Christliches Klinikum Unna I West
Holbeinstraße 10
59423 Unna
Nordrhein-Westfalen
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Shuntanlage
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr freundliches, kompetentes Personal. Auf Fragen erhält man verständliche Antworten. Die Ärzte und Schwestern nehmen sich Zeit für die Patienten.. Diese Klinik kann ich weiter empfehlen.
Ergänzung zu meiner Bewertung vom 23.2.2022
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Pflegepersonal
- Kontra:
- Facharzt
- Krankheitsbild:
- Herpes Zoster Gürtelrose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Herpes Zoster / Gürtelrose
Ergänzung zu meinem Kommentar vom 23.02.2022: Doris2313w2
Nach der erfolglosen Operation und des unverschämten Agierens des Facharztes der Schmerztherapie hatte ich mir vorgenommen, diesen Arzt
nicht aus der Verantwortung zu entlassen.
Mein Plan war, juristisch, gerichtlich gegen ihn vorzugehen.
Nach intensiven Recherchen wäre das nur mittels einer Zivilklage möglich gewesen.
Nun weiß man: Vor Gericht und auf hoher See ist man in Gottes Hand, das heißt: Der Ausgang einer solchen Zivilklage ist völlig offen.
Letztendgültig habe ich das hohe Risiko verbunden mit einem nicht kalkulierbaren finanziellen Aufwand gescheut und mich von diesem Gedanken verabschiedet.
Es bleibt dennoch meine sehr negative Beurteilung. Ich kann und werde diesen Arzt niemals weiterempfehlen.
16.06.2022
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles bestens.
- Kontra:
- Gibt kein Kontra.
- Krankheitsbild:
- Hüfte
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Von der Anmeldung bis zur Entlassung war alles super!Das Personal ist sehr sehr freundlich.Die OP ist gut verlaufen.Danke an Dr.Schnierer.Die Schwestern waren immer super nett und hilfsbereit.Ein großes DANKE an alle!
Übergroßen Darmpolypen übersehen
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Pflegepersonal
- Kontra:
- medizinische Versorgung
- Krankheitsbild:
- Darmpolyp
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ergänzung zu meiner Bewertung vom 14.05.2022 Doris2313w2
Während meines einwöchigen Aufenthaltes im CKW habe ich mich u.a. einer
Darmspiegelung unterzogen.
Mir wurde beruhigend mitgeteilt, dass mein Darm bis auf die Entfernung eines kleinen Polypen unauffällig und gesund sei.
Am 16.5.2022 bin ich aufgrund eines kompletten Kollapses per RTW und Notarzt ins Klinikum Stadt Soest eingeliefert worden. Um die Ursache für diesen Vorfall zu ergründen, wurde auch dort eine Koloskopie durchgeführt. Dabei stellt sich heraus, dass ein ca. 4 cm großer Polyp gefunden wurde, der nicht per Endoskop entfernt werden konnte.
Eine Bauoperation war die Folge, so dass ich insgesamt sechzehn Tage in diesem KH verbringen musste. Der gefundene große Polyp war eindeutig der Grund für meine Beschwerden. (Dokumentation liegt mir vor)
Frage: Was hat das CKW für eine Koloskopie unter Narkose vorgenommen?
Warum wurde der Polyp nicht gefunden? Wurde die Darmspiegelung nachlässig gehandhabt? Hatte der untersuchende Arzt zu wenig Erfahrung?
Hat man ein unzureichendes Endoskop verwendet?
Warum auch immer: Mein langer Krankenhausaufenthalt in Soest hätte erübrigt werden können !!!!
Deshalb wiederhole ich hier nochmals: Das CKW werde ich nicht mehr betreten und auch nicht weiterempfehlen.
02.06.2022
Schlechte Betreuung und Versorgung
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Magen Darm
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Über die Notaufnahme des Christlichen Klinikum West, Unna, bin ich für eine Woche stationär aufgenommen worden.
In der Notaufnahme hat man mich mehr als drei Stunden auf einer harten Liege ausharren lassen, bevor mir ein Bett auf der Inneren Station zugewiesen wurde.
Obwohl ich bei der Notaufnahme meinen Medikamentenplan abgegeben hatte, wurden mir die ersten notwendigen Medikamente erst auf Nachfrage und Drängen am dritten Tag verabreicht. Das Schmerzmedikament Tilidin war gar nicht verfügbar.
Am Samstag der Woche, weil es mir nicht gut ging, hat mich ein „Notarzt“ untersucht und festgestellt, dass ich einen Herzklappenfehler habe. Auf meine Frage: „Was ist zu tun“, drehte er sich mit der Bemerkung „Operieren“ um und verschwand. So was ist mir bis dato noch nicht untergekommen.
Wenige Stunden vor meiner Entlassung wurde mir von der Chefärztin und einem Oberarzt überraschend mitgeteilt, ich sei an Covid 19 erkrankt. Bei der Aufnahme war ich negativ. Wieso, woher und warum konnte mir nicht erklärt werden.
Zu Hause habe ich mich in die erforderliche Quarantäne begeben und meine Familie auch noch infiziert.
Dieses KH kann ich beim besten Willen nicht empfehlen und werde es mit Sicherheit nicht mehr betreten.
14.05.2022
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Magen Darm
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Über die Notaufnahme des Christlichen Klinikum West, Unna, bin ich für eine Woche stationär aufgenommen worden.
In der Notaufnahme hat man mich mehr als drei Stunden auf einer harten Liege ausharren lassen, bevor mir ein Bett auf der Inneren Station zugewiesen wurde.
Obwohl ich bei der Notaufnahme meinen Medikamentenplan abgegeben hatte, wurden mir die ersten notwendigen Medikamente erst auf Nachfrage und Drängen am dritten Tag verabreicht. Das Schmerzmedikament Tilidin war gar nicht verfügbar.
Am Samstag der Woche, weil es mir nicht gut ging, hat mich ein „Notarzt“ untersucht und festgestellt, dass ich einen Herzklappenfehler habe. Auf meine Frage: „Was ist zu tun“, drehte er sich mit der Bemerkung „Operieren“ um und verschwand. So was ist mir bis dato noch nicht untergekommen.
Wenige Stunden vor meiner Entlassung wurde mir von der Chefärztin und einem Oberarzt überraschend mitgeteilt, ich sei an Covid 19 erkrankt. Bei der Aufnahme war ich negativ. Wieso, woher und warum konnte mir nicht erklärt werden.
Zu Hause habe ich mich in die erforderliche Quarantäne begeben und meine Familie auch noch infiziert.
Dieses KH kann ich beim besten Willen nicht empfehlen und werde es mit Sicherheit nicht mehr betreten.
14.05.2022 Doris2313w2
Dr. Pothmann - der beste Hüft-TEP-Operateur
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- sehr gute Hüft-TEP-OP
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hüft-TEP
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im Februar 2022 zur Hüft-TEP-OP bei Dr.Pothmann.
Als ich aus der OP erwachte, war ich schmerzfrei und das blieb auch so (8 Wochen nach OP).
Die Beratung vor der OP war sehr gut, die Nachsorge nach der OP durch Physiotherapeut und Schwester, die für die Wundversorgung zuständig war – einfach top.
Die Prothese wurde super implantiert, keine Schmerzen, kein Taubheitsgefühl, keine Muskel- oder Sehnenverletzungen, kleine Narbe, sehr gute Heilung – ich bin sehr, sehr zufrieden.
Hatte selbst wenig Probleme im Krankenhaus, war aber sehr beeindruckt, wie viel Zeit sich Dr. Pothmann für meine Zimmernachbarin genommen hat (nicht nur für ihre Hüfte), sondern für ihre individuellen Probleme und sie als Mensch gesehen hat.
Beim Abschied habe ich Dr. Pothmann gesagt, die einzigen Schmerzen nach der Hüft-TEP hatte ich, als ich am 3. Tag nach der OP mir eine Blase am Fuß auf dem Krankenhausflur gelaufen habe – eine sehr gute Bilanz!
Auch in der Reha in Bad Sassendorf hatte Dr. Pothmann bei Patienten und Therapeuten einen sehr guten Ruf.
Mein Krankenzimmer hat mir sehr gut gefallen, die Krankenschwester waren durchweg freundlich.
Das Essen war sehr abwechslungsreich.
Danke für alles
Doreen Kremser
Kinderchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Schnelle Behandlung, schnelle Ergebnisse
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Durch einen Schulunfall musste meine Tochter im evangelischen Krankenhaus behandelt und auch operiert werden.
Meine persönlichen, letzten Erfahrungen, mit dem Krankenhaus waren leider nicht gut und ich hatte tatsächlich einige Zweifel...
Schon in der Notaufnahme waren alle schrecklich herzlich und mitfühlend mit meiner 7 jährigen. Ihr kleiner Zeh musste wenige Tage später operiert werden und es war völlig egal wer uns begegnete, alle haben sich liebevoll um uns gekümmert. Auf Station 2 hatte die kleine Dame eine eigene Krankenschwester, Großen Dank an dieser Stelle! Station 4 war dann also für 4 Wochen unsere regelmäßige Anlaufstelle. Die Mädels dort haben sich jedesmal aufs neue auf die kleine Dame gefreut. Der Arzt, bei dem wir am meisten gewesen sind und sie auch operiert hat, war ganz toll! Er hat alles wunderbar erklärt und war sehr vorsichtig im Umgang mit der kleinen Dame. Auch da nochmal einen riesen Dank!
Auch ein Danke an die liebe Ärztin die den Draht ziehen durfte!
Vielen vielen Dank!
Vollkommen mißlungene Operation
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herpes Zoster Gürtelrose
- Erfahrungsbericht:
-
Christliches Klinikum West, Unna, Schmerztherapie
Wegen stärkster Schmerzen aufgrund einer mehrjährigen Herpes Zoster Erkrankung habe ich mich nach eingehender Beratung und einem Vorgespräch mit dem dort praktizierenden Facharzt Dr. de P. zu einer Operation mittels einer Wirbelsäulensonde entschlossen.
Dem Arzt waren meine intensiven Hinweise bekannt, zudem lagen ihm alle Informationen einer vorausgegangenen Operation im Schwesterkrankenhaus ehem. Katharinen-Hospital, ebenfalls Unna vor. Gemeinsam haben wir in diesem Vorgespräch die Chancen einer erneuten OP erörtert. Dem Arzt musste klar sein, was möglich sein könnte und was nicht!
Es wurde mir ein neunzigprozentiger OP-Erfolg bei einer Schmerzreduzierung um mindestens fünfzig Prozent vorausgesagt, weil seine Sonde eine bessere und wirkungsvollere sei als die zuvor operativ eingebrachte.
Nur unter diesen Bedingungen habe ich mich auf eine zweite Operation im Klinikum West eingelassen.
Die OP wurde mittels einer lokalen Sedierung durchgeführt. Bereits auf dem OP-Tisch habe ich de P. zu verstehen gegeben, dass, so wie er die Sonde eingeführt hat, es nicht zu dem zugesagten Erfolg kommen könne.
Die nachfolgende Testphase hat dies eindeutig bewiesen, so dass die Sonde wieder entfernt werden musste.
Am Tag nach der OP und in stationärer Behandlung sagte mir ein Mitarbeiter des Sondenherstellers, der vom Arzt zugesagte Erfolg sei mit seiner Sonde nur sehr schwierig zu erreichen!!
Heftige Wundschmerzen, eine bleibende Körperverletzung und erhebliche Kosten sind das Ergebnis der vollkommen misslungenen Operation.
Aufgrund dieser Erfahrungen würde ich mich n i e m a l s mehr auf die Ausführungen dieses FACHARZTES verlassen.
Meine nachfolgenden Recherchen bei anderen Medizinern und medizinischen Fachkräften haben ergeben, dass die vorgenommene OP mit dieser Sonde nicht hätte vorgenommen werden dürfen. Aus dem Arbeitsumfeld des Facharztes
verlautete, dass er das, was er tue (Sonde verlegen), nicht beherrsche.
Offensichtlich hat der Arzt sich überschätzt!
Danke für die gute Versorgung
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (die Zimmer sind sehr einfach ausgestattet)
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Dünndarmteilresektion
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde notfallmäßig in der Klinik eingeliefert. Es musste eine schwierige , umfangreiche Bauch-op durchgeführt werden. Ich möchte mich auf diesem Wege bei dem gesamten OP-Team, vor allem aber der Operateurin ganz herzlich für die gute, lebensrettende Arbeit die an mir geleistet wurde, bedanken. Tolles Team. Auch die anschließende Versorgung auf der Station ließ weitgehend, den derzeitigen Gesamtumständen entsprechend(Zeitdruck, fehlendes Pflegepersonal, Kosteneinsparungen usw.) nichts zu wünschen übrig. Ich würde mich jederzeit wieder in diese Hände begeben. Danke.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Super,freundlicher,gewissenhafter Arzt mit Fingerspitzengefühl auch noch Tage nach der Op
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Hüftersatz links
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Super organisiert,sauber,kompetent und sehr freundlich
Sehr gute Behandlung im Klinikum Unna
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Überaus freundlicher Umgangston
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hüftgelengsersatz
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mir wurde Anfang Dezember 2021 eine neues Hüftgelenk eingesetzt. Von Anfang an fühlte ich mich gut aufgenommen. Die Ärzte haben mich ausführlich informiert, vor sowie nach der OP. Besonders hervorheben möchte ich aber den überaus freundlichen Umgangston der in diesem Krankenhaus herrscht. Vielen Dank Hartmut aus G
Der Mensch steht an erster Stelle
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Achillessehnenriss links
- Erfahrungsbericht:
-
Wenn man in einer Notlage ist, bekommt Hilfe eine besondere Bedeutung.
In diesem Krankenhaus - jetzt Unfallchirugie - aber auch die Orthopädie - steht der Mensch wirklich im Mittelpunkt.
Mit großer Empathie und einer beeindruckenden Kompentenz - wurde ich aufgenommen, alles wurde nachvollziehbar erläutert und dann auch umgesetzt.
Ich bin nachhaltig beeindruckt - so sollte unser Gesundheitssystem aussehen!!!!
Ich bedanke mich vielmals!
Thomas aus Kamen
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Dr. Brodik und Team
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Leistenbruch
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war jetzt aktuell, aufgrund einer beidseitigen Leistenbruch OP, im Christlichen Klinikum Unna West.
Ich fühlte mich von Anfang an sehr gut aufgehoben. Es waren alle sehr freundlich und sehr hilfsbereit.
Auch das Zimmer war sehr gut und modern eingerichtet.
Das Essen war ebenfalls gut und umfangreich.
Vielen Dank an Dr. Brodik und Team.
Erlösung nach langer Qual
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (sehr ausführlich und genau)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Primär Dr. Brodik)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Dr. Brodik inklusive Team
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Fundoplicatio & Zwerchfellbruch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach ca. 4 Jahren Leidensweg aufgrund von Reflux, Säureüberschuss und einem resultierenden Zwerchfellbruch habe ich mich für einen operativen Eingriff entschieden.
Dr. Brodik war und ist der erste Arzt für mich gewesen, der seinem Patienten wirklich zuhört und versucht, sofort zu helfen.
Besonders als junge Patientin fühlt man sich thematisch und fachspezifisch perfekt aufgeklärt und verliert somit ganz schnell die Angst vor dem Eingriff.
Nach den anfänglichen kleinen Schwierigkeiten nach der OP klappt jetzt alles sehr gut und ich würde mich immer wieder für diesen Eingriff entscheiden.
Die Betreuung seitens Dr. Brodik auch sofort nach der OP war optimal und man fühlt sich sehr gut aufgehoben, betreut und verstanden.
Ich danke dem ganzen Team von Herzen für diesen neuen Lebensabschnitt.
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Vieles welches im Vorfeld versprochen wurde,wurde im Nachhinein nicht eingehalten)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (ärztliche Betreuung gut, Pflegepersonal interessiert sich wenig für seine Patienten)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Personal an der Pforte und das Doorkeeping Personal könnten durchaus freundlicher sein,)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden („ normal“ Station ist eher primitiv- ist aber nicht störend)
- Pro:
- Ärzte waren sehr nett, wenn an Pflegepersonal keine Wünsche angetragen wurde,war auch dieses nett
- Kontra:
- wenn mehr als nötig vom Pflegepersonal verlangt wird dann ist nicht viel mehr zu erwarten
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Mutter ( Patient) wurde Bettruhe verordnet-sollte flach liegen, kein Pflegepersonal war in der Lage das Kopfteil zu verstellen für die Mahlzeiten, keine abendliche Pflege war möglich-angeblich Personalmangel, meine Mutter könne sich ja an FrauMerkel u d Hr Spahn wenden. Rücken und Füße wurden auch nicht von Pflegepersonal gewaschen. Betablocker abds. nicht verabreicht-weil Pflegeperonal das nicht kennt,das es diese Tablette 2mal am Tag gibt.?!
Bett wurde nicht frisch gemacht……..
Für Angehörige traurig mit anzusehen- Tiere werden im Pflegeheim besser behandelt.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Das Zusammenwirken von Expertise und Freundlichkeit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Neues Hüftgelenk links
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Am 18.08. bin ich im evgl. Kankenhaus in Unna als Patient aufgenommen worden. Am anderen Morgen wurde mir von Dr Pothmann und seinem Team eine neue Hüfte (links) eingesetzt.
Nach der OP kam ich in ein geschmackvoll eingerichtetes Zimmer,eine Schwester reichte mir
etwas zu trinken. Ich fühlte mich sofort sehr gut aufgehoben.
Gegen Nachmittag erfuhr ich von Herrn Pothmann, dass die OP erfolgreich verlaufen sei. Dieses tolle Ergebnis kann ich voll und ganz bestätigen. Der Heilungsverlauf verlief so gut, dass ich eine knappe Woche später, quasi schmerzfrei, entlassen werden konnte. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Fachkompetenz und eine überaus große Freundlichkeit die dominanten Merkmale meines Aufenthaltes im evangelischen Krankenhaus in Unna waren.
Ich kann die Orthopädie als eine absolut herausragende Abteilung jedem möglichen Patienten empfehlen.
Sehr freundlich, kompetent und effizient
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Hilfsbereit des Personals
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hüftprothese
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Mir wurde im Juli eine Hüftprothese ohne Zement links eingesetzt. Vor 5 Jahren hatte ich bereits das rechte Hüftgelenk ersetzten lassen.
Vom Ergebnis damals war ich sehr überzeugt,ich konnte mich schnell ohne Probleme bewegen und habe nach einem Jahr wieder Golf gespielt.
Trotz meiner hohen Erwartungen wurde ich wieder positiv überrascht. Das Personal ist freundlich, hilfsbereit und sehr kompetent und das Essen ist super.
Das Ergebnis der OP ist bisher perfekt, bereits hohe Beweglichkeit,keine Schmerzen und daher Entlassung schon am 5.Tag. Ich kann daher die Behandlung durch Herrn Matthias Pothmann uneingeschränkt empfehlen.
5 Sterne sind nicht genug
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- ich fühlte mich vom Anfang bis zur Entlassung bestens betreut
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hüft OP
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Nach der 1. Hüft OP im Mai 2019 durch Dr. Pothmann hat er mir auch die 2. Hüfte am 1.06.2021
erneuert.
ich möchte mich auf diesem Wege bei Dr.Pothmann und seinem gesamten Team recht herzlich für die freundliche Beratung und Hilfestellung bei der Genesung bedanken.
Rainer Steilmann
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ein Riesen Dankeschön an Herrn Dr Brodick
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schilddrüseresektion
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Man fühlt sich nicht wie in einer Klinik, sondern wie in der Familie. Man wird freundlich, fürsorglich und kompetent betreut, beraten und versorgt. Empathie spielt eine große Rolle, und und Vertrauen und Kompetenz ist Das Aushängeschild der Klinik.
Ein Riesenlob und Dankeschön an das gesamte Anästhesie Team, besonders an Frau Dr Schenk. Auch ein Riesenlob an das chirurgische Team von Herrn Dr Brodick.
Ich würde mich jederzeit wieder wenn es notwendig sein sollte, in dieser Klinik behandeln lassen. Dies empfehle ich auch meiner ganzen Familie und Freunden sowie Bekannten.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alle waren sehr kompetent und freundlich
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Künstliches Hüftgelenk
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Am 9.3.2021 wurde ich von Dr.Pothmann operiert und kann dazu sagen, dass ich vom Vorgespräch über die OP bis zum Aufenthalt im Krankenhaus rundum glücklich und zufrieden war.Es hat alles problemlos geklappt.Ich möchte mich auch auf diesem Wege bei Dr.Pothmann und dem gesamten Team recht herzlich für die sehr freundliche und kompetente Betreuung
bedanken.
Regina Kreilos
Meinen allerhöchsten Respekt!!!
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Komplettes Team sehr menschlich
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Sehr kompaktes Krankheitsbild
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Mann lag elf Wochen auf der Intensivstation 2,die ganze Zeit wurde er dort pflegerisch und medizinisch hervorragend behandelt!
Auch ich als Ehefrau habe mich bei meinen Besuchen dort sehr gut aufgehoben gefühlt!
Aufgrund seiner zahlreichen Vorerkrankungen hat mein Mann seinen schweren Kampf leider verloren und ist am 10.März dort verstorben.
Das komplette Team hat alles medizinisch und menschenmögliche unternommen um meinem Mann doch noch zu retten, leider vergeblich.
Ich möchte mich dafür von ganzem Herzen bedanken!!!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hüftoperation
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde am 8.März an der Hüfte operiert.Ärzte und Schwestern gaben Ihr Bestes.Möchte mich bei allen herzlichst bedanken..kann die Orthopädie nur weiter empfehlen..herzlichst Cornelia Köhle
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Etwas in die Jahre gekommen, aber sauber)
- Pro:
- Menschlichkeit wird hier groß geschrieben
- Kontra:
- Räumlichkeiten der Physiotherapie könnte verbessert werden
- Krankheitsbild:
- Schilddrüsenentfernung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mich vom Erstgespräch bis zur Entlassung gut aufgehoben gefühlt. Die Ärzte haben sich alle Zeit genommen, das komplette Personal, ob bei der Aufnahme, im OP-Bereich, auf der Intensivstation sowie auf der Ebene 3B waren sehr freundlich und empathisch. Mit dem Ergebnis der OP bin ich auch sehr zufrieden.
Am Tag der Entlassung hat alles etwas länger gedauert, das lag wohl daran, weil so viele Patienten gleichzeitig entlassen wurden. Wäre gerne früher zu Hause gewesen. Aber ich habe trotzdem Verständnis für die Situation gehabt. Das war jetzt einfach Pech. Man spürt, da sind Menschen, die gerne für die Patienten da sind und sie auch ernst nehmen. Vielen Dank dafür!
Ein großes Lob verdient ebenfalls das Küchenteam. Es gab viel Auswahl und es hat sehr gut geschmeckt. Das Essen kam auch immer warm an. Finde ich auch wichtig. Schade, dass es anstatt Kuchen nur noch ein Plätzchen gibt.
Trotz Corona Zeit für andere Patienten
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Qualifiziertes Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Bauchdeckenbruch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es wird sich schon in der Notaufnahme intensiv um einen gekümmert. Man fühlt sich gut aufgehoben.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Beste Betreuung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hüft OP
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Vor Aufnahme zur OP sehr gutes und informatives Gespräch mit Dr. Küpper und Dr. Pothmann.
Wurde von ihnen über den gesamten Ablauf der OP (auch deren möglichen Folgen) verständlich aufgeklärt. Habe mich daher auch von Anfang an bei ihnen wohlgefühlt.
Vor bzw. während der OP wurde ich von Dr. Pothmann und Dr. Armbruster bestens betreut.
Der gesamte weitere Verlauf ist dann vollkommen ohne Probleme vonstatten gegangen.
Am 7. Tag nach der OP konnte ich die Klinik verlassen und befinde mich inzwischen schon 2 Wochen in der ambulanten Reha, die bisher ebenfalls sehr gut verläuft.
Auf der Station habe ich mich während meines Aufenthaltes auch sehr gut gefühlt. Das gesamte Personal war sehr hilfreich und emphatisch.
Also nochmal vielen herzlichen Dank an das gesamte Team der orthopädischen Abteilung.
Erfahrung nach einem Jahr mit einer Knieprothese
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kein einziger Schmerz nach einem Jahr
- Kontra:
- -----
- Krankheitsbild:
- Starke Arthrose mit Schmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Von der Voruntersuchung bis zur Entlassung war alles perfekt organisiert. Jederzeit Stand das Team der Orthopädie mit Rat und Tat zur Seite.
Auch das Thema der anschließenden Reha wurde perfekt gelöst.
Nach der OP konnte ich lediglich den leichten Wundschmerz spüren der durch die Naht entstanden ist. Die Schmerzversorgung war so gut das ich überhaupt keine Schmerzen am operierten Knie hatte. Das Team war sehr bemüht immer wieder nach Schmerzen zu fragen und ggf. zu reagieren.
Mein Aufenthalt im Krankenhaus war nur 5 Tage bevor es in eine Rehaklinik ging. In den 5 Tagen begann schon die Reha mit verschiedenen Übungen. Auch diese waren gut zu schaffen und schmerzlos.
Das Team der Orthopädie beginnt nach dem einsetzen der Knieprothese die Reha etwas vorsichtiger als andere Kliniken. Warum sollten man ein Risiko eingehen das sich die Prothese wieder lockert?. Für mich ist die Erklärung sehr nachvollziehbar.
Die 3 Wochen Rehaklinik konnte ich gezielt nutzen die Bewegungsfähigkeit meines Knies wieder herzustellen.
Heute, ein Jahr später laufe ich abends fast schon wieder 10km Jogging ohne schmerzen und kann natürlich auch wieder Wandern gehen.
Alles in allem hätte ich mich schon früherer zu diesem Schritt entscheiden sollen. Es hätte mir viele Schmerzen an meinem Fußballer Knie erspart.
Froh bin ich das alles wieder so ist wie früher und ich mich schmerzfrei bewegen kann.
Eine sehr große Hilfe war das Team der Orthopädie Unna bei meinen Entscheidungen zum durchführen der OP.
Danke!
Gute Behandlung und Organisation - auch im Lockdown
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Qualität der Behandlung und organisatorische Abläufe
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Leistenhernie / Leistenbruch beidseitig
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Erstberatung und die zeitnahe spätere stationäre Aufnahme zur minimalinvasiven OP (TAPP) waren administrativ und zeitlich sehr gut organisiert -trotz geltender Coronamaßnahmen.
Sämtliche Gespräche mit und Beratungen durch die Ärzte*Innen waren professionell und gaben die notwendige Sicherheit in guten Händen zu sein.
Die OP verlief zügig und komplikationslos, der noch andauernde Heilungsprozess ebenfalls. Die Narkose hatte und hat für mich keinerlei wahrnehmbare Nebenwirkungen.
Nach einer Nacht stationären Aufenthalts mit guter Betreuung in einem sehr schönen Zimmer und guter Verpflegung konnte ich das Krankenhaus am nächsten Morgen wieder verlassen.
Danke an das gesamte Team!
Ein rundum gelungenes Paket, welches seinesgleichen sucht.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Herr Dr. med. M. Pothmann und sein Team verdienen mehr als 5 Sterne)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- TEP mit besten Materialien für alle gleich
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- TEP Li. Knie
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Knie Totalendeprothese am 07.01.2021. Voruntersuchung am 04.01.21 verlief sehr gut organisiert. Das Abschlussgespräch zu geplanten OP nahm einen die letzten Zweifel und klärte allerletzte Fragen.
Die Aufnahme am OP Tag verlief auch hier sehr gut organisiert. Trotz Coronaschutzmaßnahmen kein unnötiges Warten.
Von der Betreuung durch die Anästhesie bis zum Aufwachen auf der Aufwachstation fühlt man sich in sicheren Händen.
Die anschließende Unterbringung erfolgte auf Station 2. Deren gesamtes Pflegepersonal lässt einen durch die ständige Hilfsbereitschaft / Aufmerksamkeit die Schmerzen wohlweislich vergessen lassen.
Die täglichen Besuche/Gespräche durch Herrn Dr. med. M. Pothmann und deren Vertreter waren sehr wertvoll und gaben zusätzlich Kraft für die weitere Genesung. Eine tolle Nachbehandlung.
Alles in allem war die TEP ein voller Erfolg. Weiter so!!!
Bleibt mir nur noch zu sagen: Danke
Optimaler Ablauf in schwierigen Zeiten
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kompetenz, Freundlichkeit
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- beidseitiger Leistenbruch
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Corona Vorsichtsmaßnahmen wurden sehr gut umgesetzt. Die Patientenaufnahme und auch die OP Vorbereitung wurde zügig durchgeführt.
Nach dem vorbereitenden Gespräch mit Dr. Brodik war ich schon überzeugt, dass ich hier in guten Händen war.Mir wurden alle Information bezüglich der minimal invasiven OP meines beidseitigen Leistenbruchs freundlich und verständlich vermittelt.
Die OP verlief optimal. Ich hatte vorab befürchtet, dass ich möglicherweise durch die Intubation einen sehr losen Zahn verlieren würde. Ich habe nicht einmal Zahnschmerzen nach der OP gehabt. Vielen Dank auch dem Anästhesisten.
Ich hatte keinerlei Schmerzen und konnte nach erfolgter Ultraschallkontrolle bereits am Folgetag das Krankenhaus verlassen.
Ich kann dem ganze Team nur ausdrücklich danken und würde immer wieder hierhin gehen.
Richtige Entscheidung getroffen
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schilddrüsenentfernung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach anfänglichen Bedenken, aufgrund der aktuellen Corona-Situation, bin ich doch sehr froh den operativen Eingriff hinter mich gebracht zu haben.
Ich kann hier wirklich nur für das CKU Unna-West sprechen!
Ausführliche OP-Beratung und Aufklärung durch Dr. Brodik, der sich auch wirklich ausreichend Zeit für mich genommen hat.
Sehr nettes Klinik-Personal, egal in welcher Funktion, alle haben sich immer Namentlich vorgestellt, waren sehr freundlich, und zu jeder Zeit die aktuellen Corona Schutzmaßnahmen eingehalten.
Ich habe mich hier sehr gut aufgehoben gefühlt!
Auf diesem Weg nochmal ganz lieben Dank dafür (Station 3)!!
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (bezieht sich auf die gewählte 2-Bett-Kategorie mit Zuzahlung)
- Pro:
- Kompetente Beratung u. ausführliche und verständliche Erklärung des Behandlungsablaufs
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Beidseitiger Leistenbruch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach anfänglichen Bedenken wegen der aktuellen Coronasituation habe ich mich zu dem (noch nicht akut notwendigen) Eingriff zum jetzigen Zeitpunkt entschlossen und es im Nachhinein nicht bereut. Die vorgefundenen Vorsichtsmaßnahmen wie auch das Verhalten aller Mitarbeiter haben mir stets ein hohes Maß an Sicherheit vermittelt.
Die vorbereitenden Gespräche/Erläuterungen für den minimalinvasiven Eingriff waren ausführlich und verständlich. Das gilt auch für die Info über Ablauf und Ergebnis des erfolgreichen Eingriffs.
Alle behandelnden ÄrztInnen sowie das Pflegepersonal und sonstige Betreungskräfte zeigten sich kompetent und trugen durch ihr stets freundliches und hilfsbereites Auftreten zu einem sehr angenehmen Aufenthalt bei.
Zum Wohlfühlempfinden beigetragen hat auch die von mir gewählte 2-Bett-Kategorie (mit Zuzahlung). Meine Erwartungen aufgrund des im Flyer beschriebenen Hotelcharakters dieser Kategorie wurden nicht enttäuscht.
Insgesamt war es für mich ein sehr angenehmer Aufenthalt im Christlichen Klinikum Unna (ehemals EK Unna).
Vorbildliches und kompetentes Team
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Rundherum
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Magenkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war bezüglich meiner Magenkrebsbehandlung und letztendlich Entfernung des Magens in stationärer sowie zur Chemotherapie in ambulanter Behandlung. Das ganze Team, Ärzte und Schwestern waren super und ich fühlte mich dort wirklich sehr gut aufgehoben. Man hat sich wirklich vorbildlich um mich gekümmert. Ein großes Lob an das ganze Team
Operation und Aufenthalt gelungen
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- sehr gute Betreuung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Fundoplikatio
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Bereits beim Eintreffen im EK Unna fühlte ich mich sehr gut aufgehoben. Die Corona Vorsichtsmaßnahmen wurden sehr gut umgesetzt.
Die Mitarbeiter, unabhängig von der Position, begrüßten mich freundlich, stellten sich namentlich vor und zeigten kompetente Hilfsbereitschaft.
Die Beratung durch Dr. Brodik zur geplanten Magen OP(Fundoplikatio) war umfassend,insbesondere auch unter Berücksichtigung meiner Vorerkrankungen, Lungenfribose/rheumatische Athritis.
Alle Fragen wurden verständnisvoll und sehr zufriedenstellend beantwortet. Meine Bedenken und auch Ängste wurden dadurch ausgeräumt. Die OP erfolgte wenige Tage später und verlief hervorragend. Auch die nachsorgende Betreuung erfolgte zu meiner vollsten Zufriedenheit.
Ein herzliches Dankeschön an die Ärzte und das gesamte Team des Krankenhauses.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Grossflächiger Abszess
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Zu meinem vorherigen Bericht möchte ich hinzufügen,dass die Hygienevorgaben und die Umsetzung - in Zeiten von Covid 19 - hervorragend sind !!!
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Dialog und Kompetenz
- Kontra:
- Keine Sanitäranlagen im Pat. Zimmer.
- Krankheitsbild:
- Grossflächiger Abszess
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr kompetentes und nettes Personal d.h.Ärzte und Pflegepersonal.ich bin sehr kurzfristig zu einer OP hier eingewiesen worden. Von der Aufnahme bis zur Nachsorge gab es aus meiner Sicht nichts negatives !Meine Bewertung bezieht sich auf den Bereich der Allgemeinchirurgie !
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Hochmotivierte Ärzte und -team
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- schwere Hüftarthrose beidseitig
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Nach erster Hüft-Tep im Frühjahr 2020 musste auch noch die andere Hüfte erneuert werden. Vom ersten Termin bis zur Entlassung habe ich sehr gut aufgehoben gefühlt. Mein oberster Dank gilt Dr. Pothmann. Dank ihm kann ich nach 6 Wochen wieder normal und ohne Schmerzen laufen.
Dem Team und vor allem der Station 3 kann ich für die sehr gute Betreuung nur danken.
Unverschämte Menschen umgegangen wird
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kann ich nicht sagen
- Kontra:
- Unzumutbare Behandlung an Menschen
- Krankheitsbild:
- Rückenverletzung durch Falsche Lagerung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Onkel liegt seid 8tage ,auf der Station, und ist nicht wieder Zu erkennen Wurde in den ganzen 8 Tagen nicht einmal geduscht , Es werden Sachen verordnet Wo er schon lange von Weg war zum Beispiel Sauerstoff, Er hat sich in ,op eine Rücken Verletzung zugezogen Weil er vom Bett Auf dem Tisch Zu doll gelegt wurde, Das der Hausarzt empfiehlt in Direkter rauszuholen
Hohe Fachexpertise bei komplexen Revisionseingriffen der Hüfte
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Fachkompetenz, professionelle Abläufe, Menschlichkeit
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Hüftgelenksrevision + Knochentransplantation bei knöchernem Defekt
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Im Februar 2020 wurde ich im Evangelischen Krankenhaus von Herrn Dr. Pothmann an der Hüfte operiert. Nach vielen Voroperationen in der Kindheit durch eine Hüftdysplasie bedingt, wurde aktuell eine Revision der Hüft-Tep sowie die Ausräumung eines Granuloms und eine Knochentransplantion durchgeführt.
Ich fühlte mich vom ersten Termin an bestens betreut. Herr Dr. Pothmann nahm sich persönlich bei jedem Termin und während des stationären Aufenthaltes sehr viel Zeit und klärte mich mit großer Sorgfalt und Fachexpertise auf. Er wies mich sehr ehrlich, aber auch sehr empathisch auf die eventuell zu erwartenden Schwierigkeiten/Folgen hin, so dass ich sehr genau wusste was mich erwartet. Der Eingriff verlief trotz hoher Komplexität erfolgreich und komplikationslos. Der gesamte stationäre Aufenthalt war von der Aufnahme bis hin zur Entlassung hervorragend organisiert, die Prozesse vorbildlich. Jeder Mitarbeit war sehr engagiert, freundlich und gewissenhaft. Als Ärztin weiß ich, dass dies nicht selbstverständlich ist und ein optimal aufeinander abgestimmtes Team erfordert.
Ich bedanke mich für die überaus gute Betreuung!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mir im Sommer 2015 die erste Hüfte und im Frühjahr 2018, die andere Seite im Evangelischen Krankenhaus in Unna durch Dr. Pothmann und sein Team operieren lassen.
Es handelte sich um, in meiner Kindheit bereits voroperierte Hüften mit schwerer Hüftgelenkdysplasie, die nach 53 bzw. 55 Jahren total verschlissen waren und mir starke Schmerzen bereiteten. Außerdem hatte ich eine gut sichtbare und sehr unangenehme Beinlängendifferenz.
Ich konnte nur noch kurze Strecken laufen und die Lebensqualität war sehr eingeschränkt. Aber ich fühlte mich für diese Operationen fast noch zu jung und natürlich hatte ich große Angst und viele Sorgen, die aber bereits nach dem Vorgespräch zur 1.Operation geringer wurden.
Da die erste Hüftoperation perfekt gelang, kam ich auch 2018 zur 2. Hüfte wieder hier her. Auch diese Operation verlief perfekt.
Seitdem bin ich schmerz- und sorgenfrei bezüglich meiner Hüftgelenke. Und trage nur noch einen kleinen wenig sichtbaren Schuhausgleich.
Man braucht keine Angst vor dieser Operation oder dem Krankenhausaufenthalt zu haben, da es gegen die Schmerzen, die nach einer OP kurze Zeit normal sind, immer etwas zur Linderung gibt und die Betreuung und Pflege einfach perfekt ist. Alle Fragen werden beantwortet und jeder hier hat ein offenes Ohr.
Oft frage ich mich, warum ich eigentlich so lange gewartet habe bis ich mich zur ersten Operation durchgerungen habe. Wovor hatte ich eigentlich eine solche große Angst?
Dr. Pothmann und sein Team sind fachlich und menschlich so professionell, dass man sich hier bedenkenlos operieren lassen kann, es wird sehr gut und man kann wieder schmerzfrei laufen…..ein riesiges, unbezahlbares Stück Lebensqualität kommt zurück….
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Guten Tag "Doris2313w2".
Wir haben Ihre Ergänzung zur Kenntnis genommen. Unser Gesprächsangebot steht.
Mit freundlichen Grüßen,
CKU West