Super empfehlenswert
- Pro:
- Fachlich und Empathisch
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Handgelenk op
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Fachlich super professionelle Betreuung ,Menschlich einfach wundervoll
Ich rate jedem in diese Klinik zu gehen
Große Ortsstraße 85
21762 Otterndorf
Niedersachsen
Fachlich super professionelle Betreuung ,Menschlich einfach wundervoll
Ich rate jedem in diese Klinik zu gehen
Ich war am Montag den 21.02.2022 zum PCR-Test und war überrascht wie nett und freundlich ich bei der Anmeldung weiter geleitet wurde. Das gleiche gilt auch für die Tagesstation wo ich dann 2 Tage später sehr freundlich und zuvorkommend ohne langes warten aufgenommen wurde. Später dann wurde ich zur OP Vorbereitung gefahren wo sich jeder einzelne vorgestellt und mir die Nervosität genommen hat.
Ich habe meine Hand Operieren lassen und bin mit dem Ergebnis mit nur wenig Schmerzen sehr zufrieden. Ich lasse alle 3 Jahre eine Magen und Darm Spiegelung machen und fühle mich hier sehr gut aufgehoben.
Ein Krankenhaus wie aus dem Bilderbuch. Ausnahmslos freundliche und empathische Mitarbeiter (Ärzte, Pflegepersonal, Verwaltung, Physio und auch die nette Raumpflegerin).
Hüft-TEP-OP verlief optimal. Entlassung an Tag fünf nach der OP in die Reha. Fühlte mich im Krankenhaus 24/7 optimal versorgt und auch umsorgt.
Einziger wirklich nur kleiner Nachteil: Frühstück und Abendessen waren etwas eintönig.
Hallo Bin Zeit Freitag hier an der Hüfte operiert worden ,und bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis, ist sehr empfehlenswert die Klinik....
Bei einer,eigentlich simplen Gallenblasenentfernung, wäre mein Mann fast verblutet .
Die Nachbetreuung am Op Tag war mehr als schlecht .
Schmerzen des Patienten nicht ernst genommen .
Grossaufgebot plötzlich von mehreren Ärzten und Fachpersonal .Sehr schlimme psychische Erlebnisse .Todesangst .
Nachts dann mehrstündige Notoperation
Dann Intensiv Station.
Keine direkte Information an Angehörige .
Pflege Chaos und das zu Corona Zeiten .
Keine Abschlussuntersuchung !
Wurde dann mit Vorhofflimmern
Und starken Wassereinlagerungen in den Beinen entlassen .
Diese Symptome wurden dann am gleichen Tag von niedergelassenen Kollegen behandelt .
Es gab vor der Operation keine aktuellen Laborberichte. .
Bei der Grunderkrakung ,hätte mein Mann zu diesem Zeitpunkt nicht operiert werden dürfen .Von Hämatologie hatte der Chefarzt wohl keine Ahnung .
2 l Blut im Bauchraum und nur Stress ist unsere Erfahrung.
Die Lebensqualität ist bis heute stark eingeschränkt.
Nie wieder Otterndorfer Krankenhaus .
Ich kann jeden nur warnen .
Nachbetreuung ist das A und O.
Patienten ernst nehmen .
So zufrieden wie in diesem Krankenhaus war ich noch nie! Alles war spitzenmäßig, Voruntersuchung, genommene Zeit, Aufnahme, Operation und anschließende Pflege, das gesammte Personal. wirklich alles toll! Meine absolute Empfehlung für dieses Krankenhaus.
Hallo,
Habe im Februar eine neue Hüfte bekommen! Locker alle Sterne !!! Op besser geht nicht,Schwestern besser geht nicht !!! Physio besser geht nicht !!! Essen besser geht nicht !!! Sauberkeit besser geht nicht !!!Komme gern zur zweiten Hüft Op im Juni wieder !!! Nochmal lieben Dank an alle !
Ich habe mich noch nie in einem Krankenhaus so wohl gefühlt.
Von der Terminvereinbarung, über das Vorgespräch, die Operation und die nachfolgende Zeit auf Station war alles hervorragend. Die Entlassung war perfekt durch den Sozialdienst organisiert. Mir wurden im Vorfeld alle meine Ängste genommen, durch ein fähiges, sehr einfühlsames Team auf Station. Ich kann dem Team um Fr. Dr. Broscheit nur vielmals danken. Ich bin endlich wieder schmerzfrei!!!!!!
Ich habe am 6.7.2020 ein neues Hüftgelenk bekommen. Die Vorbereitung und die OP selbst war ein voller Erfolg! Ich danke auf diesem Wege Herrn Dr. Penner und Team ganz herzlich! Ebenso möchte ich mich für die nette Betreuung des Klinikpersonals bedanken. Im Moment bin ich zur Reha in Bad Eilsen.
Eigentlich volle Punktzahl, allerdings war die Aufnahme in der Tagesklinik durch Schwester T. mehr als unfreundlich und ich hätte sofort wieder umdrehen können. Ansonsten waren die Ärztinnen top, die Pflegekräfte auf der Intensivstation sehr herzlich und die Schwestern der Station 3 auch freundlich, bis auf Schwester T, die am Wochenende wohl dort ausgeholfen hat und wieder sehr unfreundlich aufgefallen ist. So viele schlechte Tage kann man nicht entschuldigen.
Essen war ok.
Das Zimmer allerdings für 4 Personen deutlich zu klein.
Vorgespräche und Untersuchungen bei den orthopädischen Ärzten waren hilfreich bei der Entscheidung die notwendige Hüft-Tep-OP durchführen zu lassen und nahmen vorhandene Ängste.
Aufnahme in der Verwaltung verlief zügig und kompetent.
Aufnahme zunächst auf Station 4 problemlos und freundlich. Nach der OP freundliche Betreuung im Aufwachraum und anschließend auf Station.
Am Folgetag Verlegung auf die orthopädische Station und auch hier sehr freundliches Pflegepersonal, das immer hilfreich zur Seite stand und ein offenes Ohr bei Beschwerden hatte.
Zimmer- und sanitäre Ausstattung sauber und zweckmäßig. Verpflegung war gut und ausreichend.
Visite durch die Ärzte stets freundlich.
Die Therapeuten gaben wertvolle Tips zur Wiedererlangung der Beweglichkeit und besorgten ggfs. Hilfsmittel.
Der Antrag auf anschließende Reha wurde vom zuständigen Arzt befürwortet und vom Krankenhaus super vorbereitet und organisiert.
Insgesamt ein angenehmer Aufenthalt.
Einziger Wermutstropfen war die Begegnung mit der Nachtschwester am letzten Abend, die bei der Betreuung einer ausländischen Patientin, die leider der deutschen Sprache nicht mächtig war, sehr deutlich mit Worten und Gesten zum Ausdruck brachte, dass sie zur Hilfestellung (Austausch eines Kühlpads)nur sehr widerwillig bereit sei.
Diese Erfahrung hat mir so zu schaffen gemacht, dass ich eine schlaflose Nacht verbrachte und ziemlich angeschlagen am nächsten Morgen in die Reha musste.
Ich danke dem Arzt, dem ich vor der Abreise das Erlebte noch anvertrauen konnte.
Mein Mann wurde am 1.11.2019 von Dr. Hodina am Magen operiert. Er hat Magenkrebs. Dr. Hodina hat es tatsächlich geschafft , das nicht der ganze Magen entfernt werden musste. Obwohl es sehr knapp mit der op,weil ja Dr. Hodina die Klinik verlassen hat was sehr schade is,hat er das noch zuende gebracht. Man füllt sich in der Klinik gut aufgehoben. Das gesamte Personal alle super nett. Auch die intensiv Station, wo er ja drei tage war, alles to.
Sehr kompetente und nette Aufnahme und Behandlung vom ganzen Team.
Sehr gute ärztliche Versorgung.
Herzlichen Dank
Ich war im März d. J. für eine Woche im Capio Krankenhaus wegen einer Knie OP (Knie Endoprothese).
Ich war mit der OP und der darauf folgenden Behandlung durch Ärzte und Pflegepersonal sehr zufrieden und würde jederzeit wieder in diese Klinik gehen.
Am 8.2.19 war ich zur Entfernung der Krampfadern zur OP. Dr. Siegers und sein Team haben hervorragende Arbeit geleistet. Alle waren nett und haben mir die Angst genommen. Nach der OP kam ich auf die Station 2. Die Schwestern dieser Station waren sehr aufmerksam und schauten rund um die Uhr wie es mir geht - auch nachts. Ich habe mich sehr gut aufgehoben und wohl gefühlt. Ich würde immer wieder dort in dieses Krankenhaus gehen. Am 18.2. war die Nachuntersuchung und diese war für den Dr. sehr zufriedenstellend. Noch mal herzlichen Dank an Dr. Siegers und sein tolles Team.
Ich wurde in der Nacht vom Freitag auf Samstag mit starken Bauchschmerzen von meiner Frau in die Klinik gebracht.
In der Notaufnahme wurde von der sehr unfreundlichen Ärztin eine Entzündung der Gallenblase diagnostiziert.
Um 03.00 Uhr wurde ich auf die Innere Station verlegt.
Am nächsten Tag habe ich das Pflegepersonal mehrfach darauf hingewiesen, dass ich Medikamente wegen Bluthochdruck und Diabetes (insulinpflichtig) einnehmen muss. Am Vormittag holte mich ein weiterer Arzt, leider nicht vorgestellt und auch kein Namensschild, zur Ultraschalluntersuchung ab. Hierbei bestätigte sich die Diagnose und ich mir wurde Antibiotika verordnet.
Am 2ten Tag habe ich massive darauf bestanden, dass man endlich einmal meinen Blutzuckerwert überprüft.
Dieser war dann aufgrund meiner strengen Diät aber im Rahmen. Am Dienstag wurde ich von den zuständigen Ärzten über die bevorstehende OP am Freitag informiert und entlassen.
Bei der Aufnahme am Freitagmorgen wurde dann erneut ein Formular ausgefüllt, auf dem meine Vorerkrankungen und aktuellen Medikamente eingetragen wurden. Nach der Operation kam ich auf die Station 3 und wurde mit Schmerzmitteln versorgt. Und wieder ging niemand auf meine Diabetes bzw. Bluthochdruck ein. Erst nachdem ich den Assistenzarzt massiv darauf hingewiesen habe erhielt ich am 3ten Tag meine notwendigen Medikamente und mein Insulin.
In diesem Krankenhaus herrscht offensichtlich ein Kommunikationsproblem!
Kleines Krankenhaus, wahrscheinlich deshalb sehr freundliches Personal.
Die Operation war ambulant, kurze Wartezeiten und sehr gutes Operationsergebnis.
Freundliches und kompetentes Personal, von Vorgespräch über Aufnahme und Entlassung, alles super und zur besten Zufriedenheit gelaufen.
Mit der Operation und der Nachbehandlung sehr zufrieden.
Vielen Dank an das komplette Team Capio Krankenhaus Land Hadeln in Otterndorf
Man fühlst sich gut aufgehoben , freundliches Personal ,sowohl auf der Station als auch im OP.
sehr gute Beratung beim ersten Kontakt, mit nachvollziehbarer Empfehlung der weiteren medizinischen Maßnahmen. Unmittelbar vor dem Eingriff gute Betreuung und Begleitung vor der Vollnarkose. Mitarbeiter waren sehr routiniert und dabei aber auch einfühlsam.
Das Operationsergebnis war sehr gut und hat die bestehenden gesundheitlichen Probleme vollständig beseitigt. Die Nachbetreuung war ebenfalls sehr gut.
Optimale Versorgung in allen Bereichen
Freundliches Personal, sehr gute Behandlung, ausführliche Beratung, kurze Wartezeiten, gute Betreuung nach Eingriff
Bin sehr zufrieden mit der OP (Krampfadern beide Beine). Keine nennenswerte Schmerzen danach.
Alle Mitarbeiter im Krankenhaus sind sehr kompetent und vor allem sehr nett. Vielen Dank an die Narkose-Mannschaft für den schönen Traum.
Von der Aufnahme bis zur Entlassung fühlte ich mich zu 100% behandelt ! Alle sehr kompetent und nett .
Dr. Siegers ist ein sehr kompetenter Arzt bei dem man sich von Anfang an gut aufgehoben fühlt. Genau das Gleiche trifft auf sein Team zu. Vielen Dank für die wunderbare Betreuung!
Terminvereinbarung, Vorgespräch,Aufnahme,Behandlung und die Zeit nach der Behandlung bis zur Entlassung war einfach nur super!!!!!!!!!
Tolles,fähiges,sehr einfühlsames Team!!!!!!
Kann ich nur weiterempfehlen!!!!!
P.s.: wenn man einen so professionellen Service nicht will und nur eine Nummer sein möchte,sollte man in die Helios Klinik in Cuxhaven gehen.
Himmelweiter Unterschied!!!!!!!!
07.12.2018
Vielen lieben Dank an das ganze Team!
M.Michel
ein kleines Haus mit sehr motivierten und freundlichen Mitarbeitern
Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt,alle waren sehr nett und hilfsbereit.War dort zur Krampfadern OP ambulant ,wurde mit Laser operiert ,kann ich sehr empfehlen.
Sehr freundlicher Erstkontakt und Empfang am OP-Tag. Einfühlsame OP-Vorbereitung, wirklich angenehmer und freundlicher Umgangston, Operation und ärtzliche Betreuung ohne jeglichen Anlaß zu Kritik, postoperativer Heilungsverlauf wie vorausgesagt und ohne Komplikationen, OP-Ergebnis daher sehr positiv, Verpflegung, Sauberkeit und Gesamteindruck der Station, sowie des Hauses war nicht zu beanstanden. Da unmittelbar nach der OP Bewegung verordnet war, ein Verlassen des Krankenhausgeländes aber rechtlich bedenklich ist, sollte ggf. ein vollständiger Rundweg / Plattenweg um das Krankenhaus gewährleistet sein.
Nach der OP(Krampfadern) im März war jetzt das andere Bein dran. Ich kann meine Beurteilung von damals nur wiederholen.
Dr. Siegers weiss, was er tut, die Schwestern sind sehr freundlich und antworten auf alle Fragen.
Ich hatte nette Zimmergenossinnen und das Essen war lecker.
In so einem relativ kleinen Krankenhaus herrscht eine angenehmere Atmosphäre als in einer Grossklnik.
Venen OP sehr gut ,vor bzw Nachsorge sehr Proffesieonel.Arzt sowie Personal sehr Kompetent u.freundlich
Kleines übersichtliches Krankenhaus , sehr liebes und nettes Personal
Ich war wegen Krampfadern-Entfernung vorstellig, erlebte an allen Tagen (Vorgespräch/OP/Nachsorge) ein sehr freundliches und motiviertes Team .Schnell, freundlich, korrekt. Werde die Klinik immer weiter empfehlen. Vielen lieben Dank nach Otterndorf.
Nach der Voruntersuchung und Besprechnug des OP-Verlaufs
wurde der OP-Termin festgelegt.
OP-Team sehr routiniert und freundlich -
beim Laufen unmittelbar nach dem Eingriff noch ca. 30min
leichtes Stechen im OP-Bereich - danach völlig schmerzfrei.
Die Termine in der Praxis vor und nach der OP wurden pünktlich eingehalten.
Ein Extralob an das sehr freundliche Praxisteam.
Ich wurde an Kopf und Fuß in der Capio-Klinik operiert.
Die OP am Kopf ist gut verlaufen ,wobei der Verlauf am Fuß genau das Gegenteil war .Nach zweimaliger OP und Wundrevision wurde ich ohne Erfolg an den Hausarzt entlassen .Erst die Behandlung durch eine Wundtherapeutin führte zum Erfolg,die mir im Klinik verweigert wurde. Auch drei dringend benötigte Medikamente wurden nicht bereitgestellt,obwohl sie für mich lebensnotwendig sind da ich eine COPD habe (Foradil P,Ventolair und Spiriva).Auch eine angemessene Freundlichkeit der Ärzte wäre wünschenswert...ohne Begrüßung betreten sie die Krankenzimmer .Besonders hervorheben möchte ich den Chefarzt Dr.Hodina der bei seiner Visite und auch Freizeit(Patientenbesuch)gute Entscheidungen zum Wohle der Patienten traf.Auch das Service-und Pflegepersonal war immer freundlich und hilfsbereit.Ebenso die hauseigene Verpflegung die abwechslungsreich und appetitlich zubereitet war.
Insgesamt war für mich der 24 tägige Aufenthalt sehr angenehm wenn die fachliche Kompetenz und Kooperation zwischen den behandelnden Ärzten besser gewesen wäre.
Meine Wunde ist jetzt geschlossen durch eine fachgerechte Nachbehandlung durch das DRK...was ein Glück für mich.
Zwecks Krampfadern-Entfernung war ich vorstellig, erlebte an allen Tagen (Vorgespräch/OP/Nachsorge) ein motiviertes, gut gelauntes Team, das einem die Angst nimmt. Wohlfühloase - schon beim Betreten der Klinik. Schnell, freundlich, korrekt. Werde immer weiter empfehlen. Vielen Dank nach Otterndorf.
Ich bekam am 8 . 8 . 18 ein neues Hüftgelenk links . Ich habe mich wohlgefühlt trotz dem überraschenden 4er Zimmer ! Die Vorbehandlung mit der Aufklärung war professionell .
Die Schwestern und Therapeuten sind alle sehr nett und hilfsbereit .
Zwei Sachen die ich nicht so gut fand :
Es werden 3 Leute zusammen zum Röntgen geschickt , Knie /und Hüfte , auf dem Korridor ( Warteraum ) steht 1 Stuhl .
Der eine Assistenzarzt hat bei der Blutabnahme beim wechseln der Röhrchen die Nadel etwas rausgezogen und anstatt neu zu stechen die Nadel nachgeschoben . Es dauerte lange bis das kleine Röhrchen gefüllt war , brannte höllisch und es entstand ein großer Bluterguss .
Ich würde jederzeit dieses Krankenhaus wieder wählen und es auch mit gutem Gewissen weiterempfehlen .
Super Team, Ärzte sowie Personal. Terminplan wird voll eingehalten Allerdings den Termin zur Vorbe-
sprechung besser telefonisch bestätigen.
Die Beratung bezüglich meines diabetes mellitus II war sehr umfangreich und informativ . Ich fühle mich sehr gut aufgehoben und beraten.
Habe mir vor 10 Tagen eine Vene im Bein ziehen lassen. Ausführliche und gute Beratung, sehr gute Aufklärung des Narkosearztes. OP gut verlaufen, ohne Probleme, Nachsorge sehr gut, heute Fäden gezogen, alles top, hilfsbereites, freundliches Klinikpersonal. Danke.