|
Clarissa7 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
alles sehr positiv
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Man fühlt sich ein wenig wie im Hotel und kann fast vergessen warum man eigentlich dort ist.
Es ist ein super Team wo man sich gut aufgehoben fühlt.
Ein großes Dankeschön das es euch gibt.
|
Tatiana2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Leider hatte mein Zimmer kein WC
Krankheitsbild:
Gebärmutter OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war begeistert, ich fühlte mich ob ich in einen Hotel war, alles sind sehr nett, immer ein lächeln und immer Hilfsbereit, dass Essen war köstlich, ich kann es nur weiter empfehlen.
|
Ingeborg57 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundliche, zugewandte Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Kleine, überschaubare Belegklinik
Zugewandte und persönliche Betreuung durch Personal, Ärzte und Mitbehandelnde
Besonderes Augenmerk wird darauf gelegt, den Patientinnen mit der ohnehin schon sehr belastenden Krebsdiagnose den Aufenthalt möglichst angenehm und soweit als möglich entspannend zu gestalten
|
Barbin berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Mails wurden nicht beantwortet.)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Von außerhalb sehr schwer zu erreichen. Telefonisch kommt man sehr selten durch und Mails wurden nicht beantwortet! Das nervte, wenn man eine Auskunft braucht!
Krankheitsbild:
mamma Ca Operation
Erfahrungsbericht:
Das gesammte Personal, Ärzte, Pfleger, Krankenschwestern, die Beraterin der Stiftung Mammazentrum Hamburg usw. waren alle ausnehmend nett und zugewandt. Sind alle sehr liebevoll umgegangen mit meinen Ängsten vor Schmerzen. Die jetzt renovierten Räume vom Einrichtungsstil, den Faben und dem Licht sehr angenehm und entspannend. Beides ist sehr unterstützend, wenn man schon so krank ist. Fragen wurden immer beantwortet.Das Team hatte einen nette, humorvollen Umgang miteinander. was auch sehr angenehm war.
Offenbar sehr gut vernetzt mit anderen Einrichtungen und der Stiftung Mammazentrum Hamburg.
|
J.v.G. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Herzlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Prophylaktische Mastektomie bds bei BRAc1 Mutation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ein klasse Team mit/ um Prof. Dr. Hilpert. Man fühlt sich jederzeit gut aufgehoben und verstanden. Ausnahmslos alle Mitarbeiter haben ihr Herz am rechten Fleck und gestalten dadurch den Aufenthalt sehr sehr angenehm. Aufklärung, Op Planung ,Aufenthalt und Nachsorge sind gut auf einander abgestimmt. 1 + mit Sternchen . Macht weiter so !
|
Thomas_E berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Mastektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die hiesigen, erstklassigen Bewertungen möchte ich gerne aus Angehörigensicht bestätigen. Ich habe meine 79-jährige, in Hannover lebende Mutter im September 2022 aufgrund einer der wohl besten Empfehlungen meines Lebens zum Krankenhaus Jerusalem gebracht.
Meine Mutter wurde zuvor in einem Krankenhaus in Hannover behandelt. Die Eindrücke dort werde ich so schnell nicht vergessen. Die Gerüche, die Geräusche, das gelbliche Neonlicht. Stundenlanges Warten am Aufnahmetag. Inventar samt Gebäude wirkten abgenutzt, die Pflegekräfte stets gehetzt. Die Nasszelle des Zimmers hatte diesen Namen zu Recht verdient. Das Essen spiegelte in Präsentation, Geruch und Farbe das Vorgesagte bis in die Trostlosigkeit wieder und hielt dem Patienten deutlich entgegen, dass man auch dort noch einmal wenige Cent einsparen konnte.
Es geht mir nicht darum, die Klinik in Hannover zu kritisieren. Ich wage vielmehr einen Vergleich zum Krankenhaus Jerusalem, der schon im Ansatz scheitern muss. Es ist, als wolle man einen Fertigungsbetrieb mit Lagerhalle und LKW-Rampe in einem Gewerbegebiet mit einem 5-Sterne-Hotel in einer Parkanlage vergleichen. So bin ich mit meiner Mutter am Sonntag nachmittag, dem Tag vor ihrer OP, vor dieses prächtig erleuchtete Gebäude wie vor ein Luxushotel gefahren und wurde dort kaum anders in Empfang genommen. Meine Mutter bekam ein modernes, schönes Zimmer mit Bad, das eher an ein Hotel, als an ein Krankenhaus erinnert. Alles ist ruhig, wirkt sortiert und gut vorbereitet. Das Essen wird zu Recht in den höchsten Tönen gelobt. Die pflegerischen Mitarbeiter sind hilfsbereit und warmherzig.
Ich kann nicht beurteilen, vor welchen Herausforderungen ein Klinikbetrieb heutzutage steht. Aber was das Krankenhausmanagement hier leistet, verdient höchsten Respekt. Das Patientenwohl steht ersichtlich über allem. Das pflegerische Personal ist seit vielen Jahren im Jerusalem beschäftigt, teils seit Gründung. Das sagt doch eigentlich alles.
Mit erstem Tritt auf die Eingangsstufen des Jerusalem hatte ich ein gutes Gefühl. Auch in den folgenden Tagen wusste ich meine Mutter in besten Händen. Dafür kann ich dem ganzen Team nicht genug danken.
Ich hatte mir vorgenommen, berechtigte Kritik anzubringen, um einen glaubwürdigen Gesamteindruck zu hinterlassen. Meine Mutter und ich haben lange überlegt. Uns ist nichts eingefallen. Hingegen kann ich mit einem Geheimtipp aufwarten: Das Restaurant Santé im herrlichen denkmalgeschützten Pavillon.
|
Mascha22 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Mamma Ca
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr professionelles, engagiertes und freundliches Team- in allen Berufsgruppen!
Organisation top!!
Ich habe mich wirklich in allen Momenten sehr gut aufgehoben gefühlt!
|
Petit2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (habe leider Klinikerfahrung, aber eine solche hervorragende noch nicht erlebt.)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (sehr informativ u. empathisch, "leider" im Ergebnis 100% richtig)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (besser geht`s wohl nicht)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (toll organisiert, Empfang so, wie man es sich nur wünschen kann)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (im Zi. alles o.k., ist eben ein altes Gebäude...)
Pro:
Kompetenz auf allen "Ebenen"
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Masektomie (Ablatio u. Sentinelentnahme)
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich musste mich wegen eines Mamma-Ca. am 24.8.22 einer Ablatio mit Sentinelentnahme durch den Operateur Herrn Dr. Schlotfeldt unterziehen. Seit der 1.August-Woche waren alle Vorgespräche u. Voruntersuchungen erfolgt. Anderenorts hätte ich erst Ende Augut die 1. Untersuchung, d.h. Mammographie, gehabt. Welch`ein Glück - alles so schnell! Ich hatte mich nach der ausführlichen, empathischen Beratung durch Herrn Dr. Schlotfeldt für eine Totel-OP entschieden u.leider zeigte sich durch die histolog. Ergebnisse, dass dies die richtige Entscheidung war.- Angefangen von der zügigen, netten Aufnahme morgens um 6.00 Uhr über die OP bis zur tgl. pflegerischen Betreuung kann ich alles nur in höchsten Tönen loben; ich fühlte mich aufgehoben u. so gut betreut, wie nie vorher in einer Klinik. War ich in einem Hotel gelandet? Sogar das Essen war klinikuntypisch s e h r gut. und ich bin "krüsch".
OP ohne Probleme gut gelaufen ( großer Dank dem Operateur u. der Anäthesistin u. dem weiteren Personal), hervorragende Betreuung durch empathisches, immer freundliches u. kompetentes Pflegepersonal. Neben dem deutschen Personal gibt es wunderbares gut deutsch sprechendes Pflegepersonal, offenbar von den Philipinen, und eine Pflegerin von Maritius. Ein Schätzchen! Warum haben wir so unseelig, starre Regelungen mit hohem bürokratischen Aufwand zur Beschäftigung ausländischer Pflegekräfte? Dummheit der Politik! Dank, Dank an alle; Sie haben mir die schwere Zeit leicht gemacht. Gern würde ich sagen, ich komme gern wieder, aber nein, nein lieber nie wieder. Am 4.Tag nach der OP bin ich auch gern gegangen.
|
Babylon2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Einmalig)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Einmalig)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Einmalig)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Bösartiger Brusttumor Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war jetzt gerade in der Klinik
So etwas einmaliges habe ich noch nicht erlebt und ich war oft im Krankenhaus
Angefangen bei der Empfangsdame über Aufnahme Ärzte und Pflegepersonal alles nur super
Einfühlsam lieb und fürsorglich
Selbst nach stundenlangem Engagement bei nicht immer ganz einfachen Patientinnen lächelnd fürsorglich und man fühlt sich geborgen
Ein ganz großes Lob an alle aber besonders Station 1
Ganz lieben Dank für den so angenehm gemachten Aufenthalt
Ich kann jedem der eine Brustkrebs OP vor sich hat diese Klinik empfehlen
So eine Klinik findet man kein zweites Mal
Egal wer und in welchem Bereich einfach nur super
Vielen vielen Dank
In der nicht gerade einfachen Situation einer jeden Patientin findet man soviel Zuversicht und Fürsorge , daß einem die größte Angst vor der Krankheit hier schon mit liebevoller Empathie genommen wird
Nochmals einfach nur lieben Dank
|
Bel3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Ich wurde in dem Jerusalem Krankenhaus ambulant operiert und von Anfang bis Ende sehr gut von den Schwestern betreut. Wochen vor der OP wurde ich ausführlich von der Ärztin beraten und informiert, sowie von der Narkose- Ärztin 3 Tage vor der OP telefonisch, über den Verlauf und die Narkose. Zusätzlich hat man noch reichlich Informationen für zu Hause mitbekommen, wie man sich vor und nach der OP Verhalten muss und auf was zu achten ist.
Ich bin mit allem sehr zufrieden und schätze die Arbeit von jedem einzelnen Mitarbeiter sehr. Man merkt gleich, dass das Team zusammen arbeitet und eine tolle Atmosphäre herrscht.
Vielen Dank für ihre großartige Arbeit.
|
Princy berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Hervorragende medizinische Kompetenz
Kontra:
Kein
Krankheitsbild:
BRACA Mutation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine Klinik mit Herz.
Die ganze Behandlung von der Voruntersuchung über die OP mit 5 tägigem Aufenthalt bis hin zur Nachsorge war für mich erstklassig und empfehlenswert in allen Bereichen. Vom aufnahmegespräch mit Prof. Dr. Schem, bis zur Betreuung auf der Station . durfte war ausnahmslos nett, freundlich und zuvorkommend.
Eine gute Versorgung während meines Aufenthaltes und auch nach der Entlassung war zu jeder Zeit gegeben.
Hervorragende medizinische Kompetenz, höflich, aufmerksam, emphatisch, gesprächsbereit, rundum Versorgung von allen Ärzten, Pflegekräften und Service-Personal.
|
Jacky2022 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Durchgehend Betreuung auf Augenhöhe mit Herz und Verstand
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Mamma Karzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ein Krankenhaus der Extraklasse in der heutigen Zeit:
Von Anmeldung über Ärzte und Pflegepersonal einfach nur TOP.
Ein besonderer Dank an PD Dr. Friedrichs und natürlich das ganze OP Team!
|
Sth31 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Mamma Zentrum Hamburg wird gutem Ruf nicht gerecht, keine seriöse Zertifizierung
Krankheitsbild:
Invasive lobuläre Neoplasie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich musste nach meiner Krebsdiagnose (invasive lobuläre Neoplasie, multifokal) 2 Wochen auf einen Termin im Mamma Zentrum am 09.12.2021 warten, was schon sehr nervenaufreibend und belastend für mich war. Nach der Untersuchung wurde mir ein Aromatasehemmer verordnet, weitere Termine im Rahmen des Staging wurden vereinbart. Ein OP-Termin wurde mir erst im Februar 2022 angeboten. Am 27.12.2021 wurde bei der Mitbefundung mittels Sonographie ein weiterer 3. Herd identifiziert. An diesem Tag erfuhr ich auch, dass beim CT am 19.12.2021 in der Leber Strukturen gefunden wurden, die der Radiologe nicht zuordnen konnte. Man hatte es nicht für nötig befunden, mich vorher darüber zu informieren. Eine weitere Untersuchung im MRT wurde anberaumt. Ich war inzwischen total verunsichert und habe das Diakonieklinikum Hamburg kontaktiert. Dort gab man mir bereits am 29.12.2021 einen Termin und nach der Untersuchung durch die dort zuständige leitende Oberärztin erhielt ich am 04.01.2022 einen OP-Termin. Es stellte sich heraus, dass ich 3 größere Tumore in der linken Brust hatte. Einer von ihnen hatte bereits in den Wächterlymphknoten gestreut. Ich kann überhaupt nicht nachvollziehen, warum man im Mamma Zentrum noch weitere 4 Wochen warten wollte, um die Tumore operativ zu entfernen. Diese Vorhehensweise ist mit Sicherheit in keiner der vom Mamma Zentrum angeführten Richtlinien beschrieben. Weiterhin halte ich es für irreführend mit einer EUSOMA Zertifizierung vom 19.05.2006 "EUSOMA confers initial Accreditation" zu werben. Dieses Zertifikat ist völlig veraltet und die Zertifizierung offensichtlich nicht weiter geführt worden. Eine seriöse Zertifizierung durch die Deutsche Krebsgesellschaft Onkozert e.V. mit Geltungsbereich, Informationen zur Erstzertifizierung, Rezertifizierung und Gültigkeitsdatum hat das Mamma Zentrum nicht. Ich bin unendlich dankbar, dass ich ins Diakonieklinikum Hamburg gewechselt bin. Meine Heilungschancen haben sich dadurch deutlich verbessert.
Sehr verehrte Patientin,
Ihre o.g. Ausführungen haben uns betroffen gemacht! Wir wollen versuchen, die Fakten und Abläufe zu erklären.
Das Mammazentrum Hamburg wurde vor knapp 20 Jahren im Krankenhaus Jerusalem gegründet, mit ca. 1.400 Patientinnen mit einer Ersterkrankung pro Jahr ist es inzwischen das größte Brustzentrum in Deutschland. In Hamburg gibt es die folgenden Situation: https://www.hamburger-krankenhausspiegel.de/qualitaetsergebnisse-a-z/brustkrebsoperationen
Aufgrund dieser Entwicklung haben wir uns 2006 entschlossen, eine europäische Zertifizierung durchzuführen, die der deutschen sehr ähnlich ist, aber eben international. Wir wurden zunächst akkreditiert, dann zertifiziert und nach intensiven Prüfungen unserer Behandlungsabläufe und -ergebnisse jährlich jeweils erneut zertifiziert.
Im Rahmen unserer wissenschaftlichen Kooperation mit der Universitätsklinik Eppendorf in Hamburg haben wir uns aber bereits 2021 entschlossen, auch die Zertifizierung der Deutschen Krebsgesellschaft durchzuführen, die vermutlich in der zweiten Hälfte 2022 abgeschlossen sein wird. Mit dem DKH gibt es im übrigen ebenfalls eine kollegiale Kooperation.
Ihre Kritik haben wir zum Anlass genommen, den Verlauf ihrer Behandlung im Mammazentrum Hamburg intern zu überprüfen.
Die etwas längeren Latenzzeiten sind leider durch die große Nachfrage von Patientinnen bei uns entstanden, verstärkt durch Corona-Erkrankungen und der damaligen Weihnachtszeit, in der sich erfahrungsgemäß immer sehr viele Patientinnen anmelden. Wir versuchen, dies durch erhöhten persönlichen Einsatz und zusätzliche Sprechstunden und Op-Kapazitäten zu kompensieren. Wir wissen und bedauern, dass dies belastend sein kann. In Ihrem Falle hatte ihnen der behandelnde Arzt bei der Erstvorstellung bereits ein hormonelles Medikament verschrieben, welches Tumorzellen im Körper schon vor einer Operation abtötet. Das ganze wurde ihnen erläutert und im Rahmen der renommierten ADAPTcycle-Studie begonnen. Mit dieser Studie wird u.a. mittels zwei Stanzbiopsien des Tumors im Verlauf untersucht, ob Patientinnen, die an einem Brustkrebs mit mittlerem Risiko erkrankt sind, von der Behandlung mit einem neuen Medikament profitieren und somit eine Chemotherapie erspart werden kann. Dies erklärt den notwendigen Vorlauf von ca. 4 Wochen bis zur Operation.
Abschliessend hoffen wir, ihre Bedenken hinsichtlich Verlauf, unserer Institution und Zertifizierung erklärt zu haben. Alles Gute!
|
Claudia1959 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik kann ich von Herzen empfehlen! Ich fühlte mich wirklich in guten Händen. Die Ärzte waren kompetent und freundlich, alle Mitarbeiter der Klinik sehr freundlich und einfühlsam. Die Skala geht von 1-10, ich gebe die Note 0!!!
Ein herzlicher Dank an alle Mitarbeiter/Innen!
|
ClaudiaPanienka berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Ausnahmslos zufrieden)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Menschlichkeit wird GROSS geschrieben
Kontra:
Krankheitsbild:
Mastektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine Klinik mit Herz.
Die ganze Behandlung von der Voruntersuchung über die OP mit 6 tägigem Aufenthalt bis hin zur Nachsorge war für mich erstklassig und empfehlenswert in allen Bereichen. Die Ärzte und das gesamte Pflegepersonal welches ich dort kennenlernen durfte war ausnahmslos nett, freundlich und zuvorkommend.
Eine gute Versorgung während meines Aufenthaltes und auch nach der Entlassung war zu jeder Zeit gegeben. Telefonische Erreichbarkeit oder spontanes erscheinen war völlig komplikationslos.
Vielen Dank
|
Claudia-Jo. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
große Zugewandtheit
Kontra:
dazu fällt mir nichts ein
Krankheitsbild:
Mammakarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich möchte mich beim gesamten Team im Krankenhaus Jerusalem ganz herzlich bedanken.
Das betrifft das Op-Team, das Pflegepersonal und die Verwaltungsangestellten.
Ein besonderer Dank gilt Dr. Friedrichs.
Bravo!! Sie alle arbeiten nicht nur höchst professionell, sondern sind darüberhinaus höflich, geduldig und fürsorglich im Umgang mit Ihren Patientinnen, wie ich das in der heutigen Zeit nicht für möglich gehalten hätte.
Das Gespräch vor der OP war für mich als Laie verständlich, ich wusste daraufhin wie die Behandlung verlaufen würde, was ich als sehr hilfreich empfand und was mir auch meine Ängste nahm.
Über allem schwebt ein guter Geist, der für uns Kranke hilfreich und wohltuend ist.
Bei ebay schreibe ich einem Verkäufer manchmal:"Jederzeit gerne wieder!"
Das lasse ich an dieser Stelle, auch wenn ich Sie in bester Erinnerung behalten werde.
|
bedina berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (wie bereits 2005)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Alle Möglichkeiten wurden ausführlich besprochen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (wie bereits 2005)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (war überrascht, wie schön die Zimmer geworden sind)
Pro:
Kompetente freundliche Ärzte und Pflegepersonal
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Mammakarzionom - Rezidiv
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bereits 2005 wurde ich im Mammazentrum erfolgreich operiert. Ende 2021 hatte ich bereits in derselben Brust ein Rezidiv. Ich habe nicht lange überlegt und habe Kontakt mit dem Mammazentrum aufgenommen, obwohl ich mehr als 200 km entfernt wohne.
Ich bekam schnell einen Termin zur Biopsie und konnte bereits im Januar 2022 operiert werden.
Ich fühlte mich gleich wieder wohl und die Angst wurde mir von Herrn Dr. Schlotfeldt in einem persönlichen Gespräch genommen.
In dieser Klinik stimmt alles, man merkt die Kompetenz der Ärtzte und Mitarbeiter. Hier wird Fürsorge gross geschrieben. Alle Mitarbeiter sind freundlich und zuvorkommend.
Die Zimmer sind neu gestaltet und man hat das Gefühl, man ist im Hotell und nicht in der Klinik.
Ich möchte besonders Herrn Dr. Schlotfeldt danken für die Hilfe bezüglich der Strahlentherapie. Da ich diese an meinem Wohnort durchführen muss, gab es Diskrepanzen mit der Strahlenklinik.
Herr Dr. Schlotfeldt hat dann mit meiner Onkologin telefoniert und die Therapie nahm seinen Verlauf. Ich wünschte mir, dass es viele solcher Ärzte geben würde. Mein tiefster Dank nochmals an Herrn Dr. Schlotfledt.
Selbstverstänlich möchte ich mich noch bei allen Mitarbeitern der Klinik bedanken. Sie machen einen tollen Job.
|
Zwilling22 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Angenehm mit viel Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Unkomplizierte Aufnahmemodalitäten,trotzdem alle Corona-Auflagen sehr angenehm berücksichtigt.
Kompetente, verständnisvolle Mitarbeiter, die die vielen Papiere managen.Die Unterbringung in geräugigen, offenbar frisch renovierten Zimmern + Baderäumen: wirklich super . Auch die Betreuung durch Ärzte und Fachpersonal war angenehm. Das Essen (viel Auswahl) sehr gut. Jerusalem würde ich immer weiterempfehlen.
|
han52 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (eine Site gut die andre Seite nicht 50--50)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
der Professur ist besonders gut und sehr freundlich.
Kontra:
Die eine Schwester ist unfreundlich
Krankheitsbild:
Verkapselung Silikon Kissen beidseitig
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eigentlich ok soweit. Eine Schwester baucht eine Nachschulung in Freundlichkeit und Empathie.. Mein Behandelter Arzt ist sehr gut. Bei meiner OP müssen zwei Chirurgen operiert haben . Eine Naben ist jetzt nach 6 Montan gut , doch die andere Seite ist deformiert und es sind zwei Beulen zu sehne. Die Haut spannt immer noch sehr, zumindest die Beulenseite. Es war eine Mastektomie. Also eine Brust Entfernung ohne Aufbau.
|
Christine_1972 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
-
Krankheitsbild:
HPV
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bei mir wurde vor kurzem eine ambulante OP (Konisation) im Dysplasiezentrum HH durchgeführt. Das gesamte Team trat äußerst freundlich und zuvorkommend auf. Sowohl die Ärztin als auch die Oberschwester und Narkoseärztin waren gleichermaßen kompetent und einfühlsam zu den Patientinnen. Die Atmosphäre war locker und familiär.
Ich hatte kein befremdliches Gefühl, sondern fühlte mich dort von Anfang an geborgen und sehr gut versorgt. Angst braucht man wirklich nicht zu haben.
Ich danke dem gesamten Team des Krankenhauses Jerusalem für diesen sehr angenehmen (Kurz-) Aufenthalt und wünschte, jede Klinik würde über ein solch eingespieltes, gut organisiertes Team verfügen.
Ihnen persönlich meinen allerherzlichsten Dank und alles Gute.
Sie machen einen tollen Job!
|
capbreton berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
sehr gutes Pflegeteam, ernst genommen werden, fachliche Kompetenz
Kontra:
Surfbilder an den Wänden fehlten (das ist nur halb ernst gemeint)
Krankheitsbild:
Brustreduktion
Erfahrungsbericht:
Ich mag meine guten Erfahrungen mit dem Jerusalem Krankenhaus in Hamburg gern teilen.
Ausfühlich: Ich bin im November 2021im Jerusalem Krankenhaus operiert wurden. Ich bin total gerührt und glücklich und kann gar nicht beschreiben, was das alles Gutes mit mir macht.
Ich mag meine guten Erfahrungen mit dem Jerusalem Krankenhaus in Hamburg gern teilen.
Der OP Doc ist einfühlsam und auch humorvoll. Er nimmt sich richtig Zeit und hat mich vor der OP perfekt beraten. Ich habe in meinem Leben schon viele OPs gehabt: Wow! Der Doc ist mit Leib und Seele Arzt und möchte, dass es einem gut geht.
Bei der OP und danach merkte ich: Irgendwie zieht sich diese Art Patientinnen ernst zu nehmen und mit einzubeziehen durch die ganze Klinik.
Am 9.11. sollte ich um 7 Uhr einchecken. Die Frau am Empfang ist total nett gewesen und hat in Ruhe alles erklärt, was wichtig ist.
Um 8 wurde mir eine kleine Stelle im Busen markiert, die mit raus sollte. Die Ärztin dafür war humorvoll und lieb. Dabei kommt ein kleiner Draht in die betäubte Brust, das sieht schon makaber aus Das Gute: ich merkte nix und alles ging mega schnell.
Die OP: Ich kam in den Vorraum, wurde gut gewärmt und abgelekt. Die OP Schestern waren so lieb! Dasselbe lässt sich über den Anästhesisten sagen. Ruhig und beruhigend zugleich.
Ich habe einige Allergien. Diese wurden noch mal durchgesprochen und ich durfte dann schlafen.
Danach wurde ich erst wieder richtig wach im Zimmer. Dauernd kam jemand und schaute nach mir. Der Doc kam auch noch vorbei. Schmerzen waren wenig da.
5 Tage wurde ich liebevoll und ruhig versorgt. Was für ein tolles Pflegeteam! Jeden Tag ging es mir besser, Drainagen wurden an Tag 4 wieder kompetent und ruhig gezogen.
Dem Doc konnte ich jederzeit mailen wenn mir etwas sehr wichtig war. Darf ich heute auch noch.
Nach 5 Tagen ging ich ziemlich erholt nach Hause. Ich fühlte mich absolut gut versorgt.
|
Hilke11.21 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Lediglich bei einer Dame der Aufnahme musste ich mich "durchbeissen")
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
medizinisch super und sehr gute Rundumversorgung
Kontra:
Krankheitsbild:
DCIS mit Rekonstruktion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hätte nie gedacht, dass es möglich wäre, sich in einer Klinik so wohl, persönlich betreut und sicher fühlen zu können. Angefangen von dem Feingefühl, der Kpmpetenz und auch guten Intuition von Herrn Dr. Friedrichs, über das freundlich -fürsorglich und gut gelaunte Klinikpersonal bis hin zur köstlichen Verpflegung. Danke!!!
|
Beni2021 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Personal sehr freundlich
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Tumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war am 08.11.2021in der tollen Klinik.Bin gut aufgenommen worden.Alle waren sehr nett und alles war sehr Sauber.Die Narkose und die Tumor OP war sehr gut verlaufen.Ich kann die Klinik deshalb jeden Empfehlen.Hiermit möchte ich mich bei Allen bedanken,ihr seid ein tolles Team .Macht weiter so und bleibt gesund.
|
MARTIKO berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Super zufrieden)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Allerbest)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Wunderbar, sehr professionell)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Nur noch keine Sanitäranlagen im zimmer)
Pro:
Sehr gutes Klima, auch innerhalb der Belegschaft spürt man
Kontra:
Krankheitsbild:
Implantatwechsel rechts. Im August 2021
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war noch nie in so einer tollen Klinik!!! Vom aufnahmegespräch mit Prof. Dr. Friedrichs, bis zur Betreuung auf der Station . Das Personal ist unvergleichlich. Super nett, aufmerksam, und auch nie unter Zeitdruck. Prof. Dr. Friedrichs danke ich auf diesem Weg nochmal herzlich für die tolle Betreuung und professionelle Hilfe. Jedem in meinem Freundes- und Bekanntenkreis schwärme ich von dieser tollen Klinik. Ich wünsche allen MA des Hauses alles Gute. Und zur Folge OP werde ich genau in diese Klinik und auf diese tolle Station gehen. Vielen Dank Mädels und Jungs und vor allem bleibt alle gesund.
|
Kenglerin berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Ehrlich und kompetent)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Super)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Einzelzimmer)
Pro:
Familiär
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Brustkrebs Triple negativ
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe dort 2 Operationen durchführen lassen, beim ersten Mal Brustdrüsenentfernung mit sofortigen Brustaufbau und beim zweiten mal wurde die andere Brust angeglichen.
Ich habe mich sofort sehr aufgehoben gefühlt,
war rundum zufrieden. Sehr angenehmes, freundliches Klima. Prof. H. hat mir wunderschöne, neue Brüste "gezaubert" und ist mit seiner empathischen, humorvollen Art sicherlich eine Bereicherung für die Klinik.
Auch beim gesamten Personal gab's nichts zu meckern. Ich hatte mir ein EZ gebucht, welches gerade neu renoviert war und Hotelniveau hat.
Das gesamte Haus ist relativ klein und familiär. Da ich selbst Krankenschwester bin, denke ich, gut beurteilen zu können, worauf es in einer guten Klinik ankommt und empfehle sie mit guten Gewissen weiter.
|
Anke243 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Behandlung und Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Das Krankenhaus Jerusalem ist schon baulich sehr schön.
Gleich beim Einchecken am Abend vor der OP fühlte ich mich erleichtert. Die Schwestern und Mitarbeiter sind alle sehr nett und verständnisvoll und ich konnte alles mögliche fragen, ohne mir blöd vorzukommen. Es ist dort einfach nicht so rummelig und anonym wie manchmal in größeren Krankenhäusern.
Die OP verlief problemlos und hätte ich vorher gewusst, wie gut alles läuft, hätte ich mir zwei Monate Angst und Stress ersparen können.
Mit dem Ergebnis bin ich sehr, sehr zufrieden!
Und ich danke Dr. Schlotfeld und seinem Team dafür herzlich.
|
Frosch54 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
fachliche Kompetenz gepaart mit anspruchsvollsterMenschlichkeit
Kontra:
-
Krankheitsbild:
hsk,abrasio
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hätte nicht gedacht, dass es so eine Art von Klinik mitten in Hamburg gibt.Medizinisch-fachlich allerhöchste Kompetenz gepaart mit wundervoller liebevoller Betreuung in einem stilvollem Rahmen.Da erfährt das Wort und Gefühl krank zu sein eine neue positive Ebene!
|
Knokk21 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Besonders positiv waren die Beratung und das Einfühlungsvermögen
Kontra:
---
Krankheitsbild:
Mammakarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich fühlte mich in der Klinik ausgesprochen gut aufgehoben. Das gesamte Personal zeichnet sich durch hohe Professionalität und Einfühlungsvermögen aus. Alle haben stets ein offenes Ohr für Fragen und Nöte.
|
Katharina_2021 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Brust OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Fachkompetenz gepaart mit persönlicher, herzlicher Behandlung in angenehmer Atmosphäre. Rundum Zuwendung bei genügend Freiraum, um zu regenerieren, erholen und entspannen.
|
12Jahre berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
besonders freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Brust-OP nach Krebstumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
das Krankenhaus ist sehr gut eingerichtet, das Pflegepersonal ist kompetent und freundlich. Die Betreuung durch das gesamte Personal und die Ärzte ist einfach hervorragend. Ich habe mich ausgesprochen gut aufgehoben gefühlt.
Die Voruntersuchung und die Aufnahme und Brust-OP liefen ohne Komplikationen ab.
Besonders die Abteilung mit der Chemotherapie ist wirklich zu empfehlen, die Ausstattung der Räume und die Schwestern sind unvergleichlich.
|
Ritti25 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Tolles Pflegepersonal und Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Fibroadenom in der Brust
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Das Krankenhaus Jerusalem ist eine exzellente Adresse, wo man nicht nur fachlich bestens aufgehoben ist sondern man auch persönlich mit viel Herz und Fürsorge betreut wird. Auch mein Zimmer war super sauber, modern und schön eingerichtet. Ich habe nur positives Feedback und werde dieses Krankenhaus jedem weiterempfehlen!
|
Kunde00815 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (menschlich zugewandt und freundlich)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
von A-Z patientenorientiert empathisch und fachlich hoch kompetent
Kontra:
keine wesentlichen Mängel
Krankheitsbild:
Brustkrebs Operation
Erfahrungsbericht:
Mit einer Diagnose Brustkrebs ist erst einmal eine tiefe Verunsicherung und Angst vor der Zukunft verbunden.
Vom ersten Kontakt über die Aufnahmemodalitäten, Beratung, Operation, Pflege und Versorgung fühlte man sich gut und sicher in kompetenter Umgebung aufgehoben.
Empathie für die Patientinnen zieht sich durch alle Abläufe. Es ist der Klinikleitung gelungen alle Mitarbeiter in allen Bereichen in diese Art der "Corporate Identity" einzubeziehen. Man merkt es den Menschen an, dass sie gerne hier arbeiten und die Fürsorge für Patientinnen auf hohem Niveau und aktuellem wissenschaftlichen Stand, ihnen auch ein persönliches Anliegen ist.
Ein rundum gelungenes, vorbildhaftes Konzept an welchem sich viele Krankenhausleitungen ein Beispiel nehmen könnten.
Ohne Einschränkungen unbedingt zu empfehlen, wenn man denn schon eine solche Diagnose erhält..
|
Heidschnucke22 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Arzt, Pflegepersonal, Op, Narkose, Unterbringung
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Mammakarzinom Ca. - Vorstufe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Verd.auf Mammakarzinom, Entfernung mit Drahtmarkierung, Aufklärungsgespräch super, Gynäkologe und Operateur extrem menschlich und bodenständig, Radiologe hat auf Anhieb das geschafft was eine niedergelassene Mammographie Korifäre 2x nicht geschafft hat, Narkoseärztin hält was sie verspricht: top Narkose und absolut alle vom Personal, fröhlich, freundlich menschlich und wertschätzend.
Grossartig- gerade bei so einer Diagnose. Auch anschließend wurde ich angerufen und über das Ergebnis informiert- nicht einfach zum Hausarzt und dort den Bericht und mir wurde darüber hinaus Gesprächsbedarf angeboten!!!
|
Lena1970 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Liebevolle Betreuung
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Auf Grund mehrerer Herde in einer Brust war ich sehr unsicher über die Art der Operation; brusterhaltend oder mit Rekonstruktion/ Implantat. Man hat sich sehr viel Zeit für meine Fragen genommen und ich habe mich sehr gut beraten und aufgehoben gefühlt.
Auch die Aufnahme und Betreuung während des Krankenhausaufenthaltes war sehr liebe- und verständnisvoll.
|
hellofuture berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Tolles Fachkrankenhaus
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Kleine, toll renovierte Klinik, die auf Frauen spezialisiert ist.
Es ist sehr ruhig auf den Gängen. Das Personal ist freundlich und hilfsbereit. Mein behandelnder Professor hat tolle Arbeit geleistet und hat mir durch seine beruhigende Art, direkt vor der OP, die Angst genommen.
1 Kommentar
Sehr verehrte Patientin,
Ihre o.g. Ausführungen haben uns betroffen gemacht! Wir wollen versuchen, die Fakten und Abläufe zu erklären.
Das Mammazentrum Hamburg wurde vor knapp 20 Jahren im Krankenhaus Jerusalem gegründet, mit ca. 1.400 Patientinnen mit einer Ersterkrankung pro Jahr ist es inzwischen das größte Brustzentrum in Deutschland. In Hamburg gibt es die folgenden Situation: https://www.hamburger-krankenhausspiegel.de/qualitaetsergebnisse-a-z/brustkrebsoperationen
Aufgrund dieser Entwicklung haben wir uns 2006 entschlossen, eine europäische Zertifizierung durchzuführen, die der deutschen sehr ähnlich ist, aber eben international. Wir wurden zunächst akkreditiert, dann zertifiziert und nach intensiven Prüfungen unserer Behandlungsabläufe und -ergebnisse jährlich jeweils erneut zertifiziert.
Im Rahmen unserer wissenschaftlichen Kooperation mit der Universitätsklinik Eppendorf in Hamburg haben wir uns aber bereits 2021 entschlossen, auch die Zertifizierung der Deutschen Krebsgesellschaft durchzuführen, die vermutlich in der zweiten Hälfte 2022 abgeschlossen sein wird. Mit dem DKH gibt es im übrigen ebenfalls eine kollegiale Kooperation.
Ihre Kritik haben wir zum Anlass genommen, den Verlauf ihrer Behandlung im Mammazentrum Hamburg intern zu überprüfen.
Die etwas längeren Latenzzeiten sind leider durch die große Nachfrage von Patientinnen bei uns entstanden, verstärkt durch Corona-Erkrankungen und der damaligen Weihnachtszeit, in der sich erfahrungsgemäß immer sehr viele Patientinnen anmelden. Wir versuchen, dies durch erhöhten persönlichen Einsatz und zusätzliche Sprechstunden und Op-Kapazitäten zu kompensieren. Wir wissen und bedauern, dass dies belastend sein kann. In Ihrem Falle hatte ihnen der behandelnde Arzt bei der Erstvorstellung bereits ein hormonelles Medikament verschrieben, welches Tumorzellen im Körper schon vor einer Operation abtötet. Das ganze wurde ihnen erläutert und im Rahmen der renommierten ADAPTcycle-Studie begonnen. Mit dieser Studie wird u.a. mittels zwei Stanzbiopsien des Tumors im Verlauf untersucht, ob Patientinnen, die an einem Brustkrebs mit mittlerem Risiko erkrankt sind, von der Behandlung mit einem neuen Medikament profitieren und somit eine Chemotherapie erspart werden kann. Dies erklärt den notwendigen Vorlauf von ca. 4 Wochen bis zur Operation.
Abschliessend hoffen wir, ihre Bedenken hinsichtlich Verlauf, unserer Institution und Zertifizierung erklärt zu haben. Alles Gute!