" Unfassbar, ein Mensch der nicht mehr abstrakt denken kann, soll das beantworten ? Er antworte der Dame noch höflich, "darüber muss ich dann erstmal noch nachdenken !" Antwort: Dafür habe ich keine Zeit ! Ergebnis: Er bekam gar kein Abendbrot !!!

Die zuständige Ärztin, ist ausschließlich eine Stunde am Tag per Telefon in der sogenannten "Sprechstunde" zu erreichen, was aber kaum klappt. Wir wurden von Anfang nicht darüber unterrichtet, was an Therapien oder an Maßnahmen vorgesehen ist, oder stattfindet ! Auch keine Befunde der Ergebnisse von Untersuchungen, werden mitgeteilt, nur auf immer wieder drängende Nachfragen, und dann nur sehr spartanisch und widerwillig, hat man den Eindruck !!! Da wird mehrfach eine Darmspiegelung gemacht, die immer wieder nicht klappt, weil der Darm angeblich nicht sauber genug ist ! Ein dementer Mensch trinkt die reinigende Flüssigkeit vorher eben nicht, er versteht doch nicht, worum es geht. Könnte man den Darm nicht mittels Einlauf vor der Spiegelung reinigen ???

Der Umgang mit Menschen, die an einer Demenz leiden, ist auf der Station 5.4 eine absolute Katastrophe !

Wir wissen an keinen Tag wie es weitergeht und können meinen Schwiegervater daher nicht beruhigen, oder ihm positive Prognosen geben, so nach dem Motto "es geht dir bald besser, dies und jenes wird noch untersucht, dann kannst du wieder zurück in deine gewohnte Umgebung, oder ähnliches !"

Seit einer Woche versuchen wir völlig vergeblich für den Schwiegervater Malzbier zu bekommen, da er sehr wenig trinkt, aber Malzbier schon, vor allem kein Mineralwasser, was er aber täglich wieder bekommt !!!
Fazit:

Der schlechte Ruf der Klinik, ist mehr als verdient !

1 Kommentar

Pfleger123 am 08.04.2018

Sehr geehrte Fr. "Sternenkind59"

Ich möchte zu Ihrem Kommentar Stellung beziehen.

Zunächst einmal möchte Ich den Aspekt der Zimmerausstatung betrachten.
Die Märkischen Kliniken haben im Jahr 1986 ihren Platz an der Paulmannshöherstraße gefunden. Das die Zimmer nicht die modernste Aussattung haben ist verständlich. Sie bieten jedoch eine Grundausstattung mit einem elektrisch verstellbaren Bett, einer Nasszelle und einen Kleidersch