Tolle 3 Wochen
- Pro:
- In jeder Hinsicht wird sich gekümmert
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Brustkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Im Januar 2021 3 Wochen in der AHB gewesen. Es war toll und ich würde jederzeit wieder kommen.
Oexen 27
32549 Bad Oeynhausen
Nordrhein-Westfalen
Im Januar 2021 3 Wochen in der AHB gewesen. Es war toll und ich würde jederzeit wieder kommen.
Ich war vom 10.02. bis 03.03.2021 zur Anschlussheilbehandlung in der Klinik Bad Oexen und kann diese Einrichtung uneingeschränkt weiter empfehlen. Sowohl die Ärzte, das therapeutische Personal als auch alle anderen Mitarbeiter sind nach meinem Empfinden gut ausgebildet und wissen alle ihren Job sehr gut zu machen. Trotz Corona war es dennoch möglich unter Einhaltung der Hygienevorschriften uns „frei und ungezwungen“ in der Klinik zu bewegen; die Größe der Kurse wurde auch entsprechend angepasst. Die Klinik ist etwas abseits gelegen, hat aber einen wunderschönen Kurpark, der zu jeder Jahreszeit zum Verweilen einlädt. Selbst zum Thema Essen gibt es nichts negatives zu berichten, es war immer lecker.
Ein toller Aufenthalt trotz Corona. Sehr gutes Konzept und dadurch an sportlichen Aktivitäten alles möglich. Die Klinik liegt wunderschön mit viel Wald und Natur drumherum. Ambiente und das Essen haben mir gut gefallen. Fühlte mich dort super aufgehoben und betreut. Ich würde jederzeit wieder dorthin fahren.
Super Klinikpark, Freizeitangebote und ein reichhaltiges Essensbuffet, die Einteilung in junge Erwachsene, 32 plus und 50 plus ist genial. Habe mich die drei Wochen gut aufgehoben gefühlt.
Ich war 2016 in bad Oexen meine erste Reha überhaut. Nach harnleiterkrebs.Fand mich von Anfang an sehr gut aufgehoben.und kann diese Klinik nur weiter empfehlen.
Ich war in der Jungen Erwachsenengruppe. Physische und psychische Anwendungen war gut.
Ich war 2019 und 2020 in Bad oexen und es war wie immer sehr schön.Die Ärzte ,Schwestern, küchen Personal einfach alle waren sehr nett und hilfsbereit.
Die Betreuung meiner Tochter war wie immer Top. Es wird für die Kinder viel geboten.
Ich werde bestimmt wieder kommen.
Ich war im Zeitraum Dezember 2020 für 3 Wochen in der Reha-Klinik. Ich war sehr zufrieden, fast begeistert von der Leistung dort. Allen voran die Küche und die Sportabteilung. Auch die Psychologische Abteilung war sehr gut. Die sozialen Vorträge passen nicht zu jedem und sind dann schnell etwas langweilig. Hier könnte man über die Verbesserung der Auswahl der Teilnehmer nachdenken.
Die medizinischen Vorträge waren auch interessant, insbesondere durch den urologischen Oberarzt.
Vieles hängt natürlich auch von dem Verständnis mit den anderen Patienten ab. Da hatte ich auch viel Glück.
Alle Veranstaltungen haben stattgefunden, keine Corona Ausfälle, alles super pünktlich. Gesamtnote 1 mit Sternen.
Ländlich gelegen, das Gelände ist sehr weitläufig, da man es zum Wandern/Walken auch verlassen durfte, hat man sich wg Corana nicht eingeschränkt gefühlt. Durch den Coronatest vorab und die Einschränkung externer Kontakte fühlte man sich ein bißchen wie in einer Corona freien Zone.... Alle geben sich große Mühe, die Therapie und die Freizeit der Patienten zu gestalten und zu organisieren. Der Therapieplan wurde i.d.R. nach den Wünschen der Patienten gestaltet. Im Esssaal saß man etwas auf Abstand und die Tische weiter auseinander, aber zu mehreren am Tisch.
Alles in allem waren meine Eindrücke durchweg positiv.
top klinik,super sympatisch und sehr nett.mir wurde sehr geholfen..würde immer wieder gerne kommen in diese klinin nur zu empfehlen...
Ich war im November 2020 in Bad Oexen,bin 35 Jahre alt, die Klinik kann ich nur empfehlen. TROZT Corona Zeit,und Maskenpflicht durch Flüren,es hat super funktioniert, beim Sport dürfte Mann die Maske absetzen.Es gab sooo viele Angebote für jeden individuel, Program war top! Absolut keine Bemerkungen,Essen war auch lecker,Ruhe Pur!Ich freue mich in einem Jahr wieder Bad Oexen beantragen zu dürfen!
Ich war im Februar 2020 bis März 2020 dort, gerade als der Name Corona zum ersten Mal fiel. Selbst zu diesem Zeitpunkt war das Hygienekonzept prima. Überall gab es Handdesinfektion. Ich war im Ostflügel und fand es gemütlich. Die Ärztin war toll und hat meinen Therapieplan prima erstellt. Als mir das Walken zu viel war und ich so ungern hin ging, wurde es ohne Probleme rausgenommen. Ich ging lieber spazieren. Also egal was einem zu viel wird oder wer gerne eine Änderung im Plan hätte, der muss es seinem behandelnden Arzt einfach mitteilen. Krankengymnastik und Sporteinheiten mit Frau W. fand ich richtig toll! Das Seminar mit Schwester Sandra war locker, lustig, unverkrampft und informativ. Ein Fitnessraum, den man unabhängig benutzen könnte, wäre toll gewesen. Das Essen war richtig gut und abwechslungsreich. Auch die festen Sitzplätze lässt einen schnell in Gespräche kommen. Gut wäre, wenn es zusätzlich kleine Gruppengespräche geben könnte, mit der gleichen Erkrankung. Das würde gerade bei seltenen Diagnosen sehr hilfreich sein. Abends gab es tolle Bastelangebote, es gab zwei Lesungen die toll waren, uvm.
Ich hatte eine prima Zeit! Danke dafür!
Aufenthalt 18.11.20 - 09.12.20 / Anschlußbehandlung nach der OP.
Aufnahme sehr zügig und strukturiert. Einweisung in die Abläufe der Klinik, sowie die Visite am Anreisetag waren sehr koordiniert. Es kam keine Hektik auf und ich fühlte mich sofort willkommen. Die Zimmer im alten Teil sind natürlich etwas in die Jahre gekommen, aber sauber und mit ausreichend Stauraum für die Sachen und die Koffer. Großer Schreibtisch, Sessel, Nachttisch und drebahrer TV, sodass man auch bequem im Bett fernsehen schauen konnte. ZI teilweise mit Balkon. Die Anlage ist sehr weitläufig, aber da sich die Anwendungen in der Regel wiederholen, hat man die Wege schnell raus. Das Essen ist OK. Es wiederholt sich natürlich, aber das ist im Urlaub genau so. Die Vorträge behandeln leider teilweise das selbe Thema. Dies sollte besser unter den Rednern abgestimmt werden. Ferner sollten die Patienten mit der selben Krankheit zusammen sitzen und in den gleichen Gruppen sein. Ich war der einzige mit einer Neoblase am Esstisch und in meiner Gruppe, sodass es schwierig war auch mal andere Erfahrungen einzuholen. Es gibt an diversen Tagen Patienten Gesprächsguppen, leider nur nicht für meinen Eingriff. Man sollte sich vor dem Aufenthalt erkundigen, was einem an Behandlungen empfohlen wird und dies auch bei der Visite ansprechen. Ebenso die Behandlungen nach dem Aufenthalt. Die Ärzte haben ein offenes Ohr. Alles in allem kann ich aus meiner Sicht nur sagen, dass ich für mein Empfinden zufrieden war und mir die Anwendungen weiter geholfen haben. Es gibt sehr viele Sitzgelegenheiten und Ecken zum Ausruhen. Freizeitangebote, wie Billard, Dart, Kicker, Tischtennis, Basteln, Lesungen, etc. werden auch angeboten. Fahrradverleih ist kostenlos. Parkplätze ebenso. Wlan ist ebenfalls kostenlos. Falls es bei mir nächstes Jahr noch einmal zu einer Reha kommen sollte, würde ich mich wieder für Bad Oexen entscheiden. Durch Corona war die Klinik nicht voll ausgelastet, was aber eher angenehm für die Gruppengößen war.
Ich habe ganz tolle Wochen in Bad Oexen verbracht. Mein Zimmer war im Südflügel, sehr geräumig und modern. Gegessen wurde im Speisesaal, das Essen war sehr gut, es gab immer ein frisches Salatbuffet. Es blieben selten Wünsche offen. Die Seminare waren interessant, besonders die Seminare von Schw.Birte.Die waren wirklich toll.
Die Kurse und Anwendungen waren ausnahmslos sehr gut und auf die Personen zugeschnitten.
Der Klinikaufenthalt war überaus angenehm, überall wurde sehr viel wert auf Sauberkeit und Hygiene wert gelegt.
Die Mitarbeiter, egal ob Reinigungskräfte, Mitarbeiter der Verwaltung/des Speisesaals, Therapeuten, Pflegepersonal oder Ärzte, waren überaus freundlich und zuvorkommend und haben versucht jeden Wunsch (soweit möglich) umzusetzen.
Das Essen wird frisch zubereitet, man kann zwischen verschiedenen Menüs zum Mittagessen auswählen und für Frühstück und Abendessen gibt es Buffet.
Es gab viele Vorträge, die sehr hilfreich und informativ waren. Sportlich wurde man gut gefordert, dabei wurde allerdings auch darauf geachtet, dass es einem nicht Zuviel wird. Sollte man sich unter-/überfordert fühlen kann man jederzeit seinen Therapieplan anpassen lassen.
Abends gab es verschiedene Freizeitangebote, so dass man immer was zu tun hatte (wenn man wollte).
Sei es nun die große Parkanlage, das Schwimmbecken, das abends frei genutzt werden kann, Gesellschaftsspiele, die an der Rezeption ausgeliehen werden können, verschiedene Bastelangebote oder Angebote zum Entspannen (Qi Gong oder Tai Chi Chuan), es ist für jeden etwas dabei. Zusätzlich hierzu gibt es für die verschiedenen Altersgruppen auch eigene Freizeitangebote, die wöchentlich stattfinden.
Durch die Einteilung in die Altersgruppen hat man die Möglichkeit sich mit Leuten aus den gleichen Lebensabschnitten auszutauschen. Dabei gibt es die jungen Erwachsenen (JER 18J.-31J.), die 32+ Gruppe (32J.-50J.) und die Gruppe ab 51J. aufwärts. Jede Gruppe hat einen eigenen Aufenthaltsraum um sich entfalten und gemeinsam Zeit verbringen zu können.
Während der Pandemie ist kein Besuch gestattet, was ich stark befürworte. Man fühlt sich wie in einer sicheren Blase und die Gruppendynamik ist viel stärker.
Die Reha hat mir sehr viel gebracht, ich konnte mich physisch sowie psychisch erholen und ich freue mich jetzt schon auf meinen nächsten Aufenthalt in dieser Einrichtung.
Das inhabergeführte Haus ist sehr schön und liebevoll eingerichtet. Die großzügige Anlage ist sehr gepflegt und man fühlt sich auf Anhieb wohl und willkommen. Der Speiseplan ist vielseitig und abwechslungsreich.
Alle Therapeuten sind kompetent, nett und aufgeschlossen. Ebenso die Ärzte und übrigen Angestellten.
Als Kritikpunkte seien zu erwähnen, dass die Therapiepläne sehr straff getaktet sind, sodass man kaum Zeit hat mal auszuruhen um zu entspannen. Desweiteren sollten um 16.30 bzw. 17.00 Uhr keine Bewegungs- bzw. Entstauungstherapien mehr stattfinden.
Besser in den frühen Morgenstunden.
Ansonsten war es ein gewinnbringender Aufenthalt für mich.
Meinen herzlichen Dank an das gesamte Team.
Grüße aus Bochum
Tanja Borns
Ich bin ziemlich empfindlich, wenn Versprechungen nicht eingehalten werden. In Bad Oexen aber sitzen trotz (oder wegen) strenger Corona-Regelungen alle Handgriffe und kein Wunsch bleibt offen.
Das Minus kommt, weil ich die Patientenaufnahme bedarfsgerechte psychoonkologische Betreuung zusicherte, dies aber nicht geleistet werden kann. Topp!
Ich war im April 2020 zur AHB in Oexen...kurz vor und mitten im Lockdown. Es waren drei Wochen pure Erholung. Ok, natürlich war es auch anstrengend, nach der Akuttherapie wieder einen geordneten Tagesablauf mit mehreren Sporteinheiten zu haben. Aber das alles zeigte schnell Wirkung. Die Klinik ist wunderschön gelegen und war wegen Corona zu meiner Aufenthaltszeit sehr leer, was mir für die Klinik natürlich leid tat, aber ich fand es super.
Mit dem Virus wurde zu jeder Zeit sehr verantwortungsvoll umgegangen. Es wurden Masken und deren Tausch bereitgestellt, und Besuche wurden unterbunden. Man sollte auch nicht in den Supermarkt, durfte aber zum spazieren gehen natürlich das Gelände verlassen.
Die Therapieangebote sind sehr vielfältig und man kann jederzeit etwas ab- oder zuwählen.
Die Seminare waren grundsätzlich hilfreich, wenngleich für mich persönlich eher weniger neue Inhalte.
Besonders interessant waren allerdings die Vorträge von Schwester Birte und Schwester Sandra.
Sportangebote und Wochenendeangebote waren an Corona angepasst und trotzdem vielfältig.
Am meisten „gebracht“ hat mir allerdings die Zeit mit den anderen Patienten. Diese Zeit werde ich nie (!) vergessen und hoffe, noch lange mit den Leuten in Kontakt bleiben zu dürfen/können.
Anregung: das Essen ist grundsätzlich in Ordnung, für nicht allzu anspruchsvolle Menschen, aber es ist verbesserungsfähig. Etwas mehr Auswahl beim Frühstück oder Abendbrot wäre gut. Kakao sollte nicht nur den Kindern vorbehalten sein :)
Um den Papierverbrauch etwas einzudämmen (selbst wenn nur einmal der Dozent wechselt, gibt es komplett neue Stundenpläne), gibt es vielleicht bald die Möglichkeit, das alles App-gesteuert anzubieten. Zumindest für einen großen Teil.
Ich für meine Person würde immer
wieder dort zur Reha hin fahren.
Es war alles super in Ordnung.
Ich war bereits zwei Mal in Bad Oexen.Zum ersten Mal 2019 für drei Wochen. Ich habe an dem 32+ Programm teilgenommen,welches ich auch empfehlen kann.Natürlich war das Freizeitangebot letztes Jahr viel umfangreicher als zu Coronazeiten.
2020 fühle ich mich aber auch sehr wohl in Oexen.Zu Beginn der Reha macht man einen Coronatest und muss auf dem Zimmer bleiben,bis das Ergebnis da ist.In der Klinik werden Masken getragen (nicht beim Sport)und es wird viel desinfiziert und Abstand gehalten.Man fühlt sich auch jetzt sehr sicher in der Klinik.Man darf aber natürlich nirgendwo hin,wo man Kontakt zu anderen Menschen hat.Also wandern und so ist erlaubt,einkaufen gehen nicht.
Die Stimmung in der Klinik habe ich in beiden Jahren als sehr positiv wahrgenommen.Alle sind sehr freundlich und hilfsbereit.
Das Programm ist sehr umfangreich.Man kann sehr viel Sport machen,hat Seminare und Ergotherapie und unzählige Angebote.Die Ärzte gehen auch auf Änderungswünsche ein,man kann den Behandlungsplan ändern,das geht eigentlich immer sehr schnell.Insgesamt fand ich die Organisation sehr gut.
Das Essen ist auch wirklich gut und abwechslungsreich.Es gibt immer ein Salatbuffet.
Die Zimmer im Südflügel sind die modernsten und wirklich schön.Abeg auch die anderen (älteren) Zimmer sind völlig ok.Die Zimmer werden täglich gereinigt (außer am Wochenende),der Service ist wirklich gut.
Insgesamt kann ich diese Klinik wirklich weiterempfehlen.
Die Klinik Bad Oexen ist eine sehr schöne Klinik mit eigenen Park, Therapiewald, Wiesen und Weiden. Das Therapieangebot ist sehr umfangreich und man wird mit in die Therapieplanung einbezogen und Wünsche werden berücksichtigt. Das gesamte Klinikpersonal ist sehr freundlich und kompetent.
Das Essen ist auch sehr gut. Frühstück und Abendessen gibt es in Buffetform. Mittags kann man zwischen 3 Gerichten wählen. Zusätzlich gibt es aber mittags auch ein Salatbuffet und teilweise Suppe und auch immer ein Dessert.
Das Schwimmbad kann in der therapiefreien Zeit genutzt werden.
Besonders hervorzuheben ist, dass sich auch junge Leute in der Klinik sehr wohlfühlen. Es gibt tolle Gruppenkonzepte für junge Erwachsene und für Erwachsene von 32 bis 50. Für diese Altersgruppen stehen auch noch einmal eigene Aufenthaltsräume zur Verfügung. Die Klinik ist aber so groß und auch gemütlich eingerichtet, dass man an vielen Stellen gemütliche Sitzecken findet. Bei schönem Wetter findet man überall draußen auch viele Sitzgelegenheiten und Sonnenliegen.
Eine tolle Klinik mit einem mega schönen Park, das Therapieprogramm wird individuell an jeden angepasst mit Mitspracherecht!
Trotz Corona Beschränkungen fühlt man sich wohl und auf keinen Fall „eingesperrt“
Das Essen schmeckt auch immer gut, und ist reichlich...
Man wird in Altersgruppen eingeteilt und jede Gruppe hat auch ihren eigenen Gruppenraum um sich zu treffen! Das macht auch die Wochenenden sehr nett, man hat gleich Anschluss und eine Menge Spaß.
Ich würde wieder hier her kommen.
Eine sehr tolle Klinik
Sehr nettes Personal
Sehr nette Schwestern
Tolle Anlage
Viele Therapieangebote
Gemütliche Atmosphäre
Immer ein Ohr für Fragen.....
Klasse Essen
Die Klinik Bad Oexen verfügt über ein sehr kompetentes Ärzte- und Therapeutenteam.
Ausschließlich freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter, beginnend an der Rezeption, über die Servicekräfte im Speisesaal bis hin zu den Reinigungskräften.
Auf individuelle Wünsche wurde stets eingegangen.
Änderungswünsche am Therapieplan konnten jeweils besprochen und wenn möglich umgesetzt werden.
Das Essen im Speisesaal ist in Ordnung. Man kann eine Woche im Voraus aus 3 Gerichten pro Mahlzeit auswählen.
Die Therapien beginnen morgens um 8:00 und enden leider erst gegen 17:30 Uhr. Dadaurch wirde es manchmal mit dem Abendessen eng, zumindest wenn man vorher noch Duschen möchte.
Die für mich wichtigeste Therapie, das Kontinenztraining bei dem Physiotherapeuten Herrn Si..ert, war das beste was mir passieren konne. Selten einen solch Motivierenden Anleiter getroffen.
Auch die Einzeltherapien, hier insbesondere bei der Therapeuten Frau Gl..kner, waren eine absolute Wohltat.
Die Klinik hat ein sehr gutes Coronakonzept, ich habe mich in der Zeit absolut sicher gefühlt.
Zusammengefasst waren die drei Wochen, die ich dort verbringen durfte, das beste was mir passieren konnte. Auch wenn nicht alles immer zu 100% passte (wo gibt es das schon), würde ich hier jederzeit wieder hinfahren und diese Klinik Empfehlen.
Mein Aufenthalt war von Anfang Juli 20 - Ende Juli 20
- sehr nettes Klinikpersonal
- Patient darf Therapieplan mit entscheiden
- die beiden Brustschwestern sind toll
- tolle Zimmer (ich war im Südflügel)
- trotz Corona sind viele Anwendungen möglich
- toller anliegender Park
Es ist eine tolle Klinik mit super netten Personal. Das Essen ist hervorragend und das Rehaangebot sehr vielfältig. Auch die Zimmer sind toll. Ich habe mich sehr aufgehoben gefühlt und werde definitiv wieder versuchen eine Reha hier machen zu können.
Ich war sehr zufrieden
Schwester Birte und Schwester Sandra tolles Team
Aufnahme super Angebote klasse
Fahrrad Verleih super
Langeweile nicht vorhanden
Ein dickes Lob an alle Verantwortlichen in der klinik
Personal Leiter klasse
Tolles Programm für Junge Erwachsene. Viele Angebote trotz Corona. Sehr empfehlenswert.
Toll gelegene Klinik mit sehr grossem Park. Gute Beschilderung, teils etwas verwinkelt, aber nach der Klinkführung findet man alles. Jetzt in Zeiten von corona super Hygieneregeln. Besuch zwar nicht erlaubt, aber in Ordnung zur AHB.
Ich war bereits das zweite Mal in dieser Klinik...ich bin sehr zufrieden, die Behandlung super,das Konzept ist sehr gut durchdacht. Alle Mitarbeiter super freundlich, hilfsbereit und kompetent. Das Essen Klasse...es gibt nur einen Wermutstropfen, das ist das Café, welches sich im Klinikgelände befindet. Dort bekommt man Kleinigkeiten zu kaufen,wie Duschbad,Café,Naschsachen etc,für abends mal ein Gläschen Wein,aber zu Preisen, welche ich unverschämt finde...gerade zu Coronazeiten finde ich es für Patienten, welche da ihre Reha oder AHB machen, und nicht mal eben zu Aldi und Co fahren können ein Unding so überteuerte Dinge anzubieten...Beispielsweise kostet ein Glas Wein 5 Euro, welches dreiviertel voll ist....Geht gar nicht!
Ich würde mir wünschen, dass die Altersgruppen überdacht werden. Mit 53 gehört man nicht automatisch zum "alten Eisen" und die tollen Angebote, welche für die jüngeren Patienten angeboten werden, sind für die ü50 Patienten nicht vorgesehen...das finde ich persönlich sehr schade,da meine Interessen nicht mit denen von 60-80 jährigen Menschen übereinstimmen...leider hat wegen Corona auch das Basteln abends nicht stattgefunden, jedoch ein anderes Angebot auch nicht,so dass man sich abends zusammen in der Raucherecke " vergnügt" hat...Vielleicht noch etwas zum Überdenken: es sollten auf jedem Balkon Wäscheständer stehen, die man benutzen kann,gerade wenn Bewegungsbad ist,man nasse Wäsche ,Handtücher etc aufhängen möchte,gibt es keine Möglichkeit sie zu trocknen.
Aber insgesamt war/ bin ich sehr zufrieden gewesen, bin gestärkt aus der Reha gekommen und das ist die Hauptsache....danke nochmal an alle,die dazu beigetragen haben. Ihr seid Spitze !!!!
Zwei mal durfte ich zur Reha nach Oexen und würde immer wieder hinfahren. Wir (meine Tochter) und ich haben uns immer sehr gut aufgenommen gefühlt. Die Ärzte, das Physiologie- und Küchenteam ist einfach nur spitze.
Das ganze Kinderbetreuungsteam ist Gold wert, denn nur wenn es dem Nachwuchs gut geht, kann Mama oder Papa sich auf die Behandlungen einlassen.
Großes Lob an alle
Die Reha hat mir sehr gut gefallen. Die Zeit dort hat mir viel gebracht. Alles war gut, die Ausstattung des Zimmers, die Therapien und Therapeuten, das Essen, die Mitarbeiter vom Empfang jederzeit hilfsbereit. Falls ich noch mal eine Reha in der Onkologie brauchen sollte auf jeden Fall wieder Bad Oexen. Der Klinik Park und der Therapie Wald waren sehr schön zum Wandern und spazieren gehen.
Ich war dort im April 2020 und war mega begeistert. Konnte dort mit meiner Angst besser klar kommen und hab die Krankheit angenommen.
Alle Belange wurden dort ernst genommen und selbst offene Fragen wurden beantwortet.
Ob es die Ärzte, Therapeuten oder die Krankenschwester gewesen sind, alle super nett und auch hilfsbereit.
Zimmer waren sauber. Freizeitangebote gab es trotz Corona,zwar wenige aber sie gab es.
Der große Park lud zu Spaziergängen ein. Auch etwas weiter oben der Wald.
Das Einzige was teileweise nicht so gut war, war das Essen. Abwechslungsreich war das Essen immer, OK Frühstück und Abendessen hätte etwas mehr für Vegetarier sein können. Es ist aber bekanntlich Geschmackssache.
Wenn die Zeit für eine neue Reha da ist, werde ich dort wieder hin fahren.
Die Klinik ist prima! Man lernt schnell Leute kennen, die Ärzte hören zu, Änderungen jederzeit möglich. Das Essen ist prima und bei Fragen laufen mehrere Ernährungsberater rum. Die Zimmer sind gemütlich, das Personal sehr nett! Die Sportkurse sind so angepasst, dass es für jeden machbar ist.
Sehr zu empfehlen!
Bin am Sonntag, den 06.09.2020 nach 3 wöchigem Aufenthalt aus der Klinik entlassen worden. Die drei Wochen sind, trotz der Corona Einschränkungen, sehr schnell vergangen. Der Tagesablauf war gute getaktet und es kam keine Langeweile auf. Die Sporttherapeuten waren allesamt eine Wucht!! Es hat so viel Spaß gemacht und es hat mich enorm weiter gebracht. Die Verpflegung war spitze und abwechslungsreich. Es gab sehr gute Seminare, bei denen man wirklich etwas mitnehmen konnte. Alle Mitarbeiter, angefangen von der Pforte bis hin zu den Reinigungskräften waren stets freundlich und aufmerksam.
Das gesamte Klinikgelände, mit seiner außergewöhnlichen Bauweise und dem uralten Baumbestand im eigenen Park, war jeden Tag wieder eine Augenweide. Überall standen kostenfreie Liegen, die zum verweilen und ausruhen zwischen den einzelnen Therapien einluden. Meine größte Angst, dass ich jeden Abend und am Wochenende wegen des Coroana Kontaktverbots alleine auf meinem Zimmer hocken würde, konnten auch schnell zerstreut werden. Man konnte im angeschlossenen Cafe, welches nur für Patienten der Klinik geöffnet war, sogar den Abend in netter Gesellschaft bei einem schönen Glas Wein ausklingen lassen.
Mein Fazit nach 3 Wochen: Ich kann diese Klinik jedem Krebspatienten wärmstens empfehlen!!.
Vielen Dank an das gesamte Team.
November 2017 erste Reha
Juli 2019 zweite Reha in dieser Klinik
- Das Gesamtkonzept finde ich gut
- vor allem auch die Einteilung nach Altersgruppen
- Vielleicht besteht die Möglichkeit noch eine Altersgruppe ab 50 Jahren bis z.B 65 / 67 Jahren
einzurichten.
- die Anwendungen im Bereich Physiotherapie / Ergotherapie / Physikalische Therapie / Bäderabteilung / Sportpavillon / Gymnastik / Qi Gong / AT / Atemgymnastik etc. sehr gut.
- die Vorträge gut, wobei ein Kritikpunkt hier ist: sehr spezifische Tumorarten fallen bei Vorträgen raus, vielleicht wäre hier eine Maßnahme kleine Gruppen für Vorträge / Fragerunden zu bilden und ggf. zu schauen, wer hat eine dieser sehr seltenen Tumorarten und dann werden z.B. diese Patienten für einen Zeitraum terminiert - sofern das organisatorisch für Klinik und Patienten möglich ist.
- Auswahl an Essen etc. absolut in Ordnung, es wird auf Sonderwünsche eingegangen
- freundliches und auch fachlich kompetentes Personal (ca. 95%)
Ich habe im Juli 3 Wochen in Bad Oexen verbracht, die ich nicht missen möchte!Ein ausgewogener Therapieplan mit unkomplizierten Änderungsmöglichkeiten, gutes Essen, gepflegte Anlage,stes freundliches und engagiertes Personal, ein tolles Sport- und Physioteam - selten habe ich eine so positive Atmosphäre in einer Klinik erlebt.
Mit Patienten gleicher Diagnose einen Tisch zu teilen, war ein großer Zugewinn. So konnte man sich auch außerhalb der Gesprächsgruppen unkompliziert austauschen.
Die Klinik hat eine große Parkanlage, in dem man schön die freie Zeit verbringen kann. Mein Zimmer war groß und modern ausgestattet. Sehr schön war auch,dass wir in altersgerechten Gruppen aufgeteilt wurden, so das man sich mit gleichgesinnten austauschen konnte.
Ich war im Juli 2020 für drei Wochen in der Klinik Bad Oexen und bin total begeistert. Die Klinik ist sehr modern ausgestattet, verfügt über ein riesiges und top gepflegtes Gelände und sie sticht mit der Freundlichkeit des Personals hervor. Die Belange der Reha-Patienten stehen an erster Stelle. Wünsche und Kritik werden gerne entgegengenommen.Durch das altersspezifische Angebot kommt man schnell in den Austausch mit Anderen. Für mich waren es die besten drei Wochen in diesem Jahr - gerne wieder und absolut empfehlenswert!
1 Kommentar
Hallo, für mich ist die psychologische Betreuung auch sehr wichtig. Inwiefern gab es denn Probleme? Wie viele Sitzungen gibt es pro Woche? Liebe Grüße