|
peterschuschu berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Mir wurde zugehört und Therapie angepasst)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
neue Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
familiengeführte Klinik, nicht so groß, sehr kompetent sehr freundlich und hilfsbereit in allen Bereichen von der Reinigungskraft bis hin zum Chefarzt. Anwendungen freundlich und kompetent. Schwimmbad und Muckibude klasse. Geräte ausreichend, keine großen Wartezeiten gute Organisation. Essen hervorragend. Einzig dass die Kantine nur Dienstags und Freitags abends geöffnet hat ist schade. Internet für 19 € /3 Wochen ok aber nicht immer stabil
|
Shalou68 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Zu kurz ,nicht zutreffend)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Anwendungen sind gut,Klinik sauber
Kontra:
Keine gezielte Behandlung
Krankheitsbild:
Arthrofibrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Dafür das die Klinik sich auf die Behandlung von Arthrofibrose spezialisiert ist die Behandlung für Patienten die dieses Problem schon länger haben eher dürftig um es nett auszudrücken.Fur Patienten die das Problem nach einer OP haben und zur Anschlußbehandlung hier sind ,mag das gut sein.Ich bin leider enttäuscht,da sich in meinem Fall überhaupt keiner sich mein Knie richtig angeschaut hat außer die Physio vier Mal in 4Wochen für ca 40min insgesamt
|
T.Müller berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
freundlichkeit, immer ein offenes Ohr
Kontra:
Krankheitsbild:
op Halswirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
4 Wochen Reha,eine sehr gute Einrichtung, war mit allem voll zufrieden ,top Therapeuten, tolle Ärzte. Großes Angebot an Anwendungen, das schwimmbad war groß und man konnte am Wochenende auch darein,auch das Essen war super,Frühstück/Abend in Büffet Form.
|
XXX666 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Essen / Einzekrankenbehandlung
Kontra:
der ganze Rest
Krankheitsbild:
Arthrofibrose
Erfahrungsbericht:
Als Arthrofobrosepatient hatte ich nicht den Eindruck gewonnen, dass ich in einer Fachklinik für AF bin, außer, dass dort eineige Aushänger im Bezug auf AF aushingen. Diesbezüglich war der Aufenthalt überflüssig.
Wer noch Corona haben möchte, sollte sich um einen Aufenthalt dort bemühen. Die Patienten müssen einen aktuellen Coronatest vorlegen, falls nicht, wird er vor Ort durchgeführt. Die Besucher hingegen müssen einen aktuellen Coronatest bei sich tragen und auf Verlangen vorlegen. Kein einziger Besucher wurde aufgefordert einen Corontest vorzuzeigen. Die Verantwortungslosigkeit ist verantwortlich, dass ich jetzt Corona habe. SOLEQUELLE Bad Westernkotten ? N I E M E H R & N E I N D A N K E !
|
Detlef622 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Essen sehr gut)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Fachkompetenz, sehr schmackhaftes Essen
Kontra:
Zimmer funktional aber altbacken
Krankheitsbild:
Hüft Tep
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nach einer Hüft OP (neues Hüftgelenk) verbrachte ich im
November 2022 meine AHB (4 Wochen) in der Soleklinik.
Das Personal war freundlich und hilfsbereit und immer
lösungsorientiert.
Die Atmosphäre im Klinikbereich ist freundlich, wobei die Zimmer ein wenig altmodisch möbliert sind.
Allerdings sehr zweckmäßig mit guten Betten.
Das Essen war sehr schmackhaft und abwechslungsreich.
Ich möchte allen Angestellten der Soleklinik für ihre
Bemühungen herzlich Dank sagen.
Insbesondere möchte ich mich bei Herrn Mehdi Rabti (KG),
bei Frau Angelika Meinheit (Massage) und Frau Victoria Wagner (Gehschule) ganz herzlich bedanken.
Sie sind alle äußerst kompetent und sehr freundlich.
Ich wünsche allen Angestellten der Soleklinik schöne,
besinnliche Feiertage und ein Gutes 2023!
|
Henry7 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Essen
Kontra:
Alles andere
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Medizinische Abteilung:
Ich wurde von verschiedenen Ärzten "therapiert" und mir wurden unglaublich viele sehr starke Medikamente verordnet, die sich nicht miteinander vertragen. So musste ich mich teilweise durchs Wochenende schleppen, während sich mein Gesundheitszustand verschlimmerte.
Die Ärzte haben sich in ihrer vermuteten Diagnostik widersprochen und haben mich als Patienten immer mehr verunsichert.
Die verordneten Behandlungen wurden im MediVital nicht korrekt umgesetzt und mein körperlicher Zustand hat sich in der Reha extrem verschlechtert.
Verwaltung:
Einen dermaßen unfreundlichen "Geschäftsführer" (sen.) habe ich mir nicht vorstellen können. Er läuft dauerhaft mit grimmigem Gesicht herum, grüßt nicht und ist für mein Empfinden mit Worten nicht zu beschreiben.
Corona:
Es finden keinerlei Corona-kontrollen statt, auch während des gesamten Aufenthalts
nicht . Während meines Aufenthalts dort wurden diverse "Gäste" aufgrund einer dort erworbenen Covidinfektion nach Hause geschickt.
Der Speisesaal ist unglaublich eng, so dass eigentlich alle Patienten mehr oder weniger an einem Tisch sitzen, da nie mehr als 50 cm Platz zwischen zwei Menschen ist. Keinerlei Abstandseinhaltung möglich!
Das angepriesene hauseigenes Schwimmbad wird auch von den Gästen des angrenzenden Hotels der Geschäftsführer genutzt und am Wochenende für Kinderschwimmkurse genutzt,die sämtlichst ohne Mundschutz und ungetestet frei durch die Klinik wandern können.
Zimmerreinigung:
Die Putzfrau teilt mir barsch mit,dass sie nicht jeden Tag kehrt oder wischt, auch dass meine Bettwäsche EINMALIG in drei Wochen gewechselt würde. Als ich einmal aus gesundheitlichen Gründen nicht aufstehen konnte, schmiss sie die Tür zu und auf meine Nachfrage teilte sie mit,sie würde nicht putzen,wenn ich mich im Zimmer befinde.Mein Zimmer war stark verschmutzt, unter dem Bett flogen Wollmäuse, der Zustand war wirklich bedenklich!
|
Jolle78 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Kurz und knapp, ausser man Fragt selbst nach)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (mehr Einzeltherapien)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Nettes Personal, gute Küche, große Zimmer
Kontra:
Personal Ausfälle, wenig Therapie, zu viele Ambulante Patienten
Krankheitsbild:
Knie TEP links
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Dezember 2022, 3 Wochen nach Knie TEP links in der Klinik. Vorher habe ich vom Bekannten nur positives gehört. Leider muss ich ein paar Anzüge machen. Abendbrot ist bis 18.30h wenn man allerdings um kurz vor 18h kommt sind einige Speisen nicht mehr vorhande, sehr schade. Das Essen hatte immer eine Top Qualität. Das gesamte Personal ist sehr freundlich in der Klinik. An der Rezeption sollte das junge Personal etwas lockerer /freundliche mit den Patienten kommunizieren, denke das kommt mit der Berufserfahrungen.Hier fehlte leider die gewisse Leichtigkeit. Es gab es viele Covid erkrankte, auch ich habe mich in der Klinik nach einer Woche infiziert. Zimmer muss geräumt werden und es ging nach Hause. Nach 2 negativen Tests darf man, wenn noch Kapazitäten sind wieder anreisen. Hat zum Glück geklapp, da ich zuvor erst eine Woche hier war. Durch die große Anzahl an erkrankten auch beim Personal, war der Therapieplan sehr überschaubar. Wae natürlich für die Patienten sehr schade ist. Zu dem werden in der Klinik auch Ambulante Reha Pat., amb physio, Rehasport usw. behandelt die auch alle Therapien erhalten, wie Aquakurse, Gruppengymnastik etc. Hier sind dann die Kapazitäten sehr rar,wenn ein Teil vom Personal ausfällt. Die stat. Reha war auch voll ausgelastet - ggf. sollte die Klinik nicht die volle Anzahl an Patienten aufnehmen bzw behandeln. Da man zZ mit Ausfall des Personala rechnen muss. Trotz der kleinen Anmerkungen habe ich mich wohlgefühlt und konnte meine Beweglichkeit des Knies verbessern.
|
SE_23 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: ----
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
-----
Kontra:
-----
Krankheitsbild:
Orthopädie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Seit meiner Anmeldung zu einer Rehamaßnahme in dieser Klinik war es ihr bekannt das ich mich in einem Rollstuhl bewege, mein linker Arm verletzt ist und ich ihn nicht benutzen kann. Meine Krankenversicherung teilte mit, das meine Pflege gesichert sei, also verließ ich mich darauf. Am 30.11.22 sollte meine Reha beginnen. Da die Klinik einen eigenen Fahrdienst besitzt, holte mich dieser zuhause ab und Hier begannen dann die Ungereimtheiten. Das Fahrzeug besaß keine Rampe und konnte daher nicht in den Wagen rollen. Der Fahrer versuchte wohl mich in das Fahrzeug zu heben, aber sein Bemühen war zwecklos. Was ich nicht verstehe, wenn die Klinik schon einen eigenen Fahrdienst hat, weshalb hat sie dann kein Fahrzeug mit einer Rampe, die es Rollstuhlfahrern ermöglicht, in das Fahrzeug zu gelangen.
Nach der Erfahrung suchte ich mir selbst einen geeigneten Fahrdienst und wir machten uns auf den Weg nach Bad Westerkotten. Nach unserer Ankunft stellte sich heraus, die Klinik konnte aus Personalmangel keine Pflegeleistungen erbringen obwohl sie zugesagt worden waren. Nach einigem hin und her schickte man mich dann den weiten Weg nach hause.
|
Tini222 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Gutes Therapiezentrum
Kontra:
Sehr voller Speisesaal
Krankheitsbild:
Coxarthrose Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich in der Klinik Sole Quelle nach meiner H-Tep rund um gut aufgehoben gefühlt. Das gesamte Personal, vom Fahrdienst, über Rezeption, medizinisches Personal, therapeutisches Personal und Service waren alle freundlich, hilfsbereit und kompetent.
Ich habe mich gut erholt und sehr gute Fortschritte gemacht.
|
iwer berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
alles pro
Kontra:
---
Krankheitsbild:
Athrofibrose re.Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 16.08 22 bis zum 20.09.22 wegen Athrofibrose in der rechten Hüfte in der Klink Solequelle,und es war alles zu meiner Zufriedenheit. Das Zimmer ok.das Essen ok.der gesamt Ablauf in der Klinik ließ nichts zu wünschen übrig.Hervorzuheben sei die ärztliche Versorgung von Frau Dr.Vollmer sowie die Physiotherapie bei Frau Lena Eickmann.Alle Achtung.Mit diesem Krankheitsbild fühlt man sich in der Solequelle sehr gut aufgehoben.Vielen Dank dem ganzen Team,macht weiter so.Liebe Gruesse aus Itzehoe
Iwer Diedrichsen
|
cicki1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Fast alles
Kontra:
Reinigung meines Zimmers
Krankheitsbild:
TEP er Knie, Arthrofibrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 9.6. bis 14.7. in der Solequelle als Anschlußheilbehandlung nach Narkosemobilisation bei Arthrofibrose. Zimmer ist groß, Bett gut, abschließbare Schrank und kleiner Tresor. Bad mit ebenerdige Dusche. Essen abwechslungsreich und lecker. Jeden Morgen frischer Obstsalat! Personal im Speisesaal hilfsbereit. Die physikalische Abteilung und alle Therapeuten die ich hatte sehr gut. Medizinische Abteilung gut, habe allerdings den Arzt gewechselt. Frau Dr. Vollmer hat sich viel Zeit genommen und auch bei akuten Beschwerden sofort Termin bekommen. Das Soleschwimmbad kann jeder nutzen außerhalb der Belegungszeiten. Mir hat es dort sehr gut gefallen. Falls ich noch einmal zur Reha gehe,dann sicher wieder dorthin.
|
Mar.Git berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Küche, Ärzte, Therapeuten, Reinigungskraft
Kontra:
niedrige Temperatur im Schwimmbad
Krankheitsbild:
Knie TEP rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 09.06. bis 07.07.2022 in der Klinik Solequelle zur Anschlußheilbehandlung nach einer Knie TEP rechts. Ich bin Wiederholungstäterin ;), war vor drei Jahren bereits dort mit Knie TEP links. Alles in allem war ich wieder sehr zufrieden. Die Ärzte und Therapeuten sind äußerst kompetent und freundlich, der Heilungserfolg wird auf einen guten Weg gebracht. Die Küche war auch in diesem Jahr HERVORRAGEND!!! Wer hier meckert, weiß nicht was TOP ist! Leider gibt es in diesem Jahr 3 Punkte, die nicht ganz so gut waren: die Vertretung meiner Reinigungskraft war schlampig, unsauber und faul! Glücklicherweise hatte ich sie nur 10 Tage und danach war die Steigerung um 150%! Die jungen Damen an der Rezeption sollten vielleicht noch einmal im Bereich DIENSTLEISTUNG nach geschult werden, hier gibt es Bedarf. Und schließlich - die Temperatur des Soleschwimmbads ist herunter geregelt worden, leider. Es darf einfach nicht sein, dass man während der Wassergymnastik frieren muss! Bitte sparen Sie an anderer Stelle - DANKE!
|
ha.bo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
Vacumed
Krankheitsbild:
Knie Totalendoprotese
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Guten Tag,
ich war überrascht, wie großzügig die Klinik angelegt war, man hatte auch innen einen persönlichen, fast privaten Eindruck.
Die Behandlung war ausreichend, dabei möchte ich besonders erwähnen und mich bedanken für die guten Leistungen, bei: Herrn Dr. Sharro, Frau Monika Rudnig, Frau Wibke Kloppenburg und Herrn Norbert Windhövel.
Das Essen war zu meiner vollsten Zufriedenheit, der Koch ist super und die Bedienng freundlich und schnell.
Die Zimmer sind ausreichen groß und gut ausgestattet, sowie der Balkon.
Die Zeiten der Therapien waren gut angelegt, alle Anwendungen sind gut zu erreichen, der Fitnessraum besonders ausgestattet.
Das Personal, allgemein, war freundlich und nett.
Im Seminarraum wurden interessante Vorträge gehalten.
Diese Klinik empfehle ich weiter.
|
eknarf berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Orthopädie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war stationär aufgenommene Begleitperson, die sich aber auch selbst anhand von mitgebrachten Verordnungen behandeln lassen wollte.
Nach einer Massage im Bandscheiben-/Gesäßbereich im der Klinik angeschlossenen und gehörenden Therapiezentrum MediVital bekam ich nach ca. 2 Std. im behandelten Bereich massiven Hautausschlag mit Schüttelfrost, Fieber, Schweißausbruch. Die hinzugezogene externe Dermatologin diagnostizierte eine massive bakterielle Entzündung und riet aufgrund der Heftigkeit und des Ausmaßes zu einer sofortigen stationären Einweisung in die Uniklinik Münster. Aufgrund meiner geschilderten Situation als mitgereiste Begleitperson entschied sie sich dann alternativ für eine medikamentöse Behandlung, die mehrere Wochen dauerte. In dieser Zeit war mir mit allen anhaltenden oben geschilderten Nebenwirkungen kein sitzen, ausschließlich stehen oder liegen in Bauchlage möglich. Eine Heimreise war erst nach 14 Tagen möglich. Trotz unmittelbarer augenschein- licher Begutachtung meiner Erkrankung durch den Aufnahmearzt und ständiger Berichterstattung an die Klinikleitung und den ärztlichen Direktor zeigte die Klinik keinerlei Reaktion, beanstandete aber den erhöhten Handtuch- und Bettwäschebedarf, geschuldet durch die massiven Fieber- und Schweißausbrüche.
Die Zimmer waren bereits bei Bezug sehr schmutzig (Blut auf dem Boden, Spinnweben, Staubmäuse unter den Betten) was sich auch über die Anwesenheit von 3 Wochen nicht änderte. Die Klinik berechnete mir als Selbstzahler den vollen Tagessatz für die gesamte Anwesenheitszeit, obwohl ich diese krankheitsbedingt zu fast 100 % nach erfolgter Massage bauchliegend im Bett verbringen musste.
Ich reiste gesund an und reiste gesundheitlich stark angeschlagen ab.
|
Karido54 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Fr.Dr.Vollmer(nimmt sich Zeit!))
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (aufwendige sehr einfühlsame Telefonate)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetenz und Freundlichkeit
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Hüft-TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo,ich besuchte diese Klinik im April...,mit Unterbrechung dann von Mai bis Juni.Therapieziele könnte ich durch kompetente Unterstützung durch Medizin, Physiotherapie und Ergotherapeuten erreichen.Personal ist in allen Bereichen besonders zuvorkommend.Garten,Solebad und der Kurpark sind richtig schön.Ich bin sehr dankbar für ALLES....und wenn jemand unzufrieden ist sollte er überlegen ob er das zur rechten Zeit Kund getan hat.Ich fühlte mich jederzeit verstanden und es wurde viel für mein Wohlbefinden gesorgt.Danke und Lob an Alle
|
Gu57Lie berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Essen
Kontra:
Internet
Krankheitsbild:
Schlittenprothese Knie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Guten Tag,
5 Tage nach meiner OP (Einsatz einer Schlittenprothese im Knie) war ich für die Dauer von 3 Wochen Patientin in der Klinik Solequelle. Mit 57 gehörte ich eher zu den Jüngeren, aber es gab immer nette Leute zum Erzählen. Mir hat die Zeit dort sehr gut gefallen.
In wirklich allen Bereichen ist das Personal überaus freundlich, kompetent, ruhig und engagiert. Ganz besonders lobend erwähnen möchte ich Frau Dr Vollmer und Herrn Dr Rückert; die sehr gründlich untersuchten, gut zuhörten, auf meine Wünsche eingingen und ihr Fachwissen auf verständliche und sehr menschliche Weise vermitteln konnten. Im MediVital-Bereich, in dem man seine Anwendungen erhält, gefiel mit Lena A. wegen ihrer netten Art und Nico M. auf Grund seiner effektiven Therapie (Faszien-Massage und Wassergymnastik) ausgesprochen gut. Besonders die Motorschiene und das Krafttraining hat zur besseren Beweglichkeit meines Kniegelenks und zur allgemeinen Fitness beigetragen. Ob meine Genesungsfortschritte groß genug sind, kann ich nicht beurteilen, da dies meine erste Knie-OP war. Auf jeden Fall muss ich zu Hause noch kräftig weiter trainieren. Ideen für Übungen lieferte die Klinik jedenfalls.
Wem die Anwendungen zu wenig sind, dem kann ich nur empfehlen: Äußern Sie Ihre Wünsche und sagen Sie, was Ihnen guttut. Ich bin mir sicher, es wird Ihnen geholfen.
Das extra proteinreiche Essen ist ausgesprochen lecker und abwechslungsreich. Abnehmen in dieser Zeit ist echt nicht möglich, aber auch nicht erwünscht, da der Körper die Kost für seine Genesung dringend benötigt.
Nett fand ich auch das „betreute Trinken“ (scherzhafter Ausdruck der PatientInnen für den Alkoholgenuss, der dienstags und freitags angeboten wird).
Wenn Sie überlegen sollten, welche Reha-Einrichtung Sie wählen sollen: Mit dieser Klinik machen Sie nichts falsch. ????
Allein das WLAN und allgemein der Internet-Empfang war, zumindest in meinem Zimmer, eine Katastrophe. Selbst, als ich einen eigenen Rooter in mein Zimmer gestellt bekam, funktionierte das WLAN nur ab und zu mal auf dem Tablet. Mit meinem Handy kam ich stets nur außerhalb des Zimmers ins Internet.
|
SchalkerBernd berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (könnte etwas motivierter rüberkommen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sehr zu Loben: Dr. Rückert)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Künstliches Kniegelenk ( Voll TEP )
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach Knie-TEP OP kam ich in die Klinik und wurde am Empfang freundlich aufgenommen. Das Einzelzimmer war sauber aber schon etwas in die Jahre gekommen. Die einzelnen Therapien liegen teilweise weit auseinander so dass man über den Tag gesehen schon etliche Meter laufen muss. Die ärztliche Versorgung ist gut, sehr zu loben ist Chefarzt Dr. Rückert.
Die Verpflegung ist OK, eben auf die besonderen Bedürfnisse der Patienten abgestimmt. Die angebotenen Therapien , Anwendungen und Vorträge sind sinnvoll und durchweg von guter Qualität.
Im großen und ganzen ist die Klinik zu empfehlen, wobei Corona auch hier für Einschränkungen gesorgt hat.
|
Barbara*79 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles nur zu empfehlen
Kontra:
NICHTS
Krankheitsbild:
Neue Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin zum zweiten Mal in der Klinik und SUPER zufrieden. Die Anwendungen sind zielgerichtet. Das Haus ist sehr sauber. Das Essen ist sehr gut und reichhaltig. Die Auswahl ist enorm. Das Personal ist sehr nett und jederzeit hilfsbereit. Sollte ich noch einmal eine Reha benötigen werde ich auf jeden Fall dieses Haus wieder auswählen. Kann es nur empfehlen.
|
Wälti berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
gut geführte Klinik mit kompetentem Personal
Kontra:
gemütliche Tagesräume fehlen
Krankheitsbild:
Knieprothese
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sauber und funktional. kein Luxus, großes Soleschwimmbad, gute Physiotherapie mit engagierten Therapeuten, Essen gut, Hilfestellungen am Buffet, fast keine Aufenthaltsräume ausser dem Cafe, schöner kleiner Garten mit kleinem Gradierwerk, Weg zum kurpark nur entlang der Strasse, weil benachbarte klinik dort einen überdachten Gang angelegt hat, der eine Abkürzung verbaut.
|
Eisbaer4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Essen
Kontra:
Ärztliche Betreuung
Krankheitsbild:
TEP Knie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich kann diesen überwiegend positiven Bewertungen nicht zustimmen. Meine Therapie war von erheblichem Leerlauf bestimmt. Trotz Nachfrage bei den Ärzten wurde der Therapieplan nicht erweitert . Eigeninitiative ist gefragt ( Übungen auf dem Zimmer , Spaziergänge wenn möglich). Negativ muß ich meinen betreuenden Arzt Dr. Pieper hervorheben der in dieser Hinsicht nichts geändert hat . Dazu passt , daß ich auch 2 Wochen nach Reha-Ende immer noch auf den Abschlußbericht für den weiterbehaldenden Arzt warte (Trotz Nachfrage keine Reaktion).Hervorheben möchte ich das sehr gute Essen in der Klinik . Nachteilig finde ich , das die Techniker nicht in der Lage sind, die Fernsehsender in einer einfachen und vernünftigen Reihenfolge hinzubekommen ( Ist in jedem Hotel Standard).Was man technisch hinbekommt sind TV's und Plakate die belegen dass die Klinik 2022 top bewertet wurde obwohl das Jahr erst 2 Monate alt ist.
|
Möhrle22 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Anwendungen / Essen / Trainingsmöglichkeiten
Kontra:
Zimmerausstattung / Sauberkeit der Zimmer
Krankheitsbild:
Arthrofibrose / CRPS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Personal ist durchgehend superfreundlich, die Anwendungen sind für Arhrofibrose Patienten sehr vielfältig, die ärztliche Betreuung ist gut.
Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben & habe deutliche Fortschritte gemacht.
Die Physiotherapeuten stemmen da ganz ordentlich was, die Mädels vom Terminieren versuchen, jeden Wunsch zu ermöglichen.
Die freien Trainingsmöglichkeiten sind gut, die „Muckibude“ und das großartige Schwimmbad im Haus ist echt toll.
Das Essen ist richtig richtig gut, ausgewogen, frisch, abwechslungsreich - und das Personal im Essensraum ist so lieb und nett und versuchen, jeden Wunsch zu erfüllen.
Die Zimmer haben für mich einen leichten Renovierungsstau, aber das fand ich nicht weiter schlimm.
Und damit wäre ich bei dem einzigen etwas negativem Punkt. Für mein Empfinden war die Zimmerreinigung besonders Sanitär eher etwas zu wenig. Mein Zahnpastafleck auf dem Boden hat mich die 5 Wochen treu begleitet ????, ich habe von vielen Patienten gehört, dass sie selbst mit Hand angelegt haben; ich auch.
Aber das spielt eine untergeordnete Rolle - Ich würde jederzeit wieder dort hin gehen. Habe mich pudelwohl gefühlt. Man merkt dass das Haus inhabergeführt ist, die Wege sind kurz und man findet jeweils rasch einen Ansprechpartner.
Danke an das großartige Team !
|
FrauHolle4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Arthrofibrose linkes Knie nach TEP 2009
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Erwartungen an die Intensität dieser Reha wurden zu meiner vollen Zufriedenheit erfüllt. Meine Therapien waren gut organisiert und erfolgten stets pünktlich. Alle Therapeuten kannten sich mit Arthrofibrose aus und konnten Ratschläge geben.
Die Unterbringung war großzügig, das Essen schmackhaft. Der nahegelegene Kurpark machte auch bei dem Schmuddelwetter einen sehr gepflegten Eindruck.
|
JungerNutzer berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Essen, Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
CMD, Bandscheibe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Aufnahme, sowie Abholung vom Bahnhof war sehr unkompliziert. Das Personal war durchgehend freundlich und hilfsbereit.
Besonders anzumerken war die herausragende Qualität des Essens und der Bedienung. Es gibt einen Kaffeeautomaten der zu jeder Tages- und Nachzeit für geringes Geld zu benutzen ist, sowie einige Snack Automaten. Der Weg in den Ort mit Bank und Supermarkt ist je nach Mobilität zu Fuß innerhalb von ca. 10 Minuten zu erreichen. Die Gegend ist schön und die Gradierwerke im Kurpark bieten einen netten Ort zur Erholung und eine tolle salzige Luft. Die Therapeuten waren nett und die Gruppengymnastiken sehr motivierend und aufschlussreich. Dir ärztliche Versorgung wird sichergestellt und die Ärzte sind aufmerksam und lassen mit sich sprechen.
Insgesamt war der Aufenthalt sehr angenehm und nur selten langweilig. Besonders ist auch die Freundlichkeit der Reinigungskräfte anzumerken.
|
Gitti1962 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (fallen Therapien aus, bekam man keine Benachrichtigung)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Physiotherapeuten und Essen/ Küchenpersonal super
Kontra:
Zu wenig Anwendungen
Krankheitsbild:
Arthrofibrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Arthrofibrose wurde von Dr. Traut diagnostiziert und diese Klinik für eine Reha dort empfohlen. Hatte mir deshalb große Hoffnungen auf Besserung gemacht, die leider nicht eintraten.
Therapien speziell für Arthrofibrose hatte ich je 2x in 3 Wochen. Trotz mehrfachem Gespräch mit dem zuständigen Arzt.
Dieser hatte mit auch zu Anfang der Reha gesagt, dass es keine Verlängerung gibt, da ich über die Krankenkasse gekommen bin. Nach telef. Rücksprache mit meiner KK, teilte diese mir mit, das eine Verlängerung wohl möglich ist. (Beantragung mit med. Begründung).
Beim Abschlussgespräch mit dem Arzt, habe ich ihm das mitgeteilt, worauf er plötzlich 4 Tage vor meiner Rückreise eine Verlängerung beantragen wollte. Da meine Rückfahrt und Weiterbehandlung Zuhause schon fest terminiert war, lehnte ich ab.
Meine Therapeuten Zuhause stellten bei mir einen schlechteren med. Zustand fest, als vor Rehaantritt.
Zimmer nicht geeeignet für Arthrofibrose-Patient mit 30 Grad Beugung (Haltegriffe fehlten) deshalb gleich Zimmerwechsel.
Dies war nicht meine erste Reha, habe sowas noch nicht erlebt.
|
Angelika2412 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
ich bin allen sehr zufrieden, es gab nichts zu bemängeln
Kontra:
Krankheitsbild:
Wechseloperation der Hüftprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 24.11. bis 14.12. in der Klinik nach einer Hüftoperation. Im gesamten Haus spürt man , dass diese Klinik ein familiengeführtes Unternehmen ist. In jedem Belange stand ich als Patient im Mittelpunkt. Obwohl ich prothesentechnisch erprobt bin (bereits beide Hüften gewechselt) habe ich einiges an Neuem erfahren. Die Vorträge waren für mich sehr hilfreich. Mein Therapietag war sehr abwechslungsreich und voll auf mich und meine Bedürfnisse abgestimmt. Ein großes Lob an alle Therapeuten. Ich konnte die Klinik ohne Hilfsmittel und was für mich noch wichtiger war ohne Schmerzen verlassen. Mein Zimmer hatte Hotelcharakter . Ebenso die Verpflegung war hervorragend. Gesund und sehr abwechslungsreich. Den Servicekräften gilt ebenso ein großes Lob. In den 3 Wochen meines Aufenthaltes gab es kein Essen doppelt.
Für mich eine sehr gelungene Reha.
Ich möchte niemanden vergessen, dem gesamten Team der Solequelle gilt mein Dank. Ich kann die Klinik nur wärmstens empfehlen.
|
gerti05 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Eingang in die Dusche zu eng)
Pro:
Erfahrene Physiotherapeuten
Kontra:
Der Aufzug ist ein wenig zu langsam, dieses aber nur am Rande
Krankheitsbild:
Arthrofibrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Diese Klinik ist bestens auf die Behandlung der Arthrofibrose eingestellt. Hier bin ich in drei Wochen weiter gekommen,als in den letzten drei Jahren. Ein Stück Lebensqualität habe ich zurück bekommen.
|
chrissi1958 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (durch den Chefarzt sehr zufrieden)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
gute Unterstützung und mehr Beweglichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Arthrofibrose nach Knie TEP links
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war positiv überrascht, dass das gesamte medizinische Personal sehr gut auf die Arthrofibrosebehandlung eingestellt ist. Habe die meisten Therapeutinnen und Therapeuten als sehr unter-stützend erlebt, im MTT Bereich ist dies noch ausbaufhähig.
Das Auf- und Abschlussgespräch fand ich nicht zufriedenstellend, dies wurde aber durch das informative und intensive Gespräch mit dem Chefarzt (sehr angenehm) ausgeglichen.
Das Essen war durchweg sehr schmackhaft und abwechslungsreich. Das Personal sehr umsichtig und freundlich, was man nicht von allen Patienten sagen kann....
Neben den medizinischen Therapien habe ich auch einige Wellness Massage Angebote genutzt, diese waren sehr angenehm und preislich total okay. Die Termine wurden in den Therapieplan eingefügt.
Ich würde jederzeit wieder in die Klinik gehen, z.B. wenn die Knie TEP des rechten Knies ansteht.
Den Erfolg der Therapie in den 3 Wochen habe ich nicht erwartet.
|
Heipie57 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Therapieerfolg nach nur 3 Wochen Reha
Kontra:
Aufnahme bei Ankunft nicht diskret genug und zu unruhig
Krankheitsbild:
Keine Beugung nach Knie-Tep-OP Dezember 2018
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Klinik sehr empfehlenswert
Begrüßung und Einweisung in den Ablauf Corona bedingt sehr organisiert. Es ist alles in einem Haus, also überall hin kurze Wege. Die Zimmer sind sehr großzügig geschnitten und per Treppe oder Fahrstuhl gut zu erreichen.Die Umgebung außerhalb der Klinik ist sehr schön und der Kurpark auf kurzem Weg zu erkunden.
Das Essen, ob Frühstücks- oder Abendessenbuffet, sowie das Mittagessen, war immer frisch zubereitet und super gut organisiert und sehr schmackhaft und gesund.
Das Wichtigste sind und waren aber die Therapien. In meinem Fall die Therapie meines rechtes Knies bei Arthrofibrose. Zu Beginn die Eingangsuntersuchung durch den Facharzt und danach der Therapieplan immer für 1 Woche, um evtl. andere Maßnahmen zu aktivieren und einen Therapierfolg zu erreichen. Dieser Erfolg ist bei mir eingetreten, was ich nicht erwartet habe.
|
Carola552 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr kompetente und freundliche Therapeut:innen, gutes und abwechslungsreiches Speiseangebot, Zimmer mit großem Balkon
Kontra:
Krankheitsbild:
Arthrofiebrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine Klinik, die auf dem Gebiet der Arthrofibrosebehandlung sehr gut aufgestellt ist. Die Therapie wurde darauf ausgerichtet und von den Therapeut:innen sehr gut umgesetzt. Alle hatten entsprechende Erfahrungen!
Die Atmosphäre in der Klinik selbst ist sehr angenehm, hat fast schon Hotelcharakter.
Die Therapiebereiche sind innerhalb des Hauses gut zu erreichen (wenn manche Wege auch etwas länger sind - doch auch gut für das Training ;) ).
Für die Zeit zwischen den Therapien bietet sich auch die Nutzung das Gartenbereichs an. Es gibt verschiedene Sitzgelegenheiten in einer sehr gepflegten Umgebung.
|
GabyM2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie Operation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 8.9-13.10.21 in der Klinik und Ich bin von Anfang an zufrieden gewesen.
Ärztlich wurde ich sehr nett und informativ behandelt.
Terapeutische Behandlungen waren immer sehr gut.
Das Essen war sehr gut. Auswahl genug. Sollte nur besser gekennzeichnet werden für Allergiker. Und vielleicht auch mal das Obst am Morgen für die Leute zurecht machen, die allergisch sind eine Aussage das dauert zu lange ist nicht passend. Wenn man die Patienten auf eine gesunde Ernährung hinweisen möchte,sollte das Personal auch dazu in der Lage sein.
Räumlichkeiten sehr nett, aber finde das Angebot der Cafeteria könnte noch verbessert werden.
Wenn nur 2 Std. 14-16 uhr Zur Verfügung stehen, das Personal aber erst um 14.30 Uhr erscheint und dann die Auswahl des Kuchen sehr mager ist, dann die Mülltonne lieber geleert wird anstatt die Patienten weiter zu bedienen.Die Waffeltage sind mega, aber bitte stellt jemand dahinter der es kann.
Was ich bemängeln muss sind die Türen im Treppenhaus dürften vielleicht mit einer elektrik ausgestattet werden. Da sie auch noch schwierig zu öffnen sind und mit Gehilfen ein sehr großes Problem darstellen. Würde jederzeit wieder kommen.
|
Bine91067 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüfte rechts TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war dort zur AHB, 4 Wochen, unter Coronabedingungen. Die Richtlinien wurden perfekt umgesetzt.
Alle Mitarbeiter, von den Servicekräften über Physiotherapeuten und Ärzten, waren immer sehr freundlich und zuvorkommend.
Ich fühlte mich dort sehr gut aufgehoben, habe mein Therapieziel erreicht. Die Anwendungen waren anfänglich etwas spärlich, aber nach Rücksprache wurde das meinen Wünschen entsprechend abgeändert.
Nächstes Jahr wird meine linke Hüfte operiert, und wenn es möglich ist, werde ich wieder in die Solequelle kommen!
|
Bumadie1. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Das Personal im Medi vital Zentrum fand ich sehr freundlich, hierbei muss ich extra nochmal besonders die jungen Damen erwähnen.
Kontra:
Leider lässt die Freundlichkeit und Verbindlichkeit beim medizinischen Personal sehr zu wünschen übrig. Von neu ankommende Patienten die keinerlei Information über den klinikablauf hatten wurde erwartet dass sie über alles bescheid wissen.
Krankheitsbild:
TEP Kniegelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im grossen und ganzen war ich zufrieden. Ich habe dort 4 Wochen AHB verbracht. Die Einschränkungen die es gab waren sicher auch coronabedingt.
|
Ennatz2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War dort in der Reha wegen einer neuen Hüfte. Das einzigste positive ist das Essen. An manchen Tagen fanden gar keine Anwendungen statt sondern nur Vorträge. Das Personal zum Teil total inkompetent. Ich sollte so auf ein Gerät steigen das meine Hüfte fast ausgerenkt wurde. Es wurden Anwendungen verordnet die ich aufgrund meiner gesundheitlichen Vorgeschichte gar nicht hätte kriegen dürfen. Was in anderen Rehakliniken an einem Tag an Anwendungen verordnet werden gab es hier in einer Woche. Bei den Geräten gab es kaum Hilfe und man war größtenteils auf sich alleine gestellt. Wenn ich nochmal in eine Reha muss dann bestimmt nicht hier hin. Ein Schreiben an die Rentenversicherung ist auch schon unterwegs.
|
Sammy2021 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Arthrosefibrose-gerecht)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (TV nicht zeitgemöß, es fehlt ein kleiner Kühlschrank)
Pro:
Ärzte, kompetente Therapeuten
Kontra:
respektlose Ansprache im Bewegungsbad von nur 2 weiblichen jungen Therapeutinnen, Corona-Abstände konnten weder im Foyer noch im Speiseraum eingehalten werden
Krankheitsbild:
Schwere Arthrofibrose
Erfahrungsbericht:
Nach meiner nicht einfachen aber erfolgreichen OP "Offene Arthrolyse" im Schaumburger Klinikum (Prof. Jagodzinski) habe ich ich auf Anraten des Professors bei Ihnen eine 3-wöchige AHB absolviert.
Von Ihrem speziellen Angebot für Arthrofibrosepatienten war ich positiv überrascht und habe sämtliche Anwendungen als sehr passend und der der Diagnose entsprechend empfunden.
Ihr Behandlungsangebot war vielseitig und umfassend auf mein Krankheitsbild gerichtet, dank der Anordnung von Dr. Caspers, die die Notwendigkeiten meiner Anwendungen angesichts meines langjährigen Krankheitsbildes (12 operative Eingriff im rechten Knie, davon 4 TEP-Wechsel und zuletzt am 07.07.2021 eine offene Arthrolyse-OP)erkannt hat.
Der REHAgarten mit seinen patientengerechten Liegen (gute Höhe) war eine willkommene Entapsannungsmöglichkeit an frischer Luft.
Ihre Küche war abwechslungsreich und ausgewogen.
Ihr Servicepersonal war immer hilfbereit.
Die Therapeuten machten auf mich einen kompetenten und patientenzugewandten Eindruck.
Nicht gefallen hat mir, dass ich (und andere auch) als 71-jähriger Patient von zwei weiblichen Therapeutinnen im Bewegungsbad gedutzt wurde, ohne vorher gefragt worden zu sein. Die Art und der Ton der Ansprache war respektlos und unhöflich, geradezu herablassend, die beiden Therapeutinnen haben dabei nur lässig und gelangweilt gesessen und keine Bewegungen vorgemacht, im Gegensatz zu anderen Therapeuten.
Die Zimmer waren zweckmäßig ausgestattet, der TV nicht zeitgemäß, es fehlte ein kleiner Kühlschrank.
Maßgeblich waren für mich jedoch die medizinischen und therapeutischen Anwendungen, die mir geholfen haben.
|
JostDUS berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Die betreuende Ärztin, der eine oder andere Therapeut
Kontra:
Das Essen und Service beim Essen; andere Therapeuten; Programm nicht intensiv genug und nicht individuell genug
Krankheitsbild:
TEP links Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Licht und Schatten,
das med Personal professionell und zugewandt, Therapeuten im Physio-Bereich ebenfalls; Ergo-Therapeuten „sub-par“ und im wesentlichen darauf aus, das Pogramm abzuspulen.
Speisesaal = Kantine in den 80ern oder Jugendherberge
WLAN kostenpflichtig (das war vorher bekannt und transparent) - aber weder besonders schnell noch überall im Zimmer verfügbar (am Fenster o auf Balkon = nein) - enttäuschend
Dass die Einrichtung nichts für die Vorgaben der DRV kann (keine „Befreiung“ fürs Wochenende) ist eine Sache, dass am Wochenende aber keine Therapien angeboten werden und das Zimmer am Sa/So nicht gereinigt wird die andere. Der Hinweis auf die Verfügbarkeit des Fitnessstudios zieht nur sehr bedingt - da dieses wohl in erster Linie für die privat zahlenden Mitglieder öffnet.
Dass ein Arzt sich beim persönlichen Gedpräch dann dazu verleiten lässt, dass er nicht verstehe, dass man am Samstag entlassen werde, das sei eigentlich nicht vorgesehen, dann sei das Bett ja 2 Tage nicht zu belegen - bedarf keines weiteren Kommentars.