|
schlusi1969 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Therapie-Team, Ärzte, Küche, Pflegepersonal
Kontra:
"leblose" Zimmer, fehlender Aufenthaltsraum
Krankheitsbild:
Knie-TEP-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Von wenigen Kleinigkeiten abgesehen eine top Klinik mit sehr guten Therapeuten, zwei sehr guten Oberärzten, leckerer Küche und fast immer sehr freundlichen Angestellten (ein "Ausreißer" ist immer dabei).
Mir wurde nach meiner Knie-TEP-OP richtig gut geholfen und ich würde jederzeit wieder meine Reha-Massnahme hier verbringen. Lediglich die Zimmer könnten etwas wohnlicher gestaltet werden, funktional sind sie allerdings top.
Vielen Dank für alles!
|
Enkelkinder berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Zu wenig Anwendungen
Kontra:
Krankheitsbild:
Zementfreie Knievollprotese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Mitarbeiter in der und in der Physio waren alle sehr freundlich und hilfsbereit. Jedoch kann man das von der Therapieplanung nicht sagen ich hatte während meiner gesamten Reha 2 bis 3 Anwendungen täglich an 2Tagen waren es5 Anwendungen. Darauf angesprochen bekam ich zur Antwort der Oberarzt kann sich viel wünschen was die medizinische Notwendigkeit betrifft war ich sprachlos das Therapie Planung mehr zu sagen hat wie die Anordnung der Ärzte die im übrigen alle nett und freundlich waren.
|
Paes berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Hüft-Op
Erfahrungsbericht:
Ich habe 3 Rehas im Haus Hellweg bestens verbrach. Jetzt hat man das Haus geschlossen und nebenan das Haus der alten "Rosenau" umgebaut und neu gestaltet. Fürchterlich! Da mußte ich hin, habe aber den Aufenthalt nach 12 Tagen abgebrochen. Keine Balkons auf den Zimmern,Fenster bis zum Boden, nur durch einen Vorhang zu verdecken. Der Speisessal hat den Charme eines
urkrainischen Bahnhofes. Nein Danke, da will ich nie wieder hin. Im "alten Haus" war es wesentlich besser was die Zimmer anging, die Laufwege und zudem auch Unterstllmöglichkeiten für den PKW.
Anscheinend geht es aber nur um Profit und nicht mehr um den Menschen. Dann gehe ich jetzt lieber in die Klinik im Park. Man hat hat gestzliches Wahlrecht.
|
Trinitiy berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Therapeuten bemüht
Kontra:
unsauber und unfreundlich
Krankheitsbild:
Hüfte-Tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Oktober für 5 Tage in dieser Rehaklinik nach einer Hüft-OP.
Katastrophale Verwaltung. Die Damen an der Rezeption oft sehr unfreundlich. Die Managerin total überfordert.
Das Zimmer im alten Haus stank, war dreckig und dunkel. Die Flure dunkel, kaum Patienten. Ich hatte Angst. Erst nach mehrmaligen Hinweisen und einem Sitzstreik im Eingangsbereich, in dem ich auf mein Gepäck aufgepasst habe (von 9 Uhr bis 17 Uhr), hat die Managerin das Zimmer begutachtet und den Gestank wahrgenommen. Konnte aber nichts für mich tun. Ich musste die Nacht in dem Gestank und unsauberen Zimmer verbringen. Meine erst kürzlich bearbeiteten Angstzustände waren alle wieder da. Morgens stand eine Pflegerin plötzlich im Raum und hat mich fast zu Tode erschreckt und wollte dem alten Patienten beim Anziehen helfen ?!?!?
Leider hatte ich erst vor 5 Tagen eine neue Hüfte bekommen und war so gebunden. Ich hätte diese Klinik sofort verlassen.
Die Wege sind eine Zumutung mit einer frisch operierten Hüfte. Gegen die Schmerzen wurde nichts unternommen. Ich habe keine Nacht geschlafen.
Nachdem ich ein neues Zimmer bekommen habe (ich sollte 50€ Umzugsgebühr bezahlen), ging es mir etwas besser, da man ja den ganzen Tag dort alleine verbringt, ausser es steht eine Anwendung auf dem Plan. Ich hatte nur Gangschule und ein paar Informationsverstaltungen. Am 5 Tag musste ich die Klinik SOFORT verlassen weil irgendein Depp Corona eingeschleppt hat und ich infiziert wurde. Ich habe es 2 1/2 geschafft, Corona aus dem Weg zu gehen und es reichen 5 Tage Reha in dieser Klinik! Ohne Worte.
Die Therapeuten, von denen ich kaum jemanden kennengelernt habe, waren bemüht.
Auf dem Entlassungsbericht stand dann auch noch, Rehaziel fast erreicht.
Unglaublich
|
#Richie berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (siehe Erfahrungsbericht oben)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
positive Stimmung unter erwschwerten Bedingungen
Kontra:
zu wenig Hintergrund- und Ablaufinformationen
Krankheitsbild:
Arthrose des Hüftgelenks
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
In der Rückschau auf 3 Wochen Anschlussheilbehandlung nach OP einer Endoprothese des rechten Hüftgelenks brauchte ich ca. 2 Tage, mich räumlich in der Hellweg-Klinik, Haus Rosenau, zu orientieren trotz vieler Hinweisschilder und Übersetzung der Behandlungskürzel. Bei diesen Irrungen überraschten mich die Freundlichkeit, Bereitschaft und das Entgegenkommen sowohl in den Fachteams als auch durch die schon erfahrenen MitpatientInnen. Ein atmosphärisch gutes Klima, das sich bis zum Ende durchzog trotz des akuten, zum Teil krankenheitsbedingten Personalmangels, der Einschränkungen durch die Corona-Maßnahmen wie auch durch die Umstrukturierung der Gesamtanlage.
Mit wenigen Ausnahmen wurde das therapeutische und Pflege-Behandlungsprogramm korrekt abgewickelt, so dass ich nach eineinhalb Wochen den Eindruck hatte, Fortschritte im wahrsten Sinne des Wortes zu machen, die mit Absprache ab der zweiten Woche das Gehen ohne Unterarmstützen innerhalb des Krankenhauses erlaubten.
Unzufrieden war ich bei der erfolglosen Suche nach einem Gemeinschaftsraum für PatientInnen und Angehörige, ohne zwangsläufig in die Cafeteria „Frerk“ ausweichen zu müssen, die zwar schön und einladend ist, aber Kosten nach sich zieht.
Dass im Haus kaum eine Freizeitaktivität angeboten wurde, ist sicherlich ausbaufähig, aber durch die kostenlosen Angebote im Ort zum Teil kompensierbar.
Dieser Kritik standen die positiven Erfahrungen gegenüber, die ich mit den Handwerkern und den Angestellten der Verwaltung und der Küche machte. Mich in dem großzügigen, (sanitär) gut ausgestatteten Einzelzimmer wohlzufühlen, verdanke ich auch den Reinigungsmännern (!), die tagtäglich - wie alle anderen auch - unbemerkt ihre Arbeit verrichteten.
Alles in allem bin ich sehr zufrieden und erteile auf einer 5er Skala 5 Sterne. Das Haus empfehle ich weiter.
Daher mein herzlicher Dank an alle für alles, was ich hier an Begleitung und Unterstützung erfahren durfte und mir einen unerwarteten Genesungsschub ermöglicht hatte.
|
Laguna22 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Therapeuten, Patiententransport
Kontra:
Ärzte
Krankheitsbild:
Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war 3 Wochen in der Klinik nach einer Hüft op.
Ich muß dazu sagen, dass die Ärzte mir bei dieser Operation den Nerv überdehnt haben. Dieses war mit starken Schmerzen und einer Sensibilität des Fußes verbunden. Der Fuß und der Unterschenkel waren sehr angeschwollen. Aber die Therapeuten haben dass, was ihnen möglich war, wunderbar umgesetzt und haben versucht mir zu helfen. Die Therapeuten sind alle so nett und hilfsbereit, bis auf einen. Die Mitarbeiter rund um die Klinik, wie Schwestern, Küche, Cafeteria, und besonders der Transport der Patienten war einfach spitze. Nur die Ärzte waren katastrophal. Als ich angekommen bin, machte ein Doktor, der für mich eigentlich für den gesamten Aufenthalt zuständig war, die Aufnahmeuntersuchung. Den Arzt habe ich nur noch einmal gesehen, um mir meinen Taxischein für die Rückfahrt zu besorgen. Ansonsten war er ewig angeblich krank, obwohl ich ihn auf dem Flur gesehen habe. Da fühlt man sich als Patient veräppelt.
Ich hatte eine Woche solche Schmerzen, dass ich die Reha abbrechen wollte. Niemand der Ärzte nahm mich ernst. Selbst der Oberarzt war der Klopfer. "Das ist keine Überdehnung des Nerves" Aber was es Anderes sein könnte, keine Antwort. Nächsten Tag hatte ich bei dem gleichen Arzt Visite. Da war es die Überdehnung auf einmal. Da fragt man sich, wo bin ich hier? Eine Ärztin hat dann meine Qualen beendet und die richtigen Medikamente verordnet. Entlassen bin ich mit einer Wundrose, die ich in der letzten Woche schon hatte. Leider haben 2 Ärzte diese nicht diagnostiziert. Ich hörte nur den Satz, da ist nichts. War rot und heiß, aber da ist nichts. Unglaublich!! Etliche Male Blut abgenommen, keiner konnte Auskunft geben. Schade nur für die Therapeuten, dass die mit solchen Ärzten zusammen arbeiten müssen. Aufgrund dieser Erfahrung würde ich keinesfalls diese Klinik noch mal aufsuchen.
|
LuckyMK berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Servicepersonal, Therapeuten, Essen sehr gut
Kontra:
Organisation katastrophal bis nicht vorhanden
Krankheitsbild:
mehrfacher Bruch der Hüftpfanne
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Sept drei Wochen in der Klinik. Durch einen Unfall ist meine rechte Hüftpfanne in mehrere Teile zerbrochen. Am 09.06. wurden mir 21 Platten eingesetzt. Mit dieser Verletzung passte ich leider nicht in das Schema F dieser Klinik. Hier werden anscheinend nur neue Knie- und Hüftgelenke behandelt. Somit wurde ich von einer völlig empathielosen und desinteressierten Assistentzärztin als neues Hüftgelenk aufgenommen. Das Ergebnis war, dass ich SECHSMAL von den verordneten Ergotherapien weggeschickt wurde, da sie mir dort Nichts mehr beibringen konnten. Nach dem dritten Mal suchte ich das Gespräch mit dieser Ärztin. Wie zu erwarten, verlief dieses Gespräch ergebnislos. Auch Gespräche mit dem Ober- und dem Chefarzt brachten keine Verbesserung. Mein Therapieplan sah ein bis zwei Mal Krankengymnastik am Tag vor. Eine Anwendung dauert 20 Minuten. Ich habe daher an den meisten Tagen mehr Übungen für mich in meinem Zimmer gemacht, als ich von der Klinik angeboten bekommen habe. Mir wurde eine zweiwöchige Verlängerung angeboten, welche ich von einem deutlichen Mehrangebote an Anwendungen abhängig machte. Da selbst der Chefarzt dies nicht garantieren konnte lehnte ich die Verlängerung ab. Außerdem fielen einige Anwendungen auch noch kurzfristig aus. Als ich von Teilbelastung auf Vollbelastung wechselte, informierte ich umgehend die Zeiteinteilung, um wenigstens die verbleibende Zeit zu nutzen. Das Ergebnis war , dass mir die TB Anwendungen gestrichen wurden und zwar ersatzlos. Diese Klinik ist zur Zeit nicht zu empfehlen. Diese drei Wochen waren für mich reine Zeit- und für den Kostenträger reine Geldverschwendung. In einer örtlichen Tages Reha wäre ich mit Sicherheit genau so weit gekommen, wenn nicht sogar weiter. Das positive an diesem Haus sind die kompetenten und freundlichen Therapeuten. Leider bekommt man zu selten Behandlungen bei ihnen. Hervorzuheben ist auch das freundliche und hilfsbereite Servicepersonal, sowie das für Großküchen leckere Essen.
Ich gebe dir 100Prozenrlt Recht bis auf eine Therapeutin der das Wohl des DHL Person am Herzen mehr liegt,als das ihrer Patienten,sind es die Therapeuten die hier den Sauhaufen positiv darstehen lassen, Chaos fängst schon an der Rezeption morgen um 7 an und Ende um. 18 zum Ende. Schwester Zimmer in Hellweg fast nie besetzt, Küche und Service top wenn man bedenkt daß diese Menschen ganz unten auf der Gehaltsliste stehen. Die Beschwerde Managerin völlig überfordert und von sich aber total überzeugt alles regeln zu können,so gut das bereit 21 Tage die einzige Waschmaschine bei 300. Patienten defekt ist....
Na ja jeder kann Mal krank werden oder nicht? Gerade jetzt in der Pandemie Zeit. auch wenn Mal eine Therapie ausgefallen ist, kann vorkommen. Wir sind alle Menschen und können krank werden. Es ist ja nicht so das man gar keine Therapie am Tag hat.
|
ReinhardNeuhaus berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Hätte mir häufigere Corona Test gewünscht, vielleicht hätte ich mich dann nicht in der Klinik angesteckt.)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
kompetente Therapeuten und Ärzte, nettes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe nach einer Knie TEP eine Anschlussheilbehandlung in der Klinik durchgeführt. Es war eine tolle Maßnahme, leider musste ich die nach zwei Wochen aufgrund einer Corona Infektion beenden. Einziger Nachteil: Für meinen Geschmack hätten häufiger Corona Tests durchgeführt werden sollen.
|
Bema26 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Hallo das Zimmer was ich grade benutze ist ein saustall. Schon 2bis3 mal bescheid gesagt die schauen mal wegen wechseln bis Montag zeit gegeben falls nicht werde ich die Reha abbrechen das ist eine absteige
|
Huffi berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Der Rest
Krankheitsbild:
Rheumatologie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Was ist das bloß für ein Laden. Dort wurde eine über lange Zeit aufgebaute Mediaktion mit Antidepressiva und stimmungsaufheller, innerhalb von eine Woche abgesetzt und gegen was neues getauscht. Dann wurde der Frau von den begleitenden Psychologen und Therapeuten eingeredet das sie aufgrund ihrer Krankheit besser ihre restliche Lebenszeit damit verbringen sollte zu Leben. Sie solle ein neues Leben beginnen. Wie kann das Personal solche Sachen einer Patientin sagen die zu wenig oder die falschen Tabletten bekommt. Das Resultat ist nun, das sie eine Jahrzehnte lange Ehe binnen einer Woche beendet und den Vater mit den Kindern allein zurückgelassen hat.
Schlimmer noch sie ist zu einem der Patienten gezogen der selbst dort behandelt wurde. Sie ist seitdem nicht mehr Zuhause gewesen. Auch die Klink hat zugelassen das sie während der Behandlung, die Nächte bei dem Patienten verbracht hat, der in der Nähe wohnt. Was ist das bloß für ein Verein, der labilen Patienten solche Gedanken einpflanzt und die nächtliche Außerhaus Übernachtung erlaubt.
Dort kann jeder mit jedem was haben. Da wird vom Personal einfach weg geschaut oder toleriert.
Auch hat sich ihr Krankheitsbild nicht verbessert. Ganz im Gegenteil, die schmerzen und das Unwohlsein waren vor dem Bruch noch schlimmer als vorher.
Traurig, das tut mir leid daß ist hier leider Normal, dir Klinik schaut überall weg die verschiedenen Männern Gruppen sprechen Frauen an diese fühlen sich einsam bekommen eingeredet das sie ihr Leben leben Solen wie erwähnt,und Zack landen sie hier in der Kiste eigentlich ist in Reha Einrichtung kein Besuch in fremden Zimmern gestattet,das sie hier aber nicht im Flur es treiben oder sonst wo ist schon gut, es guckt keiner danach nach 21uhr sieht man kein Pfleger mehr im Haus HELLWEG fremde kommen ins Haus es kann gesoffen,gekifft werden. Sex ...nur sonntags sind sie schnell da den leeren Getränke Auto.at mit Alkohol aufzufüllen der leer gemacht wurde ganze Wochenende stehen ständig wo Alkohol Flaschen
|
Baj27.03.88 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Haus Hellweg sehr verwöhnt, aber man ist ja eh kaum im zimmer)
Pro:
Nettes Personal
Kontra:
Assistenzarzt Dr Z.
Krankheitsbild:
Rücken op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War jetzt einige Male dort in der Klinik bis auf ein paar Punkte, würde ich jeder Zeit wieder kommen wenn es nötig ist.
Kommen wir zum Positiven:
- Pflegepersonal bis auf eine Schwester Top, Therapeuten Top. Rezeption , Speisesaal und Aufnahme Mitarbeiter Top.
- Chefarzt und auch Oberarzt Top, Fahrdienst vor allem Kai von Fahrdienst top , man merkt er liebt sein Beruf.
- Coronatest einmal die Woche top(bietet nicht jede Klinik an)
- Umgebung traumhaft
-essen lecker und Abwechslungareich.
Negativ
-zimmer im Haus Hellweg etwas verwohnt, aber man ist ja eh kaum im Zimmer
- behandelter Arzt (Assistenzarzt) Katastrophe.
- ohne Entlassungsbericht entlassen.
-Briefkasten in Haus Hellweg sollten lieber im Kurmittelhaus bei den anderen Briefkästen stehen.
Fazit trotz einiger negativen Punkte , würde ich jeder Zeit die Klinik weiter empfehlen, und zur Not noch Mal meine Reha da durch zu führen. Man hat ja ein Mund um die Probleme an zu sprechen, und es wird sich bemüht eine Lösung zu finden
Kann die schlechte Bewertung nicht ganz nachvollziehen. Ich war schon einige Male in der Klinik klar gab es einige Punkte die nicht so toll waren , habe sie dann in der Klinik angesprochen und es wurden sich dann bemüht nach Lösungen zu suchen
|
RolandBre berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (im Vorfeld telefonisch optimal)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (einzig, dass der Stationsarzt keine Gangschule angeboten hat)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (bis auf eine MA der Info ok, Einweisungsgespräch sehr gut)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
sehr fachkundige und freundliche Mitarbeiter
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Neues Kniegelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Erstkontakt per Telefon bzgl. diverser Fragen mehr als sehr gut, Ansprechpartner hat sich sehr viel Zeit genommen.
Sehr freundliches und informatives Aufnahmegespräch.
Zimmer frisch renoviert mit Sonnenschutz an den Fenstern versehen, sehr großes Badezimmer.
Qualität, Auswahl und Zubereitung der Speisen auf sehr hohem Niveau, großräumiger Speisesaal, nur 2 Personen je Tisch mit Trennscheibe versehen. Es wurde generell 2 Sektionen gegessen, trotzdem genügend Zeit.
Das Highlight waren jedoch die Damen von Service, durch die Reihe alle super freundlich und zu jeder zeit hilfsbereit, der Service Gedanke wurde hier absolut gelebt.
Auch sämtliche Therapeuten sehr professionell, fachkundig und es wurde in den Einzeltherapien immer auf meine persönlichen Befindlichkeiten eingegangen, Frau K. tat sich hier besonders hervor, noch einmal Danke.
Kann ich nur empfehlen die Klinik, auch wenn es ein paar Punkte gab die nicht so gut waren, aber man hat ja ein Mund dafür um Kritik in der Klinik an zu sprechen, und es wurde immer nach Lösungen gesucht
Kann wieder ohne Rollator schmerzfrei laufen
Unfallchirurgie
|
Fred458 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Fraktur und Quetschung des 2 LW mit Deckplattenbeteiligung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
F.M.
Aufenthalt 05.05. bis 16.06.2022
Diagnose:
Fraktur und Quetschung des 2 LW mit Deckplattenbeteiligung. Kyphoplastie sowie dorsaler Schraube – Stab – Spondylose L1 au L3.
Ausgangssituation nach OP:
Gehen nur mit Rollator max. 10Minuten mit Schmerzmedikamenten.
Situation am 16.06.2022:
Gehen ohne Hilfsmittel max. 45 Minuten
Daher möchte ich folgende Personen äußerst positiv erwähnen und mich für die sehr gute Behandlung bedanken:
• Herr Dr. S, der immer für mich Zeit, ein offenes Ohr und Verständnis hatte und für mich die optimalen Therapien verordnet und an meinen Fortschritt angepasst hat.
• Des Weiteren gilt mein besonderer Dank der „Ergotherapie Einzeln“, weil sie ganz gezielt durch ihre therapeutischen Maßnahmen und Übungen den weitaus größten Anteil an diesem Erfolgt hatten.
Hier danke ich ganz besonders: Herrn B., Frau B., Frau V., Frau M. und Frau K.
• Sehr positiv möchte ich auch das Servicepersonal des Speisesaales erwähnen. Sie waren immer zuvorkommend, hilfsbereit und gut gelaunt.
• Die Speisen waren abwechslungsreich, schmackhaft und immer frisch zu bereitet
Vielen Dank für die erfolgreiche Therapie.
Ich werde die Klink sehr gern weiterempfehlen.
|
Hawo22 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Personal sehr freundlich und immer ansprechbar
Kontra:
ärztliche Begleitung verbesserungswürdig
Krankheitsbild:
Hüft-TEP rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War erstmals in einer Reha-Klinik. Vorab eine Anmerkung zu einigen negativen Bewertungen hinsichtlich der Ausstattung:
Es handelt sich um eine Reha-Klinik und nicht um ein Kur-Hotel! Über das Ambiente im Haus Hellweg kann man geteilter Meinung sein. Es mag für einige Patienten etwas altbacken wirken, mir selbst machte das nichts aus, ich habe mich trotzdem wohl und gut aufgehoben gefühlt, auch wenn´s mal hier und da etwas abgewetzt ausschaute. Der Aufzug im Hellweg war allerdings nervig. Die Warterei war insbesondere zu den Stoßzeiten ein echtes Geduldsspiel und hat mich zum Treppensteigen motiviert.
Insgesamt war mein Eindruck jedoch positiv. "Meine" Therapeuten waren kompetent und freundlich. Gleiches gilt auch für das medizinische und das Service-Personal, welches freundlich und immer ansprechbar war und das unter erschwerten Corona-Bedingungen! Abstriche muss ich allerdings bei der ärztlichen Beratung und Begleitung machen. Die war faktisch nicht gegeben, sehr schade! Die drei kurzen Arztgespräche waren weitestgehend inhaltslos.
Das Essen war sehr gut und frisch zubereitet. Eine kleine Reparatur im Badezimmer wurde unverzüglich erledigt. Habe während der Reha große Fortschritte gemacht und wurde dabei von den Therapeutinnen und Therapeuten stets ermuntert. Bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis der Reha und kann die Klinik hinsichtlich der Therapeuten, die mich behandelt haben, weiterempfehlen.
Sehr schön ist die Nähe zum Stadtzentrum und zum schönen Kurpark, der zu Spaziergängen und zur Entspannung einlädt.
|
paul-kurt berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
nix
Kontra:
unhöflich
Krankheitsbild:
Phantomschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich hatte mich telefonisch um eine
Aufnahme in Ihrer Klinik beworben.
( Als Schmerzpatient )
Phantomschmerzen.
Leider hat Ihre zuständige Ärztin mich am
Telefon derart unhöflich zurückgewiesen, dass ich darauf hin meine BG angerufen habe .
Ich werde ,sobald man mich fragen sollte,
Ihre Klinik niemals weiter empfehlen.
|
DoreenKremser berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 03/2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
gutes Klinikpersonal, schöner Kurpark, tolle Küche
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft-TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nachdem ich meine unangemessenen Ansprüche an die Schnelligkeit meiner Genesung zurückgeschraubt hatte, war es ein sehr schöner Reha-Aufenthalt in der Klinik am Hellweg (Haus Hellweg).
Die Therapeuten waren durchweg sehr kompetent, freundlich und sind sehr gut auf meine Bedürfnisse eingegangen. Durch die vielen Gespräche wurde mir gut und deutlich erklärt, wie ich wieder fit werden kann. Auch die Ärzte waren sehr nett und kompetent.
Die Mittags-Küche in der Klinik war absolute Spitze – alles frisch zubereitet und super gewürzt. Auch das Servicepersonal war mega-nett.
Obwohl ich nicht im Rosenau untergebracht war, fand ich es am Ende gerade sehr schön, weil das Haus Hellweg mit seinem vielen grünen Oasen einen ganz besonderen Charme besitzt.
|
Cohi2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Physiotherapien, Freundlichkeit der Mitarbeiter
Kontra:
abgewohnte Zimmer
Krankheitsbild:
M. Bechterew, Arthrose mehrerer Gelenke, Impigment re Schulter,
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im November / Dezember 2021 für 5 Wochen zur stationären Reha in der Klinik.
Die zahlreichen Anwendungen waren gut auf meine Symptomatik abgestimmt. In den 5 Wochen sind max. 2 Anwendungen ausgefallen. Toll war auch das ich in der KGE über den ganzen Aufenthalt den gleichen Therapeuten hatte.
Die Zimmer in der Hellwegklinik sind zweckmäßig ausgestattet und sehr geräumig aber auch sehr in die Jahre gekommen. Großer Schrank und genügend Abstellmöglichkeiten für Koffer und Taschen. Leider gab es keinen Sessel zum gemütlichen Sitzen sondern nur 2 Stühle. Auch im Badezimmer hatte man genügend Abstellmöglichkeiten und genügend Bewegungsfreiheit.
Das Essen war gut und schmackhaft und es hat sich über den gesamten Aufenthalt kein Mittagessen wiederholt.
Alle Mitarbeiter die ich kennenlernen durfte waren freundlich und hilfsbereit.
|
Westiemama berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Therapeuten retten das Gesamturteil)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Überforderte unfreundliche Sekretärin)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Mini Tv kein WLAN weite Wege)
Pro:
Therapeuten Ärzte
Kontra:
Atmosphäre Hygiene Essen Zimmerausstattung
Krankheitsbild:
Schlittenprothese Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Klinik zum Höllenweg würde wohl eher passen!
Ich war 3 Wochen 02.2022 wegen Knieteilprothese dort.
Zum Positiven: die Klinik lebt von ihren tollen kompetenten freundlichen Therapeuten. Wenn diese nicht wären, wäre ich hier verzweifelt. Besonderes Lob an Frau M. von der KG u Frau R. Von der Lymphdrainage.
Unfreundliche Patientenaufnahme u die stets gestresste überforderte Sekretärin Frau H.trägt auch nicht dazu bei, sich bei Ankunft wohl zu fühlen. Diese lieblose Atmosphäre trug sich bis auf die Therapien durchs gesamte Haus. Tlw fühlte ich mich wie im Knast dermaßen reglementiert u unfreundlich behandelt. Ich habe stets freundlich in den Wald gerufen . Die Antworten waren oft respektlos. Hilfsbereitschaft bei den älteren Schwestern lies sehr zu wünschen übrig. Unwohlsein wurde dadurch verstärkt. Schwester Y. war eine Ausnahme u immer nett u zuvorkommend.
Die Servicekräfte im Speisesaal waren top. Mädels dickes Dankeschön nochmal.
Die Zimmerausstattung im Haus Hellweg ist zweckmäßig aber stammt aus den 70ern. Lieblos. Kein WLAN (!!). Nur an Rezeption. Unfassbar in der heutigen Zeit. Mini TV. Man fühlt sich Patient 2.ter Klasse gegenüber dem Neubau Rosenau. Sehr weite Wege. Auf meiner Watch waren täglich ca 6/7 km nur intern angezeigt!!!
Hygiene auf meinem Zimmer die ersten 14 Tage unterirdisch. Nicht geputzt, keine frischen Handtücher, dreckige Bettwäsche 4 Tage rumgelegen im Zimmer. Danach Wechsel der Putzfrau. Deutlich besser.
Essen kein Geschmack keine Auswahl. Morgen/Abendbüffet sehr eingeschränkt. Vergleich zu meinen 6 Rehakliniken vorher war das hier lächerlich u ärmlich.
Abschließend möchte ich erwähnen, dass der Wohlfühlfaktor sehr zur Genesung beiträgt. Dieser ist hier leider überwiegend nicht gegeben. So wie ich empfanden es der größte Teil meiner Mitpatienteninnen. Beschwerdemanagement reagiert auf Hinweise nicht.
Aufgrund der wirklich top Therapeuten fahre ich hier mit deutlicher Verbesserung meines operierten Knies aber mit lädierter Psyche heim
|
beateelke berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Ergotherapeuten
Kontra:
Ärzte
Krankheitsbild:
Hüft-Tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bekam gestern den Endbericht.......alles gelogen, kein Arzt hat mich richtig untersucht.
Die haben ihre Beurteilung, einfach so geschrieben, ich habe aber Fotos vom therapiebuch gemacht und dort steht: TEILWEISE wieder hergestellt und im bericht steht wieder hergestellt.......wen wollen die verarschen.
|
Malzan berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Top Mitarbeiter
Kontra:
Öffnungszeiten zum Haus Rosenau
Krankheitsbild:
LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Alle (!!!) Mitarbeiter sehr freundlich, hilfsbereit und kompetent!
Probleme oder Änderungswünsche wurden umgehend umgesetzt.
Direkt am Kurpark und an der Fußgängerzone.
Das Zimmer wurde täglich sehr ordentlich gereinigt.
Sehr gutes WLAN im Haus Rosenau.
Das Essen ist gut und abwechslungsreich.
...und abends auf ein Bier in den "Sälzer Knecht"
Sehr zu empfehlen.
|
*DieterH4* berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Rechte Hüft OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin gestern nach 3 wöchiger Reha wieder nach Hause gekommen. Ich fühlte mich in den 3 Wochen sehr gut aufgehoben und bin sehr froh mich für die Klinik entschieden zu haben. Alle Therapeuten haben eine sehr gute Kenntnis und sind aufgrund langer Erfahrung sehr schnell auf mein Anliegen eingegangen. Das Essen war 3× am Tag in2 Gruppen eingeteilt und sehr gut organisiert. Es gab in dieser Zeit dauernd abwechselnd Gerichte. Der Patient stand im Vordergrund und das wurde auch sehr deutlich sichtbar.
|
carlos15 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
gewisse Arroganz, fehlender Respekt
Kontra:
Krankheitsbild:
Wirbelsäulensyndrom etc.
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich kann diese Klinik auf keinen Fall weiterempfehlen.
Die Oberärztin ist mir von Beginn an arrogant begegnet, indem sie auch so gut wie keine Therapieeinheiten in der ersten Woche trotz hoher Anzahlung verordnet hat.
Der hinzugezogene Chefarzt hat selbst eingeräumt, jedoch ebenfalls nicht genügend und eine unangemessene Therapieinheit verordnet. Er wollte im wesentlichen nicht nach eigenen Ausagen in die Arbeit der Oberärztin eingreifen.
Nach einem erforderlichen weiteren Gespräch hat dieser mich lautstark unter völlig haltlosen Aussagen die Tür gewiesen. Ständig sind wesentliche Therapieeinheiten ersatzlos ausgefallen.
Leider wurde auch die Rehabilitation entgegen der ärtlichen Verordnungen erheblich verkürzt, d. h. faktisch eineinhalb statt vier Wochen.
Dies ist nicht hinnehmbar, lediglich die Therapeuten waren in Ordnung.
Außerdem gab es so gut wie keine Informationen.
Auch die Aussttattung, der Teppichboden etc. ist nicht hygienisch.
|
frohnward berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (die Zimmer im Haus Rosenau sind ein wenig farblos, ein paar Bilder wären schön)
Pro:
gute und kompetente Mitarbeiter
Kontra:
Türschließung im Haus Rosenau zu früh
Krankheitsbild:
REHA nach Knie TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war 4 Wochen im Haus Rosenau untergebracht. Die Ausstattung der neuen Zimmer war sehr gut und zweckmäßig. Durch einige bunte Bilder an den Wänden ließe sich der Wohlfühlfaktor aber noch steigern.
Leider wurde der Zugang zur Rosenau in der Woche schon um 16:00Uhr und am Sonntag komplett geschlossen. Dadurch musste man immer den weiten Umweg durch den Zugang im Haus Hellweg benutzen.
Die Enfernung zum Speisesaal im Haus Hellweg ist zwar recht groß, ich habe die Strecke aber immer als Lauftraining angesehen.
Das Essen war durchgängig sehr schmackhaft und abwechselungsreich. Es gab in 4 Wochen keine Wiederhohlung. Die Aufteilung in 2 Essensgruppen hat gut funktioniert. Bei frühen Terminen haben sich Therapie- und Essenszeiten gelegendlich überschnitten, so daß man sich sehr beeilen musste.
Die Anwendungen waren zahl- und abwechselungreich.
Die Therapeuten kompetent und hilfsbereit. Ich habe während meines Aufenthalts gute Fortschritte gemacht.
Aufgrund von Corona gab es leider kein Freizeitangebot. Deshalb hat man viel Zeit alleine auf dem Zimmer verbringen müssen.
Alles in allem war ich sehr zufrieden und kann die Klinik nur empfehlen.
|
Nelli8 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Zimmer hat Teppichboden der stinkt)
Pro:
Service gibt es sehr nette bedienungen
Kontra:
Ärzte na ja
Krankheitsbild:
Hüfte, Knie und faszien schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Leider gehen Sie in der Klinik nicht auf die einzelnen Krankheiten ein. Man bekommt viele Therapien aber die wirklich helfen zuwenig oder garnicht. Einzel Krankengymnasten kennen machen nicht viel und kennen sich oft nicht aus. Würde das nächste mal vorher eine bessere Klinik aussuchen. Werde es auch an den Rententräger weitergeben.
|
Ulrik berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 4/2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Gesamtes Team sehr sehr bemüht
Kontra:
Zeit der Türschließung zur Rosenau
Krankheitsbild:
Rücken OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Für mich eine gute Klinik
Die Wege zum Speisesaal von der Rosenau zum Hellweg sind zwar etwas weiter, aber man kann es ja auch als Gangtherapie sehen ????
Das komplette Team gibt sich sehr viel Mühe. (Ärzte, Therapeuten, Serviekräfte...)
Die Anwendungen waren alle sehr gut. Bei Wünschen konnte man sich melden und wenn möglich wurde es geändert.
Die Zimmer waren zweckmäßig ausgestattet. Etwas mehr Farbe in den neuen Patienzimmer wäre schön gewesen. Es besteht keine Kühlmöglichkeit und es gibt keinen Balkon in dem Neubau der Rosenau.
Das Essen war immer gut und sehr Abwechslungsreich.
Die Schließung der Tür am KMH (Zugang zur Rosenau) war in der Woche um 16 Uhr, am Sonntag komplett geschlossen. Zugang war dann nur noch über die Hellweg möglich. Für Patienten die nicht gut laufen können ein sehr weiter Weg
(Dies ist aber zu dem Zeitpunkt wo der Altbau der Rosenau renoviert wurde)
Wo gebaut wird, entsteht auch etwas Lärm. Hat mich aber nicht gross gestört.
Mir hat es gut gefallen.
|
WinniWagner berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärzte, Schwestern, Personal allg.
Kontra:
keine Kühlmöglichkeit auf dem Zimmer
Krankheitsbild:
Knie Tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
In den drei Wochen meiner Behandlung große Fortschritte erzielt. Die neu renovierten Zimmer sind zweckmäßig ausgestattet. Leider fehlt eine Möglichkeit etwas zu kühlen. Wlan Empfang im Haus Rosenau top. Der Kaffeeautomat ist seines Namens nicht wert. Das Essen war super. Die Behandlungen fanden alle pünktlich statt.Ich würde diese Klinik auf jeden Fall weiter empfehlen
|
Krümmel7 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Super Anwendungen
Kontra:
Baulärm in Massen
Krankheitsbild:
Knie Tp
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war 3 Wochen zur Reha zu Corona Zeit mit Lockdown. Habe im Haus Rosenau gewohnt. War mit allen sehr zufrieden. Therapeuten super kompetent. Hatte die 2 Essens Zeit auch da lief alles Reibungslos. Anwendung jeden Tag zwischen 5 und 7. Auch am Samstag konnte man sich in der mucki Bude anmelden. Das Zimmer war gut nur die Sauberkeit war nicht so....
|
Else2020 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Therapeuten, Ärzte, Essen
Kontra:
tja, leider der Baulärm
Krankheitsbild:
HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe für den Dezember 2020 eine Reha wegen HWS "Schäden" bewilligt bekommen. Hätte ich auf die teils schlechten Bewertungen gehört, wäre ich wohl nicht gefahren.....
JA, es gab Baulärm und mein Zimmer lag direkt neben der Baustelle als die Geschossdecke betoniert wurde. Das war nicht toll und man konnte sich tagsüber auf dem Zimmer kaum ausruhen. ABER ich wusste ja vorher Bescheid und habe mir Ohrstöpsel mitgebracht....und nachmittags war es ruhig.
Die Ärzte und die Therapeuten nahmen sich Zeit (bis auf die Oberarzt Visite, da gings wie am Fließband), gingen auf meine körperlichen Beschwerden ein und zeigten mir jede Menge Übungen. Fast schon zu viel, da leider kaum INFO Material dazu ausgehändigt wurde. Soll sich aber wohl ändern?! Über zuwenig Anwendungen kann ich mich auch nicht beklagen, im Durchschnitt 5-6 Termine am Tag.
Das Essen war gut, ausreichend und abwechslungsreich. Die Servicekräfte waren immer freundlich und stets bemüht die Mahlzeiten zügig zu servieren, da manchmal die Anwendungen eng beieinander lagen.
Auch die Damen an der Rezeption waren immer freundlich, obwohl sie manche Frage sicher schon hundertmal beantwortet hatten.
Wegen dem Lockdown durfte kein Besuch in die Klinik und draußen war auch alles zu, aber der derzeitig renovierte Kurpark wird mit Sicherheit sehr attraktiv gestaltet. Halt etwas Pech gehabt....
Im großen und ganzen habe ich die Reha als sehr hilfreich für mein weiteres "Berufs" Leben empfunden und hätte es schon viel früher machen sollen!!!
|
Mathylda berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Kein guter Gesamteindruck obwohl Ärzte sehr kompetent)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Unfreundliche Mitarbeiter)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Sehr nette und kompetente Ärzte)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Unfreundliches Personal, es wird nicht richtig Aufgeklärt)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Nett eingerichtet obwohl etwas in die Jahre gekommen)
Pro:
Nette und kompetente Ärzte, Gutes Essen.
Kontra:
Sehr unfreundliches Personal und mangelnde Aufklärung über zusätzliche Kosten.
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Ärzte waren freundlich und Kompetent. Das Essen war gut und Abwechslungsreich. Leider ist das Personal in der Verwaltung/Büro sehr unfreundlich. Über zusätzliche Kosten (z.B. Telefon) wird man leider nicht aufgeklärt. Man muss pro Kiste Wasser 6€ bezahlen, das finde ich ebenfalls nicht in Ordnung da die Klinik sehr viel Geld für den Aufenthalt bekommt und da sollte meiner Meinung nach das Wasser inklusive sein.
Leider wurde meine Kritik nicht ernst genommen die Mitarbeiterin hat einfach den Hörer aufgelegt als ich die Punkte ansprach, die nicht so toll waren.
Ich werde mich bei der Rentenversicherung über diese Klinik beschweren und hoffe das diese Klinik sich mal Gedanken macht wie Sie mit Menschen umgeht....
|
OpaNorbert berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Nacht Schwester)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Siehe oben
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eigentlich alles gut, aber beim Abschied feiern ist die Nachtschwester total untollerant, absolut unmöglich ihr Umgang mit Menschen, einfach nur nicht zu ertragen, alle die hier hin sollen direkt widersprechen. Liebe Grüße
|
Lilly3110 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Gut organisierte Aufnahme, nettes Personal
Kontra:
Lärmbelästigung
Krankheitsbild:
Bandscheibe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Haus Hellweg mit direktem Blick auf die Großbaustelle. Das Gerüst der Bauarbeiter mit Wegebretter verlief in 1 Meter Entfernung vor meinem Balkon entlang . Keine Sichtschutzgardine, nur ein schwerer Vorhang der das sowieso schon dunkle Zimmer zur Abdunkelung dient. Die Bauarbeiter haben also direkten Einblick ins Zimmer, es sei denn man sitzt im Dunklen.
Ich konnte jedes Wort der Bauarbeiter hören, mal abgesehen von der latenten ständigen Lärmbelästigung den ganzen Tag. Leider hätte ich ich erst nach 10 Tagen ein neues Zimmer bekommen. Daher bin ich, sehr enttäuscht, noch am Anreisetag wieder nach Hause gefahren. Ich rate dazu, vor Abreise nach der Zimmersituation zu fragen...
Im übrigen weiß ich, das eine Reha kein Wellnessurlaub ist.... Aber das war für mich persönlich eine Zumutung und ich bin wirklich nicht empfindlich.
|
Emmi007 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Nach Renovierung bestimmt super)
Pro:
Sehr freundliche Mitarbeiter in allen Bereichen
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Haus Rosenau untergebracht.
Personal, Ärzte, Schwestern und Therapeuten Top.
Jeder hatte immer ein offenes Ohr.
Man konnte immer und zu jeder Zeit Hilfe bekommen wenn sie benötigt wurde.
Baustellen bedingt kam es zu Einschränkungen die aber nicht ins Gewicht fallen, wo gearbeitet wird kommt es eben auch zu Lärm. Noch bis Ende 2021.
Einziges Manko von meiner Seite, eine Möglichkeit etwas zu kühlen ob auf Zimmer oder Etage gab es leider nicht.
|
ROSWITHA59 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Ergo- und Physiotherapie waren bestens)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Alles ist reibungslos organisiert)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Baustelle im Haus, kein Kühlschrank vorhanden bei einer Temperatur von 30 -35°C, Kaffeeautomat defekt, kein schönen Aufenthaltsort weder in der Klinik noch im Aussenbereich der Rosenau.)
Pro:
Sehr gute Therapeuten, kompetente, freundliche ärztliche Betreuung mit viel Zeit beim Gespräch, gutes Essen
Kontra:
Baumaßnahmen, kleiner enger Raum für die Entspannungstherapie, weite Wege zu den Behandlungen, heißes Patientenzimmer
Der Klinikalltag ist gut organisiert von der Aufnahme, über Blutabnahme, Arztgespräche, Behandlungen, Mahlzeiten.
Leider laufen zur Zeit Umbauen und Neubauten in der Rosenau, in der ich untergebracht war. Es war tagsüber sehr laut. Es gab kein Kühlschrank im Zimmer, besonders bei Aussentemperaturen bis 35°C.
Der Raum, in dem die Entspannungstherapie angeboten wird, war sehr klein, eng und überhitzt,und somit eine Entspannung kaum möglich.
|
wollewedel berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Alles bestens)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Alle sehr freundlich)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sehr gute Anwendungen,Therapeuten geben sich viel Mühe mit jedem)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Von der Ankunft bis jetzt sehr gut)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Alt aber trotzdem sehr gut,ist ja eine Rehaklinik und kein 5 Sterne Hotel)
Pro:
Therapeuten, Anwendungen,Essen,Betreuung
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Arbeitsunfall,Fraktur 12.Brustwirbel
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich hatte Ende 2018 einen Arbeitsunfall und bin noch bis Montag in der Klinik. Jetzt sind 3 Wochen fast rum und ich bin bisher sehr zufrieden mit allem was in der Klinik gemacht wurde.
Anwendungen,Therapeuten und die Betreuung waren bis jetzt sehr gut.
Selbst die so oft kritischen Bewertungen über die alten Zimmer kann ich nicht nach vollziehen.Ich bin nur zum schlafen und Duschen auf dem Zimmer,den Rest der Zeit verbringe ich bei Anwendungen oder im schönen Kurpark.
Ich persönlich kann die Klinik nur weiterempfehlen!
|
Ex-Trucker berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
nein
Kontra:
nein
Krankheitsbild:
neues Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann diese Klinik nicht weiter empfehlen weil, VIEL zu wenig Anwendungen und die, die ich bekommen habe wurden zum Teil SEHR oberflächenhaft durch geführt. Das Essen war sehr schlecht bis auf 2 -3 mal in 3 Wochen.
Das gesamte Personal war sehr stark "Corona geschädigt", daher von 10 Mitarbeitern 8 sehr unfreundlich!!
Ich werde in dieser Klinik keine REHA mehr machen, dann lieber keine.
Wurden denn auch alle angeordneten Anwendungen gemacht bzw.besucht oder sind welche verschlafen worden weil man einfach nicht hingegangen ist?
Das habe ich auch beobachtet
Kann ich gar nicht verstehen . Therapeuten so wie auch Service und Pflegepersonal waren immer nett. Ich konnte mich nie über wenig Anwendung beschweren. Wenn es Mal wenig waren bin ich in die Terminierung gegangen und die haben sich sofort drum gekümmert das man dann Therapie mehr bekammen
2 Kommentare
Ich gebe dir 100Prozenrlt Recht bis auf eine Therapeutin der das Wohl des DHL Person am Herzen mehr liegt,als das ihrer Patienten,sind es die Therapeuten die hier den Sauhaufen positiv darstehen lassen, Chaos fängst schon an der Rezeption morgen um 7 an und Ende um. 18 zum Ende. Schwester Zimmer in Hellweg fast nie besetzt, Küche und Service top wenn man bedenkt daß diese Menschen ganz unten auf der Gehaltsliste stehen. Die Beschwerde Managerin völlig überfordert und von sich aber total überzeugt alles regeln zu können,so gut das bereit 21 Tage die einzige Waschmaschine bei 300. Patienten defekt ist....