Diakoneo Klinik Hallerwiese
St. Johannis-Mühlgasse 19
90419 Nürnberg
Bayern
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Hebammenteam ist klasse!
- Kontra:
- Essenspläne werden nicht berücksichtigt
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war zur Entbindung in der Hallerwiese.
Die Betreuung us medizinische Versorgung war stets einwandfrei. Habe mich gut aufgehoben gefühlt und wurde auch sehr gut beraten (PDA etc).
Ganz großes Lob an das Hebammenteam, sehr einfühlsam und haben sich wirklich Zeit genommen obwohl alle Kreißsäle voll waren an diesem Tag.
Auf der Wochenbettstation war ebenfalls alles ok. Das einzige Manko war nur, dass meine Essenswünsche nicht berücksichtigt wurden (trotz abgegeben Plan!).
Ich wollte Fleisch, bekam Vegetarisch :-(
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr nettes Personal
- Kontra:
- Fällt mir nichts ein
- Krankheitsbild:
- Leistenbruch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
OP Leistenbruch
Super schnell, sehr nettes Personal und keine 24 Stunden nach OP schmerzfrei wieder Zuhause.
Sehr empfehlenswert!!
Danke an das Team.
Augen
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Nette und bemühte Pflegekräfte
- Kontra:
- Schlechte Organisation, schlechte Aufklärung, arroganter unfreundlicher Arzt
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Die Hallerwiese ist ein klassisches Wald- und Wiesenkrankenhaus. Ich habe hier inzwischen mehrere schlechte Erfahrungen gemacht. Die medizinische Versorgung ist wahrscheinlich einigermaßen okay, ich werde dennoch in Zukunft immer ein modernes Krankenhaus mit echten Spezialisten vorziehen. In der Hallerwiese arbeiten teilweise dermaßen empathielose, arrogante Lackaffen als Ärzt*innen, die Pflege hingegen ist menschlich und versucht dieses Defizit auszugleichen. Ich empfehle die Hallerwiese explizit nicht weiter und würde jedem raten, im Notfall das Nord- oder Südklinikum aufzusuchen, für planbare Behandlungen sowieso!
Gute Werbung vorab - mit mangelnder Unsetzung
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Tolle Stillberaterin auf Station
- Kontra:
- Betten, Zimmer
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ende März 2022 kam ich nach ET zu Untersuchungen in die Klinik.
Die junge Ärztin drängte zu einer Einleitung, aufgrund Überschreitung des ET um 4 Tage. Keine weiteren Gründe. Ich lehnte ab.
An ET+6 das gleiche. Während der Untersuchung wurde die Ärztin in den OP gerufen, ein Kollege übernahm. Ich fragt ihn nach seinem Rat, er sagte eine Einleitung sei nicht nötig.
In der folgenden Nacht hatte ich den Blasensprung und begab mich in die Klinik. An ET+10 wurde mein Baby gesund geboren.
Während der Zeit in der Klinik bis zur Geburt habe ich 7 Hebammenschichten mitgemacht. Die letzten 3 waren sehr emphatisch und nahmen mich ernst. Davor war es leider sehr wechselhaft. Aber darauf war ich bereits eingestellt.
Was mich aber im Nachhinein immernoch sehr ärgert ist die Situation auf der Entbindungsstation.
Wir haben vorab 2 Mal an den Online Meetings zur Vorstellung der Klinik teilgenommen.
Beide Male hat der Chefarzt mehrfach versichert wie unproblematisch Familienzimmer bei Ihnen zu bekommen wären.
Ich habe vom ersten Termin in der Klinik, bei den Untersuchungen, mit Wehen, unter Geburt, nach Geburt bis hin zum letzten Tag vor Entlassung immer und immer wieder nach einem Familienzimmer gefragt. Und es war nicht machbar.
Zudem musste sich der Papa von mir und dem Baby vor den Aufzügen um 4 Uhr morgens verabschieden, während ich und das Baby auf Station geschoben wurden. Ihm wurde nicht Mal Zeit gelassen unsere Sachen ordentlich einzupacken. Geschweige denn mit auf Station zu kommen um das Baby anzuziehen. Nein, mir wurde das Baby abgenommen und angezogen im Babybettchen ins Zimmer geschoben.
Es wäre im Nachhinein betrachtet angebracht gewesen es den Eltern wenigstens anzubieten.
Die veralteten manuellen, schmalen Betten sind eine Katastrophe für frischgebackene Mütter mit Geburtsverletzungen. Es gibt keine Möglichkeit sich mit dem Baby ins Bett zu legen ohne Angst zu haben dass es rausfällt. Was so so wichtig wäre in den ersten Tagen.
Es ist noch viel Luft nach oben.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Leistenbruch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wurde an einem Leistenbruch operiert (TAPP durch Dr. Prechtl).
Über alle Ebenen hinweg von OP- Vorbereitung, Anästhesie, die pflegerische und ärztliche Betreuung auf Station alle freundlich und kompetent.
Habe mich während des gesamten Aufenthaltes sehr gut betreut gefühlt!
Operatives Ergebnis top!
Vielen Dank an das gesamte Team!
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Pro
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Leistenbruch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich empfehle die Klinik auf jeden Fall weiter
Exzellente Betreuung durch Dr. Kranzfelder und Dr. Prechtl
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr kompetente Betreuung, akribische Einarbeitung in den Fall, sehr freundliches, zuvorkommendes Team
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Abszess (Bauch) + Fistel (Darm)
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin mit der Klinik Hallerwiese äußerst zufrieden. Mir wurde bereits in der Notaufnahme schnell und kompetent von Dr. Prechtl geholfen. Nach 7 Tagen stationärem Aufenthalt wurde ich von Dr. Prechtl und Dr. Kranzfelder operiert. Die Vorbereitung zur OP sowie die Operation selbst waren exzellent.
Dr. Kranzfelder hat sich viel Zeit für sämtliche Arztberichte, die im Vorfeld erstellt wurden, genommen und sich in meinen Fall genauestens eingearbeitet. Dr. Kranzfelder und Dr. Prechtl kamen täglich zur Visite und haben mich stets sehr kompetent auf dem aktuellen Stand gehalten. Man merkt, dass ihnen die Patienten sehr am Herzen liegen.
Auch alle Krankenschwestern haben sich vor Ort bestens um mich gekümmert. Sie machen einen sehr guten Job.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- freundliches, kompetentes und gründliches Team
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Leistenbruch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Im Oktober 2022 war ich wegen eines Leistenbruchs zur Untersuchung in der Klinik Hallerwiese in Nürnberg; im November 2022 dann zur OP.
Habe mich sehr sorgfältig und kompetent untersucht gefühlt,
und wurde auch zur OP sehr gut betreut. Dank des minimalinversiven Eingriffs mit 3 nur zentimetergroßen Schnitten konnte ich gleich am nächsten Tag selber mit der Straßenbahn heimfahren (die endgültige Heilung dauert natürlich noch..)!
Ein Dank dem gesamten hilfreichen Personal!
Die an der Anmeldung 23.11 um 18:30 Uhr blonde lockige haare ist respektlos und schreit rum die muss sofort weg
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Die an der Anmeldung 23.11 um 18:30 Uhr blonde lockige haare ist respektlos und schreit rum die muss sofort weg)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Die an der Anmeldung 23.11 um 18:30 Uhr blonde lockige haare ist respektlos und schreit rum die muss sofort weg)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (Die an der Anmeldung 23.11 um 18:30 Uhr blonde lockige haare ist respektlos und schreit rum die muss sofort weg)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Die an der Anmeldung 23.11 um 18:30 Uhr blonde lockige haare ist respektlos und schreit rum die muss sofort weg)
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Die an der Anmeldung 23.11 um 18:30 Uhr blonde lockige haare ist respektlos und schreit rum die muss sofort weg)
- Pro:
- Nichts
- Kontra:
- Die an der Anmeldung 23.11 um 18:30 Uhr blonde lockige haare ist respektlos und schreit rum die muss sofort weg
- Krankheitsbild:
- Frau hat Fehlgeburt gehabt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Frau hat eine Fehlgeburt gemacht 1 Tag später gings ihr sehr schlecht, erbrechen, magenkrämpfe, konnte kaum stehen. Ich bin der Mann und hab Sie natürlich sofort ins Krankenhaus zur Hallerwiese in Nürnberg gefahren, da Sie bei der Schwangerschaft immer hier behandelt wurde. Wir waren zusammen bei der Anmeldung habe Sie angemeldet die Blonde Dame an der Anmeldung mit lockigen Haaren mitte 40-50. hat angefangen uns anzuschreienn halt stopp sie gehen nicht mit. Respektlos hoch 10 . Die konnte nicht laufen ich wollte sie nur zur notaufnahme begleiten und wieder zurück. Anschreien tut man niemanden! Muss ich mir sowas gefallen lassen ??? Das war nicht das erste mal ! Und nach mir hat sie 2 weitere Patienten dumm angemacht! Die ist ständig rauchen . Die leute warten ewig. Manche sind zur Not hier und dann wird man so dämlich behandelt von der, wo leben wir ? Wenn die kein bock zu arbeiten hat, dann muss die sofort weg. Es gibt genügend andere die freundlich und sympathie für Menschen haben, solche verdienen die Stelle! Die leute kommen hier sowieso in Ängstzustände, Panik und dann muss man sich von der anschreien lassen ! Ich hab mich auf der Webseite ebenso beschwert! Draussen hab ich mich mit 2 weiteren unterhalten die waren auch stinksauer auf die, anscheinend behandelt die jeden so! Solche mitarbeiter sinken den image der Klinik.
Datum: 23.11.2022
Uhrzeit: 18:30 Uhr
Wer: Anmeldung - Blonde Frau mit lockigen kürzere Haare - Mitte 40-50
überaus freundlich und nett
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Vom Betreten an bis zum Verlassen extrem freundliches und hilfsbereites Personal,
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Abrasio
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Man fühlt sich sehr gut betreut und aufgehoben. Die Voruntersuchung und das Anästhesiegespräch waren sehr gründlich und ausführlich. Das Aufwachteam einfach spitze. Das Personal vom Sicherheitsdienst bis zur Putzfee extrem freundlich, die Schwestern sowieso. Würde jederzeit wieder diese Klinik wählen.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Pflegepersonal Station A0 sowie P.D. Dr. Kranzfelder und Dr. Prechtl
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Divertikulitis mit anschließender Sigmaresektion
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Während meiner 3 Aufenthalte 2x Divertikulitis (4 und 5 Schub) kann ich absolut nichts negatives schreiben!
Ich bin 2x als Notfall eingewiesen worden und die ärztlichen Untersuchungen sowie die Arbeit des Pflegepersonals waren überragend. Hier ist man noch Mensch als Patient und nicht nur eine Nummer. Die ärztliche Fachkompetenz von P.D. Dr. Kranzfelder aber auch die von Dr. Prechtl möchte ich an dieser Stelle besonders hervorheben! Alle Fragen werden verständlich beantwortet und einem das Gefühl der Geborgenheit gegeben.
Auch beim meinem 3. Aufenthalt kann ich nichts negatives berichten.
Meine Operation verlief ohne Probleme als auch der weitere Genesungsverlauf. Nach einer Woche konnte ich die Klinik wieder verlassen.
Ich kann diese Klinik nur weiter empfehlen!!!
Wunderbarer Ablauf meines Aufenthaltes
Thoraxchirurgie + Herz
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- "Gesamt-Paket"
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Leistenbruch beideitig
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war wegen eines Leistenbruchs(beideitig, links schon sehr fortgeschritten) vor einem Monat in der Klinik. Es lief alles sehr vorbildlich! Sehr gute Beratung, sehr freundlicher Umgang und Top-Info vorab. OP und nachträgliche Versorgung spitze!. Jetzt, nach einem Monat ist es so, als ob nie was gewesen wäre. Vielen Dank an das tolle Team!
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Die Schwestern und das Pflegepersonal war sehr einfühlsam und nett
- Kontra:
- Ärzte haben für sehr viel Stress gesorgt
- Krankheitsbild:
- Abort
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war wegen einer Fehlgeburt in dieser Klinik und leider musste ich hier eine absolut traumatische Erfahrung machen.
Ich habe den Termin für die Ausschabung erst für in einer Woche bekommen - in der Zwischenzeit, habe ich sehr starke Blutungen bekommen, weil der Abstoßungsvorgang schon von sich aus eingeleitet wurde. Ich bin dann am Abend in die Klinik, erste Untersuchungen wurde gemacht und da eine OP erst am nächsten Tag möglich war, durfte ich für den Abend nach Hause.
Am nächsten Morgen dort angekommen, musste ich bis zum späten Nachmittag, ohne Essen und Trinken warten, bis es zu meinem OP-Termin kam. Die OP an sich wollte keine der anwesenden Ärzt*innen machen, da die Gefahr wohl groß war, dass meine Gebärmutter beschädigt werden würde. Somit habe ich den ganzen Tag mit größten Ängsten auf die OP gewartet, die ca. 40 Minuten gedauert hat (normalerweise: 15 Min) und dann soweit ohne Komplikationen ablief. Ich musste sehr starke Medikamente einnehmen (auch nach meiner Entlassung), die Wehen auslösen, was noch mehr für sehr starke Schmerzen gesorgt hat.
Ich wurde auch über Nacht dabehalten und durfte erst am nächsten Tag nach Hause. Während all dieser Zeit durfte ich keinen Besuch empfangen und war absolut alleine.
Nach diesem Eingriff war ich mir sicher, dass ich nie wieder diese Art von Abgang durchmachen möchte. Und vor allem nicht hier.
Ein ganz tolles Krankenhaus!
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr freundlich und hilfsbereit, sehr kompetent!
- Kontra:
- Nichts!
- Krankheitsbild:
- Proktologische Beschwerden
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin absolut begeistert!
Vom Betreten des Krankenhauses bis zum Verlassen wurde ich durchgehend sehr freundlich und aufmerksam behandelt.
Ein ganz besonderes Dankeschön möchte ich gegenüber
Herrn Dr. Felipe Antony Velloso dos Santos aussprechen.
Er ist ein so toller Arzt, der sich viel Zeit nimmt, auf den Patienten eingeht und über eine großartige fachliche Kompetenz verfügt.
Hier fühlt man sich wirklich sehr gut aufgehoben!
Danke!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Hebammen, Ärzte, Kreissaal
- Kontra:
- Parken
- Krankheitsbild:
- Ambulante Entbindung (mit Einleitung)
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach einer sehr traumatischen eingeleiteten 1. Entbindung (in anderem KH) gingen wir auf Empfehlung zur Geburt unseres 2. Kindes in die Hallerwiese.
Wieder verstrich der ET und meine Panik stieg, trotz abgeschlossener Trauma Therapie.
Bei der Kontrolle in der Hallerwiese zwei Tage vor der Einleitung erzählte ich der Hebamme von meiner Angst und sie sprach ausführlich mit mir über eine Lösung. Eine 'leere' PDA vor der ersten Einleit Tablette!
Das gab mir Sicherheit und ich konnte positiv in die Geburt gehen. Alle Hebammen, Ärzte und Schwestern waren sehr nett und gingen komplett auf mich und meine Vorgeschichte ein. Es lief dann alles genau so ab wie wir Es uns gewünscht hatten, obwohl sehr viel los war. Alle waren sehr nett, keine blöden Kommentare, wir konnten Ambulant nach Hause gehen. Aber bitte nicht falsch verstehen, Wehen sind schmerzhaft, eine Geburt ist ein Kraftakt und eine Grenzerfahrung, das ändert auch kein tolles Klinik. Aber ich habe mich sehr sicher und gut aufgehoben gefühlt, das drum herum hat geholfen es zu einem schönen Erlebnis zu machen :-)
Falls wir noch ein Kind bekommen sollten würden wir auf jeden Fall wieder hier her kommen wollen!
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr freundliche und kompetente Ärztinnen, Schwestern und Pfleger
- Kontra:
- Nichts!!
- Krankheitsbild:
- Nabel-Hernie
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Hausarzt hatte eine größere Nabel-Hernie (Nabelbruch) festgestellt. Er hat mir dringend geraten mich bei einem Chirurgen vorzustellen und das Klinikum Hallerwiese empfohlen.
Die Erst-Untersuchung wurde von Herrn Dr. Prechtl durchgeführt.
Er hat er sich viel Zeit genommen, aktiv zugehört und mich in einer angenehmen Atmosphäre gründlich und einfühlsam untersucht.
Anschließend hat er mich verständlich über die Ergebnisse informiert und mich ausführlich zu den Behandlungs-Optionen beraten.
Die OP-Vorbereitungen und besonders die Aufklärungsgespräche verliefen präzise, verständlich und sehr konkret. Meine Fragen wurden prompt und kompetent beantwortet.
Die Aufnahme ins Klinikum Hallerwiese habe ich sehr positiv erlebt. Kurze Wege, überall freundliche Ärzte, Schwestern und Pfleger, keine Wartezeiten.
Die Operation verlief erfolgreich. Am gleichen Tag konnte ich aufstehen und auch Mahlzeiten einnehmen. Der Wundschmerz war durch Medikamente gut zu ertragen.
Da weiter alles komplikationslos verlief, war nur ein Aufenthalt für eine Nacht erforderlich. Freundliche Schwestern und Pfleger haben mich auf Station kompetent und fürsorglich betreut.
Nach der Visite und Untersuchung am nächstem Morgen konnte ich die Klinik verlassen.
Insgesamt habe mich im Klinikum Hallerwiese stets gut und sicher gefühlt und es war ein erfolgreicher und angenehmer Aufenthalt.
Die OP-Narbe verheilt weiter gut und ich bin sehr froh, dass ich mich zur Operation entschlossen hatte.
Herrn Dr. Prechtl und sein Team kann ich ohne Einschränkung absolut weiterempfehlen. Er ist ein sehr freundlicher und kompetenter Arzt mit einem großen Erfahrungsspektrum. Ich würde mich von ihm jederzeit wieder operieren lassen.
Ein herzliches DANKESCHÖN an alle Beteiligten!!!
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Leistenhernie
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Vielen Dank an Dr. Kranzfelder und das Team der Viszeralchirurgie für eine großartige Betreuung während meiner ambulanten Behandlung in der Klinik Hallerwiese.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hiatushernie (BL 3 x 5 cm) mit Refluxösophagitis und progredienter Volumenkomponente
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik Hallerwiese – und vor allem die Ärzteschaft (Hauptabteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie unter der Leitung von Herrn PD Dr. med. Kranzfelder) und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Pflege (Station A0) und Verwaltung des Hauses – sind aus meiner Sicht unbestritten zu empfehlen. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt, sowohl Beratung (u.a. durch Herrn Dr. med. Prechtl, Leitender Oberarzt der Allgemen- und Viszeralchirurgie), Beratung und Voruntersuchungen (durch Herrn Dr. med. Flüeck, Chefarzt Abteilung f. Innere Medizin und Gastroenterologie) und die spätere Operation (Herr Dr. med. Prechtl) sind sehr gut verlaufen und ich bin froh, dass ich mich für dieses Haus entschieden habe.
Nach der Operation wurden unmittelbar meine Angehörigen angerufen, um zu berichten, wie die Operation verlaufen ist. Ein perfektes Angebot, das zum Service des Hauses gehört. Gut, beim Essen (leichte Kost) ist noch Luft nach oben, aber das nur am Rande. Als Hiatushernie-Patientin war ich froh, dass ich nach der Operation keine Schluckbeschwerden hatte und alles komplikationslos verlaufen war. Die Schmerzmittel konnten schon am zweiten Tag nach der Operation abgesetzt werden, da ich schmerzfrei war und mich gut bewegen konnte. Mein Zimmer war ansprechend und ich hatte einen schönen Ausblick hin zur einem kleinen Park. Bei der Reinigung des Zimmers gab es nichts zu bemängeln.
Nach der Entlassung aus der Klinik hatte mein Hausarzt Urlaub. Da ich noch ein paar Fragen hatte, konnte ich jederzeit in der Klinik Hallerwiese anrufen und bekam hilfreiche und kompetente Antworten. Rundum bin ich sehr zufrieden.
Herzlichen Dank!
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Super kompetent und gründlich
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Galle
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich möchte ein großes Lob an Dr. Prechtl und sein Team aussprechen. Vom kompletten Ablauf wie Untersuchung, OPvorgespräch wie Operation, Klinikaufenthalt habe ich mich super aufgehoben gefühlt und kann es nur wärmstens weiterempfehlen.Dr.Prechtl konnte mein ganzes Vertrauen mit seiner kompetenten Art gewinnen.Toller Arzt der gründlich aufklärt und zuhört. An das gesamte Team macht bitte weiter so!!!
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr freundlich
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Lipom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Der Aufenthalt war zwar nur ambulant, aber ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Besonderer Dank gilt Hr. Dr. Prechtl.
Aufenthalt auf einer Baustelle
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Laut dreckig)
- Pro:
- Ärzte sind kompetent
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Durch den Neubau ist ein Aufenthalt in der Klinik unerträglich: Laut und dreckig und Schwestern genervt.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Auch mit den Schwestern)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles bestens.
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Leistenbriuch
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr zufrieden.Alles bestens!Mit dem gesamten Personal.
Positive Patientenbewertung
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Arbeit der Schwestern und Ärzte
- Kontra:
- Arbeit der Reinigungskräfte, Essen
- Krankheitsbild:
- Rektumprolaps
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
- moderne chirurgische Klinik
- alle Ärzte und Schwestern machen einen tollen Job
- Gebäude wird derzeit umgebaut (Ich persönlich wurde nicht vom Baulärm gestört.)
- große Zimmer
- im Bad einige Reparaturen erforderlich (Duschkopf, Handtuchhalter)
- fachlich auf hohem Niveau
- Op-Bereich und Anästhesie perfekt organisiert
Zusammenfassend kann ich die Klinik weiterempfehlen.
gutes Krankenhaus gesucht und gefunden
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- hier bist du Mensch
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Leistenbruch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Auf Empfehlung meines Kardiologen war ich zur Leistenbruchoperation in der Klinik Hallerwiese
Von den Voruntersuchungen durch den Chefarzt, den Aufklärungsgesprächen für die OP bis letztendlich zur OP wurde alles sehr sorgfältig geplant und besprochen. Der Aufenthalt in der Klinik zur OP verlief in absolut freundlicher und angenehmer Atmosphäre. Die minimalinvasive OP verlief ohne Komplikation und völlig schmerzfrei, am Tag nach der OP durfte ich schon wieder die Klinik verlassen. Auch über die pflegerische Betreuung kann man nur 5 Sterne vergeben.
Fazit: Sehr gute Klinik mit freundlichen, kompetenten Ärzten und Pflegepersonal
gute Klinik gesucht und auch gefunden, kann man nur weiter empfehlen
Top Klinink mit super Chirugen
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Super Versorgung
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Axial/paraösophagale Hiatushernie mit inkarzeriertem Part.Thoraxmagen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
100 % super Ärzte Kompetenz
Beste Beratung vom Anfang bis zur Operation und dann Nachsorge alles zu 100 % Zufriedenheit der Patienten....
Konnte mich nach 2 Tagen der Operation fast schmerzfrei bewegen
Die Versorgung auf der Station BO1 war durch eine grosse fachliche und freundliche Betreuung hervorragend.....Man fühlt sich verstanden und sehr gut versorgt ...Kann diese Klinik zu 100 % weiterempfehlen besonders alle Chirugen!!!Meine Beschwerden waren 5 Tage nach OP schon fast verschwunden
Ich möchte mich für alles von Herzen bedanken
ärtzliche Beratung und Betreuung sehr gut
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Bei Darmspiegelung ca. 3cm großer Polyp ent deckt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
großer Darmpolyp und ein Stück Dickdarm entfernt.
Herausragend durch Kompetenz und Freundlichkeit
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- das wirklich überaus freundliche Personal
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Unterleibsschmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es waren wirklich alle Mitarbeitenden überaus freundlich, hilfsbereit und trotz sichtbarem Stress sehr geduldig, angefangen vom Security am Eingang, über die Damen vom Empfang, das Personal in der Notaufnahme und dann auf der Station B1. Es gibt wirklich gar nichts zu bemängeln, die Ärzte schienen kompetent, nahmen sich Zeit, wollten auch immer wissen, ob ich noch Fragen habe, das Pflegepersonal trotz massiver Überlastung gewissenhaft und geduldig und stets freundlich. Wäre es ein Spa-Aufenthalt gewesen und kein Krankenhausaufenthalt, würde ich sagen - gerne wieder :)
Falls es nochmal sein muß: Gerne wieder!
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Leistenbruch mittels TAB Verfahren
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war zur Leistenbruchoperation in der Klinik Hallerwiese.
Bereits die Voruntersuchung - in der ich mich noch nicht für eine Operation in der Klinik Hallerwiese entscheiden mußte - war sehr sorgfältig und einfühlsam.
Der Aufenthalt im Krankenhaus zur Operation verlief absolut angenehm. Die pflegerische Betreuung war - trotz hoher Belastung des Pflegepersonals - hervorragend.
Gesamturteil: Professionelle Chirugie, zugewandtes Ärtzteteam, hervorragdende pflegerische Betreuung.
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Darmentzündung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kam an einem Feiertag als Notfall in die Klinik und das zwei Tage vor meinem Italienurlaub. Dank Dr. med. Thomas Flüeck und seinem Team konnte ich diesen tatsächlich noch antreten. Vielen Dank an alle Mitarbeiter der Notaufnahme und der Abteilung Innere Medizin.
Tolle Klinik mit tollem Personal
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (mehr als sehr zufrieden)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- eine menschliche Ärzteschaft
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Leisten-Bruch
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 4.5. - 5.5. 2022 wegen einer Leisten-OP Patient in dieser klinik. Von den vorbereitenden Untersuchungen, der Vorbereitung zur OP, der OP an sich
und der sich anschließenden pflegerischen Betreuung kann ich ausschließlich Gutes berichten. Was ich bisher noch nie erlebt hatte: der Chefarzt ruft nach der OP meine Ehefrau zu Hause pers. an, um ihr mitzuteilen, OP gut verlaufen und sie müsse sich keine Sorgen machen. Alles gut. ( hatte erst im Jan. diesen Jahres einen bösen Unfall und die Auswirkungen waren noch da!)
Fazit: eine tolle Klinik mit einem tollen Ärzte- und
Pflegeteam. Hier ist nur die volle Punktzahl zu vergeben.
Herzlichen DANK.
Nie mehr wieder hallerwiese
Kindermedizin
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Es gab nix positives
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Mandelentzündung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Ärzte sind sehr unfreundliche
Unerfahren wartestunden zu lang eigentlich lohnt sich es nicht dort hin zu gehen weil man bekommt im Grunde keine Hilfe das Kind mus leiden und Stunden lang warten danach am Ende nach Hause gehen ohne nichts niemals mehr zur hallerwkese
Professionelle und menschliche Betreuung
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr freundliches und kompetentes Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Gallenblase
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war in der Klinik Hallerwiese, da meine Gallenblase entfernt werden musste.
Die Terminvergabe für Voruntersuchung, Aufklärungsgespräch und Operation ist sehr gut gewesen. Es lag nicht viel Zeit zwischen den einzelnen Terminen.
Der zuständige Arzt hat sich viel Zeit für das Aufklärungsgespräch im Vorfeld genommen und die Fragen sehr gut verständlich beantwortet. Das gilt auch für den Arzt in der Anästhesie.
Die menschliche Seite ist ebenfalls nicht zu kurz gekommen.
Nach dem Eingriff wurde ich informiert, wie die Operation verlaufen war. Auch hier wurde auf meine Fragen ausführlich eingegangen.
Die Aufnahme in der Klinik war sehr freundlich und kompetent. Das Pflegepersonal auf der Station, vor der Operation und auf der Aufwachstation war hilfsbereit und zugewendet. Es hat mir an nichts gefehlt.
Ich konnte nach zwei Nächten entlassen werden. Der Eingriff ist ohne Probleme verlaufen.
Für mein Krankheitsbild die Klinik schlechthin
Thoraxchirurgie + Herz
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Leistenbruch
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war kürzlich für eine Hernie-OP in der Klinik Hallerwiese.
Die Vorgespräche über die anstehende OP waren gut und verständlich.
Freundlich und zugewandt erlebte ich auch das Pflegepersonal.
Die OP selbst verlief ohne Probleme, so dass ich am nächsten Tag ohne nennenswerte Beschwerden oder belastende Nachwirkungen entlassen werden konnte.
Ich bin sehr überrascht und dankbar, dass man in dieser Klinik in hohen Maße auf den einzelnen Patienten individuell eingeht und nicht einfach nach "Schema-F" behandelt wird.
Für die Behandlung von Hernie kann ich diese Klinik sehr empfehlen.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- direkte Kontaktpflege durch Ärzte und Pflegepersonal
- Kontra:
- Küche teilweise nicht sehr variabel
- Krankheitsbild:
- Hiatushernie
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
direkter Kontakt zur Abteilungsleitung. Verständliche Beratung und umfassende postoperative Betreuung durch Oberarzt.
Stationsschwestern sehr aufmerksam, höflich und hilfreich.
Unterbringung sehr angenehm.
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Professionelle Geborgenheit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Leistenhernie links ("Leistenbruch")
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Freundlicher Empfang/Kommunikation und koordinierter Prozessablauf ohne längere Wartezeiten selbst unter Coronahygienebestimmungen. OP-vorbereitung und -begleitung vorbildlich sorgsam, einfühlend und erklärend; insgesamt entspannte Stimmung auf Station trotz ahnbarer Arbeitsbelastung; kleinere Fehler (Größe des Kompressionsstrumpfes bzw. der OP-Kleidung) wurden registriert und korrigiert.
OP-Verlauf problemlos und erfolgreich (gemäß Feedback bei der Visite) und vom Erleben vorher/nachher nahe am "Geborgensein". Entlassung am nächsten Mittag.
Nach 2 Monaten der (erfolgreichen) mikroinvasiven Leistenhernien-OP kaum mehr sichtbare kleine (1,5cm) Narben, nurmehr geringe und weiterhin abnehmende Restbeschwerden bei bzw. nach sportlicher Betätigung ...
Insgesamt eine professionelle Dienstleistung auf Augenhöhe unter auch psychohygienisch hilfreich aktivierten Einflussfaktoren.
Respektloser, urteilender Umgang mit Patienten
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Keine Kontrolle von erhöhten Parametern und Zustand des Patienten
- Krankheitsbild:
- Wochenbett Sepsis / Kindbettfieber
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde 2019 fünf Tage nach Entbindung (in einem andren Krankenhaus) in die Klinik Hallerwiese als Notfall eingeliefert.
Bereits in der Notaufnahme wurde mit abwertenden Tonfall mehrmals erwähnt, dass es überhaupt nicht in Ordnung ist, dass der Rettungwagen das Krankenhaus angefahren hat.
Ich habe hier Nichts zu suchen, da ich dort nicht entbunden habe. Obwohl mein Allgemeinzustand sehr schlecht war, wurde auch mir das des Öfteren gesagt.
Der Pfleger hatte kein Verständnis, dass ich nach Entbindung nicht lange sitzen konnte. Da musste erst eine Sanitäterin ihre Stimme erheben und sich für mich einsetzen, dass ich eine Liege im leerstehenden Raum bekomme.
Eine Liege nach Patientenkontakt zu desinfizieren macht schließlich mehr Arbeit,als den Patienten / die Patientin auf einen Stuhl zu setzen.
Danach musste ich fußläufig alleine das halbe Haus durchqueren um zu einer Ärztin zu gelangen, die ebenfalls sehr genervt war und alles als Lapalie abgetan hat.
Laut ihr habe ich ebenfalls Nichts bei ihnen zu suchen, da ich dort nicht entbunden habe. Ganz gleich, ob die Komplikation bzw Folgeerkrankung völlig unabhängig vom Entbindungskrankenhaus aufgetreten ist.
Auf Station angekommen, waren die Pflegekräfte und Hebammen hilfsbereit und nett.
Die Ärztin war leider dieselbe, wie bei der Aufnahme...dementsprechend abwertend und massiv genervt.
Obwohl ich mehrere Tage über 40°C Fieber hatte, wurde nur einmal täglich Temperatur gemessen. Auch nach Gabe von intravenösen fiebersenkenden Medikamenten, wurde nicht nachkontrolliert.
Einmal pro Schicht wurde zudem kurz ins Zimmer geschaut. Ganz nach dem Motto: liegt atmend im Bett - alles gut.
Ich bin selbst Krankenschwester in einem anderen Krankenhaus.
Wenn wir dort so pflegen würden, hätten wir riesigen Ärger mit unseren Ärzten auf Station.
Dort hat es niemanden interessiert, ob das Fieber überhaupt sinkt oder wie es einem als Patient geht.
Ich bin heute noch über den damaligen Ablauf und den Patientenumgang schockiert.
Keine Chance auf eine natürliche Geburt
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Nach Blasensprung und einer schnellen Eröffnungsphase von 3,5 Stunden, wurde mein 4. Kind ohne vorherige Presswehen per Saugglocke geholt. Ich merkte wie das Kind unter der Wehe nach unten rutschte, als das ctg anfing zu piepen einen Puls von 90 zeigte. Sofort stand der Raum voller Ärzte und mir wurde gesagt es müsse die Saugglocke genommen werden. Einen Moment vorher wurde mir noch gesagt der Muttermund wäre erst 7 cm offen, doch die Diagnose stand bei Betreten der Ärzte des Raumes ohne weitere Untersuchung!?? Es wurde auch keine Lageänderung versucht oder geschaut ob das Gerät nicht meine Herztöne anzeigt nachdem die Kleine gerutscht ist… und erst recht wurde ich nicht angeleitet zu pressen, trotz 4., nicht großem Kind…erst als wir widersprachen durfte ich ein einziges Mal versuchen zu pressen, da war ich aber schon mit den Beinen in die Gynäkologenhalterung gespannt und so brachte es nichts …. Mein Betteln in die Hocke gehen zu dürfen wurde kopfschüttelnd abgelehnt…
So kam mein letztes Kind ohne Pressphase per Saugglocke mit einem super Apgar-Wert von 9/10/10 auf die Welt.
Wir mussten dann eine Nacht drin bleiben, was wir nicht vor hatten, um Hirnblutungen durch die Saugglocke auszuschließen… am nächsten Tag zur Untersuchung wieder zu kommen ginge nicht, wurde uns gesagt. Im Geburtsbericht steht wir wurden ausführlich über Risiken der Saugglocke aufgeklärt, was nicht stimmt, im Gegenteil hieß es nur, wir riskieren sonst eine Behinderung…
Kompetente, zugewandte Ärzte
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Gallenstein und Gallenhydrops
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr engagierte und menschlich zugewandte Ärzte (Dr. Antony und Dr. Prechtl)
Habe mich sehr gut aufgehoben, beraten, betreut und operiert gefühlt.
Respektloser, urteilender Umgang mit Patienten
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Symptome werden belächelt und niemand fühlt sich zuständig
- Krankheitsbild:
- Wochenbett Sepsis / Kindbettfieber
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde 2019 fünf Tage nach Entbindung (in einem andren Krankenhaus) in die Klinik Hallerwiese als Notfall eingeliefert.
Bereits in der Notaufnahme wurde mit abwertenden Tonfall mehrmals erwähnt, dass es überhaupt nicht in Ordnung ist, dass der Rettungwagen das Krankenhaus angefahren hat.
Ich habe hier Nichts zu suchen, da ich dort nicht entbunden habe. Obwohl mein Allgemeinzustand sehr schlecht war, wurde auch mir das des Öfteren gesagt.
Der Pfleger hatte kein Verständnis, dass ich nach Entbindung nicht lange sitzen konnte. Da musste erst eine Sanitäterin ihre Stimme erheben und sich für mich einsetzen, dass ich eine Liege im leerstehenden Raum bekomme.
Eine Liege nach Patientenkontakt zu desinfizieren macht schließlich mehr Arbeit,als den Patienten auf einen Stuhl zu setzen.
Danach musste ich fußläufig, halb kollaptisch alleine das halbe Haus durchqueren um zu einer Ärztin zu gelangen, die ebenfalls sehr genervt war und alles als Lapalie abgetan hat.
Laut ihr habe ich ebenfalls Nichts bei ihnen zu suchen, da ich dort nicht entbunden habe. Ganz gleich, ob die Komplikation bzw Folgeerkrankung völlig unabhängig vom Entbindungskrankenhaus aufgetreten ist.
Auf Station angekommen, waren die Pflegekräfte und Hebammen hilfsbereit und nett.
Die Ärztin war leider dieselbe, wie bei der Aufnahme...dementsprechend abwertend und massiv genervt.
Obwohl ich mehrere Tage über 40°C Fieber hatte, wurde nur einmal täglich Temperatur gemessen. Auch nach Gabe von intravenösen fiebersenkenden Medikamenten, wurde nicht nachkontrolliert.
Einmal pro Schicht wurde zudem kurz ins Zimmer geschaut. Ganz nach dem Motto: liegt atmend im Bett - alles gut.
Ich bin selbst Krankenschwester in einem anderen Krankenhaus.
Wenn wir dort so pflegen würden, hätten wir riesigen Ärger mit unseren Ärzten auf Station.
Dort hat es niemanden interessiert, ob das Fieber überhaupt sinkt oder wie es einem als Patient geht.
Ich bin heute noch über den damaligen Ablauf und den Patientenumgang schockiert.
Ausser Essen fast alles prima
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Stand heute (5 Tage nach OP))
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (S.a. Erfahrungsbericht)
- Pro:
- Gute Betreuung
- Kontra:
- Essen
- Krankheitsbild:
- Fundoplicatio (Reflux )
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Positiv: Gute Betreuung durch Schwestern, OP gut verlaufen, wenig Schmerzen, alleine auf dem Zimmer
Negativ: Es war klar dass Schonkost angesagt war. Ich habe den Wunsch nach Essen ohne Fleisch geäußert, das wurde aber nicht beachtet. Das passierte Geflügel und Kalbsfleich war echt nicht mein Ding.
Mein Bitte: Auch bei Schonkost ein vegetarisches Angebot machen.
Es gibt aktuell kaum eine Möglichkeit mal vor die Tür zu gehen oder sich draußen auf eine Bank zu setzen.
Das liegt aktuell wohl an denn großen Um- und Neubaumaßnahmen und ist danach sicher wieder besser.
Weitere Bewertungen anzeigen...
3 Kommentare
Dieses Krankenhaus hat KEINE augenärztliche Abteilung.