Klinikum Mittelbaden Baden-Baden Balg
Balger Straße 50
76532 Baden-Baden
Baden-Württemberg
149 Bewertungen
davon 17 für "Urologie"
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
- sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
- sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
- sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
- sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
- sehr zufrieden
- Pro:
- Ärztliche und pflegerische Betreuung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Prostatektomie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
In der urologischen Abteilung mit operativer Behandlung war ich 4 Tage stationär. Die ärztliche Behandlung war sehr gut, mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden. Die Wartezeit bis zur stat. Aufnahme war befriedigend kurz, die prästationäre Organisation und die Aufnahmemodalitäten waren hervorragend. Die fachpflegerische Betreuung auf der Station war bestens, das Personal war sehr zuvorkommend und freundlich.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
- zufrieden
- Qualität der Beratung:
- sehr zufrieden (Zu viel Bürokratie für die Ärzte und Klinik)
- Mediz. Behandlung:
- weniger zufrieden (Narkose hat nicht optimal gewirkt, Schmerzen bei der OP)
- Verwaltung und Abläufe:
- zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
- zufrieden
- Pro:
- Station Urologie alles gut gelaufen
- Kontra:
- Bürokratie für die Ärzte und Mitarbeiter überdimensional
- Krankheitsbild:
- Harnwegsverengung gutartige Prostata
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bin mit dem Ergebnis der OP zufrieden.
Verbesserungen:
Wartete vor der OP in einen Nebenraum EG ca. 0,45 Std. im OP Gewand stehend ohne Schuhe, keine Sitzgelegenheit und kalt.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
- unzufrieden
- Qualität der Beratung:
- unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
- unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
- weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
- weniger zufrieden
- Pro:
- Nichts
- Kontra:
- Vieles
- Krankheitsbild:
- Nierensteine entfernen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Keine Arztgespräche möglich.
Werden immer vertröstet.
Pflegepersonal kümmert sich nicht um Patienten.
Operative Ausschälung der Prostatakapsel durch offene Schnitt-Operation
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
- sehr zufrieden (gut organisiert)
- Qualität der Beratung:
- sehr zufrieden (gute, verständliche Beratung)
- Mediz. Behandlung:
- sehr zufrieden (sehr professionell)
- Verwaltung und Abläufe:
- zufrieden (reibungslos)
- Ausstattung und Gestaltung:
- zufrieden (guter Standard)
- Pro:
- Perfekte Behandlungsmethode aufgrund guter Beratung durch die Ärzte v. Urulog. Zentrum Mittelbaden
- Kontra:
- aufwendige Operation mit längerem Heilungsprozess
- Krankheitsbild:
- Prostatavergrößerung mit Harnstau, Prostatahyperplasie,
- Erfahrungsbericht:
-
vom 16. Dez. bis 24. Dezember 2020 wurde ich stationär in der Urologie behandelt wegen eines Prostataleidens.
Ich war mit der Operation und der Behandlung während des achttägigen Klinikaufenthaltes sehr zufrieden. Besonders beeindruckt war ich von Arbeitseinstellung der Mitarbeiter die sich pflichtbewusst und konzentriert für das wohl der Patienten vorbildlich einsetzten.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
- sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
- sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
- sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
- sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
- zufrieden
- Pro:
- Einfach gut
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Nieren- und Prostata-OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bei mir wurde im Februar 2020 eine Nieren-OP durchgeführt. Bei der Nachsorge wurde Prostatakrebs diagnostiziert.
Sowohl die Nieren- wie auch die Prostata-OP verliefen optimal und ohne jeglichen Komblikationen. Die Unterbringung und Verpflegung waren gut. Das Ärzte- und Pflegeteam war sehr kompetent und freundlich.
Kompetente Ärzte und Pflege
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
- zufrieden
- Qualität der Beratung:
- sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
- sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
- zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
- zufrieden
- Pro:
- Behandlung
- Kontra:
- Information
- Krankheitsbild:
- Harnröhrenverengung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gute und kompetente Behandlung.
Sehr nettes Pflegepersonal.
Die Beratungsgespräche, Visiten könnten an manchen Stellen noch ausführlicher sein. Man bekam aber auf Nachfrage immer Antwort.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
- sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
- sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
- sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
- zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
- zufrieden
- Pro:
- hier ist man noch Mensch und Patient - Ärzte und Personal sehr gut
- Kontra:
- eine weitere Steigerung der Auslastung/Belegung kann bei der Station zu Überlastung führen
- Krankheitsbild:
- Prosatakrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr kompetente Ärtze mit engagiertem Team!
Die Beratung ist ausführlich und es werden alle Fragen geduldig und einfühlend beantwortet.
Bei auftretenden Schwierigkeiten sind Ärzte greifbar - es erfolgt auch zeitnah ein persönlicher Rückmeldung.
Beim Operationstag und während des Krankhausaufenthalts arbeitete ein sehr engagiertes und gut ausgebildetes Team und sorgte für einen reibungslosen Ablauf. Sie sind sehr freundlich, geduldig und "rennen" für jeden Patienten. Trotz der zum Teil sehr hohen be und Auslastung.
Ich fühle mich hier sehr gut aufgehoben und kann die Urologie in Baden-Baden nur wärmstens weiterempfehlen!!!
bestens aufgehoben und versorgt
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
- sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
- sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
- sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
- sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
- sehr zufrieden
- Pro:
- kompetentes Team
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Entfernung einer Niere wegen Tumor
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Entfernung einer Niere wegen Tumor.
Nach gelungener Operation wurde ich vom 30.04.19 - 06.05.19 in der Urologischen Abteilung 2E ganz hervorragend betreut und gepflegt.
Ich war bestens aufgehoben und versorgt.
Die Ärzte und die Pfleger machen einen tollen, und sehr kompetenten Job.
Das ganze Team hat "das Herz am richtigen Fleck".
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
- sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
- sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
- sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
- sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
- sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr nettes Personal
- Kontra:
- Kein Kontra
- Krankheitsbild:
- Nierenkarzinom
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde am 20.2.19 an einer Niere operiert. Danach 7Tage Aufenthalt.
Das Personal ist sehr freundlich und die Ärzte kompetent. Würde jederzeit wieder dort Einchecken.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
- sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
- sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
- sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
- sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
- zufrieden
- Pro:
- sehr Kompetent
- Kontra:
- Gemüse etwas zu lange gekocht.
- Krankheitsbild:
- Prostata TUR-P
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 1 Woche wie geplant zu einer OP in der Urologischen Station E2. Mein gesamter Einduck war sehr zufriedenstellend und für eine Weiterempfehlung angebracht.
Meine Bewertung von 1(schlecht)- max 10 (sehr gut) Punkte:
Vorbereitungsgespräch: 10
Empfang: 8
Pfleger / Schwestern 9
Verpflegung / Service 10
Essen 8
Anästhesie 10
Chirurg 10
Freundlichkeit 10
Hilfsbereitschaft 10
Ehrenamtliche 10
Sauberkeit 9
Interesse an Verbesserungen 10
Das Krankenhaus ist trotz seines Alters (über 40 Jahre) meines Erachtens weiterzuempfehlen.
Verschiedene Sanierungen wären allerdinngs angebracht: Selbstöffnende Türen, ziemlich schmutziger Sonnenschutz, mit Blütenstaub verschlossene Lüftungsrohre. Vorsicht vor Sanierungsstau.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
- unzufrieden
- Qualität der Beratung:
- unzufrieden (Keine Beratung gehabt)
- Mediz. Behandlung:
- unzufrieden (Keine wirkliche med. Behandlung)
- Verwaltung und Abläufe:
- unzufrieden (Ignoriert und rausgeschmissen worden)
- Ausstattung und Gestaltung:
- unzufrieden (Krankenhausausstattung aus dem 20. Jahrhundert)
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hodentorsion
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nachts eingeliefert worden mit einer Hodentorsion, operiert worden... Alles soweit gut, wurde an dem Tag ganz okay behandelt, Wunde wurde einmal angeschaut, keine Schmerzmittel etc... Dann beginnt auch schon der Horror: Am Tag drauf würde ich komplett ignoriert, keiner schaute sich die Wunde/die Schwellung noch einmal an(Trotz Nachfrage). Ich bekam direkt nach dem Frühstück die Entlassungspapiere. Als ich mal gegen 12 Uhr fragte ob ein Arzt denn nicht mal zu mir zur Visite kommen will, wurde ich gefragt warum ich noch da bin und dass ich bitte das Bett sofort räumen soll. Wenn ich mit einem Arzt reden will, dann soll ich bitte draußen auf den Stühlen warten. Ich, der 120km weg wohnt (Was Ärzte und Pfleger wussten) und bei jedem Schritt fast geheult habe vor Schmerzen und überhaupt nicht sitzen kann soll also nochmal unbestimmte Zeit auf einen Arzt warten? War mir zu bunt ich bin gegangen. Mir wurde weder gesagt was ich für Medikamente nehmen soll, noch wie ich mit der Wunde umzugehen habe, noch sonst was. Ich war wirklich Alleingelassen und Hilflos. Der wahre Hammer kommt aber jetzt fast 3 Wochen später mit dem ausführlichen Arztbericht: Mir wurde mehrmals im Krankenhaus erklärt dass mein linker Hoden wieder zurück gedreht wurde und fixiert... als Präventionsmaßnahme hat man den rechten auch gleich fixiert... so hieß es... was ich jetzt erfahren durfte durch diesen schönen Brief ist, dass der rechte Hoden überhaupt nicht fixiert wurde! Man hat große Töne gespuckt, man habe sicherheitshalber beide fixiert und jetzt steht in dem Brief schön, dass man den rechten auch nochmal operieren sollte! Ich bin dermaßen sauer! Wer in diese Klinik muss ist gestraft! Ich werdejegliche Mittel gegen dieses Krankenhaus einleiten um zu verhindern dass sowas irgendjemand nochmal durchmachen muss . Ich bin ein sehr verständnisvoller Mensch, aber was hier abgeht ist definitiv zu viel.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
- zufrieden
- Qualität der Beratung:
- weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
- zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
- zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
- zufrieden
- Pro:
- Pflegepersonal war sehr bemüht
- Kontra:
- Ärzte gehen nicht auf die Patienten ein
- Krankheitsbild:
- Nierenstein
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war wegen Nierensteinentfernung in der Klinik.
Aufnahme, Pflegepersonal, medizinische Behandlung war ok. Aber die Art und Weise wie die Ärzte mit Patienten umgehen nicht.
Auf meine Bitte um eine Krankmeldung vom Einweisungstag bis zum Entlasstag wurde ich gefragt ob ich nicht gerne arbeite. Hätte ich etwa am Entlasstag vom Krankenhaus direkt zur Arbeitsstelle fahren sollen? Ich bin kein fauler Sack der sich in die soziale Hängematte legt. Nicht nur die Götter in Weiß arbeiten.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
- sehr zufrieden (sehr zufrieden (Alle sehr sehr sehr nett))
- Qualität der Beratung:
- sehr zufrieden (sehr zufrieden (Es wird einem alles Richtig und ohne Zeitdruck erklärt))
- Mediz. Behandlung:
- sehr zufrieden (sehr zufrieden (Top, Super Note 1))
- Verwaltung und Abläufe:
- sehr zufrieden (sehr zufrieden (Top, Super Note 1))
- Ausstattung und Gestaltung:
- zufrieden (zufrieden (Ein Krankenhaus ist kein Hotel))
- Pro:
- Die Station E2. das gesamte Team (Ärzte-Pfleger/innen) die Note 1
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Tumor in der Blase
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin am 05.05.2015 an der Blase nachoperiert worden (entfernt wurde den Rest Tumor)
Da ich mich für eine Spinalanästhesie (eine Teilnarkose) entschieden hatte war ich
bei dieser OP wach ich kann nur sagen die Ärzte waren alle sehr super nett mir wurde
alles erklärt es wurde immer gesagt was sie gerade tun und wie gut die OP verläuft.
Hier wird man als Patient wirklich super beraten und behandelt.
Nach der OP kam ich dann auf Station E2 in ein Zweibettzimmer, das war OK.
Die Pfleger und Pflegerinnen waren alle sehr sehr sehr nett. Das gesamte Team
Auf der Station E2 bekommen von mir eine Note 1, das gilt auch für die Ärzte.
Am 08.05.15 wurde ich dann Entlassen.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
- sehr zufrieden (Alle sehr sehr sehr nett)
- Qualität der Beratung:
- sehr zufrieden (Es wird einem alles Richtig und ohne Zeitdruck erklärt)
- Mediz. Behandlung:
- sehr zufrieden (Top, Super Note 1)
- Verwaltung und Abläufe:
- sehr zufrieden (Gute Struktur)
- Ausstattung und Gestaltung:
- zufrieden (Ein Krankenhaus ist kein Hotel)
- Pro:
- Die Station E2. das gesamte Team (Ärzte-Pfleger/innen) die Note 1
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Tumor in der Blase
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin a 31.03.1015 an der Blase Operiert worden (entfernt wurde ein Tumor)
Da ich mich für eine Spinalanästhesie (eine Teilnarkose) entschieden hatte war ich
bei dieser OP wach ich kann nur sagen die Ärzte waren alle sehr super nett mir wurde
alles erklärt es wurde immer gesagt was sie gerade tun und wie gut die OP verläuft.
Nach der OP im Aufwach/Ruheraum kam der Dokter zu mir und erklärte nochmal den
Ablauf der OP.
Hier wird man als Patient wirklich super beraten und behandelt.
Nach der OP kam ich dann auf Station E2 in ein Zweibettzimmer, das war OK.
Die Pfleger und Pflegerinnen waren alle sehr sehr sehr nett. Das gesamte Team
Auf der Station E2 bekommen von mir eine Note 1, das gilt auch für die Ärzte.
Am 05.04.15 wurde ich dann Entlassen.
Da ich in 6 Wochen nochmal nachoperiert werde, gehe ich mit einer zuversichtlichen
Gelassenheit wieder in die Klinik auf Station E2.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
- sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
- sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
- sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
- sehr zufrieden
- Pro:
- Alle sehr nett, egal ob Ärzte oder Pfleger
- Kontra:
- ---
- Krankheitsbild:
- Nierenstein
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Intensivstation: BESTNOTE!!! Sehr aufmerksames und liebevolles Personal..T O P!!!
Das KH selbst: sehr sauber, freundlich gestaltet..
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
- sehr zufrieden (Erohlungsfaktor hoch)
- Qualität der Beratung:
- weniger zufrieden (Eigentlich keine Beratung ausser beim Narkosearzt)
- Mediz. Behandlung:
- sehr zufrieden (Nachsorge sehr freundlich und gut.)
- Verwaltung und Abläufe:
- zufrieden (Erste Aufnahmeprozedur lange (7 Std.))
- Pro:
- Personal, Umfeld, Mahlzeiten
- Kontra:
- Arzt könnte sich etwas mehr Zeit lassen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
1. Tag Voruntersuchung. Termin um 8°° Uhr.
Eintreffen auf Station. Zuerst wusste niemand, trotz Anmeldung, was ich hier machen sollte. Nach kurzer Rückfrage wurde ich zur Anmeldung geschickt. Dort Aufnahme und wieder zurück zur Station. Lange Gänge, etwas verwirrend aber gut ausgeschildert.
Mittlerweile geklärt was bei mir gemacht werden sollte. (Blasenspiegelung und eventuell Steine entfernen) Übliche Blutabnahme usw. ging flott voran. Selbst das Gespräch mit dem Narkosearzt ging flott, aufklärend und zügig von statten.- Mittlerweile 9.30 Uhr. Nun hieß es warten auf den Urologen.
Warten, Warten, Warten. Lobend zu erwähnen ist, dass ich zur Mittagszeit ein Mittagessen bekam. Qualitativ, geschmacklich und mengenmäßig sehr gut!
Endlich um 14°° Gespräch beim Urologen. 5 Minuten!!! Etwas hektisches Gespräch. Da ich von einem anderen Urologen überwiesen wurde, hatte der jetzige kaum Informationen. Gespräch konnte man dies auch nicht nennen. Danach wurde ich wieder nach Haus geschickt mit Termin am Folgetag nüchtern um 8°° Uhr.
2. Tag. Anmeldung wieder in der Aufnahme am Eingang. Danach in die Station. Netter Empfang, schnelle Zuweisung zum Zimmer. Kurze, klare Anweisung was ich zu tun habe.
Ca. um 11°° mit dem Krankenbetttaxi :) in einen Raum neben dem OP-Raum gefahren worden. Übliche Prozeduren wie Nadelsetzen für Infusionen etc. gesetzt. Dann in den OP gefahren worden. Narkose ging schnell und angenehm von statten. Auch später im Aufwachraum keine Probleme beim Aufwachen gehabt. (Steine mussten entfernt werden)
Allgemeines: Sehr freundliches Personal. Zimmer war sehr gut. In meinem Fall ein 4-Bettzimmer. Vom Zimmer aus konnte man direkt auf eine große, schön angelegte Terrasse mit Rasen, Sitzgelegenheiten usw. Gehen.
Essen wie gesagt lecker für ein KH-Essen. Zimmer mit 2 Duschen. Alles in Allem könnte das auch als Ferienzimmer durchgehen mit dem gesamten Umfeld.
Alles in Allem hochzufrieden. Auch das vorh. Café große Auswahl an vielen leckeren Sachen:)
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
- unzufrieden
- Qualität der Beratung:
- weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
- zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
- zufrieden
- Pro:
- Netter Zimmernachbar......
- Kontra:
- Sehr unfreundliches Pflegepersonal
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo,
ich berichte hier als Angehörige eines Patienten.
Nach der Operation wollte ich telefonisch wissen wie es dem
Patient geht mir wurde dann lapidar gesagt, dass dieser noch
nicht auf dem Zimmer sei, beim zweiten Anruf die gleiche Auskunft, als ich nachfragte wann ich einen Arzt erreichen kann war die Anwort der Schwester, wenn diese im OP
fertig sind gehen die Ärzte.( Belegärzte)
Am nächsten Morgen hatte ich einen Pfleger am Telefon,
als ich zum Ihm sagte schön , dass ich mal endlich eine Aus-
kunft bekomme pflaumte mich dieser an und meinte was
heisst hier endlich.
Also mein Fazit sehr unfreundliches Tages-Nacht
Pflegepersonal. Die Ärzte die ich dann telefonisch kontaktierte waren sehr nett.
1 Kommentar
Sehr geehrter Patient,
vielen Dank für Ihre Kritik, die wir sehr Ernst nehmen. Die Schilderung Ihres Falles lässt aufgrund der Ablauf-Rekonstruktion Rückschlüsse auf den Verfasser zu, so dass wir Ihren Fall mit folgendem Ergebnis reflektieren konnten:
1. Auf Schmerzmittel wurde verzichtet, da Sie nach Aktenlage postoperativ Schmerzen verneint hatten.
2. Dass die Wunde am nächsten Tag wohl nicht begutachtet worden sei, ist zwar nicht mehr nachvollziehbar, für Sie als Patienten jedoch sicherlich nicht zufriedenstellend. (Innerhalb weniger Stunden nach OP ist allerdings eine Veränderung des Lokalbefundes nicht zu erwarten.)
3. Das Versäumnis des Entlassungsgesprächs soll nicht entschuldigt werden, jedoch war ein solches geplant. Falls die Aufforderung „bitte das Bett sofort zu räumen“ tatsächlich so vermittelt wurde, wäre dies natürlich unangebracht. Im Rahmen der regelmäßigen Stationsbesprechungen wurde dies bereits verbalisiert; die wörtliche Formulierung war nicht mehr nachvollziehbar, künftig wird auf die Wortwahl größter Wert gelegt.
4. Die Bitte, Platz zu nehmen und (kurz) auf einen Arzt zu warten, ist der Tatsache geschuldet, dass sich diese bezeichneten Stühle direkt vor dem ärztlichen Untersuchungszimmer befinden. Der Arzt wollte dort die Abschlussuntersuchung (siehe auch Punkt 1.) und das Entlassungs-Gespräch durchführen. Durch Ihre Entscheidung, die Klinik zu verlassen, wurde dies leider verhindert. Dies soll nicht als Vorwurf verstanden werden; wir haben zwischenzeitlich die Kommunikation verbessert: Patienten werden darauf hingewiesen, dass die Abschlussuntersuchung zumeist im Untersuchungszimmer stattfinden soll, um diese auch mittels Ultraschall ergänzen zu können.
5. Vor OP wurden Sie darüber aufgeklärt, dass bei Vorliegen einer Hodentorsion eine Fixierung des Gegenhodens in der Regel synchron erfolgt. Während des Eingriffes hat der Operateur diese Entscheidung revidieren müssen, da er durch die Verdrehung verursachte, beginnend entzündl. Gewebsreaktionen vorfand. Um ein etwaiges Übergreifen der Entzündung auf den gesunden rechten Hoden zu vermeiden, verzichtete er auf diese Maßnahme gemäß den Empfehlungen der urologischen Fachgesellschaft, was das leider verpasste Entlassungsgespräches klären sollte.
Wir bedauern Ihre unangenehme Erinnerung und hoffen nach den Ausführungen auf Ihr Verständnis. Die Erhaltung des Hodens kann jedoch positiv gewertet werden. Ein persönl. Gespräch bieten wir an!