Gute Erholung mit einem Teenager
- Pro:
- Größe der Klinik
- Kontra:
- Sehr kleine Zimmer für 2
- Krankheitsbild:
- Stressbeweltigung, Erschöpfung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin gemeinsam mit meinem 15-jährigen Sohn angereist und hatte zunächst Bedenken, dass es für ihn aufgrund seines Alters schwierig werden könnte. Doch diese Sorge war unbegründet: Es waren auch andere Jugendliche im Alter von 15 bis 16 Jahren vor Ort, und er konnte schnell tolle Freundschaften schließen.
Insgesamt hatten wir eine schöne und erholsame Zeit – besonders, wenn man die Nordsee und die Umgebung mag. Allerdings sollte man wissen, dass in Norddeich kein klassischer Sandstrand vorhanden ist.
Positiv hervorzuheben:
Sehr gute Betreuung im Kinder- und Jugendhaus
Viele freundliche und engagierte Mitarbeiter*innen
Saubere Anlage – großes Lob an das Reinigungspersonal
Angenehme Klinikgröße – überschaubar und familiär
Das Essen war in Ordnung (zum Vergleich: ich habe bereits zwei andere Kuren erlebt)
Seminare für Erziehung von Teenager
Verbesserungspotenzial:
Die renovierten Zimmer im oberen Bereich sind leider sehr klein. Mit einem Jugendlichen wurde das teils zur Herausforderung. Ich war daher froh, dass mein Sohn abends viel mit seinen neuen Freunden unterwegs war, sodass ich etwas Ruhe genießen konnte.
Am Wochenende war die Organisation eher unflexibel – samstags sollte man spätestens um 22 Uhr zurück sein (keine Anwendung und Angebote am Wochenende)
1 Kommentar
Was ich noch erwähnen möchte: das Angebot Salsation für Mutter und Kind war großartig, den Kreativraum muss man unbegabt besuchen und die Massage auf dem Hydrojet ist sehr angenehm!