Evangelisches Krankenhaus Neustadt im Harz
Badestraße 23
99762 Neustadt im Südharz
Thüringen
Diese Klinik - ein Glücksfall in allen für uns zuständig gewesenen Bereichen!
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (vom 1. Telefonat an bis zur Entlassung: lockere, natürliche Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und Zuverlässigkeit)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (geduldige und ausführliche Beratung)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Wir fanden umfassende Hilfe für die Genesung)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Vielen Dank an Frau Zinnecke und auch an die Rezeption)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Besonderheit: eigene Küche im Haus! Leckeres Essen, auch für die Augen!)
- Pro:
- Aufmerksame, hilfsbereite, freundliche, engagierte Pflegerinnen und Pfleger.
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Covid 19
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ein ganz besonderer Dank an Herrn Prof. Dr. Laier-Groeneveld für die höchst professionelle und gleichzeitig freundliche und herzliche Betreuung!
Herzlichen Dank auch an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und an Herrn Dr. Becher.
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- nein
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Krebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Diese Klinik ist absolut nicht zu empfehlen.Es werden keinerlei Krankenberichte weitergeleitet.Würde es nach dem Stationsarzt gehen,würde meine Frau nicht mehr leben!! !
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Geschwür in Halsbereich
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
sehr unzuverlässig,nach 14 tagen immer noch keinen Krankenbericht,weder an Hausarzt noch an weitere behandelnde Ärzte.
dieses Krankenhaus ist nicht zu empfehlen !!!
Finger weg von dieser Klinik!
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Diese Klinik ist absolut nicht empfehlenswert !!!!!!!!!!!!
Mein Vater befand sich gleich dreimal hintereinander mehrere Tage in stationärer Behandlung. Leider hat er sich überhaupt nicht gut aufgehoben gefühlt. In normalen Krankenhäusern findet eine Visite mit Ärzten und Schwestern statt. Untersuchungs - und Blutergebnisse musste man erahnen, oder erfuhr diese nur auf energische Nachfrage. Bei Schmerzen musste man um Medikamente betteln, bevor man vielleicht etwas bekommen hat. Die Kommunikation zwischen Ärzten und Pflegepersonal ist gleich Null, obwohl ja das Pflegepersonal sich am meisten um die Patienten kümmert. Mein Vater wurde in einem, für ihn, guten Zustand eingeliefert und in einem schlechten Zustand entlassen. Unsere Nachfrage nach einem Konsil mit seiner Spezialklinik für Rheumatische Erkrankungen wurde ignoriert. Das hat unser Misstrauen weiter bestätigt. Bei der Entlassung wurde ein Medikamentenplan zur Verfügung gestellt. Die wichtigen Arztbriefe, welche für die Weiterbehandlung dringend notwendig sind, lassen auf sich warten.
Schlafmedizin
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schlafabnoe
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
PersonaL - Freundlich
Essen - Gut
Sauberkeit - Gut
Arzt - Gut
Beratung - Gut
Thoraxchirurgie + Herz
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Oberarzt)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Habe abgebrochen.)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Wartezeit im KK)
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Kein Wertfach vorhanden.)
- Pro:
- Nichts
- Kontra:
- Jetzt geht richtig viel Geld v. KK verloren.
- Krankheitsbild:
- schwere Atemnot nach Lungenembolie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Schöne Klinik von außen - aber Raucher sind für das Personal keine Menschen. Sie werden schnell kriminalisiert und draußen lautstark attackiert. Mir nützt keine Entschuldigung etwas vom Oberarzt. Da ist vieles aus DDR-Zeiten hängen geblieben. Man erwartet einfach, dass man kuscht. In der Visite bekommt man vom Oberarzt keine Diagnose genannt und die Ärzte, die sich wirklich mit dem Patienten und den Blut Werten u. Med-Plan auseinandersetzen, dürfen bei der Visite nicht dabei sein. Ich bin am zweiten Tag früh gleich verschwunden und habe mir gleich ein anderes KH ausgesucht. Mit 60 lasse ich mich nicht behandeln, wie ein 15-jähriger Schuljunge.
Nur für Leute, die nicht wirklich etwas haben - ansonsten Vorsicht
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Lungenerkrankung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik ist insgesamt nicht zu epfehlen.
Die medizinische Beratung und Versorgung, sowie die Reaktion auf medizinische Probleme ist mangelhaft. Ebenfalls die Abklärung weiterer eventuell behandlungsbedürftiger Bewschwerden.
Patient muss Dinge einfordern, da Personal nicht oder unterreagiert. Daraufhin wird man vom Personal gemieden und links liegengelassen.
Kommunikation ist mangelhaft. Ich wurde sogar wegen einer nichtigen kleinen Situation wie ein kleines Kind heruntergebürstet, die aufgrund von Nichtkommunikation seitens des Personals eintrat. Das ist ein UNDING!!!! Nicht der Patient ist dazu da, um die Kommunikations- und menschlichen Defizite des Personals auszugleichen, sondern das Klinikpersonal hat für den reibungslosen Ablauf der Behandlung des Patienten zu sorgen, nicht umgekehrt.
Vom medizinischen her ist die Behandlung unterdurchschnittlich im Vergleich zu anderen deutschen Lungenkliniken. Man setzte die Medikamente ab, auf die ich seit Jahrzehnten erfolgreich eingestellt bin und ersetzte ie durch schlchetere, weniger wirksame mit heftigen Nebenwirkungen. Bei Beschwerden über die Nebenwirkungen wieder nur die Raktion: Ja, ja, wir kümmern uns drum, um dann erfolgte nichts!
Bei solchen Vorkommnissen, besonders bei der Gabe dieser schlechten Medikamente und lächerlichen Versorgung, liegt der Verdacht der Geldmacherei nahe.
Als Patient erwünscht ist ein demütiges kleines Dummchen, das nichts weiß und sich nicht traut auf den eigenen Interessen zu bestehen. Anderenfalls läuft das Personal vor einmem davon. Selbst ind den schlechesten Kliniken habt mir das Personal wenigstens gesagt, dass sie gleich da sind, aber hier wird man einfach ignoriert. Wenn es ernst wird, ist man hier aufgeschmissen.
Schlafmedizin
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Schöne Lage, tolles Personal
- Kontra:
- Ärztliche Kompetenz
- Krankheitsbild:
- Schlafstörungen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
1. Die Klinik liegt sehr schön am Harz, in einem herrlichen alten Gebäude, welches guten Bauzustand aufweist. Die Abläufe wie Aufnahme und Mahlzeiten sind gut strukturiert.
2. Das Pflegepersonal und MTAs des Schlaflabor-Teams sind nette und kompetente Kollegen, die für eine gute Atmosphäre sorgen.
3. Das Zimmer war sehr groß und ausrechend ausgestattet. Leider sehr hellhörig! Keine Seife im Bad. Keine Handtücher.
4. Ärztliche Visiten leider sehr oberflächig und täglich von verschiedenen Ärzten durchgeführt. Sehr unpersönlich und vermitteln wenig Kompetenz. Es wird hauptsächlich nach Vorgaben und Standards gearbeitet, der Mensch steht nicht im Mittelpunkt (hier besteht ein allgemeines Problem).
5. Küche/Essen. Hier musste man als Patient zu den streng festgelegten Zeiten in den Speisesaal gehen. Die Auswahl am Buffet war recht karg, von einer gesunden Ernährung kaum eine Spur. Besonders schlimm fand ich zwei farbige Getränke, die wie in einem 2-Sterne Hotel auf Mallorca Säfte repräsentiert haben. Manchmal stand sogar "Saft" dran, wo eindeutig gefärbtes Zuckerwasser drin war. Kein Mineralwasser in der gesamten Klinik! Hier bitte dringend nachbessern! Die einzige warme Mahlzeit (Mittagessen) war von guter Qualität.
6. Behandlungserfolg ist eher als gering einzustufen. Natürlich, hängt das Fazit immer von eigenen Erwartungen ab, jedoch hätte man definitiv in 3 Nächten mehr erreichen können.
7. Ich empfehle diese Klinik eher nicht, solange man eine Wahl hat.
Nicht alles ist gut ,doch diese Oberärztin
Thoraxchirurgie + Herz
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (erste Woche ja dann nein)
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 2009 im Zimmer 318 wegen Lungenkrebs,in der ersten Woche wurde alles erforderliche gemacht.Es war ein 9cm großer Tumor in der Lunge (nach der ersten Broncho..In der2. Woche die nächste Broncho. unter Narkose wobei der Tumor beschädigt wurde .Dann passierte mit mir nicht mehr .
Es stank aus meinem Mund nach verfaulten Fleisch ,ich habe vom Tag an kaum noch was essen können.
Nach 3Wochen machte der Chefarzt 1 Woche Urlaub er versprach jede Woche neu das ich zur Op.überwiesen werde .
Seine Vertretung (Oberärztin) kam sah mich an nahm die Unterlagen,Ihr Telefon sprach mit einen Krankenhaus und sagte mir sie werden jetzt umverlegt und heute noch Operiert ,das war dann am selben Abend 8Uhr 30.
Das war meine Erfahrung .
Ich lebe noch.
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr freundliches und persönliches Personal und eine schnelle und gründliche Diagnostik. Ich wurde intensiv betreut und habe mich gut aufgehoben gefühlt. Es muss nicht immer ein großes Klinikum in der Stadt sein, um von erfahrenen Experten untersucht zu werden. Ich würde diese Klinik jederzeit weiter empfehlen. Danke!
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Herzlich und kompetent
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- CODD und Schlafapnoe
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war in der Klinik wegen meiner COPD und auch im Schlaflabor zur Anpassung eines BIBAB Gerätes.
Was mir an der Klinik sehr Gefiel, dass dort eine familiäres Klima vorherrscht. Ärzte, Pflegepersonal, Laborteam und Physiotherapie arbeiten sehr gut zusammen und ich fühlte mich gut aufgehoben und geborgen. Dort herrscht nicht der "normale und unpersönliche" Klinikalltag. Ich fühlte mich dort ernstgenommen mit meinen Beschwerden. Die Verpflegung ließ kaum Wünsche offen. Auch das Miteinander im Speißeraum war sehr gut um mit anderen Patienten ins Gespräch zu kommen.
Ich kann diese Klinik nur empfehlen.
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Familiäre Atmosphäre
- Kontra:
- Umgang mit Menschen, Interesse am Patienten
- Krankheitsbild:
- Broncial ca
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Einweisung in diese Klinik wegen Broncial Ca.Der Umgang mit den Patienten ist sehr familiär und freundlich. Die Qualität der Untersuchung ist etwas mangelhaft zu beurteilen. Jeder Arzt stellt seine eigene Diagnose, was ziemlich zur Verunsicherung beiträgt. Das Interesse am Patienten ist allerdings sehr schlecht. Bei mir wurden, trotz bekannter Durchblutungsstörungen,Thrombose Strümpfe verabreicht. Diese hätten garnicht verabreicht werden dürfen. Das Resultat danach war,das mir das linke Bein komplett versaut wurde. Massive Durchblutungsstörungen im linken Bein, welches vorher noch in Ordnung war. Nach Absprache bei den Arzt hat es niemand wirklich interessiert. Im Gegenteil, man hat mich trotz starker schmerzen in den Bein entlassen. Das wohl des Menschen steht bei uns an erster Stelle.. Das habe ich dort gehört. Ist ein absoluter Witz. Kann ich jedenfalls nicht bestätigen, im Gegenteil. Nun versucht die gefäßchirurgie den pfusch von neustadt wieder in den Griff zu bekommen. Ich hoffe nur das ich irgendwann wieder laufen kann wie früher. Ich persönlich werde mich weigern wieder in diese Klinik zu gehen. Kann auch nur jeden davon abraten. Und so etwas nennt sich Fachklinik????
Gute Erfahrungen in Neustadt
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- gute ärztlich-menschliche Behandlung
- Kontra:
- nein
- Krankheitsbild:
- Bronchialasthma
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde dort wegen Bronchial-Asthma und und Schnarcherkrankheit behandelt. Die personelle und medizinische Ausstattung ist sehr gut.Die Ärzte verfügen über große fachliche und menschliche Kompetenz. Mir wurde alles genau erklärt. Die Schwestern auf Station sind hilfsbereit und bemühen sich um jeden Patienten. Die Atmosphäre ist freundlich-geborgen. Man fühlt sich gut aufgehoben. Ich kann dieses Krankenhaus nur weiterempfehlen.
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- liebevolle Betreuung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Atembeschwerden
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr nette Ärzte und Schwestern man fühlt sich gut aufgehoben ,ich war 6 Tage dort wegen Atemnot und Herzstolpern es wurden alle notwendigen Untersuchungen durchgeführt und alles getan ,damit es mir besser geht vielen Dank an das gesamte Team!
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (die positiven Eindrücke schaffen die Probleme nicht aus der Welt)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (dito)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (dito)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (dito)
- Pro:
- MTA, Schwestern und Pfleger behalten den Kopf oben
- Kontra:
- offenbar nicht alle Ärzte sind sich ihrer Verantwortung bewusst
- Krankheitsbild:
- Atembeschwerden
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Persönliche Wahrnehmungen während meines 5-tägigen stationären Aufenthaltes:
vielfältige technische Probleme vom Kartenlesegerät bis zur Lungenfunktionsprüfung (Ausnahme: Bronchoskopie und Röntgen)
Erfassung von Patientendaten und erster Symptomatik durch eine Schwester quasi auf dem Flur der Station (Zwischenraum mit zu beiden Fluren geöffneten Türen und regem Durchgangsverkehr)
unorganisierte Diagnostik (mangelhafte Informationen zu Abläufen und Terminen, übermäßig viel Leerlauf, anderseits wurden sich ausschließende Untersuchungen an einem Tag angesetzt)
Kommunikationsbereitschaft der Stationsärztin war gleich Null,
Einverständniserklärungen und Infoblätter zu bevorstehenden Untersuchungen wurden dem Patienten kommentarlos übergeben und Rückfragen abgeblockt; andererseits waren die Einverständniserklärungen so gestaltet, dass der Patient mit seiner Unterschrift ein ausführliches Informationsgespräch bestätigt
insgesamt hatte ich den Eindruck, dass Teile der Ärzteschaft, MTA, Schwestern und Pfleger professionell und engagiert arbeiten, die Inkompetenz der Stationsärztin (tut mir leid, ich kann und will hier nichts beschönigen) aber viele (nicht alle) Probleme hervorruft, die ich so bei meinem letzten, schon länger zurückliegenden Aufenthalt in dieser Einrichtung nicht wahrgenommen habe, ganz im Gegenteil
Zu guter Letzt bleibt noch zu vermelden, dass die Übermittlung der Befunde an meinen Hausarzt schon 10 Tage über den angekündigten Termin hinaus auf sich warten lässt ...
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Atembeswerden
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Mitarbeiter sind bemüht ihre Arbeit sorgfältig zu verrichten. Bei den ständig wechselnden Ärzten habe ich den Eindruck von unprofessionellem Verhalten. Teilweise Ratlosigkeit und Desinteresse ( mein persönlicher Eindruck !! ). Die Patientin wurde nicht ernst genommen und wie ein dummes unmündiges Mädchen behandelt. Ihre Anfragen wurden unzufrieden erläutert bzw. keine vernünftige Aussage. Ich bin maßlos enttäuscht.
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- beinahe familiäre Atmosphäre
- Kontra:
- Siehe pro
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
freundliches, kompetentes Personal, erholsame landschaftliche Umgebung, kostengünstige Übernachtungsmöglichkeiten mit Wellnessangeboten für Angehörige im Ort
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (es gibt keine Unzufriedenheit)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (es gibt keine Unzufriedenheit)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (es gibt keine Unzufriedenheit für mich)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Entlassungspapiere,dauert zu lange)
- Pro:
- es gibt fast nicht Schlechtes zu berichten
- Kontra:
- außer das einge Patienten rauchen,bringt nichts
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bin jährlich einige Male in Neustadt als Patient im Krankenhaus. Es wird sich sehr viel Mühe gegeben. Bei Ent-
lassung aus dem Krankenhaus ist mein Gesundheitszustand
wieder gut hergestellt.
Selbst im Krankenhaus herrscht eine gute Atmosphäre.Die
Schwestern u. Ärzte sorgen sich um jeden Patienten.Das Essen ist sehr gut u.reichlich.Ich kann das Evangelische Fach-
krankenhaus für Atemwegserkrankungen sehr empfehlen,der
mit derartigen Erkrankungen zu tun hat.
1 Kommentar
Wir bedauern es sehr, dass Sie mit der Behandlung bei uns nicht zufrieden waren. Wir nehmen dies ernst. Gerne bieten wir Ihnen ein persönliches und klärendes Gespräch an. Dafür bitten wir Sie, sich zwecks Terminabsprache an unser Chefarztsekretariat (Telefon: 036331 – 36 136) zu wenden.
Stefanie Schmidt
Qualitätsmanagement