|
KlaudiaE berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetente und empathische Behandlung
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Mammakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Brustzentrum Mülheim habe ich mich durch das kompetente und freundliche Team ambulant wie stationär sehr gut aufgehoben gefühlt. Besonders hervorheben möchte ich Herrn Dr. Antrop-Wagner, der mir mit seiner empathievollen, zugewandten Art und guter Aufklärung einige Sorgen nehmen konnte. Ich habe mich bereits das zweite Mal für das Brustzentrum im ev. Krankenhaus entschieden und würde es immer wieder tun, da man hier als Mensch gesehen wird und nicht als laufende Nummer.
|
Hi.C. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Es gibt leider noch Zimmer, wo die Toilette und das Bad auf dem Flur sind und diese werden von 4 Patienten benutzt)
Pro:
freundliche Schwestern und Pfleger, auch in stressigen Situationen
Kontra:
Krankheitsbild:
Grauer Star
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin am 19.11. und am 26.11.24 am Grauen Star operiert worden.
Der 19.11. war ein Tag, an dem 21 Patienten, darunter ich, stationär aufgenommen wurden, entsprechend wuselig war es und es gab viel Warterei. Aber, und das möchte ich ausdrücklich betonen, ich habe nicht einen Mitarbeiter gestresst oder unfreundlich erlebt.
Die Pfleger und Schwestern waren freundlich und hilfsbereit und gut gelaunt. Die Operationen wurden in Vollnarkose durchgeführt und waren erfolgreich. Das Anästhesieteam war super, sehr kompetent und hat mit netten Unterhaltungen für eine einigermaßen entspannte Atmosphäre gesorgt. Die Versorgung war von vorne bis hinten super. Ich würde jederzeit wieder dort hin gehen.
Mit dem Zimmer hatte ich Glück, Toilette und Bad waren mit im 2 Bett Zimmer.
Auf der Station 33 ist eine hohe Fluktuation, da viele Patienten nur eine Nacht bleiben. Das bedeutet, ab 8 Uhr morgens kommen die neuen Patienten, die meistens noch am gleichen Tag operiert werden. Sie müssen aufgenommen, auf die Zimmer verteilt und untersucht werden. Gleichzeitig werden Patienten entlassen, auch die müssen zur Abschlussuntersuchung, die Zimmer müssen gereinigt, die Betten neu gemacht werden. Das sind echte Herausforderungen für das Personal, das es trotzdem geschafft hat, den Patienten nett und freundlich zu begegnen und eines ist sehr wichtig, wie man in Wald hinein ruft, so schallt es heraus.
|
Tochter2272 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Sehr schlechte Behandlung und Empathie
Krankheitsbild:
Geprelltes Steisbein, gebrochener Finger
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Meine über 80jährige Mutter wurde nach einem nächtlichen Sturz und dehydriertem Zustand in die Notaufnahme gebracht. Sie musste den ganzen Tag auf eine Behandlung warten, mit geprelltem Steis. Auf die Dehydrierung wurde gar nicht eingegangen und abends wieder nach Hause geschickt. Der Bruch wurde sehr notdürftig bandagiert. Die Ärzte interessieren die Patienten überhaupt nicht und die mangelhafte Empathie ist ja mehr als bekannt. Im EKM darf man nicht verletzt oder krank sein, es wird sich um nichts gekümmert! Außer das Besucher die Mittagspause einhalten und rausgeworfen werden (vor wenigen Wochen beim Vater erlebt)
Auch die Sauberkeit der Zimmer ist eine Katastrophe.
|
Na2911 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Hervorragende Betreuung
Kontra:
Nichts Negatives
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mit der ärztlichen Behandlung und der pflegerischen Betreuung im Brustzentrum des EKM war ich sehr zufrieden. Alle Ärzte war stets ansprechbar, freundlich und haben mir bei der Bewältigung meiner Ängste hinsichtlich der Diagnose sehr geholfen. Ich kann das Brustzentrum zur Behandlung unbedingt weiter empfehlen.
Die Betreuung war stets aufmerksam und fürsorglich, und die Verpflegung von hoher Qualität. Als Patient wurde ich jederzeit umfassend und einfühlsam informiert, was mir ein Gefühl der Sicherheit gab.
Ein besonderer Dank gilt Herrn Dr. Antrop-Wagner für die meisterhaft ausgeführte Operation und die gewissenhafte, fachkundige Betreuung. Auch dem gesamten Assistenzpersonal, insbesondere den Pflegern, danke ich von Herzen für ihre Warmherzigkeit und Hingabe.
Ich wünsche Ihnen allen Gesundheit, Glück und Erfüllung in Ihrem wertvollen Wirken.
|
Ischiasnerv3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Exzellent)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz!
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
LASH
Erfahrungsbericht:
Die besondere Freundlichkeit und Herzlichkeit des gesamten Personals begleitete den gesamten Klinikaufenthalt.
Bei der Erstuntersuchung lernte ich Herrn Dr. Radulescu kennen, er hat mir in aller Ruhe alles sehr anschaulich und verständlich erklärt. Die Aufklärung über die Narkose und OP waren sehr ausführlich, alle meine Fragen wurden sehr verständlich beantwortet. Ich möchte mich auf diesem Wege bei allen Mitarbeitern des Hauses für die sehr gute Behandlung herzlich bedanken. Einigen Mitarbeitern möchte ich aber einen besonderen Dank aussprechen, meinem aufklärenden Anästhesiearzt Dr. Röller, der sogar im Aufwachraum nach mir gesehen hat, an alle Beteiligten, die sich so liebevoll vor der Einleitung der Narkose um mich gekümmert haben, auch meinem Narkosearzt, Herrn Dr. Piontek, der nicht nur die richtigen Narkosemittel, sondern auch die richtigen Worte für die Seele seiner Patienten hat. Selbstverständlich gilt mein besonderer Dank der lieben Frau Dr. Schmidt und Herrn Dr. Radulescu für die erfolgreiche Operation und für die kompetente ärztliche Betreuung. Ich Danke allen Pflege- und Servicekräften der Station 3 (Komfortsation), insbesondere möchte ich meinen Dank der Schwester Olga, Schwester Natalija und der Schwester Jennifer aussprechen, Vielen lieben Dank! Während des gesamten Aufenthaltes habe ich mich hier sehr gut aufgehoben gefühlt. Es hat mir nahezu an nichts gefehlt. Vielen Dank für die kompetente und fürsorgliche Pflege, die ich genießen durfte.
|
Siegfried58 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Tolles Personal, von der Anmeldung über das Pflegepersonal bis zu den Ärzten
Kontra:
Das Essen. Man sollte die Menschen, die dafür verantwortlich sind, zwingen dieses zu essen.
Krankheitsbild:
Gefäßchirurgie und Verbrennung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 30.09. bis 04.10.2024 Im EKM.
Eingewiesen von meinem Diabetologen zur Behandlung einer Verbrennung am linken Fuß und zur Überprüfung der Arterien im linken Bein.
Sympathische Menschen bei der Anmeldung.
Diagnose wurde gestellt und ich sollte sofort da bleiben, was ich nicht wollte. 3 Ärzte haben mich konsequent darauf hingewiesen, wie ernst die Situation war. Also blieb ich.
Ich kam in die Station 6A.
Hatte einen tollen Zimmernachbar, aber dafür kann das EKM ja nichts ;-).
Wofür das EKM etwas kann, ist die Einsatzbereitschaft und Qualität des Pflegepersonals. Hier habe ich mich mehr als gut aufgehoben gefühlt. Ausnahmslos tolle Menschen, engagiert, motiviert und stets freundlich, die mehr als nur ihr Gehalt verdient haben. Insbesondere Schwester Vanessa. Auch die anderen standen ihr nichts nach.
Etwas zu den Ärzten, Hr. Prof. der meine Arterien frei machte, dem Oberarzt und alle anderen Ärzte in deren Hände ich mich befand: Besser geht es nicht.
Bei meiner Entlassung fragt ich, ob man hier im Urlaub ein Zimmer buchen kann ,-).
|
MarionK12 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Paroxysmale supraventrikuläre Tachykardien
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war heute in der ASZ zur Aufnahme. Das Personal war sehr freundlich und empathisch, man fühlte sich sehr gut aufgehoben. Es war alles sehr gut organisiert und strukturiert. Sie haben sich die nötige Zeit genommen und alles ausführlich erklärt. Lange nicht mehr so einen positiven Eindruck von einem Krankenhaus erhalten.
|
Monika19662 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Personal sehr freundlich u. hilfsbereit
Kontra:
Krankheitsbild:
Mamma-CA
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im September hatte ich einen 3-tätigen Aufenthalt im Krankenhaus wg. Mamma-CA. Während dieser Zeit, wurde ich freundlich u. kompetent behandelt. Alle Schwestern waren sehr freundlich u. hilfsbereit. Besonders begeistert war ich von Herrn Antrop-Wagner. Von Anfang an fühlte ich mich gut bei ihm aufgehoben. Er hat sich ganz viel Zeit für alle Gespräche genommen. Durch seine offene, freundliche Persönlichkeit habe ich ihm sofort vertraut. Bereits bei der 1. Begegnung (an diesem Tag wurde mir der Befund mitgeteilt), war ich begeistert.
Nach der Operation ging es weiter mit Untersuchungen u. Beratungen. Auch hier fühlte ich mich gut aufgehoben, sei es betr. Physiotherapie, Psychologin, Sozialarbeiter u. Sanitätshaus. Sie alle waren sehr nett u. offen für Fragen.
|
Panagiotis berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Station 6 Zimmer 605
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Blinddarm OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich möchte dem Krankenhaus und insbesondere der Station 6 meinen tiefsten Dank aussprechen. Ich wurde am Freitag mit einem geplatzten Blinddarm als Notfall eingeliefert. Trotz der erschwerten Bedingungen haben die Ärzte eine erfolgreiche Not-Operation durchgeführt.
Während meines Aufenthalts in Zimmer 605 fühlte ich mich stets bestens aufgehoben. Das gesamte Team kümmerte sich hervorragend um mich – alle waren äußerst menschlich, hilfsbereit und einfühlsam. Besonders hervorheben möchte ich den Chirurgen, der sich jeden Tag nach meinem Befinden erkundigte und mir das Gefühl gab, in besten Händen zu sein.
Die professionelle und gleichzeitig herzliche Betreuung hat meinen Genesungsprozess sehr positiv beeinflusst. Ich bin unendlich dankbar für die erstklassige Versorgung und kann dieses Krankenhaus wärmstens empfehlen.
|
EUS2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundliches und kompetentes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Mammakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Während meines Aufenthaltes von zwei Tagen, inklusive einer Operation der Brust , bin ich stets freundlich und kompetent behandelt worden.
Doktor Antrop-Wagner nimmt sich als Oberarzt der Abteilung, Zeit für Gespräche und Aufklärung der Erkrankung. Seine freundliche, ehrliche und fröhliche Persönlichkeit macht Mut und ist motivierend.
Die Pflegenden der Station waren aufgeschlossen im Kontakt und behutsam bei der Behandlung.
Die Station, das Zimmer und Badezimmer war immer sauber und aufgeräumt.
Alle geplanten Untersuchungen und Beratungen der Physiotherapie ,Psychologen, Sozialarbeiter und des Sanitätshauses fanden am Tag nach der OP zeitnah und stressfrei statt.
|
Janina_Stiel berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ein wahrer Künstler und sein Team
Schon vor 12 Jahren hatte ich Chefarzt Dr. med. C. Soimaru und sein Team aufgesucht, weil ich mir aus meinem A-Körbchen ein B- Körbchen zaubern lassen wollte. Nicht nur das Ergebnis war am Ende perfekt, sondern auch die Art und Weise wie Herr Dr. Soimaru mit mir umgegangen ist. Ich war während der ganzen Zeit angstfrei, weil ich ihm vom ersten Moment an vertraute.
Ende 2023 wurde bei mir Brustkrebs festgestellt. Da ich in Hamburg wohne, begann ich hier sofort eine Chemotherapie. Glücklicherweise schlug diese richtig gut an und einer Brust-OP stand nun nichts mehr im Wege. Normalerweise wäre ich hier in Hamburg auch operiert worden, aber mein Vertrauen gehörte Herrn Dr. Soimaru. Mein Anruf bei ihm bestätigte auch diesmal meine Entscheidung. Sein trockener Humor nahm mir sofort die Angst.
Nach 4 Stunden Fahrt nach Mühlheim an der Ruhr und einem schnellen Check-in ins Hotel Friederike ging es auch schon in die Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie ins Evangelische Krankenhaus Mühlheim an der Ruhr, in der mich Chefsekretärin Mirela Habibija fröhlich begrüßte und alle üblichen Voruntersuchungen mit kaum Wartezeit perfekt organisierte. Die Vorbesprechung mit Herrn Dr. Soimaru war ausführlich und ich fühlte mich startklar für die OP.
Am OP-Tag war ich dennoch sehr aufgeregt, aber ohne Angst. Die Schwestern und Ärzte um mich herum waren sehr freundlich und fanden alle ein paar beruhigende Worte. Die OP wurde dann von Herrn Dr. Soimaru unter Mithilfe von Oberarzt T. Antrop-Wagner durchgeführt. Ein tolles Team, da zwei unterschiedliche Stärken zusammenarbeiteten. Das Ergebnis dieser geballten Kompetenz war dann auch einmalig. Herr Dr. Soimaru zog so dünne Schnitte, das jetzt, 2 Monate später, nur noch feine Striche an meine schwere Krankheit erinnern. Herr Dr. Soimaru, Sie sind ein Künstler.
Als mir ein paar Tage später dann das Ergebnis: KREBSFREI mitgeteilt wurde, war meine Freude und Dankbarkeit so groß, dass Worte es nicht hätten beschreiben können.
Danke an Sie, Herr Dr. Soimaru, und Ihr großartiges Team.
|
Berndtz berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
COPD
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Im evangelischen Krankenhaus war die Versorgung nach notfallmäßiger Einlieferung wegen Luftnot sehr gut. Ich war in Behandlung wegen COPD . Die Weiterbehandlung durch den Facharzt war sehr gut und erfolgreich. Mit der Unterbringung und der weiteren pflegerischen Versorgung war ich sehr zufrieden.
|
FamilieNRW berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt Kaiserschnitt Entbindung
Erfahrungsbericht:
Die Geburt war schrecklich in dem Krankenhaus:
Nach dem Kaiserschnitt wurden wir in einen kalten Raum gebracht.
Dort lief die Klimaanlage und das Fenster war offen wodurch mein Säugling stark unterkühlte, dadurch ging die Sauerstoffsättigung rapide nach unten.
Wir wurden in einen Gebäudetrakt untergebracht, der nicht für Entbindung zuständig ist.
Dort lagen alle möglichen Leute mit verschiedenen ansteckenden Krankheiten und es war überall sehr dreckig.
Ich hatte sehr starke Schmerzen nach der Operation und mehrfach geklingelt doch es kam niemand tagelang und ich weinte und schrie vor Schmerzen.
Obwohl es dann so heiß wurde die nächsten Tage nach der Geburt, ist nichts passiert es wurde nichts gereinigt oder gewechselt, zB Blasenkatheter oder Pflaster.
Die Thrombosen Spritzen wurden nach der Operation vergessen.
Ich hatte Probleme mit dem Stillen.
Da es ein stillfreundliches Krankenhaus ist wollten sie wohl ihr Zertifikat nicht verlieren und haben meinen Säugling quasi verhungern lassen, mein Baby nahm insgesamt über 11/12% ab und es hat niemanden interessiert und es wurde auch nicht zugefüttert auf Nachfrage.
Ich hatte mir dort Staphylokokken (Krankenhauskeim) eingefangen, vermutlich während der Kaiserschnitt Operation.
Die Kaiserschnittnaht war schon in Mülheim schwer entzündet, ich habe Endometritis (Gebärmutterentzündung) bekommen, Blasenentzündung mit schwerer Nieren/Beckenentzündung bekommen.
Ich musste danach im Uniklinikum Essen Antibiose erhalten da Sepsis drohte nach dem Aufenthalt in Mülheim und ich fast gestorben wäre nach der Geburt.
Es war ein traumatisches Erlebnis und ich hoffe, Sie überprüfen dieses Krankenhaus.
|
Anonym24B berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Schwestern und Pfleger geben alles
Kontra:
Personal wird verheizt, Essen könnte besser sein
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Man wird wirklich schnell und richtig versorgt, dafür tun die Schwester und Pfleger alles, aber sie sind massiv überlastet! Morgens/ Vormittags sind sehr viele da, aber nachmittags hatte eine Schwester die ganze Station versorgt. Sie hat ihr Bestes gegeben und sie tat mir wirklich leid. Fragwürdig war, Patienten aufzunehmen, die psychisch labil sind und immer weg laufen, in andere Zimmer gehen, da muss die einzige Schwester dann auch noch ein Auge drauf haben, das geht natürlich nicht!
Ältere Patienten mit leichter Inkontinenz müssen öfter geduscht werden, vom Geruch her war das nicht in Ordnung. Kann man da die Angehörigen nicht mit einbinden?
Zum Essen; Mittagsgerichte waren sehr gut, aber das Frühstück und Abendrot ist eine Katastrophe! Wie soll man da gesund werden?
|
Mukko61 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Einfach gut!!!!
Kontra:
Krankheitsbild:
CT Lunge
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe sehr schnell einen Termin für ein Lungen. CT bekommen, absolut klasse.
Das Vorgespräch mit der Oberärztin war sehr informativ und freundlich.
Die Untersuchung wurde von 2 angenehmen Mitarbeitern durchgeführt , die mich liebevoll während des CT betreut haben. Ich musste im Anschluss auch nur kurze Zeit auf das Ergebnis und das Gespräch mit der Oberärztin warten.
Herzlichen Dank an das Team der Radiologie!
Ich empfehle sie gerne weiter.
|
Torsten1964 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärztliche war alles im grünen Bereich
Kontra:
Essensversorgung ausbaufähig
Krankheitsbild:
Nabelbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Guten Tag am Montag hatte ich einen Termin
Wegen einem Nabelbruch .Ich sollte um 10 Uhr auf der Station sein. Gesagt und getan ich würde für die OP fertig gemacht sollte laut Planung 12\15 dran kommen.Um 12\30 war es dann soweit um 16\30 war ich dann wieder auf der Station 6.Mir wurde ein Netz aus Kunststoff Implantatiert.Ich war von den Pflegern auf der Station umsorgt worden wegen Schmerzen und Verhalten nach der OP .Heute Dienstag um 7 Uhr hat mich ein Mitarbeiter der Chirurgie aufgesucht und untersucht.Er fragte dann wann ich nach Hause möchte und ich sagte dann heute .Er machte den Arztbrief fertig hat noch Mal nach den Blut Ergebnis geschaut.Ich war dann 10\30 Zuhause.Es hat also alles gut geklappt auch die Schmerzen haben sich um 50 Prozent halbiert.
Eine Sache hat mir nicht so gefallen am Morgen zum Frühstück war das Brötchen kalt und nicht mehr knusprig das machen andere Kliniken besser
|
StefanW6b berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Das gesamte Personal der 6b mit ihren Ärzten
Kontra:
/
Krankheitsbild:
Y- Vene ausgetauscht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein ganz großer Dank gilt den Ärzten und dem gesamtem Team was mich operiert hat!! Ich wurde super aufgeklärt und hatte nie das Gefühl alleine zu sein. Das Personal der Intensiv verdient auch meine Hochachtung! Es ist toll was ihr für einen Job macht!
Aber ich möchte mich auch ganz besonders bei der Station 6b bedanken. Dort kümmert man sich so nett um die Patienten das man gesund werden muss! Es ist immer einer für uns als Patienten da. Also sollte ich noch mal ins KH müssen, dann EVK Mülheim Station 6b!!!Ihr habt meinen größten Respekt, das ihr diesen Job jeden Tag erledigt!!
Einfach mal Danke schön!!!!
Auch mal so an manch andere Patienten das ist ein Krankenhaus und kein Hotel!!!
Meine Mutter (88) wurde mit akuten, unklaren Bauchbeschwerden eingeliefert. Das CT ergab eine Krebsdiagnose im Endstadium. Medizinische Intervention und eine Verlegung waren nicht mehr möglich.
Nach Aufklärung meiner Mutter und Absprache mit mir, wurde sofort eine palliative Behandlung eingeleitet. Meine Mutter ist schmerzfrei und völlig entspannt gestorben. Die pflegerische und medizinische Behandlung war sehr kompetent, freundlich und zugewandt. Gespräche mit dem Pflegepersonal und den Ärzten waren jederzeit möglich, freundlich, emphatisch und auf Augenhöhe.
Ich ziehe voller Dankbarkeit den Hut vor allen Mitarbeitern des Krankenhauses, die ich kennengelernt habe, insbesondere vor dem Pflegepersonal der Onkologie.
|
Mare212 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Hohes Einfühlungsvermögen und Menschlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Der Operation ging eine detaillierte Aufklärung voraus und alle mir zu diesem Zeitpunkt einfallenden Fragen wurden genau beantwortet. Die OP verlief problemlos, doch dann stellten sich unerwartete Komplikationen ein, die eine längere Verweildauer in der Klinik erforderlich machten. Ich wurde in dieser für mich nicht immer leichten Zeit überwiegend von Herrn Dr. Carus und Herrn Stadelmeier mit einer ausserordentlich hohen fachlichen Kompetenz und großem Einfühlungsvermögen betreut, so daß ich mich - selbst an für mich schwierigen Tagen - stets sehr gut aufgehoben fühlte. Bei Komplikationen wurde immer sofort reagiert. Beiden Herren gilt mein besonderer Dank für ihre Unterstützung - auch in moralischer Hinsicht – und ihren unermüdlichen Einsatz, auch nach einem sehr langen Arbeitstag. Dies gilt ebenso für das Personal der Station 3a, das sich sehr viel Mühe mit den Patienten gab und stets freundlich war.
Heute, 3 Monate nach meinem Eingriff, fühle ich mich ausgezeichnet und bin mir bewusst, daß ich dies ganz besonderen Menschen in Mülheim und ihrer hohen Arbeitsethik verdanke.
Ich kann das Krankenhaus und insbesondere die Chirurgie nur bestens und vorbehaltlos weiterempfehlen.
|
Si.Fl. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Menschlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
5 Sterne sind zu wenig... Die plastische Chirurgie ist top, insbesondere einen großen Dank an die Oberärztin Dr. Nasrin Esfandiyari. Ich hatte einen großen Hauttumor im Gesicht, der leider zu spät entdeckt wurde. Anfang des Jahres wurde dann durch meine Dermatologin endlich eine Probe genommen und leider Hautkrebs festgestellt . Frau Esfandiyari hat mich nicht nur sehr gut beraten, sie hat mich auch liebevoll und einfühlsam in der Operation begleitet.. Das vergesse ich nie! Das Ergebnis ist richtig gut. Die Nachbehandlung war sehr angenehm, das gesamte Team ist sehr lieb und alle vertragen Humor, ich empfehle die Abteilung weiter und würde mich dort immer operieren lassen. Hier ist man noch Mensch und keine Nummer.
|
Anja75567 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Es gab keine)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Ich wurde abgewiesen)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Netzhautablösung
Erfahrungsbericht:
Ich kam als Notfall in die Klinik. Das Gesichtsfeld von einem Auge war extrem eingeschränkt, ich konnte nichts mehr erkennen, es wirkte so, als ob man eine Jalousie herunter gefahren hätte . Ich war voller Angst und Sorge um mein Auge.
Da man nur gutes gehört hat sind wir also 50 km zur Klinik gefahren. Ich habe noch nie so eine unfreundliche MFA an der Anmeldung erlebt. Unglaublich…Ich wurde abgewiesen.
Vielen lieben Dank liebes Fachpersonal….ich hatte eine Netzhautablösung mit Beteiligung der Makula und kann mit sehhilfe 20% erkennen. Ich kann keine Gesichter erkennen, die Uhrzeit ablesen geht auch nicht.
Schade das manche MFAs meinen, sie seien allwissend und der Herrgott persönlich.
|
ElPulpo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Professionell
Kontra:
Krankheitsbild:
Morbus Dupuytren
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hab mich im EKM wegen Morbus-Dupuytren an der rechten Hand operieren lassen.
Betroffen waren der Kleine- und der Ringfinger, wobei der kleine Finger bereits eine Kontraktion von 90° aufwies.
Möchte mich auf diesem Wege bei Dr. Soimaru und seinem Team für den erfolgreichen Eingriff herzlichst bedanken.
OP verlief äußerst kurzweilig, trotz einer Dauer von 2 Stunden.
Das lag überwiegend an den Entertainerqualitäten von Dr. Soimaru! Er begleitete den Eingriff stets mit einem lustigen Kommentar und zum Schluß intonierte der ganze OP-Saal, auf Doktors' Geheiß, das Steigerlied....wow!
Hand ist heute nach rund 2,5 Monaten wieder fast vollständig Funktionstauglich. Den Rest bringt die Zeit. Alle mit der Nachbehandlung einbezogenen Mediziner waren von der Qualität des Eingriffs ebenfalls beeindruckt.
Jederzeit wieder....!
|
Franz023 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
zugewandte Ärzte und Pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Chronisches Koronarsyndrom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Mitarbeiter und Ärzte arbeiteten professionell und zielorientiert. Die Entscheidung zu Behandlungsmethoden, deren Vermittlung an den Patienten und die Durchführung liefen reibungslos.
Das Pflegepersonal arbeitete ebenfalls professionell und half bei Anfragen schnell und zügig.
|
garfield.49 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzkatheter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich als Begleitperson: wir wurden sehr freundlich aufgenommen.
Alles wurde sehr ausführlich und verständlich erklärt.
Alles in allem kann man die Klinik nur empfehlen, wenn ein Notfall eintritt oder ein Aufenthalt notwendig wird.
Wir fühlten uns in guten Händen.
|
Igor64 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Steht im Erfahrungsbericht
Kontra:
Es gibt nichts zu bemängeln
Krankheitsbild:
Fahrradunfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte Glück im Unglück – die Operation wurde unter der Leitung von Chefarzt und seinem Team durchgeführt. Die Operation selbst verlief erfolgreich und ohne Komplikationen. Anstelle eines gebrochenen Radiusgelenkes in meinem Ellenbogen bekam ich eine künstliche Prothese. Der Professor war mir gegenüber sehr menschlich und aufmerksam. Er besuchte mich vor und nach der Operation und beantwortete alle meine Fragen ausführlich. Das Wichtigste für mich war zu wissen, ob ich mein Sportleben – Fitness, Radfahren und Yoga – wieder aufnehmen könnte. Seine Antworten haben mich beruhigt und mir viel Kraft gegeben.
Nach der Operation, noch vor meiner Entlassung aus dem Krankenhaus, erhielt ich die notwendige Orthese. Es ist sehr bequem und praktisch, dass sich das Sanitätshaus, das auf Reabilitationstechnik spezialisiert ist, im medizinischen Zentrum des EKM befindet.
|
TMW1117 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Durchführung der OP
Kontra:
Krankheitsbild:
Entfernung Gallenblase
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Durchführung der Operation war hervorragend, Behandlung und medizinische Nachsorge durch das Team von Prof. Dr. Gassel erstklassig. Auch die nachfolgende Betreuung durch das Pflegepersonal war ebenso ausgezeichnet. Ich habe mich während der gesamten Aufenthaltsdauer bestens aufgehoben gefühlt.
|
TMW1711 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr gute und erfolgreiche Behandlung und sehr freundliche Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Cholezystolithiasis bei eitriger Cholangitis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe als Privatpatient in der Komfortabteilung gelegen und war mit der Unterbringung sehr zufrieden. Ich habe mich nicht nur durch die Behandlung seitens Prof. Dr.Hilgard, sondern auch durch die Nachsorge des Pflegepersonals hervorragend betreut gefühlt. Ich würde mich jederzeit wieder dorthin begeben.Große Anerkennung an Prof. Hilgard und das gesamte Team.
|
darthvader_1968 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Betreuung auf Station 6a,Mahlzeiten
Kontra:
Krankheitsbild:
Erysipel rechtes Bein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde am 2.6.24 in der ZNA vorgestellt und danach in Station 6a(Gefässchirurgie)aufgenommen.Die Ärzte und das Pflegeteam in der ZNA als auch auf der Station 6a leisten sehr gute Arbeit.Immer nah am Patienten .Ich hatte eine Weichteilentzündung(Erysipel)am rechten Bein.Ich war auf Station 6a vom 2.6.24-6.6.24 und bekam 3 mal täglich Antibiose intravenös.Ganz besonders möchte ich mich beim Pflegeteam von Station 6a bedanken.Liebe Grüsse an Schwester Mandy,Schwester Susanna,Schwester Vanessa und alle Kollegen/innen.
|
Uli_aus_DU berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Krebsoperation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe über drei Wochen im EKM verbracht und fühlte mich immer sehr gut aufgehoben und betreut. Das Pflegepersonal(Station 3 und Intensivstation) war durchgehend freundlich und kompetent, und die Ärzteschar, die sich mit mir beschäftigte, war professionell und aufmerksam, dabei aber auch in der Kommunikation zugewandt und aufrichtig, so dass ich immer im Bilde war.
Vielen Dank !
|
Linda1724 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Immer freundlich
Kontra:
Personal Mangel
Krankheitsbild:
Entbindung ( Kaiserschnitt)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Also als wir ankamen ob bei Kreißsaal Führung oder privat als Besuch für Patienten und oder selber als Patient für Entbindung waren alle sehr nett und auch aufmerksam. Ärzte und Hebammen und Schwester und Personal waren freundlich und herzlich.
Wir hatten leider mit starken Personalmangel in der Zeit als wir da waren zu Kämpfen fing schon damit an um mich auf Station zu bringen nach Entbindung ( Kaiserschnitt ) obwohl schon einige Stunden vergingen und die Papiere fürs Zimmer ( Station ) fertig waren war niemand da der uns holen konnte .
Das Frühstück kam auch leider nie pünktlich und einmal sogar erst 10 Uhr morgens! Weil wieder wenig personal da war um es zu verteilen obwohl die wagen schon bereit standen.
Trotz all dem wurde immer reagiert beim klingeln .
Wir finden es sehr schade und auch eine Zumutung für das Personal die teilweise zu 2 auf Station waren für 3-4 MA arbeiten, rennen und sich zerreißen und dabei immernoch freundlich sind und sich gegenseitig unterstützen.
Nur für solch ein krhs auch genügend personal da sein immer damit das was da ist auch da bleibt !!!!
OP Team und Oberarzt und Kinderarzt später sowohl auch die Hebammen usw haben tolle arbeit geleistet und auch die Assistenzärzte und Anästhesisten .
|
Trebge2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ärzte- und Stationsteam waren stets für den Patienten präsent
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Darmkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich musste mich einer Darmkrebs OP unterziehen. Die OP ist komplikationslos. Sehr gut verlaufen. Nach einem Aufenthalt von acht Tagen konnte ich das Krankenhaus verlassen. Sowohl die ärztliche wie auch die pflegerische Betreuung war hervorragend. Es lief alles sehr professionell ab. Die pflegerische Betreuung war bestens. Ich kann das Krankenhaus aus meiner persönlichen Erfahrung nur empfehlen.
|
bht58 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr nett und freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe vor meiner OP meine Voruntersuchungen gehabt und alle Mitarbeitenden Personen in dieser Abteilung waren sehr nett und kompetent.
Ich würde immer wieder dort hin gehen.
|
EDDO2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Top Ärzteteam)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr gute Aufklärung)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Besser geht nicht)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Eine Familiere Station diese 6a
Kontra:
Da gibt es nichts was ich als schlecht beschreiben könnte
Krankheitsbild:
Vergrösserte Bauchaorta
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wer hier hinkommt ist in guten Händen, hier ist jeder Patient noch wichtig und es wird sich sehr gut um Ihn gekümmert, die Schwestern, Pflegerinnen / Pfleger sind Top, kümmern sich direkt um alles, hilfsbereit lustig und zuvorkommend. Das gesamte Ärzteteam versteht sein Handwerk,man ist gut beraten sich hier behandeln zulassen. Ich wurde vorher gut beraten und aufgeklärt wie meine OP abläuft. Die OP verlief sensationell durch dieses gute Team, im Verlauf des Aufenthaltes, wurde mir immer wieder erklärt, wie es aussieht und weitergeht,ich war einfach auf der sicheren Seite und fühlte mich geborgen und in Sicherheit, die Angst die ich hatte, wurde mir direkt am ersten Tag genommen und erhielt auch täglich aufbauende Unterstützung von der Station 6a, so das ich mich schon fast wie in einer Familie fühlte. Ich kann mich nur nochmal für all diese Unterstützung bedanken und würde selbst wenn ich in den Alpen wohnen würde mich auf den Weg in dieses Krankenhaus zu Station 6a machen notfalls zu Fuss.
Danke an alle auf dieser Station 6a,ihr seid in meinem Herzen verankert.
|
WGz54_2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
...sie können den Menschen die Angst nehmen
Kontra:
Krankheitsbild:
Metastasen an der Leber entfernt
Erfahrungsbericht:
Meine wiederholten Erfahrungen auf der Komfortstation des EKM kann man ausdrücklich nur als positiv bewerten. Die behandelnden Oberärzte und Stationsärzte sind hochqualifiziert, sehr hilfsbereit und freundlich. Die Unterstützung ist optimal.
Das Pflegepersonal ist ebenfalls sehr hilfsbereit und freundlich. Bei jeglichen Fragen standen sie sofort zur Verfügung.
Bei der Organisation des "Aufnahmeprozesses einschl. Zimmerbelegung und Entlassung" könnte evtl. ein "Upgrade" die Prozesse verbessern.
|
Robert96 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Traurig
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Enttäuschende und respektlose Behandlung im Notdienst
Ich erlebte kürzlich eine sehr enttäuschende Erfahrung im Krankenhaus, nachdem ich wegen einer allergischen Reaktion auf einen Insektenstich dort Hilfe suchte. Meine Hand war extrem angeschwollen, heiß und schmerzte stark, und ich machte mir Sorgen um eine mögliche Blutvergiftung. Trotz meiner Angst und dem ernsthaften Grund für meinen Besuch wurde ich im Krankenhaus sehr respektlos behandelt.
Bei meiner Ankunft habe ich am Schalter ausdrücklich erwähnt, dass mir bewusst ist, dass es dringendere Notfälle geben kann und ich bereit bin, zu warten. Ich betonte, dass ich nicht erwarte, sofort behandelt zu werden. Trotzdem wurde ich von der behandelnden Ärztin sehr unhöflich angegangen. Sie schrie mich an und sagte, dass solche Fälle in die Zuständigkeit eines Hausarztes gehören und nicht in die Notaufnahme. Sie weigerte sich, mich zu behandeln, was nicht nur meine körperlichen Beschwerden ungelöst ließ, sondern auch emotional sehr belastend war.
Es ist äußerst bedauerlich, dass das medizinische Personal in dieser Situation weder die nötige Empathie noch Professionalität gezeigt hat. Patienten verdienen es, in Notfällen angemessen medizinisch versorgt und mit Respekt behandelt zu werden. Diese Erfahrung war schockierend und hat mein Vertrauen in diese Einrichtung tief erschüttert.
|
Goicotexxa berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Personal Kompetenz Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Magenspiegelung Darmspiegelung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte zwei Termine, Magen- und Darmspiegelung. An beiden Terminen war das gesamte Personal äußerst kompetent und freundlich.
Die Untersuchungen waren vergleichbar mit einem angenehmen Mittagsschlaf.
|
KerstinH. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 11/2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Mein besonderer Dank an Herrn Dr. Sell)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Super zufrieden mit dem Ergebnis
Kontra:
Absolut gar nichts
Krankheitsbild:
Eingeschränktes Sichtfeld
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Von der Aufklärung bis zum Ergebnis der beidseitigen Lidstraffung bin ich mehr als zufrieden. Mein besonderer Dank geht an Herrn Dr. Sell. Er hat meine Erwartungen mehr als übertroffen.
|
U324 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetente und freundliche Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach der Einlieferung mit dem RTW wurde ich sehr schnell von fachkompetenten Medizinern behandelt. Mir wurde bei der direkt durchgeführten Katheteruntersuchung ein Stent eingesetzt.Nach 2 Tagen auf der Intensivstation kam ich auf ein sauberes, funktionales Zimmer. Das Pflegepersonal war jederzeit sehr freundlich und hilfsbereit .
|
Uli1305 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Durchgehend freundliche Mitarbeitr
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Entfernung der Gallenblase
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wurde sehr gut und persönlich betreut und habe mich hier gut aufgehoben gefühlt. Alle Mitarbeiter waren durchgehend freundlich, ruhig und kompetent. Ich wurde von Oberarzt Dr. Simon operiert und betreut. Er hat sehr gut und einfach erklärt was gemacht wurde. Kein Fachchinesisch und ein paar lockere Sprüche. Ich würde immer wieder das EKM wählen.
|
Beate195811 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Medial betonte Gonarthrose beidseitig, links ausgeprägter als rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Alle Mitarbeitenden Personen waren wirklich sehr freundlich.
Der Chefarzt Prof. Dr. med. J. Schneppendahl, der Oberarzt Dr. med. Martin Stafan Ostapczuk und die Assistenzärztin Johanna Niehoff waren für mich zuständig und ich bin wirlich begeistert, in allen Punkten!!!
Ein wirkliches Lob an die Arbeit und die Personen!!
Ich komme sehr gerne wieder!
|
Achim080521 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Super Personal
Kontra:
Nein
Krankheitsbild:
Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Leider bin ich wieder im Krankenhaus. Aber zum Glück auf Station 43. Wie schon einmal geschrieben,etwas länger her,das ganze Personal, einfach nur top.Man fühlt sich einfach gut aufgehoben, wenn man schon im Krankenhaus ist.
|
Dom04 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Siehe oben
Krankheitsbild:
Bakterien im Körper
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vollkommen überfordertes, desinteressiertes, unterbesetztes und inkompetentes Personal. Meine Mutter ist schwer Demenzkrank. Innerhalb von drei Wochen konnte ich nur zweimal mit einer Ärztin sprechen, obwohl ich jeden Tag vor Ort bin. Innerhalb von zwei Wochen wurde meine Mutter auf 5 verschiedenen Zimmern, auf unzähligen Stationen umquartiert. Vor der Einweisung ins Krankenhaus konnte sie alleine laufen und auf Toilette gehen. Seitdem sie im Krankenhaus ist, liegt sie nur im Bett und starrt die Decke an. Keine Form von Beschäftigung, Mobilisierung oder Reha Massnahmen. Zimmernachbarn achten darauf das meine Mutter genug isst und trinkt. Da erwarte ich wesentlich mehr von einem Krankenhaus was sich auf seiner Webseite mit einer Demenzstation rühmt.
|
Klaus1054 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023/2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Abwertung aufgrund der Verpflegungssituation)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr gutes Team aus Ärzten und Pflegern in der Kardiologie
Kontra:
Verpflegung ungenügend und nicht auf patientenwohl abgestimmt
Krankheitsbild:
KHK und Angina Pectoris
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach insgesamt 4maligem Aufenthalt zu Herzkatheder Untersuchungen und setzen von Stents kann ich dem Team in der Kardiologie durchweg nur positive Beurteilungen aussprechen. Immer freundlich verbunden mit sehr zielorientierter, professioneller Arbeitsweise bei guter Ansprache was gerade gemacht wird. Ich habe mich bei allen Untersuchungen immer sehr gut aufgehoben und behandelt gefühlt.
Gleiches gilt für das Personal auf der Station, wo ich jeweils zur Beobachtung für eine Nacht untergebracht war.
Nicht dem Pflegepersonal zuordnen kann man die qualitativ nur als ungenügend zu bewertende Verpflegung bewerten.
Es kann doch nicht sein, das mit hohen Cholesterinwerten belastete Patienten zwar mit Diät Margarine, gleichzeitig aber mit fetter Salami und Käse bei vollkornfreien Teigwaren zu Frühstück und Abendbrot sowie bei ansonsten nur durch den Aufdruck auf dem Begleitzettel identifizierbarem, geschmacklosem Mittagstisch "abgefüttert" werden.
|
JRJ berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Krankenschwestern bemühen sich, leiden unter mangelnder Kommunikations mit den Ärzten und zu wenig Personal !
Kontra:
Mangelnde Kommunikation mit den Angehörigen. Anscheinden ethische Einstellungsdefizite! Anscheinden mangelnde Diagnostik. Winzige Zimmer.
Krankheitsbild:
3 x Wasser im linken Lungenflügel in Wochenabständen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Kommunikation mit den Ärzten ist nicht vorhanden. Ärzte informieren auch die Schwesten nicht!
Meine Mutter wurde wegen eines Lungenflügels voll Wasser eingeliefert. Da es schon das dritte Mal war (zwei mal im Katholischen Krankenhaus Mülheim wurde nur Wasser abgelassen und eine Punktion blieb ohne Befund) schickte unser Hausarzt sie in das EKM. Dort solte ein Lungenspezialist sein. -Denn habe ich nie zu Gesicht oder ans Telefon bekommen.-
Statt also in der Pneumologie landete sie in der Kardiologie.
Nach vielen Versuchen bekam ich dann endlich mal einen zuständigen Arzt persönlich zu sprechen. Ich musste mir minutenlanglang anhören, dass meine Mutter (fast 93) ihre biologische Lebenszeit bei weitem überschritten hätte. -Da fragte ich mich schon, ob das ein Befürworter der Euthanasie ist?- Ich wollte hören, was nach zwei Punktionen und Entnahme von Gewebe aus der Lunge denn nun herausgekommen ist. -Meine Mutter hatte nach der ersten Punktion wieder Wasser in nur einem Lungenflügel.- Der Arzt wusste nichts! Nach zwei Punktionen und zwei Wochen und meiner Mutter ging es nicht besser.
Anstelle mich zu benachrichtigen, wurde meine mutter dann einfach zur Pneumologie umgebucht. -Ob da je ein Arzt bei meiner Mutter war oder ob da Untersuchungen gemacht wurden, weiß ich nicht. Mich hat niemand informiert.
Aber anstatt dann dort weiter zu untersuchen, bekam ich einen Anruf aus der Chirogie. Meine Mutter wäre umgebucht worden, da eine OP anstehe. Gesagt wurde mir, dass da ein Teil der Leitung der letzten Punktion abgebrochen und verblieben sei. Das müsse heraus und man wolle die Lunge medikamentell versiegeln um Wassereindringen zu verhindern. Was wurde letztendlich gamacht? Das Verbliebene entnommen und eine Dauerröhre eingesetzt. Statt ein Schlauch waren da plötzlich 4!
Trotzdem wurde es nicht besser. Zuletzt habe ich zufällig noch gehört, dass sie wieder in die Kardiologie umgebucht wurde. -Meldung an mich? KEINE!- Dort ist sie dann plötzlich verstorben
|
Cocko2024 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr nettes Team in allen Bereichen
Kontra:
Krankheitsbild:
Handverletzung durch hundebiss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kam als Notfall in die Klinik und wurde rundherum von einem sehr kompetenten und engagierten Team versorgt. Das bezieht sich sowohl auf das Ärzteteam als auch auf die besonders empathischen Mitarbeiter auf der Komfortstation.
Vielen Dank nochmals für die tolle Verpflegung!
|
Kaffeetrinker2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (erfolgt noch)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Entspannte Mitarbeitende
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte am 23.02.2024 ein Vorgespräch für einen "kleinen" Eingriff am 26.02.2024. Ich wurde freundlich im ASZ empfangen. Alle Mitarbeitenden wirkten recht entspannt auf mich. Alle waren sehr freundlich und auch für ein Späßchen zu haben. Das hat mich als Patienten ebenfalls entspannt gemacht. Vielen Dank dafür.
Krankenhaus ist in die Jahre gekommen Zimmergrösse
Krankheitsbild:
subtotale Amputation Mittelfinger rechte Hand
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich muss ein dickes Lob an das ganze Team in der Notfall Ambulanz und dem Team von Dr. Soimaru vor und während der Behandlung und Operation aussprechen. Alle sehr einfühlsam und Fachlich sehr kompetent. Zuspruch vor und während der OP ! Besonderer Danke an Frau Dr.Esfandiyari und Dr. Soimaru für die gelungene OP . Ich fühlte mich wirklich sehr gut aufgehoben, dort wissen die Ärzte, Schwestern, Pfleger alle noch das sie einen Job am Menschen verrichten. Man wird nicht einfach stumpf behandelt, sondern als Mensch individuell versorgt.
Auch die Nachkontrolle war Mega Danke an Dr.Elkot
Herzlichen Glückwunsch an Dr.Soimaru für so ein geiles Team.
|
Hbh1a berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Eng, unhygienisch)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gebrochene Kniescheibe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
In der Notaufnahme lief alles super.
Das Vorgespräch sowie die erforderlichen Untersuchungen verliefen auch reibungslos.
Die OP erfolgte am Freitagnachmittag.
An meinem Patientenbett war der Rahmen gebrochen. Beim Aufstehen kippte er nach vorne. Nach endlosen Diskussionen wurde das Bett nach zwei Tagen ausgetauscht.
Die Toilette war so niedrig, dass eine Sitzerhöhung erforderlich war. Die 1. Variante musste immer aus dem Bad geschoben werden, da die Mitpatientin nicht mehr mit ihrem Rollstuhl ins Bad kam. Ganz zu schweigen davon, dass ich mein Bein mühsam mit den Händen hochhalten musste. Das Klingeln für den Notruf dauerte schon seine Zeit (10 Minuten und länger).
Eine Toilettensitzerhöhung gäbe es nur bei Hüftoperationen und bei Privatpatienten. Die 2. Variante war dann ein Stahlrohrgestell mit einer Toilettenbrille welche über die Toilette geschoben wurde.
Der Badhocker hatte nur zwei Gummifüsse.
Die Unterarmgehstützen musste man vor die Handtücher der Mitbewohner stellen.
Am Montag wurde ich gefragt, ob ich Physio benötige- ich würde ja schon mit den Hilfen laufen…
Die Physio kam dann am späten Nachmittag und sagte, ich müsste mein operiertes Bein belasten …
Dann die Visite am Dienstag „kühlen sie weiterhin das Knie“. Ja weiterhin… bis dahin hatte ich noch keine Kühlkompresse erhalten.
|
ijochem berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
M.Crohn
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich bin mit der Beratung und dem operativen Eingriff sowie der anschließenden Pflege meiner chronischen Erkrankung sehr zufrieden und möchte die ärztliche Betreuung durch den Ltd.Arzt und den Oberarzt besonders hervorheben.Auch das Pflegepersonal verdient ein großes Lob.
IJ
|
Bausi2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Abzess
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich muss ein dickes Lob an das ganze Team in der Notfall Ambulanz und dem Team vor und während der Behandlung und Operation aussprechen. Alle sehr einfühlsam und Fachlich sehr kompetent. Ich fühlte mich wirklich sehr gut aufgehoben, dort sehen die Ärzte, Schwestern, pfleger alle noch das sie einen Job am Menschen verrichten. Man wird nicht wie am Fließband behandelt, sondern als Mensch.
|
Ninin berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023/ 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Nettes, emphatisches Personal
Kontra:
Ablauf und Dauer bei dem Aufnahmegespräch im AZ
Krankheitsbild:
Papillom in der Brust
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Frauenärztin überwies mich zur Mitbehandlung an die Brustsprechstunde in das Krankenhaus. Die Mitarbeiter und besonders der Oberarzt Herr Antrop- Wagner haben mich sehr nett und emphatisch behandelt. Herr Antrop- Wagner hat sich sehr viel Zeit genommen, mir alles zu erklären und mir so die Angst vor der Operation etwas genommen. Auch während den Terminen zwischen der Operation und der Nachsorge, habe ich mich sehr gut aufgehoben und betreut gefühlt.
Ich kann die Brustsprechstunde sehr empfehlen.
Weiterhin möchte ich nicht das Pflegepersonal und auch die Ärzte vergessen, die mich während meines ambulanten Aufenthaltes und während der Operation so nett betreuten und mir versucht haben, die Angst vor dem Eingriff zu nehmen. Vielen Dank!
Besonders hervorheben möchte ich noch Schwester Ludmilla von der Station 9a, die sich so nett nach der Operation um mich gekümmert hat!
|
MK222 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Professionalität
Kontra:
Krankheitsbild:
Bauch-OP
Erfahrungsbericht:
Wir sind sehr dankbar für die gute Versorgung unserer Mutter, angefangen bei der gut organisierten Terminabsprache, Aufklärung und Vorbereitung auf die OP, die schwierige OP selbst und die Nachsorge. Alle Mitarbeiter haben hier hervorragende Arbeit geleistet, vor allem Herrn Dr. Carus möchten wir ausdrücklich danken. Der Aufenthalt auf der Komfortstation war sehr angenehm und das freundliche Personal hat sicher zur schnellen Genesung beigetragen.
|
W.Evers berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Einfach alles. Von den Ärzten über Hebammen und Schwestern. Alles astrein!
Kontra:
"Die Zimmer"
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Einfach spitze!
Wir haben unsere kleine Tochter hier entbunden und ich muss sagen, von a-z einfach toll.
Alle Schwestern, Hebammen und Ärzte ganz ganz lieb, zuvorkommend, einfühlsam und mitfühlend.
Ich habe mich nicht einmal allein gelassen gefühlt.
Alle waren für einen da und haben zugehört, geholfen oder haben einfach nur neben einem gestanden und waren für mich und meinen Mann da.
Wir hatten nicht einmal das Gefühl "zuviel" oder nervig zu sein, egal wie oft wir nachgefragt oder mit "Fehlalarm" in den Kreißsaal gekommen sind.
Auch der Transport unserer Tochter nach der Entbindung ins EKO war astrein.
Die Kinderärztin war super super lieb und hat alles sehr einfühlsam erklärt und ist nicht von unserer Seite gewichen.
Das einzige was nicht so hübsch sind, sind die Zimmer. Die sind sehr alt aber für die paar Tage nach der Geburt auch völlig ausreichend.
Wir würden uns immer wieder für dieses Krankenhaus entscheiden! Für uns die beste Geburtsklinik.
1000 Dank für die tolle Begleitung vor, unter und nach der Geburt!
|
bertholt3158 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Mitarbeiter, Zusammenarbeit Ärzte Pflege
Kontra:
Aufnahme ins KH sollte man vom Ablauf nochmals überdenken
Krankheitsbild:
Eingriff Darm
Erfahrungsbericht:
Sehr freundliche geduldige Mitarbeiter, mir wurde jede Frage beantwortet. Über das Essen kann man nicht meckern.Würde jederzeit dieses Krankenhaus nochmals aussuchen.
|
joopp2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
bestens organisiert, hohe medizinische Qualität
Kontra:
Krankheitsbild:
Lipomentfernung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war zur Entfernung eines lipoms am Rücken zur ambulanten Operation am Evangelischen Krankenhaus. Von der ersten Untersuchung bis zur operationsaufklärung, den Eingriff selbst und der Nachsorge hat alles super gut geklappt. Kaum postoperative Schmerzen oder Beschwerden - und eine sehr schöne Narbe.
Ich kann das EKM wärmstens empfehlen!
|
Mülheim2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Krankenschwestern waren sehr nett
Kontra:
Essen naja
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im OP Bereich, wenn man diesen noch so nennen soll,ist es nur kaotisch man hat mir eine Marke aufs Gesicht gepreßt aus der weder Luft noch sonst was heraus strömte erst nachdem ich das 2te Mal ( beim 2.Mal energisch)wurde mir eine andere Marke aufgesetzt.
Im Aufwachraum drückte ein Arzt so stark auf meinen Ellenbogen um die minimale Blutung zu stillen das mein Arm und die Ellenbeuge blaue-schwarz wurde und die Schwellung danach 3 Wochen anhielt.
NIE WIEDER DIESES KRANKENHAUS
Kaum Stillhilfe, selbstständiges Einfordern von Hilfe/ Hilfsmittel, Verzögerung von Problemen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir haben gemischte Gefühle was die Entbindung unserer Tochter im EKM angeht.
Die Aufnahme war problemlos sowie die Phase bis zu den Presswehen. Der Kreissaal sowie die Zimmer sind neu und sauber.
Zur Geburt an sich fand ich nicht angenehm, dass das CTG während der Wehen unter Schmerzen auf meinen Bauch gedrückt wurden. Der Bitte das zu Unterlassen, da es sehr weh getan hat, wurde nicht nachgekommen.
Die Hebamme hat mich auch leider kaum verstanden (kaum Deutsch gesprochen).
Glücklicherweise hatte ich keinen Dammriss, aber mehrere Vaginalrisse, da die Hebamme meinen Intimbereich mit der Hand weit „aufgerissen“ hat und meine Tochter außerhalb einer Wehe an den Schultern aus mir rausgezogen wurde.
„Sonst“ war die Geburt unproblematisch.
Problematisch finde ich eher den Umgang in der Station. Man muss wirklich alles selbst einfordern.
Ein zu kurzes Zungenbändchen wurde komplett übersehen, sodass sich Stillprobleme und resultierend bei meiner Tochter extreme Werte bei der Gelbsucht sowie niedriger Blutzucker entwickelt haben. Dadurch mussten wir unnötig lange im KH bleiben (6 Tage!).
Die Schwestern wollten immer beim Stillen zuschauen, haben aber leider selten geholfen, sondern waren überfragt. Wir haben auch jeden Tag dauerhaft die gleichen Fragen erhalten- ohne Resultate.
Ein Milchstau wurde komplett übersehen, die Pumpe musste ich selbst anfordern und wurde ohne Rezept entlassen.
Es gab auch keine Folgeuntersuchung zur Gelbsucht meiner Tochter.
Eine Schwester hat unsere Unterlagen aus dem KH ungefragt weggeworfen, das Essen war auch sehr karg und gewöhnungsbedürftig.
Meine Nachsorge Hebamme hat mich telefonisch unterstützt, ohne dies, hätten wir noch länger im KH verbringen müssen.
Leider muss ich sagen, dass wir im EKM nicht noch einmal entbinden würden.
|
survivor21 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021/2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Aneurysma
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Bauchaortenaneurysma wurde erfolgreich operiert.
Folgeaneurysma im Hüftbereich wurde ebenfalls erfolgreich behandelt.
Ärzte und Personal (Komfortabteilung)sehr kompetent und zuvorkommend.
|
Niere24 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Jede meiner Fragen wurde ernst genommen und beantwortet.
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Nierenstein
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war zuerst sonntags als Notfall mit einer Nierenkolik da. Das gesamte Personal beginnend mit dem Krankenwagenteam bis zum Chirurgen war sehr freundlich und effizient.
Im zweiten Schritt wurde am darauf folgenden Dienstag eine Harnleiterschiene gesetzt. Der gute Eindruck setzt sich hier mit dem Personal im OP und auf der Station fort.
Niemand möchte ins Krankenhaus. Wenn es sich nicht vermeiden lässt, ist es beruhigend, wenn man sich gut aufgehoben fühlt. Das war bei mir im EKM jederzeit der Fall.
Danke an alle, die mir geholfen haben.
|
oohappyday berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
.
Kontra:
Hygiene wurde vernachlässigt, fühlen uns im Stich gelassen
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Und natürlich möchte ich noch ein paar nette Worte an das Evangelisches Krankenhaus Mülheim richten.
Uns wurde ja freundlich durch die Blume mitgeteilt das man auf meine Mutter als Patientin so rein gar keine Lust hat. Da fragte uns die Schwester ja noch mit "entzückter Miene wie lange den meine Mutter dort im Krankenhaus bleiben würde. Als wenn wir das als Laien wüssten!
Es tut mir ja Leid, aber eine Patientin sucht sich den Tag des schweren Schlaganfalls nicht aus. Und so lag meine Mutter zwischen Weihnachten und Neujahr bei auch auf der Station im Zimmer 701 und wurde dort mehr verwaltet als das Sie gepflegt wurde. Das heißt es wurde ihr kein Kopf gewaschen oder die Zähne geklebt usw.
Wenn man als Krankenhaus nicht willens ist einen Patienten aufzunehmen sollte man es auch gleich lassen. Augenscheinlich hat man sich nur auf die leichten Fälle konzentriert. Die kranken Patienten wurden mehr oder weniger sich selbst überlassen. So nach dem Motto "Die kratzt ja eh bald ab" was uns auch so mehr oder weniger durch die Blume gesagt wurde auf der Station.
|
Knut061161 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Schwestern sind sehr kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Oberbauchschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Schwestern sind höflich,zu vorkomment und hilfsbereit helfen einen in jeglicher Situation und fachlich kompetentdie Ärzte versuchen einem zu helfen sind freundlich und zu vorkomment
|
Uschi023 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Meniskus OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ein riesiges Lob an die Mitarbeiter des ev.Krankenhauses, ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Ob es die, wirklich super, organisierte Anmeldung, die Schwestern oder Ärzte betraf, es waren alle professionell, immer freundlich und man hatte nie den Eindruck nur eine Nummer zu sein. Auch der Umgang der Angestellten untereinander, war immer höflich und respektvoll. Ich habe so eine Umgang, in der stressigen Zeit, noch nie erlebt. Besonderen Dank gilt der Tagesstation 9a und dem OP Team, die mir meinen kurzen Aufenthalt so angenehm wie möglich gemacht haben. Auch in so einer Situation kann man Spaß haben, denn ein Lächeln öffnet jedes Herz.
Mit freundlichen Grüßen S.L.
|
PetraNanni berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
OP Karpaltunnel Syndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr gute Organisation des Vorbereitungstags für ambulante Operationen.
Kompetente patientenorientierte Aufklärung.
Am OPTag:
Mein Weg, von der Station 9A, über den Aufwachraum zum OP und wieder zur Station 9A verlief mit in sich greifenden, gut geplanten und strukturierten Abläufen. Sehr freundliches und fachkundiges Personal. Ich habe mich sehr gut aufgehoben und behandelt gefühlt!
|
AnkeU. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Einzelzimmer auf der Komfortstation,auch wenn es teuer ist
Kontra:
Zu wenig Physiothepeutische Maßnahmen in der Zeit des KH Aufenthaltes
Krankheitsbild:
Frozen Shoulder
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr freundliches Personal auf allen Ebenen: Ärzte, Anästhesie, Pflege, Service, Putzkräfte...
Schöne und ruhige Komfortstation. Auch wenn teuer würde ich immer wieder ein Einzelzimmer wählen.
Leider hatte ich viel zu wenig physiotherapeutische Maßnahmen erhalten während des Aufenthaltes von 3 Tagen: 1x im Bewegungsstuhl.
Das ist meines Erachtens viel zu wenig, obwohl mein behandelnder Arzt ausdrücklich auf viel Bewegung hingewiesen hat. Ivh habe auch stündlich selbst Übungen gemacht, jedoch hätten dann auch 2 Tage Aufenthalt gereicht um dann die weitere Genesung zu Hause weiter zu führen...
Ansonsten kann ich nur sagen: Danke für Alles, was geleistet wird. Alle machen einen tollen Job.
|
Kira25 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Super)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Super)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Super)
Pro:
Einfach super
Kontra:
/
Krankheitsbild:
Diesmal wegen der Haut durch Chemotabletten verursacht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Liebe Grüße an der Station 8 Onkologie
Sehr gut aufgenommen worden von einem SUPER Team.
Alle super nett . Sollte ich nochmals eine OP oder so wie jetzt mit der Haut immer Station 8 da ich selber Krebskrank bin möchte ich nirgends mehr wo anders liegen .
|
Andreas11113 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Arterienverschluss
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich hatte sehr starke Schmerzen beim Laufen auch schon über kürzeste Distanzen (beide Hüften, rechtes Fussgelenk). Chefarzt Herr Dr. Stehr hat in einer sehr aufwendigen, über zweistündigen OP (per Katheder in beiden Leisten) einen völligen Verschluss der rechten Beinarterie geöffnet und drei Stents eingebracht und zudem eine Engstelle in der linken Beinarterie aufgeweitet. Der Eingriff verlief sehr behutsam und ohne Schmerzen; ich habe mich in besten Händen gefühlt.
Vom gleichen Tag an kann ich wieder ohne jegliche Schmerzen laufen und habe erheblich an Lebensqualität gewonnen.
Ich kann Herrn Dr. Stehr, der mich schon seit Jahren betreut, uneingeschränkt weiterempfehlen.
|
WGz54 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
An dieser Krankheit sterben sie in ihrem Alter nicht....
Kontra:
Krankheitsbild:
Tumor entfernt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Während meines stat. Aufenthaltes einschl. OP vom 21.11. bis zum 29.11.2023 auf der Komfortstation 3H habe ich nur positive Erfahrungen gemacht. Hohe Qualifikationen der Oberärzte, Ärzte und Mitarbeiter sowie der Pflegerinnen. Jederzeit freundlich und hilfsbereit.
Auf diesem Wege möchte ich meinen herzlichen Dank an Sie weiterleiten. Nach einer nicht einfachen OP ging ich motiviert nach Hause.
|
RenateK. berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Drecksloch
Krankheitsbild:
Schmerzen in der Brust
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es ist ganz furchtbar,was aus diesem Krankenhaus geworden ist. Ein richtiges Drecksloch. Die Toilettenbrille ist abgebrochen und wird nicht erneut. Alles ist verschlissen und vermackt. Durch die Fenster zieht es wie verrückt.
Mein dementer Vater (87 Jahre) wird in einen Krankenhaushemdchen für Stunden aufs Bett gesetzt und keiner kümmert sich drum. Vorsichtshalber wird dann auch die Klingel möglichst weit weg gelegt.
Der wird ihn nicht beim Waschen und Zahnpflege geholfen. Dann wird lieber gar nichts gemacht.
Lt. der Webseite ist ein naher Kontakt mit den Angehörigen diesem Krankenhaus sehr wichtig. Das sehen aber die Ärzte wohl anders. Nach bereits drei Tagen hat niemand mit mir Kontakt aufgenommen und mich informiert.
Das war das letzte Mal, dass ich meinen Vater dort hinbringen werde.
|
Balu02028Mülheim berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Essen - Zimmer - Empfangspersonal top -
Kontra:
Pflege - Aussagen des Personals
Krankheitsbild:
ERISIPEL
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Jeder Arzt sagt einem was anderes
Bei Fragen werden sporadische Antworten gegeben
Es wird sich keine Zeit für den Patienten genommen
Reihenweise unterschiedliche Behandlungsaussagen (der eine sagt so der andere sagt so und der dritte sagt was ganz anderes)
Es wird was abgesetzt wovon der Patient keine Infos bekommt. Auf Nachfrage das der Doc das gestern noch gesagt hat das diese Art von Behandlung fort geführt wird kommt nur wurde abgesetzt
Behandlungserfolg bleibt zu wünschen übrig
Stationsschwester völlig unfreundlich wie mir einige Mitarbeiter auch bestätigt haben
Allem in allen recht unzufrieden denn man bekommt jeden Tag die gleiche Antwort
|
rk0565 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Offene und direkte Kommunikation
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Adenokarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die schwierige Operation verlief ohne Komplikationen.
Vor der OP folgte eine detaillierte, offene und direkte Aufklärung durch Herrn Dr. Simon, der die OP auch erfolgreich durchführte.
Ich hatte immer das Gefühl im EKM gut aufgehoben zu sein, eigene Motivation wurde erkannt und unterstützt.
Jederzeit hatte ich Vertrauen in die Chirurgen und die Behandlung danach - der Heilungsprozeß verlief erfreulich schnell.
|
MartinReeck berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Habe mich immer gut aufgehoben gefunden
Kontra:
Krankheitsbild:
Verschluß Schlagader in der Lende und vergrößerte Bauchlagader
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War vom 06.11. bis 16.11.23 auf der Station 6 A
und bedanke mich bei Herrn Doktor Stehr und seinem Team
der Station 6 A ( OP )
Konnte davor keine 100 m ohne Krämpfe im Bein mehr laufen , 2 Tage nach der OP keine Krämpfe mehr und schon
im Krankenhaus ging es wieder die Treppe bis in den 4 Stock !!!!!!!!
|
AB108 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Schnelle Diagnose mit kompetenten Fachärzten
Kontra:
Krankheitsbild:
Zyste und Stieldrehung des Eierstocks
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Hausärztin hat mich wegen starker Bauchschmerzen in das evangelische Krankenhaus in Mülheim eingewiesen. Ich habe hier ein sehr kompetentes und emphatisches Team angetroffen. Die Symptome wurden ernst genommen und alle nötigen Untersuchungen zügig durchgeführt. Eine Not-Op am selben Tag folgte. Die ganze Zeit über wurde ich gut betreut und über alles aufgeklärt. Die Station 4 ist hell und sauber und die Ärzte und Schwestern zuvorkommend und menschlich. Ich habe mich hier sehr gut aufgehoben gefühlt.
|
RBr3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Zysten unterleib
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann nur positives über die Klinik berichten.
Es hat sich immer aus der jeweiligen Schicht der zuständige Arzt oder Ärztin vorgestellt. Auch das Pflegepersonal hat sich immer vorgestellt und war immer ansprechbar.
|
Patient3456 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Personal (Pflegekräfte, Arzt, Service- & Reinigungskräfte, Labormitarbeiterin), Zimmer, Stationsgestaltung
Kontra:
Teils lange Wartezeiten in der Ambulanz (wenig Personal?)
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich befand mich auf der "Komfortstation". Dort wurde ich bestens versorgt und hatte sehr freundliche Pflege-, Service- und Reinigungskräfte. Die durch den ebenfalls sehr freundlichen Arzt angeordnete Behandlung zeigte schnell Wirkung. Die Station war ansprechend dekoriert und mein Zimmer glich einem Hotelzimmer. Dies hat sicherlich auch dazu beigetragen, dass sich mein Zustand während des Krankenhausaufenthalts verbesserte.
|
Billy23 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Spitzen Arzt
Kontra:
Krankheitsbild:
Verdacht Analfissur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Proktologie, 25.10.23, heute war ich zum zweiten Mal zur prokt. Behandlung vor Ort. Hatte Angst vor der Untersuchung, muss aber sagen, das diese unbegründet war!!! Großes Lob an den behandelnden Arzt!! Nimmt sich Zeit, ging sehr vorsichtig vor!!! Sehr sympathischer Mann!!! Auch die anwesende Schwester war super nett!!! Gehe gerne wieder dort hin, fühle mich gut aufgehoben!!! Kann man nur empfehlen ????P.S. Herr Dr., nochmal vielen Dank
|
Anita2023 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Ausschluß des Verdachts auf Vorhofflimmern
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr gute Information der Ärzte über die bevorstehende Behandlung
Gute ärztliche Versorgung
Gute Betreuung durch das Pflegepersonal; war jederzeit erreichbar,freundlich,nett und hilfsbereit
Optimaler Service
Entlassung bestens organisiert
Die kardiologische Station E43 kann ich jedem Herzpatienten empfehlen!
|
Dobbi2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Absoluter Könner seines Fachs
Kontra:
Krankheitsbild:
Gefäßverschlüsse
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Durch meine Erkrankung war ich gezwungen, eine Gefäßchirurgie in Anspruch zu nehmen.
Ich hatte das große Glück, bei Herrn Dr. Stehr in der Gefäßchirurgie zu landen und bin absolut und voll zufrieden und überzeugt, dass die Gefäßchirurgie für mich in Mülheim die richtige Klinik ist und war.
Dr. Stehr und sein gesamtes Team haben mir sehr geholfen und einen hervorragenden Eindruck bei mir hinterlassen. Dr. Stehr zeigte sich äußerst kompetent und war sofort zur Stelle, um mir mit Rat und Tat zu helfen, auch außerhalb seiner chirurgischen Tätigkeit hatte er immer ein offenes Ohr für meine Sorgen, Nöte und Bedenken. Seine freundliche, zuvorkommende und fürsorgliche Art weckte von Anfang an mein Vertrauen. Ich bin ihm sehr dankbar für seine Hilfe.
Die Gefäßchirurgie ist zu 100 Prozent zu empfehlen.
Vielen Dank für die hervorragende Betreuung und Versorgung.
|
BiliMH berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Kompetenz und Empathie
Kontra:
Kein Einzelzimmer verfügbar
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Meine Großmutter wurde auf Station 7 durch Herrn Triebel und das Stationsteam betreut. Sowohl Oma als auch wir als Angehörige fühlten uns immer fürsorglich und kompetent beraten. Trotz unschöner Nachrichten war die Kommunikation bei aller notwendigen Ehrlichkeit sehr einfühlsam. Im Namen der ganzen Familie ein großes Dankeschön an das gesamte Team aus Pflegekräften, Ärzten und Therapeuten!
|
Denise9022 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Sehr freundliches Personal, egal onb Ärzte, Pflege oder Servicekräfte. Sehr saubere Station.
Kurze Wartezeiten für die Untersuchungen.
Ich war rundum zufrieden mit dem Krankenhausaufenthalt und würde das Krankenhaus weiterempfehlen.
|
Pupi3 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Keine Worte nehr
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Schlimmste Klinik die es gibt !!! Falsche Medikamente 14 Tabletten vom Bettnachbar,als Entschuldigung wurde mein Mann auf ein Priìvatzimmer gelegt.Dann bem legen eines Stoma ist der Eingriff voll daneben gegangen ein Gefäß wurde verletzt und das ganze Blut lief in der Lunge, es war so viel Blut das mein Mann 2 Konserven brauchte.Danach wurde über eine Woche gewartet bis man ihn mit einem Spezial Rettungswagen zur Uniklinik Essen brachte ,leider konnten die Ärzte dort nicht mehr viel machen und mein Mann verstarb mit 52 Jahren.Ja mein Mann war schwer krank ,aber das Ekm hat wesentlich dazu beigetragen das ich heute an das Grab neines Mannes stehe.
|
Kami7 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliches und aufmerksames medizinisches Personal.
Kontra:
Krankheitsbild:
Routineeingriff
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich nehme eine positive Erfahrung mit. Das EVKM ist eine zeitgemässe moderne medizinische Einrichtung. Die Abläufe von der Anmeldung bis zur Entlassung optimiert. Ärztinnen, Ärzte, Service- und Pflegepersonal sind freundlich und aufmerksam.
|
Kateryna23 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetente Ärzte, saubere Klinik, gute Betreuung
Kontra:
Lange Registrierung, verzögerte Rückmeldung
Krankheitsbild:
Gynäkologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe eine sehr positive Meinung erhalten. Die Ärzte sind kompetent, das Krankenhaus ist sauber, das Essen ist gut! Das Negative war: die Anmeldung zur Operation hat ziemlich lange gedauert (ca. 4 Stunden) und ich war mir dessen nicht bewusst; nach der Operation wusste ich nicht, ob alles gut gelaufen ist oder nicht, es gab 3 Stunden lang keine Rückmeldung.
Nach der Operation wurde ich von den Krankenschwestern gut betreut. Ich hatte jeden Morgen Besuch vom Arzt, der genügend Zeit hatte, meine Fragen zu beantworten!
|
DerAzubidernichtleiseist berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Unfreundliches Verhalten
Krankheitsbild:
Keins
Erfahrungsbericht:
Leider sehr schlechte Erfahrung als Praktikanten.
Sehr unfreundlicher Ton Praktikanten und Azubis gegenüber wenn ihr was lernen wollt und echt Interesse an dem Beruf habt dann kann ich euch die Station nicht empfehlen.
Man wird eher alleine gelassen und bekommt nicht mal richtige Tätigkeiten. Die Stationsleitung nimmt Azubis auch leider nicht ernst wenn sie ihre Probleme schildern.
Es nimmt keiner einen mit um den Auszubildenden was zu zeigen stattdessen werden Bewertungen früher gemacht die schlecht ausfallen.
Mehrere Azubis haben sich beschwert aber ändern tut sich nichts.
Leider war dieses Praktikum mehr als schlecht das es von mir persönlich nicht mal 1 Stern verdient hat.
|
MWM2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 11.-18.Juli 2023 als Patient im Ev. Krankenhaus Mülheim.
Bei mir wurde - aufgrund eines Aneurysma's an der
Bauch - Aorta, von Herrn Dr. Stehr ein Stent gesetzt.
Während meines Aufenthaltes wurde ich sehr gut versort und war mit der ärztlichen sowie personellen Betreuung bestens zufrieden.
Ein besonderes Lob an Dr. Stehr
|
Menace2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Habe mich zu jeder Zeit gut aufgehoben gefühlt
Kontra:
Nichts negatives
Krankheitsbild:
Gallensteine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich von der Aufnahme und Behandlung in der Notfallambulanz, über die chirugische Sprechstunde zur Terminvereinbarung, bis zur Operation mit mehrtägigem Aufenthalt immer sehr gut aufgehoben gefühlt. Die Schwestern und die morgendliche Visite des Arztes haben mir immer ein sicheres Gefühl gegeben.
|
Ulla233 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Beratung und Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Linksschenkelblock, Angina pectoris
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich fühlte mich hervorragend aufgehoben, von der Beratung bis zur Behandlung lief alles bestens.
Auch das gesamte Pflegeteam machte einen kompetenten Eindruck und war sehr freundlich.
Zu erwähnen ist außerdem die Unterbringung in hellen und schönen sehr sauberen Zimmern.
Das Wichtigste für mich jedoch war die kompetente kardiologische Behandlung.
Ganz herzlichen Dank dafür!
|
Simone2023 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Liebevoll & kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom: 31.08. - 01.09.23 in Behandlung. Erst auf Station 2 zur Aufnahme und anschließender OP. Das Personal sehr liebevoll und kompetent! Danach war ich auf der Station 4. Auch hier war das Personal sehr liebevoll und kompetent!
Bin sehr zufrieden!
|
Jochen0823 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Schnelle Genesung war möglich)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Genügend Zeit für Beratung während der Visiten)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Besonders gute Leistung der Chirurgen)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Gut organisierte Abläufe und Qualitätskontrolle)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Alle notwendigen Geräte und Materialien sofort verfügbar. Zimmer gut ausgestattet.)
Pro:
Leistung und professionelles Vorgehen der Chirurgen
Kontra:
Keine Kritikpunkte
Krankheitsbild:
Entfernung eines Darmabschnitts
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Darm-OP verlief ohne jegliche Komplikation. Gute Leistung der Chirurgen. Guter Service im Laufe der gesamten Betreuung. Freundliche aber auch professionelle Behandlung durch das gesamte Team.
Notwendige Darm-OP im EKM kann ich uneingeschränkt empfehlen.
|
Biene05 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Super freundliches Personal und toller Service
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr freundliches Personal
Leider konnten einige meiner Fragen nicht beantwortet werden bzw. ich habe generell leider keine Info erhalten
Toller Service
Personal hat sich umgehend um den Patienten gekümmert
Ich habe mich sehr wohl gefühlt
|
Ente45 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ärzte u. Pflegepersonal haben sich sehr viel Zeit für mich genommen.
Kontra:
Ich kann nichts Negatives berichten
Krankheitsbild:
Leistenbruch OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin mit 78 Jahren ambulant amLeistenbruch operiert worden. Aufnahme u. Vorgespräch haben in einer verständnisvollen und lockeren Atmosphäre stattgefunden. Das Ärzteteam hat mir die Angst genommen durch eine ausführliche Beschreibung der OP.Auch die Krankenschwestern der Station 9 A haben sich liebevoll um mich gekümmert. Nach insgesamt 5 Std. war ich wieder zu Hause
Bei Bedarf werde ich jederzeit wieder das Ev. Krankenhaus in Mülheim aufsuchen.
|
Wolle19042 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Alles super erklärt)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Bei der op alles erklärt)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Stationsleitung
Kontra:
Schlecht Deutsch sprechendes personal
Krankheitsbild:
Augenlid op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war von Montag bis Diestag stationär in der Auge Klinik und wurde am Montag operiert bin mit der Ärztinnen Versorgung zu 100 Prozent zu Frieden. Womit ich nicht zufrieden war mit der einen oder anderen Schwester als bei mir der krankenhauskeim festgestellt wurde hat man mich wie ein aussetzen behandelt. Besonders eine Schwester die sprach auch nicht grade ein gutes Deutsch ich hatte so den Eindruck das sie mich nicht richtig verstand. Da am Montag noch mal ein Abstrich gemacht wurde bekam ich die Anweisung das ich ein tag später anrufen soll und dann die Faxnummer von meiner Hausärztin durch geben soll auf meine Frage ob ich die Nummer nicht sofort geben könnte bekam ich die Antwort nein das geht nicht ich müsste anrufen was ich bis heute nicht verstanden habe. Aber i h muss auch die Stationsleitung sehr positiv bewerten.Mit der habe ich heute gesprochen die sehr freundlich am Telefon war und die Sache für mich erledigt hat. Und eine Bemerkung habe ich auch noch das essen lässt echt zu wünschen übrich das Brot war schon ein paar Tage alt und die Brötchen waren wie gummi. Ein pfleger hat mich abends noch freundlich gebeten die urinflasche für die Nacht zu benutzen was ich auch tat aber leider wurde die bis zu meiner Entlassung gegen Mittag noch nicht einmal geleert .
|
BKemna berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
emphatisch, professionell, geduldig
Kontra:
Krankheitsbild:
Nagelkranzfraktur mit Verwachsungen
Erfahrungsbericht:
Von der Anmeldung über die Aufnahme bis zur Operation und Nachsorge war es perfekt strukturiert und organisiert. Und nicht nur das. Das wichtigste aber
war die außerordentliche Freundlichkeit, die Geduld und Verständnis für alle Beteiligten. Pfleger, Schwestern und Ärzte waren einfach großartig.
Meine Tochter behält diese Erfahrung, trotz der Umstände, positiv in Erinnerung und darauf kommt es an.
Vielen Dank
|
Zimmer330Pm berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Arterienverschluss
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wurde an einem Freitagnachmittag als Notfallpatient in der Augenklinik behandelt. Der behandelnde Arzt verfügte über sehr viel Fachkompetenz und entschied sofort eine stationäre Aufnahme. So kam ich auf die Station 33. Hier wurde ich freundlich empfangen und ein Zimmer wurde mir zugeteilt. Nun begannen auch sofort alle weiteren Untersuchungen und die Behandlung ging sofort los. Egal welcher Arzt Dienst hatte, alle verfügten über Fachkompetenz, Einfühlungsvermögen, waren immer um das Wohl der Patienten bemüht und immer freundlich. Frau Dr. Schmidt verfügt über ein spitzen Ärzteteam. Aber auch das gesamte Pflegeteam ist um das Wohl der Patienten bemüht. Unsere gute Laune-Seele Isabella sorgt schon am frühen Morgen für frischen Wind im Krankenhausalltag. Hankija ist die Essensqueen, immer mit leckerem Essen unterwegs. Ich kann diese Station nur empfehlen und bin dem ganzen Team dankbar für die Superbehandlung und das Wohlfühlpaket. Liebe Grüße P. Mickan
Immer wieder würde ich in dieses Krankenhaus gehen
Plastische Chirurgie
|
Mone552 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
War alles super
Kontra:
Krankheitsbild:
Rizathrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war schon in vielen Krankenhäusern aber da passte alles. So ein sauberes Krankenhaus habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Organisatorisch war alles top. Ärzte , Pflege und op war alles super. Insbesondere möchte ich die Station 2A und die Station 44 besonders loben. Sehr nettes Personal.
|
ElfeLaBelle berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Top Betreuung)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles auf der Station 44 war positiv
Kontra:
Leider eines der wenigen 3-Bett Zimmer erwischt
Krankheitsbild:
Notfall-Darm Hernie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war schon in einigen Krankenhäusern, aber hier habe ich wirklich das erste mal eine liebevolle, geduldige, emphatische, stets bemühte Behandlung erfahren. Ich kam an einem Freitag Abend als Notfall an und lag innerhalb von 15/20 min auf dem Op Tisch. Danach wurde ich auf die Station 44 verlegt und habe dort, egal in welcher Schicht, eine durchweg Positive Betreuung erfahren. Alle Mitarbeiter auf der Station waren wirklich immer bemüht, einem den Aufenthalt so angenehm zu gestalten wie möglich. Keiner ließ wirklich lange auf sich warten wenn man jemanden brauchte und sogar das Essen, wovon ich leider erst recht spät und nur wenig, krankheitsbedingt, bekommen habe, war für ein Krankenhaus recht gut. Ich war dort für eine Woche untergebracht und hätte dort noch gut weiter verbleiben können ohne das Zuhause zu arg zu vermissen. Sollte ich noch mal einen Krankenhaus Aufenthalt brauchen dann liebend gerne wieder auf der Station 44. Vielen Dank an das gesamte Team ??
|
BiliMH berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Fachlichkeit und Zuverlässigkeit, Organisation, Freundlichkeit
Kontra:
Matratzen
Krankheitsbild:
Leberdiagnostik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Mutter kam zur geplanten Untersuchung der Gallengänge/Leber in die Abteilung von Herrn Prof. Dr. Hilgard. Sowohl das Ärzteteam, als auch die pflegerischen Mitarbeiter der Endoskopie und der Station 5B haben sich sehr einfühlsam und kompetent um sie gekümmert.
Danke dafür. Meine Mutter fühlte sich gut, kompetent respektvoll behandelt.
|
Alfred2906 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr, sehr, sehr zufrieden
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Grauer Star
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Von der ersten bis zur letzten Minute MEHR als zufrieden! Das gesamte Personal, ob Pflegepersonal oder Ärzte, in der Augenklinik waren sehr freundlich und haben immer einen beruhigenden Eindruck verbreitet.
|
HolgerKlaus berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Hervorragende Leistung des Operateurs)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr freundlich und kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Grauer Star
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde am 5.7.2023 zur stationären Kataraktoperation aufgenommen und am 6.7.2023 entlassen.
Alle Mitarbeiter (Rezeption, Voruntersuchung, Narkoseberatung, Essensversorgung, Krankentransport, Durchführung der Narkose, Operationsarzt, Entlassung) waren stets sehr freundlich und kompetent. Das Kranken-
zimmer war stets sauber, darüber hinaus sind die Zweitbettzimmer sehr angenehm.
Der Operateur hat eine hervorragende Leistung erbracht, dies bestätigte auch meine Augenärztin.
|
TLantermann berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Fachkompetenz
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Leberzirrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich möchte hier mal meine Erfahrungen zur Gatroenterologie sowie zur Radiologie im Ekm Mühlheim an der Ruhr teilen.
Zu meiner Vorgeschichte bekannte Leberzirrose seit 2017(kein Alkoholhkpnsum), seit dem 2 aktive Blutungen Öesophagusvarizen und unzählige Ligaturen um neue Blutungen zu verhindern.
Glücklicherweise würde ich zum Ekm überwiesen wo die Professoren der Radioöogie-Gastroenterlogie mir im August 2021
einen Leber Tips Stand legten und somit mein Leben retten bzw verlängern.
Nun ist leider der seltenste Fall eingetreten das sich der Stand mit Tromben (Blutgerinsel) fast na z verschlossen hat, wobei das Faktor 5 Leiden bei mir höchstwahrscheinlich bewirkt hat.
In einer 3 Stündigen Not Op würde in der Rodiologie vom Professor Dr. med. Claus Nolte-Ernsting die Tromben entfernt, den Stand wieder funktionstüchtig gemacht und mein Leben gerettet.
Ich würde seiner Zeit In der Gastroenterologie vom Prof. Dr. Med. Philip Hilgard sowie vom Pro.dr.med.Claus Nolte Ernsting
sachlich höflich und mit Repekt bei allen meinen Frage oder Anliegen behandelt.
Dafür bin ich sehr Dankbar mit Worten kann man es gar nicht anders beschreiben.
Hochachtungsvoll Thomas Lantermann
|
clauKat berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetenz und Freundlichkeit
Kontra:
evtl. Dusche und WC nicht im Zimmer
Krankheitsbild:
Netzhautablösung OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin als Notfallpatient mit einer Netzhautablösung außerhalb der normalen Zeiten aufgenommen worden. Von Anfang an habe ich mich in der Augenklinik sehr gut aufgehoben gefühlt. Alle Ärzte waren sehr freundlich im Umgang und immer zu Auskünften bereit. Meine OP verlief sehr gut und auch die neue Linse die mir eingesetzt wurde sitzt am rechten Ort. Die Netzhaut ist mittlerweile angewachsen und optimal abgeheilt.
Das dazugehörige Stationspersonal ist noch zu erwähnen. Alle, wirklich alle Pfleger und Schwestern sind eine Wucht. Sowas von kompetent, hilfsbereit und
freundlich.
Das Zimmer war ein Zweibettzimmer mit Dusche und Toilette auf dem Flur, aber sofort neben dem Zimmer. Eine zu verschließende Waschmöglichkeit ist aber im Zimmer vorhanden. Ist eben auch kein Hotel.
Heute war die letzte Untersuchung durch den OA, ich habe mich für die sehr gelungene OP bedankt, weil ich keine Einschränkungen habe. Dies hauptsächlich wegen der Kompetenz des Operateurs.
|
Lannidee berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Leberzirose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Seit Freitag liege ich nun schon im Ekm Mülheim schwarzer Stuhl verdach Innere Blutung.
Am Wochenende Passierte Gar nichts ausser das mit meinen Blutverdünner den ich nehmen muss exprementiert wurde.
Es hieß immer Montag, abwarten dann haben sie eine Gastro.
Die hatte ich nun auch mittlerweile ist es 18.00uhr Montag und es fand immer noch kein Gespräch mit dem Arzt statt, es wurde halt festgestellt das ich aus einer Krampader im Hals leicht blute (Schwesternimpfo).
Das ist nach drei Tagen sinnlosen Aufenthalt übers Wochenende....
Der Oberarzt war angeblich um 9.30 bei mir im Zimmer aber ich hätte geschlafen.
Das kann natürlich sein ich war ja von 9.00 bis 11.00uhr unten in der Gastro in Nakose!
Mir fehlen die Worte, fühle mich ganz beschissen hätte gerne gewußt wie es jetzt weitergeht.
Habe auch einen besorgten Chef und Angehörige denen ich leider nichts sagen kann, hoffe der Halbgott (Oberarzt)
Kann gut schlafen ich jedenfalls nicht.
Deshalb nur zwei Sterne
|
Sara922 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Alles in allem in Ordnung)
Qualität der Beratung:
zufrieden (Gute Beratung)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Gute med. Behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Lange Wartezeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Alles in allem sehr sauber)
Pro:
Freundliches Personal
Kontra:
Lange Wartezeiten bei der Op Vorbereitung
Krankheitsbild:
Gynäkologischer Eingriff
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wurde dort bereits 2 mal operiert in der gynäkologischen Ambulanz. Das Personal ist sehr freundlich und ich wurde sehr gut betreut, von der Untersuchung und Vorbereitung bis zur OP. Die Eingriffe waren komplikationslos.
|
7Christina7 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr empatisch und locker
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hier auf der Station ist das Personal sehr empatisch und freundlich. Genauso wie die Ärzte und Helfer im Operationssaal.
Ich habe mich sehr gut gefühlt.
Die Organisation zur Vorbereitung darf einbischen besser geplant werden. Ich hatte schon einige Wartezeiten dazwischen.
Aber der Tag selbst war gut. Fa war alles super geplant
|
agrado berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetente Ärzte, tolles Hebammen- und Schwesternteam, familiäre Atmosphäre, gute Beratung und liebevolle Betreuung
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Präeklampsie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war wegen Präeklampsie einige Tage zur Beobachtung stationär im EKM Mülheim, habe dort entbunden und war dann noch wenige Tage zur Beobachtung/Nachsorge dort. Die Station sowie der Kreissaal haben eine angenehm ruhige, sehr positive und familiäre Atmosphäre mit sehr freundlichem, zugewandten Personal. Ich hatte im Vorfeld über eine Entbindung im Elisabeth-Krankenhaus („ELI“) Bochum nachgedacht, da dieses ein Perinatalzentrum Level 1 hat (also für alle Fälle vorgesorgt ist) und über eine tolle Präsenz (Videos) auf diversen Social Media Kanälen verfügt. Das ELI habe ich mir vorher angesehen (Hebammensprechstunde) und dabei direkt die doch sehr hektische und laute Atmosphäre eines solchen Zentrums kennengelernt (sowie auch eine spürbare Fokussierung auf den Schein, also eine positive Aussenwirkung). Mein Bauchgefühl hat mich dann (als für mich sehr überraschend nach einer unkomplizierten Schwangerschaft plötzlich die Diagnose Präeklampsie kam) nach Mülheim geführt und das war wirklich die beste Entscheidung. Ich habe mich hier sehr gut betreut gefühlt, meine individuelle Ängste und Sorgen wurden ernst genommen und berücksichtigt. Die Hebammen und Schwestern leisten tolle Arbeit und sind sehr liebenswürdig zu den werdenden bzw. frisch gebackenen Mamas und Babys. Bei Stillproblemen wird man nicht allein gelassen (Stillberaterin besucht einen nach Bedarf), die Betreuung ist wirklich top! Ich würde dort wieder entbinden bzw es jeder, die nicht aus medizinischen Gründen in ein perinatalzentrum muss, klar empfehlen.
|
061294 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr nettes Personal
Kontra:
Zu wenig Personal
Krankheitsbild:
Narbelbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe zwei Wochen in dem Krankenhaus gelegen und kann eigentlich nur eins sagen alle waren sehr freundlich und kompetent ich würde jederzeit wieder kommen es sollte nur dafür gesorgt werden das es mehr Personal gibt das jetzige Personal war oft sehr überlastet aber trotzdem sehr freundlich ????
|
Vortex berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
gute Aufklärung, freundliches motiviertes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmoperation (Sigma-Teilresektion)
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Bei meiner Notfall-Darm-OP wurde ich hier bestens betreut.
Die Ärzte klärten mich umfassend auf und beantworteten alle (wirklich jede!) Fragen ausführlich und erklärten mir auch, warum unangenehme Dinge in der Behandlung notwendig sind.
Das Pflegepersonal war stets freundlich und nahm meine Probleme ernst. Ich hatte den Eindruck, dass die meisten trotz des Stresses Ihren Beruf mit Freude und Überzeugung ausüben, was sich natürlich positiv auf die Atmosphäre auswirkt.
Beim Essen konnte man (je nach Krankheitsbild natürlich) aus einem reichhaltigen Angebot auswählen.
Geschmacklich war es solides Kantinenessen, das mir zumindest nie schlecht geschmeckt hat. (Natürlich keine Sterneküche, man muss ja hier auch die Kosten berücksichtigen)
Vielleicht nicht ganz unwichtig: die OP verlief erfolgreich und die Nachbehandlung war so optimal, dass ich das Krtankenhaus eher als gedacht verlassen konnte.
|
Anna1082 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr kompetentes und freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenaneurysma
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Aufklärung über den Eingriff war sehr ausführlich und die Ärzte nahmen sich viel Zeit. Der Eingriff verlief sehr gut und ich fühlte mich zu jeder Zeit gut aufgehoben. Dass das Ergebnis sogar noch besser als erwartet ist, zeigt nur, wie gut gearbeitet wurde und wie kompetent das Personal ist.
Das Personal auf der Station 3 ist sehr freundlich,hilfsbereit und ebenfalls fachkompetent.
|
Rina16 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Augenlidstraffung
Erfahrungsbericht:
Ich war zu einer Augenlidstraffung ich hatte sehr viel Angst , die mir aber von Seiten des Pflegepersonals und auch der Ärzte genommen wurde. Alle waren so nett und freundlich. Auf einen Termin habe ich nicht so lange warten müssen. Die telefonische Erreichbarkeit war gut, man sollte vielleicht nicht zu den sogenannten Stoßzeiten versuchen anzurufen. Das Ergebnis der straffung ist super. Nochmal vielen Dank an Schwester Jutta und Dr. Sell
|
Renata57 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr engagiertes und freundliches Personal. Keine Anzeichen von Überarbeitung oder Stress.
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft TEP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Betreung vor und nach der Operation war professionell und Fragen wurden ausführlich beantwortet. Es wurde erklärt, was gemacht wird und wozu. Die Schwestern und Pfleger auf der Komfortstation 3 sind sehr freundlich, hilfsbereit und liebevoll mit mir umgegangen. So wird man schnell gesund!
|
Musik50 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit bei Ärzten und Pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
OP Leistenhernie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr kompetentes Vorgespräch bei Prof. Gassel-
freundliche Ärzte und Pflegepersonal während des
Klinikaufenthaltes -
angenehmens Zimmer -
alles in bester Ordnung
|
Hadry63 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
In der Nacht wurde mir bei starken Schmerzen sehr schnell geholfen.
Kontra:
Krankheitsbild:
Plastische Handchirurgie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war zur Plastischen Chirutgie bei Dr. Soimaru und bin mit der Hand OP sehr zufrieden.
Das Schwestern und Pflegeteam auf der Station ist sehr gut. Alle Mitarbeiter sind super
Nett und sehr hilfsbereit. Ich fühlte mich in den besten Händen und kann diese Station jedem
weiter empfehlen. Das Personal ist sehr erfahren und strahlt eine ruhe und freundlichkeit aus.
Optimale Betreuung von der Aufnahme bis zur Entlassung
Gefäßchirurgie
|
frosti777 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Außer dass ich die ersten drei Tage nach der OP nichts essen durfte, bis auf Kaffee und Brühe.)
Pro:
Sehr freundliches und kompetentes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Aneurysma Beckenarterie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Angefangen von der Beratung, Voruntersuchung, OP, Betreuung bis zur Entlassung kann ich dieses Krankenhaus für die Gefäßchirurgie uneingeschränkt nur weiter empfehlen.
|
bik2303 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Super Team, super Ausstattung.
Kontra:
Krankheitsbild:
Tumor in der Brust
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wurde stationär aufgenommen (Station 4).Sowohl alle Mitarbeiter der Station 4 als auch alle anderen Mitarbeiter,zu denen ich während meinen Untersuchungen Kontakt hatte, haben absolut professionell und gleichzeitig sehr freundlich und hilfsbereit agiert.Alles verlief pünktlich und reibungslos.Meinen ganz besonderen Dank möchte ich dem gesamten OP-Team für die von ihnen geleistete Arbeit aussprechen.Zusätzlich bedanke ich mich in aller Form beim Dr. Antrop-Wagner für seine Kompetenz, Professionalität und hervorragende Betreuung.
|
Andrea1805 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (alles bestens)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Beratung war auf mich persönlich abgestimmt)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (sehr gute Kommunikation mit den behandelnden Ärzten)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (alles stressfrei)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Personal (ZNA/Station/Therapeutin/Ärzte)
Kontra:
eigentlich nichts
Krankheitsbild:
spastische Bronchitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kam an Montag den 20.03. notfallmässig mit RTW in das ev. Krankenhaus Mülheim und wurde stationär aufgenommen. Von der Aufnahme bis zur Entlassung am 24.03. wurde ich ärztl. und pflegerisch bestens betreut.Alle waren jederzeit kompetent,professionell,freundlich und hilfsbereit.
Eine besonderes DANKE möchte ich an das Personal (Pflege/Therapie)der Station 5B sagen!!!
Leute ihr macht eine Berufung, vielen Dank für jede freundliche Geste , jedes Lächeln, und das ihr es schafft soviel zu leisten. Ihr seit ein tolles angagiertes Team und ich hab mich bei Euch sehr wohl gefühlt.
Danke dafür!
|
Ilo510 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Brust Tumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo,
Ich bin mit einem Tumor im Brustzentrum gewesen,von der Aufklärung durch Dr.Antrop Wagner sowie auch der folgenden OP durch Dr.Antrop Wagner fühlte ich mich auf Station 4 sehr gut aufgehoben,die Schwestern sind sehr hilfsbereit und nett.
|
bineko63 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Schwestern
Kontra:
Auswahl essen
Krankheitsbild:
Bandscheiben vorfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war auf Station 3 und grosses Lob an alle Schwestern u pfleger sowie die servis Damen.sehr sehr bemüht und lieb.ärtzliche Betreuung super.nur nachts im Park das gelacht und Gerede im Raucher Pavillon muss nicht sein wenn man es genau unterm Fenster hat.
Einziger Manko für komfortstation ist essen Auswahl zu wenig..nur 3 Gerichte hat man schnell durch
|
ManuelaB2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Isg und Facettengelenksarthose der LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich immersehr gut aufgehoben und immer zuvorkommend behandelt gefühlt.Die
Ärzte und Schwestern waren Alle sehr nett.Besonders möchte ich die Gute Organisation und Behandlung von Frau Dr.Junghans erwähnen.Ich habe hier auf der Station 3A gelegen mit einer endoskopischen Denervierung derFacettengelenke LWS und ISG.Es handelt sich um eine Station wo mit Herzlichkeit und Gute Laune gearbeitet wird.Auch die Servicekräfte sind sehr freundlich auf der Komfortstation,habe mich sehr wohl gefühlt.Empfehle ich gerne weiter.
|
weiblich1964 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
gute Ärzte und nette Schwestern
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwindel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kam am Sonntag Nachmittag mit Schwindel und Erbrechen ins EV Krankenhaus. Wurde in der Notaufnahme sehr schnell aufgenommen und gründlich untersucht. Blutabnahme, CT vom Kopf usw. Wurde dann auf Station 43 aufgenommen. Montag wurde ich der Neurologin vorgestellt und am Dienstag noch dem HNO. Es wurde eine Entzündung des Gleichgewichtssinn festgestellt. Der Stationsarzt Dr. Arne Simon hat sich Zeit genommen und mir alles gut erklärt. Mein Entlassungsbericht wurde mir zügig ausgestellt und Medikamente mitgegeben. Auch die Schwestern und der Fahr- und Bringdienst auf der Station waren alle sehr nett und hilfsbereit. Ich war zum ersten Mal in diesem Krankenhaus und habe eine sehr gute Erfahrung gemacht.
Vielen Dank für die Hilfe.
Patientin weiblich 58 Jahre
Ein Krankenhausaufenthalt, wie er besser nicht hätte sein können
Unfallchirurgie
|
VoDo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Das ist einfach. Es war alles ohne Einschränkungen positiv, ein besonderer Dank noch einmal an die Station 3 Komfortstation
Kontra:
Es gibt nichts Negatives zu berichten.
Krankheitsbild:
Knieoperation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Der gesamte Ablauf meines Krankenhausaufenthaltes war über die Aufnahme, die Eingangsgespräche, die Operation und die pre-operative Betreuung auf der St.3 Komfortstation perfekt. Ich hätte mir im Vorfeld nicht vorstellen können, dass alles so reibungslos und mit außerordentlicher Freundlichkeit abläuft. Ich bedanke mich vielmals beim gesamten Team und werde Sie gerne weiterempfehlen.
|
Elfie8 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz und Menschlichkeit
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Krebserkrankung Operation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
An einer schweren Krebserkrankung leidend, kam es mir so vor, als wäre ich im Evangelischen Krankenhaus Mülheim auf der Insel der Seligen gelandet.
Wohl jeder Krebspatient wünscht sich sehr kompetente, verantwortungsbewusste Ärzte, die ihm nachfühlbar das Leben retten wollen und sich Zeit für Fragen nehmen.
Im EKM fand ich sie.
Der freundliche Oberarzt Dr. Carus und sein Ärzteteam kamen zweimal täglich zur Visite und untersuchten die OP-Wunden mit großer Sorgfalt, wobei sie die Behandlung gut verständlich erklärten. Es blieb auch immer Zeit für freundliche Worte oder einen kleinen Scherz, der die Stimmung aufheiterte.
Auch das Pflegepersonal und Serviceteam von Station 3 kümmerte sich so rührend zugewandt um mich, dass ich mich im Wellnesshotel gewähnt hätte, wenn ich nicht so krank gewesen wäre.
Nachts war ich ebenfalls gut umsorgt, denn "Schwester Karin" meldete sich zuverlässig auf jeden Notruf und leitete ihn weiter. Ich musste nie länger als 5 Minuten auf eine Schwester oder einen Pfleger warten.
Es gab einfach nichts zu beanstanden, denn sogar das Essen schmeckte mir.
Sollte ich jemals wieder stationär ins Krankenhaus müssen, was ich nicht hoffe, kommt für mich nur noch das EKM in Frage.
|
Ernst78 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Teamwork und einfühlsamer Umgang
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Zwerchfellbruch mit Magenverschiebung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Diagnose :Zwerchfellbruch mit Magenverschiebung und
Magenblutungen
Nach der Diagnose und chirurgischer Beratung fand die OP am 17.02.23 statt.
Die Betreuung und die minimal invasive OP wurde sehr professionell durch Herrn Dr.Simon und Herrn Dr.Spira durchgeführt.
Am 4.Tag nach der OP konnte ich ohne komplikationen und Schmerzen wieder entlassen werden.
Da dies meine erste OP überhaupt war,fühlte ich mich sowohl von der Chirurgie als auch von der Betreuung des Pflegepersonals der Station 10 sehr geborgen.Ich kann das EKM nur jedem weiter empfehlen und möchte mich auf diesem Wege auch herzlich bedanken.
|
Birie1965 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Tumor im Brustbereich
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Also ich war mit der Gynäkologischen Abteilung sehr zufrieden. Ich wurde sehr gut beraten und die Ärzte sowie die Schwestern waren super nett und haben ihr Aufgaben super ausgeführt.
|
ElkeSch23 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
freundliches Pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmverschluss
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
ich danke dem Pflegepersonal sowie den Servicekräften auf Station 3 herzlich für die gute und fürsorgliche Pflege und Betreuung.
Danke auch an den kompetenten Oberarzt Dr. med. Carus, der für mich da war und mir zugehört hat. Er hat einen herzlichen Umgang mit seinen Patienten.
|
Horst. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ich kann nur positives Berichten
Kontra:
entfällt
Krankheitsbild:
OP an der Rechten Halsschlagader ( Karotte )
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Gesamteindruck. Alle sehr freundlich von der Information bis zur Station
Aufnahme_0P Vorbereitung - Wachstation -Intensivstation alle sehr freundlich sowie Liebevolle und Einfühlsame Behandlung-
Personal auf Station 3 alle sehr freundlich sowie auch liebevoller Umgang mit Patient - Jederzeit bereit wenn man Hilfe benötigt.
Essen sehr gut.
Station sehr sauber und sehr gut ausgestattet. Zimmer sehr schön, sauber. Internet, Telefon u. Tv alles kostenlos.
Ich möchte mich bei den Ärzten ,Schwestern u. Pflegern noch recht herzlich bedanken für die gute Betreuung
Dieses Krankenhaus b.z.w. Station kann man mit gutem Gewissen empfehlen.
|
Sevgi99 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Den wohl des Patienten im Blick.
Kontra:
Die Assistenzärzte sind nicht sensibel genug
Krankheitsbild:
Herzprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Krankenschwestern sind sehr sehr freundlich und kompetent.
Haben immer ein offenes Ohr.
Merken auch wenn man Probleme mit den Ärzten hat.
Das waren die besten Mitarbeiter die ich erlebt habe.
|
AM2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Zustand nach Mamma Ca
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 08.02.2023 war ich erneut zur Vorbereitung einer Operation im Aufnahmezentrum des EVK`s Mülheim. Die Schwestern dort waren wie immer super nett und sehr professionell. Ich hab mich dort gut aufgehoben gefühlt. Ein wenig warten musste ich bei der Anästhesie aber das fand ich nicht ganz so tragisch. Jeder Patient ist anders und es ist gut wenn sich für ihn Zeit genommen wird. Dafür ging die Aufklärung schnell und der Arzt war sehr nett. Alles in allem bin ich sehr zufrieden und kann das Haus nur weiterempfehlen!
LG an das Team Anja M.
|
Britta59 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Etwas aufwendig bis man alles für die OP Vorbereitungen erledigt hat.)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Top Betreuung während des Stationsaufenthalt
Kontra:
Krankheitsbild:
Unterleibsprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte heute einen ambulanten gynäkologischen Eingriff und wurde sowohl auf der Station 2A bestens betreut, wie auch von dem Operationteam.
Sehr nette und einfühlsame Krankenschwestern, so wie auch ein tolles Ärzteteam. Ich war positiv überrascht, dass sowas noch möglich ist. Besten Dank dafür.
|
Bianca.S. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Würde ich immer weiterempfehlen)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Alles Top)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Von Anfang bis Ende für jeden Zeit genommen)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (es geht nicht besser)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Das gesammte Team insbesondere OA Tim Antrop-wagner & Schw. Heike Janz
Kontra:
Zimmer sollte mal etwas moderner werden :o)
Krankheitsbild:
Brusttumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es gibt da nicht viel zu sagen, ausser, macht weiter so - genau so, wie ihr und euer Team uns Behandelt haben hätte man es gerne immer.
Das einfühlsame herzliche hat einem die Angst genommen,trotz das man ehrlich zu mir war.
Es ist toll solche Menschen trotz Krankheit kennengelernt zu haben , ich hoffe wir sehen uns nie wieder, dankeschön für alles.
Ich würde jeden der mich fragt immer zu euch schicken....
Ohne Euch zwei (Tim & Heike)und dem Team das hinter Euch steht hätte es schlimm enden können.
Ein ganz großes dickes Dankeschön an das gesammte Team was mich bei meinem bösartigen K... begleitet hat im Namen meines kleinen Sohnes und dem Rest der Familie.
Ich bin seit gestern K...frei und das nur eurem perfektem Team geschuldet was mich seit dem ersten Tag bis zum schluss betreut hat und das in einem der kürzesten Zeiträume mit allen nur erdenklichen Fachärzte.
Am 28.7.2022 festgestellt alle Fach-Ärzte besucht am 19.8.2022 erste von 16 Chemos am 26.1.2023 Op der Brust mit dem erhalt dieser...trotz der größe des bösartigen Tumors ist nun alles OK.
Meine Familie und ich haben zu danken das ihr so reagiert habt.
Ich/Wir bedanken uns herzlich bei allen insbesondere OA Tim Antrop-Wagner & Schwester Heike Janz
Macht weiter so...
In Memory of Fa.Starzinowsky/Süßmuth
Notoperation und weitere Operationen sehr gut überstanden
Gefäßchirurgie
|
juneuba berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Fachgerechte Behandlung mit sehr gutem Ergebnis
Kontra:
Defizite in der Pflege durch massiven Personalmangel
Krankheitsbild:
Thrombose (May-Turner Syndrom)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde mit einem Komplettverschluß (Thrombose) im Linken Bein eingeliefert und notoperiert. Danach wurde ich weitere 4 mal operiert und das Bein konnte gerettet werden. Aus aktueller Sicht werde ich keine weiteren Einschränkungen haben.
|
123Heinz berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sicherheitsgefühl
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Onkologische Erkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
DAS Personal ist sehr nett und den Patienten gegenüber sehr zugetan.Auf Wünsche wird eingegangen.Auch untereinander herrscht ein angenehmes Betriebsklima.Die Ärzte lassen sich viel Zeit für ihre Patienten.Die Onkologie ,die Station 8 ist sehr weiterzuempfehlen.
|
I1953 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Eingehen auf Patientenbedürfnisse
Kontra:
Krankheitsbild:
Karzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nach unterschiedlichen anderen Stationen des EKM werde ich nun auf der Station 8a behandelt.
Sowohl von ärztlicher als auch von pflegerischer Seite wird hier besonders intensiv auf die Bedürfnisse der Patienten eingegangen.
Der ärztliche Dienst ist stets kurzfristig zugegen und nimmt sich ganz bewusst die Zeit, den Patientenwünschen im einzelnen bereitwillig zuzuhören und ihnen im Sinne der Patienten nachzukommen. Gleiches ist hier auch für den pflegerischen Dienst obligatorisch.
Dies sind m.E. auch die wesentlichen Unterschiede im Vergleich zu den Erfahrungen aus anderen Stationen, wo z.T. in stärkerem Umfang auch organisatorische oder ablauftechnische Gründe mit berücksichtigt werden.
|
MMausMü berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Ich muss nicht 5 mal angeben wie groß wie schwer und wie alt ich bin. Digitalisierung der Prozesse)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Energieverbrauch reduzieren mit LED Beleuchtung)
Pro:
Das gesamte Team hat mich sehr beeindruckt und überzeugt
Kontra:
Digitalisierung sollte man in Angriff nehmen
Krankheitsbild:
Entzündung der Gallenblase
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Das gesamte EKM-Team hat sich in den knapp 4 Tagen meines Aufenthaltes (Gallenblase musste raus) bemerkenswert nett, emphatisch, kompetent, hervorragend organisiert und engagiert gezeigt. Alle Termine wurden genauestens eingehalten. Selbst im Vorbereitungsraum des OP-Saals haben wir gelacht, so dass ich mich extrem gut aufgehoben fand.
Ich hätte nicht gedacht, dass Krankenhaus so gut gehen kann. Chapeau an alle, die ich kennenlernen durfte!
|
Androlila berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Narbengitterbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ärzte sehr aufmerksam, Aufklärung verständliich, mindestens 2 × am Tag Visite
Schwestern und Pfleger sehr freundlich und bemüht
Essen schmackhaft und ausgewogen
Insgesamt ein gutes Paket
|
wolf2547 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmop
Erfahrungsbericht:
ich möchte einmal einen Lob für das Personal der
Station 10 aus sprechen.
Das Personal war sehr Hilfsbereit,Nett,freundlich und wachsam.
War sehr zufrieden damit.
Aufenhalt Dauer vom 28.11. bis 20.12.2022
|
Siegburg2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Pflege und fachliche Betreuung sehr gut
Kontra:
Krankheitsbild:
Pneumonie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war stationäre Patientin in der Pneumologie.Jederzeit würde ich diese Klinik wieder aufsuchen. Es war einfach perfekt. Die Pflege und Behandlungen waren hervorragend. Dort nimmt man sich Zeit für den Patienten. Jederzeit wieder.
|
Rotthausen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Schlecht
Kontra:
Schlecht
Krankheitsbild:
Augen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe ein halbes Jahr auf einen Termin gewartet, dann wurde er verschoben und ich bekomme einen neuen Termin für Mittag um 13.30 habe mir dort den hinter abgessen, warten warten und nochmals warten ,da ich durch meine Augen abends kein Auto fahren kann und es schon dunkel wurde musste ich diese Klinik verlassen sonst wäre ich nicht mehr nach Hause gekommen, für mich eine sehr schlechte Klinik.
|
Anke2785 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alle MitarbeiterInnen
Kontra:
45min Anfahrt ;-)
Krankheitsbild:
Oberlidstraffung beidseitig
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Auf den Termin zur Beratung habe ich etwas gewartet, aber das ist finde ich normal. Beim Beratungstermin war sehr viel los in der Augen-Ambulanz, aber es lief trotzdem alles sehr organisiert ab. Es wurden Fotos und eine Gesichtsfeldvermessung gemacht. Eine junge Ärztin hat mich untersucht und aufgeklärt. Abschließend hatte ich dann noch die Vorstellung bei Herrn Sell gehabt, er hat sich viel Zeit genommen und mir sofort ein gutes Gefühl für die OP gegeben. Insgesamt dauerte der Termin 2 Stunden mit allem drum und dran, aber entgegen der anderen Erfahrungsberichte, fand ich es gut organisiert. Es wurde ein Antrag für die Krankenkasse gestellt, als dieser genehmigt war habe ich einen OP Termin bekommen. Die beidseitige Oberlid-OP war vorgestern und nun sitze ich vollkommen schmerzfrei und glücklich Zuhause. Auch am OP Tag war alles bestens. Alle Angestellten waren hilfsbereit und trotz vieler Patienten gut gelaunt und auch gut organisiert. Planmäßig bin ich eine Nacht stationär geblieben und wurde direkt nach der OP mit einem Verband abgeklebt. Am nächsten Morgen (also gestern) wurde der Verband entfernt, nach einer Abschlusskontrolle wurde ich entlassen. Die Nähte werden in 10 Tage bei meiner Augenarztpraxis entfernt. Ich würde es genauso nochmal machen. Die Augenklinik in Mülheim hat mein vollstes Vertrauen.
|
PeterDezember22 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Neben den ärztlichen Fähigkeiten, hat mich besonders die Freundlichkeit aller Mitarbeiter beeindruckt, die trotz viel Arbeit, Stress und Peronalmangel immer angagiert und äußerst freundlich ihre Arbeit gemacht haben. Gerade, wenn man sich in einer besonderen Situation "sprich Krankenhaus" befindet, ist das Umfeld und liebe und nette Menschen so wichtig.
Vielen Dank dafür !!!
|
Nessi22 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Hat alles reibungslos funktioniert)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundliches Personal/sauberes Krankenhaus
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde wirklich gestern sehr liebevoll, empathisch und fürsorglich aufgenommen. Im OP-Raum wurde ich lieb empfangen und bei der Narkose wurde mir sogar die Hand gehalten:) Meine Allergien wurden berücksichtigt. Vielen lieben Dank an das Team im OP, ihr wart so lieb, das hat mir sehr geholfen. :) Nach der Narkose war ich wieder sofort fit. Man gab mir das Gefühl, gut aufgehoben zu sein und ich sah überall freundliche, zugewandte Gesichter. Das hat mein Innenleben direkt mit Liebe erfüllt. Danke an das tolle Team der Station 2 a. Danke auch an den freundlichen Oberazt Antrop-Wagner für die komplikationsfreie OP. :)
|
Dorothea593 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Zugewandtheit
Kontra:
Krankheitsbild:
Vorsorgeuntersuchung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war heute zu einer Koloskopie in der 1. Etage. Ich würde sehr freundlich empfangen, mir wurde alles genau erklärt und es ist auch für schambesetzte Patienten wirklich respektvoll. Die Oberärztin war sehr zugewandt und hat mich beruhigt.Die Anästhesie war sehr gut, habe vonder Untersuchung nichts mitbekommen. Ich kann diese Abteilung nur empfehlen
|
112022U berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Hygiene)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Keine)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Ein super Team*****)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Keine)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Entspricht dem der GKV aber ????)
Pro:
Stationspersonal *****
Kontra:
Krankheitsbild:
Oberbauch Beschweren
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach einem Notfall, kam ich in die Notaufnahme.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren sehr zuvorkommend, höflich und hilfsbereit.
Der Hol- Bringedienst war ebenfalls sehr umsichtig und freundlich.
Auf der Station 6b waren ausnahmslos alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter……. Sehr um den Patienten bedacht und haben aus meiner Sicht ein dickes Lob verdient! Dafür meinen herzlichen Dank!
Die Reinigung der Zimmer lässt sich nicht in 3 -4 Minuten erledigen. Dafür ein Befriedigend nach Schulnoten. Das hat aber nichts mit den Personen die reinigen zu tun. Ein Zimmer von ca 30 qm lässt sich mit Nassbereich nicht in so kurzer Zeit vernünftig desinfizierend reinigen. Ein Opfer der wirtschaftlichen Betrachtung. Aus hygienischer Betrachtung?
Die Verpflegung ist akzeptabel.
Das Geschirr hier waren teilweise die Geschirrteile nicht nur fleckig sondern verunreinigt. Beispielsweise ein Wasserglas worin sich noch zahlreiche Ablagerungen und Speisereste fanden.
|
Naiki1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Ausführliche Erläuterungen zu Eingriff und Anästhesie, alle Fragen wurden verständlich beantwortet)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Ärzteteam in der Chirurgie wirkte auf mich sehr kompetent und freundlich)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Sehr lange Wartezeit (4h) in Notfallaufnahme), vereinzelt musste ich selbst an notwendige medikamentöse Behandlung erinnern, beispielsweise Thromboseprophylaxe)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Sehr gut ausgestattetes Einzelzimmer (Privatpatient))
Pro:
Kompetenz und Freundlichkeit des Ärzteteams der Chirurgie und des Pflegepersonals der Gynäkologie
Kontra:
Sehr lange Wartezeit bei Notfallaufnahme ohne RTW (4h bis alle Eingangsuntersuchungen abgeschlossen waren)
Ich kam an einem späten Freitagabend mit Unterbauchschmerzen rechts (ohne RTW) in die Notaufnahme des Krankenhauses.
Die Wartezeit war sehr lang - 2h bis zum ersten Mal ein Arzt zur Untersuchung kam und insgesamt 4h bis alle Untersuchungen abgeschlossen waren und ich stationär aufgenommen wurde.
Die Unterbringung erfolgt im Einzelzimmer (privat versichert) auf der Gynäkoligie, da in der Chirurgie keine freien Betten verfügbar waren. Sehr gut ausgestattetes Zimmer inkl. Bad mit Dusche, Tresor und Kühlschrank.
Die kompetente Kontrolluntersuchung durch einen Arzt der Chirurgie am frühen Samstagmorgen erhärtete den Verdacht einer akuten Appendizitis. Ich wurde nach einer dringenderen OP in den OP-Plan für Samstag eingeteilt und am Samstagmittag wurde die Appendektomie durchgeführt.
Sehr gute und verständliche Erklärung des Eingriffs und der Anästhesie, ich habe mich in sehr kompetenten Händen gefühlt. Auch das Zwischenmenschliche hat gepasst - über Risiken wurde aufgeklärt, aber gleichzeitig angemessen beruhigt “wir passen gut auf Sie auf”
Eingriff durch Laparoskopie verlief komplikationslos.
Sehr gute Überwachung und Betreuung beim Aufwachen aus der Narkose.
Gute Nachbetreuung auf der Station, wenngleich ich überrascht war, dass ich aktiv nach Thromboseprophylaxe fragen musste - diese war laut Pflegepersonal nicht angeordnet, wurde nach Rücksprache mit dem Arzt aber nachgeholt.
Abschlussuntersuchung und Entlassung bereits am darauf folgenden Montagnachmittag.
Insgesamt würde ich die Klinik absolut empfehlen, ich habe mich medizinisch sehr gut aufgehoben gefühlt. Verbesserungen sind aus meiner Sicht möglich in Abläufen der Notfallaufnahme und Medikation.
|
Pia632 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Kann ich nichts zu sagen)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Jeder Tag ein anderer Arzt / und andere Meinungen
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 17.10.22 bin ich wegen starken Schmerzen im Bein mit einem RTW ins EVK Krankenhaus gebracht worden. Nach 5 Std .in der Notaufnahme entschied man sich dann doch das ich stationär aufgenommen werde.Am 3 Tag wurde dann endlich ein MRT gemacht und auf den 2 folgenden Tagen jeweils eine Spritze unter dem CT gesetzt. Was aber keine Besserung brachte. Darauf hin sagte man ich bekomme noch eine 3.am Montag.
Als Montags der Arzt nochmal ins Zimmer kam sagte er ich könnte nach Hause und mein Orthopäde könnte mich weiter behandeln. Unter starken Schmerzen bin ich wieder nach Hause entlassen worden und habe mich bei meinem Orthopäden vorgestellt. Kurze Zeit später musste ich in Duisburg Farn operiert werden da ich schon Lähmungserscheinungen im Bein hatte und man dort einen schweren Bandscheibenvorfall festgestellt hatte. Werde das EVK niemandem weiter empfehlen.
|
pw57 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Gutes Team in der Augenklink
Kontra:
schlechte allgemeine Rahmenbedingungen
Krankheitsbild:
Einblutung Auge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mannschaft toll motiviert und sehr gründlich.
Weniger gut, also eigentlich schlecht, sind die Kommunikation nach außen bzw. die Besuchsregelung.
3 x je Woche ist inakzeptabel. Andere Häuser sind weiter.
Insbesondere wenn Unterlagen nachgeliefert werden ist das unangemessen.
|
Ralf0203 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Essen
Kontra:
Keine Empathie des Pflegepersonals, tw. auch der Ärzte.
Krankheitsbild:
Neues Kniegelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ein neues Kniegelenk musste eingesetzt werden. Der Operateur hat seine Arbeit sehr gut gemacht.
Aber im Anschluss werden weder die Anweisungen des Operateurs beachtet, noch die persönliche krankheitsgeschichte berücksichtigt!
Vollkommen hilflos soll man seine Sachen etc. Selbst einräumen, obwohl nicht dazu in der Lage, weil gerade frisch operiert. Schmerzmittel werden garniert oder unzureichend gegeben. Medikamente, die man nehmen muss (Herzerkrankung), werden trotz vorliegenden Medikamentenplan nicht gegeben. Folge: Vorhofflimmern!!!
Physiotherapie hat nicht genügend Hilfsmittel, nicht mal Krücken!!!
Blutverschmiertes Bett wird erst nach zig Nachfragen neu bezogen. Selbst den Toilettenstuhl kann nicht korrekt zur Verfügung gestellt werden...
Empathie ist selbstverständlich überflüssig...und für das Ganze hin und her ist natürlich NIEMAND verantwortlich und zuckt mit den Schultern...
Das, was der Operateur gut gemacht hat, wird sofort nach der OP von den angeblichen Fachkräften sofort und ohne Ausnahme sabotiert - mit Vorsatz. Strafanzeigen wird folgen!!!
|
Kruemel102 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Netter Umgang und gründliche Untersuchungen.
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Infektion und schlechte Blutwerte.
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 7.11. bis 11.11. Patient auf der Station 6 b. Ich bin dort sehr freundlich aufgenommen worden und das Personal war außergewöhnlich freundlich und immer
hilfsbereit. Ic habe dies in dieser Intensität sonnst noch nicht erlebt.
Ich fühlte mich gut behandelt und meine Anliegen wurden immer ernst genommen. Obwohl ich Anspruch auf ein Bett in der Privatstation hatte war die Betreung
In der 6 b sehr gut.
Gabriele Schwörer
|
Derrick2018 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Ich brauchte mich um nichts kümmern)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Mein besonderer Dank gilt dem freundlichen Pflegepersonal der 6 b)
Pro:
Freundlichkeit und Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Infektionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich würde mit dem RTW in die Aufnahme gebracht. Meine Daten und mein Gesundheitszustand wurden sofort aufgenommen. Anschließend wurden sofort Untersuchen durchgeführt. Alle Mitarbeiter waren sehr freundlich. Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt.
|
Anonym45472 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Ärzte sind behindert)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Alles ist scheiße
Krankheitsbild:
Blinddarmentzündung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr schlechtes Krankenhaus. Wenn nicht das Schlechteste. Blinddarmentzündung gehabt, operiert worden. Nach paar Tagen wurde festgestellt, dass unsaubere Arbeit geleistet wurde und das die Wunde sich entzündet hat( Bildung eines Abszess). Behandlung wurde ohne Betäubung gemacht, weshalb ich geschrien habe vor schmerzen und meine Mutter fast umgekippt ist. Daraufhin wurde man auf einen privatstation verlegt ohne weitere Entschuldigung. Jetzt bin ich erneut im Krankenhaus, weil man vergessen hat einen Faden zu ziehen der unter der Hautschicht liegt und diese schon zugewachsen ist.
Ich empfehle niemals dieses Krankenhaus weiter. Und hoffe das Krankenhaus Insolvenz.
Ich hoffe so sehr, dass diese dummen Ärzte sowas mal selber erleben und schmerzen erleiden.
|
Giorgia10 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Pflegekrafte
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Demenz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Abteilung sehr sauber und Pflegekräfte sehr
Professionelle und Hilfe Bereitet in jede Richtung
Frau Aldona Novak und Yvonne Wegel
EKM ist ein krankenhaus wo patient gut behandelt
Ist.
Mit meine Mutter,88 jahre alt, schwere fall mit
Demenz und keine schprechen
|
M.W.6 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
super Personal, sehr gute Organisation
Kontra:
%
Krankheitsbild:
amb.gynäkologische OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war anfang September zur Ambulanten OP und habe mich somit auf Station 2A vor und noch ein wenig nach der OP aufgehalten. Die Mädels sind alle super nett und haben sich super um mich gekümmert. Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben.
Auch die OP Vorbereitung einen Tag vorher war super organisiert. Es wurde alles sehr gut erklärt.
|
Dirki56 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr freundlich
Kontra:
Kein Einzelzimmer, trotz Zusage
Krankheitsbild:
Leistenbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Wie versprochen meine Rezension.
Ich war wegen beidseitigen Leistenbruch bei Ihnen im Krankenhaus.
Vorweg schon einmal: Fühlte mich zu jedem Zeitpunkt sehr gut aufgehoben.
Der Tag der Vorgespräch war durchorganisiert, da können sich andere Häuser ein Beispiel nehmen.
Ja, natürlich immer mal mit Wartezeit, die vorher bei der Terminvergabe aber bekannt gegeben wird. Wartezeit entsteht nur, wenn eine gewisse Fluktuation vorhanden ist, also kann ja alles nicht so übel sein.
Auch der OP-Tag war durchorganisiert und es wurde versucht, ein wenig Ruhe in die Aufregung zu bringen.
Ich war auf der Komfortstation untergebracht und die Essenauswahl : TOP
Alle nett und zuvorkommend.
Ein kleines Manko:
Wenn im Vorgespräch ein Einzelzimmer zugesichert wird, welches man auch bezahlt, sollte man es auch bekommen. Da ich nur 1 Tag bei Ihnen war, habe ich es hingenommen.
Macht weiter so, ich fühlte mich wohl und gut aufgenommen.
Das Team um Prof. Dr.Gassel, Dr. Simon, Dr. Caro und Dr. Spira hat sich für mich während meines 3 wöchigen Aufenthaltes im EKM als ein fachmännisch, hoch motiviertes und engagiertes Team dargestellt. Ich wurde vor meine Op sehr gut aufgeklärt, alle Fragen wurden mir beantwortet. Es handelte sich um einen sehr schwierigen Eingriff. (Anastomosenresektion nach Hartmann mit Rektumstumpfverschluss und Anlage eines terminalen Sigmoidostomas. Jeder des Teams /Spezialisten hat mein Vertrauen gewonnen, alle sind mir mit Offenheit und fachlicher Kompetenz begegnet. Ich kann mich nur bedanken für die tolle Leistung an meinem Körper. Ich sage Danke, ich kann dieses Team wärmsten weiterempfehlen.
|
j.e.1959 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Umfangreiche Beratung
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wurde in kurzem Abstand zweimal operiert. Die präoperative Beratung war sehr umfangreich, ich konnte jede Menge Fragen stellen, ohne jeden Zeitdruck. Die OPs sind gut verlaufen, die postoperative Versorgung war sehr gut.
|
Bär632 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
freundlich, menschlich, kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Verdacht auf Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Schon in der Notaufnahme waren Ärzte und Pflegepersonal sehr freundlich und jederzeit ansprechbar, trotz grosser Betriebsamkeit.
Auch die nächtliche Aufnahme auf der sogenannten Aufnahme Station durch die Nachtschwester ist absolut positiv hervorzuheben.
Das gesamte Krankenhauspersonal ist zu jederzeit dem Patienten zugewandt und kompetent.
Ärzte vom Patienten ansprechbar und in ihren Erklärungen ausführlich und verständlich.
|
L.D berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Demenz
Erfahrungsbericht:
Immer wieder gerne.
Herr Triebel hatte immer ein offenes Ohr für uns Angehörige.
Wenn etwas nicht verstanden wurde, dann wurde sich Zeit für uns genommen.
Freundliches Team.
Man merkte meinem Vater an, dass er sich wohl fühlte.
|
MN7175 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Habe mich von Anfang bis Ende in sicheren Hände gefühlt
Kontra:
Krankheitsbild:
Aorta
Erfahrungsbericht:
Meine Erfahrungen war von Aufnahme bis Entlassung nur positiv, ein ganz besonderen Dank an die Stadion Gefäßchirurgie Dr.Nolte-Ernsting und seinem Team, ich habe mich in den fast 4 Stunden
bei ortlicher Betäubung nicht einmal unwohl oder ängstlich gefüllt, es ist nicht mit Worten zu beschreiben, also kann ich nur danke sagen. Auch die Nachbetreung war einfach nur gut, man sagt immer Ärzte wären unnahbar, nein hier nicht!
Vielen Dank
|
Millimaus814 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Basaliom an der Stirn
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich möchte mich ganz herzlich für die großartige Behandlung und Betreuung meiner Oma in der plastischen Chirurgie des EKM‘s bedanken. Vom Erstgespräch in der PC Ambulanz, der Vorbereitung im ASZ, der Terminvergabe im ambulanten OP ist bis zur Versorgung auf der Station 6a alles vorbildlich und erstklassig gelaufen. Durchweg alle freundlich, gewissenhaft und hoch professionell. Sowohl das ärztliche Personal, als auch die Pflege.
|
Lackiluk berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
alles gut!
Kontra:
Krankheitsbild:
Rechtes Schultergelenk Implantat
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
rechtes Schultergelenkimplntat. Sehr gute Vorgespräche mit Dr. Hufeland zur Durchführung der OP und den korrespondierenden Fachbereichen für die OP. Durchführung der OP ebenfalls sehr gelungen. Auch die Betreuung post-OP durch die operierenden Ärzte und Pflegepersonal war sehr gut und alle waren stets sehr freundlich. Kann das Krankenhaus nur empfehlen.
Zudem möchte ich mich bei der Pflege- und Sozialberatung bedanken, die sich im Voraus komplett um meine Reha-Maßnahmen bzgl. Beratung und Beantragung gekümmert hat. Das war auch super!
|
Petra694 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Koloskopie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War heute zur Darmspiegelung. Bin wirklich begeistert, super nettes Personal- sehr hilfsbereit und sehr bemüht die Privatsphäre zu bewahren, sowie der gelungene Ablauf- schnell keine langen Wartezeiten.
|
Ernst78 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Teamgeist
Kontra:
Krankheitsbild:
Amputation des Hartmann-Stumpfes
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wegen aufwendiger OP ca. 3,5 Wochen Aufenthalt in der Chirurgie.Das Team um Chefarzt Prof.Dr. Gassel mit Dr. Simon ,Dr.Spira ,Dr.Caro usw.hat sich für mich als als echtes fachmännisches Team während meines Aufenthaltes dargestellt.Ich hatte immer den Eindruck fachlich und menschlich gut aufgehoben zu sein.Jeder im Team war in meinem Fall involwiert.
Vom Dr. Simon,der "Arzt und Mensch für alle Fälle"
über den "Spezialisten"der Op`s bis rauf zum Chef Prof.Dr.Gassel ist mir Offenheit,Vertrauen und Fachwissen begegnet.
Das Personal auf der Station war trotz Pandemie und ständigem Personalschwund freundlich und immer bestrebt zu helfen.
Ich bin im Nachhinein froh mich für das EKMh entschieden zu haben.Ferner bin ich überrascht wie weit Mülheim in seiner Gesundheits Entwickelung in den Kliniken fortgeschritten ist.
Selbst bei der Entlassung wurde mir ein gut funktionierter Pflegedienst zur Seite gestellt.
Das einzig negative während meines Aufenthaltes mußte ich leider erleben mit den oft wechselnden,hauptsächlich ältern Bettnachbarn,so um die 80 Jahre.
Sie meinen noch alles zu können und zu beherrschen.Wissen nach der Visite alles besser und nehmen die Ratschläge und Hilfen von dem Pflegepersonal nicht an:Ein Beispiel,der Nachbar ca.82Jahre,natürlich fitt wie ein Turnschuh schlug die Hinweise der Nachtschwester,doch beim Toilettengang Hilfe zu holen oder Licht an zu machen in den Wind.Ergebnis war um 2.00Uhr ein Sturtz wegen plötzlichem Schwindel.
Beim morgendlichen Telefonat mit den Verwandten wurde das nächtliche Erlebnis verharmlost.Viele Patienten machen es den vielen helfenden Händen nicht leicht.Es gab noch viel schlimmere Erlebnisse während meiner Zeit,die allerdings immer glimpflich verliefen.
|
K.C berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Betten sind schrecklich)
Pro:
Teamkompetenz
Kontra:
Onkologie nebenan
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Betreuung durch das Brustkrebs Zentrum war sehr gut und man fühlt sich gut aufgehoben.
Dr.Antrop Wagner ist ein wirklich netter, kompetenter Arzt. Sehr empathisch ????
Die beiden Brustschwestern Heike und Melanie waren immer sehr freundlich und fürsorglich
Dankeschön
|
Nanni49 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Habe nur freundliche Menschen kennengelernt)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Von Anfang an sehr gut)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Hervorragend, immer bestens informiert worden.)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Lief alles schnell und reibungslos.)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Die engen Dreibettzimmer übersieht man bei diesem netten liebevollen Personal gerne.)
Pro:
Fachliches Können. Freundlich, menschlich, liebevoll in allen Abteilungen.
Kontra:
Es gibt nichts zu meckern.
Krankheitsbild:
Gefässverschluss rechtes Bein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hervorragend
Der Chef der Radiologie hat mir durch sein fachliches Können eine Bypassoperation am rechten Bein erspart. Es war ihm sehr wichtig diese OP durch Weiten der Vene erfolgreich zu beenden. Es war nicht einfach und hat auch viel Zeit in Anspruch genommen. Ein super Team, freundlich, liebevoll und jeder Handgriff saß.
Als Patient fühlte ich mich die ganze Zeit sehr gut informiert. Das Begleiten durch Erklärungen auch am Monitor haben mich vergessen lassen das ich der Patient war.
Ich habe immer das Gefühl gehabt bestens aufgehoben zu sein und sage danke an alle die ich dort kennenlernen durfte.
|
Didi281956 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Essen klappt nicht ,unfähige Ärzte
Krankheitsbild:
Grüner star
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wurde vom Arzt als Notfall zur Augenklinik überwiesen .
Mein grüner Star war vom Augenarzt nicht mehr behandelbar.
Es sollte etwas operativ gemacht werden.
Diese Klinik wusste sich nicht anders zu helfen als mir stündlich wechselnde Tropfen zu verabreichen und augendruck messen
Es gab keine vernünftige Behandlung.
5 Tage ununterbrochen stündlich Tropfen,
Dann am 5.ten Tag 6x innerhalb von 2 Stunden zig verschiedene Tropfen ins Auge damit ich entlassen werden konnte.
Was hat das mit Behandlung zu tun?
Oberärzte habe ich nicht gesehen oder sprechen können,trotz Zusatzversicherung.
Diese Klinik ist das letzte, ich bin dann direkt zur Augenklinik nach Köln überwiesen worden mit extrem hohen augendruck
Aber Mülheim ist nur super in Rechnung schreiben , jetzt 3 Monat später merken die das noch 8€ offen sind????????????????????
Das ist doch nicht normal was da abgeht
Die sind unfähig eine Behandlung gegen grünen Star zu machen.
|
HA_EL berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliches Personal und gut strukturierte schnelle Abläufe
Kontra:
Krankheitsbild:
AV-Block 3.ten Grades
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Überzeugend war für mich die sehr einfühlsame und freundliche Beratung; mit dem Hinweis der Dringlichkeit einer sofortigen Behandlung durch das Ärzteteam mit Dr. Ademi als Chefarzt; sowie die professionelle Betreuung des Pflegeteams.
Zu jeder Zeit hatte ich das Gefühl gut betreut zu sein. Alle Mitarbeiter/innen im Team vermitteln Kompetenz und Sicherheit.
Ich kann die Kardiologie zu 100% weiterempfehlen !!!
Vielen Dank an:
Dr. Ademi, Dr. Khandanpour, Dr. Tarek Ajaj Al-Koura (mein Held) u.v.a. im Team der Kardiologie.
|
EKHMH berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Noch nicht erfolgt sitze seit fast 4h)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Gibt kein Pro
Kontra:
Bei einer Verletzung 4h zu warten ist unzumutbar
Krankheitsbild:
Schnittwunde
Erfahrungsbericht:
Die Wartezeit in der Notfallsbulanz ist Katastrophal
Die Wartezeit beträgt mehr als 3h
Das ist nicht akzeptierbar
Das Wirtschaftsunternehmen spart auf Kosten der Patienten
|
Hero64 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War nur zu einer ambulanten OP im Ev. Krankenhaus. Aber kann auch für den kurzen Aufenthalt nur positives berichten. Alle waren super nett,ob Ärzte oder Schwester,hab mich sehr gut aufgehoben gefühlt.
Aber schon 2 Tage vorher bei den Voruntersuchungen,hatte ich einen durchweg positiven Eindruck erhalten.
|
netgov berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alles positiv
Kontra:
Krankheitsbild:
Magentumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war Patient auf Station 43 vom 01.06 -- 10.06.22 mit einem Magentumor. Ich fühlte mich auf der Station sehr gut aufgehoben. Die Pfleger und Schwestern waren immer freundlich und haben geholfen wo sie konnten ob am Tage oder in der Nacht. Ich kann nur sagen Daumen hoch für die Arbeit die Sie manchmal, mit guten aber auch mit schwierigen Patienten haben und dabei immer freundlich blieben, dafür gibt es von mir eine glatte eins. Ich bedanke mich nochmals recht herzlich für Ihre Betreuung.
LG H.V.
Jetzt komme ich zu den Chirogen,auch hier kann ich nur positives berichten. Alle Ärzte mit denen ich es zutun hatte ob Narkose Arzt oder Stationsarzt oder die Ärzte dich mich vorbereitet haben für die OP waren sehr freundlich und hatten ein großes Fachwissen man konnte jeden Arzt ansprechen und bekam eine vernünftige Antwort.Einen persönlichen Draht hatte ich von Anfang an (ohne die anderen Ärzte zu schmälern) mit Dr. Simon. Er ist ein Arzt der nicht wie viele andere Ärzte das große Fachmedizinische Wissen raus lässt, sondern er spricht so das jeder es verstehen kann was gemeint ist und das mochte ich von Anfang an an Ihn. Ich weiss das jeder Mensch anders ist aber ich kann jeden nur dieses Krankenhaus empfehlen man fühlt sich dort gut aufgehoben. In diesem Sinne LG an das ganze Team des EV. Krankenhaus.
|
TSJ berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Ein Pfleger (leider Nachtschicht) hat sich gut gekümmert
Kontra:
nur negative Erfahrungen
Krankheitsbild:
Gereatrie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Schwiegervater (an Demenz erkrankt)musste auf Grund eines Sturzes nach einer Behandlung für 6 Tage in die Geriatrie.
Eine katastrophale Woche!
Es wurde nicht darauf geachtet, dass er genügend trinkt, stattdessen bekam er Infusionen für den Flüssigkeitshaushalt. Er wurde morgens in einen Stuhl gesetzt und musste dort den ganzen Tag sitzen.
Wir hatten ein Sonderbesuchsrecht, welches uns immer wieder verweigert wurde und erst nach massivem Protest der Besuch gestattet wurde. Er hatte eine Wunde am Arm!
Als er in die KZP entlassen wurde, ist uns von den dortigen Pflegern und Arzt bestätigt worden, dass er in einem katastrophalem Zustand entlassen wurde. Fingernägel schwarz, offene Wunden an den Beinen und Gesäß und unter Beruhigungsmittel gestellt.
Desweiterenn ist noch eine Hose abhanden gekommen!
Als ich die vergessenen Schuhe abholen wollte, wurde ich gefragt ob ich vorher angerufen habe?!
Dann kam der Spruch: "Ich habe etwas anderes zu tun, als mich um die Schuhe zu kümmern.
Es wird zwar überall von einer Überlastung gesprochen, aber es sind immer noch Menschen, die hier behandelt werden! Wir haben ein Krankenhaus gesucht, das heilen soll und nicht die Krankheit noch verschlimmert!
UNBESCHREIBLICH
|
2022RU berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Absolut professionel
Kontra:
Krankheitsbild:
Pakreatitis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Operiert wurde ich am25.06. Von Prof.Dr. Gassen und seinem Team.Ich hatte volles Vertrauen in das Ärzteteam und fühlte mich in professionellen, kompetenten Händen.
Auch in den 3 Wochen meines Krankenhausaufenthales nach der OP war die med. Betreuung optimal.
Dazu kam die äusserst kompetente, hilfsbereite, zuvorkommende und freundliche
Betreuung durch dasPflegepersonals der Station 3.
Ich kann das EKM bestens weiterempfehlen.
|
Suleika2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (langer bürokrat. Vorlauf am Tag vor OP)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Bett)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Abrasio
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war für 1 Tag in der Frauenklinik für einen gynäkol.operativen Eingriff. Es war alles bestens organisiert,die Betreung vorher und hinterher sehr gut.
Dr.Schmidt und ihre Kollegen haben mich ausführlich informiert.
Besonders gefallen hat mir die "lockere" Atmosphäre im Vorbereitungsraum des Op.bereichs,die keine Angst oder Nervosität meinerseits aufkommen ließ.
Danke!
Doch ein Manko: das Bett auf Station 4 war eine Katastrophe ( zu hart, zu knartschig)
|
GlücklicheElternJuni2022 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Professionelle und emphatische Betreuung vor, während und nach der Geburt
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vom ersten Moment an, wird man als werdende Eltern professionell und emphatisch aufgenommen und begleitet. Das Zusammenspiel zwischen Hebammen, Pflegekräften und Ärzten hat uns beeindruckt. Speziell die Betreuung im Kreissaal vor aber auch natürlich während der Geburt hat uns extreme Sicherheit gegeben, wodurch den Umständen entsprechend eine angenehme Geburt unseres Kindes folgte.
Die emphatische, einfühlsame und mitnehnehmende Art aller Angestellten macht den besonderen Charakter der Geburtshilfe aus.
Wir haben uns sehr wohl gefunden und können jedem nur empfehlen sich für eine Geburt im Ev. Krankenhaus Mülheim zu entscheiden
|
DerGebieter berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kommunikativ Informativ
Kontra:
Brote in Plastik eingeschweißt. Obst bzw. Tomaten Gurken könnten mit auf dem Speiseplan stehen.
Krankheitsbild:
Abszess - Fistel Entfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Alle Mitarbeiter waren sehr freundlich und machten einen sehr kompetenten Eindruck.
Voruntersuchung, OP und Nachsorge bzw. Pflege waren Top.
Ich würde dieses Krankenhaus auf jedenfall weiterempfehlen.
|
Grainne2 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Mangelnde Versorgung
Krankheitsbild:
Offene Beine, Lymphpribleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann,liegt auf Station 10 wegen seiner offenen Beine.Soeben würde ihm mitgeteilt, dass heute keine Verbände gewechselt werden. Am Montag würde dann noch eine Kotrolle der Venen erfolgen und es würden neue Strümpfe angemessen. Die kann er aber auf Grund der Wunden nicht tragen! Er könne auch entlassen werden. Meine Frage, soll er sein Bein verlieren nur weil sie ihm nicht helfen können, wollen? Ich bin Fassungslos. Ich glaube wir müssen mal damit an die Öffentlichkeit gehen, oder anwaltliche Hilfe suchen. Glauben Sie mir, uch bin wütend und traurig über ihre Einrichtung!
|
Silke134 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Ich bedanke mich ganz herzlich bei Prof. Nolte-Ernsting und seinem gesamten Team für die einfühlsame und hervorragende Behandlung und Betreuung. Ich fühlte mich in der Radiologie sehr gut aufgehoben. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren sehr freundlich und zuvorkommend! Vielen Dank.
|
DudEk2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Familiär, Stillen wird kompetent unterstützt
Kontra:
Zimmer im Altbau
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe mein 3.Kind dort entbunden und kann dieses Krankenhaus für die Geburt nur empfehlen. Das Personal, sowohl die Assistenzärzte als auch Pflegepersonal, Hebammen und vor allem Schwester Beate sind einfach nur top.
Es ist alles sehr familiär und das Neugeborene steht an erster Stelle. So wurde zum Beispiel kein einziges Mal gefordert, dass man während des Stillens eine Pause einlegt, um die Kleine zu wiegen. Meine Hebamme während der Geburt war so fürsorglich und lieb (Hebamme Forogah(ich hoffe sie wird so geschrieben)). Bei Fragen zum Stillen ist die Stillberaterin Schwester Beate sehr kompetent und auch sehr bemüht,dass das mit dem Stillen klappt.
Leider konnten wir nicht zum Genuss des neuen Familienzimmer kommen, da diese besetzt waren. Aber dafür wurde kurzer Hand ein normales Zimmer in ein Familienzimmer umgewandelt.
|
MFKB berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundliches und motiviertes Team :)
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Frau wurde am 01.05.2022 bis 04.05.2022 auf der Aufnahmestation 6b in der EVK in Mülheim an der Ruhr behandelt. Das Personal der Station 6b ist überaus freundlich und jederzeit hilfsbereit gewesen. Meine Frau und ich haben einen sehr guten Eindruck des Teams der Station 6b gewonnen, da die Kolleginnen sehr gut strukturiert und aufeinander eingespielt sind. Die sprachliche Barriere war Dank der guten Betreuung der Stationsassistentin Frau Stolte zu keinem Zeitpunkt eine Herausforderung.
Meine Frau fühlte sich sehr gut aufgehoben.
Das Haus und insbesondere die Station 6b können wir von Herzen weiterempfehlen.
|
Schmidberg berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Behandlung, Betreuung und Patientengespräch auf Augenhöhe
Kontra:
Krankheitsbild:
Coxarthrose
Erfahrungsbericht:
Auf der Suche nach einem zertifizierten Endoprothetik-Zentrum für eine anstehende Hüft-OP bin ich auf das EVK in Mülheim an der Ruhr gestoßen. Ein Telefonat mit dem Departmentleiter der Endoprothetik und späteren Operateur führte zu der mir wichtigen Arzt-Patienten-Beziehung auf Augenhöhe. Die Voruntersuchungen verliefen gut organisiert und zeitsparend. Einzig die Weitergabe der vorhandenen digitalen Patientendaten an die nächste Instanz könnte man optimieren (fünfmal die Frage nach Gewicht und Größe kosten Zeit und müssen nicht sein!?). Unterbringung, Operation, Betreuung und Service im Krankenhaus waren tadellos. Die ersten erfolgreichen Schritte 24 Stunden nach der OP hatte ich nicht erwartet. Ebenso wie den völlig schmerzfreien weiteren Verlauf des Krankenhausaufenthalts. Entlassung nach fünf zufriedenen Tagen. Ich würde sagen "immer wieder gerne" - aber das muss hoffentlich nicht sein.
Ich war für die Durchführung einer Katheterablation im Evangelischen Krankenhaus in Mülheim.
Vorbereitung:
Die Vorbereitung zur Aufnahme als Patient erfolgte innerhalb von rund 2 Stunden an einem Tag in der Vorwoche. Dieser Vorgang ist terminiert, schnell und effizient.
Am Tag der Operation:
Das Team zur Durchführung des Eingriffs war fokussiert, sehr freundlich und für Fragen offen, die Antworten waren klar. Die Vorbereitung des Eingriffs wurde professionell und in kurzer Zeit erledigt. Der Arzt führte die Ablation ruhig durch und war ebenfalls offen für Fragen. Ich habe den Eingriff schmerzfrei und entspannt wahrgenommen.
Anschließend wurde ich auf der Station 9 aufgenommen. Die Versorgung mit Handtüchern und Hygieneartikeln ist gut gelöst. Die Räumlichkeiten sind ansprechend. Das Team der Station ist freundlich und aufmerksam. Die Einschränkungen des Besuchs sorgen für ausreichende Ruhe zur Erholung und empfand ich daher als sehr angenehm.
Am Nachmittag erklärte der durchführende Arzt den Eingriff und die damit verbundenen Erkenntnisse für mich gut nachvollziehbar.
Am zweiten Tag:
Am Morgen fanden die Abschlussuntersuchungen statt und nach einem abschließenden Gespräch erfolgte die Entlassung.
Fazit:
Ich fühlte mich rund um sicher und sehr gut betreut.
|
lasama berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Dr. Wagner ist sehr empathisch
Kontra:
Wir können nichts negatives sagen
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Brustzentrum im ev. Krankenhaus Mülheim kann ich
sehr empfehlen.
Bei meiner Mutter wurde Brustkrebs diagnostiziert.
Sie fühlte sich im Brustzentrum des EKMs sehr gut auf gehoben.
Man hat zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, dass der Arzt nur wenig Zeit hat und alles schnell gehen muss.
Besonders der Oberarzt Herr Dr. Tim Antrop Wagner hat mit seiner sehr kompetenten, empathischen und freundlichen Art viele Ängste nach der Diagnose nehmen können!
Man fühlt sich nicht allein gelassen.
Die Schwester Fr. Janz hat sich ebenfalls sehr viel Zeit genommen und alle Fragen mit sehr guten Ratschlägen beantwortet.
|
Herzpatient21 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzvorhofflimmern
Erfahrungsbericht:
Sehr kompentente und erfolgreiche Beratung und Behandlung durch das Ärzteteam der Kardiologie, insb. Dr Ademi und Dr. Lee.
Nach deutlichem Leistungsschwund und Vorhofflimmern wurde vor 3 Monaten eine Herzkatheterunterscuheung durchgeführt. Dabei wurden Verengungen der Herzkranzgefäße festgestellt und sofort durch einen Stent behoben. Zusätzlich erfolgte die Beseitigung des Vorhofflimmerns durch elektrische Kardioversion.
Bereits am nächsten Tag konnte ich wieder Treppen steigen und nach einigen Monaten ist meine Leistungsfähigkeit weiter deutlich verbessert.
Die Betreuung und Versorgung durch das Pflegeteam auf der Station 3 waren ebenfalls sehr gut.
Vielen Dank!
|
Sigos berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Pflegepersonal Top, Ärzte kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war 2 Tage auf der neuen Aufnahmestation 6 b.
Das Pflegepersonal war sehr freundlich und kompetent. Mir wurden alle meine Anliegen zur vollsten Zufriedenheit erfüllt.
Auch die Ärzte waren sehr present und haben mich sehr gut aufgeklärt und auch bei Fragen zugehört.
|
juneuba berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundliches und motiviertes Personal
Kontra:
Organisatorisch gibt es Verbesserungspotential
Krankheitsbild:
Entfernung der Gallenblase.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Kompetente Betreuung und Behandlung. Durchweg freundliches und motiviertes Personal, das leider ab und zu mangels ungenügender Personaldecke etwas überlastet scheint.
|
SONNTAGSKIND22 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Rundum sehr gut)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Persönliche Betreuung
Kontra:
Ausstattung eine Station 4b
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir sind Samstagnacht zur Entbindung ins EKM gefahren. Der erste Eindruck im Kreißsaal war eine freundliche und angenehme Atmosphäre. Sowohl Hebammen als auch die Ärzte der Geburtshilfe sowie der Anästhesie waren kompetent und souverän im Handeln.
Die PDA wurde mit viel Gefühl gespritzt.
Auch auf der Station kümmerten sich am nächsten Morgen eine Hebamme, eine Kinderschwester, eine Stillberaterin sowie die Stationsschwestern um alle Belange die nach der Geburt anfallen.
Die Kinderärztin kam bereits am Sonntag vorbei um sich vorzustellen und unsere Tochter zu begrüßen, danach betreute sie mit grosser Leidenschaft die Kleine und machte die U2.
Jede Fachdisziplin der behandelnden Ärzte Gyn/ Geburtshilfe und Anästhesie kamen im Nachgang um nochmal nach dem Rechten zu schauen.
Anfallende nötige Folgeuntersuchungen wurden sehr zügig und unkompliziert für mich organisiert.
Wir haben uns wirklich persönlich betreut gefühlt: fachlich wie menschlich eine tolle Erfahrung.
|
TimmD berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Demenz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir haben für meinen dementen Vater die Beratung der "Familialen Pflege" im Ev. Krankenhaus in Anspruch genommen. Die Mitarbeiterin war sehr kompetent und einfühlsam, so dass wir im Anschluss alle weiteren Schritte zur Erlangung eines Pflegegrades für meinen Vater in die Wege leiten konnten. Ohne die Hilfe der Beratungsstelle wäre es uns wesentlich schwerer gefallen.
|
edermilitao berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Musste zum 2. Mal zur Notaufnahme - beim ersten einfach weggeschickt, was gravierende Folgen hätte haben können)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Abgewiesen in der Notaufnahme, Entzündung dadurch gefährlicher geworden, beim zweiten Anlauf dann richtig beraten)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Behandlung war die richtige, nur wurde das Antibiotikum zwei Mal vergessen, Venen-Einlauf könnte auch für fast einem Tag niemand legen)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Personalmangel, kaum Zeit, sich den Patienten richtig individuell zu widmen)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (nichts zu bemängeln)
Pro:
Freundliches Pflegepersonal
Kontra:
Prozesse funktionieren tw. schlecht, akuter Personalmangel auf der Station
Krankheitsbild:
Divertikulitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mittwoch Nachmittag, musste mit Fieber und starken, linksseitigen Unterbauchschmerzen in die Notaufnahme. Dort wurde mir gesagt, ohne, dass mich die zuständige junge Ärztin untersucht hätte, dass ich doch bitte in das andere Krankenhaus zur Notsprechstunde gehen solle. Es begann eine Odyssee, die mit meiner erneuten Vorstellung in der Notaufnahme am Freitag mit der Diagnose "akute, komplizierte Divertikulitis" weiterging. Es war laut der Oberärztin kritisch, da ein Darmdurchbruch drohte. Ich wurde eingewiesen und bekam intravenös die notwendige Antibiose. Auf der Station: Das Personal ist freundlich und hilfsbereit, aber überfordert. Zunächst wurde mein zweites Antibiotikum einfach vergessen! Ein 95 Jahre alter Patient in meinem Zimmer, schellte, weil sein Tropfer nicht funktionierte - lange kam überhaupt niemand, ich musste aufstehen und Bescheid geben (mehrmals). Nachts gab es nur eine Pflegekraft für über 30 Patienten. Mein Zugang funktionierte nicht und sollte neu gelegt werden. Nur fand sich im Krankenhaus am Nachmittag niemand, der mir diesen legen konnte. Also Antibiotika-Tabletten bekommen. Am nächsten Tag konnte ich bis mittags immer noch nicht intravenös die Antibiose bekommen, weil niemand mir den Zugang legen konnte. Zudem kam eine zumindest fragwürdige Diagnose bzgl. der Schwere der Komplikation hinzu (später widerlegt durch 4 unabhängige Ärzte, 1 CT und einer Koloskopie)-mir wurde die OP zur Entfernung eines Darmabschnittes vehement empfohlen, ohne wirklich die Ergebnisse der Darmspiegelung abzuwarten. Ich erwähnte, dass ich in der Notaufnahme zwei Tage vorher abgewimmelt worden war. Der Arzt sagte, er würde mal nachfragen. Hat er auch. Aber auf die Frage, dass die Entzündung, wäre ich 2 Tage vorher aufgenommen worden, nicht so gefährlich geworden wäre, hieß es: "das ist juristisch nicht haltbar". Es geht mir nicht darum rechtliche Schritte einzuleiten, sondern zu vermeiden, dass jemand anderem so etwas passiert. Die Prozesse haben nicht funktioniert.
|
Kolos berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Koloskopie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Super nette Schwestern und Pfleger und auch das Ärzteteam sehr kompetente Beratung und Behandlung. Ich hatte eine Koloskopie und war sehr zufrieden mit meiner Behandlung.
|
Nastan berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles super
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlüsselbein
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Im Namen meines Sohnes möchten wir uns bei dem ganzen Team der Unfallchirurgie besonders bei Herrn Prof. Schneppendahl bedanken. Die OP verlief so super, dass wir am nächsten Tag nach Hause durften . Herr Prof. War sehr, sehr nett und hat sich rührend um meinen Sohn gekümmert er weiss genau was er macht und war mit seiner Art und Weise genau richtig bei einem 14 Jährigen jungen Mann. Ich kann die Klinik nur weiterempfehlen es hat einfach alles gestimmt...
|
dirktg berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Engagiertes medizinisches und Pflegepersonal, Gute Organisation
Kontra:
Leider keinen Einzelzimmer verfügbar durch Pandemiesituation
Krankheitsbild:
Nachbehandlung nach Herzklappen- und Bypass-OP
Erfahrungsbericht:
Ich lag zur Nachbehandlung einer größeren Herz-OP ca. zwei Wochen im EKH auf der Kardiologie. Herr Dr. Ademi und sein Team, insb. auch frau Mira Rifai,, haben neben den rein medizinischen Aspekten auch durch ihre große Patientennähe sehr zur Genesung beigetragen
|
Monika_ berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr nettes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Erfahrungsbericht:
Ich bin Patientin im Brustzentrum,
Ich habe mich von Anfang an sehr gut aufgehoben gefühlt.
Insgesamt ein sehr freundliches Personal.
Besonders kann ich die fachliche Kompetenz und die nette, menschliche
Art von Oberarzt Tim Antrop-Wagner hervorheben.
Sein freundliches Auftreten hat mir bei der Diagnose sehr gut getan.
|
BenFa berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Subduralhämatom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich in der Neurologie sehr wohlgefühlt. Alle neurologischen Tests wurden einfach und professionell absolviert. Dabei waren alle Mitarbeiter sehr nett und zuvorkommend. Ich hatte hier durchgehend ein gutes Gefühl.
|
BenFa berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Subduralhämatom, Augenhöhlenbodenfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich bei meinem Aufenthalt sehr wohlgefühlt. Sowohl die Betreuung als auch die fachliche Betreuung waren sehr gut. Es wurde mit einer Ruhe und Sorgfalt, aber klar und genau behandelt. Von daher kann ich insgesamt nur positiv von der Neurochirurgie sprechen.
|
Alimoulla berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
fürsorgliche Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Handoperation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr geehrte Damen und Herren,
bedanke mich für die hervorragende Behandlung und den fürsorglichen Service in Ihrem Haus.
Mit freundlichen grüßen
Ali Moulla Danke.
|
Sugar8 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Ausnahme bildet hier die Verwaltung Patientendaten)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
kompetent, freundlich, zuvorkommend, einfach nett
Kontra:
leider mehrfach pers. Angaben mitgeteilt
Krankheitsbild:
Entfernung Gallenblase
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Diagnose Gallenblase entzündet, muss entfernt werden. Durch Prof. Gassel wunderbare Beratung und Empfehlung, da ich fast 50 Jahre, vorher eine Darmspiegelung zur Vorsorge zu machen. Kurzfristiges Einschieben der Fachbereiche Proktologe und Urologe hat problemlos funktioniert. Auch hier alles prima.
Reibungsloser Ablauf des ganzen Aufenthalts, sehr nettes freundliches Personal.
Privatstation sehr gepflegt, Versorgung einwandfrei
|
A.E.F. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlichkeit des Personals vom OP bis zur Pflege.
Kontra:
Sauberkeit im Bad.
Krankheitsbild:
Austausch meines Herzschrittmachers nach AV Blokade 3. Grades
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Kann meine gesamte Bewertung mit zufrieden abgeben. Die Freundlichkeit des Personals habe ich als wohltuend empfunden. Der Sauberkeitsstandard im Badezimmer ist mein einziger Kritikpunkt. Da hätte ich mir wirklich mehr gewünscht.
|
Josh63 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
sehr freundlich + kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfakt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Als Notfall eingeliefert,beim Platzieren des Stents keinen Fehler gemacht ( Dr. Lee ). Die Nachbehandlung unter Leitung von Chefarzt H. Ademi verlief sehr zufriedenstellend. Das komplette Team, sowie auch alle Schwestern + Pflegepersonal waren kompetent, freundlich + sind auf die Fragen u. Wünsche eigegangen. Auch der Platz in der Reha wurde vom Haus organisiert.
|
PüReh berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlich, kompetent, umsorgend
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Gebärmutter-Entfernung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Wurde bereits beim "Einchecken" einige Tage vor der OP sehr freundlich empfangen. Habe nur nette Menschen getroffen. Reibungsloser schneller Ablauf, da gute Strukturierung der Aufnahme, Voruntersuchung, Aufklärung über Narkose etc.
Zentrale Anlaufstelle mit Wartenummer und guter, sehr übersichtlicher räumlicher Strukturierung.
Am Tag der OP gute freundliche Aufnahme und Vorbereitung auf die OP.
Äußerst nettes Team im Aufwachraum. Später sehr nette Ärzte, Schwestern, Servicemitarbeiter auf Station 4.
Hört sich übertrieben an, ist aber wahr:
ich habe in den 5 Tagen Krankenhausaufenthalt nur kompetente Menschen angetroffen, die ihren Job gut, gerne und mit durchgehender Freundlichkeit und Achtung ihren Patienten gegenüber ausgeführt haben.
Ich wurde morgens von den sich zur Übergabe treffenden Schwestern, die sich lachend und scherzend begrüßten und austauschten, geweckt und hatte so direkt gute Laune für den Tag.
Jeder, an den ich einen Wunsch richtete, erfüllte ihn mir so gut er konnte und ich fühlte mich einfach wohl und gut aufgehoben.
Ich kann diese Klinik sehr empfehlen und würde sofort wieder hier ins Krankenhaus gehen!
Ich vergebe hiermit sehr gern eine 1 mit Sternchen für meine Zeit hier!
|
Cilli-M berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
minimale Op-Schnitte
Kontra:
Krankheitsbild:
Bänderriss Schulter
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wurde im Februar 2022 im EVK an der Schulter operiert und spüre bereits eine deutliche Verbesserung.
Die medizinische und persönliche Betreuung durch das Klinikpersonal waren hervorragend!
|
Bero63 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Darm-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nachdem die Divertikulitis nicht abheilen wollte, war eine Darm-OP unumgänglich. Die Aufklärung zur OP war umfangreich und verständlich.
Die Durchführung der OP durch den Chefarzt war perfekt und konnte minimalinvasiv erfolgen. Dadurch war postoperativ eine baldige Mobilisierung und damit verbunden auch eine rasche Heilung gegeben.
Dank der tollen Teamarbeit sämtlicher Ärzte, Schwestern, Pfleger und Service-Kräfte fühlte ich mich bestens aufgehoben und besonders in den ersten beiden postoperativen Tagen, in denen ich noch nicht so mobil war, hervorragend unterstützt. Als Privatpatient war ich auf der Komfortstation untergebracht, die diesem Namen wirklich gerecht wurde. Das Essen war sehr schmackhaft und es wurde bereits am zweiten Tag eine große Auswahl angeboten.
|
Sgefan berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Dr. Kabbas ist ein Top Arzt und die Hebammen sind Mega)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Einfach und recht unkompliziert)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Betten sind für längere Aufenthalte nicht geeignet.. Ist aber ein KH und kein Hotel ;))
Pro:
Menschlich, einfühlsam und umsorgend waren Alle! Hebammen, Pflegekräfte, Service und natürlich das Ärzteteam
Kontra:
Nichts medizinisches.. was gesundes im Snackautomaten wäre schön :P
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Wir waren hier zur Geburt unseres ersten Kindes und es war die beste Entscheidung, die wir in der aktuellen Lage hätten treffen können.
Die Aufnahme lief reibungslos und ich als Mann durfte von Anfang an dabei sein. Was aktuell fast nirgends möglich gewesen wäre.
Wir konnten ein Familienzimmer auf Station 4 beziehen und wurden rund um sehr gut betreut.
Die Sauberkeit war auch stets hervorragend..
Mittagessen war okay.. Frühstück und Abendrot waren gut und wenn kann man sich immer was liefern oder von Verwandten bringen lassen.
Unser Dank gilt dem gesamten Team von Hebammen(besonders den Helferinnen bei der Geburt julitta und Larissa) aber auch Jenny, Sarah und Kerstin und einfach Allen, den Pflegekräften, dem Serviceteam und natürlich den Ärzten.
Unser betreuender Arzt Dr. Kabbas war sehr mitfühlend und ist auf alle unsere Bedürfnisse eingegangen.
Vor allem wurde alles auf natürlicher Basis probiert und man wurde über jede Kleinigkeit informiert und nach dem Einverständnis gefragt.
Wir werden das Haus unseren Freunden weiterempfehlen und sicher zur nächsten Geburt wieder das EKM bevorzugen
|
BiliMH berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Engagement aller Beteiligten
Kontra:
Krankheitsbild:
Grauer Starr
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Mein Großvater hat sich wegen grauem Star in der Augenklinik operieren lassen. Da dieser sehr weit fortgeschritten war musste der Eingriff in Vollnarkose mit einer Übernachtung stationär statt wie ursprünglich angedacht ambulant durchgeführt werden.
Dies ergab sich in der ausführlichen Voruntersuchung. Der nette Oberarzt hat uns sehr ausführlich und verständlich beraten und informiert. Alle Beteiligten in der Vorbereitung waren sehr nett und zuvorkommend. Außer etwas längeren Wartezeiten gibt es nichts zu beanstanden. Dies scheint aber auch den Coronabedingungen geschuldet zu sein da der Ablauf sehr strukturiert wirkte.
Die Aufnahme auf die Station verlief problemlos obwohl offensichtlich viele Patienten an diesem Tag aufgenommen wurden. Mein Großvater kam zügig auf sein Zimmer und wurde für die OP vorbereitet. Er hat sich in der Obhut der Pflege und der sehr zuvorkommenden ServiceKraft sehr wohl gefühlt, sagte er.
Die Operation verlief ohne Komplikationen und das Ergebnis ist laut Opa „ausgezeichnet“. Er freut sich regelrecht das zweite Auge, welches nicht so stark betroffen ist, bald ambulant operieren zu lassen.
Medizinische Versorgung ist top! Das ist ja das Wichtigste! Auch das Essen ist wirklich toll.
Die Versorgung auf der Station ist katastrophal. Zu wenig Personal für zu viele vor allem bettlägerige PatientInnen. Das Meldesystem funktioniert über eine Hauptstelle, die die Anliegen dann zurück auf die Station leitet. Zum Teil dauert es über eine halbe Stunde, bis eine (häufig lustlose) Schwester kommt.
Am Wochenende ist die Lage noch schlimmer. Kein Arzt, keine Schwestern. Wenn man sich nicht selber helfen kann, eine schwierige Situation.
Ich bin zwar Privatpatient, habe aber wegen Bettenmangel auf der Normalstation mir insgesamt drei Personen gelegen.
|
CWiller berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Die medizinische Komponente lässt einiges (fast und halt schneller) "verschmerzen")
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Geduld und Aufmerksamkeit werden hier sehr großgeschrieben (scheinbar effektive Vorauswahl und Schulungen von hoher Qualität))
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (einwandfrei (Grund siehe Qualität der Beratung!))
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Um es nicht in Bausch und Bogen zu verurteilen - die handelnden Personen haben es alles andere als leicht!)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Eine wohltuende Alternative zu typischen Krankenhäusern der 60er/70er Jahre)
Pro:
Aufklärung, Beratung, Betreuung
Kontra:
Organisation der Abläufe-scheinbar fehlendem Personal geschuldet
Krankheitsbild:
Einblutung Glaskörper
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Aufgrund einer Einblutung des Glaskörpers im Auge habe ich nach Überweisung durch die lokale Augenärztin mehrere Termine in der Klinik wahrnehmen müssen, bis letztlich eine Entfernung desselben durch OP am heutigen Tag mit sich anschließendem 3tägigen stationären Aufenthalt unumgänglich war. Immer wieder wurde ich von anderen ÄrztInnen untersucht, immer wieder habe ich mich allerbestens aufgehoben und beraten gefühlt. Das gilt ebenso für die von PflegerInnen(?) durchgeführten Voruntersuchungen! Lange ging man davon aus, dass der Körper das Blut (wie wohl in den meisten Fällen) selbst resorbiert, jedoch war dem leider nicht so. Die heutige OP, die ich durchaus mit gemischten Gefühlen angetreten habe, hat allerdings den Gesamteindruck vollauf bestätigt. Man kümmerte sich aus medizinischer Sicht vorbildlich und sehr zugewandt um mich und meine Belange. Hier ist der Patient noch Mensch!!! Ein großartiges Team. Ich bin wirklich begeistert. Voraussetzung ist aber, dass man sich durch die mit stets stundenlanger Warterei und Lauferei von A nach B und zurück nicht entmutigen lässt. Die Orga ist leider eher mangelhaft und offenbart jede Menge Luft nach oben -die telefonische Erreichbarkeit tendiert gegen Null. Die medizinische Betreuung ist einfach nur hervorragend!!! Wobei ich die fachliche Leistung weitaus weniger beurteilen kann als die emotionale.
Jedoch habe ich weder hier noch dort auch nur Ansätze zur Kritik gefunden. Weiter so!!!
Christof Willer, 17.2.2022
|
Hermi2304 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Schade)
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Notaufnahme, Ärzte
Kontra:
Notaufnahme, Ärzte
Krankheitsbild:
Schmerzen im Rücken und im Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Von der Notaufnahme war ich auch schon besseres gewohnt, 03. 2020 als Notfall morgens um 7 Uhr wudeich weggeschickt mit der Aussage : Arzt / Ich kann Ihnen nicht helfen, obwohl ich schon öfters in der Klinik an der Wirbelsäule Operiert wurde. 1/2 Jahr später wurde ich in einer anderen Klinik operiert. 4 Stunden. Heute war ich mit meiner Frau auch um 7 Uhr in der Notaufnahme, da meine Frau sehr starke Schmerzen im Knie hatte, nur Röntgen und die Schmerzen wurden nicht behandelt, eine Punktion der Zyste in der Kniekehle hätte meiner Frau geholfen. Jetzt soll sie zum Hausarzt. Tolle Ärzte im EKM vielen Dank für nichts.
|
Chriba1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Ausführliche und sehr gut verständliche Aufklärung)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Angestrebter Behandlungserfolg wurde erreicht)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Vorstationäre Aufnahme ist sehr zeitaufwändig)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Auf Station 3 fühlt man sich sehr gut aufgehoben)
Pro:
Prof. Nolte-Ernsting agiert sehr dem Patienten zugewandt
Kontra:
Krankheitsbild:
Fortgeschrittene Arthrose des Kniegelenks
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe im EKM einen Vortrag von Dr. Daufenbach über Knieendoprothetik wegen Arthrose des Kniegelenkes und über die Embolisation des Knies (TAPE) als alternative Behandlungsmethode von Prof. Nolte-Ernsting besucht.In der Sprechstunde von Prof. Nolte-Ernsting habe ich mich in einem sehr ausführlichen Gespräch zum Thema Embolisation, in dem alle Fragen beantwortet und meine Bedenken ausgeräumt wurden, beraten lassen. Einige Tage später führte der Professor den Kathetereingriff, der mit einer Übernachtung im Krankenhaus verbunden ist, bei mir durch. Die im Laufe der Zeitspanne von 4 Wochen bestenfalls zu erwartende Schmerzlinderung um ca. 50 % traf voll zu, so dass ich sogar einige Tage fast schmerzfrei Schi laufen konnte. Nachdem jetzt weitere 3 Wochen vergangen sind, registriere ich weiter abnehmende Schmerzen im Kniegelenk. Ich bin froh, dass ich mich zu dieser Behandlung entschlossen habe und ich wurde auch nach dem Eingriff während meines stationären Aufenthalts und bei einem Termin zur Nachuntersuchung gut vom Professor betreut.
|
RichardB. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
sehr freundliches und kompetentes Team. Tolle Atmosphäre - gar nicht wie Krankenhaus. Und keine langen Wartezeiten. So sollte das überall sein! Danke sehr
|
nonono44 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Chirurgen:innen, mit denen man reden kann; Pflege, ASZ, Orga, Umgangston
Kontra:
Kekse könnte es mehr geben;)
Krankheitsbild:
Darm, Magen, Bauch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
dialogbereite Chirurgen:innen, zügige Revisions-OP, Toleranz für meine Haltung, freundliche, exzellente Pflegekräfte, super nette und gute Wundmanagerin, perfekte Organisation des Hauses, sehr gutes Essen (vegetarisch und sogar vegan gibt´s auch), Tee, Wasser immer verfügbar, und das alles trotz der Coronaeinschränkungen!
Dieser Aufenthalt war wirklich sehr gut! Danke!
|
Rosi272 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit des Pflegepersonals,der Servicemitarbeiter*innen
Kontra:
Wartezeiten Notaufnahme
Krankheitsbild:
Darm OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ausführliche und verständliche Informationen zur bevorstehenden OP.
OP minimalinvasiv/ sehr schnelle Erholung möglich
Betreuung und Zimmer sehr gut
Ärztliche Betreuung sehr umfangreich und
geprägt durch Freundlichkeit und Zeit für die
Beantwortung meiner Fragen.
War rundherum zufrieden.
|
bibo-first berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Schwestern Ärzte und Pfleger sind absolute Spitze
Kontra:
Verwaltungsapparat
Krankheitsbild:
Oberlieder
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Das Wichtigste zuerst:
Schwestern Ärzte und Pfleger sind absolute Spitze.
- Essen so lala.
- Sauberkeit wird groß geschrieben.
- Anmeldung zur Voruntersuchung in der Ambulanz: na ja, sie sind stehts bemüht, (wenn die Software funktioniert)
- Stationsaufnahme und Abmeldung klappt prima
|
Rb212 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Personal, medizinische Hilfe
Kontra:
Alte Einrichtung, keine Privatsphäre, nicht alles sauber
Krankheitsbild:
Gallenop
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Mitarbeiter waren freundlich und immer hilfsbereit, obwohl super viel los war und sie viel zu organisieren und zu tun hatten, weil die Station voll war und viele Operationen anstanden.
Das OP-Team war ebenfalls super freundlich und emphatisch. Die Ärzte haben mir immer Fragen beantwortet.
Das Haus ist sehr alt, und die Zimmertüren stehen immer offen. Das macht es fürs Personal vielleicht einfacher, nimmt einem aber - vor allem im Dreibettzimmer, wo es eh voll und fremd ist - jede Privatsphäre. Und es macht die Reizkulisse noch lauter und anstrengender. Nicht jeder Schrank funktionierte, und die Toilettenbrille war auch total zerkratzt und ekelig. Am Bettgitter klebten noch Reste von einem vorigen Patienten.
Aber ansonsten: war gut. Ich wurde gut behandelt. Und der Verlauf der Op war auch super.
|
nobuyoshi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Bestnoten für Chefarzt + Team)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Funktioniert reibungslos im Hintergrund)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Zu wenige Einzelzimmer)
Pro:
Hohe Fachkompetenz, stets Zeit für Patientenanliegen und -fragen
Kontra:
Zu wenige Einzelzimmer
Krankheitsbild:
Bauchspeicheldrüse
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wurde Anfang Dezember aufgrund akuter, starker Schmerzen abends über die Notaufnahme aufgenommen (Spoiler: Es war die Bauchspeicheldrüse).
In der Notaufnahme null Wartezeit, freundliche und Ruhe ausstrahlende Mitarbeiter. Am nächsten Morgen begannen die Untersuchungen zügig, das Pflegepersonal und die untersuchenden Ärzte waren durchgehend freundlich und nahmen sich stets Zeit für meine Anliegen und Fragen.
Die Befunderläuterung -durch den Chefarzt- war ausführlich, verständlich - und es war stets Zeit für noch eine Frage und ein nettes Wort.
Die Administration -von den Aufnahme- und Entlassungsformalitäten bis zu den Mahlzeiten- hat im Hintergrund reibungsfrei funktioniert.
Ach ja: Gesund geworden bin ich auch - auch die Nachuntersuchungen verliefen so gut wie oben dargestellt.
Im Gegensatz zu Restaurants schreib ich nicht: "Hier komm ich gern wieder her", aber wenns denn sein muß... dann fühl ich mich hier in kompetenten und fürsorglichen Händen.
(Negativ ist zu bemerken: Zu wenige Einzelzimmer, wenn man also mit einem starken Schnarcher ein Zimmer teilt...)
|
Wali1012 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war mit allem super zufrieden und würde jederzeit das Evangelisches Krankenhaus Mülheim/Ruhr wieder in Anspruch nehmen.. so eine tolle Versorgung. Das ganze Personal stets freundlich ,und ich wurde immer mit einem Lächeln begrüßt. In der heutigen Zeit nicht selbstverständlich. Man hat gesehen das das ganze Personal ihre Liebe zu ihrem Beruf nicht verloren haben, in dieser schweren Pandemiezeit.????????????????
Ein besonders Dankeschön an Dr.Simmon ,Sehr Menschlichen Charakter und Super Mediziner.
Abteilung Chirurgie ??????????????????????????????????????????????
Grüß A.Wali
|
Arne6 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlich, Sorgen der Patienten werden ernst genommen, super Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Im Januar 2022 waren wir zur Entbindung im Ev. Krankenhaus in Mülheim, während der Einleitung der Geburt konnten wir das sehr schöne Familienzimmer nutzen und so trotz Corona alles gemeinsam durchstehen. Sowohl die Hebammen und Ärzte im Kreißsaal, als auch das Team der Station waren große Klasse und haben uns mit der freundlichen Art und dem Eingehen auf Wünsche und Sorgen die Tage erleichtert. Sie haben die Geburt unserer Tochter zu einem glücklichen und sicheren Erlebnis gemacht!
|
Mäxle87 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Geringe Wartezeit, ausführliches Aufklärungsgespräch, super Ablauf im OP.
Kontra:
Krankheitsbild:
Blinddarmentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Durch den Hausarzt mit der Abklärung zur Blinddarmentzündung überwiesen. Gründliche Untersuchung nach geringer Wartezeit in der Zentralen Notaufnahme. Notfallmäßige Operation noch am selben Tag. Sehr freundliches und kompetentes OP- und Anästhesiepersonal. Zu keinem Zeitpunkt habe ich mich schlecht aufgehoben gefühlt. Trotz der Uhrzeit noch gutgelauntes Personal, das ist nicht selbstverständlich. Die Zeit im Aufwachraum war ruhig. Schmerzen wurden behandelt. Unterbringung auf Station 43 war super. Freundliches Personal, mehrmals Hilfe angeboten. Auch die Schmerzen wurden hier gut behandelt. Die Entlassung und die Nachbehandlung war super zufriedenstellend. Danke für die Hilfe. Würde mich jederzeit wieder in dieses Krankenhaus begeben.
|
nonono44 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Organisation, Pflege, Freundlichkeit
Kontra:
Chirurgen, die sich überschätzen
Krankheitsbild:
Darm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Perfekt organisiertes Haus, alle Schritte aufeinander abgestimmt;
exzellente Pflege und Pflegekräfte, die immer ein freundliches Wort haben und sich nach dem Befinden erkundigen;
Essen sehr gut, Tee und Wasser immer ausreichend zur Verfügung;
saubere Betten und Schränke, die mit einer Chipkarte sicher verschlossen werden können.
Leider chirurgenseitig nicht das durchgeführt, was gewünscht und beauftragt war, es sollte doch nur ein Hautwulst und ein kleiner Knoten minimal invasiv entfernt werden (Granulom) und alles so wieder hergestellt werden wie es vorher war! Der Muskelrest war beabsichtigt und sollte da bleiben...
Jetzt ist alles noch schlimmer, sieht furchtbar aus, man kann nicht sitzen, alles nässt und sondert gelbes Sekret ab, wird sowieso nicht heilen, da kein resorbierbares Fadenmaterial verwendet, sondern das, worauf ich allergisch reagiere und man jetzt nicht einmal mehr ordentlich alles reinigen kann. Noch nicht einmal die vorher exzellente Harnkontinenz ist noch da. Den Rest meines Körpers und damit Lebens (denn ich lebe für meinen Körper, den ich perfekt hatte und auf deren perfektes Aussehen und Funktion ich größten Wert lege, genauso wie das tägliche Schwimmen und Reisen!) hat man mir auch noch genommen. Wenn man aus dem Leben eines Patienten nichts weiß, sondern sich u.U. etwas zurechtinterpretiert, ist das eben sehr schlecht...
Und wenn man als Chirurg vorher erst in veraltetem Lehrbuch nachlesen muss, wie es gehen soll, statt bei der American Society of Plastic Surgery und deren Journal, sollte man lieber die Finger davon lassen...noch nicht einmal im Aufklärungsbogen findet sich etwas zu dem Stümperwerk, das da fabriziert wurde.
2022 wird eben kein gutes Jahr, und gute wird es nicht mehr geben mit dieser Entstellung und den weiteren Folgen, wenn ich es überhaupt ohne Sepsis überleben werde. Ich hätte gerne positiver bewertet, aber das gibt das OP Prozedere und -Ergebnis nicht her!
|
Herz0122 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr zufrieden. Mit Notarztwagen eingeliefert. Betreuung von Notaufnahme über Intensivstation bis Überwachung und Nachbehandlung sehr gut. Personal sehr emphatisch, mein Dank und Wertschätzung an alle Damen und Herren des Personals.
|
MariaSanta berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Das Verhalten von Schwestern, Hebammen und Kinderärzten. So verständnisvoll und aufmerksam. So menschlich und liebevoll und zuvorkommend!!!
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mir wurde diese Klinik für die Geburt von meiner betreuenden Hebamme empfohlen und ich bin mehr als begeistert.
Von der Dame am Empfang und dem Security (welcher mir wärend der Wehe einen Rollstuhl brachte) als wir nachts ankamen, über die Hebammen und Assistenzärztin bis hin zu den nachsorgenden Schwestern auf der Station und der Kinderärztin, welche vom EKO Oberhausen kam, waren alle überaus freundlich, zuvorkommend, aufmerksam und kompetent.
Ich habe mich stets gut betreut und verstanden gefühlt!
Ich würde hier immer wieder entbinden und kann das Krankenhaus allen Schwangeren nur wärmstens empfehlen! Besonderen Dank an Ann-Christin, Conny und Berit! Danke, dass ihr meine Maus gesund auf die Welt gebracht und auf uns aufgepasst habt!?
|
JensHoche berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Das Personal war insgesamt sehr nett. Alle unser Anliegen wurde zeitnah zufriedenstellend bearbeitet. Die OP verlief sehr gut. Das Krankenhaus insgesamt ist weiter zu empfehlen.
|
Vanane berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Kreuzbandriss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte eine Kreuzband OP im EVK und musste anschließend 2 Tage auf der Station 44 bleiben.
Der Oberarzt hat mich vor der OP sehr gut beraten und auch die ganzen anderen Mitarbeiter im KH, denen ich begegnet war, waren total lieb, also Pfleger, die Physio und auch der Arzt selbst. Ich hatte die ganze Zeit das Gefühl, dass ich in guten Händen war.
Nur die Organisation auf der Station ist ausbaufähig...war aber trotzdem nicht schlecht.
Alles in allem hab ich eine sehr gute Erfahrung dort gemacht, die OP lief gut und meinem Knie gehts auch jeden Tag etwas besser.
|
AKZM berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nix
Krankheitsbild:
Meniskus kaputt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vom ersten telefonischen Kontakt über die Planung bis zu meiner Operation und der ambulanten Nachbetreuung, die tagesstationär erfolgte, kann ich bei allen organisatorischen und persönlichen Begegnungen nur Gutes berichten und bin sehr glücklich damit, wie gut die Absprachen und auch der Ablauf im einzelnen funktioniert hat.
Ich hatte es insgesamt mit ca. 15 bis 20 einzelnen Personen aus den verschiedenen Fachbereichen/ Abteilungen und entsprechenden Kompetenzen zu tun. Ich bin sehr begeistert von allen. ICH KANN NUR 100 PUNKTE VERTEILEN.
Sehr gefallen haben mir auch die fortschrittlichen Tablets. Da macht das ausfüllen der notwendigen Formulare Freude.
|
N.P.61 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
medizinische Behandlung und Betreuung top
Kontra:
dazu fällt mir nichts ein
Krankheitsbild:
Schlüsselbeinbruch
Erfahrungsbericht:
Ich bin in der Unfallchirurgie freundlich aufgenommen worden, alle Untersuchungen und Vorbereitungen verliefen professionell und reibungslos. Vor und während der OP fühlte ich mich sehr gut betreut und versorgt, auch auf der Station waren die Pflegerinnen, Pfleger immer ansprechbar und es blieben keine Wünsche offen.
Die medizinische Behandlung war sehr gut, der durchaus komplizierte Bruch ist prima verheilt und die Beweglichkeit des Gelenks schon nach kurzer Zeit weitgehend wiederhergestellt.
|
KlaDeck berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
menschliche Nähe trotz Routine
Kontra:
Blick aus dem Zimmerfenster auf eine schmutzige Hauswand
Krankheitsbild:
Pankreaskarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr kurzfristiger Termin zur Überprüfung der Erstdiagnose und zur nachfolgenden OP; empathisches Team bei der Narkoseeinleitung, kompetente Betreuung auf der Intensivstation und nachfolgend auf Station 3A unter Leitung von Dr. Carus.
Ärzte und Pflegepersonal nahmen sich Zeit und vermittelten mir den Eindruck, trotz aller Routine auch als Person wahrgenommen zu werden.
Eine Klinik der Akutversorgung mit ausgesprochen gutem Fachpersonal.Die Schwestern und Pfleger sind sehr hilfsbereit und freundlich.Bei dem guten Ruf der Klinik nimmt man weitere Anfahrtswege gerne in Kauf.Terminwünsche werden, sofern machbar, berücksichtigt.
Wegen zunehmender Rhythmusstörungen habe ich mich zwischen Weihnachten und Sivester zur Pulmonalvenenisolation aufnehmen lassen, da meine internistische Praxis zu der Zeit geschlossen war. Die Behandlung war ausgezeichnet,ich konnte nach einem Tag wieder entlassen werden. Herrn Chefarzt Dr. med. Djajadisastra habe ich als einen sehr empathischen Mann kennengelernt mit sehr wachen und freundlichen Augen und immer einem Lächeln unter der Maske, die uns ja in Coronazeiten leider nicht erspart blieb.
Ich bedanke mich nocheimal ganz herzlich für die gute Behandlung, die Freundlichkeit und Empathie,
sowie die Terminvereinbarung.
Mit den besten Wünschen für das kommende Jahr 2022
|
Marc29012 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundliches und aufmerksames Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
geplatztes Darmdivertikel
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nach meinem ersten Aufenthalt im Oktober, wurde jetzt die defekte Stelle in meinem Darm entfernt.
OP hat wie geplant stattgefunden und ich konnte nach 9 Tagen das Krankenhaus wieder verlassen.
Mein Dank geht an das gesamte Personal der 3 C sowie die Oberärzte Dr.Carus und Dr.Simon für die hervorragende Betreuung nach der OP und das geduldige beantworten meiner Fragen.
Ich würde das Krankenhaus ohne Wenn und Aber weiterempfehlen.
|
Ernst772 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Das menschliche Miteinander)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Beim Eingriff war ich in Narkose,mir erschien alles seh professionell)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Zuviel Bürokratie)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Auf der Station 43 wird auch mal gelacht
Kontra:
Die Enge bei Vollbelegung mit 3 Pauienten
Krankheitsbild:
Stoma mit Hartmannstumpf dient zur evtl.späteren Zurückverlegung.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Genau vor 20 Jahren wurde mir im EVKMH nach der Diagnose eines bösartigen Tumors dieser mit ca.40cm Enddarm entfernt.Die OP verlief recht gut nur die nachfolgende Zeit war sehr schmerzhaft.Es mussten mehrere Nachppetationen gemacht werden.Ich kam mir damals vor als ob man mich als Versuchspatient behandelte.Nach ca 3jahren und vielen Schmerzen wechselte ich als Patient die Klinik.
In der Essener Klinik bescheinigte man mir einige im EVK gemachten Fehler oder Versäumnisse mit dem Ergebnis das man mir ein Stoma mit Hartmannstumpf angelegt hat.18 Jahre hat diese Anlage bis heute mit wenigen Ausnahmen funktioniert.Jetzt allerdings holt mich die Zeit wieder ein.Mein Hartmannstumpf bereitet mir starke Schmerzen.Essen konnte mir leider dieses Mal nicht helfen.Der damalige Arzt der mich in einer Essener Klinik behandelt hat zu dem ich von meinem Hausarzt überwiiesen wurde und heute eine eigene Praxis betreibt war leider nicht in der Lage mir zu helfen.
Ich ging zurück zum EVK nach Mülheim.Dort wurde mir binnen kürzester Zeit eine Behandlung zu Teil die großartig war.Ich hatte das Glück von einem Oberarzt behandelt zu werden bei dem ich mich zu jeder Zeit zu Hause und geborgen fühlte.Dieser Dr.Simon war für mich zu jeder Zeit ansprechbar und gab mir das Gefühl immer für mich da zu sein.Ich hatte fast das Gefühl,dass er im Krankenhaus übernachtet.Und das in dieser schweren Coronazeit.Dafür möchte ich Ihnen sehr geehrter Herr Dr. Simon mit seinem Team und der Station 43auf diesem Weg ganz herzlich danken.Er hat was damals vor 20 bei mir Jahren im EVK fehlgelaufen war mehr als gut gemacht.Ich wusste noch wie gut das EVKMH heute aufgestellt ist.
|
Lameck berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Aufklärung /Essen)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Essen
Kontra:
Krankheitsbild:
Akuter Herzinfarkt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich hatte seit 5 Tagen immer wiederkehrende Schmerzen in der Brust, die auch in den Unterkiefer zogen, bis ich mich Donnerstags dann endlich entschloss "mal" in KH zu gehen. Nach kurzem Vorgespräch wurde ich sofort von einem Kardiologen (Oberarzt), per Ultraschall, untersucht.
Ergebnis: Akuter Herzinfarkt
Innerhalb von kürzester Zeit lag ich im OP und bekam einen Stent gesetzt. Auf dem Weg des Katheders zum Herz stieß er auf ein Hindernis in Höhe des Ellenbogens. Eine Ader war dort nicht ganz gerade gewachsen. Ganz cool hat er dieses "kleine" Problem kurz beseitigt/begradigt und dann sehr ruhig weiter agiert.
Auch wurde ich sehr geduldig aufgeklärt, ALLE meine Fragen beantwortet (und das waren viele) und ich bekam unaufgefordert ein Foto/Videosequenzaufzeichnung der OP vorgeführt.
Durch das Entdecken und das schnelle Eingreifen ist meiner Meinung nach verhindert worden, das Herzzellen in großen Maße absterben und ich Pumpleistung verliere. Diese ist nämlich nach wie vor voll da.
Mein besonderer Dank geht daher an meinen Operateur der seinen Job so toll und routiniert gemacht hat, aber auch an die anderen 2 Oberärzte und 1 Chefarzt, die ich kennenlernen durfte und meiner Flut an fragen mit viel Antwortzeit entgegengetreten sind.
|
Andreas613 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (3 Bett Zimmer sind eigentlich nicht mehr auf der Höhe der Zeit)
Pro:
Professionalität und Empathie
Kontra:
Essen mehr oder weniger gewürzfrei
Krankheitsbild:
Darmerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ärzte die sich Zeit nehmen zur Aufklärung und bei Fragen. Pflegepersonal das auch bei Stress höflich und professionell bleibt. Das nicht immer alles sofort geht ist nun mal der normalen Krankenhauslogistik geschuldet. Als sehr angenehm empfinde ich dass jeder, ob Pfleger oder Arzt, der sich mit mir beschäftigt hat auch gleich über mein Krankheitsbild und schon erfolgte Behandlungen informiert war.
|
Eis2021 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Darm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Zwischen September und November war ich zweimal stationär im ekm und bin vollauf zufrieden. Ich kann mich nur beim Pflegepersonal sowie bei den Ärzten von Station 43, besonders bei Dr. Simon, bedanken. Alle waren sehr nett und kompetent. Vom ersten Telefonat bis zur Entlassung alles Super gelaufen. Vielen Dank!
|
woover berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (klare Hygieneregeln in Zeiten von Corona!)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (eine Kleinigkeit: andere Kopfkissen)
Pro:
hohe fachliche Professionalität verbunden mit menschliche Zugewandtheit
Kontra:
Da fällt mir nichts ein.
Krankheitsbild:
Herzkatheteruntersuchung und invasive elektrophysiologische Untersuchung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wurde vom 22.11.2021 - 25.11.2021 in der Kardiologie des evangelischen Krankenhauses in Mülheim behandelt.
Aufgrund einer anhaltenden Belastungsdyspnoe wurde zunächst eine Herzkatheteruntersuchung über den linken Unterarm von Dr. Ademi durchgeführt.
Schon vor dem unmittelbaren Eingriff fühlte ich mich durch das kardiologische Team optimal betreut.Während des gesamten Eingriffs und meiner durchaus vorhandenen Ängste habe ich mich ausgesprochen kompetent und menschlich zugewandt aufgehoben gefühlt. Unterstützend war hier sicherlich auch das professionelle Arbeiten und die sehr freundliche und angenehm humorvolle Art von Dr. Ademi.
Die Herzkatheteruntersuchung offenbarte, dass eine weitere Untersuchung (EPU: elektrophysiologische Untersuchung) notwendig wurde.
Vor dem Eingriff wurde ich ausführlich über diesen aufgeklärt und alle meine Fragen geduldig und mit Empathie von den Ärzten beantwortet.
Die EPU wurde von Dr. Djajadisastra durch die rechte Leiste vorgenommen. Auch dieses Mal überzeugten mich die Kompetenz und die beruhigende Freundlichkeit von Dr. Djajadisastra und seinem Team.
Einer in wenigen Wochen noch notwendig gewordenen Ablation im linken Vorhof sehe ich aufgrund der gemachten Erfahrungen und des transparenten Aufklärungsgesprächs von Dr. Djajadisastra - trotz meiner Ängste - mit Optimismus entgegen.
Nicht unerwähnt bleiben darf natürlich das tolle Pflegepersonal von Station 9: Das gesamte Pflege- und Servicepersonal war ausgesprochen nett, hilfsbereit und kompetent.
An dieser Stelle also nochmal ein ausgesprochen großes DANKE an das medizinische und pflegerische Personal!!
|
Trude5 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Aufklärung
Kontra:
./.
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war 2 Tage im ev. Krankenhaus zur Embolisation.
Herr Professor Dr. med. Claus Nolte-Ernsting, Chefarzt der Klinik für diagnostische und interventionelle Radiologie, hat mich sehr ausführlich und verständlich aufgeklärt, u.a. in Form einer Skizze. Der Eingriff ist von ihm selbst durchgeführt worden, ohne jegliche Komplikation. Um die Nachsorge kümmerte er sich ebenfalls.
Ich war rundum zufrieden.
|
Wernersiegfried berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles war Super
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Vorkammerflimmern
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 03.08.2021 - 05.08.2021 in der kardiologischen Klinik in Mülheim und wurde von einem der beiden Chefärzte abladiert worden. Dschadscha , Spitznaahme. Ich bin total zufrieden und glücklich und möchte mich auf diesem Weg herzlich bedanken. Vor 3 Jahren wurde ich schon einmal im Ev. Krankem
nhaus abladiert, das hat genau 2 Wochen geholfen, jetzt sind 3,5 Monate vergangen und ich habe jetzt einen Puls von 70, vorher bin ich mit 110 aufgewacht.
Mir wurde ein neues Leben geschenkt und ich find es ist an der Zeit
DANKE zu sagen
|
Suse51 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schulter OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war bereits mehrfach in dieser Klinik und jede Operation ist hervorragend gelaufen. Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Bereits bei der Anmeldung bin ich hervorragend betreut worden. Ich hoffe zwar nicht mehr unters Messer zu müssen, aber wenn dann wieder hier. Als ich nach einer Bandscheiben OP Hilfsmittel und eine Reha brauchte hat sich der soziale Dienst um alles gekümmert.
|
MiRuLa berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Menschlichkeit, Hilfsbereitschaft,
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Erfahrungsbericht:
Ich befinde mich seit Mai 2021 aufgrund meiner Brustkrebs Diagnose zur Behandlung im evangelischen Krankenhaus Mülheim und fühle mich durch die hervorragende Zusammenarbeit zwischen den Fachbereichen der Gynäkologie und der Plastischen Chirurgie sehr gut aufgehoben und betreut.
Trotz des straffen Arbeitspensums im Krankenhaus haben meine behandelnden Ärzte immer wieder ein offenes Ohr für meine Ängste und Sorgen gehabt und sich Zeit für mich genommen.
Der Mensch steht hier im Fokus und individuelle Lösungen werden gemeinsam mit dem Patienten „erarbeitet“. Es hat mich in der schweren Zeit immer beruhigt, die vertrauten Ärzte zu sehen und in wichtige Entscheidungen einbezogen zu werden.
Mein großer Dank geht an Frau Dr. Schmidt, die sich mir angenommen hat und mir die Chance einer zweiten Meinung ermöglicht hat. Ein weiteres Dankeschön von Herzen geht an Herrn Dr. Antrop- Wagner und an die liebe Brustkrebsschwester Heike Janz, die sich immer wieder liebvoll um mich gekümmert haben.
Zuletzt möchte ich dem Chefarzt der plastischen Chirurgie, Herrn Dr. Soimaru, und seinem Team für die unkomplizierte und überaus freundliche Hilfe danken. Ich bin zuversichtlich, dass die weitere Operation ein sehr schönes Ergebnis erzielen wird.
Ich kann das evangelische Krankenhaus Mülheim uneingeschränkt weiter empfehlen. Sowohl fachlich als auch menschlich wird man hier auf einem sehr hohen Niveau behandelt.
|
Willy552 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Schnelle Versorgung
Kontra:
Nahezu nichts
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr gute Versorgung nach Herzinfarkt, sowohl ärztlich als auch in der Pflege.
Ich habe schon nach wenigen Stunden einen Katheter bekommen, wobei Stents eingesetzt wurden.
|
Alexander582 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Sehr mangelnde ärztliche Aufklärung)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
./.
Kontra:
Keinerlei ärztliche Informationen
Krankheitsbild:
Diabetischer Fuß
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Jeden TAG ist morgens Visite. Der diensthabende Abteilungsarzt auf der gefäßchir. Abteilung möchte meinen kranken Fuß nur alle 2 Tage sehen; er meinte, das reiche aus. Ansonsten werde ich mit Antibiosen behandelt. Kein Aufklärungsgespräch, gar nichts. Sehr dürftig für ein Krankenhaus dieser Kategorie. Ich bin vom Diabetologen hierhin zur stationären Mitbehandlung überwiesen worden, weil mein Fuß hoch entzündet war. Ich kann leider nicht sagen,daß mich der Klinikaufenthalt hier viel weiter gebracht hat.
|
BrigitteH2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz durchweg
Kontra:
Krankheitsbild:
Mammakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach der Schockdiagnose Mammakarzinom steht die Entscheidung an, in welche Hände man sich begibt. Keine leichte Entscheidung! Meine fiel auf das BrustZentrum Mülheim im Evangelischen Krankenhaus und ich bin im Nachhinein sehr froh darüber.
Oberarzt Herr Antrop-Wagner hat sich von Anfang an sehr viel Zeit für mich genommen und mich in allen Belangen ausgiebig aufgeklärt. Auch Fragen meines Mannes wurden immer ausführlich beantwortet. Vom ersten Moment an fühlte ich mich hier richtig aufgehoben. Ein Arzt mit hoher Kompetenz, Empathie und Menschlichkeit. Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich bei ihm bedanken.
Ein großes Dankeschön auch an das Breast Care Nurse-Team, die für mich alle anstehenden Untersuchungstermine vereinbart haben. Es wurde mir alles abgenommen und für die Zeit Zuhause gut vorbereitet. Auf der Station 4 der Frauenklinik hat man mich sehr nett und freundlich aufgenommen .
Auch hier einen ganz lieben Dank
|
FranzT berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Halsschlagader, Carotis Interna
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ein Tag vor der Operation wurden alle Formalitäten und div. Untersuchungen durchgeführt.
Der Gefäßchirurg und die Gefäßchirurgin haben über die OP. aufgeklärt. (waren sehr freundlich ).
Am nächsten Tag wurde ich schon morgens operiert.( Carotis Interna )
Ich wurde von den Ärzten optimal vorbereitet.
Im Aufwachraum und auf der Intensivstation war als ok.
Die Pfleger und Schwestern waren sehr freundlich, dafür ein Dankeschön.
Auf der Normalstation waren alle Pfleger und Schwestern und Ärzte sehr freundlich. Auch dafür Danke.
Ich persönlich kann das Krankenhaus empfehlen.
|
Lyriker berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz und Aufklärung
Kontra:
-------------
Krankheitsbild:
Arterienverkalkung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Das komplette Team der Kardiologie macht einen ausgezeichneten Eindruck, arbeitet mit den allerneuesten Technologien, ist sehr präzise in den Vorbereitungen, erklärt jeden Schritt im Detail und hat mir supergut geholfen.
Ich habe schon viele Krankenhäuser kennengelernt und auch Kardiologische Praxen und behaupte deshalb, dass ich mir hier ein Urteil erlauben kann.
|
einfachich2021 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bauchdeckenstraffung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Meine Empfehlung geht zu 100 % an das evangelische Krankhaus und die Abteilung Plastische Chirurgie.
Nie wäre ich von selbst auf die Idee gekommen beim evangelischen Krankenhaus nachzufragen. Diese Empfehlung hatte ich von meinem Frauenarzt und habe sie nie bereut.
Chefarzt Dr. Soimaru ist ein hervorragender Arzt. Ich habe mich von Anfang an dort gut beraten und aufgehoben gefühlt. Darüber hinaus ist er ein sehr herzlicher und einfühlsamer Mensch. Er hat sich stets persönlich gekümmert, auch als es Probleme gab. Ein „geht nicht“ gibt es für ihn nicht. Ich hatte vor vielen Jahren bereits schonmal eine Bauchdeckenstraffung bei einem im Fernsehen angepriesenen plastischen Chirurgen und habe unter den dabei entstanden Entstellungen sehr gelitten. Dr. Soimaru hat es geschafft, diese Entstellungen zu beheben und die Bauchdecke neu zu straffen. Er hat mir damit ein völlig neues Leben geschenkt.
Es muss also nicht der berühmte Arzt sein, der im Fernsehen auftritt. Ich war Selbstzahlerin und denke, dass die Kosten im evangelischen Krankenhaus auch wesentlich günstiger waren.
Vielen lieben Dank an das evangelische Krankenhaus mit seinem fantastischen Chefarzt der plastischen Chirurgie, dem gesamten Team an Ärztinnen und Ärzten der Abteilung und auch an das Pflegepersonal. Alle sind einfach großartig.
Hervorragender Oberarzt der inneren Chirurgie und Professor der Gastroenterologie
Innere
|
nierspatientin berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Dezidiert
Kontra:
erster Eindruck Empfang/Rezeption
Krankheitsbild:
großes Hämagniom(Blutschwamm)der Leber
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Um eine Zweitmeinung einzuholen wandte ich mich an ein privatärzliches Zentrum in Essen. Der zuständige Professor nahm meine Beschwerdesymptomatik ernst, und leitete mich zu weiteren Untersuchungen mit anschließender OP an das EVKM weiter. Mein gutartiger Tumor, Hämagnion/Blutschwämmchen, in der Leber wurde laparoskopisch entfernt. Die Vorbereitung im OP lief sehr ruhig ab und nahm mir meine kleinen Ängste. Nach der OP lag ich vorsorglich auf der Intensivstation. Das gesamte Ärtze- und Pflegeteam waren sehr bemüht. Anschließend wurde ich auf die Station 3A verlegt. Der Oberarzt/Operateur nahm sich jeden Tag Zeit, um den Genesungsprozess zu begleiten. Ich bin schon oft operiert worden, solch eine empathische Betreuung ist mir noch nie wiederfanden. Herzlichen Dank!
Das Gesundheits- und Krankenpflegeteam der Station 3A waren sehr bemüht, und gut informiert bei jedem Dienstwechsel. Vor allem menschlich standen sie einem nahe, bei Fragen und Unsicherheiten. Der Service der Essensausgabe erledigte seine Aufgabe immer herzlich und freundlich.
Ich kann das Team der Gastroenterologie und der inneren Chirurgie nur weiterempfehlen.
|
D.D.19502 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetenz -Freundlichkeit
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern & Herzrhythmusstörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 28.September 2021 befand ich mich Zwecks einer kardiologischen Behandlung im Evangelischen Krankenhaus Mülheim.
Nach einer gut organisierten Aufnahme, ging es auch sehr zügig
zur kardiologischen Behandlung.
Die mich behandelnde Frau Dr. Bourhaial erwies sich als äußerst kompetent, und stellte umgehend die Diagnose
Herzrhythmusstörungen und Vorhofflimmern. Es erfolgte eine Kardioversion.
Dieser von Fr.Dr. B. selbst durchgeführte Eingriff, hält mich bis zum heutigen Tage beschwerdefrei.
Mein Dank geht explizit an das komplette kardiologische Team in Ihrem Hause.
Es verbleibt , mit lieben Grüßen ,ein sehr zufriedener Patient
|
Axel.F berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Angenehmer Aufenthalt.)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Umfangreich und sehr plausibel.)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Behandlung wie besprochen.)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Unkompliziert und schnell.)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Top Ausstattung und sehr geschmackvoll.)
Pro:
Operationsergebnis wie besprochen.
Kontra:
Krankheitsbild:
Narbenhernienreparation mit 10x15cm Netz.
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Von der Anmeldung bis zur Entlassung hat hier alles gestimmt. Das Personal war immer freundlich und sehr hilfsbereit.
Mein behandelnder Oberarzt und Operateur war und ist einfach sehr qualifiziert.
Unterbringung in einem sehr schönen 2-Bettzimmer mit guter Betreuung und hervorragender Kost.
|
Westworld berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Arterienverschluss Bein
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 27.10. bis 2.11. stationär im EKM auf der Station 3 Service Plus aufgenommen.
Das gesamte Personal, vom Service über die Pflege bis hin zu den medizinischen Fachkräften war überaus freundlich und wirkte sehr kompetent. Ich habe mich sehr wohl gefühlt ( soweit man sich im Krankenhaus wohlfühlen kann).
Alle haben sich umfassend um mich gekümmert und sind stets auf meine Wünsche eingegangen.
Ich habe großes Vertrauen in das kompetente Team um Herrn Dr. Stehr.
Im neuen Jahr werde ich an meinem anderen Bein operiert (Bypass). Ich bin überzeugt, dass sich der bisherige positive Eindruck weiter bestätigen wird.
|
uli215 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ärzte und Mitarbeiter haben mich sehr überzeugt
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Von der Notaufnahme bis auf die Station 9a hat alles
reibungslos geklappt.
Auf der Station wurde ich sehr freundlich empfangen
und wurde auf mein Zimmer gebracht.
Alle Untersuchungen wurden sehr pünktlich ausgeführt.
Vom 1. bis zum Enrlassungstag habe ich ich mich sehr
wohl gefühlt
1 Kommentar
* Korrektur Dr.Rölle