Sehr gute Abteilung A2
- Pro:
- Kompetente Mitarbeiter, immer jemand ansprechbar (Arzt, Pflegepersonal oder Verwaltung)
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Gefäßverengung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Zum ersten Mal erlebe ich als Angehörige einer Patientin, dass jederzeit kompetente Informationen mitgeteilt werden. Es gibt Informationen von Ärzten/Ärztinnen, Pflegepersonal und aus der Verwaltung, welche unaufgefordert anrufen und den Zustand des Patienten besprechen. Da ich als Angehörige von anderen Krankenhäusern bisher immer nur abgewiesen wurde mit den Hinweisen, dass gerade niemand vor Ort sei, der Auskunft geben kann bzw. diensthabende Ärzte vorfand, die "Vertretung" machen und nichts über den Patienten sagen können, fühle ich mich in diesem Krankenhaus angesprochen und involviert. Das gesamte Personal (Ärzte, Pflegepersonal, Verwaltung) kümmert sich und lässt auch Angehörige teilhaben. Aus Sicht der Patientin (in meinem Fall) höre ich immer nur, dass sich alle kümmern, empathisch sind und den bestmöglichen Service bieten. Für mich (und die Patientin) bisher das wirklich beste Krankenhaus. Vielen Dank an die Station A2!!!
2 Kommentare
Anmerkung:
Phasenweise war unsere Mutter- durch Veränderung Ihres gewohnenten Umfeldes- traurig, unmotieviert, verwirrt, nicht immer freundlich gestimmt, aber das Essen hat Ihr immer geschenkt!
Das Team aus der Pflege, der Ergotherapie, der Physiotherapie (und die Menschen aus dem Team, die wir evtl. vergessen haben zu erwähnen) haben es gescahfft, dass sie wieder fröhlich mit uns "Ihre täglichen Flurrunden gedreht" hat, im Aufenthaltsraum "Mensch ärgere Dich nicht" und Eckolo gespielt, mit Mitpatienten fröhlich erzählt hat. Wir fühlten uns ebenfalls durch das Ärzteteam sehr gut informiert.