|
Carla1951 berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alles war für mich ok.
Kontra:
Das Essen ist mau und die Bettdecken sind viel zu schwer.
Krankheitsbild:
Gallen-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich würde immer wieder zur Imland Klinik nach Eckernförde gehen. Die Notaufnahme ist Super!
Alles ging flott und wurde ausführlich erklärt. Auch auf Station fühlte ich mich gut und nicht allein gelassen.
In meinem Fall war es die Entfernung der Galle. Ich konnte am dritten Tag schon nachhause und habe auch nach 3 Wochen keinerlei Beschwerden.
Ganz besonders muss ich noch die Freundlichkeit und Hilfe der Krankenschwestern und der Ärzte erwähnen!
Das Frühstück könnte besser sein (der Kaffee schmeckt scheußlich )
Vielen Dank für Alles
|
Lujuma berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Es geht nicht besser!)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Es geht nicht besser!)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (nur optisch nicht modern, aber darum geht es nun wirklich nicht!)
Pro:
Hohe Kompetenz mit ganz viel Herz
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Für die Entbindung unseres ersten Kindes haben wir uns aufgrund vieler positiver Empfehlungen für die imland Klinik in Eckernförde entschieden. Bei einem Besuch vor der Geburt bestätigten sich die positiven Empfehlungen durch persönliche Eindrücke.
Sicherlich gibt es im Umkreis Kliniken mit moderneren und neueren Einrichtungen, was jedoch nicht heißen soll, dass die imland Klinik "veraltet" ist. Dieses kleine Defizit wird von dem gesamten Personal aber mit hoher medizinischer Kompetenz, großer Fürsorge und ganz viel Herzlichkeit mehr als wettgemacht. Schwestern, Beleghebammen, Ärzte und Chefärzte ziehen an einem Strang, strahlen viel Ruhe aus, lassen keine Frage unbeantwortet und keinen Wunsch unerfüllt. Der Service am Menschen (egal ob schon groß oder noch sehr klein) ist absolute Weltklasse.
Besonders erwähnenswert ist die Tatsache, dass trotz der momentanen "Covid 19-Situation" seitens der Klinik alle Hebel in Bewegung gesetzt werden, eine heimische Atmosphäre zu schaffen.
Die Väter dürfen bei der Geburt dabei sein und - falls es die Belegung zulässt - in ein "Familienzimmer" mit einziehen.
Natürlich alles unter Einhaltung entsprechender Auflagen sowie vorheriger Abstriche und daher absolut "Covid 19-konform".
Kurzum, wir waren sehrsehrsehr zufrieden und können allen werdenden Eltern die imland Klinik in Eckernförde wirklich wärmstens empfehlen.
|
Karlie berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Harmonisches, kompetentes und liebevolles Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir durften eine liebevolle, kompetente, alles gebende Begleitung und Unterstützung bei der Geburt unseres zweiten Kindes durch unsere Beleghebamme, ein großartiges Ärzteteam, das mit unserer Hebamme an einem Strang zu einer natürlichen Geburt (nach einem vorangegangenen Kaiserschnitt) zog, erleben. Die Zeit nach der Geburt genossen wir im Familienzimmer, jederzeit ausführlich und liebevoll betreut, gleichzeitig mit viel Raum für uns. Stillberaterinnen, Hebammen und Krankenschwestern standen uns jeder Zeit hilfreich zur Seite.
Wir sind begeistert und können die Geburtshilfe in der Imland Klinik Eckernförde wärmsten jedem, der liebevolle Unterstützung Sicht ans Herz legen. Tolles Team, tolle Menschen und eine wundervolle Begleitung trotz schwieriger Geburt.
|
Beate2012 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Inder Ok Abteilung das Pflegepersonal aufmerksam , einfühlsam , fürsorglich und bei allen Problemen behilflich.
Kontra:
Keine Info das man WLAN an der Info anmelden muss.Könnte man den Patienten bei der Aufnahme gleich aufmerksam darauf machen.
Krankheitsbild:
Gallenblasenentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Musste aufgrund einer Gallenblasenentfernung mich im OK Zentrum Imland Klink Eckernförde operieren lassen. Dies war meine erste Op in meinen Leben und daher hatte ich große Angst. Heute nach der Op kann ich nur sagen immer wieder Imland Klink ok Zentrum Eckernförde.
Top Pflegepersonal, Ärzte , Narkose Abteilung und Servicepersonal.
|
vonCampe21 berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Draussen gibt es eine Raucherecke (...)
Kontra:
Einlieferung tunlichst vermeiden.
Krankheitsbild:
Kolliken usw.
Erfahrungsbericht:
Vornweg :
1. Die Auswahl, welchen Fachbereich, ist nicht ausreichend.
2. Geburten haben hohe Bewertungen. Kein Wunder, sind ja "natürliche Vorgänge". Spannend wird es, wenn Komplikationen auftreten......
.
3. Fall 1 : Pat. mit unklaren Kreislaufproblemen. Keine Diagnostik. Dazu Kopfschmerzen. Die Schwester schaffte es über Stunden nicht, die vom Arzt verschriebene Schmerztablette heraus zu geben und war bei den Nachfragen - eben über Stunden - "genervt".
4. Fall 2 : Kind mit Magen- Darmkoliken. Anruf in ECK. Sehr schlecht Deutsch sprechende Kinderärztin, fast keine Verständigung möglich. Deren Auskunft : nicht kommen : da überbelegt. Welches andere Krankenhaus anzufahren sei : wisse sie nicht.
.
.
Die aktuellen Ausführungen der Ärztevereinigungen halte ich für "nett" und "durch die Blume" : Ärztevereinigungen reden keinen Klartext. Eine schlechtere Bewertung als Immland-Eck erhält nur noch Helios-Schleswig mit einer glatten 6.
wir nehmen Ihre Kritik sehr ernst und sind an einer Aufklärung Ihres geschilderten Sachverhaltes interessiert.
Leider ist es uns auf Grund der Anonymität des Forums nicht möglich, den Fall ohne Ihre aktive Mithilfe zu beleuchten.
Als Beschwerdemanager des Hauses möchten wir Ihnen deshalb anbieten, sich persönlich mit uns unter [email protected] oder telefonisch unter 04331 2009012 in Verbindung zu setzen.
Mit freundlichem Grüßen
Team Beschwerdemanagement
Begeistert vom Team der Inneren
Innere
|
Mikka2 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinsuffizienz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Am 25.September habe ich meine 94jährige Mutter zur ZNA begleitet. Es war ein Eingriff geplant, es ergaben sich aber Schwierigkeiten bei der Umsetzung.
Im Verlauf des Tages begegnete uns das Pflegepersonal mit so
viel Herzlichkeit und Engagement, dass wir sehr gerührt waren;angefangen von der Dame an der Rezeption über eine junge Ärztin, einen Rettungssanitäter in Ausbildung, eine engagierte Stationsschwester bis hin zum zuständigen Chefarzt und seiner Sekretärin. Diese unerwartete MENSCHLICHKEIT hat uns richtig glücklich gemacht.
|
Oktoberbaby19 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Betreuung während der Geburt, Wochenbettstation, Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe dieses Jahr im Herbst meinen Sohn in Eckernförde entbunden. Schon die Betreuung in der Schwangerschaft durch eine dort arbeitende Hebamme war toll. Während der Geburt wurden mein Mann und ich umfassend und kompetent betreut. Durch eine 1 zu 1 Betreuung hatten wir jederzeit einen Ansprechpartner während der gesamten Geburt. (Was heutzutage in vielen großen Krankenhäusern leider nicht mehr der Fall ist) Auch die ärztliche Betreuung verlief reibungslos. Wir wurden jederzeit über sämtliche Schritte informiert. Es wurden keine Eingriffe ohne unser Einverständnis durchgeführt. So haben wir uns durchweg sicher und in guten Händen aufgehoben gefühlt.
Auch die anschließende Zeit auf der Wochenbettstation war sehr schön. Die Zimmer waren toll, das Personal sehr freundlich und bemüht und die Verpflegung war auch in Ordnung. Wir können die Station auf jeden Fall weiterempfehlen, vorallem wenn einem eine familiäre und geborgene Atmosphäre am Herzen liegt.
Geburten sind "rein natürlich". Diese hinzubekommen bedeutet im Wesentlichen nur : "ein Bett" hinstellen und abwarten. Spannend wird es bei Komplikationen. Wenn das Kind falsch herum liegt, wenn die Mutter unter Drogen steht oder eine Infektion hat.
Bruch Radiusköpfchen
Unfallchirurgie
|
Huma1944 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Dokumentierte ärztliche Überwachung fand nicht statt
Unfallchirurgie
|
Lorenz79 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit von Ärzten und der Pflege, Sauberkeit
Kontra:
Ärztliche Überwachung dokumentiert, aber nicht durchgeführt
Krankheitsbild:
Schlüsselbeinbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach einem Fahrradunfall ließ ich mich in die Klinik fahren. Diagnose: Schädel-Hirn-Trauma und Schlüsselbeinbruch. Die Mitarbeiter und Ärzte sind freundlich, entspannte Atmosphäre. Die im Arztbrief dokumentierte Überwachung fand allerdings nicht statt. Weder eine Pflegekraft noch ein Arzt überprüften nach der Aufnahme meinen Zustand, auch nachts wurden z.B. die Pupillen nicht überprüft (intercerebrale Blutung). Morgens kam kein Arzt zur Visite. Nachdem ich am nächsten Morgen den Arzt gesucht und gegen 11 Uhr gefunden hatte, ließ ich mir den Arztbrief aushändigen und wurde entlassen. Im Arztbrief war meine Überwachung dokumentiert - obwohl sie nicht stattgefunden hat. Bei einer subduralen Blutung hätte es böse enden können. Eigentlich schade, da die Klinik ansonsten einen guten Eindruck macht und die Mitarbeiter zuvorkommend und hilfsbereit sind.
wir nehmen Ihre Kritik sehr ernst und sind an einer Aufklärung Ihres geschilderten Sachverhaltes interessiert.
Leider ist es uns auf Grund der Anonymität des Forums nicht möglich, den Fall ohne Ihre aktive Mithilfe zu beleuchten.
Als Beschwerdemanager des Hauses möchten wir Ihnen deshalb anbieten, sich persönlich mit uns unter [email protected] oder telefonisch unter 04331 2009012 in Verbindung zu setzen.
|
45672 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Räumlichkeiten, familiäre Atmosphäre
Kontra:
Unstimmigkeiten, ungefragte Interventionen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Generell bietet die Imland Klinik in Eckernförde eine tolle geburthilfliche Alternative zu den Möglichkeiten der Region. Auch ohne die dort mögliche 1:1-Betreuung wird ein hoher Betreungsschlüssel durch Hebammen ermöglicht. Station und Zimmer sind gemütlich und schön, sogar mit Balkon und tollem Ausblick. Allerdings musste ich leider die Erfahrung machen, dass sich Informationen, die bei der Kreissaalbesichtigung mitgeteilt wurden, während der Geburt meines Kindes nicht bewahrheiteten. Es wurden, teilweise ohne Erklärung, teilweise ohne zu fragen und leider sogar auch mit der Aussage "Ich mache nichts." Interventionen durchgeführt. Ich möchte daher interessierten werdenden Eltern mitteilen, dass sich "die Medizin" auch hier nicht so sehr im Hintergrund befindet, wie es den Anschein erwecken könnte, und dass das Personal entweder bei Werbeveranstaltungen Begebenheiten verschönt oder es im Team starke Unterschiede bei der Vorgehensweise gibt.
|
Tt92 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 19
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Die Hebammen waren sehr nett, sehr fachkundig
Kontra:
Schwestern, Datenschutz, allg. Besuchszeiten
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir haben ein zwei Bettzimmer bekommen, natürlich musste ich für diese bezahlen. Da meine Frau zur Entbindung dort aufgenommen wurde, mit Auskunftssperre. Schon bei der Aufnahme, wir waren ca. 0.10uhr dort, sagten sie mir wir wären schon ein Tag eher also um 23.58uhr angekommen. Nun hat sie entbunden, die Besuchszeiten sind klar geregelt von 15.00 - 19.00Uhr, sie hat gegen 19uhr entbunden. Ihre Mutter wurde über die Geburt in Kenntnis gesetzt gegen 21uhr, die dann auf einmal bei uns um 21.20uhr im Zimmer stand. Sie bekam die Auskünfte von der Schwester. Wo ist der Datenschutz? Die Umgangsformen mit allen Beteiligten wäre verbesserungswürdig, ebenso die Zeit Verschiebung? Womit man einen Tag mehr abrechnen kann bei der Kasse?
wir nehmen Ihre Kritik sehr ernst und sind an einer Aufklärung Ihres geschilderten Sachverhaltes interessiert.
Leider ist es uns auf Grund der Anonymität des Forums nicht möglich, den Fall ohne Ihre aktive Mithilfe zu beleuchten.
Als Beschwerdemanager des Hauses möchten wir Ihnen deshalb anbieten, sich persönlich mit uns unter [email protected] oder telefonisch unter 04331 2009012 in Verbindung zu setzen.
|
Jochende berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Schnell wieder mobil
Kontra:
Krankheitsbild:
Kniearthrose mit Teilgelenkersatz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Vorgespräch mit Chefarzt, OP, Physiotherapie, Aufenthalt verlief alles einwandfrei. Es traf alles so positiv für mich ein, wie der Chefarzt vorhersagte.
Das gesamte Personal, das ich kennenlernen durfte, war jederzeit ansprechbar u hilfsbereit.
Herzlichen Dank
|
Gänseblümchen8 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 19
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entfernung Gallenblase
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich musste aufgrund eines Gallensteinleidens die Gallenblase entfernen lassen. Die OP war geplant und alles, von der Anmeldung bis zum pünktlichen OP Start, war bestens organisiert. Nach zwei Tagen durfte ich nach Hause, die Pfleger, Schwestern und Ärzte waren sehr fürsorglich, geduldig und beinahe liebevoll. In so einer Situation ist man, besonders als medizinischer Laie,sehr verletzlich und unsicher, dadurch umso dankbarer, wenn einem eine solche Behandlung widerfährt!
|
S.Reinhardt berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Nach der Beschwerde wurde zeitnah gehandelt bitte
Kontra:
Krankheitsbild:
Verbrennung durch Sonnenbrand
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir sind heute mit meiner Großmutter 84 Jahre mit Verbrennungen 3 Grades ins Krankenhaus gefahren. Und wurden abgewiesen,nicht von einem Arzt nein von einem Pfleger, es wäre kein Fall fürs Krankenhaus. Wir haben uns beschwert,nach der Beschwerde wurde sie entdlich in die Notaufnahme durchgelassen.Und siehe da sie muss sogar im Krankenhaus bleiben. Ich als Enkeltochter mußte mich noch von dem besagten Pfleger beleidigen lasse. Ich bin wirklich geschockt und werde in Zukunft das Krankenhaus Eckernförde meiden.
Ich kam als Urlauber in die Notaufnahme.
Zügige Abfertigung, sehr nette Schwestern/Pfleger und Ärzte, ausführliche Aufnahmeuntersuchung und -gespräche.
Station "Innere":
Sehr nette und sich sorgende Schwestern/Pfleger und Ärzte. Individuelle/alternative Behandlungsmethoden wurden vorgeschlagen, Quarkwickel brachten super Linderung der Beschwerden.
Keine Hektik, trotz hohem Arbeitsaufkommen der Pflegekräfte. Man hatte das Gefühl, das sie ihren Beruf lieben und gern für den Patienten da sind.
|
J.s.k berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Narkosearzt unfreundlich und Unverständnis
Krankheitsbild:
Geplanter Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich und meine hochschwangere Freundin durften die imland Klinik nun heute stinksauer verlassen!!
Der geplante Kaiserschnitt Termin wäre am 29.5 gewesen
Wir waren bereits 2x dort und es gab Vorgespräche wie wann wo was abläuft. Nun war heute der letze Termin mit dem Narkosearzt und Plötzlich wollen sie meine Freundin nicht mehr Operieren da bei ihr von Geburt an ein Herzfehler besteht, was Aber komischerweise 2009 (Kaiserschnitt) 2014 2x (Schilddrüsen op) kein Problem waren unsere gesammte Planung ist damit hin ! Ganze Familie hatte am 29.5 frei bekommen auf Grund unserer beiden vorhanden Kindern .
Nun heißt es kurzfristig eine neue Klinik zu finden ! Ohne jegliche Hilfe des Personals haben uns sehr fehl am Platz gefühlt bei Ihnen ..
das war ein für alle mal unser letzer Besuch
Bei Ihnen TROTZ der einen sehr netten Hebamme.
wir möchten, dass sich Patienten und Angehörige in unserem Krankenhaus gut aufgehoben fühlen und mit der Behandlung zufrieden sind.
Ihre Kritik nehmen wir sehr ernst und sind, im Rahmen eines offenen, konstruktiven Dialoges, an einer Aufklärung Ihres geschilderten Sachverhaltes interessiert.
Leider ist es uns auf Grund der Anonymität des Forums nicht möglich, den Fall ohne Ihre aktive Mithilfe unter allen Gesichtspunkten zu beleuchten.
Als Lob-/Beschwerdemanager des Hauses möchte ich Ihnen deshalb gern anbieten, sich persönlich mit mir in Verbindung zu setzen. Dafür können Sie die interne Benachrichtigungsfunktion des Forums nutzen oder Sie rufen mich an unter: 04331 2009342.
schade, dass Sie unser Gesprächsangebot nicht annehmen.
Aufgrund der Situationsbeschreibung ist es mittlerweile gelungen, den Sachverhalt zu rekonstruieren:
Aufgrund der Herzerkrankung bestand ein deutlich erhöhtes Risiko für Ihre Freundin und dem Baby. In Eckernförde dürfen solche Risikoschwangerschaften nicht behandelt werden; u.a. ist auch eine ggf. erforderliche Intensivbehandlung des Säuglings dort nicht möglich.
Daher wurden Sie z.B. nach Rendsburg / Kiel verwiesen.
|
Ilo90 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Liebevolles Peronal
Krankheitsbild:
Anthroskopie
Erfahrungsbericht:
Klein aber Fein kleines Krankenhaus nettes liebevolles Personal man hat sich gut aufgehoben gefühlt von Station bis zum Anästhesiebereich ich denke das große ist auch nicht immer das beste gutes Qualitätsmanagment aber imland Klinik ist nicht gleich imland Klinik da gibt es schon Unterschiede Liebes Team von Eckernförde machen sie weiter so ich weiß wo von ich Rede bin PDL einer kleinen Sozialstation und versuche es auch so zu leben
mit Freude nehmen wir zur Kenntnis, dass Sie sich während Ihres Krankenhausaufenthaltes in der imland Klinik gut behandelt und betreut gefühlt haben. Das Lob an die Mitarbeiter leite ich gerne weiter!
Positive Rückmeldungen stärken uns in unseren Bemühungen und zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind.
Vielen Dank und weiterhin alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Hans-Wilhelm Hansen
Lob- / Beschwerdemanagement
imland gGmbH
|
Muttipapa berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Mutter wurde am Montag am Oberschenkel Halsbruch operiert... Seit Dienstag klagte sie über Schmerzen ständige Übelkeit bis Erbrechen und Schmerzen im Bauchraum... Wie wir von der Bett Nachbarin erfahren mußten hat unsere Mutter weder ihr Essen zu sich genommen und keine Flüssigkeit erhalten... Bei Nachfrage der Schwestern die beim Kaffee trinken gestört wurden bekam man eine Antwort da haben wir keine Zeit für... Telefonate waren ebenso schnippisch und zügig beendet von der Schwester ... Auf den Hinweis dass der Urin fast schwarz im beutel ist und sie schon teerartig erbricht wurde ein Tropf gelegt und ein Internist dazu geholt... Bei der Befragung war Mutti teilweise nicht mehr in der Lage richtig zu antworten was dem Doktor wohl auch nervte und er das auch spüren ließ... Nach dem sie Ultraschall und geröngt wurde stellte sich raus das die Vene zum Dünndarm fast verschlossen war sie bekam eine Not OP wo sich zeigt das ein großer Teil des Darms schon abgestorben war.. OP Abbruch ab nach Kiel weitere 2 ops... Alles zu spät zu viele Organe schon geschädigt durch eine Sepsis.. Mußten uns von ihr verabschieden dann wurden die Apparate abgestellt.. Sie war vorher eine lebenslustige Selbstständig lebende Frau... In unseren Augen.. Ich arbeite selbst in der Pflege... War das ein behandlungsfehler.. Und ein personal was den Beruf mehr als nicht ausüben sollte..
danke für Ihre Rückmeldung, die ich mit Bedauern gelesen habe. Ihre Schilderung entspricht in keiner Weise unserem vorgesehenen Versorgungsniveau.
Um Ihrer Beschwerde nachgehen und Gespräche mit den beteiligten Personen führen zu können, biete ich Ihnen an, sich mit mir in Verbindung zu setzen. Dafür können Sie die interne Benachrichtigungsfunktion des Forums nutzen oder Sie rufen mich an unter: 04331 2009342.
Muttipapa hat sich gemeldet und wir werden einen Gesprächstermin anberaunen.
H.W. Hansen
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Tiptopklinik
Innere
|
Frauke71 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 19
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Gerne wlan)
Pro:
Die Freundlichkeit
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Gallenblasenentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr sehr freundlich, menschlich und einfach tolles Personal. Vom Tresen der Anmeldung bis zum Oberarzt!
Mir wurde die Galle entfernt und es gab kaum Schmerzen, auch nicht vom CO2 danach.
Einfühlsame Menschen in absolut jeder Ebene. Die Teams haben Spaß an der Arbeit mit Menschen.
Ich würde mehrmals darauf hingewiesen, alle Fragen zu stellen ... jederzeit.
Im Gegensatz zur Uniklinik eine wahre Schatzkiste an Menschlichkeit und Kompetenz.
Gut zu wissen, dass es diese Klinik gibt
mit Freude nehmen wir zur Kenntnis, dass Sie sich während Ihres Krankenhausaufenthaltes in der imland Klinik gut behandelt und betreut gefühlt haben. Das Lob an die Mitarbeiter leite ich gerne weiter!
Positive Rückmeldungen stärken uns in unseren Bemühungen und zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind.
Vielen Dank und weiterhin alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Hans-Wilhelm Hansen
Lob- / Beschwerdemanagement
imland gGmbH
Super Klinik super Team super Ärzte und super Pflegepersonal
Innere
|
guka73 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Super Aufenthalt)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Ich wusste immer wie der Stand ist)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Super kompetente und motivierte Ärzte)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Alle ziehen an einem Strang zum wohle des Patienten)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Pflegepersonal, Ärzte, Diagnosemöglichkeiten
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Amyloidose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann nur Positives von der Klinik berichten. Ich kam auf seinem Samstag Abend mit Bauchweh in die Klinik. (War 1 Woche zuvor aus einer anderen Klinik im Norden entlassen worden) und wurde sofort freundlich und hilfsbereit aufgenommen. Es wurde alles Untersucht mir Schmerzmittel gegeben danach wurde ich auf Station gebracht. Was ich danach erleben durfte war einfach die Spitzenklasse der Diagnostik. Bereits am Sonntag kam der Chefarzt und machte ein Ultraschall des Herzens und Magen und Hals, dabei viel Ihm etwas auf, Montag Magenspiegelung, Dienstag Darmspiegelung Mittwoch Sono Herz CT Blutentnamen. Es war ständig eine Untersuchung und es die Ärzte waren ständig über die Ergebnisse aufgeklärt direkt nach der Untersuchung, ich war immer im Bilde was und wie der Stand ist. Das Pflegepersonal war immer super freundlich und hat mir durch manche Kriese geholfen hat sich einfach die Zeit genommen die ich ihrer Meinung nach brauchte. Nach 1 1/2 Wochen durfte ich die Klinik erstmal verlassen mit wiederaufnahme Termin und die diagnose stand eine sehr seltene Blutkrankheit die kaum jemand findet. Hier wurde sie gefunden undauch gleich alles nötige in die Wege geleitet Kontakt zu Spetzialisten hergestellt und das selbst nach meiner Entlassung.
Das Essen ist erstaunlich Lecker und Abwechselungsreich. Für mich gibt es keine Wahl wenn Klinik dann werde ich alles dafür tun das ich dort aufgenommen werde, selten habe ich mich so sicher und gut betreut gefühlt. Vielen Dank für die Hilfe und Betreuung in dieser Zeit.
ich möchte mich auch im Namen der benannten Mitarbeiter für Ihre Rückmeldung und den damit verbundenen lobenden Worten herzlich bedanken, gern habe ich sie weitergeleitet.
Es ist schön zu lesen, dass sich Patienten/innen in unserem Haus gut aufgehoben und betreut fühlen, sowie mit der Verpflegung zufrieden sind.
Positive Rückmeldungen stärken uns in unseren Bemühungen und zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind.
Ich wünsche Ihnen alles Gute und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
|
WolfgangSchneider berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Ärzte und sehr gutes Pflegepersonal
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Dünndarmileus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde im Urlaub als Notfallpatient abends eingeliefert und um 4.00 Uhr morgens operiert. In dieser Zeit wurde alles mobilisiert, was nicht niet- und nagelfest war. Die Ärzte(allen voran Frau Dr. Joachimsen, dann auch Dr. Kiefer)sowie das Pflegepersonal waren sehr bemüht, äußerst kompetent, gründlich und dabei immer freundlich und menschlich. Das gleiche Bild ergab sich dann auf der Intensivstation und anschließend auf der Station 38. Fazit ist: Ich habe viel Glück gehabt, ausgerechnet in dieses KH zu kommen. Wäre das zu Hause bei uns in Goslar (Asklepios) passiert, hätte ich meine Zweifel gehabt, dort wieder lebend rauszukommen. Auch meine Frau bekam in ihrer Angst immer wieder Zuspruch von allen Seiten. Also nochmals ein dickes Dankeschön an diese Klinik mit dem Wunsch, dass sich andere Kliniken ein Beispiel daran nehmen.
mit Freude nehmen wir zur Kenntnis, dass Sie sich während Ihres Krankenhausaufenthaltes in der imland Klinik gut behandelt und betreut gefühlt haben. Das Lob an die benannten Mitarbeiter leite ich gerne weiter!
Positive Rückmeldungen stärken uns in unseren Bemühungen und zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind.
Vielen Dank und weiterhin alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Hans-Wilhelm Hansen
Lob- / Beschwerdemanagement
imland gGmbH
Meine Erfahrungen
Innere
|
Miami54 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 18
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Die Freundlichkeit der Pflegefachkräfte und des Chefarztes
Kontra:
Wie oben beschrieben und es fehlen dringend Gepäckwagen am Eingang, damit man bei erheblicher Schwäche sein Gepäck ins Zimmer transportieren kann. Das Essen.
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Es tut uns leid zu hören, dass Sie mit dem Aufenthalt in der imland Klinik nicht zufrieden waren.
Um Ihrer Beschwerde nachgehen und Gespräche mit den beteiligten Personen führen zu können, biete ich Ihnen an, sich mit mir in Verbindung zu setzen. Dafür können Sie die interne Benachrichtigungsfunktion des Forums nutzen oder Sie rufen mich an unter: 04331 2009342.
Miami54 hat inzwischen Kontakt mit mir aufgenommen.
H.W. Hansen
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Super ZNA
Unfallchirurgie
|
Fraggle2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Zu wenig Personal)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Schwestern
Kontra:
Personalmangel
Krankheitsbild:
Skidaumen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Kam heute nach einem Unfall in die Notaufnahme.
Was ein Schock, sämtliche Untersuchungsräume voll. Natürlich saßen auch Patienten im Wartezimmer oder lagen im Flur.
Nach 5 Stunden! Wartezeit kam ich endlich dran.
Mein Kompliment an sämtliches Personal! Ohne Ausnahme waren alle nett und hilfsbereit.
Taten ihr Bestes, um allen Patienten schnellstmöglichst zu helfen.
Vielen herzlichen Dank dafür.
Liebe Klinikleitung: das sind untragbare Zustände! In der ZNA 2 Ärzte und viiiiel zuwenig PflegerInnen... hoffe für Sie, dass Sie niemals dringende Hilfe brauchen!
für Ihre positive Bewertung möchte ich mich im Namen der Mitarbeiter herzlich bedanken.
Wir freuen uns, dass Sie sich trotz einiger Kritikpunkte gut betreut gefühlt haben.
Selbstverständlich werde ich auch Ihre Kritik im Hinblick auf mögliche Verbesserungen an die zuständigen Mitarbeiter weiterleiten.
Wir wünschen Ihnen - vor allem gesundheitlich - alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Hans-Wilhelm Hansen
Lob- / Beschwerdemanagement
imland gGmbH
|
Jessica200718 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 20.07.18 habe ich meine zweite Tochter mit einem Kaiserschnitt in Eckernförde zur Welt gebracht.
Der Aufenthalt war wunderbar und ich habe mich gut aufgehoben gefühlt. Ganz besonderes Lob an das Personal, vor allem auch an Schwester Nicole, aber auch alle anderen. Sie waren immer zur Verfügung bei Fragen oder Unsicherheiten. Immer kompetent, hilfsbereit, freundlich und sehr geduldig. Sie haben einem immer das Gefühl gegeben willkommen zu sein. Heute durfte ich mit einem guten Gefühl, dank des Personals nach Hause gehen. Ich kann diese entbindungsstation nur empfehlen! Vielen lieben Dank an alle!
mit Freude nehmen wir zur Kenntnis, dass Sie sich während Ihres Krankenhausaufenthaltes in der imland Klinik gut aufgehoben und gefühlt haben. Das Lob an die Mitarbeiter der Station 27 leite ich gerne weiter!
Positive Rückmeldungen stärken uns in unseren Bemühungen und zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind.
Vielen Dank und weiterhin alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Hans-Wilhelm Hansen
Lob- / Beschwerdemanagement
imland gGmbH
|
whelmboldt berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (gesamtes Personal freundlich und engagiert)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (alles funktionell und gepflegt)
Pro:
deutschsprachige, auskunftsfreudige Ärzte
Kontra:
kein
Krankheitsbild:
Entfernung der Gallenblase
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Urlaub an der Geltinger Bucht ereilten mich erstmals und unerwartet Koliken,ich kam nachts in die Notaufnahme der Imlandklinik Eckernförde, wo ich freundlich und kompetent aufgenommen wurde, es wurden Gallensteine gefunden. Nach einer weiteren Untersuchung im Fachbereich am Folgetag wurde entschieden die Gallenblase zu entfernen. Ich wurde noch am gleichen Tag - nach umfangreicher Aufklärung über OP und Narkose - operiert. Es stellte sich die Dringlichkeit heraus,die Gallenblase war beriets entzündet und vereitert. Bei der Narkose gab es Schwierigkeiten einen Sauerstoffschlauch einzuführen. Darüber klärte man mich anschließend auf und stellte mir für eventuell später notwenig werdende Narkosen einen Anästhesie-Ausweis mit entsprechenden Eintragungen aus.Die Betreuung durch alle beteiligten Ärzte und das Personal auf der Station war außergewöhnlich gut, hervorzuheben ist auch die im eigenen Haus zubereitete Verpflegung.Nach 4 Nächten und drei Tagen konnte ich die Klinik wieder verlassen und meinen Urlaub ohne Komplikationen fortsetzen.
mit Freude nehmen wir zur Kenntnis, dass Sie sich während Ihres Krankenhausaufenthaltes in der imland Klinik gut behandelt und betreut gefühlt haben. Das Lob an die entsprechenden Mitarbeiter leite ich gerne weiter!
Positive Rückmeldungen stärken uns in unseren Bemühungen und zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind.
Vielen Dank und weiterhin alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Hans-Wilhelm Hansen
Lob- / Beschwerdemanagement
imland gGmbH
ZNA Top- Rest Flop
Unfallchirurgie
|
Lena2410 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
siehe Text
Kontra:
siehe Text
Krankheitsbild:
Polytrauma durch Wildunfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte spät abend 21 Uhr einen Wildunfall und bin dann in die ZNA nach Eckernförde um einmal durchgecheckt zu werden, dort waren alle Pfleger und Ärzte sehr nett, motiviert und Empathisch, obwohl da sehr viel zu tun war; aufgrund meines hohen Adrenalinspiegels war ich mir über meine Situation noch garnicht wirklich bewusst und darauf wurde super eingegangen. Nach der Standartaufnahme bei Polytrauma bestand die Ärztin drauf dass ich eine Nacht bleibe,bin dann gegen 23 Uhr rüber auf Station zu einer genervten Schwester die zu ihrer Kollegin tuschelt "Polytrauma aber kommt zu Fuß"- da hab ich einfach mal weggehört. Nach einer halben Std. kam die andere Nachtwache und fragte mich wieso ich denn bleibe wenn es mir gut geht!- Nett. Naja dann hab ich auch erstmal niemanden gesehen, keine Schmerzmittel, nichts zur Beruhigung und die angeordnete Infusion hat wohl auch jemand anderes erhalten. Dann kam um 5 und um 8 jemand zur RR-Kontrolle, später Blutabnahme und wieder zur ZNA zum erneuten Ultraschall wo wieder alle Mitarbeiter super lieb waren! Dann hieß es von einer Schwester der St. das ich gegen 12 gehen kann und somit habe ich meine Fahrerin angerufen die mich Nachts auch hingefahren hatte, dann kam die Ärztin und ich solle noch bis 22 Uhr bleiben damit die 24 Std der vollen Überwachung abgeschlossen werden können. Welche Überwachung?? 2x RR-Kontrolle.. nunja dann durfte ich gegen ärztlichen Rat gehen.. und war auch froh das Haus mit Schmerzen und Schwindel zu verlassen. In Gedanken an meine Pflegebedürftige Bettnachbarin die weder Frisch gemacht wurde noch Hilfe angeboten bekam.
Ich selber komme auch aus der Pflege und weiß das so ein Krankenhausaufenthalt für eine junge 24 Jährige im Schockzustand nicht ablaufen sollte... bzw für Niemanden.
mit Freude nehmen wir zur Kenntnis, dass Sie sich in der ZNA imland Klinik gut behandelt und betreut gefühlt haben. Das Lob an die Mitarbeiter leite ich gerne weiter!
Selbstverständlich werde ich auch Ihrer Kritik nachgehen. Leider ist dies auf Grund der Anonymität des Forums ohne Ihre Mithilfe nicht möglich.
Als Lob-/Beschwerdemanager des Hauses möchte ich Ihnen deshalb gern anbieten, sich persönlich mit mir in Verbindung zu setzen. Dafür können Sie die interne Benachrichtigungsfunktion des Forums nutzen oder Sie rufen mich an unter: 04331 2009342.
Schade, dass sie unser Klärungsangebot nicht in Anspruch genommen haben.
H.W. Hansen
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Danke an die Pflegekräfte und Ärzte der ZNA
Unfallchirurgie
|
Maribu3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
zeitweilig lange Wartezeiten
Krankheitsbild:
Fraktur des oberen Sprunggelenks
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wegen eines Fahrradunfalls kam ich zur Erstversorgung in die ZNA der Imlandklinik Eckernförde.
Ein ganz großes Lob an die Ärzte und Pflegekräfte dort!
Alle waren sehr sehr freundlich. Auch wenn viel zu tun war, blieb immer noch Zeit für ein paar nette persönliche Worte.
Medizinisch und pflegerisch wurde ich fachkompetent versorgt. Ich fühlte mich rundum gut behandelt.
Ich bin selber Krankenschwester und arbeite in einem Hamburger Krankenhaus der Maximalversorgung. Leider ist es in meiner Klinik so, dass Qualität, Güte und Hygiene der Kosteneffizienz geopfert wurden.
In der Eckernförder Klinik hatte ich den Eindruck, dass alte Werte wie Freundlichkeit, gute medizinische Versorgung und Sauberkeit noch lebendig sind.
Sollte ich jemals in ein Krankenhaus müssen, würde ich nach Eckernförde gehen!
mit Freude nehmen wir zur Kenntnis, dass Sie sich während Ihres Krankenhausaufenthaltes in der imland Klinik gut behandelt und betreut gefühlt haben. Das Lob an die Mitarbeiter leite ich daher gerne weiter!
Positive Rückmeldungen stärken uns in unseren Bemühungen und zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind.
Vielen Dank und weiterhin alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Hans-Wilhelm Hansen
Lob- / Beschwerdemanagement
imland GmbH
|
karnaut berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Das Familienzimmer ist zwar mit Dusche aber ohne WC)
Pro:
Kompetenz, Fürsorge, Hilfsbereitschaft
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwangerschaft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 28.03.2018 kam unser Sohn in der Imland Klinik Eckernförde zur Welt.
Ich kam in diese Klinik, weil sie mir durch eine Freundin empfohlen wurde. Meine Entscheidung habe ich keine Minute bereut.
Mir hat besonders die Atmosphäre wie zu Hause gut getan: der Personal war stehts (Tag und Nacht) hilfstbereit, kompetent und stand auch bei kleinen Fragen gerne zur Hilfe.
Da es unser erstes Kind war, hatten wir viele Unsicherheiten und kleine "Probelme". Mit viel Geduld, Kompetenz und fast mütterlichen Fürsorge hatten Ärtzte und Krankenschwestern uns ein Gefühl der Sicherheit vermittelt, so dass wir nach der Entlassung gut zu Recht gekommen sind.
Wir hatten Glück, das Familienzimmer zu bekommen. Können wir jeder Familie nur empfehlen: man ist zwar mit dem Kind unter sich, aber bei Problemen oder Fragen war die kompetente Hilfe nur ein Knopfdruck entfernt.
Wir möchten uns bei der gesammten Belegschaft für alles bedanken.
mit Freude nehmen wir zur Kenntnis, dass Sie und Ihre Familie sich während Ihres Krankenhausaufenthaltes in der imland Klinik gut aufgehoben und betreut gefühlt haben.
Das Lob an die Mitarbeiter der Station leite ich gerne weiter!
Positive Rückmeldungen stärken uns in unseren Bemühungen und zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind.
Vielen Dank und weiterhin alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Hans-Wilhelm Hansen
Lob- / Beschwerdemanagement
imland GmbH
|
ViolaOklitz berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (sehr ausführlich und verständlich)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (lässt keine Fragen offen)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (alles unkompliziert)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Innenmeniskusschaden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vor 3 Jahren wurde ich an der linken Schulter operiert und war damals schon total begeistert vom Gelenkzentrum der imland Klinik Eckernförde.
Jetzt hatte ich einen Innenmeniskusschaden am rechten Knie und habe mich erneut an die Klinik gewandt.
Auch dieses Mal bekam ich innerhalb von 2 Wochen einen OP-Termin.
Am Tag vorher wurde nochmals alles sehr genau besprochen, was gemacht wird und welche "Eventualitäten" bei der OP erst sichtbar werden könnten und wie diese dann behandelt werden. Auch dieses Mal wurde meine Angst und Aufregung gemildert und ich erhielt am Tag der OP wieder eine Betreuung, die seinesgleichen sucht. Gerade auch, weil die Klinik mit Defiziten beim Personal und Überbelastung durch die Grippewelle zu kämpfen hatte. Davon wurde jedoch nichts auf den Patienten übertragen. Die Ärzte und Schwestern waren ohne Hektik oder Streß allesamt sehr freundlich, einfühlsam und nahmen sich Zeit für die Patienten.
Nach der OP nahm sich der Arzt auch wieder die Zeit, mir zu erklären, was gemacht worden ist und wie die weitere Behandlung aussehen sollte. Nochmals vielen Dank an die Ärzte, Anästhesisten und Schwestern der Station 184/H des OK-Centrums für die sehr gute Betreuung, denn hier fühlte ich mich noch als Patient behandelt und nicht als Ware, wie in anderen Krankenhäusern.
Von daher habe ich auch erneut eine etwas weitere Anfahrt (ca.400km) gerne in Kauf genommen.
Ich wünsche dem gesamten Team des OK-Centrums ein ruhiges, streßfreies und erholsames Osterfest.
Ich kann und werde diese Klinik unbedingt weiterempfehlen.
"Macht weiter so!!!"
mit Freude nehmen wir zur Kenntnis, dass Sie sich während Ihres Krankenhausaufenthaltes in der imland Klinik gut behandelt und betreut gefühlt haben. Das Lob an die Ärzte und Pflegekräfte leite ich gerne weiter!
Positive Rückmeldungen stärken uns in unseren Bemühungen und zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind.
Vielen Dank und weiterhin alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Hans-Wilhelm Hansen
Lob- / Beschwerdemanagement
imland GmbH
|
Ibor berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alles war bestens
Kontra:
Kein Kritikpunkt
Krankheitsbild:
Operation an der rechten Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde am 7.2.2018 an der rechten Hüfte operiert.
Von der ersten Sprechstunde beim Arzt bis zur Entlassung wurde ich bestens betreut. Sehr gute Aufklärung der Ärzte vor und nach der Operation, die Betreuung durch die Station sehr freundlich und aufmerksam, Verpflegung war abwechslungsreich und gut.
Ich kann das Gelenkzentrum nur weiter empfehlen.
ich möchte mich auch im Namen des Stationsteams für Ihr o. g. Schreiben und die damit verbundenen lobenden Worte herzlich bedanken, gern habe ich sie weitergeleitet. Es ist immer wieder schön zu lesen, dass sich Patienten/innen in unserem Haus gut aufgehoben und betreut fühlen.
Positive Rückmeldungen stärken uns in unseren Bemühungen und
zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind.
Ich wünsche Ihnen alles Gute und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
|
jomi01 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
TEP rechte Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
meine Frau ist nach Eckernförde gegangen um ein
neues Hüftgelenk zu erhalten,was auch wunderbar geklappt
hat.kurz nach der op.klagte sie beim Pflegepersonal
über schmerzen am Gesäß,was vom personal völlig ignoriert wurde.Das Ergebnis:statt in der Reha liegt
sie nun mit einem satten Decubitus in der Uni Klinik
in Kiel mit heftigen Schmerzen und vollgepumt mit Antibiotika
wir möchten, dass sich unsere Patienten und Angehörige in unserem Krankenhaus gut aufgehoben fühlen und mit der Behandlung und Betreuung zufrieden sind. Ihre Kritik nehmen wir sehr ernst und sind, im Rahmen eines offenen, konstruktiven Dialoges, an einer Aufklärung Ihres geschilderten Sachverhaltes interessiert. Leider ist es uns auf Grund der Anonymität des Forums nicht möglich, den Fall ohne Ihre aktive Mithilfe unter allen Gesichtspunkten zu beleuchten.
Als Lob-/Beschwerdemanager des Hauses möchte ich Ihnen deshalb gern anbieten, sich persönlich mit mir in Verbindung zu setzen. Dafür können Sie die interne Benachrichtigungsfunktion des Forums nutzen oder Sie rufen mich an unter: 04331 2009342.
Mittlerweile ist es anhand der Situationsbeschreibung gelungen, die Patientin zu identifizieren; und wir werden Kontakt aufnehmen.
Nach Rücksprache mit der Stationsleitung wurde durchaus auf die Beschwerde reagiert, so wurde
die Patientin sowohl mobilisiert als auch gelagert - und eine entsprechende Wundversorgung fand ebenso statt.
|
Alfibiene berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mitte August 2017 wurde bei mir im Gelenkzentrum eine Knie TEP inklusive neuer Kniescheibe am linken Knie durchgeführt.
Von der ersten Untersuchung im Juni durch einen Oberarzt, der Aufnahme am Tag vor der OP, über die Schwestern, das Narkoseteam, das OP-Team, die Physiotherapie und alle anderen kann ich nur gutes Berichten.
Ich fühlte mich gut betreut und kann das Gelenkzentrum in Eckernförde nur empfehlen.
mit Freude nehmen wir zur Kenntnis, dass Sie sich während Ihres Krankenhausaufenthaltes in der imland Klinik gut behandelt und betreut gefühlt haben. Das Lob an die Mitarbeiter der benannten Bereiche leite ich daher gerne weiter!
Positive Rückmeldungen stärken uns in unseren Bemühungen und zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind.
Vielen Dank und weiterhin alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Hans-Wilhelm Hansen
Lob- / Beschwerdemanagement
imland GmbH
Gerne wieder, aber.....
Gefäßchirurgie
|
Pummelelfe berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Varizen-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Habe mich, besonders nach der OP, sehr gut aufgehoben gefühlt. Das Personal des OKC und auch die Mitarbeiter vor und im OP-Saal waren sehr nett. Nach der OP hatte ich leichte Schwierigkeiten, litt unter Übelkeit und wurde nur sehr schwer wach. Das Fachpersonal auf Station kam sehr häufig um nach mir zu sehen, reagierte sofort, verabreichte sofort Medikamente. Immer wieder wurde nachgefragt, ob ich essen möchte etc.
Nicht so gut gefiel mir der Umgang mit Privatsphäre vor der OP. Wir waren zu 3 im Zimmer und vor den anderen wurde kontrolliert, ob die für die OP nötige Intimrasur ausreichend wäre. Dies ist einfach unangenehm, auch da ich unter Übergewicht leide, möchte ich nicht, das mir vor versammelter Mannschaft das Nachthemd hochgerissen wird. Da wären wir auch schon beim 2.Kritikpunkt: es gibt sicherlich noch mehr, sagen wir mal, kurvige Patienten. Es muss doch möglich sein, Flatternachthemden UND Netzunterhosen auch in grösseren Grössen bereitzustellen! Es gibt kaum etwas erniedrigenderes, als in viel zu kleinen, den Hintern kaum bedeckenden Hosen vor fremden Mitpatienten rumzulaufen. Auch das Nachthemd steht bei Nicht-Grösse-36-Trägern hinten weit offen und bedeckt nichts. Vielleicht kann man das mal ändern.
Ansonsten jederzeit gerne wieder OKC!
für Ihre insgesamt positive Bewertung möchte ich mich auch im Namen der Mitarbeiter bedanken.
Wir freuen uns, dass Sie sich trotz einiger Kritikpunkte gut aufgehoben und betreut gefühlt haben
Selbstverständlich werde ich Ihrer Kritik im Hinblick auf mögliche Verbesserungen nachgehen.
Wir wünschen Ihnen - vor allem gesundheitlich - alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen,
Hans-Wilhelm Hansen
Lob-/Beschwerdemanagement
|
Katyka berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016/ 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (sehr individuelle Beratung, Behandlung, ich fühlte mich als Mensch in meiner Individualität, mit meinen Sorgen, Problemen, Wünschen bestens betreut)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Der operierende Arzt, aber auch der Stationsarzt, das Pflegepersonal und die Physiotherapeuten klären ausführlich auf.)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (individuell angepasst. Anästhesie und Schmerzmedikamentation wurden so angepasst, dass das Risiko eines MS Schubes minimiert wurde und trotz 2 kurz aufeinander folgender OPs kein MS Schub aufgetreten ist)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
individuell, ausführliche Beratung, die keine Fragen offen ließ, Resultat wieder voll beweglich und schmerzfrei.
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Hüftgelenksarthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
2 Endoprothesen Hüftgelenk innerhalb 5 Monaten. Beidseits Hüftgelenksarthrose mit erheblicher Bewegungseinschränkung und Dauerschmerzen auch nachts(Hüftgelenke, Rücken). Über 5 Jahre lang zunehmende extreme Schonhaltung. Lebensqualität kurz vor der OP: Null. Panik vor Klinikaufenthalt. Nebendiagnose MS z.Zt. symptomfrei.
2012 hatte ich schon so große Schmerzen, dass ich meinen Beruf nur unter Schmerzmitteln ausüben konnte. Dennoch hatten mir 2 Orthopäden von einer OP abgeraten, da ich zu jung sei. Damals 53 Jahre alt.
Beruf selbständig, ich möchte beruflich körperlich mobil sein(Hundetrainerin, Physiotherapeutin)
Schon beim ersten Termin vor der OP in der Imland Klinik Eckernförde wurden alle nötigen Untersuchungen und Besprechungen am gleichen Vormittag durchgeführt.
Befund und Beratung durch den Orthopäden: Sehr individuell und ausführlich. Ich fühlte mich als Mensch und Persönlichkeit mit all meinen Fragen und Sorgen so respektiert, dass ich beschloss, mich im Gelenkzentrum operieren zu lassen.
Verwaltung: Sehr freundlich. Alles verlief reibungslos, zügig und ich musste bürokratisch nur sehr wenig erledigen.
Während des Klinikaufenthaltes: Die Beratungen und Behandlungen durch den operierenden Orthopäden, die Stationsärzte, die Anästhesisten, das Pflegepersonal und das Physiotherapieteam vor und nach den beiden OP`s waren so angemessen und individuell, dass ich mich dieser OP Situation nicht mehr ausgeliefert fühlte, sondern als Mensch respekt- und achtungsvoll betreut.
Ein zusätzliches Plus: Das hervoragende Essen und gemüliche Klinik-Cafe.
5 Monate nach der ersten OP war ich so "fit" und mit dem Ergebnis der ersten OP so zufrieden ,dass die 2. Hüfe auch in dieser Klinik operieren ließ.
Auch die Nachsorge/ Kontrolle 4 Monate nach der 2 OP verlief wieder mit erstklassiger Beratung.
Fazit: 100 %Schmerzfrei, voll beweglich und belastbar im frei gegebenen Bewegungsausmaß. Trotz der kurz aufeinander folgenden OP`s keinen MS Schub. DAS IST WIEDER LEBEN!
wir bedanken uns für Ihre Rückmeldung, und nehmen mit Freude zur Kenntnis, dass Sie sich während Ihres Krankenhausaufenthaltes in unserem Hause gut behandelt und betreut gefühlt haben.
Gern werde ich Ihr Lob an alle benannten Mitarbeiter weiterleiten
Positive Rückmeldungen stärken uns in unseren Bemühungen und zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind.
Vielen Dank und weiterhin alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Hans-Wilhelm Hansen
Lob- / Beschwerdemanagement
imland GmbH
|
Opfer4 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Mißhandlung
Krankheitsbild:
Bruch Becken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wer hier landet ist verloren !!!
Erst hier wurde meine Mutter richtig krank.
Sie bekam Medikamente um ruhig gestellt zu sein , um Klinikkosten zu sparen , Sie leidet noch heute unter diesen Medikamenten
danke für Ihre Rückmeldung.Der beschriebene Verlauf entspricht natürlich in keinster Weise unserem umgesetzten Versorgungsniveau.
Gerne würden wir den geschilderten Sachverhalt mit den handelnden Personen, die beteiligt waren, besprechen.
Hierzu könnten Sie beitragen, wenn Sie sich an mich wenden. Dafür können Sie die interne Benachrichtigungsfunktion des Forums nutzen, oder per Telefon: 04331 200 9342
Mit freundlichem Gruß
Hans-Wilhelm Hansen
Lob-/Beschwerdemanagement
imland Gmbh
|
blondeDeichhexe berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Matratzen verursachen Rückenenschmerzen.)
Pro:
med. Versorgung Top
Kontra:
Betten ein flop
Krankheitsbild:
Rectozele, Zystocele (Scheidenplastik)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bin 53J., und bin auf der Suche nach einem Arzt der sich auf diese Scheidenplastik versteht auf Eckernförde aufmerksam geworden.
Narkoseteam, frisch und kompetent. Man fühlte sich ernst genommen.
Der Chirurg, er hat unter anderem Belegbetten in Eckernförde.
Er war in der Zeit des Krankenhausaufenthaltes einige Male bei uns im Zimmer, ( 2-3 mal tägl.). (Es lag noch eine Dame im Zimmer, auch Sie wurde von ihm operiert.)
Geduldig, stets freundlich. Nahm sich Zeit, beantwortete unsere Fragen.
Ich wünsche mir, das es mehr solcher Ärtze geben würde.
Das Pflegeteam war freundlich, kompetent und nicht auf den Mund gefallen. Respekt.....
Selbst bin ich ein schwieriger Patient und stehe deutschen Krankenhäusern stets skeptisch gegenüber.
Aber Station 27 gab mir wieder etwas Vertrauen an deutsche Krankenhäuser zurück.
Danke
Ich kann jeder Frau mit diesem Krankheitsbild diesen chirurgen und Klinik nur empfehlen.
mit Freude nehmen wir zur Kenntnis, dass Sie sich während Ihres Krankenhausaufenthaltes in der imland Klinik gut behandelt und betreut gefühlt haben. Das Lob an die benannten Mitarbeiter der Station leite ich gerne weiter!
Positive Rückmeldungen stärken uns in unseren Bemühungen und zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind.
Vielen Dank und weiterhin alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Hans-Wilhelm Hansen
Lob- / Beschwerdemanagement
imland GmbH
Jederzeit wieder
Unfallchirurgie
|
Franzi2308 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Der Aufenthalt war einfach nur super,wenn man das für einen Krankenhaus Aufenthalt sagen kann.Dies Krankenhaus hat mich und meine Symptome ernst genommen und dementsprechend gehandelt. In einem anderem Krankenhaus kamm ich mal grade bis zur Anmeldung. Ich danke den Ärzten und dem Pflegepersonal von der Station E7 für Ihre wirklich tolle Arbeit.
mit Freude nehmen wir zur Kenntnis, dass Sie sich während Ihres Krankenhausaufenthaltes in der imland Klinik gut behandelt und betreut gefühlt haben. Das Lob an das Pflege- und Ärzteteam der Station leite ich gerne weiter!
Positive Rückmeldungen stärken uns in unseren Bemühungen und zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind.
Vielen Dank und weiterhin alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Hans-Wilhelm Hansen
Lob- / Beschwerdemanagement
imland GmbH
wir bedanken uns für Ihre Rückmeldung, und nehmen mit Freude zur Kenntnis, dass Sie sich während Ihres Krankenhausaufenthaltes in unserem Hause gut behandelt und betreut gefühlt haben.
Gern werde ich Ihr Lob an die Pflegekräfte und Ärzte weiterleiten
Positive Rückmeldungen stärken uns in unseren Bemühungen und zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind.
Vielen Dank und weiterhin alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Hans-Wilhelm Hansen
Lob- / Beschwerdemanagement
imland GmbH
Jederzeit wieder
Innere
|
Hannilein2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Grüße an Dr. T. (Dr. Münchhausen :-))
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nachuntersuchungen mit Termin, lange Wartezeit, einmal 4 Std
Krankheitsbild:
Akute Pankreatitis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich bin im August 2015 in diese Klinik eingeliefert worden.
Nach den Untersuchungen wurde ich dann 5 Wochen ins "Koma" versetzt.
Nach dem Aufwachen kann ich nur positives über die Klinik berichten.
Kompetente Ärzte, sehr nettes Personal, rundum Note 1.
Ich würde dieses Haus bei einer Erkrankung jederzeit wieder aufsuchen.
vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir freuen uns, dass Sie sich in der imland Klinik gut betreut und behandelt gefühlt haben. Gern werde ich das Lob an die Mitarbeiter des OKC weiterleiten.
Mit freundlichen Grüßen
Hans-Wilhelm Hansen
Lob- / Beschwerdemanagement
imland GmbH
1 Kommentar
Sehr geehrte(r) vonCampe21,
wir nehmen Ihre Kritik sehr ernst und sind an einer Aufklärung Ihres geschilderten Sachverhaltes interessiert.
Leider ist es uns auf Grund der Anonymität des Forums nicht möglich, den Fall ohne Ihre aktive Mithilfe zu beleuchten.
Als Beschwerdemanager des Hauses möchten wir Ihnen deshalb anbieten, sich persönlich mit uns unter [email protected] oder telefonisch unter 04331 2009012 in Verbindung zu setzen.
Mit freundlichem Grüßen
Team Beschwerdemanagement